Budgetierung - Konzeptliste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Budgetierung - Konzeptliste"

Transkript

1 Budgetierung - Konzeptliste

2 Einnahmen OH abg. 0 Vertretungskörper und allg. Verwaltung Vertretungskörper Gewählte Gemeindeorgane Gewählte Gemeindeorgane 2/ Vergütungen (Einnahmen) / Beitr.D.Bgm.N.D.Ooe.Bgm. Bezügegesetz Bgm. DN-Beitrag Pension Anteil 12,55% Gewählte Gemeindeorgane Vertretungskörper Hauptverwaltung Zentralamt Zentralamt 2/ KOSTENERS.des Bundes f.sonst. Leistungen / Kostenersätze d.landes f.sonst. Leistung / Kostenersätze F.Sonst.Leistungen Kopienersätze Vereine 2/ Sonstige Einnahmen / Vergütungen Wasser/Kanal Verwaltungskostentangente Wa/Ka je 2.500,-- 2/ Vergütungen Abfall Verwaltungskostentangente 3% von Abfallgebühren Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 2 von 77

3 Ausgaben OH abg. 0 Vertretungskörper und allg. Verwaltung Vertretungskörper Gewählte Gemeindeorgane Gewählte Gemeindeorgane 1/ Druckwerke - Gemeindezeitung / Bezuege D.Organe (Bgm.Aufw. Entschdg) / Reisekosten / Sitzungsgelder / Entgelte für sonstige Leistungen / Sonstige Ausgaben (Ausflug) Ausflug Gemeinderäte alle 2 Jahre 1/ Enschädigung ausgesch. Bgm / Sozialvers. Bgm. und Mandatare / Lfd. TZ an SV Bgm. (Monatsraten) Anrechnungsbetrag Bürgermeister Gewählte Gemeindeorgane Vertretungskörper Hauptverwaltung Zentralamt Zentralamt / Amtsausstattung / Geringw.Wirtschaftsg.D.Anl.- Vermoeg / Reinigungsmittel / Schreib-Zeichen-U.Sonst.Bueromittel / Druckwerke / Mittel z.ärztl.betreuug.u. Gesundheitsv Kostenersatz Sehhilfen 1/ Sonstige Verbrauchsgueter / Geldbezuege Beamte Verwaltung / Geldbezüge Vertragsbed. Verwalt / Geldbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Geldbezüge (Lehrling) Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 3 von 77

4 Einnahmen OH abg. 010 Zentralamt Repräsentation Repräsentation Repräsentation 0 0 Hauptverwaltung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 4 von 77

5 Ausgaben OH abg. 1/ Reisegebuehren / Sonstige Aufwandsentschaedigungen / Mehrleistungsverguetung / Belohnungen / Sonst. Nebengebühren (EDV-Zulagen) / Ausgl.Fonds.Fam.Beih. (DB) / Sozialversicherungsbeiträge / Sonst.DG-Beitr.z.soz.Sicherh.(MV- Beitr.) / VALIDA-Pensionskassenbeitrag VB / Freiw.Sozialleistungen (HH- Beihilfe) / Strom / Gas / Instandhaltung v. Gebäuden / Instandh.V.Maschinen / Postdienste / Telekommunikationsdienste / Versicherungen / Miete Kopiergerät / Oeffentliche Abgaben (Grundsteuer) / Gebühren Benütz.v.Gde. Einri. (Ka/Wa/Müll) / Entg.F.Sonst.Leistungen / Sonstige Ausgaben / Vergütungen Zentralamt Repräsentation Repräsentation 1/ Repräsentationsausgaben Repräsentation Hauptverwaltung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 5 von 77

6 Einnahmen OH abg Hauptverwaltung Standesamt Standesamt 022 Standesamt Wahlamt Wahlamt 024 Wahlamt Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft 2/ Kosteners. für sonst. Leistungen Staatsbürgerevidenz Staatsbürgerschaft Hauptverwaltung Bauverwaltung 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung Amt für Raumordnung und Raumplanung Amt für Raumordnung und Raumplanung 0 0 Bauverwaltung 0 0 Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 6 von 77

7 Ausgaben OH 02 Hauptverwaltung 022 Standesamt Standesamt abg. 1/ Aufwandsentschäd. Standesbeamte / DG-Beiträge z. Ausgleichsf. für FamBeih Standesamt Wahlamt Wahlamt 1/ Druckwerke Wahlen / Postdienste Wahlen / Entgelte für sonstige Leistungen Wahlamt Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft Hauptverwaltung Bauverwaltung Amt für Raumordnung und Raumplanung Amt für Raumordnung und Raumplanung 1/ Entgelte für sonstige Leistungen Flächenwidmungsplan 1/ Dorfentwicklung, Dorferneu.Sonst. Ausgben Reifeltshammer Amt für Raumordnung und Raumplanung Bauverwaltung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 7 von 77

8 Einnahmen OH abg Sonstige Massnahmen Beiträge an Verb., Vereine u. sonst.org Beiträge an Verb., Vereine u. sonst.org. 060 Beiträge an Verb., Vereine u. sonst.org Sonstige Subventionen Sonstige Subventionen 061 Sonstige Subventionen Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen 0 0 Sonstige Massnahmen Verfügungsmittel 070 Verfügungsmittel Verfügungsmittel Verfügungsmittel 0 0 Verfügungsmittel 0 0 Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 8 von 77

9 Ausgaben OH 06 Sonstige Massnahmen 060 Beiträge an Verb., Vereine u. sonst.org Beiträge an Verb., Vereine u. sonst.org. abg. 1/ Mitgl.Beitrg.A.Instit.(Gmd.Bund) / Unfallfürsorgebeitrag f. Mandatare Beiträge an Verb., Vereine u. sonst.org Sonstige Subventionen Sonstige Subventionen 1/ Ltz.An Priv.Organisat.Ohne Erwerbszweck Mitgliedsbeitrag Naturschutzbund 1/ Lfd.Tfz.Priv.Org Kopien und LBK-Abgabe Vereine Sonstige Subventionen Ehrungen und Auszeichnungen Ehrungen und Auszeichnungen 1/ Sonst.Ausgaben Ehrung u. Auszeichnung Geburtstagsgeschenke und Jubliäum - Bedienstete 1/ Sonstige Lfd. TZ an private Haushalte Jubilare, Trauungen, goldene Hochzeiten Ehrungen und Auszeichnungen Sonstige Massnahmen Verfügungsmittel Verfügungsmittel Verfügungsmittel / Sonst.Ausgaben (Verfügungsmittel) (3%o der Ausgaben OH) Verfügungsmittel Verfügungsmittel Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 9 von 77

10 Einnahmen OH abg Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 2/ Lfd.Transferz. Pensionsbeiträge Beamte DN-Anteil Pension 10,25% Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Personalbetreuung Bezugsvorschüsse und Darlehen Bezugsvorschüsse und Darlehen 2/ Bezugsvorschüsse z. Investitionsförderung Laufenböck bis 12/2017 und Schärfl bis 01/ Bezugsvorschüsse und Darlehen Personalausbildung und Personalfortbild Personalausbildung und Personalfortbild. 091 Personalausbildung und Personalfortbild Gemeinschaftspflege Gemeinschaftspflege Gemeinschaftspflege 0 0 Personalbetreuung Vertretungskörper und allg. Verwaltung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 10 von 77

11 Ausgaben OH 08 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) 080 Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) abg. 1/ Beiträge f. Beamte Pensionskassenbeitrag / Lfd.Tfz.Land OÖ - Pensionsbeiträge Beamte DN und DG-Anteil (Einnahme DN-Anteil 2/080/868) Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Pensionen (soweit nicht aufgeteilt) Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen Bezugsvorschüsse und Darlehen 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen Personalausbildung und Personalfortbild Personalausbildung und Personalfortbild. 1/ Entgelte für sonstige Leistungen (Kurse) Personalausbildung und Personalfortbild Gemeinschaftspflege Gemeinschaftspflege 1/ Sonst.Ausgaben - Förderung d. Betriebsgem ,-- / Bedienstete(n) Gemeinschaftspflege Personalbetreuung Vertretungskörper und allg. Verwaltung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 11 von 77

12 Einnahmen OH abg. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Sonderpolizei Bau- und Feuerpolizei Bau- und Feuerpolizei 2/ Veräußerung von Handelswaren (Hausnummerntafeln) Bau- und Feuerpolizei Gesundheitspolizei Gesundheitspolizei 132 Gesundheitspolizei Veterinärpolizei Veterinärpolizei 2/ Veräußerung V.Handelswaren (Hundemarken) Veterinärpolizei Sonderpolizei Feuerwehrwesen Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr 2/ Leistungserlöse Feuerwehrtarifordnung Freiwillige Feuerwehren Feuerwehrwesen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 12 von 77

13 Ausgaben OH abg. 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Sonderpolizei Bau- und Feuerpolizei Bau- und Feuerpolizei 1/ Handelswaren (Hausnummerntafeln) / Entgelte f. sonst.leistungen Feuerbeschau Bau- und Feuerpolizei Gesundheitspolizei Gesundheitspolizei 1/ Fbaf (DB) / Entgelte F.Sonst.Leistg. (Totenbeschau) Gesundheitspolizei Veterinärpolizei Veterinärpolizei 1/ Handelswaren Hundemarken Veterinärpolizei Sonderpolizei Feuerwehrwesen Freiwillige Feuerwehren Freiwillige Feuerwehr / Versicherungen / Öffentliche Abgaben (Grundsteuer) / Gebühren Benütz.v. Gemeindeeinri. (Ka/Wa/Müll) / Sonstige Ausgaben / Vergütungen / Lfd. TZ an Feuerwehr (Globalbudget) / KTZ an FF Freiwillige Feuerwehren Feuerwehrwesen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 13 von 77

14 Einnahmen OH abg Katastrophendienst Allgemeine Angelegenheiten Allgemeine Angelegenheiten Allgemeine Angelegenheiten 0 0 Katastrophendienst Landesverteidigung 180 Zivilschutz Zivilschutz Zivilschutz 0 0 Landesverteidigung Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 14 von 77

15 Ausgaben OH 17 Katastrophendienst 170 Allgemeine Angelegenheiten Allgemeine Angelegenheiten abg. 1/ Lfd.Tz.An Gdeverbände (Katastr. Schill) Allgemeine Angelegenheiten Katastrophendienst Zivilschutz Landesverteidigung Zivilschutz 1/ Lfd.Tfz.A.Priv.Inst.- Zivilschutzverband Zivilschutz Landesverteidigung Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 15 von 77

16 Einnahmen OH abg. 2 Unterricht,Erziehung,Sport u. Wissensch Volksschule Allgemeinbildender Unterricht Volksschulen 2/ Gastschulbeiträge / Vergütungen / Lfd. TZ von Land (Schulassistenz) Volksschulen Hauptschulen (Neue Mittelschulen) Hauptschulen (Neue Mittelschulen) 2/ Gastschulbeiträge / Vergütungen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 16 von 77

17 Ausgaben OH abg. 2 Unterricht,Erziehung,Sport u. Wissensch Volksschule Allgemeinbildender Unterricht Volksschulen 1/ Geldbezüge Vertragsbed handwerkl. Verwend / Geldbezüge d.nicht ganzj.besch. Angest Pausenaufsicht 1/ Sachbezüge Vertragsbed handwerkl Verwend / Reisegebühren 6 0 1/ Familienbeihilfenausgleichsfondsb. DB / Sozialversicherungsbeiträge / MV-Beiträge / Strom / Gas / Instandhaltung von Gebäuden / Versicherungen / Finanzierungsleasing Sanierung / Öffentliche Abgaben (Grundsteuer) / Gebühren Benütz.v.Gemeindeeinri. (Ka/Wa/Müll) / Gastschulbeiträge / Vergütungen / LTZ an Gemeinde Schulschwimmen / Lfd. TZ an Volksschule (Globalbudget) / Lfd. TZ an OÖ Kinderfreunde Personalkosten Schulassistenz Volksschulen Hauptschulen (Neue Mittelschulen) Hauptschulen (Neue Mittelschulen) 1/ Geldbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Sachbezüge Vertragsbed handwerkl Verwend / Reisegebühren Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 17 von 77

18 Einnahmen OH abg. 212 Hauptschulen (Neue Mittelschulen) Sonderschulen Sonderschulen 213 Sonderschulen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0 0 Allgemeinbildender Unterricht Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 18 von 77

19 Ausgaben OH abg. 1/ Mehrleistungsvergütung / Fam.Beih.Ausgl.Fondsbeitrag (DB) / Sozialversicherungsbeiträge / Mitarbeitervorsorgebeitrag / Freiwillige Sozialleistungen HH- Beih / Strom / Gas / Versicherungen / Finanzierungsleasing Sanierung / Öffentliche Abgaben (Grundsteuer) / Geb.Benütz.v.Gde.Einrichtungen (Ka/Wa/Müll) / Gastschulbeiträge / Vergütungen / Ltz.An Gemeinde Schulschwimmen / Lfd. TZ an Hauptschule (Globalbudget) Hauptschulen (Neue Mittelschulen) Sonderschulen Sonderschulen 1/ Schulerhaltungsbtr.Gde. Sonderschulen / Gastschulbeiträge Sonderschulen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/ Lfd.Tfz.A.Priv.Institut. Elternverein Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Allgemeinbildender Unterricht Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 19 von 77

20 Einnahmen OH abg Berufsbildender Unterricht Berufsbildende Pflichtschulen Berufsbildende Pflichtschulen Berufsbildende Pflichtschulen 0 0 Berufsbildender Unterricht Förderung des Unterrichtes Schülerbetreuung Schülerbetreuung 2/ Leistungserlöse Schülerausspeisung / Gastschulbeiträge / KTZ von Ländern, Landesfonds, Landesk Schülerbetreuung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 20 von 77

21 Ausgaben OH 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildende Pflichtschulen Berufsbildende Pflichtschulen abg. 1/ Lfd.Schulerhaltungsaufwand / Bau-u.Einrichtungsaufwand Berufsbildende Pflichtschulen Berufsbildender Unterricht Förderung des Unterrichtes Schülerbetreuung Schülerbetreuung 1/ Geringw.Wirtschaftsg / Reinigungsmittel / Schreib-, Zeichen- und sonst. Büromittel / Geldbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Geldbezüge nicht ganzj.beschäft. Angest / Sachbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Reisekosten / Sonstige Nebengeb. (Zulagen) / Fam.Beih.Ausgl.Fondsbeitrag (DB) / Sozialversicherungsbeiträge / Mitarbeitervorsorgebeitrag / Sonst.DG-Beitr. (Pensionskassenbeitr.VB) / Freiw Sozialleistungen (HH- Beihilfe) / Strom / Instandhaltung von Gebäuden / Instandh. Maschinen u.maschinelle Anlag / Finanzierungsleasing Sanierung / Gastschulbeiträge / Entgelte F.Sonst.Leistungen Bioabfallentsorgung Schulküche Schülerbetreuung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 21 von 77

22 Einnahmen OH abg Schülerbetreuung 2/ Lfd. TZ von Land (NM-Betr. VS) Schülerbetreuung Schülerbetreuung 2/ Erlöse Nachmittagsbetreuung (NMS) Einhebung direkt über NMS-Direktion 2/ Lfd. TZ vom Land (Nm.-Betr. NMS) Schülerbetreuung Schülerbetreuung Förderung des Unterrichtes Kindergärten Vorschulische Erziehung Kindergärten 2/ Sonstige Einnahmen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 22 von 77

23 Ausgaben OH Schülerbetreuung abg. 1/ Strom (Nm.-Betr. VS) / Gas (NM-Betr. VS) / Gebühren f.d.ben.v. Gemeindeeinr. (Ka/Wa/Müll) / Entgelte f.sonst.leistg. (Nm.- Betr. VS) Rechnungen über Landesschulrat (Leitner und Bernauer) 1/ Sonstige Ausgaben (Vergütungen) / Lfd. TZ an Gemeinden, GV u. Gemeindefonds / Lfd. TZ an Kinderfreunde (Nm.-Betr. VS) Lohnkosten Betreuerinnen abzüglich Elternbeiträge Schülerbetreuung Schülerbetreuung 1/ Geldbezüge VB (Nm.-Betr. NMS) / DG-Beiträge Fam.beih. (Nm.-Betr. NMS) / Sozialvers.beitrag (Nm.-Betr. NMS) / Strom / Gas / Gebühren f.d.ben.v. Gemeindeeinr. (Ka/Wa/Müll) / Entgelte für sonstige Leistungen / Lfd. TZ an Gemeinden (Schulschwimmen) / Lfd. TZ an Kinderfreunde (NM-Betr. NMS) Lohnkosten Betreuuerin (derzeit Ramaseder) Kindergärten Schülerbetreuung Schülerbetreuung Förderung des Unterrichtes Vorschulische Erziehung Kindergärten / Darlehen / Strom / Gas / Instandhaltung von Grund und Boden Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 23 von 77

24 Einnahmen OH abg Kindergärten Kindergartentransport/Busbegleitung 2/ Elternbeitrag Busbegleitung / Lfd. TZ vom Land (Kindergartentransport) Kindergartentransport/Busbegleitung Krabbelstube 2/ Kostenbeiträge für sonstige Leistungen Krabbelstube Kindergärten Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 24 von 77

25 Ausgaben OH abg. 1/ Instandhaltung von Gebäuden / Instandhaltung von Sonderanlagen / Zinsen für Zwischenfinanzierung Hauskauf / Versicherungen / Gebühren f.d.ben.v. Gemeindeeinr. (Ka/Wa/Müll) / Kostenbeiträge (Ersätze) für Leistungen / Entgelte für sonstige Leistungen / Sonstige Ausgaben / Vergütungen / Lfd.Transferzahlung Pfarrcaritas Kindergärten Kindergartentransport/Busbegleitung 1/ Geringw. Wirtschaftsg. d. Anlagevermögens / Begleitperson Kindergartentransport / DG-Beiträge (DB) / Sonstige DG-Beiträge (SV) / Kindergartentransportkosten Bus Kindergartentransport/Busbegleitung Krabbelstube 1/ Strom Krabbelstube / Gas / Instandhaltung von Grund und Boden / Versicherungen Krabbelstube / Gebühren f.d.ben.v. Gemeindeeinr. (Ka/Wa/Müll) / Entgelte für sonstige Leistungen Überprüfung Spielplatz 1/ Sonstige Ausgaben (Vergütungen) / Lfd. TZ an Hilfswerk Krabbelstube Kindergärten Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 25 von 77

26 Einnahmen OH abg. 24 Vorschulische Erziehung Sportplätze Sport u. außerschulische Leibeserziehung Sportplätze 2/ Einnahmen aus Vermietung Sportplätze Sport u. außerschulische Leibeserziehung Erwachsenenbildung 271 Volksbildungswerke Volksbildungswerke 271 Volksbildungswerke Volksbüchereien Volksbüchereien 2/ Leistungserlöse (Lesegebühren) / Lfd.Transferz.Vom Land Volksbüchereien Erwachsenenbildung Forschung und Wissenschaft 282 Studienbeihilfen Studienbeihilfen Studienbeihilfen 0 0 Forschung und Wissenschaft Unterricht,Erziehung,Sport u. Wissensch Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 26 von 77

27 Ausgaben OH abg. 24 Vorschulische Erziehung Sportplätze Sport u. außerschulische Leibeserziehung Sportplätze 1/ Instandhaltg. v. sonst. Grundstückseinr / Sonstige Ausgaben / Vergütungen / Lfd.Transfz. an Sportvereine Förderungen, Kopien, Benützung Pramtalsaal Sportplätze Sport u. außerschulische Leibeserziehung Erwachsenenbildung Volksbildungswerke Volksbildungswerke / Lfd Tfz an Kath Bildungswerk Volksbildungswerke Volksbüchereien Volksbüchereien 1/ Geringwertige Wirtschaftsgüter / Druckwerke / Sonst.Verbrauchsgüter / Entgelte für sonstige Leistungen Biblioweb (Homepage) 1/ Sonstige Ausgaben Volksbüchereien Erwachsenenbildung Studienbeihilfen Forschung und Wissenschaft Studienbeihilfen 1/ Studienbeihilfen ,-- für Studenten pro Semester Studienbeihilfen Forschung und Wissenschaft Unterricht,Erziehung,Sport u. Wissensch Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 27 von 77

28 Einnahmen OH abg. 3 Kunst,Kultur und Kultus Musik und darstellende Kunst Ausbildung in Musik u. darst. Kunst Ausbildung in Musik u. darst. Kunst 2/ Kostenersatz (Deckungsbeitrag) / Sonstige Einnahmen Leihgebühren Musikinstrumente 2/ Vergütungen / Kapitaltransferz.Land Ausbildung in Musik u. darst. Kunst Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 2/ Einnahmen aus Vermietung (Musikverein) Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 28 von 77

29 Ausgaben OH abg. 3 Kunst,Kultur und Kultus Musik und darstellende Kunst Ausbildung in Musik u. darst. Kunst Ausbildung in Musik u. darst. Kunst 1/ Betriebsausstattung / Geringwert.Wirtschaftsg. Lehrmittel (Instrumente GWG) / Geringwert.Wirtschaftsgüter (sonstige GWG) / Reinigungsmittel / Büromaterial / Druckwerke (Noten) / Sonstige Verbrauchsgüter / Geldbezüge VB handwerkl. Verw / Sachbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Familienbeihilfenausgleichsfondsb. (DB) / Sozialversicherungsbeiträge / Strom / Gas / Instandhaltung von Gebäuden / Internetkosten / Versicherungen / Öffentliche Abgaben (Grundsteuer) / Gebühren Benütz.v.GdeEinricht. (Ka/Wa/Müll) / Gastschulbeiträge / Entgelte für sonst.leistungen Kopierer, Rep. Instrumente, Klavierstimmen 1/ Vergütungen Ausbildung in Musik u. darst. Kunst Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege 1/ Finanzierungsleasing Sanierung / Entgelte für sonstige Leistungen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 29 von 77

30 Einnahmen OH abg Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Musik und darstellende Kunst Museen u. sonstige Sammlungen 340 Museen Museen Museen 0 0 Museen u. sonstige Sammlungen Heimatpflege Nichtwissenschaftliche Archive Nichtwissenschaftliche Archive 2/ Kostenersätze F.Chroniken Nichtwissenschaftliche Archive Denkmalpflege Denkmalpflege 362 Denkmalpflege Altstadterhaltung und Ortsbildpflege Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 363 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 0 0 Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 30 von 77

31 Ausgaben OH abg. 1/ Lfd.Tfz.A.Priv.Org.o.Erwerbszweck Musikverein Föderung Musikverein, LBK-Abgabe, Pramtalsaalbenutzung Maßnahmen zur Förderung der Musikpflege Musik und darstellende Kunst Museen Museen u. sonstige Sammlungen Museen 1/ Lfde.Transferz.Holz-u. Werkzeugmuseum Förderung Lignorama, Mitgliedsbeitrag Museumsstraße 150,--/Jahr Museen Museen u. sonstige Sammlungen Heimatpflege 361 Nichtwissenschaftliche Archive Nichtwissenschaftliche Archive 361 Nichtwissenschaftliche Archive Denkmalpflege Denkmalpflege 1/ Sonstige Ausgaben (Vergütungen) Denkmalpflege Altstadterhaltung und Ortsbildpflege Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 1/ Entgelte für sonstige Leistungen / Sonstige Ausgaben (Vergütungen) / Ltz.An Priv.Haush.Zuwendung Hausbefärbelungen (200,--/Haus) Altstadterhaltung und Ortsbildpflege Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 31 von 77

32 Einnahmen OH abg. 369 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/ Einnahmen aus Vermietung Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Heimatpflege Sonstige Kulturpflege Maßnahmen der Kulturpflege Maßnahmen der Kulturpflege 2/ Einnahmen aus Vermietung Pramtalsaal / Sonstige Einnahmen Leihgebühr Geschirr, Kostenersatz Geschirr Maßnahmen der Kulturpflege Sonstige Kulturpflege Kunst,Kultur und Kultus Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 32 von 77

33 Ausgaben OH abg. 369 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/ Heimatpflege Sonst.Ausg. f.feiern- Feste (Marktfest) Marktfest, Maibaum 1/ Ltz.An Priv.Organ. (Faschingsgilde, Bürgerkorps, Goldhaubengruppe) Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Heimatpflege Sonstige Kulturpflege Maßnahmen der Kulturpflege Maßnahmen der Kulturpflege 1/ Kulturpflege Geringw.Wirtschaftsg / Sonstige Verbrauchsgüter / Instandhaltung von Gebäuden / Instandh.von Maschinen und masch. Anlagen / Finanzierungsleasing Sanierung / Entgelte für sonstige Leistungen / Sonstige Ausgaben / Vergütungen / Lfd.Tfz.A.Priv.Inst. (Chor, Fotoclub) Maßnahmen der Kulturpflege Sonstige Kulturpflege Kunst,Kultur und Kultus Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 33 von 77

34 Einnahmen OH abg. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 41 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 419 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0 0 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt Jugendwohlfahrt Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/ Lfd. TZ von Land (Jugendtaxi) Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Jugendwohlfahrt Familienpolitische Maßnahmen Sonstige Maßnahmen Sonstige Maßnahmen 2/ Sonstige Einnahmen / Lfd. TZ von Land (Stammtisch pfleg. Angehörige) / KTZ von Gemeinden, -verb. (Gmd.bund) Förderung Audit familienfreundl. Gemeinde (50%) Sonstige Maßnahmen Familienpolitische Maßnahmen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 34 von 77

35 Ausgaben OH abg. 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Allgemeine öffentliche Wohlfahrt Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/ Entgelte für sonstige Leistungen Bestattungskosten 1/ Sonstige Ausgaben (Landesaltentag) / Lfd.Tfz.A.Gemeindeverband - SHV Umlage / Lfd.Tfz.An Priv.Inst.-Pens.vereine Förderung Pensionistenvereine, Kriegsgräbervorsorge schwarzes Kreuz Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Allgemeine öffentliche Wohlfahrt Jugendwohlfahrt Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/ Lfd.TFZ an priv.inst.(tagesmütter, Riki,Kinderfreunde) / Zuwend. (Windelgutscheine u. Jugendtaxi) Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Jugendwohlfahrt Familienpolitische Maßnahmen Sonstige Maßnahmen Sonstige Maßnahmen 1/ Entgelte für sonstige Leistungen Familienfreundliche Gemeinde - Audit (50% Förderung) 1/ Lfd. TZ an priv. Org. ohne Erwerbszw. (EKIZ) Ekiz - LBK-Abgabe, Kopien, Pramtalsaalbenutzung 1/ Sonstige Massnahmen (Stammt.pfleg. Angehörige, Ekiz-Förd.) EKIZ-Förderung Erhöhung 2016 auf 6.000,-- Sonstige Maßnahmen Familienpolitische Maßnahmen Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 35 von 77

36 Einnahmen OH abg Wohnbauförderung Sonstige Maßnahmen Sonstige Maßnahmen Sonstige Maßnahmen 0 0 Wohnbauförderung Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 36 von 77

37 Ausgaben OH 48 Wohnbauförderung 489 Sonstige Maßnahmen Sonstige Maßnahmen abg. 1/ Lfd.Tfz.Priv.Inst. - Siedlerverein Sonstige Maßnahmen Wohnbauförderung Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 37 von 77

38 Einnahmen OH abg. 5 Gesundheit Gesundheitsdienst Medizinische Bereichversorgung Medizinische Bereichversorgung 2/ Beitr.F.Sonst.Verwalt.Leist.San. Gem.Verb Kostenersatz Gmd. Dorf - Anteil Gemeindearzt 510 Medizinische Bereichversorgung Sonstige med. Beratung und Betreuung Sonstige med. Beratung und Betreuung Sonstige med. Beratung und Betreuung 0 0 Gesundheitsdienst Umweltschutz Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutz 2/ Lfd. TZ von priv.hh (Schnupperticket) Natur- und Landschaftsschutz Reinhaltung der Gewässer Reinhaltung der Gewässer 521 Reinhaltung der Gewässer Tierkörperbeseitigung Tierkörperbeseitigung Tierkörperbeseitigung 0 0 Umweltschutz Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 38 von 77

39 Ausgaben OH abg. 5 Gesundheit Gesundheitsdienst Medizinische Bereichversorgung Medizinische Bereichversorgung 1/ Entgelte für sonstige Leistungen (Obduktionskosten) / Lfd.Tfz.A.Land- Pensionsbeiträge (Gmd.arzt) Beitrag inkl. Dorf/Pram - wird weiterverrechnet (2/510/8173) 510 Medizinische Bereichversorgung Sonstige med. Beratung und Betreuung Sonstige med. Beratung und Betreuung 1/ Lfd. TZ an Gesunde Gemeinde Förderung, Benützung Pramtalsaal Sonstige med. Beratung und Betreuung Gesundheitsdienst Umweltschutz Natur- und Landschaftsschutz Natur- und Landschaftsschutz / Sonstige Lfd. TZ (Schnupperticket) Natur- und Landschaftsschutz Reinhaltung der Gewässer Reinhaltung der Gewässer 1/ Entgelte für sonstige Leistungen / Sonstige Ausgaben (Vergütungen) Reinhaltung der Gewässer Tierkörperbeseitigung Tierkörperbeseitigung 1/ Lfd.Tfz an Land Beitrag Tierkörperverw Tierkörperbeseitigung Umweltschutz Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 39 von 77

40 Einnahmen OH abg Rettungs- und Warndienste Rettungsdienste Rettungsdienste Rettungsdienste 0 0 Rettungs- und Warndienste Sprengelbeiträge Krankenanstalten anderer Rechtsträger Sprengelbeiträge 2/ Rückersätze v. Ausgaben Krankenanstaltenbeitrag (lt. VA-Erlass) Sprengelbeiträge Krankenanstalten anderer Rechtsträger Gesundheit Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 40 von 77

41 Ausgaben OH 53 Rettungs- und Warndienste 530 Rettungsdienste Rettungsdienste abg. 1/ Ltz.A.Priv.Inst.-Rettungsbeitrag / LTZ.priv.Organis.o.Erwerbszw. (Notarztw) Rettungsdienste Rettungs- und Warndienste Sprengelbeiträge Krankenanstalten anderer Rechtsträger Sprengelbeiträge 1/ LFD.TZ AN LAND Krankenanstaltenbeitrag Sprengelbeiträge Krankenanstalten anderer Rechtsträger Gesundheit Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 41 von 77

42 Einnahmen OH abg. 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr Straßenbau Gemeindestraßen Gemeindestraßen 2/ Sonstige Einnahmen (Schadenersatzleist) Versicherungsvergütungen 2/ Interessentenbeiträge / Lfd.Transfz.V.Priv. Haushalten (Strafen) Gemeindestraßen Sonstige Straßen und Wege Konkurrenzstraßen 616 Sonstige Straßen und Wege Bauhöfe Bauhöfe 2/ Sonstige Einnahmen / Vergütungen / Vergütungen Abfall Vergütung d. Personalkosten Bauhof - 2% der Abfallgebühren 2/ Lfd. TZ v. sonst. Trägern d.öff. Rechts Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 42 von 77

43 Ausgaben OH abg. 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr Straßenbau Gemeindestraßen Gemeindestraßen 1/ Invest.Darl. von Finanzunternehmungen / Treibstoffe / Instandhaltung von Strassenbauten / Zinsen für Finanzschulden - Inland / Entgelte f.sonst.leistungen / Vergütungen Gemeindestraßen Sonstige Straßen und Wege Konkurrenzstraßen 1/ Lfd. TZ an Wegeerhaltungsverband / Lfd. TZ an sonst.träger d.öffentl. Rechts Granatzweg Sonstige Straßen und Wege Bauhöfe Bauhöfe 1/ Werkzeuge / Betriebsausstattung / Geringw. Wirtschaftsgüter / Treibstoffe / Sanitätsversorgungsmittel / Sonstige Verbrauchsgüter / Geldbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Sachbezüge Vertragsbed.handwerkl. Verwend / Reisegebühren / Mehrleistungsverguetung (Überstunden) / Sonstige Nebengeb.Schmutz,Erschw. Gef.Zul Gedruckt am: :28:55 von Bettina Weinhäupl Seite 43 von 77

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G V O R A N S C H L A G der Gemeinde Piringsdorf für das Haushaltsjahr 2015 Dieser Voranschlag war gemäß 68 Abs. 1 der Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 55/2003 i.d.g.f., durch zwei Wochen, das ist in der Zeit

Mehr

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Raaba-Grambach. Josef-Krainer-Straße 40, 8074 Raaba-Grambach

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Raaba-Grambach. Josef-Krainer-Straße 40, 8074 Raaba-Grambach Josef-Krainer-Straße 40, 8074 Raaba-Grambach für das Haushaltsjahr Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl Graz-Umgebung 60667 1.460 ha 4.352 Gegenüberstellung der Ergebnisse des es A. Ordentlicher

Mehr

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU

V O R A N S C H L A G BAD BLUMAU V O R A N S C H L A G der Gemeinde BAD BLUMAU für das FINANZJAHR 2015 1 2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Titelblatt Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Gegenüberstellung VA Seite 5 Gesamtübersicht

Mehr

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G der Gemeinde T I L L M I T S C H für das FINANZJAHR 2016 Gegenüberstellung der Ergebnisse des Nachtragsvoranschlages: A) ORDENTLICHER HAUSHALT: Summe der Einnahmen

Mehr

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 1 Gesamtübersicht nach Gruppen DVR-Nr: 0098965 Gruppe Einnahmen Voranschlag 2016 Rechnung 2015 Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 193.300,00

Mehr

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung: Gemeinde Rosental a.d.k. 8582 Rosental, Hauptstraße 85 (3142) 222 42 Fax DW 42 gemeinde@rosental-kainach.at www.rosental-kainach.at Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß:... 651,73

Mehr

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis

Stadtgemeinde Gleisdorf 8200 Gleisdorf, Rathausplatz 1 Telefon: 03112/2601/700 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Gegenüberstellung VA-Summen 3 Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 5 Gesamtübersicht außerordentlicher Haushalt 9 Einzelnachweis

Mehr

Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag

Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag Oberwölz Stadt Bezirk Murau Voranschlag 2014 1 Leere Seite Haushaltsjahr: 2013 Fax: 03581/8203-5 Seite: 2 E-Mail: gde@oberwoelz-stadt.steiermark.at - 1 - Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Gegenüberstellung

Mehr

Voranschlag für das Haushaltsjahr Bezirk Graz-Umgebung Gemeindekennziffer Fläche ha Einwohnerzahl (Stichtag 1.1.

Voranschlag für das Haushaltsjahr Bezirk Graz-Umgebung Gemeindekennziffer Fläche ha Einwohnerzahl (Stichtag 1.1. Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Bezirk Graz-Umgebung Gemeindekennziffer 60617 Fläche 1.099 ha Einwohnerzahl 4.863 (Stichtag 1.1.2016) Gedruckt am: 21.12.2016 11:11:39 von Sibylle Schmutzer Seite

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Gem. Nr.: 31947 Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 6.520 Fläche: 45,96 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Gemeinderatsbeschluss vom 15. Dezember 2016 Gedruckt am:

Mehr

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Sbg. LGBl. Nr. 19/2017 - Kundgemacht am 8. März 2017 5 von 12 LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG Gruppe % 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung 1,97 55.152.400 54.853.200 56.668.600,00

Mehr

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben Pol. Bezirk Graz-Umgebung Rechnungsabschluss Für das Haushaltsjahr 16 Flächenausmaß 1148 ha Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) 5036 Im Haushaltsjahr 16 standen folgende Hebesätze

Mehr

für das Haushaltsjahr

für das Haushaltsjahr STADTAMT ZELTWEG STEIERMARK 1. NACHTRAGSVORANSCHLAG für das Haushaltsjahr 2 0 1 6 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite Gegenüberstellung der Gesamtsummen Gesamtübersicht über die Einnahmen Gesamtübersicht

Mehr

T e x t Voranschlag Soll %-Abw. Abweichung

T e x t Voranschlag Soll %-Abw. Abweichung 41416 Marktgemeinde Riedau Abweichungen zum Voranschlag Finanzjahr 2012 13.02.2013 Seite 123 DVR. 0092967 Vertretungskörper, Gewählte Gemeindeorgane 1 000000 721200 Sitzungsgelder 8.400,00 6.885,50 18,03%

Mehr

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus Benennung 3120 Maßnahmen zur Förderung der bildenden Künste (MA 7 - BA 3) 2/3120/803 Veräußerung von Handelswaren... 829 Sonstige Einnahmen... 1.351,65 14.003,30 15.354,95

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Gemeinde Söchau Voranschlag 2017 28.12.2016 Gemeindenummer : 62252 Politischer Bezirk : Hartberg-Fürstenfeld DVR-Nummer : 0097365 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Gemeinde Söchau Voranschlag 2017

Mehr

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 Marktgemeinde Himberg Polit. Bezirk : Wien-Umgebung 1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 GEGENÜBERSTELLUNG DER GESAMTSUMMEN VORANSCHLAG BISHER N A C H T R A G VORANSCHLAG NEU MEHR UM WENIGER

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013

RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013 RECHNUNGSABSCHLUSS DER FÜR DAS JAHR 2013 Inhaltsverzeichnis Haushaltsjahr: 2013 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Kassenabschluss 5 Gesamtübersicht ordentlicher Haushalt 9 Gesamtübersicht außerordentlicher

Mehr

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren.... Ordentlicher Haushalt Seite 89 ------------------------------ ------------------------------ 40000 Sozialamt 817000.3 Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen. 13 5 03 3 100 0,00-100,00 829000.9

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015 Gem. Nr.: 31947 Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 6.553 Fläche: 45,96 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 15 3. Entwurf 10.02.16 Gedruckt am: 11.02.16 09:33:00

Mehr

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41416RECHABSCHLUSS_2011.PDF

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41416RECHABSCHLUSS_2011.PDF 41416 Marktgemeinde Riedau Bezirk Schärding Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2011 #PDF41416RECHABSCHLUSS_2011.PDF 41416 Marktgemeinde Riedau Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2011 Nach Auflage

Mehr

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² 1.Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2017 der Stadtgemeinde Gänserndorf für das Haushaltsjahr

Mehr

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status 1.1.2016 1655 Einwohner Flächenausmaß: 1.775 Hektar Gedruckt am: 12.01.2017 13:55:21 von Maria Laufer Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s I n h a l t s v e r z e i c h n i s Inhaltsverzeichnis 1 Einladungskurrende Protokollauszug Kassenabschluss Gesamtnachweis Vermögen Gesamtnachweis Vermögen MB Dienstpostenplan Nachweis der Leistungen für

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushalts- Voranschlag Gebühr 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 - BA 12) 1301 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 1.000 1301 810 Leistungserlöse...

Mehr

Kassenistabschluss - Gesamtabschluss. Seite 1

Kassenistabschluss - Gesamtabschluss. Seite 1 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite 1 Rechnungsabschluss 14 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss (gemäß 14 VRV) DVR-Nr: 0105899 Gebarungsarten Anf. Stand Einnahmen lfd. Jahr Ausgaben lfd. Jahr Gesamteinnahmen

Mehr

Stadtgemeinde Radenthein Hauptstraße Radenthein Tel.: (04246) , Fax-DW.: 30

Stadtgemeinde Radenthein Hauptstraße Radenthein Tel.: (04246) , Fax-DW.: 30 Stadtgemeinde Radenthein Hauptstraße 65 9545 Radenthein Tel.: (4246)2288-26, Fax-DW.: 3 Bundesland:... KÄRNTEN Bezirk:... Spittal/Drau Flächenausmaß:... 89,32 km² Einwohner per 3.1.213 628 Einwohner gem.

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 GemNr.: 32104 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 2817 Fläche: 26,03 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Gedruckt am: 21.02.2017 08:58:39 von Angelika Buchberger Seite

Mehr

Gemeinde Großwilfersdorf Fusion Großwilfersdorf

Gemeinde Großwilfersdorf Fusion Großwilfersdorf Gemeinde Großwilfersdorf Fusion Großwilfersdorf Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Hartberg-Fürstenfeld Kfz-Kennzeichen: HF (ab. 01.07.2013; alt: FF) Einwohner: 2.031 Fläche:

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss 2015 15.03.2016 Gemeindenummer : 10931 Politischer Bezirk : Oberwart DVR-Nummer : 0705268 RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015 Gemeinde Badersdorf Rechnungsabschluss

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushaltsstelle 1301 2/1301/806 810 824 Lebensmitteluntersuchung Wien (MA 38 - BA 12) Veräußerung von Altmaterial Leistungserlöse Einnahmen aus der Vermietung

Mehr

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Haushaltsstelle 1301 Lebensmitteluntersuchungsanstalt (MA 38 BA 12) 2/1301/806 Veräußerung von Altmaterial... 1.000 810 Leistungserlöse... 13.162.000 6.476.787,51

Mehr

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

R E C H N U N G S A B S C H L U S S Gemeindenummer: 10303 Politischer Bezirk: Eisenstadt-Umgebung DVR-Nummer: 0801267 R E C H N U N G S A B S C H L U S S für das Jahr 2015 Gemeinderatssitzung 16.03.2016 Gedruckt am: 29.03.2016 13:20:35 von

Mehr

Marktgemeinde Hitzendorf Voranschlag Gemeindenummer : Politischer Bezirk : Graz-Umgebung DVR-Nummer :

Marktgemeinde Hitzendorf Voranschlag Gemeindenummer : Politischer Bezirk : Graz-Umgebung DVR-Nummer : Marktgemeinde Hitzendorf Voranschlag 2017 01.01.2017 Gemeindenummer : 60665 Politischer Bezirk : Graz-Umgebung DVR-Nummer : 0443751 VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017 Marktgemeinde Hitzendorf Voranschlag

Mehr

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Gemeinde Nr.: 32106 -------------------------------------------------------------------------- Einwohnerzahl: 2.104 Fläche: 29,58 km² Rechnungsabschluss

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer 20/2016 Vergleich der Ausgaben und Einnahmen der Bundesländer Landeshauptmann

Mehr

2.10000 E i n n a h m e n

2.10000 E i n n a h m e n 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit Seite B 41 1 0 Gesonderte Verwaltung 1 0 0 Gesonderte Verwaltung 1 0 0 0 0 Abteilung Raumplanung und Baubehörde TA 1 0 0 0 0 2.10000 E i n n a h m e n 817000.9 Kostenbeiträge

Mehr

VORANSCHLAG 2015. der Landeshauptstadt Bregenz

VORANSCHLAG 2015. der Landeshauptstadt Bregenz VORANSCHLAG 215 der Landeshauptstadt Bregenz Zahl der Bevölkerung nach der letzten Verwaltungszählung zum 3.9.214: 28.768 Einwohner Flächenausmaß: 2.951 ha Bezirk Bregenz Land Vorarlberg INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

Marktgemeinde St. Andrä-Wördern Inhalt Inhaltsverzeichnis DVR-Nr: 0443743 Seite Deckblatt 1 NVA Gesamtübersicht nach Gruppen 5 NVA Gesamtübersicht nach Vorhaben 9 Voranschlagsquerschnitt 13 NVA Haushaltskonten OH 19 NVA Haushaltskonten

Mehr

Voranschlag. für das Haushaltsjahr Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg GemNr.: 30702

Voranschlag. für das Haushaltsjahr Marktgemeinde Bad Deutsch-Altenburg GemNr.: 30702 GemNr.: 30702 Verwaltungsbezirk: Bruck an der Leitha Land: Niederösterreich Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite 2 Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 3 Gesamtübersicht nach Gruppen DVR-Nr: 105449

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2014

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30935 Einwohnerzahl: 5.673 Fläche: 60,82 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2014 1 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung

Mehr

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Voranschlag. für das Finanzjahr

41416 Marktgemeinde Riedau. Bezirk Schärding. Voranschlag. für das Finanzjahr 41416 Marktgemeinde Riedau Bezirk Schärding Voranschlag für das Finanzjahr 2011 41416 Marktgemeinde Riedau Zl. 902 Marktgemeinde Riedau, am 11.12.2009 Betr.: Voranschlag und Gemeindesteuern Kundmachung

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Gänserndorf GemNr.: 30817 Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 10.994 Fläche: 30,57 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2016 Seite 2 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite

Mehr

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n

MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n MARKTGEMEINDE FINKENSTEIN am Faaker See 9 5 8 4 F i n k e n s t e i n - Marktstraße 21 B e z i r k V i l l a c h - L a n d K ä r n t e n Zahl : 004/1 - Al/Ta/15 Finkenstein, 17. April 2015 Betr.: Aufteilung

Mehr

VORANSCHLAG 2017 Marktgemeinde Moosburg 2 Ordentlicher Haushalt - Einnahmen. Seite: V 4

VORANSCHLAG 2017 Marktgemeinde Moosburg 2 Ordentlicher Haushalt - Einnahmen. Seite: V 4 2 Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: V 4 0 Vertretungskörper u. allgem.verwaltung 00 Vertretungskörper 000 00000 Gewählte Gemeindeorgane 000000+810009/13 Verwaltungskostenersätze Organe der Gemeinde

Mehr

Voranschlag. Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau Verw.Bezirk : Tulln an der Donau : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau Verw.Bezirk : Tulln an der Donau : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017 Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau Verw.Bezirk : Tulln an der Donau Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 4.020 Fläche : 53,85 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Marktgemeinde

Mehr

MARKTGEMEINDE LAUTERACH

MARKTGEMEINDE LAUTERACH MARKTGEMEINDE LAUTERACH RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS JAHR 2014 Politischer Bezirk: BREGENZ Land: VORARLBERG Bevölkerung nach der Verwaltungszählung am 31.12.2014: 9.752 Einwohner Flächenausmaß: 1.190 ha

Mehr

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung Benennung 4001 Fonds Soziales Wien (MA 24 - BA 14) 2/4001/827 Kostenersätze für die Überlassung von Bediensteten an Dritte 20.961.398,32 22.483.000 22.375.000

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich GemNr.: 30529 Einwohnerzahl: 2.616 Fläche: 28,31 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30641 Einwohnerzahl: 3.575 Fläche: 18,57 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30935 Einwohnerzahl: 5.548 Fläche: 60,82 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30641 Einwohnerzahl: 3.438 Fläche: 18,57 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax

Marktgemeinde Ruprechtshofen Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 3244 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: Fax Seite 2 Verwaltungsbezirk Melk Land Niederösterreich 34 Ruprechtshofen, Hauptplatz 1 Tel.: 02756-2388 Fax 02756-2227 Betrifft: Zahl: 900-4/2014 ÖFFENTLICHE KUNDMACHUNG Der Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr

Mehr

E i n n a h m e n

E i n n a h m e n 2 1 Allgemeinbildender Unterricht 2 1 1 Volksschulen 2 1 1 0 Volksschulen TA 2 1 1 0 ---------------------------------- ---------------------------------- 6.2110 E i n n a h m e n 346000.5 Investitionsdarlehen

Mehr

MARKTGEMEINDE LAUTERACH

MARKTGEMEINDE LAUTERACH MARKTGEMEINDE LAUTERACH RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS JAHR 2016 Politischer Bezirk: BREGENZ Land: VORARLBERG Bevölkerung nach der Verwaltungszählung am 31.12.2016: 10.240 Einwohner Flächenausmaß: 1.190 ha

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G Gemeinde Nr.: 31726 Einwohnerzahl: 2.493 Flächenausmaß: 48,16 km² Seehöhe: 431 m GEMEINDE WIENERWALD Verwaltungsbezirk Mödling - Land Niederösterreich A-2392 Sulz/Wienerwald, Kirchenplatz 7 Telefon: 02238/8106-15,

Mehr

BKZ KZ KZ Recht EUR EUR EUR Sonstige Sachausgaben, Pflicht , ,00-

BKZ KZ KZ Recht EUR EUR EUR Sonstige Sachausgaben, Pflicht , ,00- 69 ORDENTLICHER HAUSHALT 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit RJ 2011 69 12 Sicherheitspolizei 1200 Sicherheitstechnik BKZ REF VRV D Anw. Antrag 1.120008.619000 Instandhaltung Sonderanlagen G 7. 24 265

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31715 Einwohnerzahl: 2.858 Fläche: 10,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015 Gemeinde Gastern GemNr.: 32206 Verwaltungsbezirk: Waidhofen/Thaya Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 1.232 Fläche:,97 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2015 Erstellung des Rechnungsabschlusses

Mehr

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR 79 ORDENTLICHER HAUSHALT 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit RJ 2015 79 12 Sicherheitspolizei 1200 Allgemeine Angelegenheiten 1.120001.457002 Druckwerke,Sicherheitsprogramm G 7. 23 028 BZVD 1.000 1.120008.619000

Mehr

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016 Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See Voranschlag 26 (ohne NVA) 11.12.25 Gemeindenummer : 20711 Politischer Bezirk : Villach Land DVR-Nummer : 00935 Flächenausmaß in ha: 195,18 Einwohnerzahl a) nach

Mehr

2/ Einnahmen aus Vermietung U.Verpachtung / Verbesserung von Handelswaren 500 2/ Nebenerl se 300

2/ Einnahmen aus Vermietung U.Verpachtung / Verbesserung von Handelswaren 500 2/ Nebenerl se 300 Gemeinde Elsbethen HH-Stelle Bezeichnung VA-lfd 2/010000+298000 Haushaltsrklage 60.000 2/010000+817000 Kostenbeitr e F.Sonst.Verwaltungsleist 300 2/010000+852000 Gebren f. d. Bentzung v. 200 2/021000+860000

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Sankt Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31905 Einwohnerzahl: 4.288 Fläche: 8,88 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Sankt Pölten Land: Niederösterreich

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31711 Einwohnerzahl: 1.456 Fläche: 5,48 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2013. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 921

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2013. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 921 GemNr.: 31114 Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 921 Fläche: 35,43 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 Gedruckt am: 20.05.2014 16:57:42 von Margit Gilli Seite 2

Mehr

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Seite: 278 sstelle 01 Einnahmen - BUND 2/423 /8600 Essen auf Rädern 1.400 2/820 /8600 Wirtschaftshöfe 3.600 2/851 /8602 Betriebe der Abwasserbeseitigung 85.700 2/852 /8600 Betriebe der Müllbeseitigung

Mehr

VORANSCHLAG GEMEINDE

VORANSCHLAG GEMEINDE Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at VORANSCHLAG 2 0 1 7 GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Mehr

GKZ Gehaltsabzugsgebarungen

GKZ Gehaltsabzugsgebarungen 2015000GKZ31629 01Stadtgemeinde Laa an der Thaya Ribisch Norbert Ribisch Norbert 02522/25010 laa@aon.at ÖKOM EDV GMBH GHD-V3.72016042020150330201512092015120920151209 2015000GKZ31629 0200000002000000000

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich GemNr.: 31713 Einwohnerzahl: 3.325 Fläche: 17,51 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Seite: 5 Voranschlag-Gesamtübersicht für das Jahr

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015 Marktgemeinde Eichgraben Verwaltungsbezirk: Sankt Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31905 Einwohnerzahl: 4.288 Fläche: 8,88 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2015 1 Der Bürgermeister

Mehr

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften

Nachweis über Finanzzuweisungen, Zuschüsse oder Beiträge von und an Gebietskörperschaften Seite: 272 sstelle 01 Einnahmen - BUND 2/423 /8600 Essen auf Rädern 1.400 2/851 /8602 Betriebe der Abwasserbeseitigung 73.200 2/852 /8600 Betriebe der Müllbeseitigung 3.700 2/860 /8600 Gärtnereien 3.600

Mehr

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR

BKZ. REF VRV D Anw. KZ KZ Recht EUR EUR EUR 80 ORDENTLICHER HAUSHALT 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit RJ 2016 80 12 Sicherheitspolizei 1200 Allgemeine Angelegenheiten 1.120009.457002 Druckwerke,Sicherheitsprogramm G 3. 23 028 BBV 1.000 1.000,00

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land: Niederösterreich GemNr.: 32308 Einwohnerzahl: 1.287 Fläche: 104,00 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt Land:

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Marktgemeinde : Dürnkrut Verw.Bezirk : Gänserndorf Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 2258 Fläche : 30,42 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Seite: 1 Voranschlag-Gesamtübersicht für

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014 Gemeinde Otterthal Verwaltungsbezirk: Neunkirchen Land: Niederösterreich GemNr.: 31820 Einwohnerzahl: 593 Fläche: 6,17 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014 1 Gemeinde Otterthal Verwaltungsbezirk:

Mehr

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde : Kottingbrunn Verw. Bezirk : Baden : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 7.

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde : Kottingbrunn Verw. Bezirk : Baden : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Einwohnerzahl : 7. Marktgemeinde : Kottingbrunn Verw. Bezirk : Baden Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 7.475 Fläche : 1.163 ha GemNr.: 30618 Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 14 Seite: 1 Gedruckt am: 18.03.15

Mehr

V O R A N S C H L A G

V O R A N S C H L A G Gemeinde Nr.: 31726 Einwohnerzahl: 2.617 Flächenausmaß: 48,54 km² Seehöhe: 431 m GEMEINDE WIENERWALD Verwaltungsbezirk Mödling - Land Niederösterreich A-2392 Sulz/Wienerwald, Kirchenplatz 62 Telefon: 02238/8106-15,

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30903 Einwohnerzahl: 1.653 Fläche: 36,64 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2014 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR. 400 400,00 1.200001.401000 Verbrauchsgüter G 7. 23 073 SSL

BKZ. REF HH D Anw. K KZ Recht EUR EUR EUR. 400 400,00 1.200001.401000 Verbrauchsgüter G 7. 23 073 SSL 84 ORDENTLICHER HAUSHALT 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft RJ 2009 84 20 Gesonderte Verwaltung 2000 Schule Linz 1.200001.400000 Geringw.Wirtschaftsgüter-Anlagevermögen G 7. 23 073 SSL 400

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 Gemeinde Waidmannsfeld Rechnungsabschluss 2014 11.03.2015 Gemeindenummer : 32331 Politischer Bezirk : Wr. Neustadt Einwohneranzahl : 1605 Flächenausmaß in ha: 2138,00 DVR-Nummer : 0467812 RECHNUNGSABSCHLUSS

Mehr

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2016 Marktgemeinde Altenmarkt a. d. Triesting Verwaltungsbezirk: Baden Land: Niederösterreich GemNr.: 30602 Einwohnerzahl: 2.228 Fläche: 63,51 km² 1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016 1 Der Bürgermeister

Mehr

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2014. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 902

Rechnungsabschluss. für das Haushaltsjahr 2014. Gemeinde Meiseldorf GemNr.: 31114. Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 902 GemNr.: 31114 Verwaltungsbezirk: Horn Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 902 Fläche: 35,43 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2014 Seite 2 Kassenistabschluss - Gesamtabschluss Seite 3 Kassenistabschluss

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 GemNr.: 32007 Verwaltungsbezirk: Scheibbs Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 311 Fläche: 41,28 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Scheibbs Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31904 Einwohnerzahl: 1.227 Fläche: 34,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: St.Pölten Land: Niederösterreich

Mehr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2013 Stadtgemeinde: Mautern an der Donau Verw.Bezirk: Krems Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 3.459 Fläche: 9,08 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2013 1 1 Kassenabschluss (Beträge werden in

Mehr

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016 1305 Bezirksvoranschlag, zentrale Verrechnung (MA 5 - BA 30) Einnahmen VA 2016 Gebühr 2016 298 Rücklagen 100 342 Investitionsdarlehen von Gemeinden, 155.800 74.261,34 Gemeindeverbänden und -fonds 346 Investitionsdarlehen

Mehr

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at 1. NACHTRAGS- VORANSCHLAG 2 0 1 5 GEMEINDE

Mehr

41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF

41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck. Rechnungsabschluss. für das Finanzjahr #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF 41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Bezirk Vöcklabruck Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2010 #PDF41750RECHABSCHLUSS_2010.PDF 41750 Marktgemeinde Wolfsegg a.h. Rechnungsabschluss für das Finanzjahr

Mehr

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis

RECHNUNGSABSCHLUSS Magistrat der Stadt St.Pölten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 3... Angaben über die Stadt 4... Antrag des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus 6... Vorbericht zum Rechnungsabschluss 8... Kassenabschluss und Geldbestandsnachweis 11...

Mehr

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING Gemeinde Muckendorf-Wipfing Bahnstraße 3 Telefon: 02242/70214 3426 Muckendorf Fax: 02242/70214-10 e-mail: gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at VORANSCHLAG 2 0 1 6 GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich GemNr.: 32112 Einwohnerzahl: 2.196 Fläche: 0,14 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016

Bezirks-Rechnungsabschluss 2016 2005 Bezirksvoranschlag, zentrale Verrechnung (MA 5 - BA 30) Einnahmen VA 2016 Gebühr 2016 298 Rücklagen 100 1.655.700,00 342 Investitionsdarlehen von Gemeinden, 924.100 1.236.659,72 Gemeindeverbänden

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich GemNr.: 30935 Einwohnerzahl: 5.495 Fläche: 60,82 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2017 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Gmünd Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau GdeNr.: Verw.Bezirk : Tulln an der Donau : Niederösterreich. Rechnungsabschluss

Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau GdeNr.: Verw.Bezirk : Tulln an der Donau : Niederösterreich. Rechnungsabschluss Marktgemeinde : Zwentendorf an der Donau GdeNr.: 32141 Verw.Bezirk : Tulln an der Donau Land : Niederösterreich Einwohnerzahl : 4.029 Fläche : 53,85 km² Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 16 1 Erstellung

Mehr

Bezirks-Voranschlag 2017

Bezirks-Voranschlag 2017 Seite 1 von 22 1205 Bezirksvoranschlag, zentrale Verrechnung (MA 5 - BA 30) Einnahmen 298 Rücklagen 4.722.828,57 100 100.... 298960 Rücklagen - Bezirke 4.722.828,57 100 100 342 Investitionsdarlehen von

Mehr

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich GemNr.: 31543 Einwohnerzahl: 931 Fläche: 19,50 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2015 Seite: 1 Verwaltungsbezirk: Melk Land: Niederösterreich Abschrift

Mehr

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

R E C H N U N G S A B S C H L U S S Stadtgemeinde Mannersdorf am Leithagebirge Bundesland Niederösterreich, Verwaltungsbezirk Bruck an der Leitha 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Hauptstraße 48 Tel: 02168/62252 u. 62752, Fax: 02168/63808,

Mehr

Bezirks-Voranschlag 2017

Bezirks-Voranschlag 2017 Seite 1 von 21 1305 Bezirksvoranschlag, zentrale Verrechnung (MA 5 - BA 30) Einnahmen 298 Rücklagen 0,00 100 100.... 298960 Rücklagen - Bezirke 0,00 100 100 342 Investitionsdarlehen von Gemeinden, 59.794,03

Mehr

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015

Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 Herzlich Willkommen zur Gemeindeversammlung 29. Oktober 2015 www.eugendorf.at Unsere Themen Bürgermeister KR Johann Strasser informiert über Leistungen der Marktgemeinde Eugendorf o o o allgemeines Förderungen

Mehr

2. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015

2. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2015 Verwaltungsbezirk: Sankt Pölten Land: Niederösterreich GemNr.: 31905 Einwohnerzahl: 4.488 Fläche: 8,88 km² 2. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2015 1 Der Bürgermeister ist gemäß 75 Abs. 3 der

Mehr