Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft Mattsies für März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft Mattsies für März 2015"

Transkript

1 Herzliche Einladung zu einem Familienglaubensfest am 9. Mai 2015 in der Innenstadt von Augsburg. Einen besonderen Tag für Familien gibt es am Samstag, 9. Mai 2015: Christen aller bayerischen Diözesen kommen zum Gnadenbild Maria Knotenlöserin nach Augsburg. Und das ist der Anlass: Bis 2017 versammeln sich die Bischöfe jedes Jahr in einem anderen bayerischen Bistum, um die Weihe an die Gottesmutter Maria als Landesmutter Bayerns zu erneuern jährt sich die Erhebung zur Patrona Bavariae nämlich zum 100. Mal. Am 9. Mai 2015 werden bereits ab Uhr Familien und Pilger mit einem Programm auf dem Rathausplatz begrüßt. Zwischen und Uhr gibt es dann interessante und vielseitige Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche in der Innenstadt von Augsburg. Ein Festgottesdienst um Uhr mit allen bayerischen Bischöfen im Dom und anschließender Prozession zur Knotenlöserin nach St. Peter am Perlach beschließen das Glaubensfest. Das Dekanat Mindelheim organisiert wenn sich genügend anmelden einen Bus zum Glaubensfest nach Augsburg. Hierzu einige Infos: Abfahrt: ca Uhr an verschiedenen Abfahrtsorten im Dekanat (hängt von den Anmeldungen ab, wird Anfang Mai bekannt gegeben) Rückkehr: ca Uhr Kosten: 7 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre frei, über 14 Jahre 5 Euro Kinder können sich nur mit einer erwachsenen Begleitperson anmelden. Bitte eine Brotzeit mitnehmen oder vor Ort in den Lokalitäten zu Mittag essen! Fahrtbegleitung: Dekan Andreas Straub (vor Ort selbstständige Teilnahme am Programm) Verbindliche Anmeldung (mit Bezahlung des Fahrtpreises): in Ihrem Pfarrbüro bis zum Weitere Informationen: Zur Busfahrt des Dekanates: in Ihrem Pfarrbüro oder im Büro des Dekanates (08261/762810) Zum Familienglaubensfest: Gottesdienstanzeiger Pfarreiengemeinschaft Mattsies für März 2015 Sonntag, FASTENSONNTAG - Glaubenstag der Pfarreiengemeinschaft von 9.00 bis Uhr Caritas-Frühjahrskollekte (Haussammlung vom bis ) Mattsies Pfarrgottesdienst - Heilige Messe für Alois Würfmannsdobler Tussenhausen Abschlussgottesdienst Glaubenstag der Pfarreiengemeinschaft - Heilige Messe Dienstag, Fastenandacht (WGF-Team) Tussenhausen Seniorennachmittag im Pfarrhof Heilige Messe für Verstorbene Hofmann und Bronner / Fridolin und Magdalena Kausch und Annelies Rotter / Johann, Maria und Georg Kaufer und Verst. Wenger und Adolf Pfarreiengem Exerzitien im Alltag, Pfarrsaal Mattsies Mittwoch, Hl. Kasimir, Königssohn Mattsies Krankensalbungsgottesdienst, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal - Heilige Messe für Michael Seitz und Familie Donnerstag, Freitag, Heilige Messe für Karl Paulus (Jahresmesse) / Rosina und Franz Wenger und Verstorbene sowie Georg Roll und dessen Verstorbene Fastenandacht Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote Mattsies Krankenkommunion 9.00 Heilige Messe in der Frk. für Viktoria und Georg Schiegg / Verst. Schwele und Späth / Mayer Edmund und Sophie 9.30 Eucharistische Anbetung

2 Tussenhausen Zaisertshofen Zaisertshofen Pfarreiengem Samstag, Abfahrt an der Bushaltestelle nach Tussenhausen zum Weltgebetstag Weltgebetstag der Frauen in der Pfarrkirche Tussenhausen Hl. Perpetua u. hl. Felicitas, Märtyrinnen in Karhago Vorabendmesse - Heilige Messe für Anneliese, Walter und Dori Rehm / Maria und Josef Scharpf und Verstorbene der Familie / Bernhard und Rosa Schmid mit Angehörigen / Josef und Elisabeth Reif und Angehörige Zaisertshofen 8.30 Altpapiersammlung, bitte am Straßenrand bereitlegen Sonntag, FASTENSONNTAG Mattsies Gottesdienst, musikalische Gestaltung Kirchenchor: Allgäuer Mundartmesse - Heilige Messe für Georg Schneider mit Großeltern, Herbert Miller und Josef Wiedemann / Verst. Mitglieder des Krieger- und Soldatenvereins / Paul und Franziska Paulus mit Angehörigen / Paul Freuschle und Familie Freuschle Mattsies Taufe von Max Huscher Pfarrgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee - Heilige Messe für Xaver und Josefa Kerler, Rosa und Sylvester Ruf und Martina und Johann Rauch / Theresia und Johann Mayer / Magnus Schmid und Eltern / Xaver und Philomena Sirch / Georg und Viktoria Gerum / Hugo und Elsa Lippert / Max Zeller und verst. Angehörige / Josef Martin Zech (Dreißigstmesse) / Martha Müller (Dreißigstmesse) Tussenhausen Gottesdienst für "Kleine Leute" zum Thema: "Schenk uns Zeit!" Zaisertshofen 8.45 Heilige Messe für Verst. Müller und Schuster / Rudolf Forster / Anni Wiedemann und verst. Angehörige / Johann und Rosa Mautz / Juliana, Ernst und Heinrich Baur und verst. Angehörige Montag, Hl. Bruno von Querfurt, Bischof und hl. Franziska v. Rom Kindergottesdienst zum Thema Frieden Dienstag, Mattsies bis Uhr Bürostunden in Mattsies Fastenandacht (Lektoren) Bußandacht Pfarreiengem Exerzitien im Alltag, Pfarrsaal Mattsies Mittwoch, Mattsies Bußandacht Seniorennachmittag im Bauwagen Zaisertshofen PGR-Sitzung im Pfarrhof Donnerstag, Zaisertshofen Freitag, Bußandacht Krankensalbungsgottesdienst, anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrhof Fastenandacht Mattsies Fastenandacht Bußandacht Tussenhausen Rosenkranz, anschl. Fastenandacht Samstag, Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I Vorabendmesse - Heilige Messe für Klaus Kreuter und Peter Duschl mit Schwiegereltern Barbara und Franz Dolp Tussenhausen Krankensalbungsgottesdienst, anschl. Kaffee und Kuchen im Bürgersaal Zaisertshofen 9.00 bis Uhr Altkleideranlieferung für die Aktion- Hoffnung am Pfarrhof-Parkplatz Sonntag, FASTENSONNTAG (Laetare) Mattsies 8.45 Heilige Messe für Afra Mayr mit verstorbenen Angehörigen / Josefa und Josef Hämmerle / Klara Weber mit Ang., Anna Weber mit Ang., und Heribert Weiser mit Ang Fatima-Rosenkranz in der Pfarrkirche und Frauenkapelle Tussenhausen Pfarrgottesdienst - Heilige Messe für Josefine und David Zuchtriegel / Martin und Josefa Schindele mit Geschwister, Jakob und Maria Fleck / Verst. der Familien Vöst und Fendt, Viktoria und Josef Hieber, Alois und Lore Bader / Franziska und Ernst Schuster

3 mit Ang. und Theresia und Konrad Huber mit Ang. / Xaver und Maria Götzfried und verst. Angehörige / Alois und Hermann Leidescher, Xaver und Sophie Schmid und Familie Knie / Hermann Hölzle, Josef und Theresia Hölzle / Karolin und Heinz Tessmer mit Eltern Tussenhausen Taufe von Jannick Weidle Zaisertshofen Opfer für Kirchenheizung - Familiengottesdienst - Heilige Messe für Hannelore Bolkart / Felizitas und Fridolin Ruf, Anni und Paul Müller / Anneliese Klinger und Verwandtschaft und Anna Knöchel / Wendelin, Erika und Antonie Schmid mit Angehörigen / Georg Mayr / Johann und Erika Huber / Maria Müller, Claus Mehner und Heinz Tripp / Marlies Schramm (Dreißigstmesse) Zaisertshofen Tauffamilientreffen im Pfarrhof Dienstag, Hl. Gertrud, Äbtissin, hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote Mattsies bis Uhr Bürostunden in Mattsies Krankensalbungsgottesdienst im Bauwagen, anschl. Kaffee und Kuchen Fastenandacht (Frauenbund) Gottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit - Heilige Messe für Johann und Katharina Wimmer, Josef Gebauer und Franz Mühlbauer / zur Hl. Mutter Gottes, zum Hl. Josef und nach Meinung (H) Mittwoch, Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer Mattsies Vorabendmesse zum Fest Hl. Josef - Heilige Messe für Josef Laub, Maria und Willi Keller / Josef Bartsch und nach Meinung / Anna und Erich Sitta und verst. Angehörigen / Verst. der Familien Baumann und Haider / Josef Zitzler und verst. Angehörige / Eduard Thiel zum Namenstaggedenken / Anna Paulus und Eltern Paulus und Daiser / Maria und Franz Hämmerle mit Großeltern Leichtle und Martin und Maria Leichtle Pfarreiengem Exerzitien im Alltag, Pfarrsaal Mattsies Donnerstag, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Festgottesdienst, anschl. Josefi-Umtrunk - Heilige Messe für Maria, Alois und Peter Hochwind / Anna und Johann Ruf und verst. Angehörige und Willi Schmidt / Josefa und Hanni Albrecht / Josef Lindner und Verst. der Familien Lindner und Schuster / Josef Rogg mit Sigrid und Angehörigen / Martha und Johann Mayer Freitag, und Josef Tusch / Josefa Ruf und verst. Angehörige / Josef Schäffler / Josef und Josefa Kögel / Genovefa Sixt (Dreißigstmesse) / Josef Schmid / Josef Miller Mattsies Fastenandacht Heilige Messe für Wilhelm Ahlgrimm und Eltern und zu Ehren des Hl. Josef / die armen Seelen / Josefa und Magnus Fischer mit Angehörigen / Elfriede Santjohanser und Maria und Georg Weber / Rosina und Josef Schmalholz Tussenhausen Samstag, Sonntag, Rosenkranz Meditation zur Fastenzeit mit Licht und Musik, Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes Vorabendmesse - Heilige Messe für Karin und Franz Stoll / Alois Sonntag mit Eltern und Schwiegereltern Vorabendmesse - Pfarrgottesdienst - Heilige Messe für Franz Xaver und Amalie Hofmann / Cilli, Josefa, Elisabeth und Albert Vögele 5. FASTENSONNTAG - Fastenmarsch und Fastenessen der Pfarreiengemeinschaft Misereor-Kollekte Mattsies 8.30 Abmarsch am Pfarrhof nach Mattsies Heilige Messe für Sebastian und Rosa Laub / Ernst Mussack (6 Jahrtag) mit Eltern / Josef Bihler und verst. Angehörige der Familien Tröbensberger und Merk Gottesdienst, anschl. Fastenessen - Heilige Messe für Josef und Adelheid Blum und Xaver Lutzenberger / Johann und Viktoria Schwele, Johann und Anna Singer, Xaver und Amalie Mammensohn und Leo Fischer / Johann und Micheline Aigner und Maria Holmair / Josef Weiß und Eltern, Elisabeth und Alois Fischer und Sohn Xaver / Josef und Hedwig Zech, Kreszentia und Johann Mörz Tussenhausen 8.30 Abmarsch nach am Marktplatz Zaisertshofen 8.30 Abmarsch nach am Marktplatz in Tussenhausen Dienstag, Fastenandacht (PGR) Vorabendmesse zum Hochfest Verkündigung des

4 Zaisertshofen Pfarreiengem Mittwoch, Herrn, anschl. Beichtgelegenheit - Heilige Messe für Elisabeth, Jakob und Marianne Rauch Palmbuschen binden und Osterkerzen verzieren im Pfarrhof. Bitte Handwerkszeug nicht vergessen. Exerzitien im Alltag, Pfarrsaal Mattsies HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES HERRN Mattsies Hochfest, anschl. Beichtgelegenheit - Heilige Messe für Martin und Adelheid Immerz und Verst. der Familien Immerz und Müller Donnerstag, Mattsies Palmbuschen binden beim Bäcker Tussenhausen 8.15 Schulgottesdienst für alle Klassen der Grundschule Gottesdienst in der Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes - Heilige Messe für Christian, Justina und Albert Weber Tussenhausen Bibelkreis im Pfarrhof Fastenandacht Freitag, Mattsies Fastenandacht Gottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit - Heilige Messe für Theresia und Johann Huber und Tochter Anneluise Eberhart Meditation zur Fastenzeit mit Licht und Musik, Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes Zaisertshofen bis Uhr Palmbuschen binden mit den Müttern im Pfarrhof. Bitte Stäbe und Handwerkszeug mitbringen. Pfarreiengem Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus in Mattsies Sonntag, PALMSONNTAG Kollekte für das Hl. Land Mattsies Palmsonntag, Palmweihe am Primizkreuz, Palmprozession - Heilige Messe für die armen Seelen / Edmund und Ella Strzalek mit Sohn Johann Palmsonntag, Palmweihe an der Grotte, Palmprozession - Heilige Messe für Georg Waltenberger mit Eltern und Karl Schmidberger / Anna und Ludwig Ledermann und Verstorbene der Familie Keppeler / Hilde und Erwin Jörg und verst. Angehörige / Maria und Benedikt Schiegg, Hans und Maria Fichtel / Karolina und Schwester Imelda Waltenberger und Familie Rauscher / Maria und Peter Wallner und Verst. Tussenhausen 8.30 Zaisertshofen Donnerstag, der Familien Huber und Strzalek Palmsonntag, Palmweihe am Schulhof, der Frauenbund verteilt gegen Spende Palmbuschen, Palmprozession - Heilige Messe für Markus Fischer und Angehörige / Kreszenz und Martina Eberhard und Angehörige / Hermann Holl, Heinz Krieger und Margarete Bader / Anton Miller (Jahresmesse) / Karolina und Ludwig Geiger Palmsonntag, Palmweihe am Dorfplatz, Gottesdienst, anschl. Verkauf von Palmbüscheln und Osterkerzen - Heilige Messe für Anton Hienle mit Eltern / Hans Deuring und Verst. der Familien Deuring und Wenninger / Verst. der Familien Mayr und Wimmer und Johann Schaumann Gründonnerstag Mattsies Krankenkommunion Feier des Letzten Abendmahles, anschl. Betstunden bis Uhr Tussenhausen Zaisertshofen Zaisertshofen Feier des Letzten Abendmahles, anschl. Betstunde Freitag, KARFREITAG Mattsies 9.00 Kreuzwegandacht Mattsies Kinderkreuzweg Mattsies Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu (Bitte Blume zur Kreuzverehrung mitbringen) 9.00 Kreuzwegandacht Kinderkreuzweg Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Tussenhausen 9.00 Kreuzwegandacht Tussenhausen Kinderkreuzweg Tussenhausen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Zaisertshofen 9.00 Kreuzwegandacht Zaisertshofen Kinderkreuzweg Zaisertshofen Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Samstag, Karsamstag Ostersammlung der Ministranten In der Zeit von 9.00 bis Uhr ist die Frauenkapelle mit dem Heiligen Grab geöffnet. Herzliche Einladung zum stillen Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Osterliturgie mit Speisenweihe - Hochfest

5 Tussenhausen Zaisertshofen Sonntag, Osterliturgie mit Speisenweihe - Hochfest Osterliturgie mit Speisenweihe - Hochfest HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Ostersammlung der Ministranten Mattsies 5.00 Osterliturgie mit Speisenweihe - Hochfest Tussenhausen Festgottesdienst mit Speisenweihe, anschl. Ostereiersuchen im Pfarrgarten - Heilige Messe für Wilhelmine und Johann Krabler und Gisela Schneider / Hermann Hölzle mit Angehörigen Zaisertshofen Festgottesdienst mit Speisenweihe - Heilige Messe für Wendelin, Erika und Antonie Schmid mit Angehörigen / Hermann Kohler / Josef Schmid Montag, OSTERMONTAG Mattsies Festgottesdienst - Heilige Messe für Anton Wöhrle, verst. Eltern und Geschwister / Paul Freuschle und Familie Freuschle Festgottesdienst - Heilige Messe für Sophie und Anton Leinsle und verst. Verwandtschaft / Rosa und Sylvester Ruf, Xaver und Josefa Kerler / Franz und Elisabeth Brem / Magnus Schmid und Eltern / Anna Trommer und Geschwister / Anton und Maria Kerler / Wilhelm Natterer / Edmund und Sophie Mayer, Karolina und Dominikus Kerler / Josef Reiber mit Eltern und Verst. Santjohanser / Georg Roiser und Sohn Alfred, und Georg und Maria Roiser Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Tussenhausen Gottesdienst für "Kleine Leute", anschl. Ostereiersuchen im Pfarrgarten Zaisertshofen Kindergottesdienst zu Ostern, anschl. Ostereiersuchen im Pfarrgarten Gottesdienstanzeiger Der Abgabeschluss für den Gottesdienstanzeiger ist der 15. des Vormonates. Nach diesem Datum können für den kommenden Monat keine Messintentionen und Termine mehr angenommen werden. Wir bitten um Verständnis. Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Mattsies sind: Dienstag von Uhr, am 2. und 3. Dienstag im Monat von bis Uhr Mittwoch und Donnerstag von Uhr Montag: Pfarrers freier Tag Dienstagvormittag: Geschlossen Frau Christine Schaffranek ist am Freitag von Uhr bis Uhr (keine Messbestellungen möglich) im Pfarrbüro zu erreichen. Tel /266 (Fax 08268/761) e.mail pg.mattsies@bistum-augsburg.de In der Pfarrkirche Mattsies ist werktags täglich um Uhr Rosenkranz (nicht jedoch am Mittwoch). Am Sonntag wird jeweils vor der Hl. Messe der Rosenkranz gebetet. In der Frauenkapelle wird jeden Mittwoch um 9.00 Uhr der Rosenkranz gebetet. Von Juni bis Oktober beten wir dienstags den Rosenkranz um Uhr in der Grotte. Im Monat Mai beten wir den Rosenkranz von Montag bis einschl. Donnerstag jeweils um Uhr in der Grotte. In der Pfarrkirche Tussenhausen wird täglich um Uhr der Rosenkranz gebetet, am Donnerstag um Uhr, und am Sonntag um Uhr in der Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes. Konzert Unsere Welt am um 14.30Uhr, gestaltet von den NGL-Chören der Pfarreien: Vocalis, Sunrise und EweThina. Von Pater Gerald, der in unserer Pfarreiengemeinschaft in den letzten Jahren die Urlaubsvertretung übernahm, haben wir erfahren, was die Probleme der Menschen in seiner Heimat Uganda sind. Er versucht mit seinem Schulprojekt den Jugendlichen eine Perspektive zu geben und ist auf Unterstützung angewiesen. Mit unserem Konzert möchten wir einen Beitrag dazu leisten. Eintritt ist frei. Spenden werden an Pater Gerald weitergeleitet.

6 Falls Sie den Pfarrer in dringenden Fällen nicht erreichen können wenden Sie sich bitte an eine der nachfolgenden Telefonnummern. Mattsies Mesner Richard Immerz Tel Jakob Wöhrle Tel. 652 PGR-Vorsitzende Petra Schwarz Tel. 786 Mesner Helga Uhirek Tel / PGR-Vorsitzende Brigitte Röhricht Tel /4225 Tussenhausen Mesner Klara Benz Tel PGR-Vorsitzende Elisabeth Rothen Tel Zaisertshofen Mesner Anton Hochwind Tel. 474 Karolina Stölzle Tel PGR-Vorsitzende Annemarie Mayer Tel. 663 Pfarrbüro Mattsies Diakon Kurt Iser Tel / Handy 0172/ Gemeindereferentin Christine Schaffranek Tel /266 (Pfarrbüro) Caritas-Frühjahrsammlung 2015: WIR statt ich und du Diesem Gottesdienstanzeiger liegt für die Pfarreien Mattsies, und Zaisertshofen jeweils ein Spendenaufruf für die Caritas bei, den wir Ihnen besonders ans Herz legen wollen. In der Pfarrge-meinde Tussenhausen wird dankenswerterweise auch in diesem Frühjahr die Haussammlung wieder durch die PGR-Mitglieder durchgeführt. Es ist klar, die Not begegnet uns auf vielfältige Weise - viel zu oft in unserer unmittelbaren Umgebung. Und deshalb ein herzliches Vergelt s Gott allen, die durch Ihre Spende, durch Ihre Bereitschaft zum Teilen mit dazu beitragen, dass die professionelle Arbeit der Caritas in unseren Pfarrgemeinden, in unserem Kreis und in unserer Diözese den Menschen zu Gute kommen kann, die sie so dringend benötigen. Christine Schaffranek, Gemeindereferentin Begreift ihr meine Liebe? Gottesdienst zum Weltgebetstag 6. März 2015, Uhr in St. Martin, Tussenhausen Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Frauen der Bahamas in ihren Texten für den Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. Rund um den Erdball gestalten Frauen am Freitag, den 6. März 2015, Gottesdienste zum Weltgebetstag so auch bei uns für die ganze Pfarreiengemeinschaft in Tussenhausen. Alle sind dazu herzlich eingeladen und erfahren beim Weltgebets-tag von den Bahamas, wie wichtig es ist, Kirche immer wieder neu als lebendige und solidarische Gemeinschaft zu leben. Ein Zeichen dafür setzt die Kollekte im Gottesdienst, die Projekte für Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt unterstützen. Darunter ist auch eine Medienkampagne des Frauenrechtszentrums Bahamas Crisis Center (BCC), die sexuelle Gewalt gegen Mädchen bekämpft. Deshalb: Kommen Sie und feiern sie den ökumenischen Wortgottesdienst mit. i. A. des Vorbereitungsteams Christine Schaffranek, Gemeindereferentin Uhr Seniorennachmittag im Bauwagen Manja König hält einen kurzen Vortrag über Reflexzonenarbeit am Fuß. Auf euer Kommen freut sich der Seniorenkreis

7

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 28. Juli - 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS Opfer für die eigene Kirche Nachprimiz von Neupriester

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 15.02.2015 bis 29.03.2015 Redaktionsschluss für den Aprilkirchenanzeiger:18.03.2015 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST.

Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN ST. Gottesdienstordnung Marktbote Ansprechpartner: Frau Margot Schenkel Telefon: 08225 / 1045 E-Mail: pg.jettingen-scheppach@bistum-augsburg.de ST.MARTIN Samstag 18.01. 17:15 Rosenkranz 18:00 Hl. Messe Rudolf

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Freitag, 03. August - der 17. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag 8.00 hl. Messe mit Eucharistischer

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Rosenkranz Hl. Messe f. Margaretha Gerum (5. Jt.), Theresia Frei (5. Jt.), Schwester Georgine u. Schwester Stilla Wiedergeltingen 09.00 14.

Rosenkranz Hl. Messe f. Margaretha Gerum (5. Jt.), Theresia Frei (5. Jt.), Schwester Georgine u. Schwester Stilla Wiedergeltingen 09.00 14. Д1Х301.08. Montag C Hl. Alfons Maria von Ligouri / JuKa-Zeltlager Kollekte f єr PБ0К1pstliches Werk f єr Berufe der Kirche (PWB) 02.08. Dienstag C Hl. Eusebius, Hl. Petrus Julianus Eymard Kapuzinerkirche

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012

Nr. 6/ Mai bis 1. Juli 2012 Nr. 6/2012 27. Mai bis 1. Juli 2012 Gottesdienstordnung vom 27. Mai bis 1. Juli 2012 Pfingsten Sonntag, 27.05. Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes (Kirchenchor Lesung und Kommunion: Claudia) 09.00

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

19.00 Uhr Mösbach EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an verst. Mann u. Vater

19.00 Uhr Mösbach EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an verst. Mann u. Vater Samstag, 27. Februar, Samstag der 1. der Fastenzeit 17.30 Uhr Achern Krankenhauskapelle- EUCHARISTIEFEIER im Gedenken an Georg Kern (3. Opfer) / Verst. d. Fam. Wiedemer- Bohnert / Wilhelm Fischer (JT)

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom bis Hl. Josef. Foto: Helmut Tichay

Pfarrbrief. der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom bis Hl. Josef. Foto: Helmut Tichay Pfarrbrief der Pfarrei St. Ägidius Rödelmaier vom 22.02.2015 bis 22.03.2015 Hl. Josef Foto: Helmut Tichay Am 19. März feiert die Kirche den heiligen Josef ein Mann im Hintergrund, der in der Heilsgeschichte

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr