Heizungsratgeber Modernisierung. Warum Vaillant? Damit moderner wirklich besser ist.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heizungsratgeber Modernisierung. Warum Vaillant? Damit moderner wirklich besser ist."

Transkript

1 Heizungsratgeber Modernisierung Warum Vaillant? Damit moderner wirklich besser ist.

2 Wie können meine Fragen mich weiterbringen?

3 Als Hausbesitzer stellen Sie sich sicher viele Fragen: Wie kann ich Heizkosten sparen? Warum ist das warme Wasser morgens so kalt? Ist meine Heizung überhaupt umweltgerecht? Muss ich modernisieren? Wenn ja, was wird mich das kosten? Habe ich Anspruch auf Fördermittel? Und in welcher Höhe? All diese Fragen sind ein guter Anfang. Denn unser Modernisierungsratgeber gibt Ihnen Antworten, die Sie weiterbringen. Wir möchten Sie darin unterstützen, dass die Veränderung, die Sie planen, eine echte Verbesserung wird. Dafür haben wir komfortable Heizsysteme entwickelt, die verstärkt mit erneuerbaren Energien und mit außerordentlich effizienter Energienutzung arbeiten: kostengünstig, umweltschonend, perfekt für die Modernisierung und genau richtig für Menschen, die besser leben wollen. Denn Vaillant ist die Marke, die Antworten auf die Fragen der Zukunft hat. Weil Vaillant weiterdenkt. Ihre Fragen: Unsere Antworten: Was bringt es mir, wenn ich modernisiere? 4 Mit welcher Energie komme ich am weitesten? 6 Wie gelange ich an die höchsten Förderbeträge? 8 Wie groß oder wie klein dürfen meine Wünsche sein? 10 Habe ich denn Platz für ein neues Heizsystem? 12 Wie schaffe ich s, dass alles zusammenpasst? 14 - bei Systemen mit erneuerbaren Energien 16 - bei Kraft-Wärme-Kopplungs-Systemen 18 - bei Gas-Brennwert- und Solarsystemen 20 - bei Gas-Brennwertsystemen 22 - bei Öl-Brennwert- und Solarsystemen 24 Was sollte ich wissen? Was muss ich tun? 26 2 / 3

4 Was bringt es mir, wenn ich modernisiere? Denken Sie ruhig als Erstes an sich selbst! Oder an die Bewohner Ihres Hauses. Was den Menschen gut tut, ist nämlich auch gut für die Umwelt und obendrein für Ihren Kontostand. Ein modernes Heizsystem erfüllt drei Wünsche auf einmal. Es schont die Umwelt: Im Vergleich zu alten Heizkesseln, die einen Teil der eingesetzten Energie ungenutzt in die Luft schleudern, gibt es bei modernen Anlagen erheblich weniger CO 2 -Emissionen: Bei Brennwertheizungen mit Solarunterstützung beträgt die Reduktion über 40 %. Mit einem Kraft-Wärme-Kopplungs-System, das nur einmal Energie verbraucht, um gleichzeitig Strom und Wärme zu erzeugen, reduziert sich der CO 2 -Ausstoß sogar um über 50 %. Biomasse- Heizkessel arbeiten CO 2 -neutral und Wärmepumpen emissionsfrei. Da CO 2 -Reduktion ein so wichtiges politisches Ziel ist, schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) unter anderem vor, dass alle ineffizienten Heizkessel ersetzt werden müssen. Außerdem brauchen alle bestehenden Gebäude im Falle der Vermietung oder des Verkaufs jetzt einen Energieausweis. Die EnEV 2009 ist am in Kraft getreten; für 2012 ist bereits die nächste Verschärfung geplant. Mit einem neuen Vaillant Heizsystem sind Sie dafür jedoch gerüstet, denn Vaillant bietet heute schon Technologien an, die die Vorschriften von morgen erfüllen.

5 Vorteile der Modernisierung Es schont Ihr Bankkonto: In deutschen Haushalten gibt es ein riesiges Energieeinsparpotenzial. Denn alte Heizkessel verbrauchen viel mehr Energie, als sie müssten. Vor allem wegen der heißen Luft, die durch den Schornstein entweicht. Moderne Brennwertgeräte nutzen diese heiße Luft und sparen dadurch bis zu 30 % Energie ein. Noch viel höher ist die Energieersparnis mit einem Kraft-Wärme-Kopplungs-System: Sie sparen sowohl bei der Wärme- als auch bei der Stromerzeugung über 30 %. Mit einem Wärmepumpensystem wiederum sparen Sie bis zu 45 % der Energiekosten fürs Heizen. Die Grafik mit den Energiekosten- und CO 2 -Reduktionen bei den verschiedenen Heizsystemen zeigt es: Eine Heizungsmodernisierung lohnt sich in jedem Fall. Also worauf warten Sie noch? Was vom Staat gefordert wird, wird auch gefördert, vielfach mit direkten Zuschüssen, zumindest aber mit zinsgünstigen Darlehen. Um die höchstmögliche Förderung für Ihr Projekt zu beantragen, brauchen Sie sich nur an Ihren Vaillant Fachpartner zu wenden. Denn er verwirklicht das Vaillant Förder-Wunder: Experten prüfen alle Möglichkeiten, damit Ihnen keine Förderchance entgeht. Es schont Ihre Nerven: In der Regel ist jede neue Heizung, inklusive bauseitiger Maßnahmen, innerhalb von ein bis drei Tagen installiert. Vor allem, wenn es sich um ein Vaillant System handelt: Da sind alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und weitestgehend vormontiert, damit Sie Zeit, Geld und Nerven sparen. Und dann machen Sie es sich einfach gemütlich: Eine moderne Heizungsanlage bietet mehr Heizund Warmwasserkomfort und lässt sich einfacher bedienen. Sie arbeitet zuverlässiger, wartungsärmer und so leise, dass Sie überhaupt nicht mehr an die Heizung denken müssen. Denn Vaillant gestaltet die Zukunft des Wohnkomforts mit den einfachsten, gesündesten und energiesparendsten Lösungen. Apropos einfach: Falls wir Fachausdrücke verwenden, die Ihnen nicht geläufig sind, schauen Sie doch im Heizungs-ABC auf Seite 27 nach! 4 / 5

6 Mit welcher Energie komme ich am weitesten?

7 Energieträger Die Wahl des Energieträgers hängt natürlich von baulichen und versorgungstechnischen Gegebenheiten ab. Und von Ihren Ansprüchen und Wünschen. Aber nicht alle Energiereserven sind unerschöpflich! Fossile Energieträger wie Gas und Öl sollten wir daher besonders ökonomisch einsetzen. Bio-Heizöl und Bio-Erdgas sind zukunftssichere Ergänzungen. Denn die Sonne scheint noch vier Milliarden Jahre, und genauso lange wächst Biomasse nach. Durch ständige Fortschritte in der Energieeffizienz tragen Vaillant Systeme dazu bei, dass Heizen und Lüften immer ressourcenschonender wird. Entscheidend ist nämlich nicht nur, wo die Energie herkommt, sondern auch, wie sie eingesetzt wird. Deshalb bietet Vaillant für jeden Energieträger die ebenso ausgereifte wie zukunftsweisende Technik. Brennwerttechnik mit Gas oder Öl Erdgas ist umweltverträgliche Energie aus der Natur und für die Heizung der Energieträger Nr. 1: Kein fossiler Brennstoff verbrennt sauberer, keiner ist sparsamer im Verbrauch. Dazu kommt, dass moderne Gas-Brennwertgeräte nicht nur die eingesetzte Energie besonders effizient nutzen, sondern auch die im Wasserdampf enthaltene Wärme, die sonst mit den Abgasen verloren geht. So vermindern Sie die Heizkosten wie die Emissionen. Kraft-Wärme-Kopplung mit Gas Mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugen Sie Strom und Wärme kostengünstig und klimaschonend mit kompakten Geräten, die in jeden Keller passen. Von Vaillant erhalten Sie das richtige System für jeden Einsatzfall: das Familienkraftwerk fürs Ein- und Zweifamilienhaus und das Privatkraftwerk fürs Mehrfamilienhaus und den Gewerbebetrieb. Beide eignen sich perfekt auch für ältere Gebäude, denn vorhandene Heizkörper müssen nicht ausgetauscht werden, eine aufwendige Modernisierung ist unnötig. Ein KWK-System macht Sie unabhängiger von Stromlieferanten und reduziert den Energieverbrauch um mehr als ein Drittel sowie die Emissionen um über 50 %. Entsprechend hoch sind die staatlichen Förderbeträge. Solarenergie für Warmwasser und Heizung Sonnenenergie wird das ganze Jahr frei Haus geliefert und verursacht keinerlei Schadstoffausstoß. Sie eignet sich perfekt zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung. Und genauso perfekt ist ihre Energiebilanz. So können Sie zum Beispiel bis zu 60 % Ihrer Energiekosten allein für die Warmwasserbereitung einsparen. Hinzu kommen die finanziellen Quellen, die Sie mit einer Solaranlage erschließen: Fördermittel von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern. Da Gas über die Erdgasleitung ständig verfügbar ist, braucht es keinen Lagertank. Falls Sie jedoch einen Flüssiggastank besitzen, können Sie ihn weiternutzen, denn Vaillant Gas-Heizgeräte können problemlos mit Flüssiggas betrieben werden. Ebenso problemlos können Sie Bio-Erdgas verwenden, das von immer mehr Energieversorgern als Leitungsenergie angeboten wird: Das aus Biogas gewonnene Gasgemisch in Erdgasqualität ist eine erneuerbare heimische Energie, nahezu CO 2 -neutral und natürlich umweltschonend. Für eine Ölheizung brauchen Sie natürlich einen Öltank. Aber Sie bestimmen, wann und wo Sie wie viel Heizöl einkaufen. Öl-Brennwertkessel mit optimaler Energieausnutzung holen mehr Wärme aus jedem Tropfen Heizöl und arbeiten dank schadstoffarmer Verbrennung auch umweltschonend, mit einer Beimischung von Bio-Heizöl natürlich umso mehr. Energie aus Erde, Wasser, Luft oder Biomasse Sonnenenergie ist auch im Boden, im Grundwasser und in der Luft gespeichert. Mit einer Wärmepumpe holen Sie sich diese Energie ins Haus. Rund 75 % des gesamten Heizenergiebedarfs können Sie damit kostenfrei decken. Dank relativ geringem Umbau- Aufwand und niedrigem Anschaffungspreis ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für eine Modernisierung besonders empfehlenswert. Auch Biomasse ist gespeicherte Sonnenenergie: Bei der Wärmegewinnung aus nachwachsenden Brennstoffen wie zum Beispiel Holzpellets ist die CO 2 -Bilanz komplett ausgeglichen, denn es wird nur dieselbe Menge CO 2 erzeugt, die vorher durch Fotosynthese gebunden wurde. Darum arbeiten Pellet-Heizsysteme beispielhaft klimaschonend. Und wie alle Systeme mit erneuerbarer Energie sind sie besonders förderfähig und zukunftssicher. 6 / 7

8 Wie gelange ich an die höchsten Förderbeträge? Welche Fördermittel Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie modernisieren und wo Sie wohnen. Je umweltschonender Ihre neue Heizung und je umfassender Ihre Maßnahmen zur CO 2 -Reduktion, desto höher die Beiträge von Bund, Ländern, Gemeinden und Energieversorgern. Wir holen alles für Sie heraus... BAFA, MAP, KfW, EnEV, EEWärmeG, Solarförderung, Kom binationsbonus, Effizienzförderung, Maßnahmenpakete, Zuschüsse, Kredite: Das Dickicht der Programme ist so verschlungen, dass man schon Experte sein muss, um den besten Weg zu finden. Gut, dass Vaillant diese Experten hat! Wenden Sie sich einfach an Ihren Heizungsfachmann: Er lässt sein Angebot von unseren Experten prüfen, und die finden nicht nur die maximalen Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt, sondern füllen auch die Anträge für Sie aus. Dieser Service ist wie es sich für ein Wunder gehört völlig kostenlos. Alles, was Sie noch tun müssen, ist: Ihre Kontonummer eintragen, die Anträge unterschreiben und im voradressierten Umschlag abschicken. Und damit haben Sie schon alles erledigt, um Ihren Anspruch auf die maximal möglichen Fördermittel für Ihre individuelle Situation geltend zu machen.

9 Fördermittel... oder Sie werden selbst aktiv: Wenn Sie lieber selbst auf die Fördermittelsuche gehen möchten, unterstützen wir Sie gern. - Für solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung erhalten Sie zurzeit einen Zuschuss von 120 EUR je m 2 installierte Kollektorfläche, bei Kombination mit einem neuen Brennwertgerät noch 600 EUR mehr. - Für eine Sole/Wasser- oder Wasser/Wasser-Wärmepumpe gibt es mindestens EUR, für eine Luft/Wasser-Wärmepumpe pauschal 900 EUR, kombiniert mit einer Solaranlage jeweils 600 EUR mehr. - Für einen neuen Pellet-Heizkessel erhalten Sie mindestens EUR Zuschuss, mit neuem Pufferspeicher mit mindestens 30 l/kw EUR, kombiniert mit einer Solaranlage noch 600 EUR mehr. - KWK-Systeme werden mit dem KWK-Bonus und mit Steuererleichterungen gefördert, Zuschüsse gibt es von einzelnen Energieversorgern und vielleicht demnächst auch wieder vom Staat. Über aktuelle Konditionen informiert Sie kostenlos und unverbindlich ebenfalls das Vaillant Förder-Wunder: Was hinter den Abkürzungen steckt: - Die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz (EEWärmeG) bestimmen die Anforderungen an den effizienten Betriebsenergieverbrauch von Gebäuden. - Die KfW (früher: Kreditanstalt für Wiederaufbau) finanziert unter anderem Energiespartechniken. - Im Marktanreizprogramm (MAP) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden Heizungsanlagen gefördert, die ganz oder teilweise mit erneuerbarer Energie arbeiten. Förderfähige Produkte 1. Wärmepumpe 2. Brennwert-Solar-Kombination 3. Wohnungslüftung 4. Pellet-Heizkessel 5. KWK-System 8 / 9

10 Wie groß oder wie klein dürfen meine Wünsche sein? Fragen Sie jemanden, der sich auskennt! Bevor Sie an Veränderungen denken, sollten Sie erst einmal prüfen, was Sie haben. Noch besser: vom Experten prüfen lassen. Ihr Heizungsfachmann vor Ort kann die Gegebenheiten und Möglichkeiten am besten beurteilen und unterstützt Sie bei allen notwendigen Berechnungen. Ob Sie mehr Wärme brauchen sagt Ihnen die Wärmebedarfsrechnung. Für bestimmte Förderanträge und für den Fall einer Mieterhöhung nach der Modernisierung ist sie unbedingt erforderlich. Doch in jeder Situation ist sie nützlich, denn die Wärmebedarfsrechnung vom Heizungsfachbetrieb hilft Ihnen, die Leistung Ihrer neuen Heizung genau zu bestimmen.

11 Verbesserungsmöglichkeiten Ob Ihr Schornstein mitzieht kann Ihnen Ihr Schornsteinfeger sagen. Wenn Sie sich zum Beispiel für Brennwerttechnik von Vaillant entscheiden, dann muss der Schornstein nicht saniert werden: Bei Vaillant gibt es für die brennwerttaugliche Abgasführung flexible Leitungen, die bequem in einen vorhandenen Schornstein eingezogen oder direkt durchs Dach geführt werden können. Ob Sie gern mehr frische Luft hätten liegt ebenfalls ganz bei Ihnen. Ein Lüftungssystem sorgt für gesundes Raumklima und ebenso gesunde Bausubstanz. Und mit effizienter Wärmerückgewinnung schont es die Umwelt wie die Haushaltskasse: Die Gebäudeheizlast reduziert sich um ca. 20 %. Eine Wohnungslüftung von Vaillant lässt sich mit jedem Heizsystem kombinieren und problemlos in jedes Gebäude integrieren. Ob Sie selbst Strom erzeugen möchten ist bestimmt eine Überlegung wert. Mit einem Kraft-Wärme-Kopplungs-System produzieren Sie Ihren Strom mit der Heizung einfach im eigenen Haus. Sie sparen Energiekosten, sie helfen, der globalen Erwärmung entgegenzuwirken, und Sie werden unabhängiger von fremden Energieversorgern. Wegen ihrer CO 2 -reduzierenden Wirkung werden effiziente KWK-Systeme großzügig vom Staat gefördert. Kraft-Wärme-Kopplung ist eine anerkannte Ersatzmaßnahme für den Einsatz erneuerbarer Energie: die Energie-Alternative für alle. Ob der Warmwasserkomfort ausreicht das merken Sie selbst: Wenn das Wasser mal heißer, mal kälter ist oder der Druck mal stärker, mal schwächer wird, dann sollten Sie an eine Verbesserung denken. Das kann ein komfortabler Warmwasserspeicher sein, ein platzsparendes Combi-Gerät oder einfach ein sparsamer elektronisch geregelter Durchlauferhitzer im Austausch gegen ein Altgerät. Denn auch im Elektrobereich sind effiziente Vaillant Geräte die beste Wahl. Was immer Sie möchten: Moderne Technik von Vaillant verhilft Ihnen zur Warmwasserleistung nach Maß ohne unfreiwillige Kneippkuren. Ob Sie die Umwelt schonen können ist gar keine Frage! Ob Brennwerttechnik in Kombination mit Solarenergie, Wärmepumpe, Pellet-Heizsystem oder Kraft-Wärme-Kopplung: Umweltschonende Systeme sind in jeder Hinsicht die bessere Alternative, denn sie machen Sie ganz oder teilweise unabhängig von Veränderungen auf dem Energiemarkt und geben Ihnen Sicherheit für die Zukunft. So können Sie hohen Wohnwärme- und Warmwasserkomfort mit gutem Gewissen genießen! 10 / 11

12 Habe ich denn Platz für ein neues Heizsystem?

13 Aufstellort Die Heizung läuft gut, egal wo sie steht Ganz gleich, ob Sie eine Etagenwohnung, ein Eigenheim oder ein Mehrfamilienhaus heizen wollen: Vaillant hat für jeden Aufstellort die passende Lösung. Wenn Sie Ihre neue Heizung einfach dort installieren lassen, wo schon die alte war, halten Sie den Aufwand gering. Sie können die Leitungen, die Anschlüsse und vorhandene Systemkomponenten weiterverwenden. Da moderne Vaillant Heizgeräte nicht nur den Komfort und die Energieeffizienz erhöhen, sondern auch den Platzbedarf vermindern, können sie die Stelle jeder alten Heizung einnehmen. Vaillant macht überall im Haus eine gute Figur: Gut im Keller Für die zentrale Wärmeversorgung mehrerer Wohneinheiten empfiehlt sich immer noch der Keller als Aufstellort. Hier haben leistungsstarke Kessel, KWK-Systeme und große Warmwasserspeicher ausreichend Platz. Eine Wärmepumpe ist im Keller ebenfalls am besten aufgehoben. Und ein neuer Pellet-Heizkessel nimmt gern die Stelle eines alten Öl-Heizkessels ein so wie der Pellet-Vorratsbehälter den Raum des Öltanks. Gut im Wohnbereich Gas-Brennwertgeräte von Vaillant lassen sich überall im Haus bequem unterbringen. Denn sie sind kompakt gebaut, arbeiten flüsterleise und passen aufgrund ihres modernen Designs in jedes Wohnambiente. So eignen sie sich perfekt zum Beheizen einzelner Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder zur kompletten Wärmeversorgung von Ein- und Zweifamilienhäusern. Die Etagenheizung gewährleistet auch die wirtschaftliche Warmwasserversorgung, weil sie sich in der Nähe der Zapfstellen in der Küche oder im Bad installieren lässt: Die kurzen Leitungswege vermindern Verteilungsverluste und halten deshalb die Energiekosten niedrig. Gut durch-dacht Falls Sie einen Dachausbau planen oder in Zukunft Ihren Keller als Hobby- oder Partyraum nutzen möchten, ist bei Verwendung von Gas die Verlegung Ihrer Heizung unter das Dach eine gute Idee, besonders mit einem kompakten Vaillant Brennwertgerät. Dabei kann die Luft-/Abgasführung einfach direkt durchs Dach gelegt werden. Auch die umweltschonende Kombination mit einer Solaranlage bekommen Sie hier optimal unter Dach und Fach. 12 / 13

14 Wie schaffe ich s, dass alles zusammenpasst? Nur perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten erzielen ein Maximum an Leistung mit einem Minimum an Energie. Deshalb passt bei Vaillant Systemen alles zusammen: vom Heizgerät über die Warmwasserbereitung und die Solarunterstützung bis zur Abgasführung und zur intelligenten Regelung, die dafür sorgt, dass die Komponenten perfekt zusammenarbeiten. Sie erhalten alles aus einer Hand. Vaillant hat an alles gedacht Da unsere Systemkomponenten anpassungsfähig sind, lassen sie sich auf vorhandene Heizsysteme und bauliche Gegebenheiten genauso abstimmen wie auf Ihre wachsenden Ansprüche. Das Ergebnis ist immer eine hocheffiziente, zukunftsfähige Systemkombination nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

15 Ausgangssituation: Sie besitzen einen alten Öl-Heizkessel mit noch älterem Öltank und möchten auf ein zukunftsorientiertes System umstellen? Ausgangssituation: Sie heizen mit Gas, möchten Ihr altes Heizgerät bzw. Ihren alten Kessel austauschen und die eingesetzte Energie so effizient wie möglich nutzen? Oder: Sie möchten mit der Gasheizung auch Ihren eigenen Strom erzeugen? Ausgangssituation: Sie besitzen ein altes Gas-Wandheizgerät und möchten mehr Warmwasserkomfort, wollen den Schornstein aber für einen Kaminofen nutzen? Oder: Sie haben ein altes Gas-Wandheizgerät mit externem Warmwasserspeicher auf der Etage und möchten Ihren Warmwasserkomfort erhöhen? Oder: Sie haben einen alten Gas-Heizkessel mit separatem Warmwasserspeicher im Keller? Ausgangssituation: Sie besitzen ein Combi-Gas-Wandheizgerät mit integrierter Warmwasserbereitung und wünschen sich eine höhere Warmwasserleistung? Oder: Sie möchten Ihr altes Gas-Heizgerät ersetzen, eine Solaranlage aber erst später eventuell einbauen lassen? Abgestimmt auf Ihre Ausgangssituation, finden Sie auf den folgenden Seiten einige Austauschvorschläge zur Vorbereitung auf Ihr Gespräch mit Ihrem Heizungsfachmann. Ausgangssituation: Sie besitzen einen alten Öl-Heizkessel mit separatem Warmwasserspeicher? 14 / 15

16

17 So heizen Sie umweltschonend und zukunftssicher. Systeme mit erneuerbarer Energie Die Wärmepumpe: Ihre eigene Energiequelle Eine Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Luft, dem Wasser oder der Erde zum Heizen und für die Warmwasserbereitung. Die Technik gleicht der eines Kühlschranks, nur umgekehrt. Die Wärmepumpe erzeugt keine Emissionen. Nur ca. 25 % der benötigten Energie müssen durch elektrischen Strom bereitgestellt werden. Die Wärmepumpe mit Komplettkomfort Die Wärmepumpe geotherm plus ist die Komplettlösung fürs Einfamilienhaus. Sie entnimmt Energie aus Sole und Wasser über eine Erdsonde, einen Erdkollektor oder das Grundwasser. Ein Warmwasser-Edelstahlspeicher ist integriert, und ebenso der leicht zu bedienende Regler. Als Weiterentwicklung der Testsiegerin der Stiftung Warentest erfüllt sie die höchsten Ansprüche. Die flexible Wärmepumpe für alle Die Luft/Wasser-Wärmepumpe geotherm plus gewinnt durch ihre frei aufstellbare Außeneinheit die Wärme aus der Luft. Damit kann sie ein Einfamilienhaus heizen und dank eingebautem Warmwasser-Edelstahlspeicher mit warmem Wasser versorgen. Innen- und Außeneinheit werden durch Polyethylen-Rohre verbunden, die im Garten noch mehr Energie aufnehmen. Die Wärmepumpen-Solar-Kombination Die Wärmepumpe geotherm lässt sich auch sehr gut mit einer Solaranlage kombinieren. Mit Solar-Röhrenkollektoren und einem Solar-Warmwasserspeicher für Wärmepumpen wird das Heizsystem noch effizienter: Bei ausreichendem Solarertrag im Sommer bleibt die Wärmepumpe einfach ausgeschaltet, und die Solaranlage übernimmt die Warmwasserbereitung allein. Die Pellet-Heizung: natürlich besser heizen In einem Pellet-Heizkessel werden Pellets verbrannt. Das sind Presslinge aus getrocknetem Restholz aus der Holzverarbeitung (Sägemehl, Hobelspäne). Wenn sie verbrennen, wird exakt so viel Kohlendioxid (CO 2 ) frei, wie die Bäume während ihres Lebens per Fotosynthese umgewandelt haben. Die Pellet-Heizung arbeitet also klimaneutral. Der komfortable Pellet-Heizkessel Der Pellet-Heizkessel renervit deckt den Wärme- und Warmwasserbedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern. Sie wählen eines von drei komfortablen Nachfüllsystemen, und dann läuft alles vollautomatisch ab, sogar die Reinigung. Der integrierte Regler steuert alle Komponenten, auf Wunsch auch eine Solaranlage mit effizienten Solar-Röhrenkollektoren und einen multifunktionalen Warmwasserspeicher zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. So macht die intelligente Regelungstechnik die Nutzung der Sonnenenergie ganz einfach. Vorteile der Pellet-Heizung: - Nachwachsender Brennstoff - CO 2 -neutrale Wärmeerzeugung - Günstiger Brennstoffpreis - Kombinierbar mit Solarsystem Auch gute Luft hilft sparen: Die Wohnungslüftung recovair mit Wärmerückgewinnung ist die perfekte Ergänzung für ein umweltschonendes Heizsystem, weil sie den Energieverbrauch noch weiter senkt. Vorteile der Wärmepumpe: - Rund 75 % der Energie aus Umweltwärme - Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern - Förderfähig und zukunftssicher 16 / 17

18

19 So können Sie wertvolle Energie einfach doppelt nutzen. Die Strom erzeugende Heizung Ein mikro- oder mini-kwk-system verwirklicht das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung mit kompakten, anschlussfertigen Geräten, die in jeden Keller passen: Ein Gas-Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der die mechanische Energie des Motors in elektrische Energie umwandelt, also Strom erzeugt. Und die dabei automatisch entstehende Wärme wird in die Heizungsanlage geführt. Im Vergleich zu arbeitsteiliger Strom- und Wärmeerzeugung reduziert ein KWK-System von Vaillant den Energieverbrauch um mehr als ein Drittel und den CO 2 -Ausstoß um über 50 %. Wenn Sie Bio-Erdgas einsetzen, gibt es praktisch gar keine Emissionen. Die Installation eines Kraftwerks im eigenen Keller erhöht den Wert Ihres Gebäudes auch für die nächste Generation. Für den selbst erzeugten Strom kassieren Sie den staatlichen KWK-Bonus, Sie sparen Energiesteuern und -gebühren und können zusätzlich am Verkauf überschüssigen Stroms verdienen. Auf Wunsch erledigt das ecopower Service- Wunder sämtliche Formalitäten für Sie, damit Sie Jahr für Jahr alle finanziellen Vorteile erhalten. Das individuelle Privatkraftwerk Die mini-blockheizkraftwerke ecopower 3.0 und 4.7 sind die einzigen mini-bhkw, die modulierend arbeiten: Sie passen ihre Leistung stets an den aktuellen Bedarf an und produzieren nur genau so viel Energie wie nötig. Ihr Betrieb ist sowohl mit Erdgas oder Bio-Erdgas als auch mit Flüssiggas möglich. Zu einem kompletten Privatkraftwerk fürs Mehrfamilienhaus oder den Gewerbebetrieb gehört außerdem ein Gas-Brennwertgerät oder Gas-Brennwertkessel für die Spitzenlast, ein Warmwasserspeicher, ein Regler und die Abgasführung. All dies bekommen Sie von Vaillant aus einer Hand. Das optimale Familienkraftwerk Das mikro-kwk-system ecopower 1.0 ist das erste und einzige Strom- und Wärmesystem mit Gas-Verbrennungsmotor für die private Nutzung im Ein- und Zweifamilienhaus: genau passend, um die nötige Wohnwärme und den größten Teil des benötigten Stroms zu produzieren. Fehlenden Strom beziehen Sie aus dem Netz, Überschüsse speisen Sie gegen Vergütung ins Netz ein. Das Komplettsystem besteht aus einem mikro-blockheizkraftwerk mit integriertem Regler, einem Gas-Brennwertgerät und einem Warmwasserspeicher. Sie können es mit Erdgas und mit Bio-Erdgas betreiben. Kraft-Wärme-Kopplungs-Systeme Vorteile von KWK-Systemen: - Weniger Energieverbrauch, über ein Drittel weniger Energiekosten - Weniger CO 2 -Emissionen - Investitions- und Zukunftssicherheit - Mehr Unabhängigkeit von Importenergien 18 / 19

20

21 So sparen Sie viel Energie, wenn Sie mit Gas heizen. Einfach zweifach Energie sparen! Dank seiner fast vollständigen Verbrennung ist Erdgas ein sehr sauberer Energieträger. Erst recht mit moderner Brennwerttechnik: Sie nutzt nicht nur die eingesetzte Energie optimal, sondern auch die im Wasserdampf enthaltene Wärme. So vermindert sie die Heizkosten wie die Emissionen. Und noch umweltschonender arbeitet sie mit Bio-Erdgas. Doch erst die Sonne macht ein Gas-Brennwertgerät zum perfekten Energiesparsystem. Schon die solare Warmwasserbereitung zahlt sich aus. Noch günstiger wird es mit zu sätzlicher Nutzung der Sonnenenergie zur Heizungsunterstützung: Geteilter Energieverbrauch ist doppelte Freude! Die kompakte Dachheizzentrale Ein leistungsstarkes Gas-Brennwertgerät mit integriertem Solarspeicher zur Warmwasserbereitung und ein Solarregler: Der Vaillant aurocompact ist alles in einem. Zu sammen mit den soliden und preiswerten Solar-Flachkollektoren aurotherm bildet er ein komplettes Solarsystem, das bis zu vier Personen mit Wärme und Warmwasser versorgt. Das Multitalent Klein, aber oho: Das Gas-Brennwertgerät ecotec plus ist geballte Heizkraft auf nur 0,32 m 2 Wandfläche. Mit ihm gelingt der Geräteaustausch schnell, einfach und optisch perfekt. Mit niedrigem Verbrauch und flüsterleisem Betrieb ist der ecotec plus eine effiziente Lösung für alle Anwendungsfälle, erst recht mit leistungsfähigen Solar- Flachkollektoren und einem Solarspeicher für die solare Warmwasserbereitung sowie einem Solarregler. Das System der Extraklasse Klein, aber fein: das Gas-Brennwertgerät ecotec exclusiv, kombiniert mit Solar-Röhrenkollektoren, Solarregler und einem Solarspeicher, der warmes Wasser bereithält und auch die Heizung unterstützt. Die Selbstüberwachung macht den ecotec exclusiv zum Rundum-Wohlfühl- System: das Beste von Vaillant fürs Ein- und Mehrfamilienhaus wie für den Gewerbebetrieb. Hohe Leistung, hoher Komfort Der robuste Gas-Brennwertkessel ecovit exclusiv versorgt mit seinem großen Wasserinhalt Ein- und Mehrfamilienhäuser: wirtschaftlich, zuverlässig und flexibel erweiterbar. Ertragsstarke Solar-Röhrenkollektoren, ein Solarspeicher für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sowie ein Solarregler lassen sich leicht anschließen. Vorbeugende Geräteanalyse und optionale Fernüberwachung sorgen für höchste Betriebssicherheit. Vorteile von Gas-Brennwert-Kombinationen: - Hohe Energieeffizienz - Reduktion von Energieverbrauch, Energiekosten und CO 2 -Emissionen um bis zu 30 % im Vergleich zur alten Heizung, mit Solarunterstützung um über 40 % - Solare Warmwasserbereitung und ggfs. zusätzliche Heizungsunterstützung - Zukunftssicher und förderfähig Informationen über Solar-Röhrenkollektoren: - aurotherm exclusiv mit sechs oder zwölf Röhren - Kollektorrohr mit Doppelglas-Konstruktion aus hagelschlagsicherem Borosilikatglas - Aufdach- oder Flachdachmontage mit flexiblen Möglichkeiten nebeneinander und übereinander Informationen über Solar-Flachkollektoren: - Horizontale und vertikale Ausführung mit flexiblen Möglichkeiten zur Aufdach-, Flachdach-, Fassadenund Balkonmontage sowie Schrägdachaufstellung - aurotherm plus: attraktives Antireflexglas - aurotherm: stabiles Strukturglas - Je 2,51 m 2 Bruttofläche: ideal für die optimale Ausschöpfung staatlicher Fördermöglichkeiten Übrigens: Die Wohnungslüftung recovair ist mit allen Heizgeräten kombinierbar. Gas-Brennwert- und Solarsysteme 20 / 21

22

23 So wird die Gasheizung fit und leistungsfähig. Brennwerttechnik ist überall einsatzbereit Moderne Gas-Brennwerttechnik ist auch ohne Solarunterstützung eine effiziente Technik: Sie frisst bis zu 30 % weniger Energie als die alte Heizung. Passende Geräte, die wenig verbrauchen und viel leisten, gibt es von Vaillant für jeden Einsatz: unter dem Dach, auf der Etage und im Keller, im Ein- und Mehrfamilienhaus wie im Gewerbe betrieb. Alle zeichnen sich durch hohen Wärme- und Warmwasserkomfort und einfache Bedienung aus. Mit Vaillant wird eben jede Veränderung zur Verbesserung, auch wenn Sie sich noch nicht für ein Solarsystem entscheiden möchten. Im Rahmen Ihrer Modernisierung können Sie aber schon die Leitungen für eine zukünftige Nachrüstung verlegen lassen. So sparen Sie später Zeit und Geld. Das kleine Warmwasserwunder Als Etagenheizung eignet sich das kompakte Combi-Gerät ecotec plus VCI so gut, weil es einzigartig platzsparend ist: In das Gas-Wandheizgerät ist die Warmwasserbereitung integriert, und ein 20-Liter-Warmwasserspeicher ist hinter dem Heizgerät montiert. Dabei ist die Leistung genauso hoch wie bei einer herkömmlichen Kombination mit 70-Liter-Speicher. Das gute Gefühl sicherer Wärme Für den höheren Bedarf ist der Gas-Brennwertkessel ecovit exclusiv der richtige. Er macht das Energiesparen zur Regel, denn er passt sich automatisch an den Wärmebedarf an. Der ebenso sparsame Warmwasserspeicher ist in Leistung und Design perfekt auf den ecovit exclusiv abgestimmt. Der richtige Regler macht das System komplett. Alles unter Dach und Fach Das Gas-Brennwertsystem ecocompact verbindet einen Brennwertkessel und einen Warmwasserspeicher in einer kompakten Baueinheit. Die sorgt für kompletten Komfort und spart nicht nur Energie, sondern auch Platz. So eignet sich der ecocompact hervorragend als Dachheizzentrale für Ein- bis Dreifamilienhäuser. Energiesparen erster Klasse Das Gas-Brennwertgerät ecotec exclusiv bietet das Maximum an Komfort und zugleich das Maximum an Sparsamkeit. Durch automatische Verbrennungsregelung und stufenlose Modulation erzielt es höchste Effizienz bei niedrigsten Emissionen. Kombiniert mit dem optisch angepassten Warmwasserspeicher und dem Vaillant Regler, erfüllt es die höchsten Ansprüche. Vorteile von Gas-Brennwertsystemen: - Natürliche, emissionsarme Energie - Heizkostenreduktion um bis zu 30 % im Vergleich zu alten Heizungsanlagen - Hoher Komfort, bequeme Bedienung - Geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäuser - Perfekt kombinierbar mit Solaranlagen Übrigens: Die Wohnungslüftung recovair lässt sich mit allen Vaillant Gas-Brennwertsystemen kombinieren. Gas-Brennwertsysteme 22 / 23

24

25 So erreichen Sie, dass das Öl länger reicht. Mehr Wärme aus jedem Tropfen Heizöl Öl hat als Energieträger noch lange nicht aus gedient. Vorausgesetzt, es wird mit einem modernen Öl-Brennwertkessel optimal genutzt. Denn der holt dank perfekter Energieausnutzung den maximalen Ertrag aus jedem Tropfen Heizöl und arbeitet mit schadstoffarmer Verbrennung auch äußerst umweltschonend erst recht in Kombination mit einer Solaranlage. Schon ein kleiner Solarspeicher genügt für die solare Warmwasserbereitung, ein größerer ermöglicht die zusätzliche Heizungsunterstützung. Der Brennstoff Öl sorgt dabei für Unabhängigkeit und Flexibilität. Sie bestimmen selbst, wann und wo Sie wie viel Heizöl einkaufen, und haben Ihre Energieplanung selbst in der Hand. Für die Zukunft der Ölheizung Der Öl-Brennwertkessel icovit exclusiv ist deshalb so sparsam, weil er mit höchster Energieeffizienz und bester Bedarfsanpassung arbeitet. Der Betrieb ist leise und besonders umweltschonend, denn Sie können den icovit exclusiv nicht nur mit Heizöl EL Standard oder Heizöl EL schwefelarm betreiben, sondern auch bis zu 20 % Bio-Heizöl beimischen. Zur Komplettierung des Systems empfehlen sich ein sparsamer Warmwasserspeicher und der passende witterungsgeführte Regler. Sonne plus Öl gleich Sonnenöl? Nein, es ist Ihre Möglichkeit, doppelt Energie zu sparen! Der außerordentlich sparsame Öl-Brennwertkessel icovit exclusiv in Kombination mit leistungsstarken Solar-Röhrenkollektoren, einem Solarspeicher für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung und einem Solarregler, der alle Komponenten steuert, bildet ein effizientes Komplettsystem fürs Ein- und Zweifamilienhaus. Höchster Komfort inklusive. Vorteile der Öl-Brennwert-Kombination: - Hohe Energieausnutzung - Komfort und Zuverlässigkeit - Flexibilität beim Brennstoffeinkauf - Beimischung von Bio-Heizöl möglich - Förderfähige Solarunterstützung Übrigens: Die Wohnungslüftung recovair lässt sich auch mit einem Öl-Brennwertkessel gut kombinieren. 24 / 25 Öl-Brennwert- und Solarsysteme

26 Was sollte ich wissen? Was muss ich tun? Damit Ihre Heizungsmodernisierung wirklich eine Verbesserung wird, möchten wir Sie gern unterstützen, bei der Planung wie der Durchführung. Vaillant ist ganz für Kunden da, die einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und eine hohe Lebensqualität miteinander verbinden wollen. Einfach ausprobieren: unser Systemfinder Die Vaillant Website informiert Sie schnell, einfach und gezielt über alle Produkte sowie viele relevante Themen rund ums Heizen, Lüften und die Warmwasserbereitung. Wenn Sie möchten, macht unser Systemfinder Ihnen sogar konkrete Vorschläge für Ihr neues Heizsystem. Klicken Sie doch mal rein: Volles Programm: die Vaillant Kundenforen Sie möchten die Vaillant Geräte von allen Seiten sehen und auch anfassen? Dann sind unsere Kundenforen das Richtige für Sie. Hier erleben Sie das gesamte Vaillant Produktprogramm, und unsere TÜV-zertifizierten Energieund Fachberater beantworten gerne alle Fragen. Ihr Heizungsfachmann lädt Sie gern ins nächstgelegene Vaillant Kundenforum ein. Die Standorte finden Sie unter Der beste Berater: Ihr Heizungsfachmann Der Vaillant Heizungsfachmann ist der richtige Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Heizungsmodernisierung. Er kann die Gegebenheiten und Ihre Wünsche im Detail prüfen und Ihnen so die beste Lösung empfehlen. Den Heizungsfachmann in Ihrer Nähe finden Sie unter

27 Kontakt / Heizungs-ABC Wichtiges in Kürze: das Heizungs-ABC Bio-Erdgas Bio-Erdgas ist erneuerbare heimische Energie: Das aus Biogas gewonnene Gasgemisch in Erdgasqualität wird von immer mehr Energieversorgern ins Gasnetz eingespeist. Bio-Heizöl Wird wie Biodiesel aus 100 % pflanzlicher Biomasse gewonnen und dann chemisch veredelt. Rohstofflieferanten sind die Rapspflanze und die Sonnenblume. Blockheizkraftwerk (BHKW) In einem BHKW arbeitet ein Verbrennungsmotor, der einen Generator zur Stromerzeugung antreibt. Die dabei vom Motor produzierte Wärme wird für die Gebäudeheizung und die Warmwasserbereitung genutzt. Brennwerttechnik Nutzt die Energie, die im Abgas in Form von Wasserdampf enthalten ist. Dem Wasserdampf wird die Wärme entzogen, indem er zum Kondensieren gebracht wird. Brennwerttechnik spart gegenüber Heizwerttechnik bis zu 30 % Energie. Combi-Gerät Heizung und Warmwasser in einem: Combi-Geräte sind mit integrierter Warmwasserbereitung nach dem Durchlaufprinzip ausgestattet. Das ermöglicht hohen Heiz- und Warmwasserkomfort auf kleinstem Raum. Erneuerbare Energien Energien, die praktisch unbegrenzt zur Verfügung stehen: direkte Sonnenenergie (Solarwärme, Photovoltaik), indirekte Sonnenenergie (Biomasse, Wasserkraft, Windkraft), Erdwärme (Geothermie) und Gezeitenenergie. Heizungsunterstützung, solar Bei der Heizungsunterstützung wird die Wärme der Sonne nicht nur für die Warmwasserbereitung, sondern auch für die Wärmeerzeugung genutzt. Dafür braucht man einen großzügig dimensionierten Solarspeicher. Luft-/Abgasführung Je kälter die Abgase durch eine neue Heizung sind, umso größer ist die Gefahr einer Schornsteindurchfeuchtung durch Kondensation. Luft-/Abgassysteme von Vaillant beugen dem vor. Regler Ermöglicht die Einstellung der gewünschten Raumtemperaturen und Schaltzeiten der Heizung. Witterungsgeführte Regler mit Außenfühlern steuern die Heizleistung in Abhängigkeit von der Außentemperatur. Solarregler Regelt vollautomatisch die Solaranlage, indem er über Fühler die Temperaturen im Kollektor und Speicher misst. Sobald die Kollektortemperatur die Speichertemperatur um einige Grad übersteigt, wird die vom Kollektor aufgenommene Wärme in den Speicher transportiert. Solarsystem Ein Solarsystem besteht aus einem Kollektorfeld, das die Sonnenstrahlen absorbiert, einem Solarregler, der die Anlage überwacht, einer Solarstation und einem Warmwasserspeicher, der sowohl vom Solarkollektor als auch von einem Heizgerät beheizt werden kann, das bei geringer Sonneneinstrahlung die Nacherwärmung übernimmt. Wärmepumpe Wärmepumpen nutzen die in der Erde, im Grundwasser oder in der Luft gespeicherte Sonnenenergie. Das technische Prinzip ähnelt dem eines Kühlschranks. So decken Wärmepumpen rund 75 % des Energiebedarfs für Heizung und Warmwasser, ohne fossile Energieträger, ohne Energiekosten und ohne Emissionen. Warmwasserspeicher Erwärmt das Wasser für den Haushalt über die Heizung oder eine Solaranlage, um es dann an den Zapfstellen wie Dusche oder Waschbecken zur Verfügung zu stellen. Kontrollierte Wohnungslüftung Ein Lüftungssystem sorgt für gesundes Raumklima und gesunde Bausubstanz, indem es Staub und Pollen abwehrt und CO 2 und Feuchtigkeit nach außen leitet. Dabei bewirkt effiziente Wärmerückgewinnung eine Reduktion der Gebäudeheizlast um durchschnittlich 20 %. Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Kraft-Wärme-Kopplung ist die Technik, mit der gleichzeitig Strom und Wärme produziert werden. Im Vergleich zu getrennter Wärme- und Stromerzeugung können Energieverbrauch und CO 2 -Ausstoß so erheblich gesenkt werden. Möchten Sie mehr wissen? Hätten Sie gern weitere Informationen über Vaillant Heizsysteme? Dann schauen Sie am besten gleich bei uns herein: 26 / 27

28 Stand FSC-Logo Ich helfe Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Heizungsmodernisierung: Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG Berghauser Str Remscheid Infoline (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) Telefax info@vaillant.de /11 Technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten Angaben ohne Gewähr

Für Wärme, Warmwasser und Strom!

Für Wärme, Warmwasser und Strom! Für Wärme, Warmwasser und Strom! Remeha HRe - Kessel Innovativ und wirtschaftlich die neue Generation der Heiztechnik. Produzieren Sie Ihren Strom doch einfach selbst! Ebenso genial wie leistungsstark,

Mehr

Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft. Jetzt in effiziente Technik investieren und Energiekosten dauerhaft senken

Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft. Jetzt in effiziente Technik investieren und Energiekosten dauerhaft senken Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft Jetzt in effiziente Technik investieren und Energiekosten dauerhaft senken Modernisieren lohnt sich: Wer bislang mit dem Austausch seiner veralteten Heizungsanlage

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis.

Pressemitteilung. Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis. August 2013 Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid-Wärmepumpe Die intelligente Lösung für die Heizungsmodernisierung: Wärme aus Luft und Gas mit hoher Kostenersparnis In bestehenden Gebäuden werden hohe

Mehr

Zu Hause ist es am schönsten.

Zu Hause ist es am schönsten. Zu Hause ist es am schönsten. Unser Service für Sie: Die Förderprogramme der evm. Hier sind wir zu Hause. Abbildung: Viessmann Werke Die evm Energieberatung Wir sind vor Ort für Sie da. Ganz persönlich:

Mehr

Wegweiser Brennwerttechnik. Warum Vaillant? Damit Energiesparen zum Vergnügen wird.

Wegweiser Brennwerttechnik. Warum Vaillant? Damit Energiesparen zum Vergnügen wird. Wegweiser Brennwerttechnik Warum Vaillant? Damit Energiesparen zum Vergnügen wird. Warum Brennwerttechnik? Um wertvolle Wärme klüger zu nutzen. Wie wird Ihr Haus wohl am besten warm? Immerhin gibt es eine

Mehr

Gute Ideen sind einfach:

Gute Ideen sind einfach: SWE Wärme compact Gute Ideen sind einfach: Ihre neue Heizung von uns realisiert. Der Heizvorteil für Clevere. SWEWärme compact : Ihr Heizvorteil Wir investieren in Ihre neue Heizung. Eine neue Heizung

Mehr

Fernwärme. Entdecken Sie die vielen Vorteile

Fernwärme. Entdecken Sie die vielen Vorteile Fernwärme Entdecken Sie die vielen Vorteile Was ist Fernwärme der Stadtwerke Langen? Fernwärme ist eine mehr als naheliegende Lösung! Sie kommt direkt aus den Heizzentralen der Stadtwerke Langen zu Ihnen

Mehr

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU!

Dachs Stirling. Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU! Dachs Stirling Das Mikro-BHKW von SenerTec. NEU! Strom + Wärme + Wasser: Alles aus einem Dachs. Dachs Stirling SE Klein, aber fein. Und leise, rentabel, wartungsfrei, sparsam, kompakt... Moderne Häuser

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft

Brennwerttechnik, die sich jeder leisten kann Brennwerttechnik auch bei Ölheizungen die Technologie der Zukunft BRENNWERTTECHNIK N e u h e i t e n 2 0 0 7 K o m f o r t m i t Z u k u n f t K o m f o r t m i t Z u k u n f t Heute mehr denn je müssen Heizungssysteme komfortabel und leistungsfähig, aber auch wirtschaftlich

Mehr

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private

MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung. EKZ Energieberatung für Private MEINE MEINUNG: Energie sparen heisst Geld sparen und somit schöner Leben. MEINE WAHL: EKZ Energieberatung EKZ Energieberatung für Private Gezielter Energieeinsatz in Ihrem Heim Nutzen Sie Energie effizient

Mehr

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser

ProSun. Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun Das Einsteiger-Solarsystem für Warmwasser ProSun wärmt Wasser und spart Kosten Das Universalsystem für 100 Prozent preiswertes, solares Warmwasser Ideal für den persönlichen Wellness-Bereich wie

Mehr

Energie sparen als Mieter

Energie sparen als Mieter Energie sparen als Mieter Allein in den letzten zehn Jahren haben sich die Energiekosten verdoppelt. Längst sind die Heizkosten zur zweiten Miete geworden. Mieter haben meist keine Möglichkeit, die Kosten

Mehr

So wird Energiesparen

So wird Energiesparen Wegweiser Brennwerttechnik So wird Energiesparen zum Vergnügen. Wertvolle Energie intelligent und nachhaltig nutzen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Haus zu heizen. Besonders beliebt ist moderne

Mehr

Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. mit Wärme +

Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. mit Wärme + Wärme + Der leichte Weg zur modernen Heizung. Keine Investition. Wartung und Reparatur inklusive. 24 Stunden Service. Stadtwerke Rundum versorgt Langenfeld mit Wärme + Bei uns ist Ihre Heizung in den besten

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS

» WärmePlus. der intelligenteste Weg, Energie zu sparen. Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » WärmePlus der intelligenteste Weg, Energie zu sparen Heizungsmodernisierung ohne Investitionskosten dank EUS » Wir investieren Sie sparen: das WärmePlus-Konzept Früher brauchte man Kapital, um clever

Mehr

Die Zukunft Ihrer Heizung:

Die Zukunft Ihrer Heizung: Wegweiser Modernisierung Die Zukunft Ihrer Heizung: weniger Kosten, mehr Komfort Wenn Sie daran denken, Ihr Haus zu modernisieren, gibt es viel zu überlegen. Meist spielt dabei die Heizung eine wesentliche

Mehr

Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung?

Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung? Neue EU-Ökodesign-Richtlinie ab 26. September 2015 Was bedeuten EU-Ökodesign- Richtlinie und Energieeffizienzlabel für Ihre Gasheizung? Die EU-Verordnung regelt, welche Mindestanforderungen Heizgeräte

Mehr

Naheliegend, sauber, effizient Fernwärme in Duisburg.

Naheliegend, sauber, effizient Fernwärme in Duisburg. Naheliegend, sauber, effizient Fernwärme in Duisburg. Neue Energie für Ihr Zuhause. Seit Jahren arbeiten die Stadtwerke Duisburg AG und die Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH erfolgreich zusammen. Diese

Mehr

Eine erneuerbare. Eine umweltschonende ENERGIEQUELLE. Zeitgemäße KOMFORT, DER DIE NATUR SCHONT

Eine erneuerbare. Eine umweltschonende ENERGIEQUELLE. Zeitgemäße KOMFORT, DER DIE NATUR SCHONT oder Holzpellets. Aber drei Eigenschaften teilen alle : Sie sind /Koks - 45 PREISWERTE nahe liegenden heimischen Wäldern. Holzwirtschaft verwaltet regenerativen Energien betrieben Gleichzeitig kann der

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim

neotower LIVING Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Das Blockheizkraftwerk für Ihr Eigenheim Blockheizkraftwerk 2.0 Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem neotower LIVING bleiben Sie unabhängig von steigenden Energiekosten.

Mehr

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät

Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann. Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät Neue Produktgruppe: Hybridgeräte von Viessmann Zukunftssicherer Energie-Mix in einem Gerät Unter Hybridgeräten versteht die Association of the European Heating Industry (EHI) fabrikmäßig hergestellte Geräte

Mehr

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Grundprinzip Effizienz Wirkungsgrad Getrennte Energieerzeugung Strom und Wärme werden unabhängig voneinander in getrennten Prozessen erzeugt (Kraftwerk oder Heizkessel)

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Kraftwerk. im eigenen Haus. Wärme - Warmwasser - Strom. Das ist I hr pe r fektes Heizsystem!

Kraftwerk. im eigenen Haus. Wärme - Warmwasser - Strom. Das ist I hr pe r fektes Heizsystem! Das Kraftwerk im eigenen Haus Wärme - Warmwasser - Strom Das ist I hr pe r fektes Heizsystem! Folgen Sie Ihren Instinkten. Sun Machine Pellet. Ein Mikrokraftwerk mit Maximalwirkung. Sie Sunmachine Pellet

Mehr

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz

Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten. Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Intelligent Energie und Geld sparen - mit Rat vom Experten Beratung, Tipps und Ideen für mehr Energieeffizienz Antworten auf alle Energiefragen lassen Sie sich kostenfrei beraten Energieberatung durch

Mehr

Übersicht. Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile

Übersicht. Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile Übersicht Warum Sie zu viel zahlen? Wie können Sie sparen? Was ist ein BHKW? Wie funktioniert ein BHKW? Förderungen Vorteile Warum Sie zu viel zahlen? Mit jeder kwh Strom aus dem deutschen Stromnetz zahlt

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

RWE Rhein-Ruhr. mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE 100.000 t CO 2 -Einsparprogramm

RWE Rhein-Ruhr. mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE 100.000 t CO 2 -Einsparprogramm RWE Rhein-Ruhr mit dem RWE Klimabonus-Förderprogramm. Das RWE 100.000 t CO 2 -Einsparprogramm Förderprogramm verlängert bis Ende 2009 2 AUF EINEN BLICK. Energieeffizienz und Klimaschutz 3 Aktiv für den

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

MEIN SOLARDACH. Ich mach meinen Strom jetzt selbst. IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK WIR BERATEN SIE GERNE.

MEIN SOLARDACH. Ich mach meinen Strom jetzt selbst. IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK WIR BERATEN SIE GERNE. IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK Sicher, auch in Zukunft Sie nutzen langfristig Ihren eigenen Strom zu günstigen und stabilen Konditionen. MEIN SOLARDACH WIR BERATEN SIE GERNE. Finanzieller Freiraum für Ihr

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Neuer Abnehmer für Ihren Sonnenstrom.

Neuer Abnehmer für Ihren Sonnenstrom. ERNEUERBARE ENERGIEN WWK ELECTRONIC Neuer Abnehmer für Ihren Sonnenstrom. WARMWASSER BEREITUNG AUF BASIS ERNEUERBARER ENERGIEN Wir machen warmes Wasser fast für lau. erhöhen Sie ihren PV-eigenVerBraUch

Mehr

Verantwortung für Mensch und Umwelt

Verantwortung für Mensch und Umwelt Verantwortung für Mensch und Umwelt Visionen für eine lebenswerte Zukunft Wir sehen eine Zukunft, in der unerschöpfliche Energie aus der Erde und von der Sonne kommt. Wir sehen eine Zukunft, in der die

Mehr

Sonnenkraft einfach ernten. Mit Photovoltaik.

Sonnenkraft einfach ernten. Mit Photovoltaik. Sonnenkraft einfach ernten. Mit Photovoltaik. Photovoltaik lohnt sich sofort: Sie können den gewonnenen Strom selbst verbrauchen oder verkaufen und ganz nebenbei den Wert Ihrer Immobilie steigern. Ideal

Mehr

umweltschonend und klimaverträglich

umweltschonend und klimaverträglich Erdgas die Vorteile umweltschonend und klimaverträglich Klimaverträglichster fossiler Brennstoff Unter Einbezug aller Emissionen in der gesamten Versorgungskette hat Erdgas von allen fossilen Energieträgern

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Ratgeber Stromspeicher kaufen Autor: Dr. Jörg Heidjann Version 1.0 17. Juni 2015 Ratgeber Stromspeicher kaufen Stromspeicher richtig planen, kaufen und installieren. In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde

Mehr

Die Gas Brennwertheizung von Enspa

Die Gas Brennwertheizung von Enspa Die Gas Brennwertheizung von Enspa Gas - Brennwerttechnik Selbst wenn die Ressourcen vom Brennstoff Gas begrenzt sind, werden wir in Zukunft bei der Wärmeerzeugung noch sehr lange Zeit nicht auf Gas verzichten

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz?

Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz? Heizungsaustausch Was fordert das Gesetz? Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG Baden Württemberg) 5. Fachinformationsabend "Heizungserneuerung gewusst wie!" Britta Neumann Seite 1 Warum gibt es das EWärmeG?

Mehr

Strom und Wärme. für mein Haus. Neubau und Modernisierung

Strom und Wärme. für mein Haus. Neubau und Modernisierung Strom und Wärme für mein Haus Neubau und Modernisierung STROM UND WÄRME FÜR MEIN HAUS Neubau und Modernisierung Klaus Oberzig LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, das erste Halbjahr 2013 war von heftigen Auseinandersetzungen

Mehr

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte

Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie. Energie à la carte Flüssiggas die Energie für Gastronomie und Hotellerie Energie à la carte Effizienz vom Keller bis zum Dach 1 2 Flüssiggasbehälter Heizgerät (Brennwertkessel, Blockheizkraftwerk oder Gaswärmepumpe) 3 4

Mehr

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen www.unsichtbarerfeind.de Blatt 8 Energiesparen Wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen, sollten wir uns alle überlegen, was wir konkret dagegen unternehmen können. Schließlich wirkt sich beim Klima erst

Mehr

wärme21.klassik wärme21.klima wärme21.kombi Maßgeschneiderte Wohlfühlwärme für Ihr Zuhause ist wärme21.

wärme21.klassik wärme21.klima wärme21.kombi Maßgeschneiderte Wohlfühlwärme für Ihr Zuhause ist wärme21. wärme21.klassik wärme21.klima wärme21.kombi Maßgeschneiderte Wohlfühlwärme für Ihr Zuhause ist wärme21. wärme21 wärme21 Fit für die Zukunft Mit wärme21 haben die Stadtwerke Leipzig innovative Lösungen

Mehr

>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung

>> Ein Leistungskonzentrat >> Sehr einfache Bedienung SOLAR HOLZ WÄRMEPUMPEN ÖL/GAS-BRENNWERTKESSEL Naneo G A S - B R E N N W E R T - W A N D K E S S E L EASYLIFE Der Kern der Brennwerttechnik >> Optimierte Funktionen und Ausrüstungen >> Ein Leistungskonzentrat

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom Das bringt was! Wir tun was. Für Sie. Vor Ort. Für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. MAN LESE UND STAUNE: DER RICHTIGE ESTRICH KANN DIE WÄRME EINER FUSSBODEN- HEIZUNG BIS ZU 50 % BESSER LEITEN. Heizkosten sparen beginnt unterm Boden. Entscheidend dafür

Mehr

Arbeitsteilung im Heizungskeller.

Arbeitsteilung im Heizungskeller. ERNEUERBARE ENERGIEN WWK ELECTRONIC Arbeitsteilung im Heizungskeller. WARMWASSER BEREITUNG AUF BASIS ERNEUERBARER ENERGIEN Wir machen warmes Wasser fast für lau. JETZT MiT WarMWaSSEr- WÄrMEPUMPEn EnErgiEKOSTEn

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Aktion schlauer sparen.

Aktion schlauer sparen. Aktion schlauer sparen. Eine Initiative Ihrer Stadt- und Gemeindewerke. Erdgas Energie, mit der Sie rechnen können. Wärmstens zu empfehlen: schonend sparen mit Erdgas. Trotz der derzeitigen Schwankungen

Mehr

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung.

Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung. Wärme aus der Luft, Komfort aus der Natur. Das ist Heizen mit Vorsprung. Prüfresultat Luftwärmepumpe WÄRMEPUMPEN- TESTZENTRUM BUCHS (CH) HÖCHSTE EFFIZIENZ COP 4,43 ÜBERLEGENE HEIZTECHNIK FÜR GENERATIONEN

Mehr

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl

Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl Effiziente Heizsysteme in Alt- und Neubauten - die Qual der Wahl Folienübersicht Vorstellung Kries GmbH Typischer Energieverbrauch und Energiepreise Energieeinsparpotenziale in der Sanierung Heiztechniken

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Sie nehmen Gas, wir steuern was bei.

Sie nehmen Gas, wir steuern was bei. Mainova Erdgas UmstellerPaket Sie nehmen Gas, wir steuern was bei. Das limitierte Förderpaket für Ihre Heizungsumstellung. Klimaaktiv! www.mainova.de Schnell bis zu 800 Förderung sichern! Mainova Erdgas

Mehr

Kraft Wärme Kopplung. Hocheffiziente Technik zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme. Attraktive Zuschüsse nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

Kraft Wärme Kopplung. Hocheffiziente Technik zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme. Attraktive Zuschüsse nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Kraft Wärme Kopplung Hocheffiziente Technik zur kombinierten Erzeugung von Strom und Wärme Attraktive Zuschüsse nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten, die

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai 2009. 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai 2009. 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS Energieprojekt Oberhausen Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS 11./12. Mai 2009 Gruppe:.. Name:...... 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS 6. Sonne - Photovoltaik Erneuerbare Energien 2. Wind, Wasser

Mehr

Sonnenstrom Clever investiert. Gib mir Sonne Sonne spendet uns Licht und Wärme. Beides benötigen wir zum Leben - ebenso, wie die Luft zum atmen. Gleichzeitig ist die Sonne ein unerschöpflicher und noch

Mehr

Wärme-Bonus. Wärme, mit der Sie rechnen können! EMB Wärmepaket die clevere Alternative zum Heizungskauf.

Wärme-Bonus. Wärme, mit der Sie rechnen können! EMB Wärmepaket die clevere Alternative zum Heizungskauf. 500 Wärme-Bonus Wärme, mit der Sie rechnen können! EMB Wärmepaket die clevere Alternative zum Heizungskauf. Erneuern Sie Ihre alte Heizung nachhaltig. Wünschen Sie sich eine neue Heizung, weil Ihre alte

Mehr

Soliva Energiekonzept. Stand 13.03.2013

Soliva Energiekonzept. Stand 13.03.2013 Soliva Energiekonzept Stand 13.03.2013 Ihr Sorglos Paket Der Wechsel zu sauberem Strom ist so einfach wie der Wechsel des Stromanbieters. Keine Ausschreibung, keine Konfiguration. Sie stellen Ihr Dach

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Das eigene Kraftwerk im Haus.

Das eigene Kraftwerk im Haus. Das eigene Kraftwerk im Haus. Stromerzeugende Heizungen etablieren sich immer mehr und fügen sich perfekt in praktisch jedes Wohnkonzept ein. 2 Das eigene Kraftwerk im Haus. Gewinnen Sie gleichzeitig Strom

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren.

Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren. Mein Sonnendach Unabhängigkeit, die man mieten kann. Selbst Energie produzieren und Energiekosten reduzieren. Das Mein Sonnendach-Prinzip Mit einer gemieteten Solaranlage werden Sie unabhängiger vom Strompreis

Mehr

Grüner Strom zum Tchibo Tarif Einfach. Fair. Zertifiziert.

Grüner Strom zum Tchibo Tarif Einfach. Fair. Zertifiziert. www.tchibo.de/tchibostrom, per Telefon oder einfach per Postkarte! Energie Grüner Strom zum Tchibo Tarif Einfach. Fair. Zertifiziert. Jetzt Angebot anfordern: Vertragsbedingungen Stromanbieter-Check 03/2011

Mehr

Die nächste Generation der Kompaktklasse.

Die nächste Generation der Kompaktklasse. Erneuerbare Energien Heizungs- Lüftungssysteme Die nächste Generation der Kompaktklasse. LWZ 304/404 SOL Kompakte Geräte mit den Funktionen Lüften, Heizen, Warmwasserbereiten und Kühlen* S AU H SIV FT

Mehr

Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem Erdgas-BHKW

Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem Erdgas-BHKW Strom und Wärme selbst erzeugen mit dem Erdgas-BHKW * Förderung bis 31.12.2015 gefördert von Pfalzgas GmbH Bis zu 3.000 Euro Zuschuss* BHK Erzeugen Sie Strom und Wärme selbst Das Erdgas-Blockheizkraftwerk:

Mehr

»Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht. Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen

»Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht. Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen »Zuhause im Elztal, aktiv in Stadt und Region.«Übersicht Strom Erdgas Wasser Wärme Dienstleistungen Die Stadtwerke Waldkirch stehen für nachhaltige Energie und umfassende Dienstleistungen zu fairen Konditionen.

Mehr

Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit.

Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit. Biogas: Gestalten Sie die Energiezukunft mit. 3 Über klimaverträgliche Energien kann man reden, oder man kann sie nutzen. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Darum bieten die Sankt Galler Stadtwerke

Mehr

Hocheffiziente Heizungspumpe. Mit uns zahlt sich Ihre neue Heizungspumpe von selbst!

Hocheffiziente Heizungspumpe. Mit uns zahlt sich Ihre neue Heizungspumpe von selbst! Mit uns zahlt sich Ihre neue Heizungspumpe von selbst! Fotos: WILO SE Hocheffiziente Heizungspumpe Sparen Sie mit den n Neu-Isenburg und der Wilo-Stratos PICO sofort Strom und Geld. Sie sparen sofort Gut

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Energie-Trendmonitor 2014

Energie-Trendmonitor 2014 Energie-Trendmonitor 14 Die Energiewende und ihre Konsequenzen - was denken die Bundesbürger? Umfrage INHALT STIEBEL ELTRON Energie-Tendmonitor 14 Thema: Die Energiewende und ihre Konsequenzen - was denken

Mehr

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Photovoltaik PluS warmwasser-wärmepumpe Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. EigEnbEdarf ErhöhEn und rentabilität StEigErn. 05 2011 warmwasser-wärmepumpe Ein starker

Mehr

Wärme-Direkt-Service. für Emmerich am Rhein. Umfassend und individuell - Der Wärmeservice für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Wärme-Direkt-Service. für Emmerich am Rhein. Umfassend und individuell - Der Wärmeservice für Ein- und Mehrfamilienhäuser Wärme-Direkt-Service für Emmerich am Rhein Umfassend und individuell - Der Wärmeservice für Ein- und Mehrfamilienhäuser Inhalt Produkte 4 Warme-Direkt- Service Basis 5 Wärme-Direkt-Service Komfort 6 Wärme-Direkt-Service

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Das Energiepaket zum Elektroauto

Das Energiepaket zum Elektroauto Das Energiepaket zum Elektroauto Pioniergeist hat Vorfahrt. Sicheres und schnelles mit unserem Energiepaket. E-Mobility für Unternehmen Südwestfalen Partner der Mark-E InstallationsCheck Steckdosen sind

Mehr

NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen

NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen Die intelligente Art, alte Rollladen- Mauerkästen zu modernisieren. NEU! TERMO - Der Energiespar- Rollladen Jetzt renovieren - jahrelang profitieren! Durchschnittlich 77% der Energie eines Hauses wird

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert.

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. Energie Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. 12 Monate Preisgarantie Keine Vorauskasse Monatlich kündbar Jetzt Angebot anfordern und E 25,- Tchibo Gutschein sichern! Vertragsbedingungen

Mehr

Maßgeschneiderte Energieversorgung Unsere Schwaben-Pakete Maximale Energieausnutzung bei minimaler Investition!

Maßgeschneiderte Energieversorgung Unsere Schwaben-Pakete Maximale Energieausnutzung bei minimaler Investition! Maßgeschneiderte Energieversorgung Unsere Schwaben-Pakete Maximale Energieausnutzung bei minimaler Investition! Sie möchten die Energieversorgung eines Gemeinde zentrums, einer Wohnanlage, einer Schule

Mehr

DAS KRAFTWERK IST ZENTRALE ENERGIEERZEUGUNG NOCH ZEITGEMÄSS?

DAS KRAFTWERK IST ZENTRALE ENERGIEERZEUGUNG NOCH ZEITGEMÄSS? Lange gab es nur einen Weg: Man bediente sich des offenen Feuers. * * * Die Verbrennung von Holz, Ölen, Fetten, Wachsen und Kohle wurde Jahrtausende lang zur Gewinnung von Licht und Wärme genutzt. 15.11.1856

Mehr

Immer warm. Immer Strom. Immer Geld

Immer warm. Immer Strom. Immer Geld Immer warm. Immer Strom. Immer Geld Die neue Sunmachine 2005: Ihr perfektes Heizsystem. Ihr privates Elektrizitätswerk. Ihre sichere Einnahmequelle. SUNMACHINE Man sieht nicht, was in ihr steckt. Man hört

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale

Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale Solarstrom Praxisbeispiele und Entwicklungspotenziale Photovoltaik Standort: Uslar, Dünnschicht Leistung: 62,16 kwp Standort: Göttingen Leistung: 201,96 kwp Standort: Hann. Münden Leistung: 202,98 kwp

Mehr

Volle Ladung, wann ich sie brauche.

Volle Ladung, wann ich sie brauche. Volle Ladung, wann ich sie brauche. www.neovoltaic.com Die Funktionsweise: Einfach. Effektiv. Die Fakten 2,8-56 kwh Speicherkapazität (90 % Entladetiefe) Lithium-Eisenphosphat-Batterien der neuesten Generation

Mehr

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. GUNDELFINGER Umweltstrom Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. Natürlich naheliegend: GUNDELFINGER Umweltstrom Unser Anspruch Ihr Vorteil Mit der Entscheidung, Gundelfinger Umweltstrom zu beziehen,

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Die Formel zum Energiesparen: Innovationen von KHS

Die Formel zum Energiesparen: Innovationen von KHS Die Formel zum Energiesparen: Innovationen von KHS Umrüsten rechnet sich: Die Umrüstung von Elektrobeheizung auf Gasbeheizung amortisiert sich bereits nach ca. drei Jahren. Ihre Kostenersparnis können

Mehr