GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / AKTUELLES Sitzung des Gemeinderates Oberding am Dienstag, den 20. März 2018 um Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Oberding im Bürgerhaus Oberding, Hofmarkstr. 11 Tagesordnung: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Öffentlicher Teil 3. Bauanträge a) Maria-Anna Angermair - Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Vierspänners mit 8 Garagen oder Stellplätzen auf Fl.Nr Gemarkung Oberding in Niederding, Alte Hauptstr. 9 b) Julia Quaas - Neubau einer Doppelhaushälfte (Osthälfte) mit Garage auf Fl.Nr. 546/2 T Gemarkung Notzing in Notzing, Gartenstr. 16 c) Sebastian Quaas - Neubau einer Doppelhaushälfte (Westhälfte) mit Garage auf Fl.Nr. 546/2 T Gemarkung Notzing in Notzing, Gartenstr. 16 d) Logicor South (Schwaig) B.V. - Sanierung von Auflagerkonsolen in einem Lagergebäude in Gebäudeachse 6 auf Fl.Nr. 5446/2 Gemarkung Oberding in Schwaig, Eichenstr. 2 e) Ulrich-Georg Claus - Giebelseitige Erweiterung des bestehenden Einfamilienhauses um einen Anbau mit Pultdach zur Gewinnung eines Zimmers im EG und eines Badezimmers im OG auf Fl.Nr. 2151/3 Gemarkung Oberding in Aufkirchen, Eichenring 12 f) Bauen-Wohnen-Leben GmbH - Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Stellplätzen (Haus 1) auf Fl.Nr. 5227/4 und Fl.Nr. 5227/5 Gemarkung Oberding in Schwaig, Oberdinger Str. 1 g) Bauen-Wohnen-Leben GmbH - Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Stellplätzen (Haus 2) auf Fl.Nr. 5227/4 und Fl.Nr. 5227/5 Gemarkung Oberding in Schwaig, Oberdinger Str Kommunalrecht Niederlegung des Ehrenamts als Gemeinderatsmitglied von Frau Lotte Färber und Listennachfolge 5. Schöffenwahl 2018 für die Strafgerichte Beschlussfassung über die Vorschlagsliste 6. Freiwillige Feuerwehr Aufkirchen Bestätigung des 1. und stellvertretenden Kommandanten nach dem BayFwG 7. Haushalt 2018 Beschlussfassung 8. Informationen an den Gemeinderat Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil. Bernhard Mücke Erster Bürgermeister VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Einsatz der Holzhackmaschine Der Häcksler kommt wie folgt zum Einsatz: Gemeinde Oberding: Montag, Gemeinde Eitting: Dienstag, (evtl. Montagnachmittag) Folgende Punkte müssen dringend beachtet werden: Am Häckseltag muss der Grundstückseigentümer oder eine beauftragte Person vor Ort sein. Der Einsatz pro Haushalt darf nicht länger als 10 Minuten dauern und ist kostenlos. Merkblatt für den Einsatz des GrOSShÄckslers im Landkreis Erding Als weitgreifende Maßnahme der Abfallvermeidung bietet der Landkreis Erding die Zerkleinerung von holzigen Gartenabfällen durch den Häckselservice an. Um einen reibungslosen Einsatz des Landkreishäckslers zu gewährleisten, gibt das Landratsamt Erding hierzu einige wichtige Informationen.

2 dass sich keine Fremdstoffe in den Haufwerken befinden. Besonderes Augenmerk gilt hierbei Metallen und Steinen. Es ist nur verhältnismäßig frisches zeitnah angefallenes holziges Material bereitzulegen. Krautiges oder Komposthaufen bzw. Grasschnitt, Laub, Schilf, Topf- und Gemüsepflanzen sind ungeeignet. Die Haufwerke können nicht gehäckselt werden, wenn sie unter Spannungs-, Telefonleitungen oder unter Bäumen bereitgestellt werden. Liegen die genannten Bedingungen bei Eintreffen des Häckseldienstes nicht vor oder ist das Häckselgut nicht pünktlich bereitgelegt, kann die Leistung nicht erbracht werden. Es besteht hierbei kein Anspruch auf Nachleistung. Dafür bitten wir um Verständnis. Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Abfallwirtschaft im Landratsamt Erding, Tel: 08122/ oder Betreutes Wohnen zu Hause Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung Telefon: 08122/ oder 08122/ sichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck. Klimaschutztipp des Tages Schonen Sie Ihr Auto Einfach zu Fuß gehen oder das Fahrrad nehmen. Oder den Bus. Oder den Tretroller wieder aus dem Schrank holen. Und wenn es schon ein Auto sein muss, dann achten Sie wenigstens darauf, ein paar nette Leute mitzunehmen. Je mehr mitfahren, desto besser ist die Klimabilanz jedes Einzelnen. Warum? Der Anteil des Verkehrs am weltweiten CO2-Ausstoß liegt bei etwa 20%. Außerdem steigt durch derart klimafreundliche Fortbewegung ganz nebenbei die Verkehrssicherheit. Unterm Strich: Tut ein bisschen Bewegung jedem gut. Auch dem Klima. Zeit = gering Kosten = positiv Nutzen = hoch GEMEINDE OBERDING Wir gratulieren zum Geburtstag In Niederding: Rosina Peis 70 Jahre Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Niederding, Oberding, Schwaig, Oberdingermoos u. Schwaigermoos: Mo., Abholung Biomüll Niederding, Oberding u. Schwaig: Mi., bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de pflegedienst-oberding@pflegesterngmbh.de Abholung Restmüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos u. Schwaigermoos: Mi., Einladung zum Seniorencafé Das nächste Seniorencafé findet am um 14:30 Uhr in Oberding im Seniorenzentrum statt. Wir freuen uns auf Sie! Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind ver- Problemmüllsammlung Notzing, Parkplatz vor der Kirche, Uhr: Di., Oberding, Parkplatz vor Rathaus, Uhr: Fr., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter 2

3 StraSSenkehrung In der kommenden Wochen (12. KW) findet in der gesamten Gemeinde Oberding wieder die Straßenkehrung statt. Wir bitten die Gehsteige rechtzeitig abzukehren. Ohne Vorlage der in Punkt 1-4 angeführten Dokumente kann die Schulanmeldung nicht erfolgen. Die Schulleitung gez. Johann Deschu, Rektor Fundsache Im Ort Oberding wurden folgende Gegenstände gefunden: Handy Handtasche Ring Der Eigentümer/Die Eigentümerin kann sich während der Öffnungszeiten im Rathaus Oberding, Tassilostr. 17, Oberding, Zimmer 02, Fundamt, melden. Schulanmeldung an der Grundschule Oberding Für die Kinder aus den Ortsteilen Oberding Oberdingermoos, Notzing Notzingermoos, Schwaig Schwaigermoos Am Dienstag, den 10. April 2018 findet in der Zeit von 13:00 16:00 Uhr im Gebäude der Grund- und Mittelschule Oberding die Schulanmeldung statt. Die Schulanmeldung ist Pflicht für alle Kinder aus den Orten Oberding, Oberdingermoos, Notzing, Notzingermoos, Schwaig und Schwaigermoos die zwischen dem 01. Oktober 2011 und dem 30. September 2012 geboren sind und jetzt hier im Schulsprengel wohnen. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können auch Kinder, die zwischen dem und geboren sind in die Schule aufgenommen werden. Kinder, die im Jahr 2017 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, müssen neu angemeldet werden. Kinder, die nach dem 31. Dezember 2012 geboren sind, benötigen ein schulpsychologisches Gutachten. Kommen Sie bitte mit Ihrem Kind zur Schulanmeldung und bringen Sie folgende Unterlagen mit: 1. die Geburtsurkunde (bzw. Abstammungsurkunde oder Familienstammbuch) 2. die Untersuchungsbestätigung des Gesundheitsamtes (Seh- und Hörtest und Bestätigung der U 9) 3. für Kinder ohne deutsche Staatsangehörigkeit ist zusätzlich der Reisepass bzw. Eintrag im elterlichen Reisepass vorzulegen 4. bei alleinigem Sorgerecht ist der Sorgerechtsbeschluss vorzulegen. Die Eltern der schulpflichtig gewordenen Kinder werden dazu persönlich eingeladen. Wir bitten Sie, nach Möglichkeit die ausgegebenen Termine einzuhalten. neues AUS der Gemeindebücherei Oberding Die Bücherwürmer, unser Vorlese- und Bastelprogramm für Kinder ab etwa 4 Jahren, treffen sich wieder am Mittwoch, den um Uhr. Wir schauen uns gemeinsam eine Geschichte an und basteln danach Osterdekorationen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im hinteren Kinderbereich der Bücherei statt und dauert etwa eine Stunde. Während dieser Zeit können andere Kunden leider nicht bei den Bilder-, Erstlesebüchern, Kinderhörbüchern und Spielen stöbern. Am Dienstag, den findet ab 19 Uhr unser allmonatlicher Handarbeitsabend statt. Wenn Sie in gemütlicher Runde stricken, häkeln oder sich anderweitig mit einer Handarbeit beschäftigen wollen, sind Sie herzlich dazu eingeladen. Diesmal gibt es auch die Möglichkeit, Ostereier mit der Nadelfilztechnik zu gestalten. Material und Nadel werden zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie sich dazu in der Bücherei telefonisch (auch auf dem Anrufbeantworter) oder per an. Neue Medien: In der letzten Woche war unser Team gemeinsam beim Einkaufen. Es gibt jede Menge neuer Sachbücher und Ratgeber. Ein Schwerpunkt lag bei Kochbüchern, außerdem gibt es neue Titel rund um Haushalt und Wohnen. Im Eingangsbereich der Bücherei haben wir dazu einen Thementisch aufgestellt. Für die Osterferien gibt es neue Reiseführer, Das Team der Bücherei freut sich auf Ihr Kommen! GEMEINDE EITTING Wir gratulieren zum Geburtstag In Eitttingermoos: Franziska Schiwek 85 Jahre In Reisen: Marianne Wildersinn 70 Jahre Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Gaden, Eittingermoos, Fasanenweg: Mo., Abholung Biomüll Eitting Ort: Mi., Waldstraße: Do., Abholung Restmüll Eittingermoos, Gaden, Reisen, Fasanenweg: Mi.,

4 Problemmüllsammlung Eitting, Recyclinghof, Reisener Straße, Uhr: Fr., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter StraSSenkehrung In der kommenden Wochen (12. KW), ab dem , findet in der Gemeinde Eitting wieder die Straßenkehrung statt. Wir bitten die Gehsteige rechtzeitig abzukehren. Schuleinschreibung an der Grundschule Eitting 1. Die Schuleinschreibung an der Grundschule Eitting für das Schuljahr 2018/2019 ist am Donnerstag, 12. April 2018, von bis Uhr und von bis Uhr. 2. Die Schulanmeldung ist Pflicht für alle Kinder aus dem Gemeindebereich Eitting, aus den Orten Riegerau und Hirschau der Gemeinde Marzling sowie Niederding und Aufkirchen der Gemeinde Oberding, die zwischen dem 1. Oktober 2011 und dem 30. September 2012 geboren sind und jetzt hier im Schulsprengel wohnen. Das Kind muss selbst zur Anmeldung mitkommen. 3. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können Kinder, die zwischen dem 01. Oktober 2012 und 31. Dezember 2012 geboren sind, in die Schule aufgenommen werden, wenn sie schulfähig sind. 4. Kinder, die 2017 zurückgestellt wurden, müssen neu angemeldet werden. 5. Bei der Schulanmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen: Geburtsurkunde (Familienstammbuch) Mittagsbetreuung an der Grundschule Eitting Die Vormerkung findet am Donnerstag, 12. April 2018, bis Uhr im Souterrain der Grundschule/Mittagsbetreuung Eitting statt. Die Schüler und Schülerinnen werden an allen Schultagen betreut. Sie schließt direkt an den Unterricht an. Während der Ferien ist die Einrichtung geschlossen. Die Aufnahme setzt die Anmeldung durch den Erziehungsberechtigten voraus. Bitte bringen Sie Ihr Kind sowie einen Nachweis über die Beschäftigung oder Ausbildung beider Elternteile mit. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich an diesem Tag zur Verfügung. Sollten Sie verhindert sein, so setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Auf Ihre Anmeldung freuen sich Babett Ringleb Leiterin der Mittagsbetreuung und ihr Team Voranzeige Einladung zur Bürgerversammlung der Gemeinde Eitting Die Bürgerversammlung der Gemeinde Eitting findet am Freitag, den 13. April 2018 um Uhr in der Pizzeria Da Massimo in Eitting statt. Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Anträge zur Bürgerversammlung sind bis zum schriftlich bei der Gemeinde Eitting, Tassilostraße 17, Oberding oder Gemeindekanzlei Eitting, Hofmarkstraße 4, Eitting, einzureichen. Georg Wiester Erster Bürgermeister Die Bescheinigung zur Vorlage bei der Schule der Schuleingangsuntersuchung des Gesundheitsamtes Bei alleinigem Sorgerecht der Sorgerechtsbeschluss. Grundschule Eitting Paul Hilger, Rektor Aktion Saubere Landschaft oder Rama Dama Die Aktion Saubere Landschaft bzw. Rama Dama findet in diesem Jahr am Samstag, den 07. April 2018 statt. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger als freiwillige Helfer/ innen, die gemeinsam unsere Umwelt erhalten möchten. Traditionell wird diese Aktion von den Verantwortlichen in den Vereinen und deren Mitglieder aktiv unterstützt. 4

5 Treffpunkte Ortschaft Eitting: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Eitting Ortschaft Reisen: 9.00 Uhr Dorfstadel Reisen Ortschaft Eittingermoos: 9.00 Uhr Feuerwehrhaus Eittingermoos Ortschaft Gaden: Uhr Feuerwehrhaus Gaden Für Ihre Teilnahme und Mithilfe danke ich Ihnen bereits jetzt. Die Vereine der Ortschaft Gaden nehmen ebenfalls an der Aktion teil; sie organisieren die Aktion eigenständig. Georg Wiester Erster Bürgermeister Kfd Aufkirchen Wir laden herzlich ein, zum Basteln der Osterkerzen am 21. und 22. März 2018 jeweils um Uhr im Pfarrheim Aufkirchen und zum Binden der Palmbuschen am 23. März 2018 um Uhr bei Christine Kern in Stammham. Über Spenden von Palmzweigen freuen wir uns sehr. Bitte einfach mitbringen oder abgeben. Euer Führungskreis Bekanntmachung Jagdgenossenschaft Eitting Die Jagdgenossenschaft Eitting hat in der Versammlung am 25. Februar 2018 beschlossen, pro Hektar jagdbarer Fläche 10,- an die Jagdgenossen auszuzahlen. Ortschaft Eitting: Überweisung des gesamten Jagdpachtschillings an die Ortskasse Eitting. Der Jagdpachtschilling wird insbesondere zum Aufkiesen der Feldwege verwendet. Ortschaft Reisen: Auszahlung des gesamten Jagdpachtschillings an die Jagdgenossen Ortschaften Gaden, Ober- und Niederhummel, Langenbach: Überweisung des Jagdpachtschillings an die Kasse des Wasser- und Bodenverbandes Häng-, Brachlag- und Viehlaswiesen. Der Jagdpachtschilling wird für die Grabenräumung verwendet. Dieser Beschluss wird gemäß 10 Abs. 3 des Bundesjagdgesetztes bekannt gemacht mit dem Hinweis, dass jeder Jagdgenosse aus den Ortschaften Eitting, Reisen, Gaden, Oberund Niederhummel, Langenbach, der dem Beschluss nicht zustimmt, die Auszahlung seines vollen Jagdpachtschillings verlangen kann. Die Auszahlung ist schriftlich beim Jagdvorsteher zu beantragen. Der Antrag auf Auszahlung erlischt, wenn er nicht binnen 1 Monat nach dieser Bekanntmachung schriftlich oder zu Protokoll des Jagdvorstehers geltend gemacht wird. Eitting, den Konrad Zollner, Jagdvorsteher VEREINSMITTEILUNGen OBERDING Freiwillige Feuerwehr Notzing Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vereinsessen am Samstag, den 17. März 2018, um 20:00 Uhr, beim Wieserbräu in Notzing. Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Vereinsmitglieder vor der Versammlung um 19:00 Uhr in der Notzinger Kirche. KFD Niederding Am Samstag, den ab 19:30 Uhr findet die Preisverteilung mit Starkbierfest im Bürgersaal statt. Für jede Schützin ist der Eintritt beim Starkbierfest frei. Der Führungskreis freut sich auf eine rege Teilnahme. Palmbüschel binden Die kfd bindet dieses Jahr wieder Palmbüschel und lädt alle Frauen, die Zeit und Lust haben und uns gerne unterstützen würden, am Mittwoch, den um 15:00 Uhr bei Frau Christine Viechter in der Garage dazu ein. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und gute Unterstützung. Falls jemand Palmkätzchen oder Buchs übrig hat und uns gerne spenden möchte, wären wir dafür sehr dankbar. Fastensuppenessen Die Niederdinger Frauengemeinschaft verkauft am Palmsonntag, den wieder die selbst gebundenen Palmbüschel. Unter anderem verkaufen wir dieses Jahr auch selbstgebastelte Osterkerzen. Anschließend feiern wir in der Kirche St. Martin um 10:30 Uhr eine Heilige Messe. Nach dem Gottesdienst laden wir alle recht herzlich zum Fastensuppenessen, ab ca. 11:30 Uhr, in den Bürgersaal ein. Nach der Suppe gibt es wie gewohnt Kaffee, Kuchen sowie Schmalzgebäck. Über Ihren zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen. Falls uns jemand gerne helfen oder unterstützen möchte wie z.b. beim Kuchen backen, Schmalzgebäck machen, Suppe kochen oder evtl. beim austragen helfen würde, meldet sich bitte bei Frau Christine Viechter, Tel oder Mobil Über Ihre Unterstützung, Schmalzgebäck- und Kuchen-Spenden sowie Suppenköche würde sich der Führungskreis der kfd Niederding sehr freuen. Flughafen München GmbH und Angliederungsgenossenschaft Schwaigermoos Am Dienstag, 20. März 2018 findet um Uhr im Bürgerhaus in Niederding, Pfarrer-Kleiner-Straße 1 eine nichtöffentliche Versammlung der Angliederungsgenossenschaft Schwaigermoos statt. 5

6 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher 2. Bericht des Jagdbeauftragten 3. Kassenbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Jagdgenossen der Angliederungsgenossenschaft Schwaigermoos sind herzlich eingeladen und werden gebeten, an dieser Versammlung teilzunehmen. Jagdgenossen, die an der Versammlung nicht teilnehmen, können sich durch einen anderen Jagdgenossen vertreten lassen. Mehr als eine Vollmacht darf kein Jagdgenosse in seiner Person vereinbaren. Zutritt zur Versammlung haben nur Jagdgenossen. Im Anschluss an die Versammlung findet das Jagdessen statt. Zu diesem Essen lädt die Flughafen München GmbH Sie und Ihre/ihren Partnerin/Partner recht herzlich ein. Wolfgang Erl Jagdvorsteher Gertraud Bausback-Ippisch Flughafen München GmbH Katholische Landjugend Oberding Der Tod am Kreuz mit anschließender Anbetung am Karfreitag, den um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg Oberding. Auf Jung und Alt aus dem ganzen Pfarrverband freut sich die Katholische Landjugend Oberding. bittet um rege Teilnahme und freut sich auf Euer Kommen. Freiwillige Feuerwehr Schwaig e.v. Am Samstag, den 17. März 2018 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schwaig e.v. im Feuerwehrhaus ein Haxenessen mit Starkbierausschank. Beginn: Uhr Dazu sind alle Mitbürger recht herzlich eingeladen. Schützenverein Hubertia Niederding Wir laden alle Mitglieder mit Begleitung recht herzlich zum traditionellen Ostereierschießen am Gründonnerstag, den 29. März 2018 ab Uhr ins Stüberl ein. Auch die Partner bereits verstorbener Mitglieder sind wie immer herzlich Willkommen! Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Eustachia Oberding Am Samstag, den um Uhr findet unser Watt und Schafkopfturnier gemeinsam mit Wilhelm Tell statt. Ab Uhr Jugendtraining. Der Vorstand. Gartenbau- und VERSCHÖNERUNGS VEREIN Notzing Am Dienstag, den laden wir zu unserem traditionellen Vortrag ins Gasthaus Wieserbräu in Notzing ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Oberding Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberding 1872 e.v. Die Versammlung findet am Freitag, den ab 19:30 Uhr in Deimel s Landgasthof Schmid (Alter Wirt) statt. Die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht der Kommandanten 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahl der Vorstandschaft 8. Ehrungen und Ernennungen 9. Sonstiges, Wünsche & Anträge Thema: Kleine Bäume für kleine Gärten Referent: Michael Klinger, Kreisfachberater des Landkreises Erding Der Vortrag ist kostenlos, Anmeldung aber erbeten. Anmeldung bei: Daniela Eisenberger, Tel: Gabi Ippisch, Tel: Es sind auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. BBV Oberding/Notzing Landfrauen Unser diesjähriger Ausflug findet am Montag, den statt und führt uns in die Nähe von Augsburg. 6

7 Vorläufiges Programm: Vormittags besichtigen wir die Ölmühle Hartmann in Diedorf. Anschließend Mittagessen in Augsburg im Gasthaus Bauerntanz. Das Bauerntanz ist das älteste Gasthaus in Augsburg, mitten im historischen Stadtkern. Anschließend hoffentlich noch Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags geht s weiter nach Leipheim zur Straußenfarm Donaumoos mit Betriebsführung. Anmeldung bei Sabine Wachinger, Tel: oder Rosi Gerbl, Tel Wir freuen uns auf einen schönen Ausflug. S.G. Wilhelm Tell Oberding e.v. Am Samstag, den ab Uhr treffen wir uns mit den Eustachiaschützen zum Watten und Schafkopfen. (Mit Brotzeit) Voranzeige: Am Freitag, den ab Uhr findet der nächste Schießabend mit der Armbrust statt. Voranzeige: Am Donnerstag, den ab Uhr findet unser alljährliches Ostereierschießen statt. (Termin wurde verlegt). Auf eine recht zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. JugendsektionsschieSSen 2018 der Sektion Oberding Das diesjährige Jugendsektionsschießen findet am Samstag, den 17. März 2018 ab Uhr im Schießstand Notzing statt. Teilnehmen können alle Schützen, ab dem vollendeten 12. Lebensjahr, bis zu dem Jahr, in dem sie 18 Jahre alt werden. Jungschützen unter 12 Jahren benötigen eine Ausnahmegenehmigung. Die Preisverteilung erfolgt voraussichtlich ab Uhr. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Sektionsschützenmeister SG Neu-EdelweiSS Schwaig e.v. Freitag, den , 4. Zimmerstutzen-Schießen Voranzeige: Freitag, den Donnerstag, den Zimmerstutzen-Schießen Ostereierschießen Freitag, den findet unser Endschießen statt. Hierbei erfolgen die Ehrungen der Vereinsmeister und des Schützenkönigs. Samstag, den ab Uhr Watt-Turnier Anmeldungen bis an: Hermann Schmid 08122/12140 oder Günter Mohaupt 08122/18224 Wir trauern um unseren langjährigen Schützenkameraden Günther Pöppl, der in dieser Woche von uns gegangen ist. Die SG Neu-Edelweiß Schwaig wird ihm ein immer ehrendes Andenken bewahren. SG Moosrainer Schwaig Am Freitag, den findet der 1. Durchgang im König- und Pokalschießen statt. Beginn für die Jugend 19 Uhr. Voranzeige: Durchgang König- und Pokalschießen Ostereierschießen mit Endschießen, königsproklamation, Pokalsieger- und Jahresmeisterehrung. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Die Fröhlichen Niederding e.v. Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner bei der Dorfmeisterschaft. Auch einen großen Dank an alle Helfer bei der Dorfmeisterschaft und dem Starkbierfest. Vergelt s Gott. Genauere Infos, Fotos und Berichte findet Ihr auf Am Samstag, den findet der nächste Schießabend statt. Beginn ist ab 18:00 Uhr mit dem Jugendschießen. Am Samstag, den findet unser Ostereierschießen statt. Beginn ist ab 18:00 Uhr mit dem Jugendschießen. An diesem Abend wird unsere Schützenjugend einen Spendenscheck über die Einnahmen vom Glühweinausschank an den Verein Junge Herzen Bayern übergeben. Voranzeige: Endschießen Festsonntag bei Concordia Eitting Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen. Schützengesellschaft Germania Notzing e.v. Am Freitag, den findet unser nächster Schießabend an der Schießanlage im Bürgerhaus statt. Am Samstag, den findet das Jugendsektionsschießen an unserer Schießanlage im Bürgerhaus statt. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. 7

8 TuS Oberding Abt. FuSSball Die letzten Spiele der Herren Sonntag, 11. März TuS Oberding 2 SV Eichenried2 4:4 Sonntag, 11. März TuS Oberding SV Eichenried 2:4 Die nächsten Spiele der Herren Sonntag, 18. März TuS Oberding 2 SV Langenbach 2 13:00 Sonntag, 18. März TuS Oberding FC Lengdorf 2 15:00 Mittwoch, 21. März TuS Oberding SV Wörth 19:30 FC Schwaig So., , 105. Gründungstag FC Schwaig: Kabarettabend mit Marco Vogl im Sportheim Beginn: Uhr, Eintritt frei An seinem 105. Gründungstag lädt der FC Schwaig alle seine Mitglieder und Freunde auf das Herzlichste zum Kabarettabend ins Sportheim. Der Eintritt ist frei und es gibt insgesamt 105 Liter Freibier. Vorschau Herren Samstag, FC Schwaig II RW Klettham Erding II FC Schwaig RW Klettham Erding Damen Samstag, FC Schwaig TSV Sielenbach Juniorteam Mädchen Fußball-Treff Uhr Uhr Uhr Ab sofort gibt es beim FC Schwaig jeden Donnerstag einen Mädchen Fußball-Treff. Alle Mädchen des Jahrgangs 2005 und jünger können von Uhr in der Schwaiger Sporthalle ihrem Spaß an der Bewegung und am Spiel nachgehen. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Weitere Infos bei Toni Kuhn 0172 / oder toni.kuhn@fcschwaig.de Fußballkindergarten Mit Norbert Göbeler Dienstag von Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Ball- und Bewegungsschule Schwaig Mit Norbert Göbeler und Silvia Hettler Dienstag von Uhr Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Abteilung Gymnastik Die Abteilung Gymnastik bietet folgende Kurse an: Mo: Uhr Uhr Bodystyling Uhr Uhr Pilates unter der Leitung von Sara Grün Mo: Uhr Uhr Zumba unter der Leitung von Selena Murgas Di: Uhr Uhr Ball- und Bewegungsschule (BaBeKids) unter der Leitung von Norbert Göbeler Mi: 9.00 Uhr Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Monica Mann Mi, Uhr Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Silvia Hettler (Götz) NEU ab : Mi: Uhr Uhr Seniorengymnastik Mi: Uhr Uhr Kinderturnen für Kinder von 4-6 Jahren unter der Leitung von Silvia Hettler (Götz) Mi: Uhr Uhr Pilates unter der Leitung von Marion Singvogel Mi: Uhr Uhr Cross Workout unter der Leitung von Silvia Hettler (Götz) Neu ab Do: ab Uhr EMS-Training Nur mit Anmeldung unter: sabine.raschl@fcschwaig.de Ergebnisse Herren Samstag, FC Schwaig SV Kranzberg 5 : 0 Sonntag, FC Schwaig II SV Berglern 4 : 1 Niederding Ortsversammlung 2018 Alle Niederdinger sind herzlich zu unserer Ortsversammlung im Bürgersaal Niederding am Donnerstag, den 22.März 2018 um Uhr eingeladen. Tagesordnung Begrüßung Essen Bericht Ortssprecher Bericht Bürgermeister 8

9 Bericht Pfarrer Wünsche und Anträge Aussprache Jakob Maier Ortssprecher Singkreis Erdinger Moos Die nächste Gesamtprobe findet am Dienstag, den um Uhr im Bürgerhaus Notzing statt. Die Mooskitos treffen sich auch am Dienstag um Uhr zur nächsten Probe in der Schule Oberding. TennisFreunde Eitting Die Tennis Freunde Eitting laden ihre Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Donnerstag, den um 19:30 Uhr beim Postwirt in Eitting ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Jahresrückblick Termine Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Sonstiges, Wünsche, Anregungen freut sich auf Euer Kommen. Schwaiger Night of Sound Am Samstag, den findet im Vereinsheim Schwaig die Schwaiger Night of Sound statt. Beginn ist um Uhr. Dabei tritt die Partyband Hautnah auf. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Kommt vorbei und feiert mit. VEREINSMITTEILUNGen EITTING kfd Eitting Reisen Am Samstag, den um 14:00 Uhr beim Fischerbräu laden wir alle Frauen recht herzlich zum Kaffeekränzchen ein. Auf Euren Besuch freut sich die Vorstandschaft. Fischerstammtisch-Eitting e.v. Der Fischerstammtisch-Eitting e.v. lädt herzlich ein zum Steckerlfisch-Grillen am Karfreitag, den 30. März 2018 von 10:30 bis 13:00 Uhr beim Strasserwirt in Eitting. Bitte bestellen Sie vorab persönlich, telefonisch oder online. Schützenlust Concordia Eitting Am Samstag, den um Uhr findet am Schulhof der Fototermin für das Gruppenfoto für unser 100-jähriges Gründungsfest statt. Wir bitten alle Herren mit der neuen Vereinstracht, die Festdamen mit Dirndlgwand und die Jugend mit Trainingsanzug zu diesem wichtigen Termin zu erscheinen. Stopslclub Eitting Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung des Stopslclubs Eitting e.v. mit Neuwahlen findet am Sonntag, den 18. März um 19:30 Uhr im Gasthaus Zur Post in Eitting statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des 1. Schriftführers 4. Bericht des 1. Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Wanderbaum aufstellen zur Hochzeit Am Freitag, den 23. März um 19:00 Uhr stellen wir bei Evi und Wolfgang Ettl den Wanderbaum zur Hochzeit auf. Starkbierfest Unser traditionelles Starkierfest findet am Samstag, den 24. März um 19:30 Uhr im Vereinslokal beim Postwirt statt. Zur Unterhaltung spielt Münchner Herzblut. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Freiwillige Feuerwehr Eitting Feuerlöscherüberprüfung am Samstag, den 17. März 2018 am Bauhof, Blumenstr. 14, Eitting von 9:00 bis 12:00 Uhr Klaus Fuchs Vorsitzender Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Eitting Jeder Verein steht und fällt mit ihrer Jugend und Jugendarbeit, so auch bei der freiwilligen Feuerwehr Eitting!! Ein Verkehrsunfall, ein Wohnungsbrand, es kann zu jeder Zeit eintreffen! Ein Notruf wird abgesetzt, die Sirenen schreien über die Dächer der Ortschaft, ein Piepser ist durch das gekippte 9

10 Fenster eines Ehrenamtlichen zu hören! Doch das Martinshorn der Einsatzfahrzeuge verstummt, da die Feuerwehr immer weniger Einsatzkräfte zur Verfügung hat! Dieses Szenario ist in der heutigen Zeit keinesfalls so abwegig! Doch jeder kann was dagegen unternehmen! Die Feuerwehr ist ein sehr vielseitiges Hobby. Neben Technik und Kameradschaft lernt man auch neue Freunde kennen! Gib dir einen Ruck und besuche eine Jugendübung, Senioren- Übung, Atemschutzübung oder frag einen Ehrenamtlichen, ob du die Feuerwehr außerhalb der Übungen besichtigen kannst!! Wir laden dich herzlich ein, am 24. März 2018 um 14:00 Uhr am Feuerwehrhaus ( Am Schlot 1) zu ein paar unverbindlichen Kennenlern-Stunden! Mit Vorführungen, praktischen Übungen und Gemeinschafts-Spielen bringen wir dir die Feuerwehr näher! Tagesablauf 1. Begrüßung der Jugendlichen 2. Erste Hilfe-Schnuppern 3. Löschroboter (LUF) Vorführung 4. Drehleiter fahren / Vorführung 5. Löschtrainer (Fett-Explosion, Dosen-Explosion) 6. Digitalfunk 7. Fahrzeug- und Gerätehausschau Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Termine: Jugendübung Freitag, den 23. März um 18:00 Uhr Passionssingen in Eittingermoos Das Passionssingen in der Bruder Konrad Kirche in Eittingermoos am 18. März 2018 wird krankheitsbedingt abgesagt. Marianne Träger Pfarrei Eitting- Reisen GEPA-Waren Verkauf am Sonntag, den 18. März 2018 vor und nach dem Gottesdienst. KIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding So., Judika Christuskirche Gottesdienst v. Konfirmanden gest., Von Aschen Erlöserkirche Gottesdienst mit Abendmahl u. Taufe, Von Aschen Fr., Pichlmayr Gottesdienst, Fritsch Seniorenzentrum Heiliggeist Stift Gottesdienst, Fritsch Fischers Gottesdienst, Fritsch Seniorenzentrum Obst- und Gartenbauverein Eitting Zur Frühjahrsversammlung am Dienstag, den 20. März um 19:00 Uhr beim Eittinger Fischerbräu möchten wir recht herzlich einladen. Als Thema haben wir heuer Hochbeete und Bodenheilung ausgewählt. Referent ist Matthias Tafelmeier (Gärtnermeister). Wir würden uns freuen, viele Mitglieder und Interessenten begrüßen zu dürfen. Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr Eitting Tel.: pv-erdinger-moos@ebmuc.de Gottesdienstordnung Samstag, Aufkirchen Hl. Messe Notzing Hl. Messe Schwaig kreuzwegandacht Beichtgelegenheit 10

11 Sonntag, Schwaig Hl. Messe Niederding Hl. Messe Oberding Hl. Messe Eitting Hl. Messe Reisen kreuzwegandacht Montag, Oberding Hl. Messe Dienstag, Kempfing Hl. Messe Mittwoch, Eitting Hl. Messe Oberding Bußgottesdienst Donnerstag, Niederding Hl. Messe Freitag, Eitting Bußgottesdienst Oberding Hl. Messe im Seniorenzentrum Termine Sa., kfd Eitting Kaffeekränzchen, Fischerbräu Eitting KFG Schwaig Kreuzwegandacht in der Kirche St. Korbinian Schwaig, anschl. Kaffeekränzchen, Ortschaftshaus Schwaig So., GEPA-Warenverkauf vor und nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Georg Eitting, anschl. kirchlicher Frühschoppen beim Postwirt Eitting. Thema: Eine Welt, die es so nicht mehr gibt Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend. Referent: Hans Niedermayer Mo., kfd Notzing Palmstäbe-Wickeln Di., Exerzitien im Alltag Fünftes Treffen, kfd Raum Notzing Mi., Bußgottesdienst in der Kirche St. Georg Oberding. Anschließend Seniorennachmittag im Bürgerhaus mit Kaffee & Kuchen. Es wird eine Fahrgelegenheit geben. Bitte hierfür bis zum , 12 Uhr im Pfarrbüro anmelden. Tel.: 08122/ kfd Niederding Palmbuschen-Binden bei Christine Viechter Do., kfd Aufkirchen Osterkerzen-Basteln, Pfarrheim Aufkirchen Treffen der Erstkommunion-GruppenleiterInnen, Pfarrhaus Eitting Fr., kfd Aufkirchen Palmbuschen-Binden bei Christine Kern kfd Eitting/Reisen Palmbuschen-Binden bei Gisela Klinger Chorleitung gesucht! Der Kirchenchor St. Georg Eitting sucht ab 1. April 2018 eine Chorleitung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter: Pfarrbüro Eitting, Herrn Josef Weihmayr, Verwaltungsleiter, Tel , SONSTIGES Jagdgenossenschaft Zengermoos Moosinning Am Mittwoch, den 21. März 2018 findet um Uhr im Gasthaus Neuwirt in Goldach eine nichtöffentliche Jagdgenossenschaftsversammlung mit nachstehender Tagesordnung statt. 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstands 2. Kassenbericht 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung der Vorstandschaft 5. Abstimmung über die Verwendung der Jagdpacht 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Jagdgenossen sind zum Jagdessen des Pächters recht herzlich eingeladen. Harald Hoyler Jagdvorsteher Montessori Verein Schneemänner bauen ohne Schnee Mittwochnachmittag 17 Uhr und in der Montessori-Schule brennt noch Licht? Im letzten Monat besuchten 12 Flüchtlingskinder im Grundschulalter die Lerngruppe G4 in der Montessori Schule Aufkirchen. Die Montessori Schule hatte zu einem Begegnungs- und Bastelnachmittag eingeladen. Gut gelaunt kamen die Flüchtlingskinder aus Erdinger Flüchtlingsunterkünften an diesem Nachmittag in Begleitung von Frau Beate Marx-Goetz von der AGA in die Schule. Bei Erzählungen von schönen Schneeerlebnissen und einem leckeren Büfett kamen sich die Kinder erstmals näher. Als sich schließlich alle ordentlich gestärkt hatten, begann dann das Bastelprogramm: Schneemänner aus Knülltechnik. Beim Knüllen von Taschentüchern und Kleben der Schneemänner wurde viel gequatscht und gelacht. Viel zu schnell verging die Zeit. Es war ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten. Umso schöner, dass die nächste Einladung schon für März geplant ist, dann dürfen die Flüchtlingskinder eine andere Klasse der Schule besuchen. 11

12 BETREITSCHAFTSDIENSTE Zahnärztlicher Notdienst Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: / Dr. Helmut Empl Marktplatz 5, Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: Apothekennotdienst Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: Park Apotheke Liegnitzer Str. 18, Erding Samstag: Stadt-Apotheke Lange Zeile 4, Erding Sonntag: Rivera Apotheke Rivera Str. 7, Erding Montag: Marien-Apotheke Ismaninger Str. 14, Moosinning Dienstag: Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, Erding Mittwoch: Fuchs-Apotheke zugspitzstr. 57, Erding Donnerstag: Rathaus-Apotheke im Sempt-Park Pretzener Str. 10, Erding WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für Kinder Giftnotruf München Drogenberatung München Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) Krankenhaus Erding Kinderkrankenhaus Landshut Haunersche Kinderklinik München Landratsamt Erding Straßenmeisterei Erding SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding oder Mittagsbetreuung an der Schule Oberding Offene Ganztagsschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting Staatl. Realschule Oberding Montessori Schule, Aufkirchen KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding Schulkindergarten Oberding Hort an der Schule Oberding Haus der Kinder Schwaig Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen Kindergarten Notzing Kinderhaus St. Georg Eitting GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, Oberding SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice KIRCHEN Katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt VER- UND ENTSORGUNG E-Werk Schweiger Überlandwerke Erding Sempt EW Wasserzweckverband Moosrain Abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas Südbayern RECYCLINGHOF OBERDING : Fr., 13:00 17:00 Uhr, Sa., 9:00 12:00 Uhr RECYCLINGHOF EITTING Mi., 16:00 18:00 Uhr, Sa., 9:00 12:00 Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding Rathaus Oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax (für allgemeine Angelegenheiten) (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat 08122/ Allg.Verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Standesamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. Passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr Herausgeber & V.i.S.d.P. Gemeinde Oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Gemeinde Eitting 1. Bgm. Georg Wiester Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel I (jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos info@ikos-verlag.de IKOS-Verlag Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten? Liebe Leserinnen und Leser, uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemeindeanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Unsere Verteiler geben ihr Bestes, dass dies funktioniert. Wir haben gehört, dass der Anzeiger vereinzelt nicht ans Ziel gelangt. Unsere große Bitte an Sie: Informieren Sie uns, wenn Sie keinen Anzeiger erhalten! IKOS Verlag Tel info@ikos-verlag.de 12

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 9. März 2018 Nummer 10 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding Veranstaltungs kalender der Gemeinde Oberding für das Jahr 2017 Januar 2017 01. So. Neujahr 02. Mo. 03. Di. 04. Mi. 05. Do. SG Hubertia Niederding Weihnachtsfeier FFW Notzing Christbaumversteigerung SG

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 1 I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 Die Stadtverwaltung Landau hat festgelegt, dass an Faschingsdienstag, den 04. März 2014 die Verwaltung komplett geschlossen bleibt Dies gilt somit auch für

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME Edmund Rieger 2012 Rudolf-Winterstein-Grundschule, Kösching 18.01.2012 Hinweis 2 Diese Präsentation können Sie sich von unserer Homepage als PDF-Datei

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Am Dienstag, den sind das Einwohnermeldeamt, Passamt und Standesamt wegen einer Fortbildung nicht besetzt. Um Beachtung wird gebeten.

Am Dienstag, den sind das Einwohnermeldeamt, Passamt und Standesamt wegen einer Fortbildung nicht besetzt. Um Beachtung wird gebeten. Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2017 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2017 06.01.2017 KSK : Christbaumversteigerung 07.01.2017 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche der Gemeinde Weihmichl mit St. Laurentius Anita

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung

Informationen zur Schuleinschreibung LICH WILLKOMMEN! Informationen zur Schuleinschreibung Grundschule Dachau-Ost GS Dachau Ost Andrea Noha, Konrektorin : Termin für die Schuleinschreibung: Donnerstag, 30.03.2017 von 12.00 ca. 18.00 Uhr regulär

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 01.01.2018 bis 15.08.2018 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr