Peter Hellersberg, Pastor Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Peter Hellersberg, Pastor Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel. 6143"

Transkript

1 Nr. 9 0,10 Pfarrer Georg Kersting Martinstr.5 Bad Lippspringe Tel o Pfarrer Bernhard Henneke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel Gem. Referentin Martina Knoke Kirchplatz 3 Altenbeken Tel , o St.Martin Bad Lippspringe Pfarrbüro Andrea Bauer Martinstr. 5, Tel Fax: pfarramt@ martinsgemeinde-bl.de Öffnungszeiten: Mo, Di. Mi. und Fr Uhr bis Uhr, Do Uhr bis Uhr Hl. Kreuz Altenbeken Pfarrbüro Hildegard Schlüter Kirchplatz 3, Tel Fax: pv-egge@erzbistumpaderborn.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Uhr St.Dionysius Buke Pfarrbüro Heike Kossmann-Bölte Mühlenweg 3, Tel Fax: Kath.Kirchengemeinde- Buke@t-online.de Öffnungszeiten: Mittwoch siehe Seite 6 St.Johannes Baptist Schwaney Pfarrbüro Simone Schindler Am Markplatz 6, Tel Fax: Öffnungszeiten : Donnerstag Uhr : Liebe Mitchristen im Pastoralen Raum! Du bist nicht allein. Diese Worte kennzeichnen das, was sich in diesen Wochen in unseren Gemeinden ereignet. Herr Weihbischof Hubert Berenbrinker spendet das heilige Sakrament der Firmung. Als ein Nachfolger der Apostel, im Auftrag Christi sagt er den Jugendlichen zu: Du, junger Christ, junge Christin, bist nicht allein. Gott selbst begleitet dich. Bei dir ist der Schöpfer, der dich ins Leben gerufen hat, der dich ganz persönlich kennt und bejaht, der mit dir und für dich noch große Pläne hat. Mit dir geht Jesus durch Höhen und Tiefen. In dir wirkt der Heilige Geist, Gottes Lebensatem, der dir Kraft, Power, gibt, deinen besonderen Platz im Leben zu finden. Du bist nicht allein. Du bist getragen von der großen Gemeinschaft der Kirche. Dafür steht der Bischof. Dich begleiten Deine Eltern, Verwandten, Freundinnen und Freunde und andere Menschen deines Vertrauens. Dafür steht der Pate, die Patin. Auch in Zukunft wirst du Menschen haben und neu finden, die es gut mit dir meinen. Du bist nicht allein. Das betrifft auch uns, die wir vor Jahren oder Jahrzehnten die Firmung empfingen. Gottes Geist wirkt in uns und lässt uns spüren: Unsere erste Begeisterung für Gott und die Menschen, unsere Jugendliebe, war kein Strohfeuer. Gottes Lebensatem hält uns als Christen im Herzen jung, gibt uns langen Atem, Ausdauer im Guten. Hält uns offen für positive Überraschungen, die Gott uns bereiten kann. Den neu Gefirmten und ihren Familien herzliche Glück- und Segenswünsche! Allen, die früher die Firmung empfingen, wünsche ich bleibende Freude, bleibenden Elan und immer neu die Erfahrung, dass Gott uns begleitet. Peter Hellersberg, Pastor

2 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken Samstag, Festhochamt mit Feier der Firmung, ++ Angehörigen der Firmlinge St. Dionysius Buke Vorabendmesse, für die Pfarrgemeinde, ++ + Ulrich Sendermann, ++ Wilhelm und Anna Rüther, ++ Anton und Katharina Kanne Sonntag, Sonntag der Osterzeit Hochamt, für die Pfarrgemeinde. als Festhochamt mit Feier der Firmung, ++ Wochenamt + Klaus Krick, als 6- Angehörigen der Firmlinge Wochenamt + Agnes Gockel, + Maria Fleckner, + Paul Steiner, + Reinhold Hannemann, ++ Eheleute Anna u. August Sürig u. Angeh., ++ Eheleute Anna u. Franz Rittmann u. Angeh., + Josef Tusl, ++ Hansi Klahold Montag, Hl. Messe im Schwesternhaus Maiandacht gestaltet von der KFD Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Dienstag, Maiandacht gestaltet von der KAB Hl. Messe Mittwoch, Abschlussweggottesdienst der Kommunionkinder, "Ich bleibe Jesu Freund" Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Donnerstag, Maiandacht, im Seniorenzentrum am Schützenweg, Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Elisabeth und Johannes Drewes Abendmesse, ++ d. Fam. Heinrich Oel, + Magdalena Kinkel, + Christian Göke, ++ d. Fam. Johannes Brockmann, Franz Schäfers u. Angeh., ++ Bernhard Brockmeyer u. Willi u. Maria Stupeler Freitag, Hl. Nereus, Hl. Achilleus, Hl. Pankratius, Märtyrer Abendmesse in der Kreuzkapelle, + Heinrich Fieseler, ++ d. Fam. Winsel/ Höschen, + Ingolf Rathmann, ++ Lia u. Stefan Düsterhus, + Josef Stamm

3 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Samstag, 06 Firmung in Altenbeken Sonntag, Sonntag der Osterzeit Festhochamt mit Feier der Firmung, für die ++ Angehörigen der Firmlinge, + Werner Hüllwegen Kollekte: lekte: für die Gemeinde Firmung in Buke und Schwaney Montag, Lichterprozession zur Grotte Treffpunkt am Ellerweg (bei schlechtem Wetter wird die Kirche genutzt) Dienstag, 09 Lichterprozession in Schwaney Probe des Kirchenchors Altenbeken um Uhr Mittwoch, Hl. Messe, als Dankmesse der Fam. Johlen, ++ Johannes und Anna Reineke, ++ Johannes und Franziska Eikel Treffen Caritas-Handarbeitsgruppe Altenbeken Donnerstag, Freitag, 12 Hl. Nereus, Hl. Achilleus, Hl. Pankratius, Märtyrer 8.00 Hl. Messe

4 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken St. Dionysius Buke Samstag, 13 Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde u. ++ Karl und Anna Himmel, ++ Ernst und Helene Niewels, Leb. und ++ Fam. Rasche- Massolle, + Ferdinande Leineweber, + Hans Bussmann u. ++ Hildegard u. Josef Bussmann Sonntag, Sonntag der Osterzeit Hochamt, mit Kinderwortgottesdienst, für die Pfarrgemeinde u. als 6-Wochen- Ged. + Heinrich Fieseler, ++ Josef Kaufmann u. Ferdinand u. Wilhelmine Lammers, ++ d. Fam. Kötter/Schröder, ++ Gertrud, Trudis u. Heinrich Rudolphi, ++ d. Fam. Marx/Koch, ++ Wilfried Drewes u. Stefan Lange, + Monika Böhm, + Werner Schäfers, ++ Wilhelm u. Rita Stupeler u. Johannes u. Margret Koch, ++ Josef u. Maria Lummer, Alfred u. Margarete Halmich u. Erna Mus, + Johannes Niggemeier Taufe Montag, Hl. Messe, im Schwesternhaus, ++ d. Fam. Klahold/Weber Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Maiandacht, gestaltet von den Senioren Dienstag, Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Hl. Messe Mittwoch, Wortgottesdienst im Seniorenzentrum am Schützenweg Rosenkranzgebet im Schwesternhaus Donnerstag, 18 Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Rosenkranzgebet Hl. Messe Abendmesse, ++ d. Fam. Balzer/Müller, ++ Dio u. Maria Buschmeier, ++ Heinrich Fieseler u. Anton Moock (best. v. Jahrg. 1931/32), + Anna Seifert, ++ Anton u. Maria Schlüter u. Angeh.,

5 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Samstag, 13 Allgemeine Termine Sonntag, Sonntag der Osterzeit 9.00 Hochamt, mitgestaltet von der Kollekte: für die Gemeinde Chorgemeinschaft, anschl. Agathaprozession, für die Leb. u. ++ der Agathaprozession in Schwaney Freiwilligen Feuerwehr Schwaney, 1. JG + Lorenz Lütkemeyer, JG + Luise Böddeker, + Das Sakrament der Taufe empfangen JG + Maria Knoke, + Josef Bölte u. + Sohn in Altenbeken Cecilia Almeida Halsband, Wilhelm-Josef, + Bendine Schlichting, ++ d. Hannah Nied u. Maximilan Stendtke. Die Fam. Heinemann u. Lütkemeyer, ++ Elisabeth u. Karl Stiewe, + Konrad Striewe u. Gemeinde gratuliert den Eltern und Paten ganz herzlich und wünscht Gottes Segen. ++ Angeh., ++ Johannes, Elisabeth u. Anton Striewe (Paderborner Str. 11), ++ Hermann Striewe u. Karl u. Gertrud Füchtjohann Montag, Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Mittwoch, Abschlussweggottesdienst der Kommunionkinder aus Buke und Schwaney Hl. Messe, ++ Anton u. Elisabeth Düchting, ++ d. Fam. Beckmann, + Josef Schlichting, + Josef Lüke Probe des Kirchenchors Altenbeken um Uhr Probe der Schola Buke um Uhr auf der Orgelbühne. Donnerstag, 18 Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer PGR Sitzung Altenbeken Abschlussweggottesdienst in Schwaney

6 Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Altenbeken Freitag, Hl. Messe in der Kreuzkapelle, ++ Anton u. Helene Göke, + Maria Walter, ++ Heinrich u. Ferdinande Schlüter Samstag, 20 St. Dionysius Buke Sonntag, Sonntag der Osterzeit Familiengottesdienst, für die Pfarrgemeinde u. ++ d. Fam. Henneke/Hüser, + Marlies Fornefeld, ++ d. Fam. Schäfers /Deumlich, ++ Werner Klahold u. André Dajon, ++ d. Fam. Doppler/Wolf, ++ Johannes u. Elisabeth Tegethoff, ++ Christian u. Bernhardine Simon, ++ Franz Grote u. Angeh., ++ d. Fam. Franzsander/ Lachenicht Vorabendmesse + Franz Rüther, + Wilhelm Heinemann Im Anschluss Lobpreis und Anbetung mit Wireless Connection DIE KAB gestaltet die Maiandacht am Dienstag, um Die Caritas-Handarbeitsgruppe trifft sich am Mittwoch, , um Uhr zum Klönen und Handarbeiten im Pfarrheim. Die Caritas gestaltet am Donnerstag, um Uhr eine Maiandacht im Seniorenzentrum am Schützenweg, Anschließend sind alle Teilnehmer zum Eis essen eingeladen. Der Pfarrgemeinderat Altenbeken trifft sich am Mittwoch, den um Uhr zur Sitzung im Pfarrheim. Das Pfarrbüro ist montags - mittwochs von 9:00-12:00 Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei im Schwesternhaus ist sonntags von 9:30-11:30 geöffnet. Die KFD lädt am Montag, im Anschluss an die Maiandacht (19.00 Uhr)zu einem gemütlichen Beisammensein mit Würstchen und Maibowle ins Pfarrheim ein. Die KFD besucht am Samstag, die Landesgartenschau in Bad Lippspringe u. A. mit einer Führung (90 Minuten) durch den Kaiser-Karls- und Kurwaldpark. Der Teilnehmer-Beitrag beträgt 20,-. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche in Buke um Fahrgemeinschaften zu bilden. Je nach Wetter und Laune ist ein Ausklang in Bad Lippspringe oder Altenbeken bei Eis oder Pizza geplant. Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, und bitte beachten am!di Dienstag, !.! jeweils von Uhr geöffnet! Öffnungszeiten der Pfarrbücherei: Mittwochs von bis

7 Gottesdienstordnung St. Joh. Baptist Schwaney Allgemeine Termine Freitag, Hl. Messe, Leb. u. ++ d. Kfd Kfd-Frühstück Schwaney Samstag, Sonntag, Sonntag der Osterzeit 9.00 Hochamt ochamt, für die Pfarrgemeinde u. 1. JG + Marianne Schöttler, + Johannes Koch (Triftweg), ++ Anna Linnemann u. ++ Kollekte: für die Gemeinde Angeh., ++ Franz u. Maria Niggemeyer, Das Sakrament der Taufe empfangen in Buke Niklas ++Maria, Gertrud u. Anton Stiewe, ++ d. Franz August Rabke aus Altenbeken, Luca Kleimann Fam. Rustemeyer (Schlaunstr. 15) aus Buke sowie Mia Striewe aus Schwaney. Die Gemeinden gratulieren den Eltern und Paten ganz herzlich und wünschen Gottes Segen. Aus unserer Gemeinde verstarb Herr Hubert Wiemers (93J), Cheruskerstr. 31. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Herzliche Einladung an Groß und Klein zur traditionellen Agathaprozession am Sonntag, Besonders auch die Kommunionkinder sind in ihrer Festtagskleidung herzlich eingeladen. Beginn ist um 9.00 Uhr mit einem Hochamt. Die KFD lädt am Montag, 08 zur Lichterprozession zur Grotte ein. Treffpunkt ist um Uhr am Ellerweg. Bei Regen wird die Kirche genutzt. Die Kommunionkinder mit ihren Eltern sind herzlich eingeladen! Die KFD startet am zu einer Fahrt nach Detmold mit Schlossbesichtigung. Anschließend findet in einem gemütlichen Restaurant ein Ausklang statt. Treffen ist um Uhr an der Kirche. Anmeldungen sind bis zum bei Grautstück und bei Gaby Weber Tel (ab Uhr) möglich. Die Kfd lädt zum gemütlichen Frühstück am Freitag, nach der Hl. Messe in das Pfarrheim ein. Das Pfarrbüro Schwaney ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei Schwaney ist montags von bis Uhr, donnerstags von bis Uhr und nach jedem Familiengottesdienst geöffnet! Information für Altenbeken, Buke, Schwaney: Der nächste Taufvorbereitungsnachmittag findet am Samstag, von Uhr im Kath. Familienzentrum, Schulstr. 6 in Schwaney statt. Anmeldungen sind bis zum in ihrem Pfarrbüro möglich. Abschluss-Weggottesdienst Kommunionk ommunionkinder inder Die Altenbekener Kommunionkinder feiern ihren letzten Weggottesdienst zum Thema "Ich bleibe Jesu Freund" am Mittwoch, den 10. Mai 2017 um Uhr in der Pfarrkirche. Die Kommunionkinder aus Buke und Schwaney feiern den letzten Weggottesdienst zum Thema "Ich bleibe Jesu Freund" am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um Uhr in der Pfarrkirche Schwaney. Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Mitteilungen des PV- EGGE ist Dienstag, 16 um Uhr!

8 Gottesdienstordnung Firmprojekt Lourdes-Wallfahrt Wallfahrt- Alle TeilnehmerInnen treffen sich noch einmal am Donnerstag, um 18:00 im Pfarrheim St. Martin um Rückblick zu halten und gemeinsam Fotos anzuschauen. Gründung einer Eltern- und Kindgruppe im Pastoralverbund Egge- Am Mittwoch, wird im Pfarrheim Heilig-Kreuz Altenbeken und Pastoralverbund Egge eine Eltern- und Kindgruppe gegründet. Mitmachen können alle Familien mit Kindern ab Geburt. In dieser Gruppe geht es darum, Eltern und Kinder zu begleiten und ihnen eine schöne Gemeinschaft zu bieten. Die Grup-penstunde beginnt jeweils um 9.30 Uhr mit einem Anfangskreis, dann geht es im geräumigen Pfarrsaal weiter mit Spielangeboten auf dem Teppich und kreativen Aktionen am Tisch. Um 11 Uhr endet der ge-meinsame Morgen mit einem kleinen musikalischen Abschluss. Familien lernen einander kennen, erle-ben miteinander den Jahreskreis und das Kirchenjahr. Eltern werden gestärkt und Kinder schon früh in eine schöne Gemeinschaft eingeführt. Die Eltern- und Kindgruppe arbeitet nach dem Konzept Spielend das Leben lernen, das im Pastoralverbund Bad Lippspringe-Schlangen in den dortigen fünf Gruppen schon erfolgreich viele Jahre angeboten wird und ist ein Angebot in Kooperation mit der Heilig-Kreuz- Gemeinde Altenbeken und der Katholischen Frauengemeinschaft, sowie der Katholischen Bildungsstätte Paderborn. Ansprechpartnerinnen sind Gemeindereferentin Bettina Schmidt (schmidt@st-marienschlangen.de), Sonja Föckel vom Leitungsteam der Eltern (sonjawiedemeier@gmx.de) und Christel Meier-Eilert von der Kfd (Christel.cme@gmail.com). Die Gruppenstunden werden jeweils mittwochs von Uhr im Pfarrheim Heilig-Kreuz stattfinden und sind offen für alle interessierten Familien. Das Leitungsteam freut sich viele Familien begrüßen zu können. Frauenandachten auf der Landesgartenschau-Die Frauengruppen und Frauengemeinschaften des pastoralen Raumes An Egge und Lippe bieten gemeinsam mit Gemeindereferentin Bettina Schmidt an jedem ersten Mittwoch im Monat, jeweils um 17 Uhr eine Frauenandacht auf der Landesgartenschau an. Das Thema der Andachten lautet Schöpfungstage Gott sah, dass es gut war Bitte Termine vormerken: Jeweils Mittwoch, zum 2. Schöpfungstag mit der Kfd Benhausen, am zum 3. Schöpfungstag mit der Kfd St. Marien, Bad Lippspringe, am mit dem 4. Schöpfungstag und den Kfd s Neuenbeken und Marienloh, am mit dem 5. Schöpfungstag und den Frauengruppen aus Schlangen und zum letzten Mal am zum 6. Schöpfungstag mit der Kfd St. Martin, Bad Lippspringe. Neue Homepage des Pastoralen Raumes geht an den Start- Seit September 2016 gehen die Gemeinden des Pastoralen Raumes nun gemeinsam in die Zukunft. In vielen pastoralen Feldern und Projekten haben bereits Planungstreffen und erste Schritte aufeinander zu stattgefunden. Ein weiteres verbindendes Element wird die neue Homepage des Pastoralen Raumes - sein, die ab Sonntag, den 14. Mai offiziell an den Start geht. Auf dieser Homepage finden Sie nicht nur wichtige Informationen zu den neun Kirchengemeinden und zu besonderen Projekten des Pastoralen Raumes, sondern auch zu Gruppen, Vereinen und Verbänden der Kirchengemeinden vor Ort. Da sich die Seite im Aufbau befindet, sind einige Bereiche zum Teil noch lückenhaft, die aber im Laufe der Zeit, auch durch Ihre Unterstützung, geschlossen werden. Die drei Homepages der ehemaligen Pastoralverbünde bleiben für eine Übergangszeit bestehen. Für Anregungen, weitere Artikel und konstruktive Kritik können Sie sich gerne an Gemeindereferent Andre Hüsken wenden (huesken@martinsgemeinde-bl.de). Wir gratulieren den Firmlingen aus Altenbeken, Buke und Schwaney herzlich zum Empfang des Firmsakramentes und wünschen Ihnen den langen Atem der Begeisterung, die Offenheit für Neues und Ungewöhnliches, Fragen, die suchen helfen, und Sehnsucht nach der Sehnsucht. (Quelle Andrea Schwarz pfarrbriefservice). Herzlichen Dank sagen wir den vielen Händen, die die jungen Menschen vorbereitet haben, die so unermüdlich im Hintergrund aktiv waren, die das Fest gestaltet haben und mitgefeiert haben.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.05.2016 05.06.2016 Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Sonntag,

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr