PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Richtigstellung Bei der kleinen Statistik für einige Pfarrgemeinden unseres Pastoralverbundes ist es aufgrund falscher vorliegender Daten zu falschen Zahlen betreffs der Zahl der Katholiken vor Ort gekommen. In Brenkhausen sind es nicht 1.051, sondern 980; in Bruchhausen sind es nicht 429, sondern 415; in Godelheim sind es nicht 770, sondern 690 und in Ottbergen nicht 1.091, sondern Diese aktuell vorliegenden Zahlen spiegeln dann wohl schon die Realität genauer wider, um die jede und jeder von uns aufgrund der demografischen Entwicklung längst weiß. Planung des nächsten Familiengottesdienstes Zur Vorbereitung eines Familiengottesdienstes in der Fastenzeit trifft sich der Familiengottesdienst-Vorbereitungskreis am Donnerstag, 9. Februar 2012 um Uhr im Sitzungsraum des Pfarrheims Heilig Kreuz in Ottbergen. Herzlich Willkommen allen Mitwirkenden! PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr. 81) / 0,40 5. bis Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 16 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 zu nah dran wenn ich zu nah dran bin zu sehr drin bin verliere ich mich dann wird es in mir klein eng unfrei dann wird es zeit einen schritt zurück zu gehen dem kleinen seinen platz im großen zu geben um das zu finden was wirklich wichtig ist (Andrea Schwarz) Exerzitien im Alltag 2012 Wie ein Gebet sei mein Leben St. Maria Salome OVENHAUSEN Sternsinger-Aktion 2012 Bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion unter dem Motto Klopft an Türen pocht auf Rechte! wurden 2.048,13 Euro ersammelt. Sechs Gruppen mit kleinen und großen Königen machten sich bei reichlich Regen auf den Weg, um den Segensgruß zum neuen Jahr zu überbringen. Den Sternsingern sei für ihr Engagement und den Spendern für ihren finanziellen Beitrag (und natürlich die Süßigkeiten!) herzlich gedankt! Den Müttern sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt für die Reinigung der Gewänder! Berenbrinker wird am Sonntag, 24. Juni um Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Salome zu Ovenhausen mit den Jugendlichen aus Bosseborn und Ovenhausen sein. kfd St. Maria Salome Die Handarbeitsgruppe trifft sich wieder jeden Mittwochnachmittag im Pfarrheim. Nähere Auskunft erteilt Marlene Wollesen, Tel Auch in diesem Jahr organisiert die kfd gemeinsam mit dem Elferrat den Seniorenkarneval. Dieser findet am Dienstag, 14. Februar um Uhr im Pfarrheim statt Auf den Besuch der Senioren freuen sich Elferrat, kfd und alle Akteure! die Anmeldelisten liegen vom 3. bis 11. Februar in den Geschäften Wiegers und Koch aus. Das Warten hat ein Ende, die Jecken sind wieder los! Am Donnerstag, 16. Februar feiern wir ab Uhr unseren Frauenkarneval im beheizten Festzelt am Dreiort. Der Kartenvorverkauf läuft zeitgleich mit dem Kartenverkauf für den Büttenabend im Schützenhaus: Vorverkauf 6 Euro/Abendkasse 7 Euro. Auch im Hausverkauf bieten unsere kfd- Mitarbeiterinnen Karten zum Verkauf an. Des Weiteren nimmt Anja Runge auch telefonisch unter 243 Bestellungen entgegen! Mitteilung Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat ist am geschlossen zurückgetreten. Für die geleistete Arbeit zum wohle der Kirchengemeinde möchte ich mich bei den Mitglieder des zurückgetretenen Pfarrgemeinderates ganz herzlich bedanken. Pastor Hubert Matziol

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 5. Februar Dienstag, 7. Februar Uhr kfd-gemeinschaftsmesse mit Rio-Kollekte Leb. u. ++ Gemeindemitglieder Sonntag, 12. Februar für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Johannes u. Maria Lüke / + Josef Zimmermann / + Willi Hesse / ++ Fam. Spieker, Brune u. Kamp / + Josef Bertels / ++ Karl u. Veronika Möller u. ++ Eltern / + Günter Wollesen Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Emma Kirchhoff Montag, 13. Februar Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung Mittwoch, 15. Februar 1 Leb. u. ++ Gemeindemitglieder Sonntag, 19. Februar für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Gottfried u. Hildegard Odelga / + Heribert Drüke / in best. Mein. / ++ Ehel. Anton u. Josefa Möller Manchmal gibt es Zeiten im Leben, da spürt man, dass da etwas in einem wächst, nach Veränderung drängt und Raum will. Da drängt es einen, in den gewohnten Alltagsablauf einen anderen Akzent hineinzubringen. Da gibt es Zeiten, in denen man bereit ist, sich zu fragen und sich den Fragen zu stellen aus welchen Gründen auch immer Dann kann es gut tun, sich eine Aus-Zeit zu nehmen, um sich neu auf das zu besinnen, was wirklich wichtig ist, auf das, was mir zum Leben dient. Aus diesem Grund laden wir Sie auch in dieser Fastenzeit ganz herzlich zu den Exerzitien im Alltag ein. 40 Tage sollen geprägt sein durch eine halbe Stunde stille Zeit. An jedem Tag wird ein Aspekt des Betens in den Blick genommen. Einmal pro Woche wollen wir uns in der Gruppe über persönliche Erfahrungen und das Erleben der Exerzitien austauschen. Und hier die Termine: Freitag, 24. Februar Freitag, 2. März Freitag, 9. März Freitag, 16. März Freitag, 23. März Freitag, 30. März Wir treffen uns immer um 20 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Baptist in Godelheim. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 17. Februar 2012 im Pfarrbüro Ottbergen (Telefon: ), bei Gemeindereferentin Frau Bolte (Telefon: ) oder auch per Mail: tina_brina@yahoo.de oder pv-heiligenberg@erzbistum-paderborn.de

4 Konzert-Ankündigung: Adonia-Musical Das Urteil in Höxter Passend zur Osterzeit sind die Adonia-Chöre mit dem Musical Das Urteil unterwegs, in dem es um die spannende Begegnung zwischen Jesus und Pilatus geht. Am Fr., tritt der 70-köpfige Chor und seine Band um Uhr im Gemeindehaus der Freikirchlichen Gemeinde von Höxter auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.v. und die christlichen Gemeinden in der Stadt Höxter. Das Musical Die Adonia-Musicalmacher beschreiben in 14 Songs und Theaterszenen einen der unerhörtesten Prozesse der Menschheit. Die Story hat auch nach 2000 Jahren nichts von ihrer Brisanz verloren: Die religiöse Elite des antiken Jerusalems fühlt sich durch den Wanderprediger Jesus bedroht. Sie lässt ihn verhaften und schleppt ihn mit fadenscheinigen Anschuldigungen vor das römische Gericht. Der Statthalter Pontius Pilatus lässt sich aber unter dem Druck der aufgehetzten Volksmenge dazu hinreißen, Jesus zum Tod durch Kreuzigung zu verurteilen. Ein fatales Urteil. Aber, wie sich später herausstellt, auch das einzige Todesurteil, das später vielen Menschen Hoffnung und Leben vermitteln wird. Und: Wer hätte gedacht, dass noch zweitausend Jahre später an Karfreitag und Ostern genau dieses Prozesses gedacht wird. Ganz überraschend in der Hauptrolle: Drei Engel, die sich ins Geschehen einmischen, mitfiebern und mitleiden, aber auch in diesen spannenden und traurigen Momenten ihren Humor nie ganz verlieren. Die Künstler Adonia ist ein Teenager-Projektchor. Die Mitwirkenden haben sich für ein sogenanntes Musicalcamp angemeldet und haben vor zwei Monaten CD und Noten des Musicals erhalten, um die Lieder bereits zuhause zu üben. In einem intensiven Probecamp wird das 90-minütige Programm einstudiert: Chor, Live-Band, Theater und Tanz, alles, was zu einem guten Musical gehört. Und das Ergebnis ist erstaunlich: Die Jugendlichen sind nicht nur hoch motiviert und begabt, ihre Auftritte begeistern auch durch eine hohe Professionalität. Hintergrund Seit nunmehr 10 Jahren steht Adonia für ganz besondere Konzerterlebnisse: Dieses Jahr sind in ganz Deutschland 36 regionale Adonia Projektchöre mit mehr als 2300 Kindern und Jugendlichen und 400 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Musikern und Betreuern unterwegs. für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Karl Specht u. ++ Ehel. Gertrud u. Bernhard Schlüter/ ++ Ehel. Heinrich u. Maria Hagengut/ Leb. u. ++ Fam. Siebrecht u. Krekeler/ + Gertrud Wiechers/ ++ Ehel. Elisabeth u. Alois Rausch u. + Helena u. + Herbert Rausch/ + Maria Schmitz Heilig Kreuz OTTBERGEN Seniorengemeinschaft Lachen ist gesund! Unter diesem Motto wollen wir dem noch kalten und ungemütlichen Wetter zu entkommen suchen und der Faschingszeit unseren Tribut zollen. Eine kleine Büttenrede, Sketche. Schunkellieder, Sitztänze und einige Beiträge der Pfadfindergruppen sollen uns in Stimmung bringen. Karneval schließt den Gottesdienst nicht, aus und so werden wir mit einer Wortgottesfeier in den Nachmittag starten und selbstverständlich auch Kaffee trinken. Ein Herzliches Willkommen am Dienstag, 14. Februar um Uhr. kfd Heilig Kreuz Gestalten mit Wolle - Häkeln neu entdecken. Wir häkeln Hüttenschuhe unter Anleitung, und zwar am 9. und 13. Februar. Beginn ist jweils um Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz. Helau! Helau - Ottbergens Frauen machen Radau!!! Zum närrischen Treiben sind alle Ottberger Frauen eingeladen am Donnerstag, ins Pfarrheim Heilig Kreuz. Einlass ist ab Uhr. Herzlich eingeladen sind auch Nichtmitglieder. Weltgebetstag der Frauen am 2. März In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen in der St. Marien-Kirche zu Bruchhausen statt. Am 2. März um Uhr laden wir alle ein, im Namen der Frauen aus Malaysia Gottesdienst zu feiern! Im Anschluss wollen wir den Abend im Pfarrheim St. Marien mit einem landestypischen Imbiss ausklingen lassen. Berenbrinker wird am Sonntag, 1. Juli um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Godelheim mit den Jugendlichen aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen sein. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung. Adonia e.v., Enzianstr. 17, Karlsruhe, info@adonia.de,

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 5. Februar Dienstag, 7. Februar Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung Mittwoch, 8. Februar Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Franke/ + Hans Eibner u. ++ Fam. Eibner u. Wegener/ Zur Immerwährenden Hilfe für die Armen Seelen Weltgebetstag der Frauen: Informiert Beten Betend Handeln Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Frauen, Männer, Kinder weltweit den Weltgebetstag. Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. In unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen den Weltgebetstag. Auch sie arbeiten in ökumenischen Teams zusammen. Weltgebetstag das ist gelebte Ökumene! Weltgebetstags-Engagierte übernehmen Verantwortung. Weltweit und vor ihrer Haustür. Ganz nach dem Motto des Weltgebetstags: Informiert Beten Betend Handeln. Sonntag, 12. Februar für die Pfarrgemeinde / + Karl- Spieker-Siebrecht u. ++ Eltern/ + Maria Schulze u. + Sohn Karl/ ++ Fam. Hecker u. Lingemann u. + Stephan Hecker/ + Franz Schaefers u. ++ Ehel. Arnold u. Cäcilia Schaefers/ ++ Ehel. Alois u. Hedwig Kaletta/ ++ Ehel. Bernhard u. Gerda Kaletta Dienstag, 14. Februar Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch und hl. Methodius, Bischof, Glaubensboten Fest Uhr Wort-Gottes-Feier der Seniorengemeinschaft 60+ Mittwoch, 15. Februar Uhr Rosenkranzgebet Leb. u. ++ Fam. Wiechers u. Bracht/ Zur Immerwährenden Hilfe für die Armen Seelen Freitag, 17. Freitag 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier der GGS Ottbergen Sonntag, 19. Februar Titelbild 2012 Justice, Hanna Cheriyan Varghese, Bildrechte: Deutsches WGT-Komitee e. V. Der nächste Weltgebetstag findet am Freitag, den 2. März 2012 auch in Gemeinden unseres Pastoralverbundes statt. Das Thema lautet in diesem Jahr Steht auf für Gerechtigkeit. Vorbereitet wurde er von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Die Malaysierinnen zeigen uns in ihrem Gottesdienst, warum wir gerade als Christinnen und Christen verpflichtet sind, gegen Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft einzutreten. Und für Gerechtigkeit aufzustehen!

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sonntag, 5. Februar Montag, 6. Februar Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 9. Februar Uhr Rosenkranzgebet 1 + Josef Struk / + Günter Pollmann / Leb. u. ++ Fam. Weiß u. Beckmann / Leb. u. ++ Fam. Nuber Sonntag, 12. Februar für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Ostermann-Spieker / + Günter Pollmann u. Eltern Freitag, 17. Februar + Hugo Steiner u. ++ Eltern Sonntag, 19. Februar für die Pfarrgemeinde / + Robert Niemann / ++ Rudolf u. Heinrich Müller / + Maria Harting / + Franz Wiegers / ++ Josef u. Johanna Köhne / + Paul Seck / + Wilhelm Meyer St. Marien LÜTMARSEN Berenbrinker wird am Sonntag, 24. Juni um Uhr in der St. Marien-Kirche zu Lütmarsen mit den Jugendlichen aus Brenkhausen und Lütmarsen sein. Dienstag, 14. Februar Uhr Segnungsgottesdienst für allerlei Verliebte Mittwoch, 15. Februar 9.00 Uhr Hl. Messe Leb. u. ++ Gemeindemitglieder / ++ Alois u. Ida Leßmann, + Karl-Heinz u. + Günther Leßmann Sonntag, 19. Februar für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Kruse / ++ Ehel. Willi u. Henriette Wiechers / + Stefan Fleischhauer / + Karl u. + Heinrich Grewe / im best. Anliegen (W) / ++ Eltern u. Geschwister Block

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 5. Februar Dienstag, 7. Februar Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung Mittwoch, 8. Februar Uhr Hl. Messe Donnerstag, 9. Februar + Friedrich Brune Freitag, 10. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau Sonntag, 12. Februar für die Pfarrgemeinde / + Johannes Drüke / ++ Fam. Grote u. Umschlag / ++ Regina u. Josef Kleine / ++ Florentine u. Paul Rauer / + Angela Brandt / ++ Heinrich u. Therese Beineke / ++ Josef u. Therese Rox / + Josef Leifeld Montag, 13. Februar Uhr Rosenkranz für den Frieden Dienstag, 14. Februar Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch und hl. Methodius, Bischof, Glaubensboten Fest Mittwoch, 15. Februar Uhr Hl. Messe Donnerstag, 16. Februar St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Sternsinger-Aktion 2012 Bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion unter dem Motto Klopft an Türen pocht auf Rechte! wurden 1.295,15 Euro ersammelt. Fünf Gruppen mit kleinen und großen Königen machten sich bei reichlich Regen auf den Weg, um den Segensgruß zum neuen Jahr zu überbringen. Den Sternsingern sei für ihr Engagement und den Spendern für ihren finanziellen Beitrag (und natürlich die Süßigkeiten!) herzlich gedankt! Den Müttern sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt für die Reinigung der Gewänder! kfd St. Marien lädt zum Frühstück! Am Mittwoch, 15. Februar lädt die kfd St. Marien alle Gemeindeglieder zum gemeinsamen Frühstück ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Wir beginnen mit der Feier der hl. Messe um 9.00 Uhr. Kostenbeitrag: 7 Euro. Anmeldungen nimmt das Vorstandsteam bis zum 11. Februar entgegen. Weltgebetstag der Frauen Zum Thema Steht auf für Gerechtigkeit! lädt die kfd St. Marien alle Frauen am Freitag, 2. März, zum Weltgebetstag ein, in diesem Jahr aus Malaysia. Wir beginnen um Uhr mit einer Andacht. Im Anschluss daran findet ein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Speisen statt. Berenbrinker wird am Sonntag, 24. Juni um Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Salome zu Ovenhausen mit den Jugendlichen aus Bosseborn und Ovenhausen sein. Segnungsgottesdienst für allerlei Verliebte Valentin lässt grüßen Termin: Dienstag, den 14. Februar um Uhr in der Bosseborner Pfarrkirche Liebe Gemeindemitglieder aus Bosseborn und liebe Interessierte! Wie in den Jahren zuvor feiern wir auch in diesem Jahr in der Bosseborner Pfarrkirche die Liebe. Der Valentinstag gilt traditionell als Tag der Verliebten, Verlobten und Verheirateten. Den Anlass dazu gab der hl. Valentin. Seit dem Jahr 350 wird jedes Jahr am 14. Februar sein Fest gefeiert. Als Patron der Verliebten gilt er, weil er der Legende nach einem Paar gegen den Willen ihrer Eltern zur Ehe und anschließend zur Flucht vor deren Zorn verholfen haben soll. Fürsprecher aller Befreundeten ist er, weil er einer anderen Legende nach der Besatzung eines Schiffs während eines gewaltigen Sturms den nötigen Mut und Zusammenhalt gegeben habe soll. Deshalb wird am Festtag des hl. Valentin die Liebe gefeiert. Zur Mitfeier sind eingeladen: Singles, Ehepaare, Familien, Alleinerziehende, gescheiterte Beziehungen, Eltern mit Täuflingen und Erstkommunionkindern, Firmlinge etc., Witwer/Witwen, jeglichen Alters

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 4. Februar Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 8. Februar ab Uhr Krankenkommunion Donnerstag, 9. Februar ++ Ehel. Therese u. Johannes Ferlemann Samstag, 11. Februar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Therese JG u. Gabriel Kropp / + Johannes Seck JG / + Wilhelmine Trepschick / ++ Fam. Schoppmeier u. Lingemann / + Josef Pollmeier / ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Brillo / + Ernst Drüke / ++ Ehel. Josefine u. Heinrich Meise u. + Werner Eck u. + Ingrid Salomon Donnerstag, 16. Februar Samstag, 18. Februar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / + Maria Frewert u. ++ Eltern u. ++ Geschwister / + Günter Müller JG / ++ Maria Voß u. Elisabeth Schröder / + Anneliese Ferlemann / Leb. u. ++ Fam. Hermann Schröder u. Berghane / Leb. u. ++ Fam. Schoppmeier u. Kretschmer für die Pfarrgemeinde / + Heinz-Jürgen Brammen/ + Arnold Wächter/ + Josepha Heinemann St. Johannes Baptist GODELHEIM Seniorengruppe 60+ Am Mittwoch, 15. Februar, sind wieder alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen zum Heringsessen. Beginn ist um Uhr mit einer Andacht im Pfarrheim. Damit auch für alle ein Hering anschwimmen kann, bitten wir um Anmeldung bis zum 10. Februar bei Frau Bodemann (Tel.: ) oder bei Frau Reker (Tel.: 33344). Alleinstehende und Hinterbliebene Die Gruppe der Alleinstehenden und Hinterbliebenen trifft sich wieder am Donnerstag, den 23. Februar, nachmittags um 15 Uhr im Gasthaus Driehorst. Dieser Kreis möchte Alleinstehenden und Hinterbliebenen eine Plattform anbieten, sich mit anderen Menschen auszutauschen und auch Fragen, die der neue Lebensabschnitt aufwirft, nachzugehen. Wir treffen uns jeden 2. Monat. Berenbrinker wird am Sonntag, 1. Juli um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Godelheim mit den Jugendlichen aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen sein.

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Samstag, 4. Februar Uhr Vorabendmesse Montag, 6. Februar Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki Uhr Wort-Gottes-Feier St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Berenbrinker wird am Sonntag, 24. Juni um Uhr in der St. Marien-Kirche zu Lütmarsen mit den Jugendlichen aus Brenkhausen und Lütmarsen sein. Donnerstag, 9. Februar ab 9.30 Uhr Krankenkommunion Freitag, 10. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau Leb. u. ++ Fam. Bierbüsse u. Pipiale/ ++ Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Lüdeke u. ++ Ehel. Karl u. Christine Beineke/ ++ Ehel. Maria u. Wilhelm Kirchhoff Samstag, 11. Februar Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + August Dohmann/ ++ Ehel. Philipp u. Elisabeth Meier u. ++ Ehel. Josef u. Änne Potthast/ + Freiherr Hubertus von Weichs/ ++ Ehel. Auguste u. Franz Wiesemeyer/ + Robert Bodemann/ Leb. u. ++ Fam. Schlüter u. Oligmülller Montag, 13. Februar Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 17. Februar Uhr Gemeinschaftsmesse der kfd St. Johannes Baptist mit Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche + Hermann-Josef Thieleke u. ++ Ehel. Anna u. Franz Müller u. ++ Ehel. Therese u. Josef Pollmann u. + Franz Pollmann/ + Klaus Strahlfeld Samstag, 18. Februar Uhr Vorabendmesse

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Sonntag, 5. Februar Dienstag, 7. Februar Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 9. Februar Hl. Scholastika, Jungfrau Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 12. Februar für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick/ + Ferdi Breker/ Leb. u. ++ Fam. Fasse u. Bracht Dienstag, 14. Februar Hl. Cyrill (Konstantin), Mönch und hl. Methodius, Bischof, Glaubensboten Fest Uhr Rosenkranzgebet Zur Immerwährenden Hilfe in best. Meinung/ + Wilhelm Hecker Donnerstag, 16. Februar Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 19. Februar für die Pfarrgemeinde / + Rosa Eikermann u. ++ Ehel. August u. Maria Eikermann/ + Johannes Jostes u. + Ferdi Breker/ + Margarete Bremer/ ++ Ehel. Franz u. Josefine Menge u. + Tochter Katharina St. Marien BRUCHHAUSEN kfd St. Marien feiert Karneval Kommt am Samstag, 11. Februar ins Dorfgemeinschaftshaus Zur Silberquelle zum kfd-frauenkarneval. Einlass ist ab Uhr, Beginn um Uhr. Was euch erwartet? Lachen, bis der Bauch wehtut, leckere Kleinigkeiten zu Essen, fröhliche Stimmung und natürlich unser buntes Programm! Ausflug in die Domstadt Paderborn Zu einem abwechslungsreichen Ausflug nach Paderborn lädt die kfd St. Marien am Sonntag, 11. März herzlich ein. Die Abfahrt in privat organisierten Fahrgemeinschaften erfolgt ab Uhr an der Pfarrkirche St. Marien, die Rückfahrt erfolgt gegen Uhr. Erstes Ziel ist das Erzbischöfliche Diözesanmuseum. Eine Führung durch die große Ausstellung Franziskus Licht aus Assisi bringt den Besuchern das Leben des großen Heiligen auf besondere Weise näher. Dabei gibt die Auseinandersetzung mit einem der populärsten Heiligen auch Antworten auf aktuelle Fragen. 10 Euro für Eintritt und Führung zahlen die Teilnehmer vor Ort. Die Autofahrer erhalten drei Euro. Gegen Uhr heißt die Vorsitzende des kfd-diözesanverbandes Paderborn, Frau Marlis Meermeier, die Gäste im Diözesanmuseum willkommen. Bei Kaffee und Plätzchen berichtet sie von den interessanten Aufgaben der ehrenamtlich aktiven kfd-frauen im Diözesanvorstand. Die kfd St. Marien bittet um Anmeldung bis Sonntag, 26. Februar bei den Vorstandsfrauen Petra Wiesemann (952054) oder Uta Fechler (987171). Weltgebetstag der Frauen am 2. März In diesem Jahr findet der Weltgebetstag der Frauen in der St. Marien-Kirche zu Bruchhausen statt. Am 2. März um Uhr laden wir alle ein, im Namen der Frauen aus Malaysia Gottesdienst zu feiern! Im Anschluss wollen wir den Abend im Pfarrheim St. Marien mit einem landestypischen Imbiss ausklingen lassen. Berenbrinker wird am Sonntag, 1. Juli um Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Godelheim mit den Jugendlichen aus Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen sein.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November

Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Gottesdienstordnung vom 15. November 29. November Samstag, 14. November 15.30 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Mia Steinwachs 16.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichte 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015

Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Gottesdienstordnung Vom 10. Oktober 01. November 2015 Samstag, 10. Oktober 15.00 Uhr Lüchtringen, St. Johannes Bapt. Taufe Noah Leano Pachel 16.30 Uhr St. Ansgar-Krankenhaus Vorabendmesse 16.30 Uhr Höxter,

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016

Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Gottesdienstordnung - Bezirk 1 vom 21. Mai 05. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 17.00 Uhr Bödexen, St. Anna Hl. Hermann Josef Jgd. + Niklas Altmiks, ++ Josef Warneke, Josefine Warneke, ++ Ehel. Cäcilia u. Erich

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr