Gemeindebrief. Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Leer-Heisfelde. Herzliche Einladung zur Kulturnacht der Altstadtkirchen am 16. Juni Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Leer-Heisfelde. Herzliche Einladung zur Kulturnacht der Altstadtkirchen am 16. Juni Nr."

Transkript

1 Am Freitag, 16. Juni 2017, findet das abwechslungsreiche Programm in den in den drei Altstadt-Kirchen der katholischen Kirche St. Michael, der Lutherkirche und in der reformierten Kirche statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Beginn ist um Uhr. Bei Wein, Wasser und Brezeln erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm! Wir bedanken uns bei folgenden Heisfelder Firmen für eine Spende zur Finanzierung des Gemeindebriefes: Hirsch-Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Friesenstraße 50 Ring-Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Multi Nord, Ringstr Gitarrenschule Kapodaster Thomas Schwaak Heisfelder Straße 156 G. Brüggemann ek -Malerbetrieb Friesenstraße 17 Fernseh Elektro Leiner Jürgen Schrader Kolonistenweg 1 Poppens GmbH Schädlingsbekämpfung Harbert Poppens Gutenbergstraße 5 Tischlerei Pecher Dietmar Pecher Menzelstraße 2 Die Stiftung Pauluskirche beteiligt sich ebenfalls an der Finanzierung! 1 Nr. 89 Gemeindebrief Herzliche Einladung zur Kulturnacht der Altstadtkirchen am 16. Juni Juni Juli August 2017 Möge es am 18. Juni 2017 so bunt und fröhlich zugehen und so schönes Wetter sein wie bei der Krippeneinweihung Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Leer-Heisfelde

2 An-ge-dacht 2 23 wie die Kinder Das 50-jährige Jubiläum des Kindergartens feiern wir am 18. Juni. Ein großer Tag für die Kindertagesstätte wie für uns als Kirchengemeinde. 13 Jahre nach dem Bau der Pauluskirche wurde 1967 der Kindergarten auf dem großzügig angelegten Gelände gebaut. In drei weiteren Bauabschnitten wurden seitdem der Turnraum, die Erweiterung der Gruppenräume und der Bau des Multifunktionsraums mit Ausbau des Dachgeschosses vorgenommen wurde die Krippe eingeweiht. `Wie die Kinder, sagen Erwachsene, wenn andere Erwachsene irgendetwas tun, was nach Meinung der ersteren doch wohl nicht mehr zum Erwachsenalter gehöre. Wie auch immer solches Be oder gar Verurteilen zu bewerten ist. Jesus sagt zu Erwachsenen: `Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Reich Gottes kommen. Ein grandioser Satz, den wir da in der Bibel finden. Er bewegt nun seit 2000 Jahren Menschen, denen die Worte Jesu nicht egal sind. Erwachsene müssen nicht kindisch sein oder bleiben, sie dürfen und sollen aber bei Zeiten kindlich sein und bleiben. Was das genau heißt, da hat jeder zu schauen, welche Freiheiten und Möglichkeiten dieses Wort eröffnet. Seit und mit der Reformation wird die allgemeine Schulbildung zum gesetzten Ziel für die Kinder. Seit 200 Jahren wächst dann das pädagogische Interesse und die Zuwendung zu Kindern auch unter 6 Jahren. Friedrich W. Frö- bel ( ) gilt hier als Begründer des Kindergartens. Bald darauf gab es wohl auch schon erste Krippen. Die in Westdeutschland lange geführ ten Debatten Pro und Contra zu Krippen und zur Berufstätigkeit von Müttern will ich hier nicht führen. In jedem Fall sind den Kindern liebevolle Eltern zu wünschen. In den Krippen lernen die Kleinsten enorm viel von ihren Altersgenossen. Krippenplätze sind aber vielfach ein rares Gut. In der Stadt Leer gibt es bislang zu wenige. Die Paulus-Kirchengemeinde ist seit ihrer Gründung eine Gemeinde mit vielen jungen Familien. Der Kindergarten, heute: der Kindergarten und die Krippe, zeigen, wie wichtig der Pauluskirche das Leben und Lernen mit den und für die Kinder ist. Diese Kinder-, Jugend und Familienorientierung zeigt sich an mancher Stelle: eine großartige KinderkirchenArbeit, lange Jahre das Angebot der Kirchenmäuse durch, lebendige und fröhliche Gottesdienste mit der Kindertagesstätte zusammen und immer wieder Gottesdienste für Jung und Alt. Das evangelische Profil ist uns wichtig. Evangelisch, das heißt dem Worte nach: einer fröhlichen und frohmachenden Botschaft verpflichtet. Wo der Geist Jesu uns beflügelt, sind wir - und auch die Kitaarbeit - auf einem guten Weg. Einen schönen Sommer Ihnen und Euch Ihr Wir sind zu erreichen: Kontakt Sibylle Geisemeyer Karina Meyer H.-Jürgen von Minden / / P. Christian Erchinger Elisabeth Wasserberg Hayo Bunger Sigrid Ferdinand Erika Werner Norbert Wasserberg Christel Schraplau Doris Dreier R. Griepenburg Pfarramt: Pastor Christian Erchinger An der Pauluskirche Pfarramtssekretärin: Maike de Witt donnerstags von Uhr Fax KG.Heisfelde@evlka.de Diakonin: An der Pauluskirche 6 Küsterin: Anne Erchinger Organistin: Wiebke Schmidchen Kindergartenleiterin: Manuela König-Reich Kinderkrippe: Kindergartenbeirat: Janina Schwarzkopf Arbeitskreis Obdachlose: Förderverein der Paulus-Kirchengemeinde e.v.: Dr. Bernhard Voigts Vorsitzender IBAN DE Stiftung Pauluskirche: Dr. Lutz Martin Vorsitzender IBAN DE VWZ: Zustiftung Stiftung Pauluskirche Paulus-Kirchengemeinde: IBAN DE VWZ: Paulus Heisfelde

3 22 Herzliche Einladung! 3 Kirchenvorstand Pastor Christian Erchinger, Vorsitzender, Dr. Ute Voigts, stellvertretende Vorsitzende, Fenna Bent, Rolf Bleier, Hendrik Breemhaar, Carl Friedrich Brüggemann, André Eberlei, Nicole Ibelings-Kramer, Elke Loger-Ahrenholtz Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand. Redaktion und Layout: Marianne Bogena (mb), Pastor Christian Erchinger (ce), (SK), Maike de Witt (dew). Redaktionschluss: Druck: Gemeindebriefdruckerei Auflage: 1900 Stück Treffpunkte und Begegnungen Sonntag Gottesdienst (S. 12/13) 9.30 Uhr Kinderkirche (S. 12/13) Montag 9.30 Uhr Entspannungs-Gymnastikgruppe Uhr Spieletreff (3. Mo im Monat) Dienstag 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Mutter-Kind-Gruppe Vorkonfirmandenunterricht Vorkonfirmandenunterricht Singekreis Ansporn -Freundeskreis für Suchtkranke Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Frauenkreis II ( 4. Mi. im Monat ) Frauenkreis I ( 1. Mi. im Monat ) Handarbeitskreis ( 3. Mi. im Monat ) Posaunenchor für Anfänger Jüngstenchor Borealis-Dolor Selbsthilfegruppe für chronisch Schmerzkranke (14-tägig) Uhr Kinderkirchen-Team Uhr Posaunenchor (unregelmäßig) Donnerstag Uhr Vorkonfirmandenunterricht Uhr Flötenkreis Uhr Chor TonArt (1. u. 3. Do. im Monat) Uhr Frauentreff ( 2. Do. im Monat ) Uhr Kreativkreis ( 1. u. 3. Do. im Monat ) Freitag Kulturentreff Heisfelde (i.d.r. 3. Fr.) COPD-Gruppe (s.s.16) (chronisch obstruktive Lungenerkrankung ) i.d.r. letzter Fr. im Monat o. nach Absprache Sonnabend Uhr Treffpunkt (1x monatlich nach Absprache) Kontakt Sibylle Geisemeyer Karina Meyer H.-Jürgen von Minden / / Susanne Kretzschmar Uhr P. Christian Erchinger Elisabeth Wasserberg Hayo Bunger Uhr Sigrid Ferdinand Erika Werner Gottesdienst für Jung und Alt 3690 Sommer-und Gemeindefest kurze Vorstellung des Zirkus Buratino anschließend Animation Diverse Aktionen rund um den Kindergarten und Norbert Wasserberg um das Gemeindehaus bis Uhr Christel Schraplau Doris Dreier R. Griepenburg

4 Kindertagesstätte 4 21 Dies und Das 1967 ist der Paulus-Kindergarten gebaut und eingeweiht worden. Dieses Bild muss aus dem Winter 1967/68 stammen. Das Bauschild mit den Ausführenden der einzelnen Gewerke steht noch. (Wie klein und zierlich die Birken damals noch waren.) Das erste Anmelde- u. Aufnahmebuch des Kindergartens (ab 1972 angelegt und geführt). Anne-Christine Weers, Erzieherin in der Integrationsgruppe, Psychomotorikfachkraft, Kleinstkindpädagogin, seit dabei Manuela König-Reich, Leiterin der Kindertagesstätte seit 2013, Kindergartenfachwirtin, seit dabei Irina Jesse, Erzieherin in der Ganztagsgruppe, Fachkraft für den Bereich Sprache, seit dabei Das aktuelle Personal der Aisa Schubert, Erzieherin in der Nachmittagsgruppe, seit dabei Anne Höppner, stellv. Leiterin, Erzieherin in der Integrationsgruppe, Integrationsfachkraft, arbeitet mit Therapeuten zusammen, seit dabei Meike Hartog, Erzieherin, Vertretungskraft in den Gruppen, seit dabei Adressen gesucht! Am 3. September 2017 lädt die Paulus-Kirchengemeinde zur Silbernen Konfirmation ein - Jahrgang Grit Willenbrink, geb. Wilske, und Imke Bruns, geb. Zimmermann, helfen bei der Vorbereitung. Wer bisher noch nicht von den Beiden kontaktiert wurde, den / die bitten wir um die aktuelle Adresse. imkebruns@gmx.de / u. grit_wilske@web.de / Danke Der Handarbeitskreis hat zum einen ein 48-teiliges Besteck für Feierlichkeiten im Gemeindehaus angeschafft und zum anderen 300,-- für Putzutensilien im Gemeindehaus gespendet. Was warme Socken doch für lauter gute Dinge mit sich bringen! Danke! Die Second-Hand-Börse im Frühjahr hat aus ihrem Erlös 400,-- an das Frauenhaus und 400,-- für die Mitfinanzierung des Sommer- und Jubiläumsfestes des Kindergartens gegeben. Vielen Dank! Bei der 2. Aufführung des Singekreises und des Chores TonArt vom Stück `Perlen des Glaubens in der St. Marienkirche wurden 576,60 am Ausgang gespendet. Je zur Hälfte ging das Geld an den Kindergarten der St. Marienkirche und an unsere Paulus- Kindertagesstätte. Anlässlich der Beerdigung von Manfred Thölen wurden Anlass-Spenden in der Traueranzeige zugunsten des Paulus- Kindergartens gegeben in Höhe von 275, ,-- an Geburtsdankgaben gingen ein. 2 x 50,-- gingen für den Neubau der Kindergarten-Hütte ein. Trommelworkshop mit Gunnar Hoppe (Profidrummer und Schlagzeuglehrer mit Leidenschaft aus Braunschweig). Ein buntes Trommel-Wochenende soll es mit Gunnar Hoppe mit Interessierten aus der Paulus- Kirchengemeinde für Jung und Alt geben. Interessierte wenden sich bitte an. Der genaue Ablauf steht im nächsten Gemeindebrief. Der Gottesdienst am Sonntag, , wird auf jeden Fall trommel-bewegt sein. Kanufreizeit in der Mecklenburgischen Seenplatte 2017 vom 26. Juni bis 4. Juli 2017 (2 Plätze sind noch frei) Infos:

5 Dies und Das 20 Kindertagesstätte 5 Die auf diesen beiden Fotos zu sehende Spielgeräte haben die Eltern in den Jahren 1974 / 75 aufgebaut: Sandkastenumrandung, Zug, Aussichtsturm, Schiff, Spielhütte Das aktuelle Personal der Paulus-Kindertagesstätte Theda Kromminga, Erzieherin in der Ganztagsgruppe, Plattdeutschbeauftragte, seit dabei Ricarda Harazim, Erzieherin in der Nachmittagsgruppe, seit dabei Bettina Neidig, Fachkraft für frühkindliche Sprachbildung und Sprachförderung, seit dabei Elke Borchers, Erzieherin in der Integrationsgruppe, Psychomotorikfachkraft, seit dabei Sieglinde Penning, Hauswirtschaftskraft, seit dabei Ingo Heintzen bietet seit vielen Jahren verschiedene Kreativangebote an.

6 Kindertagesstätte 6 19 Herzliche Einladung Von den 50 Jahren ist Gertrud Ciesielski fast 22 Jahre lang die Leiterin des Kindergartens gewesen, fast 38 Jahre war sie im Team mit dabei. Die Einrichtung und die Paulus- Kirchengemeinde danken ihr für ihren langjährigen Dienst. Kindergarten-Leiter-/innen des Paulus-Kindergartens Ursula Hintzen Gisela Eden, geb. Kunze Karin Jens Gertrud Ciesielski, geb. Hoek Gerd-Dieken Schmidt Waltraud Schön Margareta Wermuth 2002 Helena Scholtalbers-Lüken Gertrud Ciesielski 2013 folgende: Manuela König-Reich "Urlaub ohne Koffer" Unter diesem Motto werden zwei attraktive Tagesfahrten mit dem Reisebus angeboten. Die Lutherkirchengemeinde und die Paulus-Kirchengemeinde kooperieren bei diesem Angebot. Dies gilt für beide Reisen: - keine langen Fußwege, Rollator- und Kinderwagenmitnahme möglich, - inklusive großem Frühstück, - inklusive Schifffahrt, - Rückkehr gegen 18 Uhr, - Singen im Bus, - Andacht in einer besonderen Kirche, - Barzahlung der Fahrt im Bus Personal in der Krippe: Wolfgang Smidt, Hausmeister, Gärtner u. Reinigungskraft in der Krippe, seit dabei Inka Caspari, Erzieherin, Kleinstkindpädagogin, seit dabei Imke Meyer, Erzieherin, Kleinstkindpädagogin, seit dabei Johanne Krüger, Reinigungskraft im Kindergarten, seit dabei Rosa Günter, stellvertretene Reinigungskraft Annelie Janssen- Langwisch, Drittkraft, seit dabei Des weiteren sind Auszubildende zur Sozialassistentin oder zur Erzieherin und Praktikanten immer wieder auch im Haus. Donnerstag, den In Wilhelmshaven ist die Nordsee der Star. Nach einem ausgiebigen späten Frühstück unterwegs erkunden wir den Südstrand mit seiner Promenade. Auf einer Hafenrundfahrt kommen wir der Nordsee ganz nah. Die Besichtigung der Christus- und Garnisonkirche ist verabredet. Abfahrt Uhr Ostfriesischer Hof, 8.40 Uhr Große Bleiche, 8.50 Uhr direkt vor der Friesenschule, 9.05 Lutherischer Friedhof beim Sophiencafé, 9.15 Heisfelde, Parkplatz VfR Mittwoch, den Die Fahrt führt nach Bad Zwischenahn. Mit dem Bus entdecken wir besondere Orte, die nicht bei jedem Besuch auf dem Programm stehen. Natürlich darf die Schifffahrt auf dem Zwischenahner Meer nicht fehlen. Abfahrt Uhr Ostfriesischer Hof, 8.40 Uhr Große Bleiche, 8.50 Uhr direkt vor der Friesenschule, 9.05 Lutherischer Friedhof beim Sophiencafé, 9.15 Heisfelde, Parkplatz VfR Ihre Rückfragen und Ihre Anmeldung richten Sie bitte telefonisch an: Laura und Hinrich Lüdemann oder Diakonin Verbindliche Anmeldung bis zum Montag, 12. Juni für die erste Fahrt und bis zum Montag, 28. August erforderlich. Unsere Busfahrten können nur dann zu einem Preis von max. 40 Euro angeboten werden, wenn mehr als 35 Personen mitfahren.

7 Rückblick 18 7 Kindertagesstätte Im Tauferinnerungsgottesdienst wurde das Symbol des Weltgebetstags miteinander bedacht. Die verschiedenen Deutungselemente im Symbol wurden miteinander entdeckt. v.l.n.r.: Wiebke Straat, Lina Seibt, Ellena im Sande, Emma Rischkopf, Fynn Hackenberg, Pia Brüggemann Aktion 50 x 50 zum 50jährigen Jubiläum Bitte um Unterstützung des Neubaus einer Spielhütte Wir suchen "Geburtstagskinder", die auch im Laufe des Jahres 50 (oder 50+) werden und uns mit einer Spende von 50 beim Neubau unserer Spielhütte unterstützen. So sieht ein Entwurf der Kinder aus, wie die zukünftige Spielhütte drinnen wie draußen aussehen möge. Die Kinder durften ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ihr Entwurf sieht unter anderem Stelzen für die Hütte und eine Strickleiter vor, um hinein zu kommen. Danke an alle, die schon für das Jubiläumsfest des Kindergartens oder für die Spielhütte gespendet haben. Es ist aber noch Luft nach oben. Infos im Kindergarten Manuela König-Reich IBAN DE , Sparkasse Leer/Wittmund VWZ: Spielhütte-Kita Heisfelde Der Förderverein der Paulus- Kirchengemeinde lud zum Aufstellen des Maibaums ein. Kinder der Paulus- Krippe und des Paulus-Kindergartens waren mit ihren Eltern und Großeltern gekommen. Der Vereinsvorsitzende Dr. Bernhard Voigts begrüßte alle Gekommenen. Die Leiterin der Kindertagesstätte, Manuela König-Reich, sang mit den Kindern das Lied `Der Kuckuck und der Esel und tanzte mit den Kindern zusammen dabei um den Maibaum herum. Pastor Christian Erchinger erklärte mit einem kurzen geistlichen Wort das Fest für eröffnet. So ergab sich ein fröhliches, buntes Treiben bei herrlichstem Wetter. Der Förderverein bedankt sich beim Kreativkreis, der für die Blumen am Maibaum gesorgt hat.

8 Kinderseite 8 Rückblick 17 In diesem Konfirmationsgottesdienst legte Pastor Erchinger das Wort aus Psalm 1 aus: Wer auf Gott vertraut, der ist wie ein Baum. Ein kleiner, blühender Apfelbaum half dabei mit, das Symbol zu erschließen. 7. Mai R.v.l.: Diakonin. Susanne Kretzschmar, Neele Büscher, Jonah Eberlei, Julia Schoon, Pastor Christian Erchinger, 2.R.v.l.: Ole Dreyer, Pascal Smits, Timon Klein, Thies Breemhaar, Ole Janssen, René Kristleit, Erwin Obholz, Niklas Berends Foto: Bodo Wolters In der röm.-kath. St. Marienkirche in Leer führten der Singekreis und der Chor TonArt das Stück `Perlen des Glaubens ein zweites Mal auf. Die Kirche war gut gefüllt. Wieder ein bewegender Abend für alle Chormitglieder, für Christa PollmannBusch und für alle Zuhörerinnen und Zuhörer. Foto: Clemens Enneking

9 Rückblick 16 Unsere Konfirmierten In den ersten beiden Konfirmationsgottesdiensten machte Pastor Christian Erchinger sich Gedanken über das Thema: Wer hängt an wem oder was? Das Seil und der Anker sind da sprechende Symbole. 30. April Uhr v.l. 1.R.: Anna Klenk, Julina Rettinghausen, Laura Matic, Deike Kok v.l. 2.R.: Diakonin, Louisa Willms, Samira Houri, Pia Thomalla, Pastor Christian Erchinger v.l. 3. R.: Nils Klüver, Marvin Amelsberg, Kevin Thomalla Das Solo von Louisa Willms Raise me up kann auf der Homepage: LeerHeisfelde.de gehört und gesehen werden. 30. April Uhr v.l.: Tomke Sühwold,, Emilie Bultmann, Kevin Schneider, Jan-Luca Bootsmann, Pascal Behrends, Pastor Christian Erchinger, Johanna Sluiter, Lena Kampen. Fotos: Bodo Wolters 9 Kinderkirche Essen kochen, Wäsche waschen, Gutenachtkuss-geben, mich zum Kindergarten bringen, Streit schlichten, mit mir Hausaufgaben machen, einkaufen, mich trösten, meine Sachen reparieren usw., usw. - all das und noch viel mehr machen Mütter und Väter für ihre Kinder. In der letzten Kinderkirche direkt vor Muttertag haben wir gemeinsam aufgezählt, was Tag für Tag so scheinbar selbstverständlich geschieht. Dafür können wir dankbar sein und immer wieder auch selbst überlegen, womit ich meinen Eltern auch eine Freude machen kann... oder ob ich auch schon selbst Tätigkeiten mit übernehmen kann!? Dann bleibt für alle mehr Zeit für Spiel und Spaß. Im Juni laden wir alle Kinder und ihre Eltern ein, sich am großen Kindergartenjubiläum mit Gemeindefest zu beteiligen. Der Kindergarten wird 50 Jahre alt. Fragt doch eure Eltern mal, ob sie vielleicht auch als Kind hier im PaulusKindergarten waren! Das Fest am Sonntag, den 18. Juni, beginnt mit einem Gottesdienst um 11 Uhr. Danach wird es viele verschiedene Aktionen und Essensstände rund um den Kindergarten und das Gemeindehaus geben. Besonders können sich alle auf den Mitmach-Zirkus Buratino freuen. Gegen 15 Uhr endet dann das fröhliche Miteinander mit einem gemeinsamen Abschluss. Seid unbedingt dabei sonst verpasst ihr etwas! Im Juli macht die Kinderkirche Sommerpause und dann sehen wir uns wieder am 13. August ( 2. Sonntag im Monat!) wie gewohnt um 9.30 Uhr. Im Ostermontaggottesdienst für Jung und Alt war Vanessa Asche, 5 Jahre, (Foto: vorne rechts) die Raupe Ursula. Mit jeder Strophe, die sie sang, wuchs jeweils ein oder mehrere Kinder hingen sich an - die Raupe. Und am Ende wurde aus dem kleinen Ding ein wunderbarer Schmetterling. Der Schmetterling ist ein wunderbares Symbol für den auferstandenen Jesus Christus. Ein herzlicher Dank an Vanessa, die sich traute, in der Kirche ein Solo zu singen.

10 10 15 Aus dem Kirchenvorstand Arbeitskreis Obdachlose Jeden Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11 Uhr lädt so ein ansprechendes Buffet zum Frühstücken ein. Seit vielen Jahren organisiert das der "Arbeitskreis Obdachlose" im Gemeindehaus der Großen Kirche. Der AK ist eine Gemeinschaftsaktion unserer ev.-luth. Pauluskirche Heisfelde mit der ev.-ref. Kirche Leer, Bezirk Große Kirche. Das Frühstücksangebot steht allen offen, richtet sich aber vornehmlich an Menschen in finanziellen und sozialen Engpässen. In schöner Atmosphäre und in Gemeinschaft (kostenfrei) zu essen, erfahren die wenigsten der Gäste dort. Woche für Woche kommen etwa Männer und Frauen. Finanziert wird das Angebot ausschließlich durch Spenden und durch die Brot/ Brötchenspende eines Leeraner Bäckers und Kuchen eines Cafés. - Wer das Frühstück mit einer Spende unterstützen möchte, vermerke bitte "AK Obdachlose" auf dem Überweisungsträger (Konto-Nr. Letzte Seite). Es wäre auch prima, wenn sich Ehrenamtliche finden würden, die diese Arbeit einmal monatlich mittragen. Infos: Diakonin Susanne Kretzschmar, Tel Foto: Ibeling van Lessen Am wird die nächste Kirchenvorstandswahl sein. Überlegen Sie, überlege Du doch, ob Sie / Du nicht in diesem wichtigen Gremium der kirchengemeindlichen Arbeit mitwirken möchten / möchtest. Sprechen Sie gerne einen der Kirchenvorsteher/innen oder Pastor Erchinger an. Kirche lebt vom Mitmachen.

11 Stiftung Pauluskirche Freud und Leid Stiften gehen! Stiften hilft! Geburtstage 75 Jahre und älter im Juni 2017 Waltraud Alfing, Ingrid Appel, Alma Arends, Karlheinz Barten, Maga Bertus, Johann de Buhr, Jürgen Busch, Diedrich Buse, Brigitte Dorsch, Emil Eidtmann, Friedrich Grote, Rosa Gustke, Waltraud Hiebenga, Renate Hilbrands, Ingeborg Janssen, Erika Kampen, Gerda Kramer, Gretchen Landheer, Hildegard Meyer, Luise Meyer, Edith Meyerhoff, Tomas Nöteberg, Lisa Pommer, Hanne Reck, Renate Rudolfsen, Herbert Sanders, Herbert Scheffler, Lisa Schlenkermann, Luise Schmidt, Harm Ude, Martha Weber, Hannelore Wingold im Juli 2017 Frieda Adams, Gernot Beykirch, Rena Bottmeier, Grete Brahms, Margot Brandt, Hildegard de Buhr, Herta Dirks, Elisabeth Engberts, Margarete Foest, Helmut Funk, Hermann Germer, Helga Greiber, Ingrid Grünefeld, Hanna Gutheil, Hans-Georg Haase, Kornelia Herrlich, Iris Hillermann, Karl-Heinz Hillermann, Gerda Hornberger, Gerhard Jürgens, Herta Kleen, Hannelore Kolsch, Wilma Kümmerlehn, Dietlind Kunze, Antke Lindemann, Anne Linke, Luise Loerts, Friedolin Lüdemann, Hans -Dieter Meyer, Therese Meyer, Hillrich Oltmanns, Käthe De-La Roi, Dr. Ebba Schäfer, Dr. Jürgen Schomaker, Else Striek, Hans Westermann, Brigitte Wolff im August 2017 Clara Ackermann, Irma Adams, Lena Ahrens, Inge Bartsch, Rosel Bernaczek, Margrit Buss, Bernhard Gerdes, Liddy Gerriets, Sanna Griese, Frieda Helmers, Bernhard Körte, Johanne Kramer, Margrit Kretzschmar, Ewald Lampe, Sabine Löcker, Detlef Meier, Weertdine Pauka, Elfriede van der Pütten, Ernst Queder, Horst Querüber, Wilhelm Rauert, Olga Ryll, Sabine Schaeder, Hanna Scheiding, Helga Schmidt, Anna Schreiber, Heinz Springer, Christa Wend, Margund Wulf Taufen Laura Olthoff Holunderstr. 9 Emma Gensch Evertskamp 9 A Jolin de Groot Heisfelder Str. 253 Luis Klotzbach Am Bruchwald 11 KonfirmandInnen-Taufen Rieke Simmat Ulbtlandstr. 6 Justin Poppinga Knollweg 32 Pia Thomalla und Kevin Thomalla Süderweg 3 Beerdigungen Harm Janssen 80 J. Riedweg 24 Johannes Meyer 88 J. Kolonistenweg 46 Viktor Leinweber 66 J. Heisfelder Str. 275 Wilhelmine Kaiser 92 J. geb. Wieken Heisfelder Str. 275 Helga Schlink 78 J. geb. Birkner Heidestr. 19 Manfred Thölen 91 J. Logaer Weg 58 Henriette Christ 92 J. geb. Redeker Heisfelder Str. 275 Brunhilde Krause 73 J. geb. Schauka Moorweg 60 Landeskirche legt neuen Bonifizierungszeitraum fest Die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Pauluskirche: v.l. Hendrik Breemhaar, Dr. Lutz Martin (Vorsitzender), Thomas Goetze, Dr. Ute Voigts und Christian Erchinger freuen sich über die eingegangene Bonifizierungssumme. Auf ihrer letzten Kuratoriumssitzung der Stiftung Pauluskirche freuten sich der Vorsitzende Lutz Martin und die weiteren Kuratoriumsmitglieder über die eingegangene Bonifizierungssumme von der Landeskirche in Höhe von ,49. Im Bonifizierungszeitraum wurden der Stiftung ,47 zugestiftet. Diese Summe bonifizierte die Landeskirche mit 33 %. Das Kuratorium hat beschlossen aus dem Zinsertrag des Jahres 2015 folgende Projekte zu fördern: 500,-- für das Kindergartenjubiläum bzw. für die Spielhütte, 200,-- für den Gemeindebrief sowie für Druckkosten, 200,-- für Ausgaben in der Konfirmandenarbeit. Weiteres ist im Blick. Für den Zeitraum hat die Landeskirche erneut einen Bonifizierungszeitraum aufgelegt. Gelder, die in dieser Zeit der Stiftung zugestiftet werden, werden wieder im Verhältnis 3 zu 1 bonifiziert. Die Stiftung Pauluskirche möchte dazu beitragen, dass morgen und übermorgen auch noch kirchliches Leben in Heisfelde ermöglicht werden kann. Gerade im 500. Jubiläumsjahr der Reformation ist dem einen oder anderen dies ein ganz spezielles Anliegen.

12 Termine Termine Himmelfahrt, 25. Mai Sonntag, 28. Mai Pfingstsonntag, 4. Juni Pfingstmontag, 5. Juni Gemeinsamer Gottesdienst in der Großen ref. Kirche mit Pn. Ina Jäckel Gottesdienst (Pdn. Heide Kopf) Gottesdienst mit Taufen Ökum. Gottesdienst der Kirchengemeinden in Leer (ACK) Christuskirche mit P. Uwe Wiarda Achtung! Ortsänderung! (nächstes Jahr wieder vor der Evenburg) Sonntag, 11. Juni Gottesdienst mit Abendmahl u. Taufen Sonntag, 18. Juni Uhr Gottesdienst für Jung und Alt (s.s.3) Sommer-u. Gemeindefest Kindergarten Sonntag, 25. Juni Uhr Sommerabendkirche anschl. Beisammensein bei Wasser u. Wein Sonntag, 2. Juli Gottesdienst Sonntag, 9. Juli Gottesdienst anschl. Teetrinken Sonntag, 16. Juli Gottesdienst Sonntag, 23. Juli Gottesdienst Sonntag, 30. Juli Uhr Sommerabendkirche mit Singekreis anschl. Beisammensein bei Wasser u. Wein Sonntag, 6. August Uhr Gottesdienst in der Seniorenwohnanlage mit Singekreis und Posaunenchor Sonntag, 13. August Sonntag, 20. August Sonntag, 27. August Sonntag, 3. September 9.30 Uhr Uhr Kinderkirche Gottesdienst; anschl. Teetrinken Gottesdienst Plattdeutsche Sommerabendkirche anschl. Beisammensein bei Wasser u. Wein Silberne Konfirmation Spröök för August-Maant: "Ik bün dat gewohr worrn, dat Gott mi hulpen het, immer weer, bit vandaag. Un nu stah ik hier un betüüg dat bi Groden un Lüttjen." Apg. 26,22

Gemeindebrief. Nr. 85. Juni Juli August 2016 Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Nr. 85. Juni Juli August 2016 Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Wir bedanken uns bei folgenden Heisfelder Firmen für eine Spende zur Finanzierung des Gemeindebriefes: Adler Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Heisfelder Straße 133 Ring-Apoth Dipl.-Pharm. Cornelis

Mehr

Gemeindebrief. Nr. 81. Juni Juli August September 2015 Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Nr. 81. Juni Juli August September 2015 Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde 20 1 Nr. 81 Wir bedanken uns bei folgenden Heisfelder Firmen für eine Spende zur Finanzierung des Gemeindebriefes: Adler Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Heisfelder Straße 133 Ring-Apotheke Dipl.-Pharm.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeindebrief. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist In euch. Nr. 87

Gemeindebrief. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist In euch. Nr. 87 24 1 Nr. 87 Wir bedanken uns bei folgenden Heisfelder Firmen für eine Spende zur Finanzierung des Gemeindebriefes: Adler Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Heisfelder Straße 133 Ring-Apotheke Dipl.-Pharm.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt

Das. Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2016 Unser Frauenkreis zu Besuch in der Schnapsbrennerei Heydt im Emsland Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Leer-Heisfelde. Nr. 91. Dezember 2017 Januar Februar 2018

Gemeindebrief. Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Leer-Heisfelde. Nr. 91. Dezember 2017 Januar Februar 2018 Wir bedanken uns bei folgenden Heisfelder Firmen für eine Spende zur Finanzierung des Gemeindebriefes: Hirsch-Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Friesenstraße 50 Ring-Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73, 28) April - Juni 2014 25. Jahrgang / Nr. 124 Liebe Geschwister, Geistliches Wort wir gehen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gemeindebrief. "Du bist schön!" Lob statt Runtermachen. Nr. 80. März April Mai 2015 Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde

Gemeindebrief. Du bist schön! Lob statt Runtermachen. Nr. 80. März April Mai 2015 Ev.- luth. Paulus-Kirchengemeinde Wir bedanken uns bei folgenden Heisfelder Firmen für eine Spende zur Finanzierung des Gemeindebriefes: Adler Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis Buurman Heisfelder Straße 133 Ring-Apotheke Dipl.-Pharm. Cornelis

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr