Ostlandstraße 19, Abbruch des ehemaligen Kindergartens zur Neuordnung und Baureifmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ostlandstraße 19, Abbruch des ehemaligen Kindergartens zur Neuordnung und Baureifmachung"

Transkript

1 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 1 von 206 Schwäbisch Hall Blaufelden Billingsbach In den Höfen 1, Petra Thürauf: Modernisierung des Wohnhauses sowie Umbau des Stall- und Scheunengebäudes zu einem eigengenutzten Mehrgenerationenwohnhaus Blaufelden Ostlandstraße 19, Abbruch des ehemaligen Kindergartens zur Neuordnung und Baureifmachung Pfarrgasse 13, Daniel und Madeleine Hermann: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch einer nicht sanierungsfähigen Hofstelle Gammesfeld Kirchstraße 41, Dr.Burkhard Hirsch: Umnutzung des Erdgeschosses im Alten Rathaus zu Wohnzwecken zur Eigennutzung Ehringshausen 1, Tobias Henninger: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch landwirtschaftlicher Gebäude Heufelwinden 3, Eberhard Engel:Umnutzung eines Stallgebäudes zu einem Wohnhaus zur Eigennutzung Kronenstraße 11, Michael Fürst: Einbau von Kinderzimmern in das Dachgeschoss der Scheune zur Wohnraumerweiterung für die Familie

2 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 2 von 206 Schwäbisch Hall Braunsbach Geislingen am Kocher Wilhelm und Gudrun Reber, Gasthof Ochsen Umnutzung eines leerstehenden Wohnhauses zu Gastroräumen und Ferienzimmern zur Ergänzung des Gastronomiebetriebes Jungholzhausen Schmiedgasse 2, Daniel Schäfer: Umbau des leerstehenden Stallgebäudes in inno- vativer Holzbauweise zu zwei Wohnungen zur Eigennutzung und Vermietung Orlach Obere Gasse 1, Annerose Müller: Einbau einer Mietwohnung in das Dachgeschoss eines leerstehenden Wohnhauses Bühlerzell Geifertshofen Hofgasse 8, Dominik und Selina Wild: Umbau der Scheune in innovat. Holzbauweise zur eigengenutzten Wohnung, Sanierung des Wohnhauses zur Vermietung

3 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 3 von 206 Schwäbisch Hall Crailsheim, Stadt Jagstheim Alexandersreut 5, Walter Haaf: Umbau eines Getreidespeichers zu einer eigengenutzten Wohnung Brückenstraße 14, Marc Messerschmidt: Neubau eines Einfamilienhauses nach Abbruch eines nicht sanierungsfähigen Altgebäudes Tiefenbach Wollmershausen 17, Christian Sauermann: Aufstockung einer Garage um ein Geschoss zur Schaffung einer eigengenutzten Wohneinheit Westgartshausen Oßhalden 11, Lars Freytag: Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnisse in innovativer Holzbauweise in einem leerstehenden Bauernhaus zur Eigennutzung

4 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 4 von 206 Schwäbisch Hall Fichtenau Bernhardsweiler Schaffung eines Dorfmittelpunktes um die Kirche Großenhub Mirjam Lachs, Dipl.Physiotherapeutin Einbau einer physiotherapeutischen Praxis in eine leerstehende Scheune zur Sicherung der Grundversorgung Sixenweg 7, Mirjam Lachs: Wohnraumerweiterung durch Ausbau der Scheune zu eigengenutztem Wohnraum für eine junge Familie Neustädtlein Grenzstraße 7, Friedrich Barthelmeß: Einbau einer Wohnung in das Dachge- schoss des Wohnhauses zur Eigennutzung Unterdeufstetten Bestattungen Kraus: Umnutzung einer ehemaligen Schreinerei zu einem Bestattungshaus zur Sicherung der Grundversorgung

5 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 5 von 206 Schwäbisch Hall Frankenhardt Gründelhardt Crailsheimer Straße 23, Maximiliane Hecker: Neubau eines Vierfamilienwohn- hauses mit einer Wohneinheit zur Eigen- nutzung Hassel-Markt, Reinhard Hassel e.k.: Erweiterung der Verkaufsräume des Regionalmarktes zur Sicherung der Grundversorgung Honhardt Obere Bergstraße,Flst.Nr.143, Uwe Kraft: Einbau einer Wohnung zur Eigennutzung in eine leerstehende Scheune Hällische Straße 5, Ute Hagel: Umnutzung eines Ladengeschäftes im EG zu einer eigengenutzten Wohnung, Wohnraumerweite- rung durch einen Anbau Wohnumfeldgestaltungsmaßnahme Ortsdurchfahrt Honhardt mit begleitenden Begrünungsmaßnahmen im Zuge des Ausbaus der Landesstraße Gaildorf, Stadt Unterrot Gerhard Kunz für Kunz Zimmergeschäft GmbH: Neubau einer Produktionshalle für Holzfertigteile

6 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 6 von 206 Schwäbisch Hall Gerabronn, Stadt Dünsbach Kleinforst 3,Flst.Nr.252, Thomas Balmer: Erweiterung und Modernisierung eines eigengenutzten Wohnhauses Gerabronn Rückershagen 4, Yves Staub: Moderni- sierung eines Wohnhauses mit zwei Wohn- einheiten zur Eigennutzung und Vermietung Ilshofen, Stadt Hessenau Hessenau 4, Daniel und Julia Weiß: Umbau und Modernisierung der ehemaligen Mühle, Schaffung v. zeitgemäßen Wohnungen, zwei zur Eigennutzung und zwei zur Vermiet Kirchberg an der Jagst, Stadt Gaggstatt Schlözerstraße 5,Inge und Josia Heynold: Teilabbruch und Umbau einer Scheune zu einem eigengenutzten Wohnhaus Mistlau Hardtweg 9, Linda-Vaas-Wilson und Mark Wilson: Umnutzung einer Scheune zu Wohnraum zur Vermietung und Eigennutzung

7 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 7 von 206 Schwäbisch Hall Kreßberg Haselhof Umfassende Modernisierung der Gemeindehalle Leukershausen Haundorfer Straße 32, Tobias Pospichal und Christina Glaßbrenner: Abriss eines baufälligen Hauses und Neubau eines Ein- familienhauses zur Eigennutzung Mariäkappel Schelmenweg 1, Wüstenau, Roman und Olga Ignatko: Einbau von zwei eigengenutzten Wohnungen in eine ehemalige Gaststätte, energ.sanierung,stall-u. Scheunenabbruch Oberstelzhausen Haugentalweg 19, Unterstelzhausen Andreas Ebert und Nathalie Sebera: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Wohn-und Wirtschaftsgebäude Langenburg, Stadt Bächlingen Großhürden 1, Florian Kastner: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Langenburg Veith & Sigloch Möbelbau GmbH & Co.KG: Sanierung der Betriebsgebäude, Kauf eines CNC-Bearbeitungszentrums Nesselbach Laßbacher Straße 15, Jochen Renner: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abriss einer Hofstelle

8 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 8 von 206 Schwäbisch Hall Mainhardt Ammertsweiler Heergasse 1, Andreas und Annabel Walter: An - und Umbau eines Wohnhauses zur Erweiterung der Familienwohnung um drei Kinderzimmer Hütten Rottalstraße 77, Ruben Widmann: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Riegenhof Riegenhof 13, Albrecht Idler und Rebecca Geist: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Oberrot Glashofen Obere Straße 35, Steffen und Gabriela Kübler: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Stallabbruch Oberrot Hirschareal, Flst.104,105,109,111: Neuordnung zur Baureifmachung für privaten Wohnungsbau Obersontheim Obersontheim Wohnumfeldmaßnahme Schwanenplatz Marc Babiej für BME GmbH Elektrotechnik Betriebsansiedlung im GE, Neubau Lager- halle mit Büro

9 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 9 von 206 Schwäbisch Hall Rosengarten Westheim Hinterdorfstraße 11, Sandra Kircher: Einbau einer Wohnung in ein landwirt- schaftliches Gebäude zur Eigennutzung Rot am See Brettenfeld Im Langen Gässle 10, Daniel Baumann: Umnutzung der Scheune mit umfassender Modernisierung des Wohnhauses zu einer eigengenutzten Wohnung Brettheim Landwehrstraße 26, Eva Hammer:Umfassende Modernisierung und Umbau eines Wohn- und Geschäftshauses, Schaffung von zwei eigengenutzten Wohneinheiten Herbertshausen Herbertshausen 1, Damaris und Markus Ehrmann: Abbruch Stall, Wiederaufbau zur Schaffung von zwei eigengenutzten Wohnungen, Modernisierung des Wohnhauses Reubach Musgasse 11,FlSt. 905/3, Kühnhard: Abbruch einer baufälligen Althofstelle zur Baureifmachung Reubacher Hauptstraße,Flst.Nr.167; Marlies und Sebastian Unbehauen: Umnutzung eines ehemaligen Viehstalls zu einer eigengenutzten Wohnung Wohnumfeldmaßnahme Rotbergstraße, dorfgerechte Gestaltung im Zuge der Erneuerung von Kanal- und Wasserleitung

10 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 10 von 206 Schwäbisch Hall Satteldorf Gröningen Bauer Holzbau GmbH: Betriebserweiterung durch Neubau eines Vertriebs- und Verwaltungszentrums Schrozberg, Stadt Heiligenbronn Heiligenbronn 7, Martina und Alexander Hörber: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Könbronn Könbronn 5, Karl Gerlinger: Teilabbruch und Umnutzung ehemaliger landwirtschaft- licher Gebäude zu einer altersgerechten Wohnung zur Eigennutzung Lindlein Lindlein 30,Flst.Nr.33, Martin Dietz: Modernisierung und Erweiterung eines Wohnhauses in innovat. Holzbauweise zur Schaffung zeitgemäßer Wohnverhältnisse Schrozberg Generalsanierung des Freibades

11 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 11 von 206 Schwäbisch Hall Schwäbisch Hall, Stadt Sittenhardt Zum Süßen Wasen 12, Dierck und Sylvia Dietrich: Teilumnutzung und Sanierung des Wohnhauses und eines Nebengebäudes, Abbruch Garage und Brennerei Sulzdorf Dörrenzimmern 35, Hannes-Max Werner: Umnutzung des Dachgeschosses einer Scheune zu Wohnzwecken, Einbau einer Wohnung zur Eigennutzung Stimpfach Weipertshofen Siglershofer Straße 8, Hanna Fischer und Christoph Schindler: Umfassende Modernisierung eines leerstehenden Wohnhauses in innovativer Holzbauweise Untermünkheim Enslingen Verbesserung des Wohnumfeldes im Orts- kern nördlich der L 1045 im Zuge der Erneuerung der Wasser- und Abwasserlei- tungen Haagen Gaisdorferstraße 2, Susanne und Klaus Otterbach: Umnutzung einer Scheune zu drei Wohnungen zur Eigennutzung und Vermietung Untermünkheim Hohenloher Strasse 17, Philipp Brauch: Umbau des alten Schlachthauses zu zwei Wohnungen zur Eigennutzung und Vermietung Patrick Rost: Umbau und Erweiterung der Praxis für Physiotherapie zur Sicherung der Grundversorgung

12 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 12 von 206 Schwäbisch Hall Vellberg, Stadt Talheim Kirschenhalde 21, Alexander Seeßle: Umnutzung eines leerstehenden Stall- und Scheunengebäudes zu einer eigengenutzten Wohnung Brunnenstraße 22; Nicole und Oliver Seifert: Umnutzung eines Vieh- und Schweinestalls zu eigengenutztem Wohnraum Wallhausen Schainbach Honigbergweg 7, Katja Ziegler und Heiko Blumenstock: Umnutzung einer Scheune zu Wohnraum sowie Neubau eines Wohnhauses mit 4 Kinderzimmern u. Einliegerwohnung Wolpertshausen Wolpertshausen Dorfgerechte Gestaltung der Schießmauerstraße im Zuge der Erneuerung von Kanalisation und Wasserleitungen Schießmauer 6, Gudrun und Jörg Daniel: Umfassende Modernisierung und Umbau des Dachgeschosses zur Schaffung einer Wohnung zur Eigennutzung Summe Schwäbisch Hall

13 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 13 von 206 Rems-Murr-Kreis Althütte Sechselberg Sanierung und Umbau des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses zur Nutzung durch das Deutsche Rote Kreuz und die "Helfer vor Ort" Auenwald Ebersberg Hohlgasse 3, Diana und Daniel Zanker Sanierung und Umbau leerstehender landwirtschaftlicher Gebäude zu vier Mietwohnungen Murrhardt, Stadt Fornsbach Ewelina u. Damian Härterich für D+E Autoteile: Neubau einer Betriebs- und Lagerhalle für Handel und Montage von Kfz-Teilen im GE Hauen-Ost Siegelsberg Büchelstraße 8, Albert Wurst: Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses zur Eigennutzung und Vermietung Oppenweiler Zell Unrentierlicher Mehraufwand bei der Baureifmachung der Grundstücke Flst.28/3-5, 28/1-2 (3/5 Miteigentumsanteil), 35, 31-33, 28/1-2 (2/5 Miteigentumsanteil)

14 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 14 von 206 Rems-Murr-Kreis Rudersberg Rudersberg Yvonne Bauer für Fa.Thomas Bauer, Hufbeschlag und Landmaschinen: Neubau eines Firmengebäudes im GE "Treff Rudersberg" mit Werkstatt und Ausstellungshalle Spiegelberg Dauernberg Dauernberg 40, Oliver und Tanja Lucht: Modernisierung eines Wohnhauses, Dämmung des Dachstocks zur Nutzung als Wohnraum zur Eigennutzung Nassach Stocksberger Straße 29, Carmen Schick: Baulückenschließung durch Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung Frankenbergstraße 24, Carina Schick: Abbruch eines nicht sanierungsfähigen Bauernhauses, Neubau eines Einfamilien- hauses zur Eigennutzung Summe Rems-Murr-Kreis

15 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 15 von 206 Ostalbkreis Aalen, Stadt Dewangen WellandMitte eg i.g.; Lebensmittelmarkt: Ausstattung und Einrichtung des Lebensmittelladens zur Sicherung der Grundversorgung Ebnat Ebnater Hauptstraße 38/1; Claudia Pöpsel: Umnutzung eines Lagerschuppens in ein Wohnhaus zur Eigennutzung Metzgerei Kröner GmbH: Umbau des Verkaufsraumes, Anschaffung von energiesparenden Geräten Hofen Dorfstr. 18, Flst. Nr. 670; Grundstücksgesellschaft Ilg und Vetter: Neubau eines Mehrfamilienhauses, Erstellung von 2 Wohnungen zur Eigennutzung Adelmannsfelden Adelmannsfelden Stöcken 37a, Flst. Nr. 2954; Helmut Hofer: Umnutzung einer Scheune in eine behindertengerechte Wohnung Böbingen an der Rems Böbingen an der Rems Bucher Straße, Flst.Nr. 12; Dieter Windmüller: Neubau eines Einfamilien- hauses nach Abbruch einer Scheune zur Eigennutzung

16 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 16 von 206 Ostalbkreis Bopfingen, Stadt Baldern Wohnumfeldmaßnahme Obere Weilerstraße und Löwengasse Flochberg Tobias Abele für Zimmerei Abele: Reaktivierung des Betriebsgebäudes, Anbau einer Lagerhalle sowie Neubau eines Carports als Außenregallager Trochtelfingen Ostalbstraße 76; Martina Hager: Umbau und Wohnraumerweiterung durch Anbau zur Eigennutzung Durlangen Durlangen Gmünder Straße 19, Flst. Nr. 80; Peter Barth: Einbau einer Wohnung im OG des ehemaligen Wirtschaftsgebäudes zur Eigennutzung Ellenberg Kraßbronn Kraßbronn 7, Flst. Nr. 1140/1; Matthias Helmle: Umnutzung einer Scheune in ein Wohnhaus zur Eigennutzung

17 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 17 von 206 Ostalbkreis Ellwangen (Jagst), Stadt Neunheim Sangesfreunde Neunheim e.v.: Errichtung eines Lagergebäudes Pfahlheim Halheim 15; Dominik Rieger: Umnutzung eines Stall-und Scheunengebäudes zu einem Wohnhaus zur Eigennutzung Heubach, Stadt Lautern Gebäudeabbruch Obere Mühlgasse 2, Gestaltung der Freifläche mit einem Brunnenplatz als Kommunikationsort und mit Parkplätzen Kirchheim am Ries Benzenzimmern Wohnumfeldmaßnahme Hauptstraße, begleitende Maßnahmen entlang der Ortsdurchfahrt Dirgenheim Im Gässle 4, Flst. Nr.:417; Daniel Bihr: Teilabbruch und Neubau einer Wohnung im OG durch Aufstockung zur Eigennutzung Jagstheim Jagstheim 5; Thomas Czada: Teilabbruch und Neubau einer Wohnung durch Auf- stockung im OG zur Eigennutzung

18 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 18 von 206 Ostalbkreis Lauchheim, Stadt Lauchheim Eberhard Thamasett für Sabrina Müller; Gasthaus "Goldenes Rad": Teilabbruch, Neubau eines Festsaales, Umbau und Modernisierung der Gasträume Röttingen Baldernstraße 91, Alois Mangold: Modernisierung der Wohnung im OG und Wohnraumerweiterung zur Eigennutzung Neresheim, Stadt Dorfmerkingen Teilumbau Grundschule mit Nutzungsänderung der Räume für die Vereine, Kindergarten und Ortschaftsverwaltung sowie umfassende Sanierung des Gebäudes Ohmenheim Wohnumfeldmaßnahme Schlossstraße und Hohlgasse

19 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 19 von 206 Ostalbkreis Neuler Ebnat Wohnumfeldmaßnahme Ebnater Dorfstraße mit ortsgestalterischer Aufwertung des Ortseingangs Leinenfirst Bernd Mack für Firma Bernd Mack Landtechnik: Neubau einer Montage- und Lagerhalle nach Gebäudeabbruch zur Betriebserweiterung Ramsenstrut Bruder-Klaus-Straße, Flst. Nr.67/1; Stefan Rupp und Karin Stelzer: Baulückenschluss durch Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Obergröningen Obergröningen Buchhof 6; Ingo Beißwenger: Umnutzung einer Scheune zu Wohnraum mit innovativen Holzbaulösungen zur Eigennutzung Rainau Dalkingen Wohnumfeldmaßnahme Kapellenweg und Sechtastraße Irmgard und Thorsten Häußer: Teilumbau einer Stallung zu einem regionalen Dorfmarkt

20 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 20 von 206 Ostalbkreis Riesbürg Pflaumloch Neubau eines Bauhofes im Gewerbegebiet, Verlagerung aus unverträglicher Gemenge- lage Rosenberg Rosenberg Stempfle; Fenster, Haustüren und Wintergärten: Neubau von Büro-und Ausstellungsfläche sowie Erweiterung der Lagerhalle Ruppertshofen Ruppertshofen Kornelia Beißwenger für Firma Beißwenger Malerarbeiten: Neubau eines Betriebsgebäudes mit Lagerhalle, Büro- und Sozialräumen Schechingen Leinweiler Weihergasse 1; Laura und Christoph Weber Teilabbruch des landwirtschaftlichen Gebäudes, Umbau u. Sanierung der Wohnung Wohnraumerweiterung zur Eigennutzung Schechingen Schießbergstraße 3; Christoph Heinrich: Teilabbruch, Umbau des Gebäudes und Neubau einer Wohnung durch Aufstockung zur Eigennutzung

21 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 21 von 206 Ostalbkreis Schwäbisch Gmünd, Stadt Bargau Neugestaltung der Ortsmitte Unterbettringen Wolfgang Mangold e.k.: Ausstattung und Einrichtung eines EDEKA-Marktes Stödtlen Regelsweiler Mönchsrother Straße 9; Udo und Julika Hammer: Neubau eines Einfamilienhauses nach Gebäudeabbruch zur Eigennutzung Stödtlen Julian Hauber; PC-Service: Neubau eines Rechenzentrums mit Büro und Werkstatt Tannhausen Tannhausen Franz Beck jun.: Umbau einer Gewerbe- brache zu einem Regionalmarkt zur Sicherstellung der Grundversorgung, Ladeneinrichtung Ortsgerechte Neugestaltung der Forst- straße zur Verbesserung des Wohnumfelds

22 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 22 von 206 Ostalbkreis Westhausen Reichenbach Errichtung eines Bürgersaales im UG vom Erweiterungsbau Kindergarten Wört Wört Wohnumfeldmaßnahme, Rundweg Dorfmühlweiher Summe Ostalbkreis

23 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 23 von 206 Main-Tauber-Kreis Ahorn Buch am Ahorn Freiheit 12;Heiko Weißschädel:Einbau einer Wohneinheit in ein Wohnhaus mit Scheune zur Eigennutzung Erfastraße 7; Jens Honeck: Umfassende Modernisierung eines denkmalgeschützten Wohnhauses zur Eigennutzung Eubigheim Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeits- arbeit Schulstraße 12; Alexander Berger und Anna Spiesberger: Neubau eines Ein- familienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Betreuung der Konzeptumsetzung Schlossstraße 18; Erbengemeinschaft Gabel/ Haas: Umfassende Modernisierung und Wohnraumerweiterung durch Ausbaudes Dachgeschosses zur Vermietung Hohenstadt Ringstraße 11; Bernd Sebastian: Ausbau des Dachgeschosses zur Wohnraumer- weiterung zur Eigennutzung

24 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 24 von 206 Main-Tauber-Kreis Schillingstadt Zum Eulenberg 12; Karlheinz Wetterich: Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu einer Wohnung zur Eigen- nutzung Roland Müller Kachelofenbau: Neubau Bürogebäude und Lagerraum Kirchplatz 2: Umnutzung eines Schul- raumes zu einer Wohnung zur Vermietung Assamstadt Assamstadt Wifö GmbH Assamstadt: Neubau eines Lebensmittelmarktes zur Sicherung der Grundversorgung

25 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 25 von 206 Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim, Stadt Apfelbach Sailbergweg 12, Flst. 58; Bruno Hitz- felder: Umnutzung eines landwirtschaft- lichen Gebäudes zu einer barrierefreien Wohneinheit zur Eigennutzung Edelfingen Theobaldstr. 27, Flst. 4137; Kim und Bastian Linsenmayer: Umfassende Moderni- sierung eines Wohnhauses zur Eigennutzung Alte Frankenstraße 50, Flst. 8; Gerhard und Ilona Unger: Umfassende Modernisier- ung eines Wohnhauses mit zwei WE zur Eigennutzung Markelsheim Weingasse 18,Flst. 105; Nadine Model und Thomas Nüchter: Neubau eines Wohnhauses nach Abbruch eines Scheunengebäudes zur Eigennutzung Rengershausen Goldbachstraße 4, Flst. 150; Simon Pinter und Simone Herrmann: Umnutzung eines Stall- und Scheunengebäudes zu einer Wohneinheit zur Eigennutzung Wachbach Alte Schlossstr. 50, Flst. 113; Matthias Scheidel: Neubau eines Wohngebäudes zur Eigennutzung nach Abbruch

26 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 26 von 206 Main-Tauber-Kreis Boxberg, Stadt Schweigern GbR Dr.C. u. R.Rechtenwald: Neubau eines Praxisgebäudes zur Nutzung durch eine hausärztl. Gemeinschaftspraxis nach Ab- bruch zur Sicherung der Grundversorgung Neugestaltung der innerörtlichen Straße Flst.Nr.196/5360/8 und 4890, Neue Straße und Schulstraße Uiffingen Brühlstraße 22; Alexander und Lisa Kraft: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Uiffinger Straße 25; Burkhard Ernst: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch

27 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 27 von 206 Main-Tauber-Kreis Creglingen, Stadt Craintal Craintal 21, Flst. 104; Andreas Richter: Umnutzung einer Scheune zu zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung Creglingen Hauptstraße 12, Krone GmbH: Umnutzung eines Gasthofes zu vier Wohneinheiten zur Vermietung Hauptstraße 12: Umnutzung des Gasthofes zu fünf Eigentumswohnungen, Erwerb durch Endnutzer zur Eigennutzung Schirmbacherstraße 4,Flst. 1235/2; Roland Schneider: Umnutzung einer Scheune zur Wohnraum zur Eigennutzung Münster Münster 19, Flst. 4151; Florian Pehl: Umbau einer Scheune, Errichtung einer Wohnung im OG und DG zur Eigennutzung Schonach Johannes Langenbuch, Elektrotechnik, Elektrogeschäft mit Ausstellungsraum und Materiallager nach Teilumnutzung Stall und Scheune Freudenberg, Stadt Ebenheid Neueinrichtung eines Jugendraums nach Umnutzung einer Bank

28 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 28 von 206 Main-Tauber-Kreis Großrinderfeld Gerchsheim Nahm & Wörner GbR für Bernd Wörner und Edgar Nahm: Neubau einer Lager- und Ausstellungshalle Grünsfeld, Stadt Grünsfeld Grünsfeld Klinge 10; Anton Schultz: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses, Schaffung von zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung und Vermietung Umnutzung einer Ladenfläche zu einem Gemeindetreffpunkt Steinbachstraße 12;Maria und Thomas von Brunn: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses sowie Schaffung von Wohnraum im DG zur Eigennutzung Zimmern Neuordnung mit Baureifmachung durch Abbruch altes Schulhaus im OT Zimmern zur Wohnbebauung

29 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 29 von 206 Main-Tauber-Kreis Igersheim Harthausen Umbau und Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Lange Straße 20, Flst. 76/1, Baureif- machung durch Erwerb und Abbruch zur Wohnbebauung Hauptstraße 14, Baureifmachung durch Erwerb und Abbruch zur Wohnbebauung Igersheim Betreuung der Konzeptumsetzung für 2018 bis Reinelt Haustechnik,Neubau eines Firmengebäudes mit Büroräumen

30 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 30 von 206 Main-Tauber-Kreis Königheim Königheim Katrin Müller: Neubau einer Physiotherapiepraxis zur Sicherung der Grundversorgung Abbruch des "Alten Bahnhofgebäudes" am Ortseingang zur Platzgestaltung Seltenberg 28, Eva Fiederlein und Stefan Lakeit: Umfassende Modernisierung und Wohnraumerweiterung zur Schaffung einer Wohneinheit zur Eigennutzung Pülfringen Birkenfelder Straße 3, Eric Schuh: Wohnhausanbau zur Wohnraumerweiterung in innovativer Holzbauweise zur Eigennutzung nach Abbruch Karlgasse 3, Michael Haberkorn: Neubau eines Wohnhauses in innovativer Holzweise zur Eigennutzung nach Abbruch Külsheim, Stadt Steinbach Schönertsbachstraße 28, Lydia und Stefan Goldschmitt: Umfassende Modernisierung des Wohnhauses und Wohnraumerweiterung zur Eigennutzung Uissigheim Paul und Matthias Berberich GbR, Maler- Stuckateurbetrieb: Neubau einer Lager- und Fertigungshalle Wagnerstraße 2, Rolf und Madeleine Würzberger: Neubau einer Wohneinheit nach Abbruch zur Eigennutzung

31 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 31 von 206 Main-Tauber-Kreis Niederstetten, Stadt Adolzhausen Spitalweg 6; Steffen Busch: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Herrenzimmern Herrenzimmern 7, Flst.Nr.23; Jochen und Ulrike Emmert: Umfassende Modernisierung des ehemaligen Jagdhauses zur Eigen- nutzung Erweiterung des Dorfgemeinschafthauses und Anpassungsmaßnahmen am Bestandsgebäude Wildentierbach Wildentierbach 18; Lena Beck und Christoph Mayer: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Tauberbischofsheim, Stadt Impfingen Plan 4, Flst.Nr. 94; Jürgen und Patricia Landeck: Umfassende Modernisierung und Umbau eines Wohnhauses zur Eigennutzung Tauberbischofsheim Haustechnik Meineke: Neubau eines Betriebsgebäudes

32 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 32 von 206 Main-Tauber-Kreis Weikersheim, Stadt Nassau Vorstadtstraße 22;Tanja Ott: Umnutzung einer Scheune zu einem Wohnhaus mit einer Wohneinheit zur Eigennutzung Queckbronn Wohnumfeldmaßnahme,Ausbau der Ortsstraße im OT Queckbronn Schäftersheim Karsten Klärle,Umfassende Modernisierung und Instandsetzung der leerstehenden Gaststätte "Zum Ochsen" mit 11 Gästezimmern Rinnengasse 4, Marion Meschke: Wohnhausumbau und umfassende Modernisierung zur Eigennutzung Werbach Niklashausen Wertheimerstraße 30, Flst. 9105; Andreas und Ines Rössler: Neubau eines Einfam- ilienhauses nach Abbruch zur Eigen- nutzung

33 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 33 von 206 Main-Tauber-Kreis Wertheim, Stadt Bettingen Hintere Dorfstraße 2;Jutta und Willi Weimer:Neubau eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten zur Eigennutzung nach Abbruch Lindelbach Mittlere Dorfstraße 29;Benjamin Horun: Neubau eines Wohnhauses nach Teilabbruch des ehem.viehstalls zur Eigennutzung An der Linde 2 und 4, Abbruch von Gebäuden auf den Flst. 223, 224, 225 zur Baureifmachung Reicholzheim Richolfstraße, Flst.Nr.56; Stefan Friedlein: Neubau eines Wohnhauses mit drei Wohneinheiten in innovativer Holzbauweise zur Eigennutzung nach Abbruch Wittighausen Unterwittighausen Hirschgasse 2; Tobias Zipf: Ausbau eines leerstehenden Nebengebäudes zur Wohnraumerweiterung zur Eigennutzung Summe Main-Tauber-Kreis

34 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 34 von 206 Ludwigsburg Großbottwar, Stadt Lembach Weinstraße 9, Martin Maier und Simone Ballreich: Neubau eines Einfamilien- hauses zur Eigennutzung nach Abbruch einer Gaststätte Markgröningen, Stadt Unterriexingen Vorbereitung und Begleitung investiver Projekte, Bürgerbeteiligungsprozess, Moderation, Betreuung der Konzeptumsetzung Brückenstraße 3; Carina und Jürgen Mathias: Neubau eines Doppelhauses nach Abbruch einer Scheune zur Eigennutzung Remseck am Neckar Hochdorf Neubau der Gemeinschaftseinrichtung "Hobbybude" Blumenladen Geiger: Sanierung und Erweiterung des Ladengeschäftes zur Sicherung der Grundversorgung mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs Bittenfelder Straße 5, Ralf und Elke Geiger: Modernisierung von zwei Wohnein- heiten und Umnutzung von Lagerräumen zu einer dritten Wohnung zur Eigennutzung Wohnumfeldmaßnahme Schlossareal Teilprojekt "Großer Spielplatz"

35 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 35 von 206 Ludwigsburg Sachsenheim Häfnerhaslach Gündelbacher Straße 6 und 6/1; Ayse und Mehmet Bicer: Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnisse von 3 leerstehenden Wohnungen zur Eigennutzung u. Vermietung Ochsenbach Dorfstraße 58; Veronika und Jürgen Pöhl: Umnutzung einer historischen Scheune in eine Wohneinheit mit innovativen Holzbaulösungen zur Eigennutzung Spielberg Herzog-Ulrich-Straße 26; Peter Ott: Modernisierung einer Wohneinheit zur Vermietung Vaihingen an der Enz, Stadt Roßwag Wassermanngasse 8;Martina Fuchs und Hanns Bechtel:Modernisierung zur Erreichung zeitgemäßer Wohnverhältnisse zur Eigennutzung Summe Ludwigsburg

36 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 36 von 206 Hohenlohekreis Bretzfeld Bretzfeld Adolzfurter Straße 38;Carola Lumpp- Seeberger und Axel Müller:Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Dimbach Hölzerner Straße 5;Daniel Reinhard: Neubau eines Wohnhauses zur Eigen- nutzung nach Abbruch Schwabbach imc Besitzgesellschaft + Partner GbR für imc solutions GmbH, Neubau einer Montage- und Lagerhalle mit Büro- und Ausstellungsräumen Waldbach Max-Planck-Straße 7;Jörg Bachmann: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten zur Eigen- nutzung

37 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 37 von 206 Hohenlohekreis Dörzbach Dörzbach Flst, 104, 105, 107/1, 107/2, Bachgasse 3 und 5, Abbruch von Gebäuden zur Freiraumgestaltung Hauptstraße 12 und 14, Maria Wägelein: Abbruch der Gebäude zur Wohnbebauung Klepsauer Straße 9,Dietmar und Danuta Gutheiß:Umfassende Modernisierung eines Wohn- und Geschäftshauses,Schaffung von 3 Wohneinheiten zur Vermietung Hauptstraße 15;Michal Kania:Umfassende Modernisierung einer Wohnung im OG und DG eines Wohn- und Geschäftshauses zur Eigennutzung Klaus Rüdenauer für Metall-Präzision Rüdenauer, Kauf einer Fräsmaschine Hohebach Hirtenau 11;Michael Brenz:Umfassende Modernisierung eines Einfamilienhauses sowie Wohnraumerweiterung im DG zur Eigennutzung Weldingsfelder Straße 6,Heiderose Steffl Umbau und Modernisierung eines leerstehenden Wohnhauses zu zwei Wohneinheiten zur Vermietung Eisenhutsrot 3;Jörn Wagner:Umfassende Modernisierung,Schaffung von zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung Hintere Bachstraße 22;Jochen Dörner: Umfassende Modernisierung eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung

38 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 38 von 206 Hohenlohekreis Laibach Umfassende Modernisierung des Dorfgemeinschaftshauses Forchtenberg, Stadt Büschelhof Berghofstraße 11; Susanne Koch: Umfassende Modernisierung eines leer- stehenden, denkmalgeschützten Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung

39 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 39 von 206 Hohenlohekreis Ingelfingen, Stadt Criesbach Niedernhaller Straße 6; Simon Köber und Natalie Bissinger: Neubau eines Einfamilienhauses mit innovativen Holzbaulösungen zur Eigennutzung nach Dörrenzimmern Betreuung der Konzeptumsetzung in allen Ortsteilen, Beratung, Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen Hermuthausen Hauptstraße 27/1; Paul Junker: Umbau und Wohnraumerweiterung im Untergeschoss zur Eigennutzung Teilabbruch und Neubau des Dorfgemeinschaftshauses Stachenhausen Flst. 527, Abbruch von Gebäuden nach Grundstückserwerb zur Platzgestaltung, Weldingsfelder Weg Zimmerei A.Hofmann, Neubau einer Lager- und Abbundhalle nach Abbruch Oberginsbacher Straße 3; Steffen Meinikheim: Neubau eines Einfamilien- hauses nach Abbruch zur Eigennutzung Weldingsfelden Railhofer Straße 7;Manuel Zenkert: Umnutzung des OG einer Scheune zu einer Wohneinheit zur Eigennutzung Hermuthäuser Straße 22;Bettina Müller: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten u.wohnraumerweiterung, 1 Eigennutzung, 1 Vermietung

40 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 40 von 206 Hohenlohekreis Krautheim, Stadt Krautheim Bühlhofstraße 16; Jessica und Marcel Götzelmann: Neubau eines Einfamilien- hauses zur Eigennutzung nach Abbruch Bühlhofstraße 14; Rosa und Uwe Götzel- mann: Neubau eines altersgerechten Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Oberginsbach Dorfgasse 1, Flst.Nr.5; Marco Schmeißer Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch

41 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 41 von 206 Hohenlohekreis Künzelsau, Stadt Gaisbach Pfaffenweg 8, Flst.54/3; Chris Faber: Umnutzung einer Scheune zueiner Wohneinheit zureigennutzung Henne Forstunternehmen: Neubau einer Lagerhalle/ Fahrzeughalle/ Werkstatt Kocherstetten Schloßbergsteige 17, Flst. 162; Rebekka und Jochen Werner: Umfassende Moderni- sierung eines leerstehenden Wohnhauses zur Eigennutzung Nitzenhausen Deutschordenstraße 28, Flst. 38; Fabienne Schuhmacher: Neubau eines Wohn- hauses mit zwei Wohneinheiten nach Abbruch zur Eigennutzung Deutschordenstraße 4, Flst. 89; Jan Deitigsmann: Neubau eines Einfamilien- hauses nach Abbruch zur Eigennutzung

42 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 42 von 206 Hohenlohekreis Kupferzell Beltersrot Goldbacher Straße 14,Peter Kircher, Umnutzung einer Garage zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten zur Vermietung Eschental Sommerberg 4; Gerd Krämer und Panja Rudroff: Umnutzung des ehemaligen Schulhauses zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten, 1 Eigennutzung, 1 Vermietung Mangoldsall Sallstraße 15; Silke Giebler und Stefan Bartholomä: Neubau eines Einfamilien- hauses zur Eigennutzung nach Abbruch Rüblingen Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses nach Abbruch Mulfingen Ailringen Jagsttalstraße 20; Birgit Brausch: Neubau eines Einfamilienhauses nach Abbruch zur Eigennutzung Eberbach Unterer Mühlweg, Flst.179; Holger Lay: Neubau eines Einfamilienhauses nach Abbruch zur Eigennutzung

43 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 43 von 206 Hohenlohekreis Neuenstein, Stadt Eschelbach Frankenstraße, Flst.Nr. 1183; Andrea Butz: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Schöntal Oberkessach Keilbach GbR für Keilbach Fensterbau GmbH: Erweiterung des bestehenden Firmengebäudes Unterkessacher Straße 24;Levi Kopton: Umfassende Modernisierung eines denkmalgeschützten Wohnhauses und Schaffung einer Wohnung im DG zur Eigennutzung Keilbach Fensterbau GmbH: Erwerb einer CNC- Maschine Flst.Nr.2404,2410, 2411 Baureifmachung durch Abbruch bestehender Gebäudezur Wohnbebauung Sindeldorf Wallbrunnenstraße 33;Andreas Humm: Neubau eines Wohnhauses in innovativer Holzbauweise nach Abbruch zur Eigennutzung

44 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 44 von 206 Hohenlohekreis Waldenburg, Stadt Obersteinbach Im Weiler 45; Corina Barth: Umfassende Modernisierung eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Waldenburg Bianca Melber für Firma Melber Sanitär, Neubau einer Lagerhalle mit Büroräumen Weißbach Weißbach Konrad-Hornschuch-Straße 9; Florian und Tatjana Megerle: Neubau eines Einfamilienhauses in innovativer Holzbaulösung nach Abbruch zur Eigennutzung Zweiflingen Tiefensall Autostall Tiefensall: Anbau einer KfZ- Prüfhalle Zweiflingen Pfahlbacher Straße 5;Stefan Müller: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch Summe Hohenlohekreis

45 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 45 von 206 Heilbronn Bad Rappenau, Stadt Heinsheim Aufwertung der Freiflächen hinter dem Rathaus und beim Vereinsheim, Gestaltung der Schäfergasse Obergimpern Wagenbacher Straße 12, Daniela Horvarth: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses zur Eigennutzung Eppingen, Stadt Adelshofen Hilsbacher Straße 13, Adrian und Carolin Fischer: Umnutzung einer Scheune zu Wohnzwecken zur Eigennutzung Kleingartach Torgasse 1, Ramona und Timo Maurer: Umfassende Modernisierung einer denkmalgeschützten Hofanlage mit zwei Wohneinheiten zur Vermietung Zabergäustraße 33: Gebäudeabbruch unter Erhalt des Gewölbekellers zur Entkernung eines dicht bebauten Bereichs, Anlage eines Platzes mit Parkmöglichkeit Mühlbach Ochsenburger Straße 2, Melanie und Andreas Schmidt: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung Rohrbach am Gießhübel Gochsheimer Straße 1, Jochen Rebel: Umbau und Sanierung des leerstehenden Wohnhauses, Schaffung von zwei Wohn- einheiten zur Vermietung

46 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 46 von 206 Heilbronn Langenbrettach Langenbeutingen Schulstraße 59,Michael Hammel-Mulfinger: Umbau einer Scheune zu einer Wohnung zur Eigennutzung Schulstraße 36, Benjamin Braun: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch eines ungenutzten Wirtschaftsgebäudes Bildreichweg 7, Frank Sander und Miriam Winter: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses zur Eigennutzung Reithohle 3, Siegfried Klaiber: Abbruch eines nicht sanierungsfähigen landwirt- schaftlichen Anwesens zur Baureifmachung Reithohle 1, Florentine Gildner und Daniel Schwalbe: Umbau einer Scheune zu Wohnzwecken zur Eigennutzung Reithohle 3,Flst.Nr.67, Julia Klaiber: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch einer nicht sanierungsfähigen Hofstelle Neudeck 8, Manuela Schippert: Abbruch des Dachstuhls und Wiederaufbau einer Dachgeschosswohnung zur Eigennutzung

47 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 47 von 206 Heilbronn Möckmühl, Stadt Bittelbronn Mosbacherstraße 29, Helga und Wolfgang Retter: Umfassende Modernisierung eines Wohnhauses mit zwei eigengenutzten Wohnungen und einer Mietwohnung Züttlingen Elena und Jürgen Kuhmann: Modernisierung und Umnutzung des ehemaligen Bahnhofs zu einer Eventlocation im EG Brückenstraße 37, Elena und Jürgen Kuhmann: Umfassende Modernisierung und Einbau einer Mietwohnung in das OG des denkmalgeschützten alten Bahnhofs Neuenstadt am Kocher, Stadt Kochertürn Graf-von-Düren-Straße 24, Frank Oliver Wedekind: Umfassende Modernisierung von zwei Wohnungen, Um- und Ausbau des DG zu einer weiteren Wohnung Steinäckerstraße 3, Carmen und Ralf Müller: Aufstockung eines gewerblich genutzten Gebäudes um eine Wohnung zur Eigennutzung Graf-von-Düren-Straße 60, Tobias Lang: Modernisierung und Erweiterung eines Wohnhauses mit zwei eigengenutzten und einer vermieteten Wohnung Graf-von-Düren-Straße 21, Hans-Michael Gerner: Modernisierung u. Erweiterung d. Familienwohnung durch Ausbau des leerstehenden DG und Aufstockung des Anbaus

48 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 48 von 206 Heilbronn Schwaigern, Stadt Niederhofen Schulstraße 4,Günter Römmich: Neubau eines Wohnhauses mit einer Wohnung zur Eigennutzung im EG Stetten am Heuchelberg Alexander und Ulrike Dörr GbR i.g.: Sanierung und Umbau des historischen, denkmalgeschützten Rathauses zu einem Gästehaus Bahnhofstraße 49, Andrea Feile: Modernisierung des Wohnhauses, Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung nach Abbruch der Scheune Widdern, Stadt Unterkessach Kirchstraße 8, Martin Walther: Einbau von zwei Wohnungen zur Eigennutzung in das OG eines leerstehenden Gebäudes Wohnumfeldmaßnahme "Bach-Steg-Weg" Ausbau und Gestaltung

49 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 49 von 206 Heilbronn Wüstenrot Maienfels Hohenloher Straße 6, Stefanie und Arek Salzburg: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung nach Abbruch einer nicht sanierungsfähigen Hofstelle Neuhütten Umfassende Modernisierung der Burgfriedenhalle Schmellenhof Friedenstraße 4, Rainer Uhlmann: Neubau eines Einfamilienhauses in innovativer Holzbauweise zur Eigennutzung Summe Heilbronn

50 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 50 von 206 Heidenheim Dischingen Ballmertshofen Wohnumfeldmaßnahme im Bereich der Oberdorfstraße, 2. Bauabschnitt Sperrbergstraße 3, Flst. Nr. 56/2; Jürgen Röhm: Umnutzung einer alten Schmiede zu einer Wohnung im DG zur Eigennutzung Osterhofen Rennenhaustraße 3; Johannes Billich: Modernisierung und Wohnraumerweiterung durch Gebäudeanbau zur Schaffung einer eigenständigen Wohnung zur Eigennutzung Gerstetten Gerstetten Untere Kirchstraße 9; Thomas Kramer und Nico Hensel: Umnutzung einer Maler- werkstatt und Verkaufsräume in 4 Wohnungen zur Vermietung Keplerstraße 13; Martina Köck: Umnutzung eines Stadels in eine Wohnung zur Eigennutzung Verlagerung und Erweiterung der Ortsbücherei mit barrierefreiem Zugang in das Schulzentrum Böhmenstraße 7; Lisa und Tobias Seibold: Modernisierung des Gebäudes und Wohnraumerweiterung im OG zur Eigennutzung Heuchstetten Heidenheimer Straße 23, Flst. Nr. 235; Peter Haible: Einbau einer Wohnung in das Stallgebäude zur Eigennutzung

51 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 51 von 206 Heidenheim Giengen an der Brenz, Stadt Hohenmemmingen Marc, Ralf und Nina Tegel für Tegel Technik GmbH; Förderanlagenbau: Neubau eines Produktionsgebäudes zur Betriebs- erweiterung Heidenheim an der Brenz, Stad Großkuchen Neresheimer Straße 18, Flst. Nr. 46/1; Franz Schmid: Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu zwei Wohnungen zur Vermietung Herbrechtingen, Stadt Bissingen ob Lontal SV Bissingen e.v.: Abbruch des Vereinsheims, Bau "Haus der Vereine", Gemeinschaftseinrichtung im EG Königsbronn Zang Struthstraße 19, Flst. Nr. 148, Judith und Bernd Niederberger: Neubau eines Wohnhauses zur Eigennutzung

52 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 52 von 206 Heidenheim Nattheim Fleinheim Pfarrstraße 6, Hans Bayer: Baureif- machung durch Abbruch des Einfamilien- hauses Nattheim Neresheimer Straße 1, Flst. Nr. 170; Martin und Sabrina Rößler: Teilabbruch Stall, Neubau einer Wohnung im OG durch Aufstockung zur Eigennutzung Niederstotzingen, Stadt Niederstotzingen Bahnhofstraße 10, Flst. Nr. 48/6; Anja Lindenmayer und Sebastian Gottschalk: Neubau eines Wohnhauses nach Gebäudeabbruch zur Eigennutzung Sontheim an der Brenz Brenz Turnstraße 17; Felix Wiedenmann: Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Steinheim am Albuch Söhnstetten Baureifmachung des Grundstückes Flst. Nr.1298, Gebäudeabbruch landwirt- schaftliche Hofstelle Böhmenkircher Straße Steinheim am Albuch Metzgerei Oberhammer e.k.: Umbau und Erweiterung einer handwerklichen Metzgerei Summe Heidenheim

53 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 53 von 206 Göppingen Bad Überkingen Unterböhringen Weigoldsberger Straße 5, Heiko Seybold: Umnutzung einer Scheune in innovativer Holzbauweise zur eigengenutzten Wohnung Oberböhringer Straße 2: unrentierlicher Mehraufwand bei Erwerb eines landwirtschaftlichen Anwesens, Abbruch, Neuord- nung und Baureifmachung Birenbach Birenbach mobitec Kottmann + Berger GmbH, Rohrbiege- und - umformtechnik: Umbau und Erweiterung des Betriebes zur Sicherung des Standortes Böhmenkirch Schnittlingen Wohnumfeldmaßnahme in der Ortsmitte, Umgestaltung des Rathausvorplatzes Ziegelstraße 3, Simon Kaiser: Umbau einer Scheune zu Wohnraum zur Eigen- nutzung Treffelhausen Frank GbR für Hubert Frank Transporte GmbH: Neubau eines Logistikzentrums mit Werkstatt und Bürogebäude Hubstraße 11, Frank Traa: Erweiterung der eigengenutzten Wohnung durch Umbau des angenzenden Maschinenschuppens

54 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 54 von 206 Göppingen Börtlingen Börtlingen Sanierung der OD K 1408,2.BA: Verbesser- ung des Wohnumfeldes durch dorfgerechte Gestaltung und geschwindigkeitsreduzier- ende Maßnahmen Eschenbach Eschenbach Sudetenstraße 5, Wolfgang Schwarz: Umnutzung einer Scheune zu eigengenutztem Wohnraum Lotenbergstraße 46, Dr. Jochen Stolz Aufstockung einer Maschinenhalle um eine Wohnung zur Eigennutzung Geislingen an der Steige, Stadt Aufhausen Neubau einer Mehrzweckhalle 7 Stötten Winterreutestraße 14, Eberhard Lohrmann Abbruch und Neubau des OG eines Bauernhauses zur Schaffung einer Wohneinheit zur Eigennutzung Winterreutestraße 14, Eberhard Lohrmann Herstellung zeitgemäßer Wohnverhältnisse zur Eigennutzung im EG eines leerstehen- den Bauernhauses

55 Regierungsbezirk: Stuttgart 1 Seite 55 von 206 Göppingen Lauterstein, Stadt Nenningen KFZ-Meisterbetrieb Klaus Epple: Erweiterung der KFZ-Werkstatt zur Opti- mierung der Arbeitsabläufe Landgasthof Heldenberg/ Gerhard Wahl: Grundlegende Modernisierung des Gastronomiebetriebes zur Sicherung der Grundversorgung Schlat Schlat Wolfgang Glaser für Christoph Glaser: Einbau eines Hofladens und eines Cafès in das EG einer leerstehenden Scheune Reichenbacher Straße 29/1, Wolfgang Glaser: Abbruch und Wiederaufbau einer Scheune, Schaffung einer Wohneinheit zur Eigennutzung Reichenbacher Straße 5, Matthias Mühlhäuser: Einbau vor zwei Mietwohnungen in ein ungenutztes landwirtschaftliches Gebäude Wangen Oberwälden Kirchstraße 42, Johannes und Marlene Widmann: Umbau und Modernisierung von zwei Wohneinheiten in einem alten Pfarr- haus zur Eigennutzung und Vermietung Summe Göppingen

56 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 56 von 206 Rhein-Neckar-Kreis Dielheim Horrenberg Dorfstraße 14, Benjamin Ihle: Umfassende Sanierung und Modernisierung eines Wohnhauses zur Eigennutzung Eschelbronn Eschelbronn Brunnengasse 7, Eheleute Hofmann Modernisierung leerstehendes Altwohnhaus mit Schaffung von zwei separaten Wohneinheiten zur Eigennutzung Oberstraße 5, Eheleute Dinkel: Umfassen- de Modernisierung leerstehendes und denkmalgeschütztes Altwohnhaus zum zeitgemäßen Wohnen in Eigennutzung Schloßstraße, Flst.Nr. 230, Ehel. Eckel: Errichtung eines ortsbildprägenden Wohnhaus- Ersatzbau in Baulücke als seniorengerechtes Energieeffizienzhaus Helmstadt-Bargen Helmstadt Ingelheimer Hof 3, Karlheinz Vierling: Umnutzung einer Scheune zum zeitge- mäßen Wohnen in Eigennutzung Malsch Malsch Hauptstraße 89, Peter Giesinger-Heger: Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudes mit zwei Wohneinheiten zur Eigennutzung und Vermietung

57 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 57 von 206 Rhein-Neckar-Kreis Schönbrunn Allemühl Mühlweg 5, Manuela Heiss: Umnutzung des leerstehenden Silo-Gebäudes der histori- schen Mühle zum zeitgemäßen Wohnen in Eigennutzung Schwanheim Simon Ernst Gründung einer Etikettendruckerei mit Ausbau einer bestehenden Gewerbehalle Sinsheim, Stadt Hilsbach Kraichgaustraße 27/1, Flst-Nr. 107/1, Maria Barth: Umbau leerstehender Scheune zu Wohnraum in Eigenutzung Reihen Seppel`s Backstube, Josef Pretsch: Bau einer neuen Produktionsstätte für die Bäckerei Waldangelloch Brückenstraße 37, Eheleute Kronwald: Umnutzung Stall/Scheune zu Wohnraum in Eigennutzung Waibstadt, Stadt Waibstadt Lerchenstraße 3, Christian Baese: Modernisierung des Wohnhauses und Umnutzung der Scheune und Stallgebäude zu Wohnein- heiten; Eigennutzung/Vermietung Hauptstraße 36, Mona Batniji: Abbruch eines Gebäudes zur Baureif- machung

58 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 58 von 206 Summe Rhein-Neckar-Kreis Rhein-Neckar-Kreis

59 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 59 von 206 Rastatt Bühl, Stadt Altschweier Hinterweg 16, Kerstin und Benedikt Droll Abriss eines baufälligen Gebäudes und Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Bühlertalstr. 109, Kim Braun und Sidney Bahlinger, Neubau eines eigengenutzten Einfamilienhauses Bühlertalstr. 125, Ulrich Kaiser, Umfas- sende Modernisierung einer Landvilla zur Eigennutzung Am Weinpfad 2, Sandra und Patrick Wolf Neubau eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung Eisental Friedenstraße, Flurst.-Nr , Nadja Dresel - Neubau eines Wohnhauses mit Physiotherapie- und Heilpraktiker- Praxis, hier gewerblicher Teil Kirchbachstr. 10, Elena Kessler und Marco Feist, Modernisierung des eigen- genutzten Zweifamilienwohnhauses Friedenstraße, Flurst.-Nr , Nadja Dresel - Neubau eines Wohnhauses mit Physiotherapie- und Heilpraktiker- Praxis, hier eigengenutzte Wohnung Weitenung Yburgstr. 8, Maik und Nadja Deißler, Neubau eines Wohnhauses mit Büro- und Lagerfläche nach Abbruch; hier eigen- genutzte Wohnung Yburgstr. 8, Fa. Matschküche, Maik Deiß- ler - Neubau eines Wohnhauses mt Büro- und Lagerfläche nach Abbruch; hier Ge- werbetrieb

60 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 60 von 206 Rastatt Bühlertal Obertal Hauptstraße 144, Michael Bentz:Um- fassende Modernisierung und Aufteilung einer Wohnung in zwei Wohneinheiten zur Vermietung Jahnstraße 20, Bianca Stolz: Umnutzung der bestehenden Lagerräume im EG zu ei- ner Wohneinheit sowie Modernisierung der Wohnung im OG/DG zur Eigennutzung Jahnstr. 20, Fa. Stolz E-Gebäudetechnik- Umbau der leerstehenden Lagerhalle zur Betriebsansiedelung mit Büro- und Lagerräumen sowie Ausstellungsflächen Untertal Hauptstraße 5, Gerhard Kropf: Modernisierung des eigengenutzten Wohn- hauses Elchesheim-Illingen Elchesheim Hauptstr. 7, Wilma Nold, Umfassende Modernisierung des eigengenutzten Zweifamilienhauses Umgestaltung des Grünzugs am Altrheingraben im Rahmen der Konzeption "Neue Ortsmitte"; 1. Bauabschnitt Forbach Forbach Hauptstr. 44, Astrid und Henrik Morlock Modernisierung sowie Teilabbruch und Neuaufbau des Dachgeschosses zur Vermietung

61 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 61 von 206 Rastatt Gaggenau, Stadt Michelbach Modernisierung der Wiesentalhalle Ottenau Fa. Rolladenbau Hurrle GmbH & Co.KG - Neubau einer Werkhalle mit angebautem Bürogebäude im GG Ottenau; Verlagerung aus unverträglicher Gemengelage Fa. Holzbau Hurrle GmbH & Co.KG - Neubau einer Werkhalle mit einem Nebengebäude für Büro- und Sozialräume im GG Ottenau; Verl. aus unverträglicher Gemengelage

62 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 62 von 206 Rastatt Gernsbach, Stadt Hilpertsau Gartenstr. 5, Karin Falk, Modernisierung des eigengenutzten Wohnhauses sowie Um- bau des Dachgeschosses zu einer abge- schlossenen Wohneinheit Lilienstr. 19, Mario Falk, Ausbau des Dachgeschosses sowie Modernisierung der bestehenden Wohnung zu einer eigengenutzten Wohneinheit Lautenbach Modernisierung des Freibades Lautenbach Obertsrot Dorfstr. 3, Elena und Christian Enczmann Modernisierung, Ausbau und Erweiterung der Wohnung im Dachgeschoss zur Eigen- nutzung Reichental Auwiesenstr. 6/I, Bernhard Wieland, Teilabbruch des ehem. Lagergebäudes und Neubau eines Zweifamilienwohnhauses zur Eigennutzung Lichtenau, Stadt Grauelsbaum Austr. 8, Stefanie Oechsle - Umbau des ehem. Ökonomiegebäudes zu einem Friseur- und Fußpflegesalon 5.600

63 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 63 von 206 Rastatt Ottersweier Ottersweier Neugestaltung des Platzes vor der Wallfahrtskirche "Maria Linden" Bachstr. 8a, Gabriele Klöpfer und Seba- stian Ibach, Modernisierung des denkmalgeschützten Gebäudes mit Umnutzung der Scheune zu eigengenutztem Wohnraum Unzhurst Zeller Str. 20, Eheleute Leukam, Modernisierung des Wohnhauses mit Anbau zur Wohnraumerweiterung zureigennutzung Summe Rastatt

64 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 64 von 206 Neckar-Odenwald-Kreis Adelsheim, Stadt Adelsheim Badstraße 5, Christine und Michael Pu- der: Umnutzung der ehemaligen Gewerbe- räume der Stempelfabrik Veith zu eigen- genutztem Wohnraum Fa. Cinque Industrieböden GmbH: Neubau einer Lagerhalle Ronstockweg 5, Nicolo Cinque und Bianca Köpfle: umfassende Modernisierung des leerstehenden, eigengenutzten Wohnhauses zur Wiederbewohnbarkeit Leibenstadt Unterkessacher Str. 18, Rico Ilzhöfer: Teilumnutzung der Scheune mit Anbau und Durchbruch zum angrenzenden, eigengenutztem Wohnhaus Aglasterhausen Aglasterhausen Mosbacher Straße 26, Eheleute Frank und Natascha Herion: Modernisierung des Altwohnhauses zur Eigennutzung Michelbach Planung und Betreuung für die Ortsteile Michelbach, Breitenbronn, Daudenzell und Aglasterhausen 5.080

65 Regierungsbezirk: Karlsruhe 2 Seite 65 von 206 Neckar-Odenwald-Kreis Billigheim Billigheim Roth & Schoder GmbH: Maschineninvesti- tion zur Erweiterung im Zusammenhang mit Neubau Halle Roth GbR für Roth und Schoder GmbH: Neubau eines Produktions- und Bürogebäudes Waldmühlbach Umnutzung der ehemaligen Grundschule zur Kindertagesstätte Planung und Betreuung für die Ortsteile Billigheim, Allfeld, Waldmühlbach, Katzental und Sulzbach Lärchenweg 3, Eheleute Nina Beck und Oleg Morenko: Modernisierung des Wohn- hauses und Ausbau eines Restteils der ursprünglichen Scheune - Eigennutzung Binau Binau Reichenbucher Str. 17: Abbruch ehemali- ges Anwesen Großkopf mit Baureifmachung zur Innenentwicklung als unrentierlicher Mehraufwand Reichenbucher/Lindauer Straße: Neuanlage öffentlicher Stellplätze zwischen Bür- gerhaus und Mehrzweckhalle in der Orts- mitte Planung und Betreuung Leitkonzept Binau 5.080

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Postleitzahlen und zuständige Eichämter in BW

Postleitzahlen und zuständige Eichämter in BW Seite 1 von 20 Postleitzahlen und zuständige Eichämter in BW Stand: 03.08.2016 PLZ Gemeinde Gem Kenziff Landkreis Zuständig (u.a. bei Waagen) PLZ Ort Straße Hausnummer 70173 Stuttgart, Landeshauptstadt

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

Bezirk Hohenlohe. Bezirksmeisterschaft Herrenklasse - Spo Kennziffer: Damenklasse - Spo Kennziffer:

Bezirk Hohenlohe. Bezirksmeisterschaft Herrenklasse - Spo Kennziffer: Damenklasse - Spo Kennziffer: Neuenstein den 04.Dezember 2016 9:00 Uhr Gruppe 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1D Neumann, Lars SpS Crailsheim 1994 HL 265 263 16 24 528 2. 3A Harrer, Werner BoAbt Ohrnberg 1969 HL 251 255

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Schützenkreis Aalen Sportpistole 2016/2017 Freundschaftsrunde

Schützenkreis Aalen Sportpistole 2016/2017 Freundschaftsrunde Schützenkreis Aalen Sportpistole 2016/2017 Freundschaftsrunde Begegnungen des 6. Wettkampfes SB Bopfingen I - JQS Walxheim I 789 : 814 SV Essingen I - SV Dirgenheim 800 : 794 SV Laubach II - SV Fachsenfeld

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Bei unserem Tour de Hohenlohe Gewinnspiel haben gewonnen:

Bei unserem Tour de Hohenlohe Gewinnspiel haben gewonnen: Bei unserem Tour de Hohenlohe Gewinnspiel haben gewonnen: D. Thum aus Ellwangen hat einen Verzehrgutschein im Wert von 30 Euro vom Landgasthof Jagstmühle aus Mulfingen-Heimhausen C. Ott aus Frankenhardt

Mehr

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18 Tabelle / Ergebnisse Kreisoberliga 2017/18 Platz Verein WK Einzelpunkte Mannschaftspunkte 1 KKS Stein 1 3 8 : 1 6 : 0 2 KKS Trienz 1 3 7 : 2 6 : 0 3 KKS Allfeld 1 4 6 : 6 4 : 4 4 KKS Weisbach 1 4 6 : 6

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE

SCHÜTZENBEZIRK HOHENLOHE Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Neumann, Lars SpS Crailsheim 1994 HL 267 267 21 25 534 2. 2A Frey, Nico BoAbt. Ohrnberg 1996 HL 262 243 14 20 505 3. 1C Olp, Michael SV Michelfeld 1982 HL

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3153 16001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A VI 5 - j/16 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-26 20 03.03.2017 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in den n Baden-Württembergs am

Mehr

Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock und Ausgleichstock 2 - KInvF-Fonds

Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock und Ausgleichstock 2 - KInvF-Fonds Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock und Ausgleichstock 2 - KInvF-Fonds - 2016 LK Gemeinde Vorhaben bewilligte BB Altdorf (BB) Anbau einer Kinderkrippe an den Kindergarten Erlachaue 320 BB Gärtringen

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Verfahren für die Unkrautentfernung auf öffentlichen Wegen und Plätzen

Verfahren für die Unkrautentfernung auf öffentlichen Wegen und Plätzen Verfahren für die Unkrautentfernung auf öffentlichen Wegen und Plätzen Gliederung Problembeschreibung Technische Möglichkeiten Erfahrungen und Auswertung der Informationsveranstaltungen Verunkrautung auf

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel-Nr. 3153 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A VI 5 - j/14 (2) Fachauskünfte: (0711) 641-26 20 18.09.2015 Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer in den n Baden-Württembergs am

Mehr

Jahresplanung AÜA 2015

Jahresplanung AÜA 2015 Jahresplanung AÜA 2015 Vorlage 25.02.15 19:00 Uhr Althausen 8 19:45 Uhr Lauda- Kö 8 20:30 Uhr Grünsfeld 8 26.02.15 19:00 Uhr Weikersheim 8 19:45 Uhr Niederstetten 8 20:30 Uhr Freudenberg 8 27.02.15 19:00

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Championsfinale Ergebnisliste

Championsfinale Ergebnisliste Html Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Championsfinale 2017 Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: männlich 1 Obermann Paul Dresden Ullersdorf, +4,2 +6 38 32 32 +4,1

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Fertiggestellte Bauobjekte :

Fertiggestellte Bauobjekte : Fertiggestellte Bauobjekte : Banken : - Neubau einer Volksbankfiliale -Auenheim - Umbau und Modernisierung einer Sparkassenfiliale in Scherzheim - Errichtung eines Bank-Anlagezentrums der Deutschen Bank

Mehr

Unsere Mitgliedsvereine (sortiert nach Ort / Stand Nov. 2014)

Unsere Mitgliedsvereine (sortiert nach Ort / Stand Nov. 2014) Unsere Mitgliedsvereine (sortiert nach Ort / Stand Nov. 2014) WLSB- Nummer Bezeichnung PLZ Ort 13005 MTV Aalen 1846 e.v. 73430 Aalen 13012 SSV Aalen 1901 e.v. 73430 Aalen 13015 VfR Aalen e.v. 73430 Aalen

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag,

1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 1. LK-Tages-CUP TC Neureut Zeitplan: Samstag, 07.05.2016 www.eft.de 1/6-06.05.2016 19:06 Sa 07.05. Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Platz 6 101, Herren Oberle, Michael Hesebeck, Fabian 102, Herren

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte Alb-Donau Biberach Breisgau-Hochschwarzwald Calw Freudenstadt Göppingen Heidenheim Forstlicher Hauptstützpunkt Mochental Tobias Schwarz Mochental 14 89584 Ehingen-Mochental tobias.schwarz@alb-donau-kreis.de

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Anforderungen an eine interdisziplinäre Geodatennutzung aus Sicht der Stadt Freudenberg

Anforderungen an eine interdisziplinäre Geodatennutzung aus Sicht der Stadt Freudenberg Anforderungen an eine interdisziplinäre Geodatennutzung aus Sicht der Stadt Freudenberg Christian Berlin: Stadt Freudenberg am Main Dietmar Hirsch: Landratsamt Main-Tauber-Kreis Agenda Kurzvorstellung

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Goslarer Altstadtlauf

Goslarer Altstadtlauf Feuerwehr Hahnenklee Bockswiese Stefan Wilgenbus Sebastian Rau Alexander Rebischke Uli Singer Max Singer in einer Gesamtzeit von 13:48 Minuten den 1. Platz pdv - softwalk Michael Pawlowski Alexander Scholz

Mehr

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft Skat und Rommevereinigung der Gehörlosen Baden Württemberg Ergebinsliste 9.Baden Württembergische-Romme-Meisterschaften 2015 am Samstag den,28.februar 2015 in Reutlingen Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

Ergebnis Mittelwertung

Ergebnis Mittelwertung Durchschnittszeit: 3:55,58 1 Computertechnik Wenger +1,76 3:57,34 1 78 KEIL Sandra 1977 W Damen - AK 51,45 2 106 KEIL Sarina 1999 W Damen - Allgemein 54,19 3 79 WENGER Sandra 1975 W Damen - AK 57,84 4

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117

2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 4:11 11:6 11:4 4:2 9:5 141:98 15:13 3:11 5:11 7:11 1:11 11:5 11:8 2:4 5:8 95:117 Frauen 22-29 Endrunde (Gruppe 1) Platz Spieler Verein 1 2 3 4 Spiele Satz Punkte 1 Schuchmann, Nadine Darmstädter Werkstätten 6:0 12:1 142:72 16:14 2 Mahr, Anna Maria Darmstädter Werkstätten 11:6 4:2 9:5

Mehr

Schützenbezirk Böblingen

Schützenbezirk Böblingen Seite: 1 Herrenklasse Recurve - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1A Selinger, Wilhelm BC Magstadt 1970 BB 277 275 30 22 552 2. 3C Walter, Christian SV Weil im Schönbuch 1993 BB 254 265 13 23 519 3. 1B Wenzl,

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte

Forstliche Hauptstützpunkte und Stützpunkte Alb-Donau Biberach Breisgau-Hochschwarzwald Calw Freudenstadt Göppingen Heidenheim Forstlicher Hauptstützpunkt Mochental Tobias Schwarz Mochental 14 89584 Ehingen-Mochental tobias.schwarz@alb-donau-kreis.de

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

** VEREINSSKIRENNEN **

** VEREINSSKIRENNEN ** ** VEREINSSKIRENNEN -- ** PUNKTE RANG Name Verein ZEIT TNR ALTER Gesamt 1 3 ZANGERL Hermann PÖLL Christoph TSCHIDERER Andreas OBERLECHNER Thomas LADNER Markus LADNER Andreas LADNER Ignaz TSCHIDERER Paul

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg nach Regierungspräsidien Regierungsbezirk Freiburg Für den Regierungsbezirk Freiburg sind insgesamt vorgesehen: 1.245.000 Region Hochrhein-Bodensee Landkreis Waldshut Küssaberg Erweiterung Grundschule

Mehr

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck

Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen am 30. und 31. Januar 2010 in Lübeck 8 Roger Wenning männl. 16 Rick Zydek männl. Betreuer: Hans-Peter Kunze / Frank Ziegler Betreuer: Ulrich Heinzgen Ländervergleichsspiele der Junioren/Innen 24 Benjamin Akram männl. 32 Nico Rasch männl.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse Ligaheft A-Klasse Spielplan - A-Klasse 1. Runde am 14.10.2017-3½ - 2½ - 3½ - 2½ - 3-3 2. Runde am 04.11.2017-4 - 2-3 - 3-4½ - 1½ 3. Runde am 18.11.2017-4½ - 1½ - 1½ - 4½ - 2½ - 3½ 4. Runde am 13.01.2018-1

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

Entwicklung des Ortszentrums

Entwicklung des Ortszentrums Große Kreisstadt Leimen- Ortsteil Gauangelloch Entwicklung des Ortszentrums Bürgerinformation zum ELR Programm Referenten: Anselm Hilsheimer Jan Currle 19. Juni 2007 LBBW Immobilien Kommunalentwicklung

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr

Punktewertung Ski Alpin

Punktewertung Ski Alpin Gesamtpunktewertung Team Ski Alpin Snowboard WOK Seilrennen Curling Eisstock Snowgolf Gesamt Rang Südtirol 485 240 40 205 200 60 82 1312 1. Platz Tirol 559 100 120 165 120 50 118 1232 2. Platz Oberösterreich

Mehr