PFARRVERBAND WURMANNSQUICK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRVERBAND WURMANNSQUICK"

Transkript

1 02. Februar März 2014 Nr. 1 PFARRBRIEF PFARRVERBAND WURMANNSQUICK Annahmeschluss von Ämtern und Messen für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, (Zeitraum des nächsten Pfarrbriefes: )

2 !!! INFORMATIONEN FÜR ALLE PFARREIEN!!! Öffnungszeiten der Bücherei: (in Wurmannsquick, Hirschhorner Straße 3) sonntags: freitags: Uhr Uhr Uhr Uhr!! Männer und Frauen für die Bücherei gesucht!! Die ehrenamtlich geführte Bücherei Wurmannsquick sucht dringend Mitarbeiter, die Spaß an Büchern haben, mit netten engagierten Leuten zusammen arbeiten möchten, und bereit sind, ein paar Stunden im Monat ehrenamtlich in der Bücherei tätig zu sein. Zu den Aufgaben wird die Ausleihe und Rücknahme von Medien sowie die ausleihfertige Buchbearbeitung in einem jungen Team gehören. Herzlich willkommen sind Männer und Frauen, die Freude am Umgang mit Menschen und Büchern haben und ihre Lebenserfahrung, Ausbildung und Kenntnisse für Ihre Mitmenschen einsetzen wollen. Unser Credo lautet: Wir wollen unseren Erfolg erhalten und darum brauchen wir Sie! Lesevorschlag Ihrer r Bücherei Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand von Jonas Jonasson Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz andere Pläne: er verschwindet einfach und schon bald steht ganz Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze Welt durcheinander gebracht - Seite 2 -

3 !!! INFORMATIONEN FÜR ALLE PFARREIEN!!! Missionsladen Wurmannsquick geöffnet am: Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Helfen durch kaufen! Fairer Handel ist die Im Missionsladen erhalten Kaffee, Tee, beste Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unter anderem fair gehandelten Schokolade, Gewürze. Durch Ihre Unterstützung: - konnten die Missionsbenediktinerinnen in Tutzing mit einer Spende von 500,-- bedacht werden. - und unsere Spende von 600,-- an Missio wird für die Versorgung von Straßenkindern verwendet. Vorankündigung: Der Missionskreis plant vierteljährlich im Obstkisterl K a f f e e u n d K u c h e n anzubieten. Genauere Termine werden noch bekanntgegeben. - Seite 3 -

4 !!! INFORMATIONEN FÜR ALLE PFARREIEN!!! Präventionskurs für Männer und Frauen: Hatha-Yoga Kurstermine im Pfarrsaal Rogglfing: immer von Uhr Kursgebühr: 8 Einheiten insgesamt 80,-- (inkl. Raumgebühr). Fast alle Krankenkassen übernehmen für 2 Kurse im Jahr die Kosten ganz oder teilweise, wenn der Teilnehmer zu 80% beim Kurs anwesend war. Bitte bei der Krankenkasse wegen einer evtl. Kostenübernahme erkundigen! Kursleitung: Anita Kronthaler, Yogalehrerin BDY / EYU (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.v.) und Physiotherapeutin. Die Firmung findet am 22. Mai in Wurmannsquick statt. Nächster Kleinkindergottesdienst: Sonntag, um Uhr in Wurmannsquick (Vorbereitung: Mittwoch, um Uhr im Kindergarten W quick) Nächster Familiengottesdienst: Sonntag, um 9.30 Uhr in Wurmannsquick - Seite 4 -

5 !!! INFORMATIONEN FÜR ALLE PFARREIEN!!! Fleißig zogen die Ministranten wieder als S t e r n s i n g e r von Haus zu Haus um für das Kindermissionswerk in Aachen zu sammeln. Dies sind die Sammelergebnisse: Wurmannsquick: 1.770,00 Hirschhorn: 1.085,20 Rogglfing/Martinskirchen: 784,90 Allen Spenderinnen u. Spendern ein herzliches Vergelt s Gott für Ihre Spende. Allen Ministranten ein herzliches Vergelt s Gott fürs Sammeln Die Hirschhorner Sternsinger mit Pater Viswasam bei der Aussendung Die W quicker Sternsinger bedanken sich herzlich bei den Familien Lohmer, Rettenbeck und Nußbaumer für das Mittagessen, sowie bei den Fahrern Anita Nußbaumer und Heinrich Leipold. Unsere Sternsinger aus Rogglfing Unsere Sternsinger aus Martinskirchen, (Fotos: Reichenwallner) - Seite 5 -

6 Gottesdienstordnung Wurmannsquick Sonntag, Bi Bi+Vi 8.15 Vi+Gf 9.30 Gf St.Georg Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.15 Uhr Hl. Amt mit B L A S I U S S E G E N und K e r z e n w e i h e Elfriede Nagl m. Kindern f. Bruder u. Schwägerin z.stg. Fam. Weichselgartner u. Zallinger f. beiderseits Mütter Fam. Eller f. Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter u. Oma z.stg. Resi Köppl f. Schwager Mathias Lohr Dienstag, Uhr Hl. Messe im Altenheim mit Blasisussegen Freitag, 7.2. Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Amt Claudia Kainz m. Kindern f. Ehemann u. Vater z.stg. Fam. Dr. Frankenberger f. Sophie Fuchs Georg Westenkirchner f. Ehefrau Fam. Wagner, Schweib f. Jürgen Gruber Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 8.15 Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Vi+Gf St.Ge. Samstag, 8.2. Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer Uhr Hl. Amt Pfarrei Wurmannsquick f. H.H. Pfarrer Johann Forster z.stg. Therese Kreil m. Fam. f. Nichte Annemarie Ehgartner Rosa Holzhauser f. Ehemann Alois Holzhauser Fam. Josef Sextl jun. f. Tante u. Firmpatin Anna Rothenaicher Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30 Uhr Hl. Amt Fam. Aigner, Putting, f. Tochter u. Schwester Christina Aigner z.geb.tg. u. Stg. Resi Köppl f. Vater, Schwiegervater u. Bruder Fam. Rettenbeck, Angerstorf, f. Rudolf Hauser Maria Heuwieser f. Ehemann Andreas Heuwieser Fam. Maria Eckbauer f. Schwester Roswitha Schwemmer - Seite 6 -

7 Gottesdienstordnung Wurmannsquick Dienstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes Uhr Hl. Messe im Altenheim Mittwoch, Uhr Hl. Messe Fam. Sendlinger, Oberwendling, f. Isabella Sendlinger Fam. Alois Hofer, Rigl, f. Otto Lohr Fam. Stockbauer f. Maria Bromberger Martina u. Christian Kreilhammer f. Erwin Dietmannsberger Freitag, Hl. Cyrill (Konstantin) u. hl. Medhodius Uhr Hl. Messe Sepp Bauer f. Emmi Dietweger Elfriede Nagl f. Anni Maier z.stg. Kathi u. Helmut Gruber f. Anneliese Ettinger Fam. Cornelia Rothenaicher f. Oma Anna Thaler!!! P F A R R G E M E I N D E R A T S W A H L!!! Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 9.30 Vi 9.30 Bi 9.30 Gf St.Georg Samstag, PFARRGEMEINDERATSWAHL Uhr Hl. Amt Geschwister Aigner f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Hedwig Aigner z.stg. u. f. Bruder Josef Maria Griebl u. Margit f. Ehemann u. Vater z.geb.tg. Karin Köhler f. Oma Kathi Eder Anna u. Alois Hofer f. Enkelin Lydia Hofer Anna Neudert f. Sohn Helmut Neudert P f a r r g e m e i n d e r a t s w a h l Wahllokal: R A T H A U S Wurmannsquick Öffnungszeiten: Samstag, : bis Uhr Sonntag, : 8.30 bis Uhr - Seite 7 -

8 Gottesdienstordnung Wurmannsquick Sonntag, PFARRGEMEINDERATSWAHL 8.15 Uhr Hl. Amt Christine Dietmannsberger f. Ehemann z.stg. Rosa Birneder m. Fam. f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z.geb.tg. Hilde Reiterer f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa Fam. Sallerspeck, Türkenbach, f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z.stg. Fam. Josef Lang f. Tante Maria Sem Dienstag, Uhr Hl. Messe im Altenheim Freitag, Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer Uhr Hl. Messe Willi u. Gerlinde Rothmaier f. Hans Stärfl Helmut u. Kathi Gruber f. Katharina Beck Heinz u. Bernadette Wimmer f. Ewald Pollinger Samstag, Vi 19.00!! Bi Vi Bi St.Seb. Sonntag, Bi Kein Godi 9.30 Vi+Gf 8.15 Bi St.Georg Samstag, KATHEDRA PETRI Uhr Hl. Amt Fam. Markus Mooser f. Sohn u. Bruder Kurt z.stg. Pfarrei Wurmannsquick f. H.H. Pfarrer Eberhard Gaida z.stg. Fam. Aigner u. Hirschenauer f. Alexander Darringer Gerti Meier, Tann, f. Katharina Beck - Seite 8 -

9 Gottesdienstordnung Wurmannsquick Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30 Uhr Familiengottesdienst Musikalische Gestaltung: K i n d e r c h o r Fam. Josef Wiesmeier, Hickerstall, f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z.stg. Fam. Inge Haidlinger f. Vater, Schwiegervater u. Opa Alois Holzhauser Hermann u. Inge Heuwieser f. Vater u. Schwiegervater Andreas Heuwieser Lydia, Hermann, Gisela u. Günther f. Tante Roswitha Schwemmer Dienstag, Hl. Walburga, Äbtissin Uhr Hl. Messe im Altenheim Mittwoch, Hl. Messe Uhr Anton u. Maria Hansbauer f. Maria Gruber Fam. Irmgard Dunst f. Maria Hopper Fam. Messarosch f. Josef Dorfner Fam. Maier, Unteröd, f. Georg Petz Freitag, Hl. Messe Uhr Sepp Bauer f. Erwin Sigl Die ehemalige Mutter-Kind-Gruppe f. Leopoldine Blaschke KSK W quick f. Franz Luger Fam. Max Kreil f. Herta Aigner Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi Kleinkinderg Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Vi+Gf St.Ge. Samstag, 1.3. Hl. Amt Uhr Josef Schuster f. Ehefrau u. Mutter z.stg. Marianne Killinger m. Fam. f. Ehemann z.stg. Ernst Huber u. Fam. Birnkammer f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z.stg. Maria Meilner f. Ehemann z.geb.tg. u. f. Eltern u. Schwiegereltern WER ZUR QUELLE WILL, MUSS GEGEN DEN STROM SCHWIMMEN. Weisheit aus China - Seite 9 -

10 Gottesdienstordnung Wurmannsquick Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.15 Uhr Hl. Amt Josef u. Martina Karpfinger f. Firmpaten Josef Nußbaumer Fam. Günther Hopper f. Josef Deutinger Fam. Walter Hansbauer, Höllbruck, f. Tante Theresia Hansbauer Uhr Kleinkindergottesdienst Mittwoch, 5.3. ASCHERMITTWOCH Uhr Hl. Messe im Altenheim mit Aschenauflegung Uhr Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Fam. Dr. Frankenberger f. Schwester Katharina z.stg. Anna Strasser, Marktlberg, f. Claudia Koch Fam. Stefan Pulfer f. Kathi Eder Fam. Wiesmeier, Höllbruck, f. Günther Weigl Freitag, 7.3. Hl. Perpetua u. Hl. Felicitas, Märtyrinnen Uhr Hl. Messe Fam. Kreuzeder f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z.stg. Reinhard Neudert f. Bruder Helmut Neudert Fam. Stahlhofer, Leiten, f. Leopoldine Blaschke Samstag, Bi Vi Bi St.Seb. Sonntag, Vi 8.15 Bi 9.30 Bi 9.30 Gf St.Georg Samstag, 8.3. Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer Uhr Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Gerti Bachl m. Fam. f. Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern z.stg. Anneliese Duffner f. Taufpatin Anna Rothenaicher Roswitha Staudinger m. Rupert u. Sophia f. Taufkind Lydia Hofer Bernadette Heinrich f. Oma u. Uroma Anna Thaler Berta Männer f. Mathias Lohr - Seite 10 -

11 Gottesdienstordnung Wurmannsquick Sonntag, FASTENSONNTAG 9.30 Uhr Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Musikalische Gestaltung: K I R C H E N C H O R Familien Maier, Leiten und Putting, f. Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern z.stg. Heinz u. Bernadette Wimmer f. Eltern, Schwiegereltern u. Bruder Fam. Willi u. Andreas Rothmaier f. Roswitha Schwemmer Andreas, Irmgard u. Alexander f. Vater, Schwiegervater u. Opa Andreas Heuwieser Josef Maier, Leiten, f. Katharina Beck Uhr Kreuzweg Dienstag, Uhr Hl. Messe im Altenheim Freitag, Hl. Mathilde, Königin Uhr Jugend- und Kinderkreuzweg Uhr Hl. Messe Marianne Gerestorfer f. Josef Deutinger Fam. Andreas Freilinger jun. f. Helga Deutinger Sepp Schuster u. Helga Eucken f. Josef Riglsperger Josef Huber, Haid, f. Isidor Maier Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Bi 9.30 Vi+Gf St.Ge. Samstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Uhr Hl. Amt - Sammlung CARITAS Fam. Markus Mooser f. Sohn u. Bruder Kurt z.geb.tg. Margot Wimmer f. Ehemann u. Schwiegermutter z.stg. Brigitte Stögbauer m. Josef f. Vater Alois Holzhauser Marianne Stärfl f. Mutter Sonntag, C A R I T A S S O N N T A G 8.15 Uhr Hl. Amt - Sammlung CARITAS Maria Stahlhofer u. Kinder f. Ehemann u.vater Edmund Stahlhofer z.stg. Fam. Lohr, Freiling, f. Sohn u. Bruder z.stg. VdK f. alle verstorbenen Mitglieder Fam. Maier, Aicha, f. Theresia Hansbauer Uhr Kreuzweg - Seite 11 -

12 !!! INFORMATIONEN WURMANNSQUICK!!! Treffen des Altenbundes: Donnerstag, und jeweils um Uhr im GH Lohmer. Frauentreffen am Donnerstag, den um Uhr im Cafe Moser Rosenkranz für Kranke u. Verstorbene der Pfarrei am Mittwoch, den um Uhr im Altenheim Die KAB lädt ganz herzlich ein am Dienstag, den 11. Februar Alle interessierten Frauen treffen sich ab Uhr in der Bücherei zum Stricken. Voranzeige: Die KAB Jahreshauptversammlung findet am 21. März statt.! Der Frauenbund lädt ein! Samstag, Frühstücken im Lokschuppen in Simbach a/inn. Anmeldung bei Eder Traudl, Tel.: 7107 Rosenmontag, Fetziger Rosenmontagsball im Gasthaus Lohmer Beginn: Uhr Eine reichhaltige Tombola und lustige Einlagen sorgen für Stimmung. Freiwillige Spenden für die Tombola können bei der Vorstandschaft oder im GH Lohmer abgegeben werden. Für den B l u m e n s c h m u c k in der Pfarrkirche haben die Mitglieder des Frauenbundes bei der Adventfeier 299,20 gespendet. Herzlichen Dank an alle Spender. Für das P f a r r z e n t r u m hat der Frauenbund ein 24tlg. Kaffeeservice im Wert von 175,-- gespendet. - Seite 12 -

13 !!! INFORMATIONEN WURMANNSQUICK!!! Dank für den Ministrantendienst Pfarrer Michael Bichler verabschiedete und bedankte sich beim Ministrantengottesdienst bei Andrea Kaiser für 9 Jahre, bei Franziska Schiebelsberger für 8 Jahre bei Lukas Sextl für 5 Jahre, und bei Linda Pechaigner für 4 Jahre Ministrantendienst, mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent. Gleichzeitig wurden Alina Schiebelsberger, Tobias Dirnberger und Karl Plank in die Schar der Ministranten aufgenommen. Foto: Reichenwallner Die Chorproben unserer CHÖRE: Kirchenchor: Chor Alegria: St. Andreas-Chor: jeden Mittwoch ab Uhr in der Kirche Leitung: Janna Fährmann jeden 2. Montag ab Uhr in der Schule Leitung: Irene Drasch jeden Donnerstag ab Uhr in der Kirche Leitung: Gundula Höhendinger Kinderchor: jeden Donnerstag von bis in der Schule Leitung: Janna Fährmann!!! Sänger und Sängerinnen sind jederzeit gerne willkommen!!! - Seite 13 -

14 !!! INFORMATIONEN WURMANNSQUICK!!! Landjugend in Wurmannsquick wieder aktiv mit neuer Führerrunde Ende November 2013 versammelten sich 26 Jugendliche um die Katholische Landjugend in Wurmannsquick wieder zu beleben. Sogleich wurden Neuwahlen durchgeführt. Die RDV (Runde der Verantwortlichen) setzt sich wie folgt zusammen: Lisa Sosnowski Chronik Jana Liszewski Schriftführerin Lohr Lukas Fotograf Stefan Aigner Zeitung und Termine Michael Hopper Kassier Michael Thurmeier Kassier Florian Wald Post und Termine Foto: Hopper Wir gehen nie allein, Gott geht alle Wege mit. Alfred Delp - Seite 14 -

15 !!! INFORMATIONEN für WURMANNSQUICK!!! Sammelergebnisse: Adveniat 875,36 Opferkästchen der Kinder 269,80 Sammlung beim Neujahrsgottesdienst f. die Orgel 573,65 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott Die Osterpfarrbriefe werden wieder von den Kirchenverwaltungs- und Pfarrgemeinderatsmitgliedern ausgetragen, sie liegen nicht auf! Loslassen Oft sind wir versucht, uns zu wünschen, dass alles bleibt, wie es ist. Das Bekannte wollen wir festhalten. Doch nur im Loslassen bietet sich die Chance, dass etwas Neues entsteht. - Seite 15 -

16 Neues aus dem Wurmannsquicker Kindergarten "Info- Nachmittag für die neuen Eltern": Am Freitag, den sind alle interessierten Eltern, vor allem aber die Eltern der Kindergartenneuanfänger ganz herzlich zu einem Info- Nachmittag", von bis Uhr in den Kindergarten eingeladen. Die Kinder und die Eltern haben die Möglichkeit, das Team, unseren Kindergarten mit den verschiedenen Räumen und vielfältigen Spielbereichen kennenzulernen und alles auszuprobieren. Sie können sich über die Öffnungszeiten, Beiträge und über die Einrichtung der Räume ein Bild machen. Außerdem sind die Gruppenleiterinnen als Ansprechpartner für sie da. Sie haben auch die Möglichkeit einen Anmeldetermin für die Einschreibung auszumachen. Ein Anmeldeformular dazu liegt auf! Der Kindergarten bietet dazu Kaffee und Kuchen an. Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2014/ 2015: Die Anmeldung für das neue Kindergartenjahr findet am Montag, den , von 9.00 bis Uhr im Kindergarten St. Monika statt. Elternabend: Ein Elternabend mit dem Thema "Wenn man manchmal Kinder beobachtet, ist nicht ganz klar, wer die Führung hat die Eltern oder die Kinder " mit der Referentin Erna Spindler, ist für Donnerstag, den um 20.00Uhr im Kindergarten geplant. Faschingsfeier im Kindergarten: Am Unsinnigen Donnerstag, den feiern wir unseren Kinderfasching unter dem Motto Die Geschichtenwelt von Otfried Preußler in allen Gruppen zu den üblichen Öffnungszeiten. Die Sternchengruppe( Krippe) feiert am Mittwoch, den ihre Faschingsparty! Faschingsschließtage: In den Faschingsferien der Schule ist der Kindergarten von Rosenmontag, den bis einschließlich Freitag, den geschlossen! Neuigkeiten aus dem Team: Ab dem stellen wir eine Kinderpflegerin für 26 Stunden ein. Bitte weitersagen! Bewerbungen schicken sie bitte an den Kindergarten St. Monika. Danke!!! Danke!!! an die Raiffeisenbank Von der Raiffeisenbank Wurmannsquick erhielten wir eine Weihnachtsspende in Höhe von 400,00. Herzlichen Dank dafür! Voranzeige: Einweihung Kindergarten und TAG der OFFENEN TÜR - Seite 16 -

17 BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Andreas Neues aus dem SWP Wurmannsquick: Dienstag, Lichtmessgottesdienst mit Blasiussegen im Mehrzweckraum, 15.30Uhr Donnerstag, Dekoratives Gestalten in den Hausgemeinschaften mit Garhammer Irmgard Dienstag, Gottesdienst im Mehrzweckraum, 15.30Uhr Mittwoch, Vortrag von Hr. Olzowy zum Thema: Selbstbestimmt und genussvoll leben im Alter ab 18.00Uhr im Mehrzweckraum. Sie sind herzlich eingeladen! Donnerstag, Gemeinsames Singen im Mehrzweckraum mit Brandl Agnes Dienstag, Gottesdienst im Mehrzweckraum, 15.30Uhr Donnerstag, Kreatives Gestalten in den Hausgemeinschaften mit Zelger Heidi Freitag, Uhr Auftritt Kindergarde Hebertsfeldner Faschingsfreunde 16.30Uhr Auftritt der Teeny-Garde Hebertsfelden Falling Stars Dienstag, Gottesdienst im Mehrzweckraum, 15.30Uhr Mittwoch, Gymnastik im Sitzen (Mehrzweckraum) mit Groll Johanna Dienstag, Faschingsauftritt des KDFB Wurmannsquick Faschingsauftritt der Hickerstaller Frauen Mittwoch, Gottesdienst mit Aschenauflegung im Mehrzweckraum, 15.30Uhr - Seite 17 -

18 Gottesdienstordnung Hirschhorn Sonntag, Bi Bi+Vi 8.15 Vi+Gf 9.30 Gf St.Georg Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS - Lichtmess Uhr!! Hl. Amt mit Segnung des neuen Messgewandes Fam. Johann Weiß f. Onkel Alois Weiß Sebastian Kolbeck f. Schwager Franz Wimmer Fam. Martin Heuwieser f. Rudi Meilner Centa Kolbinger u. Fam. Kleeberger f. Ottilie Niedernhuber Fam. Redmann f. Schwiegersohn, Schwager u. Onkel Franz Gaßlbauer Fam. Maria Mitterer f. Vater, Schwiegervater u. Opa z.stg. Fam. Josef Stemplinger f. Binerl Birneder Kerz rzenweihe und Blasiussegen Donnerstag, 6.2. Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer Uhr Hl. Messe Fam. Geier f. Maria Duffner Josef u. Maria Waschlinger f. Frieda Jany Fam. Alfred Gumbiller f. Ottilie Moser Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 8.15 Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Vi+Gf St.Ge. Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.15 Uhr Hl. Amt Pfarrei Hirschhorn f. H.H. Pfr. Johann Forster z.stg. Fam. Edmeier f. Mutter z.stg. Adolf u. Sieglinde Rund f. verst. Angehörige Maria Wimmer f. Ehemann Rupert Wimmer Fam. Anton Berghammer f. Maria Moser Fam. Meidl f. Anna Haberger Donnerstag, Hl. Messe Uhr Fam. Fritz Mitterer, Hetzenberg, f. Katharina Hager Mathilde Zauner f. Johann Meidl Fam. Josef Stemplinger f. Otto Lockner Fam. Michael Eckl f. Johann Stemplinger - Seite 18 -

19 Gottesdienstordnung Hirschhorn!!! P F A R R G E M E I N D E R A T S W A H L!!! Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 9.30 Vi 9.30 Bi 9.30 Gf St.Georg P f a r r g e m e i n d e r a t s w a h l Wahllokal: Haus der Pfarrgemeinde in Hirschhorn Öffnungszeiten: Sonntag, von 8.00 bis Uhr Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30 Uhr Hl. Amt Hilde Hack u. Maria Grubwinkler f. Ehemann, Vater u. Schwiegervater Albert Hack z.stg. Anna Ettinger m. Familien f. Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa z.stg. Enkelin Monika mit Tobias u. Urenkel Alexander f. Opa u. Uropa Albert Hack z.stg. Ludwig Ettinger f. Ehefrau Anneliese Ettinger Brigitte u. Sepp Huber f. Schwager Franz Gaßlbauer Donnerstag, Uhr Hl. Messe Alfons Niedernhuber f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma z.stg. Emma Ganghofner f. Rudi Meilner Fam. Rupert Alram, Tiefstadt, f. Maria Alram Fam. Josef Dietrichsbruckner f. Katharina Alram Samstag, Vi 19.00!! Bi Vi Bi St.Seb. Sonntag, Bi Kein Godi 9.30 Vi+Gf 8.15 Bi St.Georg Wir gehen nie allein, Gott geht alle Wege mit. Alfred Delp - Seite 19 -

20 Gottesdienstordnung Hirschhorn Samstag, KATHEDRA PETRI Uhr Rosenkranz der Marian. Männerkongr. f. verst. Mitglieder Uhr Hl. Amt mit Bruder Greimel und Pfarrer Bichler Marianische Männerkongregation f. verstorbene Mitglieder Pfarrei Hirschhorn f. H.H. Pfr. Eberhard Gaida z.stg. Fam. Hans Huber f. Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern z.stg. Fam. Rosmarie Huber f. Vater, Schwiegervater u. Großvater z.geb.tg. Emma Ganghofner f. Mutter u. Oma Barbara Konrad z.stg. Fam. Rainer Freilinger f. Alois Ganghofner Sonntag, Kein Gottesdienst Donnerstag, Hl. Messe Uhr Irene Anthes f. Vater Josef Weidacher Fam. Josef Dietrichsbruckner f. Ottilie Niedernhuber Fam. Schleich, Malgersdorf, f. Ottilie Moser Johann Mitterer f. Anna Haberger Centa Riedl m. Bettina f. Ida Nußbaumer Samstag, Vi Trauung Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi Kleinkinderg Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Vi+Gf St.Ge. Samstag, 1.3. Trauung Uhr Brautpaar: Barbara Angermeier, geb. Huber, Hetzenberg und Heinz Angermeier, Wittibreut Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30 Uhr Hl. Amt Anna Ettinger f. Marianne Bruckmoser Adolf u. Sieglinde Rund f. Freundin Gilda Weiß Fam. Peter Meidl f. Vater, Schwiegervater u. Opa z.stg. Edeltraud Ettinger m. Rupert u. Michael f. Mutter u. Oma Anneliese Ettinger Rupert Wimmer mit Edeltraud u. Michael f. Vater u. Opa Rupert Wimmer Fam. Anton Gaßlbauer f. Bruder u. Schwager Franz Gaßlbauer Konrad u. Sabine Zellhuber f. Firmpaten Alois Weiß - Seite 20 -

21 Gottesdienstordnung Hirschhorn Donnerstag, 6.3. Hl. Fridolin v. Säckingen, Mönch, Glaubensbote Uhr Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Anneliese, Helmut u. Gertrud f. Mutter Maria Duffner Heimatverein Hirschhorn-Hammersbach f. Mitglied Johann Stemplinger Fam. Hans Alram f. Katharina Hager Fam. Anton Reichenwallner f. Frieda Jany Fam. Evi Naderer-Sextl f. Maria Alram Franziska Schmidmaier, Niederndorf, f. Katharina Alram Samstag, Bi Vi Bi St.Seb. Sonntag, Vi 8.15 Bi 9.30 Bi 9.30 Gf St.Georg Sonntag, FASTENSONNTAG 8.15 Uhr Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Hermine Horwarth f. Ehemann u. Sohn z.stg. Fam. Huber, Hetzenberg, f. Franz Wimmer Fam. Franz Haberger, Niederndorf, f. Otto Lockner Fam. Hermann Unterhuber f. Ottilie Niedernhuber Fam. Werner Holfelder f. Ida Nußbaumer Uhr Kreuzweg der Marianischen Männerkongregation Donnerstag, Hl. Messe Uhr Fam. Kolbeck, Gschlössl, f. Alois Ganghofner Fam. Galler, Kettendorf, f. Richard Galler Fam. Josef Meilner f. Anna Gumbiller Fam. Plötz f. Katharina Berghammer Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Bi 9.30 Vi+Gf St.Ge. Sonntag, C A R I T A S S O N N T A G 8.15 Uhr Hl. Amt mit Sammlung f. die CARITAS Fam. Luger f. Mutter, Schwiegermutter u. Oma Anneliese Ettinger Centa Wimmer, Hetzenberg, f. Schwager Rupert Wimmer Max u. Vroni Klosterhuber f. Alois Weiß Rupert Wimmer f. Onkel Franz Wimmer Uhr Kreuzweg - Seite 21 -

22 !!! INFORMATIONEN für HIRSCHHORN!!! Sammelergebniss Adveniat: 722,59 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat bedanken sich ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die das neue, schwarze Messgewand finanziert haben. Loslassen Oft sind wir versucht, uns zu wünschen, dass alles bleibt, wie es ist. Das Bekannte wollen wir festhalten. Doch nur im Loslassen bietet sich die Chance, dass etwas Neues entsteht. - Seite 22 -

23 !!! INFORMATIONEN für HIRSCHHORN!!! Der Verein für Frauen lädt ein am: und zum Seniorencafe ins GH Freilinger Beginn: Uhr. Die Marianische Männerkongregation Hirschhorn lädt ein am Samstag, den Februar Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche Uhr Hl. Amt für die verstorbenen Mitglieder anschließend J a h r e s v e r s a m m l u n g im Gasthaus Freilinger in Hirschhorn Am um Uhr gestaltet die MMC den Kreuzweg Das Leben durchkreuzen lassen Es gibt KREUZ-WEGE, bei denen wir nicht die 14 Kreuzwegstationen meinen, die wir in der Fastenzeit beten und dabei an das Leiden Jesu denken. Es gibt Lebensstunden, die für uns schwer sind, in denen wir ein "KREUZ zu tragen haben". Dort KREUZT sich unser Leben mit dem Leben Jesu. Dort beginnt sich unser Leben zu verwandeln in das Leben Jesu, der den Tod besiegt hat. - Seite 23 -

24 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Sonntag, Bi Bi+Vi 8.15 Vi+Gf 9.30 Gf St.Georg Sonntag, 02. Februar: Darstellung des Herrn - Lichtmess 8.15 Ma Hl. Amt mit Kerzenweihe und Blasiussegen Fam. Ludwig Liedl f. Ehemann u. Vater u. beiderseits Eltern u. Geschwister Fam. Johann Berger, Obersteinbach, f. Schwester Elisabeth Haberzagl Josephine Hitzenberger f. Schwägerin Kathi Meier Fam. Franz Weinfurtner jun. u. sen. f. Otto Prinz Fam. Axel Kuttner f. Ottilie Geblmaier Fam. Anglsperger-Asenkerschbaumer f. Liese Jahrstorfer Dienstag, 04. Februar: Ma Hl. Messe Fam. Hager, Langeneck, f. Alois Hansbauer, Meiln Fam. Johann Eberl f. Franziska Watzenberger Fam. Werner, Grafing, f. Hans Schöberl Fam. Hans Maierhofer, Rigl, f. Alois Hansbauer, Grafing Fam. Hacker, Jetzlsberg, f. Anna Hiebl Mittwoch, 05. Februar: Ro Hl. Messe Altenbund Rogglfing f. verst. Mitglieder Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 8.15 Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Vi+Gf St.Ge. Samstag, 08. Februar: Herz-Mariä-Samstag Ma Hl. Amt Filialkirchenstiftung Martinskirchen f. H.H. Pfarrer Johann Forster z.stg. Fam. Anneliese Mooser f. Tante Therese Pelzl, Schifferstadt Die Träger f. Edltraud Klinglbrunner Fam. Konrad Buchner f. Siegfried Anglsperger Fam. Axel Kuttner f. Hedwig Wolfgruber Fam. Bumeder f. Johann Wolfgruber Maria Angerer f. Cousine Amalie Heuwieser - Seite 24 -

25 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Sonntag, 09. Februar: 5. Sonntag im Jahreskreis 8.15 Ro Hl. Amt Pfarrei Rogglfing f. H.H. Pfarrer Johann Forster z.stg. Fam. Hallmannsecker f. Helmut Eglseder u. Hilde Heuwieser Hilda Schmidhuber f. Sohn Roland z.stg. u. verst. Angehörige Fam. Ledl, Unterwidmais f. Alois Hansbauer, Meiln Dienstag, 11. Februar: Unsere Liebe Frau in Lourdes Ma Hl. Messe Fam. Heinrich Braun f. Kathi Nußbaumer Fam. Altmann, Zoichl, f. Liesi Jahrstorfer Maria Hartsperger, Greinhof, f. Hilde Sallerspeck Adolf Meidl f. Anna Hiebl Fam. Englbert Wieser f. Ludwig Stahlhofer Mittwoch, 12. Februar: Ro Hl. Messe Fam. Blümlhuber, Schickenhof, f. Ludwig Brandl Fam. Gillmeier, Pfarrkirchen, f. Anton Hansbauer Hans u. Maria Schmidhuber f. Anna Riedel Fam. Rupert Hager f. Anton Rude!!! P F A R R G E M E I N D E R A T S W A H L!!! Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 9.30 Vi 9.30 Bi 9.30 Gf St.Georg Samstag, 15. Februar: Pfarrgemeinderatswahl Ro Hl. Amt Berta u. Rupert Hager f. Ehemann u. Vater Josef Hager z.stg. Fam. Josef Braun f. Vater z.stg. Fam. Maria Hartsperger f. Schwägerin u. Tante Olga Schnellberger P f a r r g e m e i n d e r a t s w a h l Wahllokale: Pfarrhaus Rogglfing und Sakristei Martinskirchen Öffnungszeiten jeweils am Samstag, : bis Uhr Sonntag, : 9.00 bis Uhr - Seite 25 -

26 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Sonntag, 16. Februar: Pfarrgemeinderatswahl 9.30 Ma Hl. Amt Franziska Ruhland m. Fam. f. Bruder Johann Maier z.stg. u. beiderseits verstorbene Eltern Fam. Emma Buchner f. Tochter u. Schwester Annemarie Buchner z.stg. Fam. Ludwig Lohr f. Eltern Mathias u. Amalie Lohr Edith Lugeder f. Schwester Rowitha Schwemmer Emma Kellnberger f. Bruder Franz Bruckmeier Fam. Schweiger, Außernzell, f. Erna Unterbauer Dienstag, 18. Februar: Ma Hl. Messe Fam. Werner, Grafing, f. Kathi Meier Fam. Wieland, Berg, f. Alois Hansbauer, Meiln Therese Gaßlbauer, Gangkofen, f. Johann Wolfgruber Fam. Weinfurtner, Langeneck, f. Alois Hansbauer, Grafing Mittwoch, 19. Februar: Ro Hl. Messe Therese Kürmeier f. Rosa Wimmer Fam. Rudolf Prex jun. u. sen. f. Gitti Buchner Fam. Peter Aigner f. Hilde Heuwieser Fam. Reiterer, Oberwidmais, f. Rosa Wimmer Lass die Nörgler nörgeln, lass die Schwarzseher schwarzsehen. Lass uns ein bisschen glücklich sein auf die allereinfachste Art. Phil Bosmans - Seite 26 -

27 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Samstag, Vi 19.00!! Bi Vi Bi St.Seb. Sonntag, Bi Kein Godi 9.30 Vi+Gf 8.15 Bi St.Georg Samstag, 22. Februar: Kathedra Petri Ma Hl. Amt Marianne Hörger u. Erwin Gaida f. Geistlichen Rat Eberhard Gaida z.stg. Filialkirchenstiftung Martinskirchen f. H.H. Pfarrer Eberhard Gaida z.stg. Marianne Lindlbauer u. Reserl m. Fam. f. Mutter u. Oma Hedwig Lindlbauer z.stg. Josef u. Dora Untersperger f. Liesi Jahrstorfer Fam. Gründmayer-Peterbauer f. Otto Prinz Fam. Richter, Langeneck, f. Ottilie Geblmaier Andreas Nußbaumer, Endach, f. Elisabeth Haberzagl Sonntag, 23. Februar: 7. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ro Hl. Amt Männerkongregation Rogglfing f. Mitglied Anton Rude Pfarrei Rogglfing f. H.H. Pfarrer Eberhard Gaida z.stg. Christian Kürmeier, München, für die in Hecklenburg verstorbene Schwester Maria Fam. Altmann, Burgstall, f. Erwin Stadler Elisabeth Zauner f. Schwägerin Maria Heller H e i z u n g s s a m m l u n g (anschließend Jahreshauptversammlung MMC im Gasthaus Oberwirt) Dienstag, 25. Februar: Ma Hl. Messe Isidor Geishauer, Bachl, f. Hans Schöberl Fam. Franz Salzeder f. Erna Unterbauer Fam. Birneder, Langeneck, f. Alfons Wimmer Fam. Nußbaumer, Grafing, f. Franziska Watzenberger Maria Bachl, Angerstorf, f. Cousin Ludwig Stahlhofer Mittwoch, 26. Februar: Kein Gottesdienst Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi Kleinkinderg Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Vi+Gf St.Ge. - Seite 27 -

28 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Samstag, 01. März: Ro Hl. Amt Christl Schmidt m. Fam. f. Rosa Wimmer Fam. Heinz Wimmer f. Hilde Heuwieser Fam. Wieser, Nicklhub, f. Rosa Wimmer Sonntag, 02. März: 8. Sonntag im Jahreskreis 8.15 Ma Hl. Amt Marianne Haberger m. Fam. f. Mutter u. Oma Maria Dirnaichner z.stg. Fam. Friedlmeier f. Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern Anna u. Johann Hiebl z.stg. Franz Ganghofer, Krandsberg, f. Kathi Meier Fam. Hintermeilinger f. Hilde Sallerspeck Fam. Peisl, Mettenhausen, f. Onkel Alfons Wimmer Fam. Reinhard Stadler, Hebertsfelden, f. Firmpaten Alois Hansbauer, Meiln Mittwoch, 05. März: ASCHERMITTWOCH Ro Hl. Messe mit A s c h e n a u f l e g u n g Fam. Hartsperger f. Martin Gasteiger, Malling Maria Ortmeier f. Tante z.stg. Fam. Otto Kollböck, Saghub, f. Anton Rude Fam. Heller, Grinzing, f. Anna Riedel Fam. Georg Stadler f. Maria Heller Donnerstag, 06. März: Ma Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Maria Werner, Grafing, f. Cousine Therese Haberger Fam. Lorenz Kieswimmer f. Otto Prinz Fam. Friedlmeier f. Kathi Meier Anna Feicht, St. Georgen, f. Liesi Jahrstorfer Fam. Treffler f. Mathias Lohr Samstag, Bi Vi Bi St.Seb. Sonntag, Vi 8.15 Bi 9.30 Bi 9.30 Gf St.Georg - Seite 28 -

29 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Samstag, 08. März: Ma Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Prinz-Kinder, Grasensee, f. Franziska Watzenberger Fam. Johann Berger, Obersteinbach, f. Schwester Elisabeth Haberzagl Rosa Geier u. Ludwig Oswald f. Kathi Nußbaumer Die Träger f. Hedwig Wolfgruber Fam. Willi Schreiber, W quick, f. Onkel Alois Hansbauer, Grafing Stefan Kastenhuber, Pfarrkirchen, f. Johann Wolfgruber Sonntag, 09. März: 1. Fastensonntag 9.30 Ro Hl. Amt mit A s c h e n a u f l e g u n g Waltraud Brandl mit Thomas u. Stefanie f. Ehemann u. Vater Ludwig Brandl z.stg. Fam. Stadler, Breitreit, f. Sohn Roland z.geb.tg. Waltraud Brandl m. Thomas u. Stefanie f. Vater u. Opa Karl Sedlmeier z.stg. Fam. Wimmer-Schönberger f. Erwin Stadler Dienstag, 11. März: 19.00!! Ma Hl. Messe Waltraud Brandl, Rogglfing, f. Hilde Sallerspeck Fam. Heinrich Braun f. Elisabeth Haberzagl Ludwig Kiermayer f. Kathi Nußbaumer Fam. Adolf Prinz, Langeneck, f. Franziska Watzenberger Herbert Beisl, Saghub, f. Otto Prinz Mittwoch, 12. März: Ro Weltgebetstag der Frauen anschließend Jahresversammlung im GH Oberwirt Samstag, Vi Bi Bi St.Seb. Sonntag, Bi 8.15 Vi+Gf 9.30 Bi 9.30 Vi+Gf St.Ge. Samstag, 15. März: Ro Hl. Amt Petra Rude m. Fam. f. Großeltern Maria u. Ferdinand Kriegl Otto Sendlinger f. Anton Rude Fam. Rosa u. Martin Schiebelsberger f. Tante Maria Heller - Seite 29 -

30 GOTTESDIENSTANZEIGER FÜR ROGGLFING UND MARTINSKIRCHEN Sonntag, 16. März: 2. Fastensonntag 9.30 Ma Hl. Amt Fam. Haberzagl f. Ehefrau u. Mutter Elisabeth u. Vater u. Opa Ludwig z.stg. Otto u. Edltraud Prinz f. Anna Hiebl Fam. Otto Kollböck, Saghub, f. Otto Prinz Fam. Jäger-Grammelsberger f. Ottilie Geblmaier Fam. Heinrich Braun f. Liesi Jahrstorfer Fam. Fuchs, Winkl, f. Kathi Nußbaumer!!!INFORMATIONEN!!!!!!ROGGLFING und MARTINSKIRCHEN!!! E i n l a d u n g Die Jahresversammlung der Marianischen Männerkongregation der Pfarrei Rogglfing/Martinskirchen findet am Sonntag, den nach dem Gottesdienst in Rogglfing, im Gasthaus Oberwirt statt. Alle Mitglieder und alle die es werden wollen sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Dem Pfarrbrief liegen Kuverte für die H e i z u n g s s a m m l u n g bei. Die Sammlung findet am Sonntag, den 23. Februar statt. Im voraus herzlichen Dank für Ihre Spende. Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht Albert Einstein - Seite 30 -

31 !!!INFORMATIONEN!!!!!!ROGGLFING und MARTINSKIRCHEN!!! Der Pfarrgemeinderat Rogglfing/Martinskirchen lädt ein zu einem Vortrag passend für die Fastenzeit. Referent: Kaplan Tobias Reiter am 13. März um Uhr im GH Buchner, Langeneck Genaues Thema bitte dem Notizblock entnehmen. Die Kirchenverwaltungen von Rogglfing und Martinskirchen bedanken sich recht herzlich für die hohe Spendenbereitschaft im Jahre Dies sind die Ergebnisse der Sammlungen: Sammelergebnisse 2013 Martinskirchen Sternsinger: 429,70 Kirchgeld : 1.300,-- Grabgeld : 1.344,-- Heizölsammlung : 1.789,-- Erntedank : 2.211,-- Sammelergebnisse 2013 Rogglfing Sternsinger: 333,41 Kirchgeld : 1.130,-- Grabgeld : 1.400,-- Heizölsammlung : 517,20 Erntedank : 813,10 - Seite 31 -

32 !!!INFORMATIONEN!!!!!!ROGGLFING und MARTINSKIRCHEN!!! Der Kath. Frauenbund lädt herzlich ein: 19. Februar, Mittwoch: Frauenfrühstück mit Geschichtenreigen: In den Gärten der Zeit Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken mit Musik Referentin: Frau Ingrid Weißl (Krankenhausseelsorgerin, Dipl. Theol.) Beginn: 9:00 Uhr mit Frühstück, ca. 10:00 Uhr Vortrag, Ende gegen 12-13:00 Uhr Unkostenbeitrag: 6,00 incl. Frühstück; Anmeldung bei Christine Huber (Tel: ) 27. Februar, Unsinniger Donnerstag: 20 Uhr Weiberfasching in Rogglfing Fetzige, lustige Einlagen sind wieder gefragt; zum Tanz spielt: Räuber Kneissl ; Tombola. Faschingsbälle der Nachbar-Zweigvereine Walburgskirchen: Freitag 7. Februar im Gasth. Entholzner Wurmannsquick: Rosenmontag 3. März im Gasthaus Lohmer Wellnesstag in Bad Birnbach: Bitte Termin aus Notizblock entnehmen Evtl. Badeschuhe und Bademantel mitnehmen, Abfahrt 10:30 Uhr am Pfarrhof mit Fahrgemeinschaften; Rückkehr gegen 16:30 Uhr 12. März 2014 Gottesdienst zum Weltgebetstag um 19 Uhr in Rogglfing - Pfarrkirche anschließend im Gasthaus Oberwirt Jahreshauptversammlung Tagesordnung: Jahresbericht, Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht kleine Überraschung für neue Mitglieder Wünsche und Anträge Rückblick in Bildern und Jahresessen - Seite 32 -

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Fest Mariä Heimsuchung 02. Juli Taufen 26.07. in Arth 26.07. in Pfettrach Trauungen 11.07. Katrin Panholzer und André Mück, in Pfettrach 25.07. Christiane Karl

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

PFARRBRIEF DEZEMBER2016

PFARRBRIEF DEZEMBER2016 PFARRBRIEF DEZEMBER2016 EIN LICHT IST AUFGEGANGEN,DAS UNSER LEBEN ERHELLT UND UNS DEN BLICK ÖFFNET AUF UNSER WOHIN. EINE GESEGNETE WEIHNACHTSZEIT PATER SILVIUS KURCOK OFM 02.12. mit Andacht Herz-Jesu-Freitag

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Einladung zum Gottesdienst

Einladung zum Gottesdienst 2 Einladung zum Gottesdienst Herzlich willkommen! sagen wir wieder H. H. Pfarrer Anoop Panthirayithadathil Varghese, der auch in diesem Jahr die Urlaubsvertretung in unserer Pfarreiengemeinschaft übernimmt.

Mehr

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36 PFARRBRIEF Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald 21. August bis 11. September 2016 Nr. 2016/34-36 Wir feiern Gottesdienst 19.00 Vorabendmesse, Fam. Fuß f. + Geschwister Brigitte u. Monika u. Schwager Manfred

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016 Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius Pfarrbrief Nr. 18/2016 Gottesdienstordnung vom 14.08.2016 bis 28.08.2016 Hl. Maximilian Maria Kolbe, Meinhard, Werenfried, Eberhard von Einsiedeln 8.30 Uhr

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis c PFARRBRIEF NR. 11 5. Sonntag im Jahreskreis c 07.02.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie -faschingssonntagfür die Pfarrgemeinde

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

1 Machen Sie einen Stammbaum für Ihre Familie. Im Buch: Seite 30, Übung 4

1 Machen Sie einen Stammbaum für Ihre Familie. Im Buch: Seite 30, Übung 4 Meine Familie 1 Machen Sie einen Stammbaum für Ihre Familie. Im Buch: Seite 0, Übung 4 ICH ISBN: 978--12-676190-1 1 Meine Familie 1a Schreiben Sie einen Text über ihre Familie. 1b Zeigen Sie den Text Ihrer

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Wahlen zum Pfarrgemeinderat

Wahlen zum Pfarrgemeinderat Februar 2014 Wahlen zum Pfarrgemeinderat Alle vier Jahre werden in Bayern die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Im Februar ist es wieder so weit. Die Aufgaben des PGR sind in seiner Satzung so zusammengefasst:

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 22. Februar 9. März 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 22. Februar 9. März 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012 Nr. 6/2012 27. Mai bis 1. Juli 2012 Gottesdienstordnung vom 27. Mai bis 1. Juli 2012 Pfingsten Sonntag, 27.05. Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes (Kirchenchor Lesung und Kommunion: Claudia) 09.00

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gottesdienstordnung. Sonntag, den 31. Juli 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Gottesdienstordnung. Sonntag, den 31. Juli 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS August 2016 Gottesdienstordnung Sonntag, den 31. Juli 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Uhr Hörgersdorf: Hl. Messe für + Pater Mariusz (Walburga Krieg) für + Georg Bauer (Peter Widl) für + Josef Schneider

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Singular Plural Deine Muttersprache

Singular Plural Deine Muttersprache 1. Anna und ihre Familie Vokabeln: Anna Wortschatz A1 für Jugendliche Singular Plural Deine Muttersprache Verb Infinitiv Verb 3. Pers. Sing. das Mädchen der Junge sein haben das Jahr alt jung gehen die

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 1/14 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom 17.02. 13.04.2014

Pfarrbrief. Nr. 1/14 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom 17.02. 13.04.2014 Pfarrbrief Nr. 1/14 der Pfarreien und vom 17.02. 13.04.2014 Gottesdienste in der Pfarrei Dienstag, 18. 02. 19.00 Wortgottesfeier Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis Sonndorf Rosmarie Wohl für gesamte

Mehr

Pfarrbrief Bogenberg 30. Januar bis 28. Februar 2016

Pfarrbrief Bogenberg 30. Januar bis 28. Februar 2016 Pfarrbrief Bogenberg 30. Januar bis 28. Februar 2016 H i n w e i s e : Für unsere KLEINEN (Kinder von 3-6 Jahren) gestalten wir am Sonntag 31.01.2016 um 11.15 Uhr wieder eine Kinderkirche = Kiki, zu der

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein

Wir heiraten! Wir heiraten. Andrea und Theodor Knichelmann. Vermählung. Silvia Braun & Jürgen Rücker. Norbert Baum & Antonia Klein 1 Wir heiraten! Am Samstag, 15. Mai, 13.30 Uhr in Dettingen St. Hippolyt- Kirche Silvia Braun & Jürgen Rücker Gepoltert wird am 13. Mai, ab 18 Uhr, Musterstraße 2, Dettingen 2 Wir heiraten Samstag, 28.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C) PFARRBRIEF NR. 32 14. Sonntag im Jahreskreis (C) 03.07.2016 ********************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 31. JULI BIS 15. AUGUST 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 31. JULI BIS 15. AUGUST 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM 31. JULI BIS 15. AUGUST 2016 Samstag, 30.07. Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna Rosa Ries f+ Schwester u. Schwagern zmg Barbara Halbritter f+ Schwägerin Anna Dellekönig

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Info- Blättle Januar 2015

Info- Blättle Januar 2015 Info- Blättle Januar 2015 Liebe Eltern, wir hoffen Sie haben mit Ihren Familien das Jahr 2014 gut beendet. Mit vielen guten Vorsätzen und Ideen startet man ins neue Jahr und wir wünschen Ihnen von Herzen,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr