Nr Jahrgang 21. Dezember Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahrgang 21. Dezember Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger,"

Transkript

1 Nr Jahrgang 21. Dezember 2017 Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger, 2017 ist noch nicht beendet und schon geht unser Augenmerk auf das Neue Jahr. Viel Arbeit und teilweise vielleicht auch Stress liegen hinter uns. Jetzt abschalten ist fast nicht möglich, weil ja noch so viel erledigt werden soll. Trotzdem sollten wir alle zum Weihnachtsfest etwas innehalten und im Kreise unserer Familie das Kommen unseres Herrn feiern. Genießen Sie in der Familie die leuchtenden Augen unserer Kinder, der freudige Blick des Partners oder der Ehefrau oder der lieben Person, welche Sie unter dem Weihnachtsbaum beschenken. Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, all denen zu danken, die in diesem Jahr daran mitgearbeitet haben, unsere Stadt lebens- und vor allen Dingen liebenswert zu erhalten. Ein besonderer Dank gilt dem Stadtrat, den Vereinen und Organisationen, den Kirchengemeinden und den Firmen. Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

2 Ja, allen, die sich zum Wohle der Allgemeinheit eingebracht haben. An dieser Stelle bitte ich Sie auch für das neue Jahr um Ihre engagierte Mitarbeit. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Klingenberg a.main, von ganzem Herzen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Für das Jahr 2018 wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Ihr Ralf Reichwein 1. Bürgermeister Spendenübergabe der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft mbh Klingenberg v.l.n.r: Anja Drechsler, Bürgermeister Ralf Reichwein, Pfarrer Reinhold Ball und Geschäftsführer Christian Mayer Der Aufsichtsrat der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft hat in seiner Sitzung am beschlossen, die katholischen Kindergärten in den Stadtteilen Klingenberg und Röllfeld sowie den städtischen Kindergarten im Stadtteil Trennfurt mit jeweils zu unterstützen. Geschäftsführer Christian Mayer und Anja 776 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

3 Drechsler übergaben persönlich die Schecks an Herrn Pfarrer Ball und Bürgermeister Ralf Reichwein. Ich freue mich über die Spenden der Städtischen Bau- und Wohnungsgesellschaft an die o. g. Kindertageseinrichtungen und bedanke mich auch im Namen der Stadt Klingenberg a.main. Ralf Reichwein 1. Bürgermeister Wir gratulieren herzlich zum 80. Geburtstag am Frau Maria Köhlich Paradeismühle Geburtstag am Frau Christiane Ulrich Wilhelmstraße 115a 70. Geburtstag am Frau Hacer Bal Oberlandstraße Geburtstag am Herrn Ellioth Günther Hauptstraße 22 zur Goldenen Hochzeit am dem Ehepaar Christa-Maria und Uwe Zierenhold, Wilhelmstraße 38 zur Diamantenen Hochzeit am dem Ehepaar Maria und Klaus Köhlich, Paradeismühle 1 Amtliche Nachrichten Besuch 2018 in Saint-Laurent-d Arce Bei der Begegnung im Sommer wurden die Bürgerinnen und Bürger Klingenbergs für 2018 zu einem Besuch in unsere französische Partnergemeinde Saint-Laurentd Arce eingeladen. Jetzt steht der Besuchstermin fest. Die Fahrt findet in der Zeit vom 23. bis 29. August statt. Gefahren wird mit einem modernen Reisebus sozusagen in einem Rutsch. Zwischenübernachtungen, die angesichts der weiten Entfernung durchaus Sinn machen würden, sind nicht vorgesehen. Die Unterbringung erfolgt in Familien. Der Fahrtpreis steht noch nicht fest, da erst noch Angebote von Busunternehmen eingeholt werden müssen. Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

4 Anmeldungen zur Fahrt sind ab sofort möglich. Im Rathaus ist nunmehr für die Städtepartnerschaft Herr Martin Müller, Telefon oder Mail zuständig. Weitere Infos erfolgen zu ggb. Zeit. Die Stadt Klingenberg a.main sucht eine(n) Sachbearbeiter/in im Bürgerbüro (in Vollzeit; bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich). Die Stelle soll baldmöglichst besetzt werden. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ordnungs-, Melde-, Gewerbe, Ausweis- und Passwesen Soziale Angelegenheiten Redaktion Amtsblatt Sie bringen mit: Sicherer Umgang mit IT-Standards (MS-Office), idealerweise außerdem Kenntnisse der Fachanwendungen MESO und MIGEWA Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein sicheres, bürgerfreundliches Auftreten Organisationsgeschick, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Vorkenntnisse im Bereich Einwohnermelde- und Passamt sind von Vorteil Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung Nachranging Bewerber/innen mit vergleichbarer Ausbildung Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Vergütung richtet sich nach Qualifikation, Berufserfahrung und den Vorgaben des TVÖD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen einschließlich betrieblicher Altersversorgung Besuch von Fortbildungsmaßnahmen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens an die Stadt Klingenberg a.main, Furtwänglerweg 1, Klingenberg a.main. Eine genaue Stellenbeschreibung finden Sie im Internet unter Für Informationen stehen Ihnen Geschäftsleiter Friedrich Herkert Tel oder Bürgermeister Ralf Reichwein, Tel gerne zur Verfügung. Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss am Do , Annahmeschluss dafür ist am Freitag, , 12 Uhr am Do , Annahmeschluss dafür ist am Freitag, , 12 Uhr 778 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

5 Tel , Fax , Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2016 des KU Stadtwerke Klingenberg (AöR) Gem. 25 Abs. 4 EBV und 27 Abs. 3 KUV wird nachstehender Beschluss des Verwaltungsbeirats vom öffentlich bekannt gemacht: Der Verwaltungsrat stellt das Jahresergebnis für das Jahr 2016 mit einem Verlust von ,41 fest. Der Jahresfehlbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen. Der Vorstand wird entlastet. Die Abstimmung erfolgt einstimmig. Der Bayerische Kommunale Prüfungsverband hat am den folgenden Bestätigungsvermerk erteilt: Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen der Unternehmenssatzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz und Ertragslage des Kommunalunternehmens. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den gesetzlichen Vorschriften, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Kommunalunternehmens und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Wir weisen auf die hohe Bindung der verfügbaren Mittel durch planmäßige Darlehenstilgungen und den damit nicht ausreichenden finanziellen Spielraum hin. Aufgrund aufgabenbedingt defizitärer Betriebszweige ist die Gesellschaft auf Einlagen der Stadt angewiesen. Der Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang sowie der Lagebericht können vom bis in den Geschäftsräumen des Kommunalunternehmens eingesehen werden. Klingenberg, den Pobloth, Vorstand Bereitschaftsdienste Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Obernburg Do Bachgau-Apotheke Großostheim, Breite Straße /6616 Fr Markt-Apotheke Kleinwallstadt, Fährstraße /21225 Sa Elsava-Apotheke Elsenfeld, Erlenbacher Str /9100 So Sonnen-Apotheke Elsenfeld, Marienstraße /8960 Mo Markt-Apotheke Mönchberg, Hauptstraße /99927 Sebastian-Apotheke Wenigumstadt, Balduinistraße /4883 Di Turm-Apotheke Großwallstadt, Hauptstraße /22744 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

6 Mi Apotheke am Markt Großostheim, Breite Straße /4915 Do Linden-Apotheke Erlenbach, Lindenstraße /8228 Fr Römer-Apotheke Obernburg, Römerstraße /4500 Sa Eichen-Apotheke Obb-Eisenbach, Eichenweg /5700 So Mömlingtal-Apotheke Mömlingen, Hauptstraße / Mo Maintal-Apotheke Sulzbach, Bahnhofstrasse /6608 Do Josef-Apotheke Leidersbach, Hauptstraße /5386 Apotheke Eschau Eschau, Elsavastraße /1266 Mi Schwanen-Apotheke Klingenberg, Rathausstraße /2440 Do Römer-Apotheke Niedernberg, Großwallst. Str /7446 Fr Stadt-Apotheke Erlenbach, Elsenfelder Straße /5483 Sa Post-Apotheke Großostheim, Bachstraße /5222 So Franken-Apotheke Wörth, Odenwaldstraße / Mo Alte-Stadt-Apotheke Obernburg, Römerstraße /8519 Di Bachgau-Apotheke Großostheim, Breite Straße /6616 Mi Markt-Apotheke Kleinwallstadt, Fährstraße /21225 Do Elsava-Apotheke Elsenfeld, Erlenbacher Str /9100 Fr Sonnen-Apotheke Elsenfeld, Marienstraße /8960 Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Miltenberg Do Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr /3130 Fr easy-apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke / Sa Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370 So Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr / Mo Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr /2944 Di Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr /3637 Mi Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße / Do Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz /1632 Fr Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr /1616 Sa Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str /7009 So Michaelis-Apotheke Miltenberg, Bürgstadter Str /4499 Mo Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr /3130 Di easy-apotheke Kleinheubach, I.d. Seehecke / Mi Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370 Do Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr / Fr Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr /2944 Sa Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr /3637 So Adler-Apotheke Bürgstadt, Kolpingstraße / Mo Nibelungen-Apotheke Amorbach, Marktplatz /1632 Di Löwen-Apotheke Amorbach, Löhrstr /1616 Mi Martins-Apotheke Bürgstadt, Miltenberger Str /7009 Do Michaelis-Apotheke Miltenberg, Bürgstadter Str /4499 Fr Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr / Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

7 Zahnärztliche Notdiensttermine Dr. Jürgen Pfeuffer, Schillerstraße 1, Elsenfeld, Tel: 06022/ Dr. Reinhard Bast, Eichenweg 1, Obernburg, Tel: 06022/ Dr. Peter Karl Roth, Hauptstraße 3, Klingenberg, Tel: 09372/ Dr. Uwe Rohe, Hauptstraße 3, Kleinwallstadt, Tel: 06022/21305 Dr. Bernhard Bleischwitz, Burgweg 39, Miltenberg, Tel: 09371/ Dr. Julia Mannherz, Hauptstraße 25, Miltenberg, Tel: 09371/ Cornelia Wünsch, Breiter Weg 16a, Sulzbach, Tel: 06028/ Dr. Tobias Mannherz, Hauptstraße 25, Miltenberg, Tel: 09371/ Dr. Olaf Doebert, Hauptstraße 109, Leidersbach, Tel: 06028/5533 Dr. Tobias Mannherz, Hauptstraße 25, Miltenberg, Tel: 09371/ Gabriele Dickel-Demirgövde, Schillerstraße 1, Elsenfeld, Tel: 06022/4205 Ingo Haag, Dientzenhofer Straße 10, Kleinheubach, Tel: 09371/ Dr. Claudia Fischermann, Miltenberger Straße 1a, Obernburg, Tel: 06022/ Ingo Haag, Dientzenhofer Straße 10, Kleinheubach, Tel: 09371/80155 Praxiszeiten jeweils: 10:00 12:00 Uhr und 18:00 19:00 Uhr Rufbereitschaftsplan Tierärzte 23. ( Heilig Abend) bis 8:00 Uhr (1. Weihnachtsfeiertag) Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel: (1. Weihnachtsfeiertag) ab 8:00 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag) Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach / OT Weckbach, Tel: 09373/ bis 12:00 Uhr (Silvester) Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel: 06028/ o. 0171/ ab 12:00 Uhr (Silvester) (Neujahrstag) Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel: 06022/ (Heilige Drei Könige) Tierarztpraxis Meinunger & Wölfelschneider, Bischoffstr. 31, Miltenberg, Tel: 09371/8652 Telefonisch erreichbar von Freitag Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages. (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind) Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

8 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Erich Plattner Dr. med. Udo Vogel Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin Facharzt für Innere Medizin Diabetologie und Palliativmedizin und Diabetologie Dr. med. Maximilian Ide Facharzt für Allgemeinmedizin Notfallmedizin Diabetologische Schwerpunktpraxis Galgenstraße Wörth Tel / 5423, Fax / Die Praxis ist von Mittwoch, bis einschließlich Freitag, wegen Urlaub geschlossen. Unsere Vertretung übernimmt: - Mittwoch, Praxis Dres. Haberkorn, Großheubach, Tel / Donnerstag, Praxis Matthias Schäfer, Lützelbach, Tel / Freitag, Praxis Dres. Haberkorn, Großheubach, Tel /2301 Außerhalb der üblichen Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst im Krankenhaus Erlenbach unter der Tel: In lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte Tel: 112 Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ab dem sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Ihr Praxisteam Ärztlicher Bereitschaftsdienst Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Samstag, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr und 15:00 Uhr - 19 Uhr Mittwoch und Freitag: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettlägerigkeit wenden Sie sich bitte, wie bisher an die Auch Rettungsdienst über 112 alarmieren Der einheitliche Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Miltenberg sowie Stadt und Landkreis Aschaffenburg ist die Rufnummer 112. Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst hat eine zentrale Nummer: Die neue einheitliche Rufnummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt bundesweit und der Anruf ist kostenlos. Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung außerhalb der Geschäftszeiten Stromversorgung - Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

9 - Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk) 0941 / Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) / Nachdenkliches: Der Advent ist eine gute Zeit für Liebeserklärungen. Ich hab dich wunderlieb Ich hab dich herzensgern Ich nenn dich erster Abendstern Du strahlst weitfern Wo kommst du plötzlich her Was triffst du mich so sehr Wie brauch ich dich noch mehr Ich hab dich wunderlieb Ich hab dich seelennah Alle Zeit mit dir ist Jubeljahr Ich hab dich wunderlieb ich sehnsuch, finde und dann lieb ich dich. Schriftstellerin und Poetry Slamerin Christina Brudereck. Kirchliche Nachrichten Neuapostolische Kirche Gemeinde Klingenberg Gottesdienstzeiten: Sonntag, 9:30 Uhr, Mittwoch, 20 Uhr Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes-Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt: Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg pfarrei.klingenberg@bistum-wuerzburg.de, Tel Do :00 Uhr Rorate (mit Gebetsgedenken für Auguste u. Leonhard Becker, Theresia, Anton, Elisabeth u. Philipp Ruppert) Sa :30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum 4. Advent (M. Straub) So ADVENIAT 15:00 Uhr Weihnachtsandacht der Kinder (Straub M.) 17:00 Uhr Christmette mitgestaltet vom Klingenberger Singkreis (mit Gebetsgedenken für Max und Marianne Kraus) Mo Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten ADVENIAT 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (M. Straub) Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

10 Di Kollekte Weltmissionstag der Kinder 10:30 Uhr Messfeier mit dem Klingenberger Singkreis, Chor und Streicher Segnung des Johannisweines (mit Gebetsgedenken für Rosel, Josef und Gerhard Straub) So :30 Uhr Messfeier Mo :30 Uhr Messfeier zum Jahresbeginn (mit Gebetsgedenken für Friedl und Alfred Schneider, Fam. Stegmann u. Benno Krist) Do :00 Uhr Messfeier im Pfarrheim (mit Gebetsgedenken für Horst Scharrer) Sa Kollekte Afrikanische Mission 10:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (mit Gebetsgedenken für Roland Lanzendörfer // Helmut Becker und Angehörige // Martin Miron Chaves) So :30 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für lebende und verstorbene Mitglieder der Klingenberger Bruderschaft // Josef Raab und verst. Angeh.) Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld Tel Do :30 Uhr Weihnachtsgottesdienst Kindergarten Zwergenland (Pfr. R. Ball) Fr :00 Uhr Messfeier So ADVENIAT 16:00 Uhr Kindermette mitgest. vom Kolpingchor Chorange (GL Spahn-Sauer) 22:00 Uhr Christmette mitgestaltet v. Röllfelder Gesangverein Mo Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten ADVENIAT 10:30 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Horst Zengel, Eltern und Schwiegereltern // Franz Wengerter und Familien) Di Kollekte Weltmissionstag der Kinder 9:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Hugo und Elisabeth Lüft und verst. Angeh. // Erhard, Justina, Anna Becker und Anna Zey und Angehörige) Fr :00 Uhr Messfeier Sa :30 Uhr Messfeier So :00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Jahresabschluss (M.Straub) Mo :30 Uhr Messfeier zum Jahresbeginn (mit Gebetsgedenken für Ludwig und Irma Keßler) Mi :30 Uhr Stille Anbetung 784 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

11 Fr So Kollekte Afrikanische Mission 9:30 Uhr Hauskommunion 18:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (mit Gebetsgedenken für Franz und Maria Renz und verstorbene Angehörige) 9:00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Linus, Barbara und Heinz Ludwig, Heidemarie Heyden) Sternsingeraktion in Röllfeld: Leider können wir in Röllfeld dieses Jahr die Sternsingeraktion nicht wie gewohnt durchführen, da sich nicht genügend Kinder als Sternsinger gemeldet haben. Alternativ bieten wir nun an, dass die Sternsinger auf Wunsch bei Ihnen vorbeikommen um den Segen an ihr Haus zu bringen. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche Röllfeld aus. Fragen und Anmeldung bis zum möglich über Tobias Straub: Tel. 0151/ oder Wer seine Kinder doch noch als Sternsinger anmelden möchte, kann dies ebenfalls, aber bitte sehr zeitnah, unter der angegebenen Telefonnummer oder tun! Die Kolpingjugend Röllfeld. Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt Tel Do Uhr Adventsfenster als Lichtmeditation bei Ellen Markert Eingang Schulstraße Sa, :30 Uhr Vorabendmesse f. Franz Stögbauer, f. Werner Schwarz, Eltern und Schwiegereltern und für Thea, Otto und Thomas Herrschaft, f. E- mil u. Monika Wöber, f. Milreda Herbert, Schwager Alfons Herbert und Angehörige und im Gedenken an Reinhold, Rosel und Rainer So, Kinderkollekte Missio 15:00 Uhr Kindermette 17:30 Uhr Christmette als Wortgottesfeier (Gemeindereferentin Frau Gabriele Spahn/Sauer) musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Trennfurt Mo, Hochfest der Geburt des Herrn - Weihnachten Kollekte für ADVENIAT 9:00 Uhr Messfeier f. Ernst Lapka und Eltern, f. Anni und Willi Wöber, f. Francesco, Guiseppe und Michelangelo Lombardo, f. Pfr. Erwin Ühlein und Angehörige, f. Fam. Rudno-Rudzinski und verstorbene Angehörige, f. die Familien Rudno- Rudzinski, Michel, Prokesch und Mucha Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

12 Di, :00 Uhr Wortgottesfeier (Gemeindereferentin Frau Gabriele Spahn/Sauer) musikalisch mitgestaltet von der Sängervereinigung Trennfurt mit Segnung der Kinder und Segnung des Johannisweines So, :00 Uhr Messfeier zum Jahresschluss f. Lisa Zöller und Angehörige, f. Maria Schwind, f. Kornelia Bauer und Stefan Streicher und verstorbene Angehörige Mo, :30 Uhr Rosenkranz Trennfurt Di, :30 Uhr Messfeier f. Maria Ühlein, Willi und Anna Schreck Fr, :00 Uhr Konzert an 3 König - Klänge, Gesänge und Geschichten mit heimischen Künstlern Sa, Kollekte für die afrikanische Mission 9:00 Uhr Messfeier f. Michelangelo, Francesco und Guisepep Lombardo 14:30 Uhr Herzliche Einladung zum Danke-Kaffee ergeht an alle ehrenamtlichen und fleißigen Helfer der Pfarrei Trennfurt und im Pfarrheim St. Josef. Eine gute Begegnung kann auch ein Geschenk sein, deshalb haben sich die Verantwortlichen unserer Pfarrei entschieden, die tätigen Mitarbeiter und Helfer zu einem zwanglosen DANK Kaffee einzuladen. Wir möchten uns für Ihre Mitarbeit bedanken und freuen uns auf ein paar gesellige Stunden... So, :00 Uhr Wortgottesfeier Mo, :30 Uhr Rosenkranz Trennfurt Di, :30 Uhr Messfeier Do, :30 Uhr Andacht für geistliche Berufe Fr, Hauskommunion Sa, :30 Uhr Nachmittag aller Kommunionkinder im Pfarrheim in Klingenberg 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der Kommunionkinder f. Gosbert Wießler verstorbene Eltern und Geschwister Hinweise zu Veranstaltungen Das Pfarrbüro in Klingenberg ist vom bis geschlossen! Das Pfarrbüro in Trennfurt vom bis ! Bitte denken sie rechtzeitig an Ihre Messbestellungen für das neue Jahr! Weihnachtsmusik in St. Pankratius Die Christmette an Heiligabend um Uhr wird musikalisch von Mitgliedern des Klingenberger Singkreises und Peter Schäfer an der Orgel gestaltet. Zum Festgottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag um Uhr erklingt die Missa brevis für Soli, Chor und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart, dazu "Tollite 786 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

13 hostias" von Camille Saint-Saens und Teile aus Händels "Messias". Es musizieren der Klingenberger Singkreis mit den Solisten Anna-Lucia Leone, Andrea Schäfer, Patrick Ball und Klaus Ottenbreit, Philipp Hessler an der Orgel und das Collegium instrumentale unter Leitung von Peter Schäfer. Sternsingeraktion Januar St. Maria Magdalena Trennfurt Interessierte Kinder ab 8 Jahre und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion in Trennfurt teilnehmen wollen, können sich unter bei Jürgen Elbert melden. Herzliche Einladung zum Konzert - Klänge, Gesänge und Geschichten Pfarrkirche St. Maria Magdalena Trennfurt Freitag der 5. Januar 2018 um Uhr In der schönsten Zeit zwischen Weihnachten und dem Fest Drei König, möchten wir sie wieder herzlich einladen zu einem besonderen Konzert. Musikalisch und gesanglich gestaltet von Trennfurter Musikanten und Sängern mit Freunden, aufgelockert mit Geschichten und Texten zu dieser besonderen Zeit. Seien sie neugierig und lassen sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. Frauenbund Trennfurt Donnerstag, den Kartenvorverkauf von 15 18:00 Uhr im Pfarrheim Mundartkabarett Mer lewe nur omol von und mit Lore Hock am Sonntag 22. April 2018 um 18 Uhr. Verschenken Sie ein paar Stunden Heiterkeit, ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben! Donnerstag, den Kartenvorverkauf von 15 18:00 Uhr im Pfarrheim Donnerstag, den um 08:30 Uhr Frühstück im Pfarrheim Bei einer guten Tasse Kaffee und frischen Leckereien können wir das alte Jahr Revue passieren lassen und das neue Jahr begrüßen. Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth Tel oder 29 29, pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de Gottesdienste Sonntag, 24. Dezember 4. Advent/Heiliger Abend 15:15 Uhr - Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg 16:30 Uhr - Christvesper mit Gesangs-Ensemble Vierton, Flöte (Reimar Brinkmann) und Orgel (Udo Keller). Trinitatis-Kirche in Klingenberg 17:45 Uhr - Christmette mit Gesangs-Ensemble Vierton, Flöte (Reimar Brinkmann) und Orgel (Udo Keller). Wendelinus-Kapelle in Wörth Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag 09:30 Uhr - Singe-Gottesdienst, Trinitatis-Kirche in Klingenberg Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag 09:30 Uhr - Abendmahlsgottesdienst (Traubensaft). Musikalische Gestaltung durch Udo Keller/Orgel und Reimar Brinkmann/Flöte, Trinitatis-Kirche in Klingenberg Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

14 10:45 Uhr - Abendmahlsgottesdienst mit Traubensaft in der Wendelinus-Kapelle in Wörth Sonntag, 31. Dezember 1. Sonntag nach dem Christfest/Altjahresabend 17:00 Uhr - Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung (Moya-Chor, Thorsten Schölch/Saxophon und Udo Keller/Orgel) in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg Montag, 1. Januar Neujahr 10:45 Uhr - Gottesdienst in der Wendelinus-Kapelle in Wörth Samstag, 6. Januar Epiphanias 09:30 Uhr - Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg Sonntag, 7. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 09:30 Uhr - Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche in Klingenberg Donnerstag, 11. Januar 15:00 Uhr - Gottesdienst in der Seniorenresidenz in Wörth Zum Vormerken: Sonntag, 21. Januar - Letzter Sonntag nach Epiphanias 11:00 Uhr - Rückenwindgottesdienst Veranstaltungen: Bibel und Wein Thema: König Salomo Bei einem Gläschen Wein und Gebäck treffen wir uns einmal im Monat, um gemeinsam über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Wir laden Sie zu diesem Bibelabend am Donnerstag, 11. Januar, 19:30 Uhr, in das Evang. Gemeindehaus in Klingenberg recht herzlich ein. KiKi-Kindermorgen Samstag, 13. Januar, Evang. Gemeindehaus in Wörth, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Hast Du Spaß am Singen, Spielen, Basteln und hörst Du auch so gerne Geschichten über Jesus wie Rabe-KIKI, unser Kinderkirchen-Maskottchen? Dann komm!!! Wir freuen uns schon auf Dich!!! Seniorennachmittag Neben Kaffeetrinken und Besinnlichem ist ein buntes Unterhaltungsprogramm geplant. Auch neue Gesichter sind uns jederzeit herzlich willkommen! Dienstag, 16. Januar um 14:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Klingenberg Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Kontakt: Katharina Schmitt, Tel / Ökum. Eine-Welt-Stand im Evang. Gemeindehaus, Klingenberg Öffnungszeiten: Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst Pfarrer Stefan Meyer und Dekan Rudi Rupp befinden sich ab Mittwoch, 27. Dezember bis einschließlich Samstag, 30. Dezember im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Pfarrerin Nicole aus Obernburg. Tel.: 06022/ Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

15 Brauchtum, Kultur, Soziales Freiwillige Feuerwehr Trennfurt Dez Ausbildung Rettungshundestaffel 19: Dez Jugendübung 18: Dez Jahresabschlusswanderung 15:00 In der Advents- und Weihnachtszeit werden wieder in vielen Haushalten und Bürogebäuden Kerzen auf Adventskränzen und Gestecken entzündet und Christbäume mit Lichterketten geschmückt. Hier einige Tipps zur Brandverhütung in der Advents- und Weihnachtszeit: - Lassen Sie brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt - Achten Sie besonders auf Kinder, die die Gefahren des Feuers noch nicht abschätzen können. - Adventskränze und Adventsgestecke immer auf eine feuerfeste Unterlage stellen. - Sorgen Sie bei brennenden Kerzen immer für ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen. - Lassen Sie die Kerzen auf der Adventsdekoration nicht zu weit abbrennen, da trockene Äste sich sehr leicht entzünden. - Christbäume standsicher auf geeignetem Ständer mit Wasser aufstellen und bei Bedarf immer wieder auffüllen. - Ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen, wie z. B. Vorhängen, Möbelstücken... halten. - Anzünden der Kerzen immer von oben nach unten, auslöschen von unten nach oben. - Ausgetrocknete Bäume und Gestecke rechtzeitig entfernen. - Ersatzbirnen bei Bäumen mit elektrischen Lichterketten sollten immer in der gleichen Wattstärke verwendet werden, da durch falsche Wattstärke eine Überhitzung den trockenen Baum in Brand setzen könnte. - Für alle Fälle einen Eimer Wasser oder besser noch einen geeigneten Feuerlöscher bereitstellen. Damit Ihre Silvesterparty nicht missglückt sollten Sie: - Unbedingt die Gebrauchsanweisung der Feuerwerkskörper beachten. - Feuerwerkskörper mit Ausnahme von Tischfeuerwerken nur im Freien abbrennen und auf keinen Fall in der Hand halten. - Raketen und Knallkörper niemals auf Menschen und Tiere richten. - Raketen immer senkrecht aus sicherem Stand (z. B. Flasche) und mit entsprechendem Sicherheitsabstand abschießen. - Vor dem Abschuss auf die Windrichtung achten und die Flugbahn der Geschosse beobachten. - Ausreichen Abstand zu Gebäuden, Fenstern, Müllcontainern und Lagertanks mit brennbaren Flüssigkeiten o. ä. einhalten. - Blindgänger niemals nochmals zünden. - Feuerwerkskörper niemals selbst basteln, dies ist nicht nur ausgesprochen gefährlich sondern auch strafbar! Sollte es trotz aller Vorsicht trotzdem zu einem Brand kommen, sofort die Feuerwehr unter der Rufnummer 112 alarmieren! Ihre Feuerwehr Trennfurt Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

16 Freiwillige Feuerwehr Röllfeld - Fr Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr (18:00 Uhr, Feuerwehrhaus) Freiwillige Feuerwehr Klingenberg Termine: Mi Uhr Übung Jugend Fr Uhr Weihnachtsfeier Jugend Sa Uhr Mitgliederversammlung Di Uhr Technischer Dienst Sa Uhr Christbaumsammelaktion Jugend, TP Feuerwehrhaus Do Uhr Übung (alle FWDl) Mitgliederversammlung Am Feiertag Heilige Drei Könige, Samstag, 6. Januar 2018, findet um Uhr im Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klingenberg 1864 e.v. statt. Wie in den Vorjahren werden wir wieder einen Fahrdienst einrichten, der am 6. Januar zwischen Uhr und Uhr unter der Telefonnummer angefordert werden kann. Wir laden alle Mitglieder zu unserer Versammlung sehr herzlich ein. Der Vorstand Christbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Am Samstag, 13. Januar 2018, sammelt die Jugendfeuerwehr ab 9.30 Uhr im Stadtteil Klingenberg die Christbäume ein. Bitte Lametta etc. von den Christbäumen entfernen. Die Jugendfeuerwehr würde sich über eine kleine Spende sehr freuen. Bitte geben Sie Ihre Spende direkt den sammelnden Jugendlichen oder ihren Betreuern. Sollten Bäume nicht abgeholt worden sein, können Sie diese bis Uhr unter der Telefonnummer oder melden. Mööönenclub Röllfeld Fast zwei Jahre sind vorbei am 06. Februar 2018 ist es endlich wieder soweit!!!! Die Röllfelder Mööönen laden wieder zu ihrem närrischen Frauenabend ein. Los geht s am Dienstag 06. Februar 2018 um Uhr in der Röllfelder Jacob- Hemmelrath-Turnhalle. Es erwartet Euch ein tolles Programm und ausgelassene Stimmung mit Live-Musik! Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 13. Januar 2018 von Uhr im Sportheim des TUS Röllfeld statt. Die Kartenausgabe ist auf 10 Stück pro Person begrenzt. Spessartbund Klingenberg 1904 e.v. Einladung zur Dreikönigswanderung Die Dreikönigswanderung am Samstag, den geht durch das Schöntal ins Grüne Tal. Beides liegt in Leidersbach und wir werden ein Stück davon erkunden. Im Schöntal starten wir und zur Mittagszeit kehren wir im grünen Tal ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Winzerfestplatz zur Abfahrt mit PKW. Die Wanderstecke ist insgesamt 8 km lang mit kleinen Steigungen. Evtl. ist mit Schnee zu rech- 790 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

17 nen, daher bitte an geeignete Wanderschuhe denken. Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Wanderführerin ist Christl Orzikowski. Gäste, die Lust haben, mit uns zu wandern, sind herzlich willkommen! Wanderfreundinnen, Wanderfreunde und Gäste Das neue Jahr beginnt mit einer Fahrt in den schönen Odenwald nach Buch, Nähe Wildenburg. Abfahrtszeiten geändert: 13:35 Uhr Hemmelrath, 13:40 Uhr Weingut, 13:45 Uhr Winzerfestplatz Der Fischer und Schifferverein Klingenberg informiert! Angelkarten für das kommende Jahr bekommen Sie ab sofort im Fremden Verkehrsbüro der Stadt Klingenberg (Hauptstraße 26). Bitte den gültigen Fischereischein mitbringen. Die Vergabestelle Marcus Arnold entfällt. Freizeitclub Kreis Miltenberg e.v. OG Klingenberg Sizilien Madeira - Jakobsweg Im Frühjahr 2018 führen wir 3 Flugreisen ab Frankfurt durch. Die erste findet vom nach Sizilien statt. Dabei werden u.a. der Ätna, Catania, Taormina, Agrigento, Siracusa und Palermo besucht. Im Reisepreis ab 1025,- sind Flug, HP und alle Rundfahrten enthalten. Mindestteilnehmerzahl 15. Buchungsschluss Blumeninsel Madeira. Unser 4*-Hotel ist in Funchal. Von hier führen wir Rundfahrten und eine leichte Levada-Wanderung durch. Auch eine Korbschlittenfahrt ist möglich. Im Reisepreis ab 1039,- sind Flug, HP, alle Rundfahrten und eine Wanderung enthalten. Mindesteilnehmerzahl 15. Buchungsschluss Jakobsweg. U.a. haben wir folgende Städte auf unserem Reiseprogramm: Bilbao, Pamplona, Burgos, Leon, Ponferrada, Santiago de Compostella, O- viedo. Im Reisepreis ab 1104,- sind Flug, HP in 3- u. 4*-Hotels und alle Rundfahrten enthalten. Mindestteilnehmerzahl 20. Buchungsschluss Teilnehmen können alle Interessenten. Auskunft und Anmeldungen bei Holger Weis, Langgasse 43, Tel , freizeitclub.mil@t-online.de Gesang und Musik Musikverein Röllfeld 1920 e.v. - Termine Blasorchester Mi Winterwanderung mit anschließender Einkehr ins Waldhaus (Oskars Waldhütte), TP 11 Uhr Turnhalle So Neujahrsempfang, TP: Uhr, Pfarrheim Mi erste Musikprobe im neuen Jahr, 20 Uhr, Pfarrheim Mi Musikprobe, 20 Uhr, Pfarrheim Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

18 Gesangverein 1863 Klingenberg - An alle ehemaligen "Piafs-SängerInnen" Gerne dürft ihr uns in der Kinderandacht am Heiligen Abend wieder unterstützen. Wir treffen uns um Uhr auf der Empore der St. Pankratiuskirche. Ich freue mich - Thessi Stendel Letzte Chorprobe im Jahr Am Freitag, , um Uhr findet für beide Chöre die letzte Chorprobe des Jahres statt. Nach der Singstunde wollen wir das Proben-Jahr in gemütlicher Runde ausklingen lassen. VoiceBox singt zum Jahreswechsel Der Popchor VoiceBox des Gesangvereins wirkt am Konzert Zeitenwende am Samstag, , um 18 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Seckmauern mit. Außerdem sind zu hören: Der evangelische Kirchenchor Seckmauern und der Jugendchor Joy aus Bürgstadt. Der Eintritt ist frei. Sport Feuerschützenverein 1896 e.v. Winterwaldfest der Feuerschützen Mit Lagerfeuer, Glühwein, frischen Waffeln, Kesselgulasch und Bratwürsten startet der Feuerschützenverein 1896 e.v. in das Jahr Das Waldfest findet am Dienstag 5. Januar 2018 ab 16 Uhr vor dem Schützenhaus am Roten Stutz in Klingenberg statt. Auch bei Regen können die Besucher von einer überdachten Terrasse aus die Lagerfeuer-Romantik genießen. Hierzu sind alle Gäste aus Nah und Fern herzlich willkommen. Turnverein Trennfurt e.v. Der Turnverein Trennfurt bietet Angebote für Gesundheitssport, Gedächtnistraining, Geselligkeit und Ausdauer an. Bestimmt ist auch für Dich etwas dabei. Einfach mal vorbeikommen, oder bei Edith Bretz Tel: anmelden. Die Kurse starten ab TV Turnhalle Montag Pilates mit Astrid nur für Frauen Montag Rückenfit mit Susanne Montag Step-Aerobic mit Marion Dienstag Fit in den Tag mit Uta Dienstag Aufrecht im Alter mit Anita Dienstag Nordic-Walking mit Brigitte Dienstag Work-Out mit Katja Dienstag Pilates mit Astrid NEU ab Dienstag Rückenfit mit Barbara Dienstag Tanzen mit Brigitte Dienstag Musikzug Mittwoch Frauengymnastik mit Brigitte 792 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

19 Mittwoch Fit und Entspannt ausgebucht- Mittwoch Yoga mit Karin ( 8 Abend) Donnerstag Rückenfit mit Astrid Donnerstag BBP Mix mit Barbara Donnerstag Pilates mit Astrid Freitag Pilates mit Astrid Samstag ab Walking mit Petra und Andrea Sonntag ab Gourmet-Läufer mit Carolin und Jutta Sonntag ab Lauf-Treff Dreifach-Turnhalle Montag Bechterew mit Nicole Mittwoch Herzsport Pilates, Rückenfit, Work-Out, Yoga, Step-Aerobic, Tanzen, BBP-Mix und Bechterew können auch über Kursangebot gebucht werden. Die Kosten betragen dann zwischen 40,- und 60,- Euro je nach Kurs für 10 Wochen. 2 TV Trennfurt-Sport-Schnupper-Sonntag Am 14. Januar 2018 findet der erste Sport-Schnupper-Sonntag beim TV Trennfurt statt. Ihr könnt zuschauen, ausprobieren und erfahren, wie vielseitig der Turnverein aufgestellt ist. Wir beginnen an diesem Sonntag um Uhr mit drei ganz verschiedenen Angeboten über jeweils ca. eine Stunde. Die Abteilung Showtime lädt Euch ein zu balancieren, zu jonglieren und zu Akrobatik. Vielleicht schaffst Du es auch, mit dem Einrad einige Runden zu drehen? Lass Dich überraschen von der zauberhaften Welt der Kunststücke. Danach, ab Uhr geht es zu einem südamerikanischen Ballspiel Indiaca. Der schnelle Ball mit den vier roten Federn wird mit der Hand über ein Netz geschlagen. Gespielt wird im Team von 4 5 Personen. Jeder Fehler gibt einen Punkt für die gegnerische Mannschaft. Das fetzige Spiel erfordert etwas Geschicklichkeit, macht aber riesigen Spaß. Ab Uhr kommen wir zu einem Ganzkörpertraining Pilates. Eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Es ist für kein Angebot eine Anmeldung erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Mitbringen: Für Showtime und Indiaca: Turnschuhe und Sportkleidung Für Pilates: Dicke Socken und eine Decke (für Entspannung) FV Klingenberg 1925 e.v. Der FV Klingenberg 1925 e.v. lädt Sie Herzlich zum Tischfußball Turnier am ab 18:00 Uhr ein. Es wird Einzel und Doppelt gespielt. Startgeld beträgt pro Person und Turnier jeweils 15,00 Der gesamte Betrag wird dann unter den ersten drei Sieger verteilt. Bitte bis zum Anmelden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

20 Kanuclub Klingenberg 1924 e.v. Am Samstag, , findet unsere 1. Winterwanderung statt. Abmarsch ist um Uhr am Bootshaus. Wir wandern rund um Röllfeld. Ab ca Uhr gibt es Lakefleisch am Grillplatz an unserem Bootshaus. Bitte hierzu in die Liste am Bootshaus eintragen. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen. BFV Ferien Fussballschule Die JFG Churfranken veranstalltet vom bis in der Guido Kretschmann Halle in Großheubach ein Ferien Fussballschule. Es sind noch wenige Plätze frei. Info unter Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

21 Nr Jahrgang 21. Dezember 2017 Neujahrsempfang der Stadt Klingenberg a.main Liebe Bürgerinnen und Bürger, der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Klingenberg a.main findet am Sonntag, 7. Januar 2018, um 11:00 Uhr, in der Jakob-Hemmelrath-Halle im Stt. Röllfeld, Stefanstraße 1, statt. Die Neujahrsansprache wird unser Ehrengast Herr Dipl.-Vw. Friedbert Eder Präsident der IHK Aschaffenburg halten. Herr Eder gibt einen Ausblick auf 2018 zum Thema Unser Wirtschaftsstandort Bayerischer Untermain - Trends und Entwicklungen. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gestaltet der Musikverein Röllfeld. Der Empfang soll auch ein Dankeschön an alle sein, die sich für die Stadt Klingenberg a.main engagieren, ob in den Vereinen, im Stadtrat oder sich in sonstiger Weise für die Stadt verdient gemacht haben. Ich darf Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, auch im Namen des Stadtrates, hierzu sehr herzlich einladen und würde mich freuen, wenn ich Sie begrüßen und Ihnen persönlich ein Neues Jahr wünschen dürfte. Ich freue mich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche zum Jahresauftakt. Es grüßt herzlich Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

22 Ihr Ralf Reichwein 1. Bürgermeister 796 Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 48 vom

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Nr. 48 39. Jahrgang 22. Dezember 2016 http://www.klingenberg.de e-mail: amtsblatt@klingenberg.de Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger, nachdem wir im Stadtgebiet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Einladung zur Sitzung des Stadtrates

Einladung zur Sitzung des Stadtrates Nr. 28 39. Jahrgang 21. Juli 2016 http://www.klingenberg.de e-mail: amtsblatt@klingenberg.de Einladung zur Sitzung des Stadtrates am Dienstag, 26.07.2016, um 19:30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Veranstaltungen für Senioren: Mobilitäts- und Gesundheitstag

Veranstaltungen für Senioren: Mobilitäts- und Gesundheitstag Nr. 25 39. Jahrgang 30. Juni 2016 http://www.klingenberg.de e-mail: amtsblatt@klingenberg.de Veranstaltungen für Senioren: Mobilitäts- und Gesundheitstag Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Stadt, im

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr Jahrgang 7. September Mittwoch, 13. September 2017, um Uhr

Nr Jahrgang 7. September Mittwoch, 13. September 2017, um Uhr Nr. 33 40. Jahrgang 7. September 2017 Herzliche Einladung zum 3. Seniorentreffen im Klingenberger Rosengarten Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Stadt, im Namen der Stadt Klingenberg a.main sowie der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nr Jahrgang 23. März 2017

Nr Jahrgang 23. März 2017 Nr. 11 40. Jahrgang 23. März 2017 Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Allerheiligen Allerseelen - Totengedenken

Allerheiligen Allerseelen - Totengedenken Nr. 40 40. Jahrgang 26. Oktober 2017 Allerheiligen Allerseelen - Totengedenken Totengedenkfeiern an Allerheiligen und Segnung des sanierten und umgebauten Leichenhauses in Röllfeld An Allerheiligen finden

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr