Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main"

Transkript

1 Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61

2 AUF EIN WORT Liebe Schwestern und Brüder im Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main, seit wenigen Wochen bin ich nun als Pfarrer in Marktgraitz mit Schneckenlohe, in Lettenreuth und Redwitz tätig. Erste Begegnungen und Eindrücke und viel Neues haben diese Zeit für mich geprägt. Viel Freude durfte ich auch beim Gottesdienst zu meiner Einführung spüren. Ich bin sehr dankbar dafür. Nun kommt die intensive Zeit von Advent und Weihnachten, und für mich die Herausforderung, Bestehendes kennenzulernen aber auch mit dem anfangs noch vorhandenen Blick von außen wahrzunehmen und eigene Impulse zu setzen. Dabei setze ich auf ein gutes Miteinander innerhalb der Gemeinden vor Ort, aber auch auf ein verstärktes Miteinander zwischen den einzelnen Pfarreien und Gemeinden in unserem Seelsorgebereich. Beides, das Engagement vor Ort, und der Blick über den eigenen Kirchturm hinaus wird in Zukunft noch mehr gefragt sein! Die kommende Advents- und Weihnachtszeit möchte ich unter das Stichwort der Begegnung stellen. Zwei adventliche Figuren, Maria und Elisabeth, führen uns das eindrücklich vor Augen: Elisabeth spricht bei der Begegnung mit ihrer Cousine Maria eine Vorahnung aus, die auf Christus hinweist, der im Mutterleib heranwächst. Aus der Begegnung der beiden Frauen wird eine Begegnung, in der Christus eine Rolle spielt. Bei all unseren adventlichen Feiern und Begegnungen und auch besonders bei den Begegnungen am Weihnachtsfest in den Familien, in den Gottesdiensten und in den Pflegeheimen wünsche ich uns, dass spürbar wird: Christus ist bei uns. Er ist manchmal auch verborgen Grund und Kern all unseres Tuns, aller Begegnungen und aller Traditionen, die sich um das Weihnachtsfest angesammelt haben. Es sind Begegnungen mit Menschen, in denen sich Gott zeigen kann. Öffnen wir uns achtsam in dieser Zeit auf seine Gegenwart unter uns. Zusammen mit dem pastoralen Team wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein glückliches neues Jahr 2018 und freue mich auf so manche Begegnungen in Zukunft 2 Ihr Pfarrer Lars Rebhan

3 Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) 1. Adventssonntag 2017 bis Fastenzeit 2018 SA BEGINN DER ADVENTSZEIT S Uhr Treffen der Erstkommunionkinder 2018 aus Michelau und Neuensee im Pfarrzentrum St. Josef S Uhr Sonntagvorabendmesse Gestaltung mit den Erstkommunionkindern 2018 und ihren Eltern Stiftsgottesdienst Hedwig Jäger; Georgine, Andreas u. Herbert Dümlein; Fleischmann u. Schütz; Jeanette Engelhardt z. Jhtg. u. Angeh. N Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst ADVENTSSONNTAG SEGNUNG DES ADVENTSKRANZES BEGINN DES LESEJAHRES B Seid wachsam! Denn ihr wisst nicht, wann der Hausherr kommt HO Uhr Eucharistiefeier Georg u. Anni Fischer, Johann u. Claudia Schmitt u. Dora Krauß; Hans Hornung z. Jhg.; Heinrich u. Olga Rauch; Katharina Mahr; Leb. u. Holzmann u. Hornung u. Ursula Unrein; Hans Zethner; Helmut Wagner z. Jhg. Petra Schnapp u. leb. u. Ang.; MZ Uhr Eucharistiefeier - mitgestaltet von den Erstkommunion- Kindern 2018 und ihren Eltern Christine Förtsch z. Jhg.; Uhr in der Pfarrkirche Marktzeuln: Herzenslicht Lieder und Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit mit Thomas Schaller und CantEMUs (Näheres im Anhang) N Uhr Adventskonzert in der Kirche Maria Königin SO 3

4 MO HL. BARBARA Uhr Hausgebet im Advent In allen Kirchen liegen Vorlagen zum Mitnehmen auf (im Innern wieder mit einer Vorlage für die weihnachtliche Feier daheim am Heiligen Abend). DI HO Uhr Hausfrauenmesse Erhard Gack, Gunda Fischer; anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern MI N MZ HL. NIKOLAUS Uhr Krankenkommunion Uhr Eucharistiefeier Johann Unrein z. Jhtg Uhr Bibelkreis DO HL. AMBROSIUS MZ Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Rorate Euch. Anna Schramm, Hans Schmidt u. Ang.; FR MZ S HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Uhr Adventsfeier der Ministranten im Jugendheim Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Stiftsgottesdienst Gertrud Zethner u. Geschwister; Horst Fleischmann best. v. seinen Schulkameraden; 2. Seelenamt Elita Neuner SA S Uhr Treffen der Firmlinge 2018 aus Schwürbitz, Neuensee u. Michelau im Pfarrsaal Lettenreuth S Uhr Treffen der Erstkommunionkinder 2018 aus Michelau und Neuensee im Pfarrzentrum St. Josef M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche MZ Adolf Schedel Uhr Sonntagvorabendmesse mit Bußgottesdienst Hans u. Babette Dümmlein z. Jhg.; Gustav Christ; Georgine u. Georg Ahles, Sr. Celine u. Sr. Franziska; HO Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Sonntagvorabendmesse mit Bußgottesdienst Pfarramt 4

5 SO ADVENTSSONNTAG Bereitet dem Herrn den Weg N Uhr Eucharistiefeier mit Bußgottesdienst Heinrich Habicht; zu Ehren der Hl. Mutter Gottes; Hans Pfadenhauer z. Jhtg., Eltern Barbara u. Friedrich Dinkel u. Tobias; Elisabeth u. Reinhard Ahles mit Eltern u. Rudolf Ahles S Uhr Eucharistiefeier mit Bußgottesdienst Margareta Güthlein u. Sohn Georg; Alfred Mayer; Josef Stettner z. Jhtg.; 2 Seelenamt Horst Fleischmann HO Uhr Seniorennachmittag in der Katzogelhalle Senioren aller Konfessionen ab 65 Jahren aus der Pfarrei und der Gemeinde Hochstadt sind dazu herzlich eingeladen! DI HO Uhr Hausfrauenmesse Mechthild u. Peter Zethner; Fam. Grebner u. Leikeim; MZ Uhr Adventliche Feier des Frauenbundes MI HO Uhr Adventsfeier der Ministrant/innen (Aula Katzogelhalle) S Uhr Fatima-Rosenkranz N Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier Eltern Tausch u. Gagel u. Enkelin Sigrid Ritzel DO HL. JOHANNES VOM KREUZ MZ Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Rorate Eucharistiefeier Inge u. Hansveit Scherbel; FR M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim SA S Uhr Treffen der Erstkommunionkinder 2018 aus Michelau und Neuensee im Pfarrzentrum St. Josef S Uhr Beichtgelegenheit für Kinder und Erwachsene (Pfr. Scherbel) Uhr Sonntagvorabendmesse Mitglieder des Kath. Frauenvereins; Eltern Johann u. Margarete Höppel mit Kindern Brigitte, Ludwig und Alfons Höppel MZ N Uhr Beichtgelegenheit für Schüler u. Erwachsene (Pfr. Glaeser) Uhr Sonntagvorabendmesse Arnold Jabs z. Jhtg.; Elfriede Hümmer u. Eltern; 3. Seelenamt Horst Gagel 5

6 SO ADVENTSSONNTAG (GAUDETE) Geburtstag von Papst Franziskus Mitten unter euch steht der, den ihr nicht kennt MZ Uhr Eucharistiefeier Pfarramt HO Uhr Eucharistiefeier - mitgestaltet von den Erstkommunion- Kindern 2018 und ihren Eltern Krapp, Fischer u. Rosi Heinlein; Peter Grünbeck u. Ang.; Fred Meixner z. Jhg.; Heinz u. Anni Brunner; Fritz Grünbeck u. Ang.; Marga u. Konrad Göring; Thomas Schnapp u. Ang.; Johanna u. Josef Ebitsch u. Tochter Renate u. Kathi u. Ernst Vogel; Peter Klenner; Reinhold Zylka u. Hans u. Elisabeth Citron; S Uhr Ökum. Seniorennachmittag im Pfarrzentrum St. Josef MO HO Uhr Bibelkreis in den Pfarrräumen zu: Hohes Lied 2 Gottes Liebe zu den Seinen DI HO Uhr Hausfrauenmesse Melitta u. Hans Deuerling Ab Dienstag, 19. Dezember, steht in unseren Kirchen das Friedenslicht aus Bethlehem bereit und kann mit nach Hause genommen werden (dazu bitte eigene Laterne mitbringen). MI N Uhr Rosenkranz f. geistl. Berufe und Beichtgelegenheit anschl. Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst DO MZ Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Rorate Eucharistiefeier Katharina Schindelmann z. Jhg. u. Hermann Schindelmann; FR HO Uhr Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene (Pfr. Glaeser) 6

7 SA HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Marlene Holzmann z. Jhg.; Klara u. Rudolf Durner u. Michael u. Barbara Düsel; MZ Uhr Sonntagvorabendmesse Georg u. Theresia Fleischmann mit Söhne u. Urenkel; Babette u. Hans Dümmlein z. Jhg.; Josef u. Gunda Herzner u. Adam u. Babette Baier; WIR WÜNSCHEN ALLEN KOLLEKTE IN UNSEREN WEIHNACHTSGOTTESDIENSTEN Opfertüten liegen in den Kirchen auf EIN GESEGNETES WEIHNACHTSFEST EIHNACHTSFEST! SO ADVENTSSONNTAG HEILIGABEND Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären MZ Uhr Kinderkrippenfeier (Opferhäuschen mitbringen) Uhr Christmette Christine Förtsch u. der Fam. Kießling; HO Uhr Familienmette Eucharistiefeier (Opferhäuschen) Anton, Margareta u. Paul Pfadenhauer u. Anna u. Leonhard Schirner; Gunda Fischer z. Jhg.; Hans u. Margareta Schirner; Lieb u. Endres, Wo.; Rosa Kulcsar; Eduard Schmuck u. leb. u. Ang.; Klaus Kliesch u. Ang. u. Barbara u. Johann Scherbel; S Uhr Kinderkrippenfeier (Opferhäuschen mitbringen) Uhr Christmette mitgestaltet vom Kath. Kirchenchor Georg Kremer; Erich u. Johanna Braun; Reinhard Frank u. Eltern; Matthias Motschenbacher, Eltern u. Schwiegereltern; Karl u. Agnes Stengel N Uhr Christmette Fam. Fichtel u. Fiedler u. Tochter Carola; Anna Sünkel z. Jhtg.; Alfons u. Siegfried Ritzel u. Großeltern 7

8 Krippendarstellung aus der Krippenschau Neuensee MO WEIHNACHTEN HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekte: Adveniat Krippenopfer der Kinder HO Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung - Dankamt nach Meinung; Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda; DI HL. STEPHANUS GEBETSTAG FÜR VERFOLGTE CHRISTEN N Uhr Festgottesdienst Pfarrgottesdienst mit Segnung der Kinder HO Uhr evangelischer Gottesdienst in der Pfarrkirche S Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung Albin, Georgine, Andreas u. Antonie Dümlein u Mathilde Sünkel MZ Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Kinder Leb. u. Schmidt, Neder, Gagel; Flieger, Franz u. Zipfel; Resi u. Alfons Kaiser; der Fam. Löhner u. Kuhnsch; Uhr Tauffeier für Leo Jahreis und Milo Rose FERIEN IM KINDERGARTEN MARKTZEULN VOM BIS

9 SA N TAG DER WEIHNACHTSOKTAV Uhr Sonntagvorabendmesse mit Jahresschluss Stephan Ammon z. Jhtg. u. Ehefrau Sabine S Uhr Weihnachtkonzert der Blaskapelle Schwürbitz MZ Uhr Sonntagvorabendmesse mit Jahresschluss Pfarramt Gedenken der Verstorbenen des Jahres 2017 SO FEST DER HL. FAMILIE Das Kind wuchs heran; Gott erfüllte es mit Weisheit HO Uhr Eucharistiefeier mit Jahresschluss Gedenken der Verstorbenen des Jahres 2017 Wohltäter der Pfarrei; Schnapp, Menzel, Baier; Helmut Wagner u. Helene u. Baptist Kraus; S Uhr Eucharistiefeier mit Jahresschluss Werner Räbiger z. Jhtg.; Alois Spitzenberger z. Jhtg. Zu den Jahresschlussgottesdiensten laden wir besonders die Familien ein, die im Jahr 2017 Abschied von einem lieben Menschen nehmen mussten. Im Gottesdienst wird der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. W IR WÜNSCHEN ALLEN EIN EI N GLÜCKSELIGES NEUES J AHR! MO HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA NEUJAHR WELTFRIEDENSTAG HO Uhr Eucharistiefeier Eltern Pfadenhauer u. Ang., Obd. 42; Babette Gruber u. Hans u. Gunda Fischer u. Günther Klar; N Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst MZ Uhr Eucharistiefeier f. Wohltäter der Pfarrei; Anna u. Hans Joachim Palauneck; Vater Josef Scherbel z. Jhg.; Margareta u. Eustach Fillweber u. Manfred u. Ang.; S Uhr Eucharistiefeier f. leb. u. Wohltäter der Pfarrei Herz-Jesu 9

10 GEBETSANLIEGEN DES HL. VATERS IM JANUAR: Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können. MI HEILIGSTER N AMEN JESU M ab Uhr Sternsingeraktion in Michelau N Uhr Krankenkommunion FR HERZ-JESU-FREITAG S Uhr Krankenkommunion MZ Uhr Krankenkommunion N Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger und Segnung von Salz, Wasser und Kreide Margareta Unrein SA ERSCHEINUNG DES HERRN Afrika-Tag (Kollekte für die Katechetenausbildung; Missio) Sternsinger: päpstl. Missionswerk der Kinder S Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger und Segnung von Salz, Wasser und Kreide HO Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger und Segnung von Salz, Wasser und Kreide Katharina Mahr, Eltern u. Schwiegereltern; Mechthild u. Peter Zethner, MZ Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger und Segnung von Salz, Wasser und Kreide Trudl Neder z. Jhg.; Geistl. Räte Konrad u. Josef Hotzelt; Georg Leikheim z. Jhg. u. Sohn Reinhold u. Eltern Wagner; Film: Willi Weitzel in Indien 10

11 SO SONNTAG IM JAHRESKREIS - TAUFE DES HERRN Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden N Uhr Eucharistiefeier MZ Uhr Eucharistiefeier Georg u. Theresia Fleischmann u. Söhne u. Urenkel; Margareta Michel z. Jhg. u. Georg Michel; S Uhr Eucharistiefeier 3. Seelenamt Horst Fleischmann; 3. Seelenamt Elita Neuner HO Uhr Wort-Gottes-Feier DI HO Uhr Hausfrauenmesse zu Ehren der hl. Schutzengel anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern MI N Uhr Eucharistiefeier MZ Uhr Bibelkreis DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier zur Göttlichen Vorsehung HO Uhr Burgstall: Eucharistiefeier Johann u. Konrad Zeulner; Gunda Fischer; anschl. Jahreshauptversammlung des Kapellenvereins FR M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim SA S Uhr Treffen der Firmlinge 2018 im Pfarrzentrum St. Josef Uhr Treffen der Erstkommunionkinder 2018 im Pfarrzentrum St. Josef N Uhr Sonntagvorabendmesse Johann Sittig z. Jhtg.; Fred Meixner z. Dorothea Hofmann S Uhr Fatima-Rosenkranz MZ Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarramt 11

12 SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Familienbund der Katholiken Sie folgten Jesus und sahen, wo er wohnte, und blieben bei ihm HO Uhr Eucharistiefeier Regina Zethner u. Ang.; Fred Meixner; Alfred u. Barbara Löser; S Uhr Eucharistiefeier zur Gebetswoche um die Einheit der Christen MO HO Uhr Bibelkreis in den Pfarrräumen DI HO Uhr Hausfrauenmesse Bitte um Fürsprache der hl. Mutter Gottes von der immerw. Hilfe; MZ Uhr Sitzung des d. Pfarrgemeinderates u.d. Kirchenverwaltung HL. ANTONIUS, MÖNCHSVATER N Uhr Eucharistiefeier HO Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates u. d. Kirchenverwaltung MZ Uhr Frauenbund: Jahreshauptversammlung MI DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Katharina u. Hermann Schindelmann; HO Uhr Wolfsloch: Eucharistiefeier Ender u. Klemenz; anschl. Jahreshauptversammlung des Kapellenvereins S Uhr PGR-KV-Sitzung im Pfarrzentrum St. Josef FR S Uhr Eucharistiefeier SA S Uhr Treffen der Erstkommunionkinder 2018 aus Michelau und Neuensee im Pfarrzentrum St. Josef HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Barbara u. Paul Gack; Georg Will z. Jhg. u. Dorothea u. Lea-Marie Will; Margareta u. Friedrich Deuerling, Obd.; Hans u. Marg. Schirner; Karl Ultsch, Eltern Krapp u. Agnes Scherl; M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche Pfarrgottesdienst MZ Uhr Wort-Gottes-Feier 12 Motto: Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus/2 Mose 15,6)

13 SO N S SONNTAG IM JAHRESKREIS Kehrt um, und glaubt an das Evangelium Uhr Eucharistiefeier Uhr Evang. Kirche Gottesdienst zum Abschluss der Gebetswoche um die Einheit der Christen DI HO Uhr Hausfrauenmesse Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda u. Anneliese; MI N HL. FRANZ VON SALES, BISCHOF Uhr Eucharistiefeier FREITAG, Anmeldenachmittag für das kommende Kindergartenjahr 2018/2019 für die gesamte Einrichtung (Krippe, Kindergarten, Schulkindbetreuung) Schwürbitz: von Uhr Marktzeuln: von Uhr mit Tag der offenen Tür SA S Uhr Treffen der Erstkommunionkinder 2018 aus Michelau und Neuensee im Pfarrzentrum St. Josef S Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst N Uhr Sonntagvorabendmesse Johann Baptist Dressel SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Er lehrte sie wie einer, der göttliche Vollmacht hat MZ Uhr Eucharistiefeier Georg u. Dorothea u. Trudl Neder u. Marg. Spindler; Anna Hotzelt u. Eva Ohe z. Jhg. u. Ang.; HO Uhr Eucharistiefeier Christine Oppel z. Jhg. u. Alfred Oppel; Werner Scherer; Michael Fleischmann z. Jhg.; Ang. Will, Klinger u. Hümmer; Gedenken der Verstorbenen des Monats Januar DI HO Uhr Hausfrauenmesse nach Meinung MI N HL. JOHANNES BOSCO Uhr Rosenkranz f. geistl. Berufe anschl. Eucharistiefeier 13

14 GEBETSANLIEGEN DES HL. VATERS IM FEBRUAR: Nein zu Korruption: Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen. DO MZ Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen Gunda u. Josef Herzner HO Uhr Thelitz: Eucharistiefeier mit Blasiussegen Anni u. Georg Fischer u. Ang. u. Meta Denscheilmann u. Rita Schmuck; anschl. Jahreshauptversammlung des Kapellenvereins FR S MZ DARSTELLUNG DES HERRN (MARIÄ LICHTMESS) TAG DES GEWEIHTEN LEBENS Uhr Krankenkommunion Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe Georg Kremer anschl. Blasiussegen Uhr Krankenkommunion mit Blasiussegen HL. ANSGAR, HL. BLASIUS MZ Uhr Sonntagvorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Tante Kunigunda Wachter u. Ang.; Robert Schmitt u. Eltern Schmitt u. Rußwurm; Eltern Kunigunda u. Konrad Grießinger u. Geschw.; HO Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Sonntagvorabendmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen Pfarramt SA SO N S S SONNTAG IM JAHRESKREIS Er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Spendung des Blasiussegens Berta Schardt z. Jhtg Uhr Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Spendung des Blasiussegens Uhr Pfarrfasching im Pfarrzentrum St. Josef HL. PAUL MIKI UND GEFÄHRTEN HO Uhr Hausfrauenmesse nach Meinung anschl. Krankenkommunion mit Blasiussegen in Hochstadt und Dörfern DI 14

15 MI N Uhr Krankenkommunion Uhr Eucharistiefeier MZ Uhr Frauenbund: Kaffeeklatsch DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Margareta Hartmann z. Jhg. u. Anna u. Nikolaus Hartmann; HO Uhr Obersdorf: Eucharistiefeier Katharina Mahr u. Eltern u. Schwiegereltern; anschl. Jahreshauptversammlung des Kapellenvereins FR S Uhr Eucharistiefeier HL. SCHOLASTIKA M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche MZ Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarramt HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Alfred u. Elfriede Appel u. Ang.; Konrad Friedmann; Georg, Werner u. Wolfgang Weberpals; SA SO N S SONNTAG IM JAHRESKREIS WELTTAG DER KRANKEN Der Aussatz verschwand, und der Mann war rein Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Fleischmann u. Schütz DI S Uhr Fatima-Rosenkranz MI ASCHERMITTWOCH - FAST- UND ABSTINENZTAG BEGINN DER ÖSTERLICHEN BUßZEIT S Uhr Spendung des Aschenkreuzes im Kindergarten MZ Uhr Aschenkreuz im Kindergarten Uhr Eucharistiefeier mit Aschenkreuz Dorothea u. Hans Neder, Klaus Hühnlein u. Marg. Spindler; Ludwika u. Willi Vogel; Gg. u. Theresia Fleischmann u. Söhne u. Urenkel; Uhr Bibelkreis N Uhr Spendung des Aschenkreuzes im Kindergarten HO Uhr Eucharistiefeier mit Aschenkreuz Mechthild u. Peter Zethner; S Uhr Ökum. Aschenkreuzandacht in der Evang. Kirche 15

16 DO HO Uhr Aschenkreuz im Kindergarten M Uhr Ökum. Aschenkreuzandacht im Seniorenwohnheim FR S Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier SA N Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst mit Spendung des Aschenkreuzes S Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Aschenkreuzes SO FASTENSONNTAG Er wurde vom Satan in Versuchung geführt, und die Engel dienten ihm HO Uhr Eucharistiefeier mit Aschenkreuz MZ Uhr Eucharistiefeier mit Aschenkreuz Mutter Anna Scherbel z.jhg.u. Ang: Barbara u.theo Zech u. Dora Bauer u.ang. HO Uhr Kreuzweg Sternsingeraktion 2018 Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Am 3. Januar 2018 werden wieder viele Sternsinger in Michelau unterwegs sein und den Segen C + M + B in die Häuser tragen. Da das Ortsgebiet Michelau sehr groß ist und nicht immer alle Straßen und Häuser besucht werden können, werden die Michelauer, die gerne den Segen der Sternsinger erhalten möchten, gebeten, bis Weihnachten im Pfarramt 09574/239 (Büroöffnungszeiten letzte Seite d. Pfarrbriefes) oder bei Andrea Fleischmann 09574/80305 anzurufen. Die Sternsinger werden wie gewohnt in den Ortsteilen Neuensee und Schwürbitz am Dreikönigstag den Segen in die Häuser tragen. Alle Interessierten Kinder ab der zweiten Klasse sind recht herzlich willkommen! Wir freuen uns über viele Sternsinger-Helden! Die Sternsinger aus Schwürbitz möchten für die kommende Sternsingeraktion einige neue Gewänder nähen und sind deshalb auf der Suche nach Stoffmaterial wie Dekoschals, die nicht mehr benötigt werden. Wer etwas abzugeben hat, darf sich gerne bei Andrea Fleischmann Tel /80305 oder Jacqueline Müller Tel /4292 melden. Wir freuen uns über jede Spende! 16

17 Krippenschau 2017/18 im Pfarrsaal in Neuensee (Alte Kirche) Die Krippenschau steht in diesem Jahr unter dem Motto Ich steh an deiner Krippe hier nach einem Text vom ev. Pfarrer Paul Gerhardt aus dem Jahre Florian Hofmann, als vielfältiger Krippenbauer, widmet sich im 500jährigen Jubiläum der Reformation selbstverständlich auch diesen Thema. Nachdem im letzten Jahr Junker Jörg um Zugang zur Wartburg bat, ist er diesmal als Martin Luther im verschneiten Innenhof der Wartburg zu sehen. Wie immer werden natürlich Verkündigung, Herbergssuche, Geburt, Hl. 3 Könige, Flucht usw. in dieser sehenswerten Ausstellung gezeigt. Lassen wir uns überraschen, welche schönen neuen Exponate in dieser Schau der Krippenbauer präsentiert. Die Ausstellung ist an allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Advent bis zum 7. Januar 2018 jeweils von 13:30 Uhr 16:30 Uhr zu bestaunen. Der Eintritt ist wie immer frei. Über eine Spende zugunsten der Maria Königin Kirche Neuensee würde man sich freuen. Genießen wir die Ruhe, die die Krippenexponate in unserer hektischen Zeit ausstrahlen. Florian Hofmann wird auch auf Wunsch einige Tipps zum Bauen und Aufstellen der eigenen Krippe geben. 17

18 Statistik vom St. Michael Marktzeuln Mariä Himmelfahrt Hochstadt im Vergleich zum Vorjahr Kircheneintritte Kirchenaustritte Beerdigungen Trauungen (Pfarrkirche) Trauungen (auswärts) Erstkommunionkinder Firmlinge Taufen in Pfarrkirche Taufen auswärts Kirchenbesucher durchschn. (Zählung 2 mal jährlich) Katholiken November 2017 nur Hauptwohnung: Statistik Von bis Herz Jesu Schwürbitz mit Michelau Maria Königin Neuensee im Vergleich zum Vorjahr Kircheneintritte Kirchenaustritte Beerdigungen Trauungen (Pfarrkirche) Trauungen (auswärts) Erstkommunion Firmung Taufen Kirchenbesucher durchschn. (Zählung 2 mal jährlich) Katholiken November

19 KATH. KIRCHENSTIFTUNG SCHWÜRBITZ Reinigungsplan für die Pfarrkirche Herz Jesu Schwürbitz Jahr 2018 Jahr Angelika Biesenecker Renate Motschenbacher Karin Bauer Monika Angermüller Barbara Widenka Claudia Wich Alexandra Köhler Karin Zimmer Heidi Fack Angelika Peters Marianne Heid Daniela Weinkauf Gabriele Tremel Heidi Thiem Sonja Klemenz Diana Klemenz-Fippl Gerda Finsel Heike Rauch Martina Lorenz Magdalena Kremer Gabi Wich Marianne Heid Angela Thiem Reinhilde Schardt Petra Sünkel Elisabeth Thierauf Ilse Fischer Natascha Hoh Rita Sittig Thea Hofmann Anneliese Schmidt Manuela Eske Jutta Baierlipp Monika Schmidt Elfriede Fischer Jutta Babst Michaela Hetzel Andrea Fleischmann Gabi Freitag Edeltraud Thiem Gitta Leikheim Gabi Orlishausen Elke Kraus Annelinde Rußwurm Birgit Pohl Inge Wuttke Kremer Ingrid Bianca Schmidt Edeltraud Thiem Heidi Pohl Inge Fischer Edith Ehrsam Silvia Müller Kerstin Bartke Katharina Holland Nadine Fischer Claudia Sittig Barbara Kremer Heidi Fack Angelika Peters Marianne Heid Ilona Güthlein Irmgard Fleischmann Liane May Mirjam Hüttner Simone König Jacqueline Müller Liebe Frauen, auf vielfachen Wunsch wurden den Gruppen neue Putzzeiten zugeteilt. Bitte beachtet das und verständigt euch untereinander! Sie sorgen dafür, dass wir unsere Gottesdienste stets in einem sauberen und ordentlichen Gotteshaus feiern dürfen. Jeder von Ihnen ist wichtig und Bestandteil einer aktiven Kirche 19

20 in Marktzeuln: Achtung: von November bis April 2-Wochen-Zeitraum von Mai bis Oktober im 3-Wochen-Zeitraum / Gundi Rebhan Regina Schmidt / Waltraud u. Helmut Kießling / Edeltraud u. Herbert Holhut / Elisabeth Rauch Ottilie Göckel / Helene Grünbeck Maria Gahn / Yvonne Brüssow Beata Gawlas in Schwürbitz: Wo Claudia Wich, Alexandra Köhler, Karin Zimmer Wo Heidi Fack, Angelika Peters, Marianne Heid Wo Angelika Biesenecker, Renate Motschenbacher Wo Karin Bauer, Monika Angermüller, Barbara Widenka Wo Claudia Wich, Alexandra Köhler, Karin Zimmer Wo Heidi Fack Angelika Peters Marianne Heid Allen ein herzliches Vergelt s Gott für die freiwillige Arbeit! Texte und Graphiken wurden entnommen aus: und mit Dank vom Krippenbauer Florian Hofmann Für den Druck verantwortlich: Kath. Pfarramt Schwürbitz Ansprechpartner außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros und bei Abwesenheit von Herrn Pfarrer Glaeser in dringenden seelsorglichen Anliegen: Pfarrer i. R. Wolfgang Scherbel, Marktzeuln Tel. 290 Pfarrer Lars Rebhan, Marktgraitz Tel Pfarrsekretärin Waltraud Kießling Tel Pfarrsekretärin Reinhilde Schardt Tel in Marktzeuln: Mesnerin Doris Schirner - Tel in Hochstadt: Mesner Georg Zethner - Tel in Schwürbitz: Mesner Engelbert Lorenz Tel in Neuensee: Mesnerin Hermine Hofmann - Tel

21 Sonntag, 3. Dezember 2017: Uhr in der Pfarrkirche Marktzeuln: HERZENSLICHT Unter diesem Motto präsentiert das Frauenterzett CantEMUs aus dem Raum Coburg zusammen mit dem Gitarristen Thomas Schaller am 1. Advent in der Kirche St. Michael Marktzeuln Lieder und Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. CantEMUs ist Lateinisch und bedeutet: Lasst uns singen - die drei Großbuchstaben ergeben die Anfangsbuchstaben der Vornamen von Erika Kreuzer, Margot Czaplinski und Urte Koutschan, die das Frauenterzett 2011 gründeten. Musikalischer Begleiter des Ensembles ist Sven Götz, ein Könner auf den Feldern Orgel, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Komposition. Thomas Schaller ist den Zeulner Kirchenbesuchern als Mitglied der Kirchenband bekannt. Von Donnerstag, bis Montag, : Pfarrfahrt der Pfarrei Marktzeuln an den Neusiedler See Die 5-tägige Pfarrfahrt der Pfarrei Marktzeuln führt im kommenden Jahr an den Neusiedler See mit Ausflügen nach Westungarn und in das Burgland. Wir wohnen im Hotel Pannonia in Podersdorf, direkt am See. In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Reiseleiterin wird momentan das Programm erarbeitet, ab Ende Januar liegen in den Kirchen Marktzeuln und Hochstadt das Programm und die Anmeldezettel aus. Vormerkungen werden ab sofort entgegengenommen: Pfarramt Marktzeuln, Tel oder bei Helmut Kießling, Tel , auch per möglich: st-michael.marktzeuln@erzbistum-bamberg.de Fahrt der Pfarrei Marktzeuln zu den Sömmersdorfer Passionspielen am Sonntag, 22. Juli, Beginn der Darstellung: Uhr Fahrpreis incl. Karten: 43,-- (Karten 1. Kategorie) Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro Marktzeuln zu den Öffnungszeiten Sömmersdorf ist ein ländliches Dorf, 10 km westlich der Stadt Schweinfurt mit knapp 700 Einwohnern. Seit 1933 erzählen die Sömmersdorfer das Leben Jesu auf einer Freilichtbühne, mitten im Wald, unter offenem Himmel. 21

22 WIR BETEN FÜR UNSERE LIEBEN VERSTORBENEN Schwürbitz: Neuensee: Marktzeuln: Hochstadt: Kunigunda Willecke, 99 Jahre Adolf Gagel, 77 Jahre Adolf Drößler, 89 Jahre Alfred Zethner, 78 Jahre Horst Fleischmann, 79 Jahre Wilhelm Schüpferling, 88 Jahre Elita Neuner, 86 Jahre Sabine Ammon, 51 Jahre Horst Gagel, 81 Jahre Wendelin Müllner, 93 Jahre Heidi Gahn, 42 Jahre Katharina Menzel, 85 Jahre Hedwig Fleischmann, 92 Jahre Johann Fischer, 81 Jahre Margareta Herold, 91 Jahre Hellmut Feldsmann, 72 Jahre Herbert Scherzer, 64 Jahre Andrea Huber, 54 Jahre Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe Und das Ewige Licht leuchte ihnen Herr, lass sie ruhen in Frieden DURCH DIE TAUFE WURDE IN DIE GEMEINSCHAFT DER CHRISTEN AUFGENOMMEN: Hochstadt: Julius Christian Will Marktzeuln: Sophie Geier Michael Fischer, Zettlitz Neuensee: Emma Winterbauer Schwürbitz: Toni Herrmann Emerick Stöckel, Michelau Sophie Währisch Paulina Schrenker Max Hartmann, Michelau Hanna Kleylein, Matilda Köster, Rödental DEN HEILIGEN BUND DER EHE SCHLOSSEN: Schwürbitz: Holger und Alexandra Knab Marktzeuln: Andrea Fleischmann Stefan Gerber Simone Kraus Robert Holzhey 22

23 Pfarrgemeinderat - Ein Gremium mit Verantwortung Am 24./25. Februar 2018 wird der Pfarrgemeinderat für die nächsten vier Jahre neu gewählt. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates übernehmen innerhalb der Gemeinde und innerhalb der Seelsorgeeinheit eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Pfarrgemeinderat trägt gemeinsam mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Verantwortung für das seelsorgliche Handeln in der Gemeinde. Diese Verantwortung und die konkreten Aufgaben wachsen umso mehr, je weniger Priester und hauptamtliche Kräfte vor Ort anwesend sind. Gesucht werden deshalb engagierte und zukunftsorientierte Menschen, die Interesse an der Gestaltung des Gemeindelebens haben und Verantwortung für das Handeln der Kirche in ihrem Lebensraum übernehmen wollen. Kandidaten müssen mindestens 16 Jahre alt sein und katholisch. Haben Sie Interesse? Dann einfach ein Mitglied des aktuellen Pfarrgemeinderates ansprechen! Wer kann wählen? Wählen können alle Katholiken ab dem vollendeten 14. Lebensjahr (oder bereits früher, wenn gefirmt), die am Wahltag in der Pfarrei ihren ständigen Wohnsitz haben. Wie wird gewählt? Es wird in geheimer und unmittelbarer Wahl gewählt. Wo und wann wird gewählt? Die Wahlzeiten werden im Schaukasten und im Pfarrbrief veröffentlicht, ebenso in der Presse. 23

24 Marktgraitz / Schneckenlohe / Redwitz / Lettenreuth Tel FAX: Pfr. Lars Rebhan Kath. Pfarramt Hlgst. Dreifaltigkeit, Marktplatz 17, Marktgraitz Pfarrsekretärin Regina Kohmann-Jahreis pfarrei.marktgraitz@erzbistum-bamberg.de Homepage Redwitz: Bürozeit: Dienstag von Uhr und Uhr Mittwoch von Uhr / Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Kindergarten St. Michael, Kirchweg 1, Tel Konten: Marktgraitz: Raiffeisen-VoBa Lichtenfels-Itzgrund eg, IBAN DE Redwitz: Raiffeisen-VoBa Lichtenfels-Itzgrund eg, IBAN DE Schneckenlohe: Sparkasse Kulmbach-Kronach, IBAN DE Lettenreuth: Sparkasse Coburg-Lichtenfels, IBAN DE Hochstadt Tel. u. FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Ringstr. 2, Hochstadt Pfarrsekretärin Waltraud Kießling pfarrei.hochstadt@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Konto: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Kindergarten Wolfslocher Str. 4, Tel Marktzeuln Tel FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt St. Michael, Pfarrgasse 1, Marktzeuln Pfarrsekretärin Waltraud Kießling st-michael.marktzeuln@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Donnerstag von Uhr / Freitag von Uhr Konto: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Kindergarten St. Michael, Kindergartenstr. 4, Tel Schwürbitz/Neuensee Tel FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Kirchstr. 26, Schwürbitz Pfarrsekretärin Reinhilde Schardt herz-jesu.schwuerbitz@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Donnerstag von Uhr / Freitag von Uhr Kindergarten St. Josef, Schwürbitz, Erhard-Vogel-Str. 10, Tel Kindergarten Maria Goretti, Neuensee, Lerchenstr. 4, Tel Konten: Schwürbitz: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Neuensee: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012 Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012 3 Sa 26.05. N 16.00 Uhr Maiandacht Bergkapelle M 17.30 Uhr Vorabendmesse Johanneskirche

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 16.12.2017 07.01.2018 Sa. 16.12. - Hl. Adelheid von Stelz 3. ADVENTSSONNTAG 18.30 St. Mathilde Vorabendmesse für + Rudolf Kiklas, für ++ Krystian und Josef Kurpiela, ++ Anges und Josef

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr