St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten, dann sind wir Barbara Beine und Daniel Brinker mit 16 Messdienerinnen und Messdienern aus der Pfarreiengemeinschaft auf der deutschlandweiten Messdienerwallfahrt in Rom. Gut Messdienerinnen und Messdiener aus ganz Deutschland versammeln sich in den ersten Augusttagen zur Begegnung mit Papst Franziskus und auch untereinander in Rom. Knapp 800 junge Leute aus dem Bistum Osnabrück sind unter Begleitung von Weihbischof Wübbe mit von der Partie. Unter dem Motto: Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun., dass aus dem Matthäusevangelium stammt, werden wir die Tage in Rom verbringen. Unter folgendem Link kann man unsere Fahrt verfolgen: So wünschen wir im Namen aller in den Kirchengemeinden Mitarbeitenden eine gute und erholsame Ferienzeit und Gottes Segen für alle Unternehmungen und das Gute, das getan wird! Aber sicherlich gilt für viele, nach den nun begonnenen Sommerferien, unser Motto: Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun.

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 02. August Sonntag, 03. August 18. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse mit Segnung Goldpaar Nitsch 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 04. August 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 05. August Mittwoch, 06. August Fest Verklärung d. Herrn Donnerstag, 07. August 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum Tenkleve 08.30h Hl. Messe 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 08. August Samstag, 09. August Hl. Teresia Benedicta a Cruse Sonntag, 10. August 19. Sonntag im Jahreskreis 07.15h Hl. Messe 16.30h Wortgottesfeier mit Trauung Brautpaar Hackmann - Bockwinkel 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe, Zelebrant ist Pater Heiner Wilmer 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhl. Kinderkirche 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 09. August Hl. Teresia Benedicta a Cruse Sonntag, 10. August 19. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe Montag, 11. August 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Dienstag, 12. August Mittwoch, 13. August 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe mit der kfd 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 14. August 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 18.30h Rosenkranzgebet 19.00h Hl. Messe Freitag, 15. August Hochfest Mariä Himmelfahrt 07.15h Hl. Messe 16.00h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Borgel - Schwis Samstag, 16. August Sonntag, 17. August 20. Sonntag im Jahreskreis 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.30h Hl. Messe 14.30h Tauffeier 16.30h Wortgottesfeier mit Segnung Silberpaar Westerhoff 09.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 17.00h Fröhl. Kinderkirche 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe mit der kfd 08.30h Hl. Messe in Varenrode 19.00h Hl. Messe 19.00h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 09.00h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 10.30h Hl. Messe - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER EHE WOLLEN SICH SPENDEN: Am in Venhaus: Nina Schwis und Simon Borgel Dem Ehepaar herzliche Glück- und Segenswünsche für den gemeinsamen Lebensweg. DAS FEST DER SILBERNEN HOCHZEIT FEIERN: In Schapen: Walburga u. Andreas Düsing, Gartenstr. 13 Am in Venhaus: Lydia und Frank Westerhoff, Lienkämper 18 Den Jubelpaaren herzliche Glück- und Segenswünsche. DAS FEST DER GOLDENEN HOCHZEIT FEIERN: Am in Spelle: Elfriede u. Hans Nitsch, Annenstr. 11 Dem Jubelpaar herzliche Glück- und Segenswünsche. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: am aus Spelle: Herr Ludwig Borchert, Altenrheiner Weg 4, 84 Jahre Herr, nimm ihn auf in Dein Reich und schenke ihm Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekten sind in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für Blumenschmuck und am / für die Familienberatungsstellen vom Bistum. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 342,06 in Venhaus 81,02 in Lünne 73,05 in Schapen 104,80 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! - 6 -

7 DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT FÜR 3 WOCHEN: Der nächste Pfarrbrief erscheint für 3 Wochen vom bis zum Bitte geben Sie hierfür bis spätestens Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt. 13. HEEDER FUSSWALLFAHRT: Habe in Sinn, was Gott will!, unter diesem Motto findet am Samstag, , die 13. Heeder Fußwallfahrt statt. Nähere Informationen finden Sie in den Kirchen, oder im Internet unter TRAUERCAFE: Das Trauercafe der Hospizgruppe Spelle ist wieder am Sonntag, , von 15:00 bis 16:30 Uhr im Heimathaus auf dem Wöhlehof in Spelle geöffnet. Herzliche Einladung! GRUPPENLEITER-GRUNDKURS: Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom bis und vom bis im Marstall Clemenswerth in Sögel oder vom bis in der Baccumer Mühle und vom bis im Haus Maria Frieden in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/ c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de JUGENDTREFFEN IN TAIZÈ: Vom bis veranstaltet die Kath. Jugend Emsland und Grafschaft Bentheim eine Fahrt zum Jugendtreffen in Taizè. Teilnehmen können nicht nur Jugendliche ab 15 Jahren, sondern auch Erwachsene. Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Busfahrt betragen für: Schüler/Studenten: 125,00 ; Junge Erwachsene bis 30 Jahre: 160,00 ; Erwachsene ab 30 Jahren: 220,00 ; Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ k.heeke@kjb-emsland-sued.de Jugendbüro Freren 05902/ c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de - 7 -

8 GRUPPENLEITERKURS FÜR BERUFSTÄTIGE 2014: Dieser Gruppenleiterkurs richtet sich an berufstätige Erwachsene ab 20 Jahren, die sich ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Insgesamt umfasst der Kurs 50 Stunden und ist in drei Module aufgeteilt. 1. Modul: Donnerstag, :00 Uhr bis Sonntag, ca. 13:00 Uhr im Marstall Clemenswerth in Sögel. 2. Modul: Samstag, von 9:00 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Vitus Meppen 3. Modul: Lagerleitungsschulung im Frühjahr 2015 (Freitag abends, Samstag ganztägig) Eine Teilnahme kann nur am gesamten Kurs erfolgen, da sonst die vorgeschriebene Stundenzahl für die Juleica nicht erreicht wird. Die Gesamtkosten für den Kurs betragen 50,00. Darin enthalten ist die Unterkunft und Verpflegung während des 1. Moduls. Eine Mittagsverpflegung im Modul 2. und 3. erfolgt auf eigene Kosten. Anmeldeschluss ist der Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/ Jugendbüro Freren 05902/ SOMMERFERIEN: Das Kath. Jugendbüro Freren ist im Monat August geschlossen. Wir wünschen allen schöne, sonnige Sommerferien. ERSTKOMMUNIONTERMINE 2015: Die Erstkommuniontermine im Jahr 2015 sind wie folgt: Sonntag, : 9:00 Uhr Venhaus (Klasse 3 a) 9:30 Uhr Schapen Sonntag, : 9:00 Uhr Venhaus (Klasse 3 b) 10:30 Uhr Spelle Sonntag, : 10:30 Uhr Lünne Nach den Sommerferien bekommen die Kinder einen Brief mit allen Informationen rund um die Beicht- und Erstkommunionvorbereitung! Nun wünschen wir erst einmal allen Familien schöne Ferien und gute Erholung! Ansprechpartner/innen: für Spelle: Rita Brüggemann, für Schapen: Andreas Robin, für Lünne und Venhaus: Johanna Weßel

9 - 9 -

10 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE SENIORENKREIS: Am Mittwoch, , nehmen wir an dem Seniorennachmittag in der St- Anna-Woche in Breischen teil. Abfahrt ab Kirche und Bahnhof ist um 14:00 Uhr, Rückkehr gegen 18:00 Uhr. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Paula Schnetgöke (Tel. 1424) oder Hildegard Holtkötter (Tel. 1401) entgegen. Es sind alle Senioren dazu eingeladen. September: Am Dienstag, , planen wir eine Fahrt ins Dümmerland nach Brockum, verbunden mit Besichtigung einer Kerzenmanufaktur sowie einer Planwagenfahrt. Wir starten um 09:30 Uhr und sind zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr wieder in Spelle. Je nach Teilnehmerzahl entstehen Kosten von ca. 30,00 (darin enthalten ist die Fahrt und Verpflegung). Anmeldungen bitte bis Samstag, , bei Paula oder Hildegard (Tel. Nr. s.o.). LUSTIGE KLINGEL: Die Lustige Klingel vom Seniorenkreis startet wieder am Mittwoch, , um 14:30 Uhr ab der Kirche. FRAUENGEMEINSCHAFT: Hl. Messe: Am Dienstag, , wird die Hl. Messe um 19:00 Uhr vom Barbara-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Anschließend ist keine Mitarbeiterinnenrunde. Jahresausflug nach Minden: Am Donnerstag, , laden wir herzlich zum Jahresausflug der kfd nach Minden ein. Abfahrt ist um 07:00 Uhr ab Kirche und Bahnhof; unterwegs wird gefrühstückt. Auf dem Programm stehen die Besichtigung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals mit Führung, Mittagspause in der Stadt Minden, Kanal-Weser-Rundfahrt mit Doppelschleusung und Kaffee/Kuchen und ein gemeinsames Abendessen zum Abschluss. Die Kosten für Fahrt, Frühstück, Führungen, Schifffahrt, Kaffee, Kuchen und Abendessen betragen 45,00. Flyer mit dem Programm liegen auch in der Kirche aus. Anmeldungen sind in der Woche von Montag, bis

11 Sonntag, möglich bei den Mitarbeiterinnen (mit Bezahlung des Betrages) oder per Überweisung auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd Emsland, Kto-Nr , Bankleitzahl Die Überweisung gilt als Anmeldung. Auch Nichtmitglieder der kfd sind herzlich eingeladen! Radwallfahrt nach Breischen: Die Radwallfahrt zur Mutter Anna nach Breischen ist am Donnerstag, Die Abfahrt ist um 8:00 Uhr an der Kirche. Bei schlechtem Wetter fahren wir mit dem Auto. Barbara-Kreis: Wir nehmen gemeinsam an der Hl. Messe der kfd am Dienstag, , um 19:00 Uhr teil. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. NACHTRAG: FOTOSHOOTING DER MINIBÖRSE Endlich: Die Bilder sind da! Die Foto-CD kann in der Sakristei in Spelle abgeholt werden. Jeder Teilnehmer erhält eine CD. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetinnentreffen findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr in der Arche statt. Der erste Elternabend wird am Mittwoch, , um 20:00 Uhr ebenfalls in der Arche stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Rita Brüggemann, Tel.: 05977/

12 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Hans Boddin (JM); August Becke (JM); August Bohnen (JM); Gerhard u. Maria Bußmann; Leb u. Fam. Spieker-Wübben; Gregor Lampenschulten; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Paul und Anna Kulüke; Alfons Hoffrogge; Reinhold Hoffrogge; Katharina und Heinrich Geiger; Maria Dall Sonntag, : Gerhard Ginten (JM); Johannes Fischer (JM); Gregor Giese; Bernard Bauer; Franz Lügering; zu Ehren der Mutter Gottes in besonderen Anliegen; Leb u. Fam. Ginten; Leb u. Fam. Uphaus Dienstag, : Ewald Meß (JM); Werner Müer; Maria Smit (v.d.nachb.); Maria Smit (v.d.kfd) Freitag, : Leb u. Fam. Tenkleve-Düsing Samstag, : Engelbert Tenkleve (JM); Antonia Peschel (JM); Robert Theising (JM); Bernhard Löcken; Heinrich Wolters; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Reinhold Schrum Sonntag, : Franz Lügering (6 WM); Hermann Sloot (JM), Luzia Sloot u. Bernard Kurmann; Bernhard Niehaus; Alfons und Hedwig Kohle; Alwin Heymann; Fam. Giese-Hillebrand; Bernard Bauer; Hermann Jungehüser; Gerhard Ginten; Leb u. Fam. Ginten; Leb u. Fam. Uphaus Dienstag, : Anni (v.d.nachb.) Fleege (JM); Werner Müer; Maria Smit Samstag, : Hermine Brüning (JM), Leb u. Fam. Brüggemann-Rolfes; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Alfons Hoffrogge; in besonderem Anliegen; Leb u. Drees-Sabel Sonntag, : Alwin Heymann; Fam. Giese-Hillebrand; Georg Uphaus; Leb u. Fam. Markmann-Tepe

13 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE POSTKARTE AUS DEM URLAUB: Wie im Familiengottesdienst am vergangenen Sonntag angekündigt, möchten wir alle Gemeindemitglieder einladen, eine Postkarte aus Ihrem schönen Urlaubsort an die Kirchengemeinde (St. Vitus Venhaus, Kirchstraße 5, Spelle) zu schicken. Die Karten werden im Schaukasten vor der Kirche in Venhaus ausgehängt, um zu sehen, an welchen schönen Urlaubsorten unsere Gemeindemitglieder Urlaub machen. Auch die Kinder aus dem Kinderzeltlager sind herzlich eingeladen, uns eine Postkarte zu schicken. SENIORENKREIS: Herzliche Einladung zur Wallfahrt der Senioren nach Breischen am Mittwoch, Die Abfahrt am Gemeindehaus ist um 14:05 Uhr. Anmeldungen nehmen bis Sonntag, , Adele Grothues (Tel. 8325) und Margret Bültel (Tel. 1268) entgegen. KINDERZELTLAGER: Die Kinder werden gebeten, zum Basteln eine gebrauchte, defekte CD mitzubringen. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetinnentreffen findet am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus statt. Der erste Elternabend wird am Donnerstag, , um 20:00 Uhr ebenfalls im Gemeindehaus stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Johanna Weßel, Tel.: /

14 GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Dora Rauen (JM); Dirk Berghaus (JM); Gerhard Wesenberg (6 WM); Karl Kampel; Anton Lullmann; Alfons Theil; Ehel. Engelina u. Johann Fangmeyer u. Tochter Johanna u. Söhne Heinrich u. Hubert Mittwoch, : Alfons, Anton u. Maria Seggering; Luise Püttmann; Raimund Schaarschuch Donnerstag, : Josef Mathias (JM); Bernhard Seggering; Leb u. Fam. Fangmeyer-Bültel Sonntag, : Ignatz Schütte (JM); Maria Bültel (JM); Heinrich Spieker; Gerhard Wesenberg (v.d.nachb.); Leb u. Fam. Wennemer-Rauen; der Fam. Knieper-Wilde Mittwoch, : Helmut Lambers Donnerstag, : Maria Vehr (JM); Georg Dall Sonntag, : Leb u. Fam. Müller-Roling; Gerhard Wesenberg (v.d.nachb.); Raimund Schaarschuch; Alfons Seggering

15 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE WAHLEN ZUM PFARRGEMEINDERAT UND KIRCHENVORSTAND - VORSCHLAGSBOX: Am 15./ sind Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen. An diesem Sonntag werden in den Bänken Blätter an den Bankenden ausliegen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Kandidatenvorschläge für die Wahl zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zu machen. Sie können bis zu drei Vorschläge für jedes Gremium machen - natürlich können Sie z.b. auch nur einen Vorschlag für eines der beiden Gremien machen. Bitte werfen Sie das Blatt bis zum 31. August 2014 in die Vorschlagsbox, die hinten in der Kirche bereit steht. Bitte machen Sie bei dieser Aktion mit! Danke! WALLFAHRT ZUR HL. MUTTER ANNA VOM BREISCHEN: Am Mittwoch, , ist um 09:00 Uhr die Hl. Messe am Freialtar in Breischen. Das Thema des Tages ist: Nicht ich, sondern Gott in mir. Es predigt Studentenpfarrer Michael Ostholthoff. Da wir im letzten Jahr erstmalig mit dem Fahrrad gefahren sind und die Beteiligung gut war, treffen wir uns auch in diesem Jahr wieder mit dem Fahrrad um 07:45 Uhr an der Kirche. Wir fahren pünktlich um 08:00 Uhr los. Eine herzliche Einladung geht in diesem Jahr besonders an alle Kinder und Jugendliche, da sie noch Ferien haben. Nachmittags 15:00 Uhr - Seniorengemeinschaft Alle Senioren und Seniorinnen sind am Mittwoch, , zur Wallfahrt zur Hl. Mutter vom Breischen herzlich eingeladen. Die Hl. Messe beginnt um 15:00 Uhr. Anschließend laden wir zum gemeinsamen Kaffee trinken ein. Wir fahren mit dem Privatwagen (bei guter Beteiligung mit dem Bus) und treffen uns 13:45 Uhr an der Kirche. Bitte nehmen Sie Ihre Gehhilfen mit, unsere Ehrenamtlichen sind Ihnen gerne behilflich. Anmeldungen (auch diejenigen, die mit dem eigenen PKW fahren) bitte bis spätestens Montag, , bei Maria von der Haar, Tel oder Monika Müter, Tel

16 OFFENE ALTENARBEIT: Im Monat August fällt die offene Altenarbeit im Seniorenzentrum St. Elisabeth aus. Dafür wird die Wallfahrt für Senioren zur Hl. Mutter Anna vom Breischen am Mittwoch, angeboten. ERSTKOMMUNION 2014 / 2015 Katecheten gesucht Ende September beginnt die Vorbereitung auf die Erstkommunion Erfreulicherweise haben sich bisher bereits sechs Mütter gemeldet, die bereit sind, eine Kommuniongruppe zu begleiten. Weil wir einen sehr starken Jahrgang haben, fehlen noch 2 Mütter / Väter. Wenn Sie sich vorstellen können, diese schöne Aufgaben zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei Andreas Robin (Tel / oder per Mail: robin@pfarreiengemeinschaft-spelle.de). Ich würde mich freuen, wenn Sie mitmachen! Vorschau: Das erste Katechetentreffen ist am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrbüro. Die weiteren Termine werden dann gemeinsam vereinbart. Die Eltern sind zu einem ersten Elternabend eingeladen am Montag, , um 20:00 Uhr in das Ludgerushaus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 14:30 Uhr in der Gaststätte Rosken zum Kuchen und/oder Eis essen. Bitte Abmeldungen bis Sonntag-Mittag, , beim Vorstand. Montagstreff: SEPA Benachrichtigung Der Mitgliedsbeitrag für 2014 von 6,00 wird zum per Lastschrift eingezogen. Mechthild Keeve BISTRO: Offener Jugendtreff Am Freitag, , findet im Bistro die Ferienaktion "Schlag das Bistro" statt. Alle Jugendlichen von 10 bis 16 Jahre sind in der Zeit von 16:00 20:00 Uhr eingeladen vorbeizukommen und in verschiedenen Geschicklichkeits- und Ratespielen gegen uns Betreuer anzutreten. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Die Betreuer

17 11. ÖKUMENISCHER KINDERBIBELTAG: Alle Grundschulkinder können sich schon mal einen schönen und wichtigen Termin in den Kalender eintragen: Am Samstag, , (nicht am ) seid Ihr wieder zum ökumenischen Kinderbibeltag eingeladen! Nähere Informationen folgen später noch! GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Leb. u. d. Fam. Düsing; Ehel. Emma und Franz Eilermann; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Ehel. Helmut und Anna Göcke; (JM) Josefine und Bernhard Holtel; Ehem. Hermann Bürsken; für den Frieden der Welt Donnerstag, : Ehem. Bernhard Vaal; Ehem. Franz Lünnemann; Ehefr. Wilhelmine Köning Vismann; Ehel. Voß Samstag, : Ehel. Heinz und Elisabeth Tilch; Leb. u. d. Fam. Niemöller - Vismann; (JM) Paula Schmit; Ehel. Maria und Hermann Meyer; Geschwister Ida, Franz und Leo Thelink; Leb. u. d. Fam. Griese - Niehus; Ehefr. Maria Düsing Sonntag, : Ehem. Heinrich Niemöller; Leb. u. d. Fam. Schöpker und Eltern und Geschwister; Ehem. Hubert Nöring Dienstag, : Leb. u. d. Fam. Leo Loose; Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau Donnerstag, : (JM) Mathilde Ferner; Ehem. Werner Greve; Marianne und Alfons Vismann Sonntag, : (6 WM) Ehefr. Jutta Gatzemeier; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; (JM) Ehefr. Wilhelmine Meyer; Ehel. Heinrich und Elisabeth Bürsken und Helena Bürsken; Ehem. Georg von der Haar und Fam. von der Haar; Ehem. Franz Lünnemann

18 St. Vitus Lünne INFOS UND TERMINE FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Herzliche Einladung zur Fröhlichen Kinderkirche am Samstag, , um 17:00 Uhr in der Kirche. ROSENKRANZGEBET: Das Rosenkranzgebet am Montag fällt bis auf weiteres aus. SENIOREN LÜNNE/HEITEL: Am Mittwoch, , laden wir herzlich zum geselligen Grillnachmittag ein. Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Schießstand in Altenlünne. Zu diesem Nachmittag möge man sich rechtzeitig anmelden bei Regina Vennemann (Tel. 2317) oder Thea Heskamp (Tel. 1608). FRAUENGEMEINSCHAFT: Voranzeige: Unsere diesjährige Halbtagswallfahrt findet am Mittwoch, , statt. Hierfür haben wir eine Klosterführung in Thuine inkl. Kaffee und Kuchen vorgesehen. Eine separate Einladung folgt. Termin bitte schon mal vormerken! OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter FERIENLAGER KATH. KIRCHENGEMEINDE LÜNNE: Der Elternabend für unser diesjähriges Ferienlager in Ramsbeck findet am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Pfarrheim statt. Am / sammelt die Gruppenleiterrunde im Anschluss an die Hl. Messen Spenden für unser diesjähriges Ferienlager

19 BÜCHEREI: Die Bücherei ist auch während der Sommerferien geöffnet: sonntags 11:00 bis 12:00 Uhr, mittwochs 15:30 bis 17:00 Uhr. Wir suchen noch Helfer für die Bücherei. Interessierte mögen sich bitte bei Frau Anita Klietzing melden. BEICHT UND ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2014/2015: Eine kleine Terminvorschau: Das erste Katechetinnentreffen findet am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Der erste Elternabend wird am Dienstag, , um 20:00 Uhr ebenfalls im Pfarrheim stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei mir, Johanna Weßel, Tel.: / GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Anna Möller (1.JM), Walter Kotte, Hermann u. Antonia Noe, Hermann Reekers, Maria u. Wilhelm Giesken, Leb. u. Fam. Wilbers, Georg Schulte (JM), Alfons u. Dini Weusthof, Leb. u. Fam. Bunge/Hennekes, Maria Roling Sonntag, : Heinrich Robben, Lisa Scherer, Josef Wilmes, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Emma Robben, Heinz Hackmann (JM), Josef Kucklick (JM), Leb. u. Fam. Eilermann/Berghaus, Hermann u. Manfred Striet (JM), Leb. u. Fam. Jörlemann, Ewald Brüning Dienstag, : im besonderen Anliegen zur Sr.M.Euthymia Mittwoch, : Hubert Vennemann (JM), Bernd Grave (JM) u. Thekla Grave Sonntag, : Heinrich Robben (6WM), Walter Kotte, Hermann u. Antonia Noe, Maria Büers (JM), Regina Wilbers (JM), Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister, Antonia Reekers (JM) u. Anna Reekers (JM), Leb. u. Fam. Brüning Dienstag, Uhr in Varenrode: Anne Kück, Maria Wolbers, Bernhard Kruse (JM), Georg Reekers Mittwoch, : Leb. u. Fam. Schröer Samstag, : Walter Kotte, Hermann u. Antonia Noe, Maria Robben, Leb. u. Fam. Möller u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Dütz, Hermann Reekers, Sonntag, : Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Leb. u. Fam. Otting, Bernhard Dülmer, Maria Schomaker u. Ehel. Maria u. Clemens Schomaker u. Sohn Bernhard, Heinrich Eilermann u. Eltern u. Geschwister

20 KONTAKTDATEN Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Joachim Kern, Tel / Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Pastoralassistentin E. Telkmann, Tel.05977/939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Katechetin B. Beine, Tel /92615; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41. 11.10. 17.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Aufruf der deutschen Bischöfe zu einer Sonderkollekte für die Flüchtlinge im Mittleren

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 43. 24.10. 30.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit diesem Vorwort möchte ich mich von Euch und Ihnen für eine

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45 11.11.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, der Sonntag, 11. November, ist an vielen Orten in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 18. 03.05. 09.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Sonntag erzählt uns der Bibeltext (Joh 21, 1-14) von

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 14. Sonntag im Jahreskreis Woche 03. Juli bis 09. Juli 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

Gottesdienste 6. August 21. August 2016 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 32-33 In den Ferien entfällt die Beichtgelegenheit an den Samstagen. Wenn Sie eine Beichte wünschen, melden Sie

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Mitteilungen der Kath. Kirchengemeinde St. Cornelius und Cyprian Mittelbiberach 06.08. 03.09.2016 Samstag 06.08. Verklärung des Herrn 14.00 Uhr Brautmesse in Mittelbiberach von Melanie

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237

Datum Gewinne: Abholen bzw. Einlösen bei Firma: Gewinnzahlen. 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 237 09.12.2014 1 Gutschein á 50,00 Mode Wittmann, Spelle, Hauptstraße 37 1 Flora Design Gude, Spelle, Hauptstr. 39 12 06.12.2014 1 HHG Spelle Gutschein a 25,00 AL Finanzkonzepte GmbH, Spelle, Hauptstr. 51

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr