DAV Panorama, Jahresregister 2001

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAV Panorama, Jahresregister 2001"

Transkript

1 DAV Panorama, Jahresregister 2001 Mitteilungen des Deutschen Alpenvereins 53. Jahrgang, Peter Grimm Die Zahl vor dem : bedeutet die Heftnummer, dahinter die Seitenangabe Verfasser in runder Klammer, in eckiger Klammer Stichworte Einstieg - Editorial Bormann,Lutz: Drinnen und draußen 1:5 Bormann,Lutz: Erlebnis Fluss 4:5 Bormann,Lutz: Frauen vor 2:5 Bormann,Lutz: Gegen Intoleranz und Hass 6:5 Bormann,Lutz: Gipfelstürmer trifft Verbandschef 5:5 Bormann,Lutz: Von Höhen und Tiefen 3:5 Horizont - News & Namen Abseits bekannter Arenen (Stephen Venables) 6:6 Achttausender-Erfolg: 18-jähriger Berliner auf dem Cho Oyu 6:16 Alpenkonvention: Verkehrsprotokoll unterzeichnet 1:12 Alpenvereinskarte Zillertaler Alpen, Aktualisierte - 2:13 Alpenvereinskartografie: Neuauflagen von Karten 1:6 Alpine Auszeichnung: Piolet d Or für Thomas Huber und Iwan Wolf 2:9 Alpines Museum Ansichten vom Berg : Der Wandel eines Motivs in der Druckgrafik von Dürer bis Heckel 6:18 Antarktis-Abenteuer: Erstbesteigung des Holtana 2:16 Arthrosegerecht unterwegs. Wanderführer 3:17 Auf Nummer sicher 5:12;6:16 Ausbildungskurse des DAV Summit Club in Nepal 4:13 Ausstellung Rundum Berge. Wiederentdeckung von Faltpanoramen 2:18 Bayern Regenerativ :13 Bepi,der Berserker [Bepi Pellegrinon] (Lutz Bormann) 3:32 Berchtesgaden 2001 : 30.Familienfest der DAV-Trekker 2:16 Bergfilms, Geschichte des -. Ausstellung in Rosenheim 4:20 Bergsturz Jubiläumsgrat entschärft, Nach - 5:8 Blinder Bergsteiger am Everest:...wie ein jamaikanischer Bobfahrer [Erik Weihenmayer] (Sylvia Brecko u. Erik Boehm) 4:17 Boulderweltcup auf der ISPO 2001: Shama und Levet setzen Maßstäbe 5:20 Bundesausschuss Klettern und Naturschutz: 23.Treffen in der Fränkischen Schweiz 1:14 DAV 2000 plus: Präsentation des Leitbildentwurfs 1:6 DAV Service GmbH: Neuer Katalog :8 DAV Summit Club-Fortbildung für Fachübungsleiter: Bewährte Taktik mit neuer Technik für hohe Gipfel 5:14 DAV-Expeditionskaders, 1.Treffen des - (Max Bolland) 3:10 DAV-Expeditionskaders, 2. und 3.Treffen des - 5:18 DAV-Kletterpärchen hat einen neuen Namen 6:13 Diamir Race im Dammkar ein naturverträgliches Skitourenrennen? 2:20 Diamir-Race im Dammkar, 3.Fritschi - : Skibergsteiger-Wettkampf in Zusammenarbeit mit dem DAV 6:18 Edelweiß-Seile vom Typ Ultralight 40, Austausch der - 3:6 Evangelische Akademie Bad Boll: Erfolgreiche Tagung Trecking- und Höhenmedizin 3:13 Expeditionskurse für Alpinärzte 5:12 Felssturz am Wartturm/Sächsische Schweiz 2:17 Festival für Berg- und Abenteuerfilm Trient, 49.Internationales - : Buntes Programm mit hochkarätigen Gästen 4:20 Fotoausstellung Menschen in Nepal 4:10 Gedenkstein-Veranstaltung Gegen Intoleranz und Hass 6:20 Geist des Alpinismus, Vom - (Stephen Venables) 4:8 Gipfelerfolg: Nanga-Parbat-Expedition geglückt 5:20 Gleitschirm, Schnupperkurs mit - 3:18 GORE Windstopper Trophy 2001: DAV-Montagschat mit GORE-Experten 4:8 Grönland Bigwall Expedition Tom Tivadar auf Tour 6:14 Handy rettet Leben 1:12 Held der Vertikalen: Alexander Huber in Bellavista 5:16 HILTI und Petzl ziehen Verbundankerpatrone HVU (Folienpatrone) zurück 4:8 Höhenmedizin: Intensivkurs für Ärzte - Teil 1 6:20 Höhenmedizin: Intensivkurs für Ärzte - Teil 2 2:14 Huber-Buam durchsteigen Golden Gate (Alexander Huber) 1:16 Ice Climbing Weltcup :15 Internationales Jahr der Berge 2002: Aktivitäten des DAV 5:22 Internationales Jahr der Berge: Werbegag oder Impuls für eine nachhaltige Entwicklung 4:14 Internet, Aus dem -: UIAA-Informationen & Alpen in Not 2:20 Internetzugang im Rucksack - DAV-Handy-Besitzer aufgepasst! 1:14 Internetzugang im Rucksack, Neu DAV-Wap-Portal 3:8 JDAV-Faltblatt: Schneeschuhgehen naturschonend und sicher unterwegs 6:7 Jugendkursprogramm 2002 ist da, Das neue - 6:10 Jugendweltmeisterschaft in Imst (Christoph Driever) 5:20 K 2, Am Gipfel des - [Hans Kammerlander] 5:41 Kaisertal vom Straßenbau bedroht (Franz Speer) 3:12 Karwendelprojekt, Halbzeit im - 1:14 Kletterregelung an den Barmsteinen, Neue - 4:16 Kongress Medizin und Mobilität 5:8 Lawinen in den Schweizer Alpen, Sonderdruck - 2:11 Lawinenkunde, Munter, Stopp or go und SnowCard. Podiumsgespräch zur - 2:10 Lawinenunfall im Jamtal und die Konsequenzen, Der -. DAV Summit Club optimiert Risikomanagement 2:12 Lederer,Josef verstorben 2:19 Lhotse-Mittelgipfel (Stephen Venables) 5:6 Medaille München leuchtet Den Freunden Münchens für Dr.Helmuth Zebhauser (Josef Klenner u. Walter Welsch) 3:20 Merkblatt Naturverträgliches Klettern: Zu Gast in den Felsen Besucherkodex für den Prunksaal der Natur 4:12 Mit Kindern auf Hütten, Neuauflage von 4:18 Mosel-Klettersteig eingerichtet 4:16 Naturschutzgruppen des DAV, 12.Treffen der - 4:18 Nordpatagonien: Erkundungsexpedition in der Yates- und Peucas- Gruppe 3:19 Normenentwurf LVS-Geräte: Ortovox erhebt Einspruch 4:10 Notrufsystem, Alpines. Ausbau erfolgreich abgeschlossen 1:9 Panorama-Gewinnspiel mit dem DAV Summit Club, Das - 1:8;2:12;3:8;4:10; 5:12; 6:12

2 - 2 - Panorama-Gewinnspiel, Das -. Ziehung des Gewinners zu H.5/2000 1:8 Panorama-Gewinnspiel, Das -. Ziehung des Gewinners zu H.6/2000 2:12 Panorama-Gewinnspiel, Das -. Ziehung des Gewinners zu H.1/2001 3:8 Panorama-Gewinnspiel, Das -. Ziehung des Gewinners zu H.3/2001 4:10 Panorama-Gewinnspiel, Das -. Ziehung des Gewinners zu H.3/2001 5:12 Panorama-Gewinnspiel, Das -. Ziehung des Gewinners zu H.4/2001 6:12 Pavillon auf dem Stripsenkopf im Kaisergebirge/Tirol. Aufruf der OeAV-Sektion Kufstein 6:16 Pflanzengeschichten neu erzählt, DAV-Broschüre 4:18 POLARTEC Challenge: Die Gewinner :14 Publikumsmesse am Bodensee: Spaß in der Natur mit Break Out 2:8 Pumori erfolgreich, Schweizer am - 5:18 Resolution, Drohende Alpenerschliessung: DAV verabschiedet - 5:24 Robert Jasper am Matterhorn unterwegs: Neue Route Freedom 6:12 Schneebrettgefahr, Beurteilung der - 1:11 Sektion MTV München: Birkarhütl erneuert 6:16 Sicherheitsservice, Alpiner -: Notrufnummer rund um die Uhr 2:11 Sieben Jahre Indien: Fotoausstellung historisch 3:18 Skibergsteigen umweltfreundlich: NaTour mit Hans Kammerlander 3:9 Skilehrplan Basic & Style 6:10 Spirituelles Wandern: Bergexezitien :17 Sportklettercup 2001, Deutscher - : Siege für Katrin Sedlmayer und Florian Hage 2:20 Sportklettercup und DAV-Jugendcup 2000, Deutscher - 1:16 Sportklettercup, Tag der Wahrheit in Ottobeuren. 1. Süddeutscher - 6:15 Sportkletter-WM in der Schweiz: Gutes Gesamtergebnis der deutschen Kletterer 6:8 Sportklettern topsicher Zwei ohne Namen. Aufruf zum Ideenwettbewerb 4:8 Symposium für Bergsteiger: Sir Edmung Hillary in Bad Tölz 3:6 Telefonnummern, Alpine -. Rettung und Information in den Alpen 6:Einh. Tourenführer von Mountain Wilderness Deutschland, Erster - 2:11 Trainingslehrgänge für Nachwuchsalpinisten, Neue - 5:10 Trumpf in der DAV-Mitgliedschaft. DAV Sicherheits-Service 1:89 Vermisste Bergsteiger in den Ötztaler bzw. Stubaier Alpen 6:20 Vortragsreihe Alpine Highlights in München 6:14 Weltcupfinale in Kranj, Großartiges - 1:15 Wilder Kaiser: Klassische Kletterrouten sanft saniert 3:14 Wissenschaftliches Alpenvereinsheft 33: Grundlagen, Erfassung und Darstellung von Sturz-, Rutsch- und Murprozessen (G. Spaun) 4:15 DAV - V I P Heckmair,Anderl (Malte Roeper) 5:8 Jasper,Robert 2:8 Jasper-Klindt,Daniela 2:8l Ludwig Prinz von Bayern, SKH 6:10 Robl,Matthias 4:8 Sittner,Gernot 3:6 Stolpe,Manfred 1:6 Heisses Eisen Anglizismen (Hans-Peter Rudolph u. Gerd Schrammen) 3:16 Placebo oder Powerpille?(Heinz Dittrich u. Claus Leitzmann) 1:10 Seilriss Leserbrief zum Medienrummel um Reinhold Messner und das Handy (Stefan Brumme) 1:12 Unterwegs / Themen Anna Stainer Knittel alias Geierwally 4:30 Bormann,Lutz: Am schönsten Ende der Welt. Unterwegs in Südafrika 3:44 Donatsch,Peter: Skitouren im Festsaal der Alpen. Unterwegs in der Bernina 2:22 Freudig,Toni: Tannheimer Kalk 4:36 Gamerith,Werner: Lechtaler Naturschätze 4:22 Hohenester,Georg: Auf Skitour unter Afrikas Sonne. Unterwegs im Hohen Atlas 1:28 Hohenester,Georg: Hoher Atlas/Toubkal-Nationalpark 1:32 Hohenester,Georg: Zwischen Marmor & Meer. Unterwegs in den Apuanischen Alpen 2:32 Huber,Thomas: Ogre: Das Monster war gnädig 6:22 Klettern in den Tannheimern 4:42 Mailänder,Nicholas: Berühmt, umschwärmt... und dennoch einsam. Unterwegs rund um die Wildspitze 1:18 Mailänder,Nicholas: Im Felsenreich der Conturina. 100 Jahre Marmolada-Südwand 3:22 Mailänder,Nicholas: Skitouren rund um die Wildspitze 1:25 Marmolada Die beliebtesten Routen 3:36 Touren in den Apuanischen Alpen 2:42 Tourenparadies Lechtaler Alpen 4:29 Weiss,Ewald: Eine Winter-Odyssee 3:40 Zwischen Reggio Emilia und Modena vom weißen Felsen bis zum Gold der Milchbauern 2:40 Infokarten Apuanische Alpen 2:Einh. Bernina 2:Einh. Bregenzerwald 5:Einh. Hoher Atlas 1:Einh. Lechtal 4:Einh. Marmolada 3:Einh. Mieminger Berge 5:Einh. Ötztaler Alpen 1:Einh. Stubaier Alpen 6:Einh. Südafrika Kapprovinz 3:Einh. Tannheimer Berge 4:Einh. Porträt Krisenmanagement als Einstieg: Dieter Stopper tritt die Nachfolge von Pit Schubert an 2:48 Mailänder,Nicholas: Pit Schubert: Eine Institution mit Herz & Hirn 2:44 Hüttenporträt Buck,Dieter u. Roland Frey: 100 Jahre Hallerangerhaus 3:54 Hager,Max: Kleinod in den Stubaiern. 100 Jahre Winnebachseehütte 6:33

3 - 3 - Hummel,Ludwig: Ein Fertighaus feiert seine Geschichte. 100 Jahre Otto-Mayr-Hütte 4:44 Mailänder,Nicholas: Das höchste Haus von Wuppertal. 100 Jahre Barmer Hütte 2:54 Mailänder,Nicholas: Der Stützpunkt am großen Gletscher: Vernagthütte 1:40 Ross,Hans u. Fritz Weidmann: Lieblingskind Sorgenkind. 100 Jahre Coburger Hütte 5:34 Montagschat mit Dieter Stopper 4:65 Schubert,Pit: Überklettern von Topropehaken 1:60 Stopper,Dieter: Einheitliche Seilkommandos beim Sportklettern 5:54 Stopper,Dieter: Hakenausbrüche beim Sportklettern 2:78 Stopper,Dieter: Mörtel auf dem Prüfstand 3:77 Stopper,Dieter: Neue Lawinennotfallausrüstung im Test 6:52 Stopper,Dieter: Vielfachbelastung von Karabinern 4:64 Reportage Tipps & Technik Braun,Ludwig u. Markus Weber: Gletscherforschung am Vernagtferner 1:34 Canyoning und die Juristerei 3:53 Klettern und Bergsteigen für Behinderte 4:33 Scheuermann,Manfred: Skibergsteigen unter Zeitdruck 6:28 Steinhauser,Julia: Zwischen Himmel und Donautal. Klettern mit Sehbehinderten 4:32 Thomas,Alfred: Rettung bei Canyoning-Unfällen 3:50 Wieneke,Friedrich: Die Alpen von oben. Geschichte der Satellitenfotografie 2:50 Winter,Stefan: Wettkämpfe im Skibergsteigen 6:30 Natur & Umwelt Bauer,Olli: M97 Mountainbiking am Beispiel der Sektion München 4:48 Brocke,Martin: Auf in den Bergwald! Machen Sie mit bei der Hochlagenaufforstung! 2:60 Scheuermann,Manfred: Geisterfahrt oder Trendsport? Tourengeher erobern ihr Terrain zurück 1:44 Scheuermann,Manfred: Hans Kammerlander für Clarissa & Karl 5:40 Schmauch,Andreas: Canyoning umweltfreundlich 3:60 Witty,Stefan: Auftakt zum Internationalen Jahr der Berge: Unterwegs mit dem DAV-Winterteam 6:38 Nachrichten Aktivurlaub Wald pflegen und schützen 2:64 Alpenkonvention, Die -. Dokumentation des OeAV 5:42 Autoflut am Grossen Ahornboden: Aktionstag von Mountain Wilderness Deutschland in der Eng 6:40 Bergsteigerbus ins Karwendel, Mit dem - 5:42 Big Brother am Falkenhorst. Wanderfalkenbewachung :46 Bundesausschusses Klettern und Naturschutz, Fünfjahresplan des - 4:50 Bundesausschuss Klettern & Naturschutz: Historisches & Zukunftsweisendes (Jörg Ruckriegel) 3:63 DAV-Naturschutzgruppen, Jahrestreffen der - 2:64 DAV-Referat für Natur- und Umweltschutz, 20 Jahre - 3:64 Kampagne Direktvermarktung: So schmecken die Berge soll Berglandwirtschaft fördern 1:46 Klettern und Naturschutz: Projekt Schaufelsen im Oberen Donautal 6:40 Lehrplan Umweltbildung für FÜL Skilauf, Neu - 2:64 Tiroler Seilbahngrundsätze verabschiedet 1:46 Totes Gebirge in Gefahr Erschließung geplant (Werner Zagler) 2:63 Sicherheitsforschung Engler,Martin u. Jan Mersch: Aktuelle Entwicklungen in der Lawinenkunde 1:62;2:80 Schrag,Karl: Sportklettern topsicher die Regeln 3:82;5:57 Schrag,Karl u. Dieter Stopper: Sportklettern Die Methode zum sicheren Fädeln und Ablassen im Klettergarten 5:56 Winkler,Jürgen: Fotografie in den Bergen, T.I: Fotos von Menschen das Portrait 4:66 Zak,Heinz: Landschaftsfotografie 6:54 Medizin & Fitness Dietl,Wolfgang: Bergsport mit künstlichem Hüftgelenk 4:68 Fischer,Rainald: Der richtige Stockeinsatz 5:58 Froschauer,Manfred: So weit das Auge reicht 2:85 Karrer,Andreas: Kälteschäden beim Bergsteigen 1:66 Lämmle,Thomas: In dünner Luft die Taktik des Höhenbergsteigens 6:58 Winter,Stefan: Klettern ohne Kaltstart 3:84 Service - Bücher & Medien Alpenvereinsjahrbuch Berg :76 Amery,Karl u. Hermann Scheer: Klimawechsel 5:70 Antonietti,Thomas: Bauern, Bergführer, Hoteliers 3:96 Atem des Jahrtausends 3:96 Ball,Todd: Gegen den Strom 1:75 Bell,Steven: Seven summits 6:64 BikeDreams, Transalp, Technik, Harz 6:66 Büchertisch 1:76;2:98;3:98;4:77;6:65 Dauer,Tom u. Bernd Ritschel: Die Zugspitze 2:96 Donatsch,Peter u. David Coulin: Die schönsten Gipfelziele der Schweizer Alpen 6:66 Edmaier,Bernhard: Atelier Erde 2:97 Eysell,Jörn, Kolling,Sabine u. Stefan Ringmann: Kletterführer Bayerische Voralpen 3:98 Geyer,Peter u. Andreas Dick: Hochtouren, Eisklettern =Alpin- Lehrplan. Bd.3 3:98 Gruppe,Ommo u. Wolfgang Huber (Hg.): Zwischen Kirchturm und Arena 2:98 Günther,W. u.a.: Schatzkammer Hohe Tauern Jahre Goldbergbau 6:64 Hengge,Helga: Nur der Himmel ist höher 1:74 Höfler,Horst: Watzmann 5:70 Holzer,Heini: Meine Spur, mein Leben 3:96 Klare,Jean u. Luise van Swaaj: Atlas der Erlebniswelten 4:77 Kratzer,Clemens: Emilio Zuccero 1:77

4 - 4 - Mayr,Rudolf Alexander: Das Kriegsloch 2:96 Neue Kletterführer 4:77 Norgay Jamling Tenzing: Auf den Spuren meines Vaters 6:64 Rose, David u. Ed Douglas: Die Gipfelstürmerin 4:76 Rotter,Mathias: Touren für Snowboarder Backcountry guide 1:74 Schäfer,Max: Highlights rechts und links der Pegnitz 3:99 Schall,Kurt: Klettersteige und leichter Fels, Österreich Ost. Wiener Hausberge, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark Salzburg 5:71 Schall,Kurt: Klettersteige und leichter Fels, Österreich West & Süd. Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Osttirol, Hohe Tauern, Kärnten 5:71 Schindler,Joachim: Chronik und Dokumentation zur Geschichte von Wandern und Bergsteigen in der Sächsischen Schweiz sowie zur Entwicklung touristischer Organisationen in Sachsen. T.2: :70 Simons,Elisabeth u. Oswald Oelz: Kopfwehberge 3:97 Skilehrplan Basic & Style 6:10 Steffens,Rollo: Faszination Karakorum 2:96 Steiner,Robert: Selig, wer in Träumen stirbt 6:66 Warwitz,Siegbert A.: Sinnsuche im Wagnis 4:76 Weathers,Beck: Für tot erklärt 2:98 Wehrle,Charly: Mit Hackbrett und Kontrabass 2:97 Wellmann,Angelika: Was der Berg ruft 1:77 Winding,Norbert, Martin Mészáros u. Michael Schlamberger: Die Alpen Im Reich des Steinadlers 2:96 Winter,Stefan: Richtig Skitouren 6:65 Winter,Stefan: Richtig Sportklettern 4:76 Das besondere Buch Bergmonografie Watzmann Mythos und wilder Berg 5:70 Hoven,Heribert: Heimweh nach Khumbu 6:64 Mailänder,Nicho: Auf den Spuren eines Gletschermythos 2:96 Neubronner,Eberhard: Die häßliche Seite der Spaßkultur in den Alpen 1:74 Wahl,Wolfgang: Sinnsuche im Wagnis 4:76 Winter,Stefan: Grenzgänge 3:96 Multimedia, Neues aus dem Internet Banzhaff, Bernhard Rudolf: Trecking in Nepal 3:99 Neues aus dem Internet 1:75;2:97;6:66 - Leserpost Abwegig (Pit Schubert) 1:96 Anglizismen, Pro und Contra - (Herbert Blank u. Bettina Schröder) 4:97 Bekanntes Ritual (Peter Pietschmann) 3:120 Berühmte Breslauer Hütte (Gerhard Baumunk) 3:120 Dacher, Michael - (Hans Fleischmann) 4:96 Dank an Frank (Georg Niklas) 1:96 Dank den fleißigen Spendern 3:121 DAV-Hüttenstandards (Hans-Joachim Braun u. Walter Hartmann) 6:88 Detail vergessen (Wolfgang Scherm) 6:89 Deutscher Glacierexpress anstatt Außerfernbahn (Helmut Blank) 1:97 Ein Fluss erzählt (Matthias Hess) 5:88 Enttäuschend (Falko Saft) 6:88 Erlebnisreiche Momente (Thomas Weiblen) 1:96 Es tut mir leid! (Eberhard Weiss) 6:88 Ganz meinerseits (Michael Glüber u. Harald Weber) 2:120 Gesucht - gefunden! 1:96;2,120;3:120;4:96;5:88;6:88 Ideologen ohne Ersatzlösungen (Reinhard Roese) 1:96 Ihre Meinung ist uns etwas wert! 1:96;2,120;3:120;4:96;5:88;6:88 Intolerante Bergkameraden 4:96 Leben für die Bergsteiger, Ein - (Pit Schubert u. Josef Butz) 4:96 Mitglieder zur Bahnfahrt verpflichten (Otto Wiese) 1:97 Nördlichster 3000er der Alpen (Jürgen Schlüter) 5:89 Pioniere in Sachen Naturschutz (Hermann Schäfer) 3:121 Pro und Contra (Sally Kühl u. Stefan Brumme) 6:89 Schuhklau eine neue Outdooraktivität? (Wolfgang Stolzenberg) 2:121 Selbstdarstellungsrausch (Dietrich Bantel) 2:120 Tagträumen (Kai-Uwe Och) 6:88 Tipps und Tests (Werner Speckmaier, Andreas Lind u. Klaus Eikemeier) 3:120 Umweltprobleme auf breiter Basis diskutieren (Hanne Schäfer) 1:96 Unstillbare Sehnsüchte (Alexander Neumann) 4:96 Verkümmert (Uli Huber) 1:96 Vielen Dank und Berg Heil (Jost Leopold) 4:97 Voll daneben (Biruta Witte) 2:120 Weg vom Fenster (Michael Sewing u. Norbert Hahner) 5:88 - Reisenotizen - Produkte & Markt 1:86;2:100;3:100;4:78;5:72;6:76 1:80;2:104;3:104;4:82;5:74;6:80 Markt, Kleinanzeigen Händleradressen - Blick ins Internet DAV-intern - Namen & Nachrichten 1:90;2:111,114;3:112;4:88;5:79;6:68 1:88;2:112;3:110;4:86;5:86;6:86 1:88;2:113;3:111;4:875:87;6:87 Alpimat von Geiger & envitec auf dem Waltenberger Haus 3:86 Alpinen Museums, Friederike Kaiser neue Leiterin des - 1:69 Alpines Museum München: Ausstellungen, Veranstaltungen, Führungen 1:69;2:92;3:89;4:71;5:67;6:61 Alpines Museum München: Historische Aquarelle der Brüder Schlagintweit als Leihgabe (Walter Welsch) 4:70 Alpines Museum, Erlebnisraum - 2:93 Alpintag Stuttgart 1:70 BayernTour Natur 2001: Mit allen Sinnen erleben 4:73

5 - 5 - Bergbauern in Österreich Dokumentarfotografien von Erika Hubatschek (Friederike Kaiser) 2:88 Berichtigung. Aus Heft 6/00 1:97 Berichtigung. Aus DAV Panorama 2/01 3:21 Berichtigung. Aus DAV Panorama 3/01 4:97 Bibliothek des DAV 1:72;2:93;4:73;6:62 Bühler,Oskar gestorben 4:72 Bundesverdienstkreuz für Klaus Kundt 2:95 DAV 2000plus: Verabschiedung des Leitbildentwurfs auf der HV :86 DAV 200plus: Leitbild nach zweijähriger Erarbeitungszeit einstimmig verabschiedet (Josef Klenner) 5:60 DAV Hauptausschuss: Höfler und Hupfauer zurückgetreten 3:88 DAV-Collection, Neues von der 2:92 DAV-Jahresmarke, Inhalte der - 1:68 DAV-Sportkletternationalmannschaft, Neue Namen in der - 3:94 DAV-Winter-Erlebnistour 2000 ins Stubaital 1:73 Direktvermarktung auf Alpenvereinshütten: So schmecken die Berge 5:66 Ergänzung zum Beitrag Fitnesstests für Allroundsportler in DAV Panorama 6/2000, S.70/71 2:121 European Youth Cup: Der Nachwuchs klettert sich durch Europa 3:86 Familienarbeit: Wechsel vom Ausbildungsreferat zur JDAV 2:91 Familienbergsteigen im DAV: Geh mit uns nicht einsam, sondern gemeinsam 4:73 Feldschlösschen Naturschutzpreis 2000: Hauptgewinn für die DAV Kletterkonzeption Niedersachsen 2:92 Frauentreff in München 1:72 Gore Challenge 2001, Gewinner der - 6:61 Hauptversammlung 2001 des Deutschen Alpenvereins: Großer Auftritt fürs Klein gedruckte 5:62 Heilbronner Weg saniert, Gut gesichert über die Allgäuer Alpen: - 5:65 Heilbronner Weg vollständig saniert 1:71 ISPO 2001: Deutschland Cup, Danse Verticale und DAV-Party 3:95 ISPO Sommer 2001: Eisklettern indoor 5:64 Lehrteam Bergsteigen des DAV, Gut ausgestattet: - 5:69 Mitgliederentwicklung im DAV: Zuwachsrate um 2,2% 3:88 Montagschat, Gelungener Start für DAV- 3:88 Outdoor Friedrichshafen: Umweltpreis 2001 für den Deutschen Alpenverein 5:60 Panorama Peissen-Berg in Oberbayern in der Rundum Berge - Ausstellung, Das - (Friederike Kaiser) 4:70 Private Office DAV Edition: Organisationssoftware für Ihr Adress-, Termin- und Datenmanagement 1:72 Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Horst Höfler kommissarischer - 1:69 Risiko- und Funsportler richtig versichert. Die Versicherungskammer informiert 4:74 Sektion Bad Kissingen: Klettern mit Behinderten 3:92 Sektion Beckum und Sektion Bielefeld: NRW-Landesmeisterschaft im Sportklettern :92 Sektion Berlin: 25 Jahre Berliner Höhenweg 6:62 Sektion Coburg: Neues Kletterzentrum in Franken 3:90 Sektion Freiburg: Neue/n Pächter/in für Freiburger Hütte gesucht 6:63 Sektion Geislingen: 75-jähriges Jubiläum 1:70 Sektion Göppingen: Karl Keuler 100 Jahre alt 4:72 Sektion Greiz: Neuer Klettergarten an der Greizer Hütte 1:71 Sektion Heidelberg: Familienfreundliche Heidelberger Hütte 3:92 Sektion München: Winterraum der Höllentalangerhütte geschlossen 6:63 Sektion Nürnberg:1.Preis für vorbildliche Talentförderung 3:91 Sektion Oberland: Aufbruchstimmung mit neuem Vorstand 5:65 Sektion Osnabrück: Asthmaschulung für Kinder 2:94 Sektion Peiting: Edelweiß an der Gedenkkapelle am Wankerfleck gestohlen 5:67 Sektion Plauen-Vogtland: 165 Jahre Bergsteigen in Steinicht 1:71 Sektion Röthenbach a.d.pegnitz: Qualitätstraining mit Prädikat 4:74 Sektion Traunstein: Neue Traunsteiner Hütte zu verpachten 5:66 Sektion Tutzing: Tutzinger Hütte neu eröffnet 3:92 Sektionen im Internet 1:71;2:94;3:93 Sektionen München und Oberland: Bergsteiger-Bus in die Eng 3:91 Sorglos in den Winterurlaub. Die Versicherungskammer Bayern informiert 6:62 Sportklettercup 2001, Deutscher: Favoritensiege für Sedlmayer und Bindhammer 4:75 Sportklettercup und DAV Jugend- und Juniorencup 2001, 2.Deutscher - 2:90 Versichert, Als Sportler richtig - 3:88 Versicherungsschutz mit Handy am Steuer 2:95 Warum wir den DAV unterstützen (Rolf G. Schmid) 5:64 Wettkampfklettern Termine :94 Gelungener Start für Montagschat 3:88 DAV Menschen Brandler,Lothar 6:60 Bühler,Oskar Ossi 2:90 gestorben 4:72 Eidenschink,Otto 6:60 Ertl,Hans 1:68 Friedl, Gerhard 3:87 Heinikel,André-Hubertus 3:87 Hupfauer,Sigi 2:90 Inderbinen,Ulrich 1:68 Jobst,Ernst 3:87 Köllensperger,Hermann 3:87 Lacedelli,Lino 1:68 Rudigier,Serafin 3:87 Sander,Reinhard 4:72 Siegert,Alfred (Klaus Strittmatter) 5:64 Steinbichler,Hans 6:60 Strittmatter,Klaus 2:90 Sturm,Manfred 4:72 Trojok,Ludwig 2:90 Witzenmann,Walter 4:72 Zollner,Hans 3:87; gestorben 6:60 DAV Hütten Hüttenänderungen, Die aktuellen 1:70;2:94;3:90;4:74;5:66;6:63 Rappenseehütte Pächter gesucht 1:70 Spitzsteinhaus Pächter gesucht 1:70 JDAV - JDAV special Bergmusik 5:43 Bischof,Florian: extreme rock climbing virtuell in der Vertikalen 3:70

6 - 6 - Bischof,Florian: Top oder Flop. Aus dem Kuriositätenkabinett der Ausrüstungserfinder 1:52 Borm,Thomas: Vom Werdegang eines Rucksacks 3:73 Borm,Thomas: Wenn zehn Meter zwischen heute und gestern liegen... 2:70 Bormann,Lutz: Eis mit Stil [Ines Papert] 4:58 Bormann,Lutz: Momente der Ohnmacht 6:43 Bormann,Lutz: Tod und Tabu 6:41 Bus und Bahn machen mobil und führen umweltfreundlich zum Tourenziel 3:72 Dewald,Wilfried: Wenn outdoor nicht gleich indoor ist... 2:66 Düchs,Michael: Allrounder oder Spezialist? 4:54 Düchs,Michael: Stau am Stand? Der Bayerische Traum eine Mode-Klettertour par excellence 1:54 Düchs,Michael: Wenn Berge immer höher werden... 2:68 fern schnell gut 3:65 Gehr,Bernhard: GibralTour mit dem Fahrrad von München nach Gibraltar 3:66 Griebel,Arnold: Macht das Spiel 2:73;3:69;4:59 Lade,Eckhard: Multimedia 5:50 Radtke,Philipp: Auf ins Zillertal 4:52 Radtke,Philipp: Sautanz sauschnell, saulustig 5:46 Rittner,Volker:Out ist in - ein historischer Abriss über die Entwicklung der Sportmode 1:48 Seitz,Helmut: Reisen ins Risiko 3:68 Trendsport und JDAV: Quo wat is? 4:51 Weineisen,Claudia: Berggammler oder Trendsetter? Kleider machen Leute auch im Alpinismus 1:50 Weineisen,Claudia: Break out!... oder bitte wo geht s lang? 4:56 Yesterday 2:65 Zöller,Ulrike: A nuis feeling: Neue Volksmusik in den Alpen 5:44 - Bücher & Multimedia Die Erde 6:48 Faszinierende Welt der Vögel 6:48 Mori,Charles: Strahlchnubel 6:48 Multimedia 4:60 Phänomene der Erde: Wetter und Klima 6:49 Vögel unserer Heimat 6:49 Zeit im Griff 6:48 Jugendherbergen im Aufwind 5:51 Jugendkurs No Limits in der Jubi Hindelang, 1.integrativer - 2:74 Jugendkurse im Haus Alpenhof 3:74 Jugendkursprogramm 2002 ist da, Das neue - 6:10,49 Jugendreferat mit neuemtelefon- und Faxanschluss! 3:74 Klettercamp Auf den Spuren der bergsteigenden Frauen Climbing Women History, Internationales - 3:75 Landesjugendleitung Bayern gewählt, Neue - 1:57 LBV-Aktion Erlebter Frühling, Macht mit bei der - 3:74 Macht das Spiel 1:57 Mitgliederentwicklung im Jahr 2000, Starke - 2:74 Online-Reservierung 5:51 Originelle Internetseiten gesucht 1:57 Originellste JDAV-Homepage gesucht und gefunden 3:74 Osterkurse in der Jubi Hindelang 1:57;2:75 Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte 1:57 schützt Euch vor Datenmissbrauch? 4:61 - JDAV Briefkasten An alle Vereinshasen... (Erwin Follmer ) 2:74 Freiheit im Sinne Gottes. Zu JDAV special dem Gipfel ganz nah (Cornelia Burghardt u. Birte Papenhausen) 1:56 häufiger als sonst.. Zu JDAV special dem Gipfel ganz nah (Ludwig W. Herberger) 1:56 Hervorragend (Jürgen Sonnenmeyer) 4:60 Kleiner Denkanstoß (Harald Hübler) 5:51 Kletterfieber (Anna Wieser) 4:60 Praktisch, ideologisch und abhängig von den Finanzen (Wiltrud Hennigsen) 3:73 Respekt. Zu JDAV special dem Gipfel ganz nah (Heinz Schulte) 1:56 Sennerin Zille... (Heinrich Mairhofer ) 2:74 - Der kleine Bergsteiger Cerny,T. 1:58;2:76;3:76;4:62;5:52;6:50 Ausstieg - JDAV ticker Allgäuer Seminare im Haus Alpenhof 3:74 Allgäuer Seminare, Programm :49 Bundesjugendleitertag :74;5:51 Bundesjugendleitertag im Internet 6:49 Ehrenamt boomt 4:61 Erlebnispädagogik in Weiß 1:56 Forza Italia 4:61 Grenzgänge 4:61 Hüttentests, Neuauflage des Online- 4:61 JDAV Brenztal vorbildlich in Sachen Umwelt- und Naturschutz 3:74 JDAV Starkenburg-Darmstadt: junge Bergfexe gesucht 2:75 JDAV Wolfratshausen im Internet 2:75 JDAV-Gewinnspiel Lustige Bergbilder 1:56 JDAV-Sektion Mainz beim Eisklettern 2:75 Jugenbildungsstätte noch mehr online 6:49 Bormann,Lutz: Erste Hilfe 4:98 Bormann,Lutz: Frauen ohne Stimme 2:122 Bormann,Lutz: Unsere DAV-Hobbythek Teil I: Die perfekte Alpenvereinshütte 5:90 Bormann,Lutz: Unsere DAV-Hobbythek Teil II: Die perfekte Vereinszeitschrift 6:90 Bormann,Lutz: Weg vom Fenster? 3:122 Hohenester,Georg: Alles prima mit dem Klima! 1:98 Zeichnungen, Karikatur Cerny,T. 1:12,58;2:76,122;3:76,122;4:62;5:52,90;6:50 Neef,E. 4:98;6:90 Sojer,G. 1:60,61;2:78;5:54,55,57 Uhlig,Franz 2:120 Spezial Berg & Rad

7 - 7-3x Top Ten (Georg Baumewerd) Berg & Rad:45 Abseits der Trampelpfade (Georg Baumewerd) Berg & Rad:23 Auf die andere Tour (Georg Baumewerd) Berg & Rad:36 Bike around the world. Katalog-Highlights Berg & Rad:26 Checkliste für Radtouren (Georg Baumewerd) Berg & Rad:20 Das Gebirge im Meer (Gerhard Eisenschink) Berg & Rad:24 Der Sonne entgegen (Wolfgang Taschner) Berg & Rad:40 GeheimRad Ecken Berg & Rad:62 Liebe Panorama-Leser(innen) (Stefan Engert) Berg & Rad:3 Lukullus unterwegs (Traian Grigorian) Berg & Rad:34 Mekka für Sportfans auf zwei Rädern Berg & Rad:50 Mit Sicherheit mehr Spass im Gelände (Stefan Herrmann) Berg & Rad:37 Mode & Equipment Berg & Rad:14 Nahziel für Einsteiger (Georg Baumewerd) Berg & Rad:38 Pisten und Palmen (Gerhard Eisenschink) Berg & Rad:25 Schnelle Rennräder Berg & Rad:10 Sportliche Hardtails Berg & Rad:8 Tour de France (Georg Baumewerd) Berg & Rad:22 Trendige Fullies Berg & Rad:6 Velo-Musterland (Wolfgang Taschner u. Michael Reimer) Berg & Rad:42 Zwischen Eis und Palmen (Michael Allhoff) Berg & Rad:30 Winter spezial Allgäuer Gletscher Card: Gemeinsam stark Winter Spezial:50 Auf die Piste, fertig, los! Marktneuheiten Winter Spezial:38 Auf leisen Sohlen. Schneeschuh-Wandern (Beate Hitzler) Winter Spezial:57 Carving ohne Hals- und Beinbruch. Interview mit Dr.Hubert Hörterer Winter Spezial:40 Carvinggebiete, Die schönsten - Winter Spezial:39 Defreggental in Kärnten/Osttirol: Ruhe und Romantik Winter Spezial:48 Der heiße Ritt auf der kalten Kante. Tipps und Tricks für Carver Winter Spezial:40 Der Kick mit dem Knick (Ulrike Luckmann) Winter Spezial:36 Dolce Vita: Dolomiti Superski Winter Spezial:42 Drunter und Drüber (Ulrike Luckmann) Winter Spezial:60 Eintauchen und Aufatmen (Stefan Winter) Winter Spezial:6 Filzmoos/Salzburgerland: Hier heben Familien ab Winter Spezial:46 Flachau: Salzburger Land: Ein Herz für Kinder Winter Spezial:50 Forever cool (Christof Weiß) Winter Spezial:22 Hier geht die Post ab Winter Spezial:26 Himmel über Bayern (Manfred Scheuermann) Winter Spezial:12 Jedem der richtige Ski Winter Spezial:20 Mehr als gute Worte (Kim Kranz) Winter Spezial:64 Mit Schwung in den Schnee (Lutz Bormann) Winter Spezial:3 Nichts ist unmöglich. Carving (Beate Hitzler) Winter Spezial:30 Oberstdorf: feierfreudig Winter Spezial:46 Reschenpass: Eis und heiß Winter Spezial:47 Sicher in die Alpen Winter Spezial:66 Skiverbund Amadé: Alles auf eine Karte setzen Winter Spezial:48 So kann der Winter kommen Winter Spezial:28 Trentino: Skifahren und Schlemmen Winter Spezial:51 Über den Wolken Winter Spezial:34 Wallis: Zum Nichtstun zu schade Winter Spezial:49 Weg von der Piste, aber sicher! (Karl Schrag u. Dieter Stopper) Winter Spezial:16 Wie finde ich den richtigen Ski (Beate Hitzler) Winter Spezial:32 Winterzauber. Langlauf (Jörn Eysell) Winter Spezial:54 Verfasser Allhoff,Michael Berg & Rad:30 Bantel,Dietrich 2:120 Banzhaff, Bernhard Rudolf 3:99 Bauer,Olli 4:48 Baumewerd,Georg Berg & Rad:20,22,23,36,38,45 Baumunk,Gerhard 3:120 Bischof,Florian 1:52;3:70 Blank,Helmut 1:97 Blank,Herbert 4:97 Boehm,Erik 4:17 Bolland,Max 3:10 Borm,Thomas 2:70;3:73 Bormann,Lutz 1:5;2:5,122;3:5,32,44,122;4:5,58;5:5,90;6:5,41,43,90; Winter Spezial:3 Braun,Hans-Joachim 6:88 Braun,Ludwig 1:34 Brecko,Sylvia 4:17 Brocke,Martin 2:60 Brumme,Stefan 1:12;6:89 Buck,Dieter 3:54 Burghardt,Cornelia 1:56 Butz,Josef 4:96 Czerny,Thomas 1:58;2:76;3:76;4:62;5;52;6:50 Dewald,Wilfried 2:66 Dietl,Wolfgang 4:68 Dittrich,Heinz 1:10 Donatsch,Peter 2:22,Einh. Driever,Christoph 5:20 Düchs,Michael 1:54;2:68;4:54 Eikemeier, Klaus 3:120 Eisenschink,Gerhard Berg & Rad:24,25 Engler,Martin 1:62;2:80 Eysell.Jörn Winter Spezial:54 Fischer,Rainald 5:58 Fleischmann,Hans 4:96 Follmer,Erwin 2:74 Freudig,Toni 4:36 Frey,Roland 3:54 Froschauer,Manfred 2:85 Gamerith,Werner 4:22 Gehr,Bernhard 3:66 Glüber,Michael 2:120 Griebel,Arno 2:73;3:69;4:59 Grigorian,Traian Berg & Rad:34 Hager,Max 6:33 Hahner, Norbert 5:88 Hartmann, Walter 6:88 Hennigsen,Wiltrud 3:73 Herberger,Ludwig W. 1:56 Herrmann,Stefan Berg & Rad:37 Hess,Matthias 5:88

8 - 8 - Hitzler,Beate Winter Spezial:30,32,57 Hohenester,Georg 1:28,32,98;2:32, Einh. Hoven,Heribert 6:64 Huber,Thomas 6:22 Huber,Uli 1:96 Hübler,Harald 5:51 Hummel,Ludwig 4:44 Kaiser,Friederike 2:88;4:70 Karrer,Andreas 1:66 Klenner,Josef 3:20;5:60;6:60 Kranz,Kim Winter Spezial:64 Kühl,Sally 6:89 Lade,Eckhard 4:60;5:50 Lämmle,Thomas 6:58 Leitzmann,Claus 1:10 Leopold,Jost 4:97 Lind,Andreas 3:120 Luckmann,Ulrike Winter Spezial:36,60 Mailänder,Nicholas 1:18,25,40;2:44,54,96;3:22 Mairhofer, Heinrich 2:74 Mersch, Jan 1:62;2:80 Neef,Eberhard 4:98 Neubronner,Eberhard 1:74 Neumann,Alexander 4:96 Niklas,Georg 1:96 Och,Kai-Uwe 6:88 Papenhausen,Birte 1:56 Pietschmann,Peter 3:120 Radtke,Philipp 4:52;5:46 Reimer,Michael Berg & Rad:42 Rittner,Volker 1:48 Roeper,Malte 5:8 Roeser,Reinhard 1:96 Ross,Hans 5:34 Ruckriegel,Jörg 3:63 Rudolph,Hans-Peter 3:16 Saft,Falko 6:88 Schäfer,Hanne 1:96 Schäfer,Hermann 3:121 Scherm,Wolfgang 6:89 Scheuermann,Manfred 1:44;5:40;6:28;Winter Spezial:12 Schlüter,Jürgen 5:89 Schmauch,Andreas 3:60 Schmid,Rolf G. 5:64 Schrag,Karl 3:82;5:56,57;Winter Spezial:16 Schrammen,Gerd 3:16 Schröder,Bettina 4:97 Schubert,Pit 1:60,96 Schulte,Heinz 1:56 Seitz,Helmut 3:68 Sewing,Michael 5:88 Sonnenmeyer,Jürgen 4:60 Spaun,G. 4:15 Speckmaier,Werner 3:120 Speer,Franz 3:12 Steinhauser,Julia 4:32 Stolzenberg,Wolfgang 2:121 Stopper,Dieter 2:78;3:77;4:64;5:54,56;6:52;Winter Spezial:16 Strittmatter, Klaus 5:64 Taschner,Wolfgang Berg & Rad:40,42 Thomas,Alfred 3:50 Uhlig,Franz 2:120 Venables,Stephen 4:8;5:6;6:6 Voigt,Beatrix 4:18 Wahl,Wolfgang 4:76 Weber,Harald 2:120 Weber,Markus 1:34 Weiblen,Thomas 1:96 Weidmann,Fritz 5:34 Weineisen,Claudia 1:50;4:56 Weiß,Christof Winter Spezial:22 Weiss,Eberhard 6:88 Weiss,Ewald 3:40 Welsch,Walter 3:20;4:70 Wieneke,Friedrich 2:50 Wiese,Otto 1:97 Wieser,Anna 4:60 Winkler,Jürgen 4:66 Winter,Stefan 3:84,96;6:30;Winter Spezial:6 Witte,Biruta 2:120 Witty,Stefan 6:38 Zagler,Werner 2:63 Zak,Heinz 6:54 Zöller,Ulrike 5:44

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in

Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in Ausbildung zum/zur Jugendleiter/in Du möchtest bei der Jugendarbeit im Alpenverein mithelfen? JugendleiterIn bist du, wenn du die zwei Module des Grundkurses "Erlebnis Berg" und einen Kurs der Aufbaumodule

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2017 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Klettersteige Arco, Gardasee Klettersteig 540 830,00 21.05. - 26.05.17 Aufbaukurs Sportklettern Arco,

Mehr

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis

Termine Sommer Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis Termine Sommer 2016 Datum Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Code Preis 20.05. - 22.05.16 Grundkurs Felsklettern Allgäu Klettern - 360 315,00 22.05. - 27.05.16 Klettersteigwoche am Gardasee / Arco Klettersteig

Mehr

Deutsche Meisterschaft - Darmstadt November 2009 Gesamtergebnis D A M E N lead

Deutsche Meisterschaft - Darmstadt November 2009 Gesamtergebnis D A M E N lead Deutsche Meisterschaft - Darmstadt 2009 28. - 29. November 2009 Gesamtergebnis D A M E N lead Rang Name Vorname Jahrgang Sektion Lizenz Finale Qualifikation 1. WURM Juliane 1990 Wuppertal 6064 37- Top

Mehr

Du bist jung? aktiv? Schneeschuhwandern. Meinungsbildung Mitbestimmung. Natur schützen Diskutieren. Herausforderung. Gruppen leiten.

Du bist jung? aktiv? Schneeschuhwandern. Meinungsbildung Mitbestimmung. Natur schützen Diskutieren. Herausforderung. Gruppen leiten. du! jdav.de Klettern Skitouren Draußen Iglu bauen Mountainbiken Hüttenabende Biwak Freeride Bouldern Natur schützen Diskutieren Mitgestalten Verantwortung Gruppen leiten Inklusion International Gemeinschaft

Mehr

Kommunikationsziele auf Alpenvereinshütten

Kommunikationsziele auf Alpenvereinshütten Quelle: http://www.franzsennhuette.at/bildergalerie_de.cms.php ideenbox Best-Practice-Beispiele für wirksame Kommunikation Kommunikationsziele auf Alpenvereinshütten Imagebildung Erhöhung der Wiedernutzungsbereitschaft

Mehr

Gruppenhäuser Österreich

Gruppenhäuser Österreich Gruppenhäuser Österreich Gruppenhaus Achenkirch Selbstversorgung 15-30 Personen Dieses Selbstversorgerhaus befindet sich in sonniger, ruhiger Lage abseits des Ortes Achenkirch, umgeben von Wiesen und Wäldern,

Mehr

Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt

Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt Joachim Lindner 1. Vorsitzender DAV Sektion Schweinfurt 1 22.10.2014 1. Vorsitzender, Konzeptvorstellung Neubau DAV Kletterzentrum Schweinfurt Agenda

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Berge bewegen die Natur erleben

Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Berge bewegen die Natur erleben SAC Sektion Rorschach Mit rund 150 000 Mitgliedern ist der Schweizer Alpen-Club SAC, bestehend aus 111 Sektionen, einer der bedeutendsten und grössten

Mehr

Programmübersicht. Sonntag, 06.02.2011

Programmübersicht. Sonntag, 06.02.2011 Programmübersicht Sonntag, 06.02.2011 10:30 Uhr Arktis Schatzkammer des Nordens Multivisionsshow Bernd Römmelt 11:30 Uhr Top Thema: Cradle to Cradle Die Idee der endlosen Wiederverwertung (Englisch) 13:30

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

NLP- Masterarbeit Modeling : R i e nh n o h ld d Mes e s s n s e n r

NLP- Masterarbeit Modeling : R i e nh n o h ld d Mes e s s n s e n r NLP- Masterarbeit Modeling : Reinhold Messner Harald Pippert Februar 2013 Warum Reinhold Messner? Wie überlebt man so lange als Grenzgänger ca. 3.500 Toren davon 100 Alleingänge Wie wird man Ausnahme-

Mehr

Wir lieben die. Schneeschuhwandern. Wege nach oben Klettersteige. unter Freunden. Indoorklettern. Snowboarden. Schnee und Eis.

Wir lieben die. Schneeschuhwandern. Wege nach oben Klettersteige. unter Freunden. Indoorklettern. Snowboarden. Schnee und Eis. alpenverein.de Wandern Sonne Klettern Gipfel Skitouren Wiesen Mountainbike Schneeschuhwandern Almen Steinböcke Snowboarden Fels Edelweiß Schnee und Eis Indoorklettern Wolken Wir lieben die Skifahren Wasser

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit

TOURENPROGRAMM Organisator/ Tourenleiter. Schwierigkeit TOURENPROGRAMM zu den Veranstaltungen: nur ONLINE - über den Button "Anmelden" tätigen 1 2 3 4 5 15.01. 10.01. Klettern 6 7 10 14 18.- 22.01. 27.- 29.01. 10.- 12.02. 10.01. Anfängerkurs Skitouren 20.01.

Mehr

Fachkongress Nachhaltiger Tourismus Hochschule München, Jahre Skibergsteigen umweltfreundlich - wie geht es weiter?

Fachkongress Nachhaltiger Tourismus Hochschule München, Jahre Skibergsteigen umweltfreundlich - wie geht es weiter? Hochschule München, 03.06.2013 18 Jahre Skibergsteigen umweltfreundlich - wie geht es weiter? DAV-Projekt Skibergsteigen umweltfreundlich & Untersuchung Wildtiere und Skilauf im Gebirge StMUG/LfU 1995

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

träumen Auf 2002 HöhenmeterN

träumen Auf 2002 HöhenmeterN Die neue Geltenhu.. tte träumen Auf 00 HöhenmeterN Höhenmetern INhaltsverzeichnis eine exzellente Zukunftsinitiative für die Nachhaltigkeit des Saanenland. In dieser Broschüre erfahren Sie mehr über das

Mehr

Wir sind lieber draussen Vom Auszeitprojekt zum OutdoorBlog

Wir sind lieber draussen Vom Auszeitprojekt zum OutdoorBlog LIEBERDRAUSSEN.DE / MEDIADATEN 2016 / ÜBER UNS Wir sind lieber draussen Vom Auszeitprojekt zum OutdoorBlog Alles begann 2014 mit einer Alpenüberquerung. Zu Fuß von München nach Venedig. All unsere Eindrücke,

Mehr

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl Ergebnisse 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl ERGEBNISSE MANNSCHAFT Wertung Mannschaft Kombi Rang Bundesland Kugel Schrot Kombi 1 Niederösterreich

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de

Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein. alpenverein.de Wir brauchen dich! Ehrenamt im Alpenverein alpenverein.de Foto: Thomas Bucher Sektionen führen Bergtouren organisieren Wege erhalten Familien einbinden Budgets managen Ehrenamtliche gewinnen Gruppen leiten

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Branchenstudie Radurlaub

Branchenstudie Radurlaub Branchenstudie 2012 Radurlaub Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung (Print + Online) Ausschreibung: In den Zeitschriften BIKE, FREERIDE, TOUR und TREKKINGBIKE Bike Leserbefragung 2009 Zeitraum:

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Seite 1 von 5 Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. NIDENS, Nikita Isargrün Goben 80,8 93 10,4 Teiler 2. PRITZL, Bettina Holzlandler-Schützen 80,1 104,7 13,6

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis 15.02.2009. Es ist schon dunkel, als wir am 07.02.2009 nach einer langen Anreise über Wien und Sofia unser erstes Quartier in einem Berghotel im bulgarischen

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

TOURENPROGRAMM Stand der aktuellen Planung +++ Gesamtansicht +++ Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte über den "Button Anmelden" tätigen

TOURENPROGRAMM Stand der aktuellen Planung +++ Gesamtansicht +++ Anmeldung zu den Veranstaltungen bitte über den Button Anmelden tätigen 1 2 3 4 9 27.12.- 03.01. 03.- 07.01. 28.12.- 06.01. 13.- 15.01. 20.- 22.01. 27.- 29.01. 10.01. Ausbildung Eisklettern 15.01. Ski Alpin 20.12. Eisklettern Ski Alpin 06.01. Skitour 5 15.01. 10.01. Klettern

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

SCHÖNE TAGE IM SCHNEE 5 PERFEKTE WINTER-WOCHENENDEN: FÜR GENIESSER & ABENTEURER, FÜR ROMANTIKER & FAMILIEN

SCHÖNE TAGE IM SCHNEE 5 PERFEKTE WINTER-WOCHENENDEN: FÜR GENIESSER & ABENTEURER, FÜR ROMANTIKER & FAMILIEN FEBRUAR MÄRZ 2017 EUR 5,80 SFR 9 Das Magazin für alpine Lebensfreude 5 Hütten für den Einkehrschwung IN DIESER AUSGABE MAGISCHE PISTEN GENIALE ABFAHRTEN IN DEN ALPEN * * KÄRNTNER EISTRAUM SCHLITTSCHUH-

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 HOT ROCKS - COLD ICE - BIG WALLS DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007 1 EINE PUBLIKATION DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS UND DES MAGAZINS KLETTERN deutscher sportklettercup 2007_sponsoren

Mehr

BRANCHENSTUDIE 2013: RADURLAUB

BRANCHENSTUDIE 2013: RADURLAUB BRANCHENSTUDIE 0: RADURLAUB Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung Ausschreibung: In der Magazinen BIKE, TOUR, FREERIDE, TREKKINGBIKE und E-BIKE Teilnahmemöglichkeit: Print und Digital Zeitraum:

Mehr

für Jugendleiter*innen und Jugendreferent*innen jdav.de

für Jugendleiter*innen und Jugendreferent*innen jdav.de Schulungs programm 2018 für Jugendleiter*innen und Jugendreferent*innen jdav.de termine 2018 Grundausbildungen J600 GRUNDAUSBILDUNG IM WINTER 01.01. 07.01.18 J601 GRUNDAUSBILDUNG WINTER 11.02. 17.02.18

Mehr

Autor: Mgr. Daniela Švábová

Autor: Mgr. Daniela Švábová Republik Österreich Fläche: 83.858,28 km2 Einwohner: 8.108.036 Staat Amtssprache: deutsch (relativ kleine Minderheiten mit kroatischer, slowenischer, ungarischer und tschechischer Sprache, ferner Roma)

Mehr

Abstimmungsergebnis - Übersicht

Abstimmungsergebnis - Übersicht TOP 2 TOP 3.1 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns - angenommen 54.364.414 Aktien, für die gültige Stimmen abgegeben wurden (= 73,98 % des satzungsmäßigen Grundkapitals bzw. 100 % des

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2016 ZG5 Ergebnislisten Leitmar 01. - 02. 10.2016 Jens Müller Einzelwertung - D.13A Zielfernrohrgewehr 5 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

: Haupt. Paul Ingold. Konfliktbereiche zwischen Mensch und Tier Mit einem Ratgeber für die Praxis

: Haupt. Paul Ingold. Konfliktbereiche zwischen Mensch und Tier Mit einem Ratgeber für die Praxis Paul Ingold Konfliktbereiche zwischen Mensch und Tier Mit einem Ratgeber für die Praxis Mit Beiträgen von Hansjörg Blankenhorn, Hans Fritschi, Heinrich Hitz, Ommo Hüppop, Barbara Jaun-Holderegger, Hannes

Mehr

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. PROGRAMM-Nr.: 1 Bogenschießen & Axtwerfen Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. Wir lassen alte Traditionen wieder aufleben.

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

MEDIADATEN. Hike+Bike Outdoor & Bike Shop JANUAR 2014. Outdoor & Bikeware Shop

MEDIADATEN. Hike+Bike Outdoor & Bike Shop JANUAR 2014. Outdoor & Bikeware Shop MEDIADATEN Hike+Bike Outdoor & Bike Shop JANUAR 2014 Outdoor & Bikeware Shop 2 Was ist Hike+Bike Outdoor & Bike Shop Hike+Bike Shop ist ein Outdoor- und Bikeware Shop aus München. Wir vertreiben mit einem

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Jahreshauptversammlung DAV - Sektion Hagen am Generalsanierung Hagener Hütte - Bericht Stefan Zimmermann

Jahreshauptversammlung DAV - Sektion Hagen am Generalsanierung Hagener Hütte - Bericht Stefan Zimmermann Bericht + Bauliche Maßnahmen 2009-2012 + Betrieb / Übernachtungen 2012 + bisherige Arbeitseinsätze Sektionsmitglieder 2009-2012 + letzter Arbeitseinsatz in 2013 + Ausblick künftiger Hüttenbetrieb Gebäudebestand

Mehr

Rückblick & Ausblick Alexander Schwer Projektleiter Dein Winter. Dein Sport.

Rückblick & Ausblick Alexander Schwer Projektleiter Dein Winter. Dein Sport. Rückblick & Ausblick Alexander Schwer Projektleiter Dein Winter. Dein Sport. Drei Verbände eine Stimme eine Botschaft. Den Wintersport fördern und ihm eine Lobby geben, Know-how und Kräfte bündeln, positive

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

2016 weniger Alpinunfälle in Österreich

2016 weniger Alpinunfälle in Österreich 2016 weniger Alpinunfälle in Österreich Die erfreuliche Entwicklung der Vorjahre setzt sich fort Auch im vergangenen Jahr sind in Österreichs Bergen weniger Alpintote zu verzeichnen als im Vorjahr. Zwischen

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX Gemeinsam aktiv! Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 5 Leitbild 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX 13 Magazin «Naturfreund» 15 Aus- und Weiterbildung 17 Naturfreundehäuser 19 Kontakt & Allgemeine Infos 21 Facts &

Mehr

Kanuschule Rafting Canyoning

Kanuschule Rafting Canyoning 2015 Kanuschule Rafting Canyoning Stand Up Paddling Sit On Top Kajaking Wintersport Incentives Wir sind Partner von: Bad Kanuschule Ursprünglich diente das Kajak den Inuit zum Jagen, und das Kanu den Indianeren

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Dieser Tourenbericht wurde überprüft von: Adressen der BAFL und der Sektionen und Landesverbände im Anhang: Seite 9.

Dieser Tourenbericht wurde überprüft von: Adressen der BAFL und der Sektionen und Landesverbände im Anhang: Seite 9. Seite 1 von 9 TOURENBERICHT Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- u. Schiführer Dieser Tourenbericht wurde eingereicht von: Name:... Geb.Datum:... Adresse: Straße:... PLZ/Ort:...... Telefon:... E-mail:...

Mehr

Preisträgerliste. Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß

Preisträgerliste. Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Preisträgerliste zum Bildscheibenschießen der Vereinigten Schützen Trauchgau vom 13. bis 16. September 2012 Vielen Dank für die Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zu unserem

Mehr

Bundesmusikkapelle (88)

Bundesmusikkapelle (88) Bundesmusikkapelle 1 8 251 251 (88) 111 Troger, Anton 70425290 88 88 112 Erlacher, Katharina 70425291 86 86 110 Witting, Wolfgang 70425289 77 77 22. Tennisclub 2 58 249 249 (92) 37 Plant, Michael 70425216

Mehr

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01

6. Nikolaus-Turnier. Aktualisiert: :01 1 von 5 08.12.2013 10:26 6. Nikolaus-Turnier Aktualisiert: 2013-12-07 20:01 OS: Heinz Höferlin, BSV 1979 Inzlingen S: Manuel Fugazza, MC Ilvesheim S: Jürgen Würthle, TL: Bertram Wolff, Dreier-Mannschaften

Mehr

Der Bergführer, das Erlebnis und das Risiko

Der Bergführer, das Erlebnis und das Risiko Der Bergführer, das Erlebnis und das Risiko Ich bin Bergführer. Ich liebe meinen Beruf. Oft erklären mir die Leute, dass ich ja wohl mein Hobby zum Beruf gemacht hätte und somit zu den glücklichsten Menschen

Mehr

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 PRÄBICHL B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17 SNOW SAFETY CAMPS HELISKI-TRAINING SKITOUREN LVS TRAINING PIEPS TESTSTATION Egal ob Skitour oder Freeriden, jeder muss sein Handwerk beherrschen. Vom Einsteiger

Mehr

Projekte. Fotos Jozef Kubica. Text Stephan Glocker

Projekte. Fotos Jozef Kubica. Text Stephan Glocker 34 Fotos Jozef Kubica Text Stephan Glocker 35 Faces of Everest Geschafft: den höchsten Gipfel der Erde und den Abstieg ins Tal. Die Jahre des Trainings, die Entbehrungen und Ängste in der Todeszone alles

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V.

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Bezirksmeisterschaft 2014 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Erbach 220 415 A 2. SGi Ennetach 190 413 3. SV Allmendingen 80 378 A 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

2. Alpines Philosophicum im Bergsteigerdorf Ramsau Programm Sommer 2017

2. Alpines Philosophicum im Bergsteigerdorf Ramsau Programm Sommer 2017 2. Alpines Philosophicum im Bergsteigerdorf Ramsau Programm Sommer 2017 Ein Bergsteigerdorf zu sein heißt in der Ramsau nicht nur, ein Ort des Alpinismus und seiner Traditionen inmitten eindrucksvoller

Mehr

Bergsteigen Buchliste (www.didjeridu.ch)

Bergsteigen Buchliste (www.didjeridu.ch) Abenteurerin zwischen Null und Achttausend Ruth Steinmann-Hess Ringelspitz Verlag Erschienen am: Abstieg zum Erfolg. Kammerlander, Hans Piper Erschienen am: 2000-05 3492230520 Allein auf den Everest Kropp,

Mehr

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am 06.01.2017 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 32 Paul Adam 5 16,83 2 61 Martin Sauer 5 73,06 3 3 Peter Kanzler 4 9,64 4 46 Thomas Benesch 4

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien FREECLIMBING EINE SPORTART AUS SACHSEN Beim Freeclimbing klettert man frei an einem Felsen. Seile dienen dabei nur zur Sicherheit, nicht als Hilfsmittel. Die Sportart, die heute auf der ganzen Welt sehr

Mehr

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017 Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017 Schülerklasse LG 1 SuS Conc Flaesheim 1 335 Schülerklasse LG 1 Bergjürgen, Malte SuS Conc Flaesheim 1 77

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

Geschichte der Sektion Bayerland. des Deutschen Alpenvereins e.v.

Geschichte der Sektion Bayerland. des Deutschen Alpenvereins e.v. Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen Alpenvereins e.v. Die Zeit des Ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik 1914 1933 Walter Welsch Impressum Geschichte der Sektion Bayerland des Deutschen

Mehr

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz

Montag, , monatliches Treffen, Uhr, Gasthaus Gartenstadt in Harlaching, erreichbar mit der U1 Mangfall Platz Dezember 2017 Montag, 11.12.2017, mit kleiner Weihnachtfeier Mittwoch, 13.12.2017, Leichte Bergwanderung nach Schnee- u. Wetterlage, evtl. Rechelkopf (1330 m), Gehzeit ca. 4 h, 750 Hm, Bayerische Voralpen

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach

1.Glemmtal- Hallenturnier Szb. Landesmeisterschaft Halle Saalbach Recurve Damen - Allgemeine Klasse 1. Brecker Cornelia UBSC Flachgau Salzburg 8193 NM X 15B 2. Breckner Alexandra UBSC Flachgau Salzburg 8191 NM X 14B 3. Url Karla BC Union Salzburg Salzburg 1430 NM X 14A

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54

Inhaltsverzeichnis. Tirol/Außerfern 16. Tiroler Zugspitz Arena 28. Inhaltsverzeichnis. Freizeit und Sport 51 Gartenterrasse 53 Wintersport 54 Inhaltsverzeichnis Tirol/Außerfern 16 Faszination zu jeder Jahreszeit... 16 Geschichte 17 So kommt man hin 17 Tiroler Küche 20 und Telefonnummern 21 Tiroler Zugspitz Arena 28 Auf der Sonnenseiteder Zugspitze.

Mehr

Incentive Reise Gardasee

Incentive Reise Gardasee Der Gardasee ist mehr als ein See, er ist eine ganze Landschaft. Lassen Sie sich vom italienischen Flair und der tiefblauen Farbe des Sees begeistern. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage und genießen Sie

Mehr

www.stadler-markus.de Portrait & Mediadaten 2017 Erscheinungsbild der Startseite Themenbereiche Klettern (Alpinklettern / Sportklettern) Im Bereich Alpinklettern gibt es eine umfassende Datenbank aller

Mehr