Rheinischer Schützenbund e. V Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rheinischer Schützenbund e. V Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen."

Transkript

1 RSB Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen Rheinischer Schützenbund e. V Jahrgang 1. Ausgabe 2018 Postvertriebsstück G Entgelt bezahlt

2 volloptische Messung & FARBiGe DARsTeLLung seit 25 JAhRen Monika Karsch, europameisterin mit MeYTOn Alle vertrauen unserem Know-how Waffen- und Munitionshersteller sowie Amateure und Profis Alles KompAtibel Zukunftssicherheit durch uneingeschränkte Kompatibilität unserer Messgeräte Alle wettkämpfe von 10 bis 100 m Sie entscheiden über Disziplin und Distanz Alles QuAlität Hochwertige Materialien für eine nachgewiesene lange Lebensdauer Alles 100 % berührungslos Die erprobte Technik durch Infrarot misst den reinen Treffer auf der gesamten Fläche Darstellungen nicht maßstabsgetreu. meyton elektronik gmbh spenger str Melle Telefon wm4@meyton.de DEUTSCHER SCHÜTZENBUND E.V.

3 Deutsche Meisterschaften 2018 Deutsche Meisterschaft 2018 Bogen Halle Bereits zum zweiten Mal nach 2012 richten die Bogenschützen des Solinger SC 95/98 wieder eine Deutsche Meisterschaft Bogen Halle aus. Dieses Mal findet das Ereignis vom 2. bis 4. März 2018 statt. Ermittelt werden dann die neuen Deutschen Titelträger wiederum in der Solinger Klingenhalle. Nachstehend nun das Grußwort des Ausrichters sowie der vorläufi ge Terminplan. Weitere Informationen fi ndet man auf der Homepage des Vereins unter: Grußwort des Organisationsteams März 2016, an einem Samstag um Uhr. Getuschel beim Training: A: Für 2018 wird vom DSB noch ein Ausrichter für die DM gesucht. B: Die werden schon einen fi nden. A: Wär das nicht was für uns? B: Quatsch, wir haben doch schon. Viel Arbeit. Jetzt sind erstmal andere dran. Außerdem haben wir das Rezept für die Kartoffelsuppe nicht mehr. Obwohl vier Wochen später stand der Entschluss fest. Die Mitglieder der Bogensportabteilung stimmten in der kurzfristig einberufenen Versammlung einstimmig für die Bewerbung um die Ausrichtung der DM Bogen Halle 2018 beim DSB. Hängengeblieben waren von der DM 2012 keinesfalls die vielen Stunden akribischer Vorbereitung und die zeitaufwändige, anstrengende Arbeit während der Veranstaltung. Jeder Einzelne erinnerte sich stattdessen an die durchweg sehr positive Stimmung in der Klingenhalle, die lobenden persönlichen Rückmeldungen der Gäste und das Kribbeln im Bauch mit viel Spaß seinen eigenen Beitrag zum gelungenen Event geleistet zu haben. Flugs wurde das Organisationsteam gesucht und tatsächlich auch bald gefunden. Koordination, Kommunikation, Auf- und Abbau, Technik, Kulinarik alle Themenfelder sind kompetent zu besetzen. Achim, Anne, Bernd, Christa, Christian, Christoph, Doro, Gerd, Günter, Malte, Sabine, Thomas - als Dutzend bilden wir den illustren Kreis der Protagonisten, die bei der DM 2018 auf die breite Unterstützung aller Mitglieder und befreundeter Vereine im Bergischen Land zählen dürfen. Wir haben uns dabei von der Maxime leiten lassen, das Bewährte aus 2012 zu nutzen und im Detail für Verbesserung und Modernisierung zu sorgen. Wir hoffen, dass ihr das merkt. Über Eure Rückmeldungen zur Veranstaltung freuen wir uns schon jetzt. Im Namen des Clubs heißen wir an dieser Stelle sehr gerne die sechshundert besten Bogenschützinnen und Bogenschützen Deutschlands, deren Betreuer und Begleiter, die Kampfrichter sowie hoffentlich viele Bogensportbegeisterte aus Stadt und Land herzlich in der Klingenstadt Solingen willkommen. Wir fi ebern für Euch und uns einer rundum gelungenen Veranstaltung entgegen. Lasst uns alle Spaß an der DM Bogen Halle 2018 haben! Alle ins Gold! Das Organisations-Team Der Terminplan der DM 2018 Bogen Halle in Solingen Klingenhalle Freitag, : Compound Damen, Herren, Junioren m, w Masters m Blankbogen Damen und Herren Beginn 9:00 Uhr Siegerehrung: 13:30 Uhr (bis auf Comp. Damen und Herren) Anschließend Finale Compound Damen und Herren Samstag, : 1. Durchgang Recurve Junioren m, w, Jugend m, w Recurve Beginn 8:00 Uhr 2.Durchgang Recurve Damen und Herren, Masters w Beginn: 13:00 Uhr Anschließend Finale Sonntag, Recurve Schüler A m, w; Masters m; Senioren m, w; Compound Jugend m, w Beginn: 8:30 Uhr Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind möglich. In dieser Ausgabe Deutsche Meisterschaften 2018 S. 3 Aktuell S. 4 RSB-Delegiertentag S. 8 Offi ziell S. 18 Die Ligen S. 20 Frauen im RSB S. 35 Jubiläen und Ehrungen S. 36 Aus den Gebieten, Bezirken, Kreisen und Vereinen S. 37 Tradition und Brauchtum S. 44 Schießsport und Schützenwesen S. 46 In eigener Sache S. 50 RSB-Service S. 50 Startgelegenheiten S. 50 Impressum S. 50 Diese Ausgabe enthält in der Heftmitte die LVM-Ausschreibung Sommer-Biathlon für 2018 S. 25 RSB Journal - 1. Ausgabe

4 Aktuell Symposium Starke Frauen für den RSB! Wo sind sie, die starken Frauen im RSB? Wie sind sie stark geworden? Was können sich die Frauen im RSB von anderen starken Frauen in der Gesellschaft abgucken? Diese Fragestellungen werden im Rahmen des Symposiums Starke Frauen für den RSB! vom 10. bis 11. März 2018 in Bergisch Gladbach mit Starken Frauen diskutiert. Lernen Sie interessante Frauen aus Politik, Gesellschaft und dem RSB persönlich kennen, die in ihrem Beruf oder in ihrem Sport Stärke bewiesen haben. Diskutieren Sie gemeinsam mit diesen starken Frauen und entwickeln Sie Ihr persönliches Konzept, wie SIE Ihre Stärken gezielt einsetzen können und wie SIE Ihre Stärken stärken können. Tagungs- und Bildungsstätte Rheinischer Turnerbund e.v Bergisch Gladbach, Paffrather Str im Stadionbereich - Parkplätze stehen auf dem Areal ausreichend zur Verfügung Programm Samstag, 10. März 2018 Bis Uhr Eintreffen am Tagungsort Bis Uhr Einchecken im Tagungshotel Uhr Begrüßung und Programmvorstellung Uhr Gespräch mit Frau Andrea Milz, Staatssekretärin NRW Uhr Gemeinsames Abendessen Uhr Get together We together Sonntag, 11. März 2018 Bis 9.00 Uhr Frühstück (7.00 bis 9.00 Uhr) Bis 9.15 Uhr Ausschecken im Tagungshotel 9.30 Uhr Impulsvortrag von Laura Winterling, Astronautentrainerin Uhr Round-Table mit starken Frauen aus dem RSB Uhr Gemeinsames Mittagessen Uhr Workshop Ab Uhr Ende des Symposiums und Rückreise Die Moderation der Veranstaltung hat Nicole Lazar vom Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH. In den Pausen wird Physiotherapeutin Antje Biedermann, PSV Krefeld, zu Lockerungsübungen einladen. Kosten A 1 Teilnahmegebühr Inklusive Übernachtung und Vollpension = 75 A 2 Teilnahmegebühr inklusive Vollpension = 45 B 1 Teilnahmegebühr nur Samstag, inklusive Abendessen = 35 B 2 Teilnahmegebühr nur Sonntag, inklusive Mittagessen = 35 Inhalte Während des Symposiums stellen Starke Frauen vor, wie es ihnen gelungen ist, ihre aktuelle Position - ob nun im Beruf oder im Sporteinzunehmen. Vielleicht sind die Lebensläufe eine Hilfestellung für die eigene Zukunft. An verschiedenen Tischen soll über altbekannte, aber im richtigen Leben noch nicht abschließend gelöste Probleme nachgedacht werden. Ergebnis des Symposiums sollte ein verbandtypisches Profi l für Starke Frauen im RSB! sein. Haben Sie sich auch schon mal eine der folgenden Fragen gestellt? Wie können wir im Verband mitwirken und gestalten? Wollen wir noch gefördert werden oder sind wir alleine in der Lage, sich der (männlichen) Konkurrenz zu stellen? Gefällt mir mein Ehrenamt? Tradition und Brauchtum - ist das nur für Männer? Warum darf ich nur Kaffee und Kuchen verkaufen? Wie kann ich mich anders einbringen? Warum wird von mir mehr gefordert als von meinen männlichen Kollegen? Warum muss ich mit dem Sport oder meinem Ehrenamt aufhören wenn die Kinder da sind? Das Thema Gleichbehandlung im RSB ist nicht exklusiv nur für Frauen!. oder was fällt uns sonst noch so ein. Dann sind Sie genau richtig beim Symposium Starke Frauen für den RSB!, denn hier werden wir gemeinsam mit den Starken Frauen Antworten fi nden! Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2018 (Eingang bei RSB-Geschäftsstelle) Es dürfen auch Männer teilnehmen! Name, Vorname Anschrift Verein Telefon Ich nehme teil am Veranstaltungspaket Teilnahmegebühr bezahle ich sofort A 1 75 A 2 45 B 1 35 B 2 35 (Gewünschtes bitte ankreuzen) Unterschrift 4 RSB Journal - 1. Ausgabe 2018

5 Aktuell Die Teilnahmegebühren sind auf das Konto des Rheinischen Schützenbundes zu überweisen. IBAN: DE BIC: COKSDE33XXX Stichwort: Frauen-Symposium Das Symposium ist eine offi zielle Veranstaltung des Rheinischen Schützenbundes 1872 e. V. Brigitte Brachmann, RSB-Landesdamenleiterin, ist verantwortlich für die Durchführung dieses Symposiums. Rückfragen richten Sie bitte an RSB-Geschäftsstelle, Herrn Jetten, , oder Über Artikel im Onlineshop verfügbar Tondernstr. 27a Hagen Tel. (02331) Unsere Starken Frauen Andrea Milz Staatssekretärin im Land Nordrhein- Westfalen für Sport und Ehrenamt Andre Milz hat neben ihrer Arbeit bei der Deutschen Post AG im Alter von 26 Jahren erstmals ein Stadtratsmandat errungen. In der CDU-Fraktion Königswinter war sie zuerst Schriftführerin und Pressesprecherin, danach stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Vom 14. Mai 2000 bis zum 29. Juni 2017 hat sie ihre Heimat im Landtag von Nordrhein-Westfalen als direkt gewählte Abgeordnete vertreten. Als Trainerin und Übungsleiterin hat sie verschiedene Kursformate unterrichtet, u. a. das Iron-System, Zumba, Pilates und Indoor-Cycling. Ehrenamtlich ist sie seit 15 Jahren Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für die Region Bonn/Rhein-Sieg sowie stellvertretende Vorsitzende der CDU des Rhein-Sieg-Kreises. Nicole Lazar Dipl.-Psychologin Seit 2001 Mitarbeiterin im Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung, Köln, dort zuständig für Psychologie mit den Schwerpunkten - Begleitung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung nach Arbeitsschutzgesetz - Konzeption und Durchführung von Führungskräftetrainings, z.b. zu den Themen Stress, Resilienz, Sucht - Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung - Implementierung und Durchführung von Gesundheitsmanagementprojekten Julia Berdi Landestrainerin Bogen im Ehrenamt/Systemadministratorin Julia Berdi ist A-Trainerin Bogen. Seit 2016 wiederum Landestrainerin im Rheinischen Schützenbund für den Bereich Bogensport. Zuvor bereits in der Zeit von 2006 bis 2013 Landestrainerin im RSB. Außerdem ist sie im Bereich Aus- und Fortbildung tätig. Sie hat 1987 mit dem Bogensport begonnen. Größter Erfolg als aktive Sportlerin Vize-Weltmeisterin 1991 mit der Junioren-National-Mannschaft in Sandefjord/Norwegen. Die studierte Ingenieurin für Forstwirtschaft arbeitet als Systemadministratorin und stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte im öffentlichen Bereich. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Bonn. Laura Winterling Astronautentrainerin Laura Winterling studierte nach dem Abitur und einem Auslandsjahr in den USA an der Universität Bayreuth Physik. Nach dem Studium ging sie als Trainee an das Europäische Astronautenzentrum (EAC) in Köln. Dort werden die Astronauten der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) ausgebildet. Das Europäische Astronautenzentrum (EAC) ist ein Kompetenzzentrum zur Auswahl, Ausbildung, medizinischen Betreuung und Überwachung von Astronauten. Zudem betreut es Astronauten und deren Angehörige während der Vorbereitung und Durchführung der Weltraummissionen. Das EAC schult die Astronauten und das Bodenpersonal für sämtliche europäischen Komponenten der Internationalen Raumstation (ISS), etwa für das Columbus-Labor der ESA sowie den ATV-Weltraumtransporter. Margit Höller (vormals Stein) Diplomtrainerin Margit Höller ist eine 2-fache Olympiateilnehmerin 1988 in Seoul und 1992 in Barcelona. In den 20 Jahren ihrer aktiven Zeit als Sportschützin wurde sie mehrfache Europa- und Deutsche-Meisterin und holte etliche Titel bei Weltmeisterschaften. Parallel zu ihrer aktiven Zeit als Sportschützin erwarb sie alle Trainerlizenzen national und international. All ihr Wissen und Können gibt sie heute weiter als Honorartrainerin im Deutschen und Rheinischen Schützenbund. Hauptberufl ich ist sie als Angestellte im Handwerk tätig. Amelie Kleimanns, Sportlerin Testentwicklerin bei der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.v. Seit 2009 ist Amelie Kleinmanns Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Ihre bisher größten Erfolge in der Disziplin KK-Gewehr 3 x 20 waren die beiden Europameistertitel mit der Mannschaft (2007 Juniorinnen und 2009 Damen), der Vize-Europameistertitel im Einzel (2007 Juniorinnen) und der Gewinn der Europameisterschaft im Einzel (2013 Damen) sowie die Bronze-Medaille bei ihrer ersten Weltcup-Teilnahme im Jahr 2013 in Fort Benning/USA. In der Disziplin KK-Gewehr liegend ist Amelie Kleinmanns dreifache Deutsche Meisterin im Einzel (2011, 2012 und 2017), wobei sie mit 599 Ringen den deutschen Rekord einstellte (2012). Zudem konnte sie in dieser Disziplin 2013 mit der deutschen Mannschaft den Vize-Europameistertitel erringen. Mit dem Luftgewehr wurde sie in der Bundesligasaison 2016/2017 Deutscher Mannschaftsmeister. RSB Journal - 1. Ausgabe

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 12./13. 37 Jahre (19.02.78) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 4. Saison für Petersaurach 3. Deutscher Mannschaftsmeister Luftgewehr Bundesliga 2014 Bayerischer Manschaftsmeister Luftgewehr

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor 06.- 07. Februar 2016 Austragungsort Messe Wels (Messeplatz 1, 4600 Wels) Eine Veranstaltung

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V.

Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V. Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V. Mitglied im Nordwestdeutschen Schützenbund e. V. Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V. Axel von Bursy Hanstedter Str. 6a 27412 Breddorf Ausschreibung

Mehr

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport XXIII. Jeetzepokal FITA Halle DBSV Stern Rekord Turnier (Verbandsoffen) Sonntag, den 20.10.2013 in der BBS Sporthalle Salzwedel Schirmherrschaft Landrat

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor 11. 12. Februar 2017 Austragungsort Messe Wels (Messeplatz 1, 4600 Wels) Eine Veranstaltung

Mehr

Regeln für die Anerkennung Deutscher Rekorde im Bogensport beim Deutschen Schützenbund

Regeln für die Anerkennung Deutscher Rekorde im Bogensport beim Deutschen Schützenbund Regeln für die Anerkennung Deutscher Rekorde im Bogensport beim Deutschen Schützenbund 1. Was ist ein Deutscher Rekord? Ein deutscher Rekord im Bogensport ist eine herausragende, sportliche Leistung, die

Mehr

Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V.

Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V. Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V. Mitglied im Nordwestdeutschen Schützenbund e. V. Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V. Axel von Bursy Hanstedter Str. 6a 27412 Breddorf Termin:

Mehr

Ausschreibung. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport

Ausschreibung. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Durchführung: WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport BBS Salzwedel Schwarzer Weg 1 29410 Salzwedel Es wird

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Ausschreibung BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) 14. August 2010 Bundesstützpunkt Bogenschießen Berlin 19.-22. August 2010 Schießsportzentrum Suhl Ausrichter: Technische

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Kreis 011 SchmachtendorferStr.121 Rechter Niederrhein @aol.com Thorsten Granieczny 46147 Oberhausen Tel.:0208/8830881 Mail: granieczny01 Ausschreibung Kreismeisterschaft

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Deutsche Meisterschaft 2016 Sportschießen Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m München vom 25.08. bis 05.09.2016 Stand: 24.07.2016 20.00 Uhr Limitänderung bei 3.15.xx Seite:

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Ausschreibung VfL Gladbeck

Ausschreibung VfL Gladbeck Ausschreibung VfL Gladbeck wir vom VfL Gladbeck 1921 e.v. freuen uns Euch als Veranstalter und auch als Ausrichter hiermit herzlich zum 9. Internationalen VOLKSBANK Jugend - Schwimm CUP einladen zu dürfen.

Mehr

Grundlagen im Schützenwesen und im Schießsport (Schwerpunkt Luftgewehr) Inken F.

Grundlagen im Schützenwesen und im Schießsport (Schwerpunkt Luftgewehr) Inken F. Grundlagen im Schützenwesen und im Schießsport (Schwerpunkt Luftgewehr) Inken F. Gliederung Geschichte Organisatorischer Aufbau Veranstaltungen/Meisterschaften Wettkampfklassen Disziplinen nichtolympisch/olympisch

Mehr

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München

25. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 28. bis 30. April 2016 in München Foto: Nagy / Presseamt München SYMPO S IUM Vorankündigung 25. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 28. bis 30. April 2016 in München SYMPOSIUM Sehr

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Ausschreibung Jeetzepokal 2011

Ausschreibung Jeetzepokal 2011 Ausschreibung Jeetzepokal 2011 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Termin: WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. WSG Jenny Marx Salzwedel e.v., Abt. Bogensport BBS Salzwedel Schwarzer Weg 1 29410 Salzwedel

Mehr

Rheinischer Schützenbund e. V Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen. Der RSB-Sportausschuss.

Rheinischer Schützenbund e. V Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen. Der RSB-Sportausschuss. RSB Magazin für Schießsport und Rheinisches Schützenwesen Der RSB-Sportausschuss Rheinischer Schützenbund e. V. 1872 29. Jahrgang 2. Ausgabe 2017 Postvertriebsstück G 13668 Entgelt bezahlt www.rsb2020.de

Mehr

Kreismeisterschaft Ergebnisheft Schuetzenkreis 052 Solingen e.v. Inhaltverzeichnis

Kreismeisterschaft Ergebnisheft Schuetzenkreis 052 Solingen e.v. Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 6.20.10 Bogen WA Halle Recurve Herrenklasse 2 6.20.11 Bogen WA Halle Recurve Damenklasse 2 6.20.20 Bogen WA Halle Recurve Schüler A m 2 6.20.30 Bogen WA Halle Recurve Jugend

Mehr

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery 2. - 4. März Austragungsort Sportpark Klagenfurt Siebenhügelstraße 107; 9020 Klagenfurt Eine Veranstaltung

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03.

Ausschreibung zur. Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 50m Gewehr vom 30. August bis 03. Bundessportleiterin Gewehr, Sportkoordinatorin Margit Melmer Mariettaweg 25/3 9081 Reifnitz Österreich M: +43-660-555 46 80 E: m.melmer@schuetzenbund.at An alle Landessportleiter 50m Gewehr das Präsidium

Mehr

29. Sanssouci- Pokal

29. Sanssouci- Pokal 29. Sanssouci- Pokal < Olympische Disziplinen > < Pokal Bester Sportler + Bester Nachwuchssportler > Luftgewehr KK- Liegendkampf Luftpistole KK- Sportpistole < Breitensport Disziplinen > Luftgewehr- Auflage

Mehr

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen Edith BINDHAMMER AUT Geburtsdatum: 26.04.1994 Söll (Tirol) Assistenz in der Bank Wandern, Radfahren, Freunde treffen Im Verein seit: 2015 385 (Bayernliga) 2014 Teilnahme an der österreichischen Staatsmeisterschaft

Mehr

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung. Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5 office@oepolsv.at, ZVR: 775677403 www.oepolsv.at Ausschreibung zu den 10. Verbandsmeisterschaften

Mehr

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil

Rückmeldung. O ich nehme nicht teil Rückmeldung Bitte zurücksenden bis zum 29.02.2016 O ich nehme teil O ich nehme nicht teil Hiermit melde ich mich verbindlich mit Personen zur Jahresmitgliederversammlung vom 08.04. bis 09.04.2016 in Erkner

Mehr

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Kreis 011 SchmachtendorferStr.121 Rechter Niederrhein @aol.com Thorsten Granieczny 46147 Oberhausen Tel.:0208/8830881 Mail: granieczny01 Ausschreibung Kreismeisterschaft

Mehr

Sportliche Auszeichnungen

Sportliche Auszeichnungen Sportliche Auszeichnungen Leistungsabzeichen 1 Als Anerkennung für Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens vergibt der DSB jährlich Leistungsabzeichen. 2 Jedermann kann sich durch Erfüllung

Mehr

Größte sportliche Erfolge: Saison 2014/2015:

Größte sportliche Erfolge: Saison 2014/2015: Vanessa Riedmüller zurück zu Biographien Letzte Aktualisierung: 05.09.2015 Jahrgang: 1997 Waffe: Degen Waffenarm: rechts Fechtprüfung: 14.07.2006 Biographie Deutscher Fechterbund Biographie Europäischer

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2016 in Kufstein/Tirol übersenden.

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2016 in Kufstein/Tirol übersenden. Innsbruck am 27. Jänner 2016 Ausschreibung der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft 2016 für Luftgewehr, Luftpistole, Luftpistole 5-schüssig und Laufende Scheibe Sehr

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

1.ULMER MESSE CUP. Bogensport-Messe Ulm in Kombination mit der Jagd und Fischerei Messe Ulm FEBRUAR 2018 SPECIAL HIGHLIGHT!

1.ULMER MESSE CUP. Bogensport-Messe Ulm in Kombination mit der Jagd und Fischerei Messe Ulm FEBRUAR 2018 SPECIAL HIGHLIGHT! Weitere Infos finden Sie unter: www.uag.de Bogensport-Messe Ulm in Kombination mit der Jagd und Fischerei Messe Ulm 9. - 11. FEBRUAR 2018 Messegelände Ulm SPECIAL HIGHLIGHT! 1.ULMER MESSE CUP PREISGELDTURNIER

Mehr

(Zugelassen sind alle Schützen mit einem gültigen Sportpass des DSB. Es gelten die Regeln der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.v.

(Zugelassen sind alle Schützen mit einem gültigen Sportpass des DSB. Es gelten die Regeln der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes e.v. Ausschreibung 2017 Regelwerk, nur für die Gesamtwertung des Münsterland Cup Abweichend hierzu, siehe Einzelausschreibung der jeweiligen ausführenden Vereine Klasseneinteilung Alle Klassen ab Schüler A

Mehr

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2018 in 2020 Hollabrunn, Aumühlgasse 8 übersenden.

mit diesem Schreiben dürfen wir euch die Ausschreibung für die ÖSTM und ÖM Luftwaffen 2018 in 2020 Hollabrunn, Aumühlgasse 8 übersenden. Bundessportleiterin Gewehr, Sportkoordinatorin Margit Melmer Mariettaweg 25/3 9081 Reifnitz Österreich M: +43-660-555 46 80 E: m.melmer@schuetzenbund.at Verteiler: ÖSB-Geschäftsstelle Präsidium, alle LOSchM

Mehr

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos Termine & ALLGEMEINES Die DGJ führt in Zusammenarbeit mit dem BVDG eine Ausbildung zum Junior Sportassistenten Gewichtheben für Leistungssport und Breitensport (LS/BS) durch. Die Ausbildung ist für junge,

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes

1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes 1. Deutsches Ranglistenturnier Feldbogen des Deutschen Schützenbundes Am 25./26.05.2013 fand in der Hohengeiß/Harz das erste Ranglistenturnier für Feldbogenschützen des DSB statt. Es sollte die Zusammensetzung

Mehr

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl.

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2014 Datum 10. Januar 2015 Die Kreismeisterschaft WA-Hallen Runde 2014 wurde

Mehr

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Wir möchten, die Gemeinschaft pflegen, jeden respektieren, zusammen Erfolg haben. Auch mit dieser Veranstaltung möchten wir auf

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Bund Deutscher Radfahrer e.v. AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014 Datum: 05. + 06. Juli 2014 Ort: Rechteinhaber: Ausrichter: Anschrift der BMX Wettkampfanlage: Verantwortlicher:

Mehr

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung.

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung. E i n l a d u n g Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 2. bis 3. März 2013 veranstalten wir unser nächstes Fortbildungsseminar, diesmal wieder als zweitägige Veranstaltung in Lübeck-Travemünde. Wir wählten

Mehr

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Sportliche Leitung: Dr. Dietmar Blicker KIT SC 2010 e.v. c/o Institut

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016 19. / 20. März 2016 in Mannheim Ausrichter: TV 1880 Käfertal e.v. Erste Informationen für die Regionalgruppen und teilnehmenden Mannschaften

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017 Termine Sportjahr 2017 Anlage 2 Regel Wettbewerb 1.10. Luftgewehr Herren E+M Dortmund 14.05.2017 Damen E+M Dortmund 14.05.2017

Mehr

DEUTSCHE WAKEBOARD UND WAKESKATE MEISTERSCHAFT AM BOOT 2015 Schladitzer See, Leipzig

DEUTSCHE WAKEBOARD UND WAKESKATE MEISTERSCHAFT AM BOOT 2015 Schladitzer See, Leipzig DEUTSCHE WAKEBOARD UND WAKESKATE MEISTERSCHAFT AM BOOT 2015 Schladitzer See, Leipzig AUSSCHREIBUNG Datum 10. bis 12. Juli 2015 Ausrichter Wasserski und Wakeboard Köris e.v. WETTKAMPF: DEUTSCHE MEISTERSCHAFT

Mehr

Brandenburger Bogensportverband e.v.

Brandenburger Bogensportverband e.v. Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v www.bbsv-bogensportweb.de Ausschreibung Landesmeisterschaft 3 D 2016 Termin: Samstag

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2018

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2018 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2018 Termine Sportjahr 2018 Anlage 2 Regel Wettbewerb LI F/E Klassen E + M Ort Datum 1.10. Luftgewehr Herren I E+M Dortmund

Mehr

Die Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen. stellt sich vor

Die Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen. stellt sich vor Die Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen stellt sich vor inklusiv aktiv zielgerichtet Schützengilde 1920 e.v. Mengshausen Ein Verein mit Tradition Sportliche Erfolge Soziales Engagement Was können wir für

Mehr

7. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf

7. Leine Pokal. Bundesoffener Trampolinwettkampf. Au ss ch re ib un g. Veranstalter: VfL Grasdorf 7. Leine Pokal Bundesoffener Trampolinwettkampf Au ss ch re ib un g Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 28. April 2018 den 7. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten

Mehr

Mitgliederbefragung Rheinischer Schützenbund e.v.

Mitgliederbefragung Rheinischer Schützenbund e.v. Mitgliederbefragung 2015 Rheinischer Schützenbund e.v. Folie 2 Inhalte Rheinischer Schützenbund e.v. 3 Die Studie 4 Teilnehmer 6 Zentrale Erkenntnisse 9 Empfehlungen 15 Folie 3 Rheinischer Schützenbund

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

St. Pölten, 2013-04-04. Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3

St. Pölten, 2013-04-04. Ausschreibung. Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3 St. Pölten, 2013-04-04 Ausschreibung Niederösterreichische Heeressport-Landesmeisterschaft 2 0 1 3 am Freitag, 10. Mai, bis Samstag, 11. Mai 2013 in den Bewerben Sport- oder Zentralfeuerpistole 50 m-pistole

Mehr

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax: 1 2 Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 25 04683 Naunhof Tel.: 034293 464090 Fax: 034293 464099 E-Mail: mail@ksb-ll.de KSB-Mitarbeiter/Innen: Geschäftsführerin Vereinsberater Veranstaltungs- Management Aus-

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Regionalverband Bayern

Regionalverband Bayern Regionalverband Bayern GVD e.v.- RV Bayern, Forstweg 2, 90617 Puschendorf Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder, 4. Oktober 2016 hiermit laden wir Sie sehr herzlich ein zur Herbsttagung

Mehr

2 x 70m (Recurve)/ 50m (Compound) mit Finalschießen Woche vor der bayerischen Meisterschaft 2017 WA

2 x 70m (Recurve)/ 50m (Compound) mit Finalschießen Woche vor der bayerischen Meisterschaft 2017 WA 1. Augsburger Zirbelnuss Preisgeldturnier Internationales und Rekordberechtigtes Sternturnier 2 x 70m (Recurve)/ 50m (Compound) mit Finalschießen 16.07.2017 1 Woche vor der bayerischen Meisterschaft 2017

Mehr

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie?

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 16.-18. Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Die sechste Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer

Mehr

Südstaatentreffen 2016

Südstaatentreffen 2016 Südstaatentreffen 2016 organisiert durch den LACDJ Thüringen am 17. und 18. Juni 2016 auf Schloss Ettersburg Südstaatentreffen 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der LACDJ Thüringen freut sich, Veranstalter

Mehr

Zeitplan. Bayreuth 16. Juli Juli Rollkunstlaufen Paarlaufen Rolltanzen Formationslaufen Inline-Artistic

Zeitplan. Bayreuth 16. Juli Juli Rollkunstlaufen Paarlaufen Rolltanzen Formationslaufen Inline-Artistic Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. Sportkommission Rollkunstlauf Deutsche Meisterschaften 2017 Rollkunstlaufen Paarlaufen Rolltanzen Formationslaufen Inline-Artistic 16. Juli 2017-22. Juli 2017

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Ausschreibungen JUGEND

Ausschreibungen JUGEND Ausschreibungen 2018 - JUGEND Für alle Jugendwettkämpfe Die kursiv geschriebenen Wettkämpfe werden nicht auf Bezirksebene ausgetragen hier melden die Vereine direkt an den Hessischen Schützenverband bzw.

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16. der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag 12.02.2012 ca. 16.00 Uhr Einladung Bremer Marathon-Schießen 2012 Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v

Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v Brandenburger Bogensportverband e.v. Mitglied im deutschen Bogensportverband e.v. und im Landessportbund Brandenburg e.v www.bbsv-bogensportweb.de Ausschreibung Offene Landesmeisterschaft 3 D 2016 Termin:

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m 30.08. bis 11.09.2012 Stand: 20.07.2012 11.00 Uhr Seite: 1 Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis SPORTPROGRAMM 2017 Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand 02.11.2016) - Ferien vom 03.07. bis 14.08.2017 - A - Klasseneinteilung Schülerklasse : 01.01.2003 und jünger 14 + jünger Jugendklasse

Mehr

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber Ausschreibung DM 2015 Genehmigt durch BA Sportschießen am 27. September 2014 Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber Für alle n ausgeschriebenen n - und - nach dem anhängenden

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung.

Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5. Ausschreibung. Unsere Fitness Ihr Schutz! Österreichischer Polizeisportverband A-2705 Wiener Neustadt, Straße der Gendarmerie Nr. 5 office@oepolsv.at, ZVR: 775677403 www.oepolsv.at Ausschreibung zu den 11. Verbandsmeisterschaften

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand 1. Vorsitzender Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Karl-Friedrich Scharrelmann. An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V

Karl-Friedrich Scharrelmann. An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V An die Mitglieder des Gesamtpräsidiums und alle Ehrenmitglieder des Nordwestdeutschen Schützenbundes e. V. Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann Oderweg 7 49448 Lemförde email: christiane. scharrelmann@t-online.de

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg Andreas Schwotzer 3. November 2012 Zusammenfassung Dieser Überblick soll es Bogensportlern ermöglichen sich über die

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball - Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin An die Geschäftsstellen der Landesverbände im NOFV

Mehr

Vereinserfolge seit Gründung am

Vereinserfolge seit Gründung am Vereinserfolge seit Gründung am 30.03.2007 LM 2008 Fita Halle: Gleschendorf Andre Bock: Blankbogen Herren Silber LM 2008 Fita im Freien: Uetersen Andre Bock: Blankbogen Herren Bronze Jochen Haats: Recurve

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 23.Juni - 25. Juni 2017 in Munster / Breloh Event House Munster /

Mehr

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn

Praxis-Workshop Gefährdungsbeurteilung der BVMB-Service GmbH in Kooperation mit dem ASD der BG Bau am 21. Februar 2017 in Bonn BVMB Kaiserplatz 3 53113 Bonn Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.v. Kaiserplatz 3 53113 Bonn Tel.: 0228 91185-0 Fax: 0228 91185-22 www.bvmb.de info@bvmb.de Vereinsregister Bonn Nr. 3079

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den Einladung Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt Samstag den 12.08.2017 Ausrichter: Abteilung Bowling im TV 1861 in Zusammenarbeit mit der Cosmos Bowling Arena Ingolstadt Ausschreibung

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

44. Arbeits- und Fortbildungstagung vom 18. bis

44. Arbeits- und Fortbildungstagung vom 18. bis 44. Arbeits- und Fortbildungstagung vom 18. bis 21.09.2017 Alt werden ist nix für Feiglinge! Jung Alt: Demographie im Wandel Senioren Pflege Demenz Arbeitsplätze im Kontext Alter und Gesundheit Aktueller

Mehr