Inhalt. Impressum. Aktuelle Informationen online. 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Impressum. Aktuelle Informationen online. 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 1"

Transkript

1

2

3 Inhalt 01 Inhalt 03 Grußwort Sabine Anemüller 05 Grußwort Elmar Orta 06 Editorial Detlef Vieth 08 Info Stadt Spiegel Europa 1 14 Europa 2 16 Amerika 18 Asien / Australien / Afrika 20 Andreas van Loon 22 TOP 40 Viersen 23 Germaine Mason 24 Auf-Abbau Team 26 Medizinische Versorgung 27 Supporter U Sonnabend/Neef 30 U Slotta/Boom 32 U Kölzer 34 U Siegerehrung 36 Mitarbeiter Gründe 40 Partner 2017 Impressum Herausgeber Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting Neuelshof Viersen Tel: / Fax: / info@hochsprungmeeting.de Programmheft/Titelblatt/Layout Sarina Vieth, Detlef Vieth Fotos Philipp Hanisch, Michael Kisser Förderverein Werbung Detlef Vieth, Petra Sklebeny Veranstalter Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting LG 47 Viersen e.v. Aktuelle Informationen online Int. Hochsprung-Meeting Seite 1

4

5 Grußwort Das Internationale Hochsprung- Meeting findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal in Viersen statt und ich freue mich sehr, dass wieder viele Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sowie junge Talente zu diesem spannenden und hochklassigen Turnier in unsere Stadt kommen. Der LG 47 Viersen e.v. ist es gemeinsam mit dem Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting erneut gelungen, ein tolles Teilnehmerfeld aus aller Welt auf die Viersener Starterliste zu holen. Das Meeting ist jedoch nicht nur ein herausragendes Sportevent, sondern auch ein schönes Fest für die ganze Familie, das von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern mit großem Engagement unterstützt wird ihnen allen gilt mein besonderes Dankeschön. Ich freue mich schon sehr auf die packenden Höhenflüge und wünsche uns allen einen unterhaltsamen und erlebnisreichen Tag auf dem Sportplatz an der Löh! Sabine Anemüller Bürgermeisterin 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 3

6

7 Liebe Leichtathletik-Freunde, liebe Freunde des Hochsprungs, Der Förderverein der LG 47 Viersen richtet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal das Viersener Hochsprung-Meeting aus. Darauf sind wir als Verein und insbesondere das Meeting-Team sehr stolz. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis die Begeisterung hier in Viersen zu beobachten, wenn Springer internationaler Klasse Höhen von bis zu 2,30m überspringen. Dies zeigt uns, dass wir ein sportlich sehr interessiertes und fachkundiges Publikum an diesem Tag erreichen, egal bei welchem Wetter. Trotz der vorübergehend verkleinerten Anlage hatten wir im letzten Jahr wieder ein super Springen, dass uns veranlasst alles dafür zu tun, dass dies weiter durchgeführt werden kann. Auch in diesem Jahr verspricht diese Veranstaltung wieder Hochspannung und viel Spass. Das Springen dient u.a. zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften in London. Es wäre toll, wenn sich vielleicht der eine oder andere Springer gerade in Viersen in Form bringt. Dies ist und war für die Verantwortlichen der Lohn für viele Stunden Vorbereitung und gibt immer wieder den Ansporn ein tolles Springerfeld zusammenzustellen. Bedanken möchte ich mich dabei einmal ganz besonders bei Detlef Vieth, der das Meeting zu dieser Größe gebracht hat. Das ganze Jahr sucht er mit viel Leidenschaft den Kontakt zu den Springern, besucht viele Meetings in Deutschland, um so auch nach Viersen, im Rahmen der vorhandenen finanziellen Möglichkeiten, die aktuell besten Springer zu holen. Aber auch ein besonderer Dank an Georg Gehlen, der seit Jahren ein Team von Helfern im Hintergrund zusammenstellt, so dass das Meeting reibungslos abläuft. Interessant ist es zu beobachten, wie beim Meeting auch der Nachwuchs immer wieder zu neuen Rekorden springt. Einige LGV-Jugendliche, aber auch Springer und Springerinnen aus dem Kreis Niederrhein West, haben wiederholt tolle Leistungen, teilweise auch Bestleistungen erzielt und genießen die tolle Atmosphäre. Seien Sie somit bereits früh auf der Sportanlage um die Athletinnen und Athleten anzufeuern. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der LG 47 Viersen bei den Meeting-Partnern, den Sponsoren, den Helfern und dem in Viersen immer sehr guten Publikum bedanken für Ihre Treue zum Meeting. Besuchen Sie somit am Sonntag, den 16. Juli 2017, auf der Sportanlage an der Löh, Konrad-Adenauer-Ring, das 23. Viersener Internationale Hochsprung-Meeting und freuen sich auf Spitzensportler, sympathische Athleten zum Anfassen und einen spannenden Wettkampf. In diesem Sinne wünsche ich der Veranstaltung einen guten, unterhaltsamen und erfolgreichen Verlauf. Elmar Orta 1.Vorsitzender LG 47 Viersen 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 5

8 Editorial Die neue Sportanlage an der Löh ist bei den Sportlern und beim Publikum bereits nach zwei Veranstaltungen gut angenommen worden. Viele finden die Atmosphäre noch besser als auf der alten größeren Anlage. Selbst bei Google-Earth ist die neue Anlage bereits abgebildet. Die Aufnahme muss vom Samstag, den 1. August 2015 stammen, da man die Aufbauarbeiten zum Meeting erkennen kann. Die Zelte stehen bereits und die Schaumstoffteile der Matte sind gerade angeliefert worden. Sensationell sind auch die Leistungen auf der neuen Anlage. Mussten wir auf der großen Anlage bis zum neunten Meeting auf die magischen 2,30 Meter warten, gelang dies auf der neuen Anlage bereits bei der zweiten Veranstaltung. In diesem Jahr gilt es nicht nur diesen Platzrekord, sondern auch den Meetingrekord zu knacken. Im WM-Jahr bestreiten wir in Viersen unser 23. Meeting. Aufgrund des Zeitpunkts sind wir kein Qualifikationswettkampf für London. Trotzdem werden wieder einige WM-Kandidaten in Viersen an den Start gehen. Die Qualifikationshöhe für die WM liegt bei 2,30 Meter, welche von einigen Athleten bereits in der Hallensaison sowie Freiluftsaison 2017 gesprungen wurde. In Viersen können die Athleten kurz vor der Abreise nach London ihre Form testen. Einige WM-Teilnehmer haben sich bereits für dieses Jahr angekündigt. Unter ihnen auch die deutschen Hochspringer Eike Onnen und Mateusz Przybylko. Mit Torsten Sanders ist erstmals ein Athlet aus dem Landesverband Nordrhein beim Hauptwettkampf am Start. Seite Int. Hochsprung-Meeting

9 Im letzten Jahr konnten wiederholt persönliche Rekorde im NachwuchsCup erzielt werden. Trotz des nur aus fünf Athletinnen bestehenden Teilnehmerfeldes war es ein besonders guter und unterhaltsamer Wettkampf. In diesem Jahr fehlen die U16 - U20 Athletinnen, da gleichzeitig in Wattenscheid die NRW Jugendmeisterschaften stattfinden. International sind noch die U18 bei der WM und die U23 bei der EM aktiv. Daher wird es in diesem Jahr einen Wettbewerb für Frauen geben. Auch in diesem Jahr rufen wir wieder zu Spenden auf, da das Hochsprung-Meeting in Viersen anders finanziell nicht mehr zu stemmen ist. Wir würden uns freuen, wenn sich, wie bereits im letzten Jahr, wieder viele Supporter fänden, die uns helfen dieses tolle Event in Viersen auszurichten und langfristig zu sichern. Weitere Informationen erhalten Sie beim Förderverein oder auf (Infos und Downloads). Aktuelle Informationen sind wie immer auf unserer Homepage zu erhalten. 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 7

10 2016 Brandon Starc, Edgar Rivera, Allan Smith, Matus Bubenik, Douwe Amels, Mateusz Przybylko Sabine Anemüller, Silvano Chesani, Navraj Singh Randhawa, Mohamed Younis Idres, Wojciech Theiner, Luis Castro, Matt Roberts, Alen Melon, Fernand Djoumessi, Eike Onnen, Peter Zaum, Detlef Vieth 23. INTERNATIONALES HOCHSPRUNG-MEETING 16. Juli :00 Uhr Einlass Eintritt frei 13:00 Uhr Hochsprung U23-Cup/Frauen 15:00 Uhr Hochsprung Männer Biergarten, Kaffee und Kuchen, Grill Sportanlage an der Löh Konrad-Adenauer-Ring Viersen 8

11

12 Ganz knapp den Rekord verpasst Eike Onnen scheiterte an der Meeting-Rekordhöhe von 2,35 Meter, holte sich aber den Gesamtsieg. FOTO: Werner Jungblut Das 22. Viersener Hochsprung- Meeting wurde von einem Springer dominiert: Eike Onnen aus Hannover. Der Bronzemedaillen-Gewinner von Amsterdam scheiterte ganz knapp, den zehn Jahre alten Hochsprung-Meeting-Rekord zu brechen. Von Werner Jungblut Es war der Tag des Eike Onnen. Bei der Höhe von 2,14 stieg er in den Wettbewerb ein und meisterte diese Höhe souverän im ersten Versuch. 2,18 ließ er aus, 2,22, 2,25, 2,28 und sogar 2,30 nahm er ebenfalls im ersten Versuch. Da zu diesem Zeitpunkt kein weiterer Springer mehr im Wettbewerb war, durfte sich der Dritte der EM die nächste Höhe selbst aussuchen. Er ließ die Latte auf persönliche Bestleistung von 2,35 legen. Rund 700 begeisterte Hochsprung-Fans drückten ihm die Daumen. Doch vergebens. Er scheiterte dreimal knapp am neuen Meetingrekord. Dennoch zeigte sich Meetingdirektor Detlef Vieth zufrieden: Wir haben gesehen, dass Eike diese Höhe drauf hat. Vielleicht klappt es ja bei Olympia in Rio. Dann ist er vorne mit dabei und holt vielleicht eine Medaille. Drücken wir die Daumen. Weniger erfreulich war der Auftritt des zweiten deutschen Olympiateilnehmers Mateusz Przybylko. Schon bei der Anfangshöhe von 2,05 hatte er mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen. Nach dem zweiten Versuch gab er dann unter Schmerzen den Wettbewerb auf. Die Physioabteilung kümmerte sich um ihn. Für den sympathischen Deutschen heißt es jetzt vorrangig wieder fit werden für Olympia. Der Wettbewerb hatte auch einen Knackpunkt. Der lag bei den Höhen 2,14 und 2,18. Hier schieden alleine sieben Springer aus. Das habe ich in einer solchen Dichte auch noch nicht erlebt, war die Reaktion von Moderator Uli Geis. Luis Castro aus Puerto Rico, Nauraj Singh Randhawa aus Malaysia und Brandon Starc aus Australien scheiterten bei 2,25. Lediglich der Schotte Allan Smith und der Mexikaner Edgar Rivera kamen über 2,25. Danach war auch für sie Schluss. Leider muss man sagen, denn wenn einer noch die 2,30 geschafft hätte, wäre der Wettbewerb mit 2,32 fortgesetzt worden. Und dann hätten die Viersener vermutlich ihren neuen Meetingrekord gehabt, der nun weiterhin bei 2,31 liegt. So aber heißt es nun für alle Olympiateilnehmer, insbesondere aber für Eike Onnen und Mateusz Przybylko, Daumen drücken und toi, toi, toi. (StadtSpiegel 26. Juli 2016) Seite Int. Hochsprung-Meeting

13

14 Fünf Kontinente zu Gast in Viersen Europa: Eike Onnen, Hannover 96, PB.: 2,34 m Mit übersprungenen 2,30 m sicherte sich Eike Onnen den Sieg beim 22. Int. Hochsprung-Meeting. Da er als Einziger noch im Wettkampf war, durfte er die nächste Höhe selbst bestimmen. Hierzu wählte er 2,35 m aus, was im Erfolgsfall neue persönliche Bestleistung bedeutete. Leider riss er diese Höhe dreimal sehr knapp. Diese Sprünge waren trotzdem die Krönung einer tollen Veranstaltung, die bei bestem Wetter ausgetragen wurde. Allan Smith, Schottland, PB.: 2,29 m Ein tolles Meeting lieferte sich ebenfalls der Schotte Allan Smith. Wie Eike stieg Allan erst bei 2,14 m in den Wettkampf ein. Bis auf 2,18 m meisterte er alle Höhen, auch die 2,25 m, im ersten Versuch. An 2,28 m scheiterte er nur knapp. Am 16. Juli 2017 wird Allan Smith wieder in Viersen dabei sein. Seite Int. Hochsprung-Meeting

15

16 Silvano Chesani, ITA, 4. Platz 2,18 m Wojciech Theiner, POL, 7. Platz 2,14 m Matt Roberts, GBR, 9. Platz 2,14 m Matus Bubenik, SVK, 10. Platz 2,14 m Douwe Amels, NED, 11. Platz 2,10 m Alen Melon, CRO, 13. Platz 2,10 m Mateusz Przybylko, TSV Bayer 04 Leverkusen, o.g.v. Seite Int. Hochsprung-Meeting

17

18 Amerika: Edgar Rivera, Mexico, PB.: 2,30 m Edgar, der zurzeit im IAAF TrainingsCenter in Köln unter Wolfgang Ritzdorf trainiert, konnte mit seiner Leistung mehr als zufrieden sein. Wie der Zweitplatzierte Allan Smith übersprang er 2,25 m, jedoch erst im zweiten Versuch, und konnte sich über einen dritten Platz freuen. In der Hallensaison 2017 meisterte er die 2,30 m und hat sich damit die Teilnahme an der WM 2017 in London gesichert. Luis Castro, Puerto Rico, PB.: 2,29 m Luis ist Trainingspartner von Edgar in Köln und war ebenfalls bereits für Olympia qualifiziert. Mit seiner Leistung in Viersen (7. Platz, 2,14 m) war er nicht zufrieden, größer war da die Freude in Rio mit dem Erreichen des Finales. In dieser Saison liegt sein Augenmerk auf der WM in London. Auch hier möchte er gerne das Finale erreichen. Hierzu wird er sicherlich Viersen und Köln als Testwettkampf und zur Formüberprüfung nutzen. Seite Int. Hochsprung-Meeting

19 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 17

20 Australien: Brandon Starc Australien Geb.: PB.: 2,31 m Teilnehmer Olympische Spiele Rio 2016 (Pl. 15) Teilnehmer WM und CG Asien: Nauraj Singh Randhawa Malaysia Geb.: PB.: 2,30 m Teilnehmer Olympische Spiele Rio 2016 Sieger Süd-Ost-Asien Spiele 2013 und 2015 Afrika: Fernand Djoumessi Kamerun Geb.: PB.: 2,28 m 3. Afrikanische Meisterschaften 2016 und Afrikanische Meisterschaften 2014 Seite Int. Hochsprung-Meeting

21 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 19

22 Seite Int. Hochsprung-Meeting

23 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 21

24 Ewige TOP 40 - Athleten, Viersen Rang Höhe Athlet Jg Nat Datum Meeting 1 2,31 Giulio Ciotti 5. Oktober 1976 ITA 2. Juli ,30 Nicola Ciotti 5. Oktober 1976 ITA 20. Juli ,30 Jamie Nieto 2. November 1976 USA 1. August ,30 Andrea Bettinelli 6. Oktober 1978 ITA 8. Juni ,30 Alessandro Talotti 7. Oktober 1980 ITA 8. Juni ,30 Eike Onnen 3. August 1982 GER 24. Juli ,29 Mark Boswell 28. Juli 1977 CAN 18. Juli ,28 Oskari Frösen 24. Januar 1976 FIN 1. September ,28 Martin Buss 7. April 1976 GER 1. September ,28 Nicola Ciotti 5. Oktober 1976 ITA 2. Juli ,28 Tomáš Janku 27. Dezember 1974 CZE 2. Juli ,28 Kabelo Kgosiemang 7. Januar 1986 BOT 2. Juli ,28 Tomáš Janku 27. Dezember 1974 CZE 8. Juni ,28 Linus Thörnblad 6. März 1985 SWE 6. Juni ,28 Mihai Donisan 24. Juli 1988 ROU 1. September ,28 Sylwester Bednarek 28. April 1989 POL 2. August ,27 Grzegorz Sposób 12. Februar 1976 POL 20. Juli ,27 Roman Fricke 23. März 1977 GER 20. Juli ,27 Svatoslav Ton 20. Oktober 1978 CZE 1. August ,27 Cedric Norman 5. Oktober 1981 USA 10. Juli ,27 Giulio Ciotti 5. Oktober 1976 ITA 10. Juli ,26 Martin Buss 7. April 1976 GER 24. August ,26 Jaroslaw Baba 2. September 1984 CZE 1. September ,26 Silvano Chesani 17. Juli 1988 ITA 1. September ,26 Kabelo Kgosiemang 7. Januar 1986 BOT 1. September ,25 Jan Janku 10. August 1971 CZE 25. August ,25 Christian Rhoden 27. März 1974 GER 6. August ,25 Andrei Chubsa 29. November 1982 BLR 16. Juli ,25 Germaine Mason 20. Januar 1982 JAM 1. September ,25 Stefan Holm 25. Mai 1976 SWE 1. September ,25 Germaine Mason 20. Januar 1982 GBR 2. Juli ,25 Andrey Sokolovsky 16. Juli 1978 UKR 2. Juli ,25 Martyn Bernard 15. Dezember 1984 GBR 2. Juli ,25 Jesse Williams 27. Dezember 1983 USA 16. September ,25 Andrea Bettinelli 6. Oktober 1978 ITA 16. September ,25 Filippo Campioli 21. Februar 1982 ITA 8. Juni ,25 Filippo Campioli 21. Februar 1982 ITA 12. Juli ,25 Nicola Ciotti 5. Oktober 1976 ITA 12. Juli ,25 Osku Toro 21. August 1979 FIN 6. Juni ,25 Martyn Bernard 15. Dezember 1984 GBR 6. Juni ,25 Tom Parsons 5. Mai 1984 GBR 6. Juni ,25 Ivan Ilyichev 14. Oktober 1986 RUS 6. Juni ,25 Wojciech Theiner 25. Juni 1986 POL 2. August ,25 Allan Smith 6. November 1992 GBR 24. Juli ,25 Edgar Rivera 13. Februar 1991 MEX 24. Juli 2016 Seite Int. Hochsprung-Meeting

25 R.I.P. - Germaine Mason JAM/GBR Die Leichtathletik trauert um Germaine Mason. Der Hochsprung- Olympiazweite von 2008 kam am 20. April 2017 in Jamaikas Hauptstadt Kingston bei einem Motorrad-Unfall ums Leben. Bei seinen Auftritten in Viersen übersprang er 2002 und 2006 jeweils 2,25 m. Germaine war unter den Athleten sehr beliebt und in allen Stadien ein gern gesehener Gast. 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 23

26 Nicht nur die Siegerhöhe und ein spannender Wettbewerb sind nötig um ein tolles Meeting zu veranstalten. Ohne ein super Team für Aufund Abbau geht gar nichts. DANKE TEAM!!! Seite Int. Hochsprung-Meeting

27

28 Vor, während und nach dem Meeting ist für die Athleten eine gute medizinische Versorgung wichtig. Die Physiotherapeuten der Praxis Mazari, Lemonia und Panagiotis und die Meetingärzte Andreas und Thomas Olk kümmern sich bestens um die Sportler. Seite Int. Hochsprung-Meeting

29

30 Johanna Sonnabend, TuS Wesseling, siegte mit Saisonbestleistung von 1,69 m im NachwuchsCup des 22. Int. Hochsprung-Meetings. In Viersen war es für die Deutsche Meisterin U16 bereits ihr zweiter Start nach Im September steigerte sie ihre Bestleistung auf 1,75m. Bereits zum dritten Mal in Viersen, Kira Neef von der LGO Dortmund übersprang sie 1,68 m und sicherte sich mit ihrer neuen pers. Bestleistung den 1. Platz wurde sie mit dieser Höhe und Einstellung ihrer pers. BL Zweite reichte es nur zum dritten Platz und übersprungenen 1,66 m, was für sie Saisonbestleistung bedeutete. Seite Int. Hochsprung-Meeting

31 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 29

32 Agatha Slotta, VT 1895 Kempen, belegte Platz Zwei mit sicher übersprungenen 1,66 m. Die Höhe schaffte sie im ersten Versuch. Demi Boom von der ATV Venray (NED) war das erste Mal in Viersen dabei. Mit übersprungenen 1,66 m wurde sie Vierte. Ihr Trainer Frank Wezel war bereits mit anderen Athleten aus dem LVN in Viersen. Seite Int. Hochsprung-Meeting

33

34 Louisa Kölzer, TuS Dierdorf, war mit ihrer Leistung gar nicht zufrieden. Bis 1,59 m meisterte sie jede Höhe im ersten Versuch. Doch dann stimmte der Anlauf plötzlich nicht mehr und sie musste sich mit Platz fünf zufrieden geben. Seite Int. Hochsprung-Meeting

35 DAS KONZEPT RAHSERHOF COS CATERING & KOCHSCHULE HOTEL & RESTAURANT RAHSERSTRAßE 172, VIERSEN TEL.: FAX: Hotelzimmer Feste feiern von Personen Catering bis zu 800 Personen

36 Siegerehrung U23 Detlef Vieth, Johanna Sonnabend, Agatha Slotta, Kira Neef, Demi Boom, Louisa Kölzer, Imke Onnen, Elmar Orta Seite Int. Hochsprung-Meeting

37 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 35

38 Mitarbeiter 2017 Gesamtleitung Techn. Leitung Technik-Team Pressebetreuung Kampfgericht Wettkampfbüro Anzeigentafel Moderation Athletenbetreuung Meetingarzt Physio Dopingkontrolle VIP-Bereich Shuttle-Service Sound Foto Bewirtung Background Detlef Vieth Georg Gehlen Sven Gehlen, Tim Gehlen, Philipp Gockel, Norbert Kaldeberg, Walter Krahnen, Willi Mond, Frederic Orta, Tobias Schmidt, Johannes Wallrafen Thomas Seeberger Wolfram Falk, Norbert Königs, Tim Gehlen Helge Heining, Wolfgang Hellmich, Hildegard Maibaum Sven Gehlen, Philipp Gockel, Frederic Orta Uli Geis Sarina Vieth, Anatoli Teichrib Thomas Olk Physiopraxis Mazari, Viersen NADA Sebastian Blix, Helmut Ingenrieth, Norbert Kaldeberg, Lena Küsters, Caroline Sklebeny, Petra Sklebeny, Jürgen Sklebeny, Philipp Sklebeny Herbert Gockel, Helge Heining, Joachim Spohr Anatoli Teichrib, Sarina Vieth Philipp Hanisch, Michael Kisser Helmut Schatten, LG 47 Viersen Viele ehrenamtliche Helfer die nicht genannt werden möchten und einige, die bei der Aufzählung versehentlich vergessen wurden. Seite Int. Hochsprung-Meeting

39

40 Zehn gute Gründe für einen HSM-Besuch Auch wenn Hochsprung keine Massen mobilisiert, so ist das Hochsprung-Meeting in Viersen doch Jahr für Jahr ein ganz besonderes Highlight. Hier zehn Gründe, wieso sich ein Besuch in diesem Jahr auf jeden Fall lohnt. 1. Premiere Auch wenn das Meeting bereits zum 23. Mal in Folge über die Bühne geht, steht in diesem Jahr eine Erstaufführung auf dem Programm. Erstmals wird es einen Hochsprung-Wettbewerb für Frauen auf der neuen Anlage geben. Es lohnt also, zeitig zum Sportplatz zu kommen. 2. Deutscher Meister Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften ist der Veranstalter bemüht, auch den amtierenden Deutschen Meister nach Viersen zu holen. 3. Weltklasse Die gibt es in jedem Jahr zu sehen. Mittlerweile waren Athleten aus fünf Kontinenten in Viersen am Start. Unter ihnen Olympiasieger, Weltmeister, Europameister und jede Menge Landesmeister. Auch Landesrekorde wurden bereits in Viersen gesprungen. Bei einigen Hochspringern steht die in Viersen übersprungene Höhe noch als persönliche Bestleistung in deren Vita. 4. Tradition Die Premiere auf der Löh war schon im Jahr Seitdem hat sich der Wettkampf fest im internationalen Leichtathletik-Kalender etabliert. Das sollte zumindest jeder Viersener einmal miterlebt haben. 5. Ambiente Die Sportanlage an der Löh hat sich als idealer Austragungsort für ein solches Event erwiesen. Durch die Nähe des Publikums zu den Sportlern kommt es immer wieder zu einer besonderen Atmosphäre. 6. Stimmung Früher war es während der Sprünge immer ganz ruhig auf dem Sportplatz. Heute springen die Athleten bei lauter Musik und die Zuschauer unterstützen den Anlauf samt Sprung mit rhythmischem Klatschen. 7. Vergnügen Seit der ersten Veranstaltung ist beim Viersener Hochsprung-Meeting der Eintritt frei. Eine ausreichende Verpflegung wird durch die Leichtathletik-Abteilung der LGV angeboten. 8. Miteinander Anders als beim Fußball gehen beim Hochsprung-Meeting die Fans mit den Sportlern respektvoll um. Nationale und internationale Gäste, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion, sind in Viersen herzlich willkommen und werden entsprechend angefeuert. 9. Technik Einige der Zuschauer sind selbst Leichtathleten, daher ist es interessant, sich die unterschiedlichen Sprungstile anzuschauen. Da die Technik beim Sprung sehr entscheidend ist, bietet das Meeting Anschauungsunterricht auf Weltniveau. 10. WM-Gefühl Auch in diesem Jahr werden wieder viele Athleten in Viersen an den Start gehen, die sich bereits für die WM in London qualifiziert haben. Beim Internationalen Hochsprung-Meeting gibt es Weltklasse hautnah und Hochspringer der Weltelite zum Anfassen. Seite Int. Hochsprung-Meeting

41 23. Int. Hochsprung-Meeting Seite 39

42 Weltklasse in Viersen 2017 Premium-Partner Prangenberg & Zaum GmbH Sparkasse Krefeld NEW AG Wirtschafts-Partner Kiesel West GmbH Meeting-Partner Solbach GmbH & Co. KG - Rheinische Recycling GmbH - Kanzlei Elmar Orta Baustoff-Handel und -Recycling Düsseldorf-Neuss GmbH Service-Partner Autohaus Ruland GmbH - Autohaus Nino Parasiliti Physiopraxis Mazari Helmut Schatten Förderer Stadt Viersen - VAB Viersen Seite Int. Hochsprung-Meeting

43

44

HOCHSPRUNG 20. JULI 2014 MEETINGVIERSEN SPORTANLAGE LÖH 20. INTERNATIONALES BEGINN: 13 UHR. Hochsprungmeeting_Umschlag_2014.

HOCHSPRUNG 20. JULI 2014 MEETINGVIERSEN SPORTANLAGE LÖH 20. INTERNATIONALES BEGINN: 13 UHR. Hochsprungmeeting_Umschlag_2014. 20. INTERNATIONALES HOCHSPRUNG MEETINGVIERSEN BEGINN: 13 UHR SPORTANLAGE LÖH SOLBACH Unternehmensgruppe 20. JULI 2014 Hochsprungmeeting_Umschlag_2014.indd 1 04.06.14 10:48 Hochsprungmeeting_Umschlag_2014.indd

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Speed Skating. Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter.

Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Speed Skating. Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter. Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft im Short Track Speed Skating Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter www.bianca-walter.de Sponsoringmappe Saison 2014/15; Seite 1 von 12

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5 Ihr Event des Jahres 01 3. SEPTEMBER 2015 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Ihr Event des Jahres Die besten Athletinnen und Athleten der Welt

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Die Olympischen Spiele der Antike

Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele der Antike Die Olympischen Spiele gab es schon vor fast 3 000 Jahren. Zum ersten Mal fanden sie 776 vor Christus statt. Die Spiele wurden zu Ehren des Göttervaters Zeus abgehalten.

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht

Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht Newsletter #1 Kampf der Giganten in Berlin Alle Teams im Überblick Spielplan veröffentlicht olleyball Olympia-Qualifikation Acht Weltklasse-Teams, ein Olympia-Ticket! Man muss es sich auf der Zunge zergehen

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 HOT ROCKS - COLD ICE - BIG WALLS DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 1 EINE PUBLIKATION DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS UND DES MAGAZINS KLETTERN deutscher sportklettercup 2007_sponsoren

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Büro für absurde Statistik (BaSta)

Büro für absurde Statistik (BaSta) BaSta - Postfach 10 67 46-28067 Bremen An (Fußball-)Interessierte und Freundinnen und Freunde der absurden Statistik Büro für absurde Statistik (BaSta) c/o Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 : Rückblick Stuzubi Köln am 6. September 2014 Gelungene Premiere für die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Köln am Samstag, den 6. September

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Programmheft Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen Liebe Teilnehmer, liebe Zuschauer, der Allgemeine Hochschulsport der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg begrüßt Sie recht herzlich

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik. Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes

Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik. Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes Deutschlands größtes Stabhochsprungfestival 2015 Springen an 2 Tagen auf 2 Stabhochsprunganlagen mit Musik Anerkannter Förderwettkampf des Bayerischen Leichtathletikverbandes Athleten aus ganz Europa und

Mehr

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 Kinder Erfreuen!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

Gedruckt am 05.02.2015 um 13:22 Seite 2 17. Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 7.

Gedruckt am 05.02.2015 um 13:22 Seite 2 17. Internationales Erdgas-Hallenmeeting Chemnitz - Sportforum, am Samstag, 7. Gedruckt am 05.02.2015 um 13:22 Seite 2 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gemeldete Teilnehmer: 16 1 Kosenkow Alexander 1977 GER TV Wattenscheid 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid

Mehr

SPONSORING FÜR DIE JUGEND

SPONSORING FÜR DIE JUGEND SPONSORING FÜR DIE JUGEND Inhaltsverzeichnis 1. Weshalb Sponsoring beim Leichtathletik-Nachwuchs? 2. Daten und Fakten 3. Haupt und Co-Sponsoring 4. Disziplinensponsoring 5. Bandenwerbung im Stadion 6.

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark

In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vereinsprofil... 3 Charity Turnier 2013... 4 Die Angebote unserer Sponsoren... 5 Kontakt... 6 Anhang: Event-Folder 2 Vereinsprofil Name: Kurz: Gründung: Motivation: Wir

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro DBV Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr +++ Pressemitteilung +++ DBV Nr. 33/2016 Geschäftsstelle Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr (0208) 30 82 70 (0208) 30 82 755 E-Mail: office@badminton.de Internet:

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Tulip Inn Düsseldorf AUSSERGEWÖHNLICHE AUS- UND AUGENBLICKE BUSINESS-LUNCH KONFERENZEN UND TAGUNGEN STADION-BARBECUE Neue Impulse fürs Big Business Nehmen Sie sich das

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Die Siegerin des Großen Preises von Stadl-Paura, Stefanie Paul (GER) mit den Veranstaltern Günther Janout, Rupert und Vanessa Ziller Vom 18.-21.März wurde

Mehr

PK am 13. Jänner. * Ausgenommen Fotos von PLOHE

PK am 13. Jänner. * Ausgenommen Fotos von PLOHE Presse-Information PK am 13. Jänner Alle für die Pressearbeit brauchbaren Informationen in der Mappe sind als Word-Doc auch am USB-Stick enthalten. Weiters am Stick: Fotos GUGL INDOOR 2015 honorarfrei

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen Mit freundlicher Unterstützung von: Programm 3. NRW-Nahversorgungstag Moderation: Kay Bandermann (WDR)

Mehr

WTB-Jugendwartetag Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?!

WTB-Jugendwartetag Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?! WTB-Jugendwartetag 2016 Dreamteam Tennis kind / Tennis eltern?! Coachingtipps für Eltern 16. April 2016 Uli Welebny Verbandstrainer WTB "Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und

Mehr

Profiathletin. Sara Vilic Triathlon. Starke Partner:

Profiathletin. Sara Vilic Triathlon. Starke Partner: Profiathletin Sara Vilic Triathlon Starke Partner: Athletenprofil: Sara Vilic Persönliche Statements über die olympische Zukunftshoffnung: Sara ist die Kärntner Nachwuchshoffnung für die Olympischen Spiele,

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Weltmeisterschaften im Bogensport

Weltmeisterschaften im Bogensport Weltmeisterschaften im Bogensport für Menschen mit Behinderung Qualifikationsturnier für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio Schlosspark Donaueschingen Reitstadion 23. bis 30. August 2015 Mitmach- und

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Newsletter Soli Hessen

Newsletter Soli Hessen Newsletter Soli Hessen Aktuelles aus den Vereinen Hallo Sportfreunde Die Jugend steht heute im Vordergrund. Sportlich, aber auch beim Basteln zeige ich euch die Jugendarbeit in den Vereinen Inhalt Aktuelles

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2015

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2015 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 12. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2015 Stadion Riedherrnlehen Bischofswiesen www.sport-talent.de - 2 - Samstag, den 27. Juni 2015 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Athleten

Mehr

1. Sportclub Gröbenzell e.v.

1. Sportclub Gröbenzell e.v. 1. Sportclub Gröbenzell e.v. Inklusions-Fußballmannschaft Fußball trotz(t) Behinderung Fußballtraining und -spiel für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap Inklusionsmannschaft der Abteilung Fußball

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Eine starke Marke die Bundesliga

Eine starke Marke die Bundesliga Eine starke Marke die Bundesliga Die Bundesliga im nationalen und globalen Entertainment-Wettbewerb Foto: Michael Flippo - Fotolia.com Die Bundesliga begeistert seit 1963 Fußball-Fans in der ganzen Welt.

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Sponsoringkonzept Januar 2016

Sponsoringkonzept Januar 2016 Sponsoringkonzept Januar 2016 Werden Sie Sponsor und erleben Sie mit! Sehr geehrte Damen und Herren Das International Paralympic Committee (IPC) hat nach 2014 und 2015 einen der fünf IPC Athletics Grand

Mehr

«Ein Boutique-Turnier für Luzern»

«Ein Boutique-Turnier für Luzern» FIVB World Tour Open 12. bis 17. Mai 2015 Luzern OFFIZIELLES MEDIENBULLETIN Interview mit Marcel Bourquin, Präsident des Turniers und Initiant des Luzerner Events: «Ein Boutique-Turnier für Luzern» Die

Mehr

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt bewerben Du bist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Veranstaltung!

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Deutsch Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Dezember 2007 INHALT STADTSCHLOSS IN POTSDAM... 3 GLÜCK FÜR DEUTSCHLAND... 5 ERFOLG FÜR DEUTSCHE HANDBALL-FRAUEN... 7 DEUTSCHE EISHOCKEYSPIELER

Mehr

1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten

1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten Antrag an den Sportausschuss Thema: 1. Deutsche Bundesliga Fechten & 2. Deutsche Bundesliga Fechten Sachverhalt: Bei den Deutschen Meisterschaften sind die Starterquoten besonders in den Team- Wettbewerben

Mehr