WILDECKER. Aus Schulen und KiTas. 1. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 Ausgabe Juli Nummer 2. Mietwagen Birgit Meiß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WILDECKER. Aus Schulen und KiTas. 1. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 Ausgabe Juli Nummer 2. Mietwagen Birgit Meiß"

Transkript

1 WILDECKER Aus Schulen und KiTas Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 Ausgabe Juli Nummer 2 Interessengemeinschaft Handel, Handwerk und Gewerbe Mietwagen Birgit Meiß Sparkassenversicherung Jörg Paschold Zwischen Industrie und Fachhandel P. Sangmeister Inh. M. Bauer Malermeister Sparkasse BadHersfeld-Rotenburg

2 Seite 2 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Da geh ich hin! Zum Grillen und Chillen Neuer Jugendclub Obersuhl. Anabelle Sauer, Yannick Ries, Florian Feiler und Niklas Wagner haben in Obersuhl einen Jugendclub gegründet. Auf diese Idee kamen wir, als wir uns mehrere Wochenenden nur mit dem Handy geschrieben und uns nur noch in der virtuellen Welt getroffen haben. Dagegen wollten wir was machen und kamen auf die Idee den Jugendraum zu nutzen, erzählt Niklas Wagner. Der Obersuhler Jugendraum, der vor einiger Zeit für die Jugendlichen im Ort erneuert worden ist, stand zuletzt mehrere Jahre leer. Der Jugendclub hat jetzt schon fast 30 Mitglieder, die sich am Wochenende treffen, um gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen, zu grillen, Fußball zu gucken, zu feiern oder einfach nur zu chillen. Momentan ist natürlich WM angesagt: Bei jedem Deutschlandspiel und beim Finale treffen sich die Jugendlichen. Aktuell gestaltet die Gruppe den Jugendraum nach eigenem Geschmack. Klar, dass wir auch den Jugendraum und die große Außenanlage in Stand halten möchten. Wir möchten versuchen, alles so gut wie möglich alleine zu organisieren und dann auch Veranstaltungen für Jugendliche planen und durchführen. Der Jugendraum befindet sich hinter dem Feuerwehrstützpunkt Obersuhl, neben dem Dartclub Destille Auf der Wache. Jugendliche sind herzlich willkommen, vorbeizuschauen! Ansprechpartner sind Anabelle Sauer, Yannick Ries, Florian Feiler und Niklas Wagner. Oder nehmt per Kontakt auf: jugendclub.obersuhl@gmail.de. Offenes Chorprojekt: Come and Sing and Grill Obersuhl. Die Gemeinden der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Obersuhl und Widdershausen laden zu einem offenen Projektchorwochenende am 19. und 20. Juli 2014 in ihre Räume am Bothenweg Ecke Schulstraße in Obersuhl ein. Alle, die Lust und Freude am Singen haben, sind hier angesprochen, sagt Pfarrer Benjamin Anwand von der gastgebenden Gemeinde. Mit Birgit Heichel (Oberellen) und Thomas Wagler (Bosserode) wurden zwei schwungvolle und engagierte Musiker gewonnen. Unter ihrer Anleitung werden sowohl Stücke aus der modernen christlichen Popmusik als auch Choräle aus der klassischen Kirchenmusik gesungen. Diese interessante Mischung macht das Projekt wirklich attraktiv, freut sich Thomas Wagler. Und Birgit Heichel ergänzt: Dabei ist das Notenlesen keine Voraussetzung, sondern nur die Freude und Lust am Singen. Die lutherischen Gemeinden wollen mit diesem Projektchor Leute aus den eigenen Reihen für die Kirchenmusik neu gewinnen, aber auch ganz bewusst indie Öffentlichkeit gehen und ihre Türen für alle öffnen, die dieses Projekt ausprobieren wollen. Für interessierte Eltern besteht das Angebot einer Kinder-Betreuung. Außerdem wird am Samstag Kaffee und Kuchen gereicht und zum Abschluss am Abend gegrillt. So erklärt sich auch der kreative Name, der für dieses erste Projekt-Wochenende gewählt wurde: Come and Sing and Grill, erklärt Pfarrer Anwand. Ziel ist es, den Gottesdienst am Sonntag mit ersten Stücken musikalisch zu gestalten. Samstag, 19. Juli 2014: 15:00-16:30 Uhr Singen mit Birgit Heichel 16:30-17:00 Uhr Kaffeepause 17:00-18:30 Uhr Singen mit Thomas Wagler Ab 18:30 Uhr Würste vom Grill, Zeit zur Begegnung, etc. Sonntag, 20. Juli 2014: 10:00 Uhr Gottesdienst mit Projektchor Ort: Kirche SELK Obersuhl (Bothenweg/Schulweg) Aktionstag der Jugend- und Kinderfeuerwehr Obersuhl. Am Samstag, dem richten die Einsatzabteilungen der Wildecker Feuerwehren wieder einen Aktionstag für Kinder und Jugendliche aus. Mit diesem Angebot will die Wildecker Feuerwehr ihre Arbeit vorstellen und den Nachwuchs fürs Mitmachen begeistern. Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern können ab 15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Obersuhl Einsatzfahrzeuge besichtigen und Technik ausprobieren. Dazu wird der Gefahren-ABC-Zug eine Übung vorführen. Aber im Mittelpunkt soll vor allem der Spaß an einem ereignisreichen Tag stehen. Daher gibt es verschiedene Stationen mit Aktivitäten wie Kletterparcours, Erste Hilfe oder Stelzenlauf. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Aufgaben eine Teilnahmeurkunde und eine Medaille. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, die bisher nicht Mitglieder in einer Feuerwehr sind. Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenlos. Natürlich gibt es auch Gegrilltes und Getränke. (Foto: Carsten Braun)

3 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Seite 3 Aus der Wirtschaft Achtung kreativer Nachwuchs in Wildeck! Liebe Kinder und Jugendliche, die SWW möchte zeigen, wie viel künstlerische Kreativität und handwerkliches Geschick in Wildeck zu Hause ist und heranwächst. Daher wurde der SWW-Kunstwettbewerb ins Leben gerufen! Was ist das Thema des Kunstwettbewerbs? Sommer in Wildeck Wer kann mitmachen? Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die ihren Wohnsitz in Wildeck haben. Es gibt vier Altersgruppen: bis 6 Jahre, 7bis 10 Jahre, 11 bis 14 Jahre und 15 bis 18 Jahre. Welche Wettbewerbsbeiträge sind möglich? Gemalte Bilder, Fotografien, Collagen, Plastiken, Modelle, Skulpturen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Welche Preise gibt es? Für jede Altersgruppe: 1. Preis SWW-Gutscheine im Wert von 50 Euro 2. Preis SWW-Gutscheine im Wert von 20 Euro 3. Preis SWW-Gutschein im Wert von 10 Euro Bis wann müssen die Kunstwerke eingereicht werden? Bis zum 20. August 2014 können die Beiträge bei Amling s Mode Store, Eisenacher Str. 97 in Obersuhl abgegeben werden. Gemeinsam in die heiße Zumba Sommernacht tanzen kann man am Freitag, dem ab Uhr am Fitnessclub Wildeck in Obersuhl im Rhädenweg. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bereits zur ersten Zumba Party im Mai im Bürgerhaus war die Stimmung so toll, dass wir spontan gesagt haben: Das wiederholen wir im Sommer, und zwar draußen!, erzählt Daniela Schneider, die Inhaberin des Fitnessclubs, begeistert. Sie hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Damit die Tanzenden auf dem Parkplatz vor der Kleinschwimmhalle die Vortänzerinnen auch gut sehen können, werden die Trainerinnen das Dach der Garage als Bühne nutzen. Wir hoffen, dass möglichst viele Wildecker die Möglichkeit nutzen und bei unserem Zumba-Spektakel mitmachen! Für jede Menge Stimmung und gute Kunstwettbewerb! SWW-Tipp SWW-Tipp SWW-Tipp Zumba Outdoorparty am Fitnessclub Wie wird prämiert? Die Wettbewerbsbeiträge werden ab 25. August in den Wildecker Schaufenstern ausgestellt. In der September-Ausgabe des neuen Magazins Wir Wildecker wird ein Coupon abgedruckt, mit dem jeder Kunstliebhaber seinen persönlichen Favoriten in jeder Altersgruppe wählen kann. Außerdem wird eine Jury aus sachverständigen SWW- Mitgliedern, ErzieherInnen und LehrerInnen gebildet, die ihre Bewertung abgeben. Das große Highlight wird die Bekanntgabe und Prämierung der besten Beiträge beim SWW-Herbstmarkt am ! Unter allen Teilnehmern, die mit dem Bewertungscoupon ihre Stimme abgeben haben, werden beim Herbstmarkt drei Gutscheine zu 10 Euro verlost. Gewinnen kann nur, wer bei der Verlosung anwesend ist. Mitglieder der SWW sind von der Teilnahme am Wettbewerb und von der Verlosung ausgeschlossen. Die prämierten Werke werden anschließend in einer kleinen Ausstellung zu sehen sein. Noch Fragen? Per an wildecker@swwildeck.de oder telefonisch an Eure Evelyne SWW Starke Wirtschaft Wildeck, Evelyne Amling, Auweg 18, Wildeck Laune sorgt der Fitnessclub Wildeck, auch Getränke und kleine Speisen sind erhältlich. Die Veranstaltung wird etwa 3 bis 4 Stunden dauern. Bei der Zumba-Show zum Herbstmarkt der SWW Der SWW-Stammtisch Jeden Monat einmal treffen sich Mitglieder der SWW zum Stammtisch. Hierzu lädt die SSW nicht nur ihre Mitglieder,sondern auch andere interessierte Unternehmer und natürlich alle anderen Bewohner Wildecks ein! Der Stammtisch ist eine gute Gelegenheit, mit den Wildecker Gewerbetreibenden ins Gespräch zu kommen, Anregungen und Wünsche für die Vereinsarbeit zu äußern oder selbst im Sinne des Vereinszwecks aktiv zu werden! Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, dem 10. Juli ab Uhr im Hotel Thüringer Hof, Kupferstraße 14 in Richelsdorf statt. Die SWW freut sich auf Ihre Teilnahme! Blumenhaus & Gärtnerei Hassebrauck Erfrischend kreative Geschenkideen auch an heißen Tagen Eine gute Adresse Auweg Wildeck-Obersuhl Telefon: Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Neu: Mittwoch Ruhetag Ihre Florist- & Gärtnermeister Neu im Sortiment: fruchtige Balsamico-Essige

4 Seite 4 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Aus dem Rathaus Bürgermeisteramt: Eisenacher Straße Wildeck-Obersuhl Telefon 06626/ Telefax: 06626/ Öffnungszeiten: Mo. -Fr. von 8.00 bis Uhr sowie Mo. von Uhr und Do. von Uhr Gleitende Arbeitszeit: Ihre Ansprechpartner sind Mo. -Fr. von 8.30 bis Uhr, Mo. von Uhr und Do. von zu erreichen. Öffnungszeiten Freibad Wildeck-Obersuhl In den Monaten Juli, August und September: Montag bis Sonntag von bis Uhr Impressum Wir Wildecker SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung Wildeck; Herausgeber Starke Wirtschaft Wildeck SWW e.v.; V.i.S.d.P.: Evelyne Amling, 1. Vorsitzende der SWW e.v.; Auflage: 2500 Expl.; Gestaltung, Druck, Verlag und Vertrieb: Verlag +Druck LINUS WITTICH KG, Industriestraße 9, Herbstein; Redaktion und Anzeigenannahme: Martina Selzer, Selzer Konzepte, Schulstraße 43, Wildeck, Tel , wildecker@swwildeck.de; Anzeigenpreise auf Anfrage Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung, wie z.b. Teilnehmer/Innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Die nächste Ausgabe erscheint am 26. Juli. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 18. Juli. Wildecker Termine im Juli Vereinsfahrt des Kegelvereins Alle Neune Hönebach Sportfest SuFF Raßdorf mit Hobbyfußballturnier und Jugendturnier Bürgermeister-Wahl Wildeck SWW-Stammtisch in Richelsdorf, Hotel Thüringer Hof, Uhr Zumba-Outdoorparty im Fitnessclub, Uhr Sportfest 130 Jahre TSV Richelsdorf Sportwoche des ESV Hönebach Aktionstag der Kinder- und Jugendfeuerwehr Gemeindefest der Evangelisch-ref. Kirchengemeinde Obersuhl Chorprojekt der SELK Jahre CDU Wildeck Sommerfest des TSV Edelweiß Bosserode Gemeindevertretersitzung in Bosserode, MZH Jahre Kindergarten Schatzinsel in Richelsdorf Ferienspiele der AWO Sie haben demnächst eine wichtige Veranstaltung, zu der Besucher willkommen sind? Dann schreiben Sie uns: wildecker@swwildeck.de. Oder rufen Sie uns an: Wir veröffentlichen an dieser Stelle Ihre öffentliche Veranstaltung oder Feier. Wir machen Sport - und du? Erlebe Fitness auf über und du? 800 m 2! Großes Kursangebot: Spinning, Zumba, Aerobic, Bauch-Beine-Po, Kinder-Zumba, Breakdance, Yoga, Pilates, TRX, Gymnastik für Senioren, Step-Aerobic, Minitrampolin, Aqua-Nordic-Walking, Wirbelsäulengymnastik, Crossfit, großer Freihantelbereich, eigene Etage für Frauen, Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Vibrationstraining, Tiefenwärme Wir freuen uns auf Sie! Neu bei uns: Ihr Team vom Fitnessclub Wildeck Inh. Daniela Schneider Rhädenweg Wildeck Tel Öffnungszeiten: Mo./Mi Uhr Di./Do u Uhr Fr u Uhr Sa Uhr

5 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Seite 5 Aus Schulen und KiTas Der Wald Eine Schatztruhe Aus der Kindertagesstätte Sonnenschein Hönebach. Aus dem Kindermund: Der Wald ist so groß wie ein Haus Auf allen Stockwerken wohnen Tiere. Unter dem dichten Dach aus Blättern leben die meisten Vögel und Insekten. Auch das Eichhörnchen baut hier sein kugelrundes Nest. Sogar einen Fuchsbau haben wir entdeckt, aber der Fuchs wird erst wach, wenn wir ins Bett gehen. Im Schutz der Dunkelheit sucht er dann seine Nahrung. Der Wald ist wirklich wie eine große Familie, in der Pflanzen und Tiere ganz eng zusammenleben Viele Fakten haben die Kinder in der Hönebacher KiTa Sonnenschein zusammengetragen. Mit dem Bilderkino werden nach dem Waldtag die Walderlebnisse noch einmal durchlebt. So wird Erlebtes vertieft und zugleich die sprachliche Kompetenz gefördert. Der Wald-Tag ist ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit, denn er bietet den Kindern viel Raum für ihre Bewegungs- und Entdeckungsfreude. Die unmittelbare Nähe zum Wald und zur Natur liefert optimale Rahmenbedingungen. Der Wald ist bei jedem Wetter eine richtige Fundgrube für kleine und große Sammler: Zweige, Rinde, Moos, Blätter, Zapfen, Federn, Kastanien, Eicheln und vieles mehr wird mitgenommen, Schätze des Waldes, die sich prima zum Basteln eignen. Die Pfützen, auch der unebene weiche Waldboden stellen für manches Kind eine Herausforderung beim Laufen dar. Wann entdeckst du deinen eigenen Waldschatz? Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr, dies Ferienschule an der Blumensteinschule Picknick macht am meisten Spaß: Die Kinder mit ihrer Kindergartenleiterin Ute Schäfer-Wohlfahrt im Wald. ist in der heutigen Zeit ganz wichtig und für viele nicht mehr selbstverständlich. Der Tag im Wald bietet den Kindern eine Vielzahl von Erfahrungen und Erlebnissen, sie können - Natur in ihren verschiedenen Jahreszeiten wahrnehmen und kennenlernen - Veränderungen der Natur beobachten, erleben und benennen - Freude an der Bewegung entdecken - Sachwissen über Bäume, Tiere erwerben - sprachliche, motorische und soziale Kompetenzen festigen und erweitern Obersuhl. Nach dem erfolgreichen Start der Ferienschule im letzten Jahr wird die Blumensteinschule auch in diesem Jahr wieder eine Ferienschule organisieren. In der letzten Ferienwoche, also für den Zeitraum vom 01. bis 05. September, können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teilnehmen, die Schüler/ innen der Grundschule Am Rhäden oder der Blumensteinschule sind oder werden. In dieser Woche können die Kinder in der Zeit von 9.00 bis Uhr an verschiedenen kreativen, sportlichen oder forschenden Workshops teilnehmen und werden dabei von Pädagogen und ausgebildeten Ferienhelfern betreut. Die Ferienschule ist nach den AWO-Ferienspielen in der ersten Ferienwoche ein weiteres Angebot in Wildeck, das von Schulsozialarbeiter Jochen Berthel gemeinsam mit den beiden Obersuhler Schulen organisiert wird. Als Unkostenbeitrag für alle 5 Tage werden bei der Anmeldung 20 EUR pro Kind erhoben. Anmeldungen sind noch im Sekretariat der Grundschule oder der Blumensteinschule möglich, das Anmeldeformular ist ebenfalls dort zu erhalten. Anmeldungen werden solange angenommen, bis das Betreuungskontingent ausgeschöpft ist. Weitere Informationen: Blumensteinschule Obersuhl, Telefon: 06626/282 Tel Kirchweg Wildeck

6 Seite 6 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Infoseite Im Notfall: Ärztlicher Notdienst Notarzt, allg. Notruf, Feuerwehr 112 Giftnotruf Polizei-Notruf 110 Apothekennotdienst Zahnärztlicher Notruf (nach den üblichen Praxisöffnungszeiten und am Wochenende): Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Rotenburg, Kratzberg 1, Rotenburg an der Fulda Tel Klinikum Bad Hersfeld, Seilerweg 29, Bad Hersfeld, Tel Herz- und Kreislaufzentrum Rotenburg an der Fulda, Heinz-Meise-Straße 100, Rotenburg an der Fulda Tel Rat und Hilfe: Frauenhaus: Verein Frauen helfen Frauen e.v., Notruf: Beratung: Weißer Ring: Ortsgericht: Ortsgerichtsvorsteher Adam Peter Fey, Am Alten Garten 20, Wildeck-Obersuhl, Tel Schiedsmann: Bernd Sauer, Eisenacher Straße 13, Wildeck-Obersuhl, Tel Seniorenberatung Waldhessen: Hessisches Versorgungsamt: Hessisches Amt für Versorgung und Soziales -Versorgungsamt- Washingtonallee 2, Fulda, Tel / Störung Wasserversorgung: (Wassermeister) Störung Stromversorgung: Gasversorgung: (E.ON) (E.ON) Gemeindebücherei im Rathaus Tel Öffnungszeiten: Montag : Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Müll Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Kleine Industriestraße 6, Bad Hersfeld, Tel , Fax: Abholtermine im Juli: 08. und 22. Juli: Hausmüll 04. und 18. Juli: Braune Tonne 21. Juli: Wertstoffsammlung Abfallentsorgungsanlagen in den Ortsteilen Obersuhl und Hönebach Öffnungszeit der Sammelstellen: Samstags von Uhr bis Uhr Folgende Anlieferungen sind in Kleinmengen bis 1 cbm zulässig: Recyclinghof Wildeck-Obersuhl: - Grünabfälle wie Gras-, Baum- und Strauchschnitt - mineralischer Bauschutt wie Ziegelsteine, Fliesen bis 30 cm - Baustellenabfälle wie Teppiche, Tapeten etc. - Altmetall - Holz Containerstandort Wildeck-Hönebach (Thüringer Straße): - Grünabfälle wie Gras-, Baum- und Strauchschnitt - mineralischer Bauschutt wie Ziegelsteine, Fliesen bis 30 cm - Baustellenabfälle wie Teppiche, Tapeten, etc. Ein Service Ihrer SWW!

7 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Seite 7 Aus den Vereinen Land Sachsen-Anhalt ehrt Obersuhler DRK-Helferteam Obersuhl. Havelberg im Landkreis Stendal ist ein beschauliches Städtchen. Havelberg war vom Hochwasser 2013 betroffen. Das wissen die Einheimischen, die evakuiert werden mussten. Das wissen auch die, die geholfen haben. Oliver Bachmann, Thomas Gliem, Kevin Herrmann, Jaqueline Jacobus, Manuel Kerst, Markus Meiß, Katja Sandrock und Steffen Sauer vom DRK-Ortsverein Obersuhl waren im Katastrophengebiet. Sie gehörten als ehrenamtliche Helfer zur DRK-Landesverstärkung Hessen, zum Teil zweimal. Unsere Aufgabe war es, Betroffene in Schulsporthallen aufzunehmen und zu versorgen. Täglich mit Essenportionen, erinnert sich Thomas Gliem. Erlebnisse wie die Zwangsevakuierung von Bürgern prägten sich selbst diesen erfahrenen Helfern nachhaltig ein. Für ihr Engagement wurden die Obersuhler jetzt mit der Fluthelferehrennadel 2013 des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Einen besonderen Dank sprach der DRK-Ortsverein Obersuhl den Arbeitgebern und den Familien der Helfer für ihre Unterstützung aus. Dies sei in der heutigen Zeit Obersuhl. Smartphone kaputt? InObersuhl gibt esjetzt Hilfe, denn Andreas Schneider, Inhaber von SP Schneider, ist unter die Smartphone-Macher gegangen. Dahinter verbirgt sich eine Initiative von Technikern, die Schäden an Smartphones, die nicht durch die Garantie abgedeckt werden, schnell und günstig reparieren nach zertifizierten Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins, die für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Dienste der Menschlichkeit bzw. mit der Fluthelferehrennadel 2013 des Landes Sachsen-Anhalt geehrt wurden. (Es fehlen Oliver Bachmann, Jaqueline Jacobus, Manuel Kerst und Steffen Sauer.) Bild: DRK-OV Obersuhl keine Selbstverständlichkeit. Für den DRK Kreisverband Rotenburg a. d. Fulda, die BIM Putztuch GmbH &Co. KG, die Hübner GmbH, die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und das St. Georg Klinikum Eisenach war es das in diesem Moment schon. Notfälle erfordern schnelles Handeln. Hier sind wir Unternehmer einmal mehr gefragt, unbürokratisch zu handeln, betont Martin Wagner, Geschäftsführer der BIM Putztuch GmbH. Unser Mitarbeiter Thomas Gliem war zweimal in Havelberg. Für uns war es selbstverständlich, diese Einsätze zu ermöglichen. (Constanze Koch) Sportfest des TSV 1884 Richelsdorf vom 11. bis 13. Juli 2014 Freitag, den um 17:15 Uhr Spiel der A-Jugend der SG Wildeck Freitag, den um 19:00 Uhr Spiel der Alte Herren der SG Richelsdorf/Süß gegen Sparta Motzfeld Samstag, den um 13:00 Uhr C-Jugend Turnier mit KSV Baunatal, RWErfurt, Horas Fulda und SG Wildeck Samstag, den um 16:45 Uhr Spiel der 2. Mannschaft der SG Wildeck gegen Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund SP:Schneider Inh. AndreasSchneider Erste Hilfe fürs Smartphone Reparatur zum Festpreis bei SP Schneider in Obersuhl Fernseh &Sat-Technik,Computer &Zubehör,T-Com DSL, Mobilfunk,Hausgeräteund Service 36208Wildeck-Obersuhl,EisenacherStr.130 Telefon , Fax info@sp-schneider.com Öffnungszeiten Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr ServicePartner Samstag, den um 18:30 Uhr Spiel der 1. Mannschaft der SG Wildeck gegen Herleshausen/Nesselröden/Ulfegrund Sonntag, den um 13:00 Uhr F-Schüler Turnier mit der SG Wildeck Sonntag, den um 16:00 Uhr Volleyballturnier mit den örtlichen und befreundeten Vereinen Am Samstag- und Sonntagabend besteht die Möglichkeit, auf einem Großraumfernseher das Spiel um Platz 3 und das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft zu verfolgen. Kriterien. Andreas Schneider hat hierfür eigens eine Schulung absolviert. Ersatzteile für iphones und Samsung Smartphones hat er in der Regel vorrätig, so dass eine Reparatur innerhalb eines Tages durchgeführt werden kann: Morgens abgegeben,kann der Kunde sein Smartphone abends wieder in Empfang nehmen. Standardreparaturen wie Displaytausch oder Wechsel des Home Buttons werden außerdem zum Festpreis angeboten, Arbeitszeit und Ersatzteile inbegriffen. Aber auch schwierigere Reparaturen, beispielsweise wenn das Smartphone nass geworden ist, übernimmt der Smartphone-Macher, ebenso wie Reparaturen an ipads und anderen Tablets sowie ipods. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage im Netz unter: Andreas Schneider, der neue Smartphone-Macher. Foto: Ling Anzeige

8 Seite 8 Wir WILDECKER SWW informiert Ausgabe 2/2014 Aus den Vereinen Förderkreis zur Erhaltung der Bauernbarockkirche Richelsdorf Richelsdorf. Die Bauernbarockkirche in Richelsdorf ist ein Kleinod von hohem kunsthistorischem Wert. Die ursprünglich gotische Kirche wurde im 18. Jh. im barocken Stil umgebaut wurde die barocke Ausmalung fertiggestellt. Damit dieses Schmuckstück auch für die nachfolgenden Generationen erhalten bleibt, gründete der Kirchenvorstand jetzt einen Förderkreis, der die Kirchengemeinde bei der Erhaltung des Kirchengebäudes unterstützen soll. Außerhalb unserer Region sind die kunsthistorisch einmaligen evangelischen Bauernbarock-Kirchen weitgehend unbekannt. Von einer ursprünglich Um es den katholischen Nachbarn gleichzutun, wurden im 18. Jahrhundert viele unserer barokken Dorfkirchen prachtvoll ausgemalt. viel größeren Zahl sind hier heute nur noch 17 Kirchen erhalten. Nur in Skandinavien gibt es ähnliche Kirchenbemalungen, da einer der osthessischen Maler dort tätig wurde und die Gesichter seiner hessischen Heimat in die skandinavischen Kirchen übertrug. Informationen zum Förderkreis gibt es bei Pfarrer Janosz König in Nentershausen, Tel Der Förderkreis freut sich über Spenden, die zur Erhaltung der Bauernbarockkirche in Richelsdorf beitragen. Ein Spendenkonto wurde bei der Sparkasse Hersfeld-Rotenburg eingerichtet: IBAN: DE / Kto.: ; Blz.: (Foto: J. König) Am Güterbahnhof 13, Obersuhl Gestatten, Anthony Robert Hammond. Deutscher und Amerikaner zu gleichen Teilen. Ein Cuvée sozusagen. Die Mutter aus Mainz, der Vater aus den Vereinigten Staaten. Weine aus dem Rheingau, mit die besten Lagen um Rüdesheim: Beim Kauf von 6Flaschen gibt es die 7. GRATIS dazu Winzer mit Leib und Seele Pfingstfestival des RFV Richelsdorf e.v. Obersuhl. Bei strahlenden Sonnschein und sommerlichen Temperaturen strömten die Besucher aus Nah und Fern zum Pfingstfestival des RFV Richelsdorf, um Turnierluft zu schnuppern und der Reiterelite beim Springen zuzusehen. Reiterinnen und Reiter kamen aus vielen verschiedenen Nationen, unter anderem aus Österreich und Saudi Arabien. Für den Niederländer Arne von Heel, der im letzten Jahr den großen Preis gewonnen hatte, reichte es in diesem Jahr nur für Platz zwei. Den Großen Preis, ein 3-Sterne-S-Springen, gewann diesmal die Amazone Katja Dellert. Reiterin Inga Czwalina, die seit Jahren nach Richelsdorf kommt, war von der Insel Fehmarn angereist. Die Amazone ist begeistert von Richelsdorf und schwärmt: Die herzliche, familiäre Stimmung am Turnier und die freundliche Art aller Richelsdorfer sind etwas ganz Besonderes. Auch die sportliche Seite lässt für uns Reiter keine Wünsche offen. Die beiden tollen, großen Sandplätze, die immer beste Bedingungen bieten - egal wie das Wetter ist -und das sehr gute Angebot an Prüfungen machen den Start perfekt. Es macht einfach unheimlich Spaß hier zu reiten! Den Spaß merkte man auch Arne von Heel an, der mit den ganz kleinen Reiterinnen und Reiterinnen in der Führzügelklasse mitritt und mit Witz und Humor überzeugte. Weitere Show-Höhepunkte waren am Sonntag die Akrobatikgruppe aus Lispenhausen und zwei Reiter, die den Zuschauern das Kavalleriereiten näher brachten. In historischen Uniformen hantierten Sie mit Lanzen, Pistolen und Fahnen. Der Pferde wurde dabei einiges abverlangt, hohe Konzentration bei Reiter und Pferd war gefragt. Rheingau Pinot Noir Rotwein trocken purpurrot, duftet nach würzigen Kräutern und fruchtigen Beeren Spätburgunder C Feine Fleischgerichte Bauernfrühstück, würziger Käse, Ente, Gans 0,75 Ltr. 9. 1Ltr. = 13,32 Rheingau Garage No.12 Weisswein-Cuvèe trocken Üppige Aromen nach gelben Früchten, schmelzig und dicht am Gaumen, rund und voll Riesling Chardonnay Weißburgunder 7-9 C Ideal zu hellem Geflügel und Fisch, Reisgerichte 0,75 Ltr Ltr. = 11,32 Pfarrer trägt unterm Talar Reithose Am Pfingstmontag hielten Pfarrer Janosz König von der evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrer Joachim Hartel von der katholischen Kirchengemeinde traditionsgemäß einen ökumenischen Feldgottesdienst ab, der von der Obersuhler Blasmusik musikalisch umrahmt wurde. Nach der Reitersegnung zog Pfr. König, der auch 2.Vorsitzender des RFV ist, seinen Talar aus und drehte auf der Stute Lucie in bravourösem Tempo, mit fliegendem Galoppwechsel, eine Ehrenrunde. Die Gottesdienstbesucher applaudierten begeistert, denn das hatte es in Richelsdorf bisher noch nicht gegeben. Fotos: Foto Moog, Sonntag

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Kita Bremer Straße in Harburg

Kita Bremer Straße in Harburg Kita Bremer Straße in Harburg Hier sind Wer vor dem Hofeingang an der Bremer Straße in Harburg steht, d kaum vermuten, dass dahinter das pralle Kita- Kinderleben tobt, dass sich hier 90 Kinder aus allen

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! www.mcdonalds-bodensee.de www.ideenallee.de RELAXT IN DEN HERBST Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! CORDINALLY WELCOMES BENVENUTO Nachschlag AUS DEINER

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig

Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D. Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Herzlich willkommen im R E G E N B O G E N L A N D Kinder sind... ein Geschenk Gottes,...begabt,...einzigartig Büdingen- Wolferborn Wer wir sind Unser Kindergarten wurde 1885 als Kleinkinderschule unter

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

STIFTUNG KINDERLAND BADEN-WÜRTTEMBERG KINDER SIND ZUKUNFT. Eine Unterstiftung der

STIFTUNG KINDERLAND BADEN-WÜRTTEMBERG KINDER SIND ZUKUNFT. Eine Unterstiftung der STIFTUNG KINDERLAND BADEN-WÜRTTEMBERG KINDER SIND ZUKUNFT Eine Unterstiftung der LIEBE LESERINNEN UND LESER, Kinder sind aus sich heraus kreativ, wissbegierig und offen für Anregungen und neue Erfahrungen.

Mehr

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B)

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße Lindau (B) TANNER-Kinderhaus TANNER-Kinderhaus Kemptener Straße 99 88131 Lindau (B) Kontakt und Anmeldungen: Roswitha Scheifler Pädagogische Leitung Telefon +49 8382 272-186 www.kinderhaus.tanner.de Was ist überhaupt

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung

Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN. Kinderbetreuung Vereinbarkeit von Familie und Beruf TIPPS UND INFORMATIONEN Kinderbetreuung ERFOLGREICH WIEDEREINSTEIGEN Kinderbetreuung Um nach einer Familienphase in den Beruf zurückzukehren, sind eine Reihe von Hindernissen

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

WILDECKER. Wir. SWW informiert. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit in Wildeck!

WILDECKER. Wir. SWW informiert. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit in Wildeck! WILDECKER Wir SWW informiert Monatsmagazin der Gewerbevereinigung in Wildeck 1. Jahrgang Freitag, den 28. November 2014 Ausgabe Dezember Nummer 7 Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Adventszeit in

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Schulspiegel. Inhalt. Leitartikel Public viewing EM im Hof Volleyballturnier LehrerInnen.. 5. Musical Zauberer von Oz.

Schulspiegel. Inhalt. Leitartikel Public viewing EM im Hof Volleyballturnier LehrerInnen.. 5. Musical Zauberer von Oz. Schulspiegel Inhalt Leitartikel... 2 Public viewing EM im Hof... 3 Volleyballturnier LehrerInnen.. 5 Musical Zauberer von Oz. 7 P. Saju, der tanzende Jesuit 10 Maturaglück. 12 Schulspiegel - Schulbeginn

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Hier sind Wer in Neuwiedenthal wohnt, findet nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür, sondern auch unsere schöne und großzügige Kita

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Bestes Fest ohne Alkohol

Bestes Fest ohne Alkohol Bestes Fest ohne Alkohol Wettbewerb in Herrenberg für Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen Oktober 2008 bis Juli 2009 fett party machen Für Euch ist klar, dass eine gelungene Party keine Frage von Promille

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol. 50 plus. mehr Zeit für einander über Generationen hinweg.

Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol. 50 plus. mehr Zeit für einander über Generationen hinweg. Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol 50 plus mehr Zeit für einander über Generationen hinweg. www.tirol.gv.at/senioren Zum Geleit DEN JAHREN MEHR LEBEN GEBEN EINE CHANCE FÜR UNS ALLE Liebe Seniorinnen

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr