in Gynäkologie und Geburtshilfe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "in Gynäkologie und Geburtshilfe"

Transkript

1 10. DEUTSCHSPRACHIGES SYMPOSIUM 9. in Gynäkologie und Geburtshilfe Frankfurt am Main Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest DEGUM zertifizierte Fortbildungsveranstaltung Veranstalter und Leitung: Prof. Dr. med. Prof. h.c. E. Merz Vorsitzender der FMF-Deutschland Director, German Branch of Ian Donald School Zentrum für Ultraschall u. Pränatalmedizin Frankfurt am Main

2 Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein herzliches Willkommen zum 10. deutschsprachigen Symposium 3D/4D-Sonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe in Frankfurt am Main. Mit diesem Symposium wollen wir Ihnen wieder die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der 3D/4D-Sonographie in der Gynäkologie, der Geburtshilfe und der Mammadiagnostik nahe bringen. Im Vergleich zur konventionellen 2D-Diagnostik bietet die 3D-Technik ein wesentlich breiteres diagnostisches Spektrum. Die unterschiedlichen Darstellungsmodi, die exakte Demonstration und Kontrolle der einzelnen Bildebenen wie auch die digitale Langzeitspeicherung von Volumina und deren virtuelle Untersuchung stellen dabei nur einige der Vorteile dar, die die 3D-Technik heute bietet. In der Gynäkologie finden sich Vorteile bei der Darstellung des Beckenbodens und seiner Defekte, bei der Abklärung von Uterusfehlbildungen, bei der Tumordiagnostik mit Darstellung der Neovaskularisation und bei der Überprüfung der Tubendurchgängigkeit. In der pränatalen Diagnostik kann mit der HDlive-Technik die gesamte embryologische und fetale Entwicklung mittels photographieähnlicher Bilder nachvollzogen werden. Die unterschiedlichen Darstellungsmodi gestatten eine exzellente Feindiagnostik vor allem im Bereich des Gehirns, des Herzens, bei Oberflächendefekten, bei der Demonstration von Ossifikationsstörungen, bei Gefäßanomalien und beim Nachweis von Syndromen. Die 4D- Sonographie bietet zudem eine Beurteilung der Bewegungsmuster, die wiederum Rückschlüsse auf die Funktion des fetalen Gehirns zulassen. Bei der Mammadiagnostik bietet die 3D-Sonographie die Charakterisierung von Tumoren vor allem in der dritten Ebene. Dies gilt insbesondere für die dichte Brust, bei der die Mammographie häufig bei der Malignomentdeckung versagt. Bei Punktionen von Brusttumoren gestattet die 3D-Songraphie eine exakte Nadelführung und eine Dokumentation der genauen Nadelposition im Tumor in allen drei Ebenen. Für die einzelnen Themen dieses Symposium konnten wir wieder hervorragende 3D/4D- Spezialisten aus dem In- und Ausland gewinnen. Sie werden Ihnen in den zwei Tagen einen guten Überblick über den aktuellen Stand der 3D/4D-Technologie und deren Einsatzmöglichkeiten auf dem Gebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe geben. Ein interessantes Symposium mit viel und einen angenehmen Aufenthalt in Frankfurt am Main wünscht Ihnen Ihr Prof. Dr. med. Prof. h.c. E. Merz

3 Allgemeine Hinweise Tagungsort: Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt/Main Tagungszeit: Freitag, den : Uhr Samstag, den : Uhr Wissenschaftliches Sekretariat: Frau I. Künstler, Sekretariat Prof. Dr. E. Merz Tel , Fax , Zentrum für Ultraschall u. Pränatale Medizin am Krankenhaus Nordwest, Steinbacher Hohl 2-26, Frankfurt/Main Tagungsgebühr: Bei Anmeldung u. Zahlungseingang bis einschl : ab dem : Die Zahlung per Kreditkarte oder EC-Karte ist leider nicht möglich. Die Tagungsgebühr beinhaltet Mittagessen, Kaffee und DEGUM-Zertifikat. Überweisungen auf: Kongresskonto Ultraschall Commerzbank Mainz, Konto-Nr , BLZ: , IBAN DE , BIC DRESDEFF550 Die Zahlung muss spesenfrei für den Empfänger erfolgen. Abmeldung: Die Stornierung der Teilnahme muss schriftlich an das wissenschaftliche Sekretariat, z. Hd. Frau I. Künstler, gerichtet werden. Bei Abmeldung zwischen 28 u. 7 Tagen vor Tagungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 60.- erhoben. Im Falle einer späteren Absage ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren leider nicht mehr möglich. Zertifikat: Alle Teilnehmer erhalten ein DEGUM-Zertifikat CME-Punkte: Im Rahmen der zertifizierten Fortbildung ist die Veranstaltung von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen mit 16 Punkten anerkannt. Industrieausstellung: Während der Tagung findet in den Räumen des Kommunikationszentrums eine Industrieausstellung statt. Hotelreservierung: Tourismus + Congress GmbH, Kaiserstr. 56, Frankfurt Tel: , FAX: ,

4 Programm vormittags ab Anmeldung Eröffnung der Industrieausstellung Begrüßung E. Merz Vorsitz: E. Merz D/4D-Sonographie oder der Fet in der Metro Bekannte und neue Darstellungsmodi von der 4D-Front Beckenbodendiagnostik mittels 3D-Sonographie The role of three-dimensional ultrasonography in assisted reproduction D ultrasound in the detection of uterine anomalies D-HYCOSY Mittagspause Live-Ultraschall-Demonstration H. Dudwiesus H. Brandl S.B. Albrich U. Reš-Muravec A. Athanasiadis U. Reš-Muravec Programm nachmittags Vorsitz: S. Pashaj 3D/4D-Sonographie in der gynäkologischen Tumordiagnostik D/4D ultrasound: HDLive in the first trimenon D-Sonographie in der Beurteilung des normalen und abnormalen fetalen Gesichts E. Merz B. Benoit E. Merz Pause Vorsitz: E. Hafner Value of three-dimensional ultrasonography in the assessment of the normal and abnormal skeleton Dreidimensionale Beurteilung des Thorax und der fetalen Lunge Beurteilung von Plazenta u. Nabelschnur mittels 3D- Sonographie B. Benoit D. Miric-Tesanic E. Hafner Ende

5 Programm vormittags Vorsitz: Ch. Weismann D/4D-Sonographie in der Mamma-Diagnostik? Sonographisch gesteuerte Stanzbiopsien: Kontrolle mittels 2D- oder 3D-Sonographie Vorteile der STIC-Technologie bei der fetalen Herzuntersuchung Ch. Weismann Ch. Weismann R. Chaoui Pause Vorsitz: K. Heling Darstellung arterieller und venöser Gefäße mittels 3D/4D-Sonographie Spina bifida-diagnostik im I. Trimenon. Hilft die 3D- Sonographie? D-Sonographie: Spina bifida-diagnostik im II. und III. Trimenon Gezielte Darstellung des Corpus callosum mittels 3D- Sonographie K.S. Heling R. Chaoui A. Weichert S. Pashaj/E. Merz Mittagspause Live-Ultraschall-Demonstration Programm nachmittags Vorsitz: R. Chaoui D-Sonographie der hinteren Schädelgrube Einsatz der 3D-Sonographie bei der Syndrom-Diagnostik K.S. Heling S. Pashaj/E. Merz Pause

6 Programm nachmittags Vorsitz: E. Merz D ultrasound, a helpful tool in the assessment of normal A. Kurjak and abnormal fetal brain function Artefakte bei der 3D-Sonographie D. Miric-Tesanic D-Ultraschall Nicht nur beim Menschen Th. Hildebrandt Schlusswort E. Merz Ende der Veranstaltung Referenten: Albrich, S.B., Universitäts-Frauenklinik, Mainz Athanasiadis, A., University of Thessaloniki, Griechenland Benoit, B., Nizza, Frankreich Brandl, H., Zipf, GE-Kretztechnik, Österreich Chaoui, R., Praxis für Pränatalmedizin, Berlin Dudwiesus, H., GE Deutschland, Solingen Hafner, E., Donauspital Wien, Österreich Heling, K.S., Praxis für Pränatalmedizin, Berlin Hildebrandt, Th., Leibniz Institute for Zoo & Wildlife Research Berlin Kurjak, A., University of Zagreb, Kroatien Merz, E., Zentrum für Ultraschall u. Pränatalmedizin, Frankfurt/Main Miric-Tesanic, D., Poliklinika GynaeArs, Zagreb, Kroatien Pashaj, S., Maternity Hospital, Tirana, Albanien Reš-Muravec, U., Zdravstveni center Dravlje, Ljubljana, Slowenien Weichert, A., Charité, Klinik für Geburtsmedizin, Campus Charitè Mitte Weismann, Ch., Landeskrankenanstalten, Salzburg, Österreich

7 Industrieaussteller/Sponsoren Alpinion Medical Deutschland GmbH Standgebühr bio-logis Zentrum für Humangenetik Standgebühr Frankfurt GE Ultraschall Deutschland GmbH Sponsor / Standgebühr illumina Standgebühr Meso international GmbH Standgebühr Nanosonics Europe GmbH Standgebühr Porsche Zentrum Hofheim Sponsor Reichert GmbH Stand SuperSonic Imagine Standgebühr Thermo Fisher Scientific Standgebühr Wir danken allen Ausstellern und Sponsoren ganz herzlich für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung!!

8 Wegbeschreibung zum Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest Von Wiesbaden über die A66 kommend: Am Eschborner Dreieck Richtung Miquelallee fahren. Ausfahrt Ludwig-Landmann- Straße/Praunheim nehmen und den Hinweisschildern zum Krankenhaus Nordwest folgen. Von Darmstadt kommend: Über das Frankfurter Kreuz Richtung Kassel fahren. Am Nordwestkreuz Richtung Miquelallee abbiegen. Ausfahrt Ludwig-Landmann-Str. nehmen und den Hinweisschildern zum Krankenhaus folgen. Die Einfahrt zum Parkplatz vor dem Kommunikationszentrum befindet sich ca. 50 m nach der Haupteinfahrt zur Klinik auf der rechten Seite. Öffentliche Verkehrsmittel: Zum Krankenhaus fahren die Buslinien 60 und 67.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 3. Leipziger Symposium für Pränatalmedizin Freitag, 23. November 2012 Samstag, 24. November 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserem 3. Leipziger Symposium

Mehr

Seminar Frühjahr 2014. Die Herzkonferenz

Seminar Frühjahr 2014. Die Herzkonferenz Seminar Frühjahr 2014 Die Herzkonferenz Untersuchung des fetalen Herzens Kurs und praktische Übungen Transposition der großen Arterien Hypoplastisches Linksherz Bradykarde Rhythmusstörungen Therapie, Verlauf,

Mehr

Entwicklung Funktion Pathologie

Entwicklung Funktion Pathologie Symposion Winter 2016 Fetale und neonatale Neurologie Entwicklung Funktion Pathologie 20. Februar 2016 Vortragssaal in der Frauenklinik Rotkreuzklinikum München Symposion Winter 2016 Fetale und neonatale

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Qualifizierung von endometrioseinteressierten niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten durch Erwerb eines Zertifikats: Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Tagungsort: Universitätsfrauenklinik

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016

31. Göttinger Mamma- Symposium. 23. und 24. September 2016 23. und 24. September 2016 31. Göttinger Mamma- Symposium Fortbildungsveranstaltung am 23. und 24. September 2016 Georg-August-Universität Göttingen 31. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 23. und 24.

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Freiburger radiologische Tage

Freiburger radiologische Tage Programm Freiburger radiologische Tage 17. und 18. Juli 2015 Zeitübersicht Freitag, 17. Juli 2015 ab 12.00 Uhr Registrierung 14.00 18.00 Uhr Tagung Samstag, 18. Juli 2015 9.00 12.00 Uhr Tagung ca. 13.00

Mehr

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN Fortbildungsveranstaltung NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN Nürnberg, Deutschland Samstag, 8. Oktober 2005 Mit freundlicher Unterstützung von Programm ab 07.30 Vorsitz: Registration und Frühstück

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie Programm 4. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie 18. bis 20. Mai 2017 www.kinder-gastroenterologie-essen.de Liebe Kolleginnen und Kollegen, die pädiatrische Hepatologie erlebt in ihren diagnostischen

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November FISI 2016 17. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie MRT FÜR DEN ALLTAG 11. 12. November 2016 HERZLICH WILLKOMMEN PROGRAMM Freitag, 11. November 2016 Sehr geehrte

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 0 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie 3. Münchner Endosono-Kurse Grundkurs 25.02.2010 26.02.2010 Aufbaukurs 26.02.2010 27.02.2010 Grund- und Aufbaukurs 25.02.2010 27.02.2010

Mehr

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS 2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS Basel, 12.-13. November 2010 Freitag: Präparierkurs Samstag: Symposium Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie O

Mehr

AGO Aktuell 2014 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO Aktuell 2014 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO Aktuell 2014 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag, den 27.09. 2014 Campus Frankfurt

Mehr

Montag, 23. Juni Anreise bis Uhr. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Uhr Begrüßung, Programmdarstellung

Montag, 23. Juni Anreise bis Uhr. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Uhr Begrüßung, Programmdarstellung Montag, 23. Juni 2014 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, es ist für die Heidelberger Nephrologie ein besonderes Privileg, Sie zur Nephro-Akademie einladen zu dürfen. Es ist das Ziel der Nephro-Akademie,

Mehr

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden 2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium mit Refresherkurs: Management von Hochrisikoschwangerschaften und NT Kurs und aktuelle Tendenzen des 11+0-13+6

Mehr

Wissenschaftliches Programm

Wissenschaftliches Programm Wissenschaftliches Programm 4. Symposium Früherkennungs- und Präventionsmöglichkeiten in der Psychiatrie Früh Erkennen Früh Behandeln Neue Chancen zur Prävention von psychischen Erkrankungen Bonn, 8. November

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, 18.00 Uhr

13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Chirurgie der Brust. 12. November 2014, 18.00 Uhr 13. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie Chirurgie der Brust DEUTSCHE GESELLSCHAFT DER PLASTISCHEN, REKONSTRUKTIVEN UND ÄSTHETISCHEN CHIRURGEN 12. November 2014, 18.00 Uhr Campus Charité

Mehr

Wilhelmsbader Symposium 2007

Wilhelmsbader Symposium 2007 Wilhelmsbader Symposium 2007 Trauma und Blutung Operative Therapie, Volumentherapie, Gerinnungstherapie INTENSIV ANÄSTHESIE Congress Park Hanau 30. Juni 2007 Wissenschaftliche Leitung und Organisation

Mehr

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie

Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische Chirurgie DEUTSCHE GESELLSCHAFT DER PLASTISCHEN, REKONSTRUKTIVEN UND ÄSTHETISCHEN CHIRURGEN 14. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie Massiver Gewichtsverlust Bariatrische und Postbariatrische

Mehr

Grundkurs 28.-31.1.2015

Grundkurs 28.-31.1.2015 2016 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Grundk u m Ultraschall-Grundkurs, 28. 31. Januar 2016 Ultraschall-Aufbaukurs, 28. April 1. Mai 2016 Ultraschall-Grundkurs, 13. 16. Oktober 2016 Wissenschaftliche

Mehr

Seminar 2016. Schwere IUWR Sonographische Befunde Management Genetische Diagnostik. 11. Mai 2016. Seminarraum. Pränatal-Medizin München

Seminar 2016. Schwere IUWR Sonographische Befunde Management Genetische Diagnostik. 11. Mai 2016. Seminarraum. Pränatal-Medizin München Seminar 2016 Schwere IUWR Sonographische Befunde Management Genetische Diagnostik 11. Mai 2016 Seminarraum Seminar 2016 Schwere IUWR Sonographische Befunde Management Genetische Diagnostik I am small,

Mehr

PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN FÜR NIEDERGELASSENE ...

PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN FÜR NIEDERGELASSENE ... Zertifiziert mit 8 PUNKTEN........ Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung TAGUNG DER NIEDERGELASSENEN PLASTISCHEN CHIRURGEN PLASTISCHE CHIRURGIE DERMATOLOGIE TRIFFT VON NIEDERGELASSENEN

Mehr

Grundkurs Transfusionsmedizin

Grundkurs Transfusionsmedizin 2016 Grundkurs Transfusionsmedizin DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH Institut für Transfusionsmedizin Dresden Blasewitzer Straße 68/70 Telefon: 0351-44508-400 Fax: 0351-44508-420 Internet:

Mehr

Symposium 2009. Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009

Symposium 2009. Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009 Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.v. Symposium 2009 Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie 09. Juli 2009 Veranstalter Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Symposium 2009 Zertifizierung

Mehr

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule aktuelle Entwicklungen in der konservativen, interventionellen und operativen Therapie Mittwoch 09. März 2016 16.00 Uhr St.

Mehr

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung. Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu?

Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung. Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu? 1 Netzwerk Steuerungs- und Anreizsysteme für eine moderne psychiatrische Versorgung Workshop 2/2016 Stationsäquivalent - was ist das und was brauchen wir dazu? Mittwoch, 19.10.2016, 09:30 15:30 Uhr Immanuel

Mehr

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015

25. und 26. September 2015. Schwerpunktthemen 2015 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 30. GÖTTINGER MAMMA-SYMPOSIUM 25. und 26. September 2015 Georg-August-Universität Göttingen Schwerpunktthemen 2015 Brustkrebs bei Männern Neue technische Entwicklungen in

Mehr

Klinikum St. Georg ggmbh

Klinikum St. Georg ggmbh Klinikum St. Georg ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Lamesch 6. Leipziger OP- Kurs Endokrine Chirurgie 9. und 10. Dezember 2010 in Zusammenarbeit

Mehr

TÜBINGEN. Oktober I. Interdisziplinäres Forum Pädiatrische Neurochirurgie (IFPN) Entwicklungsneurologie.

TÜBINGEN. Oktober I. Interdisziplinäres Forum Pädiatrische Neurochirurgie (IFPN) Entwicklungsneurologie. I. Interdisziplinäres Forum Pädiatrische Neurochirurgie (IFPN) Chiari Arachnoidalzysten Kraniosynostosen Cerebralparese Kinderneurochirurgie Operation Nerventumore tethered cord Nervenverletzung Neurophysiologie

Mehr

Inselspital, September 2014, jh/gp. Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie CH-3010 Bern

Inselspital, September 2014, jh/gp. Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie CH-3010 Bern Inselspital, September 2014, jh/gp Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie CH-3010 Bern www.insel.ch Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten

Mehr

3D-Ultraschall ermöglicht Rundum-Diagnostik am Baby im Mutterleib. Bewegte Bilder mit 4D-Ultraschaschall: Diagnostik am schlagenden Kinderherzen

3D-Ultraschall ermöglicht Rundum-Diagnostik am Baby im Mutterleib. Bewegte Bilder mit 4D-Ultraschaschall: Diagnostik am schlagenden Kinderherzen Pressegespräch der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) 3D/4D-Ultraschall bei Schwangeren bietet beeindruckende Bilder: Termin: Ort: Kommunikationszentrum am Krankenhaus Nordwest,

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung. "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden, 18.-21.11.

14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung. Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen Dresden, 18.-21.11. 14. Dresdner Weiterbildungsveranstaltung "Klinische Strahlenbiologie für Ärzte in der Weiterbildung zum Radioonkologen" Dresden, 18.-21.11.2009 - vorläufiges Programm - Leitung: Prof. Dr. W. Dörr Sekretariat:

Mehr

11. DEZEMBER 2015 NEUROLOGIE 12. DEZEMBER 2015 PSYCHIATRIE

11. DEZEMBER 2015 NEUROLOGIE 12. DEZEMBER 2015 PSYCHIATRIE 11. DEZEMBER 2015 NEUROLOGIE 12. DEZEMBER 2015 PSYCHIATRIE 1 WIE FINDEN SIE UNS? Freitag, 11.12.2015 Rheinhessen-Fachklinik Mainz: Neurologie Leitung der Veranstaltung: Dr. Anne Bredel-Geißler 14 Uhr s.t.

Mehr

Einladung. Ersten Alumni-Tagen im UKE

Einladung. Ersten Alumni-Tagen im UKE Einladung zu den Ersten Alumni-Tagen im UKE am 4.und 5. September 2015 im Erika-Haus Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Martinistrasse 52 Erika-Haus W29 20246 Hamburg Sehr geehrte, liebe Kolleginnen

Mehr

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien) Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

12. Dortmunder Symposium

12. Dortmunder Symposium KLINIKUM WESTFALEN 12. Dortmunder Symposium Aktuelles aus Psychiatrie und Psychotherapie - Veranstaltung für Fachleute 29. Oktober 2016 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr Handwerkskammer Dortmund Bildungszentrum,

Mehr

Magdeburger Sonographie-Workshop 4. und 5. März 2011 Sonographie von Tumoren und Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich

Magdeburger Sonographie-Workshop 4. und 5. März 2011 Sonographie von Tumoren und Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich Magdeburger Sonographie-Workshop 4. und 5. März 2011 Sonographie von Tumoren und Lymphknoten im Kopf-Hals-Bereich Zu Gast 6. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Ultraschall und assoziierte Verfahren

Mehr

NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016

NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016 NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016 8. Interdisziplinäre Fortbildung Hirslanden Klinik Aarau, Donnerstag, 2. Juni 2016 Anerkannt von SGAIM (6 Credits), SGP (6 Credits) PERSÖNLICH. UMFASSEND. FLEXIBEL. HIRSLANDEN

Mehr

Fit für den Facharzt

Fit für den Facharzt Fit für den Facharzt Kardiale Bildgebung/Kinderradiologie/ Neuroradiologie Modul 1 Best Western Hotel IMLAUER Salzburg 26. - 28. Februar 2015 Mit freundlicher Unterstützung von Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Jubiläums-Symposium 5 th Swiss Forum for Mood and

Jubiläums-Symposium 5 th Swiss Forum for Mood and Jubiläums-Symposium 5 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD) State-of-the-Art der Behandlung von Depression und Angststörungen: Aktueller Forschungsstand, Therapieoptionen und zukünftige

Mehr

Theorie und Praxis der Peripheren Regionalanästhesie

Theorie und Praxis der Peripheren Regionalanästhesie Programm Theorie und Praxis der Peripheren Regionalanästhesie Nervenstimulation mittels Strom und Ultraschall 17. bis 18. November 2014 Aesculap Akademie Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung

Mehr

Echokardiographie Grundkurs

Echokardiographie Grundkurs Echokardiographie Grundkurs nach den Richtlinien der KBV zertifizierte Weiterbildung Ev. Krankenhaus Kalk, Köln Innere Abteilung, Kardiologie Priv.- Doz. Dr. med. F. Eberhardt Nordrheinische Akademie für

Mehr

All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose

All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose Handchirurgie Einladung zur Fortbildungsveranstaltung www.congress-info.ch/schulthess-klinik2014 www.schulthess-klinik.ch All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose Freitag 12. Dezember 2014, 9.00

Mehr

21. INTENSIVKURS PROGRAMM INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN. 12. 14. Juni 2014. Basis- & Spezialkurs DEGIR-zertifizierter Kurs, Modul A-D

21. INTENSIVKURS PROGRAMM INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN. 12. 14. Juni 2014. Basis- & Spezialkurs DEGIR-zertifizierter Kurs, Modul A-D Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Förderverein für Radiologie in e.v. 21. INTENSIVKURS INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN 12. 14. Juni 2014 PROGRAMM Organisationsleitung Dr. med.

Mehr

4. Tagung Junge Frauenärzte in Mitteldeutschland

4. Tagung Junge Frauenärzte in Mitteldeutschland MGFG KRANKENHAUS ST. ELISABETH & ST. BARBARA EINLADUNG 4. Tagung Junge Frauenärzte in Mitteldeutschland 13. 14. Januar 2017 Oberwiesenthal Programm am Freitag, 13. Januar 2017 Programm am Samstag, 14.

Mehr

1. 2. APRIL 2016. In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

1. 2. APRIL 2016. In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 1. 2. APRIL 2016 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell

Mehr

Perinatalzentrum. Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

Perinatalzentrum. Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Perinatalzentrum Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin 10. Kölner Frühgeburtensymposium Einladung und Programm 1. Februar 2014

Mehr

Wir bitten um Überweisung der Bearbeitungs- und Prüfgebühren an unten stehende Bankverbindung.

Wir bitten um Überweisung der Bearbeitungs- und Prüfgebühren an unten stehende Bankverbindung. D E G U M - MEHRSTUFENKONZEPT Geburtshilfliche Ultraschalldiagnostik Allgemeine Bedingungen - DEGUM-Mitgliedschaft - Stufe I ist Voraussetzung für Stufe II, diese wiederum für Stufe III. Die Stufe I muss

Mehr

II. Hanseatische Sonografie Akademie

II. Hanseatische Sonografie Akademie Sonografie_Programm_2015 24.07.14 11:44 Seite 1 IOTA Zertifizierung zur Diagnose von Adnextumoren PROGRAMM II. Hanseatische Sonografie Akademie Vom Symptom zur Diagnose 7. März 14. März 2015 Kongresshotel

Mehr

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, die klinische Zytologie ist dadurch charakterisiert, dass die Beurteilung zytologischen Materials durch einen Arzt erfolgt, der in Kenntnis aller

Mehr

UKD Universitätsklinikum

UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Einladung zu den AGUB-Kursen an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf Grundkurs 14./15. März 2016 Aufbaukurs 07./08.November 2016 Durchgeführt unter

Mehr

6. Frankfurter Lungenkrebskongress 04. Februar 2012 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

6. Frankfurter Lungenkrebskongress 04. Februar 2012 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 6. Frankfurter Lungenkrebskongress 04. Februar 2012 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. TOF Wagner Prof.

Mehr

5. FACHSyMpoSiuM der ACAdeMy-StepHAnSHorn praktische diabetologie interessantes FÜr den HAuSArzt

5. FACHSyMpoSiuM der ACAdeMy-StepHAnSHorn praktische diabetologie interessantes FÜr den HAuSArzt 5. FACHSyMpoSiuM der ACAdeMy-StepHAnSHorn praktische diabetologie interessantes FÜr den HAuSArzt Donnerstag, 26. Juni 2014, 15.30 Uhr, Restaurant netts Schützengarten, St. Gallen KoMpetenz, die VertrAuen

Mehr

9. Frankfurter Lungenkrebskongress 07. Februar 2015 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Universitätsklinikum Frankfurt am Main

9. Frankfurter Lungenkrebskongress 07. Februar 2015 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Universitätsklinikum Frankfurt am Main 9. Frankfurter Lungenkrebskongress 07. Februar 2015 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. TOF Wagner Prof. Dr. Elke Jäger Zertifiziert von der hessischen Landesärztekammer

Mehr

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops XI. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel

Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel Inkl. Symposium des Kontinenzund Beckenbodenzentrums der Uniklinik Köln Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Wissenschaftliche Leitung: Wissenschaftliche

Mehr

14. - 15. November 2008 Wien. Raiffeisen Forum. Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie

14. - 15. November 2008 Wien. Raiffeisen Forum. Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie Österreichische Gesellschaft für Angiologie Österreichische Gesellschaft für Internistische Angiologie Österreichische Gesellschaft für Phlebologie und dermatologische Angiologie Ankündigung 14. - 15.

Mehr

10. Frankfurter Lungenkrebskongress 30. Januar 2016 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Universitätsklinikum Frankfurt am Main

10. Frankfurter Lungenkrebskongress 30. Januar 2016 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Universitätsklinikum Frankfurt am Main 10. Frankfurter Lungenkrebskongress 30. Januar 2016 Neues Hörsaalgebäude, Haus 22 im Zertifiziert von der hessischen Landesärztekammer mit 6 Fortbildungspunkten Wissenschaftliche Organisation: Dr. med.

Mehr

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 In Kooperation mit: Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 Düsseldorf, 10.05.2014 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. B. Lampe Live-Übertragung ins Internet Liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr herzlich

Mehr

Köln. Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der

Köln. Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der Gemeinsame Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung der Sektion Chirurgie und des Arbeitskreises Bewegungsorgane der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V. (DEGUM) vom 19. - 22.

Mehr

Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de. Pflegefachtagung. 12.11.2010 Programm. 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie

Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de. Pflegefachtagung. 12.11.2010 Programm. 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Aachen, Eurogress, www.dgp-congress.de Pflegefachtagung 12.11.2010 Programm 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie Sponsoren grusswort Rund um die Entstauungstherapie bei phlebolymphologischen

Mehr

Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog

Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog Wir laden ein zum 8. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit. Aussichten und Ansichten zu Industrie 4.0 Die digitale Revolution wird unter dem Stichwort Industrie 4.0 in

Mehr

22. Dezember Es gibt schon jetzt eine Vorankündigung auf der ILADS (www.ilads.org) Website und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:

22. Dezember Es gibt schon jetzt eine Vorankündigung auf der ILADS (www.ilads.org) Website und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: 22. Dezember 2010 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten Sie gerne über die 2. Europäische International Lyme and Associated Diseases (ILADS)

Mehr

Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung. Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt

Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung. Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt Mammasonographie in der Praxis: eine Standortbestimmung Dr. med. Ellen Marzotko Frauenarztpraxis Erfurt Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs Früherkennungsplan Hier muß Vorsorgeschema hin

Mehr

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring ANMELDUNG Referenten/Tutoren Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer Dr. K. Enke-Melzer Dr. I. Flessenkämper PD Dr. C. Hohl St. Marienkrankenhaus Siegen Dr. P. Lübke HELIOS Klinikum Leisnig EINLADUNG Endovaskuläre

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Einladung und Programm Unter der Schirmherrschaft der DGHO 2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Prof. Dr. med.

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm 13. Repetitorium der klinischen Sonographie in Gera Leitung: Prof. Dr. med. U. Will Freitag, den 13. November 2015 14.00 19.00 Uhr Samstag, den 14. November 2015 9.00 14.00 Uhr Tagungsort:

Mehr

Programm Schwangerschaftsultraschall 2016

Programm Schwangerschaftsultraschall 2016 Programm Schwangerschaftsultraschall 2016 Basiskurs 12. 16. September 2016 Kommunikationskurs 12. September 2016 NT-Kurs 13. September 2016 Fortbildungskurs für niedergelassene Ärzte 15. 16. September

Mehr

Methoden der invasiven Pränataldiagnostik. Methoden zur Beurteilung der fetalen Kondition

Methoden der invasiven Pränataldiagnostik. Methoden zur Beurteilung der fetalen Kondition Pränataldiagnostik Nicht-invasive invasive Methoden der Pränataldiagnostik Sonographie-Screening (10., 20., 30. SSW) und weiterführende Sonographie Ersttrimesterscreening Methoden der invasiven Pränataldiagnostik

Mehr

Telefon für Rückfragen: 06190-927 835

Telefon für Rückfragen: 06190-927 835 Anfahrtsbeschreibungen: Airportparker Sehr geehrter Kunde, anbei finden Sie unterschiedliche Anfahrtsbeschreibungen zu unserem Standort in. Bitte wählen Sie die passende Anfahrtsrichtung für sich selbst

Mehr

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte Urogynäkologischer Refresherkurs für Ärzte und Medizinische Fachangestellte (AGUB zertifiziert) Mittwoch, 30.09.2015 14.00 Uhr 19.30 Uhr Klinikum Bielefeld Mitte Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Erdgeschoss,

Mehr

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE Institut für Kunst und Recht IFKUR e.v. IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE 30. & 31.10.2015 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN HEIDELBERG Kultur im Recht - Recht als Kultur Mit freundlicher Unterstützung: UNIQA

Mehr

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität 20. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität Samstag, 25. Oktober 2014 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie

7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie 7. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag, 17. Mai 2013 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsaal A, Kliniken am Südgarten Demenzen, Intelligenzminderung und organische Psychosyndrome

Mehr

PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update 2013. 15. November 2013, 9 16 Uhr

PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update 2013. 15. November 2013, 9 16 Uhr PROGRAMM Herzinsuffizienz Update 2013 15. November 2013, 9 16 Uhr. Diabetes und Herzinsuffizienz Niere und Herzinsuffizienz Herzklappenerkrankungen Perikarderkrankungen Myokarditis Case-reports Hot Topics

Mehr

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05

Mehr

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut 2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Vorläufiges Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München

bvse Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! bvse-jahrestagung und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Netzwerk der Recycling- und Entsorgungswirtschaft Sekundärrohstoffe als Zukunftsressource! Mit freundlicher Unterstützung von 15. und 16. September LEONARDO ROYAL HOTEL München Bundesverband Sekundärrohstoffe

Mehr

DEGUM Kursleiter-Tagung 2012

DEGUM Kursleiter-Tagung 2012 DEGUM München, 22. 23. Juni im Krankenhaus Barmherzige Brüder München Freitag, 22. Juni 13:00 13:15 Uhr Begrüßung, Organisatorisches A. Schuler, Geislingen N. Schmid-Pogarell, (Geschäftsführerin KHBBM)

Mehr

Einladung Sektionstreffen (bisher Ausbildertreffen) Pädiatrie der DEGUM

Einladung Sektionstreffen (bisher Ausbildertreffen) Pädiatrie der DEGUM Einladung Sektionstreffen (bisher Ausbildertreffen) Pädiatrie der DEGUM Erlangen, 17.2.2012 /18.2.2012 Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem zweitägigen Kongress - Sektionstreffen Pädiatrie am 17.2.2012

Mehr

Interdisziplinäre Weiterbildungskurse in der Region Rhein-Main Frankfurt - Mainz - Wiesbaden. http://www.unimedizin-mainz.de/mkg/

Interdisziplinäre Weiterbildungskurse in der Region Rhein-Main Frankfurt - Mainz - Wiesbaden. http://www.unimedizin-mainz.de/mkg/ Interdisziplinäre Weiterbildungskurse in der Region Rhein-Main Frankfurt - Mainz - Wiesbaden http://www.unimedizin-mainz.de/mkg/ Ultraschalldiagnostik im Kopf-Hals-Bereich (A- und B-Bild-Verfahren) Grundkurs

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

Post ESHRE. 1.Treffen 2011. www.post-eshre.de. 15. Juli 2011 Sheraton Frankfurt Airport

Post ESHRE. 1.Treffen 2011. www.post-eshre.de. 15. Juli 2011 Sheraton Frankfurt Airport Post ESHRE 1.Treffen 2011 15. Juli 2011 Sheraton Frankfurt Airport Highlights 27th Annual Meeting of the European Society of Human Reproduction and Embryology 2011 unter der Schirmherrschaft von: www.post-eshre.de

Mehr

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes

Mehr

Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz

Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz Österreichisches Spondyloarthritis-Seminar 25.-27. April 2013, Graz Organisation Veranstalter Verein zur Förderung der Rheumatologie in der Steiermark an der Klinischen Abteilung für Rheumatologie und

Mehr

Echokardiographie Abschlusskurs

Echokardiographie Abschlusskurs Echokardiographie Abschlusskurs nach den Richtlinien der KBV zertifizierte Weiterbildung Ev. Krankenhaus Kalk, Köln Innere Abteilung, Kardiologie Priv.- Doz. Dr. med. F. Nordrheinische Akademie für ärztliche

Mehr

Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh

Präparationskurs und Symposium. Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum Klinikum St. Georg ggmbh 10 Jahre Leipziger Handchirurgischer Operationskurs Präparationskurs und Symposium 30. Juli bis 1. August 2009 Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Brandverletztenzentrum In Zusammenarbeit mit der

Mehr

15 JAHRE CHIEMGAUER KARDIOLOGIETAGE CKT G U T I S I N G 24.-25. September 2016 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 6 2016 P R O G R A M M WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG P r o f. D r. W. M o s h a g e PD Dr.

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Verband Ernährung nach den 5 Elementen Weiterbildung 2011 Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Leber und Gallenblase mit Claude Diolosa Verband Ernährung

Mehr

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie

DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie DEGUM Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie Hörsaal / Neurologie 06.-07. November 2015 www.nervensonographie.ch Sehr geschätzte Kolleginnen und Kollegen Im November 2015 findet der dritte

Mehr