gitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "gitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter 11"

Transkript

1 11 Verzeichnis der dem Vereine für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg gehörigen Bücher, Zeitschriften und Broschüren am Schlüsse des Vereinsjahres I. Bücher. Dr. B. Altum:»Unsere Spechte«. Berlin, 1878.»Forstzoologie«. II. Theil: Vögel. Berlin, Fr. Arnold:»Die Vögel Europas-. Stuttgart, Hanns Freiherr v. Berlepsch:»Der gesammte Vogelschutz«. Dr. Borggreve: «Die Vogelschutzfrage». Reichsgesetzgebung und internationale Vereinbarungen. Berlin und Leipzig, 1878.»Brehm's Thierleben<. 2. Abth.: Vögel. Bd. I III. Leipzig, C. G. Friederich:»Naturgeschichte aller Zimmer-, Hausund Jagdvögel«. Stuttgart, Dr. Fritsch:»Naturgeschichte der Vögel Europas«. Prag, Mit 61 color. Tafeln. H. Fürst:»Deutschlands nützliche und schädliche Vögel«. Berlin, Paul Parey. Gäthke:»Die Vogelwelt Helgolands«. Braunschweig, Dr. Emil Holub und August v. Pelzein:»Beiträge zur Ornithologie Südafrika's«. Wien, Dr. K. Th. Liebes»Ornithologische Schriften«, gesammelt von Dr. C. R. Hennike. Leipzig, Ph. L. Martin:»Die Praxis der Naturgeschichte (Taxiderniie)«. Aug. v. Pelzein:»Ornis Vindobonensis«. Die Vogelwelt Wiens und seiner Umgebung. Wien, W. Podlaha:»Erzählungen des Pfarrers von Kirchthal«. Wien, E. Rey:»Altes und Neues aus dem Haushalte des Kukuks«. Leipzig, Riesenthal:»Raubvögel Deutschlands«. Gera, Dr. C. Russ:»Bilder aus der Vogelstube« »Handbuch für Vogelliebhaber, Züchter und Händler-. I. Bd. 1878, II. Bd »Der Kanarienvogel«. Seine Naturgeschichte, Pflege und. Zucht »Die Vögel der Heimat«. Prag und Wien, Heinrich Schacht:»Die Vogelwelt des Teutoburger Waldes«Detmold 1877.

2 12 Dr. W. Schier: Die schädlichen Vögel«. 2. Heft. Prag, Schubert:»Die Vögeln, Naturgeschichte. Esslingen, J. S. Schreiber. (2 Exemplare.) J. D. Tscheiner:»Der Vogelfänger und Vogelwärter«. Wien, V. R. v. Tschüs i zu Schmidhofen:»Ornithologisches Jahrbuch«. Hallein, R. Vogler:»Der Präparator und Conservator«, Dr. A. Voigt:»Excursionsbuch zum Studium der Vogelstimmen«. Berlin, II. Zeitschriften. Dr. Cabanis und Dr. Reichenow: Ornithologisches Centralblatt«Jahrg Deutsche Thi erschutz-zeitung»ibis«, Jahrg und Dr. C. R. v. Enderes:»Wiener Thierfreund« Dr. Q. v. Hayek: >Die Schwalbe«, Mittheilungen des ornitho- Iogischen Vereines in Wien, Jahrg »Mittheilungen des ornithologischen Vereines in Wien über Brieftaubenwesen und Geflügelzucht«. Jahrg und Illustrierter Thierfreund«, Jahrgang Landsteiner Franz:»Der Thierfreund«, Monatschrift des Wiener Thierschutzvereines. Jahrg Land-, forst- und alpwirtschaftliche Salzburger Monatsblätter«, Jahrg K. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Salzburg:»Monatsblätter«. Jahrg Dr. Liebe:»Ornithologische Monatsschrift des Deutschen Vereines zum Schütze der Vogelwelt«. Jahrg. 18S Mittheilungen des Tiroler Jagd- u. Vogelschutz-Vereines«, einzelne Nummern, Jahrg und H. Posselt:»Nordböhmische Vogel-und Geflügelzeitung-. II. Jahrgang Dr. Reichenow:»Deutsche Acclimation«. Zwangslose Blätter für Eingewöhnung, Pflege und Zucht der Vögel »Süddeutsche Blätter für Geflügelzucht. Jahrg. 187S. C. Ritsert:»Die Vogel weit«, Zeitschrift für Vogelschutz. Jahrgang

3 13 Dr. C. Russ:»Die gefiederte Welt«, Zeitschrift für Vogelliebhaber und Züchter. Jahrg Dr. Schäffer:»Allgemeine Thierschutz-Zeitschrift«, Jahrgang 1880, doppelt.»zeitschrift des Thierschutzvereines für das Großherzogthum Hessen«. Jahrg und 1879, doppelt. Dr. Schier:»Blätter des böhmischen Vogelschutz-Vereines in Prag«. Jahrg S1 und 1882 doppelt. Schlechtendal:»Monatsschrift des deutschen Vereines für Vogelkunde und Vogelschutz«. Jahrg V. R. v. Tschusi zu Schmidhofen:»Comite für ornithologische Beobachtungen in Oesterreich-Ungarn.< Wien. Jahrg »Weidmannsheil.«Illustrirte Zeitschrift für Jagd-, Fischerei, und Schützenwesen. Einzelne Nummern der Jahrgänge 1880 u »Verhandlungen der k. k. zoologis ch-botanischen Gesellschaft in Wien.« III. Broschüren und Flugschriften. Franz Anzinger:»Unsere Kreuzschnäbel im Freien und in der Gefangenschaft.«Brehm - Schlegel: Enthüllungsfeier des Denkmales zu Altenburg.«O. Burbach:»Tabellen über Nutzen und Schaden der einheimischen Vögel.* Gotha Dr. Gloger:»Ermahnungen zum Schütze nützlicher Thiere.«Berlin Flugschrift. Die Hegung der Höhlenbrüter.«Berlin 1865, doppelt.»die Freunde der Land- und Forstwirtschaft unter den Thieren. Berlin L. H. Seittele: >Ueber Nistkästen für Vögel«, herausgegeben vom Thierschutz-Verein Wien, K. Kastner:»Der Zug der Vögel.«Salzburg, 1890, dreifach.»landesgesetz für das Kronland Salzburg vom 31. Juli 1888, betreffend den Schutz der für die Bodencultur nützlichen Thiere.< K. Th. Liebe:»Winke, betreffend Aufhängen der Nistkästen.«Gera, Flugschrift.»Futterplätze für Vögel im Winter.; Gera Flugschrift. Dr. K. Löffler:»Die Höhlenbrüter im Dienste der Landund Forstwirtschaft.«Leipzig, 1870.

4 14 P. L. Martin:»Unsere Sänger in Wald und Feld.«Stuttgart, 1873, Flugschrift. C. Neumann:»Schützet unsere Vogelwelt.Unsere Vogelwelt im Kampfe um das Dasein.;»Oesterreichische Gesetze, betreffend den Schutz der für Bodencultur nützlichen Vögel.«Wien, 1876, doppelt. O. v. Riesenthal:»Die Kennzeichen unserer Raubvögel». Berlin Dr. C. Russ:»Zum Vogelschutz,«eine Darstellung der Vogelschutzfrage in ihrer geschichtlichen Entwicklung bis zur Gegenwart. Leipzig Sächsisch Thüringischer Verein für Vogelkunde u. Vogelschutz:»Landes cultur und Vogelschutz.«Flugschrift I. u. II. Halle a. d. Saale, Dr. W. Schier:»Ueber Vogelschutz.«Vortrag, gehalten zu Prag, Flugschrift. W. Schleicher:»Tafeln«über die der Landwirtschaft nützlichen und schädlichen Vögel. Wien, Jahrgang 1869 u »Mittheilungen über die der Land- und Forstwirtschaft nützlichen Thiere.«Wien, Ferd. Schulz:»»Verzeichniss der bisher in Krain beobachteten Vögel.«Laibach Fr. Seidl:»Vortrag über Vogelschutz.«Salzburg Vogelschutzverein. Flugschrift.»Unsere Meisen.«Ein Mahnwort zum Schütze dieser nützlichen Thiere. Salzburg, Vogelschutzverein. Flugschrift. Dr. R. Stadelmann:»Der Schutz der nützlichen Vögel.«Halle, Dr. C. Stalker: >Ornithologische Beobachtungen.«IV. Reihenfolge. St. Gallen, Fr. v. Tschudi: Die Vögel und das Ungeziefer.«St. Gallen, Flugschrift. V. R. v. Tschusi zu Schmidhofen:»Notizen über Farben- Varietäten bei Vögeln.«Wien Flugschrift.»Schützet und heget die Vögel.«Ein Mahnruf an alle Landund Forstwirte, Jäger und Freunde der Vögel. Wien, 1872, doppelt.»der Zug des Rosenstares. ^ Wien Flugschrift.»Winke zum Schütze und zur Hegung der nützlichen Vögel,«Salzburg, Flugschrift.»Die Vögel Salzburgs.«Salzburg, 1877.

5 15 V. R. v. Tschusi zu Schmidhofen und F. v. Homayer:»Verzeichnis der bisher in Oesterreich-Ungarn beobachteten Vögel«. Wien, 1886, doppelt. V. R. v. Tschusi zu Schmidhofen:»Nachtrag zur Schrift: Die Vögel Salzburgs«. Budapest, 1887.»Beiträge zur Geschichte der Ornithologie in Oesterreich-Ungarn«. III. Schlesien. Wien, Flugschrift. Uebersicht der phänologischen Beobachtungen im Jahre 1875«. H. Voigt:»Schutz den Vögeln«. Leipzig. Flugschrift. Dr. A. Weiäsmann:»Ueber das Wandern der Vögel«. Berlin, Sammlung von Vorträgen. Dr. C. Willfort:»Vortrag über Thi er schütz im Allgemeinen«. St. Polten, Flugschrift. 2 Wandtafeln der wichtigsten deutschen Kleinvögel. IV. Diverse. Rechenschaftsberichte, Satuten, Mitgliederverzeichnisse, Jahresberichte von Thier- und Vogelschutzvereinen, Programme und Kataloge über Vogel- und Geflügel-Ausstellungen, Kataloge über landwirtschaftliche und ornithologische Werke u. s. vv. August Wallner, Archivar.

digitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter

digitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter digitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter www.biologiezentrum.a Verzeichniss der dem Vereine für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzburg gehörigen Bücher, Zeitschriften und Broschüren

Mehr

gitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter www.biologiezentrum

gitalisiert durch Biologiezentrum Linz/Austria; download unter www.biologiezentrum der dem Mereine für Vogelkunde und Vogelschutz in Salzbürg gehörigen Mücher, Zeilschriften und Mroschüren a,n Schlüsse des Mereinsjahres 19N0. l. Küchen. Dr. B. Altum: Unsere Spechte". Berlin 1878. Forstzoologie".

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

Karl Freiherr von Fritsch

Karl Freiherr von Fritsch Archiv für Geographie Findbuch Karl Freiherr von Fritsch (1838 1906) - 2 - Fritsch, Karl Georg Wilhelm von (1838 1906) * 11.11.1838 Weimar 9.1.1906 Goddula bei Merseburg Hochschul-Professor für Geologie

Mehr

sterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter Terz ei chili s s

sterreichischer Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde; download unter  Terz ei chili s s XXXII Terz ei chili s s. :, M.... -J -. - -,... :.-.JÊKffi -., ;.,.: - :.- wissenscliaftlichen Gesellschaften und Anstalten, mit welchen Schriftenaustauscli stattfindet. Agra m. Verein für südslawische

Mehr

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen Alt-Offenbach: Blätter des Offenbacher Geschichtsvereins, 1925-1938; 1954, 1979- Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Frankfurt

Mehr

Vogelschutz und Forstwirtschaft (k)ein Widerspruch?

Vogelschutz und Forstwirtschaft (k)ein Widerspruch? Stiftung Fürst Liechtenstein Guts- und Forstbetrieb Wilfersdorf Vogelschutz und Forstwirtschaft (k)ein Widerspruch? Praxisbeispiele von der Stiftung Fürst Liechtenstein Wilfersdorf Dir. Dipl.Ing. Hans

Mehr

Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur

Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur Allgemeine Literatur Objekttyp: Group Zeitschrift: Bibliographie der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Literatur Band (Jahr): 2 (1926) PDF erstellt am: 21.10.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Bruno Zieger (1860 1908) (Von 1894 bis zu seinem Tod Lehrer an der Öffentlichen Handelslehranstalt der Dresdner Kaufmannschaft; Fächer: Handelswissenschaft, Geographie und Deutsch) Veröffentlichungen zur

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG

Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG MÄRZ 2011 BESTAND ANM. Kremser Wochenblatt 1856 1886 Niederösterreichische Presse 1887 1920 unvollst.: 1917 1920 (1 Faszikel) gebunden:

Mehr

Übersicht über die Systemstellen

Übersicht über die Systemstellen Übersicht über die Systemstellen Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und Medien Allgemeine Abteilung Historische Abteilung Fachbereich Germanistik Deutsche Sprachwissenschaft / Ältere Deutsche Literatur

Mehr

Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare

Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare Band 66 (2012) Zeitschrift des Verbandes Österreichischer Archivarinnen und Archivare Band 66 (2012) Wien 2012 Umschlagbild: Die Grenze

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Bibliographie Philipp Leopold Martin ( )

Bibliographie Philipp Leopold Martin ( ) Bibliographie Philipp Leopold Martin (1815-1885) Bearbeitung: Rainer Koch und Gerhard Hachmann Bonn: Bundesamt für Naturschutz, Bibliothek Stand: 7. März 2013 2 Inhaltsverzeichnis: Teil 1: Werke von Philipp

Mehr

Gesammelte Schriften

Gesammelte Schriften Arnold Sommerfeld Gesammelte Schriften Band IV u Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig Inhaltsverzeichnis Band IV Gruppe 9 Quantenmechanische Probleme / Referent Prof. Dr. F. Sauter Einige grundsätzliche

Mehr

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit 7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit Aufgabe Arbeitsinhalt Materialien Dauer Verantwortlich Montag Vorbereitung

Mehr

Naturbewusstsein in Hessen

Naturbewusstsein in Hessen Naturbewusstsein in Hessen Datenbasis: 1.004 Befragte ab 14 Jahre in Hessen Erhebungszeitraum: 10. bis 31. März 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Hessisches Ministerium

Mehr

DER DURCHZUG DES REGENBRACHVOGELS IN OBERÖSTERREICH. Von Gertrud Th. Mayer (Mit 2 Abb. auf Tafel VI)

DER DURCHZUG DES REGENBRACHVOGELS IN OBERÖSTERREICH. Von Gertrud Th. Mayer (Mit 2 Abb. auf Tafel VI) 381 DER DURCHZUG DES REGENBRACHVOGELS IN OBERÖSTERREICH Von Gertrud Th. Mayer (Mit 2 Abb. auf Tafel VI) Im April dieses Jahres hatte ich erstmals Präparate von Regenbrachvögeln [Numenius phaeopus (L.)]

Mehr

Die Ornithologen von Berlepsch: Tropen-Ornithologie und Nistkastenbau in Familienhand

Die Ornithologen von Berlepsch: Tropen-Ornithologie und Nistkastenbau in Familienhand Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz Frühjahrstagung 2012 3. und 4. März in Erzhausen Vortrag von Wolfram Brauneis Die Ornithologen von Berlepsch: Tropen-Ornithologie und Nistkastenbau

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Vorwort... II Dienstliche Unterlagen und Schriftwechsel... 1 wissenschaftliche Arbeiten, Forschung... 2 Index 6 I Vorwort Vorwort biograpische Notizen (siehe

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Alle Rechte, besonders das der Übersetzung in fremde Sprachen, Vorbehalten

Alle Rechte, besonders das der Übersetzung in fremde Sprachen, Vorbehalten ABHANDLUNGEN AUS DER NEUROLOGIE, PSYCHIATRIE, PSYCHOLOGIE UND IHREN GRENZGEBIETEN BEIHEFTE ZUR MONATSSCHRIFT FUR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE HERAUSGEGEBEN VON K. BONHOEFFER HEFT 61 1. Internationale Tagung

Mehr

Bundesamt für Naturschutz

Bundesamt für Naturschutz Bundesamt für Naturschutz Herzlich willkommen auf der Internetseite vom Bundesamt für Naturschutz. Die Abkürzung ist BfN. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Schwere Wörter sind

Mehr

Schwärme bei Vögeln: Schwarmintelligenz? PD Dr. Lukas Jenni Schweizerische Vogelwarte Sempach

Schwärme bei Vögeln: Schwarmintelligenz? PD Dr. Lukas Jenni Schweizerische Vogelwarte Sempach Schwärme bei Vögeln: Schwarmintelligenz? PD Dr. Lukas Jenni Schweizerische Vogelwarte Sempach forschen schützen - informieren Die Schweizerische Vogelwarte Sempach gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde

Mehr

Werbemittelliste der Österreich Werbung Zürich zum Thema Wein und Kulinarik

Werbemittelliste der Österreich Werbung Zürich zum Thema Wein und Kulinarik Werbemittelliste der Österreich Werbung Zürich zum Thema Wein und Kulinarik ferien@austria.info ferien@austria.info Seite 1 von 6 All jene Unternehmen und Betriebe, die sogenannte Österreich Wochen veranstalten

Mehr

Erwerbstätige laut Mikrozensus - Alle Wirtschaftszweige

Erwerbstätige laut Mikrozensus - Alle Wirtschaftszweige - Alle Wirtschaftszweige - Alle Wirtschaftszweige, 2000 36.604 20.680 15.924 100,0 56,5 43,5 2001 36.816 20.629 16.187 100,0 56,0 44,0 2002 36.536 20.336 16.200 100,0 55,7 44,3 2003 36.172 19.996 16.176

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Wolfgang Fiedler - Wenn Vögel ihren Flugplan ändern

Wolfgang Fiedler - Wenn Vögel ihren Flugplan ändern Powered by Seiten-Adresse: https://www.biooekonomiebw.de/de/fachbeitrag/aktuell/wolfgang-fiedler-wennvoegel-ihren-flugplan-aendern/ Wolfgang Fiedler - Wenn Vögel ihren Flugplan ändern Sein Beruf wurde

Mehr

Zeitschriften Militärgeschichte in google Riviste tedesche di storia militare scaricabili da google aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Zeitschriften Militärgeschichte in google Riviste tedesche di storia militare scaricabili da google aus Wikisource, der freien Quellensammlung Zeitschriften Militärgeschichte in ggle Riviste tedesche di stria militare scaricabili da ggle aus Wikisurce, der freien Quellensammlung Zeitschriften, alphabetisch nach Titeln: Diese Liste enthält deutschsprachige

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Norbert Geograph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

75. Sitzung des VDE-Ausschusses Geschichte der Elektrotechnik am 24. und in Ziegenrück

75. Sitzung des VDE-Ausschusses Geschichte der Elektrotechnik am 24. und in Ziegenrück 75. Sitzung des VDE-Ausschusses Geschichte der Elektrotechnik am 24. und 25.04.2015 in Ziegenrück AK Geschichte Elektrotechnik/ Elektronik Vorstellung des Arbeitskreise Stromgeschichte Thüringens der TEAG

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Caspar Rudolph von Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Ludwig Justi Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

100 Tips für den Kleinsäugerfreund Adler, Kiebitz, Storch und Schwan

100 Tips für den Kleinsäugerfreund Adler, Kiebitz, Storch und Schwan T12 T123 100 Tips für den Kleinsäugerfreund Adler, Kiebitz, Storch und Schwan T144 T124 T86 T48 T130 T35 T111 T72 T74 T9 T108 T84 T50 T4 T65 T43 T42 T31 T18 T85 T83 T95 Amphibien und Reptilien Amsel, Drossel,

Mehr

Aufgaben des Jägers 10 Diskussion rund um die Jagd

Aufgaben des Jägers 10 Diskussion rund um die Jagd 1/5 Aufgabe: Wir lesen Behauptungen und diskutieren. Schreibt in Stichworten eure Meinungen dazu auf! Behauptungen und Fakten (Wahrheiten) 1. Wirtschaftliche Bedeutung Die Jagd ist eine wichtige wirtschaftliche

Mehr

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1

Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Koch, Robert Gesammelte Werke. - Bd. 2,1 Thieme Leipzig 1912 ebooks von / from Digitalisiert von / Digitised by Humboldt-Universität zu Berlin Gesammelte Werke von isl ROBERT KOCH Zweiter Band Erster Tei

Mehr

Gemeinsam auftreten, gemeinsam erfolgreich sein

Gemeinsam auftreten, gemeinsam erfolgreich sein Jahresplanung 2017 Gemeinsam auftreten, gemeinsam erfolgreich sein Gruppenreisen Niederösterreich Märkte: Österreich, Deutschland, Slowakei, Tschechien, Ungarn gruppenreisen.niederoesterreich.at Jahresplanung

Mehr

Zur Bejagung der Rabenvögel im Bayerischen Staatswald

Zur Bejagung der Rabenvögel im Bayerischen Staatswald MITT.ZOOLGES.BRAUNAU 1. 6 Nr. 2: 153-158 Braunau a.i., August 199 1» ISSN O25O-36O3 Zur Bejagung der Rabenvögel im Bayerischen Staatswald Von OLAF SCHMIDT, München Einleitung Der Schutz der Rabenvogelarten

Mehr

Vom 28. August Der Regierungsrat des Kantons Aargau,

Vom 28. August Der Regierungsrat des Kantons Aargau, 9. Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel ) sowie zum kantonalen Gesetz über Wildschutz, Vogelschutz und Jagd (Jagdverordnung) ) Vom 8. August

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Acchrochage Werke der Klassischen Moderne Stuttgart, Kleiner Schlossplatz Galerie Schlichtenmaier GS Johannes Itten 1888 Süderen-Linden 1967 Zürich Die Emanzipierte, 1930 Öl auf Leinwand, 64,5 75 cm verso

Mehr

Zeitschrift für Pädagogik, Erziehungs- und Schulwesen

Zeitschrift für Pädagogik, Erziehungs- und Schulwesen Zeitschrift für Pädagogik, Erziehungs- und Schulwesen 1806-1807 Leipzig: Gleditsch, 19.1806-24.1807 Früher: Bibliothek der pädagogischen Literatur Später: Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und

Mehr

Bibliotheksbestand VTO (Stand August 2008)

Bibliotheksbestand VTO (Stand August 2008) 1 Bibliotheksbestand VTO (Stand August 2008) 1. Zeitschriften und andere Periodika : Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum 2 (1994) 3 (1996) 6 (2003) 7 (2006) Sonderhefte 1994, 1996, 2001,

Mehr

Veröffentlichungen Ingolf Todte Übersicht

Veröffentlichungen Ingolf Todte Übersicht 1 Veröffentlichungen Ingolf Todte Übersicht 1. Ungewöhnlicher hoher Neststandort des Rotrückenwürgers. APUS 5 (1983): 99. 2. Mäusebussard, Turmfalke und Stockente als Brutnachbarn. APUS 6 (1985): 34-35.

Mehr

#NNMATERIALIENZUEINER ORNIS

#NNMATERIALIENZUEINER ORNIS ##9=4,ORNITOLOGIJA,BALKAN,J:NJ #NNMATERIALIENZUEINER ORNIS.. H^lAÜS^EGEBEN VOM ' $ / ' JI '.V^J f V #PPBOSNISCH-HERCEGOVINISCHEN LANDESMUSEUM b x t x j ö ä e i b i s t ' (EINSCHLIESSLICH OST-RtJMELipJS

Mehr

Bücherregale - Zeitschriften, Publikationen (alphabetisch geordnet) Jahrgang (nicht immer. vollständig)

Bücherregale - Zeitschriften, Publikationen (alphabetisch geordnet) Jahrgang (nicht immer. vollständig) vollständig) Bücherregale - Zeitschriften, Publikationen (alphabetisch geordnet) Jahrgang (nicht immer 1. Abhandlungen und Berichte Naturkundemuseum Altenburg 1958-1985 2. Abhandlungen u. Berichte Nuturkundemuseum

Mehr

Werbemittelliste 2013 der Österreich Werbung Zürich zum Thema Kulinarik und Wein

Werbemittelliste 2013 der Österreich Werbung Zürich zum Thema Kulinarik und Wein Prospekt- und Dekomaterial Kulinarik und Wein 2013 Werbemittelliste 2013 der Österreich Werbung Zürich zum Thema Kulinarik und Wein ferien@austria.info ferien@austria.info Seite 1 von 12 All jene Unternehmen

Mehr

Biodiversity Heritage Library, ^. ^^^^^^-^*-^

Biodiversity Heritage Library,  ^. ^^^^^^-^*-^ ^. ^^^^^^-^*-^ JOURNAL für ORNITHOLOGIE. Sechsundfünfzigster Jahrgang. No. 1. Januar. 1908. Rudolf Blasius f. Eine Lebensskizze von A. Nehrkom. (Mit Büdüis.) Nach überstandener Krankheit mit den besten

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

Finding Aid for Paul Wachter

Finding Aid for Paul Wachter Finding Aid for Paul Wachter Papers: 1951-1958 Volume: 7 archival boxes Access: No restrictions Revised: January 2011 Biographical Note: ( 8.07.1912-12.05.1993 ) 1 I. 1.) "Besonders bemerkenswerte Fehler"

Mehr

Anleitung zum Erkennen funktioneller Gruppen

Anleitung zum Erkennen funktioneller Gruppen Anleitung zum Erkennen funktioneller Gruppen Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viele Pflanzen und Tiere an und um einen Baum herum leben? Tritt näher und wirf einen Blick auf die Vielfalt der

Mehr

Rechtschreiben. Heft 2. Thomas Heinrichs (Hrsg.) Alexandra Leuchter, Nicole Mohnen, Martina Zerr. Reihe: Meilensteine Deutsch.

Rechtschreiben. Heft 2. Thomas Heinrichs (Hrsg.) Alexandra Leuchter, Nicole Mohnen, Martina Zerr. Reihe: Meilensteine Deutsch. Reihe: Meilensteine Deutsch Thomas Heinrichs (Hrsg.) Alexandra Leuchter, Nicole Mohnen, Martina Zerr Rechtschreiben Heft 2 Hallo, ich bin und begleite dich in diesem Buch! * * Hier kannst du einen Namen

Mehr

Hilfe zur Selbsthilfe eine Übersicht

Hilfe zur Selbsthilfe eine Übersicht Hilfe zur Selbsthilfe eine Übersicht 29.04.2015 Abteilung 7 - Wasser Inhalt Übersicht Behörde Schnittstellen Planung Beispiele Kontakte Folie Nr. 2 1 Salzburg 468 Kleinwasserkraftanlagen (< 10 MW) Fristende

Mehr

Nisthilfe für nischenbrütende Vögel

Nisthilfe für nischenbrütende Vögel Nisthilfe für nischenbrütende Vögel Vorteile des Nistkastens erschwerter Zugang von Nesträubern durch vorgezogene Seitenwände und langem Dachüberstand Wahl des Aufhänge-Ortes geschützte, leicht besonnte,

Mehr

Zur Restaurierung des Epitaphs für Katharina Rybisch in der Kirche St. Elisabeth in Breslau / Wrocław (2006)

Zur Restaurierung des Epitaphs für Katharina Rybisch in der Kirche St. Elisabeth in Breslau / Wrocław (2006) Das Epitaph für Katharina Rybisch, das dank einer freundlichen Zuwendung des Hessischen Sozialministeriums noch im Jahr 2006 restauriert werden kann, ist das wohl letzte Denkmal und Zeichen auf die in

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 711 Boerschmanniana Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung und Redaktion: UNIVERSITÄT ZU KÖLN DER REKTOR Universitätsarchiv Dr. Andreas

Mehr

Der WBG-Postkarten-Kalender 2011

Der WBG-Postkarten-Kalender 2011 Die Welt der Bücher im Cartoon Der WBG-Postkarten-Kalender 2011 Ins Bild gesetzt von Henning Studte»Über jedem guten Buche muss das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden.«christian Morgenstern

Mehr

Thüringer Leichtathletik-Verband

Thüringer Leichtathletik-Verband Thüringer Leichtathletik-Verband Bestenliste SV Ichtershausen Stand: 6.01.2017 Männer Frauen Juniorinnen U23 Männliche Jugend U20 Männliche Jugend U18 Weibliche Jugend U18 Männliche Jugend: M14 M13 M12

Mehr

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre

Dekorationsmalerei des Jugendstil. des Art Deko der 1920-er Jahre Katalog 4 Dekorationsmalerei des Jugendstil und des Art Deko der 1920-er Jahre Unser Angebot ist freibleibend. Lieferzwang besteht nicht. Es gelten unsere AGB, welche Sie unter der Webadresse www.dresden-antiquariat.de/agb.html

Mehr

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG 4-2014 ÜBERSICHT ÜBER DIE WESENTLICHEN ZAHLENANGABEN AUS PG 4 Anträge Schl.-Nr.

Mehr

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG 4-2013 ÜBERSICHT ÜBER DIE WESENTLICHEN ZAHLENANGABEN AUS PG 4 Anträge Schl.-Nr.

Mehr

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG

GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG GESCHÄFTSERGEBNISSE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLEGEKASSE ÜBER ANTRÄGE AUF FESTSTELLUNG DER PFLEGEBEDÜRFTIGKEIT STATISTIK PG 4-2015 ÜBERSICHT ÜBER DIE WESENTLICHEN ZAHLENANGABEN AUS PG 4 Anträge Schl.-Nr.

Mehr

Umsetzung des Biotopverbunds im Rahmen von BayernNetz Natur. Jens Sachteleben

Umsetzung des Biotopverbunds im Rahmen von BayernNetz Natur. Jens Sachteleben Umsetzung des Biotopverbunds im Rahmen von BayernNetz Natur Jens Sachteleben 1. Frage: Was ist BayernNetz Natur? BayernNetz Natur = Realisierung eines landesweiten Biotopverbundsystems durch größere Naturschutzprojekte

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( ) Archiv für Geographie Findbuch Carl Uhlig (1872 1938) Uhlig, Carl (1872 1938) * 19.8.1872 Heidelberg 12.9.1938 Tübingen Professor für Geographie in Tübingen K 188-189 Studium der Naturwissenschaften in

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Band 11: Naturschutz im Stadtkreis Pforzheim

Band 11: Naturschutz im Stadtkreis Pforzheim Band 11: Naturschutz im Stadtkreis Pforzheim Reihe: Führer durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden Württembergs, Band 11 Herausgeber: Landesanstalt für Umweltschutz Baden - Württemberg Institut

Mehr

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2016. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2016 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

Im Wald. Tanja und Niklas Sophie und Markus Lena und Tim. mit einem Förster mit einem Lehrer mit einem Jäger

Im Wald. Tanja und Niklas Sophie und Markus Lena und Tim. mit einem Förster mit einem Lehrer mit einem Jäger Seite 6 bis 9 Kreuze die richtige Antwort an! Wen besucht Elias? Tanja und Niklas Sophie und Markus Lena und Tim Mit wem gehen die Kinder in den Wald? mit einem Förster mit einem Lehrer mit einem Jäger

Mehr

Erfolgskontrolle Gartenrotschwanz

Erfolgskontrolle Gartenrotschwanz Erfolgskontrolle Gartenrotschwanz Smaragdgebiet Oberaargau: Eine Region fördert Brütet in Baumhöhlen oder Gebäuden Nahrung: Insekten, Spinnen Benötigt Ruderalflächen www.smaragdoberaargau.ch Aufwertungsmassnahmen

Mehr

2503/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2503/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2503/AB XXII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 2503/AB XXII. GP Eingelangt am 18.03.2005 BM für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Anfragebeantwortung JOSEF PRÖLL Bundesminister An den

Mehr

Stadt Halle Tag Datum Beginn

Stadt Halle Tag Datum Beginn Tour-Daten (chronologisch) / Seite 1 von 5 Bielefeld Stadthalle FR 17. Nov 2017 16.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 14.00 Uhr Hannover Theater am Aegi SA 18. Nov 2017 18.00 Uhr Göttingen

Mehr

BLÄTTER F0R TECHNIKGESCHICHTE

BLÄTTER F0R TECHNIKGESCHICHTE TECHNISCHES MUSEUM FÜR INDUSTRIE UND GEWERBE IN WIEN FORSCHUNGSINSTITUT FÜR TECHNIKGESCHICHTE IN WIEN BLÄTTER F0R TECHNIKGESCHICHTE Bisher erschienen: Heft 1 1932. 214 S. 8 Tafeln und 88 Abb. Schriftleitung:

Mehr

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung 4. U SCHARR NATIONS CUP 5 Termin: Samstag,.6.5, ab 9: Uhr Spielort: Schwarzbachstadion Stuttgart Vaihingen (Dürrlewangstr. 7, 7569 Stuttgart) Beginn9: Uhr Spielzeit: x : min Pause: min I. Teilnehmende

Mehr

Gemeinde Illgau Zwischenbericht 2011 Wiederansiedlung Wendehals

Gemeinde Illgau Zwischenbericht 2011 Wiederansiedlung Wendehals Gemeinde Illgau Telefon: 041/ 830 10 66 Landwirtschafts- und Schutzzonenkommission Telefax: 041/ 830 10 57 Gemeindehaus Homepage: www.illgau.ch 6434 Illgau E-Mail: gemeinde@illgau.ch Gemeinde Illgau Zwischenbericht

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 4.215 6.868 28.950 25.772 742 2.146 290 89,0 2,6 7,4 Kärnten 34.264 6.538 224.018 190.615 15.519 15.644 2.240 85,1 6,9

Mehr

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2016 ; Verwendung ; menschl. menschl. Burgenland 3.968 7.409 29.400 25.768 631 2.707 294 87,6 2,1 9,2 Kärnten 33.964 6.753 229.371 199.765 11.795 15.517 2.294 87,1 5,1

Mehr

Eine zweite Art der Gattung Phlogophora Treitschke, 1825: Phlogophora lamii spec. nov. (Lepldoptera, Noctuidae) von

Eine zweite Art der Gattung Phlogophora Treitschke, 1825: Phlogophora lamii spec. nov. (Lepldoptera, Noctuidae) von Atalanta (Dezember 1992) 23(3/4):589-591, Würzburg, ISSN 0171-0079 Eine zweite Art der Gattung Phlogophora Treitschke, 1825: Phlogophora lamii spec. nov. (Lepldoptera, Noctuidae) von Gerhard Schadewald

Mehr

SALZ VÄTER. zeitschrift für literatur

SALZ VÄTER. zeitschrift für literatur Cover_149_Dieter_Umschlag_120/1 Kopie 29.08.12 11:41 Seite 1 Richard Wall SALZ zeitschrift für literatur JAHRGANG 38/IV Salz-Redaktion: Strubergasse 23, 5020 Salzburg HEFT 149/Sept. 2012 6, Martin Amanshauser

Mehr

In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf? ( freie Antworten, jeweils in Prozent der Befragten )

In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf? ( freie Antworten, jeweils in Prozent der Befragten ) In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf? ( freie Antworten, jeweils in Prozent der Befragten ) Süd: 10 % West: 9 % keine Antwort: 10 % Nord: 11% Ost: 59 % Jugendreport Natur 2010: Alltagswissen Kosmos

Mehr

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung

Wir bedanken uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung 2015 Termin Samstag, 20.06.2015, ab 0930 Uhr Spielort Schwarzbachstadion Stuttgart Vaihingen (Dürrlewangstr. 70, 70569 Stuttgart) Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1200 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Demokratie in der naturschutzpolitischen Praxis

Demokratie in der naturschutzpolitischen Praxis Demokratie in der naturschutzpolitischen Praxis Max Krott Prof. Dr. M. Krott Professur für Forst- und Naturschutzpolitik 1 Demokratieprinzip Herrschaft des Volkes Wählen + Mitentscheiden + Teilhaben an

Mehr

Alle hier aufgeführten Periodika können nicht an auswärtig wohnhafte Personen ausgeliehen werden.

Alle hier aufgeführten Periodika können nicht an auswärtig wohnhafte Personen ausgeliehen werden. Bischöfliche Bibliothek Chur (BBC) Zeitschriften (dt. / ital.) Alle hier aufgeführten Periodika können nicht an auswärtig wohnhafte Personen ausgeliehen werden. Die Liste der romanisch-sprachigen Periodika

Mehr

Österreichs beliebteste Freizeitmesse April 18. Messe Wels JETZT ANMELDEN. zeitgleich mit Blühendes Österreich

Österreichs beliebteste Freizeitmesse April 18. Messe Wels JETZT ANMELDEN. zeitgleich mit Blühendes Österreich Österreichs beliebteste Freizeitmesse 6. - 8. April 18 Messe Wels JETZT ANMELDEN zeitgleich mit Blühendes Österreich Ein klarer Trend für Österreich und seine Nachbarländer als Urlaubsregionen zeichnet

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Deutscher Sattler-, Tapezierer- und Portefeuiller-Verband

Deutscher Sattler-, Tapezierer- und Portefeuiller-Verband Deutscher Sattler-, Tapezierer- und Portefeuiller-Verband 1.0 ORGANISATIONSGESCHICHTE 1920-1933 Deutscher Sattler-, Tapezierer- und Portefeuiller-Verband Gründungsverbände: - Verband der Sattler und Portefeuiller

Mehr

(Rück-)Wanderung von Beschäftigten nach Thüringen

(Rück-)Wanderung von Beschäftigten nach Thüringen (Rück-)Wanderung von Beschäftigten nach Thüringen Thüringer Allianz für Familie und Beruf trifft Forum F Fachkräfte (Rück-)Wanderung nach Thüringen nutzen Suhl, 26.9.217 Dr. Michaela Fuchs IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen

Mehr

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung Bayerische Israelitische Gemeindezeitung 1925-1937 Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinde in München und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden Herausgeber: Verband Bayerischer

Mehr

Zeitschriften im Archiv des Sudetendeutschen Wandervogel (kleines Format)

Zeitschriften im Archiv des Sudetendeutschen Wandervogel (kleines Format) Zeitschriften im Archiv des Sudetendeutschen (kleines Format) Sortiert nach Jahreszahlen 1911/100 Folge 2, 3, 6, 10 1912/001 Fahrtenblatt der Leitmeritzer Ruderriegen und des Leitmeritzer Folge 2, 3, 4

Mehr

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt Archiv und Sammlungen Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein Gemeinde Wernstein am Inn Aufbau und Inhalt Landschaft: (Ordner: weiß und grün) Landkarten (chronologisch) Stiche, Zeichnungen, Aquarelle,

Mehr

Karl Konrad Ferdinand Maria von Amira

Karl Konrad Ferdinand Maria von Amira Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Konrad Ferdinand Maria von Rechtshistoriker Berlin 2002

Mehr