7. Oktober 26. November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. Oktober 26. November 2017"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, Pottenstein :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 7. Oktober 26. November 2017 Erntedankaltar in Hohenmirsberg 2016

2 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Jes 5,1-7; Phil 4,6-9. Mt 21, Sa Gedenktag unserer lieben Frau vom Rosenkranz Pot 14:00 Trauung von Martina und Matthias Buley Kpl.Dominik Taufe von Magdalena Buley Pot 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Mutter Katharina Zitzmann + Heilige Anna Schäffer + Georg Weißenberger mit Eltern und Schwiegereltern + Hans Witek mit allen Angehörigen + Kunigunda und Kaspar Schrüfer + Margareta Ringler zum Jahresgedächtnis mit Schwester Barbara + Vater Georg Engelhardt So Kibi 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Bayer mit Einführung der neuen Ministranten ++ Josef Neubauer u. Margarete Gmelch + Robert Hubert u. zu Ehren der Hl. Schutzengel + Alois Helldörfer + Rudolf Bartsch ++ Georg u. Margareta Herzing ++ Eltern Cäcilia u. Johann Herzing mit Anverwandten Kibi 14:00 Tauffeier von Lukas Redel Domvikar N. Förster Elb 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Frieda u. Veit Bauer u. Angeh. + Hans u. Erika Zitzmann + Vater Otto Looshorn + Georg u. Margareta Thiem + Eltern Thiem u. Greller + Georg Eckert (Paten) + Michael Zitzmann + Eltern u. Bruder Günter Maier

3 So Hoh 10:15 Eucharistiefeier mit Erntedank Pfr. Bayer Die Kinder unseres Kindergartens gestalten die Messe mit anschl. Erntedankessen im Pfarrheim Sammlung für unsere Pfarrkirche + Mutter Kunigunda Schaffer z. T. + Anna Schraudner, Ludwig Schraudner u. + Angeh. + Fritz Langhirt u. + Angeh. + Barbara Buchfelder z. T., Franz Buchfelder u. + Angeh. Zu Ehren der Hl. Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe u. der Hl. Schutzengel für 80 Jahre + Norbert Landsherr z. T. u. + Angeh. + Anna Fuchs u. + Eltern + Klaus u. Hans Lodes + Monika Bauernschmitt z. T. u. Willi Bauernschmitt Leb. und Verst. der Familien Lodes (52+11) + Maria, Kunigunda und Georg Schmitt Di Kibi 10:30 Erntedankfeier im Kindergarten GR Ogiermann Au 14:30 Pastoralkonferenz in Auerbach Elb 17:30 Rosenkranz (glorreicher R.) 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Georg u. Anna Krellner * zum Dank n. Meinung Eckert + Otto Looshorn + Erich Horn + Jakob u. Anna Schmitt + Eltern Katharina u. Georg Dreßel u. Kathinka u. Heinrich Looshorn * Zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe nach Meinung Niklas u. Berner Kibi, Kl-Kibi, Re, Wh 18:30 Rosenkranz Mi Püt 18:00 Wort-Gottes-Feier Lautn./Packeb. Do Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + für alle Verstorbenen, die sich für die Pfarrei eingesetzt haben + Karolina Zambelli mit Kindern und allen Angehörigen + Vater Franz Haas zum Todestag mit allen Angehörigen + Ehefrau und Mutter Helga Deinlein mit allen Angehörigen + Hans Witek mit allen Angehörigen Fr Heute Krankenkommunion in den Gemeinden Pottenstein, Elbersberg und Hohenmirsberg durch Gemeindereferent Martin Ogiermann. Bitte um Anmeldung in den jeweiligen Pfarrbüros. Kibi 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski + Richard Hofmann zum 1. Todestag +++ Josef Neubauer, Margarete Gmelch u. Hans Dreßel Püt 18:30 Oktoberrosenkranz

4 28. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Jes 25,6-10a; Phil 4, ;Mt 22,1-14 Sa Hoh 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Maria Popp u. Anna Lodes + Josef Schraudner + Georg und Franziska z. T. + Barbara, Lorenz, Werner und Günter Thiem + Onkel Georg Stiefler (3) + d. Familien Linhardt, Hübner u. Neuß + d. Fam. Adelhardt z. T. + Hans Lodes z. T. (12) So Pot 18:00 Eucharistiefeier Msgr. Straub + Mutter Maria Stötter und alle Angeh. Hesel, Klug, Malter + Alexander Böhmer mit Eltern und Eltern Haberberger + Johann und Barbara Brendel mit allen Angehörigen + Jakob und Barbara Heß mit allen Angehörigen + Marga und Herbert Kallus mit Gundi Kallus + Eltern Anna und Anton Lang + Eltern Anna und Johann Heckel mit Kindern + Otto Looshorn Kibi 09:00 Firmgottesdienst in Kirchenbirkig mit H.H. Weihbischof Herwig Gößl, anschl. Stehempfang Eucharistiefeier für die Lebenden. u. Verstorbenen der Pfarrei Das heilige Sakrament der Firmung empfangen heute: Anna-Lena Susanne Arnold, Maria Alexandra Bager, Lukas Bothe, Maren Antonia Brendel, Johannes Brütting, Felix Simon Eckert, Lea Eckert, Timo Eckert, Maria Eichenmüller, Sophia Grembler, Simon Karl Paul Helldörfer, Maximilian Hermann, Nikola Rieke Hoch, Alexander Peter Hofmann, Julia Stefanie Hümmer, Maximilian Patrick Hermann Kneuer, David Körber, Hanna Carola Körber, Jan Körber, Hannes Georg Richard Leipold, Tobias Lodes, Lukas Markus Müller, Alexandra Nöttling, Felix Pennekamp, Marie Pennekamp, Benedikt Radke, Annika Sonja Sieber, Arkadiusz Wiktor Ślusarz, Paulina Ślusarz, Theresa Maria Spethling, Fabian Steinlein, Timo Clemens Steinlein, Maximilian Stiefler, Nico Armin Strobel, Jonas Wachowiak, Fabienne Weidinger, Alisa Wolf, Dennis Lorenz Wölfel, Katja Wölfel, Sophia Ingrid Zapf, Lara Zitzmann, Melissa Zitzmann

5 So Elb 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Klamt + Anna Kuni u. Georg Wölfel + Georg u. Margareta Brendel * zum Dank n. Meinung Persau + Kameraden Heinrich Brendel + Christine Schöppl *für Leb. u. Verst. Hering Pot 10:30 Wort-Gottes-Feier im Senivita Fr. Löhr 17:00 Rosenkranz der KAB in der Pfarrkirche 17:45 Herzliche Einladung zum Polnischen Abend" KAB Lernen Sie eine fremde Küche kennen. Die KAB bietet Ihnen Spezialitäten nach original polnischen Rezepten. Natürlich möchten wir Ihnen auch Städte, Sehenswürdigkeiten und Heiligtümer aus dem heutigen Polen zeigen, z.b. Tschenstochau (Schwarze Madonna), Trebnitz (Hl. Hedwig von Andechs) Mo Elb 08:00 Eucharistiefeier Pfr. Matthew anschl. herzliche Einladung zum Frühstück ins Pfarrheim Di Hl. Ignatius v. Antiochien Elb 17:30 Rosenkranz (freudenreicher R.) 18:00 Wort-Gottes-Feier Hr. Altkofer Kibi, Kl-Kibi, Re, Wh 18:30 Rosenkranz Mi Hl. Evangelist Lukas Hoh 18:00 Wort-Gottes-Feier Fr. Packebusch Do Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Wort-Gottes-Feier Fr. Eckert Fr Hl. Wendelin Pot 16:00 Eucharistiefeier im Senivita Pater Flavian Kibi 18:00 Wort-Gottes-Feier Hoh 18:30 Oktoberrosenkranz Fr.Brendel/Fr.Eckert

6 29. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Weltmission Jes 45,1.4-6; 1 Thess 1,1-5b. Mt 22, Sa Elb 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer * für Leb. u. Verst. Failner + Hildegard Looshorn, Adolf Strobl u. Roland Klose + Josef Brendel + Otto Looshorn (Enkel) + Kunigunda u. Michael Failner + der Familie Bauer u. Geschwister + Eltern Greller, Bruder Hans u. Patin Kuni + Hildegard, Hans u. Karlheinz Trautner So Kibi 08:30 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Margarete Gmelch u. Leb. u. ++ Angeh. ++ Margarete u. Johann Zitzmann + Georg Meister u. Ang. ++ Hans u. Lena Sander u. + Betti Berger ++ Eltern Brütting u. Krieg Leb. u. ++ Hubert u. Glas u. Angeh. + Irmgard Schwarzer, best. vom Schnupferclub ++ Eltern Johann u. Maria Wiegärtner u. ++ Schwiegereltern Wolf Pot 10:00 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Kigo-Team 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Schwester Theofedra und Adelgunde Weich + Konrad Thiem mit allen Angehörigen + Familien Witek und Dümler + Ringler Konrad und Barbara mit Kindern + Rudi Weich mit allen Angehörigen + Margareta Hesel mit Bruder Anton Gröschel + Kunigunda Macha mit Sohn Dr. Horst Macha zum Dank für 80 Lebensjahre Hoh 10:00 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Kigo-Team 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Willi Grellner z. T. + Kunigunda Schüssel z. T. Für die verlassenen armen Seelen (33) + Maria Popp u. Anna Lodes + Josef Schraudner + Georg und Franziska Wickles z. T. + Barbara, Lorenz, Werner und Günter Thiem + Onkel Georg Stiefler (3) + d. Familien Linhardt, Hübner u. Neuß + d. Fam. Adelhardt z. T. + Hans Lodes z. T. (12)

7 Di Hl. Antonius Maria Claret Elb 17:30 Rosenkranz (freudenreicher R.) 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski + der Familien Brütting, Peter u. Dehn Kl-Kibi, Re, Wh Uhr Rosenkranz Kibi 18:30 Rosenkranzandacht mit der kleinen Singgruppe Mi Pot 14:30 Eucharistiefeier mit anschl. Dekan Flasinski Seniorennachmittag im Pfarrheim Herr Dekan Marek Flasinski wird zum Thema 100 Jahre Fatima referieren. Pot 18:30 Vesperandacht Posp./Lautn. Die Gemeinde ist herzlich zur Mitfeier eingeladen. 19:00 Wort-Gottes-Leiter-Schulung im Pfarrheim Einführung in das Evangelium nach Markus Pfarrer Peter Fischer, Rödental Do Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Wort-Gottes-Feier Böhm./Posp. Fr Kibi 09:00 Krankenkommunion in der Gemeinde Kirchenbirkig/ Kühlenfels durch Gemeindereferent Martin Ogiermann Kibi 18:00 Wort-Gottes-Feier Püt Elb 18:30 Oktoberrosenkranz Herlitz/Hölzel 19:00 Rosenkranz gestaltet von der KAB und der kleinen Singgruppe, anschl. herzliche Einladung ins Pfarrheim

8 Sa Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Ex 22,20-26; 1 Thess 1,5c-10. Mt 22, Achtung Ende der Sommerzeit! Hl. Apostel Simon und Judas Hoh 18:00 Eucharistiefeier + Vater Johann Strobel z. T. u. + Angeh. + Mutter Anna Schraudner z. T. u. + Otto Schraudner + Maria Ringler z. T. u. + Tochter Elisabeth Stefan + Rudolf Schaffer und + Eltern + Maria Strobel z. T. + Werner Grellner z. T. Pfr. Bayer So Kibi 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Magdalena Eckert mit Geschwistern Reinhard u. Peter, best. Stiefler + Vater Adam Brendel u. Leb. u. ++ Angeh. ++ Johann u. Maria Hofmann ++ Eltern Barbara u. Johann Bauer Leb. u. ++ Familienangeh. Grellner + Maria Ladner ++ Katharina u. Johann Weidinger Leb. u. ++ Angeh. Hofmann Pot 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Vater Georg Engelhardt + Maria Herzing geb. Igl mit Ehemann Georg + Ehemann und Vater Georg Stiefler mit Eltern Blank, Bruder Hand und Klara Bracher + Mutter Isabella Hesel + Josef Deinhardt mit Ehefrau Margarete und Sohn Hansi + Maria Engelhardt, erbeten von Hans Dannhäußer + Johann Bayer mit Söhnen Hans und Franz und Enkeltochter Katharina Elb 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann mit Vorstellung der Erstkommunionkinder + Heinrich u. Kathinka Looshorn + Eltern u. Geschwister Niklas + Otto Looshorn (Sieber) + Fritz, Margot u. Baptist Trautner * zu Ehren d. Mutter Gottes n. Meinung Thiem + der Familie Gröschel, Lüglas + Rudolf Berner u. Angeh. + der Familie Henkel Hoh 14:00 Taufe von Marlon Lodes Pfr. Reus

9 Di Kibi, Kl-Kibi, Re, Wh 18:30 Rosenkranz Gebetsanliegen des Papstes im November Für die Christen in Asien: Dass sie durch ihr Zeugnis für das Evangelium in Wort und Tat den Dialog, den Frieden und das gegenseitige Verstehen fördern, besonders in der Begegnung mit den Menschen anderer Religionen. Mi Allerheiligen Hoh 10:00 Eucharistiefeier zu Allerheiligen mit Gräbersegnung Sammlung für unsere Pfarrkirche Pfr. Trei + Margarete Bauernschmitt z. T. (2) + Konrad Hümmer z. T. + Vater Fritz Thiem z. T. + Cilli Lodes u. + Angeh. +Margarete und Andreas Schraudner Unsere Verstorbenen St. Martin Hohenmirsberg seit Allerheiligen 2016 Johann Brendel, Anna Failner, Barbara Schüssel, Klaus Lodes, Manfred Wagner, Maria Schmitt, Elisabeth Lodes, Fritz Schmitt, Hildegard Thiem Pot 10:30 Eucharistiefeier zu Allerheiligen in St. Kunigund mit Gräbersegnung Pfr. Hautmann + Friedrich Adelhardt mit allen Angehörigen + Kunigunda, Kaspar und Hans Schrüfer + Maria Schrüfer mit Familie + alle Angehörige der Familien Kohlmann, Leistner und Schmitt + Georg Hofmann + Thomas Thiem mit allen Angehörigen + Ehemann und Vater Hans Schrüfer mit allen Angehörigen + Familien Hoch, Neubauer und Mai Unsere Verstorbenen St. Bartholomäus Pottenstein seit Allerheiligen 2016 Gottfried Friedrich, Wilhelm Walter, Margarete Deinlein, Barbara Ringler, Maria Engelhardt, Johanna Grohmann, Bert Obert, Margarete Hesel, Franz Josef Bruckmayer, Hans-Josef Witek, Johanna Deinzer

10 Mi Elb 14:00 Eucharistiefeier zu Allerheiligen mit Gräbersegnung Pfr. Brendel + Georg Körber u. Eltern Körber u. Schmitt + Rosa u. Johann Kaul + Eltern Gunda u. Otto Neuner + Anna Kuni u. Georg Wölfel u. Katharina u. Georg Brendel + Väter Otto Looshorn u. Bernhard Spethling + der Familien Lang u. Kirzdörfer + Anni Thiem + Eltern Babette u. Karl Hofmann u. Angeh. Unsere Verstorbenen St. Jakobus Elbersberg seit Allerheiligen 2016 Babetta Hofmann, Hildegard Looshorn, Maria Stiefler, Heinrich Brütting, Konrad Hubert, Helge Franzen, Dietmar Markieton, Frieda Bauer, Heinrich Brendel, Renate Schmidt, Otto Looshorn, Kunigunda Zitzmann Kibi 14:00 Eucharistiefeier zu Allerheiligen Domvikar N. Förster mit Gräbersegnung- Kollekte für den Friedhof Leb. u. ++ Angeh. Bauer + Baptist Hübner u. Leb. u. ++ Angeh. + Thomas Ladner ++ Barbara u. Jakob Heß u. + Gundi Kallus + Erhard Weidinger ++ Eltern u. Geschwister u. Schwägerin Haberberger + Walter Terock u. Leb. u. ++ Angeh. ++ Otto Eckert u. Elisabeth Redel u. Angeh. Neubauer Unsere Verstorbenen St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig seit Allerheiligen 2016 Johann Hofmann, Erich Arnold, Anna Brendel, Anna Weidinger, Franz Morkes, Elisabeth Hümmer, Rosa Bauer, Anna Maria Eckert, Gottfried Eckert, Katharina Weidinger, Barbara Fiegl, Georg Meister, Georg Hofmann, Maria Hölzel, Reinhold Eckert, Josef Hofmann Pot 15:30 Andacht zu Allerheiligen im Senivita Fr. Grellner

11 Mi Kü 16:00 Gräbersegnung Domvikar N. Förster Unsere Verstorbenen St. Matthäus Kühlenfels seit Allerheiligen 2016 Wilfried Meyer, Margareta Neuner, Robert Hubert, Johann Lehner, Albert Wiegärtner, Franz Hümmer, Elisabetha Groß, Kunigunda Eckert, Dieter Späthe, Theodora Eckert, Irmgard Schwarzer, Maria Ladner Do Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa / Renovabis Kibi 18:00 Eucharistiefeier zu Allerseelen Domvikar N. Förster + Gatten Hans Dümler u. Angeh. u. ++ Angeh. Hutzler + Theodora Eckert + Irmgard Schwarzer best. vom Kaffeekränzchen ++ Angeh. Hofmann, Speckner u. Brütting zu Ehren der Hl. Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe + Otto Neuner + Johann und Alfred Frühbeißer u. ++ Angeh. + Schwester Raphaela z. 1. Todestag u. ++ Eltern Brendel u. Geschwister Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Wort-Gottes-Feier Fr.Löhr/Fr.Grellner 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Mal 1,14b-2,2b.8-10; 1 Thess 2,7b Mt 23,1-12. Sa Hl. Karl Borromäus Elb 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Pfr. Johann Neuner u. Angeh. + Richard u. Gertrud Furchner * für Leb. u. Verst. Eckert + Großeltern Polster, Looshorn u. Angeh. * z. Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe n. Meinung Neuner + Adolf Neuhierl * für Leb. u. Verst. Spethling u. Wolf * für Leb. u. Verst. Weidinger u. König

12 So Kibi 08:30 Eucharistiefeier- Hubertusmesse Pfr. Bayer Die Jagdhornbläser der Jägervereinigung gestalten den Gottesdienst mit. Anschließend ergeht herzliche Einladung zum Frühschoppen ins Pfarrheim Leb. u. ++ Angeh. Wölfel u. Distler + Adolf Eckert zum 2. Todestag ++ Konrad Polster u. Barbara Speckner u. ++ Angeh. Trautner zur Danksagung Brütting Pot 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Eltern Friedrich und Josefine Schriefer mit deren Kindern + Reinhard Körber + Eltern Böhmer und Ringler + Barbara und Georg Käfferlein + Johann und Kunigunda Gemperlein zum Dank für 80 Lebensjahre +Margarete Helldörfer, Lina Zambelli und Gretel Endreß mit allen Angehörigen + Hans Witek mit allen Angehörigen Hoh 10:00 Eucharistiefeier + Kunigunde Bauernschmitt z. T. u. + Angeh. + Klaus Lodes, verst. Großeltern Babette u. Karl, Uroma Barbara u. Tante Christl Vols 17:00 Kindermusical der Barmherzige Vater in Volsbach Pfr. Bayer Fr. Grellner Di Hl. Willibrord Pot 14:30 Vesper zum Konveniat GR Ogiermann Elb 17:30 Rosenkranz um geistliche Berufe (glorreicher R.) 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski *z. Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe n. Meinung Eckert Pot 20:00 Ökumenischer Abendimpuls Fr. Grellner Mi Hoh 17:00 18:30 Bürostunde 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski + Kaoline Persau z.t. u. + Angeh. Do Weihe der Lateranbasilika Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski

13 Fr Hl. Papst Leo der Große Pot 16:00 Eucharistiefeier im Senivita Pater Flavian Elb 17:00 Andacht zu St. Martin GR Ogiermann anschl. Laternenumzug u. gemütliches Beisammensein am Kindergarten Kibi 18:00 Andacht zu St. Martin u. Laternenzug GR Ogiermann Sa Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Weish 6,12-16;1 Thess 4,13-18 Mt 25,1-13. Zählung der Gottesdienstteilnehmer Hl. Martin Bischof von Tours Hoh 16:00 Kirchenralley GR Ogiermann Pot 16:30 Andacht zu St. Martin in St. Kunigund ASB Kitas anschl. Laternenumzug u. gemütliches Beisammensein am Bürgerhaus Hoh 18:00 Festgottesdienst zum Patronatsfest Pfr. Bay./Ogier. mit Vorstellung der Kommunionkinder + Anna Failner z. 1. Todestag + Fritz Wölfel u. Brigitte Lodes z. T. + Klaus u. Helmut Lodes best. v. Wölfel (1) Verst. d. Fam. Adelhardt u. Landmann z. T. + Georg Lodes (38) + Hans Lodes z. T. u. + Angeh. (26) 18:00 Beginn der Martinsandacht am Strobelhof, gemeinsamer Laternenzug zur Pfarrkirche, Mitgestaltung des Gottesdienstes und anschl. gemütliches Beisammensein im Haus St. Martin So Kibi 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Brendel + Peter Körber u. Angeh. Hofmann, Körber u. Eckert Leb. u. ++ Angeh. Neubauer u. + Hans Dreßel + Hans Neuner u. Leb. u. ++ Angeh. + Maria Ladner ++ Katharina u. Johann Weidinger ++ Eltern und Bruder Andreas Hofmann

14 So Pot 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Familie Engelhardt Nr. 1 + Elisabeth Götz zum Todestag mit allen Angehörigen + alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Böhmer und Wagner + Eltern Michael und Margareta Bähr mit Tochter Annemarie + Baptist und Kunigunda Herlitz + Siegfried Bauernschmitt mit Eltern und Geschwistern + Ehemann Gottfried Friedrich zum Todestag + Eltern Friedolin und Margarete Wahler Elb 10:15 Eucharistiefeier Pfr. Brendel + Hans Wickles u. Hans Lodes * für Leb. u. Verst. Spethling u. Looshorn + Willibald Müller u. Leb. u. Verst. Müller + Margarete, Johann u. Otto Zitzmann + Hans Körber, Eltern u. Geschwister * f. verlassene arme Seelen + Titus Persau u. Angeh. + Karl, Kunigunde u. Daniel Rödl Mo Elb 16:00 Kirchenralley GR Ogiermann Mi Hl. Albert der Große, Hl. Leopold Pot 16:00 Kirchenralley GR Ogiermann Elb 09:00 Eucharistiefeier zur Ewigen Anbetung Pfr. Brendel + Otto Looshorn (H. Spethling) + Anni Thiem + Josef, Elisabeth u. Gunda Reichel 10:00 Weidenhüll/Geusmanns (3) 11:00 Willenreuth (1) 12:00 stille Betstunde 13:00 Schüttersm./Mittelm./Bronn/Weidens./Hüll (2) 14:00 Lüglas (3) 15:00 Wannberg (4) 16:00 Elbersberg (1) 17:00 Letzte Betstunde Pfr. Brendel 17:30 Abschlussprozession Pfr. Brendel Püt 18:00 Wort-Gottes-Feier Laut./Posp. Do Hl. Margareta von Schottland Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann + Eltern Konrad und Barbara Ringler mit deren Kindern

15 Do Hoh KAB-Vortrag im Haus St. Martin: Ökumene Brauchen wir Konfessionen? (Ref. Dr. Josef Zerndl) Fr Hl. Gertrud von Helfta Heute Krankenkommunion in den Gemeinden Pottenstein, Elbersberg und Hohenmirsberg durch Gemeindereferent Martin Ogiermann. Bitte um Anmeldung in den jeweiligen Pfarrbüros. Hoh 09:00 Eucharistiefeier zur Ewigen Anbetung + Vater Josef Wölfel z. T. + Vater Fritz Köber z. T. + Kunigunda Stiefler z. T. u. + Angeh. (3) 10:00 Stiefler, Hbg 8 11:00 Wiegärtner, Hbg 28 12:00 Adelhardt, Steifling 6 13:00 Lodes, Hbg 44 14:00 Lodes, Hbg 26 15:00 Failner, Püttlach 16:00 Kinderbetstunde Pfr. Hell 17:00 Andacht und Abschlussprozession Msgr. Straub Kibi 15:00 Kirchenralley GR Ogiermann 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer ++ Eltern Hans u. Agnes Stiefler 33. Sonntag im Jahreskreis Diasporasonntag - Kollekte für das Bonifatiuswerk Spr 31, ; 1 Thess 5,1-6. Mt 25,14-30 Sa Elb 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Otto Looshorn (KAB) + Pfr. Johann Neuner + Großeltern, Onkel u.tanten der Familien Hofmann u. Maier + Thomas Schertl + Bernhard Spethling * für Gefallene, Vermisste u. + Kameraden der SK-Elbersberg + Margarete u. Georg Eckert + Otto u. Gunda Neuner Pot 19:00 Bühnenstück Hl. Elisabeth in St. Bartholomäus Ab 18:30 Uhr Einlass

16 So Hl. Elisabeth von Thüringen Kibi 08:20 Einzug der Vereine aus Kirchenbirkig 08:30 Eucharistiefeier zum Volkstrauertag Pfr. Bayer anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal ++ Mitglieder der Krieger- u. Soldatenkameradschaft Kibi u. Umgebung ++ Kunigunda u. Roman Zitzmann u. Kinder ++ Kunigunda u. Wilhelm Bauernschmitt u. Leb. u. ++ Angeh. Leb. u. ++ Familienangeh. Grellner Hoh 10:00 Eucharistiefeier Volkstrauertag mit Totenehrung am Kriegerdenkmal + Martin Popp u. Anna u. Willy Lodes Pot 10:00 Festgottesdienst zu Ehren der Heiligen Elisabeth + Elisabeth Müller zum Namenstag + für alle lebenden und verstorbenen der Familie Löhr, HoGa 1 + Mutter Margaretha Ringler Nr. 3 + Margareta Deinlein und Johann Förster + Elisabeth Helldörfer mit allen Angehörigen + Georg Engelhardt mit allen Angehörigen zum Dank an den Herrn und die Mutter Gottes + Maria Engelhardt, erbeten von Apollonia Riedel 10:30 Wort-Gottes-Feier im Senivita Frau Löhr Hoh 18:00 Abendlob zum Beginn des Festjahres 200 Jahre Dekanat Auerbach DK Wünsche Di Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem Elb 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski + Philipp Schmitt u. Barbara Schleicher Mi Hl. Cäcilia Pot 09:00 Kinderbibeltag im Pfarrheim GR Ogiermann Hoh 18:00 Eucharistiefeier Dekan Flasinski Do Pot 17:30 Rosenkranzgebet 18:00 Wort-Gottes-Feier Böhm./Posp. Fr Hl. Andreas Kibi 09:00 Krankenkommunion in der Gemeinde Kirchenbirkig/ Kühlenfels durch Gemeindereferent Martin Ogiermann Kibi 18:00 Wort-Gottes-Feier Püt Andacht Eckert/Lautn.

17 Letzter Sonntag im Jahreskreis Christkönigsonntag Kollekte für die Pfarrgemeinden Ez 34, ; 1 Kor 15, Mt 25, Sa Hoh 18:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer + Mutter Barbara Thiem z. T. + Cilli Lodes u. + Angeh. So Kibi 08:30 Eucharistiefeier Pfr. Hautmann Lebende und Verstorbene der Pfarrei Elb 10:00 Eucharistiefeier Pfr. Bayer * für Leb. u. Verst. Failner + Eltern Körber u. Geschwister + Otto Looshorn u. Angeh. + Anna Spieler, Leups + Thomas Schertl + Bernhard Spethling, Eltern u. Geschwister + Eltern, Großeltern u. Hans u. Michael Schmitt * für Leb. u. Verst. Strobl, Looshorn u. Klose Pot 10:00 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Pfr. Hautmann Erstkommunionkinder + Katharina Spachtholz zum Namenstag mit allen Angehörigen + Adam Neubig zum Todestag + Johann Bayer mit Söhnen Hans und Franz und Enkeltochter Katharina Liebe Gemeindemitglieder, wie Sie bereits aus der örtlichen Presse entnehmen konnten, erfahren wir zur Zeit viel Unterstützung u. a. durch unsere Ruhestandspfarrer Bayer, Brendel und Hautmann sowie aus dem Dekanat und den Nachbarpfarreien. So konnten wir bereits bis Ende November diese Planung aufstellen. Zum Teil hatten wir für einzelne Termine bis zum Redaktionsschluss noch keine festen Vertretungszusagen. Diese werden aber bis zu den jeweiligen Gottesdiensten noch erfolgen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen unserem Pfarrer Thomas Thielscher für seine Genesung weiterhin alles Gute, viel Kraft und Gottes Segen. Ihr Pfarreienteam

18 Berichte und Informationen aus unseren Gemeinden Ausflug der KAB Ortsgruppe Pottenstein! Am Sonntag, den 16. Juli 2017 machte die KAB ihren diesjährigen, traditionellen Tagesausflug. Es ging nach Amberg. Wir kamen frühzeitig in Amberg an und hatten Zeit, vor dem Gottesdienst in der Basilika zum Hl. Martin, noch gemütlich in der warmen Sonne zu sitzen. Nach dem Gottesdienst konnten wir im benachbarten Hotel-Garten gut zu Mittag essen. Danach kam Frau Emmi und zeigte uns die Altstadt und Gassen von Amberg. Es war eine anstrengende Lauferei auf dem alten Kopfsteinpflaster. Wir konnten die alten Gassen sehen, mit den Namen der verschiedenen Berufe, die darin ansässig waren und gearbeitet haben. Außerdem gab es einmal ein Kloster, das jetzt eine Brauerei ist. Wir besuchten die dazugehörige St. Anna- Kirche, sie ist ein Schmuckstück das erhalten wurde und sangen das Marienlied 'Segne du Maria'. Nach der Stadtführung fuhren wir zur St.Anna- Kirche auf den Annaberg, wo wir eine Andacht besuchten. Danach konnten wir im Restaurant nebenan einen schönen Kaffee mit Kuchen oder ein Eis genießen. Das alles fand bei schönstem Sonnenschein und in aller Gemütlichkeit statt. Im Anschluss kam das Highlight. Wir starteten eine Plättenfahrt auf der Vils. Die Führerin erklärte uns sehr viel, es war sehr interessant. Durch die ruhige Vils mit den vielen Wasserlilien zu fahren, war sehr erholsam. Zum Schluss kehrten wir noch in Pruihausen zum Abendessen ein und kamen um ca Uhr wieder in Pottenstein an. Alle waren der Meinung, das war ein sehr erholsamer Ausflug ganz ohne Stress. Anita Habermann

19 Familienwortgottesdienst zum Kirchweihsonntag am in Püttlach Wir sind lebendige Steine Viele große und kleine "lebendige Steine" kamen am Kirchweihsonntag um Uhr in der Kapelle in Püttlach zusammen. Wir überlegten gemeinsam, warum wir heute ein Fest feiern und wieviel Arbeit und Mühe notwendig war, bevor dieses Gotteshaus eingeweiht werden konnte. Anhand von Legobausteinen stellten wir fest, dass ein Stein alleine noch nicht viel ausrichten kann. Wenn aber drei, vier und noch mehr zusammengebaut werden, können ganz wunderschöne, stabile Werke entstehen. So ist es auch in unserer Pfarrgemeinde. Einer alleine fühlt sich in der Kirche einsam. Die Kirche ist sie auch ein noch so schönes Bauwerk wäre ganz umsonst gebaut worden, würden wir sie nicht als lebendige Bausteine mit Leben füllen und dort gemeinsam Kirche gestalten. Als Zeichen dafür bekam jeder Gottesdienstbesucher einen Stein aus Papier, auf dem er seinen Namen schrieb. Aus ihnen entstand eine Kirche aus lebendigen Bausteinen, von denen jeder einzelne wichtig ist und eine besondere Aufgabe hat. Bauen wir also gemeinsam mutig weiter an unserer Gemeinschaft Kirche. Und lassen wir selbst uns darin einbauen. Wir sind die Bausteine in der Hand Gottes. Unsere Aufgabe ist es, dass wir uns zusammenfügen und einander gegenseitig halten, uns tragen und ertragen, damit dann Gott selbst in unserer Gemeinschaft wohnen kann. Barbara Grellner

20 Fahrzeugsegnung in Haßlach am

21 Patronatsfest Kleinkirchenbirkig Mariä Himmelfahrt

22 Wallfahrt Elbersberg 90 Wallfahrer machten sich am Sonntag, 03. September auf den Weg nach Gößweinstein zum Heiligtum der Göttlichen Dreifaltigkeit. Durch die Teilnahme jedes Einzelnen wurde eine gute Tradition fortgesetzt. Besonderer Dank gilt den Männern der FFW-Elbersberg, die für die Sicherheit der Wallfahrt gesorgt haben. Der Musikkapelle, dem Vorbeterteam, dem Bildträger und den Ministranten. Dank aber auch an Pfr. Vicente Zacaron der Erfreulicherweise den Wallfahrtsgottesdienst in Gößweinstein übernommen hat.

23 Pfarrfest in Elbersberg Am Sonntag, den , war es mal wieder soweit: Unser diesjähriges Pfarrfest konnte trotz schlechter Wetterprognosen im Trockenen abgehalten werden, weil uns Petrus, Gott sei Dank, wohlgesonnen war. Der Pfarrgemeinderat freute sich sehr, dass sich viele Besucher auf den Weg nach Elbersberg machten, um sich mit Speisen jeglicher Art, Kaffee und Kuchen, sowie musikalischen Klängen verwöhnen zu lassen. An dieser Stelle sei nochmal an das Konzert in der Kirche St. Jakobus Elbersberg, vorgetragen von Lena Brendel (Saxophon) und Svenja Bleyer (Harfe), und die anschließende musikalische Umrahmung der Blaskapelle ElWiWa erinnert, bei denen wir uns aufs Herzlichste bedanken möchten. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Gemeindereferenten Martin Ogiermann, der für die kleinen Gäste eine Schnitzeljagd auf die Beine gestellt hatte. Dieses kurzweilige Programm war wohl auch einer der Gründe für die zahlreichen Besucher. Zu guter Letzt möchte der Pfarrgemeinderat Elbersberg ein herzliches Vergelt s Gott an die vielen ehrenamtlichen Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung aussprechen, denn ohne sie wäre so eine Veranstaltung nicht zu stemmen gewesen. Ein besonderer Dank geht auch an Pfarrer Max Brendel, der kurzfristig den krankheitsbedingten Ausfall von Pfarrer Thielscher kompensierte und den Gottesdienst zelebrierte. Auf diesem Weg wünschen wir auch Herrn Thielscher gute Besserung und schnelle Genesung. Birgit Persau

24 Kirchweihfest in Waidach Schon zum dritten Mal fand am 10.September 2017 ein Gottesdienst zum Kirchweihfest in Waidach statt. Am Sonntag früh fielen noch ein paar Regentropfen, doch der liebe Gott meinte es gut mit uns Waidachern und so strahlte die Sonne pünktlich zum Gottesdienst. Nach Pfr. Steffel (2015) und Pater Markus Körber (2016) erklärte sich heuer H. Monsignore Andreas Straub aus Bayreuth bereit mit uns die Hl. Messe zu feiern. (Ein Monsignore ist ein röm.-kath. Pfarrer, der einen päpstlichen Ehrentitel verliehen bekommen hat.) Ich glaube, vielen der Anwesenden ging es wie mir: Die Predigt des Monsignore erinnerte mich sehr an die Predigten von unserem über alles geschätzten "WILLI. Am Ende des Gottesdienstes segnete Pfr. Straub den Kirchweihstrauß der Dorfjugend, mit dem am späten Nachmittag der Kerwabaum ausgetanzt wurde. Die musikalische Begleitung übernahm wie schon in den Vorjahren Bernhard Bauernschmitt. Seit 2016 ist bei jedem Gottesdienst der Primizkelch des verstorbenen Pfr. Robert Heim mit eingebunden, der auf dessen Wunsch nach seinem Tod in seine Heimatgemeinde und seine Taufkirche zurückgebracht wurde. Alles in allem eine sehr gelungene Feier und ein Höhepunkt in unserem Dorf. Euch allen, die mitgefeiert, geholfen und zu Gunsten unserer Kapelle gespendet haben, ein herzliches VERGELTS GOTT bis nächstes Jahr beim Kirchweih- Gottesdienst in Waidach. Maria Dreßel

25 Kirchweihfest in Kühlenfels Aufgrund der im Frühsommer begonnenen dringenden Sanierungsarbeiten an der Filialkirche musste der Gottesdienst am Kirchweihsonntag, 17. September, in das Festzelt in Kühlenfels verlegt werden. Leider konnte unser Pfarrer, Herr Thielscher, aufgrund seiner Erkrankung den Gottesdienst nicht selbst zelebrieren. Kurzfristig musste deshalb ein Vertreter gefunden werden. Dank der Vermittlung von H. Monsignore Andreas Straub, der am vorhergehenden Wochenende den Kirchweihgottesdienst an der Kapelle in Waidach gehalten hatte, erklärte sich Herr Pfarrer Johannes Trei aus der Pfarrei St. Hedwig in Bayreuth bereit, den Festgottesdienst zu zelebrieren. Vor Beginn des sehr gut besuchten Gottesdienstes dankte die Kirchenpflegerin, Frau Hildegunde Redel, Herrn Pfarrer Trei für seine spontane Bereitschaft. Auch sprach sie ihren Dank an alle aus, die bei der Vorbereitung und Gestaltung mithalfen, insbesondere dem SC Kühlenfels, der das Festzelt zur Verfügung stellte. Besonderer Dank galt auch der Gothensteiner Blasmusik unter der Leitung von Roland Franz, die den Gottesdienst feierlich umrahmte. Anschließend gab Frau Redel einen kurzen Bericht über die derzeit in vollem Gang befindliche Sanierungsmaßnahme mit dem Hinweis auf die 3. Baukollekte und der dringenden Bitte um weitere Geldspenden für die von der Kirchenstiftung Kühlenfels aufzubringenden Eigenmittel mit voraussichtlich deutlich mehr als Euro. Die Gottesdienstbesucher durften dann einen würdigen Kirchweih-Festgottesdienst in ungewohnter Umgebung erleben. Klaus Eckert

26 Achtung: Alle Pfarrbüros bleiben am Dienstag wegen einer Schulung in Bamberg geschlossen. Elbersberg Ewige Anbetung am Mittwoch Zu diesem Tag des Gebetes ist jeder herzlich eingeladen. Die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen werden gebeten, sich wie jedes Jahr zur letzten Betstunde vor den Seitenaltären aufzustellen. Ebenfalls werden die Räte der politischen und kirchlichen Gremien eingeladen, sich in den vorderen Bänken zu versammeln. Die Vorbeter der einzelnen Ortschaften werden gebeten, die Betstunden in üblicher Weise zu übernehmen. Allen Mitwirkenden die diesen Tag des Gebetes mitgestalten schon heute ein herzliches Vergelt s Gott! Unser täglich Brot Der Abreißkalender Unser täglich Brot 2018 ist eingetroffen und kann zu den üblichen Bürostunden im Pfarrbüro erworben werden. Frühstück Das Frühstücksteam lädt am Montag, 16. Oktober nach dem Gottesdienst zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein. Pfr. Matthew wird über sein Heimatland Nigeria berichten. Pottenstein Elisabeth Wir möchten Sie nochmals zum Bühnenspiel über das Leben der heiligen Elisabeth von Thüringen am Samstag 18. November um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Bartholomäus einladen. Totenehrung am Volkstrauertag Da wir am 19. November in Pottenstein den Festtag der Heiligen Elisabeth besonders in den Vordergrund stellen, wird es an diesem Tag im Anschluss an die Festmesse keine Totenehrung am Kriegerdenkmal geben. Die Totenehrung für unsere Pfarreiengemeinschaft findet in Kirchenbirkig im Anschluss an die Messe statt. Seniorengymnastik Ansprechpartner Leni Grellner 09246/1259 Dienstags ab 15:30 Uhr im Pfarrheim Pottenstein: /24.10./7.11./21.11.

27 Hohenmirsberg KAB Männerfinfotag am Am Samstag fährt der KAB Kreisverband Pegnitz nach Flossenbürg in die KZ-Gedenkstätte und nach Windischeschenbach zum GEO-Zentrum. Näheres im Schaukasten! Herzlich lädt ein: KAB Kreisverband Pegnitz Martinsumzug am um 18 Uhr Treffen im Hof der Firma Strobel um zum Martinsumzug. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Martinsandacht und ziehen dann zur Pfarrkirche und gestalten dort den Festgottesdienst, den dankenswerter Weise Herr Pfarrer Beyer für unsere Pfarrei übernimmt. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat alle herzlich ein zu Martinshörnchen und Glühwein ins Haus St. Martin. Herzliche Einladung am 26. November 2017 von Uhr zum Adventsbasar des Kindergarten St. Martin Hohenmirsberg mit Kaffee und Kuchen und um 15:30 Weihnachtliches Puppentheater Jahresabrechnung 2016 Die Jahresabrechnung 2016 ist von der Erzbischöflichen Finanzkammer stiftungsrechtlich genehmigt und liegt zur Einsichtnahme zu den angegebenen Bürozeiten im Oktober und November öffentlich aus.

28 Kirchenbirkig Seniorennachmittage Am Mittwoch, , findet um Uhr wieder der erste Seniorennachmittag nach der Sommerpause im Pfarrheim Kirchenbirkig statt. H. Günter Pischitz wird anschaulich rund um den Kirchenchor Kirchenbirkig berichten und einen Überblick auf fast 25 Jahre Kirchenchor geben. Hierzu ergeht herzliche Einladung! Bitte merken Sie sich auch den Termin für den Advents-Seniorennachmittag mit Zithermusik vor: Mittwoch, , Uhr im Pfarrheim Kirchenbirkig Hierzu ergeht im nächsten Pfarrbrief noch gesonderte Einladung. Jahresrechnungen 2016 Die Jahresrechnungen der Kirchenstiftungen St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig und St. Matthäus Kühlenfels für das Rechnungsjahr 2016 liegen in der Zeit vom bis zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarrbüro zur Einsichtnahme aus. V o r s c h a u : Die Adventskonzerte in Kirchenbirkig und Kühlenfels finden voraussichtlich an folgenden Terminen statt: Sonntag, : 14:30 Uhr - Adventskonzert in der Pfarrkirche Kirchenbirkig Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat herzlich ein zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und Stollen im Pfarrheim Kirchenbirkig. Sonntag, : 16:30 Uhr: Adventskonzert in der Filialkirche Kühlenfels (unter der Voraussetzung, dass die Kirchensanierung bis dahin abgeschlossen ist) Anschließend lädt der Heimatverein 1000 Jahre Kühlenfels herzlich ein zum Stehempfang bei Glühwein und Lebkuchen im Torbogen des Schlosses. Zu beiden Konzerten ergeht bereits heute herzliche Einladung!

29 Anlässlich des diesjährigen Fatima- Jubiläums hat die durch ihre Kirchenkonzerte bekannte Sängerin Brigitte Traeger ein neues Album mit dem Titel Fatima Ave, Mutter, sei gegrüßt veröffentlicht. Diese CD ist ab sofort zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarrbüro Kirchenbirkig erhältlich. Preis: 16,00 Impressum: Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig und Pottenstein Verantwortlich: Gemeindereferent Martin Ogiermann Kirchplatz 4, Pottenstein Telefon: Fax: Legende: Bro = Bronn Elb = Elbersberg Hoh = Hohenmirsberg Kibi = Kirchenbirkig Kl-Kibi= Kleinkirchenbirkig Kü = Kühlenfels Pot = Pottenstein Püt = Püttlach Reg = Regenthal Layout: D. Thiem-Förster Foto: C.Kral; B.Grellner, Thiem-Förster, Privat Druck: WirmachenDruck.de Auflage: 1500 Stück Eine Spende von 50 Cent für den Pfarrbrief in den Opferstock wird erbeten. Redaktionsschluss für Pfarrbrief :

30 Kontaktdaten und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Elbersberg St. Jakobus Elbersberg, Jakobustr. 14, Pottenstein Bürozeiten Frau Persau: Dienstag von 16:00-19:00 Uhr Tel.: 09243/324 Fax: 09243/ Bankverbindung: Sparkasse Pottenstein, IBAN DE Hohenmirsberg St. Martin Hohenmirsberg Hohenmirsberg Pottenstein Bürozeiten Frau Stiefler: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 17: Uhr Tel.: 09243/ Fax: 09243/ st-martin.hohenmirsberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE ; BIC GENO DEF1BT1 Kirchenbirkig St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig St.-Johannes-Str Pottenstein Bürozeiten Frau Speckner: Di 17: Uhr; Fr Uhr Tel.:09243/322 Fax: 09243/ st-johannes.kirchenbirkig@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Kirchenverwaltung Kirchenbirkig: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE ; BIC GENODEF1BT1 Kirchenverwaltung Kühlenfels: Sparkasse Pottenstein, IBAN DE ; BIC BYLADEM1SBT Pottenstein St. Bartholomäus Pottenstein Kirchplatz Pottenstein Bürozeiten Frau Thiem-Förster: Di und Mi 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 09243/92130 Fax: 09243/92131 Homepage: sb-pottenstein.de st-bartholomaeus.pottenstein@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Pottenstein, IBAN DE ; BIC GENO DEF1BT1 Sparkasse Pottenstein, IBAN DE ; BIC BYLA DEM1SBT Pastoraler Mitarbeiter in der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland: Gemeindereferent Martin Ogiermann St.-Johannes-Straße Pottenstein Telefon: Telefax: Mobil: martin.ogiermann@erzbistum-bamberg.de

31 In der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Pottenstein Samstag 18. November Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr Eintritt frei, Spende erbeten.

32

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Elisabethfest am Samstag 19. November 2016 in Pottenstein

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Elisabethfest am Samstag 19. November 2016 in Pottenstein Pfarrbrief 2016-7 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Lieber Pater Janusz,

Pfarrbrief Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Lieber Pater Janusz, Pfarrbrief 2016-5 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

25. November Dezember 2017

25. November Dezember 2017 Pfarrbrief 2017 7 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, Pottenstein ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

08. Juli 27. August Priesterweihe von Philipp Janek und Florian Sassik

08. Juli 27. August Priesterweihe von Philipp Janek und Florian Sassik Pfarrbrief 2017 4 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, Pottenstein ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

23. Dezember Februar Brief ab 24. Dezember müssten wir am bestellen.

23. Dezember Februar Brief ab 24. Dezember müssten wir am bestellen. Pfarrbrief 2017 8 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, Pottenstein ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 25.07. - 08.08.2010 17. - 19. Sonntag im JK Unsere Kirche hat sich hübsch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald 10,00 Uhr: Hl. Messe mit feierlicher Taufe Für + Heleodora

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 30.09. bis 29.10.2017 Redaktionsschluss

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

26. August bis 8. Oktober. Hochfest des hl. Apostel Bartholomäus 24. August

26. August bis 8. Oktober. Hochfest des hl. Apostel Bartholomäus 24. August Pfarrbrief 2017 5 der Pfarreiengemeinschaft Pottenstein und Umland Elbersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, Pottenstein ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 16.10.2016 13.11.2016 Allerseelen Sonntag, 16.10.: 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Allerweltskirwa 08.30

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr