Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth"

Transkript

1 18. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth vom bis Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen. Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen und er verdorrt. Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer und sie verbrennen Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Sonntag der Osterzeit.-Ev. Joh. 15, Uhr Pfarrmesse f. Herbert Engelbertz v. s. Ehefrau(F), zu Ehren d. Hl. Josef v. S. W.(F), zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit v. Fam. Berthold Brunner(F), 9.00 Uhr hl. Amt f. Mathilde Schels v. Ehemann Ludwig Schels, f. Eltern Käthe u. Fritz Schultes(F), f. Konrad Reisnecker v. Elfriede m. Kindern(F), Uhr hl. Messe f. Anton u. Anna Bauer v. Fam. Jaspers, f. Mutter Betty Schreglmann z. Gbtg. v. Tochter m. Fam.(F), f. Müller Anton v. Werner Kolb m. Fam.(F), Uhr Rosenkranz für unsere Firmlinge, Uhr hl. Messe f. Erna Reiß v. ihr. Kindern, f. Herta Riedel v. Ehemann(F), f. Marianne Witt u. Hildegard Winter v. d. Tante Hedwig(F), f. Peter u. Anna Lichtenstern v. Hedwig Grüner(F) Hl. Pius V Uhr Fatimakirche hl. Messe f. Franz Löw v. d. Schwägerin Erna Zwerenz, f. Alois Bäuml v. s. Fam.(F), f. Lotte Preisinger v. Tochter heide(f), Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Ehen u. Familien. Hochfest Hl. Maria Schutzfrau Bayerns.- Ev. Mt. 13, Uhr Stadtpfarrkirche hl. Messe zu Ehren d. Hl. Judas Thaddäus, f. Sandra Stich z. 40. Geb. v. d. Eltern(F), f. Antonia Kaiser v. Ehemann(F), Uhr Lourdesgrotte Erste feierliche Maiandacht mit Predigt, anschl. Lichterprozession zur Stadtpfarrkirche, Uhr hl. Messe (musikalische Gestaltung: Kirchenchor) f. Franziska Buckenlei v. Fam. Foierl(F), f. Anneliese Char v. d. Schwester(F), f. Herbert Jakowetz v. d. Nichten Elisabeth u. Barbara m. Fam.(F) Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer 9.00 Uhr Frauen-und Seniorenmesse f. Mathilde Bauer v. Frieda Rubner, f. Josef Eckert v. s. Ehefrau Rose(F), f. Josef Eckert v. d. Tochter B. Süß(F), Uhr Fatimakirche Maiandacht, Uhr Fatimakirche hl. Messe f. Fritz Brandl v. Fam. Bäumler, f. Georg Geyer v. d. Schulkameraden Jahrgang 1948/49(F), f. Helmut Mayerhöfer v. d. Schulkameraden Jahrgang 1950/51(F) Fest der Hl. Aposteln Philippus und Hl. Jakobus. Ev. Joh. 14, Uhr hl. Donnerstagsamt zu Ehre, Lobpreis u. Dank der unbegreiflichen Barmherzigkeit der Hl. Dreifaltigkeit, f. Michael Schedl v. Fam. Josef Röckl(F), f. Horst Schmieder v. Fam. Schröpf(F), anschl. Aussetzung des Allerheiligsten mit Prozession durch die Kirche, Uhr Beichtgelegenheit, Uhr Schülermesse zu Ehren d. Hl. Schutzengel v. Margarete Möstl, zu Ehren d. Hl. Judas Thaddäus v. Margarete Möstl(F), f. die Armen Seelen v. Margarete Möstl(F), Uhr Fatimakirche Rosenkranz um geistliche Berufungen.

2 Freitag: Samstag: Herz-Jesu-Freitag, Hl. Florian und die Märtyrer v. Lorch Uhr BRK Haus Ziegelanger Rosenkranz, Uhr BRK Haus Ziegelanger hl. Messe zu Ehren d. Hl. Mutter Anna, Uhr Herz-Jesu Feier, Uhr Herz-Jesu-Amt, hl. Messe f. Elli Beiml v. Ehemann Edwin, anschl. gestaltete Anbetung und Beichte bis 22 Uhr mit eucharistischem Einzelsegen. Herz-Mariä-Samstag, Hl. Godehard, Florianstag der FFW Tirschenreuth Uhr Stadtpfarrkirche hl. Messe als Jahrtag f. Rahm Günther v. d. Fam., zum Dank d. Hl. Muttergottes(F), f. Josef Forster v. Tochter m. Fam.(F), als Danku. Bittmesse v. Lothar Riedl(F), Uhr Stadtpfarrkirche Trauungsgottesdienst des Brautpaares Zeitler/Stierstorfer mit hl. Messe, Uhr Beichtgelegenheit, Uhr Rosenkranz für unsere Erstkommunionkinder und ihre Familien, Uhr hl. Messe f. J. Gmeiner, H. Klebl, W. Etterer, M. Mühlsimer, f. Eltern u. Ehemann v. Resi Beinrucker(F), f. Eltern v. Theresia Müller(F) 6. Sonntag der Osterzeit.-Ev. Joh. 15,9-17. Kollekte für den Katholikentag. Tag der Erstkommunion für die Kinder der dritten Klassen und DiaFö Uhr Pfarrmesse f. Eltern Rosa u. Richard Völkl(F), zu Ehren d. Hl. Antonius v. S. W. (F), f. Horst Riedl v. s. Ehefrau(F), 9.00 Uhr feierlicher Gottesdienst zur Erstkommunion, hl. Messe f. Rosa Böckl v. Fam. Böckl, f. Urgroßeltern v. Leni Meißner(F), Uhr hl. Messe als Jahrtag f. Maria Pretsch, f. Anton u. Anna Bauer v. Enkel Tobias Frank m. Fam.(F), f. Mutter Maria Bäuml v. Sohn m. Fam.(F), f. Karl Troidl v. Sohn m. Fam., Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder mit Opfergang für die Kinder in der Diaspora, Uhr Lourdesgrotte Maiandacht, Uhr hl. Messe f. Fritz Brandl v. d. Fam., f. Margarete Sausen v. Sohn Karl m. Evi(F), f. Antonia Kaiser v. Herbert u. Elisabeth Staufer(F), f. Ernst Pecher z. Sttg. v. d. Fam.(F) Missionskirche St. Peter Montag bis Freitag 6.30 Uhr hl. Messe, Donnerstag, Uhr hl. Messe Samstag, Uhr hl. Messe Sonntag, Uhr hl. Messe, Uhr hl. Messe, Uhr Andacht Beichtgelegenheit werktags von bis Uhr und von bis Uhr BRK Haus Mühlbühl Samstag, Krankenhauskapelle Montag, Mittwoch, Freitag Sonntag, Uhr Vorabendmesse Uhr Rosenkranz, Uhr hl. Messe 7.00 Uhr hl. Messe Beerdigungsdienste: Montag: Uhr. Wolfrum J., Schmid G., Bachmeier S., Wöhrl M. Mittwoch: Uhr: Wolfrum X., Gmeiner V., Kraus E., Gallitzdörfer B. Donnerstag: Uhr: Ockl B., Dörr J., Sladky M., Schrems J. Freitag: Uhr: Bäuml L., Schramm M., Mathes E., Voith S.

