Abdichtungstechnik. Abdichtungstechnische Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser. Hier klicken > 1 INHALTSVERZEICHNIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abdichtungstechnik. Abdichtungstechnische Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser. Hier klicken > 1 INHALTSVERZEICHNIS"

Transkript

1 Hier klicken > 1 Abdichtungstechnik Stand Abdichtungstechnische Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser ANKABA Ankertechnik und Bauhandel AG Zürichstrasse 38a CH-8306 Brüttisellen Tel Fax info@ankaba.ch

2 Hier klicken > 2 2 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

3 Hier klicken > 3 Pentaflex das Arbeitsfugensystem für dichte Bauwerke Inhalt Pentaflex Arbeitsfugensystem Arbeitsfugenabdichtung Boden/Wand und Wand/Decke 4-7 Zubehör zu den Pentaflex -Elementen 8-9 Abschalelemente ABS Sollbruchelemente OBS für Ortbeton Sollbruchelemente FTS für Elementwände Schalltrennfugen Ableitprofile Boden-, Wand- und Deckendurchführungen Schalungsspannstellen 24 Wasserdichte Bewehrungsanschlüsse 25 Pumpensümpfe Systembeschreibung Weiße Wanne Fa. Wolf ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 3

4 Hier klicken > 4 Pentaflex KB Abdichten mit Sicherheit Das Produkt Überzeugende Vorteile Der Einbau Die Pentaflex -Elemente sind beidseitig komplett mit einer Spezialbeschichtung versehen. Die Verbindung der Spezialbeschichtung zum Frischbeton verhindert zuverlässig eine Unterwanderung des Fugensystems. Es genügt eine Betondeckung von 3 cm um einem Wasserdruck von 3,0 bar standzuhalten. Die enorme Elastizität der Beschichtung verhindert an den Anschlussbereichen eine eventuelle Undichtigkeit durch das Schwinden der Betonbauteile. Die Einzelelemente sind 2 m lang, 16,7 cm bzw. 8 cm hoch und 1,2 mm dick. Sie sind beidseitig mit einer geteilten Schutzfolie versehen, die jeweils erst direkt vor dem Betonieren entfernt wird. Das Einsatzgebiet Pentaflex kann in sämtlichen Arbeitsfugen, horizontal oder vertikal, bei drückendem und nicht drückendem Wasser bis 30 m Wassersäule eingesetzt werden. Pentaflex ist resistent gegen sämtliche organischen Abwässer und ist daher z.b. für Kläranlagen bestens geeignet. Schnelles und sicheres Abdichten aller Arbeitsfugen, keine aufwendigen Betonaufkantungen mehr notwendig. Durchgehende, elastische Dichtung gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser durch Verbundwirkung zwischen dem Pentaflex -Element und Frischbeton. Wasserdicht bis 3,0 bar. Die Pentaflex Beschichtung ist resistent gegen sämtliche organische Abwässer. Einfache und schnelle Montage der 2 m langen Pentaflex - Elemente noch vor dem ersten Betonierabschnitt. Einfache und sichere Verbindung der Einzelelemente bzw. der Kreuzungspunkte. Verbundsicherheit der Spezialbeschichtung mit dem Frischbeton ist auch bei Betonversätzen gewährleistet. Auch die Verbindung mit Dehnfugen ist durch einen speziellen Anschluss problemlos ausführbar. Die Einsatzpunkte Arbeitsfuge im Wand/Sohlenbereich bei drückendem und nichtdrückendem Wasser. Arbeitsfuge im Wand/Wand-, Boden/Boden- oder Wand/ Deckenbreich. Verbindungen bei Fertigteilen: Wand/Sohlenbereich, Eckstöße oder Sollbruchstellen. Die Montage der einzelnen Elemente erfolgt mittels Haltebügel auf der oberen Bewehrungslage der Bodenplatte bzw. durch mittiges Einschalen in der Wand/Wand oder Boden/ Bodenfuge. Im Stoßbereich und an der Unterseite ist die Schutzfolie zu entfernen. Die Verbindung der Elemente erfolgt durch zusammendrücken einer mind. 5 cm breiten Überlappung, und ist mit einer Stoßklammer zu sichern. Ecken werden vor Ort winkelgerecht gebogen. Die obere Schutzfolie bewahrt den zuletzt einbetonierten Teil vor Verschmutzung beim Schalen oder Betonieren des ersten Bauteils. Sie wird erst direkt vor dem Betonieren des zweiten Bauteils entfernt. Bitte beachten Sie auch das Zubehör auf Seite 8/9. 4 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

5 Hier klicken > 5 Pentaflex KB für absolut dichte Arbeitsfugen Halbseitig abgeschalt als Wand/Wandfuge Wand/Sohlenanschluss Boden/Bodenfuge ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 5

6 Hier klicken > 6 Pentaflex KB Abdichten mit Sicherheit Pentaflex KB Einzelelemente aus verzinktem Stahlblech komplett beschichtet; l = 2,00 m b = 167 mm d = 1,2 mm. Befestigung auf oberster Bewehrungslage mit 1 Haltebügel pro Meter. Einbetoniertiefe in der Sohle: 3,0 bis 5,0 cm. Verbindung durch Gegeneinanderdrücken der Enden. Einsatz: Arbeitsfugen im Wand/Sohlenanschluss bei drückendem und nichtdrückendem Wasser. Pentaflex KB: Art. Nr VPE 100 m 6 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

7 Hier klicken > 7 Pentaflex KB 8 cm, SF Abdichten mit Sicherheit Pentaflex KB 8 cm Einzelelemente aus verzinktem Stahlblech komplett beschichtet; l = 2,00 m b = 80 mm d = 1,2 mm. Die Montage erfolgt durch Einstecken in die Wandhaltebügel. Einbetoniertiefe jeweils halbe Blechbreite. Verbindung durch Gegeneinanderdrücken der Enden. Einsatz: Arbeitsfugen im Wand/Deckenbereich. Pentaflex KB 8: Art. Nr VPE 100 m Pentaflex SF Einzelelemente aus verzinktem Stahlblech; l = 2,00 m b = 200 mm d = 0,63 mm. Längskanten gefalzt und mit geschlitzter Spezialfolie. Dadurch entsteht ein integrierter Injektionskanal, der auch Jahre nach dem Einbau ein Verpressen der Arbeitsfuge erlaubt. Außen- und Unterseite beschichtet. Befestigung und Verbindung der Elemente siehe Pentaflex KB. Einbetoniertiefe/Sohle 3,0 bis 5,0 cm. Einsatz: Arbeitsfugen im Wand/Sohlenund Wand/Wandbereich bei normalen Bedingungen, jedoch erhöhtem Sicherheitsanspruch. Bei nicht vorhersehbaren, äußeren Bedingungen; bestens geeignet für chemisch beanspruchte Fugen. Pentaflex SF: Art. Nr VPE 50 m ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 7

8 Hier klicken > 8 Pentaflex Zubehör Abdichten mit Sicherheit Pentaflex Dehnfugenanschluss Klemmvorrichtung zur Verbindung von Pentaflex -Elementen mit Dehnfugenbändern aller Art. Am Ende eines Pentaflex -Elementes wird der Dehnfugenanschluss mit einer schraubbaren Klemmvorrichtung an das Dehnfugenband befestigt. Pentaflex -Anschluss: Art. Nr VPE 1 Set (2 Stk.) Pentaflex Band Dichtungsband wie es bei allen Pentaflex Produkten verwendet wird. Breite 38 mm. Wird bei Detaillösungen verwendet (z.b. Abdichtung von Rohrdurchdringungen). Eine Rolle besteht aus 10 m Band. Pentaflex Band: Art.Nr VPE 10 m 8 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

9 Hier klicken > 9 Pentaflex Zubehör Abdichten mit Sicherheit Pentaflex Haltebügel dienen zur Befestigung des Fugensystems auf der oberen Bewehrungslage. Durch unterschiedliche Form und Materialgebung hat jeder Bügel besondere Vorzüge: Klemmbügel sind aus Federstahl und verspannt sich selbständig mit den Pentaflex - Elementen. Das Fugensystem steht frei auf der Bewehrung und wird nur punktuell mit Rödeldraht fixiert. Vorteil: Freistehendes Fugensystem! Klemmbügel: Art.Nr VPE 25 Stück Omegabügel sind immer einsetzbar. Mit ihm kann Pentaflex sowohl auf der oberen Bewehrungslage sicher fixiert werden, als auch in die aufgehende Bewehrung eingebunden werden. Vorteil: Universell, kostengünstig Omegabügel: Art.Nr VPE 25 Stück Drehbügel Das gedrehte Ende wird an der aufgehenden Bewehrung eingefädelt. Nur das gerade Ende wird mit der oberen Bewehrung verrödelt. Vorteil: Sehr schnelle Montage! Drehbügel Art.Nr VPE 25 Stück KB8-Bügel ist zur Fixierung der Pentaflex KB8- Elemente im Anschlußbereich Wand/Decke. Der KB8-Bügel wird an der inneren Mattenbewehrung angerödelt. KB8-Bügel Art.Nr VPE 25 Stück Pentaflex Klammern dienen zur mechanischen Sicherung der Stoßstellen: Kreuzklammer mit dieser Klammer werden alle T-Stöße und Kreuzungspunkte gesichert. In jeder Kiste sind 8 Stück enthalten. Kreuzklammer: Art.Nr VPE 25 Stück Stoßklammern 16,7cm oder Stoßklammern 8 cm sind in ausreichender Stückzahl in jeder Kiste Pentaflex enthalten. Sie sichern schnell und einfach alle geraden Stöße für KB 16,7 cm bzw. für KB 8 cm. Stoßklammer 167: Art.Nr VPE 25 Stück Stoßklammer 80: Art.Nr VPE 25 Stück ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 9

10 Hier klicken > 10 Pentaflex Abschalelement ABS Boden/Boden, Decke/Decke Das Produkt: Das Fugenelement aus Schwarzblech ist mit der bewährten Pentaflex - Spezialbeschichtung versehen. Zum Abschalelement wird es durch das werkseitige Aufschweißen einer biegesteifen und formstabilen Metallgitterkonstruktion. Das Einsatzgebiet: Pentaflex -Abschalelemente können für Arbeitstaktfugen von wasserbelasteten Stahlbetonplatten (Böden, Wände und Decken) eingesetzt werden, insbesondere wenn hohe Anforderungen an die Scherfestigkeit der Verbundfugen gestellt werden. Überzeugende Vorteile: Keine zeit- und somit kostenaufwendige Abschalung der Fugen mit herkömmlichen Schalmaterialien. Das Abschalelement verbleibt im Beton, somit ist eine Fortführung der Bewehrungsarbeiten möglich. Hohe Scherfestigkeit der Verbundfugen. Verbundsicherheit der Spezialbeschichtung mit dem Frischbeton (Wasserdicht bis 3,0 bar). Fugenblechbreite daher mit 20 cm immer ausreichend. Keine Verschweißung der Stöße erforderlich Die Pentaflex -Spezialbeschichtung ist resistent gegen sämtliche organische Abwässer. Einfache und sichere Verbindung mit den Pentaflex -Fugenelementen KB, SF. Passgenaue Abschalung von jedem Plattenquerschnitt möglich. Pentaflex ABS Typ R: E-Maß -200mm Art. Nr E-Maß -250mm Art. Nr E-Maß -300mm Art. Nr E-Maß -350mm Art. Nr E-Maß -400mm Art. Nr E-Maß Sonder Art. Nr Pentaflex ABS Ausführung V (verzahnte Fuge) Pentaflex ABS Ausführung R (raue Fuge) Pentaflex ABS Typ V: E-Maß -200mm Art. Nr E-Maß -250mm Art. Nr E-Maß -300mm Art. Nr E-Maß -350mm Art. Nr E-Maß -400mm Art. Nr E-Maß Sonder Art. Nr ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

11 Hier klicken > 11 Pentaflex Abschalelement ABS Wand/Wand Der Einbau: Das Pentaflex -Abschalelement wird zwischen die Bewehrungslagen gestellt und mittels Bindedrähten oder einer Schweißung befestigt. Bei größeren Bauteildicken bzw. Betonierhöhen wird eine zusätzliche Fixierung und Aussteifung empfohlen. Zur Beachtung Für eine exakte Angebotserstellung benötigen wir von Ihnen genaue Angaben über Verwendungszweck, Fugenlänge, Einbauhöhen und Anschlusspunkte. Technische Daten: Fugenblech 200/1,5 mm mit Pentaflexbeschichtung. Abschalelement in Einbauhöhen E=100 bis 800 mm. Standardlängen L = 3,0 m Fixlängen von L = 0 bis 7,20 m Überlängen bis L = 12 m möglich Gerade Fuge als Standard Einfache und doppelte Verzahnungsfuge möglich. Vorgefertigte Sonderanfertigungen (Körbe, Aussparungen, Vouten etc.) möglich. Pentaflex ABS Wand/Wand Arbeitsfugenabschalung Draufsicht: Pentaflex ABS Ausführung V (verzahnte Fuge) Pentaflex ABS Ausführung R (raue Fuge) Pentaflex ABS Typ R E-Maß -200mm Art. Nr E-Maß -250mm Art. Nr E-Maß -300mm Art. Nr E-Maß -350mm Art. Nr E-Maß -400mm Art. Nr E-Maß Sonder Art. Nr Pentaflex ABS Typ V: E-Maß -200mm Art. Nr E-Maß -250mm Art. Nr E-Maß -300mm Art. Nr E-Maß -350mm Art. Nr E-Maß -400mm Art. Nr E-Maß Sonder Art. Nr ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 11

12 Hier klicken > 12 Pentaflex OBS Ortbeton-Sollbruchelemente Das Produkt: Pentaflex -Sollbruchelemente bestehen aus einem Fugenelement mit der bewährten Pentaflex -Spezialbeschichtung sowie Flügeln aus verzinktem Stahlblech, welche den Betonquerschnitt trennen. Die Elemente werden in einer Länge von 2,50 m standardmäßig hergestellt. Das Pentaflex -Fugenelement ist 16,7 cm breit und 1,2 mm dick. Die Rissflügel sind für jede Wandstärke lieferbar, Standardelemente sind für 24 cm, 25 cm bzw. 30 cm starke Wände auf Lager. Die Elemente kommen einbaufertig auf die Baustelle. Das Einsatzgebiet: Pentaflex -Sollbruchelemente werden zur Erzeugung eines Sollrisses in Stahlbetonwänden eingesetzt, gleichzeitig ist der entstehende Riss durch das Abdichtungselement gegen drückendes sowie nichtdrückendes Wasser gesichert. Bei Weißen Wannen z.b. lassen sich Arbeitstakte von mehr als 10,00 m Länge problemlos betonieren, Schwindrisse treten nicht mehr unkontrolliert auf, sondern entstehen an den geforderten Stellen, die planmäßig abgedichtet sind. Überzeugende Vorteile: Schnelles und einfaches Montieren der Elemente durch Anbinden an die Bewehrung. Zuverlässiges Erzeugen des Schwindrisses durch komplette Trennung des Betonquerschnittes. Durchgehende, elastische Dichtung gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser, durch Verbundwirkung zwischen dem Pentaflex -Element und dem Frischbeton. Wasserdicht bis 3,0 bar. Die Pentaflex -Beschichtung ist resistent gegen sämtliche organische Abwässer. Einfache und sichere Verbindung der Elemente untereinander, sowie mit der Pentaflex Wand/ Sohlen bzw. Wand/Deckensicherung (Pentaflex KB und SF Produkte). Baukastensystem (Elementlänge 2,50 m, sowie Fixlängen möglich) Die Einsatzpunkte: Sollbruchstellen für Stahlbetonwände in Ortbetonbauweise. Der Einbau: Die Montage der Elemente erfolgt durch Einstellen zwischen die äußere und innere Wandbewehrung. Fixiert werden die Elemente durch feströdeln an der Bewehrung, hierzu sind in den Flügeln Löcher eingestanzt (ca. 2 Befestigungspunkte pro lfdm). Der Anschluss an die Wand/Sohlenfuge erfolgt in gewohnter Weise (ca. 5 cm Überlappung und Fixierung mit Pentaflex -Halteklammer). Analoges gilt für die Wand/Deckenfuge falls erforderlich. Der Betonquerschnitt ist zusätzlich durch Trapezprofile (22/13/13 mm) in der Schalung zu schwächen. Die horizontale Bewehrungsführung ist, soweit es die statischen Erfordernisse zulassen, zu unterbrechen. Hier ist jedoch unbedingt die Freigabe durch den Fachplaner (Statiker) einzuholen! (In der Regel kann die zusätzliche Schwindbewehrung im unteren Wandbereich durchtrennt werden, die für den Standsicherheitsnachweis erforderliche Querbewehrung jedoch nicht!) Beim Betonieren der Wände ist im Bereich der Sollbruchelemente darauf zu achten, dass keine einseitige Belastung die Elemente aus der Verankerung reißen kann. Schütthöhen von ca. 50 cm sind zu beachten. Technische Daten: Elementlänge: L = 2,50 m, sowie Fixlängen Einbaumaß E von 100 bis 800 mm möglich. Standard für 24 und 25 cm Wandstärke: E = 120 mm Standard für 30 cm Wandstärke: E = 180 mm Pentaflex OBS Fuge WD = 24 Art. Nr WD = 25 Art. Nr WD = 30 Art. Nr WD = 35 Art. Nr WD =... Art. Nr ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

13 Hier klicken > 13 Pentaflex OBS Ortbeton-Sollbruchelemente Pentaflex OBS Sollbruchstelle Draufsicht: Pentaflex - Beschichtung Schalung Bewehrung Trapezleiste 22/13/13 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 13

14 Hier klicken > 14 Pentaflex FTS bei Elementwänden Abdichtung im Betonquerschnittsverfahren, Weiße Wanne Systembeschreibung Sowohl die Bodenplatte, als auch der Kernbeton der Elementwände werden aus wasserundurchlässigem Beton gefertigt. Die Abdichtung erfolgt ohne zusätzliche Maßnahmen an der Außenseite des Gebäudes. Fugen und Durchführungen werden durch spezielle Formteile an den WU- Beton angeschlossen. Die senkrechten Stoßfugen der Elementwände werden als Sollbruchstellen ausgebildet. Besondere Merkmale In der Weißen Wanne erfüllt der Beton sowohl die statischen Erfordernisse, als auch die der Abdichtung. Um dies zu erreichen muss jedes Projekt genau nach den Gesichtspunkten der Abdichtungstechnik geplant werden. Boden- bzw. Deckenplatten sind in diesem System mind. 25 cm und Außenwände mind. 24 cm stark. Die Planung und Herstellung der wasserbelasteten Bauteile erfolgt in weiten Teilen abweichend von den Normen. Um Risse zu vermeiden, werden vermehrt betontechnologische Maßnahmen angewendet, und die Verarbeitung sowie die Nachbehandlung präzise ausgeführt. Die in den Normen vorgeschriebenen Stahlzulagen zur Rissbreitenbeschränkung werden durch diese Maßnahmen weitgehend reduziert. Zu Beachten Das Produkt Vorgefertigte Pentaflex FTS Sollbruchelemente für gerade-, sowie für Eckstoßstellen, zum Einbau auf der Baustelle. Technische Daten Einseitiger Sollbruchflügel l = 2,00 m lang. Pentaflex -Element KB: 2,50 m lang, 16,0 cm breit und 1,2 mm dick. Komplett beschichtet und fertig montiert Kosten Da keinerlei zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen erforderlich sind, ist dieses Verfahren gegenüber herkömmlichen Schwarzabdichtungen das vergleichsweise Kostengünstigste. Der Einbau siehe ab Seite 29 Planung und Einbau der einzelnen Pentaflex FTS-Sollbruchelemente erfolgt durch das Unternehmen, welches die FT-Schalen auf der Baustelle montiert. Somit ist sichergestellt, dass die gesamte Fugensicherung der Wandbereiche mit dem tatsächlichen Versetzen der Elementwände koordiniert ist. Die Anschlussgestaltung der Fugensicherung zur bereits erfolgten Fugensicherung des Sohlen/Wand Anschlusses erfolgt direkt beim Versetzen der Elementwände auf der Baustelle. Überzeugende Vorteile Schnelles und sicheres Abschalen aller Fugen. Keine aufwendigen Betonaufkantungen und zusätzlichen Abdichtungsmaßnahmen erforderlich. Mit dem Fertigstellen der Betonierarbeiten sind gleichzeitig auch die Abdichtungsarbeiten fertiggestellt. Für zusätzliche Maßnahmen müssen weder Zeit, noch Kosten oder Witterungsverhältnisse berücksichtigt werden. Einfache und sichere Verbindung der Elementwände zur bestehenden, bewährten Pentaflex Fugensicherung im Sohlen/Wandbereich. Keine zusätzlichen Kranwartezeiten beim Versetzen der Elementwände. Die Fugensicherung wird mittels nur zwei Haltepunkten an den Stirnseiten der Fertigteilemente fixiert. Durchgehende elastische Dichtung gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser durch Verbundwirkung zwischen dem Pentaflex -Element und dem Frischbeton. Wasserundurchlässig bis 3,0 bar Pentaflex -Beschichtung ist resistent gegen sämtliche organischen Abwässer. 14 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

15 Hier klicken > 15 Pentaflex FTS bei Elementwänden Fertigteil-Sollbruch-Element Pentaflex FTS für geraden Stoß Draufsicht Pentaflex FTS senkrecht: Pentaflex FTS Fuge WD = 24/25 Art. Nr WD = 30 Art. Nr WD =... Art. Nr Andere Abmessungen auf Anfrage Pentaflex FTS-Eck für Eckstoß Draufsicht Pentaflex FTS-Eck senkrecht Pentaflex FTS Eck WD = 24/25 Art. Nr WD = 30 Art. Nr WD =... Art. Nr Andere Abmessungen auf Anfrage Pentaflex KB5 für Kellerfenster Schnitt Pentaflex KB5 im Kellerfensterbreich Pentaflex KB5: Art. Nr ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 15

16 Hier klicken > 16 Pentaflex Schalltrennkorb STK Abdichtung von Schalltrennfugen bei Elementwänden Systembeschreibung Bei Doppel- und Reihenhäusern, ausgeführt als Weiße Wanne mit Elementwänden, wird in der Regel die Bodenplatte in einem Stück betoniert. Zur schalltechnischen Trennung dieser Haustypen wird erst ab Oberkante Bodenplatte eine Raumfuge als Schalltrennfuge vorgesehen. Für die Abdichtung dieser Fuge gegen drückendes Wasser wird das Pentaflex - Schalltrennfugensystem eingesetzt. Dieses besteht aus dem elastischem Pentaflex -Schallfugenband sowie dem dazugehörigem Schalltrennkorb STK. Besondere Merkmale Das Pentaflex -Schallfugenband wird im Zuge der Verlegung der Arbeitsfugensicherung im Sohlen/Wandbereich (Pentaflex KB) exakt wandmittig in die Bodenplatte einbindend montiert. Durch die Pentaflex - Beschichtung im Einbindebereich wird die Abdichtung zur Bodenplatte gewährleistet. Beim Stellen der FT-Wandelemente wird der Schalltrennkorb genauso einfach wie die FTS-Elemente an der Stirnseite der Betonschalen fixiert. Der Schalltrennkorb erfüllt zwei Aufgaben: zuverlässige Fixierung des Pentaflex -Schallfugenbandes. Schalltrennung in der Wand durch die Mineralfasereinlage. Das Produkt Pentaflex -Schallfugenband Elastisches Fugenband aus bitumenverträglichem PVC, Breite 24 cm inkl. Pentaflex -Beschichtung im Einbindebereich der Bodenplatte und vormontierten Pentaflex -Dehnfugenanschlüssen für die Anbindung an die Pentaflex KB Sohle/Wandsicherung. Technische Daten PVC-Fugenband bitumenverträglich Typ AF24, innenliegend Elementlänge 3,00 m Vormontierte Pentaflex Sohle/ Wandanschlüsse Pentaflex -Beschichtung (ca. 25 cm) im Einbindebereich der Bodenplatte Einbaufertig montiert inkl. Omegabügel und Stoßsicherungsklammern anteilig Für Wandhöhen bis 2,80 m Für Wandstärken ab 24 cm Das Produkt Schalltrennkorb STK Vorgefertigtes Fugenkorbelement aus verzinktem Baustahl inkl. hydrophobierter Weichfaserplatte. Technische Daten Zweiteiliger Schalltrennkorb Elementlänge: L= 3,00 m Korblänge: L= 2,50 m Einbaufertig montiert Für Wandhöhe bis 2,8 m Für Wandstärken ab 24 cm Elementstärke: 3 cm Planungsmaß der Fuge 4 cm Die Stabilität des Schalltrennkorbes erlaubt das durchgehende Stellen und Betonieren der Wände. Ein separates Abschalen in der Fuge ist nicht notwendig. 16 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

17 Hier klicken > 17 Pentaflex Schalltrennkorb STK Abdichtung von Schalltrennfugen bei Elementwänden Pentaflex Schallfugenband senkrecht im Schalltrennkorb Pentaflex KB im Wand/Sohlenanschluss Pentaflex Schallfugenband: Art. Nr Pentaflex Schalltrennkorb STK: WD = 24/25 Art. Nr WD = 30 Art. Nr WD = 36,5 Art. Nr WD =... Art. Nr Schalltrennfuge Draufsicht Schallfugenband im Schalltrennkorb in der schalltrennenden Wand/Wandfuge ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 17

18 Hier klicken > 18 Pentaflex Ableitprofil Abdichtung bei Elementwänden Nichtdrückendes Wasser Systembeschreibung Die Abdichtung des Bauwerks wird durch zwei seitlich und höhenversetzte Fugensysteme erreicht (siehe Detailzeichnung). Für die Wand/ Sohlenfuge wird Pentaflex KB 16,7 in der Bodenplatte so montiert, dass die Fugensicherung mittig in den Außenwänden liegt. Zur Sicherung der senkrechten Stoßfugen zwischen den Fertigteilen wird an der Stirnseite der Außenschale ein Ableitblech befestigt, welches in der Lage ist, am Gebäude anfallendes Oberflächenwasser bis zur Bodenplatte nach unten abzuleiten. Da die Wand/Sohlenfuge bereits durch das Pentaflex KB-Fugensystem gesichert ist, kann hier kein Wasser in das Gebäude eindringen. Dieses wird direkt ins Erdreich bzw. in die Drainage abgeleitet. Einsatzgebiet Entsprechend der örtlichen Gegebenheiten entscheidet der Grundwasserstand und die Bodenbeschaffenheit, ob bei einem Keller Wasserdruck ansteht und ob eine Abdichtung gegen drückendes- oder nichtdrückendes Wasser zu erfolgen hat. Sofern gewährleistet ist, dass am Bauwerk kein drückendes Wasser ansteht, ist dieses Verfahren eine kostengünstige und sichere Lösung. Einbauweise Wand/Sohlenanschluss Pentaflex KB Um zu gewährleisten, dass die Abdichtung der Wand/Sohlenfuge unter den Gitterträgern der Fertigteile durchgeführt werden kann, sind diese werkseitig so zu platzieren, dass ein Mindestabstand von 14 cm zwischen Oberkante-Bodenplatte und Gitterträger nicht unterschritten wird. Stöße der Wandelemente Pentaflex Ableitprofil Die ebenfalls mit Pentaflex beschichteten Ableitprofile der senkrechten Fugen werden auf der Baustelle mittels Halteklammern jeweils an der Stirnseite der Außenschale montiert. Zur Beachtung Dieses Verfahren setzt voraus, dass zu keinem Zeitpunkt drückendes Wasser am Gebäude ansteht. Sofern der HGW (Höchster Grundwasserstand) nur knapp unter der Bodenplatte liegt, die Bodenbeschaffenheit das Versickern des Oberflächenwassers stark behindert, oder es sich um ein Baugrundstück in Hanglage mit Schichtenwasser handelt, darf dieses System nicht angewandt werden. Hier sollte das Pentaflex FTS Fugensystem zum Einsatz kommen. Das Produkt Vorgefertigte Pentaflex KB-Ableitprofile für gerade- sowie Eckstoßstellen zum Einbau auf der Baustelle. Technische Daten Gerader Stoß, Dachprofil: L = 2,50 m, Abwinkelung je ca. 7cm Eck-Stoß, 110 Winkelprofil L = 2,50 m, Abwinkelung ca. 7 cm Komplett beschichtet. Fertig montiert. Inkl. Halteklammer anteilig. Überzeugende Vorteile Auf der Baustelle ist das Pentaflex KB 16,7 in der Bodenplatte zu verlegen. Dies geschieht im Rahmen der üblichen Betonierarbeiten und verursacht nur einen geringen Kosten- und Zeitaufwand. Gleichzeitig mit dem Stellen der Wandelemente werden die Pentaflex - Ableitprofile montiert, damit sind sämtliche Abdichtungsmaßnahmen abgeschlossen. Kein weiterer Einsatz auf der Baustelle Keine zusätzliche Untergrundvorbereitung Kein Schutz gegen mechanische Beschädigung beim Anfüllen des Erdreichs erforderlich Witterungsunabhängig, sofern betoniert werden kann Kein Arbeitsraum erforderlich; Einsatzmöglichkeit bei Grenzbebauung Kostengünstig 18 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

19 I I I Hier klicken > 19 Pentaflex Ableitprofil Abdichtung bei Elementwänden Nichtdrückendes Wasser r l l r l Pentaflex Ableitprofil (gerade) Art.Nr Pentaflex Ableitprofil Eck Art.Nr Halteklammer Art.Nr VPE 25 Stück ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 19

20 Hier klicken > 20 Pentaflex Transwand Gegen alle Wasser dicht. Überzeugende Vorteile Hydrostatisch dicht Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung der Rohrdurchführung Doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit durch mittig angebrachte Wassersperre und Pentaflex -Dichtband Für jede Wandstärke passend und für alle herkömmlichen Nennweiten lieferbar Handelsübliche Rohrsysteme lassen sich problemlos ankoppeln Sehr wirtschaftlich Transwand SML Transwand KG Anwendungshinweise Pentaflex -Transwand kann ohne Beschädigung der Schalung eingebaut werden. Dafür sorgen die aufgesteckten Abdeckungsflansche, die gleichzeitig zur Befestigung an die Schalung dienen. Die Abdeckung, sowie die integrierten Styroporkränze werden nach dem Ausschalen entfernt und die weiterführenden Rohre können mit handelsüblichen Kupplungen angeschlossen werden. Einsatzbereiche Transwand Rohrdurchführungen werden überall dort eingesetzt, wo absolut wasserdichte Wanddurchbrüche (Weiße Wanne) zur Durchführung von Wasser- und Abwasserrohren gefordert sind. Die Pentaflex - Transwand kann in Ortbetonwände, Doppelelementwände und Doppelelementwände mit Innendämmung problemlos eingesetzt werden. Natürlich kann Pentaflex -Transwand auch als Aussparungsrohr für Gas-, Telefon- oder andere Leitungen verwendet werden. Schnitt: Transwand SML Typen und Maße Die Pentaflex -Transwand Rohrdurchführungen bestehen aus HT, KG, SML oder Loro X-Rohren mit mittig angebrachter Wassersperre und sind zusätzlich mit einem Pentaflex - Abdichtband versehen. Dadurch wird eine doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit garantiert. Ferner sind Metallhaltebügel (bei SML) vorhanden, mit denen Pentaflex -Transwand einfach in die Bewehrung eingehängt wird. Rohrsorte (HT=1, KG=2, SML=3 und Loro X=4) DN in mm (100, 125, 150, 200, 250,300) L in cm 24, 25, 30, 40 R DN L Artikel Nr.: 110 _ R DN L Beispiel: R = Rohrsorte DN = Durchmesser L = Wandstärke Andere Längen und Durchmesser auf Anfrage. Schnitt: Transwand KG 20 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

21 Hier klicken > 21 Pentaflex Futterrohr Gegen alle Wasser dicht. Überzeugende Vorteile Hydrostatisch dicht Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung der Rohrdurchführung Doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit durch mittig angebrachte Wassersperre und Pentaflex -Abdichtband Für jede Wandstärke passend und für alle herkömmlichen Nennweiten lieferbar Sehr wirtschaftlich, da sich handelsübliche Dichtungseinsätze problemlos einbringen lassen. Anwendungshinweise Das Pentaflex -Futterrohr kann ohne Beschädigung der Schalung eingebaut werden. Dafür sorgen die aufgesteckten Abdeckungsflansche, die gleichzeitig zur Befestigung an die Schalung dienen. Die Abdeckungen werden entfernt und die Handelsüblichen Dichtungseinsätze für Medienrohre bzw. Kabel können montiert werden. Futterrohr KG Einsatzbereiche Pentaflex -Futterrohre werden überall dort eingesetzt, wo absolut wasserdichte Wanddurchführungen gefordert sind. Das Pentaflex -Futterrohr kann in Ortbetonwände, Doppelelementwände und Doppelelementwände mit Innendämmung problemlos eingesetzt werden. Pentaflex -Futterrohre werden als Aussparungsrohr für Gas-, Telefonoder andere Leitungen verwendet. Die Pentaflex -Futterrohre bestehen aus KG-Rohren mit mittig angebrachter Wassersperre und sind zusätzlich mit einem Pentaflex -Abdichtband versehen. Dadurch wird eine doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit garantiert. Schnitt: Futterrohr SML Typen und Maße Die Pentaflex -Futterrohre bestehen aus HT, KG, SML oder Loro X mit mittig angebrachter Wassersperre und sind zusätzlich mit einem Pentaflex -Abdichtband versehen. Dadurch wird eine doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit garantiert. Ferner sind Metallhaltebügel (bei SML) vorhanden, mit denen die Pentaflex -Transwand einfach in die Bewehrung eingehängt wird. Rohrsorte (HT, KG) DN in mm (100, 125, 150, 200, 250) DN L Artikel Nr.: DN L Beispiel: DN = Durchmesser L = Wandstärke Andere Längen und Durchmesser auf Anfrage. Schnitt: Futterrohr KG für Doppelelementwände mit Innendämmung ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 21

22 Hier klicken > 22 Pentaflex Bodenabläufe Gegen alle Wasser dicht. Überzeugende Vorteile Hydrostatisch dicht Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung des Ablaufes Doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit durch Wassersperre und Pentaflex Abdichtband Alle haustechnischen Anforderungen können erfüllt werden Anwendungshinweise Die Pentaflex -Bodenabläufe werden wie herkömmliche Bodenabläufe angeschlossen und mit in die Bodenplatte einbetoniert. Der Bautenschutzdeckel verhindert die Verschmutzung während den Betonierarbeiten sowie in der folgenden Bauzeit. Pentaflex Bodenablauf WU 0,3 t Einsatzbereiche Mit dem Pentaflex -Bodenablauf können Flächen entwässert werden, welche durch wasserundurchlässige Stahlbetonplatten (Weiße Wannen) gebildet werden. Die Durchdringung der Platten ist nunmehr mit dem Pentaflex -Bodenablauf gefahrlos möglich. Kellerböden können daher über Grundleitungen im Baugrundbereich sicher entwässert werden. Die Anforderung wasserundurchlässig der Weißen Wanne wird durch das bewährte Pentaflex -Abdichtband sowie einer zusätzlichen Wassersperre vollständig erfüllt. Die doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit ist somit garantiert. Typen und Maße Die Pentaflex -Bodenabläufe werden in den verschiedensten Variationen geliefert. Alle haustechnischen Anforderungen können berücksichtigt werden: Rohrsorte (nur für Bodendurchführung): KG, SML, Loro X Pentaflex Bodenablauf WU DN in mm: 70, 100, 125, 150 Bodenabläufe DN in mm: 70, 100 Aufsatzstücke, Abdeckungen (ABS,Guss, Edelstahl) Geruchsverschluss oder Schlammeimer Belastungsklassen: 0,3 t /1,5 t /12,5 t Durch diese Vielfalt ist bei der Bestellung eine exakte Beschreibung notwendig. Abläufe mit Belastungsklasse 0,3 t sind ständig auf Lager. Bestellhinweis Bodenablauf Abdeckung (ABS=10, Edelstahl=20) DN in mm 100 A DN Artikel Nr 106 A DN Beispiel: A = Abdeckung DN = Durchmesser L = Wandstärke Bestellhinweis Bodendurchführung DN in mm 100, 125, 150, 200, 250, 300 L = cm 50 DN L Artikel Nr 1071 DN L Beispiel: DN = Durchmesser L = Rohrlänge Pentaflex KG Bodendurchführung 22 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

23 Hier klicken > 23 Pentaflex Dachablauf Gegen alle Wasser dicht. Überzeugende Vorteile Hydrostatisch dicht Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung des Ablaufes Doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit durch Wassersperre und Pentaflex - Abdichtband Alle haustechnischen Anforderungen können erfüllt werden Pentaflex Dachablauf WU Einsatzbereiche Mit dem Pentaflex -Dachablauf können Flächen entwässert werden, welche durch wasserundurchlässige Stahlbetonplatten (Weiße Wannen) gebildet werden. Die Durchdringung der Platten ist nunmehr mit dem Pentaflex -Dachablauf gefahrlos möglich. Überschüttete Dachflächen können daher über Entwässerungsleitungen unterhalb der Decken sicher entwässert werden. Die Anforderung wasserundurchlässig der Weißen Wanne wird durch das bewährte Pentaflex - Abdichtband sowie einer zusätzlichen Wassersperre vollständig erfüllt. Die doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit ist somit garantiert. Anwendungshinweise Die Pentaflex -Dachabläufe werden wie herkömmliche Dachabläufe angeschlossen und mit in die Platte einbetoniert. Der Bautenschutzdeckel verhindert die Verschmutzung während der Betonarbeiten sowie in der folgenden Bauzeit. Typen und Maße Die Pentaflex -Dachabläufe werden in den verschiedensten Variationen geliefert. Alle haustechnischen Anforderungen können berücksichtigt werden. Durch die mögliche Vielfalt ist bei der Bestellung eine exakte Beschreibung notwendig. Standardtypen sind ständig auf Lager: Rohrsorte: KG / SML DN in mm: 70 /100 Pentaflex Dachablauf SML, Art.Nr VPE 1 Stück Pentaflex Dachablauf KG, Art.Nr VPE 1 Stück ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 23

24 Hier klicken > 24 Pentaflex OPTI-Mauerstärke Für wasserdichte Schalungsspannstellen Das Produkt Die Pentaflex OPTI-Mauerstärke besteht aus einem Kunststoffrohr mit einem Innendurchmesser von ca. 22 mm sowie integrierten Anker- und Wassersperren. Zusätzlich ist die Mauerstärke mit der bewährten Pentaflex -Spezialbeschichtung für den wasserdichten Verbund zwischen Spannstelle und Beton versehen. Das Verschließen der Mauerstärken nach dem Ausschalen erfolgt mit je zwei Dichtstopfen welche durch Eindrücken in das Innere des Rohres eingebracht werden. Abschließend wird von Innen und Außen je ein OPTI-Stopfen wandbündig eingeschlagen. Pentaflex -OPTI-Mauerstärken, WD = 24 Art.Nr WD = 25 Art.Nr WD = 30 Art.Nr WD = 35 Art.Nr WD = 36,5 Art.Nr WD = 40 Art.Nr Überzeugende Vorteile Geprüft auf Wasserdichtheit: Im Rohr in Einschlagrichtung bis 5 bar Druck Zusätzliche Sicherheit durch Pentaflex -Spezialbeschichtung zwischen Rohr und Beton durch Verbundwirkung Sofort nach dem Ausschalen verschließbar Witterungsunabhängiger Einbau und Verschluss Fester Sitz der Mauerstärke Stabiler Abstandhalter für exakte Wandstärken Technische Daten Längen von 24, 25, 30, 35, 36,5 und 40 cm lieferbar Andere Längen auf Anfrage Rohr-Innendurchmesser 22 mm Rohr-Außendurchmesser 26 mm Eine Verpackungseinheit besteht aus 50 Stück Pentaflex OPTI-Mauerstärken mit je 100 Dichtstopfen und OPTI-Stopfen. 24 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

25 Hier klicken > 25 Pentabox Bewehrungsanschlüsse Anschlüsse mit guter Verbindung Vorteile: Hydrostatisch dicht Problemloser Einbau Doppelte Sicherheit gegen Wasserdurchlässigkeit durch beidseitige Pentaflex -Spezialbeschichtung Alle technischen Anforderungen werden erfüllt. Einsatzbereiche: Pentabox wird in allen vom Wasser berührten Bereichen eingesetzt. Wand- und Deckenanschlüsse, Konsolenanschluss für Wandvorlgen oder Streckenkonsolen sowie Lichtschachtanschlüsse Typen und Maße: Pentabox -Bewehrungsanschlüsse: Ferbox Typ B und Sondertypen Abmessungen des Verwahrkastens und Bewehrungsgehalt auf Anfrage Zur Verhinderung der Wasserdurchlässigkeit entlang des Verwahrkastens werden die Ferbox Typen im Werk beidseitig mit Pentaflex -Band beschichtet. So können auch Rückbiegeanschlüsse auf einfachste Art und Weise wasserdicht hergestellt werden. Pentabox -Bewehrungsanschlüsse können durch das einseitig überstehende Pentaflex -Band miteinander verbunden werden. Pentabox Ferbox -Bewehrungsanschluss in Kombination mit Pentaflex -Band, bietet gegenüber herkömmlichen Bewehrungsanschlüssen größtmögliche Sicherheit gegen Undichtigkeit im Fugenbereich. Artikelnummer: Bitte Hauptkatalog beachten Pentabox-Bewehrungsanschluss Draufsicht: z.bsp.: B Einbautiefe mm, Standardlänge 1,25 m ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 25

26 Hier klicken > 26 Pentaflex Pumpensumpf Druckwasserdichter Fertigteilschacht Das Produkt Überzeugende Vorteile Der Einbau Der Pentaflex -Pumpensumpf ist als leichtes Halbfertigteil mit integrierter Pentaflex -Abdichtung konzipiert. Er vereint die Vorteile von Betonfertigteilschächten mit Pumpensümpfen aus Kunststoff. Die Grundplatte aus Leichtbeton mit hohem Wassereindringwiderstand ist zusätzlich mit einer Verbund-Dichtungsbahn gegen drückendes Wasser abgedichtet. Ein Pentaflex KB Fugenelement sichert die Fuge zur WU-Bodenplatte. Vier einbetonierte Haltegriffe aus Bewehrungsstahl dienen gleichzeitig dem Verbund mit der Bodenplatte. Der zylindrische Schachtkörper aus PVC-KG ist rundum mit Pentaflex - Beschichtung versehen. Diese geht mit dem Beton der Bodenplatte ebenfalls den bewährten wasserdichten Verbund ein. Der Einsatzbereich Der Pentaflex -Pumpensumpf wird als Sammelschacht im Bereich wasserundurchlässiger Bauteile aus Stahlbeton bei Weißen-Wannen eingesetzt. Abwasserrohre müssen in WU-Konstruktionen unterhalb der Bodenplatte als Grundleitung verlaufen. Oft liegt der Kanalanschluss jedoch auf einem höheren Niveau. In diesem Fall wird das Abwasser in einem Schacht, dem Pumpensumpf, gesammelt und mit einer Pumpe zu dem höher liegenden Kanal gefördert. Leichter und schneller Einbau. Hydrostatisch dicht bis 3,0 bar. Integrierte Verbundabdichtung, keine zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen notwendig. Kein Aufschwimmen beim betonieren. Sehr geringes Gewicht Keine Kraneinsätze oder Schalarbeiten notwendig. Die Pentaflex -Beschichtung ist resistent gegen sämtliche organische Abwässer. Zusatzausrüstung Der Pentaflex -Pumpensumpf kann auf Wunsch mit Folgenden Spezifikationen ausgerüstet werden: Zuläufe als KG oder SML-Rohre DN 50 / 70 / 100 / 125 / 150. Abläufe als KG oder SML-Rohre DN 50 / 70 / 100 / 125 / 150. Ausführung mit Rückstauklappe für fäkalienfreies Abwasser. Ausführung für Hebeanlage für fäkalienfreies Abwasser. Aufsatzrahmen verzinkt und Schachtabdeckung aus Kunststoff. Andere Ausstattungsvarianten auf Anfrage. Der Pentaflex -Pumpensumpf wird einfach auf die Sauberkeitsschicht in der Vertiefung des Sohlplanums höhen- und lagegerecht versetzt. Die Grundleitungen können nun fachgerecht angeschlossen werden. Mit der Betonage der Betonplatte wird der Pentaflex -Pumpensumpf komplett eingegossen. Es ist dabei zu beachten, dass die Betonstärke rund um den Hohlkörper mindestens 25 cm beträgt. Der Tragrahmen für die Schachtabdeckung ist in Verbindung des Estrichs einzubauen. Ist die Oberfläche des Rohbodens gleich Fertigboden, so ist der Tragrahmen mit in die Bodenplatte einzubauen. 26 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

27 Hier klicken > 27 Pentaflex Pumpensumpf Druckwasserdichter Fertigteilschacht Technische Daten Ansicht: Pentaflex Pumpensumpf Konfektioniert Der Pentaflex -Pumpensumpf Konfektioniert hat folgende Abmessungen: Schachtdurchmesser: 300 oder 400mm Bauhöhe: 80 cm Basisplatte: ca. 60 cm. Gewicht: 38 bzw. 48 kg bei Ø 400 Zulauf DN 100 Ablauf DN 100 2x Anschluss DN 50 für Anschlussleitungen Länge je 500 mm flexibel. Anschlussleitungen DN 50 Andere Abmessungen auf Anfrage. Zulauf DN 100 Ablauf DN 100 Schnitt: Pentaflex Pumpensumpf mit Zu- bzw. Ablauf Bodenplatte Zulauf / Ablauf FT-Grundplatte Pentaflex-Abdichtung ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 27

28 Hier klicken > 28 Pentaflex Pumpensumpf Druckwasserdichter Fertigteilschacht Ausführungsvarianten Pentaflex -Pumpensumpf konfektioniert mit Zu- und Ablauf DN 100 und zwei Anschlüssen DN 50 mit je 50 cm Flexschlauch DN 300 Art. Nr DN 400 Art. Nr Pentaflex -Pumpensumpf ohne Zu- und Ablauf DN 300 Art. Nr DN 400 Art. Nr DN 300 Art. Nr DN 400 Art. Nr Pentaflex -Pumpensumpf zur Wasserhaltung während der Bauphase. DN 300 Art. Nr DN 400 Art. Nr Pentaflex -Pumpensumpf mit mechanischer Rückstauklappe mit Zu- und Ablauf KG DN 100. DN 400 Art. Nr DN 400 Art. Nr Bestellhinweis A DN H Artikel Nr.: 117 _ A DN H Beispiel: A = Ausführung DN = Durchmesser in cm H = Elementhöhe in cm Pentaflex -Pumpensumpf für Hebeanlage (ohne Pumpe). Zulauf DN 100, 2 x DN 50 für Strom und Druckablaufleitung. DN 400 Art. Nr DN 400 Art. Nr Aufsatzstück für Pentaflex -Pumpensumpf aus verzinktem Blech für die Schachtabdeckung und einem Höhenausgleich von mm belastbar bis 1,5 t DN 300 Art. Nr DN 400 Art. Nr Schachtabdeckung für Pentaflex -Pumpensumpf. Material ABS, belastbar bis 1,5 t DN 300 oder 400 Art. Nr Schachtabdeckung für Pentaflex -Pumpensumpf. Material ABS mit Ablauföffnungen, belastbar bis 0,3 t DN 300 oder 400 Art. Nr ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

29 Hier klicken > 29 In Kooperation mit der Firma Wolf bieten wir, die ANKABA Ankertechnik und Bauhandel AG, Ihnen auf den folgenden Seiten die kompletten Systeme und Dienstleistungen der Firma Wolf zur Erstellung Weißer Wannen an. Roland Wolf GmbH Großes Wert 21 D Erbach Tel. (+49) Fax (+49) Niederlassung Bodensee Benzstraße 11 D Neuhaus Tel. (+49) Fax (+49) Dichte Kellersysteme Abdichtungssysteme Betontechnologie Schadensanalysen Sanierung von Wasserschäden Innovationspreisträger 2005 der Zulieferindustrie Betonbauteile ANKABA, Tel , Fax , 29

30 Hier klicken > 30 Inhalt 02 Systembeschreibung 04 1 Ortbeton 1.1 Besondere Merkmale 1.2 Zu beachten 1.3 Garantie 1.4 Zubehörteile 06 2 Bodenplatte 2.1 Aufbau nach System Wolf 2.2 Wand-Sohlenfuge 2.3 Einbauanleitung 2.4 Betonsorten 2.5 Maßnahmen beim Betonieren 2.6 Ortbetonwand 10 3 Elementwände 3.1 Fertigteilbau 3.2 Elementwand 3.3 Wand-Wandfuge 3.4 Einbau von Sollbruchstellen 3.5 Betonsorten 3.6 Maßnahmen beim Betonieren Am 15. Februar 2005 erhielt die Roland Wolf GmbH den Innovationspreis 2005 der Zulieferindustrie Betonbauteile verliehen. 30 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

31 Hier klicken > 31 Systembeschreibung Bauteile aus wasserundurchlässigem Beton werden auch als Weiße Wanne bezeichnet. Bei diesen Konstruktionen übernimmt der Beton sowohl die tragende als auch die abdichtende Aufgabe. Eine zusätzliche nachträgliche Abdichtung ist nicht notwendig. Weiße Wannen verhindern z. B. bei Kellern, Tiefgaragen und Tunneln das Eindringen von Grundwasser nach innen und machen z. B. bei Behältern und Schwimmbecken das Auslaufen von Flüssigkeiten unmöglich. Die Regelbauteile einer Weißen Wanne sind: Bodenplatte d 25 cm Außenwände d 24 cm Deckenplatte d 25 cm Für die wasserundurchlässige Ausführung dieser Bauteile muss auf folgende Dinge besonders geachtet werden: Herstellung von druckwasserdichtem Beton Um diese Grundlagen zu erreichen arbeiten unsere Ingenieure schon in der Vorplanung eng mit dem Architekten, Tragwerksplaner, dem ausführenden Bauunternehmen und dem zuständigen Betonlieferanten zusammen. Hierbei werden die betontechnologischen Anforderungen auf den geplanten Bauablauf abgestimmt und in den Ausführungsplänen festgehalten. Fugenausbildung Betonzusammensetzung Risseverteilende Bewehrung Druckwasserdichte Einbauteile Unsere Fachkräfte montieren das Fugensystem und überwachen die fachgerechte Lieferung und Verarbeitung des Frischbetons auf der Baustelle. Herstellung von druckwasserdichten Fugen und Durchdringungen Vermeidung von wasserdurchlässigen Rissen ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 31

32 Hier klicken > 32 Ortbeton Besondere Merkmale Beim Bau einer Weißen Wanne handelt es sich um eine Bauausführung, die einen hohen Grad an Sicherheit bietet und auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen ausführbar ist. Sorgfältige Planung sowie einfache Konstruktionen ergeben mit einer den Gegebenheiten angepassten Betonzusammensetzung und sorgfältigen Verarbeitung auf der Baustelle dichte Bauteile, auch bei hohem Wasserdruck. Mit der Fertigstellung der Betonierarbeiten sind gleichzeitig auch die Abdichtungsarbeiten vollendet. Die wenigen Arbeitsgänge beim Betonieren machen die Abdichtungsmaßnahmen unkompliziert. 1.2 Zu beachten Die Weiße Wanne nach System Wolf wird, wenn vom Kunden ausdrücklich gewünscht, in Teilen abweichend von der WU-Richtlinie bzw. der DIN hergestellt. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Arbeitsbereichen ist daher notwendig. Die Ausführungspläne müssen bis ins Detail durchdachte Fugenkonstruktionen wiedergeben Sowohl im Bereich der Planung, als auch im Bereich der Bauausführung muss das technische Konzept bekannt sein Die Verarbeitung und die Nachbehandlung des Betons und der Einbau des Fugensystems muss sehr sorgfältig ausgeführt werden 32 ANKABA, Tel , Fax ,

33 Hier klicken > Garantie Wird die Ausführung der kompletten Abdichtungstechnik (Beratung, Planung der Dichtungstechnik sowie Montage der Fugensicherungen und Überwachung der Betonierarbeiten) Fa. Wolf in Auftrag gegeben, so übernehmen wir für 10 Jahre die Garantie einer uneingeschränkten Nutzbarkeit bezüglich der von uns wasserundurchlässig geplanten und überwachten Bauteile. Diese beginnt mit der Fertigstellung der Betonierarbeiten im Abdichtungsbereich ohne besondere schriftliche oder mündliche Fertigstellungsanzeige. 1.4 Zubehörteile Für Arbeiten, die Sie mit unserer Fachfirma ausführen, sei es Planung, Beratung oder die Ausführungsüberwachung von wasserundurchlässigen Stahlbetonkonstruktionen, setzen wir eigens entwickelte Produkte aus unserer Herstellung ein. Natürlich können unsere bewährten Pentaflex-Produkte auch zur Selbstmontage bezogen werden. Schäden, welche in Folge mangelhafter Beratung, Planung oder Überwachung auftreten, sind dann objektbezogen bei der VICTORIA Versicherung München mit folgenden Deckungssummen versichert: 2,5 Mio bei Personenschäden 2,5 Mio bei Sachschäden 500 Tsd bei Schäden am Bauwerk ( Jahr) 125 Tsd bei Schäden am Bauwerk ( Jahr) 100 Tsd bei Vermögensschäden 100 Tsd bei Bearbeitungsschäden ANKABA, Tel , Fax , 33

34 Hier klicken > 34 Bodenplatte Aufbau nach System Wolf Die Bodenplattenstärke beträgt in unserem System mindestens d = 25 cm mit einer Mindestbetondeckung von 3 cm über der Bewehrung. Die Betondeckung der oberen Bewehrungslage muss in Verantwortung des Bauunternehmers genau eingehalten werden, da diese als Voraussetzung für den druckwasserdichten Einbau des Fugensystems besteht. Die Nadeln, z.b. Ø 8 mm, sind im vorgegebenen Abstand einzubinden, dass sie innerhalb der Betonschalen des Wandelementes verlaufen und ein Verschieben des Fugenbandes während des Betonierens verhindert wird. Dies liegt in der Verantwortung des Bauunternehmers. Der Mindestbewehrungsgrad der Bodenplatte beträgt beidseitig ca. 0,15% des Betonquerschnitts, falls nicht der Standsicherheitsnachweis einen höheren Bewehrungsgehalt vorsieht. Diese Mindestbewehrung ist kreuzweise anzuordnen. Einspringende Ecken sind durch eine Diagonalbewehrung zu sichern (z.b. 4 Stck, Ø 12 mm oben und unten). Achtung! Ansonsten sind allgemein die Bewehrungsrichtlinien der DIN einzuhalten (insbesondere die Mattenstöße). 8 cm Nadeln z.b. Ø 8 als Anschlussbewehrung Pentaflex KB-Fugenelement 70 cm Einbindetiefe 3 cm Bodenplatte d= 25 cm B25 WU - 5 cm Magerbeton als Sauberkeitsschicht PE-Folie 34 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

35 Hier klicken > Wand-Sohlenfuge Zur druckwasserdichten Abdichtung der Wand-Sohlenfuge im System WOLF wird mit dem bewährten Pentaflex-Abdichtungssystem gearbeitet. Für diese Fuge wird das KB Fugenelement eingesetzt. Das Element ist 2 m lang und 16,7 cm hoch, womit ein handlicher, problemloser Einbau möglich ist. Das KB-Fugenelement besteht aus einem verzinkten, komplett beschichteten Blech. Der Frischbeton verbindet sich zu 100% wasserdicht mit der Pentaflexbeschichtung! Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnisnummer: P-OGI-III Dadurch kommt das Element mit einer Einbindetiefe von 3 cm in der Bodenplatte aus. Kosten- und zeitaufwändige Bewehrungsführungen oder Aufkantungen entfallen. ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 35

36 Hier klicken > 36 Bodenplatte Einbauanleitung Die KB-Elemente werden nach beidseitigem Entfernen einer Schutzfolie, mit der freigelegten Beschichtung nach unten, zwischen den Nadeln wandmittig auf die obere Bewehrungslage gebunden. An den Stößen wird die obere Folienlage etwa 10 cm abgezogen und die beiden Bleche 5-6 cm überlappend miteinander verklebt. Anschließend wird der Stoß mit der mitgelieferten Klammer gesichert. Die Ecken werden mit den zum System WOLF gehörenden vorgebogenen Eckstücken (Pentaflex KB-45 -Ecke) ausgebildet. Die Verbindung zu den KB-Elementen erfolgt wie oben beschrieben. Achtung! Während des Betonierens der Bodenplatte ist das KB-Element wandmittig auszurichten und die Einbindetiefe von mindestens 3 cm zu kontrollieren! Die obere Folie muss komplett aus der Bodenplatte herausragen! Nach Erhärten der Bodenplatte und vor dem Stellen der Wandelemente muss die restliche Schutzfolie vom Pentaflex KB abgezogen werden. 36 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

37 Hier klicken > Betonsorten 2.5 Maßnahmen beim Betonieren Die Betonsorten werden von der Firma Wolf in Abstimmung mit dem Bauunternehmen und dem Transportbetonwerk festgelegt. Sollte der Kunde eigenverantwortlich arbeiten, stehen wir ihm gerne beratend zur Seite. Die Betonsorten nach DIN 1045-II / EN 206 müssen entsprechend der geforderten Expositionsklassen und den besonderen Anforderungen der Baumaßnahme angepasst werden. Bemerkungen: Um die Konsistenz zur Verarbeitung des Betons auf der Baustelle endgültig einzustellen, ist ein Fließmittel (FM) zu verwenden. Dabei muss gewährleistet sein, dass der Betonverflüssiger (BV) und das Fließmittel (FM) verträglich sind. Die Höchstzugabemenge laut Herstellervorschrift darf nicht überschritten werden. Eine Wasserzugabe auf der Baustelle ist nur nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter der Fa. Wolf möglich! Weiterhin ist der Mitarbeiter der Fa. Wolf berechtigt, den Einbau eines Betons abzulehnen, wenn dieser nicht den angegebenen Anforderungen entspricht. Beim Betonieren der Bodenplatte ist darauf zu achten, dass der Beton frisch in frisch eingebracht und verdichtet wird. Im Bereich des KB-Elementes ist auf ein vorsichtiges Einbringen des Betons zu achten. Ist die Bodenplatte stärker als 40 cm, muss der Beton zweilagig (frisch in frisch) eingebracht und verdichtet werden. Die Bodenplatte wird zur Nachbehandlung mit Folie abgedeckt und ist vor starker Sonneneinstrahlung mit Wasser und vor Frost mit Wärmeschutzmatten zu schützen. 2.6 Ortbetonwand Aufbau im System Wolf Der Querschnitt der Ortbetonwand beträgt im System Wolf mindestens 24 cm und erhält einen Mindestbewehrungsgrad von 0,10%. Bewehrungszulagen werden von uns dem Bauteil entsprechend angegeben. Die Ausführung der Fugen zwischen den Bauteilen und die Verwendung der Betonsorten werden den Ansprüchen des Bauteils und der am Projekt beteiligten Fachingenieuren angepasst. ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 37

38 Hier klicken > 38 Elementwände Fertigteilbau Mit dem Fortschritt am Bau rückt auch der Fertigteilbau mit Elementwänden immer mehr in den Vordergrund. Der oft geringere Kostenund Zeitaufwand macht die Fertigteilbauweise gegenüber dem lang bewährten Ortbetonbau zunehmend attraktiver und stellt eine echte Alternative dar entwickelte die Roland Wolf GmbH ein System, das in der Zwischenzeit zum Standard bei der Abdichtung von Kellern aus Elementwänden geworden ist. Mit dem System WOLF für Weiße Wanne mit Elementwänden haben wir eine wirtschaftliche Lösung gefunden, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen. Das System WOLF für Weiße Wanne mit Elementwänden ist so aufgebaut, dass neben der Ausführung durch unser Fachpersonal auch eine Verarbeitung durch den Kunden möglich ist. Das bewährte Pentaflex-Fugensystem kommt für die Abdichtung der Arbeitsfugen zum Einsatz. Bei der Durchsicht dieser Systembeschreibung mit den dazugehörigen Einbauanleitungen für unser Pentaflex-Fugensystem werden Sie feststellen, dass die Verarbeitung sehr einfach ist. Technische Änderungen und Verbesserungen behält sich die Firma Wolf ausdrücklich vor. Grundlage der Entwicklung des Systems ist die jahrelange Erfahrung unserer Ingenieure und Techniker im Bereich Planung, Beratung und Überwachung von wasserundurchlässigen Stahlbetonbauteilen in Ortbetonbauweise sowie die Erfahrungen aus der Sanierung von undichten wasserundurchlässigen Fertigteilkellern. 38 ANKABA, Tel , Fax ,

39 Hier klicken > Elementwand Im System WOLF haben die Elementwände eine Mindeststärke von d = 24/25 cm. Bei der Planung der Wandelemente sind folgende Punkte zu beachten: Der maßgebende Bewehrungsgehalt bei der Elementwand richtet sich nach den statischen Erfordernissen (Standsicherheit). Zusätzliche Bewehrungsanforderungen wie Rißbreitenbeschränkung sind im System Wolf nicht notwendig. Das Wandelement sollte eine Länge von 7 m nicht überschreiten. Es dürfen nur wasserdichte Abstandshalter verwendet werden. Die Ausgleichsstücke unter den Wandschalen sind so einzubauen, dass diese nicht bis in den Kernbetonbereich reichen. Rohrdurchführungen und andere Einbauteile, die bei der Produktion eingebaut werden, sind vorab mit unseren Mitarbeitern abzuklären. Bei der Planung und Berechnung der Ringankerbewehrung im Wand-/Deckenanschluss ist darauf zu achten, dass diese beim Betonieren der Wände ein ungehindertes Einfüllen und Verdichten des Betons ermöglichen. Ein Entmischen des Betons ist zu verhindern. Die unteren 15 cm des Wandelementes im Bereich des Kernbetons müssen zur Aufnahme des KB-Elementes der Bodenplatte frei von Einbauteilen sein (auch Gitterträger). Die senkrechten Stöße der Wandelemente werden als Sollbruchstellen ausgebildet, somit ist keine Stoßbewehrung vorzusehen. Achtung! Wenn aus statischen Gründen eine steife Kellerkonstruktion (z.b. Erdbebensicherheit) erforderlich ist, müssen teilweise Sonderlösungen für das beschriebene System Wolf beachtet werden! ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 39

40 Hier klicken > 40 Elementwände Wand-Wandfuge Die Stoßfugen zwischen den Fertigteilelementen werden im System WOLF als Sollbruchstelle angesehen und abgedichtet. Hierbei kommt die Pentaflex-Fertigteilsollbruchstelle zum Einsatz. Wir unterscheiden dabei zwei Ausführungen dieses Sollbruchelementes: FTS-Gerade 3.4 Einbau von Sollbruchstellen Montageablauf Festlegen der Montagerichtung für die Fertigteilelemente. Beim Stellen des ersten Wandelements werden die Pentaflex-Fertigteilsollbruchelemente an beiden Stirnseiten des Fertigteiles befestigt und mit dem Pentaflex KB- Element in der Bodenplatte verbunden. Entsprechend der Montagerichtung wird jeweils am freien Ende des jeweils nächsten neu aufgestellten Fertigteiles ein Pentaflex- FTS-Element befestigt und mit dem Pentaflex KB-Element in der Bodenplatte fachgerecht verbunden. Pentaflex KB Im Wand / Sohlenanschluss Das letzte Wandelement wird vorsichtig zwischen die bereits mit Sollbruchelementen versehenen Wandabschnitte vertikal eingefahren und montiert. FTS-Ecke Pentaflex KB Im Wand / Sohlenanschluss Pentaflex KB 45 -Ecke als Formstück im Wand-/ Sohlenanschluss 40 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

41 Hier klicken > 41 Montage der FTS-Elemente Entfernen der Schutzfolien von der benötigten Fertigteilsollbruchstelle. Außenschale Befestigen der Fertigteilsollbruchstelle FTS an der Stirnseite der Außenschale mittels Schlagdübeln (6/30 55) in die vorgebohrten Löcher (6 mm). Montage der FTS-Eck Elemente Beim Einbau der Fertigteilsollbruchstelle FTS-Eck ist zu beachten: Das Sollbruchele ment wird an der Stirnseite der Innenschale des zuerst aufgestellten Fertigteils (Fertigteil 1) je nach Montagerichtung unterschiedlich befestigt. Fertigteil 2 Fertigteil 2 Fertigteil 1 Fertigteil 1 Fertigteil 1 Fertigteil 1 Fertigteil 2 Fertigteil 2 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 41

42 Hier klicken > 42 Elementwände Betonsorten Die Betonsorten werden von der Firma Wolf in Abstimmung mit dem Bauunternehmen und dem Transportbetonwerk festgelegt. Sollte der Kunde eigenverantwortlich arbeiten, stehen wir ihm gerne beratend zur Seite. Die Betonsorten nach DIN 1045-II / EN 206 müssen entsprechend der geforderten Expositionsklassen und den besonderen Anforderungen der Baumaßnahme angepasst werden. Eine Wasserzugabe auf der Baustelle ist nur nach Rücksprache mit dem Mitarbeiter der Fa. Wolf möglich! Weiterhin ist der Mitarbeiter der Fa. Wolf berechtigt, den Einbau eines Betons, der nicht den angegebenen Anforderungen entspricht, zu verweigern. Bemerkungen: Um die Konsistenz zur Verarbeitung des Betons auf der Baustelle endgültig einzustellen, ist ein Fließmittel (FM) zu verwenden. Dabei muss gewährleistet sein, dass der Betonverflüssiger (BV) und das Fließmittel (FM) verträglich sind. Die Höchstzugabemenge laut Herstellervorschrift darf nicht überschritten werden. 42 ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

43 Hier klicken > Maßnahmen beim Betonieren Beim Betonieren der Wände bedarf es durch den geringen Querschnitt des Kernbetons besonderer Sorgfalt. Vorab ist eine Kontrolle des Füllbereichs der Dreifachwände auf lose Einbauteile, Verunreinigungen und eine Verschmutzung der Fugenelemente unbedingt durchzuführen, gegebenenfalls sind diese zu beseitigen. Die Betonschalen müssen vor dem Betonieren genässt werden. Bei Fenstern und anderen Aussparungen wird der Beton einseitig eingefüllt, bis er auf der anderen Seite glatt herauskommt. Entlüftungslöcher sind bei größeren Aussparungen an der unteren Horizontalen vorzusehen (Aussparungen ab ca. 50 cm). Um einen geordneten Ablauf beim Einbringen des Wandbetons zu gewährleisten, ist insbesondere bei größeren Bauvorhaben eine entsprechende Absprache und Organisation im Vorfeld ratsam. Der Beton wird in Lagen von max. 80 cm eingebracht und entsprechend der Formel Durchmesser der Rüttelflasche x 10 = Wirkungsgrad verdichtet. Eintauchstellen Oberfläche der unverdichteten Schüttung Die Ecken der Fertigteile bzw. die geraden Stöße sind mit den vorgeschriebenen Schalungsdrucksicherungselementen gegen den Betondruck zu sichern und mit Schrägsprießen zu stützen. Rüttelflasche bereits verdichtete Schicht 10-15cm Zum Verdichten wird die Rüttelflasche schnell eingetaucht und dann langsam wieder hochgezogen. Die Flasche wird soweit eingetaucht, dass die Lagen miteinander verbunden werden. Die Lagen sind frisch in frisch einzubringen. überhöhte Schüttlage Innenrüttler in die Schalung eingebauter Kasten bereits verdichtete Schicht ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch 43

44 Hier klicken > 44 Zubehör für Accessoires modernes Bauen pour la construction moderne Verkaufsprogramm Programme de vente JORDAHL-Ankerschienen und Zubehör/ Rails d'ancrage JORDAHL et accessoires T-Anker Ancrages en T Rundanker Ancrages ronds Zahnschienen Rails dentelés Montageschienen Rails de montage Lochschienen Rails perforés Konsolen Consoles Gleitmuttern Ecrous-coulisseaux Klemmplatten Plaques de serrage Schrauben Vis et boulons Maueranschlussanker Ancrages pour raccordements de murs Spezial-Armierungen/Armatures spéciales JBW PFEIFER EASYFIT Schraubmuffen Manchons à visser EASYFIT FERBOX GRIPRIP GRIPRIP PENTABOX DI-STANZ-Armierung Armatures DI-STANZ Dübelleisten Réglettes de chevilles Edelstahl und Edelstahl-Konstruktionen/Acier inoxydable et structures en acier inoxydable THERMODÄMM Thermo-Brüstungsanker Consoles d ancrage pour parapets Brüstungsanker Eléments d ancrage pour parapets Schubdorn JSD Gujon JSD Schubdorn HED Gujon HED Gleithülse HED E/K Gaine HED E/K Gleithülse HED Q Gaine HED Q Zuganker Ancrage tirants Edelstahl Sonderformen Acier inoxydable, formes spéciales Schalungen und Schalungszubehör/Coffrages et accessoires pour coffrages RAPIDOBAT RAPIDOBORD CLEVERBORD RECKLI Strukturmatrizen Matrices de structure Holz-Dreikantleisten Distanz-Fix Drunterfix m. A. Klemmabstandhalter Baguettes triangulaires Entretoises de blocage en bois Faserbeton-Rohre Tubes en béton armé de fibres DYWIDAG Abdichtungen, Dämmungen/Etanchéités, Isolations PENTAFLEX KB PENTAFLEX FTS PENTAFLEX-Transwand PENTAFLEX-Bodenabläufe Ecoulement PENTAFLEX ANKABA Deckenlager Paliers pour plafonds ANKABA Wandlager Paliers pour murs ANKABA Gleitlager Paliers coulissants ANKABA Trennlager Paliers de séparation Diverses/Divers Schachtleitern Echelles de regard PFEIFER Transportanker-Systeme, Befestigungs- und Verbindungstechnik Systèmes d'ancrages de transport, technique de fixation et de liaison PUK Kabel-Verlegesysteme, Unterflurkanal-Systeme und Zubehör Systèmes de pose de câbles, systèmes de caniveaux enterrés et accessoires ANKABA Ankertechnik und Bauhandel AG, Zürichstrasse 38a, CH-8306 Brüttisellen/Schweiz Tel , Fax , info@ankaba.ch, ANKABA, Tel , Fax , info@ankaba.ch

Die Weiße Wanne. Höchste Sicherheit für höchste Ansprüche.

Die Weiße Wanne. Höchste Sicherheit für höchste Ansprüche. Die Weiße Wanne Höchste Sicherheit für höchste Ansprüche. Weiße Wanne Inhaltsübersicht Dieses Verfahren ist in den vergangenen Jahren ausführlich geprüft und als anerkannte Regel der Technik eingestuft

Mehr

ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH

ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH ABDICHTUNGSTECHNIK BEFU-BLECH Abdichtung für Arbeitsfugen in Bauteilen aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand INHALTSVERZEICHNIS BeFu-Blech Arbeitsfugenblech 167 Seite 1 BeFu-Blech Arbeitsfugenblech

Mehr

Weiße Wanne Inhaltsübersicht

Weiße Wanne Inhaltsübersicht Weiße Wanne Höchste Sicherheit für höchste Ansprüche. Das gesammte Untergeschoss der renommierten Stadtbibliothek in Ulm wurde mit Wolf als Weiße Wanne erstellt. Weiße Wanne Inhaltsübersicht Dieses Verfahren

Mehr

Vorteile Zuverlässiges Abdichten der. der Rohrdurchführung. Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung

Vorteile Zuverlässiges Abdichten der. der Rohrdurchführung. Problemloser Einbau Abdeckung gegen Verschmutzung Allgemein PENTAFLEX Transwand für dichte Rohrdurchführungen Das Produkt Die PENTAFLEX Transwand Rohrdurchführungen sind in den Materialien PP, PVC, SML, HT oder Loro X lieferbar. Die Rohre sind außen mit

Mehr

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe

nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter  Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe nik -Pentaflex Pumpensumpf Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.weisse-wanne.com Gültig ab 01.Juli 2016 unternehmensgruppe PENTAFLEX Pumpensumpf Allgemein PENTAFLEX Pumpensumpf der druckwasserdichte

Mehr

Leistungsprofil 2015

Leistungsprofil 2015 Leistungsprofil 2015 Kompetenz seit 35 Jahren Verehrter Kunde, müsste ich diesen Katalog in zwei Sätzen zusammenfassen, würde ich sagen: Unsere wolfseal Produktgruppe zeichnet sich durch ein hervorragendes

Mehr

Abdichtungsprodukte. Kompetenz seit 35 Jahren

Abdichtungsprodukte. Kompetenz seit 35 Jahren Abdichtungsprodukte Kompetenz seit 35 Jahren Verehrte Kunden, im Bereich Bauwerksabdichtung leisten wir seit über 35 Jahren hervorragende Arbeit und haben uns durch Kompetenz und Zuverlässigkeit einen

Mehr

PentAflex. Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003

PentAflex. Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003 PentAflex Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003 Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PENTAFLEX unser Selbstverständnis: vorausbauend.

Mehr

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Schottwände Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Grundsätzliches Wenn auf Großbaustellen Spund- oder Bohrpfahlwände eingesetzt werden, ergibt sich das Problem, dass die Oberflächen dieser Wände

Mehr

Die. wand. Perfekt preiswert bauen

Die. wand. Perfekt preiswert bauen Die wand Perfekt preiswert bauen Herzlich Willkommen! Den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, und dennoch billiger zu bauen, das waren unsere Zielvorgaben bei der Entwicklung dieses neuen Bausystems.

Mehr

SEBflex Beschichtete Fugenbleche nach WU-Richtlinie

SEBflex Beschichtete Fugenbleche nach WU-Richtlinie 1. Bauspezialartikel SEBflex Beschichtete Fugenbleche SEBflex Beschichtete Fugenbleche nach WU-Richtlinie SEBflex beschichtetes Fugenblech besteht aus beschichteten Einzelelementen. Bei nur 3 cm Betondeckung

Mehr

Technologien zur Abdichtung im Betonbau

Technologien zur Abdichtung im Betonbau Technologien zur Abdichtung im Betonbau System Weisse Wanne Wascotec Zur Sicherstellung der Lebensqualität in unseren Städten sind die verkehrstechnische Erweiterung und die Erstellung aller nötigen Infrastrukturen

Mehr

PENTAFLEX. Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003

PENTAFLEX. Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003 PENTAFLEX Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003 Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PENTAFLEX UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND.

Mehr

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet

Fradiflex Fugenbleche. Abschalelemente. Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet. Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Standard Fugenblech einseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech beidseitig beschichtet Fradifl ex Premium Fugenblech in V4A Fradifl ex Sollrisselement Fradifl ex Elementwand-Sollriss-Abdichtung

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss die schwierigste Aufgabe beim Erstellen eines Hauses darstellt. Statik, Abdichtung und Wärmedämmung

Mehr

Sind weiße Wannen bei hochwertiger Nutzung noch zeitgemäß?

Sind weiße Wannen bei hochwertiger Nutzung noch zeitgemäß? Sind weiße Wannen bei hochwertiger Nutzung noch zeitgemäß? Werden Bodenplatte und Umfassungswände eines erdberührten Bauteils aus wasserundurchlässigem Beton erstellt, so spricht man von einer Weißen Wanne.

Mehr

PENTAFLEX. Abdichtungstechnik. Zuverlässige Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser. PENTAFLEX made in Germany PENTAFLEX

PENTAFLEX. Abdichtungstechnik. Zuverlässige Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser. PENTAFLEX made in Germany PENTAFLEX PENTAFLEX Abdichtungstechnik Zuverlässige Produkte gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser PENTAFLEX made in Germany PENTAFLEX Übersicht der Niederlassungen Hamburg H-BAU TECHNIK GMBH Am Güterbahnhof

Mehr

EINFACH DICHT: MEADOC

EINFACH DICHT: MEADOC BAUPRODUKTE EINFACH DICHT: MEADOC ROHRDURCHFÜHRUNGEN FÜR WAND UND BODEN BESTÄTIGTE QUALITÄT UND PATENTIERTES DICHTPROFIL Die MEADOC Rohrdurchführungen besitzen ein patentiertes Dichtprofil, dessen abdichtende

Mehr

VORLAGE WU KONZEPTION

VORLAGE WU KONZEPTION VORLAGE WU KONZEPTION Weiße Wannen nach WU - Richtlinie 11.2010 dichter dran. www.weisse-wanne.com STANDORT Abdichtungstechnik Napravnik Stellenbachstrasse 7 D-73037 Göppingen Tel.: +49-7161 / 50 774-0

Mehr

Merkblatt Leitungsdurchdringungen

Merkblatt Leitungsdurchdringungen Merkblatt Leitungsdurchdringungen Durchdringungen durch wasserdichte Bauteile der Weissen Wanne Querschnittsschwächende Leitungen in WD-Bauteilen sind nicht zulässig. Bei Querschnittsschwächungen von weniger

Mehr

Mauerhülsen. aus pvc

Mauerhülsen. aus pvc PSI Mauerhülsen Mauerhülsen aus pvc Mauerhülsen Aus Stahl Mauerhülsen Aus Glasfaserbeton www.psi-products.de 59 PSI Mauerhülsen aus Stahl Allgemeine Informationen Die wirtschaftliche und sichere Methode

Mehr

Preisliste Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

Preisliste Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör Preisliste 2016 Gültig ab 02/2016. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör unser Selbstverständnis: vorausbauend. Den aktuellsten Stand

Mehr

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013. Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS

Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013. Pentaflex KB, Pentaflex FTS, Pentaflex OBS und Pentaflex ABS Prüfbericht Zahl OIB-140-002/98-011 Zahl: 23406/2013 Zeichen: My Datum: 23.11.2013 Auftrag: Beauftragt wurde die Prüfung der Fugenbleche KB, FTS, OBS und ABS zur Abdichtung von Arbeitsfugen und Sollrissquerschnitten

Mehr

PENTAFLEX. Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003

PENTAFLEX. Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003 PENTAFLEX Dichte Fugen bei drückendem und nicht drückendem Wasser ETA-15/0003 Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PENTAFLEX UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND.

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Für Bauwerke mit Ortbeton- und Elementwandbauweise

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Für Bauwerke mit Ortbeton- und Elementwandbauweise AUSSCHREIBUNGSTEXTE Für Bauwerke mit Ortbeton- und Elementwandbauweise Stand: Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS 2 2 DICHTUNGSTECHNISCHE VORBEMERKUNGEN 3 2.1 ALLGEMEINES

Mehr

Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände. Ja Nein Bemerkung

Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände. Ja Nein Bemerkung Bauvorhaben: Anwesend: Datum: Anlieferung und Montage der Doppelwände Sind alle Wandpositionsnummern nach dem Montageplan auf der Bodenplatte aufgezeichnet? Ist das Mindestmaß von 3 cm für die Aufständerung

Mehr

MEADOC System. einfach: dicht! Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf. geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2.

MEADOC System. einfach: dicht! Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf. geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2. MEADOC System Schallschutz Rohrdurchführungen Doppelmuffe Futterrohr KG 2000 Ablauf geprüft durch MFPA Leipzig Nr. 2.2/05-246 Innovative Lösungen seit 1886. MEADOC System Das MEADOC System Wer kennt das

Mehr

***Muster-LV 08 *** Muster LV Weisse Wanne nach Nutzungsklasse A ** (Kostenschätzung) Vorbemerkungen allgemein

***Muster-LV 08 *** Muster LV Weisse Wanne nach Nutzungsklasse A ** (Kostenschätzung) Vorbemerkungen allgemein Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.v. Zertifikat Nr.: 010.043020 adicon GmbH Postfach 200 144 63307 Rödermark ***Muster-LV 08 *** Vorbemerkungen allgemein - Sämtliche Leistungen erfolgen

Mehr

***Muster-LV 08 *** Muster LV Weisse Wanne nach Nutzungsklasse A *** (Kostenschätzung) Vorbemerkungen allgemein

***Muster-LV 08 *** Muster LV Weisse Wanne nach Nutzungsklasse A *** (Kostenschätzung) Vorbemerkungen allgemein adicon GmbH Postfach 200 144 63307 Rödermark adicon Gesellschaft für Bauwerksabdichtungen mbh Max-Planck-Straße 6 63322 Rödermark Telefon 06074 8951-0 Telefax 06074 8951-51 Homepage www.adicon.de E-Mail

Mehr

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PREISLISTE 2017 Gültig ab 02/2017. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand

Mehr

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör

PREISLISTE Abdichtung Wärmedämmung Schalung Schallisolation Bewehrung Verbindung Zubehör PREISLISTE 2017 Gültig ab 02/2017. Beachten Sie die aktuellen Teuerungszuschläge unter www.h-bau.de Abdichtung Wärmedämmung Verbindung Zubehör UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS: VORAUSBAUEND. Den aktuellsten Stand

Mehr

Verlegeanleitung Elementdecke

Verlegeanleitung Elementdecke Der Verlegeplan Für jede Decke wird ein Verlegeplan erstellt (Bild 1). Er enthält alle für die Verlegung wichtigen Angaben, vor allem die Lage der Fertigplatten mit Positionsnummern im Grundriß, die Bewehrung

Mehr

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel!

Ihr Partner für Bau-Spezialartikel! Abschalelement sicura710 Anwendung: Bodenplatte Trigoform Abschalelement sicura710 einbaufertig, selbststehend, mit Schlitz und Klemmbügel geeignet zur Aufnahme eines CEMflex VB 150 Verbundbleches, mit

Mehr

FERROQUELL. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS

FERROQUELL. Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS Technisches Datenblatt Stand: 07.08.2015 FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROQUELL Allgemeine bauaufsichtliche Prüfung FERROSTOSS Eigenschaften: FERROQUELL ist ein Stellblech, das ohne

Mehr

Fundamentseitenschalung ELMCO Form Die verlorene Schalung für Fundamente

Fundamentseitenschalung ELMCO Form Die verlorene Schalung für Fundamente Die verlorene Schalung für Fundamente Die ELMCO Form-Schalung ist eine verlorene Schalung für Balken-, Streifen- und Blockfundamente. Im Gegensatz zu anderen verlorenen Fundamentschalungen wird die ELMCO

Mehr

FRANK Mauerkragen. Das Original. Geobaustoffe

FRANK Mauerkragen. Das Original. Geobaustoffe FRANK Mauerkragen Das Original Geobaustoffe 2 FRANK Mauerkragen Der FRANK Mauerkragen Das Original Anfang der 80er Jahre entwickelte und patentierte FRANK ein Dichtungssystem, das sich bis heute weltweit

Mehr

SYSTEM WEISSE WANNE. Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken

SYSTEM WEISSE WANNE. Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken SYSTEM WEISSE WANNE Technologien zur Abdichtung von Betonbauwerken TECHNOLOGIE Wascotec: Wasserundurchlässige (WU) Betonbauwerke, System Weiße Wanne, sind Konstruktionen, die ohne zusätzliche äußere großflächige

Mehr

RÖCKELEIN- Doppelwände

RÖCKELEIN- Doppelwände 2015 RÖCKELEIN- Doppelwände RÖCKELEIN-Doppelwände Vorteile der RÖWAPLAN -Doppelwände 2 Vielseitigkeit für den Hochbau 3 Keine Schalung an der Baustelle RÖWAPLAN -Doppelwände werden im Werk maß- und passgenau

Mehr

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung

Flooring / Waterproofing. SikaProof A. die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung SikaProof A die neueste Generation Frischbetonverbund-Abdichtung Verwendungszweck Druckwasserdichte Abdichtung von Betonkonstruktionen - Abdichtung unter Bodenplatten - Abdichtung von einhäuptig und zweihäuptig

Mehr

DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN

DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN Mauerkragen Rohrdurchführungen Ringraumdichtungen Gliederkette Futterrohre Preise 2007 Mauerkragen RONDO MAUERKRAGEN MPA geprüft! Einsatzbereich Wo Rohrleitungen wasserdicht

Mehr

Geprüfte Sicherheit mit System

Geprüfte Sicherheit mit System Geprüfte Sicherheit mit System robert - Fotolia.com NEU Wasserdichte Rohrdurchführungen Unsere Kompetenz Ihr Vorteil Mit Reuss-Seifert-Produkten zu arbeiten, bedeutet immer von Systemkompetenz zu profitieren.

Mehr

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436

Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436 Abschnitt-Inhalt 8 Grundlagen Grundlagen Deckendurchführungen Seite 432 433 Deckendurchführungen Aus Edelstahl (1.4301) Deckendurchführungen zum Rohreinbau 436 Multiflex Aus Edelstahl (1.4301) 437 Zubehör

Mehr

PART-extra dry. Die Anwendungsgebiete. SysproPART-extra dry Die derzeit höchstmögliche Sicherheit in Weißen Wannen. Die Technik

PART-extra dry. Die Anwendungsgebiete. SysproPART-extra dry Die derzeit höchstmögliche Sicherheit in Weißen Wannen. Die Technik Die Anwendungsgebiete In der Weißen Wanne bei Bodenfeuchte und bei drückendem Grundwasser Normale Nutzkeller, auch in Niedrigenergiebauweise Untergeschoßbau für Wohn- und Gewerbezwecke Tiefgaragen inkl.

Mehr

adicon -tec-injektionsschlauch

adicon -tec-injektionsschlauch Innovativer Injektionsschlauch zur sicheren Abdichtung von Arbeitsfugen Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis für Betonierfugen bis 20 m Wasserdruck und Fugenaufweitung von 0,1 mm Sichere Abdichtung

Mehr

Bauwerksabdichtungen. Schwarze- und Weiße Wanne

Bauwerksabdichtungen. Schwarze- und Weiße Wanne Bauwerksabdichtungen Schwarze- und Weiße Wanne Fachhochschule Münster University of Applied Sciences Nicola Funke 507071 Inhaltsverzeichnis 1. Lastfälle nach DIN 18195 2. Schwarze Wanne 3. Weiße Wanne

Mehr

Bentonitquellbänder. Bentonitquellbänder MASTERSTOP SK. für die Abdichtung von Arbeitsfugen. für untergeordnete Abdichtungen

Bentonitquellbänder. Bentonitquellbänder MASTERSTOP SK. für die Abdichtung von Arbeitsfugen. für untergeordnete Abdichtungen QUELLBÄNDER Bentonitquellbänder für die Abdichtung von Arbeitsfugen Art.-Nr. Aufmachung /Palette Gewicht kg/kart. 0000 Abm: 25 x 20 mm, Farbe grün 30 m (6 Rollen à 5 m) 000 Abm: 25 x 20 mm, Farbe schwarz

Mehr

+ Universelle Einsetzbarkeit

+ Universelle Einsetzbarkeit Hochwertiges Bauen mit Großflächendecken von Lang Decken sind zentrale Elemente eines jeden Bauwerks. Sie tragen und verbinden, was zusammen gehört. Großflächendecken von Lang garantieren durch ihre kontrollierte

Mehr

Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch

Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch Fachgerechte Gebäudeabdichtung Referent: Günter Knoch EnBW Energiegemeinschaft e.v. Fachgerechte Durchführung und Abdichtung von Kabeln in der Wand und Bodenplatte Referent: Günter Knoch E-mail: guenter.knoch@hauff-technik.de

Mehr

Planung Beratung Vertrieb Fachbauleitung

Planung Beratung Vertrieb Fachbauleitung Leistungsverzeichnis / Ausschreibungstexte Bauvorhaben: Architekt: Bauträger: Bauunternehmen: Datum: Die Expositionsklassen der Betone mit hohem Wassereindringwiderstand werden durch die SBS-SYSTEMTECHNIK-GMBH

Mehr

DOPPELWAND- ANKER. DOPPELWAND-TRANSPORTANKER Der sichere Transportanker für Doppelwände. Wir heben ab TRANSPORTANKER

DOPPELWAND- ANKER. DOPPELWAND-TRANSPORTANKER Der sichere Transportanker für Doppelwände. Wir heben ab TRANSPORTANKER DOPPELWAND- Der sichere Transportanker für Doppelwände DOPPELWAND- ANKER Heinrich-Hertz-Straße 4, 86179 Augsburg Tel. 0821 / 81 10 13 Fax 0821 / 83 4 82 info@lechler-augsburg.de www.lechler-augsburg.de

Mehr

System contec. Elementwandabdichtung

System contec. Elementwandabdichtung abdichtung System contec Das bauaufsichtlich gemäß Verwendbarkeitsnachweis WU-Richtlinie geprüfte System zur sicheren und dauerhaften Abdichtung von Element- und Fertigteilwänden Allgemeines bauaufsichtliches

Mehr

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set

FERMACELL Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen (z.b. TECE Drainline Trockenbaurinne) in Bädern und Duschen. In Kombination mit Powerpanel

Mehr

Schöck Tronsole Typ T

Schöck Tronsole Typ T rittschalltechnische rennung zwischen reppenlauf und Podest 6 reppenlauf: Ortbeton oder Fertigteil reppenpodest: Ortbeton oder Halbfertigteil Einfaches System: Kombination Anschlussbewehrung und rittschalldämmung

Mehr

Preisliste 01/2013 D r u c k w a s s e r d i c h t e E i n b a u t e i l e f ü r d e n B e t o n b a u

Preisliste 01/2013 D r u c k w a s s e r d i c h t e E i n b a u t e i l e f ü r d e n B e t o n b a u Preisliste 01/2013 D r u c k w a s s e r d i c h t e E i n b a u t e i l e f ü r d e n B e t o n b a u NORD Pumpensumpf NORD Pumpensumpf - Beton - zum Sammeln von Abwässern, mit 12 cm starken, bewehrten

Mehr

Weiße Wannen. einfach und sicher. Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht. G.

Weiße Wannen. einfach und sicher. Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht. G. Weiße Wannen einfach und sicher Konstruktion und Ausführung von Kellern und Becken aus Beton ohne besondere Dichtungsschicht G. Lohmeyer Verlag Bau +Technik Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines und Begriffe

Mehr

Dachablauf SwissUnico Neue Systeme, entwickelt für die Schweiz

Dachablauf SwissUnico Neue Systeme, entwickelt für die Schweiz Dachablauf Neue Systeme, entwickelt für die Schweiz Einzigartig Freiheit in der Wahl der Dachbahn - auch nach dem Einbetonieren ENTWÄSSERUNGSTECHNIK Inhalt System -4 Einbau/Montage 5 Lieferprogra/Überblick

Mehr

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set

fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set Einsatzbereiche: Das fermacell Powerpanel TE Gefälle-Set ist die Trockenbaulösung für den bodengleichen Einbau von Linienabläufen in Bädern und Duschen. In Kombination mit fermacell Powerpanel TE Estrich-Elementen

Mehr

Mit dem WU-Keller ins Wasser. Dipl.-Ing. Stephan Böddeker

Mit dem WU-Keller ins Wasser. Dipl.-Ing. Stephan Böddeker Mit dem WU-Keller ins Wasser Dipl.-Ing. Stephan Böddeker Elemente einer WU-Planung Baustoff Rissplanung Fugenplanung Bauausführung Bauphysik Statik Abdichtung nach Norm Bemessungswasserstand Bemessungwasserstand

Mehr

Montageanleitung für verlorene Schalungsteile passend für Type P300 befahrbares Kanalsystem

Montageanleitung für verlorene Schalungsteile passend für Type P300 befahrbares Kanalsystem Montageanleitung für verlorene Schalungsteile passend für Type P300 befahrbares Kanalsystem Achtung: Montage der verlorenen Schalungsteile bedingt grösste sorgfalt bei der ausführung. Die Schalungsteile

Mehr

Weisse Wanne System RASCOR

Weisse Wanne System RASCOR Weisse Wanne System RASCOR Weisse Wanne Das System Bei einer Weissen Wanne übernimmt der Beton neben der tragenden auch eine abdichtende Funktion. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER WEISSEN WANNE Bauwerke

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie

Fachinformation Hausanschluss Hauseinführung und Leerrohre in Eigenregie Wenn Sie als Bauherr für den Einbau der Mehrspartenhauseinführung oder für die Verlegung von Leerrohren Ihr Bauunternehmen beauftragen wollen, geben Sie dem dortigen Ansprechpartner bitte diese Fachinformation

Mehr

MASTER-Dichtblech Systemabdichtungen

MASTER-Dichtblech Systemabdichtungen MASTER-Dichtblech Systemabdichtungen Mit MASTER-Dichtblech und den verschiedenen Abdichtungsprofilen werden Arbeitsfugen, im horizontalen und vertikalen Bereich, sicher und dauerhaft gegen drückendes und

Mehr

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften befestigungstechnik dumbo-as AnkersCHienen eigenschaften Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Montageanleitung. In der nachfolgenden Montageanleitung runder Brandschutzkanäle mit der Bezeichnung

Montageanleitung. In der nachfolgenden Montageanleitung runder Brandschutzkanäle mit der Bezeichnung Montageanleitung In der nachfolgenden Montageanleitung runder Brandschutzkanäle mit der Bezeichnung PYROMENT IK90 TYP BD (runder I-Kanal) werden grundlegende Hinweise und Anleitungen zum verarbeiten und

Mehr

Bad- und Bodenabläufe. Hochwertige Ablauflösungen

Bad- und Bodenabläufe. Hochwertige Ablauflösungen Bad- und Bodenabläufe Hochwertige Ablauflösungen Wasser Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis comfort by sanibel Bad- und Bodenabläufe Immer verfügbar, ausbaufähig und nachbestellbar Hergestellt von

Mehr

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben

X xtricoflex. Bauwerke einfach dichtkleben X xtricoflex Bauwerke einfach dichtkleben 8 X x 9 Bauwerke einfach dichtkleben Vorteile von Tricoflex ideale Lösung zur Abdichtung von z. B.: Fertigteil- und Elementwandfugen, Lichtschächten und Gebäudetrennfugen,

Mehr

Bodenabläufe aus Kunststoff

Bodenabläufe aus Kunststoff Bodenabläufe aus Kunststoff concept Bodenabläufe aus Kunststoff Ein vollständiges Programm für jede Bauhöhe! Bodenabläufe sind ein wichtiger Bestandteil von Entwässerungssystemen, denn jeder Wasserent

Mehr

Bodenabläufe aus Kunststoff. Bodenabläufe für viele Einbausituationen

Bodenabläufe aus Kunststoff. Bodenabläufe für viele Einbausituationen Bodenabläufe aus Kunststoff Bodenabläufe für viele Einbausituationen Ein vollständiges Programm für jede Bauhöhe! Bodenabläufe aus Kunststoff für viele Einbausituationen Bodenabläufe sind ein wichtiger

Mehr

FRANK Mauerkragen. Das Original GEOBAUSTOFFE

FRANK Mauerkragen. Das Original GEOBAUSTOFFE FRANK Mauerkragen Das Original GEOBAUSTOFFE 2 FRANK Mauerkragen Der FRANK Mauerkragen Das Original Anfang der 80er Jahre entwickelte und patentierte FRANK ein Dichtungssystem, das sich bis heute weltweit

Mehr

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN 1045. HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung HD 88 der Garagenboden mit starken Eigenschaften Schuh Bodentechnik hat sich

Mehr

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb

Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen. - DIN Teil 1 - DIN WU Richtlinie des DAfStb. Sika Fugenband Typen AF, DF, A, D: gelb Produktdatenblatt Ausgabe 30.01.2014 Identifikationsnummer 2014/GG Versionsnummer 0 Fugenbänder für Arbeits- und Bewegungsfugen Beschreibung Sika Fugenbänder sind flexible Fugenbänder aus Weich-PVC zur

Mehr

nik - Vorlage WU-Konzeption

nik - Vorlage WU-Konzeption nik - Vorlage WU-Konzeption Weiße Wanne nach WU - Richtlinie Gültig ab 01.Juli 2016 Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz süssen georg napravnik baierhofweg 3, 73079

Mehr

nik -Vorlage WU Konzeption Weiße Wanne nach WU - Richtlinie Gültig ab 01.Dezember 2015 unternehmensgruppe

nik -Vorlage WU Konzeption Weiße Wanne nach WU - Richtlinie Gültig ab 01.Dezember 2015 unternehmensgruppe nik -Vorlage WU Konzeption Weiße Wanne nach WU - Richtlinie 11.2010 Gültig ab 01.Dezember 2015 unternehmensgruppe Die Wir sind für Sie da unternehmensgruppe Unsere Standorte 1. hauptsitz süssen georg napravnik

Mehr

Die "BE CONCEPTE GmbH & Co. KG" übernimmt im Auftrag des Rohbauunternehmers folgende Lieferungen und Leistungen:

Die BE CONCEPTE GmbH & Co. KG übernimmt im Auftrag des Rohbauunternehmers folgende Lieferungen und Leistungen: DICHTUNGSTECHNISCHE VORBEMERKUNGEN Allgemeines Die Abdichtung aller wasser- und druckwasserbelasteten Bauteile und der in diesen Bereichen liegenden Fugen und Durchdringungen hat im Abdichtungsverfahren

Mehr

Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 145 cm Technikschacht: Ja, K standard (120 x 220 x 150) außen

Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 145 cm Technikschacht: Ja, K standard (120 x 220 x 150) außen Baubeschreibung Herr / Frau Erstellt am 0 16.11.2016 0 Pool Performed K2 Skimmer Maße 350 x 900 x 150 Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 145 cm Technikschacht: Ja, K standard (120 x 220 x 150) außen Fertigbecken,

Mehr

Fundamentschalungen Easy-Klick. Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung.

Fundamentschalungen Easy-Klick. Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung. Easy-Klick Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem ohne Boden, inklusive Bewehrungskorb-Positionierung. Easy-Klick. Easy-Klick mit dem raffinierten Stecksystem Vollgedämmtes Fundamentschalungs-Stecksystem

Mehr

Beuth Hochschule für Technik Berlin

Beuth Hochschule für Technik Berlin Seite 1 Übersicht über die Planung, Konstruktion und Ausführung von Weißen Wannen unter Berücksichtigung betontechnologischer, konstruktiver und bemessungstechnischer Aspekte. Einführung Statische und

Mehr

Immer. Sicher. Dicht. Mehrspartenhauseinführung Fernwärme: Für die kompakte Einführung aller Hausanschlussleitungen. kabelrohrehauseinführungen +

Immer. Sicher. Dicht. Mehrspartenhauseinführung Fernwärme: Für die kompakte Einführung aller Hausanschlussleitungen. kabelrohrehauseinführungen + Immer. Sicher. Dicht. Mehrspartenhauseinführung Fernwärme: Für die kompakte Einführung aller Hausanschlussleitungen. Für eine rundum sichere Versorgung Abbildung: MSH-FW Basic GV 1 inkl. Modul 1 Der Einbau

Mehr

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN DURCHDACHTE LÖSUNGEN IN FUNKTION, KOMFORT UND DESIGN. MADE BY VIEGA 1 FLEXIBLE UND HOCHWERTIGE ABLAUFLÖSUNGEN Das qualitativ hochwertige ARTIGA-Programm für Bad- und Bodenabläufe

Mehr

Schmutzwasserhebeanlage KELLERBOY für Unterflurinstallation

Schmutzwasserhebeanlage KELLERBOY für Unterflurinstallation BULLI / Schmutzwasserhebeanlage für Unterflurinstallation An das Fördermedium angepasste Schmutzwasserpumpe Leichte und schnelle Installation Eine komplette Montageeinheit Sicher dicht durch doppelte Abdichtung

Mehr

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN FÜR DEN RUNDUM PERFEKTEN ABLAUF Ob Wellness-Duschanlage oder System mit vorgefertigtem Gefälle, ob Neubauprojekt oder Sanierung:

Mehr

NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf.

NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf. NEU: Trocken-Einbau, ohne Vergussmörtel! HQW Schall-Isolauf www.jordahl-hbau.ch HQW Schall-Isolauf F, L und Z Allgemeines Schallschutzelement für Treppenläufe NEU: Trockeneinbau mit Schiftlager! Hohe Trittschallminderung

Mehr

UNO ELEMENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE

UNO ELEMENTO. Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen SWISS MADE SWISS MADE Patent angemeldet! Der neu entwickelte exklusive Edelstahlrahmen für die sichere und einfache Abdichtung bodengleicher Duschen Der exklusive Edelstahlrahmen zur Abdichtung bodengleicher Duschen

Mehr

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III .0.0.0.0.0.06.07.08.09.0......6.7.8.9.0. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht.............................. 0 Kabelaufbauschacht Größe II.........................................................

Mehr

Kalkulation der Herstellkosten von Element- und Ortbetonwänden anhand des Beispiels Musterkeller. Stand: Februar 2012

Kalkulation der Herstellkosten von Element- und Ortbetonwänden anhand des Beispiels Musterkeller. Stand: Februar 2012 Kalkulation der Herstellkosten von Element- und Ortbetonwänden anhand des Beispiels Musterkeller Stand: Februar 2012 www.komzet-bauen.de Tel 0 72 23 / 93 39-0 1 Kalkulation der Herstellkosten von Element-

Mehr

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung.  3 in 1 Die Schalungstechniker. DokaBase Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. www.dokabase.com Dämmung 1. Integrierte Hohe Wirtschaftlichkeit Hoh H 2. Effi zienterer Materialeinsatz 3 in

Mehr

Nennweite Guß Stahl CU Kunststoff Zoll mm SML/ML GGG Ducktil. Abwasser mit PE- Hülle

Nennweite Guß Stahl CU Kunststoff Zoll mm SML/ML GGG Ducktil. Abwasser mit PE- Hülle Mauerkragen MT Set Überall dort, wo Rohrleitungen durch Wände oder Bodenplatten geführt werden, schützt der Mauerkragen vor eindringender Feuchtigkeit. Der Mastertec-Mauerkragen ist geprüft durch MFPA

Mehr

Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON

Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON LV Texte Ausschreibungstextvorschläge Verfahren PERMATON Der Auftraggeber hat für die Herstellung der Dichtigkeit des Bauwerkes das Verfahren PERMATON ausgewählt. Bei Alternativangebote sind nicht zulässig.

Mehr

TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2010 Abdichtung / Grundwasser Januar 2010 / 1

TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2010 Abdichtung / Grundwasser Januar 2010 / 1 Abdichtungen im Untergeschoss gegen Grundwasser oder was? Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk TÜV SÜD Industrie Service GmbH Bautechniktag 2010 Abdichtung / Grundwasser Januar 2010 / 1 Thema Außenbauteile in

Mehr

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System

Construction. Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Construction Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Fugenabdichtungen mit dem Sika Dilatec System Abdichtungssystem für Arbeitsfugen, Dehnfugen sowie An- und Abschlüsse von Polymerbitumen- und PVC-Dichtungsbahnen

Mehr

Montageanleitung. ahrs. Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung.

Montageanleitung. ahrs. Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung. Montageanleitung Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung. Diese Anleitung gilt speziell für die Montage von ReDeck-Terrassendielen wie ReDeck-Eco und ReDeck-Advanced.

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Sta Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Stahlbeton nach Beton (einschl. Schalung und Bewehrung)

Mehr

FERTIGTEILE MIT QUICK ALLES PASST PERFEKT.

FERTIGTEILE MIT QUICK ALLES PASST PERFEKT. FERTIGTEILE MIT QUICK ALLES PASST PERFEKT. ElementDecken FASERBETON-ABSCHALUNGEN ABSCHALPROFILE Faserbeton-Balkonprofile Kunststoffdichtleiste ABS BW/U Typ A ohne Kunststoffdichtleiste ABS BW/U Typ B mit

Mehr

Produktkatalog. Bewehrungstechnik. Bewehrungs- Technik

Produktkatalog. Bewehrungstechnik. Bewehrungs- Technik Produktkatalog Bewehrungs- Technik Produktvideo www.nevoga.com Bewehrungsanschluss Plexus, Pyraplex, FTW PLEXUS PLEXUS ist ein vorgefertigter Rückbiegeanschluss für einfache und sichere Verbindungen von

Mehr

Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser

Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser Richard Geiger Architekt Feldstr. 12, 86316 Friedberg T 0821791030 www.arch-geiger.de geiger@arch-geiger.de Bauwerksabdichtung DIN 18195 Abdichtung

Mehr

Injektionssysteme RASCOtec

Injektionssysteme RASCOtec Injektionssysteme RASCOtec Injektionssystem RASCOtec Injektionssystem Technisch gesehen, gilt die Abdichtung eines Gebäudes gegen drückendes Wasser mittels Injektionen als die beste Lösung! WAS SIND INJEKTIONSSYSTEME?

Mehr

Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 150 cm Technikschacht: Ja, S standard (170 x 240 x 150)

Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 150 cm Technikschacht: Ja, S standard (170 x 240 x 150) Baubeschreibung Herr / Frau Erstellt am 0 16.11.2016 0 Pool Premium S3 Überlaufsystem Maße 350 x 900 x 150 Bautiefe 150 cm Wassertiefe ca. 150 cm Technikschacht: Ja, S standard (170 x 240 x 150) Fertigbecken,

Mehr

Schattenfugenprofil. Mit Lichtvouten für indirekte Deckenbeleuchtung

Schattenfugenprofil. Mit Lichtvouten für indirekte Deckenbeleuchtung Schattenfugenprofil Mit Lichtvouten für indirekte Deckenbeleuchtung DAS DECKENSYSTEM FÜR INDIREKTE DECKENBELEUCHTUNG Bei der Entwicklung des Schattenfugenprofils für Lichtvouten haben wir eine völlig neuartige

Mehr