Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln. Programm. November - April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln. Programm. November - April"

Transkript

1 Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln Programm November - April

2 Herzlich Willkommen in der Urlauberkapelle Robert-Dohrmann-Platz 3, Cuxhaven-Duhnen Die der Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln ist ganzjährig von Uhr geöffnet. Treten Sie ein und genießen Sie Momente der Stille und des Gebetes. Ein Gästebuch liegt für Sie bereit. Sie können eine Kerze anzünden. Die ehemalige Scheune des Dieckmann schen Hofes entstand Sie dient seit 1971 als Zentrum der Urlauberseelsorge wurde der Glockenturm davor gesetzt. Predigtgottesdienst Sonntag 16:30 Uhr ( ) Sonntag 11:00 Uhr ( ab ) Andacht Di-Sa (i.d.r.) 16:30 Uhr ( ) Di.-Sa. 11:00 Uhr (ab ) Singen od. R.w.m. Musik Mo. (i.d.r.) 16:30 Uhr ( um 20 h) Passionsandachten: und um 11:00 Uhr Gute-Nacht-Geschi chte: ; ; (Osterferien) Eine-Welt-Laden: Di.+Mi :30 Uhr, Do+Fr Uhr Vorträge, Bibelgespräche, Lesungen und andere Veranstaltungen laden zur Begegnung ein. Sie sind in diesem Programmheft beschrieben. steht Ihnen ganzjährig als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie treffen Sie bei den Veranstaltungen oder können mit ihr einen Termin vereinbaren. Das Büro der Evangelischen Urlauberseelsorge finden Sie: Hinter der Kirche 18a, Cuxhaven-Döse Tel Maike.Selmayr@evlka.de 2

3 Programm Oktober :30-11:00-15:00- Mo :00-21:00 Di Kinderkirche in Otterndorf und dann der Regenbogen! für Kinder ab 5 Jahre Diakonin Imme Koch-Seydell Urlaubergottesdienst Sag s mit Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen Caféhauskonzert mit Lesungen bei Kaffee und Kuchen Hospizgruppe Cux hav en -n-konzert Ein Abend ruhiger Töne mit Common Mind: Jan de Grooth (Gitarre & Gesang), Christina Krön (Gesang), Klaus Volkhardt (Bassgitarre) 18:00 Konzert: Joseph Haydn Die Schöpfung Leitung: Jürgen Sonnentheil 10:00 11:00- Ruhig werden mit Musik Sax ophon mit Play alongs Lothar Pry stav 500 Jahre Reformation Hofgottesdienst: Luther und die Bauern - Reformation oder Revolution? Pastor Dr. Lutz Mey er Reformationsfestgottesdienst Ein feste Burg ist unser Gott Pastorinnen Selmay r & Behring Predigt: Sup. Mey er-möllmann 3 Himmelreich 5 Otterndorf Gotischer Saal, Schloss Cux -Ritzebüttel, St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn Hof Lafrenz Heerstr. 20 Altenbruch

4 Programm 31. Oktober 5. November 2017 Di Mi Do Fr Sa Reformationstag 11:00 Kantatengottesdienst Gott der Herr ist Sonne und Schild BWV 79 Leitung: Jürgen Sonnentheil Innenstadtpastoren Cux hav en Hallo Luther 4 St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn St. Sev eri Familien-ReformationsgottesdienstKirche anschl. Laternenumzug, Grillen u.a. Otterndorf Pastor Thorsten Niehus 18:00 Regionaler Reformationsgottesdienst mit Reformationstheater: Die Frau aus dem Heringsfass Es spielen: Pastorinnen und Pastoren sow ie andere Mitarbeiter aus der Region 20:00 Luther vorgelesen: Die 95 Thesen ( ) Pastorin Maike Selmay r Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Die Perlen des Glaubens Eine Glaubens- und Lebenshilfe Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Die Perlen des Glaubens Zur Besinnung kommen in hektischen Zeiten Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Die Perlen des Glaubens Das Ich, die anderen und Gott Kurpastorin Sabine Behring 18:00 Luther Film v on Eric Till (2003) Nachgedacht: Die Perlen des Glaubens Das Glück unbeschwerter Tage entdecken Kurpastorin Sabine Behring Christuskirche Warstade St. Sev eri Kirche Otterndorf

5 Programm November 2017 So :00 Kindergottesdienst: Urlauberkinder sind herzlich willkommen! St. Gertrud Kirche Cux.-Döse So Urlaubergottesdienst Es muss in diesen Leben mehr als Eile geben Von Zeitnot, Zeitfressern und Freiräumen Mo Di Mi Do Fr Kurpastorin Sabine Behring 18:00 1. Lüdingworther Abendmusiken Sopran: Catharina Witting Ensemble museum musicum Anna Scholl, Leitung und Orgel Offenes Singen mit Gitarre Nachgedacht: Sehnsucht nach Vollkommenheit. Erich Kästner: "Der 13. Monat" Kurpastorin Sabine Behring 19:30 Vortrag: Geschichte der Frauen im Pfarramt OLKRn Dr. Heike Köhler, Hannover Nachgedacht: Sehnsucht nach Unbeschwertheit. Mascha Kaleko: "Rezept" Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Sehnsucht nach Mehr. Kurt Tucholsky: "Das Ideal" Kurpastorin Sabine Behring 5 St. Jacobi Kirche Lüdingw orth St. Sev eri Kirche Otterndorf Martinsandacht mit Laternelaufen St. Jacobi Kirche Pastorin Astrid Friedrichs Lüdingw orth - 19:00 Offener Trauertreff für Menschen in Trauersituationen Hospizgruppe Cuxhaven Nachgedacht: Sehnsucht nach Gottvertrauen. Matthias Claudius: "Täglich zu singen" Kurpastorin Sabine Behring Hospizgeschäftsstelle Kasernenstr. 1 Cux haven

6 Programm November 2017 Fr :30 Katharina von Bora bittet zu Tisch: Festlich rustikales Mahl zu Martin Luthers Geburtstag Musikalisch-szenisches Programm des Duo Hora Eintritt: 20 EUR inkl. Essen und Kulturprogramm, VVK Altstadtbuchhandlung Sa :00- So Mo Di Mi Kindergottesdienst Nepomuk-Team Nachgedacht: Sehnsucht nach Heil. Hilde Domin: "Bitte" Kurpastorin Sabine Behring 18:00 Reformationstheater: Die Frau aus dem Heringsfass Es spielen: Pastorinnen und Pastoren sow ie andere Mitarbeiter aus der Region Urlaubergottesdienst Ein Tag kann eine Perle sein. Von der unterschiedlichen Qualität der Zeit Kurpastorin Sabine Behring Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Nachgedacht: Pionierinnen im ev. Pfarrhaus: Katharina von Bora, Anna Zwingli, Elisabeth Bucer Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Pionierinnen diakonischer Seelsorge: Friederike u. Caroline Fliedner Kurpastorin Sabine Behring Gemeindesaal St. Sev eri Kirche Otterndorf Gemeindehaus An der Alten Mede m 12, Neuenkirchen St. Bartholomäuskirche Lamstedt 6

7 Programm November 2017 Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Nachgedacht: Pionierin der bekennenden Kirche im Widerstand: Katharina Staritz Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Pionierinnen im Pfarramt Kurpastorin Sabine Behring Nachgedacht: Pionierinnen in kirchlichen Leitungsämtern: Maria Jepsen & Margot Käßmann Kurpastorin Sabine Behring Urlaubergottesdienst Und irgendwann ist Schluss! Von der Kunst aufzuhören Kurpastorin Sabine Behring 18:30 Konzert: Friedenslieder Klaus Volkhardt, Jan de Grooth und Marco Altenhoff 18:45 Offenes Singen mit Gitarre Nachgedacht: Das Geschenk der Gnade Buß- und Bettag-Gottesdienst mit Beichte & Abendmahl (W) Verwandelt werden Nachgedacht: Geduld üben Nachgedacht: Barmherzigkeit erfahren Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende St. Bartholomäuskirche Lamstedt 7

8 Programm November 2017 Sa Nachgedacht: Güte kennenlernen So :30 Gottesdienst am Totensonntag Laudate Dominum Concerto vocale Pastor Manfred Gruhn 10:30-15:00- Mo Di Mi Do Kinderkirche in Otterndorf Advent, Advent! für Kinder ab 5 Jahre Diakonin Imme Koch-Seydell Trauercafé Sonntags nicht allein! Hospizgruppe Cux hav en Urlaubergottesdienst am Ewigkeitssonntag 19:00 Friedenslieder Jan de Grooth, Klaus Volkhardt, Marco Altenhoff Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Figuren der Bibel: Hiob Im Leiden Gott loben 18:00 Adventsmusik: Der andere Advent Birgit Berends & Stefan Kirchhoff (Saxophon, Gitarre, Querflöte u.a.) Figuren der Bibel: Hiob Das Böse annehmen Figuren der Bibel: Hiob Freundschaftsdienste 8 St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn Himmelreich 5 Otterndorf Cux haven Wagnerstr.22 Eingang Terrasse Mobicur GmbH St. Andreaskirche Gev ersdorf

9 Programm 30. November 5. Dezember 2017 Do :00 Adventsmusik: Instrumentalmusik mit Vierklang (Saxophone, Querflöte, Klavier) Fr :45 Sa Figuren der Bibel: Hiob seine Gebete Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende 9 Figuren der Bibel: Hiob Erlösung aus der Prüfung 18:00 Adventsmusik: Gemischter Chor Samklang Leitung: Silke Schönthaler Liedergottesdienst zum Advent Pastor Ludwig Feltrup So :00 Gottesdienst mit Neujahrsempfang zum Beginn des Kirchenjahres 11:00 Kindergottesdienst: Urlauberkinder sind herzlich willkommen! Mo Di Urlaubergottesdienst zum 1. Advent: Sehnsucht Ruhig werden mit Musik: Christmas Songs Solosaxophon mit Playalongs 18:00 Adventskonzert: Petersburger Knabenchor Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Schweige und Höre 18:00 Adventsmusik: acapella Männerchor taktlos Leitung: Ilia Bilienko St. Marien Kirche Neuenkirchen St. Bartholomäuskirche Lamstedt St. Gertrud Kirche Cux.-Döse

10 Programm Dezember 2017 Mi Do Fr Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Der Sonnengesang Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Wie der Nebel mich sanft umgibet 18:00 Adventskonzert: Instrumental- & Vocalmusik mit vivat musica & Gäste: Anja Dobbinga (Alt) und Laura Lopes Pata (Solo-Gitarre) Leitung: Norbert Balzer 18:45 Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Weiß ich den Weg auch nicht Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende 19:00 Konzert des Shanty Chores Cuxhaven 19:30 Vorweihnachtliches Konzert Singkreis Otterndorf Sa Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Es segne der Vater alle seine G schöpfe Vorweihnachtliches Konzert Gemischter Chor Harmonie 18:00 Adventsmusik: JazzLine Cuxhaven So :00 Neuhäuser Weihnachtsmarkt Urlaubergottesdienst zum 2. Advent mit Abendmahl (S): Vorbereitung 10 St. Jakobi Kirche Lüdingw orth St. Vitus Kirche Belum Emmauskirche Neuhaus Straße: Bei der Kirche, Neuhaus

11 Programm Dezember 2017 So Singendes, Klingendes Otterndorf Musizieren verschiedener Gruppen aus Otterndorf und Umgebung Mo Di Mi Do Offenes Singen mit Gitarre: Advents- & Weihnachtslieder Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Christus ist geboren 18:00 Adventskonzert mit Lesung: Vocalensemble Harmonie Petersburger Männersextett - 19:00 Fr :45 Sa :00-18:00 Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Du kannst deine Angst überwinden Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Ich träum von einem stillen Ort Offener Trauertreff für Menschen in Trauersituationen Hospizgruppe Cuxhaven 18:00 Adventskonzert: Gospelchor Faith, Hope & Love Leitung: Sabine Rönnfeld Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Ich nehm den Frieden in mir auf, der in Olivenhainen wohnt 11 St. Sev eri Kirche Otterndorf Hospizgeschäftsstelle Kasernenstr. 1 Cux haven Friedensgebet im Turm Adventsmarkt rund um die Kirche St. Marien Kirche Weinachtsmarkt-Komitee Neuenkirchen Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Ach Pilger, was kommst du so spät?

12 Programm Dezember 2017 Sa :00 Adventsmusik: Kreis für Alte Musik Leitung: Eberhard Bornemann So :30-18:15 Weihnachtsmusik bei Kerzenschein Instrumentalisten, Schulchöre, Concerto vocale Leitung: Jürgen Sonnentheil 15:00- Mo Di Mi Kinderkirche in Otterndorf oooh, wie lange denn noch? für Kinder ab 5 Jahre Diakonin Imme Koch-Seydell Trauercafé Sonntags nicht allein! Hospizgruppe Cux hav en Urlaubergottesdienst zum 3. Advent: Ja, ist denn heut schon Weihnachten? Lektor Thomas Schult, Journalist 18:00 Chorkonzert mit Andacht Gemischter Chor Neuenkirchen Pastor Ludwig Feltrup 18:00 Musikalischer Gottesdienst Pastorin Astrid Friedrichs Ruhig werden mit Musik: Christmas Songs Solosaxophon mit Playalongs 12 St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn Himmelreich 5 Otterndorf Cux haven Wagnerstr.22 Eingang Terrasse Mobicur GmbH St. Marien Kirche Neuenkirchen St. Jacobi Kirche Lüdingw orth Figuren der Bibel: Jona Flucht vor Gottes Auftrag 18:00 Adventsmusik: TIEFGANG-Bläserquartett Leitung: Dr. Albrecht Bießmann Figuren der Bibel: Jona Im Leib des Walfisches

13 Programm Dezember 2017 Do Figuren der Bibel: Jona Gerichtspredigt in Ninive Fr :00 Adventsmusik: Irish Traditional Music mit Iontach" (IRL/GB/D) mit Siobhán Kennedy, Nick Wiseman-Ellis und Jens Kommnick 18:45 Sa So :00 16:00- Mo :00-15:30 Di :00-15:30 Figuren der Bibel: Jona Gottes unbegreifliche Barmherzigkeit Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende Offenes Singen mit Gitarre: Advents- & Weihnachtslieder Heilig Abend Krippenspiel für Familien Pastor Detlef Kipf Christvesper I Christvesper II 19:00 22:00 Christnacht Pastor Uwe Beuermann 23:00 Christmette Pastor Detlef Kipf Weihnachten Geschichten am Weihnachtsbaum Weihnachtsfestgottesdi enst Geschichten am Weihnachtsbaum 13 St. Gertrud Kirche Cux.-Döse Emmauskirche Neuhaus a. d. Oste St. Petri Kirche Cux.-Grimmershörn

14 Programm Dezember 2017 Di Weihnachtsfeiertag Weihnachtsfestgottesdi enst Weihnachtliche Orgelandacht bei Kerzenschein mit Improvisation über gewünschte Lieder Orgel: KK.-Kantor Kai Rudl 18:00 Weihnachtsoratorium Teil I-III von Johann Sebastian Bach Leitung: Jürgen Sonnentheil 20:30-21:00 Mi :00-15:30 Do :00-15:30 Kunstpause Plastik erklärt Edvard Eriksen: Die kleine Meerjungfrau von Kopenhagen Geschichten am Weihnachtsbaum Weihnachtsandacht 18:30 Konzert Vom Himmel hoch Boreas Blockflötenquartett 20:30-21:00 Kunstpause Gemälde erklärt Caspar David Friedrich: Der Wanderer über dem Nebelmeer Geschichten am Weihnachtsbaum Weihnachtsandacht 18:00 Konzert bei Kerzenschein Violine: Rachel Harris Orgel: Anna Scholl 20:30-21:00 Kunstpause Gemälde erklärt Claude Monet: Seerosen 14 St. Sev eri Kirche Otterndorf St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn St. Sev eri Kirche Otterndorf St. Jacobi Kirche Lüdingw orth

15 Programm Dezember 2017 Fr :00-15:30 20:30-21:00 Sa :00-15:30 20:30-21:00 So :00-19:15 Geschichten am Weihnachtsbaum Weihnachtsandacht Kunstpause Gemälde erklärt Emil Nolde: Meer mit Dampfer Geschichten am Weihnachtsbaum Weihnachtsandacht Kunstpause Gemälde erklärt Paul Klee: Hauptweg & Nebenwege Silvester Jahresschlussgottesdienst I Jahresschlussgottesdienst II mit Abendmahl (W/S) Plattdeutscher Silvestergottesdienst, Alfred Böhnke 19:00 Sylvesterkonzert An der schönen blauen Donau Orgel: Guy Bovet, J. Sonnentheil 00:00 offen zum Gebet und Kerzenentzünden St. Marien Kirche Neuenkirchen St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn Die Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln wünscht Urlaubern und Einheimischen ein gesegnetes Jahr 2018! Jahreslosung 2018 aus Offenbarung 21,6: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben aus der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. 15

16 Programm Januar 2018 Mo :00-15:30 20:00-21:00 Di :00-15:30 20:00-21:45 Mi :30-15:00-15:30 Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 1. Gebot: Ich bin der Herr, dein Gott, du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Neujahrs-Urlaubergottesdienst: Vier Bilder zur Jahreslosung 2018 aus Offenbahrung 21,6 Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 2. Gebot: Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Die Jahreslosung entdecken: Es geht um den Durst nach Leben Text: Stephanie Bahlinger Lichtbildervortrag: Irland - Grüne Insel unter dem Sonnenkreuz Bibel hautnah: Lukas 2,1-20 Das Weihnachtsevangelium Wir versetzen uns in biblische Figuren. (Methode: Bibliolog) Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 3. Gebot: Du sollst den Feiertag heiligen. Die Jahreslosung entdecken: Wasser für die Seele Text: Jürgen Nass 16

17 Programm Januar 2018 Do :00-15:30 19:00-21:00 Fr :00-15:30 Sa :00-15:30 Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 4. Gebot: Du sollst Vater und Mutter ehren. Die Jahreslosung entdecken: Der Krug, der immer wertvoller wurde Text: Leo Tolstoi Lichtbildervortrag: Die Küste Norwegens erleben- Und Gott ist mit im Boot. Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 5. Gebot: Du sollst nicht töten. Die Jahreslosung entdecken: Gottes Pläne für die Zukunft Text: Thomas Eger Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 6. Gebot: Du sollst nicht ehebrechen. Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (S) So :00 Kindergottesdienst: Urlauberkinder sind herzlich willkommen! 15:00-15:30 Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 7. Gebot: Du sollst nicht stehlen Urlaubergottesdienst: Petrus zum Menschenfischer berufen 17 St. Vitus Kirche Belum, Deichstr. St. Vitus Saal Westeingang St. Gertrud Kirche Cux.-Döse

18 Programm Januar 2018 Mo :00-15:30 Di :00-15:30 15:00-15:30 Mi :30- Do Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 8. Gebot: Du sollst nicht lügen. Die Jahreslosung entdecken: Kraft, in den ungelösten Fragen zu bestehen Text: Präses Ansgar Hörsting Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 9. Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Offenes Singen mit Gitarre Bibel hautnah: Matthäus 2,1-12 Das Weihnachtsevangelium Wir versetzen uns in biblische Figuren. (Methode: Bibliolog) Nachgedacht am Jahresbeginn: Das 10. Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was sein ist. Die Jahreslosung entdecken: Auf die Quelle lebendigen Wassers warten Text: Dr. Angela Rinn-Maurer Die Jahreslosung entdecken: Kirche als Brunnenhaus Text: Ev.-ref. Kirche Salzbergen 18

19 Programm Januar 2018 Do Offener Trauertreff für 19:00 Menschen in Trauersituationen 20:30-21:00 Fr Sa :00- So Mo Di Mi :30- Hospizgruppe Cuxhaven Kunstpause Gemälde erklärt William Turner: Schneesturm Die Jahreslosung entdecken: Ausblicke Text: Ev. Kirche Lugau Kindergottesdienst Nepomuk-Team Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (W) Urlaubergottesdienst: Petrus Jesus im Blick behalten Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Hospizgeschäftsstelle Kasernenstr. 1 Cux haven Gemeindehaus An der Alten Medem 12, Neuenkirchen Die Jahreslosung entdecken: Aus der Quelle schöpfen Text: Lasup Dr. Hans Christian Brandy Bibel hautnah: Lukas 2,41-52 Der zwölfjährige Jesus Wir versetzen uns in biblische Figuren. (Methode: Bibliolog) Die Jahreslosung entdecken: Gibt es denn überhaupt einen Trost? Text: Dr. Albrecht Wagner 19

20 Programm Januar 2018 Do :30-21:00 Fr Sa Die Jahreslosung entdecken: Auf der Suche nach Glück Text: Ev. Rundfunk-Andacht Kunstpause Gemälde erklärt Caspar David Friedrich: Eismeer Die Jahreslosung entdecken: Hoffnungsbilder Text: Hans Joachim Schliep Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (S) So :00 Gottesdienst mit Neujahrsempfang der Innenstadtkirchengemeinden Cuxhaven Predigt: Sup. Jörg Meyer-Möllmann Liturgie: Empfang: Pastor Jürgen Köster Mo Di Mi Do Urlaubergottesdienst: Petrus möchte die Zeit anhalten Offenes Singen mit Gitarre Über die Bergpredigt ins Gespräch kommen: Glauben ein Leistungssport? Prädikant Konrad Geesmann Über die Bergpredigt ins Gespräch kommen: Recht kommt von richtig! Prädikant Konrad Geesmann Über die Bergpredigt ins Gespräch kommen: Das Undenkbare machbar machen Prädikant Konrad Geesmann 20

21 Programm 26. Januar 1. Februar 2018 Fr Sa So :30-15:00- Mo Di :00-21:45 Mi Do Über die Bergpredigt ins Gespräch kommen: Leistungsreligion adiö Prädikant Konrad Geesmann Über die Bergpredigt ins Gespräch kommen: Schatz, ich liebe dich! Prädikant Konrad Geesmann Kinderkirche in Otterndorf für Kinder ab 5 Jahre Diakonin Imme Koch-Seydell Trauercafé Sonntags nicht allein! Hospizgruppe Cux hav en Urlaubergottesdienst: Die Bergpredigt Hoch lebe die Einfältigkeit Prädikant Konrad Geesmann Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Gottes Reich unter uns! (Mt. 13,1-9) Nachgehakt: Wie ist das eigentlich mit dem Sämann und seinem Acker? Sup. i.r. Siegfried Bochow Lichtbildervortrag: Ein Pinguin reist in die Antarktis Birgit Berends und Stefan Kirchhoff Gottes Reich unter uns! (Mt. 13,24-30) Nachgehakt: Wie ist das eigentlich mit dem Unkraut unter dem Weizen? Sup. i.r. Siegfried Bochow Gottes Reich unter uns! (Mt. 13,31-32) Nachgehakt: Wie ist das eigentlich mit dem Senfkorn? Sup. i.r. Siegfried Bochow 21 Himmelreich 5 Otterndorf Cux. Wagnerstr.22 Eingang Terrasse Mobicur GmbH

22 Programm Februar 2018 Fr Sa Gottes Reich unter uns! (Mt. 13,33) Nachgehakt: Wie ist das eigentlich mit der Wirkung eines Sauerteigs? Sup. i.r. Siegfried Bochow Mo Di Mi Do :00 Fr Sa :00- Gottes Reich unter uns! (Mt. 13,45-46) Nachgehakt: Wie ist das eigentlich mit der kostbaren Perle des Kaufmanns? Sup. i.r. Siegfried Bochow So :00 Kindergottesdienst: Urlauberkinder sind herzlich willkommen! Urlaubergottesdienst Mystiker: Franz von Assisi Prädikantin Käthe Neumann Offenes Singen mit Gitarre Nachgedacht: Mystiker aus verschiedenen Jahrhunderten: Mechthild von Magedeburg Prädikantin Käthe Neumann Nachgedacht: Mystiker aus verschiedenen Jahrhunderten: Teresa von Avila Prädikantin Käthe Neumann Nachgedacht: Mystiker aus verschiedenen Jahrhunderten: Marguerete Porete Prädikantin Käthe Neumann Offener Trauertreff für Menschen in Trauersituationen Hospizgruppe Cuxhaven Nachgedacht: Mystiker aus verschiedenen Jahrhunderten: Hildegard von Bingen Prädikantin Käthe Neumann Kindergottesdienst Nepomuk-Team 22 St. Gertrud Kirche Cux.-Döse Hospizgeschäftsstelle Kasernenstr. 1 Cux haven Gemeindehaus An der Alten Medem 12, Neuenkirchen

23 Programm Februar 2018 Sa So Mo Di :00-22:00 Mi :30- Do :30-21:00 Nachgedacht: Mystiker aus verschiedenen Jahrhunderten: Dorothee Sölle Prädikantin Käthe Neumann Urlaubergottesdienst: Petrus Fels, auf den Jesus baut Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Der Schöpfungspsalm 104,1-2: Gottes Abendgarderobe Lichtbildervortrag: 800 km zu Fuß auf dem spanischen Jakobsweg Aschermittwoch Bibel hautnah: Genesis 3 Der Sündenfall Wir versetzen uns in biblische Figuren. (Methode: Bibliolog) Abendmahlandacht (W) Der Schöpfungspsalm 104,3-4: Botschaften aus Gottes himmlischer Wohnung Der Schöpfungspsalm 104,5-9: Auf ein festes Fundament bauen Kunstpause Gemälde erklärt Pieter Breughel d. Ä. (1559): Der Kampf zwischen Karneval und Fasten 23

24 Programm Februar 2018 Fr Sa So Mo Di :00-22:00 Mi :30- Do Fr Der Schöpfungspsalm 104,10-18: Wo kann ich gut leben? Der Schöpfungspsalm 104,19-23: Die gute alte Zeit Urlaubergottesdienst: Petrus denkt allzu menschlich Der Schöpfungspsalm 104,24-26: Das ist ja ungeheuerlich! Abendmahlandacht (S) Der Schöpfungspsalm 104,27-30: Den Lebenshunger stillen Lichtbildervortrag: Die Seele baumeln lassen Cuxhaven-Hadeln in vier Jahreszeiten Bibel hautnah: Lukas 14,15-24 Das große Abendmahl und alle entschuldigen sich- Wir versetzen uns in biblische Figuren. (Methode: Bibliolog) Der Schöpfungspsalm 104,31-35: Eine vielstimmige Dankeshymne Offenes Singen mit Gitarre Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs 24

25 Programm 25. Februar 1. März 2018 So :00 ORGELfeature Leitung: Jürgen Sonnentheil 10:30-15:00- Mo Di :00-20:00-22:00 Mi :00- Do :00-20:30-21:00 Kinderkirche in Otterndorf für Kinder ab 5 Jahre Diakonin Imme Koch-Seydell Trauercafé Sonntags nicht allein! Hospizgruppe Cux hav en Urlaubergottesdienst: Wird die Rechnung aufgehen? Lektor Thomas Schult, Journalist Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Nachgedacht: Das 1. Gebot: Ich bin der Herr, dein Gott, du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Lichtbildervortrag: Die Küste Norwegens erleben Und Gott ist mit im Boot Nachgedacht: Das 2. Gebot: Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Nachgedacht: Das 3. Gebot: Du sollst den Feiertag heiligen. Kunstpause Gemälde erklärt Matthias Grünewald ( ): Isenheimer Altar St. Petri Kirche Cux haven Grimmershörn Himmelreich 5 Otterndorf Cux haven Wagnerstr.22 Eingang Terrasse Mobicur GmbH 25

26 Programm März 2018 Fr :00-18:45 Sa :00- So :30-11:00 11:00- Nachgedacht: Das 4. Gebot: Du sollst Vater und Mutter ehren. Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende Nachgedacht: Das 5. Gebot: Du sollst nicht töten. Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (W) Gottesdienst am Sonntag der Seefahrt Seemannsmission Cuxhaven Urlaubergottesdienst: Petrus Herr, solltest du mir die Füße waschen? 11:00 Kindergottesdienst: Urlauberkinder sind herzlich w illkommen! Mo Offenes Singen mit Gitarre Di :00- Nachgedacht: Das 6. Gebot: Du sollst nicht ehebrechen. 20: Mi :00- Do :00- Lichtbildervortrag: Richtungsweisende Wüstenerfahrungen in Israel und Sinai Nachgedacht: Das 7. Gebot: Du sollst nicht stehlen. Nachgedacht: Das 8. Gebot: Du sollst nicht lügen. 26 St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn St. Gertrud Kirche Cux.-Döse

27 Programm März 2018 Do :00 20:30-21:00 Fr :00-18:45 Sa :00-11:00- So :00-18:00 11:00-15:00- Offener Trauertreff für Menschen in Trauersituationen Hospizgruppe Cuxhaven Kunstpause Gemälde erklärt Luis Borrassa (1411) Der sinkende Petrus Nachgedacht: Das 9. Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächten Haus. Friedensgebet im Turm Kindergottesdienst Nepomuk-Team Nachgedacht: Das 10. Gebot: Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was sein ist. Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (S) 27 Hospizgeschäftsstelle Kasernenstr. 1 Cux haven Gemeindehaus An der Alten Medem 12, Neuenkirchen Kirchenvorstandswahl Alle Kirchenin der Landeskirche Hannover. Machen gemeinden im Sie v on Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Kirchenkreis Urlaubergottesdienst: Petrus im Garten Getsemane Pilgerliedernachmittag - zum Zuhören und Mitsingen. Maike Selmayr (Gesang, Flöte) stellt eigene Lieder vor vom Jakobsweg und Franziskusweg. Begleitung: KK-Kantor Kai Rudl incl. Pause und Imbiss Gelegenheit zur KV-Wahl

28 Programm März 2018 Mo Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Mi :00-11:45 Do :00-11:45 20:30-21:00 Fr :00-11:45 18:45 Sa :00-11:45 So :00-20:00-21:00 Mo Figuren der Bibel: Jona Flucht vor Gottes Auftrag Figuren der Bibel: Jona Im Leib des Walfisches Kunstpause Gemälde erklärt Hieronymus Bosch (1480/1516) Das Narrenschiff Figuren der Bibel: Jona Gerichtspredigt in Ninive Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende Figuren der Bibel: Jona Gottes unbegreifliche Barmherzigkeit Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (W) Urlaubergottesdienst: Petrus verleugnet Jesus -n-konzert Fußball-WM einmal anders - eine musikalische Weltreise Birgit Berends (Saxophon, Flöte) Stefan Kirchhoff (Gitarre) Offenes Singen mit Gitarre 28

29 Programm März 2018 Di :00- Kreuzwegstationen betrachten: Jesus wird zum Tode verurteilt Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün 20:00-21:30 Mi :00- Do :00-20:30-21:00 Fr :00-18:45 20:00-21:30 Lichtbildervortrag: Auf der Spur Jesu durch Israel Kreuzwegstationen betrachten: Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Kreuzwegstationen betrachten: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Kunstpause Gemälde erklärt Marc Chagall (1937) Weiße Kreuzigung Kreuzwegstationen betrachten: Jesus redet zu den weinenden Frauen Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende Vortrag und Gesprächsabend: Albert Schweitzer Kurpastor Harm Dietrich Henke 29

30 Programm März 2018 Sa :00- Kreuzwegstationen betrachten: Jesus wird seiner Kleider beraubt Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (W) 18:00 Orgelkonzert zur Passionszeit Orgel: Anna Scholl St. Nicolai Kirche Altenbruch So :00 10:30-11:00-15:00- Mo :30 Di :00-18:30 20:00-21:30 Palmsonntag ORGELfeature Leitung: Jürgen Sonnentheil Kinderkirche in Otterndorf für Kinder ab 5 Jahre Diakonin Imme Koch-Seydell Urlaubergottesdienst Jesus zieht in Jerusalem ein Kurpastor Harm Dietrich Henke 30 St. Petri Kirche Cux.Grimmershörn Himmelreich 5 Otterndorf Trauercafé Sonntags nicht allein! Cux. Wagnerstr.22 Eingang Terrasse Hospizgruppe Cux hav en Mobicur GmbH Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Gute-Nacht-Geschi chte für Kinder, Eltern und Großeltern Kurpastor Harm Dietrich Henke Kreuzwegstationen betrachten: Jesus wird ans Kreuz genagelt Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Gute-Nacht-Geschi chte Kurpastor Harm Dietrich Henke Vortrag und Gesprächsabend: Typisch evangelisch Kurpastor Harm Dietrich Henke

31 Programm März 2018 Mi :00- Do :30 11:00-11:45 18:30 20:00 19:30-20:30 Fr :30-10:30 09:30-10:30 11:00-15:00-16:00 Kreuzwegstationen betrachten: Jesus stirbt am Kreuz Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Gute-Nacht-Geschi chte für Kinder, Eltern und Großeltern Kurpastor Harm Dietrich Henke Gründonnerstag Kreuzwegstationen betrachten: Jesus wird vom Kreuz abgenommen und ins Grab gelegt Bild: Andreas Felger Text dazu von Anselm Grün Gute-Nacht-Geschi chte Kurpastor Harm Dietrich Henke Tischabendmahl (W/S) mit Sättigungsmahl Urlauber sind willkommen! Pastor Jürgen Köster Urlaubergottesdienst mit Abendmahl (W/S) Das Heilige Abendmahl Kurpastor Harm Dietrich Henke Karfreitag Predigtgottesdienst Pastor Jürgen Köster Gottesdienst Laudate Dominum Pastor Manfred Gruhn Predigtgottesdienst Pastor Detlef Kipf Todesstunde Jesu Passionsgeschichte & -lieder 31 Gemeindesaal St. Petri Kirche Cuxhaven Grimmershörn St. Gertrud Kirche Cux.-Döse

32 Programm 30. März. 3. April 2018 Fr :00 Mo :30-10:30 Friedensgebet im Turm: 7 Worte Jesu am Kreuz Gebet: 7 Worte Jesu am Kreuz Ostersonntag Feier der Osternacht mit Abendmahl (W/S) Familiengottesdienst: Die Auferstehung Jesu aus dem alten zum neuen Leben Kurpastor Harm Dietrich Henke 09:30 Gottesdienst Laudate Dominum Pastor Manfred Gruhn 11:00- Festgottesdienst: Unterwegs die Osterfreude suchen u. finden 11:00- Ostermontag Festgottesdienst: Gläubige werden neue Menschen Kurpastor Harm Dietrich Henke 11:00 Bach-Kantaten-Gottesdienst Leitung: Jürgen Sonnentheil Pastor Manfred Gruhn Einführung um 10:15 Uhr Sa So :30-07:00 18:30 Di :00-18:30 Offenes Singen mit Gitarre Gute-Nacht-Geschi chte für Kinder, Eltern und Großeltern Kurpastor Harm Dietrich Henke Nachgedacht über Epheser 1,3: Dank für Gottes Erlösung - Gesegnet durch Christus Gute-Nacht-Geschi chte Kurpastor Harm Dietrich Henke 32 St. Petri Kirche Cux. Grimmershörn St. Petri Kirche Cux hav en Grimmershörn

33 Programm April 2018 Di :30 20:00-20:30 Mi :00-18:30 20:00-21:30 Do :00- Fr :00- Fr :30 Kraftquelle in Wort und Ton Geistliche Lesung mit Flötenmusik Kraftquelle in Wort und Ton Nachgedacht über Epheser 1,4: Dank für Gottes Erlösung - in Christus erwählt Gute-Nacht-Geschi chte Kurpastor Harm Dietrich Henke Vortrag und Gesprächsabend: Dietrich Bonhoeffer Kurpastor Harm Dietrich Henke Nachgedacht über Epheser 1,5-6: Dank für Gottes Erlösung - vorherbestimmt zu Gottes Kindern 11:00 Führung im Bauerndom Monika Braun Gute-Nacht-Geschi chte 18:30 Kurpastor Harm Dietrich Henke 20:30-21:00 18:45 Kunstpause Gemälde erklärt Rembrandt van Rijn (1648) Das Emmausmahl Nachgedacht über Epheser 1,7-8: Dank für Gottes Erlösung - erlöst durch Christi Blut Gute-Nacht-Geschi chte für Kinder, Eltern und Großeltern Kurpastor Harm Dietrich Henke Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende 33 St. Jacobi Kirche Lüdingw orth

34 Programm April 2018 Sa So : :00 Mo Di :30 18:30 20:00-20:30 Mi :00-18:30 Do :00- Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (W) Urlaubergottesdienst: Petrus begegnet dem Auferstandenen --Konzert mit G r i g o r O s m a n i a n auf dem Knopfakkordeon Ruhig werden mit Musik Solosaxophon mit Playalongs Gute-Nacht-Geschi chte für Kinder, Eltern und Großeltern Elke Spiess Kraftquelle in Wort und Ton Geistliche Lesung mit Flötenmusik Kraftquelle in Wort und Ton Nachgedacht über Epheser 1,9-10: Dank für Gottes Erlösung - Gottes Ratschluss Gute-Nacht-Geschi chte Elke Spiess Nachgedacht über Epheser 1,11-12: Dank für Gottes Erlösung - Zu Erben eingesetzt 11:00 Führung im Bauerndom Monika Braun - Offener Trauertreff für 19:00 Menschen in Trauersituationen 18:30 Hospizgruppe Cux hav en Gute-Nacht-Geschi chte Elke Spiess 34 St. Jacobi Kirche Lüdingw orth Hospizgeschäftsstelle Kasernenstr. 1 Cux haven

35 Programm April 2018 Do :30-21:00 Fr :00-18:30 18:45 Sa :00-11:00- So :00- Kunstpause Gemälde erklärt Johannes Schreiter (2005) Sonnengesang Nachgedacht über Epheser 1,13-14: Dank für Gottes Erlösung - Versiegelt mit dem Heiligen Geist Gute-Nacht-Geschi chte Elke Spiess Friedensgebet im Turm Ein Licht anzünden für Notleidende Kindergottesdienst Nepomuk-Team Nachgedacht über Epheser 1,1-14: Dank für Gottes Erlösung - Die Fülle des Lobes Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (S) Urlaubergottesdienst: Petrus heilt aus der Kraft Jesu Auferstehungshistorie von Heinrich Schütz Chor St. Severi Otterndorf Kantorei Land Hadeln Solisten, Instrumentalisten Leitung: Kai Rudl Mo Offenes Singen mit Gitarre Di :00-11:45 Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Schweige und Höre 35 Gemeindehaus An der Alten Medem 12, Neuenkirchen St. Sev eri Kirche Otterndorf

36 Programm April 2018 Di :30 20:00-20:30 Mi :00-11:45 Do :00-11:45 Kraftquelle in Wort und Ton Geistliche Lesung mit Flötenmusik Kraftquelle in Wort und Ton Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Der Sonnengesang 36 Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Wie der Nebel mich sanft umgibet St. Jacobi Kirche Monika Braun Lüdingw orth 11:00 Führung im Bauerndom 20:30-21:00 Fr :00-11:45 18:45 Sa :00-11:45 Kunstpause Gemälde erklärt Henri Matisse (1909): Der Tanz Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Weiß ich den Weg auch nicht Friedensgebet im Turm Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Es segne der Vater Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (S) So :30 Gottesdienst Laudate Dominum Pastor Manfred Gruhn 11:00- Urlaubergottesdienst: Petrus überwindet alte Denkmuster 15:00- Trauercafé Sonntags nicht allein! Hospizgruppe Cux hav en -n-konzert: Plattdeutsche Lieder mit den Singenden Heimatfreunden in Tracht St. Petri Kirche Cux. Grimmershörn Cux. Wagnerstr.22 Eingang Terrasse Mobicur GmbH

37 Programm April 2018 Di :00-11:45 18:30 20:00-20:30 Mi :00-11:45 Do :00-11:45 Fr :00-11: Sa :00-11:45 Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Christus ist geboren Kraftquelle in Wort und Ton Kraftquelle in Wort und Ton Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Du kannst deine Angst überwinden Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Ich träum von einem stillen Ort 11:00 Führung im Bauerndom Monika Braun 37 St. Jacobi Kirche Lüdingw orth Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Ich nehm den Frieden in mir auf Friedensgebet im Turm Auf dem Franziskus-Pilgerweg: Ach Pilger, was kommst du so spät? Wegzehrung Abendmahlandacht mit Segnung (W) So :00 ORGELfeature Leitung: Jürgen Sonnentheil 10:30- Kinderkirche in Otterndorf Kinder ab 5 Jahre, 11:00- Dn. Koch-Sey dell Urlaubergottesdienst: Petrus und der rettende Engel Frühjahrskonzert: Lateinamerikanische Gesänge mit Susana Alfaro (Gesang, Gitarre) St. Petri Kirche Cux.Grimmershörn Himmelreich 5 Otterndorf

38 38

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln. Programm. Mai bis Oktober

Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln. Programm. Mai bis Oktober Evangelische Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln Programm Mai bis Oktober 2016 1 Liebe Gäste, liebe Einheimische, Urlaub, Ferien, Freizeit - das sind die schönsten Zeiten im Jahr. Das Programm der evangelischen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Evangelische Urlauberseelsorge. Evangelische. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln. Cuxhaven-Hadeln. Programm. November - April 2015-16

Evangelische Urlauberseelsorge. Evangelische. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln. Cuxhaven-Hadeln. Programm. November - April 2015-16 Evangelische Urlauberseelsorge Evangelische Hadeln Urlauberseelsorge Hadeln Programm November - April 2015-16 1 Herzlich Willkommen in der Urlauberkapelle Robert-Dohrmann-Platz, Duhnen Die der Ev. Urlauberseelsorge

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche

Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Der Gottesdienst in der Ölberg-Kirche Kyrie Begrüßung Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gemeinde: Amen. Unsere Hilfe steht im Namen des Herren,

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES

Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES Grundwissen im Fach Religionslehre an der JES Diese wichtigen Texte des christlichen Glaubens müssen wörtlich auswendig (noch besser: inwendig) gelernt werden. Sie können von der Behandlung im Religionsunterricht

Mehr

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt

Schätze unseres Glaubens. Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt Schätze unseres Glaubens Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst zum Schleswig-Holstein-Tag am 10. Juni 2012 im Stadtpark Norderstedt 1 Musik BläserInnen der Nordelbischen Posaunenmission Begrüßung Pastorin

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in

Mehr

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen: So spricht Gott: Ich werde dir beistehen. Ich bewahre dich, wo du auch hingehst. ( 1. Mose 28,15) So spricht Gott zu dir: Ich will dich segnen, und du sollst

Mehr

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell (Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) B e t e n für ein gutes Leben mit Gott Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell Lützenkirchen 2010 1 Warum beten? Fünf Gründe: 1. Ich bete zu Gott,

Mehr

Entlassung... Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Entlassung... ... Eröffnung... Wortgottesdienst. Wortgottesdienst... Eucharistiefeier...

Entlassung... Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Entlassung... ... Eröffnung... Wortgottesdienst. Wortgottesdienst... Eucharistiefeier... Kyrieruf Kyrieruf... Gloria Gloria - Ehre - Ehre sei Gott sei... Gott Tagesgebet... Eröffnung... Tagesgebet... Eröffnung... Eröffnung... Eröffnung und Begrüßung... 3 Eröffnung und Begrüßung... 3 Kyrieruf...

Mehr

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können.

Der Zelebrant führt in die Feier ein. Die Eröffnung schließt mit einem Gebet, dem Kyrie- Rufe vorausgehen können. Pilgersegen (Benediktionale Nr. 25, S. 128-134.) Die Kirche ist das pilgernde Gottesvolk, darum ist jede Wallfahrt und Pilgerreise ein Zeichen unseres Lebens in der Gemeinschaft der Kirche. Im Pilgersegen

Mehr

Familiengottesdienst Marienmonat

Familiengottesdienst Marienmonat Familiengottesdienst Marienmonat Lied zum Einzug: Orgel Nr. 132: Freu dich, du Himmelskönigin (1-2) Begrüßung: (Pastor) Ihr wisst, wenn wir hier in der Kirche zum Gottesdienst zusammenkommen, hören wir

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Was heißt Bibel übersetzt? a Heilige Schrift b Buch c Buch der Bücher d Heiliges Wort

Was heißt Bibel übersetzt? a Heilige Schrift b Buch c Buch der Bücher d Heiliges Wort 13 Was heißt Bibel übersetzt? a Heilige Schrift b Buch c Buch der Bücher d Heiliges Wort 14 Wer darf getauft werden? a nur Kinder b wer über 18 ist c jeder, der sich zu Jesus Christus bekennt d ausgewählte

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT

ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST und TRAUERAKT 17. April 2015 im Hohen Dom zu Köln anlässlich des Flugzeugunglücks in den französischen Alpen EIN ENGEL FÜR DICH HALTEN UND GEHALTEN WERDEN ZUM EINZUG (Orgel, Chor

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

Predigt über Psalm 148 zum Chorjubiläum Oktober 2008

Predigt über Psalm 148 zum Chorjubiläum Oktober 2008 Predigt über Psalm 148 zum Chorjubiläum Oktober 2008 Halleluja! Lobet im Himmel den HERRN, lobet ihn in der Höhe! Lobet ihn, alle seine Engel, lobet ihn, all sein Heer! Lobet ihn, Sonne und Mond, lobet

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen. ÜBERFÜHRUNGSGEBTE Die Überführungsgebete können vom Priester, Diakon, von Pastoralund Gemeindereferenten sowie von Gottesdienstbeauftragten gesprochen werden. Die Segensbitte können alle sprechen; der

Mehr

aufzunehmen, damit die Kirche aufblüht und kraftvoll ihrer Vollendung in Gottes Herrlichkeit entgegenwächst. Amen.

aufzunehmen, damit die Kirche aufblüht und kraftvoll ihrer Vollendung in Gottes Herrlichkeit entgegenwächst. Amen. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Fatimatag in der Wallfahrtskirche Maria Brünnlein in Wemding am 13. Oktober 2011 In Fatima erschien die Gottesmutter kleinen

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22)

Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22) Diözesanstelle Berufe der Kirche Peutingerstraße 5 86152 Augsburg Materialkoffer Bibel Kinderbibeltag: Thema: Nachfolge Freunde Jesu werden (Mt 4,13a ; 17-22) Ziel: den Kinder soll bewusst werden, wie

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-6) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September 1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.

In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade. Wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft untereinander, und das Blut Jesu, seines Sohnes, macht uns rein von aller Sünde. In ihm haben wir die Erlösung durch sein

Mehr

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter

Menschen, die keine lange Strecken pilgern möchten oder können. Dauer: ca. 4 Stunden - Länge: ca. 7,8 km - Höhendifferenz: 142 Meter www.ich-gehe-mit.de Allgemeine Informationen Im Rahmen des Pilgerprojektes ich gehe mit haben wir Angebote entwickelt für Menschen, die keine langen Strecken pilgern können, aber gern mal eine ähnliche

Mehr

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße So, 8. März, 18 Uhr, Ev. Kirche Birkenau Ensemble für Kammermusik Birkenau Jutta Gühler (Querflöte), Peter Herrmann (Violine), Ulrich Reincke (Violoncello), Gregor Knop

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die

Mehr

Gottesdienst feiern. Allgemeiner Aufbau eines Gottesdienstes. Eröffnung

Gottesdienst feiern. Allgemeiner Aufbau eines Gottesdienstes. Eröffnung Gottesdienst feiern In diesem Raster findest du den allgemeinen Ablauf eines Gottesdienstes und die Bedeutung der einzelnen Elemente. Das Raster kannst du ausdrucken und beim Planen eines Gottesdienstes

Mehr

Thema Gesegnetes Leben

Thema Gesegnetes Leben Thema Gesegnetes Leben Denn ihr seid Kinder des Lichts und Kinder des Tages. 1 Thessalonicher 5,5 Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1 Korinther 15,10a Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 3 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien wissen, dass wir von Gott

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Hallelujaverse. Praxishilfe zur Erprobung der Neuordnung der gottesdienstlichen Lesungen. 1. Sonntag im Advent Psalm 50, 2.3a

Hallelujaverse. Praxishilfe zur Erprobung der Neuordnung der gottesdienstlichen Lesungen. 1. Sonntag im Advent Psalm 50, 2.3a Hallelujaverse Praxishilfe zur Erprobung der Neuordnung der gottesdienstlichen Lesungen Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres 1. Sonntag im Advent Psalm 50, 2.3a Aus Zion bricht an der schöne Glanz Gottes.

Mehr

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Konfirmationssprüche Eine Auswahl 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott erhebe sein Angesicht

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Gott begegnet uns in der Schöpfung - Wasser - Erde - Feuer - Luft - - nur wer Schöpfung liebt, kann Schöpfung retten -

Gott begegnet uns in der Schöpfung - Wasser - Erde - Feuer - Luft - - nur wer Schöpfung liebt, kann Schöpfung retten - JAHRESPLAN 2008/2009 Katholischer Kindergarten St'Anna 4n der Annakirche 17 178 03 Krefeld Gott begegnet uns in der Schöpfung - Wasser - Erde - Feuer - Luft - - nur wer Schöpfung liebt, kann Schöpfung

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

ABENDMAHLSFEIER AM GRÜNDONNERSTAG NACH MARKUS

ABENDMAHLSFEIER AM GRÜNDONNERSTAG NACH MARKUS ABENDMAHLSFEIER AM GRÜNDONNERSTAG NACH MARKUS 14 Vom Licht ins Dunkel ERLÄUTERUNGEN Die Liturgie vollzieht nach dem Vorbild der orthodoxen Vigil den Übergang vom Tag in die Nacht mit. Wenn es eingangs

Mehr

Auf dem Weg nach Emmaus

Auf dem Weg nach Emmaus Auf dem Weg nach Emmaus Musik: Himmel auf Begrüßung Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, schön, dass Ihr heute Abend hier in die Jugendkirche gekommen seid wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern.

Mehr

Eine starke Gemeinde (2)

Eine starke Gemeinde (2) Eine starke Gemeinde (2) Taufe und Nachfolge Radikal und voller Freude Taufgottesdienst, 23.08.2015 Taufe bedeutet: Gott sieht seine Menschen. Denn Taufe ist ein Ausdruck der Beziehung von Gott und Mensch.

Mehr

Taufsprüche. Eine Auswahl

Taufsprüche. Eine Auswahl Taufsprüche Eine Auswahl Taufsprüche aus dem Alten Testament: 1. Mose 12, 2 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 24, 40b (Gute Nachricht) Der Herr, wird seinen Engel mit dir schicken

Mehr

Offener Brief vom August 2014, Anhang Friedensmeditation und Friedensgebet Weitere Informationen und Materialien:

Offener Brief vom August 2014, Anhang Friedensmeditation und Friedensgebet Weitere Informationen und Materialien: Seite 1 Vorschlag für eine Friedensmeditation (ca. 20 min) (alle Teile können durch andere Texte oder Worte ersetzt oder ergänzt werden) In der Welt herrscht Krieg in vielen Ländern. Die Gewalt eskaliert.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till JESUS unser LICHT, unsere SONNE Dankmesse 27. April 2009 St. Vincentius Till 1 JESUS unser LICHT, unsere SONNE Erstkommunion Dankmesse 27. April 2009, 9:30 Uhr St. Vincentius Till Einzug: Lied: Wir feiern

Mehr

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: Anmerkung: Dies ist ein Beispiel für eine Stoffverteilung. Die einzelnen Kolleginnen und Kollegen können die zeitliche Abfolge, aber auch die Ausrichtung der Sequenzen variieren.

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr