9.45 Uhr Grußwort zur Einweihung der Erweiterung einer C4-Anlage am Evonik-Chemiepark Marl Marl Feierabendhaus, Lipper Weg 201

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9.45 Uhr Grußwort zur Einweihung der Erweiterung einer C4-Anlage am Evonik-Chemiepark Marl Marl Feierabendhaus, Lipper Weg 201"

Transkript

1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle Düsseldorf Telefon oder 1405 Telefax Montag 31. August 9.30 Uhr Besuch bei der Firma Weidmüller Interface zum Thema Industrie 4.0 in der OWL-Region Detmold Weidmüller Interface, Klingenbergerstraße 16 Ministerpräsidentin Kraft 9.45 Uhr Grußwort zur Einweihung der Erweiterung einer C4-Anlage am Evonik-Chemiepark Marl Marl Feierabendhaus, Lipper Weg 201 Minister Jäger Uhr Rede auf der Jahresversammlung der Schwerbehindertenvertretung/Intergrationsfachkonferenz zum Thema Inklusion Herne Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Platz 1 Minister Kutschaty Uhr Grußwort zum 35-jährigen Jubiläum des Vereins sozial-integrativer Projekte e.v Münster Erbdrostenhof, Salzstraße 38 Ministerin Dr. Schwall-Düren Uhr Grußwort und Übergabe der Zertifikate an Schülerinnen und Schülern des Friedensdienstes (Mpumalanga) Recklinghausen Max-Born-Kolleg Recklinghausen, Aula, Campus West Uhr Eröffnungsgrußwort beim Workshop zum Thema Schulpartnerschaften Israel und Palästina Nordrhein-Westfalen des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW und der Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Jugendherberge Düsseldorf, Tagungsraum Heinrich-Heine, Düsseldorfer Straße 1 Seite 1 von 6

2 Ministerpräsidentin Kraft/ Uhr Grußwort bei der Ordination von Rabbinern in der jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld nimmt teil Bielefeld Jüdischer Kultusgemeinde, Detmolder Straße 107 Ministerin Dr. Schwall-Düren Uhr Grußwort in Vertretung der Ministerpräsidentin zur Verabschiedung des Generalkonsuls der Französischen Republik, Michel Giacobbi Düsseldorf Staatskanzlei, 11. Etage West, Stadttor Uhr Rede bei der Veranstaltung zur offiziellen Inbetriebnahme des Trianel Windparks Borkum NL-9727 KB Groningen Martini Plaza, Leonard Springerlaan Uhr Grußwort in Vertretung der Ministerpräsidentin bei der Tagung Judentum und Israel als Gegenstand historisch-politischer Bildung Köln Universität zu Köln, Hörsaal Seminargebäude, Universitätsstraße 37 Ministerin Dr. Schwall-Düren Uhr Grußwort auf der Veranstaltung für die luxemburgische Ratspräsidentschaft mit Botschaftsrat Claude Faber Düsseldorf Staatskanzlei, 11. Etage West, Stadttor 1 Dienstag 1. September 9.00 Uhr Besuch des Trianel Windparks Borkum und Teilnahme an einer Pressekonferenz auf der MS-Adler-Express NL-9979 Eemshaven Hafenbecken Beatrixhafen, Borkumklade Uhr Grußwort zum Baustellenmanagement NRW beim ADAC Verkehrsforum Düsseldorf Rheinterrasse, Radschlägersaal, Joseph-Beuys-Ufer Uhr Teilnahme an einer Interviewrunde bei der Begrüßungsveranstaltung für die neuen Auszubildenden der Deutschen Bahn AG Köln Sartory-Säle Köln, Friesenstraße 1 Seite 2 von 6

3 Ministerin Schäfer Uhr Begleitung von Bundespräsident Gauck in Vertretung der Ministerpräsidentin anlässlich des Ausstellungsprojektes China8 zeitgenössische Kunst aus China an Rhein und Ruhr Düsseldorf NRW Forum für Kultur und Wirtschaft, Ehrenhof Uhr Kabinett Uhr Grußwort zur Ausstellungseröffnung Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte, gemeinsam mit Bundesbildungsministerin Wanka Paderborn Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee Uhr Teilnahme an der Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung zum 40-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen dem israelischen Gewerkschaftsbund Histadrut und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Düsseldorf Rheinterrasse, Josef-Beuys-Ufer 33 Mittwoch 2. September 9.30 Uhr Grußwort zur Fachtagung Zukunftsschulen NRW Wuppertal Historische Stadthalle Wuppertal, Johannisberg Uhr Plenum Ministerin Steffens Uhr Rede zum Thema Von der Fürsorge zur gleichberechtigten Teilhabe auf der Fachtagung Barrieren abbauen in der Praxis der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein Uhr Grußwort beim Sommerempfang der nordrheinischen Ärzteschaft Düsseldorf Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstraße 9 Donnerstag 3. September Uhr Plenum Minister Kutschaty Uhr Ansprache auf dem Gewerkschaftstag 2015 des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Nordrhein-Westfalen Köln Satory-Säle, Ostermann Saal, Friesenstraße 44 Seite 3 von 6

4 Freitag 4. September Uhr Pressekonferenz und Grußwort bei der Veranstaltung zur Einweihung einer microzinq-verzinkungsanlage der Voigt & Schweitzer GmbH & Co.KG Hagen An der Hütte Uhr Grußwort beim 6. Nordrhein-Westfälischen Tierärztetag Dortmund Westfalenhalle, Kongresszentrum, Rheinlanddamm Uhr Rede beim Gipfel der Jungen Unternehmer in Vertretung der Ministerpräsidentin Düsseldorf Hotel Nikko, Immermannstraße Uhr Plenum Uhr Rede und moderiertes Gespräch im Rahmen des Bildungskongresses der IHK NRW Düsseldorf Turbinenhalle, Höher Weg 100 Ministerpräsidentin Kraft Uhr Podiumsdiskussion beim China-Kongress der Rheinischen Post Düsseldorf Rheinische Post, Konferenzzentrum, Zülpicher Straße Uhr Besuch des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Münster zum 325-jährigen Schuljubiläum Münster Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Grüne Gasse Uhr Grußwort und Diskussion auf dem Podium bei der Eröffnung der LEADER/Regionale-Projektes Alter Hof Schoppmann Nottuln-Darup Alter Hof Schoppmann, Am Hagenbach 11 Ministerpräsidentin Kraft// Uhr Sommerkonzert der Landesregierung Halle Gerry-Weber-Stadion, Roger-Federer-Allee 2 Seite 4 von 6

5 Samstag 5. September Uhr Eröffnung des Beethovenfestes Bonn in Vertretung der Ministerpräsidentin Bonn Beethovenhalle Bonn, Wachsbleiche 16 Ministerin Schäfer Uhr Rede zum 25-jährigen Jubiläum der Friedrich-Albert-Lange- Gesamtschule Solingen Altenhofer Straße Uhr Rede und Übergabe der Preise bei der Verleihung des 1. Inklusionspreises 2015 des Landes NRW im Rahmen des 4. Landesbehindertentags Mülheim an der Ruhr Sonntag 6. September Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Theodor-Heuss-Platz 1 Ministerin Steffens Uhr Entgegennahme des Ehrenringes der Stadt Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr Kammermusiksaal der Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Theodor- Heuss-Platz Uhr Rede beim Brückenfest/LenneLebtTag und Teilnahme an der Baustellenbegehung der Lennepromenade Iserlohn An Pater und Nonne Uhr Besichtigung des Glockenteichbachs und Übereichung eines Bewilligungsbescheids zur Schaffung der Barrierefreiheit im Walramgymnasium in Menden Menden Alter Rathausplatz Montag 7. September Uhr Rede bei der Landesfachtagung NRW des Verbandes Kommunaler Unternehmen e.v Köln Flora Köln, Am Botanischen Garten 1a Minister Kutschaty Uhr Grußwort zur Verabschiedung des Präsidenten des Amtsgerichts a.d. Peter Benesch, und Amtseinführung seines Nachfolger,s Jörg Heinrich Dortmund Amtsgericht, Gerichtsstraße 1 Seite 5 von 6

6 12.30 Uhr Besuch der GKN Sinter Metals Components GmbH Bonn GKN Sinter Metals Components GmbH, Showroom, Pennefeldsweg Uhr Rede und Pressegespräch bei der Veranstaltung zum Weltalphabetisierungstag NRW 2015 des Landesverbandes der Volkshochschule in NRW Düsseldorf Villa Horion, Johannes-Rau-Platz Uhr Pressegespräch zum 25-jährigen Bestehen der EnergieAgentur.NRW Düsseldorf Roßstraße Uhr Grußwort in Vertretung der Ministerpräsidentin zum Spatenstich für die neue AO-Europazentrale Bergheim Ben-Cammarata Straße Uhr Teilnahme an der Diskussionsrunde zum Thema Grundwerte, Genussmittel oder Gedöns wozu braucht s noch kulturelle Bildung? Dresden Frauenkirche, Neumarkt Seite 6 von 6

Tag der Deutschen Einheit Dresden. Teilnahme am Festakt der Feierlichkeiten Semperoper, Theaterplatz 2

Tag der Deutschen Einheit Dresden. Teilnahme am Festakt der Feierlichkeiten Semperoper, Theaterplatz 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 30.09.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

12.30 Uhr Besuch der Stadt Baesweiler und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Baesweiler Rathaus, Mariastraße 2

12.30 Uhr Besuch der Stadt Baesweiler und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Baesweiler Rathaus, Mariastraße 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 25.05.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 28. Mai 11.00 Uhr Grußwort

Mehr

11.00 Uhr Grußwort bei der Veranstaltung zum Abschluss der Bauarbeiten an der Flutmulde Rees 46459 Rees Rheinpromenade

11.00 Uhr Grußwort bei der Veranstaltung zum Abschluss der Bauarbeiten an der Flutmulde Rees 46459 Rees Rheinpromenade Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 21.08.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 05.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 4. September. Minister Laumann. Ministerpräsident Laschet. Ministerin Scharrenbach

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 4. September. Minister Laumann. Ministerpräsident Laschet. Ministerin Scharrenbach Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 01.09.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Teilnahme an der UN-Klimakonferenz 2015 (COP 21) Frankreich, Paris COP-Gelände in Le Bourget

Teilnahme an der UN-Klimakonferenz 2015 (COP 21) Frankreich, Paris COP-Gelände in Le Bourget Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 04.12.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Samstag

Mehr

9.30 Uhr Grußwort bei der Re-Zertifizierung des Familienzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Hamm Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87

9.30 Uhr Grußwort bei der Re-Zertifizierung des Familienzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Hamm Kurhaus Bad Hamm, Ostenallee 87 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 31.03.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

10.00 Uhr Rede beim Hafentag DeltaPort der Niederrheinhäfen Kunstforum PAN, Agnetenstraße 2

10.00 Uhr Rede beim Hafentag DeltaPort der Niederrheinhäfen Kunstforum PAN, Agnetenstraße 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 06.07.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 9. Juli Minister Biesenbach

Mehr

11.00 Uhr Rede beim Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Essen Kurt-Schumacher-Zentrum, Rüpingsweg 51

11.00 Uhr Rede beim Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Essen Kurt-Schumacher-Zentrum, Rüpingsweg 51 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 24.02.2017 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 06.10.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

12.30 Uhr Besuch der Kita Ottelau zum 20-jährigen Jubiläum des DRK- Familienzentrums Kita Ottelau Herford Kita Ottelau, Marienburger Straße 10

12.30 Uhr Besuch der Kita Ottelau zum 20-jährigen Jubiläum des DRK- Familienzentrums Kita Ottelau Herford Kita Ottelau, Marienburger Straße 10 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 06.05.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 11.03.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

10.00 Uhr Teilnahme Grundsteinlegung neuer WILO-Stammsitz mit Talkrunde Dortmund WILO SE, Nortkirchenstraße 100

10.00 Uhr Teilnahme Grundsteinlegung neuer WILO-Stammsitz mit Talkrunde Dortmund WILO SE, Nortkirchenstraße 100 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 17.02.2017 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen D AACHEN01 RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN 697.680 105.600 6.720 2.400 131.800 944.200 D AACHEN02 FACHHOCHSCHULE AACHEN 93.252 0 5.120 800 22.750 121.922 D ALFTER01 ALANUS HOCHSCHULE

Mehr

10.00 Uhr Grußwort beim 5. Kongress Gesund aufwachsen im Revier der MedEcon Ruhr GmbH Essen Hotel Franz, Steeler Straße 261

10.00 Uhr Grußwort beim 5. Kongress Gesund aufwachsen im Revier der MedEcon Ruhr GmbH Essen Hotel Franz, Steeler Straße 261 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 08.03.2019 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

11.30 Uhr Grußwort zur Einweihung der Fahrzeughalle Volkswagen Infotainment GmbH Bochum Vita Campus, Universitätsstraße 140

11.30 Uhr Grußwort zur Einweihung der Fahrzeughalle Volkswagen Infotainment GmbH Bochum Vita Campus, Universitätsstraße 140 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 26.01.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 29. Januar 11.30 Uhr

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

Auftaktveranstaltung der Kampagne Mobilität kennt keinen Ruhezustand Pressefoto Grußwort 48143 Münster Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3

Auftaktveranstaltung der Kampagne Mobilität kennt keinen Ruhezustand Pressefoto Grußwort 48143 Münster Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 26.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 18.01.2019 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 14. Mai. Ministerpräsident Laschet/ Minister Dr. Holthoff-Pförtner

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 14. Mai. Ministerpräsident Laschet/ Minister Dr. Holthoff-Pförtner Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 11.05.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 14. Mai / 12.00 Uhr Rede

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Grafiken zur Pressemitteilung Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall Kaufpreise für Wohnungen in den 37 größten Städten Nordrhein-Westfalens Stand: 1. Halbjahr

Mehr

Horst Köhler A 2006/ 7242

Horst Köhler A 2006/ 7242 B U N D E S P R Ä S I D E N T Horst Köhler A 2006/ 7242 Band 2 1. Juli 2005-5. Juli 2006 INHALT Band 2 1. Juli 2005-5. Juli 2006 REDEN UND ANSPRACHEN 15 Fernsehansprache zur Auflösung des Bundestages 21.

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. Juli. Minister Prof. Dr. Pinkwart. Ministerin Gebauer.

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. Juli. Minister Prof. Dr. Pinkwart. Ministerin Gebauer. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 29.06.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 2. Juli 9.00 Uhr Grußwort

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. November. Minister Duin/Minister Remmel. Ministerin Kampmann. Ministerin Löhrmann

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 2. November. Minister Duin/Minister Remmel. Ministerin Kampmann. Ministerin Löhrmann Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 30.10.2015 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminhinweis An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online 25.08.2016 Seite 1 von 8 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf

Mehr

8.00 Uhr Grußwort beim Erntedankfest des Projektes GemüseAckerdemie mit Kindern und Übergabe der Ackerzeugnisse an die Kinder Rommerskirchen

8.00 Uhr Grußwort beim Erntedankfest des Projektes GemüseAckerdemie mit Kindern und Übergabe der Ackerzeugnisse an die Kinder Rommerskirchen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 29.09.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

15.30 Uhr Rede bei der Absolventenfeier 2018 der Hochschule Bonn-Rhein- Sieg Bonn Telekom Dome, Basketsring 1

15.30 Uhr Rede bei der Absolventenfeier 2018 der Hochschule Bonn-Rhein- Sieg Bonn Telekom Dome, Basketsring 1 Die Landesregierung Presseinformation Terminvorschau 26. Oktober 2018 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Samstag

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

10.00 Uhr Eröffnungsreden auf dem 6. NRW-Nachhaltigkeitstag Essen Messe Essen, Congress Center Ost, Norbertstraße 2

10.00 Uhr Eröffnungsreden auf dem 6. NRW-Nachhaltigkeitstag Essen Messe Essen, Congress Center Ost, Norbertstraße 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 04.05.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 7. Mai / Ministerin Schulze

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

51688 Wipperfürth Rathaus Hansestadt Wipperfürth, Marktplatz 1

51688 Wipperfürth Rathaus Hansestadt Wipperfürth, Marktplatz 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 20.08.2018 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

10.00 Uhr Rede auf der Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes Köln Congress-Centrum-Nord der Kölnmesse, Deutz-Mülheimer-Straße 111

10.00 Uhr Rede auf der Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes Köln Congress-Centrum-Nord der Kölnmesse, Deutz-Mülheimer-Straße 111 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 05.01.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 8. Januar 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

8.00 Uhr Besuch der Köllerholz-Schule (Teilnehmer am Schulwettbewerb für mehr Respekt) Bochum Gemeinschaftsgrundschule, Köllerholzweg 61

8.00 Uhr Besuch der Köllerholz-Schule (Teilnehmer am Schulwettbewerb für mehr Respekt) Bochum Gemeinschaftsgrundschule, Köllerholzweg 61 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Aktualisierung Sonder-Terminvorschau zur Woche des Respekts 15.11.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder N o r d r h e i n - W e s t f a l e n Stand: Juni 2018 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 1 von 7 2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 23.1.2014 Verordnung zur integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes Vom 20. Dezember 2007 (Fn 1, 2)

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

9.00 Uhr Grußwort beim 14. Deutschen Finanzgerichtstag Köln Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3

9.00 Uhr Grußwort beim 14. Deutschen Finanzgerichtstag Köln Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1-3 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 20.01.2017 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017

Finanzen*) der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2016 und 2017 Seite 1 von 5 Finanzen*) der n in in den Jahren 2016 und 2017 n 1 839 458 1 201 654 6 308 889 3 805 556 1 910 891 1 255 837 6 606 931 3 998 912 staatliche n 1 419 273 1 178 940 5 913 580 3 595 870 1 454

Mehr

12.00 Uhr Besuch des Schulzentrums Kevelaer SOS Kinderdorf Kevelaer Schulzentrum Kevelaer, SOS Kinderdorf, Kroatenstraße 87

12.00 Uhr Besuch des Schulzentrums Kevelaer SOS Kinderdorf Kevelaer Schulzentrum Kevelaer, SOS Kinderdorf, Kroatenstraße 87 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 07.12.2018 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016 https://recht.nrw.de Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung Vom 19. Dezember 2016 Auf Grund des 11 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

15.00 Uhr Empfang für die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus

15.00 Uhr Empfang für die Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 15.01.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

12.00 Uhr Teilnahme an der Talkrunde zur offiziellen Eröffnung des Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr

12.00 Uhr Teilnahme an der Talkrunde zur offiziellen Eröffnung des Campus Mülheim der Hochschule Ruhr West Mülheim an der Ruhr Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 03.06.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06)

Messe Medica Uhr Begrüßung und Rundgang von Minister Laumann (Halle 15, C05E06) Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 10.11.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 20.04.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 23. April 9.00 Uhr Rede

Mehr

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1

10.30 Uhr Grußwort zur Eröffnung des Girls Day und Boys` Day Düsseldorf Landtag, Platz des Landtags 1 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 20.04.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 23. April 9.00 Uhr Rede

Mehr

10.00 Uhr Grußwort im Rahmen des Global Media Forums der Deutschen Welle Bonn World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2

10.00 Uhr Grußwort im Rahmen des Global Media Forums der Deutschen Welle Bonn World Conference Center Bonn, Platz der Vereinten Nationen 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 08.06.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 11. Juni 10.00 Uhr Grußwort

Mehr

11.00 Uhr Rede bei der 1. Mai-Kundgebung des DGB Lünen Lünen Seepark Lünen-Horstmar, Bauckelweg 15

11.00 Uhr Rede bei der 1. Mai-Kundgebung des DGB Lünen Lünen Seepark Lünen-Horstmar, Bauckelweg 15 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 24.04.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr