Protokoll. DMS Landesliga Hessen 2018 am Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Ausrichter: SC Wiesbaden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. DMS Landesliga Hessen 2018 am Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Ausrichter: SC Wiesbaden"

Transkript

1 DMS Landesliga Hessen 2018 am Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Ausrichter: SC Wiesbaden Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Kleinfeldchen Wiesbaden Hollerbornstr Wiesbaden Stand: , 17:57:11 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 1 Teilnehmende Mannschaften Männlich Mannschaft Startrecht DSV-ID LSV DSW 1912 Darmstadt III DSW 1912 Darmstadt III Erster Sodener SC Erster Sodener SC SG Frankfurt III SG Frankfurt III SSV Raunheim SSV Raunheim SV Delphin Wiesbaden SV Delphin Wiesbaden SVS Griesheim SVS Griesheim TV Wetzlar II TV Wetzlar II TV Wetzlar III TV Wetzlar III VFS Rödermark VFS Rödermark Wasserfreunde Fechenheim Wasserfreunde Fechenheim WSV Delphin Großauheim WSV Delphin Großauheim WSV Großkrotzenburg WSV Großkrotzenburg Teilnehmende Mannschaften Weiblich Mannschaft Startrecht DSV-ID LSV Hofheimer SC II Hofheimer SC II Kasseler SV Kasseler SV SC Oberursel SC Oberursel SC Wfr. Fulda SC Wfr. Fulda SC Wiesbaden 1911 III SC Wiesbaden 1911 III SG 1886 Weiterstadt SG 1886 Weiterstadt SG Wetterau SG Wetterau SSV Raunheim SSV Raunheim SV Delphin Wiesbaden SV Delphin Wiesbaden SV Poseidon Limburg SV Poseidon Limburg TV 1862 Langen TV 1862 Langen WSV Delphin Großauheim WSV Delphin Großauheim

3 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 2 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 09:00 Uhr Einschwimmen: 09:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:45 Uhr Beginn: 10:30 Uhr Wettkampfstätte Hallenbad Kleinfeldchen Wiesbaden, Hollerbornstr. 9, Wiesbaden 6 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Handzeit mit 1 Uhr, Wassertemperatur: ca. 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Christian Pingen HSV Schiedsrichter Wolfgang Wengel HSV Starter Ingo Zacharias HSV Schwimmrichter 1 Ute Kleyensteuber Erster Sodener SC Schwimmrichter 2 Marion Stringel Erster Frankfurter SC Sprecher 1 Jonas Simon VFR Simmern Auswerter 1 Manuel Martin HSV führer Julian Martin SCW Eschborn Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Heike Großmann-Damm DSW Darmstadt Zielrichter 1 Heike Emanuel-Bräuning Wasserfreunde Fechenheim Zielrichter 2 Petra Weber SSV Raunheim Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Peter Hülsmann SC Wiesbaden 1911 Zeitnehmer Bahn 1 Claus Trapp SC Wfr. Fulda Zeitnehmer Bahn 2 Ralf Zimmermann SG 1886 Weiterstadt Zeitnehmer Bahn 3 Sascha Schimpfermann WSV Delphin Großauheim Zeitnehmer Bahn 4 Kai Prinz TV Wetzlar Zeitnehmer Bahn 5 Hans-Jürgen Burger SSV Raunheim Zeitnehmer Bahn 6 Anette Terlinden SV Delphin Wiesbaden Reservezeitnehmer 1 Astrid Bleuel SC Wfr. Fulda Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Maike Sulzbach SC Oberursel Zeitnehmer Bahn 1 Marion Bahle SVS Griesheim Zeitnehmer Bahn 2 Monika Laier TV 1862 Langen Zeitnehmer Bahn 3 Katharina Wrzesniewski SV Poseidon Limburg Zeitnehmer Bahn 4 Robert Lentke Hofheimer SC Zeitnehmer Bahn 5 Sabine Biebel VFS Rödermark Zeitnehmer Bahn 6 Lars Pauly SV Delphin Wiesbaden

4 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 3 noch Kampfgericht Abschnitt 1 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Silvia Lindner SC Oberursel Wenderichter Bahn 1 Silvia Lindner SC Oberursel Wenderichter Bahn 2 Silvia Lindner SC Oberursel Wenderichter Bahn 3 Elke Stahl SV Poseidon Limburg Wenderichter Bahn 4 Elke Stahl SV Poseidon Limburg Wenderichter Bahn 5 Karen Reuter Erster Frankfurter SC Wenderichter Bahn 6 Karen Reuter Erster Frankfurter SC

5 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 4 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-200m Freistil weiblich Wettkampf 2-200m Freistil männlich Wettkampf 3-100m Brust weiblich Wettkampf 4-100m Brust männlich Wettkampf 5-200m Rücken weiblich Wettkampf 6-200m Rücken männlich Wettkampf 7-100m Schmetterling weiblich Wettkampf 8-100m Schmetterling männlich Wettkampf 9-800m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Wettkampf 14-50m Freistil männlich Wettkampf m Schmetterling weiblich Wettkampf m Schmetterling männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Schmetterling männlich (Nachschwimmen) Wettkampf m Freistil männlich (Nachschwimmen) Wettkampf m Brust männlich (Nachschwimmen) Wettkampf m Lagen männlich (Nachschwimmen) Wettkampf 1-200m Freistil weiblich 1. Kira Daum 2001 SG 1886 Weiterstadt 02:10, m: 01:01,41 (01:01,41) 200m: 02:10,06 (01:08,65) 2. Selina Dindorf 1997 SSV Raunheim 02:14, m: 01:05,27 (01:05,27) 200m: 02:14,18 (01:08,91) 3. Diana Golocha 2002 Kasseler SV 02:15, m: 01:05,76 (01:05,76) 200m: 02:15,24 (01:09,48) 4. Lea-Friederike Hackmann 1997 SV Delphin Wiesbaden 02:15, m: 01:04,30 (01:04,30) 200m: 02:15,80 (01:11,50) 5. Nina Wenzl 2002 WSV Delphin Großauheim 02:17, m: 01:05,68 (01:05,68) 200m: 02:17,76 (01:12,08) 6. Eda Baralic 2004 SC Oberursel 02:17, m: 01:06,84 (01:06,84) 200m: 02:17,83 (01:10,99) 7. Luisa Vorländer 2004 TV 1862 Langen 02:19, m: 01:06,53 (01:06,53) 200m: 02:19,73 (01:13,20) 8. Katharina Reihle 2002 SC Wiesbaden 1911 III 02:20, m: 01:07,84 (01:07,84) 200m: 02:20,39 (01:12,55)

6 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 5 noch Wettkampf 1-200m Freistil weiblich noch 9. Francesca Novelli 2000 SV Poseidon Limburg 02:24, m: 01:07,20 (01:07,20) 200m: 02:24,89 (01:17,69) 10. Anja Fridman 2004 SG Wetterau 02:28, m: 01:09,97 (01:09,97) 200m: 02:28,91 (01:18,94) 11. Maret Müller 2006 Hofheimer SC II 02:32, m: 01:13,37 (01:13,37) 200m: 02:32,30 (01:18,93) 12. Helen Bott 2002 SC Wfr. Fulda 02:39, m: 01:13,86 (01:13,86) 200m: 02:39,78 (01:25,92) Wettkampf 2-200m Freistil männlich 1. Christian Danilov 2002 SV Delphin Wiesbaden 02:00, m: 00:58,45 (00:58,45) 200m: 02:00,37 (01:01,92) 2. Martin Hochbrückner 1987 WSV Delphin Großauheim 02:05, m: 01:59,31 (01:59,31) 200m: 02:05,18 (00:05,87) 3. Daniel Werm 1990 WSV Großkrotzenburg 02:05, m: 00:58,04 (00:58,04) 200m: 02:05,32 (01:07,28) 4. Elias Rausch 2002 VFS Rödermark 02:07, m: 01:01,15 (01:01,15) 200m: 02:07,33 (01:06,18) 5. Sven Schneider 1995 SSV Raunheim 02:08, m: 01:00,87 (01:00,87) 200m: 02:08,38 (01:07,51) 6. Sven Kruse 2003 SG Frankfurt III 02:08, m: 01:00,75 (01:00,75) 200m: 02:08,65 (01:07,90) 7. Marco Weber 1993 DSW 1912 Darmstadt III 02:11, m: 01:01,23 (01:01,23) 200m: 02:11,36 (01:10,13) 8. Georg Buddensiek 2003 TV Wetzlar II 02:12, m: 01:01,57 (01:01,57) 200m: 02:12,34 (01:10,77) 9. Paul von Rosen 1996 TV Wetzlar III 02:13, m: 01:03,50 (01:03,50) 200m: 02:13,50 (01:10,00) 10. Max Holtkamp 1995 SVS Griesheim 02:13, m: 01:02,62 (01:02,62) 200m: 02:13,69 (01:11,07) 11. Christian Nikolov 2001 Erster Sodener SC 02:16, m: 01:04,78 (01:04,78) 200m: 02:16,83 (01:12,05) 12. Timotheos Kyriakidis 2002 Wasserfreunde Fechenheim 02:23, m: 01:06,77 (01:06,77) 200m: 02:23,42 (01:16,65) Wettkampf 3-100m Brust weiblich 1. Anne-Katrin Peter 1996 SSV Raunheim 01:13, Lisa Rodeck 2001 SC Wiesbaden 1911 III 01:22, Lisa Schimpfermann 2002 WSV Delphin Großauheim 01:24, Chiara Zsembera 1999 SV Poseidon Limburg 01:24, Chiara Rausch 2005 SG 1886 Weiterstadt 01:25, Charlotte Terlinden 2004 SV Delphin Wiesbaden 01:25, Sophie Schildknecht 2003 Kasseler SV 01:26, Saskia Schuffenhauer 2002 SC Oberursel 01:26,58 373

7 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 6 noch Wettkampf 3-100m Brust weiblich noch 9. Vivien Michelle Novy 2005 SG Wetterau 01:26, Jordis Kállai 2006 Hofheimer SC II 01:31, Emilia Gajda 2005 SC Wfr. Fulda 01:37, Paula Gronau 2006 TV 1862 Langen 01:40, Wettkampf 4-100m Brust männlich 1. Christian Landau 1998 WSV Delphin Großauheim 01:03, Jakob Bahle 1998 SVS Griesheim 01:07, Sebastian Schulz 2001 DSW 1912 Darmstadt III 01:10, Chris Gabriel Popii 2004 VFS Rödermark 01:13, Levy Kaladse 2001 SG Frankfurt III 01:13, Jan Herget 1990 WSV Großkrotzenburg 01:13, Jan Kretschmar 2000 SSV Raunheim 01:14, Dennis Baumbach 1991 SV Delphin Wiesbaden 01:15, Julius Montag 2005 Erster Sodener SC 01:19, Majid Bonakdar 2002 Wasserfreunde Fechenheim 01:20, Jonas Schmidt 2001 TV Wetzlar II 01:20, Finn Heppner 2003 TV Wetzlar III 01:26, Wettkampf 5-200m Rücken weiblich 1. Anna-Fiona Volz 2003 SG 1886 Weiterstadt 02:22, m: 01:09,34 (01:09,34) 200m: 02:22,81 (01:13,47) 2. Alina Bleuel 2000 SC Wfr. Fulda 02:25, m: 01:10,42 (01:10,42) 200m: 02:25,32 (01:14,90) 3. Johanna Walch 2004 Hofheimer SC II 02:34, m: 01:12,77 (01:12,77) 200m: 02:34,13 (01:21,36) 4. Lara Mrozinski 2006 TV 1862 Langen 02:37, m: 01:15,49 (01:15,49) 200m: 02:37,73 (01:22,24) 5. Isabelle Fabri 2004 SG Wetterau 02:41, m: 01:17,14 (01:17,14) 200m: 02:41,45 (01:24,31) 6. Brinda Kumar 2001 SC Wiesbaden 1911 III 02:44, m: 01:17,90 (01:17,90) 200m: 02:44,04 (01:26,14) 7. Paula Becker 2003 SV Poseidon Limburg 02:45, m: 01:19,33 (01:19,33) 200m: 02:45,78 (01:26,45) 8. Giulia Vollkammer 2006 SC Oberursel 02:46, m: 01:21,69 (01:21,69) 200m: 02:46,65 (01:24,96) 9. Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 02:47, m: 01:19,48 (01:19,48) 200m: 02:47,18 (01:27,70) 10. Cécile Günther 2002 WSV Delphin Großauheim 02:47, m: 01:19,46 (01:19,46) 200m: 02:47,63 (01:28,17) 11. Celine Ertürk 2002 SSV Raunheim 02:53, m: 01:21,54 (01:21,54) 200m: 02:53,44 (01:31,90) 12. Emily Hölzel 2006 SV Delphin Wiesbaden 03:01, m: 01:27,34 (01:27,34) 200m: 03:01,44 (01:34,10)

8 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 7 Wettkampf 6-200m Rücken männlich 1. Frederic Brussig 2001 DSW 1912 Darmstadt III 02:17, m: 01:06,66 (01:06,66) 200m: 02:17,93 (01:11,27) 2. Jesko Kaiser 1994 WSV Großkrotzenburg 02:24, m: 01:10,11 (01:10,11) 200m: 02:24,37 (01:14,26) 3. Malik Stromberg 1997 Wasserfreunde Fechenheim 02:25, m: 01:08,95 (01:08,95) 200m: 02:25,21 (01:16,26) 4. Maximilian Schad 2003 SG Frankfurt III 02:25, m: 01:11,05 (01:11,05) 200m: 02:25,31 (01:14,26) 5. Alexander Ewert 1995 SSV Raunheim 02:25, m: 01:09,32 (01:09,32) 200m: 02:25,89 (01:16,57) 6. Hadrien Legendre 2004 Erster Sodener SC 02:33, m: 01:13,90 (01:13,90) 200m: 02:33,58 (01:19,68) 7. Niklas Römer 2005 TV Wetzlar III 02:34, m: 01:17,54 (01:17,54) 200m: 02:34,92 (01:17,38) 8. Can Pascal Steiner 2003 VFS Rödermark 02:35, m: 01:15,64 (01:15,64) 200m: 02:35,78 (01:20,14) 9. Moritz Wrzesniewski 2005 TV Wetzlar II 02:36, m: 01:16,59 (01:16,59) 200m: 02:36,45 (01:19,86) 10. Mattes Voigt 2005 SV Delphin Wiesbaden 02:38, m: 01:17,13 (01:17,13) 200m: 02:38,56 (01:21,43) 11. Yves Timo Kempf 2003 WSV Delphin Großauheim 02:38, m: 01:16,15 (01:16,15) 200m: 02:38,56 (01:22,41) 12. Pascal Herth 2002 SVS Griesheim 02:40, m: 01:14,08 (01:14,08) 200m: 02:40,07 (01:25,99) Wettkampf 7-100m Schmetterling weiblich 1. Rieke Wieczorek 2003 SV Delphin Wiesbaden 01:05, Maren Müller 2002 SG 1886 Weiterstadt 01:07, Annika Wenzl 1999 WSV Delphin Großauheim 01:12, Chiara Appel 2001 SC Wiesbaden 1911 III 01:12, Stella Lentge 2005 Hofheimer SC II 01:13, Katharina Metzler 1995 SC Oberursel 01:14, Iulia-Dorina Farcas 2002 Kasseler SV 01:15, Nadine Gnutzmann 1997 SSV Raunheim 01:16, Hannah Wallrabenstein 2001 SV Poseidon Limburg 01:19, Lea Anthes 2000 TV 1862 Langen 01:21, Marie Matic 2002 SG Wetterau 01:23, Nataly Bozan 2003 SC Wfr. Fulda 01:25, Wettkampf 8-100m Schmetterling männlich 1. Björn Volk 2002 WSV Großkrotzenburg 01:02, Philipp Gromes 1998 SVS Griesheim 01:02, Niklas Kuchenbrandt 2001 Erster Sodener SC 01:03, Tim Keunecke 2002 DSW 1912 Darmstadt III 01:04,64 411

9 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 8 noch Wettkampf 8-100m Schmetterling männlich noch 5. Elia Vergin 2002 SG Frankfurt III 01:07, Christian Stauske 1998 WSV Delphin Großauheim 01:07, Aaron Strube 2002 TV Wetzlar II 01:08, Henrik Groß 2002 VFS Rödermark 01:09, Lennart Wilsmann 2005 SV Delphin Wiesbaden 01:10, Ivica Krizanovic 1975 Wasserfreunde Fechenheim 01:15, Egor Formuzal 2004 TV Wetzlar III 01:17, disqualifiziert Livan Ayric 2000 SSV Raunheim Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 Wettkampf 9-800m Freistil weiblich 1. Sophia Herbsthoff 2004 SG 1886 Weiterstadt 09:35, m: 01:05,57 (01:05,57) 200m: 02:17,64 (01:12,07) 300m: 03:30,20 (01:12,56) 400m: 04:43,65 (01:13,45) 500m: 05:57,29 (01:13,64) 600m: 07:11,84 (01:14,55) 700m: 08:26,08 (01:14,24) 800m: 09:35,79 (01:09,71) 2. Laura Roßbach 2004 SC Wiesbaden 1911 III 10:15, m: 01:10,10 (01:10,10) 200m: 02:26,70 (01:16,60) 300m: 03:44,62 (01:17,92) 400m: 05:03,75 (01:19,13) 500m: 06:22,48 (01:18,73) 600m: 07:40,91 (01:18,43) 700m: 08:59,26 (01:18,35) 800m: 10:15,63 (01:16,37) 3. Nina Wenzl 2002 WSV Delphin Großauheim 10:26, m: 01:09,53 (01:09,53) 200m: 02:25,64 (01:16,11) 300m: 03:45,40 (01:19,76) 400m: 05:05,74 (01:20,34) 500m: 06:26,56 (01:20,82) 600m: 07:47,96 (01:21,40) 700m: 09:09,04 (01:21,08) 800m: 10:26,28 (01:17,24) 4. Rebekka Schuldes 1985 SG Wetterau 10:32, m: 01:10,61 (01:10,61) 200m: 02:29,18 (01:18,57) 300m: 03:49,17 (01:19,99) 400m: 05:10,60 (01:21,43) 500m: 06:32,31 (01:21,71) 600m: 07:54,17 (01:21,86) 700m: 09:14,64 (01:20,47) 800m: 10:32,82 (01:18,18) 5. Moa Sulzbach 2001 SC Oberursel 10:33, m: 01:13,36 (01:13,36) 200m: 02:32,95 (01:19,59) 300m: 03:52,26 (01:19,31) 400m: 05:11,92 (01:19,66) 500m: 06:31,86 (01:19,94) 600m: 07:53,20 (01:21,34) 700m: 09:14,67 (01:21,47) 800m: 10:33,82 (01:19,15) 6. Lilly Poepel 2005 Hofheimer SC II 10:41, m: 01:14,35 (01:14,35) 200m: 02:34,53 (01:20,18) 300m: 03:54,91 (01:20,38) 400m: 05:16,39 (01:21,48) 500m: 06:38,35 (01:21,96) 600m: 08:00,44 (01:22,09) 700m: 09:22,13 (01:21,69) 800m: 10:41,01 (01:18,88) 7. Charlotte Terlinden 2004 SV Delphin Wiesbaden 10:41, m: 01:12,82 (01:12,82) 200m: 02:31,04 (01:18,22) 300m: 03:50,09 (01:19,05) 400m: 05:11,45 (01:21,36) 500m: 06:33,91 (01:22,46) 600m: 07:56,95 (01:23,04) 700m: 09:20,07 (01:23,12) 800m: 10:41,73 (01:21,66) 8. Thalea Ahl 2000 SSV Raunheim 11:04, m: 01:10,56 (01:10,56) 200m: 02:29,91 (01:19,35) 300m: 03:52,15 (01:22,24) 400m: 05:17,35 (01:25,20) 500m: 06:44,64 (01:27,29) 600m: 08:11,86 (01:27,22) 700m: 09:40,16 (01:28,30) 800m: 11:04,64 (01:24,48) 9. Olivia Motel 2005 TV 1862 Langen 11:29, m: 01:17,06 (01:17,06) 200m: 02:42,37 (01:25,31) 300m: 04:09,40 (01:27,03) 400m: 05:37,45 (01:28,05) 500m: 07:06,40 (01:28,95) 600m: 08:34,20 (01:27,80) 700m: 10:02,58 (01:28,38) 800m: 11:29,43 (01:26,85) 10. Marie-Claire Weber 2003 SV Poseidon Limburg 11:38, m: 01:14,08 (01:14,08) 200m: 02:39,68 (01:25,60) 300m: 04:08,34 (01:28,66) 400m: 05:37,67 (01:29,33) 500m: 07:08,56 (01:30,89) 600m: 08:40,51 (01:31,95) 700m: 10:12,08 (01:31,57) 800m: 11:38,68 (01:26,60) 11. Luisa Schneider 2002 Kasseler SV 12:16, m: 01:20,58 (01:20,58) 200m: 02:48,84 (01:28,26) 300m: 04:21,74 (01:32,90) 400m: 05:57,26 (01:35,52) 500m: 07:33,46 (01:36,20) 600m: 09:10,07 (01:36,61) 700m: 10:46,06 (01:35,99) 800m: 12:16,84 (01:30,78)

10 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 9 noch Wettkampf 9-800m Freistil weiblich noch nicht am Start SC Wfr. Fulda 2003 SC Wfr. Fulda Wettkampf m Freistil männlich 1. Niklas Heelein 2000 Wasserfreunde Fechenheim 16:38, m: 00:58,89 (00:58,89) 200m: 02:02,63 (01:03,74) 300m: 03:07,97 (01:05,34) 400m: 04:14,47 (01:06,50) 500m: 05:20,96 (01:06,49) 600m: 06:28,22 (01:07,26) 700m: 07:35,57 (01:07,35) 800m: 08:43,59 (01:08,02) 900m: 09:51,09 (01:07,50) 1000m: 10:59,32 (01:08,23) 1100m: 12:08,03 (01:08,71) 1200m: 13:16,08 (01:08,05) 1300m: 14:24,35 (01:08,27) 1400m: 15:32,15 (01:07,80) 1500m: 16:38,04 (01:05,89) 2. Timo Henning 2003 SV Delphin Wiesbaden 17:24, m: 01:02,76 (01:02,76) 200m: 02:11,25 (01:08,49) 300m: 03:19,94 (01:08,69) 400m: 04:29,14 (01:09,20) 500m: 05:38,54 (01:09,40) 600m: 06:49,06 (01:10,52) 700m: 07:59,24 (01:10,18) 800m: 09:10,03 (01:10,79) 900m: 10:21,43 (01:11,40) 1000m: 11:32,11 (01:10,68) 1100m: 12:42,95 (01:10,84) 1200m: 13:53,93 (01:10,98) 1300m: 15:05,28 (01:11,35) 1400m: 16:15,86 (01:10,58) 1500m: 17:24,78 (01:08,92) 3. Leon Prinz 2002 TV Wetzlar II 18:03, m: 01:03,10 (01:03,10) 200m: 02:13,45 (01:10,35) 300m: 03:24,73 (01:11,28) 400m: 04:36,60 (01:11,87) 500m: 05:48,51 (01:11,91) 600m: 07:02,13 (01:13,62) 700m: 08:15,82 (01:13,69) 800m: 09:29,70 (01:13,88) 900m: 10:43,39 (01:13,69) 1000m: 11:56,89 (01:13,50) 1100m: 13:11,20 (01:14,31) 1200m: 14:25,95 (01:14,75) 1300m: 15:40,02 (01:14,07) 1400m: 16:52,73 (01:12,71) 1500m: 18:03,73 (01:11,00) 4. Jonas Reuter 2004 SG Frankfurt III 18:07, m: 01:06,97 (01:06,97) 200m: 02:12,09 (01:05,12) 300m: 03:30,93 (01:18,84) 400m: 04:44,73 (01:13,80) 500m: 05:56,44 (01:11,71) 600m: 07:10,53 (01:14,09) 700m: 08:23,62 (01:13,09) 800m: 09:36,69 (01:13,07) 900m: 10:50,08 (01:13,39) 1000m: 12:02,91 (01:12,83) 1100m: 13:17,56 (01:14,65) 1200m: 14:31,73 (01:14,17) 1300m: 15:45,75 (01:14,02) 1400m: 16:58,95 (01:13,20) 1500m: 18:07,94 (01:08,99) 5. Martin Hochbrückner 1987 WSV Delphin Großauheim 18:18, m: 01:03,98 (01:03,98) 200m: 02:15,35 (01:11,37) 300m: 03:28,73 (01:13,38) 400m: 04:41,72 (01:12,99) 500m: 05:55,67 (01:13,95) 600m: 07:10,89 (01:15,22) 800m: 09:49,43 (02:38,54) 900m: 10:56,81 (01:07,38) 1000m: 12:11,55 (01:14,74) 1100m: 13:25,78 (01:14,23) 1200m: 14:39,62 (01:13,84) 1300m: 15:52,79 (01:13,17) 1400m: 17:05,88 (01:13,09) 1500m: 18:18,27 (01:12,39) 6. Adnan Mazgic 1995 SSV Raunheim 18:39, m: 01:08,18 (01:08,18) 200m: 02:22,70 (01:14,52) 300m: 03:37,82 (01:15,12) 400m: 04:54,00 (01:16,18) 500m: 06:10,70 (01:16,70) 600m: 07:26,57 (01:15,87) 700m: 08:42,29 (01:15,72) 800m: 09:57,27 (01:14,98) 900m: 11:12,48 (01:15,21) 1000m: 12:26,88 (01:14,40) 1100m: 13:41,50 (01:14,62) 1200m: 14:56,45 (01:14,95) 1300m: 16:10,70 (01:14,25) 1400m: 17:25,48 (01:14,78) 1500m: 18:39,16 (01:13,68) 7. Karl Kratz 2005 WSV Großkrotzenburg 19:04, m: 01:10,36 (01:10,36) 200m: 02:26,08 (01:15,72) 300m: 03:42,53 (01:16,45) 400m: 04:59,09 (01:16,56) 500m: 06:16,10 (01:17,01) 600m: 07:33,05 (01:16,95) 700m: 08:49,47 (01:16,42) 800m: 10:06,24 (01:16,77) 900m: 11:23,98 (01:17,74) 1000m: 12:39,03 (01:15,05) 1100m: 14:00,53 (01:21,50) 1200m: 15:19,04 (01:18,51) 1300m: 16:36,74 (01:17,70) 1400m: 17:54,28 (01:17,54) 1500m: 19:04,74 (01:10,46) 8. Leon Weber 1998 SVS Griesheim 19:14, m: 01:05,93 (01:05,93) 200m: 02:21,36 (01:15,43) 300m: 03:37,76 (01:16,40) 400m: 04:55,92 (01:18,16) 500m: 06:14,06 (01:18,14) 600m: 07:31,34 (01:17,28) 700m: 08:49,12 (01:17,78) 800m: 10:07,17 (01:18,05) 900m: 11:25,90 (01:18,73) 1000m: 12:45,18 (01:19,28) 1100m: 14:04,25 (01:19,07) 1200m: 15:22,65 (01:18,40) 1300m: 16:40,65 (01:18,00) 1400m: 17:58,63 (01:17,98) 1500m: 19:14,90 (01:16,27)

11 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 10 noch Wettkampf m Freistil männlich noch 9. Jakob Artjom Knoblauch 2004 DSW 1912 Darmstadt III 19:20, m: 01:08,23 (01:08,23) 200m: 02:23,32 (01:15,09) 300m: 03:39,59 (01:16,27) 400m: 04:56,82 (01:17,23) 500m: 06:14,90 (01:18,08) 600m: 07:31,93 (01:17,03) 700m: 08:49,39 (01:17,46) 800m: 10:07,93 (01:18,54) 900m: 11:27,53 (01:19,60) 1000m: 12:46,56 (01:19,03) 1100m: 14:05,28 (01:18,72) 1200m: 15:24,77 (01:19,49) 1300m: 16:44,36 (01:19,59) 1400m: 18:04,13 (01:19,77) 1500m: 19:20,70 (01:16,57) 10. Mika Dörner 2005 TV Wetzlar III 20:02, m: 01:14,96 (01:14,96) 200m: 02:34,93 (01:19,97) 300m: 03:55,31 (01:20,38) 400m: 05:15,80 (01:20,49) 500m: 06:35,85 (01:20,05) 600m: 07:56,66 (01:20,81) 700m: 09:16,96 (01:20,30) 800m: 10:37,82 (01:20,86) 900m: 11:59,21 (01:21,39) 1000m: 13:20,03 (01:20,82) 1100m: 14:42,40 (01:22,37) 1200m: 16:02,99 (01:20,59) 1300m: 17:24,02 (01:21,03) 1400m: 18:44,63 (01:20,61) 1500m: 20:02,27 (01:17,64) 11. Elias Alfonso 2003 Erster Sodener SC 21:39, m: 01:13,64 (01:13,64) 200m: 02:38,79 (01:25,15) 300m: 04:04,36 (01:25,57) 400m: 05:31,99 (01:27,63) 500m: 06:58,13 (01:26,14) 600m: 08:24,44 (01:26,31) 700m: 09:52,96 (01:28,52) 800m: 11:20,02 (01:27,06) 900m: 12:48,34 (01:28,32) 1000m: 14:17,12 (01:28,78) 1100m: 15:45,92 (01:28,80) 1200m: 17:17,59 (01:31,67) 1300m: 18:47,03 (01:29,44) 1400m: 20:14,64 (01:27,61) 1500m: 21:39,67 (01:25,03) aufgegeben Ricardo Ferrara 1996 VFS Rödermark Wettkampf m Lagen weiblich 1. Raffaella Golocha 2001 Kasseler SV 02:29, Masniari Wolf 2005 SV Delphin Wiesbaden 02:31, Johanna Walch 2004 Hofheimer SC II 02:36, Laura Boll 2003 TV 1862 Langen 02:38, Smilla Sulzbach 2001 SC Oberursel 02:39, Isabelle Fabri 2004 SG Wetterau 02:43, Ronja Schimpfermann 2004 WSV Delphin Großauheim 02:44, Michella Jarjour 2002 SC Wiesbaden 1911 III 02:46, Chiara Rausch 2005 SG 1886 Weiterstadt 02:50, Katharina Stahl 2004 SV Poseidon Limburg 02:50, Celina Fürll 2003 SSV Raunheim 02:57, Mailin Johanna Bednarek 2007 SC Wfr. Fulda 03:03, Wettkampf m Lagen männlich 1. Daniel Werm 1990 WSV Großkrotzenburg 02:21, Julian Diez 1990 WSV Delphin Großauheim 02:24, David Schneider 2004 DSW 1912 Darmstadt III 02:25, Leon Prinz 2002 TV Wetzlar II 02:26, Dejan Supica 1996 SVS Griesheim 02:27, Sven Kruse 2003 SG Frankfurt III 02:28, Laurence Brandon 1998 SSV Raunheim 02:32, Nils Verheyen 2001 SV Delphin Wiesbaden 02:32, Can Pascal Steiner 2003 VFS Rödermark 02:32, Christoph Heelein 2002 Wasserfreunde Fechenheim 02:37,32 338

12 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 11 noch Wettkampf m Lagen männlich noch 11. Hadrien Legendre 2004 Erster Sodener SC 02:37, Linus Mitzscherling 2006 TV Wetzlar III 02:54, Wettkampf 13-50m Freistil weiblich 1. Diana Golocha 2002 Kasseler SV 00:26, Rieke Wieczorek 2003 SV Delphin Wiesbaden 00:27, Hannah Römmelt 2004 SSV Raunheim 00:28, Kira Daum 2001 SG 1886 Weiterstadt 00:28, Fabienne Bräscher 2001 WSV Delphin Großauheim 00:28, Leonie Laier 2001 TV 1862 Langen 00:28, Alina Bleuel 2000 SC Wfr. Fulda 00:28, Christina Grölz 1986 Hofheimer SC II 00:29, Katharina Metzler 1995 SC Oberursel 00:29, Mara Simon 2000 SG Wetterau 00:29, Paula Becker 2003 SV Poseidon Limburg 00:30, Lilly van der Busch 2002 SC Wiesbaden 1911 III 00:32, Wettkampf 14-50m Freistil männlich 1. Thomas Latona 1997 SG Frankfurt III 00:24, Christian Stauske 1998 WSV Delphin Großauheim 00:25, Lukas Bahle 1995 SVS Griesheim 00:25, Ingmar Zacharias 1981 WSV Großkrotzenburg 00:25, Tim Keunecke 2002 DSW 1912 Darmstadt III 00:25, Malte Kraft 1994 TV Wetzlar II 00:25, Dennis Gosniz 2001 SV Delphin Wiesbaden 00:25, Paul von Rosen 1996 TV Wetzlar III 00:26, Nicolas Haase 2001 VFS Rödermark 00:27, Sebastian Maus 2001 Erster Sodener SC 00:28, Tim Kretschmar 2003 SSV Raunheim 00:29, Marc Bräunig 2003 Wasserfreunde Fechenheim 00:29, Wettkampf m Schmetterling weiblich 1. Maren Müller 2002 SG 1886 Weiterstadt 02:29, m: 01:10,59 (01:10,59) 200m: 02:29,96 (01:19,37) 2. Lea-Friederike Hackmann 1997 SV Delphin Wiesbaden 02:30, m: 01:09,43 (01:09,43) 200m: 02:30,41 (01:20,98) 3. Katharina Reihle 2002 SC Wiesbaden 1911 III 02:37, m: 01:14,41 (01:14,41) 200m: 02:37,83 (01:23,42) 4. Annika Wenzl 1999 WSV Delphin Großauheim 02:48, m: 01:17,70 (01:17,70) 200m: 02:48,84 (01:31,14)

13 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 12 noch Wettkampf m Schmetterling weiblich noch 5. Nadine Gnutzmann 1997 SSV Raunheim 02:49, m: 01:19,80 (01:19,80) 200m: 02:49,23 (01:29,43) 6. Jana Trapp 2001 SC Wfr. Fulda 02:51, m: 01:18,78 (01:18,78) 200m: 02:51,84 (01:33,06) 7. Stella Lentge 2005 Hofheimer SC II 02:52, m: 01:19,24 (01:19,24) 200m: 02:52,68 (01:33,44) 8. Luisa Stingl 2000 SV Poseidon Limburg 02:57, m: 01:19,79 (01:19,79) 200m: 02:57,78 (01:37,99) 9. Annika Erb 2001 SC Oberursel 02:59, m: 01:22,24 (01:22,24) 200m: 02:59,02 (01:36,78) 10. Iulia-Dorina Farcas 2002 Kasseler SV 03:00, m: 01:19,33 (01:19,33) 200m: 03:00,98 (01:41,65) 11. Eloise Knaf 2001 SG Wetterau 03:06, m: 01:21,51 (01:21,51) 200m: 03:06,25 (01:44,74) 12. Viktoria Heigl 2005 TV 1862 Langen 03:11, m: 01:27,34 (01:27,34) 200m: 03:11,26 (01:43,92) Wettkampf m Schmetterling männlich 1. Max Fischer 1996 WSV Großkrotzenburg 02:16, m: 01:04,05 (01:04,05) 200m: 02:16,70 (01:12,65) 2. Clemens Block 2001 Erster Sodener SC 02:21, m: 01:04,61 (01:04,61) 200m: 02:21,34 (01:16,73) 3. Oliver Wölbing 1999 DSW 1912 Darmstadt III 02:22, m: 01:06,09 (01:06,09) 200m: 02:22,42 (01:16,33) 4. Levy Kaladse 2001 SG Frankfurt III 02:24, m: 01:05,43 (01:05,43) 200m: 02:24,40 (01:18,97) 5. Timo Henning 2003 SV Delphin Wiesbaden 02:33, m: 01:11,89 (01:11,89) 200m: 02:33,45 (01:21,56) 6. Sven Schneider 1995 SSV Raunheim 02:34, m: 01:12,24 (01:12,24) 200m: 02:34,03 (01:21,79) 7. Henrik Groß 2002 VFS Rödermark 02:40, m: 01:11,67 (01:11,67) 200m: 02:40,63 (01:28,96) 8. Philipp Gromes 1998 SVS Griesheim 02:40, m: 01:13,75 (01:13,75) 200m: 02:40,86 (01:27,11) 9. Ivica Krizanovic 1975 Wasserfreunde Fechenheim 02:45, m: 01:19,27 (01:19,27) 200m: 02:45,84 (01:26,57) 10. Moritz Wrzesniewski 2005 TV Wetzlar II 02:53, m: 01:22,89 (01:22,89) 200m: 02:53,81 (01:30,92) 11. Egor Formuzal 2004 TV Wetzlar III 03:01, m: 01:23,23 (01:23,23) 200m: 03:01,07 (01:37,84) 12. Max-Fabian Karsten 2003 WSV Delphin Großauheim 03:18, m: 01:26,61 (01:26,61) 200m: 03:18,80 (01:52,19)

14 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 13 Wettkampf m Freistil weiblich 1. Eda Baralic 2004 SC Oberursel 04:52, m: 01:10,73 (01:10,73) 200m: 02:26,34 (01:15,61) 300m: 03:40,20 (01:13,86) 400m: 04:52,33 (01:12,13) 2. Chiara Appel 2001 SC Wiesbaden 1911 III 05:01, m: 01:11,50 (01:11,50) 200m: 02:28,26 (01:16,76) 300m: 03:45,10 (01:16,84) 400m: 05:01,62 (01:16,52) 3. Mia-Antonia Volz 2005 SG 1886 Weiterstadt 05:02, m: 01:12,14 (01:12,14) 200m: 02:29,55 (01:17,41) 300m: 03:48,06 (01:18,51) 400m: 05:02,94 (01:14,88) 4. Aliki Kostogiannis 2005 TV 1862 Langen 05:02, m: 01:11,40 (01:11,40) 200m: 02:29,96 (01:18,56) 300m: 03:48,96 (01:19,00) 400m: 05:02,96 (01:14,00) 5. Rebekka Schuldes 1985 SG Wetterau 05:03, m: 01:11,35 (01:11,35) 200m: 02:29,37 (01:18,02) 300m: 03:48,14 (01:18,77) 400m: 05:03,64 (01:15,50) 6. Katharina Stahl 2004 SV Poseidon Limburg 05:09, m: 01:12,90 (01:12,90) 200m: 02:31,43 (01:18,53) 300m: 03:51,09 (01:19,66) 400m: 05:09,82 (01:18,73) 7. Thalea Ahl 2000 SSV Raunheim 05:11, m: 01:11,62 (01:11,62) 200m: 02:29,87 (01:18,25) 300m: 03:50,20 (01:20,33) 400m: 05:11,56 (01:21,36) 8. Maret Müller 2006 Hofheimer SC II 05:22, m: 01:16,49 (01:16,49) 200m: 02:39,62 (01:23,13) 300m: 04:02,37 (01:22,75) 400m: 05:22,93 (01:20,56) 9. Anna Maria Raschke 1996 Kasseler SV 05:32, m: 01:11,67 (01:11,67) 200m: 02:35,67 (01:24,00) 300m: 04:03,95 (01:28,28) 400m: 05:32,60 (01:28,65) 10. Fabienne Fulda 2007 WSV Delphin Großauheim 05:34, m: 01:17,38 (01:17,38) 200m: 02:43,50 (01:26,12) 300m: 04:10,37 (01:26,87) 400m: 05:34,02 (01:23,65) 11. Emily Hölzel 2006 SV Delphin Wiesbaden 05:41, m: 01:20,66 (01:20,66) 200m: 02:48,89 (01:28,23) 300m: 04:16,53 (01:27,64) 400m: 05:41,36 (01:24,83) 12. Nataly Bozan 2003 SC Wfr. Fulda 06:17, m: 01:23,36 (01:23,36) 200m: 03:00,20 (01:36,84) 300m: 04:40,85 (01:40,65) 400m: 06:17,18 (01:36,33) Wettkampf m Freistil männlich 1. Christian Danilov 2002 SV Delphin Wiesbaden 04:22, m: 01:02,25 (01:02,25) 200m: 02:07,72 (01:05,47) 300m: 03:14,66 (01:06,94) 400m: 04:22,04 (01:07,38) 2. Marcel Kotzian 2001 DSW 1912 Darmstadt III 04:36, m: 01:04,36 (01:04,36) 200m: 02:15,37 (01:11,01) 300m: 03:26,43 (01:11,06) 400m: 04:36,93 (01:10,50) 3. Jesko Kaiser 1994 WSV Großkrotzenburg 04:39, m: 01:05,93 (01:05,93) 200m: 02:18,28 (01:12,35) 300m: 03:29,93 (01:11,65) 400m: 04:39,93 (01:10,00) 4. Adnan Mazgic 1995 SSV Raunheim 04:40, m: 01:04,94 (01:04,94) 200m: 02:16,14 (01:11,20) 300m: 03:28,14 (01:12,00) 400m: 04:40,64 (01:12,50) 5. Nils Peppler 2000 TV Wetzlar II 04:40, m: 01:04,74 (01:04,74) 200m: 02:17,24 (01:12,50) 300m: 03:27,96 (01:10,72) 400m: 04:40,74 (01:12,78) 6. Felix Gehrlein 2004 SG Frankfurt III 04:47, m: 01:05,87 (01:05,87) 200m: 02:18,94 (01:13,07) 300m: 03:33,97 (01:15,03) 400m: 04:47,82 (01:13,85) 7. Erik Lieder 2002 WSV Delphin Großauheim 04:48, m: 01:06,74 (01:06,74) 200m: 02:19,27 (01:12,53) 300m: 03:34,30 (01:15,03) 400m: 04:48,96 (01:14,66) 8. Sven Karau 2000 VFS Rödermark 04:50, m: 01:06,48 (01:06,48) 200m: 02:18,67 (01:12,19) 300m: 03:34,20 (01:15,53) 400m: 04:50,02 (01:15,82) 9. Max Holtkamp 1995 SVS Griesheim 04:53, m: 01:06,23 (01:06,23) 200m: 02:21,50 (01:15,27) 300m: 03:39,24 (01:17,74) 400m: 04:53,30 (01:14,06) 10. Timotheos Kyriakidis 2002 Wasserfreunde Fechenheim 04:58, m: 01:09,61 (01:09,61) 200m: 02:25,83 (01:16,22) 300m: 03:43,38 (01:17,55) 400m: 04:58,82 (01:15,44)

15 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 14 noch Wettkampf m Freistil männlich noch 11. Mika Dörner 2005 TV Wetzlar III 05:10, m: 01:13,62 (01:13,62) 200m: 02:34,43 (01:20,81) 300m: 03:53,97 (01:19,54) 400m: 05:10,67 (01:16,70) 12. Julius Montag 2005 Erster Sodener SC 05:15, m: 01:10,24 (01:10,24) 200m: 02:30,09 (01:19,85) 300m: 03:53,07 (01:22,98) 400m: 05:15,17 (01:22,10) Wettkampf m Brust weiblich 1. Anne-Katrin Peter 1996 SSV Raunheim 02:42, m: 01:16,33 (01:16,33) 200m: 02:42,96 (01:26,63) 2. Julia Wameling 2001 SG 1886 Weiterstadt 03:00, m: 01:27,56 (01:27,56) 200m: 03:00,89 (01:33,33) 3. Chiara Zsembera 1999 SV Poseidon Limburg 03:01, m: 01:25,17 (01:25,17) 200m: 03:01,34 (01:36,17) 4. Lisa Rodeck 2001 SC Wiesbaden 1911 III 03:01, m: 01:28,06 (01:28,06) 200m: 03:01,73 (01:33,67) 5. Charlotte Terlinden 2004 SV Delphin Wiesbaden 03:01, m: 01:28,28 (01:28,28) 200m: 03:01,99 (01:33,71) 6. Lisa Schimpfermann 2002 WSV Delphin Großauheim 03:05, m: 01:26,95 (01:26,95) 200m: 03:05,06 (01:38,11) 7. Leonie Laier 2001 TV 1862 Langen 03:06, m: 01:29,75 (01:29,75) 200m: 03:06,05 (01:36,30) 8. Saskia Schuffenhauer 2002 SC Oberursel 03:09, m: 01:30,86 (01:30,86) 200m: 03:09,39 (01:38,53) 9. Emma-Lena Nachtigall 2005 Hofheimer SC II 03:10, m: 01:30,16 (01:30,16) 200m: 03:10,51 (01:40,35) 10. Vivien Michelle Novy 2005 SG Wetterau 03:13, m: 01:31,93 (01:31,93) 200m: 03:13,43 (01:41,50) 11. Alica Amelie Philippow 2004 Kasseler SV 03:24, m: 01:35,47 (01:35,47) 200m: 03:24,84 (01:49,37) 12. Emilia Gajda 2005 SC Wfr. Fulda 03:25, m: 01:39,61 (01:39,61) 200m: 03:25,14 (01:45,53) Wettkampf m Brust männlich 1. Christian Landau 1998 WSV Delphin Großauheim 02:21, m: 01:06,89 (01:06,89) 200m: 02:21,56 (01:14,67) 2. Jakob Bahle 1998 SVS Griesheim 02:32, m: 01:12,85 (01:12,85) 200m: 02:32,38 (01:19,53) 3. Chris Gabriel Popii 2004 VFS Rödermark 02:38, m: 01:15,57 (01:15,57) 200m: 02:38,53 (01:22,96) 4. Timon Krämer 2000 Erster Sodener SC 02:40, m: 01:16,86 (01:16,86) 200m: 02:40,43 (01:23,57) 5. Jan Kretschmar 2000 SSV Raunheim 02:43, m: 01:15,83 (01:15,83) 200m: 02:43,06 (01:27,23) 6. Jan Herget 1990 WSV Großkrotzenburg 02:46, m: 01:19,74 (01:19,74) 200m: 02:46,80 (01:27,06)

16 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 15 noch Wettkampf m Brust männlich noch 7. Elia Vergin 2002 SG Frankfurt III 02:49, m: 01:26,20 (01:26,20) 200m: 02:49,29 (01:23,09) 8. Phil Aldick 2003 DSW 1912 Darmstadt III 02:53, m: 01:20,13 (01:20,13) 200m: 02:53,81 (01:33,68) 9. Majid Bonakdar 2002 Wasserfreunde Fechenheim 02:57, m: 01:24,06 (01:24,06) 200m: 02:57,55 (01:33,49) 10. Finn Heppner 2003 TV Wetzlar III 02:59, m: 01:26,38 (01:26,38) 200m: 02:59,56 (01:33,18) 11. Adrian Heise Romero 2006 SV Delphin Wiesbaden 03:27, m: 01:40,86 (01:40,86) 200m: 03:27,93 (01:47,07) disqualifiziert Jonas Schmidt 2001 TV Wetzlar II Bei 50 m Wende nur mit 1 Hand angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:56 Wettkampf m Rücken weiblich 1. Selina Dindorf 1997 SSV Raunheim 01:06, Masniari Wolf 2005 SV Delphin Wiesbaden 01:06, Sophia Herbsthoff 2004 SG 1886 Weiterstadt 01:07, Raffaella Golocha 2001 Kasseler SV 01:09, Isabelle Fabri 2004 SG Wetterau 01:13, Christina Grölz 1986 Hofheimer SC II 01:14, Tabea Sander 1998 SC Oberursel 01:14, Brinda Kumar 2001 SC Wiesbaden 1911 III 01:15, Lara Mrozinski 2006 TV 1862 Langen 01:16, Cécile Günther 2002 WSV Delphin Großauheim 01:16, Lea Stingl 2000 SV Poseidon Limburg 01:19, Marie Voth 2007 SC Wfr. Fulda 01:31, Wettkampf m Rücken männlich 1. Max Fischer 1996 WSV Großkrotzenburg 01:01, Frederic Brussig 2001 DSW 1912 Darmstadt III 01:04, Malte Kraft 1994 TV Wetzlar II 01:04, Clemens Block 2001 Erster Sodener SC 01:05, Malik Stromberg 1997 Wasserfreunde Fechenheim 01:05, Alexander Ewert 1995 SSV Raunheim 01:07, Julian Diez 1990 WSV Delphin Großauheim 01:08, Pascal Herth 2002 SVS Griesheim 01:10, Jonas Reuter 2004 SG Frankfurt III 01:10, Dennis Gosniz 2001 SV Delphin Wiesbaden 01:11, Alexander Lange 1998 VFS Rödermark 01:14, Linus Mitzscherling 2006 TV Wetzlar III 01:20,01 228

17 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 16 Wettkampf m Lagen weiblich 1. Anna-Fiona Volz 2003 SG 1886 Weiterstadt 05:15, m: 01:11,45 (01:11,45) 200m: 02:29,59 (01:18,14) 300m: 04:04,18 (01:34,59) 400m: 05:15,91 (01:11,73) 2. Smilla Sulzbach 2001 SC Oberursel 05:35, m: 01:22,08 (01:22,08) 200m: 02:48,10 (01:26,02) 300m: 04:19,69 (01:31,59) 400m: 05:35,64 (01:15,95) 3. Johanna Gmelin 2005 SV Delphin Wiesbaden 05:44, m: 01:19,51 (01:19,51) 200m: 02:45,92 (01:26,41) 300m: 04:24,70 (01:38,78) 400m: 05:44,20 (01:19,50) 4. Ronja Schimpfermann 2004 WSV Delphin Großauheim 05:49, m: 01:19,98 (01:19,98) 200m: 02:49,38 (01:29,40) 300m: 04:31,48 (01:42,10) 400m: 05:49,90 (01:18,42) 5. Michella Jarjour 2002 SC Wiesbaden 1911 III 05:49, m: 01:18,59 (01:18,59) 400m: 05:49,95 (04:31,36) 6. Lilly Poepel 2005 Hofheimer SC II 05:50, m: 01:26,40 (01:26,40) 200m: 02:53,93 (01:27,53) 300m: 04:33,66 (01:39,73) 400m: 05:50,26 (01:16,60) 7. Anna Penner 2004 Kasseler SV 05:54, m: 01:23,83 (01:23,83) 200m: 02:50,15 (01:26,32) 300m: 04:28,67 (01:38,52) 400m: 05:54,88 (01:26,21) 8. Janina Heider 2005 SC Wfr. Fulda 06:05, m: 01:24,38 (01:24,38) 200m: 03:02,24 (01:37,86) 300m: 04:41,17 (01:38,93) 400m: 06:05,59 (01:24,42) 9. Chiara Zsembera 1999 SV Poseidon Limburg 06:09, m: 01:20,23 (01:20,23) 200m: 02:57,46 (01:37,23) 300m: 04:37,37 (01:39,91) 400m: 06:09,72 (01:32,35) 10. Eloise Knaf 2001 SG Wetterau 06:16, m: 01:26,16 (01:26,16) 200m: 02:59,98 (01:33,82) 300m: 04:51,95 (01:51,97) 400m: 06:16,93 (01:24,98) 11. Olivia Motel 2005 TV 1862 Langen 06:22, m: 01:32,87 (01:32,87) 200m: 03:08,18 (01:35,31) 300m: 04:57,08 (01:48,90) 400m: 06:22,51 (01:25,43) 12. Mareike Burger 2005 SSV Raunheim 06:36, m: 01:38,63 (01:38,63) 200m: 03:17,31 (01:38,68) 300m: 05:04,82 (01:47,51) 400m: 06:36,70 (01:31,88) Wettkampf m Lagen männlich 1. Elias Rausch 2002 VFS Rödermark 05:08, m: 01:12,92 (01:12,92) 200m: 02:30,83 (01:17,91) 300m: 03:56,46 (01:25,63) 400m: 05:08,31 (01:11,85) 2. Maximilian Schad 2003 SG Frankfurt III 05:14, m: 01:10,51 (01:10,51) 200m: 02:30,07 (01:19,56) 300m: 04:01,64 (01:31,57) 400m: 05:14,42 (01:12,78) 3. Luke Kässner 2000 DSW 1912 Darmstadt III 05:17, m: 01:09,26 (01:09,26) 200m: 02:25,45 (01:16,19) 300m: 03:59,26 (01:33,81) 400m: 05:17,14 (01:17,88) 4. Christoph Heelein 2002 Wasserfreunde Fechenheim 05:17, m: 01:17,86 (01:17,86) 200m: 02:39,57 (01:21,71) 300m: 04:05,54 (01:25,97) 400m: 05:17,94 (01:12,40) 5. Niklas Kuchenbrandt 2001 Erster Sodener SC 05:23, m: 01:07,25 (01:07,25) 200m: 02:32,96 (01:25,71) 300m: 04:11,57 (01:38,61) 400m: 05:23,43 (01:11,86) 6. Lukas Bahle 1995 SVS Griesheim 05:24, m: 01:09,66 (01:09,66) 200m: 02:33,34 (01:23,68) 300m: 04:06,29 (01:32,95) 400m: 05:24,84 (01:18,55) 7. Aaron Strube 2002 TV Wetzlar II 05:27, m: 01:13,92 (01:13,92) 200m: 02:38,70 (01:24,78) 300m: 04:11,90 (01:33,20) 400m: 05:27,79 (01:15,89) 8. Karl Kratz 2005 WSV Großkrotzenburg 05:38, m: 01:23,50 (01:23,50) 200m: 02:49,25 (01:25,75) 300m: 04:27,59 (01:38,34) 400m: 05:38,97 (01:11,38) 9. Lennart Wilsmann 2005 SV Delphin Wiesbaden 05:45, m: 01:14,28 (01:14,28) 200m: 02:42,28 (01:28,00) 300m: 04:26,13 (01:43,85) 400m: 05:45,26 (01:19,13) 10. Egor Formuzal 2004 TV Wetzlar III 05:57, m: 01:25,77 (01:25,77) 200m: 02:51,13 (01:25,36) 300m: 04:38,01 (01:46,88) 400m: 05:57,04 (01:19,03)

18 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 17 noch Wettkampf m Lagen männlich noch 11. Tim Kretschmar 2003 SSV Raunheim 06:07, m: 01:25,70 (01:25,70) 200m: 03:02,16 (01:36,46) 300m: 04:43,23 (01:41,07) 400m: 06:07,23 (01:24,00) disqualifiziert Alexander Jäger 2002 WSV Delphin Großauheim Der Schwimmer hat während der Brustteilstrecke die Beine nicht auf gleicher waagerechter Ebene geführt Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:34 Wettkampf m Freistil weiblich 1. Kira Daum 2001 SG 1886 Weiterstadt 01:00, Fabienne Bräscher 2001 WSV Delphin Großauheim 01:03, Hannah Römmelt 2004 SSV Raunheim 01:03, Celine Tröster 1999 SC Wiesbaden 1911 III 01:04, Luisa Vorländer 2004 TV 1862 Langen 01:04, Francesca Novelli 2000 SV Poseidon Limburg 01:04, Jana Schenck 1991 Hofheimer SC II 01:05, Katharina Metzler 1995 SC Oberursel 01:05, Anja Fridman 2004 SG Wetterau 01:06, Sophie Schildknecht 2003 Kasseler SV 01:06, Helen Bott 2002 SC Wfr. Fulda 01:11, Majbrit Garske 2004 SV Delphin Wiesbaden 01:12, Wettkampf m Freistil männlich 1. Niklas Heelein 2000 Wasserfreunde Fechenheim 00:53, Thomas Latona 1997 SG Frankfurt III 00:53, Malte Kraft 1994 TV Wetzlar II 00:55, Oliver Wölbing 1999 DSW 1912 Darmstadt III 00:56, Martin Hochbrückner 1987 WSV Delphin Großauheim 00:56, Ingmar Zacharias 1981 WSV Großkrotzenburg 00:57, Dejan Supica 1996 SVS Griesheim 00:58, Dennis Baumbach 1991 SV Delphin Wiesbaden 00:59, Laurence Brandon 1998 SSV Raunheim 00:59, Paul von Rosen 1996 TV Wetzlar III 00:59, Can Pascal Steiner 2003 VFS Rödermark 01:00, Sebastian Maus 2001 Erster Sodener SC 01:02, Wettkampf m Schmetterling männlich (Nachschwimmen) 1. Livan Ayric 2000 SSV Raunheim 01:09,04 337

19 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 18 Wettkampf m Freistil männlich (Nachschwimmen) 1. Ricardo Ferrara 1996 VFS Rödermark 19:42, m: 01:07,21 (01:07,21) 200m: 02:23,24 (01:16,03) 300m: 03:41,84 (01:18,60) 400m: 04:59,95 (01:18,11) 500m: 06:18,84 (01:18,89) 600m: 07:38,39 (01:19,55) 700m: 08:58,50 (01:20,11) 800m: 10:18,67 (01:20,17) 900m: 11:39,90 (01:21,23) 1000m: 13:01,03 (01:21,13) 1100m: 14:21,54 (01:20,51) 1200m: 15:41,72 (01:20,18) 1300m: 17:02,86 (01:21,14) 1400m: 18:23,74 (01:20,88) 1500m: 19:42,43 (01:18,69) Wettkampf m Brust männlich (Nachschwimmen) 1. Jonas Schmidt 2001 TV Wetzlar II 02:54, m: 01:23,50 (01:23,50) 200m: 02:54,49 (01:30,99) Wettkampf m Lagen männlich (Nachschwimmen) 1. Alexander Jäger 2002 WSV Delphin Großauheim 06:05, m: 01:18,90 (01:18,90) 400m: 06:05,78 (04:46,88) Abschnittende: 14:00 Uhr ende: 14:07 Uhr Schiedsrichter Schiedsrichter führer

20 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 19 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 00:45 nach Abs.1 Wettkampfstätte Hallenbad Kleinfeldchen Wiesbaden, Hollerbornstr. 9, Wiesbaden 6 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Handzeit mit 1 Uhr, Wassertemperatur: ca. 28 C Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter Christian Pingen HSV Schiedsrichter Wolfgang Wengel HSV Starter Ingo Zacharias HSV Schwimmrichter 1 Dennis Montag Erster Sodener SC Schwimmrichter 2 Sylke Heelein Wasserfreunde Fechenheim Sprecher 1 Jonas Simon VFR Simmern Auswerter 1 Manuel Martin HSV führer Julian Martin SCW Eschborn Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Martin Kotzian DSW Darmstadt Zielrichter 1 Heike Emanuel-Bräuning Wasserfreunde Fechenheim Zielrichter 2 Petra Weber SSV Raunheim Zielrichter 3 Marion Stingel Erster Frankfurter SC Zielrichter 4 Hans-Joachim Zink SC Wiesbaden 1911 Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Peter Hülsmann SC Wiesbaden 1911 Zeitnehmer Bahn 1 Claus Trapp SC Wfr. Fulda Zeitnehmer Bahn 2 Jochen Volz SG 1886 Weiterstadt Zeitnehmer Bahn 3 Sascha Schimpfermann WSV Delphin Großauheim Zeitnehmer Bahn 4 Kai Prinz TV Wetzlar Zeitnehmer Bahn 5 Hans-Jürgen Burger SSV Raunheim Zeitnehmer Bahn 6 Olaf Garske SV Delphin Wiesbaden Reservezeitnehmer 1 Astrid Bleuel SC Wfr. Fulda Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Susanne Schuffenhauer SC Oberursel Zeitnehmer Bahn 1 Marion Bahle SVS Griesheim Zeitnehmer Bahn 2 Thomas Gronau TV 1862 Langen Zeitnehmer Bahn 3 Dina Schmidt TV Wetzlar Zeitnehmer Bahn 4 Frank Poepel Hofheimer SC Zeitnehmer Bahn 5 Sabine Biebel VFS Rödermark Zeitnehmer Bahn 6 Uwe Vonhausen SV Delphin Wiesbaden

21 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 20 noch Kampfgericht Abschnitt 2 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Alexandra Fabri SC Bad Nauheim Wenderichter Bahn 1 Alexandra Fabri SC Bad Nauheim Wenderichter Bahn 2 Alexandra Fabri SC Bad Nauheim Wenderichter Bahn 3 Elke Stahl SV Poseidon Limburg Wenderichter Bahn 4 Elke Stahl SV Poseidon Limburg Wenderichter Bahn 5 Karen Reuter Erster Frankfurter SC Wenderichter Bahn 6 Karen Reuter Erster Frankfurter SC

22 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 21 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf m Schmetterling weiblich Wettkampf m Schmetterling männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 39-50m Freistil weiblich Wettkampf 40-50m Freistil männlich Wettkampf m Schmetterling weiblich Wettkampf m Schmetterling männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf m Freistil weiblich (Nachschwimmen) Wettkampf m Freistil männlich (Nachschwimmen) Wettkampf m Lagen männlich (Nachschwimmen) Wettkampf m Freistil weiblich 1. Anna-Fiona Volz 2003 SG 1886 Weiterstadt 02:09, m: 01:03,21 (01:03,21) 200m: 02:09,89 (01:06,68) 2. Laura Boll 2003 TV 1862 Langen 02:18, m: 01:05,84 (01:05,84) 200m: 02:18,28 (01:12,44) 3. Rebekka Schuldes 1985 SG Wetterau 02:20, m: 01:08,04 (01:08,04) 200m: 02:20,27 (01:12,23) 4. Celine Tröster 1999 SC Wiesbaden 1911 III 02:20, m: 01:09,02 (01:09,02) 200m: 02:20,83 (01:11,81) 5. Annika Wenzl 1999 WSV Delphin Großauheim 02:23, m: 01:09,11 (01:09,11) 200m: 02:23,04 (01:13,93) 6. Stella Lentge 2005 Hofheimer SC II 02:23, m: 01:08,75 (01:08,75) 200m: 02:23,40 (01:14,65) 7. Thalea Ahl 2000 SSV Raunheim 02:25, m: 01:09,26 (01:09,26) 200m: 02:25,10 (01:15,84) 8. Katharina Stahl 2004 SV Poseidon Limburg 02:25, m: 01:10,06 (01:10,06) 200m: 02:25,64 (01:15,58) 9. Moa Sulzbach 2001 SC Oberursel 02:26, m: 01:10,24 (01:10,24) 200m: 02:26,69 (01:16,45)

23 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 22 noch Wettkampf m Freistil weiblich noch 10. Sophie Schildknecht 2003 Kasseler SV 02:34, m: 01:12,05 (01:12,05) 200m: 02:34,74 (01:22,69) 11. Mailin Johanna Bednarek 2007 SC Wfr. Fulda 02:39, m: 01:16,71 (01:16,71) 200m: 02:39,48 (01:22,77) 12. Majbrit Garske 2004 SV Delphin Wiesbaden 02:39, m: 01:17,78 (01:17,78) 200m: 02:39,60 (01:21,82) Wettkampf m Freistil männlich 1. Niklas Heelein 2000 Wasserfreunde Fechenheim 01:56, m: 00:56,89 (00:56,89) 200m: 01:56,65 (00:59,76) 2. Björn Volk 2002 WSV Großkrotzenburg 02:03, m: 00:58,81 (00:58,81) 200m: 02:03,84 (01:05,03) 3. Oliver Wölbing 1999 DSW 1912 Darmstadt III 02:05, m: 01:00,42 (01:00,42) 200m: 02:05,68 (01:05,26) 4. Timo Henning 2003 SV Delphin Wiesbaden 02:07, m: 01:02,61 (01:02,61) 200m: 02:07,77 (01:05,16) 5. Adnan Mazgic 1995 SSV Raunheim 02:12, m: 01:02,65 (01:02,65) 200m: 02:12,06 (01:09,41) 6. Maximilian Schad 2003 SG Frankfurt III 02:12, m: 01:03,13 (01:03,13) 200m: 02:12,36 (01:09,23) 7. Hadrien Legendre 2004 Erster Sodener SC 02:12, m: 01:04,13 (01:04,13) 200m: 02:12,70 (01:08,57) 8. Can Pascal Steiner 2003 VFS Rödermark 02:13, m: 01:03,94 (01:03,94) 200m: 02:13,60 (01:09,66) 9. Leon Weber 1998 SVS Griesheim 02:14, m: 01:04,82 (01:04,82) 200m: 02:14,28 (01:09,46) 10. Erik Lieder 2002 WSV Delphin Großauheim 02:14, m: 01:05,77 (01:05,77) 200m: 02:14,71 (01:08,94) 11. Aaron Strube 2002 TV Wetzlar II 02:17, m: 01:06,58 (01:06,58) 200m: 02:17,86 (01:11,28) 12. Niklas Römer 2005 TV Wetzlar III 02:19, m: 01:08,80 (01:08,80) 200m: 02:19,71 (01:10,91) Wettkampf m Brust weiblich 1. Fabienne Bräscher 2001 WSV Delphin Großauheim 01:21, Francesca Novelli 2000 SV Poseidon Limburg 01:22, Smilla Sulzbach 2001 SC Oberursel 01:22, Julia Wameling 2001 SG 1886 Weiterstadt 01:23, Hannah Römmelt 2004 SSV Raunheim 01:23, Chiara Appel 2001 SC Wiesbaden 1911 III 01:23, Lea Anthes 2000 TV 1862 Langen 01:24, Anna Penner 2004 Kasseler SV 01:25, Anja Fridman 2004 SG Wetterau 01:27, Emma-Lena Nachtigall 2005 Hofheimer SC II 01:28,70 347

24 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 23 noch Wettkampf m Brust weiblich noch 11. Marie Voth 2007 SC Wfr. Fulda 01:39, Nina Loscher 1998 SV Delphin Wiesbaden 01:41, Wettkampf m Brust männlich 1. Daniel Werm 1990 WSV Großkrotzenburg 01:07, Thomas Latona 1997 SG Frankfurt III 01:07, Christian Stauske 1998 WSV Delphin Großauheim 01:09, Dejan Supica 1996 SVS Griesheim 01:12, David Biebel 1996 VFS Rödermark 01:13, Christoph Heelein 2002 Wasserfreunde Fechenheim 01:13, Nils Peppler 2000 TV Wetzlar II 01:13, Timon Krämer 2000 Erster Sodener SC 01:14, Livan Ayric 2000 SSV Raunheim 01:17, Moritz Damm 2003 DSW 1912 Darmstadt III 01:18, Linus Mitzscherling 2006 TV Wetzlar III 01:33, Adrian Heise Romero 2006 SV Delphin Wiesbaden 01:40, Wettkampf m Rücken weiblich 1. Rieke Wieczorek 2003 SV Delphin Wiesbaden 02:18, m: 01:07,34 (01:07,34) 200m: 02:18,98 (01:11,64) 2. Sophia Herbsthoff 2004 SG 1886 Weiterstadt 02:22, m: 01:09,51 (01:09,51) 200m: 02:22,67 (01:13,16) 3. Selina Dindorf 1997 SSV Raunheim 02:25, m: 01:10,82 (01:10,82) 200m: 02:25,86 (01:15,04) 4. Luisa Vorländer 2004 TV 1862 Langen 02:33, m: 01:15,51 (01:15,51) 200m: 02:33,99 (01:18,48) 5. Laura Roßbach 2004 SC Wiesbaden 1911 III 02:38, m: 01:16,67 (01:16,67) 200m: 02:38,90 (01:22,23) 6. Mara Simon 2000 SG Wetterau 02:40, m: 01:16,26 (01:16,26) 200m: 02:40,43 (01:24,17) 7. Elena Petter 2000 SC Wfr. Fulda 02:41, m: 01:17,55 (01:17,55) 200m: 02:41,18 (01:23,63) 8. Lilly Poepel 2005 Hofheimer SC II 02:42, m: 01:21,29 (01:21,29) 200m: 02:42,45 (01:21,16) 9. Ronja Schimpfermann 2004 WSV Delphin Großauheim 02:42, m: 01:18,39 (01:18,39) 200m: 02:42,77 (01:24,38) 10. Tabea Sander 1998 SC Oberursel 02:42, m: 01:18,98 (01:18,98) 200m: 02:42,85 (01:23,87) 11. Iulia-Dorina Farcas 2002 Kasseler SV 02:51, m: 01:20,44 (01:20,44) 200m: 02:51,14 (01:30,70) 12. Marie-Claire Weber 2003 SV Poseidon Limburg 02:55, m: 01:24,19 (01:24,19) 200m: 02:55,19 (01:31,00)

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

KSV Baunatal - Schwimmabteilung. Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2016" Landesliga Hessen am

KSV Baunatal - Schwimmabteilung. Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen DMS 2016 Landesliga Hessen am KSV - Schwimmabteilung Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2016" Landesliga Hessen am 07.02.2016 Veranstalter: Hessischer Schwimm Verband Ausrichter: KSV - Schwimmabteilung Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911

Protokoll. Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Jugend trainert für Olympia -Regionalentscheidam 08.03.2017 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband

Hessischer Schwimm-Verband Seite 1 / 5 Stand: 01.10.2015 E-Kader 2015/16 EOSC Offenbach Punkte- Name Vorname w / m Jg. Verein 1 Düppe Jan-Christoph m 2003 EOSC Offenbach 21 SC Wiesbaden 1 Epner Moritz m 2003 SC Wiesbaden 54 2 Eichler

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2017 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2017 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 12. November 2017 in

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die Qualifikation für den am 01. November 2015 in Frankfurt

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis

H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer Endkampf 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis - 1 - H E S S I S C H E R S C H W I M M - V E R B A N D DMSJ - Hessischer 2015 vorläufiges Qualifikationsergebnis Aus der folgenden Zusammenstellung ist die vorläufige Qualifikation für den am 01. November

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v.

Protokoll. 9. kindgerechter Wettkampf am Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Protokoll 9. kindgerechter Wettkampf am 12.06.2016 Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Protokoll. 1. Meeuw-Cup 2017 vom bis Veranstalter: SC Wiesbaden 1911 e.v. Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 e.v.

Protokoll. 1. Meeuw-Cup 2017 vom bis Veranstalter: SC Wiesbaden 1911 e.v. Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 e.v. Protokoll 1. Meeuw-Cup 2017 vom 24.11.2017 bis 26.11.2017 Veranstalter: SC Wiesbaden 1911 e.v. Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 1 Wettkampf 1 25 m Sonderstrecke ( weiblich, 2004-2006 ) 1. Nina Mann (2005) SSG Rödermark 0:28,96 2. Emma Eggert (2005) SSG Rödermark 0:29,34 3. Michelle Schonert (2005) TV Herbornseelbach 5104 0:33,63

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung "DMS 2018"

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung DMS 2018 Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen "DMS 2018" & Ausrichter: SG Frankfurt SC Wiesbaden Bad: Hallenbad Höchst Hallenbad Kleinfeldchen Melchiorstr. 21 65929

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen Oberliga Hessen Oberliga Hessen am Frankfurt

Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen Oberliga Hessen Oberliga Hessen am Frankfurt Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen Oberliga Hessen Seite 1 Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen Oberliga Hessen Oberliga Hessen am 07.02.2015 Frankfurt Veranstalter: Hessischer

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Protokoll. 37. Rödermarkschwimmen vom bis Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v.

Protokoll. 37. Rödermarkschwimmen vom bis Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Protokoll 37. Rödermarkschwimmen vom 17.09.2016 bis 18.09.2016 Veranstalter: VFS Rödermark e.v. Ausrichter: VFS Rödermark e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27

Mehr

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am 03.12.2017 Lehrschwimmbecken Riedlingen Veranstalter: Turngau Oberschwaben Ausrichter: TSV Riedlingen Adresse des Schwimmbades Lehrschwimmbecken Johann Wagner

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2014 Oberliga am Baunatal

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2014 Oberliga am Baunatal Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2014 Oberliga am 01.02.2014 Baunatal Veranstalter: Hessischer Schwimm-Verband Ausrichter: Adresse des Schwimmbades Sportbad im "Aqua-Park" Altenritter

Mehr

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV

Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV. Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Kampfgericht: DMS Masters 03.10.2010 Enkenbach Abschnitt 1 Schiedsrichter: Andreas Kempkes SWSV Starter: Heinz-Dieter Kok SWSV Protokollführer: Meryem Derstroff SWSV Auswertung: Gabriele Guder SWSV Sprecher:

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Jugend trainiert für Olympia Regionalentscheid Wiesbaden 2015 Abschnitt 1 (11.03.2015) Veranstalter: Schulamt Wiesbaden Ausrichter: SC Wiesbaden Veranstalter: Schulamt Wiesbaden / Ausrichter: SC Wiesbaden

Mehr

Protokoll. 4. Baugesellschafts-Cup vom bis Veranstalter: WSV Delphin 78 Großauheim Ausrichter: WSV Delphin 78 Großauheim

Protokoll. 4. Baugesellschafts-Cup vom bis Veranstalter: WSV Delphin 78 Großauheim Ausrichter: WSV Delphin 78 Großauheim Protokoll 4. Baugesellschafts-Cup vom 06.05.2017 bis 07.05.2017 Veranstalter: WSV Delphin 78 Großauheim Ausrichter: WSV Delphin 78 Großauheim Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf 20: 8*50 m Freistil männlich WK III

Wettkampf 20: 8*50 m Freistil männlich WK III Veranstalter: Schulamt Wiesbaden / Ausrichter: SC Wiesbaden Seite: 18 Wettkampf 20: 8*50 m Freistil männlich WK III Nicht angetreten: Mannschaft, 1. Mannschaft, 1. Gesamtwertung Mädchen III Karl-Rehbein

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

P R O T O K O L L. Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW e.v. Ausrichter: Duisburger Schwimm Team. Veranstaltung: am

P R O T O K O L L. Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW e.v. Ausrichter: Duisburger Schwimm Team. Veranstaltung: am P R O T O K O L L Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2018 Bezirksliga Ruhrgebiet im SV NRW Veranstaltung: Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Memelstraße 70 47057

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014

:07 Uhr Seite 1 Protokoll: Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Seite 1 Protokoll Kinder Cup des Ludwigsfelder Schwimmvereins 'Delphin 1990' e.v. am 10. Mai 2014 Wettkampf Nr. 1 25m Rückenbeine Jungen 1. Pickrodt, Pascal... 2008 LSV Delphin 1990 e.v 0:44,37 2. Schiemann,

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes

3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 3. Wasserflöhe-Treffen in Schwabach im Schwimmkreis Südwest im Bezirk Mittelfranken des Bayerischen Schwimmverbandes 29.03.2009 Beginn: 12.45 Uhr Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Zahl der

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: 04.11.12 17:17 Uhr Seite 5 Teilnehmende Vereine: Nr Verein VnId LSV Aktive Starts Staffeln Stadt Land 1 1. Offenbacher SC 5190 7 1 5 GER 2 Kelkheimer SC 5069 7 1 5 GER 3 Rüsselsheimer SC 5373 7 40 188

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Sächsischer Schwimmverband Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend (DMSJ) Landesfinale Sachsen Vereine Vn ID LSV Anzahl A B C D Mannsch. w m w m w m w m 1. Dresdner SC 3332 12 5

Mehr

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV

Protokoll. 18. Steller Sprintertreffen 2017 am Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Protokoll 18. Steller Sprintertreffen 2017 am 26.08.2017 Veranstalter: TSV Stelle/Winsener SV Ausrichter: TSV Stelle/Winsener SV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Grp. Anna LSV 17 5 14 0 2. Grp. Erik LSV 17 2 5 0 3. Grp. Kalb (Delphine) LSV 17 14 46 0 4. Grp. Kevin LSV 17 8 20 0 5. Grp. Maren

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

DMS der Bezirke im SVW 2017

DMS der Bezirke im SVW 2017 DMS der Bezirke im SVW 2017 am 05.02.2017 Veranstalter: Schwimmverband Württemberg Ausrichter: Schwimmverein Ludwigsburg 08 e.v. Ort: Campusbad, Seestraße / Ecke Karlstraße, 71638 Ludwigsburg 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf Meldeergebnis 2. Kindgerechter Wettkampf am 24. September 2016 im Eyachbad Balingen Jahrgänge 2009 und 2010 Veranstalter: SG Delphin Zollernalb (TV Weilstetten) Liebe Schwimmsportfreunde, recht herzlichen

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr