Kunst Kultur Schokolade. 24 Kul TÜRchen für 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kunst Kultur Schokolade. 24 Kul TÜRchen für 2017"

Transkript

1 24 Kunst Kultur Schokolade 24 für 2017

2 Impressum Herausgeber: Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbh Sozialamt / Netzwerk der Generationen Redaktion: Selma Scheele, Ragnhild Geck Layout: Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) Illustrationen: Annika Gandelheid / Fotolia.com Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der abgedruckten Termine. Vorwort Wie wäre es mit einem etwas anderen Adventskalender? Wenn sich die 24 öffnen, dann können wir Pantomimen an der Radstation entdecken, Geschenkpapier und Kräutersalze selber machen, gemeinsam singen und entspannen und noch vieles mehr. In diesem außergewöhnlichen Adventskalender können Sie Tag für Tag Kunst und Kultur, nachbarschaftliche Begegnungen und vieles zum Mitmachen und Kennenlernen entdecken. Es gibt Konzerte, Lesungen und Singabende, Kreatives und Entspannendes. Jeden Tag wird an einem anderen Ort in der Innenstadt und in Eppinghofen ein geöffnet manchmal sogar auch zwei oder drei! Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Für alle ist etwas dabei, ob Groß oder Klein, Jung oder Alt. Gemeinsam mit vielen Partnern ist der Adventskalender 24 erstmals 2016 ins Leben gerufen worden und soll nach dem großen Erfolg auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit verschönern. Wir bedanken uns sehr bei allen Beteiligten und wünschen allen eine schöne kulturelle und kunstvolle Adventszeit! Selma Scheele (Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung) und Ragnhild Geck (Netzwerk der Generationen)

3 Theater in der Familienoase bis Uhr dezentrale, Leineweberstraße Familien mit Kindern zwischen 1 und 5 Jahren sind eingeladen, bei diesem kultürchen die Welt durch die Brille des Theaters kennenzulernen. Wir werden gemeinsam spielen, entdecken und die Welt mit neuen Augen sehen. Wohnzimmerlyrik bis Uhr Gert Rudolph, Kettwiger Straße 74 Gert Rudolph und seine Frau Bärbel Terjung laden zu Kunst im Wohnzimmer zu sich ein. Der Dichter Hosyhar Youssef und der Musiker Mohammed Tamim aus Syrien verwandeln den Ort in einen poetischen Klangraum. Sie sind eingeladen bei Punsch und Plätzchen den Gedichten, vorgelesen auf Syrisch und Deutsch, und der Musik auf der Oud, Daf und Darbuka zu lauschen. So entsteht ein besonderer Raum für Kunst und Begegnung. Mitmach-Markt Die Welt aus Marokko bis Uhr dezentrale, Leineweberstraße Freitag, 1. Dezember 2. Samstag, 2. Dezember Mit Saadia und einer Gruppe von marokkanischen Frauen könnt ihr die Welt aus Marokko entdecken. Musik, Tanz, Henna und vieles mehr erwarten euch in der dezentrale. Bildungsnetzwerk Innenstadt / Evangelische Familienbildungsstätte / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung / Theater Pottwal Für Familien mit ihren Kindern von 1 bis 5 Jahren Gert Rudolph und Bärbel Terjung / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Menschen ab 10 Jahren. Anmeldung unter selma.scheele@muelheim-ruhr.de Bildungsnetzwerk Innenstadt / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Für alle

4 Hits 4 Kids Anjas Kindersingparty Uhr Realschule Stadtmitte, Oberstraße Gemeinsam singen wir traditionelle Kinderlieder wie z. B. Wer will fleißige Handwerker sehn oder Anne Kaffeekanne und natürlich auch Lieder zur Adventsund Weihnachtszeit. Unsere kleinen Sängerinnen und Sänger sind zwischen zwei und neun Jahre alt. Anja Lerch spielt die Lieder auf dem Flügel mit, die Texte werden an die Wand projiziert. Der Eintritt ist kostenlos am Ende geht der Hut für die Künstlerin herum. Heinrich-Thöne-Volkshochschule / Realschule Stadtmitte Für Kinder zwischen 2 und 9 Jahren mit Eltern, Großeltern bzw. erwachsener Begleitperson Papierworkshop in der Backstube bis Uhr papierwerk, Dickswall 4 Wir werden kreativ und zeigen Ihnen, wie Sie aus Papier Dekoratives für Weihnachten selber gestalten können. papierwerk Papierwaren & Lebensgut 3. Sonntag, 3. Dezember Für Erwachsene (+ interessierte Jugendliche) / Begrenzte Teilnehmerzahl! Nur mit Anmeldung unter Tel.: oder info@papier-werk.de Nachbarschaftstreffen am Hans-Böckler-Platz bis Uhr Hans-Böckler-Platz, hinter dem FORUM Mülheim (Ausgang C&A) Das Kiez-Café ist mal wieder unterwegs! Wir laden Sie ein zum nachbarschaftlichen Zusammenkommen. Im Dämmerlicht und bei Kerzenschein, mit Kaffee, heißem Punch und Selbstgebackenem versüßt das Kiez-Café die Adventszeit mit Gedichten und Geschichten. Netzwerk der Generationen / PIA Stadtdienste Für alle 4. Montag, 4. Dezember

5 Achtsam durch den Winter wie können wir als Familie unser Wohlbefinden steigern? bis Uhr AWO, Heinrich-Melzer-Straße 17 Das Jahr geht langsam zu Ende und die Erwartungen steigen. Viele Menschen fühlen sich gehetzt und gestresst, denn sie haben vor dem Jahresende und dem Weihnachtsfest noch so viel zu erledigen. Die Familie ist dabei die schützenswerte Kraftquelle, die es zu stärken gilt. Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern an, sich bei uns eine wohltuende Auszeit zu gönnen und zur Ruhe zu kommen. 5. Dienstag, 5. Dezember Wir laden Sie daher herzlich auf einen wärmenden Tee zur Entschleunigung in der Vorweihnachtszeit ein. Es erwarten Sie interessante Angebote zur Erholung und Besinnung. AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr e.v. Fachbereiche Jugend- und Familienhilfe / Schwangerschaftskonflikt, Partnerschaft und Sexualität Für Familien und deren Angehörige und Freunde Lummerland Kino Uhr Kita Lummerland, Althofstraße Mittwoch, 6. Dezember Als Nikolausgeschenk gibt es in diesem Jahr ein Kinderkino. Ökumenisches Familienzentrum / Kath. Kita St. Mariä Geburt Lummerland Für Menschen von 2 bis 6 Jahren. Anmeldung erwünscht unter lummerland@familienzentrum.ruhr Nikolausabend Uhr Goetheplatz 4, bei Familie Roll im Hof Die Familie Roll lädt zum vorweihnachtlichen Nachbarschaftstreffen auf den Hof ein. Glühwein und Punsch wurden vorher vom Nikolaus und seinen Engeln geliefert, sodass uns nicht kalt wird, während wir uns unterhalten und das ein oder andere Liedchen trällern! Wir freuen uns über selbstgebackene Plätzchenspenden für das gemütliche Beisammensein! Familie Roll / Schulz und evtl. musikalische Gitarrenunterstützung durch Nachbarn Für alle Nachbarn

6 Fünf Gramm Glück Autorenlesung mit Thilo Reffert Uhr Stadtbibliothek im MedienHaus (3. OG) In Fünf Gramm Glück geht Theater-, Kinderbuchund Hörspielautor Thilo Reffert dem geheimen Leben unserer Brotdosen auf den Grund. Was passiert eigentlich im Kühlschrank, wenn die Tür zu- und das Licht ausgeht? Worüber unterhalten sich verlorengegangene Gegenstände in der Fundkiste nachts im Schulgebäude? Gleicht das Mäßig verschmutzt -Programm in der Spülmaschine eher einem Besuch im Wellness-Bad oder einem Wasserinferno? 7. Donnerstag, 7. Dezember Eine Veranstaltung des Theater- und Konzertbüros im Rahmen der ZwischenStücke Theater- und Konzertbüro Mülheim an der Ruhr / Stadtbibliothek im MedienHaus Für Menschen ab 7 Jahren. Begrenzte Plätze. Anmeldung unter klothen@stuecke.de Ein Stern in dunklen Tagen Wir basteln Weihnachtssterne bis Uhr Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.v. (CBE), Wallstraße 7 Wir basteln Weihnachtssterne mit Schülerinnen und Schülern aus internationalen Vorbereitungsklassen der Schule 2.0 und erzählen anschließend eine Weihnachtsgeschichte bei Tee und Gebäck. Gäste sind zum Mitmachen herzlich willkommen. Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.v. (CBE), Schule 2.0 Für alle Konzert im Rahmen von KIM (Kultur in Mülheim) Uhr Rick's Café im MedienHaus, Synagogenplatz 3 Hier wird jungen Musikern die Möglichkeit gegeben, vor einem interessierten Publikum ihr Können zu zeigen. Diesmal treten eine ungarische Sängerin, sowie Trompeten- und Klavierspieler auf. Das Motto der Veranstaltung lautet: Glanzlichter. Rick's Café / Projektleitung: KIM-Team Für Menschen von 0 bis 99 Jahren

7 Astrid Lindgrens offenes Elterncafé im Advent 8.00 bis 9.30 Uhr Dachgeschoss der Astrid Lindgren-Schule, Mellinghofer Straße 56 Wir öffnen unser Adventstürchen für Sie und laden Sie herzlich ein! Bei Kaffee, Tee und Gebäck und gemütlichem Beisammensein wird musiziert, gesungen und der Advent gefeiert. Astrid Lindgren-Schule Für Eltern und Interessierte 8. Freitag, 8. Dezember Oh du Fröhliche schöne Upcycling- Geschenkverpackungen selbst gemacht ab Uhr Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V., Löhberg 28 Drücke Geschenken deinen Stempel auf! Aus Packpapier, Klopapierrollen und anderen Materialien basteln wir schöne Geschenkverpackungen. Auch das Geschenkpapier wird selber gefärbt und bedruckt. Na, Lust bekommen auf etwas ganz Besonderes? Bastelmaterial wie Klopapierrollen, Packpapier, bunte Papierreste, Stoffe, Bänder und anderes können gern mitgebracht werden. Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V. Für alle Generationen, Kinder in Begleitung und unter Anleitung der Eltern. Um Anmeldung wird gebeten. dichterfilz öffnet die Tür! bis Uhr dichterfilz, Uhlandstraße 45 Interessierte sind zu Tee und Keksen eingeladen und können sich himmlisches Geflatter, nicht piksende Tannenbäume, Sterne und manches, das kleine und größere Kinder sich wünschen, ansehen. dichterfilz Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene Lieder im Advent Uhr Weltladen Mülheim, Kaiserstraße 8 Wir treffen uns um Uhr im Weltladen zum gemeinsamen Singen bei Kaffee und Keksen. Weltladen Mülheim e. V. 9. Samstag, 9. Dezember Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene

8 Internationales Generationenfrühstück Was wäre Weihnachten ohne Lieder Uhr AWO-BuSS, Bahnstraße 18 Mit Weihnachten verbinden wir Gerüche, Geschichten, Gebäck, vor allem aber auch Musik. Lebkuchen gibt es schon im August, Stille Nacht wird es wirklich erst im Advent. Im Rahmen des interkulturellen Generationenfrühstücks werden wir uns an Liedern und Weisen aus aller Welt wärmen und es uns kulinarisch gut gehen lassen. AWO / Jugendzentrum Stadtmitte / Pflege zu Hause Behmenburg Für Senioren und Seniorinnen und Familien aus aller Welt MülheimPartner: KinderAtelier bis Uhr Ladenlokal Schloßstraße 22 Kleine Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, weihnachtliche Basteleien zu fertigen. Begleitend dazu findet ein weihnachtlicher Spieleparcours statt einfach würfeln und los gehts! MST GmbH in Kooperation mit den MülheimPartnern Für Kinder im Grundschulalter 10. Sonntag, 10. Dezember Sternenzauber Backen, Basteln, Vorlesen bis Uhr Kinderschutzbund, Schloßstraße 31 Unter dem Motto Sternenzauber versteckt sich hinter diesem kultürchen ein gemeinsames Basteln und Backen in gemütlicher Atmosphäre. Außerdem werden Sternengeschichten vorgelesen. Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Mülheim an der Ruhr e. V. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren und Familien 11. Montag, 11. Dezember

9 Frühstück mit Kandinsky 9.30 Uhr Stadtteilbüro Eppinghofen, Heißener Straße Das Stadtteilbüro Eppinghofen öffnet in Kooperation mit dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr ein KulTÜRchen. Beim gemeinsamen Mutter-Kind-Frühstück stellt Barbara Thönnes, Museumspädagogin, ein Kunstwerk aus der Städtischen Kunstsammlung vor. Im Anschluss sind alle eingeladen, gemeinsam kreativ zu werden. Für das gemeinsame Frühstück bringt jede Mutter etwas mit, sodass ein buntes Buffet entsteht. Auf die kleinen Gäste wartet eine Spielecke mit Kinderbetreuung. 12. Dienstag, 12. Dezember Die Fantasiewesen Uhr Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Synagogenplatz 1 Einst lebten Fantasiewesen unter uns. Sind sie aus dem Ei geschlüpft? Oder wurden sie gar in die Welt gemalt? Keiner weiß es so genau. Auf jeden Fall erleben sie eine aufregende Abenteuerreise. Ausgehend vom Kunstwerk Landschaft mit Fabeltier von Franz Marc haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Mandala eine Geschichte erfunden. Zu dieser Geschichte wurden Theaterund Bewegungsszenen entwickelt sowie ein Bühnenbild gestaltet. Singen und schmausen! 13. Mitwoch, 13. Dezember Uhr Familienzentrum Fiedelbär, Hans-Böckler Platz 11 Wir wollen gemeinsam das 13. Türchen öffnen und bei selbstgebackenen Plätzchen und warmen Getränken einige Weihnachtslieder singen! Alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen. Stadtteilbüro Eppinghofen / Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr Für Frauen und Mütter mit Kleinkindern Kindertageseinrichtung Mandala / Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr / Theater Pottwal / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Für Kinder und Erwachsene Städt. Familienzentrum Fiedelbär Für Kinder bis 6 Jahren und ihre Eltern, aber auch die Geschwister dürfen mitkommen.

10 Internationales Frauenfrühstück filzt schöne Sachen bis Uhr Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24 Das internationale Frauenfrühstück lassen wir in diesem Jahr im Rahmen des kultürchens ausklingen. Das breite Frühstücksangebot besteht aus mitgebrachten Speisen der Teilnehmerinnen aus verschiedenen Ländern. Danach entstehen aus Filz kleine Bilder, Broschen oder Kettenanhänger, dazu bitte ein kleines Nähzeug, feine Nähnadeln, Reste von Stickgarn, Perlen und schöne alte Knöpfe mitbringen. dichterfilz / Jugendzentrum Stadtmitte / Integrationsagentur Caritas-Sozialdienste Für alle Frauen aus Eppinghofen und Umgebung Kräutersalze und Kräuteröle bis Uhr Ladenlokal BIWAQ, Löhberg 72 Die Teilnehmenden sind eingeladen, getrocknete Kräuter und Salze bzw. Öle nach eigenen Wünschen zu mischen, um Kräutersalze & -öle herzustellen; alternativ auch Salz-Scrubs zur Körperpflege. Um ein persönliches Weihnachtsgeschenk zu gestalten, werden die Salze/Öle/Scrubs in zuvor selbständig verschönerte Gläser abgefüllt und können mitgenommen werden. : BIWAQ Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier 14. Donnerstag, 14. Dezember Für Erwachsene ab 26 Jahren. Anmeldung erwünscht: Nadine Lindermann unter Tel oder nadine.lindermann@muelheim-ruhr.de Juhu, Jesus ist DA! Uhr EFG Gemeindezentrum Auerstraße, Auerstraße 59 Eine Weihnachtsfeier für Kinder mit einem Erwachsenen. Wir singen, haben ein kleines Theaterstück, eine leise Action und eine fröhliche Aktion. Alle sind herzlich willkommen! Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG), Gemeindezentrum Auerstraße Für Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren in Begleitung. Anmeldung nötig bei Konstanze Hammer unter Tel WODO Puppenspiel Selim und Susanne Uhr Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24 Im Rahmen des kultürchens zeigt das WODO Puppen spiel das Stück Selim und Susanne. Zwei Kinder, die sehr unterschiedlich sind, und nach anfänglichen Schwierigkeiten Freunde werden. Alle Kinder sind anschließend zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Jugendzentrum Stadtmitte Für Kinder von 6 bis 14 Jahren 15. Freitag, 15. Dezember

11 Adventskonzert zum Mitsingen Uhr Ev. Wohnstift Dichterviertel, Eichendorff Straße 2 Traditionelle und neuere Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen in gemütlicher Atmosphäre. 16. Samstag, 16. Dezember ES WAR EINMAL IN SYRIEN Finnissage der Ausstellung Uhr dezentrale, Leineweberstraße Letztmalige Führung und adventliches Kaffeetrinken um Uhr in der dezentrale. Die Ausstellung zeigt private Fotografien aus dem alltäglichen Leben in Syrien vor und jenseits des Bürgerkriegs. Die Ausstellung ist in Partizipation mit Personen syrischer Herkunft entstanden und lädt zu einem interpersonellen und kulturellen Dialog ein. Ergänzt wird sie durch private-künstlerische Arbeiten von Mitwirkenden der Silent University Ruhr. 17. Sonntag, 17. Dezember Sozialer Dienst des Ev. Wohnstift Dichterviertel Für alle Generationen Silent University Ruhr Für alle

12 Kerzen, Klänge und Kakao bis Uhr Grundschule Zunftmeisterstraße, Zunftmeisterstraße Vor einem winterlich gestalteten Fenster möchten wir mit Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und Gästen aus der Nachbarschaft singen, Geschichten und Gedichte hören. Es kann gerne eine Taschenlampe mitgebracht werden. Grundschule Zunftmeisterstraße Für alle. Keine Altersbeschränkung, ob jung oder alt, alle sind herzlich willkommen. 18. Montag, 18. Dezember Geschichten im Advent Uhr Alloheim Senioren-Residenz Dimbeck, Dimbeck 6 12 Gemeinsam Geschichten zu lauschen und zu musizieren verbindet. Bei diesem kultürchen begegnen sich Große und Kleine im Alloheim. Sie erleben frei und lebendig erzählte Märchen und anschließend können sie gemeinsam bei Kaffee, Tee und Kuchen musizieren und singen. Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung / Alloheim Senioren-Residenz Dimbeck / Karl-Ziegler-Schule Für Kinder von 10 bis 11 Jahren, Erwachsene und Senioren. Begrenzte Plätze! Anmeldung unter selma.scheele@muelheim-ruhr.de Weihnachtsstress ade Eine Entspannung und Traumreise für Frauen 19. Dienstag, 19. Dezember und Uhr Frauen beraten/donum vitae, Schloßstraße 8 10 Einmal einen Gang runterschalten und sich etwas Gutes tun, obwohl Weihnachten naht. Nach einer angenehmen Entspannungsübung begeben wir uns auf eine Traumreise, um den Weihnachtsstress hinter uns zu lassen und ein wenig Kraft für die kommende Zeit zu tanken. Frauen beraten/donum vitae Mülheim an der Ruhr / Oberhausen e. V. Ausschließlich für Frauen von 15 bis 99 Jahren

13 Sternenwindlichter bis Uhr Grundschule am Dichterviertel, Bruchstraße 85 Wir basteln mit allen interessierten Kindern und Eltern Windlichter in Sternenfalttechnik. Geübte und ungeübte Basteltalente können aus verschiedenen Modellen auswählen. Es entstehen immer prächtige Weihnachtsgeschenke. Gemeinschaftsgrundschule am Dichterviertel Für Kinder und Eltern 20. Mittwoch, 20. Dezember Sophia II Licht und Schatten (mit Musik) bis Uhr Makroscope e. V., Friedrich-Ebert-Straße 48 Sophia Göttin des Lichtes, der Klarheit und der Weisheit. Durch die Schaufenster zum Makroscope strahlt ein Raum aus Licht und Schatten nach außen. In einer eindrucksvollen Installation der Künstlerinnen und Künstler des Makroscope e. V. erwacht die Metapher Sophia zum Leben. Makroscope e.v., Zentrum für Kunst und Technik / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Für alle (Wenn Sie als Kleingruppe eine Führung durch die Ausstellung wünschen, melden Sie sich dafür an bei selma.scheele@muelheim-ruhr.de). 21. Donnerstag, 21 Dezember

14 Bienenkultur ab Uhr Uhlandstraße 59 Mölmsche Honig lädt ein zu einem gemütlichen Nach mittag der Bienenkultur. Wir werden bei Kerzenschein, Kaffee, Tee und Honig plätzchen Gehörnte Mauerbienen und andere Wildbienen für den Winter bereit machen. Ergänzt wird dieses Erlebnis von Bienenliteratur großer Sach buchautoren. Es sind Lesungen aus unterschiedlichen Büchern geplant viele weitere Bienenbücher liegen zum Schmökern bereit. Wir freuen uns über anregende Gespräche über Honigund Wildbienen und die allseits beliebten Hummeln. 22. Freitag, 22. Dezember Sophia II Licht und Schatten bis Uhr Makroscope e. V., Friedrich-Ebert-Straße 48 Sophia Göttin des Lichtes, der Klarheit und der Weisheit. Durch die Schaufenster zum Makroscope strahlt ein Raum aus Licht und Schatten nach außen. In einer eindrucksvollen Installation der Künstlerinnen und Künstler des Makroscope e. V. erwacht die Metapher Sophia zum Leben. Kommen Sie vorbei und bewundern das Lichtspiel in den Fenstern. Sprachlos laut! Uhr Bahnhofsvorplatz, Radstation Dieter-aus-dem- Siepen-Platz 3 Mit Händen und Füßen belebt die Pantomimengruppe Pierrot den Bahnhofsvorplatz. Erleben Sie klassische Pantomime, die ohne Worte, aber mit viel Ausdruck kleine Geschichten und Begegnungen erzählt. Mölmsche Honig, Kerstin Gründel Für Menschen ab 12 Jahren. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten sind wir auf 12 Personen begrenzt, Anmeldung unter erforderlich. Makroscope e. V., Zentrum für Kunst und Technik / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Für alle PIA Stadtdienste / Pantomimengruppe Pierrot / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Für alle

15 Sophia II Licht und Schatten bis Uhr Makroscope e. V., Friedrich-Ebert-Straße Samstag, 23. Dezember Sophia Göttin des Lichtes, der Klarheit und der Weisheit. Durch die Schaufenster zum Makroscope strahlt ein Raum aus Licht und Schatten nach außen. In einer eindrucksvollen Installation der Künstlerinnen und Künstler des Makroscope e. V. erwacht die Metapher Sophia zum Leben. Kommen Sie vorbei und bewundern das Lichtspiel in den Fenstern. Weihnachtsfeier für Alleinstehende am 24. Dezember (Einlass), Uhr (Beginn), ca Uhr (Ende) CVJM Haus (Mülheimer Altstadt), Teinerstraße 3 5 Der CVJM Mülheim lädt alle Alleinstehenden am Heiligen Abend zu einer Weihnachtsfeier in netter Gemeinschaft ein. Es erwartet Sie bei dem Geburtstagsfest von Jesus Christus ein buntes Programm mit Theaterstücken, ein Weihnachtsessen und einige Überraschungen. Für Kinder und Familien ist diese Veranstaltung leider nicht geeignet. Kostenlose Eintrittskarten sind vom 12. bis im CVJM Haus von bis Uhr erhältlich. 24. Sonntag, 24. Dezember Makroscope e. V., Zentrum für Kunst und Technik / Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung Für alle Christlicher Verein junger Menschen CVJM Mülheim an der Ruhr e.v. Für alleinstehende Erwachsene

16 An der Umsetzung von 24 Vorwort beteiligt sind: Alloheim Senioren-Residenz Dimbeck Ein Konzert im Café, Theater im Familienzentrum oder Astrid Tanzen Lindgren-Schule bei Kerzenschein. Geschichten und Klängen AWO-BuSS lauschen Begegnungs oder zusammen - und Servicezentrum im Freien singen. Mit für SeniorInnen Freunden und Nachbarn gemeinsame Zeit verbringen. AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr e. V. Das Bildungsnetzwerk und noch viel Eppinghofen mehr verbirgt sich hinter 24 Bildungsnetzwerk! Innenstadt BIWAQ Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier In diesem außergewöhnlichen Adventskalender CVJM Mülheim an der Ruhr e. V. steckt viel Kunst und Kultur und Vieles zum Mitmachen Centrum und für bürgerschaftliches Kennenlernen. Engagement e. V. Deutscher Kinderschutzbund Jeden Ortsverband Tag wird Mülheim an einem an der anderen Ruhr e. Ort V. in der Innenstadt und in Eppinghofen ein dichterfilz geöffnet manchmal sogar auch zwei oder drei Kul Evangelisch-Freikirchliche TÜRchen! Gemeinde Gemeindezentrum Auerstraße Evangelische Familienbildungsstätte Mülheim Sie Evangelisches sind herzlich Wohnstift eingeladen Dichterviertel dabei zu sein. Für alle ist Familie etwas Roll dabei, / Schulz ob Groß oder Klein, Jung oder Alt. Frauen beraten/donum vitae, MH/OB e. V. Mit vielen Partnern gemeinsam ist der Adventskalender Gemeinschaftsgrundschule 24 ins am Leben Dichterviertel gerufen worden. Wir Gemeinschaftsgrundschule bedanken uns sehr bei allen Zunftmeisterstraße Beteiligten und wünschen Gert Rudolph allen und eine Bärbel schöne Terjung kulturelle Adventszeit! Heinrich-Thöne-Volkshochschule Integrationsagentur Selma Scheele der Caritas-Sozialdienste (Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung) und Jugendzentrum Stadtmitte Ragnhild Geck Karl-Ziegler-Schule (Netzwerk der Generationen) Kindertageseinrichtung Mandala Koordinierungsstelle gemeinsam koordiniert Kulturelle mit: Bildung Kultur Bildungsnetzwerk im Ringlokschuppen Innenstadt e. V. Kultur Bildungsnetzwerk in Mülheim (KIM) Eppinghofen Kunstmuseum Stadtteilmanagement Mülheim an Eppinghofen der Ruhr Makroscope e. V. Mölmsche Honig, Kerstin Gründel Mülheimer Initiative für Klimaschutz e. V. Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) und MülheimPartner Netzwerk der Generationen Ökumenisches Familienzentrum, Kath. Kita Lummerland Pantomimengruppe Pierrot papierwerk Papierwaren & Lebensgut Pflege zu Hause Behmenburg PIA Stadtdienste Realschule Stadtmitte Rick s Café Silent University Ruhr (Ringlokschuppen Ruhr) Stadtbibliothek im MedienHaus Stadtteilmanagement Eppinghofen Städt. Familienzentrum Fiedelbär Theater- und Konzertbüro Mülheim an der Ruhr Theater Pottwal Weltladen Mülheim e. V.

17 24 wurde koordiniert und unterstützt von

Eppinghofen mischt mit!

Eppinghofen mischt mit! Eppinghofen mischt mit! 6. Werkstattwoche zum Mitmachen 17. 22. April 2016 Werkstattwoche: 1 Thema 50 Aktionen 100 Beteiligte Weitere Infos beim Stadtteilmanagement Eppinghofen (Alexandra Grüter, Tel.

Mehr

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 20. bis 23. Februar 2017

Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 20. bis 23. Februar 2017 Mülheim spricht viele Sprachen: Internationale Tage der Muttersprache in Mülheim an der Ruhr 20. bis 23. Februar 2017 Intern Tag der Muttersprache_Heft_A6_02.indd 1 06.02.2017 10:04:58 2 Intern Tag der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Januar Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Januar 2009 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen und wir wünschen Ihnen, dass es ein frohes, gesundes und glückliches Jahr für

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Veranstaltungen. Winter Advent. und. in Dortmund-Hombruch. Schaustellerbetrieb Leo Fichna Kleuser & Fichna ohg

Veranstaltungen. Winter Advent. und. in Dortmund-Hombruch. Schaustellerbetrieb Leo Fichna Kleuser & Fichna ohg Veranstaltungen Winter Advent 2013 und in Dortmund-Hombruch Schaustellerbetrieb Leo Fichna Kleuser & Fichna ohg November 2013 2 21. November, Donnerstag, 18.00 Uhr Gestalt auf der Schwelle Veranstaltung

Mehr

Neues aus der Kita Dezember 2016

Neues aus der Kita Dezember 2016 Neues aus der Kita Dezember 2016 Liebe Eltern, wie die Zeit vergeht, schon die zweite Kerze brennt am Adventskranz und das Weihnachtsfest rückt immer näher. Mit Spannung und voller Vorfreude sehen die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

Pressemitteilung 095 / 2017

Pressemitteilung 095 / 2017 Pressemitteilung 095 / 2017 Potsdam, 01112017 Adventszauber im Volkspark Potsdam Weihnachtsbasteln am 1 Advent Das ist das Veranstaltungsprogramm des Volkspark Potsdam im Dezember 2017 Über eine Berücksichtigung

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater.

Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Predigt zum Weihnachtsfest 2013 Neukalen/ Schorrentin Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater. Liebe Gemeinde, was für eine Stimmung. Kerzenlicht und Lichterschein, Atem und Rascheln, Kindergetuschel

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Lesen und Vorlesen. Projekt Lesepaten. in Mülheim an der Ruhr. Informationen für Einrichtungen

Lesen und Vorlesen. Projekt Lesepaten. in Mülheim an der Ruhr. Informationen für Einrichtungen Lesen und Vorlesen in Mülheim an der Ruhr Projekt Lesepaten Informationen für Einrichtungen Durch Lesen begeistern! Vorbereitung der Lesepaten Der Klang von Sprache, die Welt der Geschichten, Lieder und

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsfeier und Krippenspiel - Das Lieder-Spiele- Mitmach-Buch für die Zeit kurz vor Heiligabend Das komplette Material finden

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten

Einführungsseminar Au-pair. Au Pair Veranstaltung: Pflicht- und Einführungsseminar. Au-pair-Treffen: Stadtaussichten Einführungsseminar Au-pair Stammtisch Au-pair: Heute lernen wir uns persönlich kennen und können über Wünsche, Probleme und Anregungen sprechen. Der Stammtisch soll dazu dienen, euch die Anfangszeit in

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei

Elterncafé Heike Urlaub 31.1 Musik/ Rhythmik 31 Dienstag Kreativität, Natur Bücherei 01 Sonntag 02 Montag Putztag die Kita ist geschlossen Pia Urlaub 2.1 Ina Urlaub 6.1 03 Dienstag Natur,Kreativität Beginn Projekt Spielzeugfreie Kita - 13.01 04 Mittwoch Bewegung in KH 05 Donnerstag Kreativität

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Kinderkultur in der Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15. Januar 2015

Kinderkultur in der Stadt- und Schulbibliothek, Am Mittelfeld 15. Januar 2015 Januar 2015 9.1.; 16.00 Uhr: Kunterbuntes Kinderkino In der Regel jeden ersten Freitag im Monat zeigt die Bibliothek ausgewählte Kinderfilme. Der Filmtitel wird durch Aushang in den Räumlichkeiten kenntlich

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Religionspädagogische Angebote von Pfarrerin Frau Böhne

Religionspädagogische Angebote von Pfarrerin Frau Böhne Liebe Eltern, mit diesem Elternbrief erhalten Sie wichtige Informationen aus unserem Kindergarten. Wir freuen uns, dass unsere neuen Kinder und Eltern schon gut bei uns angekommen sind und hoffen, sie

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 18.01.2017, 16:00 Uhr Treffpunkt für alle Kinder von 8-13 Jahren Im bist DU mittendrin statt nur einer von vielen. Wir erleben gemeinsam spannende Veranstaltungsort: Ev. Emmausgemeinde 19.01.2017, 17:00

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst/Winter Oktober 2016 März 2017 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016

Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016 Stadtbibliothek Familienprogramm Dezember 2016 Zentrale Kinderbibliothek Mülheimer Platz 1 53111 Bonn Telefon: 0228-77 54 04 Dienstag, 6. Dezember, 10 Uhr Bilderbuchkino Mach die Tür auf, Jonathan Anmeldung

Mehr

Veranstaltungskalender Rodgau

Veranstaltungskalender Rodgau 09.10.2016, 10:00 Uhr Downstairs - Jugendgottesdienst Downstairs heißt der Jugendgottesdienst der Ev. Emmausgemeinde! Einmal im Monat und parallel zum Erwachsenengottesdienst findet diese Gottesdienstform

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Pressemitteilung Nr. 257/2016

Pressemitteilung Nr. 257/2016 Pressemitteilung Nr. 257/2016 Interkulturelle Woche 2016 startet im Landkreis am 24. September Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem, auch schon im vergangenen Jahr bewährten Motto, steht die

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

BEWEGENDER OBERHAUSENER 2017 ADVENTSKALENDER. Büro für CHANCEN GLEICHHEIT

BEWEGENDER OBERHAUSENER 2017 ADVENTSKALENDER. Büro für CHANCEN GLEICHHEIT BEWEGENDER OBERHAUSENER 2017 ADVENTSKALENDER Büro für CHANCEN GLEICHHEIT Die Gemeinsamkeit und das Miteinander stehen für die Adventszeit. Das städtische Büro für Chancengleichheit organisiert gemeinsam

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr