Fan-Aktion für den TTC Langweid: Rettet den Europapokalsieger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fan-Aktion für den TTC Langweid: Rettet den Europapokalsieger"

Transkript

1 Aktuelle Ausgabe vom 9. Januar Nächste Ausgabe am 23. Januar Champions League: Würzburg ist weiter Müller Würzburg hat das Viertelfinale in der Champions League erreicht. Im entscheidenden Spiel um den zweiten Platz in der Vorrundengruppe siegten die Unterfranken gegen den spanischen Vertreter San Sebastian de los Royes mit 3:0. Dabei landeten Tan Ruiwu, Evgenui Chtchetinine (Bild) und Thomas Keinath klare Siege. Bayerische Asse in Kulmbach am Start In der Bierstadt Kulmbach steigen am 19. und 20. Januar die 61. Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren. Favoriten auf den Einzeltitel sind die Titelverteidiger Svenja Weikert vom TTC Optolyth Optik Wendelstein und Nico Christ (Bild) vom TSV Gräfelfing. Svenja Weikert kann dabei sogar den fünften Titel in Folge erspielen. Fan-Aktion für den TTC Langweid: Rettet den Europapokalsieger

2 61. Bayerischen Meisterschaften am 19. und 20. Januar beim TSV Presseck Schafft Weikert den fünften Titel in Folge? In der Dreifachsporthalle der Carl-von-Linde-Realschule in Kulmbach steigen am 19. und 20. Januar die 61. Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren. Ausrichter ist der TSV Presseck. Zwei Spieler werden bei den Bayerischen Meisterschaften wieder im Mittelpunkt stehen: Svenja Weikert (Bild) vom TTC Optolyth Optik Wendelstein und Nico Christ vom TSV Gräfelfing. Seit vier Jahren ist Svenja Weikert bei den Bayern-Titelkämpfen ungeschlagen, gewann 2004, 2005, 2006 und auch im vergangenen Jahr in Bobingen den Einzeltitel. Gelingt ihr in Kulmbach erneut der Triumph, dann hat sie fünf Einzeltitel gewonnen. Damit hätte sie die Bestmarke von Heide Dauphin erreicht, die einst in den sechziger Jahren fünf Titel hintereinander gewon- nen hatte. Die Titelverteidigerin ist bei den Damen natürlich an Position eins gesetzt; an Position zwei wird die Vorjahresfinalistin Martina Erhardsberger (TSV Schwabhausen) geführt. Ebenfalls gesetzt sind Katharina Schneider (TTC Langweid) und die Schüler-Europameisterin Sabine Winter (TSV Schwabhausen). Nicht zu unterschätzen ist zudem Nicole Funsch (RV Viktoria Wombach). Den Titel-Hattrick kann Nico Christ schaffen, der in den Jahren 2006 und 2007 bereits bayerischer Meister geworden war. Natürlich ist der Titelverteidiger an Position eins gesetzt. Nicht dabei ist in diesem Jahr Vorjahresfinalist Stefan Frasch, doch Felix Bindhammer (TV Hilpoltstein) sowie Michael Plattner (TTC Fortuna Passau) wollen versuchen, den Turnierfavoriten zu stoppen. Gespannt sein darf man auch über das Abschneiden von Schüler-Europameister Christoph Schmidl (TTC Fortuna Passau). Im Damen-Doppel sind die Titelverteidiger Martina Erhardsberger/Anna Baklanova (TSV Schwabhausen/SpVgg Wolframs- Eschenbach) ebenso topgesetzt wie die Vorjahressieger im gemischten Doppel, Svenja Weikert/ Felix Bindhammer (TTC Optolyth Optik Wendelstein/Felix Bindhammer). Einen neuen Titelträger gibt es auf jeden Fall im Herren-Doppel, denn Gerd Richter, der 2007 mit Michael Plattner den Titel gewann, spielt mittlerweile in Baden-Württemberg. Die Bayerischen Meisterschaften werden am 19. Januar um Uhr eröffnet. Das Endspiel im Gemischten Doppel ist am Samstag um Uhr. Fortgesetzt werden die Titelkämpfe am Sonntag um 9 Uhr. Die Endspiele beginnen um Uhr.

3 Anzeige JE KLEINER DER PREIS, DESTO LAUTER DER SCHREI... Klick und Deins! Die neue RÜCKWÄRTSVERSTEIGERUNG Der Preis fällt - und fällt - und fällt... Alles wird teurer - aber nicht bei CONTRA! Jede Woche neue Super-Highlights aus dem gesamten Sortiment in der Versteigerung Jede Stunde fällt der Preis... EURO um EURO Die Rückwärtsversteigerung beginnt mit einem Startpreis. Je länger die Auktion andauert, desto niedriger wird der aktuelle Preis. Wenn Ihnen der Preis niedrig genug erscheint, dann klicken Sie auf den Artikel und schlagen Sie das Schnäppchen. REINSCHAUEN lohnt sich immer!

4 Champions League: Müller Würzburg gewinnt deutlich das Vorrunden-Endspiel Im Viertelfinale gegen Schlager und Co. Müller Würzburg hat es geschafft: Mit einem Sieg am letzten Vorrundenspieltag qualifizierten sich die Unterfranken für das Viertelfinale in der Champions League. Dort treffen die Würzburger Ende Januar und Anfang Februar auf den SVS Niederösterreich. Knapp 250 Fans freuten sich mit Tan Ruiwu, Evgueni Chtchetinine und Thomas Keinath, die in der Heuchelhofhalle erfolgreich Revanche für die 0:3-Hinspielniederlage nahmen und San Sebastian de los Royes mit einer 3:0-Packung Richtung Spanien heimschickten. Hellwach zeigten sich die drei Würzburger und ließen in den drei Spielen gerade einmal zwei Satzgewinne zu. Damit gelang die Qualifikation für das Viertelfinale, das der TTC Zugbrücke Grenzau als einzige deutsche Mannschaft verpasste. Mit den Müller-Schützlingen stehen auch Borussia Düsseldorf und der TTC Frickenhausen unter den besten acht Teams Europas. Anzeige Dabei hatte es nach vier Spieltagen in der Vorrunde nicht nach einem Viertelfinaleinzug der Unterfranken ausgesehen, denn bis dahin gelang nur ein Sieg. Doch mit dem überraschenden Auswärtssieg bei Levallois hielt sich die Müller-Truppe alle Chancen offen und schaffte nun einen erfolgreichen Start in das neue Jahr. Im Viertelfinale treffen die Würzburger nun auf den SVS Niederösterreich, der seit Jahren zu den besten Teams in Europa zählt und mit drei Weltklasseakteuren besetzt ist. Der Südkoreaner Ryu Seung Min zählt ebenso zur absoluten Spitzenklasse im Welt-Tischtennis wie Ex-Weltmeister Werner Schlager und sein österreichischer Nationalmannschaftskollege Chen Weixing. Die Würzburger sind zwar Außenseiter, wollen sich aber so teuer wie möglich verkaufen und hoffen auf einen großen Zuschauerzuspruch. Denn solche Weltklassespieler bekommt man auch in Unterfranken nur selten zu sehen.

5 BTTV Future Cup 2008 Wer holt diesmal die Titel in Donauwörth? Die Neudegger Sporthalle in Donauwörth steht, wie in den Jahren zuvor, auch diesmal Anfang Januar im Mittelpunkt des jüngsten Nachwuchses: Am Samstag, 12. Januar, ermitteln die besten Schüler C dort beim mittlerweile traditionellen BTTV Future Cup 2008 ihre (inoffiziellen) bayerischen Meister. Die jeweils besten 40 Schülerinnen und Schüler C aus allen Teilen Bayerns kommen in Donauwörth zusammen, um die Nachfolger von Kilian Ort und Magdalena Steiner zu ermitteln, die 2007 den BTTV Future Cup gewannen. Als Favoriten gehen sicherlich die besten Akteure des Verbandsranglistenturniers an den Start, doch beim BTTV Future Cup gab es schon die eine oder andere Überraschung. Bei den Schülerinnen C hatte Johanna Antes (DJK Weingarts) das Verbandsranglistenturnier vor Jennifer Wagenknecht-Hirth (TB Regenstauf) und Lena Blumthaler (DJK Neustadt) gewonnen, bei den Schülern C hatte sich Tim Rüttinger (SV Tennenlohe) vor Nikolas Adjan (TTC Fortuna Passau) und Ferenc Toth (TV Schweinau) durchgesetzt. Diese sechs Spieler sind sicherlich beim BTTV Future Cup 2008 favorisiert auf eine vordere Platzierung. Der BTTV Future Cup 2008 beginnt am Samstag, 12. Januar, um 10 Uhr. Wer Zeit hat, sollte sich die Talente von morgen einmal anschauen. Den Zehnjährigen zuzuschauen macht großen Spaß! Torpedo Mit dem Torpedo wurde eine Belagneuheit mit phänomenalen Spieleigenschaften und beinahe unbegrenzter Flexibilität entwikkelt. Die durch eine bestimmte Verklebungstechnik von Obergummi und Schwamm eingebaute Dynamik wird durch Frischkleben erst vollständig aktiviert. Die extrem griffige und gespannte Oberfläche verleiht Ihren Bällen eine durchschlagende Energie. Torpedo Kaum zu glauben, dass man bei soviel Geschwindigkeit noch so viel Gefühl hat. SCHWAMMSTÄRKE: 1,8/2,0/MAX Rapid D.Tecs Dieser Belag eröffnet eine neue Welt von Rotation und Geschwindigkeit. Rapid D.TecS hat den eingebauten Frischklebe-Effekt, d.h. er hat den Sound, die Rotation und die Geschwindigkeit von Frischkleben und damit auch die Spielfreude von Frischkleben. Rapid D.TecS wird serienmäßig in unserer Frischeverpackung geliefert. SCHWAMMSTÄRKE: 1,8/2,0/MAX Unglaublich schnell! Fenner Str. 62a D Saarbrücken Phone: / Fax: / Mail: info@tibhar.de

6 Deutsche Tischtennis Liga: Müller Würzburg liegt im sicheren Mittelfeld Die Play-Offs sind aber in weiter Ferne Nur noch ein Verein aus Bayern ist in dieser Saison in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten: Müller Würzburg in der Deutschen Tischtennis Liga, wie die 1. Bundesliga der Herren mittlerweile heißt. Und: Müller Würzburg hat sich dabei im Rahmen der Möglichkeiten gut verkauft. So was nennt man wohl ausgeglichen. Neun Spiele, drei Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen. Auf Platz sechs schlossen die Profis von Müller Würzburg die Vorrunde in der Deutschen Tischtennis Liga ab. Mit etwas Glück hätten wir den einen oder anderen Punkt mehr gemacht und dann wäre Platz vier drin gewesen, zeigt sich Manager und Namensgeber Frank Müller zufrieden. Dabei startete der deutsche Meister 2005 schleppend in die Saison. Nach zwei Unentschieden gegen Ochsenhausen und Gönnern sowie der Höchststrafe gegen Meisterschaftsfavorit Düsseldorf mussten die Würzburger Fans bis zum vierten Spieltag auf den ersten Erfolg warten. Der gelang beim 6:4 in Bremen, womit der Knoten platzte. Anschließend bezwangen Tan Ruiwu, Ling Wei Chao, Evgueni Chtchetinine und Thomas Keinath souverän Favoritenschreck Jülich mit 6:1 und knöpften dem Meister Frickenhausen einen Zähler ab. So waren die Unterfranken trotz der Belastung durch Bundesliga, Champions-League und Pro-Tour durchaus auf Play-off Kurs. Bis zum Gastspiel in Fulda. Dank einer Gala-Vorstellung des früheren Würzburgers Feng Zhe siegten die Hessen mit 6:2 und sorgten dafür, dass Tan & Co diesmal wohl nicht mehr ins Halbfinale kommen werden. Eine bessere Platzierung verhinderten die Doppel und Neu- zugang Ling, der mit einer Bilanz von 5:11 etwas hinter den Erwartungen zurück blieb. Er denkt im Spiel zu viel und kommt so leider nicht an die Trainingsleistungen heran, analysiert Spielertrainer Fan Changmao. Überraschend stark ist dagegen Thomas Keinath (Bild), der durch sein sehr gutes Ergebnis von 9:5 den Sprung ins obere Paarkreuz schaffte. Keini hat sich das verdient und ich hoffe, dass der junge Chinese weiter hinten etwas lockerer ist, kommentiert Manager Frank Müller. Was sich zu beweisen scheint: zuletzt gewann der 25-Jährige zwei Spiele in Folge. Leider aber nicht sein Team, das zum Rückrundenauftakt im Dezember mit einem Remis gegen Gönnern und einer Niederlage in Ochsenhausen nur schwer in Tritt kam. Ralph Bauer

7 2. Bundesliga Süd der Damen: TV Altdorf liegt auf glänzenden dritten Rang TTC Langweid zieht einsam seine Kreise Fünf bayerische Vereine gingen in der 2. Bundesliga Süd der Damen an den Start und wie erwartet dominiert der TTC Langweid die Konkurrenz und ist klar auf Titelkurs. Die Frage, ob der TTC Langweid den Titel in der 2. Bundesliga gewinnt, dürfte leicht zu beantworten sein. Wenn der verlustpunktfreie Tabellenführer den Zweiten und Dritten jeweils mit 6:0 besiegt, dann sind die Kräfteverhältnisse klar. Vielmehr beschäftigt man sich im Langweider Umfeld mit der Frage, können wir uns die 1. Bundesliga wieder leisten. Nach dem freiwilligen Rückzug im Sommer 2007 hatte der letztjährige deutsche Mannschaftsmeister ob seines starken Teams wie erwartet keine Probleme gegen die anderen zehn Mannschaften. Aber die Suche nach neuen Sponsoren verläuft weiter schwierig, so dass wohl erst im Frühjahr klar sein wird, ob die Schwäbinnen nächste Saison wieder erstklassig sind. Eine tolle Leistung zeigten die Spielerinnen des TV Altdorf (14:6), die nach der Vorrunde hinter Langweid und Hassia Bingen den dritten Platz belegen und in dieser Saison wohl das zweitbeste bayerische Team sein werden. Nach einem schwachen Saisonstart hat sich der TTC Optolyth Optik Wendelstein (ehemals TTC Femont Röthenbach) gut erholt und hat als Fünfter noch ein positives Punktekonto (11:9) geschafft. Nur zwei Zähler weniger hat der TSV Schwabhausen (9:11) als Siebter erreicht, hat aber genügend Polster zu den Abstiegsrängen, so dass eine ruhige Rückrunde ansteht. Wie erwartet gestaltete sich das Abenteuer 2. Bundesliga für Aufsteiger SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach als schwierig, der als noch punktloser Elfter den Gang zurück in die Regionalliga wohl nicht vermeiden kann. Auch in den Bilanzen bestimmen die bayerischen Spielerinnen die Konkurrenz. Im vorderen Paarkreuz liegen Anamaria Erdelji (TV Altdorf/17:1), Ding Yaping (TTC Langweid/15:0) und Liu Yuan (TTC Langweid/ 13:1/Bild) an der Spitze. Auch Svenja Weikert (TTC Optolyth Optik Wendelstein/12:6) sowie ihre Vereinskollegin Jana Dobesova (11:6) und Katerina Penkakova (TSV Schwabhausen/ 11:7) liegen unter den Top 10. Im hinteren Paarkreuz zählen Christina Fischer (TTC Langweid/ 6:0), Andrea Schiel (TV Altdorf/ 9:4), Agnes Kokai (TSV Schwabhausen/8:5), Katharina Schneider (TTC Langweid/6:3) und Veronika Fantova (TTC Optolyth Optik Wendelstein/8:6) zu den zehn Besten.

8 Rettet den Europapokalsieger Besondere Fan-Aktion für den TTC Langweid Eine ganz besondere Fan- Aktion ist vor Weihnachten in Schwaben angelaufen. Dank der Initiative von Andreas Hobmeier können Tischtennis- Fans den Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd der Damen, den TTC Langweid, auf verschiedenen Ebenen unterstützen, damit in Zukunft wieder erstklassiges Tischtennis beim mehrmaligen Europapokalsieger geboten werden kann. Denn die Fans sehnen sich, ebenso wie die Verantwortlichen des TTC Langweid, nach erstklassigem Tischtennis und auch nach den Erfolgen der vergangenen Jahre. Allein das nötige Kleingeld fehlt dazu und das soll sich nun nach dem Willen der Fans ändern.es gibt bereits einige prominente Unterstützer dieser Aktion: der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel, Ski-Legende Irene Epple-Waigel und Weltklasse- Tennisspielerin Julia Schruff. Weitere Infos unter www. europapokalsiegerretter.de.

9 2. Bundesliga Süd der Herren: TTC Fortuna Passau wieder auf Rang zwei FC Tegernheim auf Kurs Titelverteidigung Zwei Klubs aus Bayern prägten, wie im vergangenen Jahr, die Vorrunde in der 2. Bundesliga Süd der Herren und führen das Feld der nur noch neun Mannschaften an. Der FC Tegernheim ist auf dem besten Wege, seinen Titel aus der vergangenen Saison zu verteidigen. Acht Spiele, acht Siege lautet die stolze Bilanz der Oberpfälzer. Nicht zu stoppen waren die Tegernheimer auch vom TTC Fortuna Passau. Der Zweite des Vorjahres gewann sieben Begegnungen, verlor aber dann das Spitzenspiel in Tegernheim, zu dem 350 Fans kamen der bisher größte Zuschauerzuspruch in dieser Saison. So führt Tegernheim mit zwei Zählern vor Passau die 2. Bundesliga Süd zur Halbserie an und könnte wohl auch bei einer knappen Niederlage in Niederbayern auf den Titel hoffen. Drei Fragen bleiben aber offen: Werden die Tegernheimer als Meister diesmal den Aufstieg in die Deutsche Tischtennis Liga wahrnehmen? Und wie sieht s aus bei einem Verzicht der Oberpfälzer ge- hen dann die Passauer vielleicht hoch in die DTTL? Oder bleiben beide Klubs in der 2. Bundesliga? Eine Entscheidung darüber wird wohl erst im Frühjahr fallen. Gut läuft es auch beim TSV Gräfelfing (11:5), der auf den vierten Platz liegt und in der Rückrunde die punktgleichen Saarbrückener noch vom dritten Platz verdrängen kann. Nach dem Rückzug des TTC Frickenhausen II wird maximal noch eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga Süd absteigen. Der TV Hilpoltstein (3:13) hat nach der Vorrunde bereits drei Zähler Vorsprung auf den TV Leiselheim und sollte in der Rückrunde in der Lage sein, den Klassenerhalt zu sichern. Unter den besten fünf Spitzenspielern sind gleich vier Akteure von bayerischen Mannschaften: Tomas Sadilek (TTC Fortuna Passau/13:3), Martin Pytlik (TTC Fortuna Passau/10:6), Nico Christ (TSV Gräfelfing/10:6) und Jiri Vrablik (FC Tegernheim/ 9:5). Das mittlere Paarkreuz ist das Prunkstück des FC Tegernheim, denn William Henzell (12:0) und Rade Markovic (10:3) führen die Statistik an. Gut präsentierte sich auch Gabriel Stephan (TSV Gräfelfing/7:3). Im hinteren Paarkreuz sind unter den Top 5 nur Bayern: Hinter dem gebürtigen Unterfranken Benjamin Rösner (Saarbrücken/ 10:2) platzierten sich Thomas Priestal (TTC Fortuna Passau/ 9:2), Martin Schauer (TSV Gräfelfing/8:1/Bild), Boris Vukelic (FC Tegernheim/7:0) und Daniel Demleitner (TSV Gräfelfing/9:3). Wen wundert s: Auch im Doppel finden sich sieben bayerische Paarungen unter den besten Acht.

10 Regionalliga Süd Herren Traunstein muss wohl absteigen Der einzige bayerische Vertreter in der Regionalliga Süd der Herren, der Post-SV Traunstein, liegt nach Ende der Vorrunde auf Rang zehn unter elf Teams und wird wohl nur ein Jahr drittklassig sein. Zwei Teams aus Sachsen führen die Tabelle an. Der ITTC Sachsen Döbeln II sicherte die Herbstmeisterschaft vor dem punktgleichen SG Blau-Weiß Reichenbach. Mit vier Zählern Rückstand folgt der ESV Weil auf Rang drei. Mit jeweils einem Zähler Abstand folgen dahinter: TSV Untermberg, DJK Stuttgart und TTC Weinheim. Alle Teams haben ein positives Punktekonto. Die Fünfergruppe mit negativem Punktekonto wird von der DJK Offenburg angeführt. Neben Offenburg liegt auch der SV Neckarsulm auf der sicheren Seite im Kampf um den Klassenerhalt. Ab Rang neun kommt der Knick, denn es folgen drei Mannschaften, die abgeschlagen vom übrigen Feld platziert sind. Für ITTC Sachsen Döbeln III, Post-SV Traunstein und TSG Heilbronn wird es ganz schwer, das rettende Ufer zu erreichen. Drei Teams müssen nach Ende der Runde absteigen. Den ersten und einzigen Saisonsieg feierte der Post SV Traunstein am letzten Spieltag, als die Oberbayern gegen Heilbronn mit 9:5 die Oberhand behielten. Traunstein hatte seine besten Kräfte in Peter Aranyosi und Karoly Hutvagner mit je zwei Siegen im Spitzenpaarkreuz. N.E. Regionalliga Süd der Frauen Schwabhausen II, Wombach bangen Die beiden bayerischen Teams in der Regionalliga Süd der Damen, der TSV Schwabhausen II und Aufsteiger RV Viktoria Wombach, müssen nach der ersten Halbserie um den Klassenerhalt bangen, der in der Rückrunde noch geschafft werden soll. Auch in der Rückrunde wird für weitere Spannung im Kampf um die Meisterschaft, aber auch um den Klassenerhalt gesorgt sein. Herbstmeister wurde ungeschlagen, allerdings mit drei Unentschieden behaftet, die DJK Offenburg. Härteste Verfolger des Tabellenführers sind mit nur einem Punkt Rückstand der BSC Rapid Chemnitz und die TTG Süssen. Diese beiden Verfolger haben durchaus die Chance, die DJK Offenburg in der Tabelle noch von Rang eins zu verdrängen. Mit einem gewissen Abstand folgt auf Rang vier das Team aus Leipzig, allerdings mit einem deutlich positiven Punktekonto. Im klassischen Mittelfeld liegen der TTC Frickenhausen und der TSV Herrlingen, jeweils mit einem ausgeglichenen Punktekonto. Nicht weniger als fünf Mannschaften befinden sich in der gefährdeten Zone. Dem TSV Schwabhausen II und dem Team aus Döbeln ist es gelungen, einen Nichtabstiegsplatz einzunehmen. RV Viktoria Wombach, Stuttgart und Rechberghausen hingegen müssen in der Rückrunde versuchen, die notwendigen Pluspunkte zu sammeln, um nicht in die Oberliga abzusteigen. N.E.

11 Oberliga Süd, Gruppe Bayern: Bereits drei Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz TTV Neustadt steht vor Wiederaufstieg Nach der Vorrunde in der Oberliga Süd, Gruppe Bayern, steht das erwartete Favoritenteam aus Mittelfranken an der Tabellenspitze. Der Regionalligaabsteiger TTV Neustadt/Aisch (17:1) ging als Favorit auf den Titel in die Punktspielsaison. Am Ende der Vorrunde nehmen die Mittelfranken auch den ersten Platz ein und besitzen gute Chancen auf den Wiederaufstieg in die nächst höhere Klasse. Nur in einem Punktspiel musste der Herbstmeister einen Punktverlust hinnehmen, nämlich gegen den Tabellensiebten TuS Pfarrkirchen. Es war jedoch festzustellen, dass der Spitzenreiter in einer Reihe von Spielen bis zum letzten Ballwechsel um den Sieg kämpfen musste, so auch gegen TuS Bad Aibling im letzten Vorrundenmatch. Mit durchwegs stabilen Leistungen sicherte sich der FC Bayern München (14:4) den zweiten Tabellenplatz in der vierthöchsten Liga. Die Münchner sind wohl das einzige Team, welches die Neustädter in der Rückrunde noch von Platz eins verdrängen können. Der Abstand beträgt aber immerhin schon drei Zähler. SB DJK Rosenheim (12:6) als Tabellendritter folgt da schon mit fünf Punkten hinter dem Spitzenreiter. Auch der Tabellenvierte, eine weitere Mannschaft aus Oberbayern, der SV Weißblau Allianz München (11:7) erspielte sich eine positive Bilanz. Ausgeglichen ist das Punktekonto beim TuS Bad Aibling (9:9). Dem Tabellensechsten TSV Schwabhausen (8:10) ist es am Ende der Vorrunde gelungen, den eigenen Punktestand noch zu erhöhen. Etwas absetzen konnte sich der TuS Pfarrkirchen (7:11) aus der Abstiegszone und hofft in der Rückrunde, den einen oder anderen Zähler zu ergattern, um den Klassenerhalt zu sichern. Eng wird es in der Rückrunde für die bislang unglücklich aufspielende SB Versbach (2:16). Die Unterfranken konnten bisher nur einen Sieg feiern. Etwas günstiger ist die Situation für die punktgleichen Teams DJK SB Regensburg und TTC Wohlbach (jeweils 5:13). Sicher ist allerdings, dass wohl zwei dieser drei Teams am Ende der Saison absteigen müssen. Die besten Bilanzen: vorderes Paarkreuz Jürgen Hegenbarth (TTC Wohlbach/16:2), Ferenc Simon (SV Weißblau Allianz München/15:3), Stefan Plattner (DJK SB Regensburg/13:5); mittleres Paarkreuz Richard Hartmann (TTV Neustadt/17:1), Karsten Reiß (TTV Neustadt/ 13:4/Bild), Manfred Degen (FC Bayern München/13:5); hinteres Paarkreuz Pawel Kostenko (TTV Neustadt/12:0), Friedrich Binder (DJK SB Regensburg/ 12:4), Daniel Miffek (TuS Pfarrkirchen/8:0). Norbert Endres

12 Oberliga Süd, Gruppe Bayern: Titelentscheidung fällt zwischen Bundesligareserven TTC Langweid II gibt sich keine Blöße Gleich drei Reservemannschaften von Zweitbundesligavereinen setzten der Oberliga Süd, Gruppe Bayern, in der Vorrunde ihren Stempel auf. Zwei Mannschaften setzten sich vom übrigen Feld in der Oberliga Süd, Gruppe Bayern der Damen deutlich ab. Bisher verlustpunktfrei absolvierte der TTC Langweid II (18:0) die Vorrunde und feierte überlegen die Herbstmeisterschaft. Lediglich die SpVgg Wolframs-Eschenbach II (16:2) hielt mit dem Tabellenführer mit und musste nur eine Niederlage hinnehmen, nämlich gegen den Spitzenreiter. Der Abstand zum dritten Tabellenplatz, welchen der TSV Schwabhausen III (10:8) einnimmt, ist beträchtlich und beträgt sechs Zähler. lang es dem SSV Wildpoldsried (9:9) sich einen Mittelfeldplatz zu erobern. Auf das gleiche Ergebnis kam die SB DJK Regensburg (9:9). Gute Chancen, auch in der nächsten Runde in der Oberliga um Punkte zu kämpfen haben die DJK Kolbermoor (8:10) und der TTC Fortuna Passau (7:11). Nach derzeitiger Lage liegen drei Teams in der Gefahrenzone. Die SpVgg Greuther Fürth (5:13), der TTC Birkland (4:14) und der Post SV Traunstein (4:14) werden wohl in der Rückrunde die beiden Absteiger unter sich ausmachen. Stärkste Spielerin in der Vorrunde war Carina Kustermann vom SSV Wildpoldsried mit 21:5-Siegen. Dahinter rangieren in der vierthöchsten deutschen Spielklasse Marketa Von- Durch positive Ergebnisse gegen Ende der Rückrunde gedrakova (TTC Fortuna Passau/ 20:6), Barbara Barasso (SV DJK Kolbermoor/20:6), Cennet Durgun (TTC Langweid II/17.4/Bild), Veronika Hasilova (SpVgg Wolframs-Eschenbach II/14:1) und Simone Haan (TTC Langweid II/14:1). Norbert Endres

13 Bayernliga Nord Damen Hösbach hat beste Chancen auf Titel Nicht weniger als vier Mannschaften können sich nach der Vorrunde in der Bayernliga Nord der Damen noch Chancen auf den Titel machen, so dass noch viel Spannung in der 2. Halbserie garantiert ist. Der bei sieben Siegen und zwei Unentschieden noch ungeschlagene Herbstmeister 1. FC Hösbach (16:2) und der TSV Lauf (14:4) haben sicherlich die größten Möglichkeiten auf die Meisterschaft. Aber auch der TTC Tiefenlauter und die SpVgg Greuther Fürth II (je 12:6) können im Titelrennen durchaus noch zum Zünglein an der Waage werden. Einziger Puffer zur Abstiegszone ist der Tabellenfünfte TTC Neunkirchen (9:9), denn dahin- ter kämpfen nicht weniger als fünf Teams um den Ligaverbleib. Zwischen dem Tabellensechsten SpVgg Greuther Fürth III (7:11) und dem Tabellenletzten TTC Rugendorf (4:14) liegen lediglich drei Zähler, so dass eine ganz spannende Rückrunde bevorsteht. Um den Klassenerhalt bangen müssen auch SB Versbach (6:12), ASV Neumarkt (6:12) und SC Raiffeisen Bayreuth (4:14). Die fünf besten Spielerinnen waren im bisherigen Saisonverlauf der Bayernliga Nord: Claudia Trummer (TTC Neunkirchen/20:6), Claudia Piccu (SpVgg Greuther Fürth II/18:6), Saskia Schaub (TSV Lauf), Tania Fischer (TTC Tiefenlauter/14:2) und Lucie Czyzova (SC Raiffeisen Bayreuth/18:7). Bayernliga Nord Herren Erlangen, Nürnberg: wer wird Meister? Der Meister der Bayernliga Nord der Herren wird in dieser Saison aus Mittelfranken kommen, denn nur noch zwei Teams kommen für den Titel in Frage. Der bärenstarke Aufsteiger und noch ungeschlagene Herbstmeister TV Erlangen (19:1) oder die in Lauer liegende DJK Sparta Noris Nürnberg (17:3) wer holt sich den Titel? Zu groß ist der Vorsprung auf die Konkurrenz, auf die allerdings eine harte Rückserie wartet. Während TS Arzberg (4:16) und TV Altdorf (1:19) es sehr schwer haben, den Ligaverbleib zu schaffen, müssen die anderen Teams noch mächtig zittern. Der Tabellendritte DJK SpVgg Effeltrich (12:8) hat gerade ein- mal vier Zähler Vorsprung auf den FC Tegernheim II (8:12), der auf dem ersten Abstiegsplatz rangiert. Gefährdet sind ferner FC Hösbach (11:9), FC Nordhalben (10:10), TSV Lauf (10:10), TV Hilpoltstein II (9:11) und TTC Tiefenlauter (9:11). Die besten Spieler sind im vorderen Paarkreuz Stefan Stadtmüller (FC Hösbach/18:2), Martin Jadczyk (TV Erlangen/17:2) und Michael Wieger (TV Hilpoltstein II/15:5), in der Mitte Stefan Möslein (DJK Sparta Noris Nürnberg/14:4), Reiner Kürschner (FC Nordhalben/13:3) und Thomas Krause (TV Erlangen/13:3) und im hinteren Paarkreuz Thomas Godek (TSV Lauf/12:3), Sven Schaub (TV Erlangen/10:2) und Florian Seitz (TV Hilpoltstein II/8:1).

14 Bayernliga Süd Herren Spannung pur im Titel-Dreikampf Einen packenden Dreikampf um den Titel gibt es in der Saison 2007/2008 in der Bayernliga Süd der Herren, denn diese drei Mannschaften trennen gerade einmal einen Zähler. Wer wird neuer Bayernliga-Meister: Herbstmeister SpVgg München-Thalkirchen (17:3), Post SV Telekom Augsburg (17:3) oder die DJK Altdorf (16:4)? Da stehen in der Rückrunde noch einige heiße Partien an. Nur zwei Punkte trennen die fünf Teams im Mittelfeld voneinander, das sich vom Tabellenvierten TSV Schwabmünchen (11:9) über TTC Perlach (11:9), TSV Rain (10:10) und DJK SB Landshut (9:11) bis zum Tabellenachten TV Ruhmannsfelden (9:11) erstreckt. Auf den Ab- stiegsrängen liegen MTV Ingolstadt (5:15), TSV Siegenburg (4:16) und SpVgg Erdweg (1:19), die schon eine Serie brauchen, um noch den Klassenerhalt zu schaffen. Die stärksten Akteure im vorderen Paarkreuz sind Robert Krajcik (DJK Altdorf/18:2), Istvan Kovacs (MTV Ingolstadt/ 17:3) und Sichun Lu (Post SV Telekom Augsburg/15:5). Am besten spielten in der Mitte Rafael di Florio (SpVgg Thalkirchen/17:1), Stefan Rieger (TTC Perlach/15:3) und Philipp Schmachtenberger (DJK Altdorf/ 14:4) und im hinteren Paarkreuz Michael Wengenmayr (TSV Schwabmünchen/13:4), Thomas Synkule (DJK SB Landshut/ 11:2) und Ulrich Meier (DJK SB Landshut/9:0). Bayernliga Süd Damen Niederbergkirchen wohl nicht zu stoppen Eine Drei-Klassen-Gesellschaft gibt es in dieser Saison in der Bayernliga Süd der Damen, mit zwei dominierenden Teams an der Spitze. Während der bislang souveräne Herbstmeister SV Niederbergkirchen (18:0) nur noch vom Verfolger SV Kirchdorf (16:2) zu stoppen wäre, bilden der SV Schwarz-Weiß München, der TV Prittriching und der TTC Langweid III (jeweils 10:8) das gesicherte Mittelfeld. Dahinter kämpfen gleich fünf Teams um den Klassenerhalt. Den Tabellensechsten VSC Do-nauwörth (6:12) und das Schlusslicht DJK SB Landshut (4:16) trennen gerade einmal zwei Zähler. Gefährdet sind auch der TSV Schwabhausen IV (6:12), der TSV Ottobrunn (5:13) und der TSV Neustadt/ Donau (5:13). Da ist in der Rückrunde im Kampf um die beiden Abstiegsplätze Hochspannung angesagt. Die Bestenliste der stärksten Spielerinnen der Bayernliga Süd führt die überragende Julia Kahler (21:1) vom Spitzenreiter SV Niederbergkirchen an. Dahinter rangieren Manuela Heinz (SV Kirchdorf/17:2), Andrea Loher (SV Niederbergkirchen/16:3), Simone Kranzfelder (SV Niederbergkirchen/13:4) und Tereza Hojkova (TSV Neustadt/13:5). Die Bilder der ersten Ausgabe im neuen Jahr 2008 stammen von Ralph Bauer, Nils Rack und aus dem BTTV-Archiv.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Baumgärtl/Kirner und Langer sind deutsche Meister in den Verbandsklassen

Baumgärtl/Kirner und Langer sind deutsche Meister in den Verbandsklassen Aktuelle Ausgabe vom 25. Juni Nächste Ausgabe am 9. Juli TuS Bad Aibling Vize in Deutschland Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften standen zwei bayerische Nachwuchsteams auf dem Siegertreppchen.

Mehr

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015

SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 TTBL Sport GmbH Telefon: +49 661 58018390 Fax: +49 661 580183921 E-Mail: info@ttbl.de SPIELPLAN TISCHTENNIS BUNDESLIGA (TTBL) 2014 / 2015 VORRUNDE 1. Spieltag 001 Sa. 23.08., 19:30 Uhr Borussia Düsseldorf

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Mittelfranken Sommer 2016

Mittelfranken Sommer 2016 Mittelfranken Sommer 0. FC Nürnberg (0) Regionalliga Süd-Ost 0 70 (er) :8 :0 8: :7 8: 9:78 0:8 : 0 8:9 :80 BTV-Ligen 0 7 (er) 7 (er) 8: :0 0: : 0: 8: 87 9: : : :9 7:9 79: 89: 8:0 8:9 79: :9 :88 8:08 87:

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

ERDINGER Meister Cup 2012 Landesfinale Samstag, den

ERDINGER Meister Cup 2012 Landesfinale Samstag, den Am ERDINGER Meister Cup 0 Landesfinale Samstag, den 07.07.0 Spielort: Sportschule Oberhaching, Im Loh, 804 Oberhaching Beginn: :30 Uhr Spielzeit: x 5:00 min Pause: 03:00 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 17. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 06.12.2014 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. Stuttgarter Kickers 4. SK Slavia Prag 5. Hertha BSC Berlin 1. SG Reutlingen 2. FSV 08 Bissingen 3. TSV Gomaringen 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Würzburg verliert das erste ETTU-Pokalfinale Bayerische Rollis gewinnen acht nationale Titel

Würzburg verliert das erste ETTU-Pokalfinale Bayerische Rollis gewinnen acht nationale Titel Aktuelle Ausgabe vom 2. Mai Nächste Ausgabe am 16. Mai Sabine Winter Dritte bei der Deutschen Als hervorragender Ausrichter der Deutschen Jugendmeisterschaften präsentierte sich der TTV Altenkunstadt und

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte

DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag. Spielberichte DDV Bundesliga Süd Saison 2014-15 8.Spieltag DC Hotzenplotz Licheroth DV Kaiserslautern 03-09 17-32 DSV Finnigans Harb Nürnberg DC Hotzenplotz Lichenroth 08-04 30-16 DV Kaiserslautern DSV Finnigans Harb

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer in Delmenhorst Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag.. II.Spielplan Vorrunde Samstag.. Der.Internationale Fußball Kleinfeldturnier

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C

4. SV Waldeck Obermenzing Gruppe C Am, den Beginn: : Uhr Spielzeit: x 4: min Pause: : min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 8. Tower Cup 5 für - E - Junioren - Mannschaften Sonntag Gruppe A Gruppe B. FC Ingolstadt 4 U.. SE Freising

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

Sieger Bayern Dreier 2015

Sieger Bayern Dreier 2015 Der Deutschland Dreier ein Erfolgspilotprojekt im Bereich DSB Verbandsentwicklung Sieger Bayern Dreier 2015 Sieger Bayern-Dreier 2015 GM Stevensson (ISL) der Sieger 2015 Die Sieger vom Bayern-Dreier 2015

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Spielplan A-Klasse - Kreis Neumarkt/Jura - Herren: Der komplette Spielplan der Sai...

Spielplan A-Klasse - Kreis Neumarkt/Jura - Herren: Der komplette Spielplan der Sai... Seite 1 von 6 RSS Mobil Kontakt Newsletter Presse Impressum Login AK SÜD FAVORIT HINZUFÜGEN SPIELKLASSE: Herren / A Klasse / Kreis Neumarkt/Jura STAFFEL-ID: 313125 SPIELLEITER: Güngör Bulduk E-Mail senden

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Arbeitsmarkt Münchner Statistik, 2. Quartalsheft, Jahrgang Tabelle und Grafiken: Adriana Kühnl

Arbeitsmarkt Münchner Statistik, 2. Quartalsheft, Jahrgang Tabelle und Grafiken: Adriana Kühnl Autorin: Adriana Kühnl Tabelle und Grafiken: Adriana Kühnl München hat niedrigste Arbeitslosenquote 2015 unter den zehn größten deutschen Städten Die Münchner Arbeitslosenquoten im Vergleich zu den größten

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2014 - Fr 20.30 1 4 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig 02.-04.08.2014 1 1 1. FC Nürnberg FC Erzgebirge Aue 02.-04.08.2014 1 2 1. FC Kaiserslautern

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Oberfränkische Meister der Frauen und Juniorinnen werden gesucht

Oberfränkische Meister der Frauen und Juniorinnen werden gesucht Oberfränkische Meister der Frauen und Juniorinnen werden gesucht Am Wochenende des 01. und 02.02.2014 suchen die oberfränkischen Frauen und Juniorinnen wieder ihre Hallenmeister. Erstmalig wird in diesem

Mehr

Greenwood-Cup Am und im Kultur- und Sportpark Hösbach. Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart

Greenwood-Cup Am und im Kultur- und Sportpark Hösbach. Bayer 04 Leverkusen VfB Stuttgart Ausrichter: SpVgg Hösbach-Bahnhof Am 26.11.2016 und 27.11.2016 im Kultur- und Sportpark Hösbach Teilnehmende Mannschaften: Stadtbau Aschaffenburg Gruppe Gasthaus Zum Specht Gruppe SG Eintracht Frankfurt

Mehr

FAZIT CHANC 11/12 TALENT Abschlussbericht Tischtennis Bundesliga in Tostedt für die Saison 2011-2012 REGION www.bundesliga-in-tostedt.de VORWORT Elf Jahre 1.Bundesliga.. CHA TAL REG VORWORT Elf Jahre 1.Bundesliga.....sind

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v.

Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v. Die Prellballabteilung des TV 1885 Richterich e.v. Siege, Dominanz und Abstieg Beflügelt vom dritten Titelgewinn strotzte die gesamte Prellballabteilung vor Selbstbewusstsein und konnte so in nahezu jeder

Mehr

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Am ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Spielort TSV Allershausen, Beginn 1100 Uhr Spielzeit 1 x 1400 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SpVgg Oberfranken

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr

Herren Hessenliga Gr. Nord-Mitte TV 03 Heringen - TTC Höchst/Nidder, , 16:00 Uhr Hello TTC, leider musste unsere 1. Mannschaft am letzten Samstag eine knappe 7:9-Niederlage in Heringen hinnehmen und verliert somit etwas den Anschluss an die Tabellenspitze. Die Dominanz der Ausländer

Mehr

BETZI-CUP 18. Internationales U12-Turnier

BETZI-CUP 18. Internationales U12-Turnier Vorrunde Samstag 28.11.2015 1. TSV Sondelfingen 2. VfL Pfullingen 3. SG Reutlingen 4. Stuttgarter Kickers 5. Hertha BSC Berlin 1. TB Kirchentellinsfurt 2. SF Dusslingen 3. SV Rommelsbach 4. 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler Thomas Schmidberger Geburtsdatum: 23.10.1991 Behinderung: Verein (Behindertensport): Viechtach (Bayern) Abiturient Querschnittslähmung nach Autounfall

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

SKK "Gut Holz" Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga

SKK Gut Holz Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga SKK "Gut Holz" Weida Archiv 2012/ 13 1.Herrenmannschaft- 1.Bundesliga Abschlusstabelle BL 200 Wurf Männer 1 SV Geiseltal Mücheln 18 104739 22 : 14 5818,83 2 TSV Zwickau 18 102345 22 : 14 5685,83 3 KSV

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine

Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine - Neuverpflichtung und Vertragsverlängerung bei Turbine Neben der Neuverpflichtung der isländischen Nationalspielerin Margret Lára Vidarsdòttir gab Turbine Potsdam anschließend auch die vorzeitige Vertragsverlängerung

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Männer / Regionalliga Sch/Oby

Männer / Bayernliga. Männer / Landesliga Süd. Männer / Regionalliga Sch/Oby Zeitraum vom bis 14.03.2016 20.03.2016 Männer / Bayernliga Baur SV Burgkundstadt - TV Eibach 03 3173 : 3027 5,0 : 3,0 14,5 : 9,5 Bavaria Karlstadt - Goldener Anker Kasendorf 3363 : 3398 4,0 : 4,0 12,0

Mehr

Abschlusstabellen 2015/2016 Anwartschaftsrechte 2016/2017

Abschlusstabellen 2015/2016 Anwartschaftsrechte 2016/2017 Bayerischer Basketball Verband e.v. Postfach 500 120 80971 München Vereine der Bayernliga Damen/Herren 15/16 Vereine der Bayernliga 16/17 BBV-Sportausschuss BBV-Präsidium BBV-Pressebüro RLSO-Geschäftsführung

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

5. U11 Scharr Nations Cup 2016

5. U11 Scharr Nations Cup 2016 5. U Scharr Nations Cup 6 Termin: 4. & 5.6.6 Spielort: Schwarzbachstadion (SV Vaihingen) Dürrlewangstraße 7, 7565 Stuttgart Gruppe A Gruppe B. SV Vaihingen. SSV Reutlingen. FC Bayern München. VfB Stuttgart

Mehr

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am 04.06.2015. WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000

SPORTCLUB VERL. U9 PT Sports Junior Cup am 04.06.2015. WBS Akademia Warschau (PL) Fortuna Düsseldorf SC Bielefeld FC Gütersloh 2000 U9 PT Sports Junior Cup am.6.215 Beginn 135 Uhr Spielzeit 1 x 13 min Pause 2 min Gruppe A Ritz Immobilien FC Schalke WBS Akademia Warschau (PL) TuS Quelle SC Verl schwarz Gruppe C Elektro Beckhoff Gruppe

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Bastian Steger wird Team-Europameister und macht bei Stefan Raab eine gute Figur

Bastian Steger wird Team-Europameister und macht bei Stefan Raab eine gute Figur Aktuelle Ausgabe vom 29. Oktober Nächste Ausgabe am 12. November Julia Drummer mit Sensationssieg Das war ein Ding! Julia Drummer (TTC Neunkirchen/Bild) gewann in Kleve völlig überraschend das Bundesranglistenturnier

Mehr

ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim 12. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau

ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim 12. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau ASG Birstein sichert sich Hallenturniersieg beim. Wilfried-Maul-Gedächtnispokal in Freiensteinau AH Ãœ- Hallenturnier SG Freiensteinau Beim. Wilfried-Maul-Gedà chtnispokal in der Freiensteinauer Großsporthalle

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Gruppeneinteilung Vorrunde

Gruppeneinteilung Vorrunde Gruppeneinteilung Vorrunde Gruppe A Slavia Prag FC Zürich Cambridge United SGM Auingen/Dott.-Rieth. SGM Oberst./Ödenwaldst. Gruppe B SpVgg Unterhaching Bayer 04 Leverkusen SK Rapid Wien TSG Münsingen II

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Greenwood-Cup Hösbach-Bahnhof. Am und im Kultur- und Sportpark Hösbach. Borussia Dortmund Hamburger SV

Greenwood-Cup Hösbach-Bahnhof. Am und im Kultur- und Sportpark Hösbach. Borussia Dortmund Hamburger SV Greenwood-Cup 2014 Ausrichter: SpVgg Hösbach-Bahnhof Am 29.11.2014 und 30.11.2014 im Kultur- und Sportpark Hösbach Teilnehmende Mannschaften: Stadtbau Aschaffenburg Gruppe Gasthaus Zum Specht Gruppe Greenwood

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Spielsaison 2016/2017

Spielsaison 2016/2017 Vereinsspielplan Regional- und Oberligen Südwest 2016/17 Oberliga Baden-Württemberg 4 9 4 2 3 60:45 +15 10:8 TTV Württemberg-Hohenzollern 2016/17 Landesliga Gr. 3 6 10 5 1 4 70:72-2 11:9 Verbandsliga 10

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr