StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Tickets für Tape Face in der Alten Oper gewinnen Seite 8 RÖDERMARK Jahrgang 39 Nr.46 Donnerstag, 16. November 2017 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.roedermark@stadtpost.de Mit Ihrem alten Diesel schneller zum Neu- oder Jahreswagen. Jetzt bis zu Umweltprämie sichern Autohaus Brass Vertriebs GmbH& Co. KG Paul-Ehrlich-Str. 9, Dietzenbach, Tel / Gutenbergstraße 11, Rodgau, Tel /290-0 Welche MarkeSie auch fahren lassen Sie Ihren alten Diesel (EU1 EU4) vonuns entsorgen und erhalten Sie dafür jetzt bis zu beim Kauf eines Volkswagen Golf als Neu- oder Jahreswagen. 1 ImAktionszeitraumvom bis erhalten Sie beim Kaufeines ausgewählten Fahrzeugmodells dermarkevolkswagen Pkwund nachgewiesenerverwertung Ihres Diesel-Pkw-Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1 4) eine modellabhängige Umweltprämie. DasAngebot gilt fürprivatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer.Das zuverschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt derneufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate aufsie zugelassen sein und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung des Neufahrzeugs durch einen zertifiziertenverwerterverschrottet werden. Nähere Informationen erhalten Sie unterwww.volkswagen.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Zahlreiche Aktionen rund um den 20. November Augen auf für die Kinderrechte Rödermark (red) Auch in diesem Jahr gibt es rund um den Tag der Kinderrechte am 20. November zahlreiche Aktivitäten in Rödermark. Die Kinder in Rödermark und die AG Kinderrechte laden dazu ein, die verschiedenen Aktionen zu unterstützen. So setzt sich der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Rödermark dafür ein, dass die Kinderrechte in die Hessische Landesverfassung aufgenommen werden. Mit Plakaten wollen die Tagespflegeeltern gemeinsam mit den Kindern dafür werben. Die Kitas Im Taubhaus und Pestalozzistraße präsentieren das Thema im Schaufenster des Rathauses Urberach. Am Ortseingang von Waldacker sollen drei Holzsterne aufgestellt werden, die jeweils ein Recht der Kinder symbolisieren. Diese Aktion wird vorbereitet von den Kindern aus der Kita Waldacker, der Waldkita Waldmeister, der Kita St. Nazarius und der Kita Unter dem Regenbogen. Die Gestaltung des Grünstreifens am Ortseingang erfolgt in Kooperation mit der Quartiersgruppe Waldacker. Die Betreuungskinder der Schule an den Linden, die Lindenkids, werden mit selbstgestalteten Plakaten am Zaun und auf dem Schulgelände auf das Thema aufmerksam machen. Eine Plakataktion wird es auch an der Nell-Breuning-Schule geben. Am Tag der Kinderrechte findet ein Spielzeugflohmarkt in der Kita Liebigstraße statt, der gemeinsam mit der Villa Kunterbunt vorbereitet wird. Die Kinder bringen Spielsachen mit, die sie für den Verkauf spenden. Der Erlös wird verwendet für das Spielzimmer der Darmstädter Kinderklinik. Kinder engagieren sich für Kinder, die Not leiden Die Pfadfinder der Freien evangelischen Gemeinde sammeln Geld, um Kindern in der Dritten Welt einen Schulbesuch zu ermöglichen. Sie werden mit Plakaten und Sammelbüchsen vor den Einkaufszentren unterwegs sein. Die Kinder der Schulkinderbetreuung an der Trinkbornschule (Verein der Freunde und Förderer der Trinkbornschule) beteiligen sich an der Aktion Kinder helfen Kindern. Sie packen Weihnachtspakete für bedürftige Kinder im Osten Europas mit Spielsachen, Süßigkeiten, Schulbedarf oder Handschuhen, Müt- zen oder Schals. Informationen zu dieser Aktion finden sich auf der Homepage Am 22.November (15 bis 17 Uhr) findet eine gemeinsame Veranstaltung für die Kinder der Kitas Am Motzenbruch, Waldkobolde, Potsdamer Straße und Zwickauer Straße auf dem Spielplatz am Maiglöckchenpfad im Breidert statt. Gemeinsam soll ein wetterfestes Plakat mit den Kinderrechten auf dem Spielplatz aufgestellt werden, es gibt Essen und Getränke und es wird Geld für bedürftige Kinder in Rödermark gesammelt; über die Verwendung entscheiden die Kinder. In Rödermark engagieren sich seit einigen Jahren die freien Träger, die Stadt, die Kirchen und die Schulen in der AG Kinderrechte, um sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Weltweit festgeschrieben sind die Kinderrechte in der UN-Kinderrechtskonvention, die am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Trotzdem muss noch viel getan werden, um sie weltweit auch bei uns in Deutschland umzusetzen. Das Kinderprinzenpaar Katharina II. (Löbig) und Lennart I. (Horch) prüften bei der Fastnachtseröffnung schon mal ihre zukünftige Rolle als begehrte Fotoobjekte. Mehr über den Start in die Fastnachtskampagne der TG Ober-Roden lesen Sie auf Seite 3. Foto: Ziesecke Inhalt Rödermark Ausstellung über Wohnungslose Seite 6 Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist Vom Geißlein und der Prinzessin Seite 9 Märchen-AG der Schule an den Linden 70 Jahre in Lehr schen Chören Seite 10 Heinz Ruppel geehrt Notdienste/Geburtstage Seite 2 Kino Seite 20 Hommage an Toots Thielemans Konzert im Jazzkeller Rödermark (red) ATribute to Toots Thielemans ist Titel des Konzerts im Jazzkeller Ober-Roden am Samstag, 18. November, 20 Uhr. Das Andreas Hertel Trio und Jens Bunge gestalten das Konzert. Toots Thielemans ( ) war eine Jazzlegende an der Mundharmoni- ka. Andreas Hertel am Klavier, Lindy Huppertsberg (Lady Bass) am Bass und Jens Biehl am Schlagzeug haben mit Jens Bunge einen der bekanntesten europäischen Mundharmonikaspieler zu sich ins Boot geholt, um an diesem Abend an diesen großen Jazzmusiker zu erinnern. NACH UMBAU NEUEROFFNUNG TEXTILE-PKW-WASCHSTRASSE Dr. med. vet. Christiane Eidebenz Klinische Diagnostik Intensivtherapie, Chirurgie Hunde, Katzen, Kaninchen Ober-Roden, Senefelderstr. 10 Telefon (06074) HEIZUNG -SANITÄR BIELER Das Service-Team Adventskalender.de Bewegte Bilder: Online- Videos von Ihrer Zeitung 99,-- Die volle Ladung! Die volle Ladung! nur99,-- Für nur laden wir Ihnen Alle Preise in auf Ihre 130,-- auf Ihre130,-- Wash-Card! Wash-Card! Gültig bis ELIS.-SELBERT-STR. 6-DIETZENBACH Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: SONDERANGEBOTE Blattspinatsteak Florentinersteak Schlemmersteak Bierschinken Rhöner Wanderspeck ANGEBOTE GÜLTIG VON FREITAG MITTWOCH DIESE WOCHE SCHLACHTEN WIR : SCHWEINE BAUER KELLER HAINHAUSEN BAUER SAUERWEIN SCHAAFHEIM RINDER BAUER SOMMER SCHAAFHEIM Ab dem online gehen &gewinnen

2 2 Nr. 46, 16. November 2017 Alte Handarbeitstechniken wecken neues Interesse Mit Klöppeln lässt sich gut gestalten Rödermark (chz) Töpfer und Töpferwaren, Maria mit Kind und Alt-Urberacher Erinnerungsstücke waren einen Tag lang im Urberacher Töpfermuseum vollständig in den Hintergrund getreten: statt dessen gabs ausgewählt schöne Stücke alter Handarbeiten in teilweise nur noch selten genutzten Techniken zu bestaunen. Zarte Spitzen, dekorative Stickereien, liebevoll handgefertigte Wäsche und kreative Dekorationen hatten Christina Knapek und Anne Laqua im Namen des Heimat- und Geschichtsvereins zusammengetragen, kostbare alte Stücke gesammelt und auch Klöpplerinnen gebe- Lesereise Franz Michael Felder Rödermark (red) Zu einer außergewöhnlichen Lesereise laden die Stadtbücherei und ihr Freundeskreis Lesezeichen im November und Dezember ein: An sechs Abenden (18.30 Uhr) stellt Dr. Jochen Schick im Lesecafé des Bücherturms den österreichischen Autor Franz Michael Felder und seine Autobiographie Aus meinem Leben vor das nächste Mal am Dienstag, 21. November, und dann bis zum 19. Dezember jeden Dienstag. Der Eintritt ist frei, eine Spende erwünscht! ten, ihre Kunst zu zeigen. Die Seligenstädterin Hildegard Flechsenhar und die Dieburgerin Liselotte Martenczuk waren mit ihren Klöppeln und mit informativen historischen Details nach Urberach gekommen. Filigrane Kunstwerke auch aus Garn und bunten Glasperlen Ihre Arbeiten wurden den ganzen Tag über bewundert. Schließlich schaffen sie nicht nur Spitzen, Bordüren oder ganze Tischdecken (die etwa Stunden zur Herstellung brauchen), sondern auch anmutige Engel, ganze Krippenszenen, Geschenkkar- ten und vieles mehr. Ganz spontan war Gabriele Markwort am Ausstellungsmorgen mit vielen eigenen Handarbeiten dazu gestoßen und wusste viel zu erzählen. Anne Laqua selbst gab kleine Einführungen in die Perlenhäkelei in all ihrer Zartheit. Zudem gab s neben Ausstellungsstücken, die viele Erinnerungen weckten, und neben kleinen verkäuflichen Handarbeiten auch Kaffee und Kuchen. Die Erlöse kommen der evangelischen wie der katholischen Jugendarbeit in Urberach zugute. Kontakt für Rückfragen gibt s bei Christina Knapek per christinaknapek@gmx.de. Eine Runde um die Gustav-Adolf-Kirche wanderten die Kinder trotz des schlechten Wetters mit ihren Laternen, ehe sie am Feuer noch sangen und Punsch und Gebäck genossen. Foto: Ziesecke Ein Pferd führte in Erinnerung an den Heiligen und die ihn umrankende Legende den Martinszug durch Urberachs Straßen an. Foto: Ziesecke Gemeinsam mit Christina Knapek sammelte und gestaltete Anne Laqua die Ausstellung rund um alte Handarbeitstechniken im Töpfermuseum und zeigte selbst feingliedrige Beispiele der Perlenhäkelei. Foto: Ziesecke Stadt bittet um zahlreiche Teilnahme Sicherheitsbegehung in Waldacker Rödermark (red) So mancher ortsfremde oder auch ortsansässige Bürger, der noch nicht in jedem Winkel Rödermarks gewesen ist, dreht verzweifelt seine Runden, weil die Straße die er sucht, nicht zu finden ist. Kein Wunder, denn im Laufe der Jahre sind viele Straßennamensschilder verwittert oder von Büschen und Bäumen zugewachsen. Was macht der Notarzt, wenn er im Einsatzfall ein Haus nicht findet? Was ist, wenn die Polizei oder die Feuerwehr ein Gebäude ebenfalls nicht findet? Solche und andere Sicherheitsmängel sollen durch regelmäßige Sicherheitsbegehungen in den Wohngebieten erkannt werden. Zu einem solchen Sicherheitsrundgang lädt die Stadt alle Waldackerer für Montag, 20. November, ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Bürgertreff in der Goethestraße. Initiatoren sind Erster Stadtrat Jörg Rotter, Vorsitzender des Präventionsrates der Stadt und Ordnungsdezer- nent, der Verein Bürger für Sicherheit in Rödermark und Artur Singer, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung. Nachbarn schützen Nachbarn so fing es vor rund 15 Jahren mit einer Gruppe im Breidert an. Seitdem hat sich aus den verschiedenen NsN-Gruppen im Stadtgebiet der Verein Bürger für Sicherheit in Rödermark gegründet. Zudem sind weitere nachbarschaftliche Initiativen bürgerschaftli- Heiliger Martin in Gummistiefeln Mit Laternen durch Regen und Pfützen Rödermark (chz) Mit Dauerregen am 11. November hatte der Heilige Martin wohl nicht gerechnet: mit Blick auf die Wetterprognose sagte Pfarrer Elmar Jung schon am Vortag den Laternenumzug der Pfarrgemeinde St. Nazarius ab. Die Evangelische Kirchengemeinde ihrerseits hatte den schönen Brauch schon am trockenen Vorabend in der kleinen Kirche eröffnet, wo viele Kinder dem Geschehen rund um St. Martin zuhörten und das kräftig mit Laternenliedern unterstützten. Nach einer kurzen Laternen-Runde um die Kirche genossen Kinder und Eltern Brezeln und heißen Kinderpunsch am Feuer vor dem Gemeindehaus. In Urberach beschloss das Team vom Kindergarten St. Gallus gemeinsam mit Pfarrer Gaebler, dass schlechtes Wetter für St. Martin kein Hindernis ist. Mit einem kleinen Martinsspiel eröffneten Kinder chen Engagements entstanden, die mit Erfolg arbeiten. Die Entwicklung guter nachbarlicher Beziehungen ist außerordentlich wichtig für das Wohlbefinden, aber auch um das subjektive Sicherheitsgefühl im Wohngebiet positiv zu beeinflussen, betont Erster Stadtrat Rotter. Die aktive Mithilfe der Bürger trägt dazu bei, die Sicherheit und die Wohnqualität in unserer Stadt zu verbessern. Erster Stadtrat Jörg Rotter bittet daher um zahlreiche Teilnahme. und Jugendliche, begleitet von der Jugend des Musikvereins 06 Urberach, ihren Laternenumzug, der dieses Jahr eine dem Dauerregen geschuldete kleinere Runde über den Festplatz drehte und dann vor der Kirche endete. St. Martin und sein Ross scheuten das Wetter nicht, wohl aber die jungen Musiker mit ihren Instrumenten, sodass die Martinslieder eher etwas verweht durch den Ort schallten. Doch die Schar der Teilnehmer in Urberach war unerwartet groß und Eltern wie Kinder waren gut verpackt. Sogar eine Laterne war sorgfältig mit einem Regenmäntelchen geschützt. Zurück an der Pfarrkirche, warte das lodernde Feuer, das die Pfadfinder bereits entfacht hatten; die warmen Getränke dampften schon im Gemeindezentrum und die Martinsbrezeln schmeckten auch mit ein paar Regentropfen drauf. Verein ab Januar in neuem Raum Infos zu Briefmarken Rödermark (red) Der Briefmarkensammler-Verein Rödermark trifft sich am Montag, 20. November, Uhr in der Stadtbücherei (Bücherturm) in Ober Roden, Dieburger Straße im Vereinsraum. Wir gratulieren Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, 19 bis 23 Uhr; Mittwoch, 14 Uhr bis 23 Uhr; Freitag, 14 Uhr bis Sonntag, 23 Uhr: ÄBD-Zentrale Dietzenbach, Babenhäuser Straße 29, ÄBD-Zentrale Seligenstadt, Asklepios Klinik, Dudenhöfer Straße 9. Suchthilfezentrum Wildhof: Krankentransport: Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: erfragen unter Apotheken Außerhalb der Geschäftszeiten ist an folgenden Tagen ab 8.30 Uhr für 24 Stunden dienstbereit: Donnerstag: Park-Apotheke, Messel, Rathausplatz 1, ; Löwen- Apotheke, Babenhausen, Fahrstraße 59, Freitag: Apotheke St. Peter, Schillerstraße 11-13, Rodgau, Weiskirchen, ; EasyApotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 57, Samstag: Apotheke Esser, Rödermark-Urberach, Traminer Straße 17, ; Stadt-Apotheke, Babenhausen, Fahrstraße 5, Sonntag: Apotheke am Markt, Dieburg, Zuckerstraße 1-3, Montag: Hirsch-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 31, ; Valentin-Apotheke, Eppertshausen, Friedhofstraße 8, Dienstag: Paracelsus-Apotheke, Dietzenbach, Rathenaustraße 35, ; Brunnen-Apotheke, Dieburg, Frankfurter Straße 26, Mittwoch: Martins-Apotheke, Dietzenbach, Babenhäuser Straße 23-27, ; Apfel-Apotheke, Münster, Darmstädterstraße 79, Zahnärzte Die Ansage des Zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Ostkreis: Samstag, Sonntag und Mittwoch: TA Hartmann, Heusenstamm, ; Tierklinik Dr. Linneweber, Obertshausen-Hausen, ; Tierärztliche Klinik Dr. Trillig, Obertshausen-Hausen, oder telefonisch über den Haustierarzt. Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (Ohne Gewähr) Impressum Rödermark Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Rodgau Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Christine Hornberger Telefon Telefon Fax: stadtpost.roedermark@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab Redaktionsschluss: Montag, Uhr Donnerstag, 16. November: OBER-RODEN Axel Hamburger, Lerchenstraße 6 b, zum 73. Geburtstag. Freitag, 17. November: OBER-RODEN Otto Lebien, Grabenstraße 1, zum 82. Geburtstag. URBERACH Anita Mickler, Pestalozzistraße 50, zum 89. Geburtstag. Samstag, 18. November: OBER-RODEN Horst Hunkel, Otzbergstraße 7, zum 74. Geburtstag. URBERACH Henner Wagner, Im Taubhaus 20 b, zum 78. Geburtstag. Alfred Theis, Allensteiner Straße 6, zum 70. Geburtstag. Montag, 20. November: OBER-RODEN Anna Elger, Wingertstraße 7, zum 90. Geburtstag. Edith Lange, Drosselstraße 37, zum 80. Geburtstag. URBERACH Hans-Peter Stein, Storchenweg 3, zum 77. Geburtstag. Dienstag, 21. November: OBER-RODEN Kamil Cömert, Dahlienstraße 1, zum 76. Geburtstag. Mittwoch, 22. November: Besprochen werden u. a. die Neuheiten des Monats und danach der bevorstehende Vereinsabend mit Weihnachtsfeier im Dezember. Dies ist der letzte Vereinsabend in der Stadtbücherei vor dem Umzug in den neuen Raum. OBER-RODEN Günther Wilzbach, Albert-Einstein-Straße 7, zum 74. Geburtstag. Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 46, 16. November Vom Rathaus zog die Narrenschar, angeführt vom neuen Prinzenpaar, mitten durch den Ort hin zur TG-Narhalla, wo kräftig weiter gefeiert wurde Trotz Regens gelungene Premiere der TG-Straßenfastnacht am Heinz II. und Sarina I. strahlen unterm Schirm Rödermark (chz) Jetzt erst recht! So närrisch kann wohl nur ein echter Narr sein, wenns draußen regnet und stürmt, auf der Straße zu tanzen und zu feiern. Die Premiere der Straßenfastnacht am um Uhr auf dem Ober-Röder Rathausplatz war jedenfalls ein gelungenes Fest. Niemand dachte an Rückzug ins TG-Heim, alle feierten vor den geöffneten Rathausfenstern und erwarteten sehnlichst die Enthüllung des gut gehüteten Geheimnisses um das Prinzenpaar der kommenden Kampagne. Begleitet vom Musikzug der Turngemeinde blickten Clowns und Harlekine von ganz klein bis ganz groß, gut in Regenhäute verpackt und mit fantasievollen Schirmen bedacht, gebannt zu den Rathausfenstern empor, aus denen heraus Sitzungspräsident Sascha Reisert schließlich die erlösenden Worte sprach: Ihr kennt sie glaub ich ziemlich gut: sie haben grünes Fastnachtsblut! Das Prinzenpaar, das wir wern kröne, ja, das trifft stets die richt gen Töne, sind von präsidialer Fastnachtssorte, doch genug der blumigen Worte Mit diesem Stichwort ließen sich die zukünftigen närrischen Regenten, die bei der ersten Sitzung der neuen Kampagne ihre Insignien bekommen werden, im Fenster blicken und lösten lauten Jubel bei ihrem zukünftigen närrischen Volke aus: Heinz Kiehl, langjähriger Sitzungspräsident der TG Fastnacht (vor Sascha Reisert) und Sänger bei Kurz&Bündig, wird als Heinz II. nun Hof halten, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Sarina Houben, die vor allem im Musikverein 03 die rechten Klarinettentöne trifft und ansonsten sicher nicht nur durch die Blume sprechen wird schließlich ist sie eine geborene Koser. Ihnen zur Seite steht in der neuen Kampagne das Kinderprinzenpaar Lennart Horch und Katharina Löbig, die sich spätestens beim Fahnehissen am prinzlichen Wohngemach und bei der ersten Sitzung vorstellen werden. Zunächst aber zog nach einem Tanz der Majoretten und vielen dreifach donnernden Owweroure- Hellaus der ganze Narrentross am hellen Samstag Mittag durch den engen Ortskern hinaus zur TG- Halle, wo munter weiter gefeiert, gesungen, getanzt und geschunkelt und erste Reden gehalten wurden. Diese Kampagneneröffnung hat wirklich Lust auf mehr gemacht, und davon gibt s bei der TG Ober-Roden ja auch genug: nachdem die bevorstehende Herrensitzung bereits ausverkauft ist, startet das neue Jahr mit dem Fahnehissen am 7. Januar und dem Fußballer-Rummel am 13. Januar in der TG- Halle. Dorthin lädt die Fastnachtsabteilung auch ein zu den drei Sitzungen am 20. und 27. Januar und am 3. Februar. Am 28. Januar freut sich das Kinderprinzenpaar auf die jungen Besucher bei der Kindersitzung, am 9. Februar sind die Handballer mit ihrem Hexenrummel dran. Natürlich ist der Verein vollständig vertreten beim Rathaussturm am 10. Februar. Tags drauf, am 11. Februar, feiern die Kinder ihren Maskenball, am 12. dann sind alle Großen zum Maskenball eingeladen. Mit dem Prinzenpaar- Wecken am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, und dem Heringsessen am Aschermittwoch wird die kurze Kampagne abgeschlossen. Karten für alle Veranstaltungen gibt s bei kalli.weber@tg08-karneval.de, Weitere Einzelheiten finden sich rechtzeitig auf der Homepage unter Radeln rund um Rodgau Rödermark (red) Die vorletzte Radtour der Quartiersgruppe findet am 17. November statt. Es geht rund um Rodgau. Start ist um 13 Uhr am Bürgertreff in Waldacker. Die Mitfahrer aus Ober- Roden kommen um Uhr zu den Rentnerbänken am Klärwerk von Ober-Roden. Eine Einkehr in Rodgau ist geplant. Seniorentanz beim TSC Rödermark (red) Am Donnerstag, 23. November, findet im Clubheim des TSC Rödermark, Rödermark Ober Roden, In der Plattenhecke 2a, der letzte Senioren-Tanztreff des Jahres statt. Die Vereinsmitglieder haben wieder leckere Kuchen gebacken. Thorsten Schmitz alias Big T spielt wieder live zum Tanz auf. Der Tanztreff dauert wie gewohnt von 15 bis 18 Uhr, Saalöffnung ist bereits um 14 Uhr. Weitere Infos unter Konzert der Musikschule Rödermark (red) Die Musikschule Rödermark veranstaltet am Sonntag, den 19. November 2017, ein Konzert im Rothaha Saal im Bücherturm Ober- Roden. Ab 15 Uhr zeigen Schüler ihr Können. Der Eintritt ist frei. Theatre du pain fällt aus Rödermark (red) Tamtam der Leidenschaften, das neue Programm des theatre du pain, eine furiose Mischung aus NeuDada, philosophischem Kabarett und Rock n Roll- Show sollte eigentlich am 18. November in der Kelterscheune zu sehen sein. Wie das Alternative Zentrum mitteilt, muss das Gastspiel wegen der Erkrankung eines Ensemblemitglieds leider ausfallen. Die Kulturinitiative bemüht sich um einen Ersatztermin in Melanie ist wieder da! Ab 16. November immer MITTWOCH BIS FREITAG in Hainhausen ZÄUNE BALKONGELÄNDER TORE TORANTRIEBE Aluminium -Alle Farben -Rostfrei HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG FENSTER WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN TERRASSENDÄCHER Besuchen Sie unsere Ausstellung im Rainbow-Center! MARIO SPINELLI MODERNE BAUELEMENTE Seligenstädter Grund Heusenstamm Tel / Richtig gut in Deutsch und du? Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. HEIZUNG -SANITÄR BIELER Das Service-Team TESTWOCHEN LOS Dietzenbach Prof. Dr. Christa Kilian-Hatz Lassen Sie JETZT Ihr Kind auf LRS oder Legasthenie testen! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Test und beraten Sie gerne! 06074/ los-dietzenbach@t-online.de Wir liefern Ihnen 250 Menüs ins Haus. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich. Telefon Menueservice.offenbach@johanniter.de Die Zukunft gehörtden Kindern! weitere Informationen: Naturfreundejugend Deutschlands Haus Humboldtstein, Remagen Tel. (02228) info@naturfreundejugend.de *KeineBeratung,kein Verkauf. DAS IST WEIHNACHTEN Zauberhafte Deko-Ideen für ein gemütlich geschmücktes Zuhause! * SCHAUSONNTAG mit großer Adventsausstellung am von bis Uhr Ihr Profi für KAFFEE- &ESPRESSOMASCHINEN Riesen Auswahl an Kaffeeautomaten &Zubehör! MIT EIGENER SERVICE-WERKSTATT Schmidt Lifestyle GmbH Frankfurter Str Neu-Isenburg Tel Öffnungszeiten: Montag bisfreitag10:00 19:00Uhr &Samstag 10:00 18:00 Uhr

4 4 Nr. 46, 16. November 2017 Der Toten gedenken Rödermark (red) Auf zahlreiche Teilnehmer an den Gedenkveranstaltungen auf den Friedhöfen in Ober-Roden und Urberach hoffen Stadt und VdK- Ortsverbände, wenn am Sonntag, 19. November, der Volkstrauertag, begangen wird. Die Feierstunde in Ober-Roden beginnt um Uhr. Gestaltet wird sie vom Musikzug der TG, dem katholischen Kirchenchor Cäcilia und dem VdK Ober-Roden. Die Ansprache hält Pfarrer Elmar Jung. Zur gleichen Uhrzeit beginnt die Feierstunde in Urberach. Hier sorgen der Musikverein 06, die Gesangsabteilung des KSV und der VdK Urberach für einen würdigen Ablauf. Die Ansprache hält Erster Stadtrat Jörg Rotter. Versammlung der Feuerwehr Rödermark (red) Die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rödermark findet am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr in Ober- Roden statt. Es stehen Wahlen zum Stadtbrandisnpektor und zum stellvertretenden Stadtbrandinspektor auf der Tagesordnung. Bürgerbüro schließt früher Rödermark (red) Das Bürgerbüro im Rathaus Urberach ist am Dienstag, dem 21. November, wegen einer Schulung bereits ab elf Uhr geschlossen. Stammtisch des VdK Rödermark (red) Der nächste VdK-Stammtisch findet am Freitag, 17. November, um 18 Uhr in der Gaststätte Zur Turnerschaft, Friedrich-Ebert- Straße 24 statt. Publikum hat Riesenspaß beim Start des KSV in die närrische Kampagne Schwimmer kämpfen sich auf Thron Rödermark (chz) Angestachelt durch das gemeinsame Erreichen des Seepferdchens im Badehaus, lief auch der diesjährige Kampagnenstart der Urberacher KSV-Narren am unter sportlichem Ehrgeiz ab. Zunächst mussten sich erst noch jene vier Neuen im geschmückten KSV- Heim beweisen, die ins närrische Präsidium aufgenommen werden wollten. Das Team um Andrea Ott und Ute Steiger ließ sie dazu erst einmal im kleinen Pool angeln, erschwert durch verbundene Augen und einen wackeligen Untergrund. Nur wer fünf Fische herauszog, bekam Orden, Narrenkappe und Küsschen überreicht. Schunkelnd standen die schon erfahrenen Elferkollegen dabei und sangen Seemanns-Shantys, doch auch sie mussten sich erst wieder hoch arbeiten auf ihre Elferposition da kam auch Sitzungspräsident Lars Löbig nicht drum herum. Dazu gings sportlich weiter, mangels Wasser auf Rollbrettern, die in zwei Staffeln um Palmeninseln und Planschbecken kreisen mussten ein wunderbarer Spaß, der diverse Zusammenstöße brachte und das närrische Publikum zum Grölen. Gediegene und teilweise schon gereifte Herren in Schwarz/ Weiß mit Fliege bäuchlings japsend durch die Halle rudern zu sehen, entbehrt nicht eines gewissen Reizes und macht viel Durst. Der ließ sich anschließend beim geselligen Ausklang des anstrengenden Abends ausreichend stillen, dabei wurden auch die Neuen Ronny Hain, Thomas Bender, Michael Wernert (der neue stellvertretende Vorsitzende des KSV) und Michael Kruse ausreichend in die Gepflogenheiten eingeweiht. Wie man auf die etwas verrückte Idee kommt, sich mehr oder weniger freiwillig diesen 14 Ober-Narren anzuschließen? Ich habe vor zwei Jahren den Fehler begangen, mich beim Männerballett zu beteiligen, und schon wurde ich in Amtliche Bekanntmachungen der letzten Kampagne knallhart angefragt, erinnert sich Michael Kruse und da konnte er natürlich nicht nein sagen. Weiter gehts für die Narren mit ihrem Dienst beim Glühweinstand des KSV am Wochenende des Nikolausmarktes am 9. und 10. Dezember. Die beiden Sitzungen steigen am 20. Januar um Uhr und am 27. Januar um Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am Nikolausmarkt und danach in der Bäckerei Weller in der Traminer Straße. Zum KiMa- Ba für die Jüngsten lädt die Fastnachtsabteilung am 3. Februar um Uhr ein; natürlich nimmt die gesamte Mannschaft auch am Rathaussturm Ober- Roden am sowie am Orwischer Rosenmontagszug am 12.Februar teil. Das Präsidium freut sich schon fit genug sind sie ja nun nachweislich alle dafür! Weitere Informationen bekommen Interessierte unter oder über Nicht ohne vorherige Anstrengungen durften die anwesenden Mitglieder des erweiterten Elferrates des KSV Urberach ihre Narrenkappen in Empfang nehmen: zuvor musste sie alle im Trockentraining den nächsten Schritt hin zum bronzenen Schwimmabzeichen machen. Foto: Ziesecke Lebenshilfe Dieburg zeigt im Bücherturm farbenfrohe Bilder gegen November-Tristesse Gegen den Strich ist Titel der Ausstellung Rödermark (red) Schon mehrfach haben Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Dieburg ihre künstlerischen Arbeiten in Rödermark präsentiert. Nun ist es wieder soweit: Gegen den Strich so hat die Lebenshilfe die neueste Ausstellung von Bildern genannt, die in der Malwerkstatt der Behinderteneinrichtung entstanden sind. Britta Hövel- mann, Doris Sperling und Cornelius Giel zeigen farbenfrohe und ausdrucksstarke Gemälde. Die Ausstellung wird am Freitag, 17. November, um Uhr im Rahmen einer Vernissage im Bücherturm eröffnet. Bis einschließlich Freitag, den 15. Dezember, können die Arbeiten während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besichtigt werden: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie am Ersten Advent (Sonntag, 3. Dezember) von 10 bis 18 Uhr im Rahmen des Aktionstages der Stadtbücherei zum Adventsmarkt. Die Werke sind Ergebnisse aus den regelmäßigen Treffen, die mit den jeweiligen Malassistentinnen im Rahmen des Fachdienstes für Offene Hilfen der Lebenshilfe Dieburg stattfinden. Dabei steht vor allem der Spaß an der gemeinsamen Aktivität im Vordergrund. Die Künstler lernen unterschiedliche Maltechniken kennen und können mit verschiedenen Farben und Materialien experimentieren. Dafür haben sie viel Raum zum Ausprobieren und zum Erfahren der eigenen Kreativität. Spontan entstehen Werke, die die Künstler oft selbst überraschen und die sie nun ausstellen. Die Lebenshilfe Dieburg, die Kooperationspartner und Räumlichkeiten für Kunstausstellungen in verschiedenen Orten vor allem im Landkreis Darmstadt-Dieburg sucht, freut sich besonders darüber, dass man immer wieder in der Stadt Rödermark zu Gast sein darf. Nicht nur in den Ausstellungsräumen der Stadtbücherei sondern auch im Bürgertreff Waldacker waren in den letzten Jahren bemerkenswerte Ausstellungen zu sehen. Die Kunstwerke können übrigens während der Ausstellung selbst oder über die Lebenshilfe Dieburg erworben werden. Der Kauf eines Bildes bedeutet Anerkennung für das künstlerische Tun und fördert die weitere kreative Arbeit der Künstler. Auch im 21. Jahrhundert gibt es noch Kunden, die Telefonanschlüsse im Festnetz nutzen, die keinen Internet-Zugang bieten. Dabei handelt es sich beispielsweise um Nutzer, die den Online-Zugang nicht benötigen oder schlicht - aus welchem Grund auch immer - nicht haben möchten. Diese Anschlüsse, blieben bei der IP-Umstellung bislang außen vor. Das soll sich schon aber bald ändern. Ab dem kommenden Jahr wird die Deutsche Telekom beginnen, auch die Einfachen Telefon Anschlüsse auf das IP-Netz umzustellen Betroffene Nutzer sollen im Vorfeld über die bevorstehende Änderung der Anschlussart informiert werden. Am Tag der Umstellung komme es zu einem - allerdings nur kurzen - Ausfall des Telefonanschlusses. Die Telekom spricht offiziell von einem Ausfall für vielleicht maximal eine halbe Stunde. De facto sollte der Telefonanschluss nur für wenige Minuten nicht erreichbar sein - eben für die Dauer der Umschaltung in der Vermittlungsstelle. Neue Endgeräte brauchen Kunden mit einem Einfachen Telefon Anschluss nicht, so dass diese bestenfalls - abseits des kurzen Ausfalls - von der Umstellung selbst nichts bemerken. Unsere Mitarbeiter im Shop am Bahnhof können ihre Beauftragung schon bereits vor der Verfügbarkeit prüfen und entgegennehmen. So gehören sie zu den ersten die die neue Leitung nutzen können. Über den expliziten Schaltungstermin werden sie dann von unseren Mitarbeitern persönlich informiert sobald Kapazitäten verfügbar sind. Einen Fragen Katalog zur IP Umstellung finden Sie auf unserer Webseite ( Anhand dieser Fragen ist es uns möglich Ihnen eine zutreffende Beratung zu gewährleisten. Dies können Sie vollständig ausfüllen und in unserem Shop am Bahnhof vorbeibringen. Zusammen werden wir mit Ihnen einen Termin vereinbaren, zu dem auch ein Techniker mit anwesend ist. Unser Shopleiter Sam erwartet Sie: Mo. - Fr. von Uhr und Sa. ANZEIGE von Uhr SHOP AM BAHNHOF Dieburger Str Rödermark Tel.: Internet und Aushang Die Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Rödermark werden auch im Internet unter veröffentlicht, zudem durch Aushang in den Bekanntmachungskästen am Rathaus Ober-Roden und am Rathaus Urberach. Personenstandsfälle Sterbefälle: am in Rödermark: Horst Arndt, 77 Jahre, Dieburger Str. 70 am in Rödermark: Maria Fischer, geb. Wolf, 83 Jahre, Zwickauer Str. 2 am in Rödermark: Maria Fischer, geb. Wolf, 83 Jahre, Zwickauer Straße 2 am in Rödermark: Ilona Heinzler, geb. Friedmann, 60 Jahre, Bischof-Ketteler-Straße 1 am in Rödermark: Siegfried Rebell, 79 Jahre, Friedhofstraße 20 Veranstaltungen im Bürgertreff Waldacker Sprechstunde der Quar- tiersmanagerin Dienstags, 15 bis 17 Uhr; freitags 10 bis 12 Uhr Beratungstermine Senioren- und Sozialberatung: montags von 9 bis Uhr Fit im Bürgertreff Dienstags, 9 Uhr: Seniorengymnastik Dienstags, 10 Uhr: Gymnastik Freizeit im Bürgertreff Dienstags, 14 Uhr: Kartenspielgruppe (Rommé) Mittwochs, Uhr: ev. Seniorenkreis Donnerstags, 15 Uhr: Mutter-Vater-Kind-Gruppe Donnerstags, 18 Uhr: Schach Jugend (SSG Rödermark-Epp.) Donnerstags, 20 Uhr: Schach Erwachsene (SSG Rödermark-Epp.) Demenzgruppe Demenzgruppe Leuchtturm der Arbeiterwohlfahrt: montags, bis Uhr Tanz und Sport für Senioren Seniorentanz: montags, 16 Uhr, Kulturhalle, Graf- Reinhard-Saal Seniorensport: mittwochs, 9.30 Uhr, Halle Urberach; Uhr, Bücherturm, Rothaha-Saal Seniorentreffs Seniorentreff Ober-Roden, Trinkbrunnenstraße 10, Kartenrunde im alten Feuerwehrhaus: dienstags und donnerstags, Uhr Seniorentreff Urberach, Gemeindezentrum St. Gallus, Kaffeetreff: montags, Uhr Senioren- und Sozialberatung Rathaus Ober-Roden, Dieburger Str , dritter Stock: montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr sowie freitags nach Vereinbarung unter oder -353; im Schiller-Haus dienstags von 9 bis 13 Uhr; im Bürgertreff Waldacker montags von 9 bis Uhr. Beratung für anerkannte Flüchtlinge Während der Sprechzeiten im Rathaus Ober-Roden, Dieburger Str , dritter Stock: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung unter ; im Schiller-Haus mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. Veranstaltungen im Schiller-Haus Beratungstermine Sprechstunde Quartiersmanagerin: montags, 14 bis 17 Uhr; mittwochs, 10 bis Uhr Senioren- und Sozialberatung: dienstags, 9 bis 13 Uhr Sprechstunde der Integrationsbeauftragten: mittwochs, 9 bis 11 Uhr Beratung für anerkannte Flüchtlinge: mittwochs, 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Berufswegebegleitung: mittwochs und donnerstags, 16 bis 18 Uhr Sprechstunde Jugendarbeit: donnerstags ab Uhr und freitags ab 16 Uhr Beratung der Johanniter zu Fahrdiensten, Hausnotruf, Menüservice, mobilen sozialen Hilfsdiensten: erster und dritter Freitag im Monat, 9.30 bis Uhr Angebote Frauenfrühstück: erster Dienstag im Monat, 9.30 Uhr Café-Treff für Frauen: dienstags, 9 bis 11 Uhr Handarbeitskreis: in der Regel am ersten und dritten Montag im Monat, 19 Uhr ( ) Willkommen in Rödermark, Stühle gestalten: mittwochs, 9 bis 11 Uhr Café-Treff: dienstags, 17 bis 19 Uhr; mittwochs, 9 bis 11 Uhr Saz-Kurs: montags, 17 Uhr PC-Hilfe Quartiersgruppe Urberach : jeden letzten Mittwoch im Monat, 19 bis 21 Uhr Angebote für Jugendliche Fahrradwerkstatt: freitags, 15 Uhr Offener Treff mit Koch- AG: donnerstags und freitags, 16 bis 22 Uhr Angebote für Kinder von sechs bis zwölf Jahren Offener Treff: mittwochs, bis 17 Uhr Hausaufgabenhilfe: montags bis freitags, 14 bis 18 Uhr Leseclub: dienstags bis freitags, 16 bis 18 Uhr Angebote für Senioren Internationales Frühstück 50+: alle 14 Tage freitags, 9.30 Uhr (17.11.) Sonderabfall In Zusammenarbeit mit der Rhein-Main Abfall GmbH (RMA) bieten die Kommunalen Betriebe der Stadt die Entsorgung von Sonderabfällen aus privaten Haushalten an. Das Umweltmobil steht bereit am Mittwoch, 22. November, von bis Uhr in Waldacker, Am Buchrain, und am Mittwoch, 29. November, von bis Uhr in Messenhausen, Dietzenbacher Straße / Sackgasse. Weitere Auskünfte erteilen die RMA unter , -142 oder -144 oder die Kommunalen Betriebe Rödermark im Rathaus Urberach, Der Magistrat der Stadt Rödermark Kern, Bürgermeister

5 Nr. 46, 16. November Die perfekte Show am Wochenende Beim Ufftakt dreht sich alles ums neue Motto Rodgau (red) Proben, Kulissen bauen, Texte schreiben. Seit Wochen dreht sich bei den Ufftaktern des JSK um nichts anderes, als darum, die perfekte Mottoshow vorzubereiten. Nachdem die Vorstellung des Rodgau Prinzenpaares am vergangenen Wochenende mit ei- HEIZUNG - SANITÄR BIELER Das Service-Team ner großen Eröffnungsgala gelungen über die Bühne gegangen ist, feiert der Jügesheimer Sport- und Kulturverein am Samstag, 18. November, ab 20 Uhr den traditionellen Ufftakt in der Narrhalla in der Weiskircher Straße. Dabei dreht sich die lustige Show um das diesjährige Motto. Als Stimmungseinheizer wirken mit, die Giesemer Trottwa Lersche, die Tanzsportler mit großartigen Tanzdarbietungen der Gardemädchen, das neue Rodgau Prinzenpaar und die Protagonisten des JSK mit kurzweiligen Texten, bei denen kein Auge trocken bleibt. Auch der premierenverwöhnte Elferchor wird ein Gastspiel geben. Die Zuschauer können sich auf einen vergnüglichen Abend freuen. Für Kurzentschlossene gibt es noch Karten über die Internetseite oder in der JSK-Geschäftsstelle, Ostring 18. Molly Monster im Kino Rodgau (red) In Zusammenarbeit mit den Saalbau Lichtspielen, Dudenhöfer Straße 33 in Rodgau Jügesheim, lädt der Kinderschutzbund Rodgau im Rahmen seines 40-jährigen Jubiläums Kinder und Familien zu einem fröhlichen Nachmittag am Samstag, 18. November, ab 14 Uhr ein. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Molly Monster ist ein liebevoll gezeichneter Film über die wunderbare Reise der kleinen Molly. Es ist eine Geschichte über Familienzusammenhalt und Freundschaft - und die Herausforderung, ein Geschwisterchen zu bekommen. TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF FITNESS RUNNING TENNIS FUSSBALL HANDBALL BADEMODE AUFALLES MINDESTENS 50% AUF RESTLOS ALLES! 20% 30% SPORTBEKLEIDUNG SPORTSWEAR EQUIPMENT SPORTSCHUHE ALLES MUSS RAUS UND BIS ZU ABPFIFF! WIR SCHLIESSEN ACHTUNG! LOS GEHT S AM DONNERSTAG 16. NOVEMBER 9UHR DENKEN SIE DARAN, NOCH VORHANDENE GESCHENK-GUTSCHEINE EINZULÖSEN! Hintergasse7 RODGAU-JÜGESHEIM SONDER-ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr 9-19 Uhr Sa 9-16 Uhr sucht Berichterstatter Wer gern schreibt, ist willkommen Rödermark (cri) Wer kann sich vorstellen, als freier Mitarbeiter oder als freie Mitarbeiterin für die Termine zu besuchen, zu fotografieren und zu schreiben? Die -Redaktion sucht für Rödermark freie Mitarbeiter, Frauen und Männer, die Termine wahrnehmen und darüber in Wort und Bild berichten. Interessenten sollten über 18 Jahre alt sein, mobil und zuverlässig. Auch sollten sie eine Digitalkamera besitzen - und ein Gespür fürs Motiv. Dass sie orthographisch korrekt Deutsch schreiben und möglichst neutral über die Geschehnisse berichten, setzen wir voraus. Wer Interesse an freier Mitarbeit hat, melde sich bei Christine Hornberger, Volkstrauertag in Jügesheim Rodgau (red) Der VdK Jügesheim/Hainhausen wird am Volkstrauertag, 19. November, um Uhr zusammen mit der Stadt Rodgau in der Trauerhalle auf dem alten Friedhof Jügesheim, eine Gedenkstunde für die Gefallenen der beiden Weltkriege abhalten. Anschließend wird ein Kranz am Kriegerdenkmal niedergelegt. Die Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Hainhausen, findet um Uhr statt. Bei den Feierlichkeiten zu 40 Jahre Kinderschutzbund und 25 Jahre Familienberatungsstelle gab es Einblicke und Rückblicke zur geleisteten Arbeit. Von rechts: Sybille Stallmann-Beseler, 1. Vorsitzende des Ortsverbands Rodgau, Robert Flisher, 1. Vorsitzender des Ortsverbands Rödermark sowie die Ansprechpartnerinnen Susanne Jacobi-Lohr und Martina Hubert. Foto: Pulwey Deutscher Kinderschutzbund Rodgau besteht seit 40 Jahren Das Wohlergehen der Kinder steht im Zentrum Rodgau (pul) Der Kinderschutzbund Rodgau feierte 40 Jahre Ortsverband des Kinderschutzbundes und 25 Jahre Familienberatungsstelle mit Rödermark. Damals wie heute setzten sich die Verbände in Rodgau und Rödermark ein für das Wohl des Kindes. Niedrigschwelliges Angebot für Kinder und Eltern In einer Feierstunde im kleinen Saal des Bürgerhauses Nieder-Roden gratulierten Vertreter des Verbandes und der Politik, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellten die Angebote der Einrichtungen vor. Die Familienberatungsstelle existiert als niedrigschwelliges Angebot in Rodgau und Rödermark. Die Beratung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich über Bürgermeister Jürgen Hoffmann griff die Sorgen von Sybille Stallmann-Beseler auf. Man will mehr behüten und beschützen, aus Angst, die Medien nehmen Einfluss auf die Eltern, so der Bürgermeisdas Thema Erziehung Gedanken machen und Rat oder Hilfe benötigen. 234 Fälle bearbeiteten die Einrichtungen im Jahr Es gab Gespräche zu Umgangsregeln bei Trennungen sowie bei Verhaltensauffälligkeiten und innerfamiliären Krisen. Heike Wilms begrüßte die 50 Gäste und erinnerte an das jüngste Kind, das Projekt Wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt, das mit Hilfe der Rotarier vor fünf Jahren aus der Taufe gehoben wurde. Schnelle Hilfe gibt es auch bei Problemen nach der Geburt Die Expertise ist gefragt, fasste Carsten Müller, Sozialdezernent des Kreises, die Arbeit der Einrichtungen zusammen. Probleme werden im Vorfeld abgefangen. Wie wichtig die Arbeit der Einrichtungen ist zeigt die von Carsten Müller genannte Zahl von 340 Kinder, die sich zurzeit bei Pflegefamilien befinden. DKSB bemängelt fehlende Freiräume für die Kinder Die Rodgauer Vorsitzende Sybille Stallmann-Beseler betonte die fehlenden Freiräume für Kinder in der heutigen Zeit. Wer wagt es heute noch, die Kinder am Feldrand spielen zu lassen? Es habe sich vieles verändert, mehr als jede dritte Ehe werde geschieden und Mütter gehen früh nach der Geburt zurück in den Beruf, so Stallmann-Beseler. ter in seiner Ansprache. Kinder sollen nicht verbogen werden, sondern begleitet. Die Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes, Verone Schöninger, zeigte sich kämpferisch für die Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung. Der lange Atem unseres Verbandes kann viel bewegen. Kinderrechte sollen in der Verfassung verankert werden Hilfe bietet die Familienberatung des Kinderschutzbundes in Rodgau und Rödermark bei Fragen zur Erziehung sowie partnerschaftlichen Krisen und Konflikten; auch bei Problemen mit den heranwachsenden Jugendlichen hilft die Einrichtung. In Rodgau befindet sich die Familienberatungsstelle in der Schillerstraße 27 b,

6 6 Nr. 46, 16. November 2017 rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de nett Schützen Sie Ihr Zuhause mit elektrischen Rollläden! Rollladen-Aktion 20% Rabatt * vom bis *Rabatt auf alle Teile bei: Rollladen-Umbau auf Elektro-Antrieb Dämmung Ihrer Rollladenkästen (Rabatt gilt nicht für die Montage) MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) marucci sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden DieSonnen-, Wind-& Sichtschutz- Experten. Marucci-Markisen GmbH Friedhofstr Neu-Isenburg Telefon y y Angebote imnovember Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immer Montag 1 Dinkelkruste 625g [4,30 /kg] nur 2,69 immer Dienstags 2 Pflaumenkreppel nur 2,49 immer Mittwochs 1 Gewürzapfelschnitte nur 1,49 immer Donnerstags 2Vanillecroissant nur 2,49 immer Freitags 2Amerikaner nur 1,99 immer Samstags 1 kleiner runder Bratapfelkuchen nur 4,99 Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Nur solange der Vorrat reicht Gedenkgottesdienst des Jahrgangs 42/43 Jügesheim Rodgau (red) Der Schuljahrgang Jügesheim gedenkt bei einem Gottesdienst in St. Nikolaus in Jügesheim am Samstag, 18. November, um Uhr den verstorbenen vier Mädchen und vierzehn Buben. Anschließend treffen sich die Jahrgangsmitglieder zu einem Gedankenaustausch im,, Dalmatia. Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Spieleabend bei Sportfreunden Rodgau (red) Der nächste Spieleabend findet am Freitag, 17. November, ab Uhr in den Vereinsräumen der Sportfreunde Rodgau, Blumenstraße 6 in Jügesheim statt. Neben traditionellen Kartenspielen wie Skat, Doppelkopf, Rommee und Canasta werden auch moderne Kartenspiele wie Phase 10, Skip-Bo oder 6 nimmt! angeboten. Aber auch Würfelspiele, wie z.b. Kniffel oder Brett- und Strategiespiele werden mit großer Beliebtheit gespielt. Alle Interessierten sind eingeladen! Eine große Auswahl an Spielen steht bereit. Lieblingsspiele dürfen mitgebracht werden. Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt. TGN wandert im Odenwald Rodgau (red) Die TG Nieder-Roden lädt ein zur November-Wanderung am Sonntag, 19. November. Treffpnkt ist um 9Uhr am Parkplatz des Netto-Marktes in der Frankfurter Straße in Nieder-Roden. Die Wanderung führt in den Odenwald nach Bad König-Zell. Die Wanderstrecke verläuft im wesentlich parallel zur Mümling. Von Zell geht es nach Süden bis zum Stadtrand von Michelstadt. Von hier vorbei am Schloss Fürstenau nach Steinbach. Dort wird die bekannte romanische Einhardsbasilika besucht. Danach wendet sich der Wanderweg nach Norden Richtung Rehbach und wieder zurück zum Ausgangspunkt in Zell. Zur Schlussrast wird in den Gashof Zur Krone eingekehrt. Gäste sind willkommen. Stammtisch der Nabu Rödermark (red) Der nächste Stammtisch des Nabu Rödermark findet am Donnerstag, 16. November, um 20 Uhr im Restaurant Piccolo Mondo in der Dieburger Straße in Ober Roden statt. Gäste sind willkommen. Die monatlichen Stammtische bieten Interessierten die Möglichkeit, ihre Fragen und Anregungen mit den Aktiven des Naturschutzbundes zu erörtern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Ausstellung im Rathaus Ober-Roden widmet sich wohnungslosen Menschen Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist Rödermark (red) Herr S. war selbstständig. Zusammen mit einem Partner hatte er ein eigenes Geschäft. Es lief lange Zeit gut, doch irgendwann gingen die Aufträge wegen der Konkurrenz der Internetangebote immer stärker zurück. Nur wenige brauchten noch den Direktservice vor Ort. Über das Arbeitsamt wurden Herrn S. neue Arbeitsverhältnisse vermittelt immer nur befristete Verträge. Ein Vertrag lief aus, ein neuer begann eine Arbeitspause entstand. Immer wieder auf das Arbeitsamt angewiesen, hangelte sich Herr S. von Firma zu Firma, bis er keinen neuen Arbeitsvertrag mehr bekam. Er konnte sich seine Wohnung nicht mehr leisten und kam in eine Gemeinschaftsnotunterkunft der Stadt. Ein Antrag auf Arbeitslosengeld II ( Hartz IV ) scheiterte am Nachreichen von Unterlagen, die Herr S. nicht beschaffen konnte, als er mit einem Hirnschlag ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Funktionsfähigkeit seiner Finger war danach ebenso eingeschränkt wie der ganze Bewegungsapparat. Deshalb ist nicht klar, ob Herr S. jemals wieder arbeiten kann. Mit den jetzt bewilligten Hartz-IV-Leistungen muss eine Lebensperspektive für ihn gefunden werden. Das Schicksal von Herrn S. ist eines von zwölf, die derzeit in einer ebenso sehens- wie lesenswerten Fotoausstellung im Treppenhaus des Rathauses Ober-Roden dokumentiert werden. Es geht um wohnungslose Menschen in Rödermark. Fotos und Texte stammen von Malvina Schunk. Die Sozialpädagogin ist seit gut einem Jahr für die Wohnungslosenunterkünfte der Stadt zuständig. Mit der Ausstellung möchte sie Öffent- Mit ihren Laternchen erhellten die Kinder der Kindertageseinrichtung Regenbogen die Straßen Nieder-Rodens. Zu Sankt Martin zogen gut 45 Kinder mit bunten Lampions von der Otzbergstraße in die Schulstraße und weiter zur Kirche. Die Regenbogen-Kidz bastelten ihre Lampions selbst, bei den jüngeren Regenbogen-Fröschen griffen die Eltern unter die Arme. Von der Kirche ging es zurück, denn dann warteten Glühwein, Punsch und etwas Leckeres zu futtern. Am Martinsfeuer konnten sich anschließend die kleinen Friernasen wieder aufwärmen. Weitere St. Martins-Umzüge gab es in Jügesheim und in Dudenhofen. Text/Foto: Pulwey lichkeit schaffen für ihr Thema, möchte der Stigmatisierung von Menschen entgegenwirken, deren Leben aus vielerlei Gründen aus dem Gleichgewicht geraten ist. Und mit dem Verlust der Wohnung ist auch der Alltag oft in einer Schieflage. Es sei wichtig, dass sich die Stadt mit einer öffentlichen Ausstellung dem Thema Obdachlosigkeit widme, sagte Bürgermeister Roland Kern bei der Eröffnung der dokumentarischen Schau am Montag. Es kann jedem passieren: das bewusst zu machen, ist auch ein Ziel dieser Ausstellung! Die Einbeziehung der Öffentlichkeit könne Vorurteilen entgegenwirken und damit zur Lösung der Probleme beitragen. Dieses Konzept habe Malvina Schunk der Stadt von Anfang präsentiert. Für ihre Herangehensweise gebühre ihr Anerkennung. Schon mit der Einstellung von Frau Schunk habe die Stadt gezeigt, dass sie offensiv mit diesem Thema umgehen wolle. Das bestätigte Schunk: Hier hat man sich entschieden, dass die Klienten auch sozialpädagogisch betreut und nicht nur verwaltet werden. Als Sozialdezernent ergänzte Erster Stadtrat Jörg Rotter: Den Menschen muss geholfen werden. Ich bin froh, dass diese Arbeit so gut gelingt. In Zahlen: Seit Malvina Schunk bei der Stadt begonnen hat, ist die Zahl der wohnungslosen Menschen von 21 auf zwölf zurückgegangen. Die Fotoausstellung versucht einen vielseitigen Einblick zu geben. Die Texte stellen nicht nur die persönlichen Lebensentwürfe der wohnungslosen Menschen dar, sondern greifen auch Schunks Perspektive auf. Zum persönlichen Schutz sind Namen, Daten und Fakten abgewandelt. Die Bilder und Texte, die selbstverständlich mit Einverständnis der Betroffenen entstanden sind, geben einen kleinen Einblick, wie Wohnungslosigkeit zustande kommt und was es bedeutet, wohnungslos zu sein. Beim Eröffnungsrundgang durch die Ausstellung vermittelte Malvina Schunk zudem einen Einblick in ihre tägliche Arbeit man könnte es auch ihr tägliches Kümmern und Mut-machen nennen. Man erfuhr, dass sich der Wohnungsverlust nicht immer abwenden lässt, dass Wohnungslosigkeit durch Eigenbedarf der Vermieter entstehen kann, durch eine Trennung vom Partner, durch Verschuldung oder durch persönliche Schicksalsschläge wie Tod und Krankheit etc. Manchen Klienten hat es schon geholfen, das sich jemand um sie gekümmert hat. Es gebe aber auch Menschen, so Schunk, die nicht reintegrierbar seien, die den Absprung nicht schaffen. Die Ausstellung ist im Rathaus Ober-Roden bis zum 15. Dezember zu sehen, danach vom 19. Dezember bis zum 19. Januar im SchillerHaus und vom 23. Januar bis zum 23. Februar im Bürgertreff Waldacker. Bei Interesse an einer persönlichen Führung können Anfragen von Gruppen gerne an Malvina Schunk unter Telefon oder per Mail an malvina.schunk@roedermark.de gestellt werden. Die Ausstellungsmacherin dankt der Sparkasse Dieburg, die den Druck der Flyer ermöglichte, und dem Fotoclub Rödermark, der die Rahmen zur Verfügung stellte. Malvina Schunk (links) erläutert bei der Vernissage im Rathaus in Ober-Roden die Fotos im Beisein von Bürgermeister Kern und erstem Stadtrat Rotter. Foto: p

7 Nr. 46, 16. November Frauen Union verwandelt Bürgerhaus in Ort zum Schlendern Kreativmarkt mit vielen Anregungen Rodgau (pul) Besucherinnen und Besucher des siebten Ideen-Kreativ- Markts bemerken eine Entwicklung der Veranstaltungsreihe. Die Frauen-Union verwandelt das Bürgerhaus in Weiskirchen mehr in mehr in einen Ort der Wärme und der Kreativität. Die Kunsthandwerkerinnen und - handwerker zeigen in ruhigem Ambiente liebevoll gestaltete Alltagsdinge und Dekorationen. So gewinnt die Ausstellung an Charme und Charakter. Die Organisatorinnen schafften den Spagat, fast 50 Aussteller in den Räumlichkeiten unterzubringen, und trotzdem genügend Raum zu lassen für ein vergnügliches Schlender zwischen den Ständen. In den letzten Jahren entwickelte sich die Veranstaltung hin zu einem Ort der liebevoll erarbeiteten Dekorationsgegenstände. Anke Hamm und Bärbel Haschert aus Büttelborn arbeiten nach dem Prinzip: Aus alt mach neu. Ob Konservendose oder Spaten, alles wird in alltagstaugliche Gegenstände verwandelt und gewinnt durch Deko-Farben einen liebevollen Charakter. Ein Hingucker gleich am Eingang zum großen Saal war die grüne Landschaft mit den vielen bunten Wichteln von Mechtild Stöber. Auf dem Weg zur Bühne lassen Engelshaar und Nikolausmützen die ersten Gedanken Richtung Weihnachten kreisen. Siegrid Schäfer aus Frankfurt verwandelt ihren Stand in ein Meer aus Weiß. Naturnahe Deko zeigen den voran schreitenden Übergang vom Herbst an, hin zur (hoffentlich) weißen Jahreszeit. Alicia Lamprecht und Karolina Thurk haben bereits Häkel-Erfahrung, beim Ideen-Kreativ-Markt griffen auch sie zu Stricknadel und Wolle. Foto: Pulwey Ausflug des Wanderclubs Mit Edelweiß das Stöffche probieren Rodgau (red) Der Wanderclub Edelweiß Dudenhofen startet am Freitag, 17. November, zu einem Busausflug nach Frankfurt. Besucht wird die,,erlebniskelterei der Firma Possmann, wo eine 90-minütige Führung mit Verkostung vom,,stöffche wein Botschaft auf gleichem Gelände, ein gemütliches Beisammensein statt. Info und Anmeldung bei Richard Nenner, und Ewald Gaubatz, Die Wanderführer und Tourenbegleiter beraten den Wanderplan für 2018 Anschließend am Montag, 20. November, ab Uhr im Wanderhaus Gänsbrüh. stattfindet. findet im rustikalen Lokal der,,frankfurter Apfel- Verein Heimat Geschichte und Kultur Walter Renneisen zu Gast in Dudenhofen Rodgau (red) Wenn am Samstag, 18. November, 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses Dudenhofen das Licht ausgeht begrüßt der Grimme Preis Träger Walter Renneisen von der Bühne seine Gäste. Eigens für diesen Abend hat er ein Programm zusammengestellt: Von Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt, tierisch und satirisch. Veranstalter ist der Verein Heimat Geschichte und Kultur in Dudenhofen. Der Kartenvorverkauf läuft gut, es gibt aber noch Karten für 17 Euro bei allen Vorstandsmitgliedern, über die Kartenhotline und und bei Schreibwaren Schrodt. An der Abendkasse kosten die Karten 20. Euro. Vortrag am 21. November im Schiller-Haus Entlastung für pflegende Angehörige Rödermark (red) Als pflegende Angehörige, ob Ehepartner, Kind oder andere Person, übernimmt man eine Verantwortung, auf die man sich in der Regel nicht vorbereitet hat. Man steht vielleicht auf dem Höhepunkt seiner eigenen beruflichen Karriere und wird plötzlich von ganz anderer Seite gefordert. Vielleicht hat man selbst gesundheitliche Probleme oder man ist nicht mobil, und dennoch ist man als Angehöriger gefordert. Es sind viele Herausforderungen zu bewältigen, man verliert vielleicht den Überblick, die psy- chischen und körperlichen Belastungen nehmen zu. Damit das alles in einem vertretbaren Rahmen bleibt, gibt es Hilfen für Angehörige. Der Diplom- Pädagoge Dr. Cengiz Deniz wird am Dienstag, 21. November, ab 19 Uhr im Schiller-Haus über dieses Thema informieren und Entlastungsmöglichkeiten vorstellen. Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Schiller- Haus bei Christiane Rasmussen ( , christiane.rasmussen@roedermark.de) oder Makbule Firat ( , makbule.firat@roedermark.de). Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr Treffen der Mosaik-Steine Rödermark/Rodgau (red) Die MS-Selbsthilfegruppe Die MosaikSteine lädt am Mittwoch, 29. November, um Uhr zum monatlichen Gruppentreffen in den Bürgertreff Waldacker (63322 Rödermark, Goethestraße 39) ein. Vielleicht hat jemand Lust die Selbsthilfegruppe näher kennenzulernen. Betroffene und Angehörige sind jederzeit willkommen. Der Bürgertreff ist barrierefrei, und Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Weitere Informationen über die MosaikSteine bekommen Interessierte auf der Website oder bei Silke Buchenau 06074/98118 (ab Uhr). Eine Beratung von Betroffenen durch Betroffene bietet Petra Schindlbeck nach Terminabsprache unter an. In Dudenhofen gipfelten die Kerbfeierlichkeiten in den Konzerten diverser Bands. Beim TSV Dudenhofen brachte die Lieblingsband die Menschen im Saal in Stimmung. Ausgelassen wurde getanzt und gesungen. Foto: Pulwey Die auftretenden Bands treffen den Geschmack des Publikums Bei der Kerb in Dudenhofen steht die Musik im Vordergrund Rodgau (pul) Die Dudenhöfer nutzten die Feierlichkeiten um die Kirchweih zum ausgiebigen Ausgehen und zu bunten Feierrunden. In Chören wurde gesungen - ob organisiert oder spontan aus den Festivitäten heraus - Klubs und Jahrgänge nutzten das Festwochenende für gemütliche und fröhliche Stunden in den Lokalen des Stadtteils. Für Familien gab es den Rummel auf dem Ludwig- Erhard-Platz. Das Epizentrum lag im Süden Dudenhofens. Dort feierte erneut die Formation Hot Stuff einen umjubelten Auftritt. Die Organisatoren vom TCR füllten wiederum das Festzelt Am Eppertshäuser Weg. Seit dem Jahr 2000 stehen Hot Stuff jedes Jahr zur Kerb auf der Bühne, und wie jedes Jahr blieb auch 2017 das Publikum in Be- zug auf die Stimmung auf Spitzenniveau. Zwei Tage später lag viel Herz in der Musik beim Auftritt der Christoph Kästel Band. Die Formation aus der Gegend um Bad Kreuznach war zentraler Punkt des sonntäglichen Frühschoppens. Mit Klängen aus Pop, Soul, Funk und Disco verzauberte die Band das gut aufgelegte Publikum. Zeitlich zwischen diesen beiden musikalischen Highlights gab es fetzige Töne aus den Instrumenten der Lieblingsband. Die Formation stand beim TSV Dudenhofen auf der Bühne. Beim traditionellen Kerbball der Fußballer in der Forsthausstraße tanzte und sang das Publikum die Stücke der Musiker mit. Der Saal war gefüllt mit Gästen; die Musikauswahl traf den Nerv des Publikums.

8 8 Nr. 46, 16. November 2017 Der Klick zum Glück Diese Woche auf Tape Face braucht nicht viel, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Aus seiner charakteristischen Umhängetasche holt er vermeintlich banale Alltagsgegenstände, um damit für urkomische Showeinlagen zu sorgen oft auch unter Einbeziehung der Zuschauer. Hinzu kommt: Tape Face spricht auf der Bühne kein einziges Wort, denn sein Mund bleibt unter Klebeband verschlossen. Seine Auftritte kommen daher wie ein moderner Stummfilm voller Mimik, Magie und Motorik, Akrobatik, Verkleidung, musikalischer Überraschungen Charlie Chaplin trifft auf Mr. Bean. Tape Face stammt aus Neuseeland und schaffte es in der TV-Show America s Got Talent unter die Finalisten. Jetzt geht er wieder auf Deutschland-Tour. Am Donnerstag, 14. Dezember, ist er ab 20 Uhr in der Alten Oper Frankfurt zu Gast. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter , sowie zum Selbstausdrucken unter Die verlost dreimal zwei Karten. Wer gewinnen will, füllt das Formular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 19. November, 20 Uhr. Foto: Veranstalter/p Skatturnier und Spielabend Rödermark (red) Die katholische Pfarrgemeinde St. Gallus in Urberach lädt für Freitag, 17. November, 18 Uhr zu einem Skatturnier ein. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum, Traminer Straße. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Der Erlös ist für das Gemeindezentrum bestimmt. Parallel wird ein Spielabend angeboten. Brille & Co Augenoptik Franz in Rödermark beteiligt sich an bundesweitem Hilfs-Projekt Nicht mehr benutzte Brillen haben andernorts noch Nutzen Rödermark (red) Rödermark und Umgebung hat jetzt auch einen mitmachenden Optiker für gebrauchte Brillen. Brille & Co Augenoptik Franz in Rödermark sieht sich in der sozialen Verantwortung, Menschen in aller Welt zu helfen. In vielen Schwellenländern der Dritten Welt, ob in Afrika, Asien oder Südamerika haben gebrauchte Brillen einen hohen Wert für die Hilfsbedürftigen, die dafür ansonsten sechs bis acht Monatslöhne aufbringen müssten. Mit dieser Aktion wird also auch in Rödermark und Umgebung künftig sehbehinder- Kaffee für Senioren Rödermark (red) Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, 16. November, um Uhr im Forum St. Nazarius! Der Nachmittag steht unter dem Thema: Gedanken und Anstöße durch die Reformation - die Sacri Monti (Italien)! Es referiert Tanja Bechtloff, die diese Berge im September besucht hat. ten Menschen in aller Welt geholfen. Die gesammelten Brillen werden an eine der zentralen Sammel- und Versandstellen weitergeleitet. Der Verein L.S.F. (,,Lunettes sans Frontiere - Brillen weltweit ) ist seit Jahren eine europaweit bekannte Anlieferstelle für gebrauchte Brillen. Kapuziner-Pater Francois- Marie Meyer hatte in Hirsingue im Elsass vor mehr als 20 Jahren die Idee, mit gebrauchten Brillen armen Menschen in aller Welt zu helfen. Heute wird seine Idee von den Helfern des Vereins L.S.F., deren Präsident derzeit Denis Jügesheimer Jagdgenossenschaft spendet Euro für Hospiz Stiftung Rotary Rodgau Stiftungskapital hat jetzt Euro überschritten Rodgau (red) Bereits im Frühjahr hatte sich die Jügesheimer Jagdgenossenschaft mit ihrem Vorstand darauf geeinigt, dass sie das Projekt der Hospiz Stiftung Rotary Rodgau, ein stationäres Hospiz in der Region zu bauen, unterstützt. Es passt zu Rodgau und es ist dringend notwendig. Deshalb war es gar keine Frage, dass die Beteiligung einstimmig und wohlwollend ausfiel Euro legte die Jagdgenossenschaft nun symbolisch auf den Tisch anlässlich des Treffens mit den Rotariern. Dabei ließen sie sich berichten, wie der letzte Stand der Dinge aussieht. So konnte Stiftungsvorsitzender Nikos Stergiou berichten, dass sich der Bebauungsplan dank der zügigen Vorarbeit der Stadtverwaltung bereits seit 5. Oktober in der Offenlegung befindet und die Träger der öffentlichen Belange gebeten wurden, Anre- Schicklin ist, weitergeführt. Der L.S.F. sortiert und reinigt in Hirsingue/ Elsass mit mehr als 30 ehrenamtlichen Helfern seit Jahren das eingehende Sammelgut. Die gebrauchten Brillen werden sortiert nach Dioptrien und nach Damen-, Herren und Kinderbrillen. Der Transport erfolgt in Paketen mit der französischen Post, die dieses Hilfsprojekt ebenfalls durch günstigere Portokosten unterstützt, in 56 hilfsbedürftige Länder der Welt. Jährlich versendet der L.S.F. mehr als gebrauchte Brillen in alle Das Foto zeigt con links:(vordere Reihe): Jagdgenossenschaftsvorstand Harald Löw, Sigrid Johannes, Heinz Löw, Stiftungsvorstand Nikos Stergiou, Herbert Sahm, und Präsident Stefan Weller. Hintere Reihe: Kuratoriumsmitglieder Lothar Mark links und Carsten Lehr rechts und zweiter Vorsitzender Phillip Geis Mitte. Foto: p gungen und Bedenken geltend zu machen. Die dafür notwendigen Grundlagen werden gemeinsam mit den Fachplanern zügig bearbeitet. Die seien bereits recht weit vorangekommen. Das Bodengutachten sieht gut aus und enthält keine Beden- Im Zeichen der türkisfarbenen Blume Rodgau im Namen des Egner-Hauses Rodgau (red) Frischer Look, veränderte Namensgebung, neue Farben: Das Haus Gretel-Egner Rodgau präsentiert sich im Zeichen der türkisfarbenen Blume und zeigt damit stolz ihre Zugehörigkeit zum europaweiten Korian-Netzwerk. Allein in Deutschland haben wir 230 Schwestereinrichtungen, so Einrichtungsleiter Philip Staab, dass wir jetzt endlich auch gemeinsam in neuem Kleid auftreten, macht uns stolz. Wichtig ist ihr aber auch, dass sich weder am Leistungsspektrum, an den rechtlichen Konstellationen oder den verantwortlichen Personen dadurch et- was ändert. Wir haben nun unser eigenes Logo, an dem wir auch mitwirken konnten. Damit zeigen wir, dass wir gemeinsam für die gleichen Werte Wertschätzung, Verantwortung, Initiative und Transparenz stehen, sagt Philip Staab weiter. Auch wenn wir zu einer großen Gruppe gehören, pflegen wir doch unsere lokale Identität ganz individuell vor Ort, meint der Einrichtungsleiter. Wir mögen den zeitgemäßen und lebensbejahenden Stil, der damit Einzug hält. Mein Team und ich haben schon einige Ideen, was wir daraus für uns adaptieren können. Welt noch viel größer ist insgesamt der weltweite Bedarf an gebrauchten Brillen er wird auf ca. 700 Mio. Brillen geschätzt. Um die benötigten anteiligen Portokosten tragen zu können, werden auch gebrauchte Briefmarken und gebrauchte Postkarten (mit gestempelten Briefmarken) gesammelt und durch den L.S.F. an Sammler verkauft. Auch diese können bei Augenoptik Franz abgegeben werden. Nähere Informationen zu dieser Hilfs-Aktion gibt s im Internet unter ken, ebenso das Lärmgutachten. Die Anregungen der Unteren Naturschutzbehörde werden zügig umgesetzt. Die Absichten vom Hessischen Forst werden gemeinsam geprüft. Im nächsten Schritt soll die Zusammenarbeit mit Industrie, Handel und Gewerbe forciert werden. Der Vorstand habe sich auf den Weg gemacht und bereits mit zahlreichen Unternehmern und Verbänden Gespräche geführt. Der Vorsitzende der Jagdgenossenschaft, Harald Löw, erklärte, dass es in Jügesheim dem guten Umstand zu verdanken ist, dass die Land- und Forstwirtschaft in förderlichem Einvernehmen mit dem Jagdpächter dafür Sorge trägt, dass ein erklecklicher Teil der jährlichen Pacht auf die hohe Kante gelegt werden konnte und nun einem gemeinnützigen Zweck zur Verfügung gestellt wird, von dem alle etwas haben. Davon ist die Jagdgenossenschaft überzeugt wie Schatzmeister Heinz Löw ausführte. Dass das Hospiz nach Jügesheim zum Wasserturm kommt, hoffen die Jagdgenossen und wünschten den Rotariern, dass die Zustiftungen weiterhin fließen. Das konnte Schatzmeister Herbert Sahm bestätigen. Mit dieser Zustiftung steigt das Stiftungskapital auf über Euro. Bis zum Jahresende möchten die Rotarier das Ziel von einer Million Euro Stiftungskapital erreichen. Fein & lecker kommt auch nächstes Jahr wieder in die Kulturhalle Delikatessen-Messe macht Appetit auf mehr Rödermark (chz) Durchaus leckere Premiere in der Kulturhalle: die erste, aber garantiert nicht letzte eintägige Genusserlebnismesse Fein & lecker machte Appetit auf mehr, auch bei den Ausstellern selbst. Veranstalter Lutz Kehden lobte die idealen Bedingungen, vom Platz und von der gesamten auch logistischen Anbindung her, und versprach: Wir kommen auf alle Fälle am 7. Oktober 2018 wieder! Aus Griesheim war er erstmalig in den Kreis Offenbach umgezogen, um sich auch unter den Ausstellern neue Zielgruppen zu erschließen. Es ist für uns eine tolle Alternative zu Frankfurt und dennoch gut erreichbar. Er möchte seine hochwertigen Angebote ausweiten. Dazu werden sich auch die Verkostungen hochwertiger (und hochpreisiger) Produkte von Öl- und Kräutertee- Auch Rödermark war auf dieser Premiere der Erlebnis- Genuss- Messe vertreten: Rita Pförtke bot den seit 1897 in Familientradition hergestellten und von ihr vertriebenen Waldgold Kräuterlikör an. Foto: Ziesecke Mischungen über Kräuterliköre, Whiskys und Champagner bis hin zu Kaffee, Schnecken, Trüffelbutter, edlen Süßigkeiten, Bio-Kisten oder raffiniert veredelten hochwertigen Käsen herumgesprochen haben. Auch Rödermärker waren als eine von 42 Firmen auf dieser Premiere der Erlebnis- Genuss-Messe mit einem dekorativen Stand vertreten: Rita Pförtke bot den seit 1897 in Familientradition hergestellten und von ihr vertriebenen Waldgold Kräuterlikör an und zeigte auch den Destilliervorgang originalgetreu auf. Zehnter Kreativmarkt in der Burg Schlotterstein Selbstgemachtes zum Fest Rodgau (red) Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Burg Schlotterstein im Alten Weg 60 in Jügesheim laden am Samstag, 18. November, gemeinsam mit dem Förderverein und engagierten Eltern zu einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Marktplatz ein. Rund vierzig Aussteller präsentieren in vorweihnachtlicher Atmosphäre ihre Kunstwerke und gewähren Einblicke in ihre Arbeit. Interessierte Kinder können bei Mitmach- und Bastelaktionen selbst etwas herstellen oder eine der Vorführungen des Puppentheaters besuchen. Die Schlotterstein-Kinder und -Erwachsenen werden liebevoll selbst gefertigte Werke zum Verkauf anbieten und mit kulinarischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgen. Neben Bratwürstchen und Pommes werden die Gäste mit selbst gemachten Kuchen und Poffertjes verwöhnt. Der Erlös fließt in diesem Jahr in das Therapiezimmer für die Anschaffung neuer Materialien.

9 Nr. 46, 16. November Ausstellung öffnet am 20. November Kunst von klein auf im Familienzentrum Rodgau (red) Kunst von klein auf gibt es ab Montag, 20. November, im Familienzentrum, Alter Weg 63F, in Rodgau-Jügesheim zu sehen. Zur öffentlichen Vernissage um Uhr spielt am Klavier Laurens Tauber von der Geschwister Scholl Schule in Hainhausen. Die zum Auftakt Herbststimmungen in verschiedenen Mischtechniken, darunter auch Tuschezeichnungen. Auch Pflanzenreliefs aus Aluminiumblech werden ausgestellt. Kulturdezernent Winfried (Winno) B. Sahm eröffnet die Vernissage und erläutert das Projekt. Es sollen künstlerischen demnach in regelmäßigen Wechsel, Kunstprojekte anderer Schulen, Kindertagesstätten und Horts gezeigt werden. Das Familienzentrum und die Agentur Kultur, Sport und Ehrenamt freuen sich über viele Interessenten bei Vernissage und Ausstellung. Weitere Infos gibt es unter kultur@rodgau.de oder familienzentrum@rodgau.de. gezeigten Werke stammen aus Projekten der fünften und sechsten Kunstklassen der Geschwister Scholl Schule. Schuldirektor Tino Desogus wird anwesend sein, wie auch die verantwortlichen Lehrerinnen Birgit Büchner und Gabi Barthold. Gezeigt werden Stadtansichten in Lasurtechnik mit Scherenschnitt oder Deckfarbentechnik, DRK bittet im November zur Blutspende Ärmel hoch und Leben retten Rodgau (red) Gerade wenn im Herbst die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen seltener werden, kann eine gute Tat Licht und Hoffnung in das Leben schwerkranker Patienten bringen zum Beispiel eine Blutspende. Unter dem Motto Ärmel hoch und Leben retten lädt deshalb das Deutsche Rote Kreuz und der DRK- Ortsverein Rodgau zur Blutspende ein am Montag, 20. November, von bis Uhr in Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13. Jede Spende ist wichtig, damit die Patienten ausreichend Blutkonserven zur Heilung bekommen! Krebs-Patienten erhalten diese zum Beispiel begleitend zur Chemotherapie. Vortrag in der Anwar Moschee Die Philosophie der Lehren des Islam Rodgau (red) Das Buch Die Philosophie der Lehren des Islam von Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad legt das Menschenbild im Islam dar: Die Philosophie des Islam liegt darin, sich von der triebgebundenen Seele, die in Materialismus und Leidenschaften gefangen ist, zu emanzipieren, um spirituelle Höhen zu erklimmen, in denen Gott sich dem Menschen offenbart. Der Sinn des Lebens liegt in der tatsächlich erfahrbaren Vereinigung von Mensch und Gott. Um dieses Thema ausführlich zu behandeln und um Missinterpretationen und Missverständnisse zu beseitigen, lädt die Ahma- Die dafür unter anderem benötigten Blutplättchen sind jedoch nur vier Tage haltbar. Deswegen sind Lebensretter regelmäßig gefragt, um die Blutversorgung zu gewährleisten. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Bitte zur Blutspende unbedingt den Personalausweis mitbringen. diyya Muslin Jamaat am Mittwoch, 22. November, zu einem Vortrag in ihre Moschee in Rodgau ein. Beginn ist um 17 Uhr. Nach einer Rezitation aus dem Koran (mit deutscher Übersetzung) stellt sich die Ahmadiyya Muslim Jamaat vor. Um Uhr spricht Bürgermeister Jürgen Hoffmann Grußworte. In einem zwanzigminütigen Vortrag (17.50 bis Uhr geht es um Die Philosophie der Lehren des Islam. Es folgen eine Frage-Antwort-Runde sowie Austausch und Gespräche bei Essen. Die Anwar Moschee befindet sich in der Justus-von- Liebig-Straße 10 in Rodgau-Jügesheim. Lesen Sie unsere Ausgaben digital unter: Gemeinsam mit der Märchenerzählerin Ramona Rippert spielten Schülerinnen ihren Kameraden kleine Geschichten aus aller Welt von Südafrika bis Nordamerika vor. Foto: Ziesecke Märchen-AG in der Schule an den Linden präsentiert internationale Märchen Vom Geißlein und der Prinzessin auf der Erbse Rödermark (chz) Die interkulturellen Wochen hinterließen diesmal ihre Spuren auch in den Schulen, um Menschen aus unterschiedlichen Ländern vorzustellen und alle näher zu bringen. Die Schule an den Linden etwa unterstützte das Thema mit Märchen: im Rahmen ihrer in diesem Jahr neu geschaffenen Märchen-AG haben Kinder in der Nachmittagsbetreuung Mär- chen aus aller Welt erarbeitet. Zum Abschluss lud der Integrationsbeauftragte der Schule, Dr. Thomas Medynska, alle Klassen gruppenweise in den Saal der neuen Mensa ein, wo gemeinsam mit der professionellen Märchenerzählerin Ramona Rippert ein bunter Querschnitt durch vieler Herren Länder präsentiert wurde. Ein Einstieg mit der beeindruckenden Erzählerin, ein Zwei Konzerte im Maximal Swingende Sounds und Lieder ohne mich Rodgau (red) Zwei Veranstaltungen finden am Freitag und am Samstag im Maximal, Eisenbahnstraße 13 in Rodgau-Jügesheim statt. Wild - so lautet der Titel des neuen Albums von Marina & The Kats. Das Trio aus Wien ist derzeit auf Deutschland-Tournee und am Freitag, 17. November, ab 20 Uhr mit seinen heißen Grooves live auf der Maximal-Bühne zu erleben. Marina Zettl (Vocals, Percussion), Thomas Mauerhofer (Guitar, Vocals) und Peter Schönbauer (Acoustic Bass, Vocals, Bassdrum) pflegen den Chic der Swing-Ära, den sie musikalisch jedoch völlig entstauben. Auf dem Programm stehen vor allem eigene Kompositionen, die in märchenhafter Verspieltheit an alte Zeiten anknüpfen. Marina & The Kats bezirzen ihr Publikum mit himmlisch swingenden Sounds, leichtfüßigen Melodien und luftigen Mitschnipp- Grooves. Und sie scheuen sich nicht, Songs aus völlig anderen Genres wie etwa No one knows von Queens of the Stone Age eine Verswingungkur zu verpassen. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro. Roger Stein ist Sänger, Songwriter, Pianist und Erzähler zugleich - aber vor allem ist er Poet. Er kommt am Samstag, 18. November, 20 Uhr auf die Maximal-Bühne. In seinem Solo-Programm Lieder ohne mich lotet der Deutsch-Schweizer die Tiefen von Satire und Poesie aus. Heraus kommen Lieder mit ganz viel Herz und einer gehörigen Portion Ironie, grandios gereimt, bissig, melancholisch. Die Songs kommen auch live in einer ganz besonderen Verpackung daher. Roger Stein ersetzt mit selbst gesungenen Chören und eingespielten Rhythmen eine ganze Band und agiert zugleich selbstlos und uneitel, während die Texte, die man mit dem Herzen sofort zur Gänze erfasst, Herz und Hirn immer wieder neuen Denkstoff geben. Lieder ohne mich ist sein erstes Solo-Album, das er bei Konstantin Weckers Label Sturm und Klang veröffentlicht hat. Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro, Vorverkauf 13 Euro, Mitglieder zehn Euro. paar ganz kurze Geschichten aus Irland, Südafrika und Nordamerika, nacherzählt und dabei mit Handpuppen gespielt, danach vier Märchen aus Deutschland, Dänemark und der Karibik, die von den Schülerinnen und Schülern einzelner Klassen szenisch dargestellt wurden das ließ ihre zuschauenden Mitschüler gespannt zuschauen. Selbst gebaute Kulissen und gestaltete Plakate verstärkten das Hineinversetzen in die Märchenwelt verschiedener Länder. Die jungen Tänzer und Schauspieler waren dabei selbst durchaus beeindruckt und von gesundem Lampenfieber geplagt, doch der hochverdiente Beifall von den Mitschülern wie auch von Eltern und Lehrern unter den Zuschauern belohnte die jungen Märchenerzähler ausgiebig. Treffen für Bobbelsche Rodgau (red) Die Familienbildungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (Awo) bietet in Rodgau-Weiskirchen eine neue Baby- Krabbelgruppe den Bobbelsche- Treff für Babys ab zwei Monaten an. Immer montags von 9.30 bis 11 Uhr vermittelt Rosina Sieklinski (zertifizierte ELBa-Gruppenleiterin und Kinderkrankenpflegerin) Bewegungs- und Spielanregungen, die auf den jeweiligen Entwicklungsstand des Babys abgestimmt sind. Das Baby wird zu eigener Aktivität angeregt und seine persönliche Entwicklung gefördert. Das macht den Babys Spaß und gibt den Eltern die Möglichkeit, die eigenen Wahrnehmungen des Kindes zu stärken und die Beziehung zum Kind zu vertiefen. Kursort ist das Christian- Zang-Haus, Schillerstraße 27a in Weiskirchen. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro für zehn Mal einenhalb Stunden. Lebendiger Kalender Rödermark (red) Noch zwei Termine sind frei beim Lebendigen Adventskalender 2017 der katholischen Pfarrgemeinde St. Nazarius in Ober-Roden. Wer sichkurzentschlossen beteiligen möchte, trage sich ein in die Liste unter der Empore in der Nazarius-Kirche. Man kann auch einen Termin im Pfarrbüro absprechen unter , so Pfarrer Elmar Jung.

10 10 Nr. 46, 16. November 2017 Langjährige Mitglieder auf Familienabend geehrt Heinz Ruppel: 70 Jahre in Lehr schen Chören Die katholische Bücherei Sankt Nikolaus präsentiert sich dieses Jahr in einer Kooperation mit der Jügesheimer Bücherstube. Das Bistum Mainz hatte den Aussteller der Büchereien gewechselt, was auf wenige Anklang bei den Jügesheimern stieß. Der Vorteil in der Kooperation innerhalb Rodgaus liegt nun für die Ehrenamtlichen der Pfarrei in der schnelleren Verfügbarkeit bestellter Ware. Geplant war, dass bestellte Bücher am 19. November abgeholt werden können. Tony, Jana und Lisa fanden reichlich Lesestoff zum Schmökern. Die Bücherei im Haus der Begegnung hat dienstags von 17 bis Uhr offen und sonntags von 10 bis 12 Uhr. T Text/Foto: Pulwey Termine des Skiclubs Rödermark (red) Am Freitag, 17. November, beginnt die Skiclub Skigymnastik um 20 Uhr in der Sporthalle Ober-Roden. Die erste Fahrt führt am 30. November nach Sölden. Hier sind noch Plätze frei. Wer kurzfristig mitfahren möchte, melde sich bei Harry Vollrath unter an. Nächster Termin ist die Skiclub Saisoneröffnungsfeier am 25. November in der Kelterscheune Urberach. Kosten für Sektempfang und Büfett betragen 25 Euro. Verbindliche Anmeldungen nimmt Harry Vollrath unter oder harry.vollrath@skiclub-rodgau.de entgegen. Zustellhotline: 069/ und 069/ CDU Nieder-Roden Patrick Nickolay neuer Vorsitzender Rodgau (red) Zur Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Nieder-Roden im Gasthaus zum Engel, dem Gründungslokal der Partei. Im 71. Jahr des Ortsverbandes standen einige personelle Veränderungen an. Nach acht Jahren Vorsitz kandidierte Lars Neumann nicht mehr. Als Stadtverordneter und Vorsitzender des Stadtverbandes der CDU in Rodgau wird Neumann weiterhin die Interessen der Bürger vertreten. Als Nachfolger und neuer Vorsitzender des CDU- Ortsverbands Nieder-Roden wurde Patrick Nickolay gewählt. Der 36-jährige IT-Planer wurde in der gut besuchten Mitgliederversammlung mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Seit der Kindheit lebt Patrick Nickolay im größten Stadtteil Rodgaus und kennt sich vor Ort gut aus. Im Jahr 2015 wurde er Mitglied der CDU. Einer der wichtigsten Gründe hierfür waren: Nicht nur zu kritisieren, sondern etwas bewegen zu wollen. Thematisch möchte er sich u.a. um den Puiseauxplatz kümmern und die Entwicklungen des Baugebiets N39 politisch begleiten. Ihm stehen die wiedergewählten Stellvertreter Dorothé Eidmann und Bernhard von der Au zur Seite. Wiedergewählt wurden auch Schatzmeisterin Elke Plößer und Schriftführer Stefan Henn. Für das neue ordentliche Amt des Mitgliederbeauftragten wurde Ricciardo Cavalli gewählt. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Martina Pietschmann, Hannelore Wrede, Diana Hein, Lars Neumann, Conny von Kalckstein, Günter Blum, Markus Frei und Christoph Koser. Rödermark (chz) Umrahmt von Liedbeiträgen der eigenen Sängerinnen und Sänger, ehrten die Lehr schen Chöre bei ihrem Familienabend langjährige Mitglieder. Die Ehrungen des Deutschen Chorverbandes und des Hessischen Sängerbundes nahm Michael Gerheim, Vorstandsmitglied des Sängerkreises Offenbach, vor. Er konnte Hartmut Hitzel zu 60 Jahren Leben mit aktivem Chorgesang gratulieren. Nicht so häufig gefeierter Höhepunkt war die Auszeichnung von Heinz Ruppel für 70 Jahre aktiven Gesangs. Mit 14 war er den Lehr schen Chören beigetreten, und noch heute singt er wie auch Hartmut Hitzel im Tenor und verstärkt regelmäßig den Rentnerchor des Vereins. Die eifrigen Sänger wurden auch vom Verein für diese Treue zu den Lehr schen ausgezeichnet. Der Familienabend wurde natürlich von Gesang umrahmt - Männerchor, Frauenchor und das Vo- Aktive Sänger bis ins gereifte Alter: Marianne Gotta-Sauer, die Vorsitzende der Lehr schen Chöre, und Michael Gerheim, Vorstandsmitglied des Sängerkreises Offenbach, ehrten Hartmut Hitzel (2.v.rechts) für 60 Jahre und Heinz Ruppel sogar für 70 Jahre aktiven Gesang im Verein sowie für die ebenso lange Mitgliedschaft im Verband. Foto: Ziesecke kalensemble gaben unter der Leitung von Friedemann Kunder und Regina Wahl kleine Beispiele ihres Könnens. Über dem Abend lag ein wenig die Mischung aus Traurigkeit einerseits, aber Erleichterung andrerseits, dass in diesem Jahr erstmalig der traditionelle Silvesterball abgesagt wurde, um die Helferinnen und Helfer allesamt Vereinsmitglieder nicht zu verschließen. Kontakt zum Verein gibt s über Verein Munavero lädt ein Besuch des ehemaligen Lagers Rollwald am Volkstrauertag Rodgau (red) Die AG Rollwald beim Verein Munavero lädt alle Rodgauer zur Gedenkfeier für die Verstorbenen und Opfer ungerechter Verurteilung im ehemaligen NS-Strafgefangenen-Lager Rollwald ein. Sie findet am Sonntag, 19. November, um Uhr wie immer auf dem Gelände der Gedenkstätte in Rollwald am Ende der Rhönstraße statt. Die Ansprache wird in diesem Jahr vom Bürgermeister der Nachbarkommune Münster/Hessen Gerald Frank gehalten und Pfarrer Klaus Gaebler aus Urberach wird das geistliche Wort übernehmen. Musikalisch wird die Gedenkfeier von Joachim Grote (Freie Musikschule Rodgau) begleitet. Was lange undenkbar schien, ist in Deutschland Realität geworden. Heute finden auf allen politischen Ebenen wieder Parteien Zulauf und Wähler, in denen zumindest einige prominente Mitglieder ungestraft mit menschenverachtenden Äußerungen auf Stimmenfang gehen. Für uns bleibt deshalb das Aufrechterhalten der Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit wichtig, und die Warnung vor dem, was sich schon einmal aus,völkischer Gesinnung entwickelt hat und sich nicht wiederholen darf, so Munavero-Vorsitzender Rudolf Ostermann. Mit den jährlichen Gedenkfeiern im Rollwald und in diesem Jahr zusätzlich mit einer Lesung am Donnerstag, 16. November, wird an das Gesche- hene erinnert. Am Donnerstag um 18 Uhr liest Horst Schäfer im Sozialzentrum Nieder-Roden aus seinem Buch: und tilg nicht unser Angedenken. Der ehemalige Richter aus Dietzenbach hat die Geschichte der Dietzenbacher NS-Verfolgten recherchiert. Er widmet sich den jüdischen Familien, den Euthanasieund politischen Opfern sowie erstmals auch den ausländischen Arbeitern. Auch auf Biografien der Täter geht er ein. Großer Kundenansturm beim verregneten Ski-Basar des Skiclubs Geschäft im Vorfeld der Skisaison läuft großartig Rödermark (chz) Draußen Dauerregen, drinnen Skiausrüstung zu Hauf - beim vorsortierten Skibasar des Skiclubs Rodgau SCR flüchtete die Kunden geradezu ins traditionelle Zelt vor Inter-Sport. Vor allem in der ersten halben Stunde war buchstäblich wieder der Teufel los, da jeder Kunde in Sorge war, die besten Schnäppchen zu verpassen. Über 100 Einlieferer sorgten für ein ausgiebiges Angebot auf dem vorsortierten Skibasar. Was in den letzten zwei Jahren um das Zwei- bis Dreifache gestiegen ist, ist sowohl die Einlieferung wie auch die Nachfrage nach Skischuhen, wunderte sich Organisator Rudi Zischka. Angebot und Nachfrage waren riesig, und wer irgendwo ein winziges Eck zum Probieren fand, hatte Glück. Alles Andere bleibt etwa gleich, mit Ausnahme der Kleidung für Kinder und Jugendliche die gibt s derzeit einfach in unzähligen Sonderangeboten sehr preiswert bei den Discountern; da kauft man doch mal rasch für wenige Euro im Laden ein. Dennoch können der Verein ebenso wie die Kunden hochzufrieden sein, zumal auch für Kaffee und Kuchen wieder ausreichend gesorgt war: 15 Prozent des Verkaufserlöses kommen der Jugendarbeit des SCR zugute, einem der größten Skivereine Hessens. Wer sich für einen Platz auf einer der zahlreichen Fahrten des Skiclubs in die weiße Winterpracht interessiert, muss sich sputen: so richtig los geht s mit der Saisoneröffnung des Skiclubs, der im kommenden Jahr seinen 45. Geburtstag feiert, vom 30. November bis zum 3. Dezember in Sölden. Näheres zu den Fahrten unter Der Renner derzeit beim Skibasar des Skiclubs: Skischuhe, von den bis zu dreimal so viele wie früher eingeliefert und auch gefragt wurden. Foto: Ziesecke

11 1) so gutund so günstig schnellesinternet jetztauchinihrer region 19,95 mtl. im ersten Jahr. Danach34,95 mtl. 2 ) infoveranstaltung Di., :00 21:00Uhr Kulturhalle Rödermark DieburgerStraße Rödermark Jetzt inihrem TelekomShop,unter 1) Lt. Leserwahl connect 2017, Heft 07/17. MagentaZuhause warnicht Gegenstand der Leserwahl. 2) Angebot gilt für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten, bei Buchung von MagentaZuhause S, M oder L bis zum MagentaZuhause S, M und L kosten in den ersten 12 Monaten jeweils 19,95 /Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 34,95 /Monat, MagentaZuhause M 39,95 /Monat und MagentaZuhause L44,95 /Monat. Ab dem 13.Monat der Mindestvertragslaufzeitkannauf Wunsch innerhalbder Tarifgruppe(bspw.MagentaZuhause)ineinen Tarif mit geringerer Bandbreitegewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate. Voraussetzung ist eingeeigneter Router. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate. MagentaZuhause ist in fast allen Anschlussbereichen verfügbar. Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, Bonn.

12 12 Familien-Anzeigen Nr. 46, 16. November 2017 Wir nehmen Abschied von meiner lieben Tante Irma Werner * Im Namen aller Angehörigen: Jens Werner Rodgau, Weiskircher Straße 8 Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Montag, 20. November 2017, um Uhr auf dem Alten Friedhof in Jügesheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Manfred Baier * 26. März Oktober 2017 In stiller Trauer: Karin Baier Nils, Timea mit Liam Lars, Svenia mit Elli und Lika Christa und Manfred sowie alle Angehörigen Rodgau Du bist nicht mehr da, wo du warst - aber du bist überall, wo wir sind. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 16. November 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Dudenhofen statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Ramm Raumgestaltung Polstermöbel neu beziehen Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Begrenzt ist das Leben, doch unerschöpflich ist die Liebe. Maria Anna Fischer geb. Wolf * In stiller Trauer: Karl Fischer Irmgard und Roland Winfried und Angelika Renate und Jörg Deine Enkel: Thorben, Jessica, Laura, Fabius und Henry Die Beerdigung findet am Freitag, dem 17. November 2017 um Uhr auf dem Friedhof in Rödermark / Ober-Roden statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habt ihr mich gefunden, bin ich immer bei euch. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rudolf Kratz * 29. Oktober Oktober 2017 In stiller Trauer: Ingrid Ulrich, Ute Alexandra, Holger Johannes, Janina, Marian, Anne, Johann Erna sowie alle Angehörigen Rodgau Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 16. November 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Dudenhofen statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Elfriede Simon * In Liebe und Dankbarkeit: Ute und Manfred mit Tim und Marco Heike und Christoph Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 23. November 2017, um 14 Uhr auf dem Neuen Friedhof in Nieder-Roden statt. Lydia Stojanik geb. Böres * Danke Nun der Tag mich müd gemacht, Soll mein sehnliches Verlangen Freundlich die gestirnte Nacht Wie ein müdes Kind empfangen. Hermann Hesse Ich habe euch nicht verlassen. Ich bin euch nur ein Stück vorausgegangen. sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger und liebevoller Weise zum Ausdruck brachten, sowie allen, die meine Mutter auf ihrem letzten Weg begleiteten. Wir waren nicht alleine. Klaus-Günter Stojanik und Familie Rodgau-Jügesheim, im November 2017 Einschlafen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist eine Erlösung. Ich gehe zu denen, die ich liebe und warte auf die, die mich lieben. Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma sanft eingeschlafen. Irmgard Spulack geb. Wagner * In Liebe und Dankbarkeit: Rosi und Michael Minke Sabrina und Daniel Roland und Diana Spulack Melissa, Justin und Kevin Rodgau-Jügesheim, Friedlandstraße 14 Die Beisetzung fand im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Lilo Jäger * Vielen lieben Dank für die aufrichtige Anteilnahme an unserer Trauer, das Mitgefühl, die tröstenden gesprochenen und geschriebenen Worte, jeden Händedruck, jede Umarmung, jedes Zeichen der Freundschaft sowie für Kränze, Blumen und Geldspenden für späteren Grabschmuck. Danke jedem Einzelnen, der auf seine ganz persönliche Weise Abschied genommen hat. Auch an Herrn Pfarrer Meissner für die würdevolle Trauerfeier. Theo, Julia und Tina Jäger Rodgau-Jügesheim, im November 2017 Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus. Flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff Viel zu früh haben wir dich verloren. Michael Pfänder * Offenbach/M. Zürich In tiefer Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Conny und David Matthias Marquardt Marianne und Helmut Pfänder Heidemarie und Herbert Marquardt und alle Angehörigen Kondolenzadresse: Bestattungshaus Heckel, Alter Weg 1, Rodgau Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 21. November 2017, um Uhr auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Anna Schäfer * Danke für die erwiesene Anteilnahme, die zahlreichen Beweise der Verbundenheit in Wort und Schrift, für Blumen und Geldzuwendungen, für die Teilnahme an der Trauerfeier, für das ehrende Geleit. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Elmar Jung für die tröstenden Worte bei der Trauerfeier und dem Pflegedienst Lazarus. Im Namen der Familie: Josef Schäfer Rödermark, im November 2017 Wer sie kannte, weiß, was wir verloren haben Rodgau, Friedhofstraße 42 Eli-Lina Keller Eli-Lina Keller * In Liebe und Dankbarkeit: Familie Ottmar Keller Familie Edgar Keller Familie Masha Langkamm Familie Marlene Nahlik Familie Marianne Spahn Familie Edgar Röhrig und alle Angehörigen Die Beerdigung findet am Freitag, dem 17. November 2017, um Uhr auf dem neuen Friedhof in Rodgau Nieder-Roden statt. Plötzlich und für uns alle unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Axel Brauer * In Liebe: Theresia Brauer Silvia, Marten und Ella Achim, Julia und Niklas Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt Mut von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Waldfriedhof in Rodgau-Jügesheim statt. Von Beileidsbekundungen an der Trauerfeier und am Grab bitten wir abzusehen. Auf Wunsch des Verstorbenen bitten wir anstelle von angedachtem Grabschmuck um eine Spende an die Stiftung Humor hilft heilen Spendenkonto der Stiftung Humor hilft heilen IBAN DE , Postbank Hamburg Kennwort: Trauerfall Axel Brauer Eine Andacht für den Verstorbenen findet am Samstag, dem , um Uhr in der kath. Kirche St. Nikolaus in Rodgau-Jügesheim statt. Ludwig Wade * Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, für die Zeichen der Anteilnahme, Freundschaft und Verbundenheit. Es war ein großer Trost nicht alleine zu sein bei dem schmerzlichen Abschied und dabei wahrzunehmen, dass so viele Menschen ihn geliebt und geschätzt haben. Ewig bleibst du in unseren Herzen Deine Anna mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Rödermark, im November 2017 Beerdigungs-Institut SCHMIED Mitglied im BESTATTERVERBAND Hessen e.v. Für ganz Rodgau und Umkreis - Tag & Nacht, Sonn- und Feiertage Wir nehmen uns Zeit für Sie, beraten Sie auch gerne zu Hause und erledigen alle Formalitäten für Sie. Rheinstr. 3 Rodgau Telefon: /

13 Nr. 46, 16. November Neuer Dirigent leitet Chor Frischer Wind bei Mixed Voices Rodgau (red) Seit dem 1. Oktober hat Patrick Lagerpusch mit Schwung und großer Motivation den Dirigentenstab beim Chor Mixed Voices (AGV- Sängerkranz, 1895 Jügesheim) übernommen. Erstmals kann der Neue im Gottesdienst zum Bußund Bettag am 22. November um 19 Uhr beim Auftritt des Chores im evangelischen Gemeindezentrum, Berliner Straße in Jügesheim, in Aktion erlebt werden. Ein weiterer Auftritt erfolgt eine Woche später am Mittwoch, 29. November, traditionell zur Eröffnung des Jügesheimer Adventsmarktes gegen 20 Uhr. Wie immer steht der weiße Glühwein am Stand des Chores zum Aufwärmen bereit. Chor-Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Die Proben finden mittwochs von 20 Uhr bis 22 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Berliner Straße, in Rodgau-Jügesheim statt. Sängerinnen, Sänger und Dirigent freuen sich auf stimmgewaltige Unterstützung. Letzte Donnerstagwanderung in 2017 Wanderung zum Schlachtfest Rodgau (red) Die letzte Donnerstagswanderung des JSK Rodgau in diesem Jahr führt in den Bachgau. Treffpunkt ist am 23. November um 8.55 Uhr am Bahnhof in Jügesheim. Mit Bahn und Bus geht es zum Start der Wanderung in Radheim. Von dort führt der Weg bis zum Pflaumbach und an diesem entlang bis Wenigumstadt. Dort wird zum Schlachtfest eingekehrt. Dann geht es drei Kilometer nach Großostheim. Von dort erfolgt die Rückfahrt. Die gesamte Wanderstrecke ist acht Kilometer lang. Es ist keine Anmeldung erforderlich, Auskünfte erteilen die Wanderführer Ilse und Georg Kandler, Gäste zahlen zum Fahrpreis drei Euro zusätzlich. Dekan Tag und Pfarrerin Koch freuen sich Förderverein lässt Denkmal restaurieren Rodgau (pul) Das Luther-Denkmal auf dem Friedhof in Dudenhofen erstrahlt in neuem Glanz. Der Verein Förderkreis Kulturelle Projekte um seinen Vorsitzenden Hans- Jürgen Lange hat die Restauration in Auftrag gegeben. Während einer Feierstunde enthüllten Dekan Carsten Tag und die Dudenhöfer Pfarrerin Christina Koch das Denkmal vor den anwesenden Gästen. Das Denkmal auf dem Dudenhöfer Friedhof erstrahlt in neuem Glanz. Der Stein ist gereinigt, die Schrift erneuert und oben thront die goldene Kuppel. Mit einem Blick in die Historie begann Hans-Jürgen Lange mit seiner Ansprache. Vor 200 Jahren wurde das Denkmal errichtet, damals zur 300-Jahr-Feier der Reformation. Ursprünglich stand es an der Straße nach Seligenstadt, später am Eingang des Friedhofs. Als es vor Jahrzehnten von jener Stelle am Eingang zum heutigen Standort an der östlichen Mauer transportiert wurde, passierte ein Malheur und aus einem Denkmal wurden zwei Stücke. Die- Hans-Jürgen Lange, Dekan Carsten Tag und Pfarrerin Christina Koch hielten Ansprachen und Gebete, dann wurde das restaurierte Luther-Denkmal auf dem Friedhof in Dudenhofen enthüllt. ses Anekdote ist nicht die einzige im langen Leben des Denkmals. Hans-Jürgen Lange berichtete von einem Blitzeinschlag 1914, dem folgte die Restauration Wie Hans-Jürgen Lange und auch Bürgermeister Jürgen Hoffmann betonten, ist die Stadt Rodgau Eigentümer des Denkmals. Zwecks Sanierung ging es vorüber gehend in den Besitz des Förderkreises kulturelle Projekte über. Der Bürgermeister dankte dem Verein für die gesetzten Akzente. Die Arbeit des Förderkreises wird künftig erneut mit einer Spende unterstützt. Die Inschrift des Gedenksteins ist nun wieder besser lesbar: Dieses Denkmal errichteten dem großen Reformator Dr. Martin Luther dessen Verehrer Foto: Pulwey am 31. Oktober des Jubeljahres Fecit JG Braun. Die letzten Worte beziehen sich möglicherweise auf den Steinmetz. Laut den Aufzeichnungen des Heimatforschers Albert Kämmerer wurde das Denkmal unter dem damaligen Pfarrer Adolf Müller 1817 errichtet. Musikalisch umrahmte das Bläserquintett des Musikvereins die Zeremonie. Lesung mit Musik Rodgau (red) Zum Jahresabschluss wird es in der öffentlichen katholischen Bücherei Dudenhofen wieder eine Lesung mit Musik geben. Am Dienstag, 21. November, um 20 Uhr lädt das Büchereiteam ins Martin- Luther-King-Haus in Dudenhofen ein. An diesem Abend liest Susanne Gertler unter dem Motto For Evers eine Auswahl kurzer, skurriler und humorvoller Geschichten von Horst Evers. Musikalisch wird die Lesung begleitet von Uli Biebel mit Gesang und Gitarrenmusik. Horst Evers ist ein bekannter deutscher Autor, der in seinen Kurzgeschichten eine vertraute Welt aufzeigt, in der es von überraschenden Wendungen und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. Der Eintritt ist frei, die Bücherei wird geöffnet sein. Jahrgang 35/36 Urberach Rödermark (red) Der Jahrgang 1935/36 trifft sich zum gemütlichen Adventskadffee am Mittwoch, 29. November. Beginn ist um Uhr im Hotel Sterkel. Dergünstigste Zeitpunkt um aus alt neu zu machen. Caddy Trendline 5-Sitzer KR 1.2 TSI,62 kw(84 PS) Multivan Trendline 2.0 TDI, 75 kw (102 PS) T6 Transporter Kasten EcoProfi 2.0 TDI, 75 kw (102 PS) Crafter 30 Kasten 2.0 TDI, 75 kw (102 PS) Frontantrieb Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,6/ außerorts 5,2/kombiniert 6,1/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert 139. Ausstattung: Candy Weiß, Klimaanlage, Radio Composition Colour, ParkPilothinten, Plus-Paket bestehend aus: Gepäck-Auffangnetz, Licht-&Sicht-Paket, Seitenscheiben und Heckscheibe abgedunkelt. inkl. Prämien: Umweltprämie 1, Plus-Paket Prämie Sonderzahlung: Nettodarlehensvertrag (Anschaffungspreis): Sollzinsen (gebunden)p.a.: Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag: Monatliche Privat-Leasingrate: 839, ,64 3,05 % 3,05 % km 60 Monate 6.300,00 105,00 * Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 7,4/ außerorts 5,3/kombiniert 6,1/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert 158. Ausstattung: Klimaanlage Climatic,Radio Composition Colour,Mobiltelefon-Schnittstelle,7-Sitzer, Sitzheizung, Elektrische Fensterheber,Zentralverriegelung. inkl ,00 Umweltprämie 1,3 Sonderzahlung: Nettodarlehensvertrag (Anschaffungspreis): Sollzinsen (gebunden) p.a.: Effektiver Jahreszins: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Gesamtbetrag: Monatliche Privat-Leasingrate: 900, ,78 1,82 % 1,82 % km 48 Monate 6.672,00 136,00 * Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts7,3/ außerorts 5,2/kombiniert 6,0/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert156. Ausstattung: Candy Weiß, Radio Composition Audio,Mobiltelefon-Schnittstelle, Beifahrerdoppelsitzbank, KomfortPaket Plus bestehend aus u.a.: Klimaanlage und KomfortPaket, zgg kg, Serie: Zentralverriegelung,elektrische Fenterheber, elektrische einstell- und verstellbareaußenspiegel. Umweltprämie ,00 für Verschrottung Fremdfabrikat Sonderzahlung: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Monatl. Geschäftsfahrzeug-Leasingrate: 756, km 60 Monate 119,00 * Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,9/außerorts 6,7/kombiniert 7,2/CO 2-Emissionen, g/km: kombiniert 187. Ausstattung: Radstand: 3640 mm, Normaldach, Candy Weiß, Fahrer-und Beifahrer-Airbag, Beifahrer-Doppelsitzbank, Radio Composition Audio, Mobiltelefon-Schnittstelle. Umweltprämie ,00 netto für Verschrottung Fremdfabrikat Sonderzahlung: Jährliche Fahrleistung: Laufzeit: Monatl. Geschäftsfahrzeug-Leasingrate: 706, km 60 Monate 139,00 * *Ein Angebotder Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Unterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt.esbesteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. 1 Im Aktionszeitraum vom bis erhalten Sie beim Kauf eines ausgewählten Fahrzeugmodellsder MarkeVolkswagen Nutzfahrzeuge und nachgewiesener Verwertung Ihres Diesel Pkw Altfahrzeugs (Schadstoffklasse Euro1-4) eine modellabhängigeumweltprämie. Das Angebotgilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer.Das zu verschrottende Altfahrzeugmuss zumzeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6Monateauf Sie zugelassen sein und bis spätestens einen Kalendermonat nach Zulassung desneufahrzeugs durcheinen zertifizierten Verwerter verschrottet werden. 2 Beim Kauf eines neuen Caddy erhalten Sie Umweltprämie. Die zusätzliche Zukunftsprämie von1.000 giltfür alle Caddy TGIBlueMotion Modelle mit Erdgasantrieb und Pkw-Zulassung, es handeltsich um einevon der MarkeVolkswagen Nutzfahrzeuge gewährte Prämie. Caddy und Caddy Maxi, 1,4-l-TGI-Motor mit 81 kw,kraftstoffverbrauchinkg/100km(m 3 /100 km): innerorts zwischen 5,7 und 5,5 (8,7 und 8,4), außerorts zwischen 4,0 und 3,6 (6,1 und 5,5), kombiniert zwischen 4,6 und 4,3 (7,0 und 6,6). CO2-Emissionen in g/km: kombiniert zwischen126 und 118. Effizienzklasse: A. 3 Ausgeschlossen vonder Aktionsind die Modelle Multivan Conceptline, Multivan Generation Six, Multivan mit Original-Paket, Californiaund Caddy Conceptline. Füralleweiteren Informationen, wenden Siesich direkt an uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Autohaus Brass Vertriebs GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 171, Gießen Wir beraten Sie gerne: Gian-Marco Pähler PeterScholz Benjamin Polheim Gießen/Region Mittelhessen Region Rhein-Main/Kreis OF RegionSüdhessen/Odenwald Mobil: Mobil: Mobil:

14 14 Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch! A. de Saint-Exupéry H E R Z L I C H E N Margareta Jöst * Nr. 46, 16. November 2017 Familien-Anzeigen D A N sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlen, für die vielen tröstenden Worte, für die Freundschaft und dafür, dass ihr mit uns gemeinsam Abschied genommen habt. EIN HERZLICHES DANKESCHÖN Montag, 20. November, Uhr sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns anlässlich unserer Freitag, 24. November, Uhr DIAMANTENEN HOCHZEIT Rodgau / Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Besonderen Dank Hainburg / Klein-Krotzenburg Kreuzburghalle im Foyer, Wilhelm-Leuschner-Straße 50 an Pfarrer Meissner, an das Hospiz Fanny de la Roche, an das Palliativteam des Krankenhaus Nordwest und nicht zuletzt an Frau Dr. Schieferstein mit ihrem Team in der Onkologie im Hospital zum Heiligen Geist. Montag, 27. November, Uhr Günter Jöst und Familie Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder K mit vielen Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Meissner, Frau Herdt Oeschler und Frau Regina Schrod für die feierliche Gestaltung unseres Dankgottesdienstes, dem Bürgermeister Hoffmann und dem Bischof von Mainz. Hainburg / Hainstadt, Sporthalle, Offenbacher Landstr. 56 Dienstag, 28. November, Uhr Rödermark / Urberach, Halle Urberach, Am Schellbusch 1 Mittwoch, 29. November, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 HELGA & ROBERT SIMON Rodgau-Hainhausen, Neue Straße 1 im Oktober 2017 VERANSTALTUNGEN Die schönste Auswahl an Rodgau-Dudenhofen, im November 2017 Weihnachtskrippen Danksagung HERZLICHEN DANK modern und klassisch und beleuchteten Friedrich Walter Lichterbögen für die zahlreichen Besuche, die liebevoll ausgewählten Geschenke, die schönen Blumen und alle guten Wünsche zu meinem 90. GEBURTSTAG In großer Freude und Dankbarkeit grüßt Kurzurlaub zwischendurch aus dem Erzgebirge Unsere Süßen individuelle Wochenendarrangements ab 135,- p.p. Die Zauberhafte Landpartie am Sonntag buchbar bei Verfügbarkeit ab 99,- p.p. Für die große Anteilnahme und die vielen Zeichen von Verbundenheit in Wort und Schrift sowie Zuwendungen für späteren Grabschmuck danken wir ganz herzlich. Besonderen Dank an Pfarrerin Koch für ihre einfühlsame Trauerrede. In allen Arrangements ist die Nutzung des Wellnessbereichs enthalten. Theo Haller 90 Maria Walter mit Familie Die Würde des Menschen ist unantastbar, auch über seinen Tod hinaus. Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Toni Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr. 1, Tel / Einrichtungen. Möbel. Küchen Johannesberg Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Rodgau l Benzstraße oder Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche/T.böden, Polstermöbel + Matratzen farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG! Ralf Hüber, MEISTERBETR.: SEIT ÜBER 120 JAHREN - INH. WALTHER WIR HELFEN IHNEN, ABSCHIED ZU NEHMEN Vorsorge- und Trauergespreche sowie Beratung Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen Erledigung aller Formalitäten Samstag 18. und Sonntag 19. November 2017 von bis Uhr Einladung zum Tag der offenen Tür 2 t a R bat Wir verlosen unter den Besuchern drei Einkaufsgutscheine im Wert von 500, 300, 100, Euro. Die Gewinner werden am ausgelost, und benachrichtigt. OFFENBACH-POST...der besondere Service für unsere Abonnenten! 2018/2019 Abo-Nr.: BAUMFÄLLUNGEN!!! T e l. : / Odenwaldstraße Rödermark Pietät Jochem Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Beratung und Betreuung im Trauerfall Friedhofstraße 13 Schwesternstraße Rodgau Rodgau Do :00 Bürgerhaus Nieder-Roden Tickets & Infos: Kulturamt Rodgau Chiemgauer Volkstheater Telefon 06106/ se / it 19 Mei bester Freind RÖDERMARK 83 Im Riemen Babenhausen Laxans-ratiopharm 7,5 mg/ml Pico Tropfen So wird Verstopfung nicht zur Weihnachtstradition Bett gehen, da die Wirkung nach zehn bis zwölf Stunden eintritt. Die spezielle Tropftube lässt sich besonders leicht anwenden und ermöglicht eine individuelle Dosierung. So bleibt Weihnachten ein Genuss. ANZEIGE Foto: Pressmaster/shutterstock.com Ob knusprige Weihnachtsgans oder bodenständige Würstchen mit Kartoffelsalat viele haben zu Weihnachten feste Traditionen. Doch nicht alle blicken den Festtags-Schlemmereien ohne Bedenken entgegen. Dank der häufig reichhaltigen Speisen sind Magen und Darm schnell überfordert Stillstand kann die Folge sein. Damit Verstopfung nicht zur Weihnachtstradition wird, sollten Betroffene kleine Spaziergänge zwischen den Mahlzeiten einlegen und genügend Wasser trinken. Wenn dies nicht ausreicht, können die magenfreundlichen Laxans-ratiopharm 7,5 mg/ml Pico Tropfen helfen, den Darm wieder in Gang zu bringen. Das rezeptfreie Präparat erhöht den Flüssigkeitsgehalt im Dickdarm und regt die natürliche Darmbewegung an. Die Einnahme empfiehlt sich vor dem zu Laxans-ratiopharm 7,5 mg/ml Pico Tropfen zum Einnehmen, Lösung Wirkstoff: Natriumpicosulfat. Anwendungsgebiete: Zur Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Wie andere Abführmittel sollte dieses Arzneimittel ohne differenzialdiagnostische Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Warnhinweis: Enthält Sorbitol! Apothekenpflichtig. Stand: 5/17. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden / 31 31, AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADT RODGAU Einladung zur 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses zur Vergabe der Stromkonzession Rodgau-Nord für Mittwoch, den , 19:30 Uhr, in den Sitzungssaal 1, 1. Stock, Rathaus, Rodgau, Hintergasse 15. Die Sitzung wird mit folgender Tagesordnung eingeladen: Öffentliche Sitzung 1. Eröffnung der Sitzung Voraussichtlich Nichtöffentliche Sitzung 2. Aktueller Sachstand des Vergabeverfahrens 3. Gegenseitige Unterrichtung Gäste sind: Herr RA Amelung und Herr Ing. Dr. Schramm. Rodgau, den Werner Kremeier Vorsitzender KULTURHALLE Beginn 20 Uhr - Karten: Kul turbür o Röder mark H o l i d ay L a n d B u tz S t ar R e i s e n Di e B l u me n o as e D i e t z e n ba c h e r R e i s e bü r o B ü r g e r h äu s e r D r e i e i c h REISE SCHWEIZ Weihnachten in den Schweizer Bergen, gemütl. Wohnung f. 4 Personen in Jaun, am Fuße der Freiburger Alpen ist noch frei, Skilift in der Nähe. Tel: o o. Mail: chaletgu@aol.com Leben und Lachen Sterben und Trauern Kinder- und Jugendhospizstiftung Helfen Sie mit! Ja zur Menschenwürde Rodgau/Nieder-Roden Ober-Rodener Str Heimat Weihnachten Sterne - Ausstellung Samstag, 18. November von Uhr Sonntag, 19. November von Uhr Tauchen Sie ein in unser Weihnachtssternenmeer! Wir läuten traditionell mit adventlichen Gestecken, leckerem Kuchen, extravagantem Schmuck die vorweihnachtliche Zeit ein. Auch für unsere Kleinen gibt es am Sonntag ab 12:30 Uhr eine bunte Überraschung. Nicht Verpassen! Am Sonntag, den 26. November 2017 Verkaufsoffener Sonntag! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom Gartenbau Winkler Außerhalb Hergershausen Babenhausen Tel.: Web:

15 Nr. 46, 16. November Heimatverein auf der Suche nach Räumen in Gesprächen Ade Schwesternhaus hallo neue Heimat Rodgau (pul) 1992 öffnete das Museum für Heimat- und Erdgeschichte im alten Schwesternhaus seine Pforten. Seitdem präsentiert der Heimatverein dort seine Dauer- und Sonderausstellungen. Für das Museum im alten Schwesternhaus läuft allerdings die Zeit ab. Im September kündigte der Vermieter den seit 1990 laufenden Mietvertrag zum 31. März Die 25 Jahre Heimatmuseum wollte der Verein dieses Jahr eigentlich fei- ern. Den vielen Helfern, besonders den zu den Öffnungszeiten fleißigen Jügesheimer Kuchenbäckerinnen, sollte Dank gesagt werden. Die Kündigung ließ allerdings die Feierlaune gegen null fallen. Auch bei der Mitgliederversammlung stand das Kündigungsschreiben im Mittelpunkt. Dazu gesellte sich das Bedauern, mit dem Schwesternhaus eine mehr als 100 Jahre alte Jügesheimer Kulturstätte verlassen zu müssen. Aber aktuell bessert sich die Laune der Verantwortlichen. Der Verein ist in aussichtsreichen Gesprächen mit einem Vermieter in Jügesheim, sieht Josef Herbert Spahn Licht am Ende des Tunnels. Sofern ein neuer Mietvertrag geschlossen wird, könnten die Ehrenamtlichen die Museumsarbeit fortsetzen. So oder so, es sind viele fleißige Hände gefragt, um hunderte Exponate zu verpacken und durch Jügesheim zu transportieren. Wer helfen will, rufe Josef H. Spahn unter an. Zum Glück sind uns unsere Mitglieder treu, schaut Josef Herbert Spahn nicht nur auf die vielen helfenden Hände, sondern auch aufs Geld. Die Miete war für einen kleinen Verein mit wenigen Mitgliedern eine große Belastung, so Spahn Euro Kaltmiete kosteten die Räume pro Jahr. Einnahmen waren der freiwillige Mietzuschuss der Stadt von Euro und die Vereinsförderung von 200 bis 300 Euro. Beim Heimatverein Jügesheim schlägt die Uhr fünf vor zwölf. Der Mietvertrag wurde gekündigt, das Museum muss geräumt werden. Aber der Vorsitzende Josef Herbert Spahn schöpft Hoffnung, neue Räumlichkeiten scheinen in Reichweite. Foto: Pulwey Glückslos-Nr.: 1115RP Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Norwegens Fjorde 2 mitaidavita p.p. 589,- Info- Veranstaltungen AIDA-Flott am Do um 15.00& Uhr im BistroCaféZimt AnmeldungimReise DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Hamburg-Bergen -Skjolden -Olden -Trondheim -Kirstiansund-Rosendal -Haugesund-Hamburg AIDA SELECTION -Land&Leute erleben e ebüro 12 Tage Mo Fr ab 1329,- p.p. * Internet-Code: A18AFAV4 In Weiskirchen trafen sich Kinder und Jugendliche zur hessenweiten Meisterschaft im Trampolinturnen. Foto: Pulwey Hessische Meisterschaften in Weiskirchen Sportnachwuchs wirbelt durch die Luft Rodgau (pul) Die Sportvereinigung Weiskirchen (SV) präsentierte sich als Ausrichter der Hessische Nachwuchsmeisterschaften im Trampolinturnen und des Landesnachwuchswettkampfs. 90 Kinder und Jugendliche traten an, um im Trampolinsport die Besten zu küren. Die Hessische Nachwuchsmeisterschaften waren für alle Kinder bis einschließlich elf Jahre. Die jüngsten Teilnehmer zählten zur Altersgruppe der Jahrgänge 2010 und Auf die Pflicht folgte die Kür. Hannah Buchholz von der SV Weiskirchen turnte in der Altersgruppe 6/7 ihre erste Hessenmeisterschaft und belegte einen tollen fünften Platz. Die Sportvereinigung war nach 2015 das zweite Mal der Ausrichter des Wettbewerbs. Im Januar gab der Weiskircher Großverein die entsprechende Bewerbung ab. Neben den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften wurde auch der Landesnachwuchswettkampf ausgetragen. Hier waren die jüngsten Teilnehmer aus dem Jahrgang 2008/ Teilnehmer starteten beim Landesnachwuchswettkampf. Auch dabei wirbelten die Nachwuchssportler durch die Luft und zeigten teils beeindruckende Leistungen. Die Siegerlisten stehen im Internet unter sporttech.io. Trondheim Bergen *Eine detaillierte Routenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de PapenburgimEmsland Leistungen: Reise im ****Partner-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/Frühstücksbuffet im Hotel Alte Werft in Papenburg 2x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs im Hotel Silvester-Gala mit 4-Gang-Galamenü, Empfangsgetränk, Unterhaltungsprogramm und Feuerwerk Katerbrunch am Neujahrsmorgen 1xKaffee und Kuchen im Hotel Besuch des hoteleigenen Theaters Dinner for One Besichtigung und Führung in der Meyer Werft Glühweinempfang im Hotel freie Nutzung des Fitnessraums Unterbringung: Hotel Alte Werft, zentral in Papenburg gelegen. Info unter DASERWARTETSIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro Beratungsplätze für Flug-, Bus- undseereisen Kristiansund STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. KofferserviceabWohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellungam STEWA Reisezentrum möglich. Kat. Kabinentyp MeyerWerft -Silvestergala Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Papenburg.Hotelbezug und Gelegenheit zum Besuch des Papenburger Zeitspeichers. 2.Tag: Freizeit. Am Nachmittag Besuch des hoteleigenen Theaters mit dem Klassiker Dinner for One.Anschließend Glühweinempfang im Hotelgarten. 3.Tag: Besichtigung und Führung der berühmten Meyer Werft.Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Kreuzfahrtriesen und den aufwändigen Produktionsprozess einer der modernsten Werften weltweit. Zurzeit im Bau: das neuste AIDA Flaggschiff. Rückfahrt nach Papenburg. Kaffee und Kuchen im Hotel. Am Abend große Silvester-Gala mit einem 4-Gang-Galamenü.Erleben Sie die Akrobaten Terisa und Rodolfo Reyes eine spektakuläre LASERARTISTIK und die TRANSATLANTIC SHOWBAND. STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten STEWA-Sonderpreis p.p.*bei Buchung bis Verlängerung des Sonderpreises durch die Reederei IV/1 2-Bett Innen 1329,- IV/2 2-Bett Innen 1379,- MV 2-Bett Meerblick 1579,- BV 2-Bett Balkon 2379,- 3./4. Oberbett Erwachsene** 339,- 3./4. Oberbett Jugendliche J.** 289,- 3./4. Oberbett Kinder bis 15 J.** 189,- Zuschlag Einzelbelegung Innen** 860,- Zuschlag Einzelbelegung Meerblick** 950,- Zuschlag Einzelbelegung Balkon** 1530,- *AIDAVARIO Preisp.P. bei 2er Belegung,limitiertes Kontingent. **Einzel- und Mehrbettkabinen auf verbindliche Anfrage.Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock.Es gilt der aktuelle AIDA Katalog inklusive der Reisebestimmungen. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, gültig mindestens 6 Monate nach Reiseende. Um Mitternacht erhellt ein traumhaftes Feuerwerk den Papenburger Yachthafen. 4.Tag: Nach einem ausgiebigen Katerbrunch treten Sie die Rückreise an. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de Fr Mo Internet-Code: W18KWPA 4Tage EZZ 160,- REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHE: FERNREISEN LEISTUNGEN Hin-undRückreise bis /ab Hamburgim****STEWA- Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt auf der Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategorie (11x Übernachtung) Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants(inkl. ausgewählter Getränke) Fitnessstudio und Sportaußendeck,über 30 Kurse prowoche Entertainmentder Spitzenklasse,exklusiv vonaidaproduziert Kids &Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung Trinkgelder deutschsprachige BetreuunganBord KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinenmit Dusche/WC, Telefon, TV/Radio, Safe,Föhn und Klimaanlage. Südafrika Mi Uhr Namibia Mi Uhr Namibia-Botswana-Simbabwe Mi Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachtekleine Gerichte.

16 16 Nr. 46, 16. November 2017 STELLENANGEBOTE Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n Fleischerei-Fachverkäufer/in Voll- oder Teilzeit Haben Sie Interesse an einem vielseitigen Aufgabengebiet mit leistungsorientiertem Gehalt und einer flexiblen Arbeitszeit? Finden Sie Spaß am Umgang mit Kunden, dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Metzgerei Hiller Rodgau-Jügesheim Weiskircher Str.13 Tel /3665 Wir suchen zum 31.Januar 2018 fürden Wohnverbund Langen/Seligenstadt einen Mitarbeiter im Technischen Hausdienst Die Stelle ist unbefristet. Der Stellenanteil beträgt 40 Std. wöchentlich. Haben Sie eine positive Einstellung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung? Haben Sie eine handwerkliche Ausbildung (gerne auch im haustechnischen Bereich), organisatorische Fähigkeiten, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! WOHNVERBUND LANGEN Robert Maßholder Wohnverbundleitung Bei Fragen können Sie Herrn Zinkeysenstraße Langen Maßholder gerne vorab oder per (bitte im PDF Format) an: telefonisch kontaktieren (061 03/ ). C URA ADVOCATI MICHAEL HOFMANN STEUERBERATER Sie wollen sich verändern? Steuerfachangestellte/Buchhalter (m/w) in Voll- oder Teilzeit für die Bearbeitung eines Mandantenkreises zum schnellstmöglichen Termin gesucht (FIBU /Lohn /Jahresabschluss mit Steuererklärungen) Wenn für Sie das Erstellen von Jahresabschlüssen/Gewinnermittlungen nebst den dazugehörigen Steuererklärungen sowie Lohnabrechnungen über DATEV kein Problem sind, dann sollten wir uns kennenlernen! Wir bieten: leistungsgerechte Bezahlung; attraktive Sozialleistungen, Fortbildung etc. Sie arbeiten im Team, 37 Stunden in der Woche, in einem modernen Büro Stadtmitte Dreieich. Wir haben Ihr Interesse geweckt: Die üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: CuraAdvocati Michael Hofmann Steuerberater z.h. Herrn Hofmann, Hauptstraße 45 in Dreieich oder gerne auch per h.hofmann-stb.hofmann@online.de Erzieher/-innengesucht! Neugierig auf Dich! Diekath. Kindertagesstätten im Dekanat Seligenstadtmöchten den ihnen anvertrauten Kindern ein Wegbegleiter in ihrer Entwicklung sein sowie christliche, soziale und kulturelle Werte erfahrbar machen. Hierfür benötigen wir ab sofort Ihre Unterstützung in folgenden KiTa s fürimjeweilsgenannten Umfang: 1.) Pater Werner, Hainburg Klein-Krotzenburg 24 Std., unbefristet 2.) St. Nikolaus, Hainburg Klein-Krotzenburg 32 Std., befristet bis im Rahmen von Elternzeit 3.) St. Cyriakus, Seligenstadt Klein-Welzheim a) 22 Std., befristet bis im Rahmen von Elternzeit b) Vollzeit (39 Std.), unbefristet; die Stelle ist grundsätzlich teilbar 4.) St. Marien, Seligenstadt Vollzeit (39 Std.), befristet bis im Rahmen von Mutterschutz (Verlängerung im Rahmen von Elternzeit für bis zu 2 Jahre möglich) 5.) St. Josefshaus, Seligenstadt Vollzeit (39 Std.), unbefristet Her mit Dir! 6.) St. Wendelinus, Mainhausen-Zellhausen 19 Std., unbefristet 7.) Pater Johannes Blumör, Hainburg-Hainstadt Vollzeit (39 Std.), befristet bis zum im Rahmen von Elternzeit 8.) St. Margareta, Seligenstadt-Froschhausen 15 Std., unbefristet 9.) St. Nikolaus, Hanau-Steinheim 39 Std., befristet bis im Rahmen von Mutterschutz (ggf. Verlängerung im Rahmen von Elternzeit möglich) Wir erwarten: Wir bieten: -abgeschlossene Ausbildung als -Vergütung nach der AVR des staatlich anerkannter/-e Erzieher/-in Dt. Caritasverbandes oder mit abgeschlossener Aus- -Anerkennung von Vorzeiten bildung gem. 25b Abs. 1HKJGB -Kirchliche Zusatzversorgung -Teamfähigkeit und Engagement -Möglichkeit zur Fortbildung -Spaß am Arbeiten imu3- u. Ü3-Bereich -Attraktiven Arbeitsplatz und -Identifikation mit dem jeweiligen Leitbild -wertschätzende Arbeitsatmosphäre -Leben und Arbeiten nach den -Möglichkeit zu Exerzitien christlichen Grundwerten Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte unter Angabe, für welche Einrichtungund Stundenanteile Sie sich bewerben (Anhänge von s bitte nur im PDF-Format) an: Geschäftsträger der kath. Kindertagesstätten im Dekanat Seligenstadt, Patrick Sahm Schillerstraße 15, Rodgau patrick.sahm@bistum-mainz.de Telefon (für Rückfragen): Zentner Scherer GmbH Dieselstraße Rodgau 5 Filialen im Rhein-Main Gebiet Unser Sanitätshaus sucht zum nächstmöglichen Eintrittstermin: -Orthopädieschuhtechniker Meister/in -Orthopädietechniker Meister/in -Sanitätshausfachangestellte(auch Quereinsteiger) Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie in unserem Bereich Karriere auf unserer Homepage: Bewerbungen an: a.lafontaine@zentner-scherer.de Wir suchen auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung für nachmittags einen flexiblen Lagermitarbeiter (m/w). oder scan mich Innerhalb Ihrer Tätigkeit führen Sie leichte Bearbeitungen von kleinen Motorbauteilen aus. Im Weiteren werden diese Bauteile von Ihnen kommissioniert, eingelagert und einkartoniert. Für diese Aufgabebenötigen Sie gute kaufmännische und organisatorische Fähigkeiten. Ein Staplerführerschein wäre von großem Vorteil. Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lichtbild richten Sie bitte an: Peter Sauer &Sohn KG Motorentechnik Frau Margret Massing Groß-Zimmerner Straße Dieburg m.massing@sauerundsohn.de STADT OBERTSHAUSEN Die Stadt Obertshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Personalsachbearbeiter/in für den Fachbereich 1 Zentrale Dienste. Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden Wochenarbeitszeit. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, informieren Sie sich unter über Stellenprofil und persönliche Voraussetzungen. Bewerben Sie sich bitte bis spätestens mit einer aussagekräftigen Bewerbung und den üblichen Unterlagen bei dem Magistrat der Stadt Obertshausen Fachdienst Personal Schubertstraße 11, Obertshausen oder per an: personal@obertshausen.de (bitte als PDF-Datei mit max. 5 MB) Wir sind ein Unternehmen im Bereich der Klima- und Kältetechnik und suchen ab sofort für Vollzeit eine/n Kältetechniker/in Servicetechniker/in für die Verstärkung unseres Teams. Gerne auch Quereinsteiger. Sie haben: Lust auf eine neue Herausforderung PKW Führerschein Wir bieten Ihnen: einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem tollen Team. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Wir suchen Verstärkung. Firma FreshAir GmbH Südliche Ringstraße 32, Langen oder per an: info@freshair-gmbh.de Kontakt: Tel info@obhut-pflege.de Wir suchen: Stellvertretende PDL Examinierte Pflegefachkräfte Pflegehelfer Teilzeitkräfte Wir bieten: gute Bezahlung, Familienfreundlichkeit, Zuschläge, Weiterbildungen,tolle Atmosphäre,Dienstwagen, flexile Arbeitszeiten Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stellen m/w) Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Zuverlässige Servicekraft als Aushilfe oder Vollzeit gesucht Bewerbung telefonisch unter 069 / HesseWirtschaft Offenbach Tankstellen-Mitarbeiter-/in nach Rödermark u. Dietzenbach als Aushilfe auf 450,- -Basis ab sofort gesucht Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Brauchen Sie Geld als Nebenjob und sind weiblich? Dann sind Sie bei uns richtig! Neuer Club sucht Sie! Hausfrauen oder Anfängerinnen angenehm. Zusätzlich suchen wir eine weibliche Thekenkraft für 3Tage /Woche Tel.: Für unsere namhaften Kunden in Egelsbach, Langen und Neu-Isenburg suchenwir mehrere Produktionsmitarbeiter, Kommissionierer sowie Staplerfahrer (m/w). Schichtbereitschaft ist von Vorteil. Wirbieten unbefristete Arbeitsverträge, attraktive Einstiegslöhneund Branchenzuschläge. Bewerben Sie sich unter , per unter offenbach@persona.de oder persönlich in der Frankfurter Straße48, Offenbach Zuverlässige Reinigungskraft für Treppenhausreinigung 2-3x wöchentlich vormittags auf geringfügiger Basis gesucht. Gebäude-Service C. Clauß in Offenbach, Bewerbung Mo. bis Fr Uhr, Tel.: 069 / Teamfähige/r Ausbeiner/in und Zerlegemetzger/in für Rind und Schwein mit Führerscheinklasse C1 für sofort gesucht. Merk & Beck GmbH, Fleischmarkt, Frankfurt-Fechenheim Tel.: REINIGUNGSKRAFT für unseren 2 Personen-Haushalt (berufstätig ohne Kinder) in Obertshausen gesucht. Sprechen Sie deutsch, sind zuverlässig und arbeiten eigenständig, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Für unsere namhaften Kunden im Kreis Offenbach suchen wir mehrere Zerspanungsmechaniker/ Schleifer/Maschinen- und Anlagenführer (m/w). Schichtbereitschaftist von Vorteil. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, attraktive Einstiegslöhne und Branchenzuschläge. Bewerben Sie sich unter , per unter offenbach@persona.de oder persönlichinder Frankfurter Straße48, Offenbach Attrakt., schlk. Mädels 18-25J.gesucht,für Dessous, Akt und ErotikAufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Suche Fahrer für den Paketdienst von Mo.-Fr. in Vollzeit. Arbeitsbeginn: 5.00 Uhr. Tel.: oder , kostictransporte@gmx.net Koch/Köchin mit Berufserfahrung für den Einsatz montags und für Urlaubsvertr. ab sofort in HU-Steinheim gesucht. Tel. 0178/ Für unseren namhaften Kunden in Offenbach suchen wir 5Industriemechaniker (m/w)sowie 3Mechatroniker/Verdrahter (m/w) für den Schaltschrankbau. Schichtbereitschaft ist von Vorteil. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge, attraktive Einstiegslöhne und Branchenzuschläge. Bewerben Sie sich unter , per unter offenbach@persona.de oder persönlich in der Frankfurter Straße 48, Offenbach Suche deutschsprachige Putzhilfe in Heusenstamm, auchfür außen (Terrasse, Eingangsbereich kehren), Tel SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen -Abholung von zu Hause möglich / DER BÜRO-RAMBO NERVT? Suchen Sie JETZT aktiv nach neuen Jobmöglichkeiten im Rhein-Main-Gebiet! Nomad_Soul - fotolia Stell Dir vor, Du bist Teil der Mediengruppe Offenbach-Post,einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien.Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werde Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands. Stell Dich bei uns vor! Wir suchen ab sofort einen ONLINE-REDAKTEUR m/w DeineAufgaben: Nichts ist älter als die Zeitung von gestern. Du verfasst tagesaktuelle Meldungen, Kommentare und Hintergrundberichte und bereitest Artikel SEO-gerecht auf. Tagesaktuelles Screening relevanter Nachrichten, Pflege und Aktualisierung der Online-Portale ist Dein Tagesgeschäft. Du koordinierst Fotografen, Videojournalisten und freie Mitarbeiter. Dein Profil: Du hast bereits Erfahrung in einer Online-Redaktion gesammelt. Du hast ein abgeschlossenes Studium, Volontariat oder eine vergleichbarequalifikation. Du bringst Nachrichten auf den Punkt. Du bist ein Ass im Bereich Social Media und hast ein gutes IT-Verständnis. Und das liefern wir Dir: Eine offene Unternehmenskultur, Du übernimmst schnell Verantwortung und Du hast viel Gestaltungsraum für eigene Ideen. STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T Hausfrau mit langj. Erfahrung als Putzfrau sucht eine Stelle als Hilfskraft im priv. HH in Neu-Isenburg und Umg. Wohnhaft in N.-I. und zeitl. flexibel. Bei Interesse bitte Tel.: 06102/ jähriger Italiener gibt priv.sprachunterricht in Englisch, Italienisch und deutsch (für Ausländer). Tel o Mann sucht Arbeit als Küchenhilfe, von 6 Uhr vorm. bis mittags (VZ). Tel Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Offenbach und Umg., Tel Examinierte Altenpflegerin bietet stundenweise u. 24 h- Pflege, zuverlässig u. erfahren. Tel Altenpflegerinnen suchen, 24-Stunden-Pflegestelle, Tel Suche Treppenreinigung u. Büroreinigung, Tel Haushaltshilfe Putzfrau mit Erfahrung sucht Putzstelle. Tel: NEBENBESCHÄFTIGUNG Renovierungsarbeiten aller Art z.b. Fliesen - Laminat - Trockenbau / / Haushüter- Service: Ich kümmere mich bei Abwesenheit o. wenn Sie im Urlaub sind, um Ihr Anwesen. Tel KONTAKTE auf 3000m² Du möchtest Teileines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese HerausforderungDich reizt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung, Dach und Spenglerarbeiten aller Art, Tel Venezianische Spachteltechniken (z.b. Travertino, Kroko-Spachtel, Stuckaturen u.v.m.) Tel Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel Heusenstamm: Haushaltshilfe für Familie mit kleinem Hund, Stunden wöchentlich ab Januar 2018 gesucht, Chiffre Z Haushälterin für Buchschlag gesucht, sorgfältige Dame, für EFH, 2 x Nachmittags pro Woche, auf Minijobbasis. Tel Su. nette, freundl. Reinigungskraft, f. Haus in Rödermark Urberach, ca. 4 Std./ Woche. Tel Renovierungsarbeiten rund ums Haus (Malerarb., fliesen, Verputzen), Tel Erfahrene Frau sucht Stelle v. Montags -Freitags nachmittags als Reinigungskraft. Tel Suche ordentliche, zuverlässige, deutschsprachige Putzfee in Hainburg, Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Gut deutsch sprechende 24 Std. Pflegebetreuerin kurzfristig für Obertshausen gesucht. Tel Übernehme Gartenarbeit, Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel fkk-dietzenbach.com - Schmusen, Zungenküsse10-12 & ab 20 Uhr FKK40.com Knutschluder Voltastr. 4 Tel / Tägl Uhr letzter EinlassEintritt 25 Bei uns gehen die Richtigen ins Netz!

17 VERKAUF BEKLEIDUNG Nerz-Mantel Black Lama - FM. Untere Weite 1,45m, Größe M, FP Tel Schwarze Persianer Jacke mit Leder, Gr. 40, Nerzmantel, dunkel, Gr. 42, zu verkaufen, Tel COMPUTER-BÖRSE Canon Drucker MX340, für 20 abzugeben. Tel GARTEN/LANDWIRTSCHAFT BAUMPFLEGE-LORENZ Bäume -Sträucher -Hecken Schnitt -Fällung -Anpflanzung Grünanlagen -Pflege prof. Ausführung - Komplettservice Baumpflege.Lorenz@gmx.de 069 / OF -Bieber HOBBY/FREIZEIT/SPORT Herren-Fahrrad, Gritzner-Sport, m. Torpedo 3-Gang-Naben-Schaltung, Bereifung: 26 x1,75, Gel-Sattel, 50, Tel Hofheimer Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugmarkt, am 19. Nov.2017von 10-16Uhr in der Stadthalle Hofheim am Taunus Info Telefon: 06157/ Da.-Rad Chaka, 26 Z., 27 Gänge,220, Kinderräder Z., Römersitze ;Puppenwagen10,Pukyroller,VB, Tel MÖBEL/EINRICHTUNGEN Haushaltsverkleinerung Verkaufe u.a. Gästebett, Mamortisch, Bügelautomat, Glasvitriene aus Wurzelholz, Anrichte, englische Standuhr alles auf VB Zur Selbstabholung in Rodgau. Tel.: 06106/4922 Klassischer roter Teppich, 300 x 500, Floorhöhe ca. 12 mm, Muster Bordüre Blumen, ca. 3 Wochen alt, wg. Fehlkauf f. 110 FP zu verk. Tel Schreibtisch 120/80/72 u. Rollcontainer u. Vita-Stuhl 135,00 Euro Mobil-Tel MUSIKINSTRUMENT Klavier Piano Forte v.1880 Fabrik v. Carl Scheel mit pass. Hocker, Techn. überholungsbedürftig. Preis: VB Tel / Tenorhorn, Fabrikat Keilwerth, System Melton Spezial, Neupreis: 4250,00, kpl. mit Koffer für 1500,00 zu verkaufen. Tel.: 06108/ Die 4/4 Geige habe ich in Wien bei einem großen Orchester von meinem Musikfreund und Musikmeister abgekauft. FP 800. Tel SONSTIGES Carport / Hofüberdachung, Stahlträger mit Milchglasdach, 2 Jahre alt, H 4m, B5m, T5m, NP ,-, bei Selbstabbau sehr günstig zu verkaufen. (Foto kann g t werden) Tel.: 06106/23588 Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Haushaltsauflösung: Am u ,v Uhr, z.b. Teppiche, Möbel, hochw. Geschirr etc., Dietzenbach, Rosenweg 59. Garagenflohmarkt in Mühlheim am Main, wegen Wohnungsauflösung im Müllerweg 46, am von Uhr Heizkamin, Granitverkleidung, neu, statt 500 f Tel Designer Hängewaschtisch +2Seitenschränke, neu, UVP f Tel Neuw. Kettler Hometrainer, 50., mahagonifarbende Möbel gegen Abholung., Tel Rotex Sicherheitsöltanks, doppelwandig, 3x750 l, 790, Tel Kaminstapelhilfe, 5., zu verk., Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV devolodlan Multimedia Power Kit. Heimnetz aus der Steckdose mit 500 Mbit/s für schnelle Datenübertragung. 4 Stück devolo dlan 550 duo+, inkl. 4St. Ethernet-Netzwerkkabel a 2 m. Neuwertig, nur 1 x getestet, Komplettpreis 120,-. Tel.06071/41305 Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen TV-Gerät, Toshiba, Full HD, 80 cm 32 Zoll, Flatscreen, 70. Tel ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Weihnachtskrippenfiguren, echt Holz, handgeschnitzt, ca. 18 cm hoch, je 16,-, Edeltanne (Christbaum) 3m 25,-, T /63565 Hutschenreuther Weihnachtsglocken in Porzellan, versch. Jahrgä., ab 10. Restposten von Rind-u. Ziegenleder gü. abzugeben. T Gefrierschrank Siemens ält. Modell, 110 l,4schubladen, vollfunktionsfähig, sehr gepflegt, nur Abholung, 24, Tel Rustikale Eckbank,Tisch, 2Stühle zu verschenken, Tel Speedport T-Holm W 101 Bridge und W504 Vwie neu je 24, nur Abholung, Tel Kärcher Hochdruckreiniger, älteres Baujahr aber voll funktionsfähig. 25,- Tel.: 06106/23588 markt.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - -markt.op-online.de Kinderkleidung bis Gr. 146, Davos Schlitten 2-3 Sitz, je 25,-,Lehne 10,-, Schlittschuhe u. L.-Ski Gr je 15,-, Tel Glyzine, Flieder, Pfirsisch, Moosrosen, Hibiskus, Kirschlorbeer, Koniferen je 8,Edeltanne 25,Waschtisch m. Arm. 20, Tel /63565 ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Sammlerin Mari sucht Pelze aller Art sowie Silberbesteck, Münzen und Schmuck, auch aus Haushaltsauflösungen. Zahle fair vor Ort. 069/ o auch So Achtung! AltesChello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt. Tel o. Tel Achtung! Altes Chello, Geige, Kontrabass, Bratsche dringend gesucht, auch stark defekt., Tel o. Tel HIFI-Geräte (hochwertig) der 70/80er wie Plattenspieler, Verstärker + Boxen sowie Rock/Soul-LP s gesucht. Tel: 0177/ Kaufe und Verkaufe -gebraucht und neu- Werkzeug, Messwerkzeug, Maschinen und Geräte aller Art! Mobil: Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues, Klassik, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Sammler sucht Zinn. Tel TIERMARKT 2kleine, netteliebe Hunde, schwarzweißer Rüde und weiße Hündin, ca. 1, 5 J.möchten Weihnnachten mit ihrer neuen Familiefeiern. Geimpft, gechipt u. getestet. Tel VERSCHIEDENES FUSSBALL-TENNIS macht großen Spaß! Wir spielen Sa., ab 14 Uhr,auf bis zu 4Courts, auf dem Bolzplatz Dreieich/Buchschlag, Info: milchsack@t-online.de oder Mathe/Physik Nachhilfe bei Ihnen zu Hause.Alle Klassen bis zum Abitur. Langjährige Erfahrung.20 /60min. Tel: UNTERRICHT Nachhilfe gesucht in Mathe und Englisch für 5. Klasse Gymnasium, unter der Woche vor Ort in Rödermark. Ansprechpartner: Herr Santina Tel.: 0151 / Studienrätin erteilt Nachhilfe in den Fächern Mathematik u. Physik, einschl. Abiturvorbereitung. Tel BEKANNTSCHAFTEN 63.-jähriger Frührentner, wohnhaft in Heusenstamm, versch. Hobbys, möchte gern älteren Herrn (Rentner), korpulent, ledig, NR, gern mit Englischkenntn. a. d. Raum Offenbach, Obertshausen und Dietzenbach kennenlernen. Chiffre A Nette Gruppe sucht nette Leute zwecks Adventsreise mit Programm nach Thüringen (Fr So ). Bei Interesse meldet Euch unter der Tel.-Nr. 0175/ Private Anzeige: keine Heiratsvermittlung, Er 53 Jahre, 1,75 m, 73 kg, sportlich, gesund, NR, NT, aus Offenbach sucht Frau, zwischen 18 und 55 Jahre, Chiffre A Timo 45, Escort mit Niveau für die anspruchsvollefrau SIE SUCHT IHN LUST AUF HERBSTSPAZIERGANG ODER SCHON PLÄTZCHEN BACKEN, DABEI KÜSSEN UND ALLES VERNASCHEN?! JASMIN, 30J./ 1.70, led., keine Kinder,pharmazeutische kaufm. Angestellte. Ich habe ein kl. Auto u. schöne Wohnung, bin gerade beim Einrichten u. brauche eigentl. Hilfe! Ich sehe sehr gut aus, lange dunkle Haare, blaue Augen, schöne, sexy Figur, bin immer fröhlich, unkompliziert, sehr verschmust u. zärtlich. Ich liebe die Adventszeit, den (stilvollen) Kitsch, und in diesem Jahr möchte ich gerne mit Ihnen Zuckerwatte u. Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt genießen! Ich mag: Kurzgeschichten u. Krimis Ich mag: Wochenendausflüge mit Dir Ich mag: Zärtlichkeit und Kerzenlicht Mich selber zu beschreiben finde ich schwierig, sehe gut aus, bin aber kein Model und anfangs immer etwas schüchtern ich bin treu, lieb und küsse dich jeden Morgen wach. Über deinen Anruf würde ich mich unheimlich freuen, Tel / od / , auch Sa. u. So., es ist unsere Chance, od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Jasmin@wz4u.de Herzenswünsche von Sabrina, 28 J. /166 cm Ich habe lange Haare, wie meine Freundin sagt, eine schlanke gute Figur, vielleicht oben herum etwas viel,... Leider bin ich sehr schüchtern und gehe alleine nicht weg, deshalb ist es für mich auch schwer einen Partner kennenzulernen. Bitte rufe an üb.tel OF-W Marion, 44 J. schlank, langbeinig, vollbus., schmale Taille, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, hat eine TopFigur. Ichbinverw., und völlig alleine.... Ich bin total treu, liebevoll und gefühlvoll. Dein Alter spielt keine Rolle, rufeanüb. Tel OF-W Susanne, 52 J. Verkäuferin, ist eine wundervolle Frau, innerlich und äußerlich.ich liebe romantische Stunden zu zweit bei gutem Essen und romantischer Musik, aber genauso mag ich auch gemütl. Abende vor dem Fernseher. Duauch? Dann rufe an üb. Tel OF-W Ute, 63 J. verw., natürlich und bescheiden, eine liebenswerte Frau mit hübscher Figur und gepflegtem Aussehen. Leider bin ich völlig alleine und für mich ist es sehr schwer einen treuen Mann zu finden. Ich habe ein kleines Auto, mit dem ich zu Dir kommen kann, und bei Gefallen ziehe ich auch gerne zu Dir. Bitte melde Dich üb. Tel OF-W MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So ICH FREUE MICH AUF WEIHNACHTEN AUF UNSERE ZUKUNFT AUF JEDE NACHT MIT LIEBE UND DIR DOKTORIN SYLVIA,70J,Fachärztin, ich verschreibe Ihnen LIEBE LACHEN GLÜCK und Vorfreude auf ein Leben zu zweit. Ich bin eine liebevolle Ärztin, pfiffig u. ehrlich, voll Temperament. Ich habe ein fröhliches Lachen und sehe wesentlich jünger aus, bin aber auch wie man sagt innerlich u. äußerlich schön +intelligent + natürlich. Ich würde gerne mit Ihnen verrückte Dinge unternehmen, küssen unterm Wasserfall, am Ende des Regenbogens lieben, zusammen Plätzchen backen od. zum Nikolaus fliegen. Gerne lade ich Sie in mein adventlich geschmücktes Zuhause ein od. wir fliegen in die Sonne egal wohin Sie wollen zu Hause bei Glühwein ist es auch wunderschön kuschelig. Ich glaube ans Schicksal: Wenn Sie das lesen, ist Ihr Anruf unsere Chance zum Glück. Bitte gehen Sie mit mir diesen modernen Weg ins Glück u. rufen Sie gleich an: Tel / od / , auch Sa. u. So., oder schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postfach , oder an: Sylvia@wz4u.de Liebevolle Witwe, 70 J, gesund und fit, schlanke Figur, natürliche Ausstrahlung, weltoffen und zuverlässig. Ich mag die Natur, bin häuslich, koche sehr gerne und fahre gut Auto. Ich suche über pv einen zärtlichen, einfachen, treuen, Mann mit Humor, gerne älter, das Alter spielt für mich keine Rolle, der Funke muss überspringen und dann ist alles gut WÜNSCHE MIR DEN MANN MIT ECKEN + KANTEN, LIEBEVOLL, ZÄRTLICH, LUSTIG + BEREIT, MICH ZU KÜSSEN MIA, 45J/ 1.63, ledig, Dipl.-Betriebswirtin und arbeite in einer Bank, habe keine Kinder, bin aber ein Familienmensch. Habe schönes Zuhause + Auto und Glück, wenn Sie anrufen. Einen Vorweihnachtswunsch habe ich jetzt schon: Unsere Liebe soll niemals langweilig werden u. dass das Prickeln u. Herzklopfen immer bleibt! Bin dynam., sportlich, spontan, charmant und fühle mich in Jeans oder Abendkleid gleich wohl. Bin eine zierliche, bildhübsche, aufregende Frau mit einem bezaubernden, natürl. Wesen u. immer gut aufgelegt. Ich mag Aerobic, spiele immer noch etwas Akkordeon u. liebe es gemeinsam zu kochen, aber wenn wir uns küssen, sollte es nicht anbrennen, denn es ist so schön, in deinen Armen zu versinken Ja, auch zusammen irgendwo hinfliegen, Weihnachten unter Palmen oder Küsse im Schnee, wir lassen unsere Fantasie leben + Wirklichkeit werden. Ich hasse kalt duschen, Bügeln u. Strumpfhosen. Ich suche einen festen Partner und wünsche mir TREUE für immer. Bist du so lieb u. rufst gleich an? Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Mia@wz4u.de Attrakt., sportl. Blondine Ende 40, schlank, mag Musik, Mode, Abenteuer, guten Wein und spätes Frühstück. Vielleicht mit Dir? Bitte Zuschrift mit Bild. Chiffre Z KEIN TAG KOMMT ZURÜCK, DESHALB JETZT GLEICH, WANN SONST, LIEBE + ZUSAMMENSEIN! VERA, 59J/ 1.70, ganz alleinstehend, selbst. Winzerin mit eig. Weinberg, wo ich aber nicht mehr so viel selbst machen muss, hin und wieder eine Messe besuche und den Betrieb kaufm. unterstütze. Ich bin eine natürliche, liebe Frau und möchte Sie glücklich machen. Gemütlich ist es in meinem schönen Zuhause, gerne lade ich Sie zu einem selbst gebrühten Glühwein ein. Bin charmant, liebevoll, sympathisch, kultiviert, wesentlich jünger aussehend, mit schöner Figur und fröhlichem Herzen. Geben Sie unserer Liebe eine Chance; bei Kerzenzauber Glück erleben u. verliebt Hand in Hand durch die festlich beleuchtete Stadt schlendern, Weihnachtsmarkt u. Glühwein genießen, in Liebe u. Harmonie leben. Lass uns die Liebe u. Unbekümmertheit einfangen, glücklich sein, lachen u. zärtliche Stunden erleben, gerade jetzt an den bald kommenden Feiertagen wäre es doch ein schöner Neuanfang, deshalb rufen Sie bitte ohne Bedenken gleich an o. schr. Sie an: Tel / od / , auch Sa. u. So., Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Vera@wz4u.de ER SUCHT SIE MAGST DU AUCH? SCHNEEKRISTALLE UND EISBLUMEN ODER LIEBESTRÄUME UNTER PALMEN JURIST MORITZ,67J/1.80, geschieden, bin als Professor und Doktor bestens situiert, eig. Haus, Auto, Tennisschläger und ein großes Herz voller Liebe. Eine Frau ist was Wunderbares, leider habe ich Dich noch nicht gefunden, deshalb: Bitte melde Dich. MAGST DU AUCH BUNTE BLÄTTER, HERBSTSTÜRME UND BEI GLÜHWEIN GEMÜTLICH ZU HAUSE SEIN ZUM REDEN UND GENIESSEN? Ich bin dynam., charmant, ein sehr jugendl. Mann und Weltenbummler mit sportl. Figur. Leider bin ich sehr alleine. Bin ein fröhl., pflegeleichter, gutmütiger Typ, belesen u. kulturell interessiert, natur- u. tierlieb, ein Mann, der gerne hilft. Jetzt möchte ich auch mal für mich ein Zipfelchen vom gr. Glück erwischen, denn was nutzt alles Materielle, wenn man allein ist? Die schönen Reisen in die Sonne od. einfach ein Kuschel-Sonntag im Bett all dies macht doch nur mit einer lieben Partnerin Spaß. Sie lesen jetzt diese Zeilen... ja, es ist unser Glück, wo darf ich Sie treffen und wann? Das Glück liegt nicht auf der Straße, es liegt jetzt in Ihrer Hand, greifen Sie bitte gleich zum Telefon, / od / , auch Sa. u. So., es lohnt sich, od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Moritz@wz4u.de Hilde, 73 J.schöne weibl. Figur, liebevoll u. hilfsbereit, doch leider herzenseinsam. Mir fehlt ein lieber Mann, der auch nicht mehr allein sein will. Ich fahre Auto und wo wir leben möchten, entscheiden wir gemeinsam. Bitte melden Sie sich üb. Tel OF-W Dirk, 47 J. /185 cm Inhaber einer großen Firma. Er hat kurze dunkle Haare, breite Schultern zum Anlehnen und eine sportliche Figur....Ich bin kinderlieb, tierlieb, treu,zuverlässig und wünsche mir sehnlichst eine kleine Familie. Bitte rufe an üb.tel OF-M Ralf, 58 J. verw. mit gutem Einkommen u. großem Haus, glaubt fest daran, dass es für einen Neubeginn nicht zu spät ist. Ich mag das Meer, die Sonne und auch die Berge, Musik u. gute Gespräche, ein gemütliches Heim u. schöne Reisen. Zärtlichkeit u. Liebe, dass vermisse ich! Sie auch? Dann rufen Sie an üb. Tel OF-M Volker, 71J./ 180 cm Unternehmer in besten finanziellen Verh., gesund u. fit. Graues volles Haar, NR. souverän liebevoll ucharmant. Bitte melden Sie sich über Tel OF-M alle vollständigen Inserate auf BIN FIT WIE EIN TURNSCHUH UND PFLÜCKE DIE STERNE UND GÄNSEBLÜMCHEN FÜR DICH! PROF. DR. WILHELM,fröhlich mit 77 J/ 1.85, verwitweter Arztpensionär. Bin aber sehr jugendlich, dynamisch, mit sportlicher Figur, schönem Zuhause + Auto. Ich bin gesund, vital, humorvoll u. lustig, ein Kavalier, feinsinnig, großzügig im Wesen u. Denken. Ich liebe reisen, schwimmen, Auto fahren und Urlaub im Süden, zusammen am leeren Strand barfuß gehen, das Salz auf deiner Haut spüren und den herrlichen Sonnenuntergang genießen. Lieben Sie auch den farbenfrohen Herbst, die Sonne, die erste Berührung unserer Seelen? Und auch frieren, aus Liebe zittern und Schnupfen machen uns nichts aus, denn wir sind glücklich. Ich bin ein Mann, der noch Träume hat, sich das Lausbubenhafte bewahrt hat. Die Zukunft gehört uns, deshalb geben Sie unserem Glück die Chance des Kennenlernens. Welche natürliche Dame gibt mir ihr Tanzkärtchen, nicht nur für einen Sylvester-Tanz, sondern fürs Leben? Bitte haben Sie Mut, wir lassen uns ganz viel Zeit zum Kennenlernen, nur rufen Sie gleich an, Tel / od / , auch Sa./So., od. schr. Sie an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Wilhelm@wz4u.de Witwer, 74 J. jung, 1.87m groß, ungebunden mit Auto, NR, sucht eine Partnerin, mit der ich etwas unternehmen kann, zw J., NR. Alleine ist das Leben nicht schön, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich melden! Chiffre Z Es meldet sich mal Kurt. Bin 72 Jahre, 1,65 m, 62 kg, flexibel, agil, aktiv, Zwilling, lebenslustig, kein Träumer, Fam.Typ, liebt Kurzreisen, schmusen u.n.v.m. Wäre ich Dein Typ? probiere es doch aus!chiffre Z j. Mann, körperlich, geistig und finanziell wohlgeordnet, möchte seinen Lebensabend sehr gerne zu zweitverbringen. Liebe Damen, ich freue mich über jeden Anruf! Alles weitere dann am Telefon UNSER 1. RENDEZVOUS HOLZ KNISTERT IM KAMIN, WOHLIGE WÄRME + LIEBE ARZT M I C H A E L, 57 J, ganz alleinst. Arzt mit eig. Praxis, die mir sehr viel Spaß macht. Ich bin treu, gut ausseh., charakterv., fröhl., sportl., vielseitig interess. u. nicht eingebildet, suche keinen Flirt, sondern echte Liebe. Lebe in best. Verhältn., schönes Haus, Auto, Skier und ein Fahrrad habe ich auch. Geld ist nicht alles, denn JEDER TAG OHNE LIEBE IST EIN VERLORENER TAG. Ich wünsche mir eine SIE, die wie ich romantisch, natürl. + fröhlich ist, und unser Leben wird aufregend +glücklich. Ich möchte Ihr Herz gewinnen, Weihnachtsurlaub u. Silvester planen, nach Hawaii oder Kitzbühel oder es für uns zu Hause gemütlich, festlich gestalten. Allein macht es keinen Spaß genauso ist es abends u. an den Wochenenden, deshalb arbeite ich viel, um nicht nachzudenken. Unser Glück ist, wenn du mich liebst, darum habe bitte Mut u. rufe gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Michael@wz4u.de ER 62 J., 1,78 m, schlank, sportlich, sucht liebe treue Partnerin für eine feste harmonische Beziehung, bin nicht mobil, wohne in Dreieich mit meinem kleinen Hund, Raum Frankfurt, Kreis Offenbach, Chiffre Z ER, 76 Jahre/1,72cm, 67 kg, NR, sucht eine liebe, nette Frau, NR, die sich zw. 55 J. und 70J. bewegt, für eine lange, schöne Partnerschaft, die uns noch rege am Leben teilhaben lässt. Zuschr. u. Chiffre A Gepflegter Er, 59 J., schlank, blond, 178, Schnauzer, großzügig, wünscht sichnette, aufgeschlossene Sie bis 35 J. für eine schöne Tagesfreizeit, Chiffre A FÄLLT EIN KLEINES BLATT VOM HIMMEL DENK AN MICH! DARF ICH UNSREN WEIHNACHTSURLAUB BUCHEN? ANDRE, 46J/1.86, ledig, keine Kinder und als selbst. Unternehmer bringt mich nichts aus der Ruhe, auch Deine ausgefallensten Wünsche nicht. Bin ein fröhlicher, gut aussehender, schlanker, sportlicher,spontaner,charmanter Mann mit Niveau. Ich möchte DICH glücklich machen keine kurze Flamme, sondern Liebe mit dem Ziel Ehe. Ich bin sportl., spontan, reiselustig besonders Abenteuerreisen in ferne Länder,in schöne Hotels oder Kuscheln am Kamin. Bin aufgeschlossen, sympath. u. eine Frohnatur, aber auch romantisch. Ich suche eine nette SIE, die sich im Seidenkleid genauso wohlfühlt wie in Jeans u. Turnschuhen od. in Strandkleidern in der Karibik egal, wo wir den Weihnachtsurlaub buchen, es wird schön. Ich möchte dich kennenlernen, habe bitte auch Mut und rufe gleich an, Tel / od / , auch Sa. u. So., od. schr. an: Wir Zwei, Dreieich, Postf , od. an: Andre@wz4u.de Welche Sie, anspruchsv. aber doch nicht zufrieden, sucht erot. Gedankenaustausch mit Ihm. Tel: spielwithfire@icloud.com Er, 35, attraktiv, jung, guter Charakter, nett, sportlich, unternehmslustig, sucht Sie für Freundschaft, Liebe und mehr. Ruf an. Tel Er (über 40 J.), lieb, gesund, sehr symp., gutaussehend, hilfsbereit, sucht Damen für erotische Treffen, Tel Er 46 J., sucht natürliche Sie zw J., Whats App o. SMS AUDI Audi A4 2.0 TDi,Quattro, S-Line, Kombi, BJ: 07, 140PS, DPF, Grüne Plakette, Leder, 134 tkm, von privat, Scheckheftgepflegt, 3600,Tel:0163/ DACIA Dacia Logan MCV.Laureate.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Viele Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neufahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 Dacia Dokker 1,6 SCe.Laureate.Tagszulassgung.75KW Klima.ZV.elfh.2 Schiebetüren.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Automatik. 66kW.Navi.PDC.Klima.Servo,met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Fahrzeuge Sofort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Duster 1,6 Sce.Laureate- Look-Paket.Tageszulassung 84 kw,klima.zv.elfh.alu,usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l,kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Sandero Laureate.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS,Weiß- VieleExtras Verbrauch.innerorts:6,5l.Außerorts.4,5l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 FORD Ford Mondeo Kombi TDCI, Bj. 2004, blau-met., ca. 260 tkm, TÜV 7/19, event. AHK u. Alufelgen, VB Tel MERCEDES MB C 180 Kompressor, Bj. 2008, Benzin, Typ 204, Iridium-silber met. 108tkm, So-u. Wi-Reifen,NR, sehr gepflegt, TÜV neu, Preis ,- VB Tel DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm,TÜV/AUneu, Teilleder,Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehrguter Zustand, VB 3.950, MB 220CDI Elegance,Lim.obsidianschwarz-metall.Bj.08/ TKm,TÜV-neu,EURO Tel ab 13:00 Uhr CABRIO Carbrio Chrysler Sebring, Bj2004, sehr gepfl., 130tkm, Automatik, el. Dach, TÜV 04/19, 3.490, Tel WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa WOHNWAGEN /CAMPING Hobby OnTour 470 KMF, EZL 07/16, 1300 kg, frz. Bett, Etagenbett Sackmarkise, uvm ,-, Freizeitcenter Goebel Mainaschaff Am Mainparkcenter Knaus Südwind 500 FVU, EZL 05/17, 1700 kg, Festbett, Rundsitzgruppe, Sackmarkise, uvm., ,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , am Mainparkcenter ANKÄUFE KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp)

18 Weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Webseite: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, oder besuchen Sie uns in unserem Büro. Wir freuen uns auf Sie. ***** Hier ***** könnte Seligenstadt 2Zimmer, ca. 55m²im1.OGmit Aufzug, Einbauküche, Fliesenböden und Parkett, und einem schönen Balkon KM: 460,-- +UML 160, ,-- TG EnA VA: 138,00 kwh/ Gas Bj: 1997 Rodgau Jügesheim 3,5 Zimmer im 2 Familienhaus, ca. 87m², großer Wohnbereich, Balkon, separates Esszimmer, Tageslichtbad KM: 800,-- +UML 200,-- EnA VA: 150,00 kwh/ Gas Bj: 1966 Ihre Immobilie stehen! Rodgau Einfamilienhaus für die ganze Familie, 7Zimmer, ca. 204 m,², großer Wohn- und Essbereich, Balkon, 2 elegante Bäder, schicke Einbauküche, Kamin u.v.m. KM 1.550,-- + UML 200,-- 2St-Pl. je 70,-- EnA VA: 125,30 kwh/gas Bj: 1977 Börsen Guru Frank Lehmann zu Gast bei Junker Immobilien In der Veranstaltungsreihe Kult-Tour bei Junker Immobilien wurde am wieder mit Bürgern der Stadt und Kunden von Junker Immobilien bei freiem Eintritt ein großartiger, informativer und humorvoller Abend mit Börsenlegende Frank Lehmann veranstaltet. Dieser kurzweilige Abend verging bei anschließenden Fachsimpeleien, Wein und Snacks wie im Flug. Markus Demuth Geschäftsführer von Junker Immobilien freute sich ganz besonders über den großen Zuspruch der Bürger und Kunden für die Veranstaltungen bei Junker Immobilien. Auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden von Junker Immobilien wurde erneut ausdrücklich gewürdigt. Junker Immobilien mit seiner 48-jährigen Tradition, sieht sich heute in der hitzigen und uneinheitlichen Immobilienbranche als ruhigen Pol und vertrauensvolles, ganzheitliches Immobilienunternehmen, das den Weg auf die zweiten 50 Jahre seit Gründung des Unternehmens vorbereitet.. Markus Demuth -Frank Lehmann -Peter Kochanski Rodgau Jügesheim 3Zimmer imeg, ca. 115 m², Top-Ausstattung: Granitböden mit FB-Heizung, hochw. Einbauküche, Tgl. Bad, Gäste-WC und eigenem Garten KM: 1.150,-- UML: 200,-- 2Außenstellplätze a 25,-- EnA BA: 49,75 kwh/ Gas Bj: 2015 Rödermark Ober Roden Großes Stadthaus mit vielen Möglichkeiten, ca. 160 m², 2 Bäder, 2 Küchen möglich, neue Fußbodenbeläge KM: 1.250,-- UML: 320,-- EnA VA: 198,60 kwh/ Gas Bj: 1982 Wir finden den passenden Mieter für Ihre Immobilie! Seitdem das Bestellerprinzip im Jahr 2015 in Kraft getreten ist, hat sich nicht nur für Vermieter, auch für uns als Immobilienunternehmen in Zeiten von Wohnungsknappheit vieles verändert. Unter der Vielzahl der Suchenden den geeigneten Mieter zu finden, bedarf in jedem Fall Erfahrung! Zu unserem Leistungsangebot zählt aber nicht nur die Suche nach Interessenten. Wir beschaffen für Sie den Energieausweis, erstellen einen auf Ihre Immobilie abgestimmten, gesetzkonformen Mietvertrag und übernehmen die Rück- und Übergabe der Wohnung mit digitaler Dokumentation. Das wichtigste zum Schluss: die meisten Eigentümer, die selbst auf die Suche nach neuen Mietern gehen, bieten Ihre Wohnung/ Ihr Haus erst an, wenn der Mieter bereits ausgezogen ist. Wir, als neutrale Vermittler, suchen direkt nach Kündigungseingang Nachmieter. Nahtlos und ohne Mietausfall. Junker Immobilien KG Büro: Ludwigstr. 105 Friedberger Gäßchen Rodgau-Jügesheim Alzenau Telefon (06106) Telefax (06106) Büro: kontakt@junker-immobilien.de Rendeler Str Frankfurt

19 Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Suche T4 oder T5 Caravelle oder Multivan, auch Vito oder Viano, Tel Bar-Ankauf von PKW s,lkw s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT IMMOBILIEN Wohnrecht Suche Wohnung/Haus zu kaufen(geld erhalten Sie jetzt) & Sie behalten zusätzlich Ihr Wohnrecht in Whg/Haus ein Leben lang. 0177/ HÄUSER -ANGEBOTE Von Privat Neu Isenburg Westen Verkaufe RMH im Okt/Nov Wfl ca. 135 qm, Grdst. ca. 250 qm. 5 Zimmer Einzelgarage, Stellplatz, Terrasse, Balkon, Küche u Bad gefliest, Fenster neuwertig, Laminatböden, direkte Bus- und S-Bahn Nähe, Tel. 0163/ immowelt ID 2HCM842 Groß-Umstadt OT: 2 Häuser, 635 m² Grd., 201 m² Wfl., 7Zi, je 2Kü., Bä. Energieausw. in Vorbereitung, zzgl.5,95%prov.inkl.mwst.; Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Babenhausen OT: gepfl. DHH, 347 m² Grd.,172 m² Wfl., 6Zi, Kü., 2Bä. Energieausw.: V; 75; Strom; 1985; B, zzgl.5,95%prov.inkl.mwst.; Ursula Prieur in Kooperation mit Endres GmbH 0151/ endres-immobiliengruppe.de Schmuckstück! BJ. 98, Super Lage Hainb. EFH Einliegerwohnung Main-Immo, Tel immowelt ID 2HCQ242 Jügesheim, 2FH, wärmegedämmt, neues Dach usw., mit Halle 2.000,-- netto, auf m² Grdst., noch bebaubar fürneubau2.reihe, Gas-Hzg., 111 kwh, KP ,-- zzgl. Makler. Telefon Häuserangebote unter: HÄUSER -KAUFGESUCHE Häuserangebote unter: Haus gesucht von privat Familie sucht 1 bis 2 Familienhaus mit Garten in Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm oder Rodgau. Auch renovierungsbedürftig. Bis Eine erfolgreiche Vermittlung wird mit einer Provision belohnt. Tel. 0157/ Wir suchen für geprüfte Interessenten aus unserer Datenbank Häuser, Wohnungen und Grundstücke in folgenden Regionen: Kreis Darmstadt-Dieburg, Rödermark, Rodgau, Hanau, Offenbach, Seligenstadt und dem Main-Kinzig-Kreis. Eigentumswhg. bis Reihenhäuser bis Doppelhaush. bis Fam.-Häuser bis 1,5 Mio.- Exkl. Immobilien bis 5Mio.- Grundstücke, auch große Grund - stücke für namhafte Bauträger. bis 2Mio.- Seit 2 Generationen erfolgreich in Ihrer Region kostenlos anrufen: ETW -ANGEBOTE Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Bettina Dietz Immobilien GbR Mietangebote unter: immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -immo.op-online.de auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de - auto.op-online.de AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Wir verkaufen Ihre Immobilie zum marktbesten Preis Gutschein zur kostenlosen Wertermittlung Ihrer Immobilie Bettina Dietz Immobilien GbR kostenlose Infoline: Rodgau Nieder-Roden: Baubeginn erfolgt! 12-Fam.- Hs. in ruhiger Lage. Tiefgarage, Aufzug,hochw.Ausstatt.; nur noch4 Wohneinheiten. EG 2-Zi. Whg., 77qm, ab ,-; 3-Zi.-Whg., 97 qm ab ,- je mit Gartenanteil. Energiebedarf 25 kwh/qm. Projekthaus GmbH oder Obertshausen,2 ZKB DG Wg. ca. 54m², frei, Dachterr. TG-Stpl., EA 106 /1991/Erdgs. KP ,- incl. TG, zzgl. 5,95% Maklerprov. AllGrund 06103/310847; service@allgrund.com ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER ETW Angebote unter: ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER ETW Angebote unter: ETW -KAUFGESUCHE Su Zi.-Whg., in Heusenstamm, Neu-Isenburg oder Neu Sprendlingen großzügig geschnitten, kein Hochhaus, v. Privat, EG. o. Hochpaterre,, Tel ETW Gesuche unter: VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Rodgau-Jügesheim.Nette 2-Zi.-Mansarden-Whg.,Wohnfl. 60m²,Nutzfl. 78 m²,3fmh, nähe S-Bahn u. Einkaufzentrum. Ab sofort!miete 550,- inkl. EBK +Stellpl ,-NK Tel Obertshausen - Heydenstr. 3: ruh. Lage, Souterrain-Whg., 3Fam.-Hs., ca. 38 m², teilmöbl., 2Zi., m. Küchenecke, Tgl.-Bad, Kabel, auch WE- Heimfahrer, ab sofort frei, KM 290, +NK+Kt., Tel Eppertshausen, wunderschöne 2Zi.-Whg., ca. 64 m², Südwest-Blk., großzügige Kellerräume, frei ab , 480,-- +NK/KT, Seligenstadt, helle 2,5 Zi.-Whg, 60 m², ruh. Lage, 2. OG, ab , Tgl.- Bad, Parkett, Blk., Tg-Stellpl., keine Haustiere, NR, KM 550 +NK+Kt. Tel Langen/Neurott: 2ZKB, Blk., ca. 54 m², KM 490 +Uml. +KT. Tel Hainburg - Hainstadt: 2 Zi. Whg., 77 m², Fußb.-heizg., Du. u. Wa., EBK, neuw., gü. NK, ruh. Lage, KM NK + KT. Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM +NK+KT. Tel BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeiterreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil Tel Hainburg Hainstadt sehr schöne 2 zw., EG, mit Balk., 75,6 m², Bahnhofsnähe, ab frei, 660 +NK, Tel od Dreieich/Offenthal: 2-Zi.-Whg., 60 m², WZ, SZ, Kü., Bad, Balk., Abstellr. Kellerr., KM 600, +150, Uml., + 2 MM KT., ab sof., Tel OF/Bürgel Thüringerstr., 2 Zi. DG Whg., 2Etg., 48 m² für 1-2 Pers., ab sofort,laminat,keine Tiere, KM 495 +NK/Kaution, Tel VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Seligenstadt Altstadt, 1Zi. Whg. + kleine Kochnische inkl. EBK + Flur inkl. Einbauschrank, Blk., 1 Kellerraum, Fahrradstellplatz, ca. 34 m², frei ab oder früher, keine Tiere, KM 280 +NK+2MM KT, Chiffre Z Dreieichenhain, Souterrain, 25 m², EBK, Duschbad, Möbliert, KM NK Kt. ab sofort o. später, nur f. eine Person o. WE-Heimfahrer. Tel Münster, voll möbel. 1 Zi.-Whg, 30 m², Gartenmitben., frei ab , 350 Euro +100 Euro NK, an ältere Person zu vermieten, Rödermark: Zi. m. Kü., Diele, Duschbad, ca. 40 m² Wfl., zum zu verm., 10 Min. zur S-Bahn, 350 KM +90 BK KT. Tel Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte, ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, WM 259,- + Kt., Tel VERMIETUNGEN Wohn-Büro F.-Sachsenhausen, 175 m², Gaszh. 1. mit 2. OG., komplett renoviert, Miete 1.700,- pl. Umlagen und Kaution. Von Privat: Mietangebote unter: VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER 3 Zimmer Wohnung in 3-Familienhaus 90qm mit Küche, Bad, Gäste- WC, Balkon, Kellerraum und Waschküche mit Gartennutzung für 600 Kaltmiete + Umlagen und Kaution in Heusenstamm-Rembrücken zu vermieten immowelt ID 2HFQ442 Hainburg: 3-Zi-Whg, ca. 100qm, 1. Stock, Küche, TGL-Bad, Gäste WC, Balkon, Fussbodenheizung.KM NK MM Kaution. 50 Garage. An berufstätige Mieter mittleren Alters ohne Haustiere zu vermieten. Frei ab eventl. früher. Tel. 0178/ Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Zi-Whg., OF-Stadtm., ruhige Lage, Blk., 340 KM +NK+Kt., Stellplatz vorhanden, Tel Neu Isenburg: 3 Zi., Kü., Bad, 85 m², EG., Terr., i. 2 Fam.-Hs., ab zu verm., KM 900, +Uml. 200, +Kt., Tel WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern -auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ bis 4-Zimmer- und Penthouse-Neubau-Eigentumswohnungen in Mühlheim-Lämmerspiel 3Häuser mitinsgesamt 23 Wohnungen 2-bis 4-Zimmer-Eigentumswohnungen Erdgeschosswohnungen mit Privatgärten Terrasse, Balkone+Dachterrassen gensüd/west Fußbodenheizung,Design-Vinyl-Boden ModerneBäder mit Handtuchheizkörper Videogegensprechanlage, elektrischerollläden Aufzug +Tiefgarage RenommierterBauträger: Firmengruppe Kleespies INFO-CENTER: Sonntag, von Uhr Mühlheim, Robert-Koch-Straße Wohnungsbeispiele: HERMANN IMMOBILIEN Hermann Immobilien GmbH Kostenfreie Infoline OF-Norden: 8min. z. S-Bahn, ab sof., 3Zi. Whg., 80m², EBK kann f.1000 übern. werden, 6. Etage, KM NK MM KT, Tiefgrge.- Stellpl. f. 50 /mtl. T Langen, 3 Zi.-Whg, 80 m², EG, Mehrfam.-hs, zentrl., ruh. Lage, TG-Platz, EBK gegen Abstand, KM 810 +NK MMKT. ab Tel OF Bürgel: 3Zi. Whg, DG, ca. 45 m², Laminat, Fliesen, WM 580, ab zu verm. Zuschr. unter: Chiffre Z Babenhausen/Hergershausen, 3-Zi. Whg., ca 80 m², Dusche/Bad, Blk, Stellpl., KM 550 +NK+3MM KT ab sofort frei. Tel Rodgau - Dudenhofen: neu renov. 110 m² -Whg. m. 2Blk. in ruhiger, schöner Lagev.priv. ab 1.2. zu verm., Tel o OF-Bieber, 3Zi. Whg., TGLB, EBK, BLK, Gartennutzg., 1. OG, 7min. z. S-Bahn, KM 590 +NK+KT., ab frei. Tel Zi-Whg., OF-Stadtm., ruhige Lage, 510 KM +NK+Kt., Stellplatz vorhanden, Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Gehobene 4-Zi-Wohn. in Neu-Isenburg neu renoviert, 1. Etage 3-Fam. Haus, 95 qm, Wohn-/Esszimmer mit Durchg., Parkett, Westblk, 2SZ, Bad Badew. + Doppelwaschbeck./Spiegelschr., Einbauschränke, Einbauküche, Kellerraum, gem. Waschküche, Hunde erlaubt, an Paar KM: 1.100,- + Uml./Kt, Tel OF-Stadt, Stilaltbau 5Z., 118 qm, 20 qm Terrasse, G.-WC, ruhige Lage. Alle Zubringeri.5Minutenerreichbar, S-Bahn ,-, Umlage 220, Kaution 3 MM, Garage 60,-. Tel Rodgau Dudenhofen, 4Zi., DG Whg., 93 m², Kü., Tgl.-Bad, Wanne, Dusche, Gäste WC,Blk., Kellerraum, Waschküche, Trockenraum, Stellpl., KM 650 +Uml. +3MMKT, ab zu vermieten, Tel Mühlheim, 4 Zi., Küche, EBK, Tgl.- Bad, 140 m², gute Lage, Terrasse, 1 OG, KM NK, exlusive Heizkosten, frei ab Tel Seligenstadt-Froschh., 4Zi.-Whg., 84m 2,Kü., Blk. Tgl-Bad, KM 640,- + NK 140,- + Kt., ab Tel.: MÖBLIERTES WOHNEN Frau, 70 J., jung geblieben, ist in Not. Su. dringend eine kl. möblierte Wohnung in Seligenstadt (direkt). Welche liebe Person hat ein großes Herz u. kann mir helfen? 200 Belohnung, Tel ! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR Winterreifen 235/50R18 für Ford Kuga IIAlufelgen CMS 8x18 ET 40 Titan matt, Bereifung Nokian 101V XL WR A3 noch ca. 7mmProfil, NP 1250,- für 650,- VB zu verkaufen. Nur Abholung Tel Komplett Radsatz Winterbereifung f. 2-er BMW, Grand Tour a. schwa. Alufelgen, neuwertig, 10 tkm, Bereifung Hankook, 205/60 R16 92 H, 450. Tel MIETGESUCHE ACHTUNG VERMIETER Wir vermieten gerne Ihr Haus oder Ihre Wohnung durch Spezialisten in der Immobilienwirtschaft an geprüfte Mietinteressenten zum aktuellen Mietspiegel mit Leistungsgarantie Das gabs noch NIE: GRATIS Neuvermietung Sie haben Fragen zu unseren Vermietungspaketen? Sprechen Sie uns an: FESTPREIS ab: Regionen: Kreis Darmstadt-Dieburg, Rödermark, Rodgau, Hanau, Offenbach, Seligenstadt und dem Main-Kinzig-Kreis. Bettina Dietz Immobilien GbR kostenlos anrufen: Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE -1-2 ZIMMER gesucht ruhige 1-2 ZKB im Kreis OF von solventem Frührentner, 53 J. WM bis 450,- Belohnung 250,-.Tel.ab 12 Uhr Mietsuche2Zimmerwohnung RuhigerJunggeselle(53)(Übungsleiter SG Wiking/Tischlergeselle) sucht 2 Zimmerwohnung in Offenbach. Tel jähriger sucht 1ZWmit Küche, Bad, Balkon in Offenbach ab sofort. Tel o Suche 1-2 Zi. Whg., in Heusenstamm oder Dietzenbach von privat, Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Ingenieurin sucht 2 Zi-Whg. in OF, HU und Umgebung KM ab 450,-, absofort Tel älteres Ehepaar, NR, sucht 21/2-3 -ZW im RaumSprendlingen,Isenburg. 1. Stock oder mit Aufzug. Chiffre Z Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / Top Box für Honda Motorroller, Farbeblau,original verpackt, KP 145,-, für 120,- abzugeben. Tel / Allwetter-/Ganzjahresreifen Vredestein Quatrac 5 185/65 R H,7,5 mm Profil, auf Alufelgen Aluett 5 x 15, LK 5/100, ET 40. VB 150,00. Tel / Michelin Agilis Alpin 215/70/R15C M + S, DOT 1214, auf Stahlfelgen für Fiat Ducato, geringe KM Leistung 500,-, Tel: 01520/ M+S Winterreifen, 165/70 R14 81T mit Felgen, 5-Loch, 5J x 14 H2 ET 35, Semperit für Polo, 125,-, Tel Verkaufe WR-Komplettsatz Hankook für Smart 450 (MC01) v 135/70, h 175/55 auf LM-Felgen, PT 5mm, VB 170, Tel Feuchter Keller? Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, Dreieich oder Zi-Whg., Blk./ Terr. inof-bieber ab 2018von Ehep.mittl.Alters ges. kl. WE, ca m², mit PKW-Abstellplatz bis 850 WM,Tel Nettes älteres Ehepaar, sucht Zi.-Whg./kl. Haus, mit Blk./Terasse, Raum Darmstadt, Dieburg, Hanau und Offenbach. Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE Gewerbefläche Heusenstamm beste Lage Ca. 190 qm Gewerbefläche in der Frankfurter Straße zu vermieten. Auchals Gastronomieobjekt. Tel.: Gewerbeobjekte Miete unter: Gewerbehalle mit Büros (ca 425qm) zu verm - für z.b. Lager/Produktion/ Ausstellung Hainburg -Tel GEWERBEOBJEKTE Gewerbeobjekte Kauf unter: Ro./ Dudenhofen:Gewerbehalle, Grundfl. 255 qm mit 2gr. Sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerfl. von 100 m², z.b.für Oldtimer-Garage oder Stellplatz. Tel oder Winterreifen Bridgestone auf Alufelge, dezent (antrazhit), 235/55 R 17, 9000 Km gelaufen für Audi Q3für 600,- abzugeben. Tel.069/ Verkaufe1Satz Winterreifen auf Alu- Felge 5mmProfil, Größe205/55/16/91 H 150,- Schreiner Mainhausen- Mainflingen Tel.: 06182/27839 Conti Winterreifen, 235/60 R16 100H, mit Alutec Alu-Felgen zu verkaufen, 250, Tel Schneeketten, neu, f. 15/16 Zoll Reifen m Montagering u. Sicherheitsverschluss, 50 Tel MOTORROLLER Roller 50er, Baugleich wie Rex, neueres Modell, Bj. 2010, wenig KM, Motor 1A mit Kick +E-Start. Stand einige Zeit, Inspektion notwendig, schwarz, 4 Takter, 2. Hd. für FP 290,- Tel.: 0177/ GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Büroräume u.produktionshallen sowie ein Bungalow in Rodgau N.-Roden zuverkaufen. Das Objekt liegt mit 1690 m 2 im Gewerbegebiet, kann mit Mieter oder frei übergeben werden. Büro mit Hallenfläche von 827 m 2. Bedarfsausweis 293,4 kwh, Öl, Bj u. Bungalow mit 235 m 2 Wohnfläche, B.-Ausweis 212 kwh,öl, G, Bj. 1975,Gesamtzustandsehr gepflegt. Kaufpreis ,- Kratz Immobilien 06106/23741 kratz.immobilien@t-online.de Bilder: Beispielhafte Visualisierungen Abstellfläche, OF-Stadtm., überdachbar, ca. 400 m², 350 mtl. +NK + Kt., Tel Attraktives Baugrundst., 688qm in Nieder-Roden an Meistbietenden zu verk.; Tel / Grundtücke unter: GARAGEN Tiefgaragenplatz in Dietzenbach Rodgaustraße 4-12inabgeschlossener Garagenanlage (Rolltore) ab sofort zu vermieten. 45,- im Monat. Näheres unter Garage in Obertshausen Th.-Körner- Str. 12, ab zu vermieten. 62,00,- mtl. Tel oder Vermiete Garagenstellplatz für ein Motorrad im Zeisigweg, Dreieichenhain, 30,- im Monat. Tel. 0170/ Dietzenbach/Steinberg: Garage auf abgeschl. Grundstück, monatl. Miete: 90 +3MMKT. Tel Tiefgaragenstellplatz zu vermieten, Nähe Wetteramt - OF, 70, Tel Heusenstamm, Garage + Stellplatz, Franz-Rau-Str./Friedrich-Ebert-Str., mtl. 80, Tel

20 20 Nr. 46, 16. November 2017 Mit der RheinMainCard Region entdecken Rodgau (red) Der Weihnachtsmarkt in Michelstadt, der Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden oder die Keltenwelt in der Wetterau -die RheinMain- Region hat für jeden etwas zu bieten. Mit der RheinMainCard erhalten die Nutzer Ermäßigungen und Rabatte bei vielen Ausflugszielen in der RheinMain-Region. Sie ist als Einzelkarte oder Kino-Programm Vom 16. bis Kronen-Lichtspiele Rodgau-Jügesheim Fack Ju Göhte 3: Sa +So15Uhr Thor 3 Tag der Entscheidung: Fr -So18und Uhr Do, Mo -Mi20Uhr Bad Moms 2: Do, Mo -Mi20Uhr Fr -So18und Uhr Saalbau Lichtspiele Rodgau-Jügesheim The Justice League: Do -Mi18und 21 Uhr Paddington 2: So Uhr, Vorpremiere Gruppenkarte erhältlich und berechtigt eine oder bis zu fünf Personen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ab Datumseintrag bis zum Betriebsschluss des zweiten Tages zu beliebig vielen Fahrten im RMV-Tarifgebiet. Sie gilt in allen Verkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbundes und kostet für eine Person 22 Euro und für Gruppen 46 Euro. Sa auch Uhr Mord im Orient-Express: Sa +So15Uhr Do, Sa, Mo, Di, Mi 18 Uhr Do -Mi21Uhr Fack ju Göhte 3: Fr +So18Uhr Molly Monster: Sa 14 Uhr Neue Lichtspiele Rödermark-Urberach The Justice League: Do +Mi20Uhr Fr -So18.15 und Uhr Fack Ju Göhte 3: Do +Mi17.30 Uhr Fr -So16Uhr SG Hainhausen feiert ihre langjährigen und ihre sportlich erfolgreichen Mitglieder Mehr als Jahre Treue Rodgau (pul) Die SG Hainhausen lud zu ihrem traditionellen Ehrenabend. Der Vorstand um Jochen Pommer bedankte sich bei ehrenamtlichen Helfern und bei den vielen Mitgliedern, die seit Jahrzehnten dem Verein die Treue halten. Bei den Ehrungen gab es zwei Premieren: Die Protagonisten kamen in den Genuss der neuen Ehrennadeln, sie wurden nach dem Zusammenschluss zwischen SKV und TG neu gestaltet. Neu auch die Ehrung zur Person des Ehrenamts. Bernd Sichert, die gute Seele der Fußballer und der Pergola, erhielt als erster die neu geschaffene Auszeichnung für seine unermüdliche Leistung im Sinne des Vereins. Für stolze 75 Jahre im Verein wurde August Werner geehrt. 70 Jahre lang sind bereits Walter Branke, Roman Horch und Martin Ott Mitglied. Seit einem halben Jahrhundert halten sieben Hainhäuser ihrem Verein die Treue: Holger Beckmann, Heinz Dieter Carl, Horst Frenzel, Dieter Janschik, Birgit Kemler, Martina Müller und Helmut Müller. Seit 40 Jahren finden sich die Namen von Radmila Feltes, Alfred Glab, Wolf- Im Rahmen des traditionellen Ehrenabends dankte die SG Hainhausen langjährigen Mitgliedern und erfolgreichen Sportlern. gang Haferburg, Horst Jäger, Torsten Rudolph, Martina Speyer-Böttcher und Ingeborg Werner in den Mitgliederlisten. Für 25-jährige Mitgliedschaft ging der Dank der Verantwortlichen an Lis Kroher, Vladimira Seidel, Uli Stresow, Dagmar Pokojewski, Ute Hug und Andreas Finkeldey. Dann rückten die erfolgreichen Athleten der SG in den Fokus. Die Mädchen der Handball-D-Jugend schmückten sich dieses Jahr mit dem Titel des Bezirksmeisters. Die Cricket Abteilung brachte Titel und Platzierungen von den Deutschen und den Hessischen Meisterschaften mit nach Hause. Die Cricket-Freunde dürfen sich nach Erfolgen im letzten Jahr mit dem nationalen Titel one day schmücken. Bei den Keglerinnen holte Doris Lohse den Titel der Hessenmeisterin Damen Ü50 und sie belegte den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Die zweite Herrenmannschaft belegte den ersten Platz in der Gruppenliga und schaffte so den Aufstieg zur Regionalliga. Auch die Taekwondo-Abteilung feierte Sieger: Elke Foto: Pulwey Höf kam mit dem Siegerpokal Einzel bis 50 Jahre vom Hessencup 2017 zurück und Helmut Löw schaffte die gleiche Leistung in der Klasse ab 30 Jahre. Gedankt wurde Yvonne Wollnik und Anja Mades für die Arbeiten rund um den Abend. Der musikalische Teil des Abends lag in den Händen des Chors Da Capo. Wir schenken Ihnen die MwSt *! -19 % nurnoch bis zum Böden Türen Paneele Größte Auswahl Deutschlands! *Unser Angebot bezieht sich ausschließlich auf unser Lagerprogramm der Sortimente Böden, Türen und Paneele! Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } Wohnen im Garten } Terrassen } Größte Auswahl Deutschlands } Profi-Beratung

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 09.10.2016, 10:00 Uhr Downstairs - Jugendgottesdienst Downstairs heißt der Jugendgottesdienst der Ev. Emmausgemeinde! Einmal im Monat und parallel zum Erwachsenengottesdienst findet diese Gottesdienstform

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Helene Lange Schule, Förderschule Liebigstr., Rödermark Tel.:

Helene Lange Schule, Förderschule Liebigstr., Rödermark Tel.: Kontaktdaten der Kooperationspartner der SadL Zusammenarbeit mit den Kindergärten - Kindergarten in der Pestalozzistr., Tel. 06074 861589 Leitung: Frau Stenger Kindergarten im Taubhaus Tel. 06074 861588

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

OF-95 Urberach Dietzenbach Neu-Isenburg Bf

OF-95 Urberach Dietzenbach Neu-Isenburg Bf Urberach Im Taubhaus - Bergweg - Bahnhofstraße 18 - Rathaus - Wagnerstraße - Bahnhof - Fachmarktzentrum 576 577 - Geschwister-Scholl-Straße - E.-Reuter-Schule - Frankfurter Straße - Kirchbornstraße - Waldorf-Schule

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 18.01.2017, 16:00 Uhr Treffpunkt für alle Kinder von 8-13 Jahren Im bist DU mittendrin statt nur einer von vielen. Wir erleben gemeinsam spannende Veranstaltungsort: Ev. Emmausgemeinde 19.01.2017, 17:00

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Kindermuseum. Museum. wird Junges Pro gra mm 01 06 2018 Kindermuseum wird Junges Museum Ein großes orangefarbenes weist den Weg direkt ins Junge Museum Frankfurt. Auf Ebene 0, 2 und 3 in den Altbauten des Historischen Museums sind seine

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr