ROTTHAUSER POST. Nachbarschafts-Initiative- Schulz-Briesen/Rotthauser Straße lädt zum Fest ein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ROTTHAUSER POST. Nachbarschafts-Initiative- Schulz-Briesen/Rotthauser Straße lädt zum Fest ein"

Transkript

1 ROTTHAUSER POST Mitteilung für die Bürger von Rotthausen und Umgebung Ausgabe Nr August 2010 Auflage Stück Nachbarschafts-Initiative- Schulz-Briesen/Rotthauser Straße lädt zum Fest ein Am Samstag, dem 11.September, geht s ab 15 Uhr los. Jeder ist herzlich eingeladen! Es ist das traditionsreichste selbstorganisierte Straßenfest in Gelsenkirchen "Den Zusammenhalt der Nachbarn, von Jung und Alt, von Menschen deutscher und anderer Herkunft im Stadtteil zu fördern, das ist uns ein besonderes Anliegen", so die Nachbarschaftsinitiative, "Wir setzen deshalb voll auf die Initiative der Leute, besonders auch der Jugend. Und wir verzichten bewusst auf Kommerz. So konnten wir trotz familienfreundlicher Preise meist einen Überschuss erzielen - der für fortschrittliche soziale Projekte, meist im Jugendbereich gespendet wurde." Zusammen feiern und sich kennen lernen - das braucht man auch, um gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft zu streiten, heute angesichts der Krise umso nötiger. Viele Leute tragen durch Spenden, Kuchen, Salate und viel Einsatz zum Erfolg und nicht zuletzt der guten Stimmung bei. Von Uhr gibt es ein reichhaltiges kulturelles Programm, Stände mit Kinderaktivitäten und schönen Preisen, Informationen, eine Tombola, Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Bier vom Fass und internationale Spezialitäten, und abends Life-Musik zum Tanzen und Jugenddisco. Für die Nachbarschaftsinitiative: Renate Mast, Schulz- Briesen Str. 3, Tel.: BV radelt wieder am Auf der Bahntrassentour radelte der Bürgerverein Rotthausen im Juli vom Markt nach Steele-Ost, entlang der Ruhr, weiter über Rüttenscheid, durch die Essener City nach Altenessen und zurück über Katernberg. Die 30-km-Tour kann im BV erfragt werden. Die nächste Tour ist für den 22. August geplant. Treffpunkt am Rotthauser Markt um 10 Uhr. (Bürgerverein Rotthausen e.v.) Kurz vor dem Krayer Volksgarten sind die 10 Radler der Juli-Tour noch frisch und ausgeruht. Trassen, Fahrradstraßen und E-City liegen noch vor ihnen. Freude und Ärger über Zustand der Hochbeete auf der Karl-Meyer-Straße Werbegemeinschaft, Forum und Bürgerverein aus Rotthausen sind weiterhin bestrebt, ihren Stadtteil schöner zu machen. Nach der Montage und Bepflanzung von über 40 Blumenampeln im Jahr 2009 stand im Frühjahr 2010 die Verschönerung der 6 Hochbeete in der Karl-Meyer-Straße auf dem Plan. Vorstandsmitglieder der drei Vereine legten selbst Hand an (siehe Juni-RoPo), säuberten und bepflanzten die Beete. In der Folgezeit pflegen einige Immobilienbesitzer, unterstützt von Mietern und Geschäftsmitarbeitern die Beete in vorbildlicher Weise, sehr zur Freude der Passanten.(siehe obere zwei Fotos). Leider fühlen sich für einige Beete weder Immobilienbesitzer noch Anwohner verantwortlich. Dementsprechend verwildert ist das Erscheinungsbild vor dem jeweiligen Geschäft (siehe unteres Foto). Das ist schon ärgerlich sowohl für die Passanten als auch für die Pflanz- Aktiven. Ein Umdenken wäre hier wünschenswert, andernfalls erwägen die Aktiven, diese Beete künftig nicht mehr zu bepflanzen. (drei Fotos vom : Georg Gerecht)

2 Der neue Rotthauser Markt wird zur großen Tanzfläche während der Rotthauser Woche vom 3. bis 5. September Trödelmarkt für jedermann Zur Rotthauser Woche 2010 gibt es eine einzigartige Gelegenheit, nach Jahren (oder Jahrzehnten?) den Keller oder Dachboden zu entrümpeln. Denn alle Rotthauser sind können am Trödelmarkt im unteren Bereich der Karl-Meyer-Straße bis zum Wendekreis teilnehmen. Tisch aufbauen, Artikel auslegen und dann startet das große Feilschen und Bieten. Der private Trödelmarkt startet am Samstag, dem um 15:00-22:00 Uhr und am Sonntag, dem in der Zeit von 11:00-17:00 Uhr. Teilnahme kostenlos. Mini Playback Show Auch in diesem Jahr können die Kleinsten bei der Rotthauser Woche wieder zeigen, dass sie die Größten sind. Denn am Samstag, Die Kleinsten werden die Größten sein, bei der Mini Playback Show auf der Ro- Wo. Foto: Thomas Nikutta dem 04. September 2010, startet wieder die Mini Playback Show, bei der alle Kinder von 2-12 Jahren mitmachen können. Egal welche Musikrichtung und welche Stimmlage, der Spaß soll natürlich im Vordergrund stehen. Ziel der Mini Playback Show ist es, die Kleinen an die Bühne zu gewöhnen, Lampenfieber erst gar nicht aufkommen zu lassen und ihnen das Gefühl zu geben, zumindest 2 Stunden lang ein Star zu sein. Spätere Auftritte bei der Rotthauser Woche sind nicht ausgeschlossen, schließlich hat Rotthausen schon einige Sternchen vorzuweisen. So haben beispielsweise die Jungstars Marcel und Jasmin aus Rotthausen in den letzten Jahren mit ihren Showacts die Massen begeistert.wer mitmachen möchte, übt bis zur Rotthauser Woche einige Male (Kostüme sind auch gern gesehen) und bringt am Veranstaltungstag eine CD oder MP3-Stick o.ä. mit - schon kann s losgehen. Zu verkaufen Couchtisch / Liebhaberstück Holz: Mammutbaum-Scheibe (aus Haushaltauflösung) siehe Schaufenster in unserem Geschäft Die Rotthauser Woche, seit vielen Jahren weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus ein beliebtes und mit Vorfreude erwartetes Volksfest, zieht auch viele Menschen aus den Nachbargemeinden an und wird so immer wieder zu einem Ort der interkommunalen Begegnung. In diesem Jahr trifft man sich auf dem neuen Rotthauser Markt. Foto von 2009 auf der Karl-Meyer-Straße: Thomas Nikutta Die diesjährige Rotthauser Woche findet am ersten September- Wochenende (vom 3.9. bis ) auf dem neuen Rotthauser Marktplatz statt. Drei Tage lang werden Rotthauser Sternchen und Stars den Stadtteil musikalisch unterhalten und in Stimmung bringen, und es ist zu erwarten, dass dabei etliche Tanzbeine geschwungen werden. Veranstalter Thomas Nikutta von der MEGAPARTY Gelsenkirchen erklärt: "Nachdem die Rotthauser Bürger jahrelang die Karl-Meyer-Straße zur Partymeile umgewandelt hatten, werden wir dieses erfolgreiche Konzept nun auf dem Marktplatz am östlichen Teil der Karl-Meyer-Straße ausprobieren. Wir sind uns sicher, dass die Stimmung auf einem zentralen Platz noch besser sein wird". Bewirtung Die gesamte Bewirtung und Verköstigung wird wieder durch Rotthauser Vereine und Gewerbetreibende sowie einige Externe sichergestellt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Festschrift ab Ende August Die Festzeitschrift zur Rotthauser Woche mit dem gesamten Programm und Werbehinweisen wird ab Ende August in zahlreichen Geschäften kostenlos ausliegen. Riesentombola Ein besonderes Highlight bietet in diesem Jahr die Tombola. In gedruckten Losen sind ganze 5000 Sofortgewinne enthalten, die man in den jeweiligen Geschäften sofort einlösen kann. Die restlichen 5000 Lose bieten mit einer Gewinnnummer die Chance auf die Hauptgewinne und einen kleinen Trostpreis. Der erste Preis, eine 4-Sterne- All-Inclusive Flugreise nach Tunesien, wird dabei freundlicherweise vom IST-Reisebüro Scholz zur Verfügung gestellt, ebenso eine 3-Tages-Reise nach Prag. Hochwertige Produkte wie beispielsweise ein Notebook sowie Reise- und Warengutscheine im Gesamtwert von mehreren hundert Euro warten auf ihre Gewinner. Einen ganz besonderen Preis bietet die Tombola allen Schalke Fans: eine Dauerkarte für die Bundesliga Saison 2010/11 auf der Haupttribüne; der Gewinner kann dann alle BL-Spiele live in der Schalke Arena erleben. Lose für je 1 Euro gibt s ab sofort in zahlreichen Geschäften in Rotthausen, neben der Gewinnchance erwirbt der Loskäufer auch die Bestätigung, das Stadtteilfest Rotthauser Woche persönlich unterstützt zu haben. REVOLUTION Wohnungs- und Haushaltsauflösungen Firmenauflösungen Keller- und Dachboden-Entrümpelungen kostenlose Angebotsunterbreitung >seriös kompetent und fair< Ge.-Rotthausen Schonnebecker Str. 78 Telefon ganztägig 0209/ Verkauf gut erhaltener Gegenstände Mo.-fr Uhr sa Uhr

3 Die Turmschüler und -schülerinnen aus Rotthausen hatten viele Fragen an Förster Oliver Balke. Text/Foto: Roswitha Fleischer Turmschüler mit Förster auf Pirsch Reibekuchen und Gleumes auf der Rotthauser Woche Freunde dieser beiden Köstlichkeiten, angeboten vom Bürgerverein, können sich schon auf die Rotthauser Woche 2010 freuen. Vom 3. bis zum 5. September bietet der Vorstand des Vereins, unterstützt von fleißigen Helfern, wieder seinen "Niederrhein-Stand" an. Das Krefelder obergärige Lagerbier und Reibekuchen, zubereitet nach rheinischem Rezept, sind seit Jahren Grund genug, am Bürgervereinsstand anzuhalten und zu verweilen. Wir freuen uns auf ihren Besuch am neuen Rotthauser Markt. (Bürgerverein Rotthausen e.v.) Der Start in die Ferien begann für die Kinder der Offenen Ganztagsbetreuung der Turmschule Schonnebecker Straße mit einem Besuch bei Förster Oliver Balke. Lustig, ungewöhnlich und spannend war die Führung des Försters durch den Wald rund um die Halde in Gelsenkirchen-Ückendorf. Von einer "Naturrutsche", die alle begeisterte, über Kletterbäume bis hin zu einem wild entstandenen Tümpel am Waldrand gab es für die Kinder vieles zu entdecken. Kröten, Kaulquappen, Reiher und viele Pflanzen wurden vom Förster gezeigt und erklärt. Mit Lupen ausgerüstet wurden alle Kinder selbst zu Naturentdekkern. Zum Abschluss eines tollen Tages stärkten sich alle an der Feuerstelle mit Grillwurst, Stockbrot und Melone. Alle Kinder der OGS Turmschule freuen sich schon jetzt auf den nächsten Besuch bei Förster Oliver Balke in seinem Revier. Freude für Gaumen und Portemonnaie! Argentinische Hüftsteaks, 100 g lediglich Seemerrolle, Kilo nur ideal zum Schmoren & Braten! Bratwurstschnecken, kg machen den Tag zum Ereignis! Varianta Kochschinken Ihr Gaumen wird die Thelen- Qualität in höchsten Tönen loben! 100 g für erfreuliche 1,59 1,89 7,99 7,99 GE: Karl-Meyer-Str / Hauptstr / Essen: Katernberger Straße / Liebe Leserinnen, Leser und Inserenten! #$%$&' ()**+*,-+.-+ /$''0 1#+& 2$#' # * 60 7&#60+-*+* 1*'+& 4448&$''0 1#+*8.+ 1%&1%+*8!"#" %&'&#()%&#'*+" *,,"-.!/'# "-#( *+ 01/(*'2."3 456 %&'&#( 7!", 89*:.*+"! "#$$%&'()* +! #!$!%&'() &#*+,-./-!*,-!*#(0 12+*%&*( 1#* 3#$ -(!0 Zum Beispiel hier >>>>> Unsere aktuellen Wohnungsangebote: M$%-..!1!$8!+ M(+4 ==N III. Obergeschoss links, ca. 73 m², 3,5 Raumwohnung Balkon, Gäste-WC, Miete 414,17 /kalt+nk+hzg., Gaszentralheizung G#"O""!+ M(+4)=A PP4)Q1!+0!"$%-"")+!$%(" 3,5 Raumwohng, ca. 59 m² das Gebäude ist wärmegedämmt nach EnEV-für möglichst geringe Heizkosten!"!##"$%&'( '*+,-%./.0"1&/ 2134 Miete 340,00 / kalt+nk Ihr Partner für angenehmes Wohnen 56775!#"!.89+$%!.:;-((%&/"!.< +*.!+,!0 = >!#!'-.?@?AB=@??5:? C D&EF?@?A B =@??5 C == G C H&9#F "!+I9$!J0'K:0!4L!

4 Sanierungsmaßnahmen an der Evangelischen Kirche Rotthausen. Weil die Kirche ein so wichtiger Ort ist, hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Rotthausen Anfang des Jahres entschlossen, ihre Kirche zu sanieren. (...) Die notwendigen Sanierungsmaßnahmen können jetzt beginnen. An Turm und Kirchenschiff werden aufwändige Fassadensanierungen durchgeführt, Teile des Daches müssen neu gedeckt werden. Der Zahn der Zeit und Ev. Kirche Rotthausen für die Zukunft gerüstet. Foto: Reiner Kudies der Hagelschlag im Juli letzten Jahres haben diese Arbeiten zwingend nötig gemacht. Für die Zeit der Sanierung steht die Kirche nach wie vor für Gottesdienste und Veranstaltungen zur Verfügung. (...) Die Gemeinde hofft, dass bis zum Einbruch der Kälteperiode die Arbeiten abgeschlossen sein werden. Das Gesamtvolumen der Sanierung liegt bei Euro. Die Gemeinde muss einen Eigenanteil in Höhe von etwa Euro finanzieren. Für die Durchführung der Arbeiten benötigt die Gemeinde dringend die Unterstützung aller! Spenden können im Gemeindebüro abgegeben werden, oder direkt auf das Konto bei der Sparkasse Gelsenkirchen, BLZ , Stichwort "Evangelische Kirche Rotthausen" eingezahlt oder überwiesen werden. Man kann auch das praktische Lastschriftverfahren wählen, dazu geben Sie bitte Formular ausgefüllt im Gemeindebüro, in der Kirche oder im Roki-Café ab. Spendenbescheinigungen sind selbstverständlich. Kirsten Sowa, Pfarrerin der Ev. KG Rotthausen!" $"!%&'% (!' in Ihre!"#$ &' ()*+,!"#$% &'(& )$%*(&(!& )*++"'!%!&,%&!"#$%&'&( )(&*+ Inh. Krysztof Lietz -.!"/.$'.01 /0&2.% %(8%))%3( CDU lädt ein Zum Schluss der Sommerferien lädt der CDU Ortsverband Rotthausen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu seinen 6. Rotthauser Musikfesttagen ein. TAKE OFF AND FRIENDS WERDEN am Freitag, 27.8, die diesjährigen Musiktage eröffnen. Eine schon feste Größe im Programm sind DIE FREMDEN, die am , mit Oldies der 50er und 60er aufspielen werden. Für Sonntag, konnte man die Rotthauser United-Big-Band gewinnen. Im Festzelt auf dem alten Rotthauser Markt wird sicher wieder so manche Besucherin mit so manchem Besucher bei kühlen Getränken und leckerem Imbiss das Tanzbei schwingen.

5 - Anzeige - - Anzeige - Das moderne "Innenleben" des Espresso-Flitzers, vorgestellt von Sabine Kühl bei der Autowaschaktion der Familie Köppen. Foto: Willi Zimmermann "Espresso-Flitzer" kommt sehr gut an Duftendes Extra für jede Veranstaltung Was immer man auch feiert, ein duftender guter Kaffee ist immer willkommen. Diese Erkenntnis hat die Schonnebeckerin Sabine Kühl auf eine zündende Idee gebracht. Sie ließ ihren originellen "Espresso-Flitzer" konstruieren und mit modernen Geräten ausstatten, die in der Lage sind, eine bunte Palette von Kaffeevariationen zu erzeugen. Im Mittelpunkt jeder mobilen Espressobar steht natürlich der perfekt zubereitete Espresso, der die Basis aller italienischen Café-Spezialitäten ist, wie z. B. ein Café Americano, Cappuccino, Caffe Doppio, Caffe Macchiato, Caffe Latte, Latte Macchiato und einiges mehr. So kann sie Kaffeedurstige zu jeder Zeit und an jedem Ort mit einer perfekt zubereiteten Kaffee-Spezialität verwöhnen. Unternehmen können Kunden das besondere Etwas bei Ihrer Firmenfeier, einem Jubiläum oder jeder Art von Veranstaltung anbieten. Wie's geht? "Ganz einfach, sagt Sabine Kühl. Fragen Sie uns und fordern Sie unser spezielles Angebot für Ihre Veranstaltung an". Mit ihrem Espresso-Flitzer ist Sabine Kühl flexibel und in der Lage, sich jeder Raumsituation anpassen. Dass ihr Kaffee gut ankommt, zeigt die zurzeit erfreulich große Nachfrage. Kontakt und Infos: Sabine Kühl, mobil , Mail: info@espresso-flitzer.de, Web: Einladung zum Strohfest auf dem Mechtenberg am kommenden Samstag Am kommenden Samstag, 21. August 2010, wird auf dem Mechtenberg ein "Strohfest" gefeiert. Um 9 Uhr beginnt der Bau des längsten Strohsofas der Welt: jeder ist eingeladen mit anzupacken und Hunderte Strohballen zu einem Rekordsofa zusammen zu setzen. Beim Strohballenrennen können verschiedene Teams ihre Kräfte messen. Ziel ist es, einen großen Rundballen möglichst schnell durch einen abgesteckten Parcours zu rollen. Fünferteams aus allen Bereichen, ob Freundeskreise, Schulklassen, Vereine oder Firmen, können sich hierzu anmelden. Es werden noch Teams gesucht! Die Vergabe der Startnummern findet zwischen 12 und 13 Uhr statt. Die schnellste und die originellste Gruppe gewinnt eine Planwagenfahrt mit Picknick. Musikalisch begleitet wird das Fest, ein Kulturhauptstadtprojekt, von 7 Jagdhornbläser-Chören. Die Konzerte finden von 14 bis 16 Uhr auf dem Mechtenberg statt. Initiiert und organisiert wurde dieses Treffen vom Hegering Gelsenkirchen- Alt e.v. Gemeinsam mit den Menschen des Städtedreiecks und unterstützt vom RVR und Landesbetrieb Wald und Holz wird die LandKultur wieder lebendig und erlebbar. Nur wenige Orte im Ruhrgebiet spannen diesen Bogen zwischen ursprünglicher und industriell veränderter Landschaft: Im Städtedreieck stehen sich der sanft geschwungene Mechtenberg und der Kegel der Halde Rheinelbe mit Herman Priganns "Himmelsleiter" gegenüber. Weitere Informationen und das Anmeldeformular für das Strohballenrennen gibt es auf der Website über und zweiberge@martina-hoff.de. Der Espresso-Flitzer, ein italienisches Dreirad des Typs Piaggio APE50, ist auf jeder Veranstaltung ein Blickfang und duftender Anziehungspunkt. Man kann den Flitzer nicht nur als mobile Espressobar sondern auch als Präsentations-fläche nutzen. Gern vermietet Sabine Kühl den Flitzer auch zu Deko-Zwecken. Eigenfoto Sie finden uns auf dem ehemaligen Dahlbuschgelände Gelsenkirchen-Rotthausen Zechenstr. 46 Telefon gelsenkirchen@kuw-kuechen.de

6 !"#!$%!&' )*% +,,-!.!/$ 0/' 1,+#0).2' %3. 4/$5!.!"#$ %& '%()(* +,$-.,&& *,& /%&'(-& 012%)#$(& 3 "&' 45 +,$-(&6 (%&(& 789$*,-.:;8,:1.9):(&89) -()(-<%(-(& 8,))(& "&' 12,- =>-?9&&:,@A '(& 5BC?(;:(*D(- 5E4EC F) ):($:,88(-'%&@).(%&( G,88( 1"- H(-=>@"&@A )9&'(-& '(- I8(%)D9"8(<,-' &(D(& '(- G,88( 45A J988<(-(%& KLLA I(8)(&.%-#$(&(-?:-,M( 4N4C +(!&*(8'"&@.O&&(& *,P%*,8 12(% *Q,"= *%:@(D-,#$:(& R(#.(& 0.(%&( S%)#$( 9'(-,&'(-(!"=D,":(&A.(%&( T("2,-(6 D(8(@: 2(-'(&C!"#$%&!'#! )*+,-./.0-,-1 2# , 78-89,/ :%#3 2#3 ;<=5*$ 5!!5.>&2?#$@A:$$B#3#*!.%# Der Großvaterverein gratuliert mit Blumen und einem prall gefüllten Präsentkorb (v. li.) Manfred Knieper, Werner Berwolf, Siegfried Bos, Hanni Pohle, Alois Neuwald, Helmut Pohle und im Hintergrund verdeckt, Heinrich Glapa. Leserfoto Jubelfest im Hause Berwolf Werner Berwolf wurde 80 Jahre Fahrradkarten beim Bürgerverein Die Karten "ErlebnisRadtour Zollverein" und "RadTour Mittleres Ruhrgebiet" sind beim Bürgerverein Rotthausen wieder vorrätig. Bürgersprechstunde samstags Uhr in der Karl- Meyer-Straße 47.!" $%&'"( "!("!"#$%&%'( )!* +,--"(.,*/"!00 )1$&'"*"! 2"!3-4(5"6 785"69!"($:!" $%"&!'(!)*"+,-. /0." )'12"." 34)50" Am 17. Juli 1930 erblickte Werner Berwolf das Licht der Welt. Bis zum heutigen Tage ist er seiner Heimat, wo er Kindheit und Jugend verbrachte, treu geblieben. Nach der Schulentlassung begann er eine Lehre als Former im Hüller Eisenwerk. Von 1950 bis zur Stillegeung im Jahre 1966 arbeitete er auf Dahlbusch. Schon bald danach wurde er Jugendsprecher und 1957 in den Betriebsrat gewählt. Im Jahre 1970 kam er als 40jähriger zur Bundesknappschaft Bochum, wo er von 1976 bis 1991 als Personalrat seine Arbeit tat. Nebenbei war er 16 Jahre lang ehrenamtlicher Schöffe beim Landgericht Essen. Politisch engagierte er sich lange als Vorsitzender der SPD Ortsgruppe Gelsenkirchen Ost Bulmke Hüllen. Zur Ruhe setzte er sich aber auch danach nicht. Er trat dem Großvaterverein "Alte Knaben Rotthausen" bei und leitete als Vorsitzender 18 Jahre lang die Geschicke des Vereins. Als 2. Vorsitzender ist er auch heute noch aktives Mitglied. Im Bürgerverein Rotthausen engagierte er sich als Mitglied des Vorstandes und hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger. Wer auf so ein bewegtes Leben zurückblikken kann wie Werner Berwolf, darf sich auch mal so richtig feiern lassen. Das tat er dann auch gerne im Gasthaus Dahlbusch. Neben der Familie, gratulierte der Gesangverein und natürlich eine Abordnung der "Alten Knaben". Die Rotthauser Post reiht sich gern in die Gratulantenschar ein und wünscht dem Jubilar Gesundheit und ein langes Leben. Konfirmations-Jubiläum Am Sonntag, dem 19. September 2010, feiert die Ev. Kirchengemeinde Rotthausen das Konfirmationsjubiläum. Eingeladen sind alle, die vor 25, 50, 60 oder 70 Jahren in der Gemeinde konfirmier twurden. Zur Vorbereitung des Gottesdienstes und des anschließenden Beisammenseins im Jugendheim werden alle gebeten, die daran teilnehmen, möchten, sich im Evangelischen Gemeindeamt, Schonnebecker Straße 23, Gelsenkirchen-Rotthausen, anzumelden (Telefon 0209/ ). woblattropo@foni.net mit kostenlosem Hol- und Bring- Service!!!! Telefon: 0209/

7 Betroffene Anwohner in der Hartmannstraße. BV informiert über Hartmannstraße Ende Juli 2010 wurde der Bürgerverein Rotthausen darüber schriftlich unterrichtet, dass das Referat Bauordnung und Bauverwaltung der Stadt Gelsenkirchen nun eine Standsicherheitsüberprüfung der Stützmauer in der Hartmannstraße in Auftrag Überflutung Anfang Juli gibt. Ein externes Statikbüro wird Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit der Maueranlage prüfen. Das jahrelange Hinweisen auf mögliche Schwachstellen in der Mauer durch den BV findet durch die Prüfung vorerst ein Ende. Nach den Überflutungsschäden in Teilen der Hartmann- und Gottfriedstraße Anfang Juli fanden erste Gespräche der Betroffenen mit Gelsenkanal, auch vor Ort, statt. Gelsenkanal kündigte einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Situation an, wies aber auch Weltmusikfest in Rotthausen Am Freitag, dem 10. September, findet ab Uhr in der Evangelischen Kirche Rotthausen, Steeler Straße 48, das diesjährige Weltmusikfest statt. Neben dem umfangreichen Kulturangebot gibt es - wie immer- Informationen über Produkte mit dem Fair- Trade-Siegel und Verkaufsstände mit Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus fairem Handel. Den "feurigen" Abschluss des Festes gestalten gegen Uhr die "Evil Flames" mit einer großen Feuershow. Der Eintritt ist frei. auf die extreme Niederschlagsmenge in kürzester Zeit am 3. Juli hin. Überprüft werden soll auch, wie Niederschlagswasser-Überflutungen aus dem Gewerbegebiet Dahlbusch verringert werden können. Auf diese Gefahr hatte der BV Gelsenkanal hingewiesen. Fotos: Georg Gerecht - Anzeige - - Anzeige - In Rotthausen beraten - gut beraten Priv. Pflegeversicherung gewinnt an Bedeutung/Kinder haften für Eltern Heute noch gesund - und morgen plötzlich ein Pflegefall. Unfall - oder krankheitsbedingt kann das jeden von uns treffen und mit massiven finanziellen Belastungen verbunden sein. Trotz der gesetzlich verankerten Pflegepflichtversicherung ist gute Pflege teuer. Gerade bei Dingen, die nicht sofort in den Focus geraten, wie z.b. Umbau des Wohnraums. Wer den Alltag nicht mehr alleine schafft, sollte ein prall gefülltes Portemonnaie haben - oder eine private Pflegeversicherung. Die Nachfrage nach diesen Produkten zieht kräftig an. Im Wesentlichen werden drei Versicherungsarten unterschieden. 1. Pflegerente: Hier kann der Versicherungsnehmer eine monatliche Pflegerente vereinbaren, die ab einer Pflegestufe ( I, II, oder III ) leistet. Die Leistung der Pflegerente ist an einen stationären Aufenthalt gebunden. Für eine monatliche Rente in Höhe von 650 Euro bei der Pflegestufe III beträgt der Monatsbeitrag bei einem 40-jährigen Mann 8,87 Euro, einer 40-jährigen Frau 14,13 Euro. Hier kann eine Sofortleistung, eine Beitragbefreiung und eine Todesfallsleistung mitversichert werden. 2. Pflegetagegeld: Eine pflegebedürftige Person in Pflegestufe III erhält gerade einmal im Monat aus der gesetzlichen Pflege. Die Kosten einer stationären Pflege belaufen sich jedoch auf etwa D monatlich. Es müssen also D monatlich selbst finanziert werden. Klaus Koschei Eine Pflegetagegeldversicherung zahlt bereits ab Pflegestufe I einen vorher fest vereinbarten, frei verfügbaren Geldbetrag für jeden Tag den die Versicherte Person pflegebedürftig ist. Der Beitrag beläuft sich bei einem 40-jährigen Mann ab Pflegestufe I - 8,52 Euro und bei einer 40-jährigen Frau 13,47 Euro. Hierbei gibt es keine Altersbeschränkung und keine Gesundheitsfragen. 3.Vorübergehende Pflege: Der Leistungsfall tritt ein, wenn der Versicherte nach einem Unfall oder einer Krankheit zu Hause versorgt werden muss. Sei es bei Einnahme und Zubereitung von täglichen Mahlzeiten, bei Arztbesuchen sowie bei der Mobilisierung und Unterstützung von Eigeninitiativen, Tierbetreuung, Hausnotruf und bei vielem mehr. Der Versicherer stellt für diesen Fall, auch ggf. mehrmals im Jahr eine Versicherungssumme einmalig zur Verfügung, mindestens Euro. Der Beitrag für einen 40-jährigen Mann beträgt 8,75 Euro und bei einer 40-jährigen Frau ebenfalls 8,75 Euro. Um den entsprechenden, individuellen Versicherungsschutz herauszufinden und welcher Anbieter der Richtige ist, laden wir Sie zu einem Informationsgespräch herzlich ein. Weitere Informationen: Gelsenfinanz, Klaus Koschei, Karl-Meyer-Str.34, Tel.: oder K.Koschei@gelsenfinz.de oder Viel Spaß im Revierpark-Hüpfburgenland Bis zum 22. August verwandelt sich das Parkgelände in eine große Spiellandschaft. Auf einer Fläche von 1500 Quadratmetern laden eine Riesenhüpfburg, eine Trampolinanlage, ein Wackelberg, ein Fußballplatz, ein mobiles Kinder- Klettergerüst, Sonnenliegen für die Eltern und ein extra großer Kleinkinderbereich zum Spielen, Toben und Entspannen ein. Der Spielpark befindet sich auf der großen Festwiese im Park und hat täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt pro Kind 5 Euro.

8 !"#$%& '($ )*" +,%-$.(/* Mmmmh...,lecker! Pflaumenkuchen vonpollmannam liebsten jeden Tag!"#$%&$ ()*+,-$.!+ &$) /.,0+#!1$ Angebote gelten ab Mittwoch 2"3.!4$%5 0!,-$% Stck /)9#,-$% 67:: ;.++3$) 750 g67::

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier.

Gepflegt zu Hause am liebsten bin ich hier. Ein echter Partner, wenn es darauf ankommt Wir unterstützen Sie mit starken Serviceleistungen UKV W 750-45 01.2017 337050 Wenn der Pflegefall eintritt, ändert sich das gesamte Leben. Wir wissen, wie sehr

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Wohin mit Oma? - eine Tagung mit Legislativem Theater zur Zukunft der Pflege. Freitag, 23. Januar Landesbüro MV

Wohin mit Oma? - eine Tagung mit Legislativem Theater zur Zukunft der Pflege. Freitag, 23. Januar Landesbüro MV Wohin mit Oma? - eine Tagung mit Legislativem Theater zur Zukunft der Pflege Freitag, 23. Januar 2015 9.00 Uhr bis 13.15 Uhr Haus der Kultur, Schwerin Foto: De Visu - Fotolia.com Landesbüro MV Wohin mit

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach.

Genuss & Lebensstil. in Bad Endbach. Genuss & Lebensstil in Bad Endbach www.cafe-dennoch.de Café Dennoch mehr als ein Café Unser gemütliches Café mit Ausblick ins Grüne verwöhnt Sie täglich von 8.45 Uhr bis 17.30 Uhr mit leckeren Köstlichkeiten

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Das Sprachencafe findet jeden ersten Samstag im Monat und zwar in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Brockenhaus Leiblachtal statt.

Das Sprachencafe findet jeden ersten Samstag im Monat und zwar in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Brockenhaus Leiblachtal statt. Sprachencafe Lochau Kurzbeschreibung: An sieben Sprachentischen, nämlich in türkisch, spanisch, portugiesisch, englisch, italienisch, arabisch oder deutsch, können sich die Cafe-Besucher austauschen und

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach Schön Wohnen im Seefeld Alterszentrum Wildbach Gute Stimmung im Haus und im Quartier Im Alterszentrum Wildbach lässt sich gut leben. Verschiedene Aufenthaltsräume, der Speisesaal und das öffentlichen Café

Mehr

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! 100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! Liebe Lions Freundinnen und Freunde, 100 Jahre Lions International sind ein Grund zum Feiern! Diese Festlichkeiten

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Leseprobe aus Goertz, Ich helf dir, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus Goertz, Ich helf dir, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel Vorwort Wie alles begann Eines Tages, zwischen Vorlesung und Werkstattkurs, saß ich mit einer Freundin zusammen, die mir von ihrer demenzkranken Oma erzählte. Immer wieder wolle sie nach Hause und hätte

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Eine Oase im lebendigen Kreis 4. Alterszentrum Bullinger-Hardau

Eine Oase im lebendigen Kreis 4. Alterszentrum Bullinger-Hardau Eine Oase im lebendigen Kreis 4 Alterszentrum Bullinger-Hardau Ihr zukünftiges Zuhause ruhig und doch mitten im Leben Schätzen Sie den lebendigen Kreis 4, möchten aber trotzdem sicher und ruhig wohnen?

Mehr

Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht.

Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. PRESSEINFORMATIONEN Stuffle funktioniert wie ein mobiler Flohmarkt. RADIO BERLIN Die Entwickler der iphone- App Stuffle haben das Konzept des digitalen Marktplatzes neu gedacht. SUEDDEUTSCHE.DE Stuffle

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

beraten informieren verkaufen

beraten informieren verkaufen 16.-24. April 2016 beraten informieren verkaufen Die Erlebnismesse für Handel, Handwerk und Industrie - Messegelände Nordpark Mönchengladbach - www.fruehlings-mg.de 16.-24. April 2016 Herzlich willkommen

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung.

Auf dem Gelände der Kultfabrik stehen für Sie über 600 Parkplätze zur Verfügung. Alle Informationen zum MANN-BEWUSST-SEIN EVENT am 12.- 13. März 2016 in München Ort des Events Technikum (in der Kultfabrik) Grafinger Str. 6 81671 München Telefon: 089 628344411 Internet: technikum-muenchen.de

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft Förder- und Bauverein Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft Spendenscheckheft (SSH) des Förder- und Bauvereins der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main e.v. (FBV) Bitte überweisen Sie Ihre Spende

Mehr

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus Barmenia BU PflegePlus Die perfekte Mischung: BU PflegePlus Jetzt gelassen in die Zukunft blicken. Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit dem echten PflegePlus. Ein eingespieltes Team "Mal ehrlich - Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, ins ehemalige Hotel Garni sind 16 zusätzliche Flüchtlinge aus Kosovo eingezogen. Die Bauarbeiten im Erdgeschoss sind abgeschlossen

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Buchkremerstraße 1-7 52064 Aachen. Telefon: 0241/4777-145 Telefax: 0241/4777-146 Mail: info@forum-m-aachen.de. www.forum-m-aachen.

Buchkremerstraße 1-7 52064 Aachen. Telefon: 0241/4777-145 Telefax: 0241/4777-146 Mail: info@forum-m-aachen.de. www.forum-m-aachen. Buchkremerstraße 1-7 52064 Aachen Telefon: 0241/4777-145 Telefax: 0241/4777-146 Mail: info@forum-m-aachen.de www.forum-m-aachen.de Willkommen im forum M An einem der schönsten Plätze Aachens, unweit des

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Dorfmarkt Oer der etwas andere Wochenmarkt

Dorfmarkt Oer der etwas andere Wochenmarkt Dorfmarkt Oer der etwas andere Wochenmarkt Am 24.04.2015 fand der 1. Dorfmarkt bei bestem We=er auf der Wilhelmstraße neben der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Oer sta= Oer-Erkenschwick eine Kleinstadt

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

KulturRaum Oberzwehren e.v. Sachbericht 2013

KulturRaum Oberzwehren e.v. Sachbericht 2013 KulturRaum Oberzwehren e.v. Sachbericht 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Sachbericht KulturRaum Oberzwehren 2013 Seite 3 1.1 - KulturHaus Oberzwehren Vermietung Oberzwehren Neujahr 2013 Ausstellung Oberzwehrener

Mehr

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen

Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen Wohnen und Angebote zur Tagesstruktur in der Stadt was klappt gut und was klappt nicht so gut? Dr. Laurenz Aselmeier Bereichsleitung Wohnen Die Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH Vier Bereiche:

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr

TENNATHLON JUBILÄUM CROSS-DUATHLON. Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE Teamdisziplin. 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr TENNATHLON Tennis + Crosslauf + Mountainbike + NEUE disziplin JUBILÄUM 25 Jahre TV Hübingen Festakt ab 19 Uhr CROSS-DUATHLON Crosslauf + Mountainbike für Kinder und Jugendliche Profi-Live-Band ab 21 Uhr

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016

FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 FaSTTUBe Newsletter Mai 2016 Aktuelle Themen Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Die heiße Phase hat begonnen, noch 58 Tage bis zu unserem ersten offiziellen Formula Student Event.

Mehr

Die ARAG: Ihr Partner, auch im Pflegefall

Die ARAG: Ihr Partner, auch im Pflegefall Die ARAG: Ihr Partner, auch im Pflegefall Mit über 75 Jahren Erfahrung als unabhängiges Familienunternehmen und als Krankenversicherer wissen wir, dass echte Freiheit und Unabhängigkeit nur aus Sicherheit

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 12.01.2016 bis 01.01.2017 Zeit Veranstaltung Ort 26.03.2016 (Sa) 27.03.2016 (So) 01.04.2016 (Fr) 02.04.2016 (Sa) 03.04.2016 (So) 30.04.2016 (Sa) Anbaden Das Anbaden ist ein MUSS

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung Sonder-Spende WEIHNACHTEN 2015 Café Deutschkurse Beratung LIEBE FREUNDE UND FREUNDINNEN, dieses Jahr brachte viele neue Herausforderungen mit sich. Die Zahl der Menschen, die an unseren Angeboten teilnahmen,

Mehr