bis pixabay.com.» Kreuz-Wege

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "bis pixabay.com.» Kreuz-Wege"

Transkript

1 bis pixabay.com» Kreuz-Wege

2 Liebe Leserinnen und Leser, würden wir heute in der Fußgängerzone eine Umfrage machen und Passanten fragen, was sie mit dem Wort Kreuz verbinden, wäre wohl die meistgenannte Antwort: Tod! Ja, das Kreuz hat seinen Platz bei den Todesanzeigen, auf den Friedhöfen oder auch am Straßenrand als Mahnung oder Gedenkstelle an einen tödlichen Unfall. Aber es ist mehr als nur ein Zeichen für den Tod. Betrachten wir einmal kurz die schlichte Form eines Kreuzes. Es besteht aus einem Längs- und einem Querbalken. Im Christentum symbolisiert der vertikale Balken, also die Längsrichtung, die Beziehung zwischen Gott und den Menschen. Der horizontale Balken des Kreuzes verbindet die Beziehung zwischen den Menschen. Es weist uns also in beide Richtungen und zeigt wie verwachsen und verbunden Himmel und Erde, Gott und Mensch miteinander sind. Mit dem Kreuzzeichen beginnen wir das Gebet. In jedem Gottesdienst bezeichnen wir uns mehrfach mit dem Kreuz. Und in der österlichen Bußzeit betrachten wir in ganz besonderer Weise das Kreuz. Wöchentlich wird in den Gemeinden der Kreuzweg gebetet. Am Karfreitag schließlich kommen Impressum. die Gläubigen zu einem Gottesdienst zusammen, zur Feier vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus. Im Gotteslob heißt es dazu: In der Verehrung des Kreuzes bekunden sie ihre Verbundenheit mit dem Herrn und beten den an, der den Tod überwunden hat. Das Licht des Ostermorgen ist nicht mehr fern. Das Kreuz verweist auf die Erlösung der Menschheit von Leid und Tod durch Jesus Christus. So wird es auch zum Siegeszeichen und zum Segenszeichen. Aber was ist mit unseren eigenen kleinen und größeren Kreuzen? All das, was uns schmerzlich aus der Spur des normalen Alltags herauswirft: Ein hässlicher Streit, eine tiefe Enttäuschung, ein schreckliches Unglück, eine schwere Krankheit, ein tragischer Verlust, der Tod eines nahestehenden Menschen Wir sprechen dann oft von einem durchkreuzten Leben. Mit den Kreuzen unseres eigenen Lebens zurechtzukommen ist mitunter schwer. Manchmal steigt Wut in uns auf oder Traurigkeit entwickelt sich gar zur Depression. Wir stellen uns dagegen und können es nicht verstehen und sagen: Das darf Gott doch nicht zulassen! Wir sind Hrsg.: Pfarrgemeinde Sankt Gertrud» Katholisches Stadthaus Gertrudenhof 25» BO-Wattenscheid» Tel. ( ) » Fax ( ) Redaktion: Dominik Mucha und Marcus Pusch» Verantwortlicher Redakteur: Dominik Mucha Druck: Blömeke Druck SRS GmbH» Fotos: pixabay.com» Titelbild NeuPaddy / pixabay.com Auflage: 1700 Exemplare» Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant verzweifelt, betrübt, niedergedrückt und fragen: Warum? Das Kreuz, das Leid, es ist in der Welt. Gott nimmt es nicht weg. Aber eines ist anders, seit Jesus für uns am Kreuz gestorben ist. Durch den Karfreitag bekommt das Kreuz eine andere Dimension. Gott ist uns im Leiden nicht fern. Gott kennt auch die dunkelsten Ecken unserer Existenz. Jesus selbst hat sie durchlebt. Dreimal, so erzählen die Kreuzwegstationen, brach Jesus unter der Last des Kreuzes zusammen. Dreimal ging es über seine Kräfte. Das ist wichtig für uns zu wissen, denn das Tragen unseres Kreuzes geht manchmal auch über unsere Kräfte. Dann dürfen wir ganz bei Jesus sein, der in seiner Not rief: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Aber dann spricht Jesus auch das andere Wort: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Vielleicht sollten wir das auch tun, handeln wie Jesus. Alles in die Hände des Vaters legen. Das bedeutet nicht, Leid und Not verschwinden wie von Zauberhand. Aber es macht Mut, es gibt Kraft, denn Gott ist mit uns im Kreuz verbunden. Er lässt uns nicht allein. Vertrauen wir auf seine mitfühlende Nähe. Und schöpfen wir Hoffnung aus dem Wissen des Ostermorgen. Das Kreuz ist nicht das Ende, sondern Weg zum Leben. Legen wir unser Leben in Gottes Hand. Eine besinnliche österliche Bußzeit wünscht Ihnen Brigitta Bein Krankenhausseelsorgerin Und Jesus rief laut: Vater in deine Hände lege ich meinen Geist. Nach diesen Worten hauchte er den Geist aus. Herr, lehre uns beten, wie du gebetet hast. Herr, lass uns tun, was du getan hast: alles- in die Hände- des Vaters legen, und an dein Herz, du Bruder und König am Kreuz. Wir danken dir, Herr für dein letztes Gebet. Du verkündest uns sterbend, was letztlich allein zählt: die Liebe, die niemals mehr aufhören wird, die Liebe, die uns liebt mit unendlicher Liebe. (Erzbistum München/ Sieben Worte Jesu am Kreuz) Deine Kirche Termine für die Pfarrjugend So um 18:00 Uhr #ideenreich Gottesdienst Herz Mariä Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul unter diesem Motto findet der nächste #ideenreich Gottesdienst statt. Wir freuen uns auf dich! 3

3 So um 16:30 Uhr "Pfarreiweiter Bußgottesdienst" St. Maria Magdalena Zur Ruhe kommen, Versöhnung erfahren, sich segnen lassen, das Bußsakrament empfangen, Ostern 4 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 4 Mo Fr Ewiges Gebet in unserer Pfarrei In dieser Woche ist den Gemeinden in unserer Pfarrei das Ewige Gebet übertragen. Wir laden Sie an diesen Tagen ein, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um in der Stille beim Herrn zu verweilen, im Dank und im Lobpreis, im fürbittenden Gebet für die Kirche und die Welt. Mo in St. Gertrud 9:00 Uhr: Hl. Messe, anschl. Aussetzung und stille Anbetung bis 12:00 Uhr ab 15:00 Uhr: stille Anbetung 17:00 Uhr: Andacht Mi in St. Johannes 16:00 Uhr: Aussetzung und stille Anbetung 18:00 Uhr: Hl. Messe Do in Herz Mariä 9:00 Uhr: Hl. Messe, anschl. Aussetzung ab 15:00 Uhr: stille Anbetung 17:00 Uhr: Andacht Do in St. Joseph 16:00 Uhr: Aussetzung und stille Anbetung 18:30 Uhr: Hl. Messe Fr St. Maria Magdalena 15:00 Uhr: Hl. Messe, anschl. Aussetzung und stille Anbetung 18:00 Uhr: Andacht entgegen... Geplant ist eine Wortgottesfeier mit allgemeinem Schuldbekenntnis. Danach lädt das Pastoralteam ein zu Gespräch/Austausch, Bußsakrament, Einzelsegen, Verweilen in der Kirche... Dazu werden "Gesprächsinseln" über die Kirche verteilt eingerichtet. Auch soll es einen kirchenmusikalischen Akzent geben. Im Namen des Pastoralteams möchte ich Sie ganz herzlich zur Mitfeier dieses Gottesdienstes einladen. Elmar Linzner Gertrud eine Heilige, die bewegt 17. März Nicht nur am Patronatsfest bringt die Äbtissin von Nivelles Menschen zusammen Frühlingsbotin, Gartenbereiterin, Reisebegleiterin, Pilgerbeschützerin Gertrud von Nivelles übernimmt diese und noch weitere Aufgaben, die ihr als Heilige zugesprochen werden. In Wattenscheid schützt sie darüber hinaus die Pfarrgemeinde und sogar die gesamte Stadt sie taugt als Identifikationsfigur. Was der ersten Äbtissin des ehemaligen Doppelklosters (Mönche u. Nonnen gemeinsam) von Nivelles so alles zugemutet wird, hat sich nach und nach im Laufe der Verehrung nach ihrem Tode (659) angesammelt. Und es mag Gertrud zufrieden stimmen, hat sie sich doch in ihrem kurzen Leben selbst viel auferlegt. Denn was wir heute über die Klosterfrau aus dem fernen 7. Jahrhundert wissen, ist nicht wirklich viel, aber als sicher gilt: Sie lebte asketisch und war streng gegen sich selbst. Zumindest passt sie damit als Patronin mitten in die Fastenzeit. Aber was ist daran so anziehend, wenn sich jemand so viel abverlangt und schon im Alter von etwa 30 Jahren stirbt? Den irischen Mönchen, die ihre erste Lebensgeschichte verfassten und sie noch leibhaftig kannten, muss das wohl eine erstrebenswerte Haltung gewesen sein sie waren von ihr beeindruckt. Wir können für die Gegenwart festhalten: Konzentriere dich aufs Wesentliche, das war Gertrud wichtig. Und was heißt das? Für Gott da zu sein, auf ihn zu hören und somit allen ablenkenden Ballast beiseite zu lassen. Gebet, Liturgie und die Liebe zur Heiligen Schrift waren ihr des Weiteren ein Anliegen. Sie ermöglichte es ihrem Konvent den Frauen wohlgemerkt, sich zu bilden und mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Dazu bestellte sie irische Mönche in ihr Umfeld, die im Einklang mit Rom im Westen Europas missionierten. Der christliche Glaube war im Merowingerreich noch lange nicht etabliert aber Gertrud setzte Zeichen. Und heute? Sie bewegt immer noch! Nicht nur in Nivelles ihrem Wirkungs- u. Begräbnisort ist sie präsent und wird alljährlich in der volkstümlichen Flurprozession Tour Sainte Gertrude geehrt. Sie ist dabei, wenn Tausende über die Felder ziehen. Und seit über 60 Jahren mischen sich Wattenscheider Pilger darunter. Gertrud hat uns zu Freunden gemacht! Menschen in Bewegung Kirche unterwegs. Eine Heilige, die vor über 1300 Jahren Glauben lebte, verbindet heute immer noch und heilte Wunden, die fürchterliche Kriege des 20. Jahrhunderts aufrissen. Wenn das nicht einem Wunder gleicht! Und viele andere aus Essen, Franken, Berlin und Bonn... haben sich angeschlossen und treffen sich regelmäßig. Danke Gertrud bewege uns weiter! Jean-Claude Hauser (Erster Vorsitzender des Komitee Sankt Gertrud Wattenscheid e.v.) 5

4 100 Jahre kfd St. Johannes: Einladung zum Frühlingsbasar: Kreuzweg zur Himmelsleiter für Familien und alle am Karfreitag, 30.3., Treffpunkt Uhr an der Kirche St. Johannes So , 15:30-17:00 Uhr Trauercafé im Kolumbarium St. Pius Herzliche Einladung: Kommen Sie in dieser Zeit zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen, zum Reden oder Zuhören ganz, wie es Ihnen passt. An jedem 2. Sonntag im Monat ein offenes Angebot für alle. Vorankündigung: Fr um Uhr Gedenk Gottesdienst am Karfreitag Kolumbarium St. Pius Di um 15:00 Uhr Einkehrzeit der KF Leithe Heimkehrer-Dankeskirche BO - Weitmar-Mark, Karl-Friedrich- Str. 111 Hl. Messe mit Präses und Pastor Stephan Scheve in der Kirche; danach Kirchen- und Krypta- Führung. Anschl. im Pfarrheim der Kirche Hl. Familie (Heimkehrer-Dankeskirche) Beisammensein und Kaffeetrinken. So gestärkt, hören wir dann ein Geistl. Wort zur Fastenzeit von Pastor Scheve. Die Einkehrzeit endet gegen 17;15 Uhr. Abfahrt Autofahrer und Mitfahrer: 14:15 Uhr, Kirchplatz St. Johannes. Gäste aus der Pfarrei sind herzlich willkommen. Di um Uhr Seniorentreff Kolpingsaal Seniorengruppe der KF Wattenscheid Zentral im Kolpingsaal Nachmittag bei Kaffee und Kuchen "Frühling lässt sein blaues Band" Mit Liedern und Texten begrüßen wir den Frühling Leitung: Thea Nau Gäste sind herzlich willkommen. Kleines Taizé-Gebet am Dienstag, 20. März, um Uhr im Chorraum der Kirche St. Johannes Los geht s an der Kirche. Den Rest der Truppe sammeln wir wieder an der Trasse, am Aufgang zur Himmelsleiter in Gelsenkirchen, Leither Straße, ein. Auf dem Weg zur Himmelsleiter wollen wir in einzelnen Stationen an den Lebensweg Jesu zum Kreuz denken und dabei auch an andere Menschen, die eine schwere Last zu tragen haben. Im Anliegen des Kindermissionswerks Die Sternsinger und des Hilfswerks Misereor schauen wir besonders zu den Kindern und Erwachsenen nach Indien. Misereor greift auf, was schon bei der Sternsingeraktion die Herzen vieler Menschen bewegt hat. Herzliche Einladung an alle, die mitgehen möchten! Parallel dazu findet in der Kirche St. Johannes eine Kreuzwegandacht für Erwachsene statt, die nicht mit zur Himmelsleiter gehen wollen. 6 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 7

5 Propsteikirche: St. Gertrud von Brabant» Auf der Kirchenburg 1» Bo-Wat Gemeindebüro: Dienstag und Freitag 9:30-11:00 Uhr Weststraße 5» Bo-Wat» Tel.: ( ) » St. Gertrud: So um 10:30 Uhr Fastenessen Gemeinderat Gertrudissaal Als Fastenessen wird eine Erbsensuppe (mit Wurst: 5,-, ohne Wurst: 3,50 ) angeboten, außerdem gibt es Kaffee u. kalte Getränke. Es wird ein Film zur Misereor-Fastenaktion gezeigt. Der Erlös ist zu 50% für die Aktion Misereor und zu 50% für Padre Hegemann bestimmt. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde! Mo um 16:00 Uhr Spielenachmittag Kolpingsfamilie Westenfeld Gemeindehaus St. Nikolaus Di um 8:30 Uhr Andacht und Frühstück kfd St. Nikolaus Gemeindehaus St. Nikolaus Sa , 8:00 13:00 Uhr Altpapier- und Altkleidersammlung KAB St. Gertrud Höntrop / Westenfeld Kirchplatz St. Nikolaus Der Erlös ist in Memoria für Sr. Desideria in Tansania bestimmt. Sa um 18:00 Uhr Festmesse zum Patronatsfest der hl. Gertrud Propsteikirche Im Anschluss an die Hl. Messe lädt das Komitee St. Gertrud in den Gertrudissaal zum gemütlichen Beisammensein. Gemeinsam mit den Freunden aus Nivelles und anderen Gertrudgemeinden und Gertrudfreunden wird das Patronatsfest gefeiert. So um 9:30 Uhr Kinderkirche Gertrudishaus Alle Kinder ab ca. 5 Jahre sind herzlich willkommen! Mo ab 9:00 Uhr Ewiges Gebet Propsteikirche 9:00 Uhr: Hl. Messe, anschl. Aussetzung und stille Anbetung bis 12:00 Uhr Ab 15:00 Uhr: stille Anbetung 8 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 17:00 Uhr: Andacht Wir laden Sie ein, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um in der Stille beim Herrn zu verweilen, im Dank und im Lobpreis, im fürbittenden Gebet für die Kirche und für die Welt. (s. auch S. 4) Di um 9:30 Uhr Besinnliche Meditation mit anschl. Frühstück kfd St. Gertrud Gertrudishaus Di um 15:00 Uhr Frühling lässt sein blaues Band Wir begrüßen den Frühling Seniorengruppe der Kolpingsfamilie Wat-Zentral Kolpingsaal Di um 15:30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde kfd St. Nikolaus Gemeindehaus St. Nikolaus Sa um 10:30 Uhr Palmstockbasteln Gertrudishaus Alle Kinder ab 5 Jahre sind herzlich willkommen! Sa /So nach den Gottesdiensten Osterbasar der Messdiener Kirchturm St. Gertrud So um 9:30 Uhr Hochamt zum Palmsonntag mit Palmweihe und Palmprozession, Beginn an der Priestergruft auf dem Propsteifriedhof, die Kinder gehen anschl. zur Kinderkirche in den Gertrudissaal. Die Türkollekte des Gertrudiskomitees erbrachte 438,50. Herzlichen Dank allen Spendern! Der Gemeinderat St. Gertrud sucht Menschen aus der Gemeinde, die gerne den Begrüßungsdienst vor der Hl. Messe zunächst) am Sonntag übernehmen würden. Aufgabe wird es sein, die Gottesdienstbesucher an den Kirchtüren zu begrüßen, evtl. Hinweise zu geben oder etwas an der Tür zu verteilen. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Sakristei und tragen sich in die dort ausliegende Liste ein. Danke! Vermietung der Räume im Gertrudishaus: Frau Christel Naskret Tel: ( ) oder (01 57) Vorankündigungen: So um 9:30 Uhr Kommunionjubiläum Propsteikirche Am Sonntag, dem 8. April finden die Feierlichkeiten zum Kommunionjubiläum statt. Eingeladen sind dazu alle, die in den Jahren 1948, 1958 oder 1968 die erste Hl. Kommunion emp-fangen haben. Beginn um 9:30 Uhr mit der Hl. Messe, anschl. Empfang und Begegnung im Gertrudishaus. Anmeldungen nimmt der Gemeinderat St. Gertrud unter Tel.: (02327) entgegen. 9

6 Kirche: Herz Mariä» Kirchstr. 25» Bo-Günnigfeld Gemeindebüro: Mittwoch 8:30-11:45 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) herz-mariae.bochum-guennigfeld@bistum-essen.de» Herz Mariä: So., um 11:00 Uhr Hl. Messe Kirche Herz Mariä So., um 18:00 Uhr Ideenreichgottesdienst der Jugend Kirche Herz Mariä Di., um 17:30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Kirche Herz Mariä Di., um Uhr "Spinnerprojekt" Do., um 11:00 Uhr Ökumenischer Bibel- und Glaubensgesprächskreis Wichernhaus Do., um 15:00 Uhr Seniorennachmittag mit Vortrag von P. Linzner: "Maria, die Knotenlöserin" Do., um 19:00 Uhr Ökumenekreis Sa., Uhr - 15 Uhr Kindertrödelmarkt der Kita So., um 11:00 Uhr Hl. Messe Kirche Herz Mariä Di., um 15:00 Uhr Seniorenbegegnung mit Kaffee und Kuchen Di., um 17:30 Uhr "Spinnerprojekt" Di., um 19:00 Uhr Dankeschönessen für die Freunde und Förderer des Günnigfelder Familientisches Wichernhaus Do., Ewiges Gebet um 09:00 Uhr Hl. Messe und Aussetzung des Allerheiligsten ab 15:00 Uhr stille Anbetung 17:00 Uhr Abschlussandacht mit sakramentalem Segen Do., um 12:00 Uhr Ökumenisches Mittagsgebet Evangelische Christuskirche (Taufkapelle) Do., um 19:30 Uhr Elternabend im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung Fr., um 8:15 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst (Die Hl. Messe fällt aus) Kirche Herz Mariä So., um 11:00 Uhr Palmsonntag: Palmweihe an der Mariengrotte (Treffpunkt), Kinderkirche, es singt die Chorgemeinschaft Propsteichor und Herz Mariä Kaffee an der Kirche Vermietung Eheleute Toczek Tel. ( ) Mobil (01 77) Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 11

7 Kirche: St. Johannes» Kemnastr. 10» Bo-Leithe Gemeindebüro: Mittwoch 16:00-18:00 Uhr und Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) St. Johannes: Sa ab 10 Uhr Workshoptag Just Sing! Probe und mehr für den ersten gemeinsamen Auftritt des Chors Ort: Schillerschule in Bochum Di um 13:00 Uhr Vorbereitung Kreuzweg zur Himmelsleiter Büro A. Wolf Die Gemeinden St. Johannes, St. Gertrud und Herz Mariä gehen den Kreuzweg zur Himmelsleiter in diesem Jahr gemeinsam und bereiten ihn auch gemeinsam vor. Di um 17:00 Uhr Fatima-Rosenkranzandacht Kirche St. Johannes Mi um 19:00 Uhr Elternabend in der Kommunionvorbereitung Pfarrheim St. Johannes Es geht mit großen Schritten auf die Feier der Erstkommunion zu. Zum nächsten Info-Elternabend sind alle Eltern der Kommunionkinder herzlich eingeladen. Mi um 18:30 Uhr Just Sing! Chorprobe Universitätsforum RUB, Raum 0/11 Uni-Center, Querenburger Höhe 283 Fr um 17:00 Uhr Kreuzwegandacht Kirche St. Johannes Fr um 19:00 Uhr Kochen mit Just Sing! Ort wird noch bekanntgegeben Die Chorgemeinschaft Just Sing! trifft sich zum gemeinsamen Kochen und Essen bei den Maltesern. Sa von 15: Uhr Versöhnungsfest für die Kommunionkinder und ihre Familien Kirche St. Johannes Gemeinsam wollen wir dem nachspüren, was unser Leben und unser Zusammensein froh und reich macht, und auch dem, was das Zusammenleben schwierig macht. Wo tragen wir, wo trage ich zu dem einen und auch zu dem anderen bei? Wir wollen Gott um Vergebung für das bitten, was wir falsch gemacht haben. So um 11:00 Uhr Hl. Messe mit Chor Just Sing! Achtung: keine Kinderkirche! Kirche St. Johannes Wenn alles klappt, wird der Chor Just Sing! die Messe musikalisch mitgestalten. Nächste Kinderkirche: Palmsonntag 12 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant So ab 12:00 Uhr 100 Jahre kfd St. Johannes: Frühlingsbasar der kfd Vgl. S. 7 Di um 19:30 Uhr Kleines Taizé-Gebet mit Taizé-Gesängen, Bibelgespräch, Meditation, Gebet, Brot-Teilen Bei gutem, wärmerem Wetter: gemütlicher Ausklang an den Vesperecken Mi ab 16 Uhr Ewiges Gebet in St. Johannes vgl. S. 4 Mi um 18:30 Uhr Just Sing! Chorprobe Fr um 16:00 Uhr Palmstockbasteln für alle Kinder, die einen Palmstock für Palmsonntag basteln wollen. Es gibt auch die Möglichkeit, eine kleine Osterkerze für zuhause selbst zu gestalten. Jugendheim St. Johannes Fr um 17:00 Uhr Kreuzwegandacht Kirche St. Johannes Fr um 19:30 Uhr Kirchenkino Kirche St. Johannes Gezeigt wird Ziemlich beste Freunde, ein Film über zwei Menschen, die auf ungewöhnliche Weise zusammenfinden. Nach einer wahren Begebenheit. Die Botschaft: Freundschaft ist etwas Wunderbares und hilft, das Leben anzunehmen, wie es ist, trotz allem, was auch schwierig ist. Der Eintritt ist frei; über eine Spende zur Unkostendeckung freuen wir uns! Getränke und kleine Knabbereien sind vorbereitet. Sa, um 15:30 Uhr Kommunionstunde Pfarrheim St. Johannes So um 11:00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst mit Palmweihe vor der Kirche und Kinderkirche im Pfarrheim Palmzweige und -kränze können erworben werden, ebenso kleinere (von Frau Marweg) selbstgemachte Dekoartikel für Ostern. Nach Gottesdienstbeginn vor der Kirche und Palmumzug rund um die Kirche ziehen Kinder und interessierte Eltern zur Kinderkirche ins Pfarrheim. Dort gehen wir dem Kreuzweg Jesu mit allen Sinnen nach. Jeden Mittwoch von Uhr und jeden Samstag von Uhr: Offene Kirche St. Johannes Einkehren, Ausruhen, Gott nah sein Komplet in der Karwoche Mittwoch, Donnerstag und Freitag der Karwoche, jeweils von 21:00 bis 21:30 Uhr in der Kirche. Wir beten gemeinsam die Komplet und spüren in Stille der Botschaft des jeweiligen Tagesevangeliums nach. Stille Anbetung am Gründonnerstag zwischen der Abendmahlsmesse um 19:30 Uhr in St. Gertrud und der Komplet um 21:00 Uhr in St. Johannes Gottesdienste zum Osterfest: Ostersonntag, 11 Uhr: Hl. Messe, Ostermontag, 11 Uhr: Familienmesse mit Halleluja-Chor, anschl. Ostereiersuche für alle Kinder rund um die Kirche 13

8 Kirche: St. Joseph» Geitlingstr. 12» Bo-Heide Gemeindebüro: Mittwoch 8:00-10:00 Uhr und Donnerstag 8:30-12:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) » St. Joseph: Di um 15:00 Uhr kfd St. Joseph: Kaffeetrinken und Film: Mons. Claude und seine Töchter, anschl. Gedanken zum Film Di um 19:00 Uhr Sitzung des Gemeinderates St. Joseph (öffentlich) So um 11:00 Uhr 5. Sonntag in der Fastenzeit Die Heilige Messe wird musikalisch gestaltet vom Jugendchor Maranatha, Kollekte für MISEREOR Anschl. Café in der Kirche (organisiert vom Kirchenchor). Kirche St. Joseph So um 15:00 Uhr Feier der Taufe von Emma und Frida Hülsebusch Kirche St. Joseph Mo um 15:00 Uhr Treffpunkt St. Joseph: Spielenachmittag Di um 17:00 Uhr kfd St. Joseph: Kreuzwegandacht Verlassen von Gott aufgehoben in Gott Kirche St. Joseph Di um 19:00 Uhr kfd St. Joseph: Treffen des Frauenkreises, Referat mit dem Thema: Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen. Di um 19:00 Uhr Treffen des ökumenischen Arbeitskreises Mi um 16:00 Uhr kfd St. Joseph: Mitarbeiterinnenkonferenz Do Tag des Ewigen Gebetes in St. Joseph 16:00 18:30 Uhr Aussetzung und Gebete 18:30 Uhr: Hl. Messe mit anschl. sakramentalem Segen Kirche St. Joseph Do um 19:30 Uhr kfd St. Joseph: Kreis junger Frauen: Bibelteilen wir beschäftigen uns mit dem Evangelium des kommenden Sonntags. So um 11:00 Uhr Palmsonntag: Bei trockenem Wetter beginnen wir mit der Palmweihe im Hof des Kindergartens und ziehen dann zur Kirche bitte Palmzweige selber mitbringen Vorankündigungen: So um 11:00 Uhr Feierliche Übergabe der Plaketten an die neuen Messdienerinnen und Messdiener Kirche St. Joseph Mo um 17:00 Uhr kfd St. Joseph: Geselliger Nachmittag/Abend mit Anton Klopotek, bekannt für seine Ruhrcomedy. Gäste (auch männliche) sind willkommen. Kosten: 8 ; Karten beim Vorstandsteam. Gemeindebüro St. Joseph: Am Donnerstag, 8. März 2018, ist das Gemeindebüro nicht besetzt, ab dem 22. März 2018 bleibt das Gemeindebüro donnerstags vorerst geschlossen. Wiederkehrende Termine: Donnerstags um 15:30 Uhr Josephs Kaffeestube offene Begegnung für alle bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Messdiener St. Joseph Freitags 16:00 bis 18:00 Uhr Treffen in Pfarrheim oder Kirche Chorproben (jeweils im Pfarrheim St. Joseph): Montags um 20:15 Uhr CanticaNova Mittwochs um 16:00 Uhr Kinderchor Maranatha Mittwochs um 17:00 Uhr Jugendchor Maranatha Donnerstags um 19:45 Uhr Kirchenchor Kinderclub St. Joseph Montags 15:00 bis 19:00 Uhr Mittwochs 14:30 bis 16:30 Uhr 14 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 15

9 Kirchen: St. Maria Magdalena» Wattenscheider Hellweg 91» Bo-Höntrop Filialkirche St. Theresia» Holzstr. 16» Bo-Eppendorf Gemeindebüro St. Maria Magdalena: Dienstag 09:00-11:00 Uhr und Freitag 09:30-11:30 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistum-essen.de» St. Maria Magdalena und St. Theresia: So um 11:00 Uhr Mitgliederversammlung Kolpingsfamilie Eppendorf Heinrich-Peters-Haus u.a. Neuwahl des Vorstands und traditionelles Grünkohlessen zugunsten der Aktion: Solidarität konkret Di Caritaskonferenz Caritasgruppe St. Theresia Heinrich-Peters-Haus Einladung an die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen+Interessierten Mi um 15:00 Uhr Jahreshauptversammlung kfd St. Maria Magdalena Kirche St. Maria Magdalena / magma Beginn mit einem Wortgottesdienst, anschließend gemütliches Beisammensein und Bericht der Gruppen. Fr um 06:00 Uhr Frühschicht Kirche St. Maria Magdalena anschl. Frühstück im magma Sa Altpapier- / Altkleidersammlung KAB Höntrop / Westenfeld Der Container steht auf dem Kirchplatz St. Nikolaus in Westenfeld. So ab 12:00 Uhr Fastenessen zum Misereor Sonntag Kolpingsfamlie Höntrop magma Di um 15:30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde kfd St. Maria Magdalena magma Die um 17:00 Uhr Wie erlebe ich Nachbarschaft KAB St. Theresia Heinrich-Peters-Haus Referentin: Barbara Reene- Spillmann Mi um 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Kirchschule Höntrop Kirche St. Maria Magdalena Mi um 15:00 Uhr Klön-Cafe Caritasgruppe St. Theresia Heinrich-Peters-Haus Einladung an alle, die nette Leute treffen, neues erfahren und gemütlich Kaffee trinken wollen. Do um 08:30 Uhr Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der KAB St. Theresia anschließend Frühstück Kirche St. Theresia und Heinrich- Peters-Haus Fr um 06:00 Uhr Frühschicht Kirche St. Maria Magdalena anschl. Frühstück im magma Fr um 09:00 Uhr Besinnungstag der Senioren Kolpingsfamilie Eppendorf Heinrich-Peters-Haus Aus alt wird neu von einer Kirche, die in Bewegung kommt Referent: Pastor H.W. Thönnes mit Frühstücks- und Mittagsimbiss. Kosten 5 EURO. Fr Ewiges Gebet Kirche St. Maria Magdalena 15:00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung, danach stille Anbetung. 18:00 Uhr Abschluss mit Segen So um 11:00 Uhr Minigottesdienst magma Kirche wieder Offenes Haus In der Bereitungszeit ist die Kirche St. Maria Magdalena wieder ein Offenes Haus. Vom laden wir Besucher_innen von montags bis freitags von 16:00 17:30 Uhr ein zur Besinnung zur Stille und zum Gebet Kollekte am Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 17

10 Kirchen: St. Marien» Forstring 6» Bo-Höntrop Filialkirche Herz Jesu» Sevinghauser Weg 101» Bo-Sevinghausen Gemeindebüro St. Marien: Dienstag 14:00-16:00 Uhr Tel.: ( ) » Fax: ( ) » St. Marien und Herz Jesu: Mi um 08:15 Uhr Gottesdienst Auf das Leben hören Kirche St. Marien Mi um 19:00 Uhr Bingoabend Frauenkreis Teresa v. Avila lädt alle Frauen zum Bingoabend ein. Anmeldung bis 7.3. bei Fr. Büdenbender Gemeindeheim St. Marien Mi um 19:00 Uhr Bingoabend s.o Frauenquadrat Gemeindeheim St. Marien Mi um 19:00 Uhr Bingoabend s.o Frauenkreis Katharina v. Rad Gemeindeheim St. Marien Sa :00-16:30 Uhr Erstkommunionvorbereitung Gemeindeheim St. Marien 5. Sonntag: Mit Jesus durch den Tod ins Leben verwandeltes Leben Di um 15:00 Uhr Verlassen von Gott, Aufgehoben in Gott kfd: Auf dem Weg nach Ostern anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus Mi um 08:15 Uhr Gottesdienst Das Leben sehen lernen Kirche St. Marien Mi um 09:00 Uhr Es werden Palmsträußchen und Kränze für Palmsonntag gebunden Frauenkreis Teresa von Avila Gemeindeheim St. Marien Es wird noch dringend Buxbaum benötigt (siehe Text auf der nächsten Seite) 18 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant Mi Wir gehen ins Museum Frauenquadrat Mi um 19:00 Gemeinderatssitzung Gemeindeheim St. Marien Herzliche Einladung an alle interessierten Gemeindemitglieder Berichtigung zum Text: Neues aus der Caritas St. Marien (Ausgabe ) Frau Ursula Schwarz verteilt weiter die Überweisungsträger an die Spender ihres Bezirks, nimmt aber keine Bargeldspenden mehr entgegen. Vorankündigungen: Fr um 09:30 Uhr Karfreitagskreuzweg auf der Halde Bottrop KAB Diözesanverband Essen Sa um 10:00 Uhr Altenbesuche der Sternsinger Ostereierverteilen Treffen im Gemeindeheim St. Marien. Auch die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen die Sternsinger zu unterstützen. Sa Osternacht Der Frauenkreis Teresa von Avila lädt nach der Auferstehungsmesse wieder zu Wein und Eulogien auf dem Kirchplatz ein. Buxbaum gesucht Der Frauenkreis Teresa von Avila sucht falls vorhanden bevorzugt guten Buxbaum, gegebenenfalls auch Lebensbaum oder Thujazweige, um wie jedes Jahr Kränze und Palmsträußchen für Palmsonntag zu binden. Die Zweige können am Mo und Di vor das Gemeindeheim St. Marien, Forstring 6 gelegt werden. Messen in Herz Jesu Sevinghausen um 09:00 Uhr um 09:00 Uhr Mi um 08:15 Uhr Schulgottesdienst St. Marien Mi um 18:00 Uhr Kochen in der FBS Bochum Frauenkreis Katharina vom Rad Mi um Uhr Besuch Kirche auf dem Drahtseil Frauenkreis Teresa von Avila Sa Besichtigung Natursteinhandel und Schreinerei Eusten in der Burgstr. KAB St. Gertrud Höntrop/ Westenfeld 19

11 Gottesdienstordnung Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte Sonntag, Fastensonntag 2 Chr 36, Eph 2, 4-10 Joh 3, :00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr #ideenreich Herz Mariä, Günnigfeld Gottesdienst 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf Montag, :00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Theresia, Eppendorf 8:40 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Joseph 17:00 Uhr Fatima-Rosenkranz St. Johannes, Leithe Mittwoch, :15 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 8:30 Uhr Morgenlob St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 9:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 20 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 10:30 Uhr Hl. Messe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe Donnerstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 16:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte 18:30 Uhr Hl. Messe St. Joseph Freitag, :15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 15:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 17:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Johannes, Leithe Samstag, :30 Uhr Versöhnungs- St. Johannes, Leithe gottesdienst d. Kommunionfamilien 16:00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte Sonntag, Fastensonntag Jer 31, Hebr 5, 7-9 Joh 12, :00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte mit Kinderkirche 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe mit Chor Just-Sing 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 21

12 15:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop Montag, :00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 17:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte Dienstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop 8:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Theresia, Eppendorf 8:40 Uhr Rosenkranzgebet St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte 9:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe 9:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Joseph 19:30 Uhr kleines Taizé Gebet St. Johannes, Leithe Mittwoch, :15 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 8:30 Uhr Morgenlob St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 9:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph 10:00 Uhr Kita-Gottesdienst St. Gertrud, WAT-Mitte 10:30 Uhr Hl. Messe Kapelle Altenheim St. Elisabeth 18:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes, Leithe Donnerstag, :30 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf 9:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld 16:00 Uhr Andacht St. Gertrud, WAT-Mitte 17:00 Uhr Andacht Herz Mariä, Günnigfeld 18:30 Uhr Hl. Messe St. Joseph 17:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Johannes Leithe 18:00 Uhr Andacht St. Maria Magdalena, Höntrop Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Kapelle Marienhospital 18:00 Uhr Vorabendmesse St. Gertrud, WAT-Mitte Sonntag, Palmsonntag Jes 50, 4-7 Phil 2, 6-11 Mk 11, 1-10 oder Joh 12, :00 Uhr Hl. Messe Herz Jesu, Sevinghausen 9:30 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte mit Palmweihe und Kinderkirche 9:30 Uhr Hl. Messe St. Marien, Höntrop 11:00 Uhr Hl. Messe Herz Mariä, Günnigfeld mit Kinderkirche, Chor und Kirchencafe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Johannes Leithe mit Palmweihe und Kinderkirche 11:00 Uhr Hl. Messe St. Joseph mit Palmweihe 11:00 Uhr Hl. Messe St. Maria Magdalena, Höntrop mit Kinderkirche 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kapelle Altenheim St. Elisabeth 16:30 Uhr Buβgottesdienst St. Maria Magdalena, Höntrop 18:00 Uhr Hl. Messe St. Theresia, Eppendorf mit Chor Freitag, :15 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Marien, Höntrop 8:15 Uhr Schulgotteesdienst Herz Mariä, Günnigfeld Ökumenisch 9:00 Uhr Hl. Messe St. Gertrud, WAT-Mitte Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, den Redaktionsschluss ist am Kommentare und Zusendungen senden Sie bitte an: Melden Sie sich zum Pfarrei-Newsletter St. Gertrud 2030 an und wir informieren sie, sobald eine neue Ausgabe im Internet veröffentlicht ist. Siehe 22 Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant 23

13 Pfarrbüro St. Gertrud Katholisches Stadthaus Gertrudenhof Bochum-Wattenscheid Tel.: ( ) Fax: ( ) St.Gertrud.Bochum- Wattenscheid@bistum-essen.de Ansprechpartnerinnen: Frau Cederström, Frau Krüger Verwaltungsleitung Claudia Borowski Tel.: ( ) Öffnungszeiten: Mo. 09:00-16:00, Mi. 09:00-12:00 und Fr. 09:00-12:00 Katholische Friedhöfe Propsteifriedhof und Kath. Friedhof Höntrop Friedhofsverwaltung Tel.: ( ) Gertrudenhof Bochum-Wattenscheid Kolumbarium Sankt Pius An St. Pius Bochum-Wattenscheid Tel.: ( ) scholzbochum@freenet.de Öffnungszeiten täglich 10:00-18:00 Uhr Krankenhausseelsorge Friedhofsleitung Werner Walbröl Erreichbar 8:00-15:30 Uhr Tel.: ( ) und (01 62) Ansprechpartnerin Pia Scholz Tel.: ( ) Krankenhausseelsorgerin Brigitta Bein 24 Marien-Hospital Wattenscheid b.bein@klinikum-bochum.de Tel.: ( ) Martin-Luther Krankenhaus Wattenscheid Tel.: ( ) 65 0 bzw Seelsorgliche Rufbereitschaft: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z. B.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals der Dienst habende Priester der Pfarrei Wattenscheid zu erreichen. Tel.: ( ) Wattenscheider Pfarrnachrichten» Pfarrei St. Gertrud von Brabant

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei

bis Ostern » AUF RICHTUNG. 40 Tage » AUF RICHTUNG. Foto aus der Pfarrei 18.03.2017 bis 02.04.2017 Ostern» AUF RICHTUNG 40 Tage» AUF RICHTUNG Foto aus der Pfarrei 40 Tage AUF RICHTUNG Ostern 40 Tage sind uns geschenkt, auf das größte und schönste Fest unseres Glaubens zuzugehen.

Mehr

bis Kerstin Heihaus.» Gott neu...

bis Kerstin Heihaus.» Gott neu... 30.09.2017 bis 15.10.2017 Kerstin Heihaus» Gott neu... Liebe Christen in Wattenscheid, Es ist gut, dass wir in jedem Jahr für die Ernte danken. Die Christinnen und Christen in Günnigfeld und darüber hinaus

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

bis Quelle des Lebens

bis Quelle des Lebens 04.03.2017 bis 19.03.2017 www.pexels.com/photo/sea-water-blue-sun-62307/» Quelle des Lebens Liebe Geschwister im Glauben,..., danach hatte er Hunger (Mt 4,2) - kein Wunder! Nach 40 Tagen und Nächten des

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

bis NeuPaddy / pixabay.com.» Frei!

bis NeuPaddy / pixabay.com.» Frei! 27.01.2018 bis 11.02.2018 NeuPaddy / pixabay.com» Frei! Liebe Leserinnen und Leser, gelegentlich habe ich das Gefühl, als säße mir ein kleiner Teufel im Nacken, der mir ins Ohr flüstert, was ich gerade

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid

bis Burkhard Schönwälder.» Ökumene in Wattenscheid 14.10.2017 bis 29.10.2017 Burkhard Schönwälder» Ökumene in Wattenscheid Liebe Christen in Wattenscheid, ein großes Datum steht bevor: das Reformationsjubiläum. Ende des Monats Oktober jährt sich die Veröffentlichung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

bis Antranias/ pixabay.com.» Baustelle - Leben

bis Antranias/ pixabay.com.» Baustelle - Leben 02.09.2017 bis 17.09.2017 Antranias/ pixabay.com» Baustelle - Leben Liebe Christen in Wattenscheid, ich fahre im Schritttempo. Gott sei Dank stehe ich nicht im Stau, aber nervig sind sie schon, die vielen

Mehr

bis Schaut auf den Herrn!

bis Schaut auf den Herrn! 18.02.2017 bis 05.03.2017 Schaut auf den Herrn! Engel aus Pfarrkirche St. Andreas in Roßhaupten, Foto Ulrich Franzke Liebe Schwestern und Brüder, diese Pfarrnachrichten verlieren ihre Gültigkeit kurz nach

Mehr

» Gott schenkt uns ein neues Jahr

» Gott schenkt uns ein neues Jahr 21.01.2017 bis 05.02.2017» Gott schenkt uns ein neues Jahr Liebe Gemeinden in der Pfarrei St. Gertrud, Lass uns aufbrechen! Wenn Sie dieses Vorwort lesen, ist das Jahr 2017 schon drei Wochen alt. An Silvester

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Farben des Lebens

bis Tim Wollenhaupt.» Farben des Lebens 10.06.2017 bis 25.06.2017 Tim Wollenhaupt» Farben des Lebens Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. ökumenischer Gottesdienst in der altehrwürdigen Stadtkirche - es tut gut, bei der frühsommerlichen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

bis Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch.» Heimat ist

bis Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch.» Heimat ist 27.05.2017 bis 11.06.2017 Tabea Diek Texte, Kunstwerk von Eberhard Münch» Heimat ist Liebe Christen in Wattenscheid, Impressum. Das Titelbild dieser Ausgabe kommt Ihnen bekannt vor, liebe Leserin, lieber

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika. » Zeit für das Wesentliche

Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika. » Zeit für das Wesentliche Ulrich Franzke/ Deckengemälde über der Ruhestätte des hl. Hermann Josef in der Steinfelder Basilika» Zeit für das Wesentliche Liebe Brüder und Schwestern, die Urlaubszeit ist da, die Kinder haben Ferien,

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN PFARREI WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN 03.09.2016 bis 18.09.2016» Zwischenstation. Sonderausgabe.» Neue Wege finden.» Ziele erreichen. Geistlicher Impuls. Geistlicher Impuls. Warum denn diese Sonderausgabe

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

St. Andreas und Martinus

St. Andreas und Martinus Katholische Kirchengemeinde St. Andreas und Martinus Fasten- und Osterzeit 2016 liturgisches Programm unserer Gemeinde Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

bis Tim Wollenhaupt.» Aus dem Vollen schöpfen!

bis Tim Wollenhaupt.» Aus dem Vollen schöpfen! 13.05.2017 bis 28.05.2017 Tim Wollenhaupt» Aus dem Vollen schöpfen! Aus dem Vollen schöpfen! Einfach mal aus dem Vollen schöpfen. Die Sorgen um die Zukunft eine Weile zu vergessen und es sich mal gut gehen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

bis Max Strozyk.» ER setzt dem Leben die Krone auf!

bis Max Strozyk.» ER setzt dem Leben die Krone auf! 23.12.2017 bis 14.01.2018 Max Strozyk» ER setzt dem Leben die Krone auf! Liebe Christen in Wattenscheid, als Kind haben mich die Geschichten vom guten Kalifen Harun ar-raschid fasziniert. Der Kalif verlässt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Erzbischof Dr. Ludwig Schick Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17) Wort an die Pfarrgemeinden des Erzbistums Bamberg zum Beginn der Fastenzeit 2014 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN

WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN PFARREI WATTENSCHEIDER PFARRNACHRICHTEN 24.12.2016 bis 22.01.2017 Thommy Weiss / pixelio.de» Weihnachten 2016 Liebe Gemeinden in der Pfarrei St. Gertrud, Weihnachten ich freue mich, dass zu Weihnachten

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr