GEMEINDEBLATT. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Gott spricht:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBLATT. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Gott spricht:"

Transkript

1 GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 01. Dezember Februar 2017 Foto: H. Brunner Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26

2 2 Vorwort Schlimmste Hetze auf den Straßen: gegen das Dreckspack und gegen die Kanacken und überhaupt: Spekulanten gehören aufgehängt! Pöbeleien via Facebook oder Twitter, und die Kommentarspalten von Nachrichtenseiten füllen sich mitunter im Minutentakt mit Hasstiraden, die einem die Schamröte ins Gesicht treiben. Völlig enthemmt und den niedrigsten Instinkten folgend, scheinen unsere öffentlichen Debatten jegliche Umgangsformen vergessen zu haben. Und in den USA regiert bald ein Mann, der sich ohne Scheu durch seinen Wahlkampf gehetzt und gepöbelt hat. Was tun gegen solche Hetze, gegen Hasstiraden, die auch vor Morddrohungen nicht zurückschrecken? Ach, am besten einen neuen Geist einprogrammieren, einen Geist, der wieder an eine gute Streitkultur erinnert, an den Austausch von Argumenten, an eine sachliche Debatte. Und dann auch gleich noch ein neues Herz einpflanzen - das kalte, steinerne Herz ohne Mitgefühl austauschen, gegen ein neues Herz, das Mitmenschlichkeit kennt, das nicht nur beim Gedanken an sich selbst höher schlägt und das sich zusammenkrampft, wenn es andere leiden sieht. Genau das verspricht Gott seinem Volk, indem er seinen Propheten Hesekiel sagen lässt: Ich will ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben und will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben. Ich will meinen Geist in euch geben und will solche Leute aus euch machen, die in meinen Geboten wandeln und meine Rechte halten und danach tun. (Hesekiel 36,26 f). Das Erstaunliche ist, dass der Prophet nicht sagt: Die anderen brauchen einen neuen Geist und müssen ihr Herz ändern. Nein alle, jeder Einzelne, das ganze Volk kann nur mit einem neuen Geist und einem neuen Herzen nach dem Willen Gottes leben. Und sie können es nicht aus eigener Kraft. Es ist alleine Gott, der das neue Herz und den neuen Geist schenken kann. Vor Kurzem fand in Dresden eine Podiumsdiskussion zum Thema Mein Nachbar Boateng? statt. Andrea Kersten von der AfD und Stefan Engel von den Jusos sitzen sich in ablehnender Haltung gegenüber und versuchen ein Gespräch. Frank Richter, ehemals Pfarrer, Leiter der sächsichen Landeszentrale für politische Bildung, moderiert. Nach 90 Minuten bedankt sich Kersten für die angenehme Gesprächsatmosphäre und Engel gesteht ein, er hätte jetzt verstanden, was man den Bürgern besser erklären müsse. Was war passiert? Frank Richter hat die beiden gebeten, einmal das beste Argument des anderen zu nennen. (Quelle: M. Schmalenbach, Frank Richter- Der Sachsen-Versteher, Die Zeit, ) Perspektivwechsel, eine gute Streitkultur, ein neuer Geist und ein Herz, das teilen und mitfühlen kann. Wir haben es heute genauso bitter nötig, wie das Volk Gottes damals. Und es sind nicht wir selbst, die wir uns neue Herzen einpflanzen könnten. Es ist Gott, der sich in unser Herz legt und unseren Geist lenkt, wenn wir an ihm festhalten. Eine HERZliche Adventszeit und ein be- GEISTertes und gesegnetes neues Jahr wünsche ich Ihnen allen und grüße Sie herzlich. Ihre Pfarrerin Jana Petrasch

3 Termine und Bekanntmachungen Dezember 2016 Januar Gottesdienste So. im Advent Pfr. i. R. Dr. Seidel Uhr Johanniskirche So. im Advent Pfrn. Sirrenberg Uhr Auenkirche So. im Advent Pfr. Sirrenberg Uhr Marienbrunn Schwesterkirch-Singegottesdienst Heiliger Abend Uhr Johanniskirche Christvesper mit Krippenspiel Uhr Auenkirche Christvesper mit Krippenspiel Uhr Auenkirche Christvesper mit Kantorei Uhr Auenkirche Mitternachtsmette mit der JG Christtag Pfr. Lehnert Uhr Johanniskirche Christtag Pfrn. Petrasch Uhr Auenkirche Silvester Pfrn. Petrasch Uhr Auenkirche Orgelmusik und Andacht zur Jahreswende Neujahr Pfr. Sirrenberg Uhr Marienbrunn Schwesterkirchgottesdienst Epiphanias Pfrn. Petrasch Uhr Auenkirche Festgottesdienst zu Epiphanias mit der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff Schwesterkirchgottesdienst So. n. Epiphanias Stud. theol Uhr Johanniskirche So. n. Epiphanias Pfrn. Petrasch Uhr Auenkirche So. n. Epiphanias Pfr. Sirrenberg Uhr Johanniskirche So. n. Epiphanias Pfrn. Alber Uhr Auenkirche Gottesdienst zur Eröffnung der Bibelwoche Letzt. So. n. Epiphanias Pfrn. Petrasch Uhr Johanniskirche Septuagesimae N.N Uhr Auenkirche Sexagesimae Pfrn. Petrasch Uhr Johanniskirche Schwesterkirchgottesdienst Gottesdienst im Seniorenheim in der TRIGALERIA: Uhr Pfrn. Petrasch Alle Kinder sind während der Gottesdienste zum Kindergottesdienst eingeladen. In den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt.

4 4 Termine und Bekanntmachungen Dezember 2016 Januar 2017 Samstag, 10. Dezember Uhr Auenkirche Musik zum Advent auch zum Mitsingen - Jugendchor und Kantorei der Auenkirchgemeinde Leitung: Susanne Blache Eintritt frei, Spende erbeten Freitag, 31. Dezember Uhr Auenkirche Musik und Andacht zur Jahreswende Werke von G. Ph. Telemann, J. S. Bach u. a. Georg Zeike, Viola da Gamba Susanne Blache, Orgel Eintritt frei, Spende erbeten Die Gruppen unserer Gemeinde laden ein Eltern-Kleinkind-Kreis: Gemeindesaal Dienstag, 13. Dezember Uhr Dienstag, 10. Januar Uhr Dienstag, 07. Februar Uhr Kinderkreis: Jugendraum Für Kinder ab 5 Jahre bis einschl. 1. Klasse mittwochs Uhr Christenlehre: Jugendraum 1. u. 2. Klasse freitags Uhr 3. u. 4. Klasse dienstags Uhr 5. u. 6. Klasse freitags Uhr Konfirmanden: Jugendraum 7. Klasse donnerstags Uhr 8. Klasse donnerstags Uhr Junge Gemeinde: Jugendraum freitags Uhr Familienkreis: Gemeindesaal Mittwoch, 04. Januar Uhr Mittwoch, 01. Februar Uhr 60 Plus : Jugendraum Dienstag, 07. Februar Älteren- und Seniorenkreis: Johanniskirche Dösen Mittwoch, 14. Dezember Mittwoch, 25. Januar Mittwoch, 22. Februar Uhr Uhr Uhr Uhr Hausbibelkreis: Ort und Zeit bitte im Pfarramt erfragen Freitag, 06. Januar Uhr Auenkirche Carl Orff: Weihnachtsgeschichte Kinderchöre und Instrumentalisten der Auenkirchgemeinde Leitung: Susanne Blache / Pfarrerin Jana Petrasch Eintritt frei, Spende erbeten Mittwoch, 04. Januar Uhr Gemeindesaal Gesprächsabend zur Jahreslosung: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

5 Termine und Bekanntmachungen Dezember 2016 Januar Chor im Gemeindehaus Kurrende (Vorschulalter bis 2. Klasse) freitags Uhr Kinderchor (3. bis 6. Klasse) freitags Uhr Jugendchor (ab 7. Klasse) dienstags Uhr Kantorei donnerstags Uhr Freud & Leid in der Gemeinde Getauft wurden: Freia Seidel, Fritz Seidel, Helena Rüde Förderverein Kirchenmusik Auenkirche e.v. Im März reisten unsere Kinderchorkinder mit Rhythmus um die Welt, zum Sonntag Kantate erfreute uns der Jugendchor mit der Aufführung der Little Jazz Mass, musikalisch durchs Jahr ging es am Tag des offenen Denkmals mit Harfe, Flöte und Gesang, und dem Buß- und Bettag angemessen gestaltete die Kantorei eine Musik und Andacht mit Musik von Händel, Purcell und Reger. Dies alles wäre nicht finanzierbar, gäbe es den Förderverein nicht. Neben der Förderung durch die Stadt Markkleeberg und den Kulturraum Leipziger Raum sind es die Mitgliedsbeiträge und Spenden, die es dem Förderverein ermöglichen, die außergottesdienstliche Kirchenmusik einschließlich der dafür nötigen Stellenanteile der Kantorin zu finanzieren. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle allen, die uns bei dieser Aufgabe unterstützen! Ein herzliches Dankeschön allen Spendern! Wir danken Frau Jenny Leonhardi, Familie Truyen, Frau Christa Albrecht, Familie Livrea/Berger, Herrn Henrik Rüffert, Herrn Andreas Koch, Ehepaar Kühn, Frau Doris Elis, Herrn Helmut Lehnert, Ehepaar Löster, Frau Christine Hoppe, Frau Roswitha Dupnik, Frau Elke Sparing, Frau Sylvia Kutzscher, Frau Dr. Gabriele Warschat und auch allen, die nicht genannt werden möchten, für insgesamt 848, die im September und Oktober für die Arbeit unserer Gemeinde, die Sanierung unseres Gemeindehausdaches und den Friedhof gespendet wurden. Einladung zur Mitgliederversammlung Am Donnerstag, dem 26. Januar 2017, findet um Uhr unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gemeindehaus, Kirchstraße 36, statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes einschließlich Abrechnung des vergangenen Geschäftsjahres Beschluss zur Entlastung des Vorstandes 3. Vorstellung der Vorhaben und des Haushaltsentwurfes für Sonstiges Ergänzungen zur Tagesordnung können bis spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand beantragt werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein gemütliches Beisammensein im Anschluss an die Versammlung! Es dürfen gern kleine Knabbereien mitgebracht werden!! Sylke Hönig Vorsitzende des Fördervereins

6 6 Januar Uhr Offener Familienkreis zur Jahreslosung Uhr Gottesdienst zu Epiphanias mit der Weihnachtgeschichte von Carl Orff Jugendchorrüstzeit Bibelwoche gemeinsam mit den Gemeinden im Leipziger Süden Uhr Glaubenskurs (immer dienstags) Februar Winterferien vom Ehrenamtlichenbankett Familienrüstzeit mit Marienbrunn in Kohren-Sahlis Kinderbibeltage mit/in Marienbrunn März Uhr Aschekreuzandacht Weltgebetstag der Frauen in Connewitz Kinderchorrüstzeit KV- und Mitarbeiterrüstzeit in Wechselburg April Osterferien vom Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der diesjährigen Konfirmanden Uhr Musik und Andacht zur Sterbestunde Jesu Uhr Osternachtfeier mit anschließendem Osterfrühstück Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Ostereiersuchen im Pfarrgarten Mai schulfrei: Stadtfest Markkleeberg Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Rathaus Markkleeberg Konzert zum Sonntag Kantate Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Kirchentag auf dem Weg in Leipzig Himmelfahrt - Festgottesdienst zur Eröffnung des Kirchentages Pilgerweg am Wasser Juni-Juli Sommerferien vom Uhr Festgottesdienst zum Pfingstfest, anschließend Kirchenkaffee Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation

7 berg.de Jahresplan Konfirmandenrüstzeit der 7. Klasse Uhr Sommerkonzert der Kantorei mit Andacht und anschließendem Gemeindefest mit Grillen Uhr Andacht zum Johannistag auf dem Friedhof August Zeltwochenende der Christenlehrekinder Uhr Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn September Uhr Konzert zum Tag des offenen Denkmals Jugendchor: Singspiel zum 500-jährigen Reformationsjubiläum Gemeinderüstzeit in Krummenhennersdorf Festgottesdienst zum Erntedank, anschließend Kirchenkaffee und Gemeindeversammlung Oktober Herbstferien vom / Festgottesdienst zum Reformationstag in Marienbrunn mit Singspiel zum 500-jährigen Reformationsjubiläum November Jugendchorrüstzeit Kantoreirüstzeit Martinstag mit Umzug Jugendgottesdienst Uhr Musik und Andacht zum Buß- und Bettag Dezember Weihnachtsferien vom Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent, anschließend Kirchenkaffee Uhr Adventsmusik Uhr Krippenspiel des Kindergartens Uhr Weihnachtsgottesdienst mit festlicher Kirchenmusik Johanniskirche Uhr Weihnachtsgottesdienst mit festlicher Kirchenmusik Auenkirche Uhr Musik und Andacht zum Jahreswechsel Stand November 2016, Änderungen vorbehalten Aktuelle Termine unter

8 8 Ausblick Gemeindeleben Dezember 2016 Januar 2017 Eine Themenreihe über den christenlichen Glauben. Lassen Sie sich einladen, wenn Sie mehr über die Inhalte des christlichen Glaubens wissen wollen, wenn Sie sich taufen oder konfirmieren lassen wollen, wenn Sie auf der Suche sind nach dem, was hält und trägt im Leben. 60 Plus für Menschen mit Erfahrung Es ist noch Platz... Wir wenden uns an die jungen und jung gebliebenen Alten. Kaum eine Generation vor uns hatte das Privileg, mit dem Ruhestand noch einmal viel Zeit für sich selbst und mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten vor sich zu haben: Lebenserfahrungen zu bündeln, Fragen nachzugehen, zu denen man im aktiven Arbeitsleben oft nicht gekommen ist, oder noch einmal Kontakte zu knüpfen mit Menschen, die in dieser Altersklasse vieles gemeinsam erlebt haben. Wir planen eine monatliche Veranstaltung mit Vortrag und Austausch. Die Themen kommen aus verschiedenen Bereichen von Kultur, Geschichte oder Religion bis Literatur. Das gesellige Beisammensein soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Glaubenskurs Dem Glauben auf die Spur kommen Foto: Lehmann An 8 Abenden sind wir gemeinsam unterwegs: , , , , , , und jeweils Uhr im Jugendraum der Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost. Pfrn. J. Petrasch Herzliche Einladung, schauen Sie einmal vorbei, an jedem ersten Dienstag im Monat, im Jugendraum der Auenkirchgemeinde (Kirchstraße 25, Markkleeberg), Uhr bis ca Uhr. Wir starten am mit dem Thema: DDR alte Heimat, überwundenes Übel? Die meisten von uns haben prägende Jahre ihres Lebens in diesem Land verbracht. Was bleibt uns aus dieser Zeit? Eine Reise in Ton und Bild durch ein untergegangenes Land und ein Austausch über selbst Erfahrenes und Erlebtes. Marion Kunz (Kirchenbezirk Leipzig), Leonore Panse (Diakonieausschuss), Gerhard Steinführer (Diakonieausschuss), Pfrn. Jana Petrasch und Pfr. i. R. Dr. Ulrich Seidel

9 Ausblick Gemeindeleben Dezember 2016 Januar 2017 Save the date! Kirchentag auf dem Weg Mai teilnehmen und mitmachen Sechs Kirchentage in acht Städten: Leipzig, Magdeburg, Erfurt, Jena/ Weimar, Dessau- Als Kirchgemeinde einer der gastgebenden Städte sind wir eingeladen, an diesem Kirchentag teilzunehmen und ihn mitzugestalten. In verschiedene Projekte sind wir bereits involviert: Unser Kinderchor wird in Halle auftreten, und an einer öffentlichen Kinderdisputation im Bildermuseum beteiligt sich unsere Gemeindepädagogin mit Kindern. Unsere Auenkirche wird eine Station auf dem Pilgerweg entlang der Wasserwege des Südens sein. Am Freitag, dem 26. Mai wird zu diesem Pilgerweg eingeladen. Er beginnt am Markkleeberger See und führt über die Auenkirche, den Auwald, das Torhaus Dölitz, die Gethsemanekirche bis zur Paul-Gerhardt-Kirche. Unterwegs wird es neben Andacht und Gebet auch historische Exkursionen und verschiedene musikalische, kulturelle und kulinarische Auch in diesem Jahr wollen wir die Bibelwoche wieder gemeinsam und ökumenisch mit den Gemeinden im Leipziger Süden begehen. Aber wir beschreiten dabei auch neue Wege, denn es wird die Möglichkeit geben, sich sowohl online als auch im direkten Gespräch über die Texte der Bibelwoche auszutauschen, die 2017 aus dem Matthäusevangelium stammen. Für den online-austausch wird ein Internetforum eingerichtet werden, auf dem man zu Impulsfragen zu einzelnen Abschnitten des Matthäusevangelliums ins Gespräch kommen kann. Mit bibelwoche.connewitz-loessnig.de gelangen Sie zum Forum. Hier haben Sie auch Roßlau und Halle/Eisleben Bibelwoche Darbietungen geben. Für die Ausgestaltung der Andacht in der Auenkirche suchen wir noch Interessierte. Wer Lust hat, sich daran zu beteiligen, melde sich bitte bei Pfarrerin Petrasch. Am Sonnabend, dem 27. Mai soll von Uhr in der Leipziger Petersstraße eine 250 Meter lange Kaffeetafel entstehen, an der die Gäste des Kirchentages Platz nehmen sollen. Für die Besetzung dieser Kaffeetafel suchen wir noch Tischpaten, die Kaffee und Kuchen ausschenken, für ein Gespräch zur Verfügung stehen oder einen selbst gebackenen Kuchen beisteuern. Wer sich beteiligt, kann zu einem ermäßigten Preis einen Teilnehmerausweis für den Kirchentag erwerben. Bei Interesse melden Sie sich bitte ebenfalls bei Pfarrerin Petrasch. die Möglichkeit, einen Newsletter zur Bibelwoche zu bestellen. Darüber hinaus laden einzelne Gemeinden zu je einer wöchentlichen Veranstaltung ein, in der man dem Evangelium auch im direkten Gespräch auf die Spur kommen kann. Die genauen Zeiten und Orte für die einzelnen Veranstaltungen werden im Januar veröffentlicht und sind sowohl auf unserer Homepage als auch unter bibelwoche.connewitz-loessnig.de abrufbar. Mit der Aschermittwochsandacht am um Uhr in der Auenkirche werden wir die Bibelwoche beschließen. J. Petrasch

10 10 Ausblick Gemeindeleben Dezember 2016 Januar 2017 Herzliche Einladung zu den Kinderbibeltagen 2017 Liebe Kinder, auch 2017 laden wir euch wieder herzlich zu den Kinderbibeltagen ein. Sie finden als ganztägiges Angebot vom Februar und gemeinsam mit den Marienbrunner Kindern statt. Zusammen möchten wir hören, erzählen, Liebe Gemeindemitglieder, die Kinder und Erzieherinnen der Ev. Kita Arche Noah möchten Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich einladen zu einer kleinen Adventsfeier mit Krippenspiel, die am Freitag, dem um Uhr in der Auenkirche stattfinden wird. Am 18. Oktober 2016 fuhren die Hasen der Arche Noah zu Globus. Globus kennt jeder. Viele gehen dort einkaufen. Doch wir durften an diesem Tage einmal den Fleischern und den Bäckern über die Schultern schauen. Waren die Kinder in der Fleischverarbeitung ob der an Haken hängenden Tierhälften eher zurückhaltend, staunten sie und auch wir Erzieherinnen über die viele Wurst im Kühlhaus. Am meisten beeindruckte die Kinder jedoch die Wurstabpackmaschine. Stolz trug jeder seine selbst abgepackten Würstchen in die Auslage. Und am Ende gab es für alle noch eine Wiener zum Naschen auf die Hand. In der Bäckerei schauten wir dann beim Brötchenformen zu und durften beim Abwiegen der Zutaten für Zwiebelbrot helfen. Und hier und da wurde auch mal gekostet Ganz viele tolle Eindrücke nahmen wir auch von unserem Besuch bei Herrn Lübbe im Einladung zum Krippenspiel Tolle Erlebnisse im Herbst Foto: S. Grigorow sehen, staunen, spielen und singen. Wenn ihr die 1. bis 6. Klasse besucht und unbedingt dabei sein möchtet, meldet euch bis zum 29. Januar 2017 unter folgender Mailadresse an: In Vorfreude S. Hensen und J. Leonhardi Schon jetzt bereiten wir uns auf den besonderen Tag vor und sind schon aufgeregt, vor großem Publikum aufzutreten. Nach der Andacht kann man noch bei Glühwein, Tee und Stolle im Torhausinnenhof verweilen. Wir freuen uns über viele Gäste. Die Besatzung der Arche Noah Schauspielhaus am 2. November 2016 mit. Nach einem herzlichen Empfang durften wir auch schon auf die Bühne. Dort fanden gerade die Vorbereitungen zur Probe des Stückes Urfin und seine Holzsoldaten statt. Zwischen Kulissen und Schauspielern durchgeführt, gelangten wir dann zu den Umkleideräumen und den Werkstätten des Schauspielhauses. Wir schauten in der Maske vorbei, sahen den Hutmachern, Schustern und Schneiderinnen bei der Arbeit zu und bekamen eine Vorstellung davon, wie Bühnenbilder und Kulissen geplant und gebaut werden. Unsere Kinder schauten alles mit großen glänzenden Augen an. Und zum krönenden Abschluss durften wir uns sogar noch in die Probe setzen und lauschen. Sicher kennen einige Eltern nun das Lied, das die Holzsoldaten singen. Es ist unseren Kindern bis heute im Ohr und klingt auch ab und zu durch die Arche Noah. Foto Ines Wikipedia Bohne

11 Anschriften Impressum 11 Kontakt: Kirchstraße Markkleeberg Telefon und Fax: (03 41) URL: Öffnungszeiten des Pfarramtes: montags und freitags Uhr dienstags Uhr Pfarrerin Jana Petrasch Kirchstraße Markkleeberg Telefon: (03 41) Susanne Blache, Kantorin Telefon: (03 41) Georg Zeike, KV-Vorsitzender Telefon: (03 41) Jenny Leonhardi, Gemeindepädagogin Telefon: (01 76) Ev.-Luth. Kindertagesstätte Arche Noah Goethestraße Markkleeberg Telefon: (03 41) Fax: (03 41) ArcheNoah-Kita@t-online.de Förderverein Kirchenmusik Auenkirche e.v. c/o Sylke Hönig Südstraße Markkleeberg Telefon: (03 41) sylkehoenig@gmail.com Kirche vor Ort Auenkirche Markkleeberg-Ost Kirchstraße Markkleeberg Johanniskirche Dösen Markkleeberger Straße Leipzig-Dösen Liebe Leser, wie in jedem Jahr liegt auch diesmal wieder der Jahresendausgabe eine Zahlkarte bei, mit der wir um Unterstützung für die Finanzierung des Gemeindeblattes bitten. Bisher haben jedes Jahr großzügige Spenden die Kosten abdecken können. Wenn jeder Bezieher nur 3,00 spendete, wären die Druckkosten für die sechs Ausgaben des Jahres beglichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Kirchenvostand Unsere Kontodaten Konto für Zahlungen an die Kirchgemeinde: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte unbedingt Verwendungszweck 1826 oder Markkleeberg-Ost angeben! Konto für Kirchgeldzahlungen: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Konto für Zahlungen an die Friedhofsverwaltung: IBAN: DE BIC: WELADE8L Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost, Redaktion: Ines Engel, Wolfram Schatz schatz.wolfram@t-online.de Redaktionsschlus:

12 12

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Februar April Foto T. Hensel

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Februar April Foto T. Hensel GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 15. Februar - 15. April 2016 Foto T. Hensel 2 Vorwort Neulich in der Kantine: Was hast du denn da heute auf dem Teller? Wiese? Mensch,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August Oktober Foto T. Hensel

GEMEINDEBLATT. Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August Oktober Foto T. Hensel GEMEINDEBLATT Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen 16. August - 15. Oktober 2016 Foto T. Hensel 2 Vorwort Mehr Würze! Gesundheitsexperten warnen ja schon seit längerer Zeit: Esst weniger

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR 2014-06 DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR Pfarramt: Zinnsammlung. Thema Akustikgutachten. Konzerte im Advent. 2014-05 BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR Kongregationssaal. Siehe

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Ökumenischer Gemeindebrief

Ökumenischer Gemeindebrief 3 /201 3 Sommer Ökumenischer Gemeindebrief Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz 2 Besinnung E NDLICH RUHE Die Freude, Viele von uns Die 8 Monate, Im Psalm 121, 8 Ich schätze sehr Friede und Freude So wünsche

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

2. März IMG Partnerworkshop Reformationsjubiläum 2017

2. März IMG Partnerworkshop Reformationsjubiläum 2017 2. März 2015 - IMG Partnerworkshop 2017 Reformationsjubiläum 2017 Was wir vorhaben, gab es noch nie. Das Reformationsjubiläum ist ein Ereignis von Weltrang. Reformationssommer 2017 Was ist geplant? Ab

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Dezember 2015 / Januar 2016

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Dezember 2015 / Januar 2016 Kontakt: Pfarrerin z. A. Dorothea Schanz Tel. (034384) 71526 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen Tel. (0151) 56503320 Pfarrer i. E. Dr. Michael Beyer Tel. (034381) 53676 Kantor Alexander Tille Tel.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2016 Gottes Segen für das Jahr 2016 2 AUSGABE JANUAR Im Januar Ich wünsche dir, dass du freundlich zurückblickst auf das, was gestern war, und zuversichtlich

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

87. Gemeindebrief / 16. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Dezember 2015 und Januar 2016

87. Gemeindebrief / 16. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Dezember 2015 und Januar 2016 CYRIAKUS BOTE 87. Gemeindebrief / 16. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Dezember 2015 und Januar 2016 Foto vom Adventsmarkt 2014 in Rieder: Helga Lüttich Der Monatsspruch für Dezember

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchgemeinden Sünna & Geisa. Januar/ Februar 2017

Gemeindebrief der evangelischen Kirchgemeinden Sünna & Geisa. Januar/ Februar 2017 Gemeindebrief der evangelischen Kirchgemeinden & Geisa Januar/ Februar 2017 Wie es euch gefällt Gedanken zur Jahreslosung Ich stelle mir vor, Gott macht mir dieses Angebot: Ich schenke dir ein neues Herz.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2014 - Januar 2015 Jahreslosung 2015 Ä 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Liebe Gemeinde, es gab einmal ein Plakat für einen Kirchentag in der damaligen DDR, das zeigte

Mehr

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben

Gemeinde Brief. Ev. Kirchengemeinde St. Marien. Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben. Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Gemeinde Brief Ev. Kirchengemeinde St. Marien Katholische Pfarrei St. Christophorus - Haldensleben Pfarrbereich Luther Alt-Haldensleben Landeskirchliche Gemeinschaft Ohreland Sonderausgabe Dezember 2014

Mehr

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt:

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt: GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember 2016 Inhalt: - Seite 3 Advents - Musik - Seite 4 / 5 Weihnachtsgottesdienste - Seite 7 offener Advent -

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr