Messwerterfassunganlagen im Industriegehäuse ALMEMO M09IG2, CPUIG2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Messwerterfassunganlagen im Industriegehäuse ALMEMO M09IG2, CPUIG2"

Transkript

1 Bedienungsanleitung Messwerterfassunganlagen im Industriegehäuse ALMEMO M09IG2, CPUIG2 V

2 1. Bedienelemente 1. BEDIENELEMENTE 1.1 Frontseite (1) LCD-Anzeige Statuszeile: C Cont. Messstellenabfrage, ll Messung Start, Stop REC Speicher-Aufnahme COM Messwertausgabe l, l Messung Anfang, Ende progr. R01 Zustand der Alarmrelais *, * Beleuchtung an, Pause Batterie-Betrieb/Ladezustand 13 Zeilen für Funktionen Funktion der Tasten F1, F2, F3, F4 (2)Kontrollampen START Messung gestartet REC Messung mit Speichern COM Messung mit Ausgabe AVG Mittelwertbildung ALARM Grenzwertüberschreitung Fühlerbruch, Lobat (2)Kontrollampen LOCKED Tasten verriegelt ON Gerät eingeschaltet SLEEP blinkt im Sleepmode CHARGE Akku wird geladen geht aus, wenn Akku voll (3) Tastatur F1... F4 ON PROG Funktionstasten (Softkeys) Cursorblock Einschalten, Programmieren, Ausschalten lang drücken,, Funktionswahl, Eingabe Letztes Menü (4) Einschubabdeckung (5) Kabeldurchführungen (6) Wandhalter 2 ALMEMO

3 Unterseite Einschubabdeckung 1.2 Unterseite Einschubabdeckung (5) Kabelverschraubungen mit Dichteinsätzen für 25 Kabel 1.3 Unterseite (Einschubabdeckung entfernt) (7) Einschubrahmen mit 4 Steckplätzen á 4 TE Für Mastermesskreiskarte MM-A9 oder CPU-Messkreiskarte CPU, Passive Umschalterkarten U-A10, U-MU, U-TH, U-KS, Aktive Messkreiskarten M-A10, M-MU, M-TH, M-KS, Relais-Trigger-Analog-Einschub RTA5, Akkueinschub ALMEMO

4 1. Bedienelemente (8) Netzversorgungsbuchse V AC, 50/60 Hz 2. INHALTSVERZEICHNIS 1. BEDIENELEMENTE Frontseite Unterseite Einschubabdeckung Unterseite (Einschubabdeckung entfernt) ALLGEMEINES Lieferumfang Entsorgung SICHERHEITSHINWEISE AUFBAU DER ANLAGE ALMEMO INBETRIEBNAHME STROMVERSORGUNG Netzbetrieb ANSCHLUSS DER MESSWERTGEBER MESSWERTERFASSUNG Messwertspeicher intern Speicherstecker mit Speicher-Card KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ANHANG Technische Daten Stichwortverzeichnis ALMEMO

5 Allgemeines 3. ALLGEMEINES Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der ALMEMO -Messwerterfassungsanlage im robusten Industriegehäuse. In diesem Gerät werden Standardeinschübe der Anlagen ALMEMO M09 oder CPU verwendet, d.h. die Bedienung ist in den entsprechenden ebenfalls beiliegenden Anleitungen bereits vollständig beschrieben. In dieser Anleitung ist deshalb nur der gehäusespezifische Anschluss der Sensoren und geänderte technische Daten aufgeführt. Um sich mit der Funktionsweise und Einbau der Sensoren und den vielfältigen Möglichkeiten des Gerätes vertraut zu machen, sollten Sie unbedingt die Bedienungsanleitungen und die entsprechenden Kapitel des ALMEMO -Handbuches lesen. Nur so können Sie Bedien- und Messfehler, sowie Schäden an Gerät und Fühlern vermeiden. Zur schnellen Beantwortung aller Fragen steht am Ende der Anleitung und des Handbuches ein ausführliches Stichwortverzeichnis zur Verfügung. 3.1 Lieferumfang Achten Sie beim Auspacken auf Beschädigungen des Gerätes und die Vollständigkeit der Lieferung: Messwerterfassungsanlage ALMEMO M09IG2 oder 5790-CPUIG2 im Industriegehäuse mit Netzadapter ZB 1212-NA6 12V 3A eingebaut, 24 Verschlussstöpsel 4mm für die Kabelverschraubungen, diese Bedienungsanleitung für das Industriegehäuse, Bedienungsanleitung für Standard-Messwerterfassungsanlage, ALMEMO -Handbuch, CD mit Software AMR-Control und nützlichem Zubehör Im Falle eines Transportschadens ist das Verpackungsmaterial aufzubewahren und der Lieferant umgehend zu informieren. 3.2 Entsorgung Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden muss. Dies gilt sowohl für das Produkt selbst, als auch für alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Zubehörteile. Diese Produkte dürfen nicht über den unsortierten Hausmüll entsorgt werden. Batterien und Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Entsorgen Sie Verpackungsmaterial, Plastik und Elektronik separat und fachgerecht! ALMEMO

6 4. Sicherheitshinweise 4. SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT! Dieses Zeichen warnt vor Situationen, die zu Schäden am Gerät führen können. Sie sollten unbedingt die Bedienungsanleitung lesen, um Verletzungen, Schäden und Fehler zu vermeiden. WARNUNG! Dieses Zeichen warnt vor Lebensgefahr durch elektrische Spannung! Das Gerät darf abgesehen von der unteren Abdeckung nur von qualifizierten Service-Technikern geöffnet werden. Achten Sie beim Anschluss der Stromversorgung auf die richtige Betriebsspannung und ein unbeschädigtes Anschlusskabel! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie Fühler oder sonstige Peripherie installieren! Achten Sie auf Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen oder Blitzschlag! Verlegen Sie Fühlerleitungen nicht in der Nähe von Starkstromleitungen! Achten Sie auf die Ableitung statischer Elektrizität, bevor Sie Fühlerleitungen berühren! Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit der Fühlerstromversorgung! 5. AUFBAU DER ANLAGE ALMEMO Die Messwerterfassungsanlage ALMEMO besteht aus einem robusten Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP65 und einem 19"-Rahmen mit 16 TE für Standardeinschübe der Messwerterfassungsanlagen ALMEMO Als Basiseinschub ist entweder die Mastermesskreiskarte MM-A9 mit 9 ALMEMO Messeingängen oder der CPU-Einschub mit Messkreis ohne Messeingang vorhanden. Zur Erweiterung der Messeingänge oder der Steuerausgänge sind 1 bis 2 weitere Einschübe nachrüstbar. Auch ein Akku-Einschub zur netzunabhängigen Versorgung können Sie verwenden. Der 12V-Netzadapter ( V AC) ist serienmäßig bereits eingebaut. Im Gegensatz zur Standardanlage ist serienmäßig kein Steckplatz für eine Speichercard vorhanden, aber als Zubehör ist ein Speicherstecker erhältlich, der auf die Ausgangsbuchse A2 bzw. A3 (CPU) gesteckt wird und dieselben Möglichkeiten bietet. In der CPU sind 2MB batteriegepufferter RAM-Speicher eingebaut, in der Mastermesskreiskarte sind als Option 512kB EEPROM-Speicher erhältlich. Zur Montage sind auf der Rückseite bereits 4 M4-Gewindebohrungen z.b. für Schaltschrankeinbau vorgesehen. Bei Bedarf können Sie daran aber auch 2 Wandhalteträger aus dem Zubehör befestigen und das Gerät von vorne an einer Wand anbringen. 6 ALMEMO

7 6. INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme Fühleranschluss: Die untere Einschubabdeckung (4) abschrauben, Kabelverschraubungen (5) öffnen, Fühlerkabel mit Stecker durchziehen, an die entsprechenden Messeingangsbuchsen der Messeinschübe anstecken und in die Bohrungen der Dichteinsätze einlegen s. 8. Einschubabdeckung wieder anschrauben, Dichteinsätze einlegen und Kabelverschraubungen schließen. Stromversorgung: Netzkabel auch beim Fühleranschluss an Netzbuchse (8) anstecken und in Kabelverschraubungen einsetzen s. 7.1 Messwertausgabe: Die Messdaten können entweder in den internen Messwertspeicher oder in einen Speicherstecker mit MM-Card oder über ein Datenkabel online an einen Rechner übertragen werden. Das Anbringen von Speicherstecker und Datenkabel sollte man auch beim Fühleranschluss berücksichtigen. Einschalten: Taste ON PROG (3) auf der Frontseite drücken. 7. STROMVERSORGUNG Zur Stromversorgung des Messgerätes haben Sie folgende Möglichkeiten: Eingebautes Netzteil V AC, 12V/3A s. 7.1 Galv. getr. Stromversorgungskabel (10..30V DC, 0.25A) Galv. getr. Stromversorgungskabel (10..30V DC, 1.25A) Einschub NiMH-Akku 9.6V/1600mAh Zubehör und Anschluss siehe Standardanleitung. ZB 3090-UK ZB 3090-UK2 ES 5690-AP 7.1 Netzbetrieb Zur Stromversorgung des Gerätes ist serienmäßig ein Netzteil V AC, 12V/3A eingebaut. Das Netzkabel wird beim Anschluss der Messwertgeber (s. 8.) durch die rechte Kabeldurchführung (5) geführt, in die Netzbuchse (8) gesteckt und im Dichteinsatz in die Mittelbohrung eingelegt. 8. ANSCHLUSS DER MESSWERTGEBER Die Messeingänge befinden sich in den Messeinschüben (7) im Inneren des Schutzgehäuses. Zum Anschluss der Messwertgeber muss die die untere Abdeckung (4) durch Aufschrauben der Rändelmuttern entfernt werden. Als nächstes werden die Kabelverschraubungen (5) geöffnet und die Dichteinsätze herausgenommen. Jetzt können alle Fühlerkabel mit Stecker durch die Kabelverschraubungen (Mutter und Schraubkörper) gezogen werden. Die Fühlerstecker stecken Sie an die entsprechenden Messeinschübe an (s. Standardanleitung). Zur gleichen Zeit sollte auch das Stromversorgungskabel und bei Bedarf ein Datenkabel durch die rechte Kabeldurchführung gelegt werden (s. 7.1). Sind alle Kabel angeschlossen, kann die Abdeckung bereits wieder aufge- ALMEMO

8 8. Anschluss der Messwertgeber schraubt werden. Jetzt werden alle Kabel (möglichst mit einem Durchmesser von 3.5 bis 4mm) von außen in die geschlitzten Bohrungen der Dichteinsätze eingelegt, als erstes das dickere Netzkabel (6.5mm) in die Mitte des rechten Einsatzes. Für unbenutzte Bohrungen sind kleine Verschlussstöpsel mit 4mm vorhanden, die dort einfach eingedrückt werden. Zum Schluss setzen Sie die Dichteinsätze wieder in die Schraubkörper, schrauben die Muttern auf und ziehen sie fest an, bis sich alle Schlitze geschlossen haben. 9. MESSWERTERFASSUNG Zur Messwerterfassung gibt es prinzipiell 2 Möglichkeiten: 1. Online Messen und Daten sofort in den PC übertragen (kein Speicher im Gerät erforderlich). 2. Offline Messen, d.h. Daten zuerst im Gerätespeicher intern (s. 9.1) oder in einem externen Speicherstecker mit Multi-Media-Card ablegen (s. 9.2) und später in den PC übertragen. Die Grundlagen zur Messwertabfrage in ALMEMO -Geräten sind im Handbuch Kap. 6.5 und 6.6 beschrieben, die Datenspeicherung im Kap Zur komfortablen Online-Messung mit dem PC ist in erster Linie die Messwerterfassungssoftware Win-Control geeignet. Sie allein ermöglicht es, einzelne oder auch mehrere vernetzte Messmodule im eigenen Messzyklus abzufragen, die Messdaten im PC zu speichern und als Liniengrafik, Tabelle oder Einzelanzeigen übersichtlich darzustellen. Zur Offline-Aufzeichnung ist die CPU-Anlage CPU serienmäßig mit 2MB Speicher (batteriegepuffert) ausgerüstet, bei der Anlage M09 sind 500kB EEPROM-Speicher in der Mastermesskreiskarte als Option S erhältlich. Alternativ kann in beiden Fällen ein Speicherstecker mit Multi-Media-Card (ZA 1904-MMC) extern an eine Ausgangsbuchse angesteckt werden. Bei der Installation der Fühler (s. 8) sollte auch an das Datenkabel oder den Speicherstecker gedacht werden. 9.1 Messwertspeicher intern Der optionale Speicher der Anlage M09 besteht aus 512 kb EEPROM, ausreichend für bis Messwerte (abh. von der Kanalzahl), der serienmäßige batteriegepufferte Speicher der Anlage CPU reicht für bis Messwerte. Die Funktionsweise kann von Linear- auf Ringspeicher umkonfiguriert werden. Folgende Funktionen werden beim internen Speicher wie bei allen anderen AL- MEMO-Datenloggern unterstützt: Ringspeicheraufzeichnung Sleepmode Datenausgabe in allen Ausgabeformaten (CPU nur Tabellenformat) Selektive Datenausgabe über Zeit und Datum, Selektive Datenausgabe mit Nummer Aber nur eine Steckerkonfiguration möglich 8 ALMEMO

9 Speicherstecker mit Speicher-Card 9.2 Speicherstecker mit Speicher-Card Eine weitere komfortable Möglichkeit der Datenaufzeichnung bietet Ihnen der neu entwickelte Speicherstecker ZA 1904-SD mit einer konventionellen Micro- SD-Flash-Speichercard. Die Speichercard (128 bis 512 MB) wird über den Speicherstecker mit den Messdaten im Tabellenmode im Standard-FAT16- Format beschrieben. Die SD-Card läßt sich mit dem SD-Card-Adapter über jeden PC mit dem Kartenleser formatieren, auslesen und löschen (s. Hb ). Die Daten können in Excel oder die Messwertsoftware Win-Control importiert werden. Auf Grund der völlig anderen Arbeitsweise des Speichersteckers ergeben sich gegenüber dem internen Speicher Einschränkungen und neue Möglichkeiten. Funktionalität des MMC-Speichersteckers: Praktisch unbegrenzter Speicherplatz Bei jeder neuen Steckerkonfiguration wird eine neue Datei angelegt keine Ringspeicheraufzeichnung Sleepmode Daten können mit jedem Lesegerät andernorts ausgewertet werden Sehr schnelle Datenübertragung mit Lesegerät Datenaufnahme und -ausgabe nur im Tabellenformat Über das ALMEMO-Gerät ist nur die letzte Datei auslesbar Keine selektive Datenausgabe über Zeit und Datum oder Nummer Der Speicherstecker mit Speichercard wird bei der Anlage M09 auf die Buchse A2, bei der CPU auf Buchse A3 gesteckt und automatisch erkannt. Der externe Speicher wird verwendet, wenn er beim Start einer Messung angesteckt ist. Er darf während der Messung nicht abgezogen werden, weil sonst zwischengespeicherte Messwerte verloren gehen. Vor dem Start jeder Messung können Sie einen 8stelligen Dateinamen eingeben (s. 11). Geschieht das nicht, wird der Defaultname ALMEMO.001 oder der zuletzt verwendete Name verwendet. Solange sich die Steckerkonfiguration nicht ändert, können Sie mehrere Messungen, manuell oder zyklisch, auch mit Nummern in der gleichen Datei speichern. Hat sich die Steckerkonfiguration gegenüber der letzten Messung jedoch geändert und ist kein neuer Dateiname programmiert, dann wird immer eine neue Datei angelegt und dabei der Index in der Extension automatisch um 1 hochgezählt, z.b. ALMEMO.002. Ist der eingegebene Dateiname schon vorhanden, dann wird ebenfalls eine neue Datei mit dem gleichen Namen aber mit neuem Index angelegt. Zur Funktionskontrolle des Speichersteckers ist am Griffende eine LED eingebaut, die folgende Zustände signalisiert: Keine Speichercard erkannt: LED blinkt einmal lang, dreimal kurz Daten werden aufgezeichnet: LED blinkt im Rhythmus des Zyklus Daten werden ausgelesen: LED leuchtet während der Ausgabe Achtung, beim Löschen des Speichers wird die Karte formatiert!! ALMEMO

10 10. Konformitätserklärung 10. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Messwerterfassungsanlage ALMEMO entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG. Hiermit erklären wir, Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH, dass die Messwerterfassungsanlage ALMEMO das CE-Zeichen trägt und den Bestimmungen der Niederspannungsrichtlinie und den wesentlichen Schutzanforderungen der Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG entspricht. Zur Beurteilung des Erzeugnisses wurden folgende Normen herangezogen: Sicherheit: EN :2001 EMC: EN 61326: 2006 Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des Produkts verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. 10 ALMEMO

11 11. ANHANG 11.1 Technische Daten Gehäuse: 19 Aluminiumgehäuse 16 TE: B233 x H121 x T300mm 2 Kabelverschraubungen M40 Innendurchmesser 33.5mm, SW 53mm Mehrfachdichteinsatz 12 Bohrungen 4mm, geschlitzt Mehrfachdichteinsatz 12 Bohrungen 4mm und 1 Bohrung 6.5mm Schutzart: Produktübersicht (s.a. Standardanleitung und Hb. 2.3) Anhang IP65 (bei Verwendung der vorgesehenen Kabeldurchmesser) Best.-Nr. Messwerterfassungsanlage ALMEMO M09 9 Eingänge, max. 40 Kanäle, 2 Ausgänge, kaskadierbare Schnittstelle, 9 Tasten, LCD-Graphik-Display, Echtzeituhr, Netzteil 12V/3A im 19 Industriegehäuse 16 TE, 2 freie Steckplätze 4TE MA 57902M09IG2 Option: S: 512kB EEPROM-Speicher eingebaut OA 5690-S Messwerterfassungsanlage ALMEMO CPU Messkreis für 20 Messstellen mit passiven Umschalterkarten, 6 Ausgangsbuchsen, kaskadierbare Schnittstelle, 9 Tasten, LCD-Graphik-Display, Echtzeituhr, 2MB RAM-Speicher, Netzadapter 12V/3A im 19 Industriegehäuse 16 TE, 2 freie Steckplätze 4TE MA 57902CPUIG2 Optionen: ( * nur 1 Option möglich) SF: 2MB FRAM-Speicher nichtflüchtig statt RAM gepuffert OA 5690-SF XM: Unterstützung aktiver Umschalter mit Messkreis OA 5690-XM SH2: 2 Halbleiterrelais Schließer 1Ω, 0.5A, 50V intern OA 5690-SH2* TR2: 2 Optokoppler-Trigger-Eingänge intern OA 5690-TR2* R22: 2 Analogausgänge 10V intern OA 5690-R22* R32: 2 Analogausgänge 20mA intern OA 5690-R32* Zubehör: Speicherstecker incl. MicroSD-Card min. 128MB, USB-Kartenleser MicroSD-Card min. 128 MB Wandhalter, bestehend aus 2 Alu-Trägern ZA 1904-SD ZB 1904-SD ZB 5790WH ALMEMO

12 11. Anhang 11.2 Stichwortverzeichnis Abdeckung 8 7 Akku-Einschub 5 6 Anschluss der Messwertgeber 8 7 Aufbau der Anlage ALMEMO Bedienelemente 1 2 Dateiname Datenkabel 6 7 Dichteinsätze 8 3, 7 Einschalten 6 7 Einschubabdeckung 6 3, 7 elektromagnetische Verträglichkeit Entsorgung Frontseite Fühleranschluss 6 7 Gehäuse Inbetriebnahme 6 7 Kabelverschraubungen 8 3, 7 Konformitätserklärung Kontrollampen Lesegerät Lieferumfang Messwertausgabe 6 7 Messwerterfassung 9 8 Messwertspeicher intern Netzbetrieb Netzbuchse Offline-Aufzeichnung 9 8 Online-Messung 9 8 Optionen Produktübersicht Ringspeicher Schutzart SD-Card Sicherheitshinweise 4 6 Speicher-Card Speicherstecker , 9, 11 Stromversorgung 7 7 Tastatur Technische Daten Unterseite Verschlussstöpsel 8 8 Wandhalter Zubehör ALMEMO

ALMEMO Universalmessgeräte

ALMEMO Universalmessgeräte ALMEMO 5690-1CPU Technik und Funktion Technik und Funktion wie Serie ALMEMO 5690 CPU-Karte mit Messkreis (ohne Messeingänge) und Ausgangsbuchsen Bis 100 Messeingänge/100 Messkanäle. Mit Option XU bis 190

Mehr

ALMEMO Universalmessgeräte

ALMEMO Universalmessgeräte Messwerterfassungsanlagen ALMEMO 5690 Technik und Funktion Serie ALMEMO 5690 und 5790 Multifunktionale Messwerterfassungsanlagen mit bis zu 99 Messeingängen bzw. 190 Messeingängen (bei ALMEMO 5690-xCPU

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

Bedienungsanleitung. Messwerterfassunganlage ALMEMO CPU V

Bedienungsanleitung. Messwerterfassunganlage ALMEMO CPU V Bedienungsanleitung Messwerterfassunganlage ALMEMO 5690-1CPU V1.0 26.03.2008 www.ahlborn.com 1. Bedienelemente 1. BEDIENELEMENTE (1) Einschub CPU: CPU-Messkreis (a) Taster ON-OFF, START-STOP ON EIN START

Mehr

Bedienungsanleitung. Deutsch. Messwerterfassunganlage ALMEMO M V

Bedienungsanleitung. Deutsch. Messwerterfassunganlage ALMEMO M V Bedienungsanleitung Deutsch Messwerterfassunganlage ALMEMO 5690-1M V2.0 11.10.2011 www.ahlborn.com 1. Bedienelemente 1. BEDIENELEMENTE (1) Einschub AP: Akku (Option): (a) Anschlussbuchse DC-A 12V Netzadapter

Mehr

ALMEMO Universalmessgeräte

ALMEMO Universalmessgeräte Messwerterfassungsanlagen ALMEMO 5690 Technik und Funktion Serie ALMEMO 5690 und 5790 Multifunktionale Messwerterfassungsanlagen mit bis zu 99 Messeingängen bzw. 190 Messeingängen (bei ALMEMO 5690-xCPU

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1041 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.3 18.12.13 EX-1041 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil Bedienungsanleitung EX-1031 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.1 18.03.13 EX-1031 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG

Mehr

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC

Leitfähigkeits-Messgerät N-LF V AC BEDIENUNGSANLEITUNG Leitfähigkeits-Messgerät N-LF2000 230V AC Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Gerätevariante: Artikelbezeichnung Messbereich Bestellnummer N-LF2000, Leitfähigkeitsmessgerät

Mehr

Bedienungsanleitung. Messwerterfassungsmodule ALMEMO und A V

Bedienungsanleitung. Messwerterfassungsmodule ALMEMO und A V Bedienungsanleitung Messwerterfassungsmodule ALMEMO 8590-9 und 8690-9A V1.5 04.11.2015 www.ahlborn.com 1. Bedienelemente 1. BEDIENELEMENTE (1) Kodierschalter G: Geräteadresse 0 bis 99 (2) Taster ON/OFF,

Mehr

Produkt Info Klari Cord 2

Produkt Info Klari Cord 2 Produkt Info Klari Cord 2 Strom-/ Spannungsaufzeichnung mit autarkem Logger und Onlineausgabe via CAN-Bus und RS232 (Hersteller: Stefan Klaric GmbH & Co.KG) BESCHREIBUNG KLARI-CORD 2 ist die Nachfolgegeneration

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung

Installations- und Bedienungsanleitung 6304 2910 11/2005 DE Für das Fachhandwerk Installations- und Bedienungsanleitung RS232-Gateway Bitte vor Montage sorgfältig lesen 1 Sicherheit 1 Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das RS232-Gateway

Mehr

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss Bedienungsanleitung EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss V1.1 18.03.13 EX-1095 Karte für PCI-Erweiterungen Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG...

Mehr

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

PCE-228 / ( GB), / / RS-232 ph-meter PCE-228 Handmessgerät für ph-wert, Redox und Temperatur / SD-Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes, gut ablesbares Display / RS-232 Schnittstelle

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard Bedienungsanleitung EX-1015 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard V1.1 15.03.13 EX-1015 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE

Mehr

DVR-Kamera-Recorder Modell MDS-6602

DVR-Kamera-Recorder Modell MDS-6602 DVR-Kamera-Recorder Modell MDS-6602 CCD-Kamera mit 1/4 Sony Bildsensor - Wärme-Bewegungsdetektor PIR - Aufzeichnung von Video und Ton - Symbolmenü zur einfachen Handhabung Nachtsichtfunktion - interner

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Kamera-Schnittstelle

Kamera-Schnittstelle D Kamera-Schnittstelle für WS1000 Color und KNX WS1000 Color ab Software-Version 1.492 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg

Mehr

Bedienungsanleitung Laufwerk für Speicherkarten

Bedienungsanleitung Laufwerk für Speicherkarten Bedienungsanleitung Laufwerk für Speicherkarten Modellnummer AJ- E AJ-PCD10 Schließen Sie das Speicherkarten-Laufwerk an einen PC an, bevor Sie die P2-Software von der Installations-CD auf Ihrem Rechner

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Dokumentation Raspberry USV+ E

Dokumentation Raspberry USV+ E Dokumentation Raspberry USV+ E-002-4865 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis I Einführung 03 1 Funktion 04 2 Technische Informationen 05 2.1 Anschlussplan 05 2.2 Akku 06 II Installation 07 3 Hardware 08 3.1

Mehr

Video-Fahrschule Aufnahmesystem

Video-Fahrschule Aufnahmesystem Handbuch Video-Fahrschule Aufnahmesystem Funktionen: 1. Ideal für Fahrschulen, aber auch Taxi, Busse, Lastwagen, PKW auch als Unfalldatenschreiber/Blackbox einsetzbar. 2. Einfache Installation. Kleine

Mehr

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss

EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss Bedienungsanleitung EX-1095 PCI-Express Karte Zum Anschluss an alle Erweiterungen von Exsys mit DVI ähnlichem Anschluss V1.2 26.02.14 EX-1095 Karte für PCI / PCI-E Erweiterungen Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG...

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse V1.2 12.12.13 EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT

Mehr

Messwerterfassungsmodule ALMEMO 8490-KS und 8490-TH

Messwerterfassungsmodule ALMEMO 8490-KS und 8490-TH Bedienungsanleitung Messwerterfassungsmodule ALMEMO 8490-KS und 8490-TH V1.0 08.12.2006 www.ahlborn.com 1. Bedienelemente 1. BEDIENELEMENTE 1 2 Frontseite 8490-TH: (1) Messeingänge M0 bis M9 M0... M9 für

Mehr

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2 Sehr geehrte Kunden, Durch die Installation der neuen Firmware können Sie die Funktionen der LEICA D-LUX 4 in den verschiedenen genannten Bereichen

Mehr

Luftfeuchtigkeits- und Temperaturdatenlogger

Luftfeuchtigkeits- und Temperaturdatenlogger Benutzerhandbuch Luftfeuchtigkeits- und Temperaturdatenlogger Modell RHT Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Luftfeuchtigkeits-

Mehr

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC magnetische Temperaturfühler MTF60 wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim MTF60 wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

ITK Micro 2.1 / Columbus Card

ITK Micro 2.1 / Columbus Card ITK Micro 2.1 / Columbus Card Hardware Installation 1 Jumper einstellen...1 Beispiel 1: Standardeinstellung...1 Beispiel 2: Die Ressourcen der Standardeinstellung sind bereits belegt....2 Allgemein: Mögliche

Mehr

Bedienungsanleitung HD Brille Spy Kamera

Bedienungsanleitung HD Brille Spy Kamera Bedienungsanleitung HD Brille Spy Kamera CM3-Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät anschließen oder einschalten Bestimmungsgemäße

Mehr

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Honoree 2. Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte. Benutzerhandbuch (Deutsch) Honoree 2 Externes Gehäuse für Slim-Type ATAPI Geräte Benutzerhandbuch (Deutsch) DE Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 EINLEITUNG - 1 - KAPITEL 3 SYSTEMEINSTELLUNGEN - 5 - SYMBOLERKLÄRUNG - 1 - DER HONOREE 2-1

Mehr

MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m Vers. 2.06

MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m Vers. 2.06 MobiAlarm w w w. m o b i c l i c k. c o m 07.01.2013 Vers. 2.06 Inhaltsverzeichnis 1. Bevor es losgeht 3 2. Abspeichern der Nummern 4 3. Funktionen der drei Tasten 5 4. Wie kann ich den Alarm ein- und

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

Digital-Universalanzeige

Digital-Universalanzeige s 5 312 5312p01 Digital-Universalanzeige für einstellbares Eingangssignal BAU200 Digitale Universal-Einzelanzeige geeignet für den Fronteinbau in Schaltschränke mit LED-Anzeige mit Tasten einstellbares

Mehr

Einbau Power Reduction Card- Optionskarte in SOLPLUS Wechselrichter

Einbau Power Reduction Card- Optionskarte in SOLPLUS Wechselrichter Solutronic Energy GmbH Küferstrasse 18 D-73257 Köngen Fon +49 (0) 70 24-9 61 28-0 Fax +49 (0) 24-9 61 28-50 www.solutronic.de Einbau Power Reduction Card- Optionskarte in SOLPLUS 25-55 Wechselrichter Abb.:

Mehr

1. Bestimmungsgemäße Verwendung. 2. Eigenschaften. 3. Montage. CO 2 -Sensor AMUN

1. Bestimmungsgemäße Verwendung. 2. Eigenschaften. 3. Montage. CO 2 -Sensor AMUN 310 164 01 CO 2 -Sensor AMUN 716 9 101 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Sensor dient zur Erfassung von Kohlendioxid (CO 2 ) und der Temperatur im Wohnraum. Der CO 2 -Gehalt der Luft ist ein nachweisbarer

Mehr

PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A"

PCI-Netzwerkkarte 10MBit Micronet SP2082A B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 06/99, Serie 04 PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A" Best.-Nr. 97 34 83 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise

Mehr

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port

Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Externer Card Reader 21in1 und USB 2.0 Hub 3-Port Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt

Mehr

Bedienungshinweise. eite anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät

Bedienungshinweise. eite  anmelden und korrekte software version he runterladen. Das Gerät Bedienungshinweise 1. Dieser Artikel wurde in höchster Präzision gefertigt. Jede Form von Beschädigung sollte daher vermieden werden. 2. Halten Sie die Kamera entfernt von Gegenständen, die über einen

Mehr

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung

Media Reader IV USB 3.0. Anleitung Media Reader IV USB 3.0 Anleitung Inhaltsverzeichnis 1. Eigenschaften 3 2. Spezifikationen 3 2.1. Unterstützte Formate 3 2.2. Allgemein 3 2.3. Systemvoraussetzungen 4 3. Verpackungsinhalt 4 4. Installation

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch Bedienungsanleitung PX-3678-675 S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch 03/2012 - EX:CK//EX:CK//FRG

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi

Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Tragbare Mini-HD-Kamera Wifi Referenz : X99PC Version : 1.3 Sprache : Deutsch WWW.CLIPSONIC.COM Vielen Dank für den Kauf unseres CLIPSONIC Technologie-Produkts. Wir legen großen Wert auf das Design, die

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

Deutsche Version. Einleitung. Hardware. Installation unter Windows 98SE. PU053 Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card

Deutsche Version. Einleitung. Hardware. Installation unter Windows 98SE. PU053 Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card PU053 Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex 4 Port USB 2.0 & 3 Port Firewire PCI Card entschieden haben. Mit dieser Karte

Mehr

Gerätetester TG uni 1

Gerätetester TG uni 1 Gerätetester TG uni 1 Ausstattung und Bedienung Der Gerätetester TG uni 1 ist ein modernes und robustes Prüfgerät zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen bei ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Mehr

Drucker G Technische Dokumentation. Bedienungsanleitung. 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D

Drucker G Technische Dokumentation. Bedienungsanleitung. 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D Technische Dokumentation Drucker G-55.0510 Bedienungsanleitung P SEL SEL FEED ON 4/04 ds-schn/vbi Ausgabe 1.3 BA.0510-D National Rejectors, Inc. GmbH Zum Fruchthof 6 21614 Buxtehude Telefon:04161/729-0

Mehr

1 Technische Beschreibung Lokal-100/6

1 Technische Beschreibung Lokal-100/6 1 Technische Beschreibung Lokal-100/6 1.1 Übersicht Frontansicht: CD/DVD Laufwerk Pegelanzeige Kanal A + B Kanalumschalter Kopfhörerausgang Anschluss für Kopfhörer Wahlschalter für Signaleingang der Messboxen

Mehr

5-TON2BLUEBOX BEDIENUNGSANLEITUNG

5-TON2BLUEBOX BEDIENUNGSANLEITUNG 5-TON2BLUEBOX BEDIENUNGSANLEITUNG PROGRAMMVERSION 1.4 INHALTSVERZEICHNISS SICHERHEITSHINWEISE...3 LIEFERUMFANG...3 ANZEIGE- UND BEDIENGERÄTE...4 ANSCHLÜSSE...4 INBETRIEBNAHME...5 DATENEINGABE...6 5-TON

Mehr

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift NC-9171-675 Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift DEU Inhalt Lieferumfang... 4 Zusätzlich benötigt... 4 Technische Daten... 4 Inbetriebnahme... 4 Verwendung der Programmiersoftware SutuLED...

Mehr

Alarmanlage mit Telefonanschluss

Alarmanlage mit Telefonanschluss Alarmanlage mit Telefonanschluss Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400 BEDIENUNGSANLEITUNG Trübungsmessgerät Modell TB400 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen TB400 Trübungsmessgerät. Das TB400 misst Trübungen von bis zu 1000 NTU. Das TB400 bietet Nutzern folgende

Mehr

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung 3.4 Urheberrecht Urheberrecht Technische Spezifikationen und Verfügbarkeit können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Copyright Alle Rechte an diesem

Mehr

Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01

Netzteil Rekorder. Micro-Überwachungs-Lösung. (mit Micro-Kamera) AJ-DVC01 Netzteil Rekorder (mit Micro-Kamera) Micro-Überwachungs-Lösung AJ-DVC01 INHALT 1. Einführung Seite 1 2. Erklärung der Kamera-Funktion Seite 3 3. Installation der Speicherkarte Seite 4 4. Start des Netzteil-Rekorders

Mehr

Falls eines der oben genannten Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.

Falls eines der oben genannten Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. SC002 Sweex 5.1 PCI Sound Card Einleitung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für diese Sweex 5.1 Sound Card entschieden haben. Mit dieser Sweex Soundkarte erzielen Sie den Kinoeffekt am eigenen

Mehr

Kamera. Netzwerk Dome-Kamera. Schnellstartanleitung Deutsch. Diese Schnellstartanleitung gilt für: DS-2CD2712F-I(S), UD.

Kamera. Netzwerk Dome-Kamera. Schnellstartanleitung Deutsch. Diese Schnellstartanleitung gilt für: DS-2CD2712F-I(S), UD. Kamera Netzwerk Dome-Kamera Schnellstartanleitung Deutsch Diese Schnellstartanleitung gilt für: DS-2CD2712F-I(S), UD.6L0201B1255A01EU 1 Hinweise zu Vorschriften und Richtlinien EU-Konformitätserklärung

Mehr

TAD-10082MK2 GERMAN / DEUTSCH

TAD-10082MK2 GERMAN / DEUTSCH TAD-10082MK2 GERMAN / DEUTSCH Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen Entladung

Mehr

Multimedia Funk-Tastatur & optische Maus "Basic Office Set" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben,

Mehr

Flowview 2S-II. Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S

Flowview 2S-II. Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S BA 001D/FV2S-II/03.15 Gültig ab Software Version Version 1.1 Flowview 2S-II Anzeige- und Versorgungseinheit für Ultraschall- Durchflussmessgeräte Flowmax 30S Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise

Mehr

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera Bedienungsanleitung T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das Gerät ist mit dem CE-Kennzeichen versehen. Dieses Gerät entspricht den Richtlinien der Europäischen

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

Externes 2,5 -Festplattengehäuse USB 2.0

Externes 2,5 -Festplattengehäuse USB 2.0 Externes 2,5 -Festplattengehäuse USB 2.0 Benutzerhandbuch DA-71001 DA-71002 Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieses Artikels! Lernen Sie eine neue Art der Datenspeicherung kennen. Es ist uns ein

Mehr

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse Montageanleitung Lesen Sie unbedingt die Montageanleitung vor Montage - Installation - Inbetriebnahme! Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Produkt.

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter

Basis-Gerät KAB fach-AV-Adapter Basis-Gerät KAB 3000 4-fach-AV-Adapter KAD 340 Hinweis zur Montageanleitung Neben dieser Montageanleitung (Ergänzung) gelten die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen der Montageanleitung des Basisgeräts

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung FMI-250 Zusatz. ATP Messtechnik GmbH

Bedienungsanleitung FMI-250 Zusatz. ATP Messtechnik GmbH Bedienungsanleitung FMI-250 Zusatz ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624

Mehr

SportsCam X6W: Übersicht. Auslöser Photo / video. An/ Aus - Modus. Verschluss Gehäuse. Linse. Halterung(en) - 1 -

SportsCam X6W: Übersicht. Auslöser Photo / video. An/ Aus - Modus. Verschluss Gehäuse. Linse. Halterung(en) - 1 - SportsCam X6W: Übersicht Auslöser Photo / video An/ Aus - Modus Verschluss Gehäuse Linse Halterung(en) - 1 - Bestandteile der SportsCam X6W Wasserfest es Case Hand- schlaufe HDMI Kabel Video-Uhr USB Daten

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion

BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER. 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion BEDIENUNGSANLEITUNG PLT-TRACKER 16-Kanal GPS-Ortungsgerät mit mit Datenübertragungs- und Aufzeichnungsfunktion PLT - Planung für Logistik & Transport GmbH Gubener Straße 47 10243 Berlin Tel.: +49 (0)30

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger

GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN HelpLine-Steckdosenempfänger. ANWENDUNG Der HelpLine-Steckdosenempfänger ist ein Gerät zur Signalisierung und Alarmierung. Er kann Funk-Signale von kompatiblen Sendern empfangen

Mehr

PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder. Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise

PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder. Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise PIR-04 Prüfgerät für Infrarot Flammenmelder Technische Angaben Montage und Installation Betrieb, Sicherheitshinweise Stand: 10 / 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Informationen... 4 a) Beschreibung,

Mehr

Smartphone XP-25. mit Windows Mobile 6 DEU

Smartphone XP-25. mit Windows Mobile 6 DEU Smartphone XP-25 mit Windows Mobile 6 ihr neues smartphone Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Smartphones. Mit diesem vielseitigen und praktischen Gerät machen Sie sich unabhängig

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage Artikel Nr.: 140890 Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf bei Multi Kon Trade entschieden haben. Für den richtigen Gebrauch

Mehr

ALMEMO NETZWERKTECHNIK

ALMEMO NETZWERKTECHNIK ALMEMO NETZWERKTECHNIK Drahtlose Datenverbindungen mit ALMEMO -Bluetooth-Modulen Es sind verschiedene Verbindungsarten möglich: Drahtlose PC-Verbindung (siehe Seite.08/.09) Drahtlose Verbindung von einem

Mehr

TR top TR top TR top TR top

TR top TR top TR top TR top TR 685-1 top2 685 0 101 TR 685-2 top2 685 0 102 TR 685-3 top2 685 0 103 TR 685-4 top2 685 0 104 990012345 F n:50 Hz R 6a U n:120/230 V~ I c:16(10)a C1 U c:250 V~ I c:8(1)a C2,C3,C4 Schaltuhr TR 685-4 top2

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2016-12-06 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist eine

Mehr

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) HANDBUCH Personen Grounding Tester PGT 51 (52) permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) 2 Handbuch PGT 51 (PGT 52) Inhalt Produktbeschreibung... 2 JUMPER... 2 Legende... 3 Funktion...

Mehr

Freshman - USB. Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten. Benutzerhandbuch (Deutsch)

Freshman - USB. Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten. Benutzerhandbuch (Deutsch) Externes Festplattengehäuse für 2.5 IDE oder SATA Festplatten Benutzerhandbuch (Deutsch) DE Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 - EINLEITUNG 1 SYMBOLERKLÄRUNG 1 DER FRESHMAN USB 1 ERHÄLTLICHE SCHNITTSTELLEN 1

Mehr

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1

Industriefunkuhren. Technische Beschreibung. 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 Industriefunkuhren Technische Beschreibung 6875LAN-7270 GPS Hutschienen TimeServer für NTP / SINEC H1 mit AC-Weitbereichsnetzteil zwei unabhängige serielle Schnittstellen DCF77 Antennensimulation IRIG-B

Mehr

1) Produktdarstellung der Camera Cap

1) Produktdarstellung der Camera Cap 1) Produktdarstellung der Camera Cap 1. Kameralinse 2. Status-LEDs in Blau, Grün und Rot 3. Farbige Vierecke: Buttons zur Bedienung der Kamera in Weiß, Grün und Rot 4. Reset: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Mehr

THERMOSTICK Universelles freiprogrammierbares USB - Thermoelementmessgerät

THERMOSTICK Universelles freiprogrammierbares USB - Thermoelementmessgerät Beschreibung: Der MELTEC THERMOSTICK wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Dieses Meßsystem ist über den gesamten Temperaturbereich von -270 C bis 1820 C freiprogrammierbar und ist bis zu ± 1 C

Mehr

Ballistischer Chronograph

Ballistischer Chronograph Ballistischer Chronograph Bedienungsanleitung Ballistischer Chronograph Die Vorrichtung ist ausgelegt, um die Geschwindigkeit und die kinetische Energie der Munition bei Luftgewehren zu messen. Eigenschaften:

Mehr

Flexible Tastatur ID0019

Flexible Tastatur ID0019 Flexible Tastatur ID0019 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 2.0 Features 3.0 Inbetriebnahme 4.0 Fehlerbehebung 5.0 Sicherheitshinweise 6.0 CE Erklärung 1.0 Einführung Bei der ID0019

Mehr

DiBos 8, SCSI Upgrade Kit DBEK061. Installationshandbuch

DiBos 8, SCSI Upgrade Kit DBEK061. Installationshandbuch DiBos 8, SCSI Upgrade Kit DBEK061 de Installationshandbuch DiBos 8, SCSI Upgrade Kit Inhaltsverzeichnis de 3 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 4 2 Sicherheitshinweise 4 3 Upgrade Kit DBEK061 4 4 Aufrüsten

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. 1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an. Wenn Ihr Gerät über kein HDMI Anschluss verfügt, benötigen Sie einen Adapter (nicht im Lieferumfang):

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Cody Light HF 1/1 1/2

Cody Light HF 1/1 1/2 D Montage, Anschluss und Wartung des Gerätes darf nur von entsprechend geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Hierbei sind die entsprechenden nationalen und lokalen Vorschriften zu beachten. Cody

Mehr

Gigabit PCI Netzwerkkarte PC0012

Gigabit PCI Netzwerkkarte PC0012 Gigabit PCI Netzwerkkarte PC0012 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Installation 4.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise Setzen Sie das Gerät nicht direktem

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

CM3 Computer ohg Schinderstr Ergolding. Spionagefüller. CM3 Computer

CM3 Computer ohg Schinderstr Ergolding. Spionagefüller. CM3 Computer CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Spionagefüller CM3 Computer Bestimmungsgemäße Verwendung Dieser Spionagefüller dient zur Videoaufnahme (inkl. Ton) und zum Datenaustausch mit Speicherkarten.

Mehr

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand 1 2 3 4 P PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand rote Anzeige von -19999 99999 Digits Einbautiefe: 134 mm

Mehr

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe

Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe Externer Card Reader 21in1 USB 2.0 mit Speicherkartensafe Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das

Mehr

48x24. Optionen TYP-BESTELLNUMMER PTE B. 2-Leiter (-50,0 +150,0 C)

48x24. Optionen TYP-BESTELLNUMMER PTE B. 2-Leiter (-50,0 +150,0 C) Temperaturmessung ( C/ F) - Standard: 2 Schaltpunkte, Min/Max Speicher - optional Analogausgang - anreihbar in Raster- und Mosaiksystemen, Einbau in Wanddicken bis 50 mm 48x24 PROGRAMM-Taste P Auswurfnut

Mehr

VAREG. Mikro-Ohmmeter VG-CSx00-II. Technische Beschreibung

VAREG. Mikro-Ohmmeter VG-CSx00-II. Technische Beschreibung Mostec AG Mess- und Regeltechnik Lausenerstrasse 13a CH-4410 Liestal, Switzerland Tel. + 41 61 921 40 90 Fax + 41 61 921 40 83 Internet www.mostec.ch E-Mail info@mostec.ch Unlimitierte Dauerstrommessung

Mehr