FRIVENT - Deckenlufterhitzer DD

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FRIVENT - Deckenlufterhitzer DD"

Transkript

1 Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren FRIVENT - Deckenlufterhitzer DD Die warme Luft am richtigen Platz

2 2 Systemair Lüften Sie das Geheimnis besserer Luft! Seit 1974 sorgt Systemair für die Reinheit einer lebenswichtigen Ressource. Heute gehört das Unternehmen zu den weltweiten Marktführern im Bereich der Lüftungstechnik. Eine Erfolgsgeschichte, die im schwedischen Skinnskatteberg begann und mit der Erfindung des Rohrventilators die Lüftungswelt revolutionierte.

3 Systemair 3 Inhaltsverzeichnis Systemair weltweit 4 Beschreibung Deckenlufterhitzer 6 Beispiele 8 Strahlprofil 10 Auswahldiagramm 11 Technische Daten 15 Abmessungen 16 Beschreibung Drehdüse AX 18 Lufterhitzerleistungen 19 Temperaturregelung 27 Seither hat sich das Unternehmen konsequent weiterentwickelt und bietet heute ein Komplettprogramm der Lüftungstechnik, das Maßstäbe setzt. Ob es sich um das Lüftungskonzept eines Einkaufszentrums handelt, um die kontrollierte Wohnraum lüftung eines Einfamilienhauses oder die Belüftung von Tunnel und Metrostationen die Experten bei Systemair kennen die Gegebenheiten und wissen, worauf es ankommt. Über 3600 Mitarbeiter in mehr als 60 Niederlassungen und 44 Ländern sorgen für die erforderliche Nähe zum Kunden. Wir laden Sie ein, in dieser Broschüre mit uns zusammen die Welt der Lüftungstechnik zu entdecken. Für alle Fragen rund um das Thema Lüftung sind mehr als 250 Mitarbeiter in unserem Stammwerk im badischen Boxberg-Windischbuch und in zehn Vertriebsbüros deutschlandweit jederzeit gerne für Sie da!

4 4 Systemair Systemair weltweit Skinnskatteberg, Schweden: Hauptsitz der Unternehmensgruppe, Distributionszentrum und größter Produktionsstandort. Die Produktion ist praktisch vollständig mit modernen Maschinen und fortschrittlicher IT ausgestattet. Auch steht hier die modernste Testanlage zur Messung technischer Daten der Firmengruppe. Klockgården, Schweden: Kleine Lüftungsgeräte werden in Klockgården in Skinnskatteberg gefertigt. Das Zentrallager von Frico mit 8000 m² befindet sich ebenfalls hier. Windischbuch, Deutschland: Produktionsstätte von Ventilatoren und Lüftungsgeräte, spezialisiert auf anlagentechnische Produkte (z.b. Tunnel- und Jet Ventilatoren). Distributionszentrum. Langenfeld, Deutschland: Fertigung von Luftschleiern. Hässleholm, Schweden: Veab ist der führende europäische Hersteller von Heizregister. Produktion von Kühl-, Elektro- und Wasserregister. Ukmerge, Litauen: Fertigung von Wohnungslüftungsgeräten. Maribor, Slowenien: Unser Standort in Maribor ist spezialisiert auf die Produktion von Brandgas-Radialventilatoren. Hasselager, Dänemark: Produktionsstandort für große modulare Lüftungsgeräte. Dal, Eidsvoll, Norwegen: Hier werden Lüftungsgeräte für den norwegischen Markt gefertigt.

5 Systemair 5 Qualität: Systemair ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO und ATEX. Unsere Prüf- und Entwicklungslabore gehören zu den modernsten Einrichtungen in Europa; die Messungen erfolgen nach internationalen Standards wie AMCA und ISO. Energie sparen, Betriebskosten senken! Unser Label Green Ventilation kennzeichnet alle Produkte, die besonders energiesparend arbeiten. Alle Produkte, die mit Green Ventilation gekennzeichnet sind, vereinen Wirtschaftlichkeit mit Energieeffizienz. Kansas City, USA Bouctouche, Canada Dal, Eidsvoll, Norwegen Skinnskatteberg, Schweden Hasselager, Dänemark Hässleholm, Schweden Ukmerge, Litauen Waalwijk, Niederlande Langenfeld, Deutschland Windischbuch, Deutschland Bratislava, Slowakei Mailand, Italien Maribor, Slowenien Madrid, Spanien Istanbul, Turkei Sankt Johann, Österreich New Delhi, Indien Hyderabad, Indien Kuala Lumpur, Malaysia Bratislava, Slowakei: Das Werk in Bratislava produziert Luftauslässe und EN zertifizierte Brandschutzklappen. Kuala Lumpur, Malaysia: Herstellung von Produkten für die Be- und Entlüftung von Tunneln und Tiefgaragen. Madrid, Spanien: Fertigung von Lüftungsgeräten für den südeuropäischen Markt. Hyderabad, Indien: Produktion von Luftauslässen. Neu Delhi, Indien: Die Fertigungen in Neu Delhi und Noida produzieren Luftauslässe und Lüftungsgitter. Mailand, Italien: Unser Standort in Italien, Systemair AC, entwickelt und produziert eine große Reihe an Klimageräte. Bouctouche, Kanada: Produktion von Lüftungsgeräten und Rohrventilatoren für gewerbliche Anwendungen und Wohngebäude für den nordamerikanischen Markt. Kansas City, USA: Produktion von Lüftungsgeräten für den amerika-nischen Markt. Istanbul, Türkei: Systemair HSK in der Türkei ist ein führender Hersteller von Lüftungsgeräten. Waalwijk, Niederlande: Holland Heating ist der führende Hersteller von Lüftungsgeräten in den Niederlanden. Sankt Johann, Österreich: Die Firma FRIVENT produziert Kompaktlüftungsgeräte mit und ohne Wärmerückgewinner.

6 6 Systembeschreibung Systembeschreibung Funktion Der FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer mit regelbarer Dreh - düse saugt die Luft an der wärmsten Stelle unter der Decke an und ver wendet die sonst verlorene Wärme durch Rück führung in den zu beheizenden Arbeitsbereich. Eine langsam rotierende Ausblasja lou sie mit einstellbaren L u f tl e n kl a m e ll e n v e r t e i l t d e n W a r ml u f ts t r o m g r o ß fl ä c h i g, gleichmäßig und zug frei im Auf ent halts bereich. Energie- und Kosteneinsparungen FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer mit Drehdüse bewirken eine weite fächerförmige Warmluftverteilung. Für die Beheizung großflächiger und voluminöser Hallen genügen wenige Geräte. Das bedeutet geringere Montagekosten, weitere Einsparungen an Verrohrungen bzw. Energieeinspeisung, elektrischer Installationen und Tempe ra turregelungen. Weniger Geräte bedeuten auch geringere Wartungs kos ten und geringere Stromkosten. FRIVENT Drehdüse DD - Einsatz Die mit großer Ge schwin digkeit in zwei breiten Fächern austretende Warmluft vermischt sich im oberen Bereich mit der Umge bungsluft und reißt diese mit. Der Luftstrahl dehnt sich aus, die Geschwindigkeit nimmt ab und die Temperatur gleicht sich zunehmend der Raumtem peratur an. Im weiteren Verlauf löst sich der Luft strahl weitgehend auf und hat im Auf ent halts be reich von etwa 1,5 m über dem Boden eine konstante Luftge schwin digkeit von unter 0,5 m/s, bei einer Zuluft-Über tem pera tur von ca. 1,5 bis 2 C über dem Raum tem pe ratur niveau. In der weiteren Folge setzt der thermische Auftrieb wieder ein. Die Übertemperatur ist erforderlich um Zuger scheinungen im Aufenthaltsbereich zu vermieden. Gleichmäßige Erwärmung Der FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer mit Drehdüse sorgt durch ständige Rotation für fortwährende Durchmischung der Hallenluft und damit für ein optimales Raumklima. Kälte Zonen, speziell im Bodenbe reich gibt es nicht mehr. FRIVENT DD sorgt für eine angenehme Wärme und der richtigen Arbeitstemperatur, auch in toten Ecken, wie zwischen Regalen und Maschinen.

7 FRIVENT DD 7 Niedrige Temperaturschichtung FRIVENT DD -Deckenlufter hitzer mit Dreh düse ersparen allein durch die Wiederverwendung der sonst verlorenen Wärme an der Hallendecke bis zu 30 % Heizkosten. Hallenhöhe 9 m Temperaturschichtung mit FRIVENT DD-Drehdüse Der Temperaturunterschied zwischen Boden und Decke reduziert sich von 1,2 bis 2 C auf 0,3 bis 0,5 C pro Höhenmeter beim FRIVENT Drehdüsen DD System. C 20 19, , , ,5 C Leistungsanpassung Zur Optimierung und Anpassung der Luftleistung an den wech selnden Bedarf sind die Ventilatoren der FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer drehzahlregelbar. Geringer Geräuschpegel FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer sind mit leisen, wartungsfreien und drehzahlregelbaren Außenläufermo to ren mit frei lau fenden Diagonal-Laufrädern für geringe Ge räusch ent wicklung und hohem Ventilatorwirkungsgrad ausgerüstet. Für besondere Anforderungen sind Ansaugschalldämpfer möglich. Einsatzbereich FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer mit Drehdüse sind in Industrie-, Gewerbe-, Lager-, Tennis-, Sport- und Mehrzweckhallen verschiedenster Arten und Bauformen ein setz bar. Nicht nur Hallenneubauten, sondern auch für die Sanie r- ung unwirtschaftlicher alter Hallenheizsysteme sind FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer universell und optimal einsatzfähig. Die Deckenlufter hitzer mit Drehdüse werden am höchsten Punkt der Halle montiert. Störende Luftkanäle entfallen, Bodenflächen und Wände bleiben frei von Geräten und störenden Luftkanälen. In Anlagen mit mehreren Geräten können diese in Gruppen mit jeweils einer Regelung zusammengefaßt werden. 20 Hallenhöhe 9 m Temperaturschichtung ohne FRIVENT DD-Drehdüse Einsatz moderner Regelungen Üblicherweise werden Heizlüfter mit konstanter, hoher Vor lauf temperatur gefahren und die Raumtemperatur durch Ein- / Ausschalten der Geräte geregelt. Hohe Ausblas tem peraturen ergeben aber auch hohe Temperaturen unter der Decke und somit Energieverluste. Eine Regelung der Ausblastemperatur über die Vorlauftemperatur mit einem Mischventil bringt über 80 % der Heiz periode niedrigere Ausblas temperaturen und daher Energieeinsparung. Niedrige Aus blas temperaturen führen jedoch durch die größere Eindringtiefe zu Zugerscheinungen. Die FRIVENT DD-Drehdüse verhindert Zugerscheinungen wirkungsvoll! Die Rotation der Drehdüse ist stufenlos regelbar. Bei Zugerscheinungen wird die Rotationsgeschwindigkeit erhöht und damit unangenehme Zuger scheinungen beseitigt. Die Regelung der Rotationsgeschwindigkeit erfolgt vollautomatisch in Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz zwischen Luftaustritt und Aufenthaltsbereich Vorteile auf einen Blick: Extrem geringe Temperaturschichtung Einsatz moderner Regelungen, Vermeidung von Zug er schei nungen im Aufenthaltsbereich. Gleichmäßige Wärmeverteilung über große Flächen. Filterung der umgewälzten Luft, dadurch keine Staubverschwelung und keine Staubverfrachtung Weniger Einzelgeräte, damit weniger Anschlußarbeiten und in der Folge weniger Wartungsaufwand. Energieeinsparung je nach Hallenhöhe, Isolierung und Lage 30 % und darüber. Äußerst leiser Betrieb. Sanierungsmöglichkeit bestehender Heizsysteme. Kombinierbar mit FRIVENT-Dachlüftungsgeräten mit Wärme rückgewinnung, oder anderen lüftungstechnischen Elementen wie Frischluftansaugung, Abluftwärme tauschern, Lüftungszentralgeräten usw.

8 8 Beispiel Beispiele Installation mit FRIVENT DD -System Für eine Halle z. B. mit den Abmes sungen Länge 80 x Breite 25 x Höhe 12 m genügen drei FRIVENT DD -Deckenlufter hitzer für eine gleichmäßige und zugfreie Erwärmung der Bodenschichten. Die Temperaturschichtung bleibt gering. Die in der Halle entstehende und aufsteigende Wärme wird ständig mitgenutzt und in den Aufenthaltsbereich zurückgeführt. Installation mit herkömmlichen Wandlufterhitzer Eine Reihe von Wandlufterhitzern erwärmt die Halle nur punktuell und ungleichmäßig. Die warme Luft steigt sofort zur Hallendecke hoch, es entsteht eine ausgeprägte Tem pe raturschichtung. Es sind mehr Geräte erforderlich, damit ergeben sich höhere Installations- und Betriebskosten, außerdem besteht eine größere Geräuschkulisse durch mehr Geräte.

9 Auslegungshinweise 9 Auslegungshinweise für Raumtemperatur +18 C Nach Berechnung des Transmissionswärmebedarfes nach DIN bzw. ÖNORM M 7500, Teil 3 und Ermittlung des Raumvolu mens wird die Luftmenge bestimmt. Wir empfehlen eine 4-fache, mindestens aber eine 3-fache Luftumwälzung pro Stunde. Die Grundfläche der Halle wird in möglichst quadratische Felder eingeteilt, wobei einige Meter Seitendifferenz außer acht gelassen werden können. Große Felder bedeuten weniger Geräte. Anzahl Felder, gleich Anzahl der FRIVENT DD-Geräte. Die Ausblastemperatur (tl A ) und die Temperaturdifferenz ( t) wird mit nachstehender Formel errechnet. tl A = ti + t Q (kcal/h) t = = 0,29. V (m 3 /h) Mit den errechneten Luftmenge und t ist die richtige Größe der Drehdüse zu bestimmen. Die Hallenhöhe 1m entspricht der Montagehöhe und dem Einsatzradius. Mit diesen Werten wird der Ausblaswinkel (α) der FRIVENT DD-Drehdüse festgelegt. Bei sehr hohen Hallen ist die Montagehöhe laut Auswahldiagramm zu bestimmen. Die Anzahl der Rohrreihen für den Wärmetauscher wird mit den Werten: Lufteintrittstemperatur t LE bei Umluft = Raumtemperatur bei Außenluftanteil = Mischtemperatur t m Lufterwärmung twt Anströmgeschwindigkeit vwt im Wärmetauscherdiagramm (Seiten 19-26) festgelegt. vwt = Näherungsweise Ermittlung der Mischlufttemperatur: t m = t LE = V AL. t a + V UL. t i V AL + V UL Q (kw) δ. V (m 3 /s) V (m 3 /h) Anströmfläche (m 2 ) Es ist darauf zu achten, dass die Luftmenge genügend groß gewählt wird damit, die Luftaustrittstemperatur nicht zu hoch wird. Die Ausblastemperatur soll so gering wie möglich über der Raumtemperatur (ca. 20 K) liegen. Auslegungsbeispiel: Werkhalle 40 x 25 x 12 m = m 3 ergibt 2 Felder mit je 20 x 25 m = 2 Geräte Wärmebedarf Q ges 200 kw ( kcal/h) Raumtemperatur + 18 C Luftumwälzung 3-fach Heizmittel PWW 90/70 C Errechnet: Luftmenge m 3 /h (2 Geräte mit je m 3 /h) t = 19,8 K = 20 K t LA = = 38 C H = 12 m - 1 m = 11 m W H = 14,5 m (25 m : 2) Wärmeübertrager: t LE = + 18 C t LA = + 38 C t wt = 20 K v WT = 3,47 m/s Gewählt: FRIVENT DD - Deckenlufterhitzer Typ: DD Luftmenge; m 3 /h Wärmeübertrager: Typ 2 RR Ausblasewinkel: 30 Grad Anzahl: 2 Stück Formelzeichen: t a Außentemperatur C t i Raumtemperatur C t m Mischtemperatur C t LA Luftaustrittstemperatur C t LE Lufteintrittstemperatur C V Luftmenge m 3 /h (m 3 /s) m 3 /h Q Wärmebedarf kw/h (kcal/h) kw v WT Anströmgeschw. Wärmeübertrager m/s t t LA - t i K t WT t LA - t LE K δ Luftdichte kg/m 3 V AL Außenluftmenge m 3 /h (m 3 /s) m 3 /h V UL Umluftmenge m 3 /h (m 3 /s) m 3 /h H Montagehöhe m Die nachstehenden Auswahldiagramme sind auch für die Aus legung bei Raumtemperaturen von +16 C und +20 C geeignet (es ergeben sich gering fügige Änderungen der Werte H, h, W G und W H ).

10 10 Strahlprofil Strahlprofil Deckenlufterhitzer mit Drehdüse α W H Horizontale Weite der Strahlachse am tiefsten Punkt W G Größte Weite der Strahlachse h Tiefster Punkt der Strahlachse H Montagehöhe x Errechneter Abstand vom tiefsten Punkt der Strahlachse bis zur Kopfhöhe α Ausblaswinkel der Drehdüse (Winkelstellung der Ausblaslamellen) Montagehöhe H (h + x + 1,8 m) h Tiefster Punkt der Strahlachse Einsatzradius minimal Einsatzradius maximal W H x 1,8 m W G Luftgeschwindigkeit 0,3 m/s in Kopfhöhe 1,8 m

11 Auswahldiagramm 11 Auswahldiagramm Deckenlufterhitzer DD-50 W H m W G m t 10 K V t 20 K V t 30 K V t 40 K V h 1 2 H 4 5 t 50 K V Einstellung Ausblaswinkel Drehdüse m m Gebrauch des Auswahldiagrammes Ausgangspunkt ist die Montagehöhe H. Von da nach rechts und von der Luftmenge und dem jeweiligen t nach unten zum zu ge hörigen Farbfeld, der Bogenlinie folgend zum Schnittpunkt mit der Höhenlinie. Nach oben ergibt sich somit die horizontale Weite W H und den Winkel-linien folgend die Einstellung der Lamellen im Ausblas der Drehdüse Durch Verändern der Einstellung der Luftlenklamellen der Drehdüse (Einstellung Ausblaswin kel α) vermindert sich die Primärstrahllänge bzw. die Eindringtiefe des Luftstrahles (H) und es erhöht sich die Streubreite des Luftstrahles (WG). W H = Horizontale Weite der Strahlachse am tiefsten Punkt W G = Größte Weite der Strahlachse h = Tiefster Punkt der Strahlachse bei 0,3 m/s in 1,8 m Höhe H = Montagehöhe bis Unterkante Drehdüse α = Ausblaswinkel der Drehdüse t = Temperaturdifferenz zwischen Luftaustritt und Raumtemperatur (T A - t i ) V = Luftmenge [m 3 /h]

12 12 Auswahldiagramm Auswahldiagramm Deckenlufterhitzer DD-80 W H m W G m t 10 K V t 20 K V t 30 K V h H t 40 K V t 50 K V m m 80 Durch Verändern der Einstellung der Luftlenklamellen der Drehdüse (Einstellung Ausblaswin kel α) vermindert sich die Primärstrahllänge bzw. die Eindringtiefe des Luftstrahles (H) und es erhöht sich die Streubreite des Luftstrahles (WG) W H = Horizontale Weite der Strahlachse am tiefsten Punkt W G = Größte Weite der Strahlachse h = Tiefster Punkt der Strahlachse bei 0,3 m/s in 1,8 m Höhe H = Montagehöhe bis Unterkante Drehdüse α = Ausblaswinkel der Drehdüse t = Temperaturdifferenz zwischen Luftaustritt und Raumtemperatur (T A - t i ) V = Luftmenge [m 3 /h]

13 Auswahldiagramm 13 Auswahldiagramm Deckenlufterhitzer DD-130 W H m W G m t 10 K V t 20 K V t 30 K V t 40 K V h H t 50 K V m m Durch Verändern der Einstellung der Luftlenklamellen der Drehdüse (Einstellung Ausblaswin kel α) vermindert sich die Primärstrahllänge bzw. die Eindringtiefe des Luftstrahles (H) und erhöht sich die Streubreite des Luftstrahles (WG) 80 W H = Horizontale Weite der Strahlachse am tiefsten Punkt W G = Größte Weite der Strahlachse h = Tiefster Punkt der Strahlachse bei 0,3 m/s in 1,8 m Höhe H = Montagehöhe bis Unterkante Drehdüse α = Ausblaswinkel der Drehdüse t = Temperaturdifferenz zwischen Luftaustritt und Raumtemperatur (T A - t i ) V = Luftmenge [m 3 /h]

14 14 Auswahldiagramm Auswahldiagramm Deckenlufterhitzer DD-250 W H m W G m t 10 K V t 20 K V t 30 K V t 40 K V h H t 50 K V m 43 m Durch Verändern der Einstellung der Luftlenklamellen der FRIVENT Drehdüse DD (Einstellung Ausblasewin kel α) vermindert sich die Primärstrahllänge bzw. die Eindringtiefe des Luftstrahles(H) und es erhöht sich die Streubreite des Luftstrahles (W G ) α W H = Horizontale Weite der Strahlachse am tiefsten Punkt W G = Größte Weite der Strahlachse h = tiefster Punkt der Strahlachse bei 0,3 m/s in 1,8 m Höhe H = Montagehöhe bis Unterkante Drehdüse α = Ausblasewinkel der Drehdüse t = Temperaturdifferenz zwischen Luftaustritt und Raumtemperatur (T A - t i ) V = Luftmenge [m 3 /h]

15 FRIVENT DD 15 Technische Daten Typ Artikel-Nr. Ventilator Luftmenge Motor Δ/Y Spannung Nennstrom Ventilator Drehzahl Schalldruckpegel Heizleistung Gewicht ca. m 3 /h * ) kw Volt A min -1 db(a) ** ) PWW * ) kg 1 Rohrreihe DD 50-30/ / ,54 / 0, ,05 / 0, / / DD 80-30/ / ,35 / 0, ,4 / 1, / / DD / / ,4 / 1, ,3 / 2, / DD / / ,65 / 1, ,5 / 1,8 860 / Rohrreihen DD 50-30/ / ,54 / 0, ,05 / 0, / / DD 80-30/ / ,35 / 0, ,4 / 1, / / DD / / ,4 / 1, ,3 / 2, / DD / / ,65 / 1, ,5 / 1,8 860 / Rohrreihen DD 50-30/ / ,54 / 0, ,05 / 0, / / DD 80-30/ / ,35 / 0, ,4 / 1, / / DD / / ,4 / 1, ,3 / 2, / DD / / ,65 / 1, ,5 / 1,8 860 / Drehdüsenantrieb 0, ,43 stufenlos einstellbar FRIVENT DD -Deckenlufterhitzer mit Elektroheizregister und Angabe der Heizleistung auf Anfrage! *) Angaben für die jeweils größte Heiz- und Luftleistung. Änderung vorbehalten. **) Die angegebenen Schallpegel sind Mittelwerte. Da die Schalleistung des Ventilators im wesentlichen von Volumenstrom und Druckdifferenz sowie der Schallpegel sehr stark von den räumlichen Verhältnissen abhängt, kön nen genauere Aussagen erst nach der Projektierung getroffen werden. Mit Schaltschrank für den Einzelbetrieb von Geräten mit eingebauten Schaltern für Ventilator- und Dreh düsen antrieb samt Funktionskontrolleuchten einschließlich aller den VDE, ÖVE-Vorschriften entsprechenden Einbauten wie Sicherungen, Schutzschalter usw. komplett verdrahtet mit Anschlußklemmen einschließlich Schaltplan.

16 16 Abmessungen Abmessungen Grundgerät: Ansaugkasten mit Gitter, Lufterhitzer, Diagonalventilator und Drehdüse mit Antrieb. Mit ein- oder beidseitigem Ansaugkasten (für ver grös serte Filterfläche), Luftfilter G4 und Ansauggitter. E J A J D Mit Lufterhitzer: Umluft- Mischluftbetrieb Für Kanalanschluss, mit Lufterhitzer, für Kombinationen z. B. mit FRIVENT DWR Dachgeräten oder anderen zentralen Luftaufbereitungsgeräten. A Für Kanalanschluss, ohne Lufterhitzer, für den Betrieb mit einem zentralem Lüftungsgerät mit Lufterwärmung oder Luftkühlung. A G C B F H I L KxS J A N M B F M D Mit Ansauggitter, Luftfilter G4, Lufterhitzer, Luftkühler A P Q J - + M R Bei Baugröße DD 250 nur zweiseitige Luftansaugung möglich! D D D D

17 FRIVENT DD 17 Mit ein- oder beidseitigem Ansaugkasten (für ver - grö ßerte Filterfläche mit Luft filtern G4 oder höher, Ansaug-Schalldämpfer und Ansauggitter. 0 A 0 B F M D Durch den Einsatz von Luftfiltern wird nicht nur der Wärmeübertrager vor Ver schmut zung geschützt, sondern auch die Luftqualität entscheidend verbessert. Es erfolgt kein Verschwelen von Schmutz partikeln am Wärmeübertrager und keine Staubverfrachtung. Baugröße DD 50 DD 80 DD 130 DD 250 A mm B mm C mm D mm E mm F mm G mm H mm I mm J mm K mm L mm M mm N mm O mm P mm Q mm R S mm Tennishalle mit FRIVENT DD - Deckenlufterhitzern Gewicht ca. DD 50 DD 80 DD 130 DD 250 Drehdüse kg Lufterhitzerteil kg Ventilatorteil kg Ansaugkasten kg Filterteil kg Schalldämpfer kg Umlenkteil kg Erhitzer-/Kühlerteil kg

18 18 Drehdüse DD-AX FRIVENT DD Drehdüse AX Beschreibung In Produktionshallen mit hohem Wärmeanfall aus Pro duktionsprozessen entsteht unter der Hallendecke ein Wärmepolster mit beträchtlichen Temperaturen. Um dieses Wärmepolster auszunutzen setzt man FRIVENT DD - Drehdüse DD-AX ein. Die FRIVENT DD - Drehdüse DD-AX saugt die Luft an der wärmsten Stelle unter der Decke an und ver wendet die sonst verlorene Wärme durch Rück führung in den zu beheizenden Arbeitsbereich. Durch die stufenlos regelbare Drehdüse erfolgt die Luftverteilung gleichmäßig und zugfrei über große Flächen. Die Rotation der Drehdüse ist stufenlos zwischen ca. 0,5 und 5 Umdrehungen pro Minute einstellbar. Die Verstellung erfolgt von Hand oder automatisch abhängig von der Temperaturdifferenz. Für besonders empfindliche Umgebungen sind die Gerät mit Filtermodul oder mit Ansaugschalldämpfer lieferbar. Für die Auslegung genügt eine 2 bis 2,5-fache Luftumwäl zung. Die Gerätezahl hängt von den Abmessungen der Halle ab. Siehe dazu auch die Hinweise auf Seite 6. Für den Anschluß wird ein Schaltschrank geliefert, der für ein oder mehrere Geräte eingesetzt werden kann. Der Ge samt an schlußwert darf jedoch 4,0 kw nicht überschreiten. Der Motorschutz erfolgt über Wicklungsschutz- Thermokontakte. Der Ventilator-Motor ist polumschaltbar, für 2 Drehzahlen und wird in Stern/Dreieck-Schal tung angeschlossen. Am Gerät ist ein Raumthermostat montiert, das die Drehzahl des Ventilators regelt: hohe Temperatur Stufe 2 niedere Temperatur Stufe 1 Mehrere Geräte in einer Halle werden gemeinsam von einem Schaltschrank und einem Raumthermostat parallel geschaltet. Abmessungen Baugröße DD 50 DD 80 B mm A mm E mm F mm E B F A Typ Ventilator Luftmenge Motor Δ/Y Spannung Nennstrom Ventilator Drehzahl Schalldruckpegel Drehdüse Antrieb m 3 /h kw Volt A min -1 db(a) * ) Watt kg DD 50-AX ,18 / 0, ,40 / 0, / DD 80-AX ,41 / 0, ,0 / 0, / * ) Die angegebenen Schallpegel sind Mittelwerte, da diese sehr stark von den räumlichen Verhältnissen abhängen. Genauere Aussagen können erst nach der Projektierung getroffen werden. Gewicht ca. Lagerhalle mit FRIVENT DD - Deckenlufterhitzern

19 Leistung 19 Lufterhitzerleistungen DD 50 Warmwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m 3 /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PWW 90/70 C 5 23,72 1,00 2,37 19,57 45,37 1,94 9,01 32,88 60,07 2,56 8,55 41, ,90 0,94 2,06 23,45 42,10 1,80 7,88 35,86 55,79 2,38 7,48 44, ,08 0,83 1,76 27,34 38,82 1,66 6,81 38,85 51,52 2,20 6,49 46, ,27 0,76 1,48 31,22 35,54 1,51 5,81 41,84 47,24 2,02 5,55 49,02 PWW 80/60 C 5 19,78 0,83 1,76 17,15 38,47 1,62 6,91 28,64 51,08 2,16 6,59 36, ,98 0,76 1,49 21,04 35,20 1,51 5,89 31,63 46,81 1,98 5,63 38, ,17 0,68 1,23 24,93 31,93 1,37 4,94 34,61 42,53 1,80 4,73 41, ,37 0,61 0,99 28,83 28,66 1,22 4,07 37,61 38,26 1,62 3,92 43,50 PWW 70/50 C 5 15,84 0,65 1,22 14,73 31,54 1,33 4,99 24,37 42,06 1,80 4,80 30, ,04 0,58 0,98 18,63 28,27 1,19 4,10 27,37 37,79 1,62 3,96 33, ,25 0,50 0,77 22,53 25,00 1,04 3,28 30,36 33,50 1,44 3,19 35, ,48 0,43 0,58 26,44 21,73 0,90 2,55 33,35 29,21 1,22 2,49 37,95 PWW 60/40 C 5 11,90 0,50 0,75 12,31 24,57 1,04 3,30 20,09 32,97 1,40 3,21 25, ,13 0,43 0,56 16,22 21,31 0,90 2,55 23,09 28,69 1,22 2,49 27, ,37 35,96 0,40 20,14 18,04 0,76 1,89 26,08 24,39 1,04 1,86 29, ,62 28,48 0,26 24,07 14,77 0,61 1,32 29,08 20,08 0,83 1,31 32,34 PWW 55/40 C 5 11,96 0,68 1,29 12,34 24,03 1,37 5,36 19,76 32,07 1,84 5,16 24, ,17 0,58 0,97 16,25 20,78 1,19 4,13 22,76 27,81 1,58 3,99 27, ,41 0,47 0,68 20,16 17,52 0,97 3,04 25,76 23,54 1,33 2,96 29, ,65 0,36 0,45 24,08 14,26 0,79 2,10 28,76 19,27 1,08 2,06 31,84 PWW 45/35 C 5 10,17 0,86 2,06 11,25 20,14 1,73 8,34 17,34 26,79 2,27 7,97 21,46 Heißwasser 10 8,39 0,72 1,46 15,15 16,89 1,44 6,07 20,38 22,54 1,91 5,84 23, ,61 0,54 0,95 19,06 13,65 1,15 4,14 23,39 18,29 1,55 4,02 26, ,86 0,40 0,54 22,98 10,40 0,86 2,53 26,39 14,04 1,19 2,49 28,62 Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m ³ /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PHW 110/90 C 5 31,57 1,33 3,76 24,24 59,11 2,52 13,70 41,32 77,93 3,35 12,91 52, ,74 1,26 3,37 28,27 55,83 2,38 12,36 44,30 73,65 3,13 11,65 55, ,90 1,18 3,01 32,14 52,54 2,23 11,08 47,28 69,37 2,95 10,47 57, ,90 1,18 3,01 32,14 52,54 2,23 11,08 47,28 69,37 2,95 10,47 57,62 PHW 120/100 C 5 35,48 1,51 4,52 26,80 65,95 2,81 16,26 45,25 86,82 3,71 15,28 58, ,64 1,44 4,11 30,67 62,66 2,66 14,82 48,50 82,53 3,53 13,93 60, ,80 1,33 3,71 34,54 59,37 2,52 13,46 51,48 78,24 3,35 12,65 63, ,96 1,26 3,33 38,41 56,09 2,38 12,15 54,46 73,97 3,17 11,44 65,44 PHW 130/100 C 5 35,92 1,00 2,19 27,07 67,87 1,94 8,15 46,70 89,73 2,56 7,71 60, ,10 0,97 2,00 30,95 64,58 1,84 7,45 49,68 85,44 2,45 7,06 62, ,26 0,90 1,81 34,82 61,29 1,73 6,78 52,66 81,15 2,30 6,44 64, ,43 0,86 1,63 38,70 58,01 1,66 6,15 55,64 76,84 2,20 5,83 67,21 PHW 140/100 C 5 36,48 0,76 1,33 27,41 69,86 1,48 5,05 47,92 92,67 1,98 4,80 61, ,65 0,72 1,21 31,29 66,55 1,40 4,62 50,89 88,38 1,78 4,42 64, ,20 1,01 2,17 37,24 68,19 1,94 8,02 56,89 90,11 2,56 7,58 70, ,37 0,97 1,98 41,11 64,90 1,84 7,34 59,87 85,82 2,45 6,95 72,73 Heizungsanschlüsse Außengewinde R 1 Zoll Lufterhitzer für Warmwasser bis 150 C maximaler Betriebsdruck PN 16, Kupfer-Aluminium-Ausführung. Andere Leistungen, Materialien, wie Stahl, ver zinkt oder Edelstahl für andere Heizmedien oder für den Einsatz in aggressiver Luft, Lufterhitzer für Sattdampf oder Elektrolufterhitzer auf Anfrage.

20 20 Leistung Lufterhitzerleistungen DD 80 Warmwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m 3 /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PWW 90/70 C 5 52,24 2,23 5,49 24,25 94,33 4,03 7,23 39,77 124,67 5,33 7,95 50, ,44 2,05 4,79 27,85 87,62 3,74 6,33 42,30 115,96 4,97 6,97 52, ,65 1,91 4,14 31,46 80,92 3,46 5,48 44,83 107,25 4,61 6,06 54, ,86 1,73 3,53 35,06 74,21 3,17 4,69 47,35 98,52 4,21 5,20 56,32 PWW 80/60 C 5 44,25 1,87 4,20 21,31 80,29 3,42 5,58 34,59 106,47 4,57 6,17 44, ,46 1,73 3,57 24,91 73,59 3,13 4,77 37,13 97,73 4,18 5,28 46, ,69 1,55 3,00 28,52 66,88 2,84 4,01 39,65 89,02 3,82 4,47 47, ,90 1,40 2,46 32,13 40,18 2,56 3,32 42,18 80,82 3,42 3,71 49,59 PWW 70/50 C 5 36,24 1,55 3,03 18,36 66,17 2,81 4,07 29,39 88,14 3,78 4,53 37, ,46 1,37 2,48 21,96 59,47 2,52 3,36 31,92 79,42 3,38 3,76 39, ,69 1,22 1,99 25,57 52,78 2,27 2,71 34,45 70,67 3,02 3,05 41, ,92 1,04 1,54 29,18 46,04 1,94 2,11 36,97 61,89 2,63 2,40 42,81 PWW 60/40 C 5 28,19 1,19 1,99 15,39 51,97 2,23 2,73 24,16 69,67 2,99 3,07 30, ,43 1,04 1,54 19,00 45,28 1,94 2,13 26,69 60,92 2,59 2,41 32, ,67 0,86 1,14 22,62 38,55 1,66 1,59 29,21 52,10 2,23 1,82 34, ,89 0,72 0,79 26,22 31,78 1,37 1,12 31,71 43,21 1,84 1,30 35,93 PWW 55/40 C 5 27,62 1,55 3,26 15,18 50,50 2,88 4,39 23,61 67,32 3,85 4,90 29, ,86 1,33 2,50 18,79 43,84 2,48 3,40 26,16 58,61 3,35 3,82 31, ,10 1,12 1,84 22,41 37,14 2,12 2,52 28,69 49,87 2,84 2,85 33, ,34 0,94 1,26 26,02 30,43 1,73 1,76 31,22 41,08 2,34 2,01 35,14 PWW 45/35 C 5 22,48 1,73 4,06 13,28 42,17 3,60 6,77 20,54 55,97 4,79 7,50 25, ,73 1,44 2,92 16,90 35,51 3,02 4,97 23,09 47,31 4,03 5,54 27, ,98 1,15 1,95 20,52 28,86 2,45 3,42 25,64 38,62 3,31 3,84 29, ,24 0,86 1,16 24,14 22,17 1,87 2,13 28,17 29,89 2,56 2,42 31,02 Heißwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m 3 /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PHW 110/90 C 5 68,13 2,29 8,36 30,11 122,24 5,22 10,89 50,06 160,81 6,91 11,87 64, ,33 2,74 7,54 33,71 115,54 4,93 9,85 52,59 152,11 6,52 10,74 66, ,52 2,59 6,76 37,31 108,84 4,68 8,84 55,12 143,39 6,16 9,65 67, ,72 2,41 6,01 40,91 102,11 4,36 7,87 57,64 134,69 5,76 8,63 69,65 PHW 120/100 C 5 76,05 3,24 9,95 33,03 136,15 5,83 12,89 55,19 178,79 7,67 13,99 70, ,24 3,10 9,07 36,63 129,42 5,54 11,75 57,17 170,08 7,31 12,78 72, ,43 2,92 8,21 40,22 122,73 5,26 10,69 60,24 161,38 6,91 11,64 74, ,62 2,77 7,41 43,82 116,00 4,97 9,65 62,76 152,66 6,55 10,53 76,28 PHW 140/100 C 5 78,10 2,23 4,96 33,79 140,75 4,03 6,51 56,88 185,79 5,29 7,13 73, ,43 1,62 2,80 38,17 138,67 2,95 3,72 61,12 184,01 3,92 4,12 77, ,62 1,55 2,56 41,77 131,94 2,81 3,41 63,64 175,26 3,74 3,78 79, ,80 1,48 2,32 45,36 125,18 2,66 3,10 66,15 166,45 3,56 3,44 81,36 PHW 140/110 C 5 86,09 2,45 5,77 36,73 154,77 4,43 7,53 62,05 203,94 5,83 8,24 80, ,28 2,34 5,32 40,33 148,03 4,21 6,95 64,57 195,22 5,58 7,61 81, ,47 2,23 4,88 43,92 141,31 4,03 6,39 67,09 186,48 5,33 7,01 83, ,66 2,12 4,46 47,52 134,60 3,85 5,86 69,62 177,74 5,08 6,43 85,52 Heizungsanschlüsse Außengewinde R 1 1/2 Zoll Lufterhitzer für Warmwasser bis 150 C maximaler Betriebsdruck PN 16, Kupfer-Aluminium-Ausführung. Andere Leistungen, Materialien, wie Stahl, ver zinkt oder Edelstahl für andere Heizmedien oder für den Einsatz in aggressiver Luft, Lufterhitzer für Sattdampf oder Elektrolufterhitzer auf Anfrage.

21 Leistung 21 Lufterhitzerleistungen DD 130 Warmwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m 3 /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PWW 90/70 C 5 83,05 3,56 7,71 24,13 145,37 6,23 8,61 38,49 189,87 8,14 7,93 48, ,02 3,28 6,73 27,74 134,99 5,80 7,53 41,10 176,58 7,56 6,96 50, ,01 3,02 5,81 31,36 124,59 5,33 6,51 43,70 163,24 6,98 6,03 52, ,00 2,77 4,96 34,97 114,21 4,90 5,57 46,31 149,92 6,41 5,18 54,54 PWW 80/60 C 5 70,40 3,02 5,91 21,22 123,57 5,29 6,62 33,47 162,05 6,95 6,14 42, ,39 2,74 5,03 24,83 113,18 4,86 5,65 36,07 148,76 6,37 5,27 44, ,38 2,48 4,21 28,45 102,80 4,39 4,75 38,68 135,46 5,80 4,45 46, ,39 2,23 3,47 32,07 92,43 3,96 3,93 41,29 122,08 5,22 3,69 48,13 PWW 70/50 C 5 57,70 2,45 4,27 18,29 101,65 4,36 4,82 28,42 134,11 5,76 4,52 35, ,72 2,20 3,50 21,91 91,30 3,92 3,97 31,03 120,78 5,18 3,74 37, ,73 1,94 2,81 25,53 80,92 3,46 3,19 33,64 107,44 4,61 3,03 39, ,72 1,69 2,17 29,15 70,49 3,02 2,49 36,24 94,00 4,03 2,38 41,65 PWW 60/40 C 5 44,96 1,91 2,82 15,35 79,60 3,42 3,21 23,34 105,95 4,54 3,06 29, ,98 1,66 2,18 18,98 69,23 2,95 2,49 25,95 92,53 3,96 2,39 31, ,00 1,40 1,61 22,60 58,85 2,52 1,86 28,56 79,12 3,38 1,81 33, ,09 1,48 1,79 26,01 46,47 2,63 2,06 30,70 62,40 3,56 2,00 34,37 PWW 55/40 C 5 44,01 2,52 4,60 15,14 77,51 4,43 5,18 22,86 102,40 5,83 4,87 28, ,04 2,16 3,53 18,76 67,19 3,82 4,01 25,48 89,12 5,08 3,80 30, ,06 1,84 2,59 22,38 56,85 3,24 2,97 28,10 75,80 4,32 2,84 32, ,09 1,48 1,79 26,01 46,47 2,63 2,06 30,70 62,40 3,56 2,00 34,37 PWW 45/35 C 5 36,92 3,17 7,15 13,50 64,81 5,54 8,02 19,93 85,21 7,31 7,48 24, ,95 2,63 5,20 17,13 54,51 4,68 5,87 22,55 71,97 6,16 5,51 26, ,00 2,12 3,54 20,76 44,20 3,78 4,03 25,18 58,72 5,04 3,82 28, ,06 1,62 2,17 24,39 33,87 2,88 2,49 27,80 45,42 3,89 2,41 30,46

22 22 Leistung Lufterhitzerleistungen DD 130 Heißwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m 3 /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PHW 110/90 C 5 108,23 4,64 11,73 29,93 188,72 8,10 12,99 48,48 245,08 10,51 11,85 61, ,20 4,39 10,58 33,54 178,31 7,63 11,73 51,08 231,78 9,94 10,72 63, ,17 4,10 9,49 37,15 167,93 7,20 10,53 53,69 218,47 9,36 9,63 65, ,13 3,85 8,44 40,76 157,54 6,77 9,39 56,29 205,19 8,78 8,61 67,27 PHW 120/100 C 5 120,78 5,18 13,92 32,82 210,30 9,04 15,38 53,45 272,57 11,70 13,99 67, ,74 4,90 12,69 36,43 199,91 8,57 14,05 56,06 259,27 11,12 12,78 69, ,70 4,64 11,52 40,04 189,51 8,14 12,76 58,66 245,95 10,55 11,61 71, ,67 4,39 10,40 43,65 179,09 7,67 11,52 61,26 232,64 9,97 10,51 73,60 PHW 130/100 C 5 124,11 3,53 6,96 33,59 217,10 6,19 7,75 55,02 282,98 8,10 7,12 70, ,08 3,38 6,36 37,20 206,67 5,90 7,09 57,62 269,66 7,70 6,53 72, ,04 3,20 5,79 40,81 196,27 5,62 6,46 60,22 256,31 7,34 5,96 74, ,99 3,02 5,29 44,42 185,86 5,29 5,86 62,82 242,93 6,95 5,40 75,97 PHW 140/100 C 5 127,58 2,74 4,30 34,39 224,03 4,79 4,82 56,61 293,42 6,30 4,47 72, ,71 3,71 7,45 40,11 228,46 6,52 8,29 62,64 297,93 8,50 7,60 78, ,68 3,56 6,85 43,72 218,05 6,23 7,63 65,24 284,04 8,14 6,99 80, ,61 3,38 6,25 47,33 207,62 5,94 6,98 67,83 270,70 7,74 6,41 82,34 PHW 140/110 C 5 136,77 3,89 8,09 36,51 238,89 6,84 8,99 60,04 310,71 8,89 8,22 76, ,71 3,71 7,45 40,11 228,46 6,52 8,29 62,64 297,93 8,50 7,60 78, ,68 3,56 6,85 43,72 218,05 6,23 7,63 65,24 284,04 8,14 6,99 80, ,61 3,38 6,25 47,33 207,62 5,94 6,98 67,83 270,70 7,74 6,41 82,34 Heizungsanschlüsse Außengewinde R 11/2 Zoll Lufterhitzer für Warmwasser bis 150 C maximaler Betriebsdruck PN 16, Kupfer-Aluminium-Ausführung. Andere Leistungen, Materialien, Stahl, ver zinkt oder Edelstahl für ander Heizmedien, oder für den Einsatz in ag gres siver Luft, Lufterhitzer für Sattdampf oder Elektrolufterhitzer auf Anfrage.

23 Leistung 23 Lufterhitzerleistungen Warmwasser DD 250 Warmwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m³/h tle Q Vw Dpw tla Q Vw Dpw tla Q Vw Dpw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PWW 90/70 C 5 107,52 4,61 7,57 18,21 198,99 8,53 7,18 29,45 267,00 11,45 7,88 37, ,28 4,25 6,56 22,20 184,11 7,88 6,24 32,62 246,95 10,58 6,85 40, ,05 3,89 5,61 26,18 169,23 7,27 5,36 35,79 226,89 9,72 5,88 42, ,83 3,53 4,73 30,17 154,36 6,62 4,54 38,96 206,85 8,89 4,98 45,41 PWW 80/60 C 5 89,68 3,85 5,63 16,02 167,03 7,16 5,40 25,52 223,62 9,58 5,90 32, ,51 3,49 4,74 20,01 152,23 6,52 4,57 28,70 203,68 8,75 4,99 35, ,31 3,13 3,91 24,00 137,42 5,90 3,80 31,88 183,65 7,88 4,14 37, ,18 2,77 3,17 28,01 122,63 5,26 3,09 35,07 163,73 7,02 3,37 40,12 PWW 70/50 C 5 71,85 3,06 3,90 13,82 135,03 5,80 3,80 21,59 180,11 7,74 4,13 27, ,75 2,74 3,15 17,83 120,29 5,15 3,09 24,78 160,18 6,88 3,34 29, ,64 2,38 2,46 21,83 105,57 4,54 2,44 27,97 140,38 6,01 2,64 32, ,56 2,02 1,85 25,84 90,90 3,89 1,87 31,17 120,48 5,15 2,00 34,80 PWW 60/40 C 5 54,04 2,30 2,42 11,64 102,93 4,39 2,41 17,64 136,40 5,83 2,59 21, ,02 1,94 1,81 15,65 88,34 3,78 1,83 20,85 116,73 5,00 1,96 24, ,05 1,62 1,28 19,67 73,75 3,17 1,32 24,06 96,99 4,14 1,40 26, ,14 1,26 0,84 23,70 59,14 2,52 0,70 27,26 77,33 3,31 0,93 29,50 PWW 55/40 C 5 54,26 3,10 4,13 11,66 102,31 5,83 4,05 17,57 136,07 7,78 4,38 21, ,21 2,63 3,09 15,67 87,62 5,00 3,06 20,76 116,33 6,66 3,30 24, ,18 2,16 2,19 19,69 73,01 4,18 2,20 23,97 96,57 5,51 2,36 26, ,23 1,73 1,44 23,71 58,44 3,35 1,47 27,18 76,89 4,39 1,56 29,44 PWW 45/35 C 5 46,16 3,96 6,60 10,67 86,47 7,42 6,39 15,62 115,15 9,86 6,91 19, ,08 3,24 4,66 14,68 71,82 6,16 4,58 18,82 95,41 8,17 4,93 21, ,05 2,56 3,04 18,69 57,21 4,90 3,03 22,03 75,73 6,48 3,25 24, ,11 1,87 1,75 22,71 42,67 3,64 1,79 25,24 56,13 4,82 1,89 26,89

24 24 Leistung Lufterhitzerleistungen DD 250 Heißwasser Nennluftmenge 1 Rohrreihe 2 Rohrreihen 3 Rohrreihen m 3 /h tle Q Vw pw tla Q Vw pw tla Q Vw pw tla C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C kw m 3 /h kpa C PHW 110/90 C 5 143,02 6,12 11,95 22,57 262,47 11,27 11,16 37,25 353,19 15,16 12,31 48, ,74 3,78 10,75 26,55 247,52 10,62 10,05 40,41 333,03 14,29 11,07 50,92 126,43 5,40 9,58 30,53 232,57 9,97 8,98 43,57 312,95 13,43 9,90 53,44 65,33 118,13 5,08 8,47 34,51 217,62 9,32 7,96 46,74 292,69 12,56 8,78 55,96 67,27 PHW 120/100 C 5 160,72 6,88 14,36 24,75 294,08 12,64 13,35 41,13 396,09 16,99 14,75 53, ,39 6,52 13,06 28,72 279,07 11,99 12,14 44,29 375,84 16,13 13,41 56, ,06 6,16 11,80 32,70 264,10 11,34 10,99 47,45 355,65 15,26 12,14 58, ,76 5,83 10,61 36,68 249,12 10,69 9,89 50,61 335,44 14,40 10,93 61,22 PHW 130/100 C 5 162,76 4,64 6,99 25,00 299,94 8,57 6,58 41,85 403,79 11,56 7,26 54, ,44 4,39 6,36 28,97 284,98 8,14 6,00 45,02 383,61 10,98 6,63 57, ,12 4,18 5,75 32,95 270,00 7,70 5,44 48,18 363,40 10,40 6,01 59, ,85 3,92 5,18 36,93 255,01 7,27 4,91 51,33 343,17 9,83 5,42 62,17 PHW 140/100 C 5 165,26 3,53 4,23 25,30 306,39 6,55 4,02 42,65 412,32 8,86 4,44 55, ,96 3,35 3,85 29,28 291,43 6,23 3,67 45,81 392,13 8,42 4,05 58, ,70 3,17 3,50 33,27 276,44 5,90 3,34 48,97 371,90 7,99 3,69 60, ,38 2,99 3,15 37,25 261,43 5,62 3,02 52,12 351,65 7,52 3,33 63,21 PHW 140/110 C 5 180,63 5,15 8,23 27,19 331,86 9,50 7,70 45,78 447,18 12,78 8,52 59, ,32 4,93 7,57 31,17 316,86 9,07 7,08 48,93 426,94 12,20 7,84 62, ,00 4,68 6,92 35,15 301,89 8,64 6,49 52,09 406,75 11,63 7,19 64, ,67 4,43 6,30 39,12 286,91 8,21 5,92 55,25 386,52 11,05 6,56 67,49 Heizungsanschlüsse Außengewinde R 2 Zoll Lufterhitzer für Warmwasser bis 150 C maximaler Betriebsdruck PN 16, Kupfer-Aluminium-Ausführung. Andere Leistungen, Materialien, wie Stahl, ver zinkt oder Edelstahl für ander Heizmedien, oder für den Einsatz in aggresiver Luft, Lufterhitzer für Sattdampf oder Elektrolufterhitzer auf Anfrage.

25 Regelung 25 Temperaturregelung und Schaltschrank 1. Temperaturregelung Aufgabe des FRIVENT DD - Deckenlufterhitzers ist es, die warme Luft von der Hallendecke gleichmäßig und zugfrei in den zu beheizenden Aufenthaltsbereich zu bringen. Damit wird auch die sonst verlorene, zur Hallendecke aufsteigende Wärme genützt. Durch die Konzeption des Luftaustrittes und die langsam rotierende Ausblasjalousie wird ein hoher Anteil der Umge bungsluft mitgerissen, der Raum ständig durchspült und die Tem peraturschichtung gering gehalten. Dazu muss der FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer ständig in Betrieb sein, solange Wärmebe darf gegeben ist und eine Temperaturdifferenz zwischen Hallendecke und Aufenthaltsbereich besteht. FRIVENT DD-Geräte dürfen daher nicht in "Ein-Aus"-Betriebsweise betrieben werden! Es ist eine stetige Raumtemperaturregelung mit Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur, auf das Heizventil wirkend, erforderlich. Die eingesetzten Raumtemperaturfüh ler sind für eine Mittelwertbildung geeignet. Es werden ein oder vier Raumtemperaturfühler (Mittelwertbildung) eingesetzt. Mehrere Geräte im gleichen Temperaturbereich können jeweils zu einer Gruppe zusammengefaßt werden. Für Geräte mit Außenluftanschluss oder sonstige frost gefährdete Geräte ist ein Frostschutzwächter vorzusehen. Temperatur-Differenz-Regler Um in der Aufenthaltszone bei unte rschiedlichen Temperaturen eine zugfreie Beheizung und Belüftung zu erreichen muss entweder die Luftmenge oder der Luftauslaß verändert werden. Beim FRIVENT DD - System ist die Rotationsge schwindigkeit der Drehdüse stu fen los regulierbar, so dass die Ein dringtiefe des Luftstrahles in Abhängigkeit von der Temperaturdifferenz verändert werden kann. Die Rotation der Drehdüse ist stufenlos zwischen ca. 0,5 und 5 Umdrehungen pro Minute einstellbar. Eine langsame Rotation, erforderlich bei großer Temperaturdif ferenz und ausgeprägter Temperaturschichtung, bedeu tet eine hohe Eindringtiefe. Eine schnellere Rotation (max. ca. 5 Um drehungen pro Minute) bei geringerer Temperaturdifferenz oder bei Kühlung bedeutet eine geringere Eindringtiefe. Die Verstellung erfolgt von Hand mittels Potentiometer oder automatisch, abhängig von der Temperaturdifferenz zwischen Luftaustritt am FRIVENT DD-Deckenlufterhitzer und der Temperatur im Aufenthaltsbereich mit einem Temperatur-Differenz-Regler (Option). Der Regler erfaßt die Temperaturdifferenz zwischen Austritt und Raumluft (Aufenthaltsbereich) über entsprechende Temperaturfühler. Dabei erkennt der Regler ob ein Heiz- oder Kühlfall vorliegt. Entsprechend der programmierten Regelcharakteristik wird nun über ein stetiges 0 10 Volt Ausgangssignal die Rotationsgeschwindigkeit der Drehdüse verstellt. 1.1 Nachtabsenkung und Temperaturhaltung Wählbare Absenkung der Raumtemperatur außerhalb der Betriebszeiten. Umschaltung durch Schaltuhr mit Tag- Nacht- und Wochen programm oder mittels Betriebs artenschalter. Schnellaufheizung vor Betriebsbeginn. 2. Ventilatorsteuerung Stufenschaltung zur Leistungsanpassung der Ventilatoren für Normal-, Ruhebetrieb (Nachtbetrieb). 3. Steuerung FRIVENT DD - Drehdüse (oder Drallluftaus laß). Die Einstellung erfolgt von Hand mittels Potentiometer oder automatisch durch einen Differenztemperaturregler. Schaltschrank Modular aufgebaut Pumpe Betrieb/ Betrieb Störung Frostgefahr Störung Ventilator Quittierung Temp. Drehdüse 2 Drehzahlstufen Hauptschalter Kennlinien Temperaturdifferenzsteuerung Volt C Kühlfall Isotherm Heizfall Programmierbare Kennlinien zur optimalen Anpassung. Zwangssteuerung für Aufheizbe trieb oder Ausnutzung der Nachtkühle. Digitale Anzeige von Raumtemperatur, Zu lufttem peratur, Betriebszustand und Fehlermeldungen. Die eingestellten Programme bleiben bei Stromausfall erhalten. Aktives Regler signal 0 10 V aufschaltbar.

26 Luftverteilung mit FRIVENT DD - Drehdüse

27 Notizen Notizen 27

28 Systemair GmbH Seehöfer Straße 45 D Windischbuch Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Systemair GmbH Mai

Konstantvolumenstromregelung

Konstantvolumenstromregelung Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Konstantvolumenstromregelung NOTUS-R 2 Konstantvolumenstromregelung Systemair weltweit Systemair-Produktionsstätten

Mehr

Lüftungsgeräte. Für jede Anwendung die passende Lösung

Lüftungsgeräte. Für jede Anwendung die passende Lösung Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Lüftungsgeräte Für jede Anwendung die passende Lösung 2 Inhaltsverzeichnis Lüften

Mehr

Dachlüftungsgerät DWR

Dachlüftungsgerät DWR Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Dachlüftungsgerät DWR Dachlüftungsgeräte für energiesparende Hallenlüftung und Hallenheizung 2

Mehr

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar!

NEU. Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen. TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! NEU TEKADOOR LUFTSCHLEIER Für jedes Medium lieferbar! Jetzt auch mit DX-Wärmetauscher Verdampfer/Verflüssiger für Wärmepumpen aller Hersteller Der Luftschleier für jedes Wärmepumpensystem Heizen und Kühlen

Mehr

Fortluft. Außenluft. Zuluft Abluft. Frivent - Wärmerückgewinner Dachventilator D. Technische Daten. Luft+Wärme+Klima

Fortluft. Außenluft. Zuluft Abluft. Frivent - Wärmerückgewinner Dachventilator D. Technische Daten. Luft+Wärme+Klima www.frivent.com Abluft Fortluft Außenluft Frivent - Wärmerückgewinner Dachventilator D Luft+Wärme+Klima Luft+Wärme+Klima Wärmerückgewinner FRIVENT DACHVENTILATOREN Dachventilator für Be- und Entlüftung

Mehr

Frivent DWR - Dachlüftungsgeräte

Frivent DWR - Dachlüftungsgeräte www.frivent.com Frivent DWR - Dachlüftungsgeräte für energiesparende Hallenlüftung und Hallenheizung... Technische Daten Maße und Gewichte 06. 2012 Systembeschreibung Inhalt Systembeschreibung...3 Geräteaufbau...4

Mehr

Schwimmhallen-Entfeuchtung

Schwimmhallen-Entfeuchtung Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Schwimmhallen-Entfeuchtung Privat- und Hotelbäder mit FRIVENT Wärmerückgewinner 2 I Systemair 2

Mehr

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec. Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren TIME ec Lüftungsgeräte 2 TIME ec Lüftungsgeräte TIME ec AHU N o 07.02.339 DANVENT

Mehr

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw

Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, ,6-4,7 kw. 2,0-5,9 kw Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Türluftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren H@Wair Kaltwasser-Wandgeräte Modelle HAW 007, 009, 018, 022 1,6-4,7 kw 2,0-5,9

Mehr

Wohlfühltemperatur FB-A: WOLF Deckenluftgeräte flüsterleise, wirtschaftlich, zuverlässig

Wohlfühltemperatur FB-A: WOLF Deckenluftgeräte flüsterleise, wirtschaftlich, zuverlässig Heizung - Lüftung - Klimatechnik Heating - Ventilation - Air Conditioning Wohlfühltemperatur FB-A: WOLF Deckenluftgeräte flüsterleise, wirtschaftlich, zuverlässig FB-A Ultra - Deckenluftgeräte zum Heizen

Mehr

systemair Brandgasventilatoren Schenkt Gelassenheit: Entrauchung mit Systemair

systemair Brandgasventilatoren Schenkt Gelassenheit: Entrauchung mit Systemair Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimasysteme Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren Brandgasventilatoren Schenkt Gelassenheit: Entrauchung mit Systemair systemair

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair Lüftungsgeräte SAVECair Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair 2 Wohnungslüftung Ihr Lüftungsgerät bringt frische Luft in Ihr Zuhause, so wie die Lunge Ihren Körper mit Sauerstoff

Mehr

AW Heizlüfter für Warmwasser

AW Heizlüfter für Warmwasser Heizlüfter für Warmwasser Heizlüfter für Warmwasser Heizlüfter werden verwendet für das permanente Beheizen von Lagern, Industrielokalen, Werkstätten, Sporthallen, Geschäften und ähnlichem. Durch sein

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR

Industrie-Infrarotstrahler IR Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen und hohen Decken geeignet. Diese Strahler

Mehr

Heizung - Lüftung - Klimatechnik Heating - Ventilation - Air Conditioning. Leistung im Quadrat Wand- und Deckenluftheizer WD-A: wirtschaftliche Wärme

Heizung - Lüftung - Klimatechnik Heating - Ventilation - Air Conditioning. Leistung im Quadrat Wand- und Deckenluftheizer WD-A: wirtschaftliche Wärme Heizung - Lüftung - Klimatechnik Heating - Ventilation - Air Conditioning Leistung im Quadrat Wand- und Deckenluftheizer WD-A: wirtschaftliche Wärme 7 D-A Luftheizer zur Wand und Deckenmontage Sehr wirtschaftliche

Mehr

Systemair-Regelung. Lüftungs- und Klimageräte Regeltechnik Schaltschränke

Systemair-Regelung. Lüftungs- und Klimageräte Regeltechnik Schaltschränke Regelungsbox AHU Systemair-Regelung Ausführung Regelungsgehäuse in stabiler Stahlblech-Ausführung, verzinkt beschichtet in RAL 9010. Nach EVU- und VDE- und ÖVE Vorschriften anschlussfertig auf bezeichnete

Mehr

Verstellbarer Dralldurchlass

Verstellbarer Dralldurchlass Dimensionen B H Ød H/ Beschreibung Der ist ein verstellbarer Dralldurchlass mit integriertem Anschlusskasten, speziell geeignet bei großen Deckenhöhen. Mit Hilfe der verstellbaren Luftlenklamellen kann

Mehr

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2

Infrarotstrahler CIR. Beitrag der Strahlungstemperatur. t op. = t Raum. + t rad. 2 Infrarotstrahler CIR Unauffälliges Design und diskreter Betrieb in vielen Anwendungsbereichen 13 Ausführungen 3 500 2000 W Einsatzbereich Der CIR-Strahler bietet das ganze Jahr über Komfort für Terrassen,

Mehr

systemair Brandgasventilatoren Schenkt Gelassenheit: Entrauchung mit Systemair

systemair Brandgasventilatoren Schenkt Gelassenheit: Entrauchung mit Systemair Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Brandgasventilatoren Schenkt Gelassenheit: Entrauchung mit Systemair systemair 2 Brandgasventilatoren

Mehr

MODELL T TOP.LINE MODELL T IHRE VORTEILE. max. Montagehöhe 3,00 m

MODELL T TOP.LINE MODELL T IHRE VORTEILE. max. Montagehöhe 3,00 m Modell T Top.Line MODELL T TOP.LINE max. Montagehöhe 3,00 m EINSATZBEREICH Das Modell T Top.Line ist in freihängender Ausführung oder zum Einbau in eine Zwischendecke lieferbar. Die maximale Luftaustrittshöhe

Mehr

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf

- Anschlussfertiges Komplettgerät, beinhaltet alle Bauteile zur Komfortklimatisierung, Regelorgane - Intensive Qualitätsprüfung mit Werksprobelauf Komfort-Klimagerät mit Kreuz-Gegen-Kreuzstrom-Wärmeübertrager 59 26 0 - vereinfachte Darstellung Wählt automatisch die wirtschaftlichste Betriebsweise! 52 und 59 LUFTVOLUMENSTROM:.200 5.000 m 3 /h Auf

Mehr

Elztrip EZ 300. Elztrip EZ300. Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc.

Elztrip EZ 300. Elztrip EZ300. Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc. 3600 4500 W Elektroheizung 2 Ausführungen Elztrip EZ 300 Wärmestrahler mit drei Heizpaneelen für Lagerhallen, Werkhallen etc. Einsatzbereich EZ300 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen in industriellen

Mehr

DEZENTRALE LUFTHEIZ- UND LUFTKÜHLGERÄTE KOMPLETT- PROGRAMM

DEZENTRALE LUFTHEIZ- UND LUFTKÜHLGERÄTE KOMPLETT- PROGRAMM DEZENTRALE LUFTHEIZ- UND LUFTKÜHLGERÄTE KOMPLETT- PROGRAMM AL-KO DESIGN LUFTHEIZUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE RÄUME Betrachtet man die Anwendungsgebiete und Gebäude, in denen Luftheiz- und Luftkühlgeräte vorzugsweise

Mehr

tip für die Praxis Frivent Gebläsekonvektoren für ein persönliches Raumklima...

tip für die Praxis Frivent Gebläsekonvektoren für ein persönliches Raumklima... Frivent Gebläsekonvektoren im Hotel Frivent Gebläsekonvektoren für ein persönliches Raumklima... Kostengünstige und energiesparende Be- und Entlüftung für Hotelzimmer, Apartements, Büroeinheiten, Geschäftslokale,

Mehr

Verstellbarer Dralldurchlass

Verstellbarer Dralldurchlass Dimensionen H L 0 Ø d Ø U Ø D Beschreibung Der ist ein verstellbarer Dralldurchlass, speziell geeignet bei großen Deckenhöhen. Mit Hilfe der verstellbaren Luftlenklamellen kann zwischen horizontalem und

Mehr

DATA CENTER COOLING. Systemair Ihr zuverlässiger Partner für Data Center Cooling

DATA CENTER COOLING. Systemair Ihr zuverlässiger Partner für Data Center Cooling Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kälte- und Klimageräte Brandschutz Türluftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren DATA CENTER COOLING Systemair Ihr zuverlässiger Partner für Data Center Cooling

Mehr

vorteilhafte VLüftungstechnik

vorteilhafte VLüftungstechnik Vaußergewöhnlich vorteilhafte VLüftungstechnik V Kanalklimageräte für Lüftung und Klimatisierung Lüftungs- und Klimageräte Vento außergewöhnlich vorteilhafte Lüftungstechnik Die Konstruktion der Kanalklimageräte

Mehr

UF600 UF600. Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich

UF600 UF600. Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich UF00 Luftschleier für den Einsatz mit Luftauslass im Boden für große Tore im Industriebereich Für Tore von einer Größe von bis zu (H x B): x m Vertikale Montage Einsatzbereich Der UF00 erzeugt eine sehr

Mehr

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Lüftungsgeräte. SAVECair. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair Lüftungsgeräte SAVECair Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair 2 Wohnungslüftung Ihr Lüftungsgerät bringt frische Luft in Ihr Zuhause, so wie die Lunge Ihren Körper mit Sauerstoff

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Elektrisch beheizt 800-2200 W 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Anwendung EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

SysAer. Die effiziente Dachklimazentrale. Luftgekühlt. Scroll Verdichter. Kältemittel 410A. 49,2 bis 216,4 kw. 49,6 bis 210,6 kw

SysAer. Die effiziente Dachklimazentrale. Luftgekühlt. Scroll Verdichter. Kältemittel 410A. 49,2 bis 216,4 kw. 49,6 bis 210,6 kw Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte -und Klimasysteme I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren Luftgekühlt Scroll Verdichter SysAer Die effiziente Dachklimazentrale Kältemittel

Mehr

Anwendung: Schwimmbäder Therapiebäder Wellnesseinrichtungen EIGENSCHAFTEN

Anwendung: Schwimmbäder Therapiebäder Wellnesseinrichtungen EIGENSCHAFTEN DP 75 SHWIMMBADENTFEUHTER - KANALGERÄT Funktionsprinzip Der DP 75 ist ein leistungsfähiger und flexibler Luftentfeuchter. Der DP 75 arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Ein Ventilator saugt die feuchte

Mehr

Montage-/Bedienungsanleitung

Montage-/Bedienungsanleitung Montage-/Bedienungsanleitung Lüftungsgerät Serie WLG700 Beschreibung Lüftungsgerät WLG700-S-Ali Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung und vertikaler Luftführung inklusive Steuerung. Komplett mit

Mehr

INFRA AUSGEZEICHNETER STRAHLUNGSWIRKUNGSGRAD INNOVA TIVE HALLENHEIZUNG. feels better, works better.

INFRA AUSGEZEICHNETER STRAHLUNGSWIRKUNGSGRAD INNOVA TIVE HALLENHEIZUNG. feels better, works better. NEU INFRA AUSGEZEICHNETER STRAHLUNGSWIRKUNGSGRAD WIRTSCHAFTLICHER INNOVA TIVE HALLENHEIZUNG feels better, works better. www.mark.de INFRA Der MARK Dunkelstrahler der aufheizt! MARK-Dunkelstrahler heizen

Mehr

Vernetzte Klimalösungen in Gewerbe und Industrie. Roland Boss Leiter Verkauf Lufttechnik, Hoval AG, Schweiz

Vernetzte Klimalösungen in Gewerbe und Industrie. Roland Boss Leiter Verkauf Lufttechnik, Hoval AG, Schweiz Vernetzte Klimalösungen in Gewerbe und Industrie Roland Boss Leiter Verkauf Lufttechnik, Hoval AG, Schweiz Die Kundenbedürfnisse stehen im Zentrum Planung Lüften Termine Kunde Heizen/Kühlen Kundendienst

Mehr

Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung CADB/CADT

Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung CADB/CADT Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung CADB/CADT Für den Einsatz als Zentralgerät oder für dezentrale Anwendungen im gewerblichen Bereich, in horizontaler oder vertikaler Ausführung. Kompaktlüftungsgeräte

Mehr

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten.

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten. Dezentrale Lüftungsgeräte Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten. SCHOOLAIR-V-HV mit Rotationswärmeübertrager inklusive Feuchterückgewinnung The art of handling air TROX SCHOOLAIR

Mehr

Drallauslass DQJ-FSR

Drallauslass DQJ-FSR Drallauslass DQJ-FSR Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Drallauslass DQJ-FSR Inhalt Beschreibung...3 Herstellung...

Mehr

Optimal klimatisiert 1 I 4

Optimal klimatisiert 1 I 4 Lufterhitzer TIP Optimal klimatisiert TIP Lufterhitzer sind eine einfache Lösung für die optimale Beheizung von Hallen aller Art. Sie arbeiten außerordentlich wirtschaftlich und sind effizient steuerbar.

Mehr

HHFlex. Modulares System für Lüftungsanlagen

HHFlex. Modulares System für Lüftungsanlagen Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren HHFlex Modulares System für Lüftungsanlagen 2 I HHFlex Lüftungsgerät HHFlex

Mehr

TECHNISCHE DATEN FÜR LUFTERHITZER

TECHNISCHE DATEN FÜR LUFTERHITZER TECHNISCHE DATEN ÜR LUTERHITZER 2 COSMO LUTERHITZER Heizleistung 10-53 kw Luftstrom 800-3700 m 3 /h 23,6 kg arbe grau, RAL 9007 oder ähnlich Gehäuse ABS Kunststoff Lamellen Anodisiertes Alu Montage 3D-Montagekonsole

Mehr

Wassergerät mit Kanalanschluss

Wassergerät mit Kanalanschluss Wassergerät mit Kanalanschluss FWD 08-12 - 20-30 - 45 UNT-PRC002-E4 1 2 2008 2012 Trane Inhalt Technische Daten 4 FWD-Geräte Auswahlverfahren 6 5 Kälteleistungen 56 Heizleistungen 67 Wasserdruckverluste

Mehr

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 3-15 kw Elektroheizung 14 Ausführungen Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume

Kampmann spezial KLIMANAUT 800. Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume Kampmann spezial KLIMANAUT 800 Das dezentrale Lüftungsgerät für akustisch sensible Räume Produktbeschreibung Der KLIMANAUT 800 vereint die Funktionen Be- und Entlüftung, Wärmerückgewinnung und optional

Mehr

TOP, wo die Bedingungen hart sind

TOP, wo die Bedingungen hart sind Lufterhitzer TOP TOP, wo die Bedingungen hart sind Wenn Sie große Räume ökonomisch heizen und lüften wollen bei schwierigen Bedingungen wie Staub und Öl in der Luft dann setzen Sie am besten auf TOP-Technologie.

Mehr

Kabinenheizungen und Zubehör HERBST 2017

Kabinenheizungen und Zubehör HERBST 2017 Kabinenheizungen und Zubehör HERBST 2017 1 HC-CARGO - Immer in Ihrer Nähe Menschen und Fachleute Unsere Mitarbeiter sind Fachleute, die sich gerne um Sie kümmern. Bei HC-CARGO werden alle Ihre Fragen beantwortet

Mehr

TPM 048/05 GÜLTIG AB: DESTRATIFIKATOR D1, D2, D3

TPM 048/05 GÜLTIG AB: DESTRATIFIKATOR D1, D2, D3 DESTRATIFIKATOR D1, D2, D3 TPM 048/05 GÜLTIG AB: 20.9.2011 Diese technischen Bedingungen bestimmen die Reihe der produzierten Größen der Deckenventilatoren. Sie sind für Produktion, Projektierung, Bestellung,

Mehr

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen 3 30 kw Elektroheizung 9 usführungen Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Tiger ist eine Baureihe robuster und kompakter Heizlüfter für den professionellen

Mehr

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette HP Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Thermocassette 300 600 W Elektroheizung 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzbereich Thermocassette ist als unauffällige Heizung

Mehr

serie DF-48 Weitwurfdüsen

serie DF-48 Weitwurfdüsen serie DF-48 Weitwurfdüsen www.koolair.com DF-48 1 Inhaltsverzeichnis Weitwurfdüse DF-48 2 Abmessungen 3 Auswahltabelle 4 Auswahl- und Korrekturdiagramme 5 Symbolbedeutung 16 2 DF-48 Weitwurfdüse DF-48

Mehr

REZNOR Deckenventilator Maximizor 4504/9004 Installationsanweisung Hinweise für den Betreiber

REZNOR Deckenventilator Maximizor 4504/9004 Installationsanweisung Hinweise für den Betreiber REZNOR Deckenventilator Maximizor 4504/9004 Installationsanweisung Hinweise für den Betreiber Abb. Maximizor geprüft Übereinstimmend mit der Richtlinie DIR 2006/42/EC M.D. 1701MAXIDEDE Technische Änderungen

Mehr

Klimageräte. für telekommunikationskühlung. SErie Energy split. Mit freier Kühlung FREE COOLING SPLIT SYSTEM THERMO-TEC KLIMAGERÄTE

Klimageräte. für telekommunikationskühlung. SErie Energy split. Mit freier Kühlung FREE COOLING SPLIT SYSTEM THERMO-TEC KLIMAGERÄTE Freie Kühlung free cooling Freie Kühlung free cooling Freie Kühlung Klimageräte für telekommunikationskühlung SErie Energy split Mit freier Kühlung R THERMO-TEC KLIMAGERÄTE Inhaltsverzeichnis 3 Split-Klimageräte

Mehr

AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät

AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät HEIZLÜFTER UND KÜHLGERÄT AW DX Wandmontiertes Innenelement für Wärmepumpe. Das AW DX lässt sich zusammen mit einem Außenelement zum Heizen und Kühlen unterschiedlicher

Mehr

Beheizung. Elektroheizung Colorado. Glavassevich Wintergärtner GmbH Zubehör $LOGOIMAGE. Elektroheizung Colorado

Beheizung. Elektroheizung Colorado. Glavassevich Wintergärtner GmbH Zubehör $LOGOIMAGE. Elektroheizung Colorado Beheizung Elektroheizung Colorado Elektroheizung Colorado Diese energiesparende Elektroheizung ist speziell für Gewächshäuser und Wintergärten konstruiert. Die Energieersparnis beruht nicht auf einer halbherzigen

Mehr

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung.

Wäschetrockner. Für eine schonende und natürliche Trocknung. Wäschetrockner Für eine schonende und natürliche Trocknung. SecoTec Wäschetrockner Unerreicht leise. Trocknen Sie Ihre Wäsche auf natürliche Art, schonend und energiesparend. Die neuen SecoTec Wäschetrockner

Mehr

Torluftschleier. für Tore an Industrie- und Logistikgebäuden

Torluftschleier. für Tore an Industrie- und Logistikgebäuden Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren Torluftschleier für Tore an Industrie- und Logistikgebäuden Torluftschleier für Tore

Mehr

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» 2-stufiger Betrieb Steuer- und Regelsystem für Lüftungs- und Klimaanlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung

Mehr

VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR300

VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR300 VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR00 Bestimmung der Nenngrößen WR00H h WR00B h Frontansicht Beschreibung Der runder verstellbarer Dralldurchlass Typ WR00, gefertigt aus Stahl, ist geeignet für die Zuluft

Mehr

RLK. Kastengeräte. Klimatechnik. Serie FB

RLK. Kastengeräte. Klimatechnik. Serie FB RLK E- M a i l : r l k @ r l k. d e FB Gerätebeschreibung Lüftungsgeräte in Flachbauweise Aluminiumrahmenkonstruktion mit von innen verschraubten Kunstoffeckverbindern. Bleche standardmäßig in verzinkter

Mehr

KOMPAKT І LEISE І ENERGIEEFFIZIENT

KOMPAKT І LEISE І ENERGIEEFFIZIENT Kanalventilatoren KOMPAKT І LEISE І ENERGIEEFFIZIENT DIE komplette lösung Die beiden Baureihen KVR und KVRI wurden im Rahmen der Ertüchtigung zur ErP 2015 komplett überarbeitet. Durch aerodynamische Optimierungen

Mehr

Wo h n r a u m l ü f t u n g

Wo h n r a u m l ü f t u n g Wo h n r a u m l ü f t u n g L G T G M B H W o hnrauml üf t ungsgeräte mi t W ä rmerückgew innung H O H E H E I Z U N D E N E R G I E K O S T E N E I N S P A R U N G Strömungsoptimierte Aluminiumwärmetauscher

Mehr

Villavent Zentralstaubsaugsystem

Villavent Zentralstaubsaugsystem Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren Villavent Zentralstaubsaugsystem Für ein gutes Raumklima 2 Villavent Zentralstaubsaugsystem

Mehr

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften

Heizlüfter Elektra. Heizlüfter Elektra. Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen. Produkteigenschaften Heizlüfter Elektra Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 14 Ausführungen 3-15 kw Elektroheizung Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

ERAG AG 9212 Arnegg. Ventilatoren. Ventilatoren Grossraumventilatoren Regelgeräte zu Ventilatoren Elektroheizgeräte / Luftentfeuchter

ERAG AG 9212 Arnegg. Ventilatoren. Ventilatoren Grossraumventilatoren Regelgeräte zu Ventilatoren Elektroheizgeräte / Luftentfeuchter 6 ERG G 9212 rnegg Grossraumventilatoren Regelgeräte zu Elektroheizgeräte / Luftentfeuchter 6.2 6.5 6.6 6.7 ERG G Werkstrasse 5 9212 rnegg www.erag.swiss Tel. 071 388 01 01 Fax 071 388 01 08 E-Mail kontakt@erag.swiss

Mehr

TEDDI NGTON. Luftschleiergeräte. Luftschleieranlagen für exklusive Ansprüche. Design. Technische Daten

TEDDI NGTON. Luftschleiergeräte. Luftschleieranlagen für exklusive Ansprüche. Design. Technische Daten TEDDI NGTON LUftsc FTS Ch HlLEI RAN AGeEn N Lu ei eera n llag Luftschleiergeräte Luftschleieranlagen für exklusive Ansprüche Design Technische Daten ÜBERBLICK Auf die Situation kommt es an. Pendeltüren

Mehr

KÜHLRAUM-LUFTSCHLEIER. IsolAir

KÜHLRAUM-LUFTSCHLEIER. IsolAir KÜHLRAUM-LUFTSCHLEIER IsolAir IsolAir Kühlraum-Luftschleier Klimatrennung ohne Heizung Optimale Klimatrennung Der IsolAir Kühlraum-Luftschleier von Biddle ist die perfekte Lösung für eine Klimatrennung

Mehr

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 Bedienungsanleitung für den Benutzer Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung Europäische Norm EN 215-1 Wichtige Hinweise Verehrter Kunde, mit dem Kauf

Mehr

Technische Dokumentation Luftheizer LH-EC LH

Technische Dokumentation Luftheizer LH-EC LH Technische Dokumentation Luftheizer LH-EC LH Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... Seite Grundgerät: Motoren...3 Grundgerät: Gehäuse, Ventilator, Wärmetauscher...4 Grundgerät LH: Elektroheizregister...5

Mehr

ELEKTRO-HEIZLÜFTER EP

ELEKTRO-HEIZLÜFTER EP ELEKTRO-HEIZLÜFTER EP Mobile elektrische Heizlüfter zum Trocknen von feuchten Räumen und zum Heizen im Industrie- und Baustellen-Bereich. Heizleistung zwischen 1,5 und 15 kw Volumenströme 350-1100 m 3

Mehr

SLH. Heizlüfter für Wasseranschluss

SLH. Heizlüfter für Wasseranschluss Ventilatoren üftungsgeräte uftauslässe Kälte- und Klimasysteme Brandschutz uftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren Heizlüfter für Wasseranschluss 2 Heizlüfter Basis-Heizlüfter für Wasseranschluss

Mehr

Lösungen für Einrohranlagen

Lösungen für Einrohranlagen Beschreibung Danfoss bietet für Einrohr-Heizungsanlagen ein komplettes Produktsortiment, mit denen sich effiziente und zuverlässige Lösungen realisieren lassen. Die sind: - Automatischer Durchflussregler

Mehr

Kassetten-Luftheizer ZD-A multi

Kassetten-Luftheizer ZD-A multi Kassetten-Luftheizer ZD-A multi Umluft / Mischluft / Außenluft 8 M11ND9 DIN EN ISO 9001 Made in Germany 40 Jahre Erfahrung in der Lufttechnik Wolf Stahlbau GmbH & Co. KG 85290 Geisenfeld Telefon 08452/99-0

Mehr

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Wärmt wie die Sonne! Entwickelt und produziert in Österreich Effizient und nachhaltig Wärme genießen So funktioniert die inframax Infrarot-Wohnraumheizung Während

Mehr

Doll-Turbulator. switch on - save money

Doll-Turbulator. switch on - save money Doll-Turbulator switch on - save money DOLL-Turbulator Das perfekte Wärmerückführungssystem! - Erfunden und gebaut in Deutschland - Weltweit patentiert und einzigartig! - Wichtiger Bestandteil nach ENEV2009

Mehr

Luft / Wasser Wärmepumpen. Hocheffiziente Heizlösungen

Luft / Wasser Wärmepumpen. Hocheffiziente Heizlösungen Luft / Wasser Wärmepumpen Hocheffiziente Heizlösungen ENERGY EFFICIENCY Was kann die LG THERMA V? Die THERMA V ist LG s neuestes Luft/ Wasser Wärmepumpensystem. Es wurde speziell für den Neubau und den

Mehr

Wirtschaftlichkeit verschiedener Luftführungssysteme in Industriehallen

Wirtschaftlichkeit verschiedener Luftführungssysteme in Industriehallen Wirtschaftlichkeit verschiedener Luftführungssysteme in Industriehallen Dipl.-Ing. Detlef Makulla Leiter Forschung & Entwicklung der Caverion Deutschland GmbH, Aachen Auswirkungen auf Energiekosten und

Mehr

ÖSTERREICH. Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte

ÖSTERREICH. Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte ÖSTERREICH Wohnraumlüftung Lüftungsgeräte Die Vorteile einer Wohnraumlüftung Warum lüften mit Wämerückgewinnung? Gute Luft ist wichtig, damit sich Menschen in überwiegend geschlossenen Räumen wohlfühlen

Mehr

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume

Infrarotstrahler IRCF Für die Punktheizung großer Räume Infrarotstrahler Elektro-Heizung 1500-4500 W 3 Ausführungen Infrarotstrahler Für die Punktheizung großer Räume Einsatzbereich Der Infrarotstrahler ist besonders für das Punktheizen in Räumen mit großem

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Klimageräten mit WRG-Systemen

Wirtschaftlichkeit von Klimageräten mit WRG-Systemen Wirtschaftlichkeit von Klimageräten mit -Systemen Inhalt Seite 1 Resümee Vergleich von zwei unterschiedlichen Berechnungsmethoden Seite 2 Software CCSA Energetischer Nutzen mit KV-Systemen, meteorologische

Mehr

AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion

AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion AirBlue GAM 12 HP Monoblock Klimagerät mit Heizfunktion Entfeuchtungsfunktion Wärmepumpenfunktion Timerfunktion Hohe Mobilität durch Lenkrollen IR-Fernbedienung Steckerfertig Raumvolumen bis zu 100 m³

Mehr

Kombigerät Genius. Die energieeffiziente Haustechnikzentrale

Kombigerät Genius. Die energieeffiziente Haustechnikzentrale Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Luftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Kombigerät Genius Die energieeffiziente Haustechnikzentrale 2 Genius Die energieeffiziente Haustechnikzentrale

Mehr

PROZESSOPTIMIERUNG MIT HEISSER LUFT

PROZESSOPTIMIERUNG MIT HEISSER LUFT PROZESSOPTIMIERUNG MIT HEISSER LUFT SEITENKANALGEBLÄSE HAPROVENT H SCL Luft erzeugen Leistungsfähige und erprobte Gebläse erzeugen den Luftstrom, der für die Anwendung benötigt wird. Luft leiten Luftleitsysteme

Mehr

Industrie Torluftschleier Axi

Industrie Torluftschleier Axi Industrie Torluftschleier Axi www.stavoklima.eu Beschreibung Industrie Torluftschleier Axi Torluftschleier für die Industrie sind für Industrieobjekte, ggfl. für Anlieferungs- oder Bedienbereiche bestimmt.

Mehr

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren... und Sie haben die Luft im Griff Produkt-Serien mwm Serie vm-serie vl-serie Seite 3-5 Seite 6-7 Seite 8 Die Radialventilatoren unserer mwm-serie bieten die größte Vielfalt

Mehr

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000

Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 Bedienungsanleitung für den Benutzer Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung Zertifiziert und geprüft nach EN215 1 Wichtige Hinweise Verehrter Kunde,

Mehr

Sie realisieren Ihren Wohntraum. Wir die effiziente Klimatisierung.

Sie realisieren Ihren Wohntraum. Wir die effiziente Klimatisierung. Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Türluftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Sie realisieren Ihren Wohntraum. Wir die effiziente Klimatisierung. Genius die

Mehr

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOVENT 200-C Zentrales Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung zur bedarfsgerechten

Mehr

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen Inhaltsverzeichnis Funktion und Einsatz... 2 Ausführungen... 2 Verarbeitung... 2 Abmessungen... 3 Zubehör... 3 Befestigung... 4 Technische Daten... 4

Mehr

Technische Dokumentation Klimatruhe

Technische Dokumentation Klimatruhe Technische Dokumentation Klimatruhe KL Wand- und Deckengerät 1 Beschreibung Wandgerät mit Verkleidung, Ausblas oben 8 Gerätegrößen mit einer Luftmenge von 150-1077 m³/h, Heizleistungen bis 13,4 kw, Kühlleistungen

Mehr

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216 Anwendung Der P216 ist ein druckgesteuerter Drehzahlregler für Wechselstrommotore. Der Regler erfasst Druckänderungen im Kältemittelkreislauf und verändert die Drehzahl von Motoren in direkter Abhängigkeit

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken 3 3000 6000 W Elektroheizung 3 Ausführungen Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen

Mehr

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft

Hocheffiziente Trinkwasserpumpe. Calio-Therm S. Baureihenheft Hocheffiziente Trinkwasserpumpe Calio-Therm S Baureihenheft Impressum Baureihenheft Calio-Therm S Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

TD Renovent Excellent und und

TD Renovent Excellent und und TD Renovent Excellent 400 400 und und 300 300 EIGENSCHAFTEN Hoher Wärmerückgewinnungsgrad (bis über 95%) durch hocheffizienten, großflächigen Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff. Eingebautes Vorheizregister

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION DECKENLÜFTER ENERGIE

TECHNISCHE DOKUMENTATION DECKENLÜFTER ENERGIE D TECHNISCHE DOKUMENTATION DECKENLÜFTER ENERGIE Inhalt 1.0 Gerätebeschreibung 4 1.1 Konstruktion 4 1.2 Einsatzgebiet 5 1.3 Auswahlkriterien, Empfehlungen, Beispiele: Wir unterscheiden drei hauptsächliche

Mehr