Ein schönes Stück Schwarzwald. Herzlich Willkommen in Biberach. Informationen. mit Ortsteil Prinzbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein schönes Stück Schwarzwald. Herzlich Willkommen in Biberach. Informationen. mit Ortsteil Prinzbach"

Transkript

1 Herzlich Willkommen in Biberach Informationen mit Ortsteil Prinzbach

2 Unser Standort Unsere 400 engagierten und motivierten Mitarbeiter Unsere Produkte Unsere Philosophie karl knauer kg Telefon +49 (0)

3 Herzlich Willkommen in Biberach Herzlich willkommen im schönen Biberach mit dem Ortsteil Prinzbach. Wir begrüßen Sie als Neubürgerin oder Neubürger und wünschen Ihnen ein gutes und schnelles Einleben in unserer Gemeinde. Wohn- und Feriengemeinde ist, sondern auch über ein breites Angebot in den Bereichen Industrie, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen, Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus verfügt. Unseren Besuchern und Gästen wünschen wir einen angenehmen Aufenthalt und hoffen, dass Ihnen unser Ort gefällt und Sie sich bei uns wohl fühlen. Diese Broschüre soll neben unseren Gästen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde als Informations- und Hilfsmittel dienen. Sie alle sollen damit unsere Gemeinde, ihre Einrichtungen, Vereine, Verbände und vieles mehr kennen lernen. Neu ist ein Bonusheft, das den zugezogenen Personen überreicht wird. Mit dem zusätzlichen Bonusheft verbunden ist eine Vergütung beim Einkaufen oder Kennenlernen einer Einrichtung in Biberach und Prinzbach. Bei uns erwartet Sie als Neubürger auch eine Vielfalt von Möglichkeiten zur Betätigung im bürgerschaftlichen, kirchlichen, sozialen, kulturellen, sportlichen und weiteren Bereichen in über 50 Vereinen und Organisationen. Als Gast erleben Sie die Schönheit des Naturparks Schwarzwald in bestem Klima und familiärer Atmosphäre bei Ihren Gastgebern sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und -aktivitäten. Wenn Sie über diese Broschüre hinaus Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung oder an die Tourist Information. Grußwort 1 Die Finanzierung dieser Broschüre haben in dankenswerter Weise hiesige Firmen und Betriebe als Inserenten übernommen. Dies zeigt, dass Biberach mit seinem idyllisch gelegenen Ortsteil Prinzbach nicht nur eine schöne und lebendige Mit freundlichen Grüßen Ihr Hans Peter Heizmann Bürgermeister

4 Inhaltsverzeichnis Grußwort 1 Biberach / Baden 3 Branchenverzeichnis 4 Gemeindeorgane 7 Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes 8 A Z des Bürgerservice 9 Bildungs- und Lehranstalten 12 Inhaltsverzeichnis 2 Kindertagesstätten 12 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 12 Büchereien 12 Kulturelle Einrichtungen 13 Forstverwaltung 14 Freiwillige Feuerwehr 14 Politische Parteien und Wählervereinigungen 14 Straßenverzeichnis 15 Plan 16, 17 Bäder 18 Fahrradverleih 19 Museum Turn- und Sportstätten 19 Wanderwege 20 Vereine und Verbände 20 Banken und Sparkassen 27 Behörden 28 Ärzte Zahnarzt Apotheke 29 Kliniken 29 Soziale Dienste 31 Störungsdienste 31 Notrufe 32

5 Biberach / Baden Gemeinde, Landkreis Ortenaukreis Ein schönes Stück Schwarzwald Einwohner: Höhe: m Postleitzahl: D Auskunft: Tourist-Information Biberach Bahnstation: Biberach Busverbindung: nach Offenburg, Zell a. H. und Haslach Der staatlich anerkannte Erholungsort Biberach befindet sich im reizvollen Kinzigtal, einem der schönsten Täler des Schwarzwaldes. Unweit südlich erstreckt sich das Harmersbachtal. Der heute von Handel und Gewerbe, vom Fremdenverkehr und von der Landwirtschaft geprägte Ort wurde bereits im Jahr 1220 erstmalig urkundlich genannt. Biberach war früher ein Haufendorf mit mehreren Zinken und der Ortsteil Prinzbach war im Mittelalter eine bekannte Silberbergwerkstadt. Die ebenen Wege im Tal und die waldreichen Höhen um Biberach bieten sich für erholsame Wanderungen, aber auch für Biketouren an. Sehenswert im Ort Alter Kirchturm, Konradskapelle, Museum Ketterer Haus, St. Mauritius-Kirche in Prinzbach, St. Blasius-Kirche in Biberach, beheiztes Waldterrassenbad mit Riesenrutsche (77 m), 4 ha großes Mais labyrinth, Biberplatz, Kürbisse in großer und bunter Vielfalt und in unmittelbarer Umgebung die Burgruine Hohengeroldseck. In Prinzbach Über reste der niedergegangenen Silberbergwerkstadt in der Stadtkammer. Prinzbach Spazier- und Wanderwege Zum Hangerer Stein, 1 Std. Zur Ruine Hohengeroldseck über den Sturmbühl, 1 1/4 Std. Zum Rebmesserstein über Erzbach und den Eichwald, 1 3/4 Std. Über Untertal, Prinzbach und Dörfle nach Schönberg zur Ruine Hohengeroldseck, 1 1/2 Std. Nach Steinach über Kinzigstrand und Lachen, 1 1/4 Std. Über Unterentersbach und Stökken nach Steinach, 1 1/2 Std. Anschrift: Gemeinde Biberach Tourist-Information Hauptstraße 27, Biberach Telefon: / Telefax: / tourist-info@biberach-baden.de Internet: Biberach/Baden 3

6 Stets gut beraten Lassen Sie uns auf Ihre Gesundheit aufpassen! 4 Tel.: 07835/8158 Fax: 07835/ Kostenl. Info-Telefon: 0800/ Stets kreativ und flexibel Brötchen zum Frühstück Brot für den Tagesbedarf Kuchen und Kleingebäck zum Kaffee oder Tee! Frische, Qualität und Leistung sollten erkannt und geschätzt werden. Natürlich aus Ihrer Bäckerei Biberach Geroldseckstr. 17 Tel /33 21

7 Branchenverzeichnis Ein schönes Stück Schwarzwald Liebe Leser! Hier fi nden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Altbausanierung 26 Apotheke 4 Augenoptik 4 Autohaus 6 Bäckerei 4 Baumschule 5 Betreutes Wohnen 30 Büromöbel 6 Clubheim 25 Contactlinsen 4 Elektro 23 Fahrräder 19 Fahrradverleih 19 Fahrschule 6 Gartengestaltung 5 Heiz- und Sanitärtechnik 26 Konditorei 4 Möbelhandel 22 Pfl ege Wohnen 30 Pizzeria 25 Rechtsanwälte 15, 32, U3 Ristorante 25 Sanitätshaus 30 Schreinerei 22 Steuerberater 32, U3 Stuckateur 26 Tankanlagen 26 Verpackungen U2 Versicherungen 5 Volksbank 26 Wirtschaftsprüfer U3 U = Umschlagseite Branchenverzeichnis 5

8 Fahrschule Grummel - alle Klassen - Telefon 07834/ Mobil 0171 / Autohaus ALLGEIER GmbH Ahfeldstr Biberach Tel / wir machen Büro. Hund Büromöbel GmbH Werk Biberach Am Güterbahnhof 11 D Biberach/Baden Telefon: / Telefax: / info@hund-buero.de Hund Büromöbel GmbH Informationszentrum Schwanhäuser Straße 2 D Sulzdorf a.d.l. Telefon: / Telefax: / info@hund-buero.de

9 Gemeindeorgane Vorwahl Biberach ( ) Ein schönes Stück Schwarzwald Rathaus Biberach Name Adresse Partei Telefon Bürgermeister Rathaus Hans Peter Heizmann Hauptstraße 27 FWV Bürgermeister-Stellv. Heinrich Grießbaum Brauereistraße 6 CDU Bürgermeister-Stellv. Reinhold Bayer Gartenstraße 15 FW Gemeinderäte Marita Echle Mitteldorfstraße 22 CDU Heinrich Grießbaum Brauereistraße 6 CDU Gabriele Schäfer Mühlenstraße 6 CDU Irmgard Lugenhain Friedenstraße 37 CDU Alois Wussler Brunnenweg 3 CDU Reinhold Bayer Gartenstraße 15 FW/BG Hans-Peter Fautz Schwarzwaldstraße 3 FW/BG Günther Lerch Erzbach 4 FW/BG Herbert Krauß Zeller Straße 4 FW Gerhard Matt Legerweg 15 a SPD Martin Ringwald Brückenstraße 6 SPD Rolf Gißler Zeller Straße 19 SPD Ortsteil Prinzbach Ortsvorsteher Alois Wussler Brunnenweg 3 CDU Ortsvorsteher-Stellv. Josef Schäfer Bergwerkstraße 4 CDU Ortschaftsräte Klaus Beck Im Mühlengrund 5 CDU Thomas Echle Dörfle 6 CDU Josef Schäfer Bergwerkstraße 4 CDU Alois Wussler Brunnenweg 3 CDU Erich Berger Kirchberg 4 FW/BG Josef Schmidt Im Mühlengrund 6 FW/BG Gemeindeorgane 7

10 Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes Biberach Öffnungszeiten Bürgerbüro: Vormittags: Mo. bis Do Uhr Nachmittags: Mo., Di., Mi. Donnerstag Uhr Uhr Durchwahl Telefonnummern des Bürgermeisteramtes Biberach: Telefon Telefax Fax Bürgerbüro Bürgermeisteramt 8 Telefon rathaus@biberach-baden.de Bürgermeister Hans Peter Heizmann buergermeister@biberach-baden.de Sekretariat des Juana Knobloch Bürgermeisters juana.knobloch@biberach-baden.de Bürgerservice Karl Hoferer A Z karl.hoferer@biberach-baden.de Rosalinde Hengstler rosalinde.hengstler@biberach-baden.de Barbara Zölle oder 40 barbara.zoelle@biberach-baden.de Claudia Moser (vorm.) claudia.moser@biberach-baden.de Finanzen Bodo Schaffrath bodo.schaffrath@biberach-baden.de Finanzen Martina Boschert Personalstelle martina.boschert@biberach-baden.de Veranlagungsstelle Waltraud Eisenmann (vorm.) Steueramt waltraud.eisenmann@biberach-baden.de Kasse Carola Welle (vorm.) carola.welle@biberach-baden.de Grundbuch Matthias Becker Bauen matthias.becker@biberach-baden.de Christine Fix (nachm.) christine.fix@biberach-baden.de Ingrid Berger (vorm.) ingrid.berger@biberach-baden.de

11 A Z des Bürgerservice Ein schönes Stück Schwarzwald Abfallkalender Abfallsäcke Abmeldung Abstammungsurkunde Allgemeine Anlauf- und Auskunftsstelle Altbürgernachmittag Amtsblatt (Anzeigenannahme) Anmeldungen Anmeldung zur Eheschließung Asylangelegenheiten Aufenthaltsbescheinigungen Ausbildungsförderung Auskünfte aus dem Melderegister Ausländerangelegenheiten Ausnahmegenehmigung nach Straßenverkehrsordnung Ausschankgenehmigungen Austritt aus der Kirche Ausweise (Personalausweis/ Reisepass/ Kinderausweis) BaföG Anträge Baustellensperrungen Beglaubigungen Behindertenausweise Beschwerden Bestattungsangelegenheiten Böllerschussgenehmigungen Bundeserziehungsgeldanträge Bürgerberatung C Duldungen Bürgerbüro Familienangelegenheiten Familienförderung Feuerwehrwesen Fischereischeine Freibadkarten Fremdenverkehr Information Friedhofsverwaltung Führerscheinanträge Führungszeugnisse Fundsachen Grußwort A-Z des Bürgerservice 9 Eheschließung Einbürgerungen Einwohnerbuch Einwohnermeldewesen Erziehungsgeld Fahrpläne Gaststättenangelegenheiten Gebühren Geburtsurkunden Gelbe Säcke Gemeindestraßen Gestattungen

12 Grußwort A-Z des Bürgerservice 10 Gewerbean- / ab- / ummeldungen Gewerbezentralregisterauskünfte Grundsicherung Hallenvermietung Haushaltsbescheinigungen Heirat Hundean-/abmeldungen Kinderausweise Kindergeldanträge (Haushaltsbescheinigungen) Kirchenaustritt Kopien Landesblindenhilfe Landeserziehungsgeld Landesfamilienpass Landwirtschaftliche Angelegenheiten Lastenzuschuss Lebensbescheinigungen Lohnsteuerkarten Lotterieanmeldungen Meldeamt Meldebescheinigungen Melderegisterauskünfte Mietzuschuss Mitteilungsblatt (Anzeigenannahme) Müllabfuhr (Informationen, Reklamationen, Bestellungen) Museum Ketterer Haus Neubürgerinformation (Broschüre) Obdachlosenangelegenheiten Öffentlicher Aushang Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Ordnungswidrigkeiten Ortspolizeibehörde Parkberechtigungen für Schwerbehinderte Pass- und Ausweisangelegenheiten Personalausweise Plakatierung Reisepässe Rentenangelegenheiten Rundfunkgebührenbefreiung Schankerlaubnis Bürgerbüro

13 Schwerbehindertenausweise Schwimmbad Eintrittsgutscheine Seniorenangelegenheiten Sozialhilfe Sperrmülltermine Sperrzeitverkürzungen Sprengerlaubnisse Staatsangehörigkeitsanträge Standesamtswesen Straßen-/Straßenverkehrsangelegenheiten Telefongebührenermäßigungen Tourist Information Trinkwasser Information Ummeldungen Unfallmeldungen (landwirtschaftlich) Unterhaltssicherung Urkunden Urnenbeisetzung Veranstaltungskalender Vereinswesen Volkshochschule Waffenangelegenheiten Wahlen Waldterrassenbad (Eintrittsgutscheine) Wasserversorgung Wirtschaftserlaubnis Wohngeldanträge Zimmervermittlung für Feriengäste Zivil- und Katastrophenschutz Sitzungssaal1 Grußwort A-Z des Bürgerservice 11

14 Bildungs- und Lehranstalten Allerlei 12 Grund- und Hauptschule Biberach Friedenstraße 42 Telefon ( ) Rektor: Berthold Becherer Sekretariat: Angelika Gutmann Außenstelle Prinzbach, Dörfle 28 Telefon ( ) Weiterführende Schulen Realschulen: Gengenbach Tel. ( ) Zell am Harmersbach Tel.( ) Gymnasien Gengenbach Tel. ( ) Hausach Tel. ( ) Kindertagesstätten Kath. Kindergarten St. Blasius Leitung: Andrea Bohnert Mühlgartenstraße 1 Telefon ( ) Kirchen und religiöse Gemeinschaften Kath. Kirchengemeinde Biberach/Prinzbach Pfarrer Adolf Buhl, Friedenstraße 28 Telefon ( ) Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo.: 8:30-12:00 & 14:00-16:00 Di.+Fr. 8:30-12:15 Mi.: 11:00-12:00 Büchereien Katholische öffentliche Bücherei Pfarramt, Friedenstraße 28 Telefon ( ) Volkshochschule Leiter Geschäftsstelle Kinzigtal: Thomas Lang, Schlossstraße Wolfach Telefon (078 34) Örtl. Leiter: Martin Ringwald, Brückenstraße 6 Telefon ( ) Offenburg:Grimmelshausen Gymnasium Tel. (07 81) Mädchengymnasium Klosterschulen Tel. (07 81) Oken Gymnasium Tel. (07 81) Schiller Gymnasium Tel. (07 81) Kath. Kindergarten St. Barbara Leitung: Andrea Gutmann Friedenstraße 42 a Telefon ( ) Evang. Kirchengemeinde Zell a. H. Pfarrer Martin Brunnemann, Kirchstraße 14 a Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mittwoch bis Uhr Freitag bis Uhr Sonntag bis Uhr

15 Kulturelle Einrichtungen Ein schönes Stück Schwarzwald Museum Ketterer Haus Geöffnet von Mai bis Oktober Tourist-Information, Telefon ( ) Museum, Sattlerei Kulturelle Einrichtungen 13 Museum, Küche

16 Forstverwaltung Forstrevier Biberach Förster Günter Schmidt, Katzenmatt 8, Steinach, Telefon ( ) Mobil: 0162/ Freiwillige Feuerwehr Allerlei Abteilung Biberach Feuerwehrgerätehaus Brucher Straße 14 a Telefon ( ) Telefax ( ) info@feuerwehr-biberach-baden.de Feuerwehrkommandant Klaus Disch Birkenweg 22 stellv. Feuerwehrkommandant Clemens Wussler Abteilung Prinzbach Feuerwehrgerätehaus Rathaus Ortsverwaltung Prinzbach, Dörfle 23 Telefon ( ) Feuerwehrabteilungskommandant Thomas Echle, Dörfle 6 Telefon ( ) stellv. Feuerwehrabteilungskommandant Josef Schmidt, Im Mühlengrund 6 Telefon (07835) Politische Parteien und Wähler vereinigungen CDU Biberach Leonhard Wussler, Jägerpfad 40 Telefon ( ) 2 54 Freie Wähler Biberach Reinhold Bayer, Gartenstraße 15 Telefon ( ) SPD Biberach Raimund Fritsch, Bergle 1 Telefon ( ) 50 28

17 Straßenverzeichnis Biberach Ahfeldstraße 4 Am Forst 2 Am Güterbahnhof 4 Am Schalander Am Sportplatz 1 2 Amselweg 2 Augustin-Jehle-Weg Bahnhofstraße 3 4 Birkenweg 2 4 Brauereistraße 1 Brucher Straße 1 Brückenstraße 1 Eichenstraße 2 4 Erlenbachstraße 4 Erlenweg 2 Fasanenweg 2 Finkenweg 2 Friedenstraße 1 Fröschbacher Straße 1 Gartenstraße 3 4 Gärtnerweg 2 Geroldseckstraße 1 Giesenweg 2 Hansjakobstraße 3 4 Hauptstraße 1 3 Herbert-Riehle-Weg 2 4 Im Gansflug 3 Im Großfeld 1 Jägerpfad 2 Josef-Bühler-Weg 4 Kanalstraße 1 Karl-Biemer-Weg 4 Kastanienstraße 4 Kiefernweg 4 Kinzigstraße 6 Lärchenstraße 2 Legerweg 1 3 Leimenäcker 2 Ein schönes Stück Schwarzwald Lindenstraße 4 Ludwigstraße 1 Mitteldorfstraße 1 Mühlenstraße 3 Mühlenweg 3 Mühlgartenstraße 1 3 Postgasse 1 3 Rathausgasse 1 Rebhalde 4 Rebhofweg 4 Schmelzhöfestraße 4 Schwarzwaldstraße 2 Sonnenhalde 4 Strandbadweg 3 Tannenweg 2 Urbann 3 Vogesenstraße 2 Waldstraße 2 4 Zeller Straße 4 Außenbezirke Emmersbach 7 Reiherwald 6 Erzbach 7 Fröschbach 1 Bruch 2 Haubach 5 Ortsteil Prinzbach Bergle Bergwerkstraße Brunnenweg Dörfle Emmersbach Im Mühlengrund Kachelberg Kirchberg Obertal Untertal Straßenverzeichnis 15

18

19

20 Bäder Waldterrassenbad (beheizt) Jägerpfad 42 Telefon ( ) Bäder Kinderbecken, Waldterrassenbad mit Riesenrutsche (77 m) 18

21 Allerlei Fahrradverleih Karo-Rad Manfred Bässler Am Güterbahnhof 6, Biberach Telefon ( ) Turn- und Sportstätten Fußballverein Biberach, Clubheim, Brucher Straße 16 Telefon ( ) Fußballverein DJK Prinzbach, Clubheim, Obertal 2 Telefon ( ) Sport- und Festhalle mit Leichtathletikanlage, Brucher Straße 14 Telefon ( ) Tennisclub Biberach, Jägerpfad 44 Telefon ( ) Ein schönes Stück Schwarzwald Radsport Neuhaus, Hauptstraße 82, Zell a. H., Telefon ( ) 9-99 Bundeskegelbahnen Gasthaus Kreuz in Biberach, Hauptstraße 26 Telefon ( ) Kegelbahnen im Restaurant-Hotel Badischer Hof in Prinzbach, Dörfle 20 Telefon ( ) Minigolf-Freizeitanlage, Am Sportplatz 1 a 19 Sport- und Festhalle Karo-Rad Fahrräder - Ersatzteile - Zubehör Reparaturen - Leihräder Manfred Bässler Am Güterbahnhof Biberach Tel.: / mail@fibae.de

22 Wanderwege Gut ausgebautes und bezeichnetes Wanderwegenetz. Auskünfte und Wanderkarten über Gemeindeverwaltung oder den Schwarzwaldverein. Vereine und Verbände 20 Vereine und Verbände in Biberach Sprecher der örtlichen Vereine Richard Kammerer, ( ) Rebhalde 7, Biberach Einrichtung Telefon Ahmattenwässerungsgenossenschaft Biberach ( ) Vorsitzender Ludwig Schüle Legerweg 13, Biberach Allmend-Steinbräh- und Neumattenwässerungsgen. Biberach ( ) Vorsitzender Ludwig Schüle Legerweg 13, Biberach Bad. Landw. Hauptverband (BLHV) ( ) Ortsgruppe Biberach Vorsitzender Josef Moser Rebhalde 14, Biberach Biberacher Zeltgemeinschaft Geschäftsführung Eugen Gissler Gärtnerweg 2, Biberach (07835) Caritativer Förderverein St. Blasius e. V. ( ) Vorsitzende Ursula Heisen Nollenstraße 10 c, Gengenbach DLRG e. V. Ortsgruppe Biberach ( ) Vorsitzender Thomas Kürner Schmelzhöfestraße 5, Biberach DRK Ortsverein Biberach ( ) Vorsitzender Josef Stolzer Schwarzwaldstraße 1, Biberach Bereitschaftsführer Anton Müller ( ) Kachelberg 2, Biberach, Ortsteil Prinzbach

23 Vereine und Verbände in Biberach Einrichtung Ein schönes Stück Schwarzwald Telefon Fasnachtsgemeinschaft Schwarzwaldneger e. V. ( ) Vorsitzender Frederik Matt Legerweg 15a, Biberach Förderverein Grund- und Hauptschule Biberach e. V. ( ) Vorsitzender Dieter Schwörer Brucher Straße 7, Biberach, Ortsteil Prinzbach Eltern - Kind - Gruppe Die Tripp - Trapp - Mäuse ( ) Tanja Isenmann Birkenweg 19 a, Biberach Forum 13 ( ) Vorsitzende Ursula Gißler Schwarzwaldstraße 5, Biberach Fotofreunde Biberach ( ) Hans Lohmüller Dörfle 10, Biberach Prinzbach Frauen aktiv ( ) Vorsitzende Hildegard Schmider Waldstraße 46, Biberach Fußballverein Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Dietmar Thelen Zeller Str. 1, Biberach Haubacher Wässerungsgenossenschaft Vorsitzender Josef Zapf ( ) Roßgraben 1, Gengenbach Heimat- und Verkehrsverein ( ) Vorsitzender Wolfgang Bösinger Waldstraße 14, Biberach Historischer Verein für Mittelbaden ( ) Mitgl. Gruppe Biberach Vorsitzender Wolfgang Westermann Sonnenhalde 7, Biberach Hundesportverein Biberach/Zell a.h. e.v. ( ) Rainer Klausmann Bahnhofstraße 13, Biberach Imkerverein Biberach, Prinzbach und Unterentersbach ( ) Vorsitzender Alfred Rehm Emmersbach 15, Biberach Vereine und Verbände 21

24 Einrichtung Vereine und Verbände in Biberach Telefon Vereine und Verbände 22 Jagdgenossenschaft Biberach ( ) Vorsitzender Otto Schmieder Fröschbach 1, Biberach Katholisches Altenwerk Biberach ( ) Vorsitzender Wilhelm Lietzmann Am Sportplatz 12, Biberach Katholisches Bildungswerk Biberach ( ) Vorsitzende Ursula Heisen Nollenstraße 10 c, Gengenbach Katholische Frauengemeinschaft Biberach ( ) Vorsitzende Maria Schöner Im Gansflug 8, Biberach Katholischer Kirchenchor Biberach ( ) Vorsitzende Agathe Schneider Mühlgartenstraße 24, Biberach Katholischer Pfarrgemeinderat Biberach ( ) Vorsitzende Andrea Mäntele Leimenäcker 26, Biberach Kleintierzuchtverein Biberach ( ) Vorsitzender Karlheinz Moser Mitteldorfstraße 20, Biberach Männergesangverein Liederkranz Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Markus Heizmann Fröschbach 9, Biberach Modellfliegergruppe Grashüpfer Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Hansjörg Eckstein Rebhofweg 26, Biberach Weitere Infos unter

25 Vereine und Verbände in Biberach Ein schönes Stück Schwarzwald Einrichtung Telefon Musikverein Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Franz Mäntele Leimenäcker 26, Biberach Narrenzunft Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Hartmut Schlieter ( ) Rebhalde 4, Biberach Ortenauer Drachenflieger e.v. ( ) Vorsitzender Peter Klimsch Untertal 16, Schuttertal Raiffeisen Kinzigtal eg Markt Biberach Prokurist Willi Motruk ( ) Kinzigstraße 2, Biberach Schönberg-Fröschbacher Wässerungsgenossenschaft ( ) Vorsitzender Otto Schmieder Fröschbach 1, Biberach Schwarzwaldverein Ortsgruppe Biberach ( ) Vorsitzender Bernhard Schwab Lindenstraße 14 a, Biberach Sport-Kegel-Club Biberach ( ) Vorsitzender Hubert Roth Dörfle 26, Biberach Prinzbach Tennisclub Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Joachim Singler Hintere Kirchstraße 8, Zell a. H. Vereine und Verbände 23 ELEKTRO HOLZ GmbH BIBERACH Geroldseckstraße 21 Elektroinstallation Kundendienst Telefon / Fax

26 Vereine und Verbände in Biberach Einrichtung Telefon Vereine und Verbände 24 Wirtschaftsstandort Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Robert Schwendemann Fröschbach 3, Biberach Zentrum für ganzheitliche Heilkunde e. V. Biberach ( ) Vorsitzender Willi Feißt Waldstraße 38, Biberach THW Ortsverband Biberach ( ) Ortsbeauftragter Michael Holderer Fax ( ) Friedensstraße 38 (0171) Hausach THW Unterkunft ( ) Schmelzhöfestraße 1, Biberach oder (01 61) Trachten- und Volkstanzgruppe Biberach Prinzbach ( ) Vorsitzende Rita Finkenzeller Hauptstraße 48, Biberach ( ) Treff aktiver Mütter Biberach ( ) Vorsitzende Annette Werbeck, Jägerpfad 27, Biberach Turnverein Biberach e.v. ( ) Vorsitzender Bruno Ramsteiner Hauptstraße 20, Biberach Verb. Bad. Klein- u. Obstbrenner e.v. ( ) Ortsgruppe Biberach Vorsitzender Robert Schwendemann Fröschbach 3, Biberach Verband der Kriegsbeschädigten Biberach (VdK) ( ) Vorsitzender Erwin Kammerer Friedenstraße Biberach Veteranen-Club Biberach (Motorrad) ( ) Vorsitzender Konrad Hansmann Hauptstraße 10, Biberach Kassierer Erwin Berger ( ) Bahnhofstraße 23, Biberach

27 Vereine und Verbände im Ortsteil Prinzbach Ein schönes Stück Schwarzwald Einrichtung Telefon Bad. Land. Hauptverband (BLHV) ( ) Vorsitzender Oskar Moser Emmersbach 7, Biberach-Prinzbach DJK Prinzbach Sportgemeinschaft e.v. ( ) Vorsitzender Rolf Faißt Dörfle 24, Biberach Forstbetriebsgemeinschaft Biberach-Prinzbach ( ) Vorsitzender Wilhelm Schmieder Untertal 1, Biberach-Prinzbach Restaurant & Pizzeria Clubheim am Sportplatz Biberach Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Inh. Ratnaji Kularatne Telefon: /86 62 Wir haben für Sie geöffnet: Dienstag bis Samstag von 16:30 Uhr bis 24:00 Uhr Sonntag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr Montag Ruhetag Vereine und Verbände 25 Gasthaus Sonne Steinach Ristorante Pizzeria La Palma Italienische und vegetarische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre! Pizza aus dem Holzofen Schöner Biergarten Lieferung frei Haus! Familie M. Bonomo Telefon 07832/2410 Fax Hauptstraße Steinach Dienstag Ruhetag

28 Innenputz / Außenputz Modellierputze Trockenbau / Brandschutz Vollwärmeschutz Altbausanierung Gerüstbau 26 Hexenmatt LAHR-REICHENBACH Telefon: 07821/ Telefax 07821/ info@gipser-hilberer.de -

29 Vereine und Verbände im Ortsteil Prinzbach Ein schönes Stück Schwarzwald Einrichtung Telefon Jagdgenossenschaft Prinzbach ( ) Vorsitzender Josef Schöner Untertal 9, Biberach-Prinzbach Katholischer Kirchenchor Prinzbach ( ) Vorsitzender Ludwig Müller Dörfle 8, Biberach-Prinzbach Landfrauenverein Prinzbach-Schönberg ( ) Vorsitzende Ursula Eble Im Mühlengrund 5, Biberach-Prinzbach Musikverein Prinzbach-Schönberg ( ) Vorsitzender Klaus Beck Im Mühlengrund 5, Biberach-Prinzbach Katholischer Pfarrgemeinderat Prinzbach-Schönberg ( ) Vorsitzende Marianne Himmelsbach Kinzigtalblick 3, Seelbach Banken und Sparkassen Sparkasse Haslach-Zell Brauereistraße 6 Telefon ( ) Volksbank Lahr e.g. Bahnhofstraße 2 Telefon ( ) Vereine und Verbände 27 Ansicht Gewerbegebiet Ahfeld

30 Behörden Landratsamt Ortenaukreis Badstraße 20, Offenburg Telefon (07 81) Regierungspräsidium Freiburg Kaiser-Joseph-Straße 167, Freiburg Telefon (07 61) Finanzamt Wolfach Hauptstraße 55, Wolfach Telefon ( ) Behörden Notariat Gengenbach Grabenstraße 11, Gengenbach Telefon ( ) Untere Baurechtsbehörde Stadt Zell a.h. Alte Kanzlei Zell a.h. Telefon ( ) Agentur für Arbeit Hauptstraße 6, Hausach Telefon ( ) Amtsgericht Gengenbach Grabenstraße 11, Gengenbach Telefon ( )

31 Ärzte-Zahnarzt Apotheke Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Frank Müller und Dorothea Koch Hauptstraße 19 Telefon ( ) Zahnarzt Dr. Joachim Pietsch Hauptstraße 19 Telefon ( ) Bären-Apotheke Mitteldorfstraße 8 Telefon ( ) Gesundheit 29 Kliniken Stadtklinik Gengenbach ( ) 89-0 Klinikum Offenburg (07 81) St.-Josefsklinik Offenburg (07 81) Klinikum Lahr ( ) 93-0 Herzzentrum Lahr ( ) Kreiskrankenhaus Wolfach ( ) Parkinson-Klinik Wolfach ( )

32 Sanitätshaus Baumann Hauptstr Zell a.h. Fon: (07835) Fax: (07835) Krankenpflegeartikel Rehabilitationsmittel Medizin.-techn. Geräte Bandagen u. Orthesen Sanitätshandelswaren Pflege und Gesundheit 30 Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Bärbel Oberle - Pflegedienstleiterin Haus Kapellenblick Brauereistraße Biberach Tel /

33 Soziale Dienste Ein schönes Stück Schwarzwald Sozialer Dienst Ortenaukreis ( ) Sozialstation Zell a. H. e.v. ( ) Dorfhelferin u. Familienpflegerin, Zell a. H. Einsatzleitung: Barbara Armbruster ( ) Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Südbaden e. V.; Einsatzleitung: Frau Löffler ( ) Essen auf Rädern (Caritas-Alters- und Pflegeheim St. Gallus e.v., Gartenstraße 40, Zell a. H.) ( ) DRK Kreisverband Wolfach Hauptstraße 82c, Hausach Pflegehilfsdienst Mobiler sozialer Dienst, Hausnotruf, Hilfsmittelverleih, Fahrdienste, Beratungsstelle für ältere und behinderte Menschen, Beratungsstelle für Spätaussiedler, Suchdienst ( ) Informations-, Anlauf- u. Vermittlungsstelle für ambulante Hilfen im Kinzigtal, Herr Klaus Allgaier, Sandhaasstraße 6, Haslach ( ) Caritas-Verband Wolfach-Kinzigtal e.v. Kirchstraße 16, Wolfach ( ) Diakonisches Werk, Dienststelle Hausach, ( ) Eisenbahnstraße 58 Fax: ( ) DiakonieHausach@t-online.de Mo. Fr Uhr und nach Vereinbarung - Schwangeren- u. Schwangerschaftkonfl iktberatung n. 219 STGB - Kirchlich allg. Sozialarbeit, Beratung in persönlichen u. sozialen Fragen - Sozialberatung für Spätaussiedler/Innen - Sozialpsychiatrischer Dienst Kinzigtal Beratung, Begleitung u. Betreuung psych. erkrankter Menschen - Betreutes Einzel- u. Paarwohnen für psych. erkrankte Menschen Gruppenangebote: - Club Lichtblick (Freizeit u. Kontaktgruppe), wöchentlich donnerstags Uhr - Atelier- u. Kreativwerkstatt, 14-tägig freitags Uhr - Stützgruppe bei Depressionen, 14-tägig donnerstags Uhr ASB Seniorenhaus Haus Kapellenblick (Wohnen + Pflege) Brauereistraße 4, Biberach ( ) Fax ( ) Störungsdienste Störungsdienst für Erdgas (badenova AG) ( ) Störungsdienst für Strom (Elektrizitätswerk Mittelbaden AG) (07 81) Störungsdienste Soziale Dienste 31 Gemeindebauhof/Wasserversorgung ( ) Mobil (01 71)

34 Notrufe Rettungsdienst/Krankentransport Ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen Feuerwehr 1 12 Polizei 1 10 Polizeiposten Zell a. H. ( ) Polizeirevier Wolfach ( ) Gift-Notruf (07 61) Telefonseelsorge Notrufe 32 Tätigkeitsschwerpunkte: Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse Existenzgründerberatung Nachfolgeberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Steuererklärungen RA Uwe Czelinski Fachanwalt Familienrecht Werner Konrad Vogesenstraße Biberach Tel /931 Fax 07835/ info@steuerberater-konrad.de Rechtsanwaltskanzlei Hartmann, Czelinski & Kollegen Rechtsanwälte Fachanwälte Überörtliche Sozietät Offenburg - Biberach RA Markus Hartmann Fachanwalt Arbeitsrecht RA Dr. Norbert Pantle RA Henrik Hartmann Fachanwalt Bau- und Architektenrecht RA Christian Abel Fachanwalt Verkehrsrecht RA Jürgen Zimmer Fachanwalt Verwaltungsrecht, Fachanwalt Versicherungsrecht Kanzlei Offenburg: Kanzlei Biberach: Händelstraße 3 Hauptstraße Offenburg Biberach Tel. 0781/32041 Tel / Fax 0781/ Fax 07835/ Internet:

35 Partner in Rechts und Steuerfragen JEHLE & KOLLEGEN WIRTSCHAFTSPRÜFER RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER Unsere Kanzlei bietet neben den allgemeinen, sich aus unseren Berufsbildern ergebenden Leistungen, schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten: Tätigkeitsschwerpunkte: HEINZ JEHLE DIPL.-ING WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER GREGOR STREMPEL RECHTSANWALT WIRTSCHAFTSMEDIATOR SUSANNE WOLF RECHTSANWÄLTIN KLAUS WALTER DIPL.-BETRIEBSWIRT (BA) STEUERBERATER WOLFGANG A. KOPF DIPL.-VOLKSWIRT DIPL.-FINANZWIRT (FH) STEUERBERATER Jahresabschlussprüfungen Prüfungen nach MaBV Unternehmensberatung Wirtschaftsrecht Bankrecht Gesellschaftsrecht Arbeitsrecht Erbrecht Mietrecht Existenzgründungsberatung Erbschaft- und Schenkungsteuer Betriebswirtschaftliche Beratung Internationales Steuerrecht Finanzgerichtliche Verfahren Umsatzsteuer Wirtschaftsprüfer/Steuerberater: ORTENBERGERSTR OFFENBURG TELEFON 0781/ FAX 0781/ Rechtsanwälte: PHILOSOPHENWEG OFFENBURG TELEFON 0781/ FAX 0781/ RHENUS-TREUHAND GESELLSCHAFT mbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Geschäftsführer: WP StB Dipl.-Ing. Heinz Jehle WP StB Dipl.-Volkswirt Lothar Flum StB Dipl.-Betriebswirt Klaus Walter Jahresabschluss- und Sonderprüfungen Gutachten Unternehmensbewertung Treuhandtätigkeiten POSTFACH OFFENBURG - TELEFON 0781/ FAX 0781/

36 Auf Wiedersehen in Biberach mit Ortsteil Prinzbach

Herzlich Willkommen in Biberach

Herzlich Willkommen in Biberach Herzlich Willkommen in Biberach Ein schönes Stück Schwarzwald mit Ortsteil Prinzbach Informationen Ein schönes Stück Schwarzwald Herzlich Willkommen in Biberach Wir begrüßen Sie als Neubürgerin oder Neubürger

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str

Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112. Seniorenzentrum Chiemgau Haslacher Str Seniorenratgeber Adresse Telefon Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein Badstraße 166 Tel.: 09197 / 6292-0 www.egloffstein.de Seniorenbeauftragte: G. Hoyer Tel.: 09197 / 356 Stellvertreterin: H. Förtsch Tel.: 09197 / 229 Notrufnummern

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE HAAS & HAAS HAAS & HAAS ist eine überregional tätige Sozietät von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten, der drei Steuerberatungs- und zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften angeschlossen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation! Die Männerriege des TV Hausach wird 50 Jahre! Herzliche Gratulation! Über 90 Männer waren in diesen 50 Jahren dabei bei Sport, Gymnastik, geselliger Kameradschaft und wandern... Die Männerriege des TV

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Informationsbroschüre. Staatlich anerkannter Erholungsort im Kinzigtal. Herzlich willkommen in Biberach!

Informationsbroschüre. Staatlich anerkannter Erholungsort im Kinzigtal. Herzlich willkommen in Biberach! Informationsbroschüre Staatlich anerkannter Erholungsort im Kinzigtal Herzlich willkommen in Biberach! International ausgezeichnet. In Biberach erdacht und produziert. Wir sind eines der führenden Unternehmen

Mehr

Tischplan: Nummern. Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg

Tischplan: Nummern. Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg Tischplan: Nummern Rotary Club Bad Nauheim-Friedberg 42 41 40 34 35 36 37 38 39 33 32 31 30 29 28 22 23 24 25 26 27 21 20 19 18 17 16 10 11 12 13 14 15 9 8 7 6 5 4 3 2 1 Zuordnung: Nummern & Gruppen 1

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Offenburg Stand: 18.09.2015 Die Auflistung

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 Gemeinde Hartheim Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahlen am 07. Juni 2009 1. Wahl des Gemeinderats Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil Herausgegeben vom Kuratorium Miteinander gegen Gewalt Königstraße 47, 78628 Rottweil

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar mbb Rechtsanwälte Notar Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar seit über 100 Jahren Unsere Standorte: Hagen Stahl Krafzik & Partner mbb Neumarktstr. 2c, 58095 Hagen Telefon: 0 23 31-91 599-0 www.skp-hagen.de

Mehr

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien

Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Übersicht über die Mitglieder in den weiteren Gremien Kreisjugendhilfeausschuss 5 Mitglieder nach 7 Abs. Nr. KJHG Partei Mitglieder nach 7 Abs. Nr. 2 KJHG 2 Baltes Edeltrud SPD Weber - Pfaff Karin, Arbeiterwohlfahrt

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall

Anlage 2 Handlungsfeld Beratung und Vernetzung Beratungsstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall Anlage 2 Handlungsfeld und Vernetzung sstellen für Migranten im Landkreis Schwäbisch Hall für Migranten Träger AWO Aufgabenbereiche Migrationsberatung (erwachsene Migranten ab 27 J, anerkannte und bleibeberechtigte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

der Ortsgemeinde Reichenbach Ersteller: Olaf Schmidt 1

der Ortsgemeinde Reichenbach Ersteller: Olaf Schmidt 1 der Ortsgemeinde Reichenbach 20.02.2016 Ersteller: Olaf Schmidt 1 Herzlich Willkommen 20.02.2016 Ersteller: Olaf Schmidt 2 Ortsbürgermeister Olaf Schmidt -53 Jahre -Verheiratet -3 Kinder -1 Enkeltochter

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER

ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER Amtsgericht Besigheim Herr Harald Theierl Amtsgerichtgasse 5 Tel.: 07143/ 83 33 31 Fax: 07143/ 83 33 40 E-Mail: Harald-Theierl@AGBesigheim.justiz.bwl.de Homepage: www.amtsgericht-besigheim.de

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar

Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar mbb Rechtsanwälte Notar Rechtsanwälte, Fachanwälte, Notar seit über 100 Jahren Wir verstehen unsere Tätigkeit als mandantenorientierte Dienstleistung. Das erfordert eine gleichbleibend gute Qualität der

Mehr

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Beratungsstellen Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 030 200 51 765 Freitags von 13:00 10781 Berlin 15:00

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Theresia Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT

EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT LANDKREIS RASTATT EHRENAMTSKREISE IN DER FLÜCHTLINGSARBEIT DES LANDKREISES RASTATT Unterstützung der Ehrenamtskreise im Landkreis Rastatt Sophia Guidi Ökumenische Beratungsstelle Diakonisches Werk des

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

37. Internat. Skiwettkämpfe der Stadt - und Gemeindeparlamente um dem Alpencup 2010 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Startzeit Klassische Technik 14:00 Uhr Startzeit Freie Technik 14:40 Uhr Laufstrecke Einzelstart Einzellstart Startabstand 30 Sekunden Startabstand 30 Sekunden 2 mal ca. 1,5 km Wetter sonnig Temperatur

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße.

Stegen. Unterbirken. Zarten Bundesstraße. Lindenbergstraße. Keltenbuck Gerwigstraße. Ottenstraße. Bahnhof. Hauptstraße. Ringstraße. Stegen Stegen FR-Kappel In Fahrt durch Kirchzarten Bruckmühle Zarten Bären St. Peter Straße Zarten Bundesstraße Unterbirken Unterbirken Oberbirken Sonne Oberbirken Burg am Wald Unteribental Ziegelmattenstraße

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst

Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Pflegeservice Albersdorf Ihr Ambulanter Pflegedienst Häusliche Alten- und Krankenpflege Kinderkrankenpflege Intensivpflege Palliativpflege Betreuung Demenzerkrankter Hauswirtschaftliche Versorgung Ausstellung

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt

Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Frankfurt Telefax: 0611/327644-893 Ansprechpartner Verwaltung: Jutta Schwenkglenks Amtsleiterin -258 Jutta.Schwenkglenks@havs-fra.hessen.de Gerhard Sprankel Stellv. Amtsleiter -555 Gerhard.Sprankel@havs-fra.hessen.de

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl)

Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region Hannover? (Auswahl) GYMNASIUM ISERNHAGEN Wo finde ich Praktikumsplätze in der Region? (Auswahl) Auf dem Portal Starte durch! der Region (in Kooperation mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen) stellen sich viele Betriebe

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr