Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder,"

Transkript

1 Angebote 2017

2

3 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder, das Jahr 2016 ist noch nicht beendet und schon blicken viele Eltern und Erziehungsberechtigte auf die Ferien im nächsten Jahr. Der Jahresurlaub reicht bei weitem nicht aus, um die gesamte Ferienzeit abzudecken. Somit ist für erwerbstätige oder arbeitssuchende Eltern, insbesondere vor allem für Alleinerziehende, eine gute vorausschauende Planung wichtig. Unternehmen müssen heute die Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels bewältigen. Sie sind darauf angewiesen, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Eine familienfreundliche Personalpolitik ist dabei von großer Bedeutung und ein entscheidendes Instrument zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Die Kinderbetreuung nimmt beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine zentrale Rolle ein. Mit Eintritt der Kinder in die Schule nehmen die Anforderungen zu allen Ansprüchen gerecht zu werden. Ob für Aufnahme oder Erhalt von Beschäftigung, Rückkehr aus der Elternzeit, Erhöhung der Arbeitszeit oder im Rahmen einer Berufsausbildung mit Kind für Eltern und Erziehungsberechtigte ist eine gute und qualifizierte Betreuungsalternative ein wichtiger Ansatzpunkt, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert. Nach der guten Resonanz des Vorjahres hat die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim für das Jahr 2017 zum 2.ten Mal die Broschüre Kinder Ferienbetreuung in der Region Hildesheim aufgelegt. Die Zahl der Anbieter hat sich deutlich erhöht. Sie bietet Ihnen eine attraktive Mischung aus Erlebnis- und Abenteuerfreizeiten, Zeltlagern, Bildungs- und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in den Oster-, Sommer- und Herbstferien in Stadt und Landkreis Hildesheim und soll Sie in Ihrer Planung unterstützen. Ich bin überzeugt, dass Sie und Ihre Kinder interessante Angebote finden, bedanke mich bei allen Mitwirkenden und wünsche erholsame Ferien! Mit freundlichen Grüßen Olaf Levonen

4 Liebe Kinder, Mütter und Väter und Erziehungsberechtigte, auf den folgenden Seiten haben wir wieder eine Auswahl von tollen Ferienbetreuungsangeboten für das Jahr 2017 zusammen gestellt. Es ist eine kunterbunte Mischung von Halbtages-, Tages- bis hin zu Wochenfreizeiten. In den Osterferien veranstaltet die Junge VHS einige Workshops über eine kürzere Zeitdauer. Diese wurden ebenfalls mit aufgenommen. Gleiches gilt für die Schwimmcamps von Eintracht Hildesheim in den Oster-, Sommer- und Herbstferien wo das Seepferdchen oder die Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold erworben werden können. Natürlich gibt es noch weitere Betreuungsangebote z.b. durch die Ferienpassaktionen während der Sommerferien in den Gemeinden und Städten oder der Jugendzentren vor Ort. Eine Übersicht der Jugendzentren ist am Ende der Broschüre aufgeführt. Sofern Sie Leistungen vom Jobcenter oder andere Sozialleistungen von der Stadt oder dem Landkreis Hildesheim empfangen, können die Angebote evtl. im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes gefördert werden. Bitte erkundigen Sie sich vorab und rechtzeitig bei Ihrer zuständigen Leistungsbehörde. Eltern mit geringem Einkommen können sich außerdem bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung ihres Wohnortes erkundigen, ob dort zusätzliche Hilfen bei Jugenderholungsmaßnahmen für Kinder gewährt werden ( 90 SGB VIII). Nähere Informationen erhalten Sie in den örtlichen Familien- und Kinderservicebüros. Die Servicebüros finden Sie im Internet unter familienfreundlich - Kindertagespflege Ich wünsche Ihnen Viel Spaß beim Stöbern und hoffentlich schöne Ferienerlebnisse Angela Geweke, Gleichstellungsbeauftragte

5 Weihnachts und Winterferien & Sparkassen - Neujahrs- Camp Trendsport Kreatives Gestalten mit Sculpture Block Gefilzte Chucks, Puschen, Handschuhe, Stulpen Wir nähen einen Stoffbeutel Trommelwirbel - wir bauen unsere eigene Cajon und trommeln drauf Sporthalle Ochtersum (Renata Schule) Schlesierstr Bürgerhaus Itzum Jahre Eintracht-Mitglied: 80,00 Nicht-Mitglied: 120, Eintracht Hildesheim Maximilian Binder ab 8 Jahre 29, ,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein ab 6 Jahre 32,00 +10,00 MK Ev. Familien ab 8 Jahre 26,00 + 2,00 4,00 MK Ev. Familien- ab 10 Jahre 26, ,00 MK Ev. Familien-

6 Osterferien Sparkassen Schwimm-Camp Löten Es blinkt oder tönt Abenteuer- und Erlebniswoche Schwimmhalle Himmelsthür Julianen-Aue 13A, Hildesheim Abnahme am CJD Elze Dr.-Martin-Freytag- Str Elze ; ; ; ; , ; ; ; ; Bronze, Silber, Gold Seepferdchen 9 17 Jahre Bronze, Silber, Gold 5 8 Jahre Seepferdchen Eintracht-Mitglied: 66,00 Nicht-Mitglied: 99,00 Eintracht Hildesheim Maximilian Binder ab 10 Jahre 26, ,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein Jahre 83,00 inkl. Mittagsverpflegung CJD Elze Anke Bollmann anke.bollmann@cjd.de

7 Osterferien Tricking-Trainingslager Junior Tricking-Trainingslager Senior Tanz-Girls-Camp Schnuppercamp Tiere, Wald & noch viel mehr Wald- und Wiesenwoche Mehrgenerationenhaus (MGH) Steingrube 19A Hildesheim Mehrgenerationenhaus (MGH) Steingrube 19A Hildesheim Eintracht Clubhaus Wespennest Zeppelinstr Hildesheim Eintracht-Gelände Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter Jahre Eintracht-Mitglied: 25,00 Nicht-Mitglied: 40,00 ab 15 Jahre Eintracht-Mitglied: 25,00 Nicht-Mitglied: 40, Jahre Eintracht-Mitglied: 25,00 Nicht-Mitglied: 40, Jahre Eintracht-Mitglied: 64,00 Nicht-Mitglied: 96,00 Eintracht Hildesheim Maximilian Binder Eintracht Hildesheim Eintracht Hildesheim Eintracht Hildesheim ab 6 Jahre 56,00 + 2,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein

8 Osterferien Jahre 70,00, Rabatt für Ferienspiele: Barntanien Abenteuerliches Liverollenspiel für Kinder "Rund ums Ei" Filzkurs: Verrückte Hühner und schräge Vögel Abenteuerlich Wald und Wiesen erkunden Grundschule Barnten Steinberg, Waldparkplatz Steinbergstraße Geschwisterkinder: das erste Geschwisterkind zahlt 50,00, jedes weitere 20,00 Inkl. Mittagessen und Material Fördermöglichkeiten über Bildungs- und Teilhabepaket oder Kohle für Kids (Infos unter / ). ab 6 Jahre 59,00 + 2,00 MK + 12,00 LU GemeindeJugendRing Nordstemmen e.v. Silke Krämer Jugendpflege juz110@web.de Ev. Familien- ab 6 Jahre 65, ,00 MK Ev. Familien- ab 6 Jahre 59,00 + 2,00 MK Ev. Familien-

9 Osterferien Eule, Elefant oder Schmunzelmonster selbstgenäht! Bibelerlebnistage Siehe, es war sehr gut! Mein Haustier und ich: Wie funktioniert die Liebe zum Tier? 3D am Computer gestalten Bürgerhaus Itzum St. Lamberti Kirche Neustädter Markt Hildesheim Tierschutz Hildesheim und Umgebung e.v. Mastbergstraße Hildesheim Aufenthaltsraum Martina Dechant VHS Pfaffenstieg Hildeheim Hannes Radke ab 8 Jahre 52,00 + ca. 10,00 MK Ev. Familien Jahre 3,00 pro Tag Kinder im Zentrum Susanne Paetzold Grundschulkinder ,00 Für Kinder mit Tierhaarallergie ist der Kurs nicht geeignet Bitte kleine Snacks, Getränke und passende Kleidung mitbringen Jahre 47,20 Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten Junge VHS Hildesheim in Kooperation mit dem Tierschutz Hildesheim und Umgebung e.v anmeldung@vhshildesheim.de Junge VHS Hildesheim Kurs-Nr. H82524M

10 Osterferien Android-App- Entwicklung So funktioniert Radio! Umgang mit PC spielerisch erlernen Umgang mit PC spielerisch erlernen Mal die Wand an! PC Grundlagen spielerisch erlernen VHS Vor der Kirche Sarstedt Jörg Schwarze- Schütte Radio Tonkuhle Andreaspassage Hildesheim Björn von Lindeiner Alexandra Pretsch VHS, Pfaffenstieg Hildeheim Carola Klauenberg VHS Antonianger Alfeld (Leine) Anne Herwig VHS Pfaffenstieg Hildesheim Igor Jékic VHS Vor der Kirche Sarstedt Anne Herwig ab 12 Jahre 82,00 Bitte etwas Proviant für die Pausen mitbringen Junge VHS Hildesheim anmeldung@vhshildesheim.de Kurs-Nr. H85011N Jahre 98,00 Junge VHS Hildesheim in Kooperation mit Radio Tonkuhle Kurs-Nr. H85012M 9-13 ab 3. Klasse 79,00 Bitte etwas Proviant für die Pausen und einen Stift mitbringen 9-12 ab 3. Klasse 64,60 Bitte etwas Proviant für die Pausen und einen Stift mitbringen Jahre 20,00 Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten 9-12 ab 3. Klasse 64,60 Bitte etwas Proviant für die Pausen und einen Stift mitbringen Junge VHS Hildesheim Kurs-Nr. H85021M Junge VHS Hildesheim Kurs-Nr. H85022S Junge VHS Hildesheim & Kunstschule Hildesheim e.v. Kurs-Nr. H82513M Junge VHS Hildesheim Kurs-Nr. H85023N

11 Osterferien Jahre Eintracht-Mitglied: Think big! Kunst-Workshop Sparkassen- Ferien-Camp Jim & Jimmy Lern- und Sportcamp Reitwoche Kreatives Frühlingserwachen VHS Antonianger Alfeld (Leine) Hannes Radke Eintracht-Gelände JIM + JIMMY, Lerchenkamp Hildesheim CJD Elze Dr.-Martin-Freytag- Str Elze Bürgerhaus Itzum Jahre 53,50 Bitte alte Sachen von Kopf bis Fuß anziehen 64,00 Nicht-Mitglied: 96,00 ; + 20,00 f. Frühbetreuung + 10,00 f. Spätbetreuung Jahre 139,00 inkl. Frühstück, Mittagessen, Getränke Jahre 83,00 inkl. Mittagsverpflegung Junge VHS Hildesheim in Kooperation mit der Kunstschule Hildesheim e.v. Kurs-Nr. H82520S Eintracht Hildesheim Maximilian Binder BildungsStudio Gerlof info@bildungstudiogerlof.de CJD Elze Anke Bollmann anke.bollmann@cjd.de 9-13 ab 6 Jahre 52,00 + 8,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein

12 Osterferien Jahre 20,00 Seepferdchen und freche Fische schnitzen Wald- und Wiesenwoche Nähen, Stempeln, Basteln die Fabi- Kreativwerkstatt Löten mit Draht Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter 60 VHS Pfaffenstieg Hildesheim Sarah Plogmann Mein verrücktes Forschertagebuch ab 8 Jahre 65, ,00 MK Ev. Familien ab 6 Jahre 56,00 + 2,00 MK Ev. Familien ab 8 Jahre 52,00 + 3,00-6,00 MK Die Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten Ev. Familien- Junge VHS Hildesheim in Kooperation mit der Kunstschule Hildesheim e.v. Kurs-Nr. H82514M 9-13 ab 10 Jahre 26,00 + ca. 10,00 MK Ev. Familien-

13 Sommerferien Sparkassen Schwimm-Camp Aktive Ferienbetreuung Kreatives aus Filz Bachexkursion Schwimmhalle Himmelsthür Julianen-Aue 13A, Hildesheim Abnahme Bürgerschule Alfeld Kalandstraße Alfeld (Leine) Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter ; ; ; ; ; ; ; ; ; Enrico Hübner enrico.huebner@cjdelze.net Bronze, Silber, Gold Seepferdchen Jahre Bronze, Silber, Gold 5 8 Jahre Seepferdchen Eintracht-Mitglied: 66,00 Nicht-Mitglied: 99, Jahre 95,00 pro Woche (Mo Fr) inklusive Mittagsverpflegung (gestellte Getränke: Wasser, Tee) Eintracht Hildesheim Maximilian Binder ab 6 Jahre 32,00 + 4,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein 9 13 ab 6 Jahre 28,00 + 2,00 MK Ev. Familien-

14 Sommerferien Sicher durch den Alltag Nähen für coole Jungs Upcycling cooles Neues aus alten Sachen Ferienfreizeit Ferienfreizeit Hohegeiß Langeoog Jahre 26,00 Ev. Familien ab 8 Jahre 26,00 + 2,00 3,00 MK Ev. Familien ab 8 Jahre 26,00 + MK Ev. Familien Jahre 295,00 Sportjugend Hildesheim Jahre 420,00 Sportjugend Hildesheim

15 Sommerferien Jahre Eintracht-Mitglied: 80,00 Ferienfreizeit Sparkassen- Ferien-Camp Sport & Bewegung Sampzon / Frankreich Eintracht-Gelände Jahre 525,00 Sportjugend Hildesheim Nicht-Mitglied: 120, ,00 f. Frühbetreuung 10,00 f. Spätbetreuung + 30,00 f. BildungsStudio (1 Std.) Eintracht Hildesheim Maximilian Binder 05121/44433 maximilian.binder@eihi.de

16 Sommerferien Jahre 85,00, Rabatt für Ge- Abenteuer- und Erlebniswoche Ferienspiele: Barntanien Liverollenspiel für Kinder Kleinere und größere Taschen und Rucksäcke aus Filz Abenteuerlich Wald und Wiesen erkunden CJD Elze Dr.-Martin-Freytag- Str Elze Grundschule Barnten Steinberg, Waldparkplatz Steinbergstraße Jahre 103,00 inkl. Mittagsverpflegung Mo-Do 8-16 Fr schwisterkinder: das erste Geschwisterkind zahlt 65,00, jedes weitere 20,00 Inkl. Mittagessen und Bastelmaterial Fördermöglichkeiten über Bildungs- und Teilhabepaket oder Kohle für Kids (Infos unter / ). CJD Elze Anke Bollmann anke.bollmann@cjd.de GemeindeJugendRing Nordstemmen e.v. Silke Krämer Jugendpflege 05069/ juz110@web.de ab 6 Jahre 81, ,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein / ab 6 Jahre 73,50 + 2,00 MK Ev. Familien /

17 Sommerferien Nähen, Stempeln, Basteln die Fabi- Kreativwerkstatt Wald mit allen Sinnen Zirkus vor der Stadt KREAKTIV-Basar - Es lebe die Vielfalt Ferienfreizeit Itzum, Treffpunkt : Spielplatz am Landwehrweg / Adelogstraße Freizeitheim Groß Lobke Aktiv-Spiel-Platz (Akki), Von-Thünen-Str. 7, Hildesheim, Tel.: Heino/ Holland ab 8 Jahre 65,00 +3,00-8,00 MK Ev. Familien / ab 6 Jahre 65,00 Ev. Familien / Jahre 2,00 / 6,00 / 10,00 nach eigenem Ermessen Ev. Kirchenkreisjugenddienst Katrin Bode / katrin.bode@evlka.de Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.: Jahre 380,00 Sportjugend Hildesheim 05121/4883

18 Sommerferien Jahre 70,00, Rabatt für Ge Jahre Eintracht-Mitglied: 80,00 be 19a, Ferienspiele Nordwaldland LiveRollenSpiel für Kinder Sparkassen- Ferien-Camp Erlebnis & Bewegung Zum Donnerkeil! Auf zur Steinentdecker -Tour DIE OSTSTADTPIRA- TEN SIND LOS Film, Musik und Sport in der Steingrube Asternschule Nordstemmen Eintracht-Gelände Kinder- und Jugendzentrum Ochtersum, Schlesierstr. 11, Kinder u. Jugendhaus Oststadt in Koop. mit Radio Tonkuhle u. Didrik -Pining Schule, Steingru schwisterkinder: das erste Geschwisterkind zahlt 50,00, jedes weitere 20,00 Inkl. Mittagessen und Bastelmaterial Fördermöglichkeiten über Bildungs- und Teilhabepaket oder Kohle für Kids (Info unter / ). Nicht-Mitglied: 120, ,00 f. Frühbetreuung + 10,00 f. Spätbetreuung + 30,00 f. BildungsStudio (1 Std.) GemeindeJugendRing Nordstemmen e.v. Silke Krämer Jugendpflege 05069/ juz110@web.de Eintracht Hildesheim Maximilian Binder 05121/44433 maximilian.binder@eihi.de Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.: Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.:

19 Sommerferien Kleine und große Taschen u.a. Filzwoche Abenteuerlich Wald und Wiesen erkunden Kochen Kinderleicht Sommerküche in der Fabi Fab(r)izius! Die große Fabi- Zirkuswoche Steinberg, Waldparkplatz Steinbergstraße Sporthalle Bürgerhaus Itzum ab 6 Jahre 81, ,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein ab 6 Jahre 73,50 + 2,00 MK Ev. Familien- ab 6 Jahre 73, ,00 MK Ev. Familien ab 6 Jahre 73,50 Ev. Familien-

20 Sommerferien FerienErlebnisTage Abenteuer- und Erlebniswoche Teenyfreizeit Ferienfreizeit Ferienfreizeit St. Michaelis Kirche Michaelisplatz Hildesheim CJD Elze Dr.-Martin-Freytag- Str Elze Offendorf in der Holsteinischen Schweiz Wir schlafen in Zelten mit Holzfußboden und Feldbetten Sylt Altenmarkt / Österreich Jahre 5,00 pro Tag Kinder im Zentrum Susanne Paetzold Jahre 103,00 inkl. Mittagsverpflegung Jahre 190,00, Geschwisterermäßigung 50,00 Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten CJD Elze Anke Bollmann anke.bollmann@cjd.de Ev. Kirchenkreisjugenddienst Katrin Bode / katrin.bode@evlka.de Jahre 400,00 Sportjugend Hildesheim 05121/ Jahre 490,00 Sportjugend Hildesheim 05121/4883

21 Sommerferien Jahre Eintracht-Mitglied: 80,00 Sparkassen- Ferien- Camp Ballsport & Bewegung Sommersprossen - Camp Alles Selbstgemacht: Kreative Ideenwerkstatt SommerAkademie Reitwoche Eintracht-Gelände Eintracht Krippe Hampelmann Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt (KJD), Am Drispenstedter Brink 28, Tel.: St. Gallus, Detfurth Soltmannstraße Bad Salzdetfurth CJD Elze Dr.-Martin-Freytag- Str Elze Nicht-Mitglied: 120, ,00 f. Frühbetreuung + 10,00 f. Spätbetreuung + 30,00 f. BildungsStudio (1 Std.) Jahre Eintracht-Mitglied: 75,00 Nicht-Mitglied: 100,00 Eintracht Hildesheim Maximilian Binder 05121/44433 Eintracht Hildesheim 05121/ Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.: :30-16:30 kurz vor Einschulung bis 6. Klasse 75,00 inkl. Mittagessen und Material / Woche Jahre 103,00 inkl. Mittagsverpflegung W. Hubach-Federbusch winfried@ federbusch.info CJD Elze Anke Bollmann anke.bollmann@cjd.de

22 Sommerferien Jahre 350,00 Ev. Kirchenkreis-Jugenddienst SiNNsalabim! Eine Wahnsinns -Woche sinnvoller Erlebnisse Löwenzahn und Grashüpfer Wald- und Wiesenentdeckertour Wald- und Wiesenwoche SommerAkademie Musicalfreizeit Kinder- und Jugendhaus Nordstadt (KJN), Steuerwalder Str. 36, Tel.: Kinder- und Jugendtreff Neuhof, Trockener Kamp 12, Tel.: Schulbiologiezentrum Hildesheim, Am Wildgatter 60 St. Gallus, Detfurth Soltmannstraße Bad Salzdetfurth Dänemark Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.: Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.: ab 6 Jahre 70,00 + 2,00 MK Ev. Familien-, Daniela Kirstein Kurz vor Einschulung bis 6. Klasse 75,00 inkl. Mittagessen und Material / Woche Winfried Hubach- Federbusch winfried@ federbusch.info Herr Breitenfeld

23 Sommerferien Fabi Kunterbunt die große Ferienspaßund Werkstatt-Woche Ferienfreizeit Wildniswoche: Auf den Spuren unserer Vorfahren geht es ab in den Wald Kreatives aus Filz Borwedel / Schlei Kinder- und Jugendtreff Klemmbutze, Stralsunder Str. 2, Tel.: Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter Wald- und Wiesenwoche ab 6 Jahre 121,00 +MK Ev. Familien Jahre 380,00 Sportjugend Hildesheim 05121/4883 sportjugend@tonline.de Jahre 25,00 Stadt Hildesheim Bereich Jugend Meike Biskup Tel.: ab 6 Jahre 81, ,00 MK Ev. Familien ab 6 Jahre 70,00 + 2,00 MK Ev. Familien-

24 Sommerferien Auf in den Wald: das Abenteuer kann beginnen! SommerAkademie Auf in den Wald: das Abenteuer kann beginnen! Kreatives aus Filz Schubi-Mix Treffpunkt: Parkplatz Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter 60 St. Gallus, Detfurth Soltmannstraße Bad Salzdetfurth Treffpunkt: Parkplatz Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter 60 Schulbiologiezentrum Ochtersum, Am Wildgatter bzw bzw ab 7 Jahre 131,50 (ganztags) / 82,50 halbtags, Geb. incl. Mittagessen Kurz vor Einschulung bis 6. Klasse 75,00 inkl. Mittagessen und Material / Woche ab 7 Jahre 131,50 (ganztags) / 82,50 halbtags. Geb. incl. Mittagessen Ev. Familien- Winfried Hubach- Federbusch winfried@federbusch.info Ev. Familien- Daniela Kirstein ab 6 Jahre 49,00 + 7,00 MK Ev. Familien ab 6 Jahre 42,00 + 2,00 MK Ev. Familien-

25 Sommerferien Taschenvielfalt selbstgenäht! Reit- oder Abenteuerwoche (in Planung) Bürgerhaus Itzum CJD Elze Dr.-Martin-Freytag- Str Elze 9-13 ab 8 Jahre 39,00 + 7,00 MK Ev. Familien- 1 Woche Jahre 103,00 inkl. Mittagsverpflegung Bitte beachten Sie auch, dass die zeitliche Sortierung nach Datum bei einigen Angeboten abweichen kann. Weitere Informationen zu den Angeboten können direkt bei den genannten Kontaktpersonen/-stellen erfragt werden oder sind über die jeweiligen Internetseiten abrufbar. Bei einigen Anbietern besteht die Möglichkeit der Frühoder Spätbetreuung (Evangelische Familienbildungsstätte, CJD Elze, Eintracht Hildesheim). Nähere Einzel-heiten dazu bitten wir direkt dort nachzufragen. CJD Elze Anke Bollmann anke.bollmann@cjd.de

26 Herbstferien KinderKathedrale Herbstliches Geflatter und Gelichter aus Filz Sparkassen Schwimm-Camp Ferienbetreuung in Deiner Grundschule: GS Moritzberg / GS Itzum St. Lamberti Kirche Neustädter Markt Hildesheim Schwimmhalle Himmelsthür Julianen-Aue 13A, Hildesheim Abnahme GS Moritzberg oder GS Itzum und ; ; ; ; , ; ; ; ; Eintracht Hildesheim Maximilian Binder 05121/44433 maximilian.binder@eihi.de Jahre Müssen erfragt werden Kinder im Zentrum Susanne Paetzold Bronze, Silber, Gold Seepferdchen ab 6 Jahre 65, ,00 MK Ev. Fam.- Daniela Kirstein 9 17 Jahre Bronze, Silber, Gold 5 8 Jahre Seepferdchen Eintracht-Mitglied: 66,00 Nicht-Mitglied: 99, Klasse Eintracht-Mitglied: 48,00 Nicht-Mitglied: 72,00 Eintracht Hildesheim 05121/44433 maximilian.binder@eihi.de

27 Herbstferien Fitness - Camp Kreativer Herbsttraum Nähen, Stempeln, Basteln die Fabi- Kreativwerkstatt Löten es blinkt oder tönt Mein Haustier und ich: Wie funktioniert die Liebe zum Tier? Eintracht-Gelände Bürgerhaus Itzum Tierschutz Hildesheim und Umgebung e.v. Mastbergstraße 11 Aufenthaltsraum Martina Dechant und Jahre Eintracht-Mitglied: 48,00 Nicht-Mitglied: 72,00 Eintracht Hildesheim 05121/44433 maximilian.binder@eihi.de 9-13 ab 6 Jahre 39,00 + 6,00 MK Ev. Familien ab 8 Jahre 39,00 + 6,00 MK Ev. Familien ab 10 Jahre 26,00 + ca.10,00 MK Ev. Familien Grundschulkinder 61,00 Für Kinder mit Tierhaarallergie ist der Kurs nicht geeignet Bitte kleine Snacks, Getränke und passende Kleidung mitbringen Junge VHS Hildesheim in Koop. mit dem Tierschutz Hildesheim u. Umgebung e.v anmeldung@vhshildesheim.de Kurs-Nr. I81863M

28 Herbstferien Sparkassen- Ferien Camp Märchenwelt Koch- und Bastelkurs Wald- und Wiesenwoche Herbstliches Geflatter und Gelichter aus Filz Eintracht-Gelände Schulbiologiezentrum Hildesheim, Am Wildgatter 60 Naturmaterialien in Kunstwerke verwandeln Jahre Eintracht-Mitglied: 80,00 Nicht-Mitglied: 120,00 ; + 25,00 f. Frühbetreuung + 10,00 f. Spätbetreuung Eintracht Hildesheim Maximilian Binder 05121/44433 maximilian.binder@eihi.de 9-13 ab 6 Jahre 65,00 + 5,00 MK Ev. Familien ab 6 Jahre 73,50 + 2,00 MK+15,00 LU Ev. Familien ab 6 Jahre 70,00 + 2,00 MK Ev. Familien ab 6 Jahre 81,50 + 8,00 MK Ev. Familien- Daniela Kirstein

29 Herbstferien Jahre 85,00, Rabatt für Wald mit allen Sinnen KinderKathedrale Ferienspiele Barntanien LiveRollenSpiel für Kinder Jim & Jimmy Lern- und Sportcamp Itzum, Treffpunkt Spielplatz am Landwehrweg / Adelogstraße St. Lamberti Kirche Neustädter Markt Hildesheim Grundschule Barnten JIM + JIMMY, Lerchenkamp Hildesheim ab 6 Jahre 65,00 Ev. Familien Jahre Müssen erfragt werden Kinder im Zentrum Susanne Paetzold Mo-Do 8-16 Fr Geschwisterkinder: das erste Geschwisterkind zahlt 65,00, jedes weitere 20,00 Inkl. Mittagessen und Bastelmaterial Fördermöglich-keiten über Bildungs- und Teilhabepaket oder Kohle für Kids (Infos unter / ) Jahre 149,00 inkl. Frühstück, Mittagessen, Getränke GemeindeJugendRing Nordstemmen e.v. Silke Krämer Jugendpflege 05069/ juz110@web.de BildungsStudio Gerlof info@bildungstudiogerlof.de

30 Jugendzentren in der Region Hildesheim Auf der Homepage des Landkreises Hildesheim unter sind zu jeder einzelnen Adresse nähere Informationen über Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen, Öffnungszeiten und die unterschiedlichen Angebote aufgeführt. Aktiv-Spielplatz "Akki" Von-Thünen-Str. 7, Hildesheim Telefon: Gemeinde Harsum Jugendpflege Oststraße 27, Harsum Telefon: Haus der Jugend Elze Sedanstraße 16, Elze Telefon: Jugendpflege Algermissen Marktstaße 7, Algermissen Telefon: Jugendpflege Stadt Hildesheim Hannoversche Straße 6, Hildesheim Telefon: oder Jugendraum 4you Hainweg 4, Giesen Telefon: Jugendzentrum Klecks Friedrich-Ebert-Straße 20, Sarstedt Telefon: Jugendzentrum Konfetti Karl-Binder-Straße 6, Bockenem Telefon: Jugendzentrum Laderampe Petzer Straße 8, Sibbesse Telefon: Jugendzentrum Treff Alfeld Sedanstraße 15, Alfeld Telefon:

31 JuRa Lamspringe Söhrberg 1a, Lamspringe Telefon: JUZ Gronau Maschstraße 1, Gronau Telefon: JUZ Holle Am Mohldberg 2, Holle Telefon: Juz110 Jugendzentrum Nordstemmen Hauptstraße 110, Nordstemmen Telefon: Kinder u. Jugendhaus Nordstadt (KJN) Steuerwalder Straße 36, Hildesheim Telefon: Kinder- & Jugendtreff "Klemmbutze" Stralsunder Straße 2, Hildesheim Telefon: Kinder- & Jugendtreff Neuhof Trockener Kamp 12, Telefon: Kinder- & Jugendzentrum "JUZE" Ochtersum Schlesierstraße 11, Telefon: Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt (KJD) Am Drispenstedter Brink 28, Drispenstedt Telefon: Kinder- und Jugendzentrum Hajo Raabestraße 8, Bad Salzdetfurth Telefon:

32 Der Familienwegweiser des Landkreises Hildesheim Der Familienwegweiser des Landkreises Hildesheim richtet sich in erster Linie an (werdende) Eltern. Die Broschüre soll einen ersten Überblick über Dienstleistungsangebote in den verschiedensten Familienphasen liefern: Schwangerschaft, Geburt, Kinderbetreuung, Schulbildung, die finanzielle Familienförderung und Freizeitangebote für Familien gehören selbstverständlich dazu. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Unterstützungsleistungen des Landkreises Hildesheim. Diese Information wurde vom Dezernat Soziales, Jugend, Sport und Gesundheit in enger Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Landkreises Hildesheim erstellt. Es wurde Wert auf größtmögliche Sorgfalt und Vollständigkeit gelegt. Sollte dennoch ein Angebot fehlen, wird es nach entsprechendem Hinweis an die Redaktion des Familienwegweisers gerne mit aufgenommen. Die Onlineversion wird regelmäßig aktualisiert, so dass Sie stets einen aktuellen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten im Landkreis Hildesheim haben. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationsschrift in Ihrem täglichen Leben ein guter Wegweiser ist. Der neue Familienwegweiser (Stand Januar 2016) ist als Onlineversion auf der Homepage des Landkreises Hildesheim zu finden:

33 Wo will ich hin berufliche Bildungsangebote in der Region Hildesheim Wo will ich hin? ist eine Frage, die sich für viele Schulabsolventen und absolventinnen stellt, wenn es um zukünftige berufliche Entwicklung geht. Um hier eine bessere Übersicht zu bieten, legt der Landkreis Hildesheim jetzt erstmals einen 82-seitigen Ratgeber Berufliche Bildung vor, der über die umfangreichen Möglichkeiten und Angebote der Region informiert. Für viele Schülerinnen und Schüler ist die Frage nach der richtigen beruflichen Ausbildung nicht leicht zu beantworten. Oft sind auch Eltern oder Pädagogen überfordert, hier den Überblick zu behalten. Jugendliche stehen heute vor einer überwältigenden Vielfalt von Wahlmöglichkeiten, wenn es um ihre berufliche Erstausbildung geht. Gerade deshalb ist eine gute Orientierung für sie wichtiger denn je. Obwohl der Übergang von der allgemein bildenden Schule durch verschiedene Stellen in die beruflichen Bildungsangebote beratend unterstützt wird, ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen. Der Ratgeber gliedert sich in die Kategorien Wege zum Beruf und Branchen und Berufe. Die redaktionellen Beiträge wurden von zwei freien Autoren verfasst und stellen die zahlreichen Möglichkeiten einer schulischen oder betrieblichen Berufsausbildung erstmalig zusammengefasst dar. Angereichert werden die Unternehmensportraits mit Interviews, in denen Auszubildende über die besonderen Erfordernisse der jeweiligen Ausbildungsangebote informieren. Die Ratgeber werden über die Schulen, Rathäuser und die Institutionen angeboten, die als Beteiligte im Bereich der beruflichen Bildung angesehen werden. Weitere Ratgeber können auch direkt über den Landkreis Hildesheim angefordert oder im Kreishaus abgeholt werden. Über die Internetadresse: gelangen Sie zur vollständigen Pressemitteilung. Dort steht auch die Onlineversion zur Verfügung.

34 Herausgegeben durch

35 Alle Angaben wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Wenn Sie Ihr Angebot kostenlos in der nächsten Broschüre platzieren lassen möchten oder für Anregungen, Wünsche und Kritik, wenden Sie sich an die Gleichstellungsstelle des Landkreis Hildesheim: Gleichstellungsbeauftragte Angela Geweke Tel /

36 Landkreis Hildesheim Gleichstellungsstelle Bischof-Janssen-Straße Hildesheim Stand: Dezember 2016

von Uhr ist nach Absprache gegen Aufpreis von 5 / Tag möglich

von Uhr ist nach Absprache gegen Aufpreis von 5 / Tag möglich Osterwerkstatt für Schulkinder Kochen Sprachtraining in kleinen und leistungsgerechten Gruppen mit muttersprachlichen Trainern Gebäude unserer Stadt - vom Museum bis zum Traumhaus Computer Einsteigerkurs

Mehr

Ferienangebote Seite 1 Titel

Ferienangebote Seite 1 Titel Ferienangebote Seite 1 Titel Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, allein erziehende Frauen und Männer sind eine wichtige Säule des gesellschaftlichen, sozialen und auch des beruflichen

Mehr

Ferienprogramm. Herbst Ev.Familienbildungsstätte verschiedene Angebote. Think big! , 10-12:30 Uhr, Alfeld

Ferienprogramm. Herbst Ev.Familienbildungsstätte verschiedene Angebote. Think big! , 10-12:30 Uhr, Alfeld Ev.Familienbildungsstätte verschiedene Angebote Think big! 09.10.-13.10 2017, 10-12:30 Uhr, Alfeld Ferienspiele Barntanien LiveRollenSpiel für Kinder 09.10.-13.10 2017, Mo.-Do., 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr,

Mehr

Betreuungsangebote in den Ferien

Betreuungsangebote in den Ferien Kinder- und Jugendbüro 2 0 1 4 Betreuungsangebote in den Ferien 2 0 1 4 Pfingstferien Sommerferien Herbstferien F e r i e n b e t r e u u n g Liebe Kinder, liebe Eltern, als Bürgermeister dieser Stadt

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Hallentermine 2016 / Sa. 12. Nov. 14:00-18:00 Uhr Staffel Ausrichter. Bockenem U 12 Staffel 3 SV Bockenem 2007

Hallentermine 2016 / Sa. 12. Nov. 14:00-18:00 Uhr Staffel Ausrichter. Bockenem U 12 Staffel 3 SV Bockenem 2007 Datum Uhrzeit NOVEMBER Sa. 12. Nov. Staffel Ausrichter Bockenem U 12 Staffel 3 SV Bockenem 2007 BBS U 6 (Saisoneröffnung) TuS GW Himmelsthür Alfeld U 11 Staffel 5 JSG Warberg AUSFALL Bad Salzdetfurth U

Mehr

Staffeleinteilung U 13

Staffeleinteilung U 13 Staffeleinteilung U 13 Kreisliga 1 TuS GW Himmelsthür Sa. 13:00 alle Heimspiele zusammen am selben Tag 2 SC Itzum Sa. 14:00 18.9. spielfrei - Oktoberfest 3 VfL Nordstemmen So. :00 4 JFV Süd 2014 Sa. 13:00

Mehr

Osterferien 2018 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Dual Career & Family Support der Universität zu Köln Stand 11.01.2018; Angaben ohne Gewähr Universität zu Köln Osterferienaktion

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab : Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab 06.10.2017: 06.10.2017 ALGERMISSEN Schulstraße 1 31191 Algermissen 09.10.2017 HI - OCHTERSUM Kurt-Schumacher-Straße 9 Kath. Pfarrheim 31139 Hildesheim 09.10.2017

Mehr

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung

Ferienplausch (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung (Eine Tochterfirma der YouKita AG) Ferienplausch 2017 (Ganztags Ferienbetreuung für Kinder) Region Langenthal und Umgebung Anmeldung unter http://www.youkita.ch/angebot-neue-standorte/standort-4900-langenthal/ferienplausch-ganztags-ferienbetreuung-fuer-kinder

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Gesamtübersicht: Lernförderung, Hausaufgabenhilfe/-betreuung, Nachhilfe und Beratung in Hildesheim

Gesamtübersicht: Lernförderung, Hausaufgabenhilfe/-betreuung, Nachhilfe und Beratung in Hildesheim Gesamtübersicht: Lernförderung, Hausaufgabenhilfe/-betreuung, Nachhilfe Beratung in Hildesheim (zusammengestellt vom Projekt LernKU(H)LT /Stiftung Universität Hildesheim) Einrichtungen Aktiv-Spiel- Platz

Mehr

Universität zu Köln. Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Universität zu Köln. Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Universität zu Köln Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Family Support der Universität zu Köln Stand 17.05.2017; Angaben ohne Gewähr Angebote an Kölner

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Hallenverzeichnis Handballregion WSL

Hallenverzeichnis Handballregion WSL Hallenverzeichnis Handballregion WSL 402101 Hummetal Sporthalle Tannenweg 31855 Aerzen Tel. 05154-70145 402102 Kreissporthalle Tannenweg 9 31855 Aerzen (über die Burgstraße) Tel. ohne 402103 Sporthalle

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Freizeiten - Angebote in und um Heidenheim Stand März 2015 Aktenzeichen

Freizeiten - Angebote in und um Heidenheim Stand März 2015 Aktenzeichen Freizeiten Angebote in und um Heidenheim Stand März 2015 Aktenzeichen 453.61 Jugendtreff Schwende...2 Mobile Jugendarbeit Heidenheim...4 Haus der Familie...6 Volkshochschule...8 Caritas OstWürttemberg...10

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab

Anpassung der Elternbeiträge und Entgelten für die Ferienbetreuung und Betreuung an schulfreien Tagen (Brückentage) ab An alle Eltern der Kinder in der Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung Amt: BürgerService Straße: Hauptstr. 17 Zimmer: Nr. 4 Sachbearbeitung: Doreen Pützschler Tel.-Durchwahl: 07803/930-131 Fax: 07803/930-114

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Ferienbetreuungsangebote

Ferienbetreuungsangebote Amt Dänischer Wohld Amt Hüttener Berge Amt Schlei-Ostsee Ferienbetreuungsangebote 2015 Gemeinsames Konzept der Gleichstellungsbeauftragten der Ämter Dänischer Wohld, Hüttener Berge und Schlei-Ostsee Inhalt

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015 Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und 2015 Zeitraum (2015) Titel Treffpunkt/Ort Kurzbeschreibung Anmeldung bei: 30. März 01. April Bogenschießen für Kinder & Jugendliche (ab 7 Jahren)

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab : Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab 22.02.2017: 23.02.2017 BRUNKENSEN Glenetalstraße 70 Gasthaus 'Räuber Lippold' 24.02.2017 ESBECK Geseniusstraße 2 31008 Elze 27.02.2017 BORNUM Heerstraße 25

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun.

Elternfragebogen. Nicht alle Wünsche werden realisierbar sein. Aber wir werden unser Bestes tun. Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir im Markt Eggolsheim eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Leistungen für Bildung und Teilhabe

Leistungen für Bildung und Teilhabe Wohin können Sie sich wenden? Zuständig für die Antragstellung und die Gewährung der Leistung ist: Landratsamt Tübingen Wilhelm-Keil-Straße 50 72072 Tübingen den Nachweis der Berechtigung (z. B. Bescheid

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Familienfreundliche PTB

Familienfreundliche PTB Familienfreundliche PTB Familienfreundliche PTB Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dieser kleinen Broschüre wollen wir Ihnen einen Überblick geben, auf welch vielfältige Weise Beruf und Familie innerhalb

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Produkt : Sicherstellung der Kindertagesbetreuung

Produkt : Sicherstellung der Kindertagesbetreuung Produkt 365-001: Sicherstellung der Kindertagesbetreuung Einleitung Tagesbetreuung für Kinder ist eine öffentlich organisierte und finanzierte Förderung von Kindern in Einrichtungen oder Tagespflege, in

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016

Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016 Wahlbekanntmachung anlässlich der Wahl des Kreistages des Landkreises Hildesheim am 11. September 2016 Gemäß 16 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) vom 28. Januar 2014 (Nds. GVBl. S. 35),

Mehr

Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen

Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen 1 Spielpark 2 Factorix 3 Freizeitheim Ricklingen 4 Nachbarschaftstreff Welcome 5 Lückekindertreff 6 Jugendzentrum

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Erweiterte Schulische Betreuung (ESB)

Erweiterte Schulische Betreuung (ESB) Erweiterte Schulische Betreuung (ESB) an der Ackermannschule Eltern, Schule, ESB Gemeinsam für ein gutes Kinderleben! Die Erweiterte Schulische Betreuung Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 bietet die

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Herbstferienspaß. für Kinder und Jugendliche. Stadtverwaltung Bergneustadt Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur

Herbstferienspaß. für Kinder und Jugendliche. Stadtverwaltung Bergneustadt Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur Herbstferienspaß 2013 für Kinder und Jugendliche Stadtverwaltung Bergneustadt Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur 1 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, auch in diesem Herbst bieten Euch Vereine, Kirchen

Mehr

Gemeinde Sulzheim. Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov. Sulzheim, im September 2015

Gemeinde Sulzheim. Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov. Sulzheim, im September 2015 Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, weil sie unsere Zukunft sind. Sir Peter Ustinov Sulzheim, im September 2015 Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Ferien, hei hussassa! Herbstferienprogramm 2017 des es Chiara Koenig; Klasse 4a Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen

Mehr

Regio Kliniken GmbH. Attraktiver Arbeitgeber in der Region

Regio Kliniken GmbH. Attraktiver Arbeitgeber in der Region Regio Kliniken GmbH Attraktiver Arbeitgeber in der Region Sehr geehrte Damen und Herren, die Patientenversorgung an 365 Tagen im Jahr in Krankenhäusern stellt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Andrea Kohlmeyer Jana George Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab : Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab 21.02.2018: 22.02.2018 BRUNKENSEN Glenetalstraße 70 Gasthaus 'Räuber Lippold' 26.02.2018 BORNUM Heerstraße 25 DRK Begegnungsstätte 31167 Bockenem 27.02.2018

Mehr

Alle Sprachangebote sind für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse in der Zielsprache.

Alle Sprachangebote sind für Teilnehmer mit oder ohne Vorkenntnisse in der Zielsprache. SPRACHANGEBOT Zielgruppen Sprachen Gruppen- und Kurssystem Unterrichtsformen Gruppenkurse Einzel- und Kleingruppenkurse (auch als Nachhilfe möglich) Samstags-Workshops Preisübersicht Zielgruppen: Bambini

Mehr

NUR MUT?! Die 25. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

NUR MUT?! Die 25. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt NUR MUT?! Die 25. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 18.04. - 22.04.2017 Programmheft Sarstedt NUR MUT?! lautet das Motto der 25. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen in Sarstedt. Viele

Mehr

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung und Scheidung leben TuSch-Kids Die nächste TuSch-Kids-Gruppe (Trennungs- und Scheidungskinder) der Beratungsstelle

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen. Bündnis für Familie Heidelberg

Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen. Bündnis für Familie Heidelberg Unsere Angebote und Lösungen für WiedereinsteigerInnen Bündnis für Familie Heidelberg ANGEBOTE UND LÖSUNGEN Das Bündnis für Familie Heidelberg ist ein Netzwerk von über 250 Akteuren aus 150 Unternehmen,

Mehr

Leben in Bewegung. Kinderbetreuungsdatenbank der Metropolregion Rhein-Neckar. Auf einen Klick informiert

Leben in Bewegung. Kinderbetreuungsdatenbank der Metropolregion Rhein-Neckar. Auf einen Klick informiert Leben in Bewegung Kinderbetreuungsdatenbank der Metropolregion Rhein-Neckar Auf einen Klick informiert Wer klickt, der findet Die Kinderbetreuungsdatenbank der Metropolregion Rhein-Neckar Eltern stehen

Mehr

Ferienangebote 2016 in Bremerhaven und umzu

Ferienangebote 2016 in Bremerhaven und umzu Ferienangebote 2016 in und umzu Zusammengestellt von: Ev. Jugend in Kooperation mit dem Amt für Jugend, Familie und Frauen. Die Informationen beruhen auf den Angaben der Veranstalter. Bei Nachfragen wenden

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen und/oder

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Broschüre ist auch im Internet unter erhältlich.

Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Broschüre ist auch im Internet unter  erhältlich. Die vorliegende Broschüre bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich aktuell über Ferienfreizeit-Anbieter mit ihren Ferienprogrammen zu informieren. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie?

Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Pfarreiengemeinschaft Königswinter am Ölberg Wir sind für Sie da - Was erwarten Sie von uns für (Sie und) Ihre Familie? Ihre Wünsche zu dem, was Familien bei uns angeboten werden sollte. Wir die katholische

Mehr

Weiterbildung und Kultur

Weiterbildung und Kultur 3 Weiterbildung und Kultur Im Elternhaus fehlte das Geld für ein Studium, als junger Mensch hatte man andere Interessen oder der nötige Weitblick fehlte. So manchem machte unerwarteter Familienzuwachs

Mehr

Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand )

Ferienbetreuungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand ) sangebote für Kinder und Jugendliche aus Mainz und Umgebung 2015 vorläufige Übersicht (Stand 22.01.2015) Osterferien Anbieter Datum Uhrzeit Titel der Aktion Ort der Aktion Alter Kinder- und nhaus der kath.

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

Freizeit, Sport und Begegnung

Freizeit, Sport und Begegnung 2 Freizeit, Sport und Begegnung Freizeit, Sport und Begegnung Wenn der Ausstieg aus dem Berufsleben geschafft ist, geht für viele Menschen ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung: endlich Freizeit von Montag

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Elternbefragung zu den Angeboten des Familienzentrums

Elternbefragung zu den Angeboten des Familienzentrums Elternbefragung zu den Angeboten des Familienzentrums Liebe Eltern, Dez. 2011 wir bemühen uns seit Jahren, ein für Kinder und Familien attraktives Angebotsprogramm bereitzustellen. Wir lassen uns dabei

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse. Neben

Mehr

Gesamtauswertung. der Fragebogenaktion. Gesamtteilnehmer: 1.239

Gesamtauswertung. der Fragebogenaktion. Gesamtteilnehmer: 1.239 Gesamtauswertung der Fragebogenaktion Gesamtteilnehmer: 1.239 Alter 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 448 423 226 88 54 13-15 10-12 16-17 über 18 18 Geschlecht 570 Männlich 669 Weiblich Ich wohne

Mehr

Gemeinschaftsschule Güdingen

Gemeinschaftsschule Güdingen Gemeinschaftsschule Güdingen Liebe Eltern, mit dem baldigen Ende der 4. Klasse an den Grundschulen, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung was den weiteren schulischen Weg Ihres Kindes anbelangt.

Mehr

Betreuungsangebote der Stadt Salzkotten

Betreuungsangebote der Stadt Salzkotten Betreuungsangebote der Stadt Salzkotten Sommerferien 2017 Grußwort Bürgermeister Ulrich Berger Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Familien, bestimmt haben Sie schon Pläne für die Sommerferien geschmiedet,

Mehr

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen.

Ferien(s)pass. Essen / Oldb. Spieleolympiade. Heidepark Soltau. Reiten und Voltigieren Basteln Tiere aus Pfeifenputzern. Kochen. Natur und Wildtiere entdecken Tennis-Spaß Spieleolympiade Memoboard gestalten Schießen Basteln - Mosaikschale Kochen Tier- und Freizeitpark Thüle Schnuppertraining Boxabteilung Bullermeck Zeltlager "Komm

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2014/2015 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15 schleicher@ottenbach.de

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr