Ausgabe November IV/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt. accollage-seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe November IV/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt. accollage-seite"

Transkript

1 Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe November IV/2008 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt accollage-seite Termine über Termine Orchesterspiegel AkkorDayOn 2008 * Lehrgangsticker * Quätsch äs Quätsch kän Herausgeber Deutscher Harmonikaverband, Landesverband Niedersachsen e.v. Redaktion: Verena Mehls, Alter Kirchweg 3, Winsen/A., Tel.: 05143/6283 Erscheint viermal jährlich der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten

2

3 Liebe Harmonikafreunde, mehrere Veranstaltungen des Landesverbandes konnten erfolgreich abgeschlossen werden. So war der AkkorDayOn am 27. September 2008 in Schneverdingen ein gelungener Tag. Eindrücke können Sie sich selbst auf unserer Homepage verschaffen. Die angebotenen Lehrgänge wurden abgeschlossen; 7 Teilnehmer haben die C2-Prüfung bestanden und jeweils 7 Teilnehmer auch die D1- bzw. D3-Prüfung. Die D3-Prüflinge zeigten großes Interesse an einem C1-Lehrgang. Wenn sich genügend Teilnehmer finden, werden wir diesen Kurs schon im nächsten Jahr anbieten. Voranmeldungen an den Landesvorsitzenden sind schon jetzt möglich. Für das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel wünschen wir Ihnen alles Gute! Harald Kistner Redaktionsgeflüster Die 1. Ausgabe 2009 der Harmonika-Nachrichten erscheint voraussichtlich in der 8. KW. Hierfür ist die deadline für den 15. Februar 2009 festgesetzt. Bitte bis dahin alle Beiträge, Kleinanzeigen oder Bekanntgaben an die Redaktion senden. Die in PDF-Format bereitgestellten Versionen der HN können unter herunter geladen werden.

4 Ehre wem Ehre gebührt Rudolf Rabens für 25jährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit in Walsrode Monika Hunkele (AO Wolfsburg) DHV-Verdienstnadel in Silber mit Urkunde für 40-jährige aktive Tätigkeit Günther Wode ((AO Wulften) DHV-Verdienstnadel in Gold mit Urkunde für 50-jährige aktive Tätigkeit Carina Prien (HC Sarstedt) DHV-Ehrennadel in Silber mit Urkunde für 15-jährige aktive Tätigkeit Andrea Förster-Diercks (ASr Walsrode) DHV-Ehrennadel in Silber mit Urkunde für 15-jährige aktive Tätigkeit Hans Fuhrhop ( (ASr Walsrode) DHV-Verdienstnadel in Silber mit Urkunde für 40-jährige aktive Tätigkeit André Sawade (ASr Walsrode) DHV-Ehrennadel in Silber mit Urkunde für 15-jährige aktive Tätigkeit Allen Geehrten senden wir hiermit ein herzliches Dankeschön und wünschen weiterhin viel Kraft und Freude in der Arbeit für den Deutschen Harmonika Verband.

5 Nachrichten und Infos aus dem Landesorchester Probentermine/Auftritte 2008/ /14. Dez.: JGH Einbeck 17./18. Jan.2009: JGH Northeim (incl. Vorspiel neuer Mitglieder) 14./15. Feb.2009: DJH Rotenburg 21./22. Mrz.2009: DJH Westerstede zur Teilnahme am Vorentscheid des Deutschen Akkordeon Musikpreises 28./29. Mrz.2009: JGH Einbeck 25./26. Apr. 2009: JGH Osterode Schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Die neue CD von ACCOLLAGE: You make me feel brand new Spielst du noch oder groovst du schon? CD-Player-Lade auf, CD rein und abgrooven! Fantastisch, was dem Landesakkordeonorchester Niedersachsen unter Leitung von Ralf Schwarzien da gelungen ist. Schon der Opener Best of Earth, Wind & Fire lässt erahnen, was da in den nächsten fast 70 Minuten Musik auf einen zukommt: Groove, Soul, Latin, Balladenfeel. Professionell, kompromisslos in musikalischer wie technischer Hinsicht. Das hat auch David Hanselmann, Deutschlands Soulstimme Nr. 1 überzeugt. Er ist als Gast beim Titelsong der CD zu hören sein Auftritt adelt diese Produktion, gibt dem Album sein i-tüpfelchen. Gleich nach Abhören der Playbacks kam seine Zusage. Gnadenlos gut auch seine

6 Gesangskollegin und ACCOLLAGE-Stammsängerin Ines Sarnes. Sie nimmt den eh schon faszinierten Zuhörer nochmals mit auf eine ganz besondere Klangreise. Soulig samt in der Ballade Get here, druckvoll im Duett mit David Hanselmann bei Wir hab n doch jeden Berg geschafft. Auch die Backingvocals sind voll präsent, die Band (p,b,dr, keys) und Percussionabteilung des Orchesters liefert den perfekten Untergrund für den eigentlichen Klangkörper der CD: Das Orchester. Es zeigt seine rhythmische Präzision bei Spain und der One note Samba, spielt auf den Punkt von der ersten bis zur letzten Minute. Alle Arrangements stammen aus der Feder des Leiters Ralf Schwarzien, der alle 15 Titel in absoluter Abstimmung auf sein Orchester eingerichtet hat. Wer die CD wieder aus dem Player nimmt, wird sofort eines tun: Gleich wieder reinlegen! Latin, Soul und Pop aus Niedersachsen at it s best, der Maßstab heißt Perfektion und Groove! Zu beziehen über oder brandnew@accollage.de für EUR 14,95.

7 Termine über Termine 22. Nov. Akkordeonorchester Visselhövede, Jahreskonzert zum 40-jährigen Uhr Jubiläum in der Aula der Heidetorschule (Hauptschule); Lönsstraße in Visselhövede 22. Nov. Akkordeonorchester Wolfsburg, Jahreskonzert in der Aula des 19.oo Uhr Ratsgymnasiums Wolfsburg 22. Nov. Akkordeon-Kammerorchesters Hannover, Jahreskonzert in der 16.oo Uhr in der Käthe-Kollwitz-Schule, Hannover 30. Nov. Akkordeon-Verein Winsen (Aller), Festliches Konzert des Uhr Orchesters in der Johannes-der-Täufer-Kirche Winsen (Aller) 30. Nov. Musikvereinigung Lyra e. V., Herbstkonzert im Freizeitheim 15.oo Uhr Ricklingen, Fritz-Haake-Saal, Ricklinger Stadtweg1, Hannover 13. Dez. Celler Akkordeon Club, groovy christmas in der Garnisonkirche Uhr Celle, Info: oder Vorschau auf März Celler Akkordeon Club, Ensemble non tacet im Wiederholungs- 20.oo Uhr konzert Piazzolla à la carte in der CD-Kaserne Celle. Mit Kai Thomsen (Gitarre), John Stock (Bratsche) u.a. Der Kartenvorverkauf hat begonnen: März Deutscher Akkordeon-Musikpreis Landeswettbewerb Niedersachsen im Kreishaus Westerstede. Die Ausschreibung erfolgt durch den Bundesverband. Für Fragen zur Programmzusammenstellung und/oder Literaturauswahl wenden Sie sich an den Landesvorsitzenden. 22. März Musikvereinigung Lyra e. V., Frühjahrskonzert im Freizeitheim Ricklingen, Fritz-Haake-Saal, Ricklinger Stadtweg1,

8 Piazzolla à la carte In einer Hommage an Astor Piazzolla hat das Ensemble non tacet in dem sich die qualifiziertesten Spieler des Celler Akkordeon-Clubs zusammengefunden haben, dem Lebensgefühl des argentinischen Tangos nachgespürt. Piazzolla - der Name steht heute für die spannend-traurige Musik des Tango nuevo. Auszug des Kulturberichts von P. Bierschwale aus der Celleschen Zeitung: >>CELLE. Es war nicht immer leicht verdauliche Kost, die das Celler Akkordeon- Ensemble non tacet bei seiner Hommage an den argentinischen Tango-Musiker Astor Piazzolla ( ) seinem Publikum im ausverkauften Kunst & Bühne bot, aber es war ein hinreißendes Konzert, das die ganze Bandbreite von stiller Melancholie bis zu synkopisch betonter Ekstase ausschöpfte. In den letzten Stücken von Gast-Gitarrist Kai Thomsen unterstützt, erklang Piazzollas Musik mit viel Ausdruck und dynamischen Arrangements, was das Publikum vom ersten Stück an mit viel Applaus honorierte.<< Ensemble non tacet Wiederholungskonzert Piazzolla à la carte am in der CD-Kaserne Celle. VVK 10,90 AK 13,00 Einlass: 19.oo Uhr Beginn: 20.oo Uhr

9 AkkorDayOn 2008 Festival niedersächsischer Akkordeonorchester auf dem Theeshof Schneverdingen AkkorDayOn unter diesem Motto trafen sich nach dem Erfolg auf der Landesgartenschau 2004 in Wolfsburg und der Rhodo 2006 in Westerstede zum 3. Mal Akkordeonorchester aus Niedersachsen zu einem insgesamt 9-stündigen Akkordeonkonzert auf dem Theeshof in Schneverdingen. Der 27. September 2008 war ein wunderbar sonniger Herbsttag, die teilnehmenden Orchester (Harmonikafreunde Schneverdingen, Akkordeon-Jugendorchester Destedt, Akkordeonorchester Visselhövede, Ammerland- Kids, Akkordeonjugend des Celler- Akkordeonclubs, Celler-Akkordeonclub, Akkordeonorchester Wolfsburg, Akkordeonverein Winsen, Akkordeonclub Walsrode) genossen das schöne Herbstwetter. Ab wurde es etwas frisch und das Akkordeonorchester des Landes Niedersachsen "ACCOLLAGE" mit seiner Sängerin Ines Sarnes hätte dann ab Uhr auch gerne ein paar Heizstrahler gehabt. Aber sie trotzten der Kälte mit heißen Rhythmen und stellten viele Titel ihrer neuen CD "You Make Me Feel Brand New" vor. Neu gegenüber den ersten Veranstaltungen AkkorDayOn war die Teilnahme von Jugendorchestern. Der Versuch, einen eigenen Tag für Jugendorchester "AkkorDayKids" zu etablieren, scheiterte an der geringen Teilnahme. Aber die Integration in den Tagesablauf gelang und auch die jüngsten Teilnehmer aus dem Ammerland (ab 9 Jahre und auf kleinen Hockern sitzend) genossen den Auftritt bei den "Großen". Das abwechslungsreiche Programm von Götz bis Kölz und von Musical bis Pop begeisterte das Publikum und die Mitwirkenden. Alle bekamen musikalische Anregungen durch andere Orchester. Beim abendlichen gemeinsamen Abschluss konnten über die Orchestergrenzen hinweg interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden. In zwei Jahren soll es eine Fortsetzung geben - dann hoffentlich mit einem eigenen Tag AkkorDayKids. Wo? Anregungen sind erwünscht. An dieser Stelle sei auch ein Dank an die Stadt Schneverdingen für die großzügige Unterstützung ausgesprochen. Ein ganz besonderer Dank geht an den Heimatbund Schneverdingen, der mit vielen ehrenamtlichen Helfern die über 180 Teilnehmern mit Kaffee, Butterkuchen, Kaltgetränken Zuckerbude und Bratwurststand versorgte.

10 cker * Lehrgangsticker * Lehrgangstick Fröhliche Gesichter nach erfolgreich absolvierter Prüfung des C2- Lehrganges des Landesverbandes Niedersachsen! hintere Reihe: Christian Kirschstein, Svenja Löding, Bianka Brüdgam, Manon Brumund, Alexander Topp vordere Reihe: Dozent Harald Kistner, Ulrike Petersen, Christine Petersen Auch haben sich wieder viele Teilnehmer bei den D1- und D3- Lehrgängen eingefunden: D1-Absolventen: Anna Streichhardt, Finja Jentsch u. Rebecca von Glahn vom HC Sarstedt Louisa Reins und Tina Wehrmann vom AC Langenhagen Marijke Siemens und Nils Bönig vom AJO Destedt D3-Absolventen: Ronja Pütz vom HR Burgdorf Sebastian Truffel vom AV Winsen Janis Klamt vom HC Sarstedt Ina Voigt und Yasmin Kellou vom AC Langenhagen Henrikje Severloh und Philipp Linke vom Celler AC Herzliche Gratulation allen Prüflingen - macht weiter so! :-)

11 DEINE SEITE Quätsch äs Quätsch kän Nach einjähriger Abstinenz gibt es nun endlich wieder Eure Quätsch-Seite - viel Spaß!

12

Nachrichten. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2009. Begrüßung, Redaktionsgeflüster ACCOLLAGE Termine über Termine

Nachrichten. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2009. Begrüßung, Redaktionsgeflüster ACCOLLAGE Termine über Termine Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2009 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster ACCOLLAGE Termine über Termine neue Rubrik:

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2007 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2003 Inhalt: Begrüßung D-Lehrgänge absolviert Accollage Orchesterspiegel Termine

Mehr

Ausgabe August III/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster,

Ausgabe August III/2008. Begrüßung, Redaktionsgeflüster, Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe August III/2008 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster, Ehre wem Ehre gebührt accollage Termine

Mehr

Nachrichten. ACCOLLAGE Termine über Termine Orchesterspiegel Quätsch äs Quätsch kän. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2009

Nachrichten. ACCOLLAGE Termine über Termine Orchesterspiegel Quätsch äs Quätsch kän. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2009 Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2009 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine über

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Nr. 57 Mai 2002 2. Quartal Inhalt : Neuer Landesvorstand Lehrgangsergebnisse C1 Termine Ehrungen

Mehr

Ausgabe Mai II/2010. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE

Ausgabe Mai II/2010. Begrüßung, Redaktionsgeflüster. Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Nachrichten des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2010 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt ACCOLLAGE Termine über

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Februar I/2004 Inhalt: Begrüßung Ehre wem Ehre gebührt Accollage Konzertbericht Termine

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2004 Inhalt: Begrüßung Ehre wem Ehre gebührt Accollage Termine über Termine Orchesterspiegel

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE Februar 2015 Liebe Akkordeonfreunde, mit diesem Grußwort zur ersten Ausgabe der Harmonika-Nachrichten des Jahres 2015 möchte ich wieder auf wichtige Termine in der nächsten Zeit hinweisen: Für den Landesverband

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe November IV/2005 Inhalt: Begrüßung, Redaktionsgeflüster Ehre wem Ehre gebührt Accollage

Mehr

ein kurzes Grußwort in dieser österlichen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten.

ein kurzes Grußwort in dieser österlichen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten. April 2015 Liebe Akkordeonfreunde in Niedersachsen, ein kurzes Grußwort in dieser österlichen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten. Ende Februar hat der Landeswettbewerb für das Akkordeon-Musik-Festival (früher:

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE September 2011 Liebe Harmonikafreunde! Viele Vereine proben jetzt intensiv auf ihre Herbstkonzerte hin. Dafür viel Spaß und Erfolg in den Konzerten. Sollten Sie aus diesem Anlass noch Urkunden und Ehrennadeln

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Ausgabe Mai II/2003 Inhalt: Begrüßung D-Lehrgänge absolviert Accollage Orchesterspiegel Termine

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE

TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE - TERMINE Mai 2016 Liebe Akkordeonfreunde, mit der heutigen Ausgabe der Harmonika-Nachrichten möchte ich Sie auf zwei wichtige Termine aufmerksam machen, die in nächster Zeit stattfinden: Im Herbst finden die diesjährigen

Mehr

Termine: Herbstkonzert Festliches Konzert Stadtkirche Walsrode Weihnachtskonzert des Braunschweiger Akkordeon- Orchesters ACCOLLAGE Hinweis:

Termine: Herbstkonzert Festliches Konzert Stadtkirche Walsrode Weihnachtskonzert des Braunschweiger Akkordeon- Orchesters ACCOLLAGE Hinweis: November 2012 Liebe Akkordeonfreunde, heute erhalten Sie die letzte Ausgabe der Harmonika-Nachrichten für das Jahr 2012. Ich freue mich, dass wir auch in dieser HN-Ausgabe verschiedene Artikel über Aktivitäten

Mehr

Einladung zum 3. DHV Workshop

Einladung zum 3. DHV Workshop Mai 2013 Langenhagener Akkordeonfreunde e.v. Harmonika-Club Sarstedt e.v. Konrad-Adenauer-Str. 104 Wildgansstieg 9 30853 Langenhagen 31180 Giesen Tel. 0511 / 722900 Tel. 05066 / 692025 Siggi Ristig Olaf

Mehr

An der Umfrage haben sich 31 Teilnehmer aus 17 Vereinen beteiligt. Das Ergebnis zusammengefasst:

An der Umfrage haben sich 31 Teilnehmer aus 17 Vereinen beteiligt. Das Ergebnis zusammengefasst: September 2016 Liebe Akkordeonfreunde, am 11. September 2016 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des DHV Niedersachsen statt. Dort sprachen mir die anwesenden Vereinsvertreter für weitere vier Jahre

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005

50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 50 Jahre Hohner-Akkordeon-Orchester Hockenheim e.v. im Jahre 2005 Im Jahre 2005 wurde unser Verein 50 Jahre alt und dieses Ereignis wurde natürlich mit entsprechenden Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE

TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Februar 2011 Liebe Harmonikafreunde, wir wünschen Allen ein frohes und gesundes Jahr 2011. Die Lehrgangsarbeit verlief im vergangenen Jahr nicht so wie von uns gewünscht. Es gab zu wenige Anmeldungen.

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage Miteinander wohnen Schollenrevue Gemeinnützige Baugenossenschaft Sonderbeilage Jubiläumsrevue Eine Veranstaltung anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Freien Scholle am 29. Oktober 2005 Freie Scholle

Mehr

Der Dirigent / Le conducteur

Der Dirigent / Le conducteur Der Dirigent / Le conducteur 17.1. 1962 in Kork geboren. verheiratet, Vater von zwei Mädchen, 14 und 22 Jahre und einem Sohn, 18 Jahre. Lernte das Akkordeonspiel im Harmonika-Orchester Jockers Kork e.v.

Mehr

Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon

Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon Das von Klaus Gutjahr gebaute und gespielte Bandoneon Berlin 2005 Klaus Gutjahr Plakat für SoloKonzerte Klaus Gutjahr Den ersten Bandoneonunterricht bekam er mit 8 Jahren von seinem Vater. Schon mit 12

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei musik aktuell - neue musik in nö 2016 zu beteiligen. musik aktuell neue musik in nö ausschreibung 2016 Sehr geehrte Komponistin, sehr geehrter Komponist! Sehr geehrte Interpretin, sehr geehrter Interpret! Sehr geehrte Veranstalterin, sehr geehrter Veranstalter!

Mehr

Im vorliegenden Katalog finden sich Informationen und Berichte über den Besuch der Schönefelder Schlossgeister in der Caritas.

Im vorliegenden Katalog finden sich Informationen und Berichte über den Besuch der Schönefelder Schlossgeister in der Caritas. Home Home Home Home Im vorliegenden Katalog finden sich Informationen und Berichte über den Besuch der Schönefelder geister. Im Vorfeld arbeiteten Schüler des Schönefelds zusammen mit Studenten des Instituts

Mehr

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v.

HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. HARMONIKA- NACHRICHTEN des Landesverbandes Niedersachsen e.v. Mitglied im Landesmusikrat Niedersachsen e.v. Nr. 56 Februar 2002 1. Quartal Inhalt : Termine, Lehrgä nge Jubilä um, Ehrungen Berichte Herausgeber

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Ihre letzte Gelegenheit mit Wirtschaftsminister Ernst Pfister gemeinsam zu musizieren und zu wandern

Ihre letzte Gelegenheit mit Wirtschaftsminister Ernst Pfister gemeinsam zu musizieren und zu wandern Hohner Musikinstrumente GmbH & Co. KG Andreas-Koch-Straße 9 78647 Trossingen Telefon: 07425-20-204 Telefax: 07425-20-495 E -mail: szimmer@hohner.de www.hohner.de Hohner informiert: Mein Weg ist die Musik

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern Seite 1 Regionalabteilung Braunschweig der zum 05.08.2013 zu besetzenden für das. Die Neben Lehrkräften mit der Lehrbefähigung für das können sich Lehrkräfte mit der Braunschweig Kolleg Braunschweig Braunschweig

Mehr

Mitgliederversammlung des DHV Rheinland-Pfalz am 21. März 2010 in Ludwigshafen

Mitgliederversammlung des DHV Rheinland-Pfalz am 21. März 2010 in Ludwigshafen Mitglied folgender Organisationen: Trägerverein der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung/Trossingen CIA Conféderation Internationale des Accordónistes F.I.H. Fedération Internationale de l Harmonica

Mehr

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast.

Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 1 S eite Die Kreismusikschule Birkenfeld war mit ihrem ersten Regionalvorspiel im evangelischen Gemeindehaus in Nahbollenbach zu Gast. 27 Schülerinnen und Schüler aus Idar Oberstein und der Verbandsgemeinde

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel

Kammermusikfestival Bad Ischl Pressespiegel Kammermusikfestival Bad Ischl 2005 - Pressespiegel Sendetermine 25. März.2005 ORF Ö1, Intrada, 10:05 Uhr 11:40 Uhr 20. März.2005 Radio Salzkammergut, Pianoforte, Moderation: Mag. Peter Brugger, 13:00 Uhr

Mehr

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v.

SBO BENEFIZKONZERT. Programm. Sonntag, 22. April 2012, Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Wir helfen der Kinderonkologie in Karlsruhe! e.v. Schirmherr: Bürgermeister Klaus Stapf BENEFIZKONZERT Sonntag, 22. April 2012, 18.00 Uhr Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Programm I RE F T SBO n IT TR

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Bankverbindungen AOK Niedersachsen

Bankverbindungen AOK Niedersachsen Alfeld Nord/LB Braunschweig NOLADE2HXXX DE64250500000000815100 Aurich Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Borkum Nord/LB Hannover NOLADE2HXXX DE33250500000101477214 Brake Nord/LB Hannover

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES JAHRE AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS!

11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES JAHRE AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS! 10 JAHRE DIE GOLDENE WURST FÜR DAS MUSIKVIDEO DES JAHRES AUS BREMEN & NIEDERSACHSEN 11. NOVEMBER. 18:30 UHR. MODERNES AM 5.OKTOBER 2015 IST EINSENDESCHLUSS FÜR EURE MUSIKVIDEOS! WWW.MUSIKVIDEOSHOW.DE WER

Mehr

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern

Regenbogenkinder. Der Kinderchor in Bildern Regenbogenkinder Hallo liebe Eltern, liebe Kinder! Über 20 Kinder treffen sich jeden Dienstag in Wuppertal-Cronenberg und singen fröhliche Lieder. Da gibt es Begrüßungs- und Kennenlernlieder, die Kinder

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

winter 2018 Haus Eifgen

winter 2018 Haus Eifgen winter 2018 04.01. Hans Reumann 10.01. tom vieth 18.01. the almost three 21.01. wir sind roger 24.01. downtown 01.02. Schachtelhalm 02.02. lino vishnudatt band 14.02. huggy J.B. allstars 17.02. birthcontrol

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8

Saal und Bühne. Vorgabedokument: FO_Blankoformular Erstellt von: Gültig ab: Freigegeben von: 01st Änderungsstand: 2 (02/11) Seite 2 von 8 Pressemeldung Grandiose Ergebnisse und glanzvolle Gala bei der vierten AWARD-Verleihung zum "Partner des Jahres" von assistance partner - Alle 30 Nominierten erzielen über 90 von 100 möglichen Qualitätspunkten

Mehr

Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere

Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere Produktion 2013 Impressionen der Weltpremiere VolksMusical Produktions- und Aufführungs GmbH Raiffeisenstrasse 20a D-82346 Andechs office@volksmusicals.eu "ANNO 1516 Die Geschichte vom bairischen Bier

Mehr

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal

KONZERTE Do, 20. April 2017, Uhr Wiener Konzerthaus, Großer Saal PROJEKTBESCHREIBUNG Die Wiener Philharmoniker konnten die Solistin Janine Jansen und den Dirigenten Sakari Oramo dafür gewinnen, für über eintausendzweihundert Schülerinnen und Schüler aus Wien, Niederösterreich

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen,

Vorwort. Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, Vorwort Liebe Gitarristinnen, liebe Gitarristen, herzlich willkommen beim Gitarrenkonzert! Dieses Buch richtet sich an alle Gitarristinnen und Gitarristen, die die ersten Anfänge des Gitarrenspiels hinter

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

- B E Z I R K O R T E N A U -

- B E Z I R K O R T E N A U - - B E Z I R K O R T E N A U - E R G E B N I S L I S T E D E R 10. B E Z I R K S J U G E N D S P I E L E A M 4. J U L I 2 0 0 9 I N A P P E N W E I E R Jury 1 Liane Weber, Mannheim Tina Henning, Pforzheim

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

Schwäbische Zeitung Laupheim

Schwäbische Zeitung Laupheim Schwäbische Zeitung Laupheim 17. 10. 2011 Schwäbische Zeitung Pfullendorf 16. 10. 2011 Südkurier Pfullendorf 15. 10. 2011 PFULLENDORF Orchester begeistert Publikum Junge Philharmonie Oberschwaben gastiert

Mehr

Vereins-Info-Blättle. Ausgabe 02/13

Vereins-Info-Blättle. Ausgabe 02/13 Vereins-Info-Blättle Ausgabe 02/13 Beschwingte Melodien aus Radolfzell, Buenos Aires und dem Rest der Welt Mit Brigitte Robers Gesang Rudi Hartmann Musikalische Leitung Seite 1 Samsung Galaxy S WiFi 3.6

Mehr

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de

1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee 14 / 30169 Hannover / Telefon: 051126099-100 / Email: mail (at) bbs-me.de SPRINT Projekt Teilnehmende / interessierte öffentliche berufsbildende Schulen (Dezernat 4 / Regionalabteilung Braunschweig / Stand 05/2016) SNR Schulname_Kurz Adresse 1 70087 BbS ME Otto-Brenner, H Lavesallee

Mehr

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Liebe Gäste, nach dem Erfolg vom Vorjahr bieten wir Ihnen auch dieses Silvester wieder drei Varianten für einen gelungenen Übertritt ins neue Jahr. Als Neuerung

Mehr

Niedersächsischer Sportschützenverband

Niedersächsischer Sportschützenverband . Juni 2006 Schützenklasse Recurve 6.30.0. A Rohrberg, Sebastian SV Dauelsen 79 37 34 56 25 34 2. B Lüpkemann, Henning BSV Argus Wellie 83 25 327 45 8 327 3. C Baden, Matthias TV Jahn Schneverdingen 69

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

01/17 NEWS CHART TOP 5. SARAH SCHIFFER will mit Freier Fall hochwertig und hitverdächtig landen...

01/17 NEWS CHART TOP 5. SARAH SCHIFFER will mit Freier Fall hochwertig und hitverdächtig landen... Musik-News + DJ-Charts + Hardware-Tipps + Bemusterungen 01/17 CHART NEWS TOP 5 SARAH SCHIFFER will mit Freier Fall hochwertig und hitverdächtig landen... Vom Musical zum Schlager verträgt sich das? Mit

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

newsletter - musik Kommende Veranstaltungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, das neue Schuljahr 2013/14 ist nun schon wieder 4 Monate alt. 4 Monate, in denen so Einiges passiert ist und in denen

Mehr

1985 Leonhard, Rupert, Matthias Georg Pölzleitner Josef Quehenberger Orig. Lammertal Quintett Rugg Buam Orig. Lammertal Quintett mit Silvia

1985 Leonhard, Rupert, Matthias Georg Pölzleitner Josef Quehenberger Orig. Lammertal Quintett Rugg Buam Orig. Lammertal Quintett mit Silvia Wie alles begann 1985 gründeten wir vier Brüder Leonhard, Rupert, Matthias, und Georg Pölzleitner, sowie unser Cousin Josef Quehenberger, die wir alle bei der TMK-Lungötz unser Instrument erlernten und

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

Die Drogen Du bist die Sonne

Die Drogen Du bist die Sonne Constance Grimmer Die Drogen Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.diedrogen.de Die Drogen Du sagst

Mehr

LA BALLE ROUGE ET QUATUOR

LA BALLE ROUGE ET QUATUOR ELPHI_Logo_Bild- LA BALLE ROUGE ET QUATUOR FUNKELKONZERT L 13. NOVEMBER 2016 LAEISZHALLE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert L Sonntag, 13. November 2016 11 Uhr Laeiszhalle Hamburg Kleiner Saal

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Zugestellt durch Post.at. Lungau r. Musi ub

Zugestellt durch Post.at. Lungau r. Musi ub C Lungau r Musi ub Zugestellt durch Post.at 13.10. - 27.10.2011 Wir fördern Kultur Hauptsponsoren der Lungauer Kulturvereinigung Lungauer Raiffeisenbanken Konzert MIKLIN - KAENZIG - HART Nun sind es bereits

Mehr

Mit besten grüßen hermjo klein

Mit besten grüßen hermjo klein Von den Vielen Welten, die der Mensch nicht Von der natur geschenkt bekam, sondern sich aus eigenem geist erschaffen hat, ist die Welt der bücher die grösste H e r m a n n H e s s e sehr geehrte damen

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr