Dank an das OK «Zwitserse week» und die Gastfamilien Dank aan de stichting «Zwitserse week» en de gastfamilies Teilnehmende der Schweizer-Woche 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dank an das OK «Zwitserse week» und die Gastfamilien Dank aan de stichting «Zwitserse week» en de gastfamilies Teilnehmende der Schweizer-Woche 2009"

Transkript

1 Seite 1

2 Dank an das OK «Zwitserse week» und die Gastfamilien Geschätzte OK-Mitglieder und Gastfamilien Es ist für uns eine grosse Ehre und Freude, zum ersten Mal an der Schweizer-Woche in Bemmel teilnehmen zu dürfen. Diese Einladung haben wir sehr gerne entgegen genommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Gastfamilien in Bemmel für ihr offenes Haus sowie bei den OK-Mitgliedern der «Stichting Zwitserse week» für die Organisation der Schweizer-Woche. Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche und musikalische Woche in Holland und hoffen, Ihnen mit unseren verschiedenen musikalischen Darbietungen Freude bereiten zu können. Dank aan de stichting «Zwitserse week» en de gastfamilies Geachte bestuur stichting «Zwitserse week» en gastfamilies Het is voor ons een grote eer en een groot genoegen, om voor de eerste keer deel te nemen aan de Zwitserse week in Bemmel. We hebben deze uitnodiging graag aangenomen. Wij willen de gastfamilies in Bemmel hartelijk danken voor hun gastvrijheid en we danken de stichting Zwitserse week voor de organisatie van deze week. Wij verheugen ons op een afwisselende, muzikale week in Nederland en hopen u een plezier te doen met onze verschillende muzikale uitvoeringen. Seite 2 Teilnehmende der Schweizer-Woche 2009

3 Vorwort des Organisationskomitees an die Mitreisenden Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Begleitpersonen Es ist für die MG eine grosse Ehre und zugleich eine Herausforderung, als offizielles Musikkorps der Schweizer Delegation im Rahmen der diesjährigen «Schweizer-Woche Bemmel» am 93. internationalen Viertage-Marsch in Nijmegen teilnehmen zu dürfen. Wir danken dem OK in Bemmel für die freundliche Einladung zu diesem internationalen Grossanlass und freuen uns auf die Woche in Holland und unsere erste Teilnahme am «Vierdaagse». Das vorliegende Programmheft enthält alle nötigen Detailinformationen über die Reise. Über allfällige Programmänderungen wird das OK möglichst frühzeitig informieren. Es ist uns ein Bedürfnis, allen, die in irgendeiner Form bei den Vorbereitungen zu diesem Anlass mitgewirkt und die Musikgesellschaft unterstützt haben, unseren herzlichen Dank auszusprechen. Möge der Auftritt der Musikgesellschaft in Holland für uns alle zu einem unvergesslich schönen Erlebnis werden und auch Gelegenheit bieten, die Kameradschaft innerhalb des Vereins zu fördern und freundschaftliche Kontakte zu unseren Gastgebern zu knüpfen und pflegen. Das «Holland-Projekt» verlangt von allen Beteiligten grossen Einsatz und viel Disziplin. Wir sind überzeugt, dass wir alle unser Bestes geben und die Erwartungen unserer Gastgeber erfüllen werden., im Juni 2009 Seite 3

4 Tagesprogramm Samstag, 18. Juli (Zaterdag) Freitag, 17. Juli 2009, Uhr Verladen des Materials (Uniformen, Instrumente und persönliches Gepäck) auf dem Schulhausplatz in Tenü: zivil 05:00 Besammlung auf dem Schulhausplatz in 05:30 Abfahrt nach Bemmel NL (ca. 700 km) mit zwei Reisebussen der Firma Gössi, Horw unterwegs Zwischenhalte und Mittagshalt nach Ansage 17:30 Ankunft beim ehemaligen Zollamt Wijler/Beek Empfang durch «OK Stiftung Schweizer-Woche» 18:00 Ankunft in Bemmel beim Restaurant «Het Wapen» anschliessend: Deponieren der Instrumente im Instrumentendepot Empfang durch die Gastfamilien Bezug der Unterkünfte (gemäss separater Liste) 21:00 Treffpunkt im «Het Wapen van Bemmel» (freiwillig) Seite 4

5 Tagesprogramm Sonntag, 19. Juli (Zondag) Tenü: zivil / Uniform mitnehmen (wird vor Ort angezogen) Lunchpaket mitnehmen (wird durch die Gastfamilie bzw. «Manege Ruimzicht» organisiert und abgegeben) 11:15 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 11:30 Abfahrt zum «Stadion de Goffert» Verpflegung aus dem Lunchpaket 13:00 Bandmaster-Versammlung (Wim Haafs u. Josef Brun) 14:30 Probe für die Flaggenparade (bis 16:30) 18:00 Verpflegung: Chinesisches Buffet (bis 19:00) Tenü: Uniform komplett 20:05 Ständchen beim Haupteingang (bis 20:30) 21:00 Marschbereitschaft für die Flaggenparade anschliessend: Beginn der Flaggenparade Einmarsch der Musikgesellschaften zur Flaggenparade Marinierskapel der Koninklijke Marine (Rotterdam/Niederlande) Luftwaffenmusikkorps 4 der Deutschen Bundeswehr (Berlin) Musikgesellschaft (Schweiz) Flyverhjemmeværnets Musikkorps (Kolding/Dänemark) The Band of the Corps of Royal Electrical & Mechanical Engineers (British Army) Royal Canadian Artillery Band (Edmonton/Kanada) Hemvärnets musikkår Östergötland (Schweden) 22:45 Ende der Flaggenparade 23:00 Gemeinsame Rückfahrt nach Bemmel Seite 5

6 Tagesprogramm Montag, 20. Juli (Maandag) Tenü: zivil mit Holland T-Shirt 09:00 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 09:15 Abfahrt nach Landwinkel «de Woerdt» in Ressen / / Obstbetrieb 11:00 Abfahrt zum Schloss Doornenburg / :15 Empfang der Gemeinde Lingewaard vor dem Schloss 11:45 Ansprache (mit Geschenkübergabe) Gemeindevertreter von Lingewaard und Pfaffnau Präsident der Musikgesellschaft Oberst i Gst Beat Schori 12:15 Mittagessen im Schloss 13:15 Schlossführung 15:00 Rückfahrt zur Unterkunft (bzw. zu den Gastfamilien) Tenü: Uniform komplett 17:00 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 17:15 Abfahrt zum Militär-Camp «Heumensoord» in Nijmegen 18:00 Apéro und Imbiss im Schweizer Militär-Camp 19:00 Empfangs-Ständchen für die Schweizer Marschdelegation 21:00 Gemeinsame Rückfahrt nach Bemmel Seite 6

7 Tagesprogramm Dienstag, 21. Juli (Dinsdag) Tenü: Uniform komplett 05:00 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 05:30 Musikalischer Gruss (Ständchen, sitzend) bis 09:00 an die vorbeimarschierenden Läufer des Viertage-Marsches vor der Rabo-Bank beim «Het Wapen» Non-Stop Marschmusik in Abwechslung mit den Tambouren und dem Buure-Chörli 09:00 Frühstück für alle im «Het Wapen» zusammen mit den Gastfamilien Tenü: zivil 12:15 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 12:30 Abfahrt nach Rotterdam (ca. 100 km) 14:00 Hafenrundfahrt in Rotterdam 15:30 Stadtbummel in Rotterdam (individuell) Nachtessen (individuell) 19:00 Gemeinsame Rückfahrt nach Bemmel Seite 7

8 Tagesprogramm Mittwoch, 22. Juli (Woensdag) Tenü: zivil 08:00 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 08:30 Probe in der Katholischen Kirche Bemmel (bis 11:15) 12:00 Mittagessen in der Unterkunft (bzw. bei den Gastfamilien) Tenü: Uniform komplett 14:15 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 14:30 Abmarsch zum Altersheim «De Gouden Appel» 14:45 Ständchen für die Bewohner des Altersheims 17:00 Nachtessen in der Unterkunft (bzw. bei den Gastfamilien) Tenü: Uniform ohne Hut und Veston 18:30 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 18:45 Einspielen für das Konzert (bis 19:15, in der Kirche) 19:30 Türöffnung (Verteilen der Konzertprogramme durch Musikanten) 19:55 Einmarsch der Musikgesellschaft 20:00 GALAKONZERT in der Katholischen Kirche von Bemmel Nach dem Konzert treffen wir uns alle im «Het Wapen». Seite 8

9 Tagesprogramm Donnerstag, 23. Juli (Donderdag) Tenü: Uniform komplett 08:15 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 08:30 Abfahrt zum Kanadischen Soldatenfriedhof «Groesbeek» 10:30 Ehrung der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges (musikalische Umrahmung und Kranzniederlegung) anschliessend: Ständchen beim Car-Parkplatz Rückfahrt nach Bemmel Tenü: zivil 13:00 Mittagessen in der Unterkunft (bzw. bei den Gastfamilien) Am Nachmittag keine offiziellen Verpflichtungen. Nachmittags- und Abendprogramm mit der Gastfamilie absprechen und diese wenn möglich mit einbeziehen. Wappen von Lingewaard Seite 9

10 Tagesprogramm Freitag, 24. Juli (Vrijdag) Tenü: Uniform (evtl. spezielle Marschschuhe) Lunchpaket mitnehmen (wird durch die Gastfamilie bzw. «Manege Ruimzicht» organisiert und abgegeben) 08:45 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 09:00 Abfahrt nach Nijmegen Verpflegung aus dem Lunchpaket 12:00 Marschbereitschaft beim McDonalds «Charlemagne» (für den Einmarsch mit den Läufern, letzte 6 km) 14:25 Einmarsch mit dem Schweizer Marschbataillon 16:30 Abfahrt zum Militär-Camp nach «Heumensoord» anschliessend: Ständchen im Schweizer Militär-Camp Imbiss beim Schweizer Marschbataillon 19:30 Rückfahrt zur Unterkunft (bzw. zu den Gastfamilien) Tenü: zivil 21:00 Schlussabend für alle im «Het Wapen» zusammen mit den Gastfamilien Spezialprogramm mit Tombola und Unterhaltung (Teilnahme obligatorisch bis Uhr) Seite 10

11 Tagesprogramm Samstag, 25. Juli (Zaterdag) Tenü: zivil 07:00 Besammlung beim Instrumentendepot «Het Wapen» 07:15 Abschieds-Ständchen für die Gastfamilien Dankes- und Abschiedsworte der beiden OK-Präsidenten anschliessend: Verladen des Gepäcks und anderen Materials 08:00 Abfahrt in Bemmel zur Rückfahrt in die Schweiz unterwegs Zwischenhalte und Mittagshalt nach Ansage 21:00 Ankunft in Seite 11

12 Organisationskomitee «Holland 2009» von links nach rechts... Präsident Thomas Grüter Festschriften Mario Frei Sekretariat Sponsoring Beatrix Imbach-Wyss Dirigent Josef Brun Ettiswil Finanzen Heinrich Stöckli Gastfamiliengeschenke Renate Bösiger-Kiener Untersteckholz Sekretariat Bernadette Grossen-Frei Pfaffnau Foto/Video/Text Thomas Jordi Musikalisches Heidi Imhof-Aeschbach Riken AG Foto/Video/Text Adolf Kunz Vize-Präsident Lukas Grüter Materialverwaltung Ruth Jordi-Emch Materialverwaltung Ludwig Fessler Seite 12

13 Adressen & Notfallnummern in Holland OK Zwitserse week Bemmel Präsident Wim Haafs Dr. R. v. Oppenraaijstraat ZB Bemmel (Handy) Kassier/Sekretär Frans van Gelder Imkerstraat AZ Bemmel Manege Ruimzicht, Huissen Loostraat 1, 6836 AB Arnhem Restaurant «Het Wapen» Dorpsstraat 52, 6681 BP Bemmel Gemeinde Lingewaard TAXI Abonnee Taxi (Bemmel) Taxi 024 (Nijmegen) Taxi Linsen (Driel / Arnhem) AATC Algemene Arnhemse Taxi Centrale Taxi Centrale Arnhem Bitte alle diese Telefonnummern nur in Notfällen benützen! Seite 13

14 BEMMEL S A Altersheim H «Het Wapen» K Kirche S Schloss Kinkelenburg Seite 14

15 K A H Seite 15

16 Delegationsliste (Teil 1 / 5) DANIELA Aeschbach Alt-Saxophon CHRISTA Ambühl-Haas Buttisholz in OTHMAR Arnold Willisau Bass-Klarinette WALTER Bieri Waldhorn CÉCILE Brun Ettiswil Es-Horn PETER Bühlmann Ruswil KURT Christen Langenthal Waldhorn JOSEF Dubach Ufhusen (Dirigent) ALOIS Affentranger Grossdietwil KARIN Arnold Büron Klarinette ARMIN Bättig Schötz RENÉ Bisang Büron Posaune JOSEF Brun Ettiswil Dirigent REGULA Bürki Querflöte MÉLANIE Christen Richenthal Oboe URS Elmiger Dagmersellen Posaune TONI Albisser Oberkirch LUKAS Arnold Ettiswil Kornett HANSPETER Bättig Ettiswil Flügelhorn RENATE Bösiger-Kiener Untersteckholz Klarinette ANDREA Brunner Reiden Klarinette RUEDI Bürki B-Bass ROGER Dennler Langenthal Tambour URS Erni Sempach Seite 16

17 Delegationsliste (Teil 2 / 5) LUDWIG Fessler Materialverwalter MARIO Frei Schlagzeug FELIX Gerber Sursee Klarinette PETER Grossen Pfaffnau Fähnrich THOMAS Grüter OK-/Gemeinde-Präsident STEFAN Haus Huttwil Tambour / Tambourmajor FRANZ Hofstetter Ettiswil FABIO Imbach Foto/Video/Text ANDRÉ Fischer Büron Schlagzeug LEA Gehrig Richenthal Klarinette SILVANA Gerber Dagmersellen Alt-Saxophon LUKAS Grüter Trompete MARGRIT Häfliger-Kirchhofer Büron Klarinette RETO Hauswirth Langenthal Tambour STEFAN Holzmann Grosswangen MONIKA Inderbitzin-Brumann Altbüron Tenor-Saxophon EMIL Frei Pfaffnau Schlagzeug / Fähnrich HANSPETER Geiser Roggliswil BERNADETTE Grossen-Frei Pfaffnau Alt-Saxophon MARC Grüter Schlagzeug BRUNO Haus Huttwil Tambour PIRMIN Heller Kottwil Euphonium SIMON Hunkeler Pfaffnau Klarinette ALEXANDRA Jordi Alt-Saxophon Seite 17

18 Delegationsliste (Teil 3 / 5) KARL Jordi Es-Bass WILLI Jordi Euphonium MATTHIAS Koller Ettiswil Klarinette THOMAS Krummenacher Ettiswil Bariton PIRMIN Kunz Dagmersellen Posaune ANTON Mehr B-Bass KUNO Meyer Sursee Posaune NICOLE Nick Büron Alt-Saxophon RUTH Jordi-Emch Trompete CHRISTOPH Jost Langenthal Tambour CATHERINE Köpfli Querflöte ADOLF Kunz Foto/Video/Text BENJAMIN Locher Pfaffnau Schlagzeug TONI Mehr Willisau VINZENZ Meyer Willisau ADRIAN Notz Kottwil Trompete THOMAS Jordi Foto/Video/Text BEATRICE Kaufmann Winikon Klarinette BRUNO Krummenacher Ebersecken BENJAMIN Kunz Büron Schlagzeug RENATE Marfurt-Nick Büron Querflöte SONJA Meier Ettiswil Es-Horn DAVID Michel Krauchthal Klarinette HANS Notz Kottwil Es-Bass Seite 18

19 Seite 19 SIGI Notz Kottwil Es-Horn FELIX Ottiger Buttisholz MARLEN Pfenniger-Glanzmann Büron Querflöte BARKITA Polman Büron Waldhorn DANIELA Ramseier Kottwil Bariton JACQUELINE Ramseier Kottwil Kornett KILIAN Ramseier Kottwil Kornett OTTO Ramseier Kottwil B-Bass ASTRID Riedweg-Ritter Dagmersellen Tenor-Saxophon PATRICK Riedweg Dagmersellen B-Bass CORNELIA Roos Schötz Kornett PATRIK Roos Ebersecken ANDRÉ Ryser Wyssachen Tambour TIMO Schmid Kottwil Kornett WILLI Schneider Euphonium SEPP Schöpfer Wolhusen DAVID Schraner Ettiswil Posaune LOUIS Schürmann Alberswil Kornett PASCAL Schürmann Alberswil Euphonium FRANZ Schwegler Ettiswil Es-Bass REGULA Schwizer Pfaffnau Querflöte MARC Sommer Münchenbuchsee Tambour RUEDI Stalder Trompete ESTHER Stanger Reiden Klarinette Delegationsliste (Teil 4 / 5)

20 Delegationsliste (Teil 5 / 5) ANDREAS Steffen Reiden Euphonium HEINRICH Stöckli Bariton-Saxophon EMIL Troxler Büron Trompete ROMAN Vonesch Büron Trompete CORINNE Wicki Reiden Klarinette FELIX Zurkirchen Schachen ELIANE Steffen-Schneider Lengnau Euphonium RENATA Theiler-Arnold Ettiswil Kornett HUBERT Trüssel Grosswangen RUTH Weber-Bürki Bützberg Klarinette BEAT Wirz Menznau Chauffeur (noch unbekannt) SANDRA Stocker Büron Querflöte RENATA Tonazzi-Reichmuth Geuensee Tenor-Saxophon RETO Tschopp Kottwil Bass-Posaune REGULA Wechsler-Zemp Ettiswil Kornett ESTHER Wyss-Christen Willisau Waldhorn Chauffeur (noch unbekannt) LEGENDE 1 Restaurant «Het Wapen» 6 Nijmegen (Einmarsch) 2 Zollamt Wijler/Beck 7 Unterkunft «Manege Ruimzicht» 3 Kirche von Bemmel 8 Militär-Camp «Heumensoord» 4 Schloss Doornenburg 9 Soldatenfriedhof «Groesbeek» 5 Goffert-Stadion 10 Landwinkel «de Woerdt» Seite 20

21 Seite 21

22 Mini-Wörterbuch Deutsch Nederlands ZAHLEN eins / ein(-e) = een zwei = twee drei = drie vier = vier fünf = vijf sechs = zes sieben = zeven acht = acht neun = negen zehn = tien elf = elf zwölf = twaalf dreizehn = dertien vierzehn = veertien fünfzehn = vijftien sechzehn = zestien siebzehn = zeventien achtzehn = achttien neunzehn = negentien zwanzig = twintig FARBEN schwarz = zwart weiss = wit rot = rood blau = blauw grün = groen gelb = geel orange = oranje braun = bruin grau = grijs Seite 22 ESSEN Frühstück = ontbijt Mittagessen = lunch Abendessen = avondeten Dessert = toetje Brot = brood Getränk = drankje Kaffee = koffie Tee = thee Saft = sap Milch = melk Wasser = water Bier = bier Wein = wijn Salz = zout Pfeffer = peper Fleisch = vlees Fisch = vis Geflügel = gevogelte Gemüse = groente Frucht / Obst = fruit Salat = salade Mineralwasser = spa rood (mit KS) = spa blauw (ohne KS) Zucker = suiker Butter = boter Käse = kaas Wurst = worst Kartoffel = aardappel Reis = rijst Pommes frites = patat ALLGEMEINES ja (gerne) = ja (graag) nein = nee danke = dank u (wel) Guten Morgen = goedemorgen Guten Tag = dag / hallo Guten Abend = goedenavond Gute Nacht = goede nacht auf Wiedersehen = tot ziens bitte = alstublieft Hallo! / Hoi! = hallo / hoi Tschüss! = dag! / doei! gut = goed schlecht = slecht Ich heisse... = ik heet... Ich verstehe nicht = ik versta u niet heute = vandaag gestern = gisteren Küche = keuken Haus = huis Entschuldigung! = pardon! FRAGEN wer = wie Wie geht es? = hoe gaat het? Wie heisst du? = hoe heet je? Was ist das? = wat is dat? warum/wieso = waarom Wie viel kostet...? = hoeveel kost...? Wo ist...? = waar is...?

23 Reise-Infos / wichtige Hinweise (Teil 1/3) Tarife für Mobilkommunikation im Ausland (Roaming) Migros Mobilfunk-Anbieter Swisscom Sunrise Orange + Coop Roaming-Option bzw. Mobil-Abo Std. Easy Euro Passport Std. Global Std. Pre- Pay Travel Std. monatliche Gebühr von Holland 1. Min * nach Schweiz ab 2. Min * innerhalb 1. Min * Holland ab 2. Min * SMS (senden) ankommende Anrufe * zzgl. Verbindungsgebühr CHF 1. pro Anruf Alle Preise in CHF (inkl. MwSt.) Abrechnung erfolgt im Minutentakt (angefangene Minute wird voll abgerechnet). Separate Tarife für MMS und Datenübertragung sowie Anrufweiterleitungen. Zoll Abgabefreie Höchstmengen für die Ein-/Ausfuhr Erlaubte, abgabefreie Einfuhr pro Tag (für Personen ab 17 Jahren): TABAK: 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 gr Schnitttabak ALKOHOL: 2 ltr bis 15 % Vol. und 1 ltr über 15 % Vol. NAHRUNGSMITTEL: Besondere Bestimmungen gibt es für Waren tierischer Herkunft (Fleisch, Milchprodukte, Honig, Eier, Meeresfrüchte usw.) Geschenke/Souvenirs im Wert von insgesamt maximal CHF 300. Seite 23

24 Reise-Infos / wichtige Hinweise (Teil 2/3) Geld(-Wechsel) Für den Geldwechsel sind alle selber besorgt. In Bemmel gibt es Geldautomaten (ec), es empfiehlt sich aber für die Reise bereits Euros aus der Schweiz mitzunehmen. Essen und Getränke auf der Hin- und Rückfahrt, zusätzliche Verpflegung während der Woche sowie Rückfahrten mit dem Taxi erfolgen auf eigene Kosten. EUR/CHF = (15. Juni). Verpflegung und Unterkunft (Privat-)Unterkunft bei den Gastfamilien Die Mahlzeiten werden normalerweise bei der Gastfamilie eingenommen. Lunchpakete werden durch die Gastfamilie organisiert und abgegeben. Mehrbettunterkunft «Manege Ruimzicht» (Reiterhof) Die Verpflegung wird gemeinsam im Speisesaal der «Manage Ruimzicht» eingenommen. Auch die benötigten Lunchpakete werden dort abgegeben. Die Rückfahrt zur Unterkunft erfolgt nach gegenseitiger Absprache. Verantwortlich für die Mehrbettunterkunft ist Hubert Trüssel ( ). Sanität Sollte ein Mitglied spezielle Medikamente benötigen, ist es selber dafür verantwortlich. Bei Notfällen hilft Mélanie Christen: OK-Präsident Thomas Grüter ( ) ist bei Notfällen zu informieren. Uniform, Instrument und Notenmaterial Jedes Mitglied ist selber dafür verantwortlich, dass seine Uniform und sein Instrument in tadellosem und sauberem Zustand sind und aller Zubehör vorhanden sowie das gesamtes Notenmaterial vollständig ist. Seite 24

25 Reise-Infos / wichtige Hinweise (Teil 3/3) Besammlungsort / Instrumentendepot Bitte Besammlungszeiten unbedingt einhalten. Besammlungsort für jeden offiziellen Anlass ist das Restaurant «Het Wapen» in Bemmel. Dort befindet sich auch das Instrumenten- bzw. Materialdepot. Das Depot ist jeweils 30 Minuten vor Abfahrt geöffnet bzw. nach Ankunft geschlossen. Ludwig Fessler hat den Schlüssel zum Depot und ist verantwortlich für dieses. Die Abfahrt (mit dem Car) bei der «Manege Ruimzicht» erfolgt jeweils 30 Min. vor der angegebenen Besammlungszeit beim «Het Wapen». Versicherung und Haftung Wir empfehlen allen Teilnehmenden zu prüfen, ob die persönlichen Versicherungen gegen Diebstahl, Unfall und Krankheit auch im Ausland gültig sind. Die Musikgesellschaft kann diesbezüglich nicht haftbar gemacht werden; Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Für den Fall, dass ärztliche Behandlung im Ausland nötig werden sollte, gilt die persönliche Versichertenkarte der Krankenkasse. Allgemeines Trotz intensiver Planung und jahrelanger Erfahrung können unplanmässige Vorfälle eintreffen. Danke für die notwendige Flexibilität, Geduld und Disziplin. Wir sind auf einer Gruppenreise. Pünktlichkeit, gegenseitige Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Toleranz sind Ehrensache. Programmänderungen und Tenüerleichterungen werden nur von OK- Präsident Thomas Grüter bekannt gegeben. Seite 25

26 Packliste / Checkliste O gültige Identitätskarte oder gültiger Schweizer Pass O Uniform komplett (Hose, Hut, Fliege/Krawatte/Foulard, Veston, Gilet) inkl. genügend weisse Langarm-Hemde / Blusen u. schwarze Socken inkl. schwarze, bequeme Schuhe (mit Putzzeug u. Ersatz-Schuhbändel) verpackt im beschrifteten Uniformensack (mit Kleiderbügel) O Instrument (in sauberem und tadellosem Zustand) verpackt im angeschriebenen Original-Koffer (Adressetikette) inkl. Notenleier, Notenständer, evtl. Dämpfer usw. O Notenmaterial (vollständig und geordnet) für Galakonzert sowie Marschmusikbuch (inkl. Deckel) O Bargeld (Euro) in kleinen Noten, evtl. Kredit- u/o ec-karte O persönliche Medikamente O Krankenkasse-Versichertenkarte O Holland T-Shirt (wird am Freitag, 17. Juli, abgegeben) O persönliche Utensilien/Effekte und Kleinkram Freizeit-/Zivilbekleidung inkl. Schuhe, Hausschuhe Wind-/Regen-Bekleidung, Sonnenschutz (Brille, Hut, Crème) Schlafanzug, Unterwäsche, Hygiene-/Kosmetikartikel Spiele, Fotoapparat, Lektüre,... Regenschütze für Holzinstrumente und Pelerinen für Musikant(inn)en werden bei Bedarf abgegeben. In der Mehrbettunterkunft wird kein Schlafsack benötigt. Seite 26

27 persönliche Notizen Name: Adresse Strasse: Gastfamilie PLZ u. Ort: Telefon-Nr.: -Adresse: Text/Grafik & Layout & Satz: Mario Frei, Druck: Printex AG, Dagmersellen Seite 27

28 Herzlichen Dank Wir danken allen Sponsoren für Ihre grosszügige Unterstützung und bitten Sie, diese bei Ihren nächsten Einkäufen und Vergabungen zu berücksichtigen. Medienpartner Seite 28

Musikgesellschaft Niedergösgen Tambourenverein Erlinsbach WOCHENPROGRAMM. Int. Viertagemarsch Nijmegen

Musikgesellschaft Niedergösgen Tambourenverein Erlinsbach WOCHENPROGRAMM. Int. Viertagemarsch Nijmegen Musikgesellschaft Niedergösgen Tambourenverein Erlinsbach WOCHENPROGRAMM Int. Viertagemarsch Nijmegen 18. 25. Juli 2015 INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort 3 Grussworte 4-5 Personelles 6-7 Wichtige Hinweise

Mehr

Musikgesellschaft ST. URBAN. w w w. u r b a t o. c h. Neuuniformierung. Samstag, 20. Juni 2015, Uhr in der Klosterkirche St.

Musikgesellschaft ST. URBAN. w w w. u r b a t o. c h. Neuuniformierung. Samstag, 20. Juni 2015, Uhr in der Klosterkirche St. Musikgesellschaft ST. URBAN w w w. u r b a t o. c h Neuuniformierung Samstag, 20. Juni 2015, 17.30 Uhr in der Klosterkirche Dank und Willkommgruss Eine neue Uniform ein neues Symbol! Die Uniform symbolisiert

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Altishofen Flühli Malters Schlierbach Altwis Gettnau

Mehr

Gemeindestich Aktive

Gemeindestich Aktive Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Stutz André 62 SG Schongau 99 2. Dousse Olivier 73 SG Steinhausen 99 3. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 4. Stucki Werner 57 SG Schongau

Mehr

einhundertneunundsechzig 169

einhundertneunundsechzig 169 4 4 einhundertneunundsechzig 169 5 170 einhundertsiebzig 4 6 7 einhunderteinundsiebzig 171 Lösungen zum Arbeitsbuchteil, Kapitel 1-6 Testtraining 1 Hören 1c 2b Lesen 1 falsch 2 richtig Kapitel 4 1 Wir

Mehr

Die Kranzresultate von Stand zu Stand

Die Kranzresultate von Stand zu Stand Die Kranzresultate von Stand zu Stand 25 Meter Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Grosswangen und Umgebung Pistolensektion René Koller (Grosswangen) 176. Peter Bühler (Willisau) 176. Beat Suter (Sigigen)

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html Page 1 of 5 Winterschiessen Statistik über den Festanlass Beteiligungen Total Schützen 93 Total Sektionen 6 Anzahl Stiche: Auszahlungsstich 77 Anzahl Stiche: Vereinswettkampf 93 Munitionsverbrauch GP 11

Mehr

Griechische Redewendungen

Griechische Redewendungen Griechische Redewendungen WICHTIGE REDEWENDUNGEN Redewendungen für den Alltag Ja Nein Bitte Danke Entschuldigung Wie bitte? Es tut mir leid. Wo? Warum? Wann? Wer? Wie? Hier Dort Verabredungen Guten Tag

Mehr

21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch

21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch 21. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Neuenkirch Rangliste Sonntag 17.03.2013 Patronat: Luzerner Kantonal-lasmuskverband Wettbewersorganisation: OK LSEW Veranstalter: rass and Harmonie Neuenkirch

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

Feldschiessen 2015 Ranglisten Vereine

Feldschiessen 2015 Ranglisten Vereine Feldschiessen 2015 Ranglisten Vereine Feldschiessen Einzelrangliste Altbüron FSG Rudolf Schwegler (Altbüron) 68. Stefan Fischer (Altbüron) 67. Kevin Steiner (Altbüron) 67. Maik Steiner (Luzern) 66. Ferdinand

Mehr

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2

Lösungen. Lektion 1. Lektion 2 Lektion 1 A1 Guten Tag. a / Guten Abend. g / Gute Nacht. d / Hallo. f / Tschüs. c / Auf Wiedersehen. e A3 Guten Tag. / Guten Abend. / Gute Nacht. / Hallo. / Tschüs. / Auf Wiedersehen. B8 A a / B b / C

Mehr

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland.

A2 Ismail Ali Paul Monika Abida Stadt In Bonn. In Zürich. In Berlin. In München. In Wien. Land In Deutschland. In der Schweiz. In Deutschland. Lektion 1 A: Guten Morgen. Guten Abend. Guten Tag. B: Tschüs. Auf Wiedersehen. B8 d, E e, F, g, H h, I, j, K k, L, m, N n, O, p, Q q, R, s, T t, U, v, W w, X, y, Z z Wie geht es Ihnen, Ihnen, danke C3

Mehr

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Regionale Artillerie Sporttage Inwil Regionale Artillerie Sporttage Inwil 18./ 19. September 2015 Rangliste Zweikampf RANG NAME VORNAME SEKTION JAHRGANG SCHIESSEN ZIEL WURF TÜR WURF FENSTER WURF PUNKTE 1 Achermann Paul AV Luzern 50 70 16

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte.

Portrait. Bekannt ist unser Verein für seine besonderen, mit Gags und Einlagen gespickten Unterhaltungskonzerte. Siegerfoto am Kantonalmusikfest in Weinfelden 2009 Portrait 1876 wurde die Musikgesellschaft Grüneck- Müllheim gegründet. Erst seit 1966, anlässlich der Fahnenweihe und dem 90-Jahr-Vereinsjubiläum, tragen

Mehr

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien

Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Die MG Schönenwerd spielt Musik aus Italien Direktion: Christian Sommer Im Casino in Schönenwerd Ab 18 Uhr: Pastabuffet Special Guest: Herzlich willkommen zur italienischen Nacht im Casino in Schönenwerd!

Mehr

M A R Z U R. Rangliste Damen und Herren. Schlussturnen in Zell. 24./ 25. September Preis: Fr Partner des STV Zell

M A R Z U R. Rangliste Damen und Herren. Schlussturnen in Zell. 24./ 25. September Preis: Fr Partner des STV Zell M A R Z U R Schlussturnen in Zell 24./ 25. September 2016 Rangliste Damen und Herren Preis: Fr. 2.00 Partner des STV Zell Gönner MARZUR Turnen vom 24./ 25. Sept. 2016, Zell 4K Architektur AG, Zell AGZ

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

Rang Name Vorname JG Verein Resultat Gemeindestich Aktive Rang Name Vorname JG Verein Resultat 1. Schmid Armin 75 FSG Flühli-Sörenberg 99 2. Zumbühl Raphael 93 FSG Wolhusen 99 3. Stadelmann Ueli 95 FSG Wolhusen 99 4. Zihlmann Vasiu Priska

Mehr

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept Seeländische Musiktage 2018 100 Jahre Musikgesellschaft Detligen Sponsoringkonzept Ausgangslage Die Musikgesellschaft Detligen hat die Ehre, vom 1. - 3. Juni 2018, die Seeländischen Musiktage durchzuführen.

Mehr

TRAININGSLAGER Santa Susana Costa Brava Spanien. Hotel Aquamarina&Spa****

TRAININGSLAGER Santa Susana Costa Brava Spanien. Hotel Aquamarina&Spa**** TRAININGSLAGER 2017 Santa Susana Costa Brava Spanien Hotel Aquamarina&Spa**** 09.04. 14.04.2017 TRAININGSLAGER 2017 FC Weinfelden CCJLB Hotel Aquamarina & Spa ****, Santa Susana, Costa Brava, Spanien Wichtige

Mehr

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung Luzerner Steuerbuch Band 1, Weisungen StG: Einkommenssteuer, 28 Nr. 2 Datum der letzten Änderung: 01.01.2018 http://steuerbuch.lu.ch/index/band_1_weisungen_stg einkommenssteuer_mietwertordentlichebemessung.html

Mehr

22. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Ebikon

22. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Ebikon 22. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Ebikon Rangliste Samstag 29.03.2014 Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmuskverband Wettbewersorganisation: OK LSEW Veranstalter: Feldmusik Ebikon HF 2.00 Seite

Mehr

Fussballclub Gunzwil

Fussballclub Gunzwil Sonntag, 07. August 2016 11.45 Besammlung Parkplatz Fussballplatz Linden (wenn möglich alle mit einem Fussballtrikot) 12.00 Abfahrt in Gunzwil Nachmittag Bezug Lagerhaus in Disentis Einrichtung Zimmer

Mehr

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee 5. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee Montag, 31. Oktober 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Kurt Zwimpfer Triengen 4'313 X 2 Jörg Rey

Mehr

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren

Rangliste. Haupt Sponsor. Kategorien Sponsoren. Vielen Dank unseren Sponsoren. Banner Sponsoren Rangliste Haupt Sponsor Kategorien Sponsoren Banner Sponsoren Vielen Dank unseren Sponsoren Rang Total Ti Name Ti Vorname Kat JG Verein Ti Boden Ti SchRi Ti Sprung Ti Reck Ti Total TuName Tu Vorname Kat

Mehr

Deutsch. Wiederholung 4.Klasse. 3.Quarter. Name:

Deutsch. Wiederholung 4.Klasse. 3.Quarter. Name: Deutsch Wiederholung 4.Klasse 3.Quarter Name: --------------------------------------- Lektion 15 A) Schreibe die Pluralform! Singular Der Farbstift Die Puppe Die Jacke Der Pulli Das Kleid Das T-Shirt Die

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai 2017 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: 07.05.2017 Seite 1/5 www.tv-st-georg-escholzmatt.ch by TV St. Georg Escholzmatt Rangliste Einzelteilnehmer Disziplin 142 Teilnehmer

Mehr

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie?

Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Wie heißt du? Wie heißen Sie? Wer bist du? Wer sind Sie? Kapitel 1 Sich begrüßen Guten Morgen. Guten Morgen. Guten Tag. Guten Tag. Guten Abend. Guten Abend. Hallo. Hallo. Sich verabschieden Auf Wiedersehen. Auf Wiedersehen. Tschüs. Tschüs. Nach dem Namen fragen

Mehr

Einsatzplan Turnshow 2017

Einsatzplan Turnshow 2017 Einsatzplan Turnshow 2017 Die Turnshow steht kurz vor der Tür. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, bitte ich dich, das Personalaufgebot gut durchzulesen, damit du sicher keinen Einsatz verpasst.

Mehr

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch. Rangliste Sonntag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband 25. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Hitzkirch Rangliste Sonntag 02.04.2017 Patronat: Luzerner Kantonal-lasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Harmoniemusik Hitzkirchertal

Mehr

28. April Soir d information. Cordiale bienvenue!

28. April Soir d information. Cordiale bienvenue! 28. April 2015 Soir d information Cordiale bienvenue! 3. 9. Klassen 8. 12. Juni 2015 Inhalt Die Idee/ die Ziele Die Beteiligten Das Haus Das Wochenprogramm Die Schulreise Die Regeln Das Material Sponsoring

Mehr

5./6. Klasse A und B Gettnau. Klassenlager in Langenthal

5./6. Klasse A und B Gettnau. Klassenlager in Langenthal 5./6. Klasse A und B Gettnau Klassenlager in Langenthal Di, 20. Juni Fr, 23. Juni 2017 2 Allgemeine Informationen Daten: Dienstag, 20. Juni bis Freitag, 23. Juni 2017 Wer: Unterkunft: beide 5./6. Klassen

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion Wettschiessen [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) [B]-Wettschiessen 300m 14.06.2010 Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion 1 Bienz Roman 60 1990 J Kurs 4 KA Wolhusen FSG 2 Vonesch Philipp

Mehr

2 99 Aregger Emil Willisau, Schützenverein Willisau-Land Std V Schmid Bernhard Hasle, Feldschützengesellschaft Std E

2 99 Aregger Emil Willisau, Schützenverein Willisau-Land Std V Schmid Bernhard Hasle, Feldschützengesellschaft Std E 1 100 Bründler Peter Obernau, Feldschützen 100 1952 Std V 2 99 Aregger Emil Willisau, Schützenverein Willisau-Land 98 1945 Std V 3 99 Stalder Erich Obernau, Feldschützen 96 1972 Std E 4 99 Schmid Bernhard

Mehr

Wochenprogramm Juli Schweizerwoche in Bemmel 100. Internationaler Viertagemarsch in Nijmegen

Wochenprogramm Juli Schweizerwoche in Bemmel 100. Internationaler Viertagemarsch in Nijmegen Wochenprogramm Schweizerwoche in Bemmel 100. Internationaler Viertagemarsch in Nijmegen 16.-23. Juli 2016 Spiel Berner Oberland Tambourengruppe Houzzinoggle Folkloregruppe Sabina, Melanie und Ruedi Fahnendelegation

Mehr

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von

Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von Fachberater/ in Name: Telefon: E-Mail: Klient/ in Name: Telefon: E-Mail: Ich gebe verbindlich eine Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan und Beratung in Auftrag zum Gesamtpreis von EURO. Datum und Unterschrift

Mehr

Fragebogen - Ernährung Name, Vorname: Patientendaten: Alter: Größe: Gewicht: Familienstand: Im Haus lebende Kinder: Beruf: Was erhoffen Sie sich von meiner Beratung? Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Situation

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Trofeo Costa del Sol 16

Trofeo Costa del Sol 16 Reiseprogramm Senioren Trofeo Costa del Sol 16 10. 17. April 2016 16 Sonntag, 10. April 2016 09.50 Uhr Besammlung am Flughafen Kloten Terminal 1, Gruppenabfertigung (vis-à-vis grosse Anzeigetafel). Einchecken

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

10. Ruessgraben-Schiessen 2016

10. Ruessgraben-Schiessen 2016 Einzelrangliste Verein Rang Punkte Name / Vorname Verein TS Waffe Jg. Kat. Preis 1 98 Steinmann Fritz FS Roggliswil 100 Stagw 65 S CHF 50.00 2 98 Schmidig Patrick FSG Ried-Muotathal 100 Stagw 81 E CHF

Mehr

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans

Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fragebogen zur Erstellung eines individuellen Ernährungsplans Fachberater/in für holistische Gesundheit: Name: Telefon: Email: Klient/in Name: Telefon: Email: Hiermit bestelle ich verbindlich eine Ernährungsanalyse,

Mehr

LICEO ARTISTICO. Settimane di studio 2017 Noto - L1A. catturare il mondo

LICEO ARTISTICO. Settimane di studio 2017 Noto - L1A. catturare il mondo LICEO ARTISTICO Settimane di studio 2017 Noto - L1A U n v i a g g i o i n b i a n co e n e r o catturare il mondo Hotel Il Castello Via F.lli Bandiera 1 Noto Tel. +39 0931 894492 www.ostellodinoto.it info@ostellodinoto.it

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Einsatzplan Turnshow 2013

Einsatzplan Turnshow 2013 Einsatzplan Turnshow 2013 Unsere Hauptsponsoren: Die Turnshow steht kurz vor der Tür. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, bitte ich dich das Personalaufgebot gut durchzulesen, damit du sicher

Mehr

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle)

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle) Rang / Schütze / Kurs / Sektion / Jahrgang / Alterskategorie [A]- Hauptschiessen 300m Schiessdatum 14.06.2010 Faktor = 1.000 [B]- Wettschiessen 300m

Mehr

Schneesportlager 2017

Schneesportlager 2017 Schule Flaachtal Esther Müller Schulweg 4 8415 Berg am Irchel 052 318 25 46 esther.mueller@schuleflaachtal.ch Berg am Irchel, 9. Januar 2017 Schneesportlager 2017 Allgemeine Informationen: Leiterteam:

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Kunt u me alstublieft helpen? Um Hilfe bitten Spreekt u Engels? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Können Sie mir bitte helfen? Sprechen Sie Englisch? Spreekt u _[taal]_? Eine

Mehr

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht Kunt u me alstublieft helpen? Spreekt u Engels? Sprechen Sie _[Sprache]_?

Mehr

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete Der Regierungsrat hat nach Anhörung der auf dem Gebiet des Kantons Luzern tätigen Netzbetreiber und Netzeigentümer sowie aller Gemeinden mit Beschluss vom 2.

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.

FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min. In den Prüfungsteilen Lesen und Sprachbausteine findest du Texte und Anzeigen. Zu jedem Text gibt es Aufgaben. Always Creative, Innovative, Professional Half Yearly Examinations 2014 LEVELS 4-5 - 6 FORM 1 GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30min Name: Class: LEVEL A1/ 1 Teil 3 und Teil 4: Lesen und Sprachbausteine In den

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2008

Einsatzplan Turnerabend 2008 Einsatzplan Turnerabend 2008 Allgemeine Informationen Tenue Freitag Service Personal weisses Hemd oder Bluse und schwarze Hosen Office weisses Hemd oder Bluse und dunkle Hosen Bar Schweizer T-Shirt und

Mehr

Unterhaltungskonzert 2015

Unterhaltungskonzert 2015 Feldmusik Knutwil Unterhaltungskonzert 2015 Samstag, 28. März 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Mauensee Türöffnung ab 19 Uhr Apéro im Hard Rock CAFE Direktion: Gian Stecher The Golden 80 s Eintritt: Fr. 18. Freier

Mehr

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Feldmusik Hochdorf Die Feldmusik Hochdorf wurde im Jahr 1895 gegründet und ist seit

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

Wir danken unseren Jugitag - Sponsoren ganz herzlich für ihre wertvolle Unterstützung! Hauptsponsor

Wir danken unseren Jugitag - Sponsoren ganz herzlich für ihre wertvolle Unterstützung! Hauptsponsor RANGLISTE Wir danken unseren Jugitag - Sponsoren ganz herzlich für ihre wertvolle Unterstützung! Hauptsponsor Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest, 6264 Pfaffnau CO Sponsoren Sponsoren H 3 O Das

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Samstag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband

26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente. Rangliste Samstag Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband 26. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Triengen Blasinstrumente Rangliste Samstag 10.03.2018 Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Feldmusik

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

23. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Buttisholz

23. Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb in Buttisholz 23. Luzerner Solo- und wettbewerb in Buttisholz Rangliste Samstag 21.03.2015 Patronat: Luzerner Kantonal-Blasmusikverband Wettbewerbsorganisation: OK LSEW Veranstalter: Feldmusik Buttisholz HF 2.00 Seite

Mehr

R a n g l i s t e. Feld A

R a n g l i s t e. Feld A Jordi Thomas, Chef EWS/GM/LMS Lischenweg 4, 4915 St.Urban Tel P: 062 929 39 14 Natel 079 604 78 14 E-Mail jordith@besonet.ch Einzelwettschiessen verbunden mit Ausscheidungsschiessen Gruppenmeisterschaft

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler

Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf. Chäs u Brot. Auf der Schütz. Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 29.4. bis Sonntag, 1. Mai 2016 Chäs u Brot. Dr Auf der Schütz Pferdesporttage Burgdorf 2016 Dr sterchscht Emmitaler Kontakt Sponsoring: Beat Wampfler,

Mehr

Die Uniform - Begleiterin durch dick und dünn

Die Uniform - Begleiterin durch dick und dünn mg-pfaffnau.ch Die Uniform - Begleiterin durch dick und dünn Die blaue Uniform hat uns durch viele Anlässe begleitet und hätte viele Geschichten zu erzählen. Durch Dick und Dünn ging die Uniform mit uns

Mehr

R a n g l i s t e. Feld A

R a n g l i s t e. Feld A Zimmermann Christian, Chef EWS/GM/LMS Obermättlistrasse 32, 6015 Luzern Tel P: 041 535 53 35 Natel 079 469 61 51 E-Mail christian.zimmermann@sg-perlen.ch Einzelwettschiessen verbunden mit Ausscheidungsschiessen

Mehr

STE EXT. MS REST. EI NTRACHT UFHUSEN

STE EXT. MS REST. EI NTRACHT UFHUSEN Meisterschaft Kategorie A 72 Teilnehmer 1. Neff Emil KK Fortuna 1 378 / 17 2. Gilli Werner KK Frisch-Voran 373 / 15 3. Huwyler Peter KK Fragezeichen 372 / 18 4. Cerbo Mario KK 2000 372 / 12 5. Hauri Roman

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau

Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Einsatzplan Waldfest 2017 Bau Seite: 1/6 Bau Chef Festplatz M Steiger Sepp ab 18.00 Bau Festplatz M Baumgartner Manfred ab 18.00 Bau Chef Tanzbühne A Hutter Kuno Jun. ab 18.00 ab 09.00 Bau Tanzbühne A

Mehr

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl

Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag. 20.-22. Mai 2011. www.mg-ennetbühl.ch. Sponsoringmappe. Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Neuuniformierung und Toggenburger Kreismusiktag 20.-22. Mai 2011 www.mg-ennetbühl.ch Sponsoringmappe Sponsoringmappe 111 Jahre MG Ennetbühl Seite 1 111 Jahre Musikgesellschaft Ennetbühl kleines Dorf grosses

Mehr

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte.

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Am Kiosk 1 Die Pause fängt an L2/1 L2/2 a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Super!/Toll! Gut. Na ja. Es geht. Doof./Blöd. Richtig? Sprich nach. Zu schwer? Dann hör zuerst alle

Mehr

Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz.

Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m 29.05.2016 Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion 1 Schweizer Hannelore 180 1957 A P49 9mm KA KK Malters Schützen

Mehr

Herzlich willkommen zum Informationsabend

Herzlich willkommen zum Informationsabend Herzlich willkommen zum Informationsabend Schulskikursfahrten der TFS nach Neukirchen am Großvenediger 7a+7b: 12.01.-20.01.2017 7c+e: 19.01.-27.01.2017 Um was geht es heute? Die Teams Die Fahrt Abfahrt

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden Turnerchörli Horw Konzerte und Theater Freitag, 21. Oktober 2016 Im Pfarreisaal Horw, 20.00 Uhr - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Geschwister Annemarie und Silvia Rymann - Kapelle

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Badi-Dorffescht Gelterkinden

Badi-Dorffescht Gelterkinden Badi-Dorffescht Gelterkinden 1.-3. Juni 2018 Sponsoring-Konzept Am 16. Januar 2017 fand der Spatenstich für den Neubau des Hallenbades Gelterkinden statt, welches voraussichtlich im Herbst 2018 wiedereröffnet

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A

Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A Jordi Thomas, Chef EWS/GM/LMS Lischenweg 4, 4915 St.Urban Tel P: 062 929 39 14 Natel 079 604 78 14 E-Mail jordith@besonet.ch Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m 2016 R a n g l i s t e Feld

Mehr

Sola 06 S ddadkota 16. Juli Juli 2006

Sola 06 S ddadkota 16. Juli Juli 2006 Sola 06 S ddadkota 16. Juli 2006-28. Juli 2006 Geschichte Wie du sicher schon in der Anmeldung gelesen hast, müssen wir einem einsamen Cowboy helfen. Er wird durch die bekannten Sioux- Indianer unterdrückt,

Mehr

Unterrichtete Elemente im Überblick, Lektionen 1-10

Unterrichtete Elemente im Überblick, Lektionen 1-10 Unterrichtete Elemente im Überblick, Lektionen 1-10 Lektion Themenkreis Nomen Verben Adjektive Sonstiges Redewendungen/ Rollenspiel 1 Familie Vater aufstehen mein Hallo! Mutter sich setzen dein Wie geht's?

Mehr

Elmiger Bernadette, Nebikon Stadelmann Hans, Dagmersellen. Hans Meier AG, Altishofen. Leupi Josef, Dagmersellen. JFK Horse World AG, Wiedlisbach

Elmiger Bernadette, Nebikon Stadelmann Hans, Dagmersellen. Hans Meier AG, Altishofen. Leupi Josef, Dagmersellen. JFK Horse World AG, Wiedlisbach Elmiger Bernadette, Nebikon Stadelmann Hans, Dagmersellen Hans Meier AG, Altishofen Leupi Josef, Dagmersellen JFK Horse World AG, Wiedlisbach Einwohnergemeinde, Dagmersellen Valiant Bank AG, Dagmersellen

Mehr

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter

Lebensmittelpyramide Arbeitsblätter Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Wichtige Empfehlungen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung bietet die. Die Pyramide ist der Grundstein für körperliches und geistiges Wohlbefinden und natürliche

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ 2008-2009 Μάθημα: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Επίπεδο: 1 Ημερομηνία: 29 Μαΐου

Mehr