Curriculum Myodiagnostik (MD)
|
|
- Swen Hoch
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Curriculum Nürnberg für Zahnärzte, Ärzte, Physiotherapeuten Teilnehmerzahl: 24 Kursgebühr: siehe einzelne Kursteile Curriculum Myodiagnostik (MD) Dozententeam: Dr. Eva Meierhöfer Dr. Sabine Fauth Vergote Rainer Wittmann Dr. Rudolf Meierhöfer Nähere Informationen: eazf GmbH Fallstr München Telefon Telefax Obwohl die diagnostischen Möglichkeiten in der Medizin ständig verbessert und erweitert werden, stoßen wir sowohl in der Allgemeinmedizin als auch in der Zahnmedizin immer wieder an Grenzen einer sicheren Diagnostik. Myodiagnostik ist eine ergänzende primär diagnostische Methode, die dabei helfen kann, Ursachen von Erkrankungen auf den Grund zu gehen und funktionelle Zusammenhänge zu erkennen. Haupteinsatzgebiete der Myodiagnostik im Bereich der Zahnmedizin sind Zusammenhänge von auf- und absteigenden orthopädischen Problemen bei cranio-mandibulären Dysfunktionen und die gezielte orthomolekulare Substitution von Spurenelementen und Vitaminen bei Parodontitis. Auf diese Weise wird die Myodiagnostik zu einer wichtigen diagnostischen Methode in einer umfassend arbeitenden Zahnarztpraxis. Mit dem Ziel der medizinischen Netzwerkbildung ist diese Ausbildung auch angelegt für Allgemeinmediziner, Fachärzte, Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Osteopathen, um Funktionsketten als Ursache von Erkrankungen zu erkennen und diese dann interdisziplinär erfolgreich zu behandeln. Die eazf bietet eine strukturierte Fortbildung mit sieben Kursteilen an. Die Dozenten sind geprüfte Lehrer im jeweiligen Fachgebiet und verfügen über langjährige Erfahrung im Einsatz der Myodiagnostik. Die Ausbildung ist mit einem offiziellen Diplom der österreichischen Ärztekammer und der österreichischen Zahnärztekammer anerkannt und umfasst insgesamt 204 Ausbildungsstunden. 1. Einführung in die Funktionelle Myodiagnostik 2. Manuelle Untersuchung/Manuelle Medizin 1 3. Ganzheitliche Strategie 4. Dentale Strategie 5. Manuelle Medizin 2 6. Craniomandibuläre Diagnostik 7. Mikronährstoffe für Prävention und Therapie 84
2 1. Einführung in die Myodiagnostik Ziel dieses Einführungsseminars ist es, die Grundprinzipien der Myodiagnostik zu vermitteln und die Voraussetzungen für alle weiteren Seminare zu schaffen. Die umfassenden Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der Myodiagnostik erweitern das Spektrum zum Wohle jeder umfassend ausgerichteten Praxis und ihrer Patienten. Geschichte der Untersuchungsmethode Myodiagnostik als biologisches Diagnose-System Grundprinzipien des Muskeltests Bedeutung der Muskeltestergebnisse (hypo-, normo-, hyperreaktiv) Myodiagnostik und das Stresskonzept nach Seyle (General Adaption Syndrom) Die wichtigsten Untersuchungsprinzipien Therapielokalisation (TL) und Challenge (CH) mit Beispielen aus den Bereichen Struktur, Psyche und Chemie Silent Inflamations, Materialunverträglichkeiten, Allergien Einführung in das Konzept der 7 Faktoren des Intervertebralforamens Praktisches Üben des Muskeltests an folgenden Testmuskeln: Deltoideus, Rectus femoris, Hamstrings, Latissimus dorsi, Pectoralis major clavicularis (PMC), Pectoralis major sternalis (PMS), Piriformis Akademie Nürnberg Freitag, Uhr Samstag, , Manuelle Untersuchung/Manuelle Medizin 1 Funktionelle Anatomie und manuelle Untersuchungstechniken an Wirbelsäule, Becken und Extremitäten sind die Grundlagen der manuellen Medizin. Sie lernen in diesem Kurs die Ursachen von muskulären Störungen und einfache Mobilisationstechniken kennen. Des Weiteren werden strukturelle Zusammenhänge vom Kiefergelenk über die Wirbelsäule bis zum Becken dargestellt, um auf- und absteigende Störungen differenzieren zu können. Manuelle und palpatorische Inspektion Testübungen mit vielen verschiedenen Muskeln Diagnostik und Therapie von Subluxationen und Fixationen an Wirbelsäule und Becken Beckenfehler Muskeltechniken Akademie Nürnberg Freitag, Samstag, Einführung in die Myodiagnostik 85
3 3. Ganzheitliche Strategie Dieser Kurs gibt anhand von Fallbeispielen praxisnah einen breiten Einblick in die differential-diagnostischen Möglichkeiten der Myodiagnostik. Themen sind die Strategie der Myodiagnostik-Untersuchung, wichtige Muskeln für Organ- und Meridianbeziehungen, häufige Probleme in der Praxis, Screeningverfahren für Allergien, Toxikologie und die Dokumentation von myodiagnostischen Befunden. Einführung in die Strategie von Myodiagnostik-Untersuchungen Generalisierte Dysreaktionen, wichtige Challengeformen Wichtige Muskel-, Organ- und Meridianbeziehungen Screeningverfahren für Allergien, Dysbiose, Candida, Parasitose, Toxikologie Silent Inflamations Immunvermittelte Reaktionen Testung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Systematik der Fettsäuren, Prostaglandinsynthese Emotionaler Stress Diagnostik mit Myodiagnostik Surrogattest Untersuchungsgang Switching Sinnvolle analytische Labortests Dokumentation von Befunden Akademie Nürnberg Freitag, Samstag, Dentale Strategie Kursziel ist die Darstellung der Einsetzbarkeit der Myodiagnostik in der Zahnarztpraxis. Ausführlich werden Themen wie Materialunverträglichkeit, Intoxikationen, Entzündungen im Kieferbereich sowie Schwermetallbelastungen mit ihren Auswirkungen und geeigneter praktikabler Labordiagnostik dargestellt. Des Weiteren wird ein einfaches und sofort umsetzbares Screening-System für Myoarthropathien demonstriert. Auf Grund der umfassenden Einwirkung von Störungen aus dem oralen Bereich (Materialien, Kiefergelenk, Entzündugen im Knochen, Parodontitis etc.) auf den gesamten Körper ist dieser Kurs auch für alle anderen medizinischen Fachrichtungen wichtig. Geeignete Testmuskeln für die Zahnarztpraxis Testung von Medikamenten und neu einzubringenden zahnärztlichen Materialien Nosoden und ihre differentialdiagnostische Bedeutung Testung bereits im Mund befindlicher dentaler Materialien Strategie bei Focussuche und Therapie Zahnärztlich sinnvolle Labordiagnosik Dentale Anwendungen der Neuraltherapie 86
4 Screening Kiefergelenk Der neurologische Zahn Strategie bei Schwermetallbelastung Diagnostik von Veränderungen an Zunge und Mundschleimhaut Substitution bei Parodontitis Akademie Nürnberg Freitag, Samstag, Manuelle Medizin 2 Der Kurs bietet neben einer Vertiefung der Inhalte aus dem Kursteil Manuelle Medizin 1 einen direkten Einstieg in die durch Myodiagnostik gestützte Diagnostik und Therapie des craniosacralen Systems. Mit diesen erlernten Techniken lassen sich Spannungszustände an Schädelknochen und Durasystem erkennen und die dadurch entstehenden Funktionsstörungen behandeln. Wiederholung Manuelle Medizin 1 Anatomie und Palpation des Schädels Einführung in die Cranio-sacrale Osteopathie Diagnostik von Schädelläsionen Total Compression Syndrom Respiratorisches Screening Schädel- und Suturenläsionen Korrespondierende Sacrumfehler, Sacrum Fixation, SIG Fixation und assoziierte Muskulatur (Adduktoren) Auswirkungen dieser Läsionen in der Kieferorthopädie und der CMD-Behandlung Akademie Nürnberg Freitag, Samstag,
5 6. Craniomandibuläre Diagnostik Das Kiefergelenk spielt eine zentrale Rolle in unserem Bewegungsapparat. Im Kurs werden die funktionell anatomischen, neurologischen und orthopädischen Grundlagen des craniomandibulären Systems und seine Auswirkungen auf den Gesamtorganismus vermittelt. Sie erlernen eine interdisziplinäre Differentialdiagnose zu stellen, die entsprechenden notwendigen therapeutischen Schritte zu erkennen und einzuleiten. Anatomische, neurologische und orthopädische Grundlagen des Stomatognathen Systems Inspektion, CMD-Index, Stand- und Ganganalysen im Zusammenhang mit Kiefergelenksfehlfunktionen Klinische Funktionsprüfung am Kiefergelenk, Ablauf und Strategie einer Schienentherapie Palpation der Kaumuskulatur und des craniomandibulären Systems incl. Adler-Langer-Zone Testung wichtiger stabilisierender Muskeln des Stomatognathen Systems Strategie: Temporomandibuläre oder extratemporomandibuläre Störung? Untersuchung und Therapie des Gesamtbewegungssystems Folgen kondylärer Dislokation Shock-Absorber-Mechanismus Akademie Nürnberg Freitag, Samstag, und 2, Dentale Strategie 7. Mikronährstoffe für Prävention und Therapie Die Prävention und die Therapie mit körpereigenen Substanzen wie Vitaminen und Mineralstoffen, die als Co-Faktor an unzähligen biochemischen Reaktionen für den Stoffwechsel notwenig sind, wird Orthomolekulare Medizin genannt. In diesem Kurs wird die Nutzung dieses Wissen mit Hilfe der Myodiagnostik und die Anwendung in der täglichen Praxis gelehrt und geübt. Einführung in die Geschichte, Definition und Methodik der orthomolekularen Medizin Muskel-, Organ-, Nährstoffbeziehung Standardvorgehen bei der Anwendung orthomolekularer Substanzen Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine Antioxidative Therapie Der Säure-Basen-Haushalt und sein Bezug zum Knochenstoffwechsel Anwendung bei häufigen Krankheitsbildern und Fallbeispiele Akademie Nürnberg Freitag, Uhr Samstag, , , Ganzheitliche Strategie
ÖÄK-Diplom Komplementäre Medizin Applied Kinesiology. ÖÄK-Raster für den Nachweis der Fortbildung gemäß dem ÖÄK-Diplom-Curriculum
österreichische akademie der ärzte Weihburggasse 2/5 1010 Wien Telefon:++43/1/512 63 83-10, Fax: ++43/1/512 63 83-13 diplome@arztakademie.at, www.arztakademie.at ÖÄK-Diplom Komplementäre Medizin Applied
Curriculum Applied Kinesiology und Myofunktionelle Diagnose
Curriculum Applied Kinesiology und Myofunktionelle Diagnose 1. Zieldefinition der Fortbildung Die Applied Kinesiology (AK) ist eine hauptsächlich diagnostische Methode, mit der durch Testung einzelner
Systemdiagnose mit dem manuellen Muskeltest. Dr. Gerald Weiss Diplomate of the International Board of Applied Kinesiology (DIBAK)
Systemdiagnose mit dem manuellen Muskeltest Dr. Gerald Weiss Diplomate of the International Board of Applied Kinesiology (DIBAK) Ist ein Mechanorezeptoren-Challenge ein adäquater Reiz zur Muskelfazilitierung
AK im Leistungssport Herdgeschehen aus sportmedizinischer Sicht. Jochen Gruber Berlin ICAK International Meeting
AK im Leistungssport Herdgeschehen aus sportmedizinischer Sicht Jochen Gruber Berlin ICAK International Meeting 17.-19.09.2010 Chirurgische Gemeinschaftspraxis Sportklinik Im Pinderpark, Zirndorf Chirurgie,
ÖÄK-Diplomrichtlinie Komplementäre Medizin Applied Kinesiology
ÖÄK-Diplomrichtlinie Komplementäre Medizin Applied Kinesiology Präambel Die Applied Kinesiology (AK) ist eine hauptsächlich diagnostische Methode, mit der durch Testung einzelner Muskeln und ihrer Stärkeänderung
Curriculum Physiotherapie bei CMD
Curriculum Physiotherapie bei CMD Konzeption: Gemeinsames Curriculum Thema, Ziel und Zielgruppe Die Ursachen der craniomandibulären Dysfunktion sind vielfältig. Nach aktuellem Wissensstand tragen nicht
Curriculum Ernährungsmedizin 2. Auflage hat es sich bewährt?
Curriculum Ernährungsmedizin 2. Auflage hat es sich bewährt? Dreiländertagung Ernährung 2010 17.-19. Juni im Congress Center Leipzig O. Adam Betriebsärztlicher Dienst - Ernährungsmedizin Ludwig-Maximilians-Universität
Informationen für Patienten
Informationen für Patienten Viele Wege führen nach Rom. Dieser Spruch wird vielfach genutzt wenn es darum geht, welche Therapie in einer bestimmten Situation am geeignetsten ist. Unser Weg ist das Nervensystem.
Funktionsanalyse bei Craniomandibula ren Dysfunktionen
Ihre Organisation Datum des Newsletters Band 1, Ausgabe 1 Funktionsanalyse bei Craniomandibula ren Dysfunktionen Um eine craniomandibuläre Dysfunkon gut diagnoszieren zu können, ist es unabdinglich eine
Yoga in der Therapie
Yoga in der Therapie Zweiteiliger Weiterbildungskurs für Yogalehrende, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe Der Nutzen von Yoga bei verschiedenen
1.1. Epidemiologie der CMD
Inhalt 1. Definition... 2 1.1. Epidemiologie der CMD... 3 1.1. Ätiologie der CMD... 4 2. Hintergrund... 5 3. Einleitung... 6 3.1. Was ist Osteopathie?... 6 3.2. Zusammenhang zum Kiefer... 7 4. Beschreibende
Manuelle Therapie (MT)
Manuelle Therapie (MT) Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates. Weit über 80 % der typischen
Regionales Schmerzzentrum
Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen Praxisseminar: Triggerpunkte erkennen und behandeln - exakte Diagnosetechnik ermöglicht rationale Therapieansätze 17. - 19. April 2015 Beginn: Freitag, 18:30 Uhr
Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte
Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte Tätigkeitsschwerpunkt Adhäsive ästhetische Füllungen Adhäsive Füllungen Adhäsivtechnik Akupunktur Ästhetisch rekonstruktive Zahnheilkunde Ästhetische Gesichtschirurgie
Therapiezentrum. Nakaten & Kollegen. Osteopathische Therapie. Therapiezentrum
Therapiezentrum Nakaten & Kollegen Osteopathische Therapie Therapiezentrum Osteopathische Therapie Osteopathische Therapie - die Hilfe gegen Schmerzen Neben dem Schwerpunkt Manuelle Therapie führt unser
Zahngesundheit und Ganzheitsmedizin. Integrative Medizin
- 12 - - 1 - Praxis für Naturheilverfahren Dr. med. Astrid Kohl Reichsstraße 12, 14052 Berlin Tel.: 030/33979130 Fax: 030/33979188 Zahngesundheit und Ganzheitsmedizin F06_Zahngesundheit_5.pub Patienteninformation
DIE PLATTFORM. Ärzteplattform OrthomolekularMedizin www.dieplattform.info. Ausbildungsprogramm
DIE PLATTFORM Ausbildungsprogramm Ausbildungsreihe Orthomolekularmedizin in Österreich Orthomolekularmedizin ist die Erhaltung von Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch Substanzen, die primär
Die einseitige Maxillacaudalisierung ein häufig übersehener fundamentaler Fehler in der Bissregulation
Die einseitige Maxillacaudalisierung ein häufig übersehener fundamentaler Fehler in der Bissregulation Prof. Prof. h.c. (VCR) Dr. med. Harald Gumbiller Die muskuläre Kieferglenksdysfunktion Bei 80-90%
Immer häufiger begegnen wir dem Begriff CMD, der Fehlfunktion des Kiefergelenks.
Nacken - und Kopfschmerzen: Eine Fehlfunktion des Kiefergelenks wird häufig unterschätzt Immer häufiger begegnen wir dem Begriff CMD, der Fehlfunktion des Kiefergelenks. Er steht für Erkrankungen, die
Massagepraxis-LifeArt
- 1 - Rücken-SM-System Funktionelle Stabilisierung und Mobilisierung der Wirbelsäule Neuer Weg, Rückenschmerzen schnell und effektiv zu behandeln Krankengymnastik mit elastischem Seil und Manuelle Therapie
Was ist die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?
Was ist die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)? Durch Störungen in der Okklusion (Zusammenschluss der Zahnreihen), die durch stressbedingtes Zähneknirschen verursacht wird, kommt es zu einer dauerhaften
ORALE MEDIZIN. Kraniofaziale Orthopädie (CMD) 2. Auflage. Curriculum. Curriculum
Curriculum Kraniofaziale Orthopädie (CMD) Eröffnen Sie Ihren Patienten neue Heilungschancen. Von Praktikern für Praktiker. Insgesamt 90 Fortbildungspunkte Curriculum ORALE MEDIZIN Auftakt: 04.07.2014 Grundlagen
IB Medizinische Akademie Berlin. Physiotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie Berlin Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte
SCHILDDRÜSEN- ZENTRUM
SCHILDDRÜSEN- ZENTRUM BERATUNG, DIAGNOSTIK & THERAPIE BEI ERKRANKUNGEN DER HORMONBILDENDEN ORGANE SCHILDDRÜSEN-SPRECHSTUNDE HAT IHR NIEDERGELASSENER HAUS- ODER FACHARZT EINE VERÄNDERUNG DER SCHILD DRÜSE
IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G.
IB Medizinische Akademie Nürnberg i. G. Physiotherapeut (m/w) Internationaler Bund IB Medau GmbH Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen,
Naturheilpraxis Sabine Herz
Naturheilpraxis Sabine Herz In der Dell 41 66424 Homburg An Interessierte Homburg, 17. Dezember 2014 Exklusive Wirbelsäulentherapie Kopfschmerzen, Migräne, Übelkeit, Magen-, Herz-, Rücken- oder Knieschmerzen.
Die Bedeutung der Physiotherapie in der modernen Hämophiliebehandlung
Die Bedeutung der Physiotherapie in der modernen Hämophiliebehandlung Dr. med. Susan Halimeh Marc Rosenthal gerinnungszentrum rhein-ruhr Der Fuß 2 Marc Rosenthal gerinnungszentrum rhein-ruhr Physiotherapie
Stomatologie Deutsch
Stomatologie Deutsch 8. Oralmedizin (Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) 1.a) Was gehört nicht zur Oralmedizin? Streichen Sie durch. Entzündungen im Mund-, Zahn-, Kieferbereich Behandlung von Risikopatienten
- Einzel-Seminare für Pferdebesitzer, Hundebesitzer und Therapeuten - Kinesiologie-Seminare für Human-Therapeuten
Kursgebühren EHOS - Zusatzausbildung: Kursgebühr: 1400,00 (die Kosten sind nach 4 Ziffer 21 UstG von der Mehrwertsteuer befreit). Die Prüfungsgebühr ist in den Kursgebühren enthalten. In der Kursgebühr
HERZLICH WILLKOMMEN Praxis-Vorstellung. Praxisphilosophie, Leistungsspektrum und Behandlungsmethoden
HERZLICH WILLKOMMEN Praxis-Vorstellung Praxisphilosophie, Leistungsspektrum und Behandlungsmethoden GUTE BESSERUNG Herzlich willkommen Liebe Patientinnen, liebe Patienten Herzlich willkommen in der Orthopädischen
Svastha Yoga des Krishnamacharya
SEITE 1 / 5 Einführung In diesem Programm zur Yoga-Therapie möchten wir Ihnen die Essenz aus traditionellem Yoga und Ayurveda sowie den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft näher bringen. Wir führen
Craniomandibuläre und muskuloskelettale Medizin
Postgradueller Master-Studiengang Craniomandibuläre und muskuloskelettale Medizin Abschluss zum Master of Science Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin ( DGMSM) und der
B. A. Michel P. Brühlmann. Rheumatologie MUSTERSEITE. Klinische Untersuchung
B. A. Michel P. Brühlmann Rheumatologie Klinische Untersuchung Vorwort Diagnostik und Verlaufsbeurteilung beruhen in der Rheumatologie hauptsächlich auf Anamnese und klinischer Untersuchung. Zusatzuntersuchungen
Funktionsstörungen des Kiefergelenks und Erkrankungen im HNO-Bereich Dr. Klaus Brill St. Annenstr. 12 St.Wendel
Die Funktionsstörung des Kiefergelenks ( CMD ) Funktionsstörungen des Kiefergelenks und Erkrankungen im HNO-Bereich Das Kiefergelenk gehört zu den zwei wichtigsten Gelenken: Kopfgelenk: Kiefergelenk: Wer
Reisevorbereitungen... 13
Inhalt Was will dieses Buch?... 9 Einführung..................................................... 11 Reisevorbereitungen.... 13 Stress bestimmt unser Leben Stress ist für das Überleben notwendig... 14
NICOLAS BEGEL Osteopathie
NICOLAS BEGEL Osteopathie Was bedeutet Osteopathie? Wer bin ich? Osteopathie ist ein symbolischer Name. Der Begriff lässt sich am Besten mit der Übersetzung aus dem Altgriechischen erklären:»osteon«steht
Die Simssee Klinik Klinik für konservative orthopädische Akutbehandlung
Die Simssee Klinik Klinik für konservative orthopädische Akutbehandlung Mitglied im Verband der ANOA-Kliniken www.simssee-klinik.de Ein Unternehmen der Gesundheitswelt Chiemgau Wir behandeln therapieresistente,
KONSERVATIVE ORTHOPÄDIE MANUELLE
KONSERVATIVE ORTHOPÄDIE MANUELLE MEDIZIN bei schmerzhaften Störungen des Stütz- und Bewegungsapparates Klinische Diagnostik Therapie Prävention Lehrgang im Auftrag des Wiener Krankenanstaltenverbundes
Schiefes Becken Schiefe Zähne und Schiefe Zähne Schiefes Becken.
Schiefes Becken Schiefe Zähne und Schiefe Zähne Schiefes Becken. Kopfbereich: Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD, Parodontose, Kiefergelenkschäden, Migräne / Tinnitus, Schwindel... Halsbereich: Atlastherapie
Das offene kommunikativmenschliche. Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule
Das offene kommunikativmenschliche System Wechselwirkungen von Seele, Zähne, Kiefer und Wirbelsäule mit Dr. phil. Lysa Farmer (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heilpraktiker / Osteopath Wilfried Gröbner
VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE
Wir mobilisieren Kräfte VMOR REHA FÜR KÖRPER UND PSYCHE FÜR EINE ERFOLGREICHE MEDIZINISCHE REHABILITATION MÜSSEN PSYCHE UND KÖRPER BETRACHTET WERDEN. VMOR auch die Psyche beachten Chronische Krankheiten
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen... Warum zum Zahnarzt?
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen... Warum zum Zahnarzt? Funktionsstörung und Kiefergelenkschmerz Situation, Beschwerdebild - wie kommt es, dass ich diese Broschüre in Händen halte Wenn Sie häufig Kopfschmerzen,
"ZAHN-BASIS-SEMINAR:
Sonderseminar Iso-Aktuell 4.-5. April 2014 "ZAHN-BASIS-SEMINAR: Zusammenarbeit in der Ganzheitsmedizin von Zahnarzt-Arzt- Heilpraktiker-Therapeut" Wir freuen uns Ihnen ein elementares Sonderseminar mit
OSTEOPATHIE. Goethestr. 4 78333 Stockach Tel.: 07771 / 877 858. www.osteopathie-hasenfratz.de HEILPRAKTIKER
OSTEOPATHIE HEILPRAKTIKER Goethestr. 4 78333 Stockach Tel.: 07771 / 877 858 www.osteopathie-hasenfratz.de Was ist Osteopathie? Die Osteopathie gehört in den Bereich der Manuellen Medizin, d.h. sowohl Diagnostik
Regionales Schmerzzentrum
Regionales Schmerzzentrum DGS - Göppingen Praxisseminar: Kopfschmerz und Bewegungssystem - Wege aus dem Diagnose- und Therapie-Labyrinth 4. bis 6. September 2015 Beginn: Freitag, 18:30 Uhr Ende: Sonntag,
IB Medizinische Akademie Hamburg. Physiotherapeut (m/w)
IB Medizinische Akademie Hamburg Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte
AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE
AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE ZÜRICH 05. - 08. MÄRZ 2016 TCM AUSBILDUNG WIEN Keine Wissenschaft ist so präzis und gleichzeitig so komplex wie die Meridianlehre der TCM. Akupunktur ist eine Kunst,
Fuat H. Saner. Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Einführung um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal
Integriertes Seminar Klinische Untersuchungen (Untersuchungskurs) Fuat H. Saner Einführung 16.10.2012 um 14:15 Uhr, Verwaltungshörsaal Universitätsklinikum Essen Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Halitosis. Ursachen und Behandlung von Mundgeruch. Ratgeber 5. Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v.
Halitosis Ursachen und Behandlung von Mundgeruch Ratgeber 5 Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.v. Informationen zu Halitosis Liebe Patientinnen und Patienten, Mundgeruch (Fachausdruck: Halitosis)
ÖÄK Diplomrichtlinie Begleitende Krebsbehandlungen
ÖÄK Diplomrichtlinie Begleitende Krebsbehandlungen 1. Ziel Begleitende Behandlungsmethoden haben in den letzten Jahren in Österreich in der Allgemeinmedizin, auf den Gebieten vieler Sonderfächer, auch
RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0
RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!
Kolleg. berufsbegleitend. ausbilden. Esslingen. Wissen und mehr. Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in
Kolleg Esslingen berufsbegleitend ausbilden Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in Heilpraktiker/-in ist der einzige Beruf neben dem Arzt, dem die Ausübung der Heilkunde erlaubt
LEHRKONZEPT PROF. DR. MED. ULRIKE RAAP. Klinik für Dermatologie, Allergolgie und Venerologie Medizinische Hochschule Hannover
LEHRKONZEPT Klinik für Dermatologie, Allergolgie und Venerologie Medizinische Hochschule Hannover PROF. DR. MED. ULRIKE RAAP 1. LEHRKONZEPT... 2 1.1 Gliederung des Blockpraktikums...2 1.2 Einführungsveranstaltung...2
Besondere Therapieverfahren
Besondere Therapieverfahren Die folgenden Leistungen richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und müssen von Versicherten der Gesetzlichen Krankenkassen i. d. R. selbst getragen werden. Privatkassen
CCS-Therapeut. Cranio-Cervicaler-Schmerz-Therapeut
CCS-Therapeut Cranio-Cervicaler-Schmerz-Therapeut Eine innovative Weiterbildung der Physio-Akademie ggmbh, dem wissenschaftlichen Institut des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.v. Zielgruppe:
Rückenschmerz Entstehungsursachen und Therapiemöglichkeiten Ein ganzheitliches Therapiekonzept
Rückenschmerz Entstehungsursachen und Therapiemöglichkeiten Ein ganzheitliches Therapiekonzept Dr. med. Christoph Buck Frauenstraße 47, 8973 Ulm Orthopädie, Sportmedizin, Tel.: 731/ 6964 Chirotherapie,,
Neuromuskuläre myozentrische Aufbissschiene für die Nacht
Ihre Organisation Datum des Newsletters Band 1, Ausgabe 1 Neuromuskuläre myozentrische Aufbissschiene für die Nacht Nach einer aufwändigen Funktionsanalyse wurde bei Ihnen festgestellt, dass als Therapieschritt
Adolf-Ernst-Meyer-Institut zur Weiterbildung in der Psychotherapie
1 Adolf-Ernst-Meyer-Institut zur Weiterbildung in der Psychotherapie Lehrplan 1. Ziel Die psychotherapeutische Weiterbildung am Adolf-Ernst-Meyer-Institut soll Ärzten und Diplompsychologen Kenntnisse und
Grundstudium 2016 (Modul I der Ausbildung in Homöopathie)
Informationen zur Ausbildung in klassischer & genuiner Homöopathie an der HSW Grundstudium 2016 (Modul I der Ausbildung in Homöopathie) mit Heilpraktiker Lars M. Friedrich Homöopathie seit 1995 Die Heilpraktikerschule
DER WEISE BRAUCHT NICHT KRANK GEWESEN ZU SEIN, UM DEN WERT DER GESUNDHEIT ZU KENNEN. arabisches Sprichwort
DER WEISE BRAUCHT NICHT KRANK GEWESEN ZU SEIN, UM DEN WERT DER GESUNDHEIT ZU KENNEN. arabisches Sprichwort MEDIZINISCHE BETREUUNG IN UNSERER PRAXIS WILLKOMMEN IN DER PRAXIS DR. NEUY In unserer Praxis bieten
Kontakt zu Rhythmus und Struktur
Folie 1: Cranio suisse St. Gallen 2008 Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie Société Suisse de Thérapie Craniosacrale Associazione Svizzera per la Terapia Craniosacrale Referent cranio
Was ist das?... und wie funktioniert es? VKM, Verlag für Kybernetische Medizin
Applied Kinesiology Applied Kinesiology Was ist das?... und wie funktioniert es? VKM, Verlag für Kybernetische Medizin 1 Professional Applied Kinesiology (PAK) Wir möchten Ihnen diese Methode, von der
Das Zahnfleisch Spiegel unseres Körpers
Diese Broschüre wurde überreicht durch: Das Zahnfleisch Spiegel unseres Körpers Delta Med Betriebsges. mbh & Co. KG Uhlenhorstweg 29a 45479 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208 47 38 32 Telefax 0208 47 38
Zahnarzt Peter Bornhofen Guntherstr Gernsheim
Zahnarzt Peter Bornhofen Guntherstr. 1 64579 Gernsheim Info@praxisbornhofen.de Ganzheitlich denken - natürlich behandeln Zahnwerkstoffe als Krankheitsauslöser Praxis für ganzheitliche Zahnmedizin Gernsheim
Betreuungskonzept. Kommen Sie einfach auf uns zu und wir finden gemeinsam die beste Vorgehensweise für Sie und Ihr Tier.
Inhalt Betreuungskonzept 4 Kooperationspartner LMU 5 Bandagen 6 Orthesen 7 Prothesen 8 Hunderollwagen 9 Tragehilfen 10 Verbandsschuhe/Pfotenschutz 11 Kontakt 12 3 Betreuungskonzept Um die bestmögliche
Eigenstudium / Wahlcurriculum / Zusatzveranstaltungen
Stundenplan des Studienblocks "Bewegungsapparat" im Sommersemester 2015 (Stand: 26.06.2015) Der Studienblock "Bewegungsapparat" wird im Sommersemester 2015 in den Semesterwochen 13 bis 16 (29.06. - 24.07.2015)
SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT
SEITE AN SEITE FÜR IHRE GESUNDHEIT WERTVOLLE VORTEILE FÜR PATIENTEN DURCH VERSCHIEDENE FACHÄRZTE IN DERSELBEN PRAXIS Im Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern (MVZ) arbeiten Fachärzte unterschiedlicher
Moderne Zahnmedizin in familiärer Atmoshpäre
Moderne Zahnmedizin in familiärer Atmoshpäre WILLKOMMEN Kathrin Schulte Zahnärztin Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. Sir Henry Royce
Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie
Curriculum des praktischen Jahres im Pflichtfach Chirurgie Ärztliche Leitung: PD Dr. habil. Wolf-Armin Cappeller Prof. Dr. med. Gerd Meißner Dr. med. Felix Göbel Verantwortlich für die PJ-Ausbildung (Tutoren):
RASTERZEUGNIS PATHOPHYSIOLOGIE
An die Ärztekammer RASTERZEUGNIS FÜR DIE AUSBILDUNG ZUR FACHÄRZTIN/ZUM FACHARZT IM HAUPTFA C H PATHOPHYSIOLOGIE Herr/Frau geboren am hat sich gemäß den Bestimmungen des Ärztegesetz 1998, i.d.g.f., / (Zutreffendes
Dieter Dorn und seine Methode 16
Inhalt Dieter Dorn und seine Methode 16 Am Anfang stand ein Hexenschuss... 16 Erste Erfolge... 16 Vom Laien zum Fachmann... 17 Eine Heilmethode sorgt für Furore... 18 Sinnvolle und fragwürdige Varianten...
GEHT DA MEHR? Fragen und Antworten zum Thema Erektionsstörung
GEHT DA MEHR? Fragen und Antworten zum Thema Erektionsstörung EREKTIONSSTÖRUNGEN Gute Nachrichten: Man(n) kann was tun! Wenn die Liebe auf kleiner Flamme brennt, kann dies eine vorübergehende Abkühlung
Deutsche Heilpraktikerschule
Seminarplan HP-NAT 2015-2016 Heilpraktiker/in für naturheilkundliche Medizin jeweils Di. & Do., 9.00 12.15 Uhr Deutsche Heilpraktikerschule Heilpraktikerschule Münster Die Ausbildung zum Heilpraktiker/zur
Inhalt. Vorwort Diagnostik peripherer Nervenerkrankungen. 1 Der Patient mit neuropathischen Beschwerden... 15
Inhalt Vorwort................................................ 11 A Diagnostik peripherer Nervenerkrankungen 1 Der Patient mit neuropathischen Beschwerden............. 15 2 Schlüsselinformationen aus Anamnese
MedMobil Projekt MedMobil
Projekt Ein Projekt der Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit Ambulante Hilfe e.v. Ärzte der Welt e.v. Caritasverband Stuttgart e.v. Evangelische Gesellschaft e.v. Sozialberatung Stuttgart e.v. Sozialdienst
26. Psychiatrie und Psychotherapie
Fertigkeiten in den Inhalten der Weiterbildung gemäß den Allgemeinen Bestimmungen der WBO (s. Seite 2) der psychiatrischen Anamnese und Befunderhebung der allgemeinen und speziellen Psychopathologie psychodiagnostischen
Seminar: Myofasziale Therapie am Pferd
Seminar: Myofasziale Therapie am Pferd mit Barbara Welter-Böller Der Kurs richtet sich an ausgebildete Pferdetherapeuten Wann: 29.07.2016 31.07. 2016 Anzahl Teilnehmer: 8-12 Wo: Aktivstall Am Hundsbühl,
Viele weitere Infos, Seminartermine, Hospitationsmöglichkeiten unter: www.college-sutherland-osteopathie.de
Viele weitere Infos, Seminartermine, Hospitationsmöglichkeiten unter: www.college-sutherland-osteopathie.de 4 Osteopathie Wissenschaft, Kunst, Philosophie 5 Osteopathie Teilgebiete 7 Osteopathie A. T.
IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Podologe (m/w)
IB Medizinische Akademie Aschaffenburg Podologe (m/w) Sie tragen uns ein Leben lang! Die medizinische Fußpflege: ein Zukunftsmarkt! Der Podologe (Podos (griechisch) = Fuß, Logis = Lehre) erstellt eigenverantwortlich
>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin
>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin Die Geschichte der Osteopathie Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt der Arzt A.T. Still eine ganzheitliche manuelle Medizin. Auf der Grundlage genauer Beobachtung,
2014 2015 Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue.
PRÜFUNGSVORBEREITUNG 2014 2015 Angebote Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen Unterrichtsort Solingen Unterrichtsort Düsseldorf Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue Tel.
Weiterbildung Manuelle Medizin SAMM
Weiterbildung Manuelle Medizin SAMM (mit Fähigkeitsausweis) Muskeln, Gelenke und Rücken in der eigenen Praxis behandeln! Die Manuelle Medizin ist eine faszinierende Behandlungsmethode bei Funktionsstörungen
Curriculum. Funktionsdiagnostik Therapie Prothetik. Für Zahnärzte & Zahntechniker. mit Zertifikat. Uniklinik Bonn Universität Greifswald.
Curriculum Funktionsdiagnostik Therapie Prothetik Praxisorientierte mit Zertifikat Fortbildungsreihe Für Zahnärzte & Zahntechniker fundamental Das Curriculum Funktionsdiagnostik Therapie Prothetik wendet
AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen
AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen Herkunft Traditionelle Therapie tausendjährige Erfahrung Akupunktur gehört zu den Heilmethoden
Funktionelles Bewegungstraining
. A 4= Peter Lenhart Wolfgang Seibert Funktionelles Bewegungstraining Muskuläre Dysbalancen erkennen, beseitigen und vermeiden 6., überarbeitete und erweiterte Auflage ELSEVIER URBAN& FISCHER URBAN& FISCHER
FOI. 1. Aktuelles. Liebe FOI`ler, 1. Aktuelles 2. INOMT Diplom Osteopathie Ausbildung 3. Spezialkurs 4. Schlussgedanken
2015 Newsletter 2 Ausbildungsinstitut für Funktionelle Osteopathie und Integration Papenwiese 7 49733 Haren 0049(0)5932/7353430 Liebe FOI`ler, 1. Aktuelles 2. INOMT Diplom Osteopathie Ausbildung 3. Spezialkurs
Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen
Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Das Endokrine Zentrum Gelsenkirchen widmet sich der Therapie
Funktionelles Krafttraining
Funktionelles Krafttraining Einleitung Klinische Bedeutung Theoretische Grundlagen ---------------------------------------------------------- Kurt A. Moosburger Facharzt für Innere Medizin Sportmedizin
Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen. Dipl.-Psych. vor dem PsychThG
Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen Psychotherapeutengesetz (PTG) vom 16.06.1998 zum Änderung des SGBV Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PsychTh-AprV) vom 18.12.1998 Ausbildungs-
AUSBILDUNGSINHALTE GTH SCHWEIZ
erische Gesellschaft für Therapeutische Hypnose und Hypnoseforschung AUSBILDUNGSINHALTE SCHWEIZ Diplom zum/zur TherapeutIn in tiefenpsychologisch- analytischer Hypnose () Voraussetzung: Diplom zum Seminarleiter
Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt. Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe
Algesiologikum Zentrum für Schmerzmedizin München-Maxvorstadt Multimodale stationäre Schmerzbehandlung in der Gruppe Erlernen von Strategien zur eigenverantwortlichen Schmerzbewältigung Anhaltende Schmerzen
Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden. Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden
Ergänzung der schulmedizinischen Therapie durch kinesiologische Methoden Monika Dall-Bauernfeind Adresse: Gallneukirchnerstrasse 8, A-4209 Engerwitzdorf,OÖ Mein Weg Touch for Health School Instruktor Indianisch
Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin
Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin incl. Geheime Anwendungen Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin. Was beinhaltet TCM, was kann ein Therapeut damit heilen oder ins Gleichgewicht
Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2015-2017
Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2015-2017 Das Besondere an unserer Ausbildung: kompakte Ausbildung 250 UE in ca. 18 Monaten 10 Wochenenden Voraussetzung: 1 Basis- und 1 Aufbaukurs auf den westlichen Lehrer
MRT KURSE STUTTGART WIR HALTEN SIE IN BEWEGUNG. Fortbildung in der Medizin. Kernspintomographie in der Orthopädie und Unfallchirurgie (mit Live-OP)
Titel, Vorname, Name Klinik, Institut, Praxis Straße WIR HALTEN SIE IN BEWEGUNG PLZ, Ort Telefon/Telefax E-Mail Teilnahmegebühr 300,00 EUR inkl. MwSt. / Kurs 1.400,00 EUR inkl. MwSt. für alle Kurse Bezahlung
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Abteilung für Physiotherapie, und Balneologie Ein enges interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten sorgt für einen
LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS ) PREMIUM PHYSIOTHERAPIE & MEDIZINISCHES TRAINING
Traunmed Sport-&Rehazentrum GmbH&Co. KG Martin-Niemöller-Str. 2 83301 Traunreut Anmeldung unter: 08669 / 78932-0 oder im Internet unter www.traunmed.de LEBENSQUALITÄT. KAUSALTHERAPIE NACH SCHADHAUSER (KTS