3 Ministrantenplan von Montag, bis Sonntag, Dienstag: Uhr: Sommer T., Stahl L., Zahn M., Gmeiner V. Bracke J., Mehler S., Rößler N., Voith S., Kohl F., Schramm M., Dörr J., Ockl B., Wolfrum J., Wolfrum X., Gallitzdörfer B., Mathes E., Bäuml L., Schmidkonz F., Schrems J. Mittwoch: Eibl J., Brech B. (Fatimakirche) Donnerstag: Uhr: Bäuml L., Legat F., Konrad S., Waidhas K. Freitag: Uhr: Uhr: Samstag: Impuls Uhr: 8.00 Uhr: Uhr: 7.30 Uhr: 9.00 Uhr: Uhr: Uhr: Uhr: Ausgelegt! Faget J., Kraus E. (BRK) Waidhas K., Bäuml S., Eckert L., Forster F. (Herz-Jesu) Waidhas K., Bäuml S., Eckert L., Forster F. (Herz-Jesu) Horn L., Kistenpfennig S. Eibl J., Forster F. Riedl L., Eckert L., Brech B., Kohl F. Mehler S., Walbrunn Ch., Dörr J., Ockl B. Klarner J., Mehler F., Krauthan Ph., Schmid G., Sladky M., Heimerl Ph., Voith S. Pecher M., Häring S., Gallitzdörfer B., Stahl L. Schmid G., Sladky M., Zahn M., Bäuml S. (Dankandacht) Schmidkonz M., Schmidkonz F., Konrad S., Faget J. (Maiandacht) Bracke J., Rößler N., Legat F., Sommer T. Bibelwort: Johannes 15,1-8 Wenn Jesus in Gleichnissen predigte, dann benutzte er immer Bilder aus dem Lebensumfeld seiner Hörer. Die waren ihnen vertraut, die konnten sie verstehen. Ich sehe vor meinem Auge einen Weinstock, eng mit ihm verbunden eine Anzahl Trauben. Wer kennt heute noch Weintrauben anders als aus dem Obstregal im Supermarkt oder vom Obstverkäufer auf dem Wochenmarkt? Dennoch ein Bild, das zum Nachdenken einlädt: Die Trauben machen keinen besonderen Eindruck, klein sind sie, besonders saftig oder süß sehen sie nicht aus. Für mich ein tröstlicher Gedanke; ich muss kein Superchrist sein, muss nichts Besonderes hermachen, entscheidend ist meine Verbindung zum Weinstock. Um das Bild vom Weinstock und den Reben tiefer verstehen zu können, benötige ich Zusatzinformationen : Der Weinstock galt in Israel als der Baum des Messias, in Griechenland als Symbol der Fülle des Lebens. Wenn Jesus sich als den wahren Weinstock bezeichnet, dann verspricht er uns, dass er die Hoffnungen erfüllt, die Menschen mit dem Weinstock verbinden. Auch wenn wir aufgerufen sind, Frucht zu bringen die Fülle, die Erfüllung unserer Sehnsucht kommt von Jesus; dazu sind wir weder aufgerufen noch in der Lage. Michael Tillmann Termine und Mitteilungen Hochfest Patrona Bavariae: Erste Maiandacht mit Predigt am Dienstag, um 19 Uhr an der Lourdesgrotte, anschl. Lichterprozession zur Stadtpfarrkirche und um 20 Uhr Eucharistiefeier. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereine, sich mit ihren Fahnen und Bannern zu beteiligen. KDFB: Wir beteiligen uns an der Maiandacht am Dienstag, mit Banner und blauen Tüchern an der Mühlbühlgrotte. Erstkommunion: Am Mittwoch, und Freitag, ist jeweils um Uhr in der Pfarrkirche bzw. Altenstube Kommunionprobe und Beichte. Zusammenkunft zum ökumenischen Gebet am Donnerstag, um 6.30 Uhr im Gemeindesaal der evang. Kirche. Eine gestaltete Anbetung findet am Freitag, , nach dem Herz-Jesu-Amt in der Gnadenkapelle statt. Beten Sie mit uns für Priester und Familien, für die Rettung der Seelen und

4 für die Nöte unserer Zeit. Die gemeinsame Anbetung endet um 22 Uhr mit dem eucharistischen Einzelsegen. Es besteht außerdem Gelegenheit zur Hl. Beichte. Am Sonntag, werden unsere Erstkommunionkinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Der Gottesdienst findet um 9.00 Uhr statt. Am Nachmittag um Uhr feiern wir dann die feierliche Dankandacht. Dazu ergeht herzliche Einladung. Kolping: Am findet in Mitterteich die Bezirks-Maiandacht statt. Treffen um Uhr bei der Petersklause. Maiandacht der KAB Tirschenreuth: Am Sonntag,06.05., findet traditionell in der Alten St.- Peter-Kirche um 18 Uhr die diesjährige Maiandacht der KAB TIR statt. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen, besonders aber an alle Mitglieder der KAB. Wir suchen jeweils eine zweite Person für die Anbetungsstunden am Sonntag von 2.00 bis 3.00 Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, am Dienstag von Uhr, von bis Uhr, am Mittwoch von 8.00 bis 9.00 Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, am Donnerstag von 1.00 bis 2.00 Uhr, von 2.00 bis 3.00 Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, am Freitag von 2.00 bis 3.00 Uhr, am Samstag von 00:00 bis 1:00 Uhr, von 8.00 bis 9.00 Uhr. Kirchenmusik in Tirschenreuth Kirchenchor: Am um 20 Uhr Chorprobe im Haus St. Josef. Zudem gestaltet der Kirchenchor am den Festgottesdienst um 20 Uhr zum Hochfest Patrona Bavariae musikalisch mit. Wort des Lebens für Mai Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Galater 5,22 Gebetsmeinung des Papstes für Mai Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer Besonderen Sendung gerecht werden. Folgende Messen werden auswärts gefeiert: Betty Frötschl v. Ludwig u. Martha Zapf Eltern v. Hans Eckert (6 hl. Messen) für die Armen Seelen v. Kropf Christina Isolde Schuster v. Schülerjahrgang 1940 für alle Verstorbenen d. Schülerjahrgangs 1940 Schüler v. Schülerjahrgang 1940 Lehrkräfte u. + Seelsorger v. Schülerjahrgang 1940 Gertraud u. + Erna Ziegler v. Bruder Karl Ziegler m. Familie Eltern u. + Schwiegereltern v. Karl u. Hilde Ziegler Schwager Alfons Ziegler v. Karl Ziegler m. Familie zu Ehren d. Lieben Muttergottes v. Familie Karl Ziegler Gertrud Hutzler z. Stbtg. v. d. Kindern m. Familie Gertrud Hutzler v. Tochter Michaela m. Familie Gertrud Hutzler v. d. Enkeln Daniel u. Tobias Georgios Manoloudas v. Hans u. Michaela

5 17. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth vom bis Vierter Sonntag der Osterzeit.-Ev. Jh. 10, Ich bin der gute Hirt; ich kenne die meinen und die meinen kennen mich, wie mich der Vater kennt und ich den Vater kenne; und ich gebe mein Leben hin für meine Schafe. Ich habe noch andere Schafe, die nicht aus diesem Stall sind, auch sie muss ich führen und sie werden auf meine Stimme hören Montag: Dienstag: Mittwoch: Sonntag der Osterzeit.-Ev. Joh. 10, Welttag der geistlichen Berufe. Kollekte zur Förderung geistlicher Berufe Uhr Pfarrmesse f. Ewald Soluch v. s. Ehefrau m. Kindern(F), f. Gradl Jonas v. Fam. Weiß u. I. Fuchs(F), zu Ehren d. Hl. Josef v. S. W.(F), 9.00 Uhr hl. Amt als Jahrtag f. Engelbert Härtl, f. Erwin Summerer v. s. Ehefrau(F), f. August Faget v. s. Fam.(F), f. Lucie u. Josef Gebhardt v. d. Fam.(F), Uhr hl. Messe als Familiengottesdienst f. Wilhelmine Spann v. d. Kindern, f. Eheleute Sertl u. Anna Sladky z. 10. Todestag v. Fam. Herbert Sladky(F), f. Anton Bauer v. Fam. Jaspers(F), f. Kolb Josef v. Sohn m. Fam.(F), Uhr Rosenkranz um geistliche Berufungen, Uhr hl. Messe f. Eltern u. Geschwister v. Resi Schrems(F), f. Willi Grüner v. d. Ehefrau Hedwig(F), f. Eltern, Brüder u. Schwestern v. Hedwig Grüner(F) Hl. Adalbert, Bischof von Prag, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer und Hl. Georg, Märtyrer in Kapadozien 8.00 Uhr Fatimakirche hl. Messe f. d. verlassenen Armen Seelen, f. Erich Werner v. s. Monika(Gbtg.)(F), f. Georg Schaller v. d. Fam.(F), f. Rosalinde Mannl v. Franz Schneider(F), Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Ehen u. Familien. Hl. Fidelis von Sigmaringen, Landespatron von Hohenzollern 8.00 Uhr Fatimakirche hl. Messe zu Ehren d. göttlichen Barmherzigkeit, f. Alfons Kunz (Sttg.) v. d. Fam.(F), f. Alois Bäuml v. s. Fam.(F), f. Herbert Jakowetz v. Dietmar u. Lydia Kiermaier(F), Uhr hl. Messe f. Heinrich Hager v. Schwester Anneliese Fröhler, f. Gabriele Forster v. M. u. R. Maurer(F), f. Michael Walbrunn v. M. u. R. Maurer(F), f. Freunde v. M. u. R. Maurer(F), f. Klaus Suchanek v. Männergesangverein 1886 Tirschenreuth(F), anschl. Rosenkranz für Papst, Bischöfe, Priester, Ordensleute und Komplet. Fest des Hl. Markus, Evangelist 9.00 Uhr Frauen-und Seniorenmesse f. Schulkameraden-u. Kameradinnen v. Rita u. Hans Albrecht, als Dank-u. Bittmesse zu Ehren d. lieben Muttergottes v. B. u. W. Frötschl(F), f. Eltern u. Geschwister v. Frieda Rubner(F), Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Jugendlichen, Uhr Fatimakirche hl. Messe f. Erna Schels v. d. Angehörigen, f. Ernst Schnurrer v. s. Frau(F), f. beiders. Verwandtschaft v. Hubert u. Annemarie Schön(F), f. Horst Mathes (z. 60. Gbtg.) v. s. Schwester(F)

6 Donnerstag: Freitag: Samstag: Donnerstag der 4. Osterwoche 9.00 Uhr hl. Donnerstagsamt f. Anna Ulrich v. Dagmar, zu Ehre, Lobpreis u. Dank der unbegreiflichen Barmherzigkeit der Hl. Dreifaltigkeit(F), f. Stefan Röckl v. Schweimer Partyservice m. Team(F), f. Josef u. Elfriede Schedl v. Fam. Josef Röckl(F), anschl. Aussetzung des Allerheiligsten mit Prozession durch die Kirche, Uhr Beichtgelegenheit, Uhr Schülermesse f. Christine Venzl v. Margarete Möstl(F), f. Marga Schuller v. ihrer Mutter(F), zu Ehren d. Hl. Josef v. Margarete Möstl(F), Uhr Fatimakirche Rosenkranz um geistliche Berufungen. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester und Kirchenlehrer 8.00 Uhr Stadtpfarrkirche hl. Messe f. Mutter v. Maria Gleißner, Uhr BRK Haus Ziegelanger Rosenkranz, Uhr BRK Haus Ziegelanger hl. Messe f. Franz Schuller v. Fam. Rudolf Beer, Uhr Fatimakirche Rosenkranz für unsere Kranken. Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort 8.00 Uhr Stadtpfarrkirche hl. Messe zu Ehren d. Hl. Familie v. Hildegard- Hof, Uhr Taufgottesdienst, Uhr Beichtgelegenheit, Uhr Rosenkranz für unsere Erstkommunionkinder, Uhr hl. Messe f. Alwin Bauer v. s. Fam. z. Sttg., f. Franz u. Theresia Wurm v. Maria Gründel m. Fam.(F), f. Johann Kolb v. Monika m. Fam.(F) 5. Sonntag der Osterzeit.-Ev. Joh. 15, Uhr Pfarrmesse f. Herbert Engelbertz v. s. Ehefrau(F), zu Ehren d. Hl. Josef v. S. W.(F), zu Ehren der Hl. Dreifaltigkeit v. Fam. Berthold Brunner(F), 9.00 Uhr hl. Amt f. Mathilde Schels v. Ehemann Ludwig Schels, f. Eltern Käthe u. Fritz Schultes(F), f. Konrad Reisnecker v. Elfriede m. Kindern(F), Uhr hl. Messe f. Anton u. Anna Bauer v. Fam. Jaspers, f. Mutter Betty Schreglmann z. Gbtg. v. Tochter m. Fam.(F), f. Müller Anton v. Werner Kolb m. Fam.(F), Uhr Rosenkranz für unsere Firmlinge, Uhr hl. Messe f. Erna Reiß v. ihr. Kindern, f. Herta Riedel v. Ehemann(F), f. Marianne Witt u. Hildegard Winter v. d. Tante Hedwig(F), f. Peter u. Anna Lichtenstern v. Hedwig Grüner(F) Missionskirche St. Peter Montag bis Freitag 6.30 Uhr hl. Messe, Donnerstag, Uhr hl. Messe Samstag, Uhr hl. Messe Sonntag, Uhr hl. Messe, Uhr hl. Messe(Kiki), Uhr Andacht Beichtgelegenheit werktags von bis Uhr und von bis Uhr BRK Haus Mühlbühl Samstag, Krankenhauskapelle Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag, Sonntag, Uhr Vorabendmesse Uhr Rosenkranz, Uhr hl. Messe Uhr Andacht um Seligsprechung von Bernhard Lehner 7.00 Uhr hl. Messe Beerdigungsdienste: Montag: Uhr. Wolfrum J., Schmid G., Schramm M., Mathes E. Dienstag: Uhr: Häring S., Krauthan Ph., Wöhrl M., Bachmeier S. Mittwoch: Uhr: Kraus E., Gmeiner V., Wolfrum X., Gallitzdörfer B. Donnerstag: Uhr: Dörr J., Ockl B., Sladky M., Schrems J. Freitag: Uhr: Mathes E., Forster F., Schramm M., Bäuml L.

7 Ministrantenplan von Montag, bis Sonntag, Dienstag: Eibl J., Eckert L., Schmidkonz F., Faget J. Mittwoch: Bäuml S., Waidhas K. (Fatimakirche) Donnerstag: Uhr: Kistenpfennig S., Gmeiner V., Sommer T., Legat F. Freitag: Uhr: Horn L., Stahl L. (BRK) Samstag: Uhr: Kohl F., Waidhas K Uhr: Brech B., Konrad S Uhr: 9.00 Uhr: Uhr: Schmmidkonz M., Schmidkonz F., Riedl L., Eckert L. Mehler S., Walbrunn Ch., Sladky M., Schmid G. Klarner J., Heimerl Ph., Krauthan Ph., Zahn M., Konrad S., Horn L., Eibl J., Dörr J., Kistenpfennig S., Forster F., Gallitzdörfer B., Voith S. Pecher M., Stahl L., Sommer T., Ockl B. Mehler F., Bracke J., Rößler N., Legat F. Impuls Ausgelegt! Bibelwort: Johannes 10,11-18 Um ein guter Hirte zu sein, muss man die Schafe kennen, um intuitiv zu wissen, wann sie etwas brauchen. Man muss die Natur um sie herum kennen, um zu wissen, wo Gefahr lauert, wo es Futter und Wasser gibt. Ein Hirte braucht Aufmerksamkeit und ein gutes Gespür für die Situation. Er muss in Beziehung sein zur Natur und zu den Schafen, die ihm anvertraut sind. Mit seiner geschulten Intuition weiß er die Zeichen zu deuten und seiner Aufgabe gerecht zu werden. In der Schöpfungsgeschichte steht, der Mensch solle über die Schöpfung herrschen. Aber das ist nicht richtig übersetzt. Das ursprüngliche Wort kommt aus der Hirtensprache und bedeutet, so zu herrschen, wie ein Hirte seine Herde und seine Aufgabe beherrscht. Uns ist diese Erde anvertraut mit allem, was darauf lebt. Und wir sollen Hirten sein. Achtsam für die Zeichen und die Bedürfnisse unserer Mitwelt. In Beziehung sein zu Mensch und Natur. Wir müssen nicht wie Jesus unser Leben geben. Aber zumindest unsere Vorstellung, wir könnten gegen die Natur und gegen die sozialen und ökologischen Bedingungen herrschen, sollten wir sterben lassen. Klaus Metzger-Beck Termine und Mitteilungen Seligsprechung von Bernhard Lehner: Andacht am Dienstag, um Uhr in der Krankenhauskapelle. Missionskirche St. Peter: Bibelrunde am Dienstag, um 19 Uhr im Gemeindesaal. KAB: Am Mittwoch, bekommen wir eine Führung durch die Basilika in Waldsassen. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Basilikaplatz! KDFB: Am Mittwoch, laden wir recht herzlich ein zu einem Vortrag im Pfarrheim in Kemnath. Beginn ist um 19 Uhr. Das Thema lautet: Wir, die Frauen dieser Welt- Unsere Wurzeln und unsere Kulturen! Firmprojekt: Von Freitag, bis einschließlich Sonntag, sind wir bei einem Firmwochenende im Jugendhaus Kloster Ensdorf. Abfahrt Freitag um Uhr am ZOB. Rückkehr Sonntag gegen 12 Uhr ebenfalls am ZOB. Vorankündigung: Herzliche Einladung zur ersten feierlichen Maiandacht mit Predigt am Dienstag, um Uhr an der Lourdesgrotte, anschl. Lichterprozession zur Stadtpfarrkirche und um Uhr Eucharistiefeier. Herzliche Einladung ergeht an alle Vereine, sich mit ihren Fahnen und Bannern zu beteiligen. Der Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche wird musikalisch vom Kirchenchor mitgestaltet.

8 Kirchenmusik in Tirschenreuth Kirchenchor: Am um Uhr Chorprobe im Haus St. Josef. Wir suchen jeweils eine zweite Person für die Anbetungsstunden am Sonntag von 2.00 bis 3.00 Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, am Dienstag von Uhr, von bis Uhr, am Mittwoch von 8.00 bis 9.00 Uhr, von bis Uhr, von Uhr bis Uhr, von bis Uhr, von bis Uhr, am Donnerstag von 1.00 bis 2.00 Uhr, von bis Uhr, am Freitag von 2.00 bis 3.00 Uhr, am Samstag von 00:00 bis 1:00 Uhr, von 8.00 bis 9.00 Uhr. Folgende Messen werden auswärts gefeiert Dankmesse v. Michaela Kunz (3 hl. Messen) Erna Schels v. Trachtenverein D`Werdenfelser Wilhelmine Spann v. Trachtenverein D`Werdenfelser Hildegard Brunner v. Familie Werner Spörer, Waldershof (2 hl. Messen) Hildegard Brunner v. Familie Peter Hübl, Eschenbach (2 hl. Messen) Hildegard Brunner v. Gertrud Schultes m. Familie (2 hl. Messen) Anna Loch v. Anneliese Beer m. Familie Anton u. Anna Beer v. Sohn Rudolf Anna Pinzer v. d. Tochter Anneliese m. Familie Ingeborg Münsterer v. O. Würner m. Fam. Oswald Münsterer v. O. Würner m. Fam. Karl u. Wilma Freundl, Schwarzenbach v. Fam. Würner Bitt- und Dankmesse Georg Eisenmann v. s. Fam. Kathi Fellner v. Fam. Eisenmann Michael Walbrunn v. Fam. Eisenmann Dr. Alois Menter v. Fam. Eisenmann Rosalinde Mannl v. Simon Mannl m. Dominic Waltraud Ruckdäschel v. Franz Schneider Reinhard Prockl v. Fam. Albert Wolfrum Alfred Häring v. Fam. Albert Wolfrum z. Ehren d. Hl. Josef v. Fam. Albert Wolfrum z. Ehren d. Hl. Schutzengel v. Fam. Albert Wolfrum f. d. Armen Seelen v. Fam. Albert Wolfrum Anneliese Dörfler v. Berufe der Kirche Anneliese Thoma v. Berufe der Kirche Robert Bauer v. Fam. Schröpf (2 hl. Messen) Betty Frötschl v. Fam. Schröpf (2 hl. Messen) Martina Steinwasser z. Stbtg. (11.5.) v. ihrer Mutter Horst Schmieder v. Therese Konrad + Josef Glöbl v. Resi Walenta, Kondrau + Josef Glöbl v. Rosmarie Wild, Weiden + Josef Glöbl v. Agnes Burger, Pfaffenreuth + Josef Glöbl v. Josef Ertl, TIR (2 hl. Messen) + Josef Glöbl v. Nichten u. Neffen, Laberweinting (5 hl. Messen) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag bis Donnerstag von 8.00 bis Uhr, Montag und Donnerstag von bis Uhr, Freitag von 8.00 bis Uhr.

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen 2909 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de 10 Cent Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth 17. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Kloster 3220 Elisabethenverein 4844 Kindergarten 3959 Klosterladen 2909 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth

Gottesdienstordnung der Katholischen Pfarrgemeinde Tirschenreuth 3. KW 10 Cent Pfarrbüro 1451 St. Peter 799 73-0 Elisabethenverein Büro 79130 Klosterladen 2909 Kindergarten 3959 Elisabethenverein 4844 info@pfarrei-tirschenreuth.de www.kath-kiga-tir.de www.pfarrei-tirschenreuth.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 08/ April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 08/ April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 08/2018 22. April 2018 bis 06. Mai 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 22. April 2018 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017

P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017 P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017 Gottesdienstordnung Samstag, 04.03. Hl. Kasimir, Königssohn 18:30 Plößberg Rosenkranz 19:00 Plößberg Vorabendmesse f. + Eltern Lina u. Ludwig Brunner v. d.

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis Montag, 04.06. Gottesdienstordnung vom 04. 06.18 bis 10.06. 2018 Montag der 9. Woche im Jahreskreis Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Ramona u. Tanja

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P f a r r b r i e f vom 26. Juni bis 09. Juli 2017

P f a r r b r i e f vom 26. Juni bis 09. Juli 2017 P f a r r b r i e f vom 26. Juni bis 09. Juli 2017 Gottesdienstordnung Samstag, 24.06. GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS 18:30 Stein Beichtgelegenheit 19:00 Stein Vorabendmesse Jahrtagsmesse f. + Therese

Mehr

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben. P f a r r b r i e f vom 28. Oktober bis 19. November 2017 Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht? DU hast sie alle in deine Hand geschrieben.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus

Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 30. April 13. Nr. 9 / 2018 Erstkommunion 2018: Unterwegs mit Jesus Am 6. empfangen in Krummennaab die hl. Erstkommunion: Tim Bogner,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

vom Sta = Stammham, App = Appertshofen, Wh = Westerhofen

vom Sta = Stammham, App = Appertshofen, Wh = Westerhofen Pfarreien St. Stephanus und Mariä Heimsuchung GOTTESDIENSTORDNUNG STAMMHAM, APPERTSHOFEN UND WESTERHOFEN vom 16.04. 29.04.2018 Sta = Stammham, App = Appertshofen, Wh = Westerhofen Pfarreien St. Stephanus

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 5. bis 21. Mai 2018

P f a r r b r i e f. vom 5. bis 21. Mai 2018 P f a r r b r i e f vom 5. bis 21. Mai 2018 Gottesdienstordnung Samstag, 05.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte f. d. Katholikentag 18:30 Schönkirch Rosenkranz 19:00 Schönkirch Vorabendmesse f. + Eltern

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16 April 2018 29.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 29.04. 14.05.2017 Samstag 29.04.: Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas 9.00 Beichte u. Vorbereitung der Kommunionkinder Ungh 15.30 Eucharistiefeier mit Trauung

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse Gottesdienstordnung vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10.12. Montag der 1. Adventswoche Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Nachbarn u. Verwandte f. + Josef Bink Otto u. Frieda Bächer

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr