Schwimmbad. Nr. 23/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Kiosks, Familie Klink, für das leibliche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwimmbad. Nr. 23/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Kiosks, Familie Klink, für das leibliche"

Transkript

1 Nr. 23/ Herausgeber (v.i.s.d.p.), Redaktion, Anzeigenverwaltung, Druck Druckerei Klein+Hiese GmbH Wilhelmstr Klingenberg Tel Fax Mail: stadtinfo. klein-hiese.de Die Stadtinfo erscheint wöchentlich donnerstags Auflage 4373 Der Sommer steht vor der Türe! Die Pfingstferien bieten allen Kindern und Erwachsenen die schönste Möglichkeit, sich im Bergschwimmbad zu erholen. Die Besucher können einfach eintauchen in das großzügig angelegte Schwimmbecken mit Sprungbrettern sowie Doppelrutschbahn oder sich auf dem Sonnendeck erholen. Der Wasserpilz, die Wasserspielgeräte und das große Sonnensegel im Kinderplanschbecken laden die Kleinen zum großen Wasservergnügen ein. Auf der Aussichtsterrasse, von der die Badegäste den schönen Ausblick auf die Badelandschaft und das Maintal genießen können, sorgen die Pächter des Schwimmbad Kiosks, Familie Klink, für das leibliche Wohl. Liebe Erlenbacher, Bürgermeisterin, Stadtverwaltung und Stadtrat wünschen Ihnen schöne und sonnige Pfingstferien sowie entspannende Stunden in den Ferien. Lassen Sie sich inspirieren von den vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in und um Erlenbach. 593

2 Abgehakt: Beschlüsse: Bau- und Umweltausschuss am 31. Mai Behandlung von Bauanträgen und Bauanfragen Zum Bauantrag der Fa. Werbetechnik Heyrath GmbH & Co. KG, Limburg-Offheim, auf Anbringung einer Werbeanlage an der Paulstraße 1 als Hinweisschild zur Pizzeria Bella Italia wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Zum Bauantrag der Eheleute Susanne und Reiner Eggen, Erlenbach a. Main, auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Carport im Silvanerweg 1 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt und der notwendigen Befreiung von den Festsetzungen des B-Plans Hinterm See für den Seitengiebel in der Dachform Flachdach statt Satteldach zugestimmt. Vertretung des Bürgermeisters In der Ferienzeit wird die zweite Bürgermeisterin und der dritte Bürger- Zum Bauantrag der Fa. GAW Vermögensverwaltung Georg J. Wissler, Großostheim, auf Anbau eines Leergutlagers für den Getränkemarkt REWE in der Berliner Str. 22a wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Zum Bauantrag der Eheleute Nicola und Christian Bein, Erlenbach a. Main, auf Neubau eines Zwerchgiebels an das bestehende Wohngebäude an der Friedenstraße 20 wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt und der notwendigen Befreiung von den Festsetzungen des B-Plans Friedenstraße für den Seitengiebel in Tonnen- statt in Satteldachausführung zugestimmt. meister in Vertretung anwesend sein. Geänderter Redaktionsschluss! Wegen der Pfingstfeiertage wird der 12 Uhr, vorverlegt. Bitte beachten Sie Redaktionsschluss für die Stadt- diesen Termin. info vom 16. Juni auf Freitag, 10 Juni, Geänderte Müllabfuhr! Wegen des Feiertages Pfingstmontag also am Dienstag, abgefahren. wird die Müllabfuhr einen Tag später, Die Bundesagentur für Arbeit (BIZ), Goldbacherstr , Aschaffenburg, bietet folgende Veranstaltungen an: Donnerstag, 9. Juni, Uhr - Vorträge über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Fa. Takata Petri, Abg., Donnerstag, 16. Juni, 9-15 Uhr - Fit für das Vorstellungsgespräch Mo./Di./Fr., 20./21./24. Juni, Uhr - Richtig bewerben aber wie? Bürgerfahrt vom 2. bis 5. Juni Von 2. bis 5. Juni besuchten insgesamt 26 Bürgerinnen und Bürger aus unserer französischen Partnerstadt Saint- Maurice Erlenbach. Die Gäste im Alter von 8 bis 78 Jahren übernachteten überwiegend in Erlenbacher Gastfamilien. Ziel dieses Besuches war unter anderem auch, die Kontakte zwischen der Bevölkerung von Erlenbach und Saint-Maurice zu fördern und zu vertiefen. Am Donnerstag, 2. Juni, wurde die Gruppe, die mit dem Bus angereist war, am Saint-Maurice-Platz herzlich empfangen. Am nächsten Tag stand der Besuch von Aschaffenburg auf dem Programm. Am Abend wurde bei Familie Ott eingekehrt, wo unsere französischen Besucher in geselliger Runde die Erlenbacher Weine und regionalen Spezialitäten kennenlernen konnten. Am Samstagvormittag fand der offizielle Empfang im Rathaus durch Bür- Donnerstag, 30. Juni, 15 Uhr - Erzieher Anmeldung und Info unter Tel Die ZENTEC GmbH, Großwallstadt, bietet folgende Veranstaltung an: Mittwoch, 15. Juni, 9-12 Uhr Hilfe für den Mittelstand und für Existenzgründer. Anmeldung und Info unter Tel , Frau Fecher. germeister Michael Berninger statt. Im Anschluss wurde Erlenbach, Mechenhard und Streit besichtigt. Den restlichen Tag verbrachten die Besucher mit ihren Gastfamilien. Gegen 11 Uhr am Sonntag wurden unsere Gäste am Saint-Maurice-Platz wieder verabschiedet. Zur deutsch-französischen Freundschaft gibt es noch eine sehr interessante Geschichte. Dazu mehr in der nächsten Ausgabe der Stadtinfo. Wir danken allen Beteiligten herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung

3 Das Sommerhighlight Openair Konzert Der Förderverein der Städt. Musikschule und das Weingut Wengerter laden ein zu einem Openair-Konzert am Freitag, 8. Juli, Beginn 20 Uhr, in den Winzerhof Wengerter in Röllfeld. Genießen Sie ein beeindruckendes Sommerhighlight im Winzerhof mit der Jungen Philharmonie Erlenbach unter der Leitung von Holger Blüder. Erleben Sie die perfekte Komposition aus grandioser Musik und der Atmosphäre des Winzerhofes mit Blick in die Natur, mit kulinarischen Leckerbissen, Cocktails und erlesenen Weinen. Das Programm, bestehend u. a. aus der Ouvertüre von G. Rossini Der Barbier von Sevilla, Sätzen aus der 2. Sinfonie von Beethoven, einem Satz aus dem Beethoven Violinkonzert op. 61, gespielt von der jungen Künstlerin Anne Luisa Kramb, die mit 11 Jahren bereits ein Jungmusikerstudium an der Hochschule für Musik in Frankfurt absolviert. Programm für die Woche vom Juni La Danse - Das Ballett der Pariser Oper - Ein Blick hinter die Kulissen; berühmte Startänzer- und Choreographen, Schneiderateliers, Proben und Premieren, Doku., läuft Do., 20 Uhr. Kino und Konzert - am Fr., 10. Juni: Musik - live auf der Kinobühne - Cris Der zweite Teil beinhaltet teils speziell für diesen Abend arrangierte Titel aus Musicals und Filmen und einen weiteren Höhepunkt - die Sängerin Kerstin Olejak mit ihrer außergewöhnlich kraftvollen Stimme, bekannt u. a. durch das Jazz Orchestra Erlenbach. Karten im Vorverkauf zu 15 Euro erhalten sie in der Musikschule, Tel , im Winzerhof Wengerter, Tel , oder an der Abendkasse zu 19 Euro. Cosmo und Illectronic Rock - anschl. die Liebeskomödie Kopfkino. Mit Filmemacher Serdar Dogan. Ab "Das Blaue vom Himmel" und "Der Name der Leute". Kartenreservierung und Programmauskünfte unter Tel Das Seniorenkino zeigt Das Blaue vom Himmel mit Hannelore Elsner, am Dienstag, 21. Juni, Uhr. Geburt en Hannes Purkart Eltern: Antje Purkart und Steffen Kron, Friedhofsweg Lilith Marie Franka Walther Eltern: Daniela Kirchgäßner, Schulstr. 9 und Mathias Walther, Lützelbach Eheschließung Britta Adler und Alexander Monert, Hohbergstr. 10 Der Regisseur Hans Steinbichler zeigt schonungslos, wie die scheinbar heile Welt einer Familie an ihren eigenen Lügen und Geheimnissen zerbricht. Eingebettet in eine deutsch-baltische Familiengeschichte um Schuld, Verrat und Vergebung schildert der 44jährige eine konfliktbeladene Mutter-Tochter-Beziehung. Erst durch die fortschreitende Alzheimer-Erkrankung Marga Baumanis (Hannelore Elsner) zerfällt nach und nach auch ein Gebäude aus Lügen und Schweigen. Hervorragend gespielt und streckenweise dicht inszeniert gibt Steinbichler seinem hochkarätigen Schauspielerensemble genügend Raum, um ihre Präsenz zu entfalten. Eintritt 5 Euro, für Senioren ab 60 Jahre sowie für Schüler ermäßigt 4 Euro. Das Kinobistro öffnet an den Seniorenkino-Dienstagen um Uhr, Kaffee/Kuchen jeweils 1 Euro. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen! Weitere Information erhalten Sie bei K. Vogel, Tel Wir gratulieren herzlich zum: 72. Geburtstag am Frau Evanthia Topalidou, Hauptstr Geburtstag am Frau Erna Miklo, Fröbelstr Geburtstag am Herrn Hubert Jopp, Landskroner Str Geburtstag am Frau Lotte Zimmermann, Kolpingstr Geburtstag am Herrn Willi Kohl, Dr.-Vits-Str Geburtstag am Herrn Panagiotis Kouvardas, Hirtenweg Geburtstag am Frau Ingeburg Ebert, In den Hesnern Geburtstag am Frau Mathilde Scheller, Am Stadtwald 62H 82. Geburtstag am Frau Irmina Herkert, Krankenhausstr

4 Katholische Gottesdienste Kirchen der katholischen und St. Peter und Paul So., Pfingsten St. Josef Sa., St. Josef Mechenhard So., Pfingsten St. Karl, Streit Sa., Jehovas Zeugen Freitags Sonntags Uhr Uhr Uhr 9 Uhr 9 Uhr 9 Uhr Uhr Uhr 19 Uhr 9.30 Uhr Kath. Pfarrgemeinde Heute, Do., 9.6., ökumenischer Gottesdienst, 19 Uhr, in St. Peter und Paul anlässlich 20 Jahre Eine-Welt-Laden. Einladung zum Elternabend der Firmlinge, Do., 9.6., 20 Uhr, Pfarrsaal St. Peter und Paul. Der Pfarrgemeiderat Mechenhard/ Streit lädt herzlich zum Pfarrkaffee am So., 12.6., ab Uhr, mit selbstgebackenen Kuchen in das Pfarrheim Mechenhard ein. Das Büro der Pfarreiengemeinschaft bleibt am Do., 16.6., nachmittags geschlossen. Bücherei St. Josef - Am Fr., 10.6., und Pfingstmontag bleibt unsere Bücherei geschlossen. Pfarrgem. St. Peter und Paul/St. Josef Exerzitien zu Fuß-Wallfahrt nach Walldürn. Abmarsch, 24.6., 0.00 Uhr Evangelische Evangelisch-Freikirchliche Kirchen Martin-Luther-Kirche So., Pfingsten A-T, Kindergottesd. Krankenhaus 9.30 Uhr 9.30 Uhr Fr., evang. Gottesdienst 16 Uhr Sa., kath. Gottesdienst Uhr Seniorenwohnstift Fr., evang. Gottesdienst Evangelische Freikirche Samstags "Bibelarbeit" Sonntags 15 Uhr 19 Uhr 10 Uhr an der Kirche St. Peter und Paul, eine Viertelstunde eher an St. Josef. Erster Stopp ca Uhr, Miltenberger Brücke (geeignet für Quereinsteiger), 2. Stopp um ca. 4 Uhr Miltenberger Waldkreuz, Morgenlob (geeignet für Quereinsteiger). Wir erreichen Walldürn um ca Uhr. Gemeinsames Frühstück und kurze Erholung. Um 9.30 Uhr Gottesdienst mit den Buswallfahrern, 14 Uhr Andacht. Heimkehr individuell oder mit dem Pfarreibus nach der Andacht. Schuhe und Kleidung entsprechend der Witterung, Taschenlampe, Getränke, kl. Verpflegung, Rosenkranz. Info bei U. Tomaselli, Tel , oder A. Hering, Tel Buswallfahrer: Abfahrt 7.50 Uhr, Kirche St. Josef, 8 Uhr Gasthaus "Zum Ross". Anmeldelisten für die Buswallfahrer liegen in den Kirchen aus. Polizei: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112 Rettungsdienst (Notarzt, Notarztwagen oder Krankentransport) Tag und Nacht Rettungsleitstelle, Tel oder Notfallfax für Hörgeschädigte: 06021/ Ärzte für Allgemeinmedizin Den Ärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst erfahren Sie unter der Vermittlungs- und Beratungszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung: Tel / Zahnärzte Sa., So., Feiertag: Uhr / Uhr Mi.: Uhr Sa./So., 11./12.6., Pfingsten Dr. Rohe, Hauptstr. 3, Kleinwallstadt, Tel Pfingstmontag und Mittwoch Dr. Kaiser-Heiermann, Frühlingstr. 10, Mönchberg, Tel Tierärzte Häusliche Krankenpflege Hilfe für alte und kranke Menschen Caritas-Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastraße 5, Tel Ambulante Sprechstunden nach Vereinbarung. Grund- und Behandlungspflege durch qualifizierte Fachkräfte, Betreuung in der Familie. Hilfe für ältere Menschen im Haushalt, Einkaufen, Essensdienst und Mobiler Sozialer Hilfsdienst. An Wochenenden von Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 7 Uhr. Feier tags von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages. Sa./So. (bis 12 Uhr) 11./12.6. J. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel Pfingstsonntag ab 12 Uhr und Montag Dr. Gräf, Marienstr. 3, Elsenfeld, Tel Apotheken 24-std. Bereitschaft, jeweils ab 8 Uhr; Donnerstag, 9.6., bis Mittwoch, Do., Linden-Apotheke, Erlenbach Fr., Römer-Apotheke, Obernburg Sa., Eichen-Apotheke, Eisenbach So., Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Mo., Maintal-Apotheke, Sulzbach Di., Josef-Apotheke, Leidersbach Schwanen-Apotheke, Trennfurt Mi., Schwanen-Apotheke, Klingenberg Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige Bahnstr. 22. Geöffnet: mittwochs 9-12 Uhr. Tel o MartinsLaden Lebensmittel für Bedürftige Lindenstr. 8, dienstags von Uhr. Berechtigt zum Einkauf sind Menschen, die Grundsicherungsleistung oder ähnliche Bezüge erhalten. Den

5 MartinsLadenpass erhalten Sie in der Caritas-Sozialstation, Barbarossastr. 5. Info: Fr. König o. Fr. Trützler, Tel Tagesstätte Ursula Wiegand Barbarossastr. 5, Tel , Gemeinsame Aktivitäten, Betreuung, Beschäftigung, Singen mit musikalischer Begleitung, Gymnastik. Unser Sonntagscafé findet regelmäßig jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr statt. Seniorenwohnstift Krankenhausstr. 39, Tel , seniorenwohnstift-erlenbach.de Pflege und Betreuung, Kurzzeitpflege, Betreuung Demenzkranker; Grundund Behandlungspflege Offener Mittagstisch für Jedermann. Bayerisches Rotes Kreuz Tel.0800/ (kostenfrei) Sozialstation, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahrdienst, Behindertenfahrdienst, Blutspende, Erste-Hilfe-Ausbildung, Kleiderkammer, Reha. AWO-Sozialzentrum Info: Tel. 2345, Häusliche Krankenpflege für Alte, Kranke und Behinderte. Mobiler Sozialer Hilfsdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe Tel / Fahrdienst, Menüdienst, Hausnotruf, Sozial-, Pflegestation Johanniter-Haus. Sozialstation Arzt Hofmann Häckerweg 1, Erl., Tel (24 Stunden erreichbar) Pflege und Betreuung zu Hause. Ökumenische Telefonseelsorge Tel. 0800/ oder 0800/ (kostenfrei). Maschinen- u. Betriebshilfsring e.v Tel: 06024/1083 (Dorfhelferinnenstation) Leitung: G. Kampfmann. Kaufhaus Regenbogen Das soziale Kaufhaus Für alle Bürger, in Klingenberg, Wilhelmstr Wir nehmen Möbel, Kleidung, Spielsachen u.ä. von Ihnen an und bieten diese günstig zum Kauf an. (Kostenfreie Abholung sperriger Gegenstände). Info: Tel MainSecond Sozialkaufhaus Obg. Mo-Fr Uhr. Gebäude der GbF mbh, J.-Obernburger-Str. 13, Obernburg, Tel / Kreuzbund Selbsthilfegruppen für Alkohol- u. Medikamentenabhängige Die Gruppenarbeit bietet Hilfe für jeden Bedürftigen, Hilfesuchenden u. Angehörigen. Obernburg, Seniorenzentrum am Kirchplatz, Mo., Uhr (Tel , Kuhn, od , Ott). Miltenberg, Hauptstr. 60 (Franziskanerkloster) Mo., Uhr (Tel od ), Do., Uhr (Tel ). Wörth, Kolpingsaal Mi., Uhr (Tel , Sanio). Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Sozialverband VdK Sozialrechtliche Beratung und Vertretung gegenüber Behörden oder vor Sozial- und Verwaltungsgerichten. Unsere Fachkompetenz: Gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Schwerbehindertenrecht, Arbeitsförderungsrecht, Grundsicherung für Arbeitssuchende, Grundsicherung im Alter und bei Behinderung. Termine nach Vereinbarung: VdK- Kreisgeschäftsstelle, Hauptstr. 38, Miltenberg, Tel , Mail: Örtliche Vertretung: Norbert Herrmann, Hauptstr. Gas: Gasversorgung Unterfranken GmbH, Betriebsstelle Untermain, Pfützenäcker 18, Tel. 5085; Störungsdienst: Tel Strom: EZV Energie- und Service GmbH, Landstraße 47, Wörth, Tel , Störungsdienst: 0171/ Wasser und Abwasser: Abwasserverband Main-Mömling- Elsava (AMME), Am Wieselsweg 3, Tel , (8-16 Uhr) Terminvereinbarung zum Austausch der Wasserzähler: Tel (AB); 24- Std-Bereitschafts-Nr:, Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung Tel Genehmigungen für Hausanschlüsse: Städtisches Bauamt, Tel ABFALLBESEITIGUNG Müllabfuhr Dienstag, Braune Biotonne Gelber Sack Glas: Einwurf Mo bis Sa 8-20 Uhr (nicht an Sonn- und Feiertagen). Die Container stehen an folgenden Plätzen: Stadtteil Erlenbach a. Main: Bahnhofsplatz Pfützenäcker (an der Elsenfelder Str.) Parkplatz Bergschwimmbad Ende Liebigstraße (Jugendhaus) Klingenberger Straße Nähe Weingut 25, Erlenbach, Tel oder , Mail: Stadtteil Mechenhard Am Sonnenberg (Trafostation) Am Frankonia-Sportplatz Friedhof Stadtteil Streit Parkplatz hinter der Streitberghalle Batterien: gelbe Tonne (keine Autobatterien!) Kork: Sammelsack jeweils im ehemaligen städt. Bauhof, Rathaus straße, jederzeit Altkleider: Container Standorte: Bahnhofsplatz Münchner / Miltenberger Straße ehem. Bauhof am Rathaus Pfützenäcker (an der Elsenfelder Str.) Am Stadtwald (Kinderspielplatz) Berliner Straße (Buswartehalle) Dr.-Strube-Platz Martin-Henkel-Platz Grüngut: Mo-Fr 8-16 Uhr, Sa 8-14 Uhr; Wertstoffhof des Landkreises an der Elsenfelder Straße, Tel / Öffnungszeiten Landratsamt Miltenberg mit Dienststelle Obernburg Montags und dienstags 8 16 Uhr durchgehend mittwochs 8 12 Uhr donnerstags 8 18 Uhr durchgehend Freitags 8 13 Uhr Bitte vereinbaren Sie vor jedem Besuch einen individuellen Gesprächstermin. Bürgerservice: Tel /501-0; Mail: buergerservice@lra-mil.de; Internet:

6 AWO Englisch auf dem Klotzenhof Für alle Kinder, der Klasse. Jugendgästehaus Klotzenhof, Klotzenhof 10, Großheubach. Bringzeit: So., 19.6., Uhr. Abholzeit: Mi., 22.6., ab Uhr. Anmeldung: Tel oder kreisverband@awo-mil.de. BRK Menüservice Wir bieten bis zum leckere Spargelmenüs an. Der mobile Menüservice ist für kranke oder ältere Menschen eine große Erleichterung und sorgt für mehr Lebensqualität. Einkaufen, Kochen und Abwaschen entfallen. Die Mitarbeiter bringen Ihr Wunschgericht bequem nach Hause. Infos und BRK-Menüservice Katalog bei I. Ibehej, Tel , oder ingrid.ibehej@brk-mil.de. Organspende schenkt Leben Mit dem Organspendeausweis kann man seine Erklärung zur Spende von Organen für den Todesfall schriftlich dokumentieren und somit anderen Menschen helfen. Die Ausweise liegen in den ServiceCentern des BRK aus oder können unter Tel oder info@brk-mil.de angefordert werden. Erlenbacher Kickers Wer Lust hat für die Kickers beim Barbarossalauf am in Erlenbach zu starten, meldet sich bitte bis bei N. Binder, Tel FDP-Ortsverband Am Do., 9.6., ab Uhr, lädt der FDP-Ortsverband Erlenbach-Wörth mit dem FDP-Kreisverband Miltenberg zu einem Liberalen Stammtisch ins Restaurant "Bei Liebe's", in Erlenbach ein. Willy Hubert und Helmut Demel werden über das Thema "Sport im Landkreis" berichten. Feuerwehr Erlenbach So., 12.6., Besuch des Feuerwehrfestes in Rück-Schippach, Treffpunkt Uhr am Feuerwehrhaus, dann geht es je nach Wunsch und Wetter zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto zum Fest. Feuerwehr Mechenhard Am Mo., 13.6., wandern wir zum Pfingstfest der FF Rück-Schippach. Treffp. 14 Uhr am Gerätehaus in T-Shirts. Freizeitclub Lehrgang für Selbstverteidigung Am Sa., 23.7., veranstaltet die Karate- Abteilung ab 9.30 Uhr in der Barbarossahalle Erlenbach einen Lehrgang für Selbstverteidigung und Gewaltprävention, besonders für Kinder und Frauen, aber auch andere Interessenten sind willkommen. Anm. bei A. Reinhard- Bacherle, Tel , oder beim Freizeitclub, Tel /8783. Tagesfahrten: Info: I. Ebert, Tel , oder freizeitclub.mil@t-online.de Förderverein Musikschule Wir suchen Helfer/innen für den Kaffee- und Kuchenverkauf sowie Kuchenspenden für das Altstadtfest am So., 10.7.; Wenn Sie bereit sind, zu helfen bzw. einen Kuchen zu backen, melden Sie sich bitte bei Fr. Ebert, Musikschule, Tel Gesangverein "Frisch auf" Streit Am Pfingstmo., 13.6., findet unsere traditionelle Wanderung zum "Kloster Engelberg" statt. Abmarsch: 6.30 Uhr an der Dreschhalle; alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Bitte vormerken: Ständchen am 18.6.; Teilnahme am Festzug "750 Jahre Weinbau" am 3.7.; Auftritt bei der Serenade in Schippach am Jahrgangstreffen 48/49 Nächstes Treffen 10.6., 19 Uhr, Bürgerkeller. Musikkorps Heute Probe in der Hauptschule. Am Sa., 18.6., Festzug zum Volksfest in Abg.; Abfahrt: 13 Uhr, Frankenhalle. Obst- und Gartenbauverein Ausflug zur Buga Koblenz am Sa., 18.6., 7.30 Uhr, Parkplatz Bahnhof. Rückkehr ca. 19 Uhr. Die Fahrt ist z.z. ausgebucht, es besteht eine Warteliste. RV Wanderlust Mechenhard Zu unserem trad. Sonnwendfeuer am 17.6., 19 Uhr, in den Sohlöden ergeht an die Bevölkerung herzliche Einladung. Für ein großes Feuer, Essen u. Getränke ist wie immer bestens gesorgt. SPD Nächstes Seniorentreffen am Di., 14.6., 15 Uhr, in der "Schwenkpfanne". Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. SV Erlenbach Relegationsspiel Wir spielen am Sa., 11.6., 16 Uhr in Obernau gegen Keilberg oder in Karlstadt gegen Augsfeld. Endgültiger Gegner und Spielort stehen erst am Donnerstag fest. Kurzfristige Infos: www. sv-erlenbach.de. TV Erlenbach Wanderabteilung Zur Pfingstmontagswanderung treffen wir uns am 13.6., 9 Uhr am St.-Maurice-Platz. Weinbergwanderung mit anschl. Einkehr. Gäste sind willkommen

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Sozialdienst Unsere Leistungen Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Der Sozialdienst der Klinik St. Blasien GmbH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.v. Betreutes Wohnen daheim

Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.v. Betreutes Wohnen daheim Betreutes Wohnen daheim Bedeutung Selbstbestimmtes und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung Wöchentlicher Besuchsdienst Leben in der Gemeinschaft mit vielen individuellen Angeboten Gemeinsam statt

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen

Ambulante Pflegedienste und 4 Nachbarschaftshilfe Angebote für Demenzkranke 5 und Angehörige Begleitung schwerstkranker und 6 sterbender Menschen Seniorenwegweiser Allgemein Diese Broschüre enthält Informationen für ältere Menschen und deren Angehörige, die Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltages benötigen. In Backnang gibt es ein umfangreiches

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Informationsblatt Ein Beitrag zur Orientierung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 3 Zum Gruß Unser Anliegen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wichtige Kontaktdaten

Wichtige Kontaktdaten Wichtige Kontaktdaten Seniorenbüro & trägerunabhängige Pflegeberatungsstelle Stadt Werl Angelika Bechheim-Kanthak (Dipl.Päd.) Hedwig-Dransfeld-Straße 23-23a Telefon 02922 / 800 5014 Fax 02922 / 8005099

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

Hier bekommen Sie Hilfe

Hier bekommen Sie Hilfe d Adressen un mern Telefonnum k! im Überblic Hier bekommen Sie Hilfe Brandschutz und Rettungsdienst Sanitätsdienste/Betreuung Ausbildungen/Weiterbildungen Katastrophenschutz Blutspende Ehrenamt/Jugendgruppen

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Seniorenführer. Ein Leitfaden für Menschen in der zweiten Lebenshälfte

Seniorenführer. Ein Leitfaden für Menschen in der zweiten Lebenshälfte Seniorenführer Ein Leitfaden für Menschen in der zweiten Lebenshälfte Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 I. Alten- und Pflegeheime 4 II. Ambulante Pflegedienste 5-6 III. Unterstützende Hilfen Sozialdienste

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige.

Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk. Infozentrale Pflege und Alter. Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. Diakonie Lahn Dill Stephanus Werk Infozentrale Pflege und Alter Selbstbewusst älter werden. Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige. 2/3 Experten fürs Alter Anette Stoll Die Pflegewissenschaftlerin

Mehr

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste

Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Soziale Hilfen im Landkreis Havelland Familienentlastende Dienste Lebenshilfe Havelland e.v. Bereich Familie und Freizeit Falkenhagener Str. 95/97 14612 Falkensee Tel. 03322/425370 (ausschließlich für

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung.

Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung. Weisheit Dankbarkeit ist der Wächter am Tor der Seele gegen die Kräfte der Zerstörung. Gabriel Marcel 152 www.planb-bayreuth.de Kapitel 14 GÜNSTIG EINKAUFEN 1. Lebensmittel Im Stadt- und Landkreis Bayreuth

Mehr

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b. Beschäftigungstherapie Ebene 2 Seniorenresidenz Schönblick Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen Montag 10:00 11:20 Uhr Allgemeine Angebote: Begleitung zum Einkaufen bei Bedarf kl. Gruppen n. 87b Dienstag

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste

Kapitel B. Kapitel B. Ambulante Sozialpflegerische Dienste. Ambulante Sozialpflegerische Dienste Kapitel B Kapitel B Dieses Kapitel ist untergliedert in Sozialstationen und private Pflegedienste. Die Sozialstationen (B1) unterstehen der Trägerschaft von Wohlfahrtsverbänden. Die Angebote richten sich

Mehr

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich

Pflege. Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Pflege Informationen und Adressen für Langen, Egelsbach und Dreieich Beratung Langen Dreieich Begegnungszentrum Haltestelle der Stadt Langen, Information und Beratung Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus

5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus 5 Jahre Pflegestützpunkt Cottbus Die neue Pflegereform Das Pflegestärkungsgesetz Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Birgitta Neumann/Saskia Lück Nicht alles wird gleich verstanden

Mehr