Konzertkalender, Änderungen vorbehalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzertkalender, Änderungen vorbehalten"

Transkript

1 Konzertkalender, Änderungen vorbehalten Für alle Konzerte können über den Aufruf hinaus Karten bestellt werden. Bitte zögern Sie nicht zu lange mit Ihrer Bestellung. Beliebte Konzerte sind oft schon nach der ersten Vorankündigung vergriffen. Am Vormittag oder Nachmittag Buchbar mit Dinner um 17:00 Uhr in der Schlosswirtschaft Schwaige Es muss nicht immer Klassik sein Mit Einführung 20 DONNERSTAG, 01. NOVEMBER 19:00 Uhr, Philharmonie, Einführung 18:00 Uhr (3,00 ) l Münchner Philharmoniker Zyklus G Arnold Schönberg: Kammersymphonie Nr. 1 E-Dur op. 9b Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11 Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68 Solist: Jörg Brückner, Horn; Leitung: Philippe Jordan l Madredeus Essência vocal: Beatriz Nunes SAMSTAG, 03. NOVEMBER 19:00 Uhr, Philharmonie, Einführung 18:00 Uhr (3,00 ) l Münchner Philharmoniker Zyklus K, wie Zyklus G am SONNTAG, 04. NOVEMBER l Rolando Villazón, Klavier: Gerold Huber l Beethoven und Brahms Beethoven: Sonate G-Dur op. 30/3, A-Dur op. 47 Johannes Brahms: Sonate G-Dur op. 78 Violine: David Schultheiß, Klavier: Siegfried Mauser MITTWOCH, 07. NOVEMBER l Sasha Rozhdestvensky, Violine; Josiane Marfurt, Klavier Arvo Pärt: Fratres, George Enescu: Violinsonate Nr. 3 a-moll Peter Tschaikowsky: Souvenir d un lieu cher u.a.

2 DONNERSTAG, 08. NOVEMBER, Einführung 18:45 Uhr l Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36, Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale Misato Mochizuki: Neues Werk (Kompositionsauftrag UA) Leitung: Mariss Jansons FREITAG, 09. NOVEMBER 19:30 Uhr, Philharmonie l Münchner Symphoniker Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23 Prokofieff: Auszüge aus Romeo & Julia op. 64 Bernstein: Symphonische Tänze aus West Side Story Solistin: Valentina Lisitsa, Klavier; Leitung: Georg Schmöhe l Orpheus Chamber Orchestra Prokofieff: Symphonie classique D-Dur Mehldau: New Piece for Piano & Orchestra W. A. Mozart: Symphonie Nr. 41 Jupiter Solist: Brad Mehldau, Klavier SAMSTAG, 10. NOVEMBER 19:00 Uhr, Schloss Blutenburg l Blutenburger Konzerte: Liesl Karlstadt und Karl Valentin Mit Michaela Karl, Alfons Schweiggert, Michaela Dietl 19:30 Uhr, Hubertussaal, buchbar mit Dinner l Die Zauberflöte Amadeus Consort Salzburg, Sänger des Mozarteums Salzburg SONNTAG, 11. NOVEMBER 11:00 Uhr, Prinzregententheater l Pinchas Zukerman, Violine Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR Vivaldi: Konzert B-Dur für Violine, Violoncello, und Orchester Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Divertimento Nr. 10 KV 247 Erste Lodronische Nachtmusik 11:00 Uhr, Allerheiligenhofkirche l Odeon Konzerte: Mozarts Orgelwalzen Bach: Ricercare a 6 aus dem Musikalischen Opfer Mozart: Orgelwalzen KV 594, KV 608, KV 616 Günter Raphael: Bläserquartett, Pavel Haas: Quintett Paul Hindemith: Septett 21

3 22 17:00 Uhr, Allerheiligenhofkirche l Christian Poltéra, Violoncello, spielt Bach I Suite Nr. 1 G-Dur, Nr. 3 C-Dur, Nr. 5 c-moll 19:00 Uhr, Hubertussaal, buchbar mit Dinner l Verdi-Puccini Nacht: Von La Traviata bis Tosca l Patti Austin & Band: Von Ella Fitzgerald bis George Gershwin l Christian Poltéra, Violoncello, spielt Bach II Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 2 d-moll BWV 1008, Suite Nr. 4 Es-Dur BWV 1010, Suite Nr. 6 D-Dur BWV 1012, Einführung 19:15 Uhr l Klassische Philharmonie Bonn L. v. Beethoven: Ouvertüre zu Egmont op. 84, Konzert C-Dur op. 56 Tripelkonzert, Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale MONTAG, 12. NOVEMBER 18:30 Uhr, Herkulessaal l Klassik vor acht: Sophie Pacini, Klavier Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 Waldstein Brahms: Intermezzi op. 117, Schumann: Carnaval op. 9 l Academy of St. Martin in the Fields W. A. Mozart: Deutsche Tänze KV 536, Klavierkonzert Nr. 26 D-Dur KV 537 Krönungskonzert, Symphonie Nr. 39 Es-Dur Klavier und Leitung: Murray Perahia l Stefan Temmingh, Flöte & Bach Collegium München Vivaldi: Concerto RV 428 Il Gardellino, Concerto RV 443 Leclair: Violinkonzert B-Dur, Nardini: Violinkonzert G-Dur Blockflöte: Stephan Temmingh, Leitung: Florian Sonnleitner DIENSTAG, 13. NOVEMBER l Academy of St. Martin in the Fields Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-moll op. 37 Haydn: Symphonie Mit dem Paukenwirbel Leitung und Klavier: Murray Perahia MITTWOCH, 14. NOVEMBER l Mulo Francel & Friends

4 DONNERSTAG, 15. NOVEMBER, Einführung 19:10 Uhr l Münchener Kammerorchester Joseph Haydn: Violinkonzert Nr. 1 C-Dur Hob.VII: 1 Sofia Gubaidulina: Die Leier des Orpheus (2006) Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 für Streichorchester Leitung und Violine: Thomas Zehetmair FREITAG, 16. NOVEMBER l Prague Philharmonia Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre Heimkehr aus der Fremde Haydn: Cellokonzert Nr.1 in C-Dur, Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale Violoncello: Christian Poltéra, Leitung: Kaspar Zehnder SAMSTAG, 17. NOVEMBER 16:00 Uhr, Philharmonie l Prague Philharmonic Choir, Prague Philharmonia Orff: Carmina Burana, Smetana: Die Moldau Tenor: Martin Petzold, Leitung: Kaspar Zehnder 19:00 Uhr, Philharmonie l Münchner Philharmoniker (Restkarten) Sonderkonzert der Freunde und Förderer Beethoven: Ouvertüre zu Egmont f-moll op. 84, Violinkonzert D-Dur op. 61, Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 Solist: Michael Barenboim, Violine; Leitung: Lorin Maazel 20:00 Uhr, Max-Joseph-Saal l Rodin-Quartett J. Haydn: Streichquartett D-Dur op. 64/5 Lerchen-Quartett W. A. Mozart: Streichquintett g-moll KV 516 L. v. Beethoven: Streichquintett C-Dur op. 29 l Tommy Emmanuel: The Australian God of Guitar MONTAG, 19. NOVEMBER l Max Greger, Hugo Strasser und Band MITTWOCH, 21. NOVEMBER, 19:30 Uhr Präludium l Münchner Symphoniker Ibert: Louisville Concerto, Ravel: Klavierkonzert G-Dur Gershwin: Ein Amerikaner in Paris, Bernstein: On the town 23

5 24 FREITAG, 23. NOVEMBER l Pacifica Quartet Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4 Sonnenaufgangsquartett Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 2 A-Dur op. 68 Beethoven: Streichquartett Nr. 15 a-moll op. 132 l Paco de Lucia, The King of Flamenco SAMSTAG, 24. NOVEMBER 19:00 Uhr, Allerheiligenhofkirche l Mozart-Requiem Chor der Salzburger Konzertgesellschaft, Ensemble :30 Uhr, Hubertussaal, buchbar mit Dinner l Vivaldi: Vier Jahreszeiten Nymphenburger Streichersolisten l Junge Münchner Symphoniker Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21 Mendelssohn: Symphonie Nr. 3 Schottische SONNTAG, 25. NOVEMBER 11:00 Uhr, Prinzregententheater l Rudolf Buchbinder, Klavier Joseph Haydn: Klaviersonate Es-Dur Hob. XVI: 52 L. v. Beethoven: Klaviersonate f-moll op. 57 Appassionata Robert Schumann: Symphonische Etüden für Klavier op :00 Uhr, Herkulessaal l Antonín Dvořák: Requiem op. 89 Münchner MotettenChor Staatsorchester des Gärtnerplatztheaters München Leitung: Hayko Siemens 19:00 Uhr, Prinzregententheater Einführung mit Irina Paladi um 18:00 Uhr im Gartensaal l Sonntagskonzert: Die Dollarprinzessin, Operette in drei Akten (konzertant) von Leo Fall Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ulf Schirmer Chor der Musikalischen Komödie Leipzig Mitglieder des Chores des Bayerischen Rundfunks Solisten: Christiane Libor, Magdalena Hinterdobler, Angela Mehling, Sopran; Thomas Mohr, Ferdinand von Bothmer, Ralf Simon, Tobias Haaks, Tenor; Leitung: Ulf Schirmer

6 l Orchestra dell Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma Verdi: Ouvertüre zu Luisa Miller Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 54, Symphonie Nr. 2 C-Dur Solistin: Martha Argerich, Klavier; Leitung: Sir Antonio Pappano MONTAG, 26. NOVEMBER l Orchester der KlangVerwaltung Schubert: Symphonie Unvollendete, Pergolesi: Stabat Mater Solisten: Sibylla Rubens, Lawrence Zazzo Leitung: Enoch zu Guttenberg l Francesco Tristano: buxplay live Werke von J. S. Bach, Dietrich Buxtehude, Francesco Tristano 20:00 Uhr, Nationaltheater, Einführung 19:15 Uhr l Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchesters Alfred Schnittke: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Anton Bruckner: Symphonie Nr. 2 c-moll Solist: Jan Vogler, Violoncello; Leitung: Hermann Bäumer DIENSTAG, 27. NOVEMBER 20:00 Uhr, Nationaltheater, Einführung 19:15 Uhr l Akademiekonzert des Bay. Staatsorchesters, wie :00 Uhr, Carl-Orff-Saal l Mauri Antero Numminen Gesang, Banjo & Telefonbuchtrommel 35 MITTWOCH, 28. NOVEMBER 20:00 Uhr, Hubert-Burda-Saal im Jüdischen Zentrum l Virtuosen spielen Meisterwerke (Restkarten) Orchester Jakobsplatz München und Christoph Prégardien Franz Schubert: Winterreise l Noa: Sound of Israel The Solis String Quartet; Noa: vocal, Guitar: Gil Don DONNERSTAG, 29. NOVEMBER l Compañia Maria Serrano Maria Serrano tanzt Carmen FREITAG, 30. NOVEMBER l Compañia Maria Serrano, wie

7 26 SAMSTAG, 01. DEZEMBER 20:00 Uhr, Musikhochschule l Nizza Thobi, Ein Koffer spricht Lieder in Jiddisch, Hebräisch, Griechisch, Deutsch u.a. l Beethoven: Egmont mit Tobias Moretti Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Egmont op. 84 Texte: Tobias Moretti, Sopran: Kirsten Blaise l Orchesterverein Wilde Gungl Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-moll Borodin: Symphonie Nr. 2 SONNTAG, 02. DEZEMBER 11:00 Uhr, Prinzregententheater l I Musici di Roma Concerti für Flöte, Streicher und Orchester von Vivaldi 11:00 Uhr, Allerheiligenhofkirche l Odeon Konzerte: Kinderkonzert W. A. Mozart: Ein musikalischer Spaß, Eine kleine Nachtmusik Leopold Mozart: Eine musikalische Schlittenfahrt u.a. 11:00 Uhr, Nationaltheater l Bayerisches Staatsorchester Alfred Schnittke: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Anton Bruckner: Symphonie Nr. 2 c-moll Solist: Jan Vogler, Violoncello; Leitung: Hermann Bäumer 15:00 Uhr, Philharmonie l Tschechisches National Symphonieorchester Prag Arcis-Vocalisten München, MünchenChor Borodin: Polowetzer Tänze, Ravel: Boléro, Orff: Carmina Burana 15:30 Uhr, Prinzregententheater l Münchner Symphoniker Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21 Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-moll op :00 Uhr, Schloss Dachau l Blutenburger Konzerte: Schöne Bescherung allerseits! Couplet-AG und Alfons Schweiggert l Klavierabend Yuja Wang: Brahms, Rachmaninoff, Skrjabin u.a.

8 MONTAG, 03. DEZEMBER l Rockin around the Christmas tree Hijo de la luna, Last Christmas, Feliz Navidad, u.a. l Klavierabend Amir Katz Beethoven: Sonaten Nr. 1 f-moll op. 2/1, Nr. 2 A-Dur op. 2/2 Nr. 3 C-Dur op. 2/3, Nr. 23 f-moll op. 57 Appassionata l Thomas Hampson, Bariton, Klavier: Wolfram Rieger Schumann: Liederkreis op. 39, Massenet: Rückert-Lieder u.a. DIENSTAG, 04. DEZEMBER l Cristina Bianchi, Harfe Werke von Bach, Couperin, Scarlatti, Petrini, Bozza, Salzedo, Grandjany, Baltin, Mauldin, Piazzolla l Venice Baroque Orchestra Concerti von Vivaldi und Jean Marie Leclair l De Tablao, Flamenco-Nacht mit Antonio el Pipa MITTWOCH, 05. DEZEMBER 19:30 Uhr, Prinzregententheater Im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gartensaal l Mittwochs um halb acht: A Christmas Carol Chor der Hochschule für Musik und Theater München Weihnachten mit Charles Dickens und Ralph V. Williams Sprecher: August Zirner, Leitung: Sian Edwards l Violin-Soloabend: Michael Barenboim Bach: Partita Nr. 2 g-moll BWV 1004 Kreisler: Recitativa e Scherzo Caprice op. 6 Bartók: Sonate für Violine Sz :30 Uhr Präludium l Münchner Symphoniker Humperdinck: Der Weihnachtstraum und Sternenreigen Vivaldi: Herbst und Winter aus Die vier Jahreszeiten op. 8 Korngold: Märchenbilder und Sieben Stücke für Orchester Tschaikowsky: Suite op. 66a aus Dornröschen 27

9 28 DONNERSTAG, 06. DEZEMBER l Orchestra Mozart Bologna Orchestersuiten, Concerti und Kantaten von J. S. Bach Leitung: Claudio Abbado FREITAG, 07. DEZEMBER 19:30 Uhr, Prinzregententheater l Alt-Bayerische Weihnacht: Hans Berger, Montini-Chor u.a. l Weihnachtliche Trompetengala, Dresdner Trompeten Consort Festlich-virtuose Barockmusik für 7 Trompeten, 4 Pauken und Orgel von Buxtehude, Biber, Gabrieli, Philidor und Bach l Klavierabend Nikolai Tokarev Beethoven: Sonate Nr. 23 f-moll op. 57 Appassionata Liszt: Fantasie nach 2 Themen aus Hochzeit des Figaro Chopin: Mazurken aus Nr. 3 op. 7, Nr. 4 op. 17 & Nr. 4 op. 33 Skrjabin: Etüde Nr. 1 cis-moll op. 2 und Nr. 12 dis-moll op. 8 Tschaikowsky/Paul Pabst: Ballettmusik Dornröschen SAMSTAG, 08. DEZEMBER 15:00 Uhr, Philharmonie l Kurt Masur dirigiert Beethovens Symphonien Dresdner Philharmonie Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 Nr. 2 D-Dur op. 36, Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica 17:00 Uhr, Schloss Blutenburg l Blutenburger Konzerte: Russische Weihnacht Lieder und Gesänge aus Russland mit den Ural Kosaken 19:30 Uhr, Cuvilliéstheater l Rossini Genie & Genießer Kammeroper München, Regie/Sprecher: Dominik Wilgenbus 20:00 Uhr Philharmonie l Südtiroler Weihnacht, Die Sarner, Trentiner Bergsteigerchor l Gidon Kremer, Violine und Kathia Buniatishvili, Klavier C. Franck: Trio Nr. 1 fis-moll für Violine, Cello und Klavier op. 1 Kovacs Tickmayer: Lasciatemi Morire, Trio con echi da Claudio Monteverdi für Violine, Violoncello und Klavier Tschaikowsky: Trio a-moll für Violine, Cello und Klavier op. 50

10 SONNTAG, 09. DEZEMBER 15:00 Uhr, Philharmonie l Kurt Masur dirigiert Beethovens Symphonien Dresdner Philharmonie Beethoven: Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Symphonie Nr. 5 c-moll op :00 Uhr, Schloss Blutenburg l Blutenburger Konzerte: Advent im Pfaffenwinkel Klosterdorf Zweigesang, Dietlhofer Sänger u.a. 19:00 Uhr, Allerheiligenhofkirche l Ave Maria. Die schönsten Marien-Vertonungen Leitung und Klavier: Stellario Fagone 19:30 Uhr, Philharmonie l Eric Whitacre, Eric Whitacre Singers l Bejun Mehta, Countertenor Freiburger Barockorchester, Leitung: Petra Müllejans Arien von Georg Friedrich Händel Konzerteinführung 19:15 Uhr l Klassische Philharmonie Bonn Mozart: Ouvertüre zu Die Zauberflöte KV 620 Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Humperdinck: Vorspiel zu Hänsel und Gretel Peter Tschaikowsky: Nußknacker-Suite op. 71a MONTAG, 10. DEZEMBER 19:30 Uhr, Philharmonie l Kurt Masur dirigiert Beethovens Symphonien Dresdner Philharmonie Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 Pastorale, Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 l Alison Balsom, Trompete, Concerto Köln Suiten für Trompete, Streicher, Orchester von Händel u. Purcell DIENSTAG, 11. DEZEMBER 18:30 Uhr, Herkulessaal l Klassik vor acht: Gabriele Carcano, Klavier Scarlatti: Fünf Sonaten, Lieder von Schubert/Liszt Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6 u.a. 29

11 30 19:30 Uhr, Philharmonie l Kurt Masur dirigiert Beethovens Symphonien Dresdner Philharmonie Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur op. 93, Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 MITTWOCH, 12. DEZEMBER 19:30 Uhr, Philharmonie l Anna Bolena von Gaetano Donizetti Konzertante Opernaufführung mit Edita Gruberova, Sonia Ganassi, José Bros, u.a. Münchener Opernorchester, Münchener Opernchor l Weihnachten mit Senta Berger und dem Tölzer Knabenchor Harfe: Barbara Gasteiger, Akkordeon/Klavier: Clemens Haudum Erzählerin: Senta Berger DONNERSTAG, 13. DEZEMBER l Münchener Kammerorchester B. Blacher: Stück für Bläserquintett und Streichorchester (1963) György Ligeti: Violinkonzert (1990/92) Helena Winkelman: Auftragswerk für das MKO (Uraufführung) Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c-moll D 417 Tragische Solistin: Patricia Kopatchinskaja, Violine Leitung: Alexander Liebreich FREITAG, 14. DEZEMBER l Bach: Weihnachtsoratorium, Kantaten Nr. I III & VI Arcis-Vocalisten München, L Arpa festante-orchester Sopran: Jana Baumeister, Alt: Theresa Holzhauser Tenor: Robert Sellier, Bass: Timothy Sharp Leitung: Thomas Gropper SAMSTAG, 15. DEZEMBER 19:00 Uhr, Schloss Blutenburg l Blutenburger Konzerte: Venezianische Weihnacht Barock Consort München Werke von Vivaldi, Bach, Händel, Lotti 19:30 Uhr, Hubertussaal l Die schönsten Weihnachts-Chöre A Cappella Chormusik und traditionelle Weihnachtslieder, Chöre aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach

12 SONNTAG, 16. DEZEMBER 11:00 Uhr, Prinzregententheater l Pfefferkuchen für die Ohren Dieter Hildebrandt und die sechs philharmonischen Cellisten 15:00 Uhr, Philharmonie l Weihnachten mit Blechschaden, Leitung: Bob Ross 15:00 Uhr, Schloss Blutenburg l Blutenburger Konzerte: Advent im Oberland Münsinger Sängerinnen, Thannhauser Musikanten 15:30 Uhr, Prinzregententheater l Weihnachtskonzert der Münchner Symphoniker Corelli: Weihnachtskonzert, Schütz: Deutsches Magnificat Bach: Suite Nr. 3 D-Dur, Magnificat D-Dur 16:00 Uhr, Schloss Dachau l Blutenburger Konzerte: Die Heilige Nacht von L.Thoma Sprecher: Gerd Anthoff, Schlechinger Alphornbläser u.a. 19:00 Uhr, Herkulessaal l Maxim Vengerov, Violine Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR Werke von Bach, Mozart, Mahler, Bruckner, Ravel, Massenet Solisten: Maxim Vengerov, Anton Barachovsky, Violine 19:00 Uhr, Hubertussaal l Klassischer Winterzauber, buchbar mit Dinner Werke von L. Mozart, W.A. Mozart & A. Corelli Amadeus Consort Salzburg, Leitung: Konstantin Hiller 19:30 Uhr, Philharmonie l Anna Bolena von Gaetano Donizetti, wie :00 Uhr, Cuvilliéstheater l Julius Caesar von G. F. Händel Orchester 1756, Heinrich Biber Chor; Leitung: Konstantin Hiller l Gerd Anthoff liest Weihnachtsgeschichten Musikalische Begleitung: Blechhauf n Mehr Konzerte auf telefonische Anfrage oder unter Herausgeber: Theatergemeinde e.v., Goethestr. 24, München, Telefon Redaktion: Sybille Peters, Herstellung: FIBO Druck- und Verlags-GmbH, Neuried Alle Angaben ohne Gewähr. 31

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Konzertkalender, Änderungen vorbehalten

Konzertkalender, Änderungen vorbehalten Konzertkalender, Änderungen vorbehalten Für alle Konzerte können über den Aufruf hinaus Karten bestellt werden. Bitte zögern Sie nicht zu lange mit Ihrer Bestellung. Beliebte Konzerte sind oft schon nach

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Junge Freunde Programm 2017 Das jeweilige Rahmenprogramm zu den einzelnen Konzerten geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wenn Du Student bist: Schau Dir doch unsere Studentenangebote an! Du findest

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168, Abopreise Saison 2017/2018 Reihe A, B, C (8x ) 415, 288, 576, 357, 248, 496, 242, 168, 336, 150, 104, 208, PK5 86, 120, Reihe D, E (4x ) 219, 144, 288, 188, 124, 248, 128, 84, 168, 79, 52, 104, PK5 46,

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK AUF LANGSPIELPLATTEN ZUSAMMENGESTELLT VON CHRISTOPH ECKE ROWOHLT INHALT ZUM GEBRAUCH DES BUCHES 8 EINFÜHRUNG 9 VORRANG DER INTERPRETATION 9 / AUSWAHL 11 / DIE AUTARKIE DER

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016 12. September 2015 11.30 Uhr Bern Domicil Elfenau Ann Puig Viola Thomas Kaufmann Cello Martin Merker Cello W. A. Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 Paul Hindemith:

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

NDR Kultur Matinee  Musikprogramm am :00 Uhr 9:00 Uhr Dvorák, Antonín (1841-1904) Sinfonie Nr. 4 d-moll, op. 13, daraus: Scherzo (3. Satz) Ltg.: Hengelbrock, Thomas (Sony Classical 88725464672 / LC-6868) Schubert, Franz (1797-1828) Klaviertrio B-Dur,

Mehr

TERMINE Service for music

TERMINE Service for music JULIAN STECKEL Konzertdaten und Programme 2012 24.01.2012 Bremen, Glocke Kammermusik mit Hyeyoon Park und Paul Rivinius Klaviertrios von Mozart, Mendelssohn, Ravel 29.01.2012 Pirmasens, Festhalle Klaviertrios

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Spielzeit Abonnementkonzerte Prinzregententheater, Herkulessaal, Philharmonie Chefdirigent Georg Schmöhe Ehrendirigent Philippe Entremont

Spielzeit Abonnementkonzerte Prinzregententheater, Herkulessaal, Philharmonie Chefdirigent Georg Schmöhe Ehrendirigent Philippe Entremont Spielzeit 2012 2013 Abonnementkonzerte Prinzregententheater, Herkulessaal, Philharmonie Chefdirigent Georg Schmöhe Ehrendirigent Philippe Entremont tickets 089-93 60 93 www.muenchenmusik.de münchen musik

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Repertoire Arne Willimczik

Repertoire Arne Willimczik Repertoire Arne Willimczik Einstudierungen: L. Bernstein On the town, Staatstheater Kassel Trouble in Tahiti, Theater Regensburg B. Britten The rape of Lucretia, Theater Regensburg P. Eötvös Tri Sestri,

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2017/2018 Zeit für Musik Di. 17. Oktober 2017, Studio 2, 20.00 Uhr QUATUOR VAN KUIJK Di. 21. November 2017, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANDRÈ SCHUEN BARITON GEROLD HUBER

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017

DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 DAS MUSIKFESTIVAL DER KULTURLANDSCHAFT LEDNICE/VALTICE 2017 2. JAHRGANG 30. SEPTEMBER 14. OKTOBER 2017 wird genau wie der vorherige in den schönen Räumen der Schlösser Lednice (Eisgrub) und Valtice (Feldsberg)

Mehr

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT 30.01.2012 10.00 13.00 tutti Strauss Don Juan (Kontrabass) Besetzung: 2+Pc,2+Elh,2,2+Kfg. / 4,3,3,1 Pk, Triangel, Cymbales, Glockenspiel, Harfe, Str. Strauss (Cello) Ein Heldenleben Besetzung: -,-,-,3,Kfg

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Dr. Johannes Volker Schmidt Fritz-Tarnow-Str. 38, D Frankfurt am Main. Publikationsliste

Dr. Johannes Volker Schmidt Fritz-Tarnow-Str. 38, D Frankfurt am Main. Publikationsliste Fritz-Tarnow-Str. 38, D-60320 Frankfurt am Main Publikationsliste 1. Monografie Hans Rott. Leben und Werk. Hildesheim, Zürich, New York: Olms 2010. 2. Aufsätze»Hugo Staehles Ouvertüre e-moll«, in: Programmheft

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ELBPHILHARMONIE KULTURCAFÉ KONZERTE IM JANUAR (AUSWAHL) So, 01. Jan 2017, 19:00-20:30 Symphoniker Hamburg / Neujahrskonzert / Die Neunte Symphoniker Hamburg Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor

Mehr

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A.

ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. ABO MUSIKVEREIN 2013/14 ORCHESTERZYKLUS WIEN ANNA PROHASKA BENJAMIN SCHMID CHEN REISS ISABELLE FAUST JAN VOGLER LAWRENCE ZAZZO U.A. MARTIN HASELBÖCK ORCHESTER WIENER AKADEMIE Musik im Klang ihrer Zeit

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh 13.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 12.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 28.11.2015, 19 Uhr St. Petri Kirche Altona Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee Leitung: Stefan

Mehr

Impresariat Simmenauer

Impresariat Simmenauer Impresariat Simmenauer Saison 2012 / 2013 Streichquartettprogramme Schlüterstraße 36 10629 Berlin 1 Streichquartettprogramme 2012 / 2013 Artemis Quartett Mendelssohn: Streichquartett f-moll op. 80 Mendelssohn:

Mehr

Musik im Pfaffenwinkel

Musik im Pfaffenwinkel Konzertprogramm 2017 Musik im Pfaffenwinkel 28. Mai - 10. Dezember Wieskirche UNESCO Weltkulturerbe Basilika Benediktbeuern Bibliotheksaal Polling Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt Schongau Mitglieder

Mehr

Vorläufiges Programm* 25. Juni bis 01. Juli Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips)

Vorläufiges Programm* 25. Juni bis 01. Juli Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips) Sonntag, 25. Juni 2017 Vorläufiges Programm* (*Änderungen vorbehalten) 25. Juni bis 01. Juli 2017 Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips) 18:30 Begrüssung und Eröffnung 19:00 GALA-KONZERT by The Chedi Residences

Mehr

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik

Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Verzeichnis Mediathek der Phänomenologie der Musik Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK

REPERTOIRE BEETHOVEN. Fidelio BIZET. Carmen DONIZETTI. Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD. Faust HAYDN. Die belohnte Treue HUMPERDINCK Oper BEETHOVEN Fidelio BIZET Carmen DONIZETTI Don Pasquale L Elisir d Amore GOUNOD Faust HAYDN Die belohnte Treue HUMPERDINCK Hänsel und Gretel JANACEK Das schlaue Füchslein KROLL, FREDRIC The Scarlet

Mehr

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen Kapitelsaalkonzerte auf der Burg Lüdinghausen Konzertreihe 2015 1 Sehr geehrter Herr/Frau Herzlich willkommen bei der Musica Camerata Lüdinghausen. Sie haben sich mit Ihrem Kauf Ihres Abonnements für schöne

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit Samstag, 09.04.2016, 18:15 Uhr 1»Stunde der Kirchenmusik«- Orgelkonzert C. Ives Variations on America, R. Wagner Meistersinger- Vorspiel, Bach- Bearbeitungen von C. M. Widor Christoph Andreas Schäfer -

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen

Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Komponist Werk weitere Werkbezeichnungen Vincenzo Bellini Norma konzertante Opernaufführung Hector Berlioz La Damnation de Faust Oratorium Leonard Bernstein aus "Candide" "I am easily assimilated" Leonard

Mehr

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN: Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften in 20 Bänden Band 18: Musikalische Schriften V D: 18,50 A: 19,10 CH: 26,90 sfr Erschienen: 28.04.2003 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Gabriel Feltz Dirigent

Gabriel Feltz Dirigent Konstantin Unger Artists.Management Scheffelstrasse 11 D - 65187 Wiesbaden +49 611 51 0099 76 / +49 176 846 24 222 unger@ungerartiststs.com www.ungerartists.com Gabriel Feltz Dirigent... Diskographie...

Mehr

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke HOCHAMT LATIN HIGH-MASS Robert Führer 1807-1861 Einstimmige Messe F-Dur op. 171 Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke Sopran: Ajako Bungyoku Leitung und Orgel: Renate Sperger

Mehr

LEBENSLAUF. Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist

LEBENSLAUF. Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist LEBENSLAUF Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist Geboren am: 26.02.1954 Adresse: Krinnerweg 3 D-83707 Bad Wiessee Deutschland Tel./Mobil: +49 175 9914454 Fax: +49 8022 663798 Tel: +49

Mehr

KÖLNER KLASSIK KOLLEKTION

KÖLNER KLASSIK KOLLEKTION ISBN 978-3-8321-9567-0 g 2008 by Profil Medien GmbH P Westdeutscher Rundfunk Köln, 1952/53 ISBN 978-3-8321-9567-0 All rights reserved LC 12363 ADD GEMA Made in Germany Foto: g akg Images CD1 GÜNTER WAND

Mehr

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL)

LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) PRESSEINFORMATION LAEISZHALLE HAMBURG & ANDERE STANDORTE KONZERTE IM MÄRZ (AUSWAHL) Do, 02. März 2017, 18:00-19:00 Talk im Kulturcafé mit Sabine Meyer & Reiner Wehle Sabine Meyer, Gespräch Reiner Wehle,

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach Konzerte ab 2009 2009 Samstag 13. Juni 2009, 20 Uhr Stadtkirche Glarus Passionskantate "Ehre sei Dir, Christe" op. 26 Jahreskonzert Maurice Duruflé Requiem op. 9 Ursula Oelke, Sopran Samuel Zünd, Bass

Mehr

Verzeichnis PdM-Mediathek Stand:

Verzeichnis PdM-Mediathek Stand: Verzeichnis PdM-Mediathek Stand: 12.07.12 Nr. Komponist Interpreten Werke Inhalt 1 Bach, Johann Sebastian Herreweghe, Collegium Vocale Gent Matthäus-Passion BWV 244 3 CDs, Booklet Teil der Hülle 2 Bach,

Mehr

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition

E Ergänzungsprüfung für den Schwerpunkt Korrepetition Studienführer für das Instrumentalstudium Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg 2007 Das Instrumentalstudium Klavier gliedert sich in zwei Studienabschnitte, das Bakkalaureat und das Magisterium.

Mehr

Auszug aus den aufgeführten Werken

Auszug aus den aufgeführten Werken Sonntag 17 Uhr Martinskirche Stunde der Kirchenmusik Konzert zum Ewigkeitssonntag Werke von Bach, Mendelssohn, Liszt u.a. 23.11.2014 Kantorei der Martinskirche Susanne Stierle Sopran Philipp Nicklaus Tenor

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr