GEMEINDEBRIEF AUGUST / SEPTEMBER 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF AUGUST / SEPTEMBER 2017"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF AUGUST / SEPTEMBER 2017 Deutschsprachige Evangelisch - lutherische Kirchengemeinde in Lima / Perú Iglesia Evangélica Luterana en el Perú

2

3 IELP I N H A LT Nachgedacht 4 Ewigkeitshunger von Peter Krefft Rückblick 5 Orgelkonzert Sigmund Bothmann Termine 7 Veranstaltungen im August Veranstaltungen im September 2017 Gottesdienste 10 Gottesdienste im August Gottesdienste im September 2017 Einblick 15 Wir nehmen Abschied von FennaBonacker Abschiedsworte von PfarrerHinz Casa Belén 18 Wir gratulieren zum 53. Geburtstag 19 Casa Belén sucht Unterstützer Nachrichten aus der Gemeinde 21 Geburtstage undamtshandlungen 22 Kontakt 3

4 I ELP N AC H GEDAC H T AUGUST / SEPTEMBER 2017 Ewigkeitshunger Wir tragen einen Ewigkeitshunger (Kardinal Meisner) in uns und wir spüren, daß wir unablässig in eine Polarität gestellt sind zwischen Mensch und Gott, Erde und Himmel, Zeit und Ewigkeit. (Peter Bachér) Die Zweifel und Widersprüchlichkeiten des Glaubens an einen gerechten und gütigen Gott scheinen schon in dem auf Leibnitz zurückgehenden Begriff der Theodizee ihren Ausdruck zu finden. Warum sollte sich eine kleine Kreatur wie ich nicht auch mit solchen Fragen gedanklich auseinandersetzen? Wem sollte es verborgen bleiben, dass sich ein menschliches Wesen aus physischen, seelischen und psychischen Kräften, aus Leib, Seele und Geist zusammensetzt. Der letzte Blick auf einen Toten zeigt einem mit aller Trauer, Ergriffenheit, Ermahnung und letztlichen Hoffnung, dass jener schwerelose Funke, der solange das Herz des Verstorbenen noch schlug, dessen Augen, Wimpern, Nasenflügel, Gesichtszüge und Verhalten zu Lebzeiten bewegte und zeichnete, ihm seine Individualität und Ausstrahlung verlieh, seine Würde, Güte oder Bosheit (kann man im letzteren Falle noch von göttlichem Funken sprechen?), sein Denken, seine Freude und Lächeln, seinen Schmerz und Leid, mithin sein eigentliches Wesen prägte, mit einer transzendenten Kraft, der unfassbaren Seele, zu erklären ist, mit der die Menschen erschaffen wurden, welche nach unserer christlichen Lehre den Entschlafenen verlässt, um von aller Last und Bürde befreit in den ätherischen Raum über uns als unbegreifliches Sein zu entschweben und einst aus der Unendlichkeit des Alls durch neue Geburt wiederzukehren. Etwa nach Johann Wolfgang von Goethe s Worten des Menschen Seele gleicht dem Wasser, vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es, und wieder zur Erde muss es, ewig wechselnd. Die Kenntnis, dass der menschliche Körper zu über 70% aus wasserhaltigen Stoffen besteht, mag Goethe hierzu inspiriert haben. Augustinus wiederum deutet die Seele als das Sein, das Wissen und die Liebe jedes Entschlafenen als Spiegelbild der Dreifaltigkeit Gottes. Beide grossen Geister schöpften wohl nicht zuletzt aus dem Evangelium des Johannes 3,5. 4 Bei manchem schwanken die Gedanken zwischen dem Glauben an einen unerforschlichen Gott über uns, welcher die berauschende, unvergleichliche Natur, den Menschen in anfänglicher Gestalt so süsser, unschuldiger Kinder und so vielfältige wunderbare Tiere geschaffen hat, einer Schöpfung, die sich unserem Begreifen entzieht, und dem Unglauben an der Existenz einer solch höheren Macht und der verheissenen Wiederauferstehung angesichts der weltweiten Verbrechen und des Entsetzlichen, das der Menschheit seit ihrem Bestehen, auch nach Christi Erscheinen, wiewohl teilweise durch Naturkräfte ausgelöst, bis zum heutigen Tag widerfährt und Unschuldige, Frauen, Männer und Kinder trifft; angesichts von Gewalt, Betrug und Niedertracht, von namenlosem Unglück, Armut, unheilbarer Krankheit und Verlassenheit. Und doch, schon zu Urzeiten haben sich menschliche Geschöpfe um ein Feuer geschart, gen Himmel geschaut, ihre Hände gefaltet oder ihre Köpfe zur Erde geneigt und alle möglichen Götter angerufen, wenn sie mit ihrem Leid und ihrer Bedrängnis nicht mehr weiter wussten, um Erhörung, Hilfe, Stärke und Gnade von einem allmächtigen Fürsten zu erflehen. Etwas von dieser Suche nach Trost und Zuspruch und stiller Hoffnung auf Auferstehung und ein Weiterleben im Jenseits, auf eine zeitlose Begegnung mit einst auf Erden geliebten Menschen, also dem eingangs erwähnten Ewigkeitshunger, spricht auch aus den Worten der bewegenden Dichtung eines so schöngeistigen Menschen wie Margot Birkel : Mögen in manchen Gewittern, Stürmen, einige Blätter und Äste vom Lebensbaum abgefallen sein. Der Stamm hat standgehalten und je tiefer die Wurzeln noch reichen, je mehr die Krone dem Licht entgegenwächst, um so grünere Blätter, stärkere Äste werden nachreifen

5 IELP RÜCKBLICK Orgelkonzert von Sigmund Bothmann Am präsentierte die Asociación Cultural der Christuskirche das Orgelkonzert von Sigmund Bothmann, mit der die musikalische Reihe von zahlreichen Konzerten zu Gedenken an das 500-jährige Reformationsjubiläum initiiert wurde. Vor ausverkauftem Haus begeisterte der Organist Sigmund Bothmann die Anwesenden mit Werken von Bach, Liszt, Mendelssohn und Charles-Marie Widor. Unser herzlicher Dank gilt Sigmund Bothmann für dieses aussergewöhnliche Konzert, seine Herzlichkeit und Freundlichkeit bei der Erklärung und Einführung in jedes einzelne Orgelstück. Einen ganz besonderen Dank auch an Pfarrer Werner Hinz für die tolle Simultanübersetzung während des Abends sowie allen weiteren Beteiligten, die diesen tollen Abend ermöglicht haben. Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen zu dem Orgelkonzert von Frank Scheffler, am um in der Christuskirche. Eintrittskarten sind über Teleticket bei Wong und Metro erhältlich. 5

6 IELP TERMINE AUGUST 2017 Chorprobe Jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Seniorenkreis Mittwoch, 16. Ausgust, 15:30Uhr Konzert Donnerstag, 17. August, 20:00Uhr Montagsfrühstück Montag, 21. Ausgust, 10.00Uhr Asamblea General Casa Belén Sonntag, 27. August, 11.30Uhr Leitung Sergio Portilla Gemeindezentrum der Christuskirche (Monte Casino 190) Ein Treffpunkt für unsere Senioren - immer ökumenisch Gemeindezentrum der Christuskirche (Monte Casino 190) Orgelkonzert Frank Scheffler präsentiert klassische Werke von Mozart und Bach. Die Predigt des Herzens ist Musik - Klänge zum Reformationsjubiläum (Monte Casino 190) Thema: Cooperando con la etnia Urarina: médicos alemanes en la selva de Loreto. Referent: Max Druschke Kostenbeteiligung: 20 soles Gemeindezentrum der Christuskirche (Monte Casino 190) Generalversammlung der Casa Belén Gemeindezentrum der Christuskirche (Calle Monte Casino 190) 7

7 IELP TERMINE SEPTEMBER 2017 Chorprobe Jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Konzert Freitag, 1. September Festival de Casa Belén Samstag, 2. September, Uhr Montagsfrühstück Montag, 18. September, Uhr Seniorenkreis Mittwoch, 20. September, 15:30 Uhr Leitung Sergio Portilla Gemeindezentrum der Christuskirche (Monte Casino 190) Konzert von Martin Gerner Martin Luther - ein neuer Takt. Reformation gejazzt (Monte Casino 190) Feier mit leckeren Speisen, Tombola und vielen Spielen für Klein und Gross. Cal. Gral Orbegoso 698 Breña Thema: Sind die Gebrüder Grimm noch Zeitgemäß? Begenung mit einem Märchen, seinen Bildern und Symbolen Kostenbeteiligung: 20 soles Gemeindezentrum der Christuskirche (Monte Casino 190) Ein Treffpunkt für unsere Senioren - immer ökumenisch Parroquia San José, Dos de Mayo - Miraflores 9

8 I ELP GOT T ESDIENST AUGUST / SEPTEMBER 2017 AUGUST Sonntag nach Trinitatis 6. August, 10:30Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Werner Hinz. Mit Abendmahl Christuskirche 9. Sonntag nach Trinitatis 13. August, 10:30Uhr Gottesdienst Christuskirche 10. Sonntag nach Trinitatis 20. August, 10:30Uhr Gottesdienst mitabendmahl Christuskirche 11. Sonntag nach Trinitatis 27. August, 10:30Uhr Gottesdienst Christuskirche 10

9 IELP GOT T ESDIENST SEPTEMBER 2017 Gottesdienst mitabendmahl Christuskirche 12. Sonntag nach Trinitatis 3. September, 10:30 Uhr Gottesdienst Christuskirche 13. Sonntag nach Trinitatis 10. September, 10:30 Uhr Gottesdienst mitabendmahl Christuskirche 14. Sonntag nach Trinitatis 17. September, 10:30 Uhr Gottesdienst Christuskirche 15. Sonntag nach Trinitatis 24. September, 10:30 Uhr 11

10 Fenna Bonacker geboren am 14. März 1930, verstorben am 16. Juli 2017 Nachruf von Gabriela Schmidt IELP EINBLICK Fenna die groβe Lebens-Künstlerin Liebe Fenna, du bist für mich die groβe Lebens-Künstlerin! - Unzählige Leben hast du auf die Welt gebracht - und mit deinen kreativen Händen auch wunderbare Kunstwerke geschaffen! Du hast dich immer wieder neu auf das Abenteuer Leben eingelassen, mit Neugierde, Aufgeschlossenheit und Offenheit. Und hast es mit viel Weisheit und Geschick gemeistert, auch die dunklen Phasen deines Lebens. Deine Entscheidung im Jahre 1958, aus der Enge Deutschlands zu fliehen und in der groβen weiten Welt dein Glück zu suchen und zu finden, hast du nie bereut. Allein und ohne spanische Sprachkenntnisse hast du dich der neuen fremden Welt gestellt. Einfach sehr mutig und bewundernswert finde ich das. Mit 28 Jahren fing dein neues Leben auf der Zucker-Hazienda Casa Grande als Hebamme und Leiterin des Hospitals an. In Lima hast du in einer Privatklinik für Geburtshilfe mit Leidenschaft deinen Beruf als Hebamme weiter ausgeübt. Immer wieder treffe ich in Lima auf Menschen, denen du geholfen hast, das Licht der Welt zu erblicken. Die Herzlichkeit und Freundlichkeit der Peruaner eroberten dein Herz für immer. Die gute, sehr schmackhafte, oft etwas pikante peruanische Küche hatte es dir auch gleich angetan. In den 90er Jahren, als du bereits mit Charly (Karl Heinz Bonacker) verheiratet warst, kam die Töpferei in dein Leben, und du bautest deine Keramikwerkstatt auf. Von dem Herstellen schöner, gewöhnlicher Gebrauchskeramik hast du dich dann weiter entwickelt und wunderbare Kunstobjekte kreiert, wahre Unikate. Hast Ausstellungen organisiert und Töpferkurse gegeben. Jeden Sonntag schmücken deine schönen groβen Bodenvasen unsere Kirche. Und auch in meiner Wohnung stehen einige deiner wundervollen Unikate. Die Musik spielte auch eine besondere Rolle in deinem Leben an der Seite von deinem geliebten Charly, einem groβen Kenner der klassischen Musik. In unserer Gemeinde hast du dich ebenfalls engagiert, am Lesekreis teilgenommen, im Frauenfrühstücksteam mit organisiert und fleißig Weihnachtskekse gebacken für den Adventsbasar. Und beim Projekt des Kirchenvitrals deinen künstlerischen Blick mit eingebracht. Deine Unabhängigkeit und Selbstständigkeit waren dir lebenswichtig. Noch vor zwei Jahren kauftest du dir voller Stolz den roten Yaris, mit dem du, begleitet von deinem Schutzengel, durch den chaotischen Lima-Verkehr gedüst bist. Liebe Fenna, für mich warst du eine kluge Gesprächspartnerin mit einer klaren Haltung und Meinung. Und dein treffender Humor hat mich immer zum Lachen gebracht. Und, liebe Fenna, du bist immer jung geblieben: Immer warst du aktiv und an allem interessiert. Im hohen Alter konntest du mit dem Computer phantastisch umgehen. Wirklich alle Achtung! Als ich war vor einigen Jahren dein Alter erfuhr, war ich richtig perplex. Ich konnte nicht glauben, dass du schon über 80 warst! Liebe Fenna, Du bist für mich die groβe, junge Lebens-Künstlerin, die ich lieben und schätzen gelernt habe. In meinem Herzen bleibst du mir ewig erhalten! 15

11 I ELP EINBLICK AUGUST / SEPTEMBER Tage Christuskirche: Abschied und Dank Liebe Freundinnen und Freunde der Christuskirche! Ein halbes Jahr Christuskirche, Lima, Perú. zu kurz, um ganz zu Hause zu sein, zu lang, um nicht das Herz zu verlieren. So viele liebevolle, wunderbare Menschen, von Anfang an: meine Gemeinde, wir. Hineingerissen in die Huayco-Katastrophe konnten wir in Gemeinschaft mit dem Goethe-Institut und katholischen Geschwistern auf klar begrenztem Raum sehr effektiv geben, was diesem Land so unendlich fehlt: Solidarität. Unsere Christuskirche ist keine Kirche der Armen, aber als sie sich mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Windeln füllte, war sie Kirche für die Armen. Und ist sich selbst treu geblieben: In Breña weit weg von unserer Lebenswirklichkeit, gibt es einen Kindergarten, der mich in blankes Erstaunen versetzte: Was Barbara Bollinger und die Direktorin Maria Isabel Hermoza Campos mir dort zeigten, ist so ziemlich das Beste, was man sich unter einem integralen Familienzentrum in einer Stadt wie der unseren vorstellen kann. An die hundert Kinder aus prekären Lebensverhältnissen erleben dort, was in Liebe begleitete, behütete, in die Welt eines guten Lebens verlockende Kindheit sein kann, und das unter Einbeziehung der ganzen Familie, sogar der Väter! Bleibt der Casa Belén treu und sorgt dafür, dass die so engagierten Erzieherinnen angemessen bezahlt werden! Die finanzielle Lage dieses Hauses Gottes ist durch rückläufige Spenden existenzgefährdend angespannt! Die Casa Belén braucht - und ist - die ausgestreckte Hand unserer Christuskirche in dieses Land, dem wir so viel verdanken (falls ihr, wie ich, bisweilen Liebe braucht, fahrt in diesen Kindergarten, er ist voll davon!). Mein Vorschlag am Rande: Wenn neue Praktikantinnen aus Deutschland kommen, führt sie in einem feierlichen Gottesdienst in ihren Dienst ein und bietet ihnen Begleitung an (Patenfamilie mit ähnlich alten Kindern z.b.). Liebe Christuskirchen Verantwortliche, also alle, die ihr mit Lebenszeit und Lebenskraft diesen sagenhaften Umzug und Neubeginn der Gemeinde bewerkstelligt habt, euch gilt großer 16 Respekt und tiefer Dank! Noch nie in meinem Leben habe ich in so einer bis in die Details hin schönen und durchdachten Umgebung arbeiten dürfen. Das gilt allerdings besonders für das einzigartige Team, das ich vermissen werde, wie ein Stück von mir: Ofelia Montenegro, Ana Segura, Carmen Chirinos, Edwin Valencia. So viel Professionalität, Engagement, Menschenkenntnis und Menschenliebe, Fröhlichkeit und Unermüdlichkeit, und immer für andere und für einander da sein, bis zur Erschöpfung! (L.Q.M.M.M.M.!!!!) Jetzt steht sie da, eure wunderschöne Christuskirche, gekleidet wie eine schöne Braut, mit einer mutigen, großartigen Architektur, und wartet. Worauf?

12 IELP EINBLICK Nun, der Bräutigam ist Christus, dessen Namen sie schon angenommen hat. Und einen Beitrag habt ihr gegeben für die Hochzeit, der Sinnbild ist: Musik! Dass die Orgel den Himmel im Klang auf die Erde bringt, immer wieder, bis Er selbst da ist, ihr setzt euch dafür ein, danke! Und bleibt geduldig! Es fängt an, größere Kreise zu ziehen. Musik und Worte sind Gottes Art, uns nah zu kommen mit der Botschaft der Befreiung von Todesangst und Menschenfurcht. Liebe Christuskirchengemeinde, bitte bleibt dieser Botschaft treu, sagt sie weiter in diese Stadt Lima und in dieses Land Perú; es ist die beste Botschaft der Welt, sagt sie auch in der Sprache, die die Menschen hier verstehen: nehmt das Spanische mit auf in eure Gottesdienste, sucht einen Weg zur Zweisprachigkeit, habt keine Angst vor Ausrutschern, Fehlern, ungewollten Missverständnissen! Die jungen Menschen, eure Töchter und Söhne, Enkelinnen, Freundeskinder, sprechen Spanisch und Englisch, schließt sie ein! Im Namen der gesamten Gemeinde der Christuskirche möchten wir Pfarrer Werner Hinz herzlichst für seinen Einsatz in den letzten Monaten in der Christuskirche danken. Wir werden seine Professionalität, seine Aufgeschlossenheit, seinen Humor, seine Kreativität und insbesondere seinen unermüdlichen Einsatz ob in den schlimmen Monaten der Huayco-Katastrophen, in den sonntäglichen Gottesdiensten, in der Casa Belén oder in den zahlreichen Vorstandssitzungen der Gemeinde oder der Casa Belén und bei so vielem mehr sehr vermissen! Wir wünschen ihm und seiner Familie auf seinem weiteren Weg in Deutschland alles Gute und Gottes Segen und hoffen, ihn bald wieder in unserer Gemeinde begrüssen zu dürfen. Wir möchten Sie alle herzlichst zu dem Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Werner Hinz am 6.August in die Christuskirche einladen. Dies wird die letzte Möglichkeitsein, sich von ihm zu verabschieden. Sie sind die Zukunft und werden in der Zeit leben, die nicht mehr die unsere ist. Uns allen gemeinsam aber ist die Ewigkeit der Liebe, die Verwandlung unseres Lebens, und die ewige Entfaltung, der ewige Klang der Schönheit Gottes. Danke für euer Zeugnis davon im Chorgesang, im Lektoren- und Prädikantendienst, in den vielfältigen Aufgaben, denen ihr euch gestellt habt als lebendige, achtsame Gemeinde, in der mitzuarbeiten ein herausforderndes - Geschenk für mich war. Seid von Herzen Gott befohlen! Siempre Werner Hinz, Interimspfarrer P.s. Segenswünsche, von ganzem Herzen, für Pastor Hans-Jürgen Hoeppke und seine Frau in der Christuskirche Lima! 17

13 I ELP CASA B ELEN AUGUST / SEPTEMBER 2017 FELIZ CUMPLEAÑOS CASA BELEN! Am Dienstag, dem 11. Juli, haben wir das wohl wichtigste Fest des Jahres gefeiert: Den Geburtstag der Casa Belen! Und zwar mittlerweile sogar schon den 53.! Bei solchen Zahlen wird einem wieder einmal bewusst, wie schnell doch die Zeit vergeht... Wir haben auf jeden Fall sehr schön gefeiert: Am Tag zuvor wurde der Hof der Casa Belen mit Ballons und bunten Girlanden geschmückt und sich so schon innerlich auf Feier eingestellt, ebenso wurde der Geburtstagskuchen vorbereitet, der niemals fehlen darf! Die Erzieherinnen haben eine Show für die Kinder vorbereitet, sie selber waren verkleidet und haben mit den Kindern viele lustige Spiele wie Sackhüpfen und Hürdenlauf gespielt. Die Kinder waren begeistert, haben motiviert mitgemacht und ihre Freunde angefeuert. Natürlich haben wir alle auch viel getanzt und gesungen, die Stimmung war sehr schön. Der schönste Moment war für mich aber, als es Zeit für den großen Kuchen wurde. Den haben wir morgens mit vielen Schokolinsen schön bunt verziert und er sah sehr hübsch aus. Die Kinder wurden alle im Kreis um den Kuchen herumgesetzt und wir haben alle zusammen gesungen, das war wunderschön und verbindet ja dann doch ein bisschen. Der Kuchen wurde danach natürlich feierlich geteilt und an alle Kinder und Mitarbeiter verteilt. Der Tag ging viel zu schnell um, aber hat natürlich alle auch ein bisschen sentimental werden lassen, man denkt nochmal über die Entstehung und die Geschichte nach, all das, was hier schon passiert ist und gemeinsam durchgestanden wurde. Auf viele viele viele weitere Jahre zusammen!! Jana Krüger (Freiwillige) 18

14 IELP CASA B ELEN Casa Belén sucht Unterstützer Möchten Sie mehr für die Familien der Casa Belén tun? Möchten Sie noch viel direkter dabei helfen, fast 100 Kindern tagtäglich ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Rund zwanzig engagierte Menschen, darunter Köche, Erzieherinnen und eine Psychologin, kümmern sich jeden Tag viele Stunden um die knapp 100 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, um ihnen einen sicheren, fröhlichen Ort zum Spielen und Lernen in der Casa Belén zu geben. Hier wachsen besonders Kinder aus dem Stadtteil Breña auf, deren Eltern in sozial und finanziell schwierigen Verhältnissen leben wo meist mehrere Generationen auf engstem Raum zusammen wohnen, wo Väter und oftmals alleinerziehende Mütter meist bis zum späten Abend arbeiten, um ihre Familie ernähren zu können. Um diese Arbeit auch seitens der evangelisch-lutherischen Kirche in Peru weiterhin fördern zu können, suchen wir tatkräftige Unterstützung für das Vorstandsteam der Casa Belén Hier können Sie maßgeblich dazu beitragen, dass die Casa Belén sich weiter zum Familienzentrum entwickelt und langfristig auf einem finanziell sicheren Fundament stehen kann. Einzige Voraussetzung, die Sie mitbringen sollten, sind ein paar Stunden Zeit im Monat, um wichtige Themen für die Entwicklung der Casa Belén voranzubringen und an unseren einmal im Monat stattfindenden Vorstandssitzungen teilzunehmen. Helfen Sie uns, die Zukunft der Casa Belén und so die Basis für ein sorgenfreieres Aufwachsen vieler Kinder zu sichern und zu fördern! Sind Sie dabei? Dann zögern Sie nicht und melden sich gleich bei uns: Teresa Gordon - teresa.gordon43@yahoo.es oder unter: (auch per WhatsApp erreichbar) Das Team der Casa Belén und seine Familien sagen jetzt schon einmal Danke! 19

15 IELP N AC H R I C H T E N Geburtstage und Amtshandlungen Im Monat August: Im Monat September: Abschied Wir gratulieren zum Geburtstag: Sophie Li Oelschlegel Nicole Druschke Gordon Bettina Hennig Veronica Liebminger Claus Peter Krumdiek Marlies Brechtezende Adele Marie de la Puente Jürgen Reinholz Wolf-DieterKrefft Alexander DruschkeGordon Marion Bittrich Josephine Winter Ute Orestes García Irene Cremer Sonja Krumdiek Wir haben Abschied genommen von: Fenna Bonacker * / Ute Bolten de Hennig Margarita Römer HannaFrischknecht Gudrun Tidow Catalina Salma Oelschlegel Patrick Hennig Minerva Hahn Fritz Eikenberg Ekkehard Häussler Margarete Hunger Detlev Korioth Gisela Schwarz Ursula Marbach de Neudeck Anja Zickmann de Winter Doris Ploog Hans Christian Berk Rafael Dammert WernerAnders Haltet mich nicht auf, denn der HERR hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasst mich, dass ich meinem Herrn ziehe. (1.Mose 24,56). Klaus Brechtezende * / Haltet mich nicht auf, denn der HERR hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasst mich, dass ich meinem Herrn ziehe. (1.Mose 24,56). 21

16 I ELP N AC H R I C H T E N AUGUST / SEPTEMBER 2017 Wir sind für Sie da.. Pfar ramt Pfarrer Hans-Jürgen Höppke (ab September 2017) Telefon: (+51 1) pastor@ev-kirche-peru.org Verwaltung & Ver mietung Gemeindebüro & Gemeindehaus Ofelia Montenegro Telefon/Fax: (+51 1) oficina@ev-kirche-peru.org Bürozeiten Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr Montag bis Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr Inter net Iglesia Evangelica Luterana en el Perú Calle Monte Casino 190, Lima 33 (Surco) Telefon: (+51 1) oficina@ev-kirche-peru.org Bankverbindungen Bitte beachen Sie, dass wir die Konten bei der BBVA geschlossen haben. Folgende Konten stehen nach wie vor zur Verfügung: BCP, Lima Soles: Interbancario US$: Interbancario Evangelische Bank, Kassel Euro: IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 22

17

GEMEINDEBRIEF JUNI / JULI 2017

GEMEINDEBRIEF JUNI / JULI 2017 GEMEINDEBRIEF JUNI / JULI 2017 Deutschsprachige Evangelisch - lutherische Kirchengemeinde in Lima / Perú Iglesia Evangélica Luterana en el Perú I N H A LT 2017 JUNI / JULI Nachgedacht 4 Lebensherbst von

Mehr

GEMEINDEBRIEF SEPTEMBER 2016

GEMEINDEBRIEF SEPTEMBER 2016 2016 SEPTEMBER GEMEINDEBRIEF Christuskirche - ein Ort lebendigen Glaubens... Deutschsprachige Evangelisch - lutherische Kirchengemeinde in Lima / Perú Iglesia Evangélica Luterana en el Perú Mitglied werden!

Mehr

GEMEINDEBRIEF FEBRUAR / MÄRZ 2017

GEMEINDEBRIEF FEBRUAR / MÄRZ 2017 GEMEINDEBRIEF FEBRUAR / MÄRZ 2017 Deutschsprachige Evangelisch - lutherische Kirchengemeinde in Lima / Perú Iglesia Evangélica Luterana en el Perú I N H A LT Rückblick 4-5 Abschied der Familie Fasse 24

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl -

TAUFSPRÜCHE - eine Auswahl - Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (Gen 26,24b) Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

April Mai Der Gemeindebrief der Christuskirche. Nachgedacht Termine und Veranstaltungen

April Mai Der Gemeindebrief der Christuskirche. Nachgedacht Termine und Veranstaltungen Deutschsprachige Ev.-luth Kirchengemeinde in Peru / Christuskirche 1 April Mai 2013 Der Gemeindebrief der Christuskirche Nachgedacht Termine und Veranstaltungen Neues Gemeindezentrum Kirchentag in Hamburg

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: / Schleifensprüche An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf Erden ein Abschied im Herzen für immer Aufrichtige Anteilnahme Aus

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36 Predigt Trinitatis San Mateo 22.05.2016 Römer 11, 33-36 Liebe Gemeinde, Viele von Ihnen kommen sehr oft in den Gottesdienst. Manche sogar jeden Sonntag. Wer ist aber dieser Gott, mit dem wir Gottesdienste

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Seite 1

Seite 1 Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand

Mehr

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016

Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 In stillem Gedenken an Ursula Otto geb. Kolbe gestorben am 17. November 2016 schrieb am 11. Februar 2017 um 8.46 Uhr Hallo Oma Du fehlst mir hier unten so sehr Es gibt nicht einen einzigen Tag an den ich

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14

Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Trauspruch: All eure Dinge lasst in der Liebe geschehen! 1 Korinther 16,14 Dieser Satz steht am Ende des ersten Briefes des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth. In diesem Brief fordert Paulus die

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Die Eigenschaften Gottes

Die Eigenschaften Gottes 1 Gottes Eigenschaften... Ewig unveränderlich Zorn Treu Liebe Heilig Gerecht Vollkommen Gnädig Allwissend 2 1. Warum ist es wichtig, Gott zu erkennen? (I) Gott fordert uns dazu auf Ps 46,11: Erkennt, dass

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau Liturgiebörse der Diözese Feldkirch qçíéåï~åüé= für eine ältere Frau 1=LektorIn 1, 2=LektorIn 2, Kantor/Kantorin, Organist/Organistin, Mesner Einzug: instrumentale Musik von CD Begrüßung mit Kreuzzeichen Lektorin 2 (2): Der Tod gehört zum

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem

Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem Johannes Brahms Ein deutsches Requiem Brahms legt in diesem Werk einen die menschliche Seele zutiefst bewegenden Weg zurück, von der Feststellung "Selig sind, die da Leid tragen" im ersten Satz, bis zu

Mehr

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015 Beginn Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaft auferstanden. Halleluja! Diesem Ostergruß, der alle Christen verbindet, schließen wir uns an und beginnen unseren

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet. NEWSLETTER AUGUST 2014 Heute schreibe ich nun über den vierten Punkt aus dem Buch von Bronnie Ware, was sterbende Menschen am Meisten bereuen: 4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Euer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014

Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Wortgottesdienst mit Totengedenken Entwurf für November 2014 Vorbereitung: lange, farbige Stoffbahn, Osterkerze, rote Grablichter, Korb mit Stiften ( Edding ), gefaltete Karten (Postkartengröße quer falten.

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung 1. Mose 12,2 Gott spricht: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 2. Mose 23, 20: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her,

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel 1. Der Herr sprach: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26, 24) 2. Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Liturgievorschlag für Maria Empfängnis Beginn Das Geheimnis des heutigen Festes ist nicht, dass Maria vom Engel eine Botschaft empfangen hat. Das feiern wie am Fest Maria Verkündigung. Heute denken wir

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe, Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe, wie sehr Gott mich herausgerufen hat in eine neue Familie.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt. Gebete: Guter Gott, immer wieder kommt unser Glaube ins Wanken. Wir kämpfen mit unseren Zweifeln oder lassen uns von ihnen unterkriegen. Immer wieder braucht unser Glauben eine Stärkung. Wir bitten dich:

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein. 2. 4.Mose 6,24-26: Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Klaras Briefe an die hl. Agnes von Prag [Abschnitte]

Klaras Briefe an die hl. Agnes von Prag [Abschnitte] Klaras Briefe an die hl. Agnes von Prag [Abschnitte] Erster Brief Deshalb liebste Schwester, ja mehr noch,: hoch zu ehrende Herrin- denn Ihr seid ja Braut, Mutter und Schwester meines Herrn Jesus Christus-,

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr Reformationsjubiläum 2017 31.10. Münster Salem, 17:00 Uhr GELÄUT MUSIK und Einzug BEGRÜSSUNG Orgel+Bläser KGR/PGR LIED EG 295,1-4 Wohl denen, die da wandeln... Orgel/Chor 2+3 VOTUM / GRUSS (L: Im Namen

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3)

Der Christusrosenkranz (siehe Gotteslob 6,3) Das Wort ist Fleisch geworden - Vorschlag A - Weg zur 1. Station 1... der das Wort ist, das vom Vater kommt. A: Komm. Herr Jesus... 2... der unter uns Mensch geworden ist. 3... der als wahres Licht, das

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird.

1. Fürbitten. 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 1. Fürbitten 1. Wir beten in der Stille, dass dieses Kind ein treuer Zeuge des Evangeliums wird. 2. Wir beten, dass es durch ein christliches Leben zur Freude des Himmels kommt. 3. Wir beten für die Eltern

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Zeichen der Erinnerung

Zeichen der Erinnerung Zeichen der Erinnerung Sehr geehrte Angehörige, ein Grab ist die letzte Ruhestätte für einen lieben Verstorbenen und Ort des endgültigen Abschiedes und der lebendig bleibenden Erinnerung für die Hinterbliebenen.

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Konfirmationssprüche A) ALTES TESTAMENT Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Gott spricht: Ich bin mit dir und will

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Trausprüche. Vorschläge

Trausprüche. Vorschläge Trausprüche Vorschläge 1. Gott sprach: Es ist nicht gut, wenn der Mensch allein ist. 1. Mose 2,18 2. So spricht der Herr: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 1. Mose 12,2 3. So spricht der

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Konfirmationssprüche Eine Auswahl 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott erhebe sein Angesicht

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde 61350 Bad Homburg v.d.h., Dornholzhäuser Straße 12, Tel.: 06172-3 28 88, Hier einige Konfirmationsverse (nur 98) - zur Auswahl. Die Bibel ist übrigens ein sehr interessantes

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr