VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v."

Transkript

1 VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportzentrum Claus-Günther Bauermeister Wendenstraße 120, Hamburg Telefon: 040 / , Fax: 040 / info@bsv-hamburg.de Geschäftszeiten: Facebook: Mo.- Do Uhr Fr. 9: Uhr 56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai 2017 Alle Infos unter / Organisation / Verbandsmitteilungen INHALTSVERZEICHNIS: Mitteilungen des Präsidiums Mitteilungen der Sparte Bowling Mitteilungen der Sparte Faustball Mitteilungen der Sparte Fitness und Gesundheit Mitteilungen der Sparte Fußball Mitteilungen der Sparte Handball Mitteilungen der Sparte Kegeln Mitteilungen der Sparte Leichtathletik Mitteilungen der Sparte Schach Mitteilungen der Sparte Skat Mitteilungen der Sparte Tischtennis ONLINE: Neue Telefon-Nummer Der BSV Hamburg ist telefonisch ab sofort unter 040 / zu erreichen. M I T T E I L U N G E N D E S P R Ä S I D I U M S Hamburgiade 2017 Der Count Down läuft! Die ersten Wettbewerbe zur HAMBURGIADE 2017 haben schon stattgefunden. Das nächste Highlight ist der City Nord Lauf am Ausschreibung finden Sie in der Anlage. Alle Ausschreibungen der Sportarten finden Sie unter Wer noch Plakate und Handzettel benötigt, meldet sich auf der Geschäftsstelle. 1

2 Am , ab 17:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Dt. Sportabzeichen abzulegen. In der Jahnkampfbahn findet zur selben Zeit das Bahnsportfest zur HAMBURGIADE statt. Anmeldung für das Sportabzeichen in der Anlage. Unser Partner ELBGÄNGER hat extra für die HAMBURGIADE am in der City- Süd einen SUP-Brückenlauf im Stand Up Paddling ausgeschrieben. Ausschreibung anbei. Neben den Deutschen und Hamburger Meisterschaften im Radsport finden auch HAMBUR- GIADE-Wettkämpfe statt, unter anderem ein Fahrradstaffelrennen am , ab 17:45 Uhr auf dem Überseering in der City Nord. Ausschreibung anbei. Das ist nur ein kleiner Teil des großen Sportangebotes an diesem Wochenende. Mit 170 Sport-Wettbewerben in 27 Sportarten wird dieses Multisport-Event das Highlight im Hamburger Betriebssport. Hamburgiade_City_Nord_Lauf Hamburgiade_Deutsches_Sportabzeichen Hamburgiade_SUP_Brueckenrennen Hamburgiade_Fahrradstaffel BSV-Tennisanlage Die 18 Plätze der BSV-Tennisanlage in der Wendenstr. 120 sind wieder geöffnet. Über das Online-Buchungssystem können nach Abgabe einer Einzugsermächtigung einfach Plätze gebucht werden. Die Tarife finden Sie in der Preisübersicht. Infos rund um Tennis in der Wendenstraße gibt Rüdiger Jablonski, , Tennis-Tarife_Aussen_2017 Segelgemeinschaft Hanse sucht noch Mitsegler Die Segelgemeinschaft Hanse (BSV Mitglied ) würde gerne darauf aufmerksam machen, dass wir eine betriebsübergreifende Betriebssportgruppe sind - daher speziell interessant für Betriebe ohne eigene Segelsparte im Betriebssport. SG Hanse nimmt aus allen Betrieben Mitglieder auf und freut sich auf die Zusammenarbeit speziell mit Segelsparten ohne eigne Boote. Alle Infos auf Gründung einer Sparte Kanu (Kajak, Canadier, SUP) Die Spartenleiterin Kanu bei der SG SIGNAL IDUNA würde gern alle in Hamburg vorhandenen "paddelnden" Betriebssport-Sparten erreichen und vernetzen, um z.b. für größere Sportevents wie die Hamburgiade kurzfristig Ansprechpartnerin zu sein. Melden Sie sich gern bei Adrienne Grzondziel, Adrienne.Grzondziel@signal-iduna.de Gesundheitssport Ein guter Start in den Tag Mobilisation und Kräftigung Immer mittwochs von 07:00 bis 07:30 Uhr wird beim BSV eine halbstündige Morgengymnastik angeboten. BSV-Kurs_Mobilisation Der Ausgleich nach dem Arbeitsalltag Functional Training Montags von 17:00 bis 18:00 Uhr wird beim BSV ein Functional Training angeboten. BSV-Kurs_Functional_Training 2

3 Faszientraining - Faszien verstehen und trainieren In fünf Terminen (vom 16. bis 22. Mai 2017) wird Ihnen in und Theorie Praxis die Wirkung und Bedeutung des Faszientrainings nähergebracht. BSV-Kurs_Faszientraining Präventionskurs JobFood - Genussvoll & leistungsstark durch den Arbeitsalltag Acht Dienstage, vom 31. Mai bis zum 19. Juli 2017, von 17:30 bis 18:15 Uhr. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie für sich eine genussvolle und vollwertige Ernährung am Arbeitsplatz und Zuhause gestalten können. Sie werden für Ihre Körpersignale sensibilisiert und es gibt Tipps für mehr Abwechslung, gegen Heißhunger sowie zu versteckten Kalorien. BSV-Kurs_Jobfood EuroEyes Cyclassics 2017 Die 22. Ausgabe der EuroEyes Cyclassics wird am 19. und 20. August 2017 stattfinden. Streckenlängen: Cyclassics 60 (Schnitt 25 km/h bzw. 19 km/h Urban & E-Bike), Cyclassics 120 (Schnitt 26 km/h) und Cyclassics 180 (Schnitt 34 km/h) Es gibt eine eigene BSV Wertung für alle BSV-Passinhaber, also nicht nur für Radsportler. Informationen bei Manfred Schwarz, tel , radmanne@gmx.de BSV-Mitgliederbewegungen: BSG-Austritte: Gymnasium Othmarschen BSG Nr zum Fußball, Aerobic gez. Ulrich Lengwenat-Hahnemann Die Verbandsmitteilungen Nr. 6 / 2017 erscheinen am 2. Juni Anmeldung über BSV-Newsletter unter 3

4 Tarif Mitglieder / Ermäßigter Tarif Tarif Nichtmitglieder / Ermäßigter Tarif 10er Karte 155,00 10er Karte 180,00 Einzelkartenpreise Montag Freitag Montag Freitag 08:00-12:00 13,00 / 12,00 08:00-12:00 15,00 / 14,00 12:00-16:00 15,50 / 14,50 12:00-16:00 17,50 / 16,50 16:00-22:00 17,50 / 16,50 16:00-22:00 20,00 / 19,00 Wochenende Wochenende 08:00-22:00 15,50 / 14,50 08:00-22:00 17,50 / 16,50 Neu: Auch für die Außen Tennissaison gelten unsere neuen 10er Karten. Eine Karte, ein Preis, alle Tennisplätze, alle Zeiten! Saisonbuchung (1 Std. pro Woche) Buchung für Punktspiele Mo Fr Mitglieder Nichtmitglieder Montag-Freitag 08:00-12:00 315,00 365,00 ab 17:00 bis Spielende 12:00-16:00 375,00 430,00 83,00 inkl. Flutlicht 16:00-22:00 435,00 490,00 Parkgebühr 2,00 pro PKW Wochenende 08:00-22:00 360,00 420,00 Alle Preise verstehen sich inklusive 7% MwSt. *Der ermäßigte Tarif gilt für Studierende und Auszubildende ONLINE BUCHUNG Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, Hamburg Herr Rüdiger Jablonski Tel.: /78 ruediger.jablonski@bsv-hamburg.de

5 Mobilisations- und Kräftigungsübungen, die die Beweglichkeit verbessern und die Muskulatur gezielt aktivieren. Das Zusammenspiel von Gelenken und Muskeln wird verbessert, um den Körper ideal für nachfolgende Belastungen vorzubereiten. Verspannungen oder Dysbalancen, durch einseitige körperliche Belastungen, werden in diesem Kurs mit gezielten, leichten Übungen angegangen. Mittwochs, 07:00 07:30 Uhr BSV Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Antje Iversen BSV Mitglieder: 10er Karte: 40 (mit gültigem Fitness- und Nicht-Mitglieder: 10er Karte: 50 Gesundheitspass) Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Ich habe einen Fitness- und Gesundheitspass Passnummer: Ich habe keinen Fitness- und Gesundheitspass, möchte diesen aber beantragen Ich habe keinen Fitness- und Gesundheitspass Bitte überweisen Sie die Kursgebühr innerhalb von 3 Tagen nach Anmeldung. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: Kursname Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift Duschen und Umkleiden sind vor Ort.

6 Kräftigungs- und Ausdauerübungen, überwiegend mit eigenem Körpergewicht, als Zirkeltraining oder als Choreographie (Abfolge an Übungen) durchgeführt. Functional Training bringt bei regelmäßigem Training schnelle Erfolge. Lerne deine Stärken kennen und verbessere deine Schwächen. Du fühlst dich fit, deine Muskeln werden definiert und deine Körperspannung wird sich rasch verbessern. Montags, 17:00 18:00 Uhr BSV Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Nicola Scheffler BSV Mitglieder: 10er Karte: 80 (mit gültigem Fitness- und Gesundheitspass Nicht-Mitglieder: 10er Karte: 100 Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Ich habe einen Fitness- und Gesundheitspass Passnummer: Ich habe keinen Fitness- und Gesundheitspass, möchte diesen aber beantragen Ich habe keinen Fitness- und Gesundheitspass Bitte überweisen Sie die Kursgebühr innerhalb von 3 Tagen nach Anmeldung. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: Kursname Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift Duschen und Umkleiden sind vor Ort.

7 Faszientraining Faszien verstehen und trainieren Inhalte: Die Bedeutung des Fasziengewebes wurde lange Zeit unterschätzt. Mittlerweile hat sie ihren Weg von der Wissenschaft bis in die Trainingspraxis vieler Fitnessstudios gemacht. Nicht nur Profisportler sondern auch Therapeuten empfehlen die Blackroll immer häufiger zur Selbstbehandlung. Faszien können auf ganz verschiedene Weisen angesprochen bzw. trainiert werden, was sich nachweislich positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit und auf das gesundheitliche Wohlbefinden auswirken kann. Dieser Kurs wird Ihnen die Weite des Faszientrainings nahebringen. In 5 Terminen wird durch Theorie und Praxis vermittelt, wie auf das komplexe Fasziennetzwerk mit einfachen Mitteln Einfluss genommen werden kann. Ziel ist es, die Teilnehmer dadurch zu befähigen, sich selbstständig um ihre Fasziengesundheit zu kümmern. Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 65,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 80,- für Nicht-Mitglieder EUR 85,- Voraussetzungen: Mindestens 18 Jahre. Ungeeignet bei akutem Bandscheibenvorfall/Wirbelgleiten mit Schonverordnung. Fibromyalgiepatienten können bei einigen Praxisübungen eingeschränkt sein. Vorteilhaft sind bequeme Kleidung und Material für Notizen. Unsere Referenten: Masterstudenten: Bewegungswissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung Die beiden Referenten führten bereits ein Projekt mit einer Faszientrainings- Intervention durch. Aufgrund der großen Nachfrage erweiterten sie ihr Programm zu einem BGF-Faszien-Kurs. Sonja A. V. Amiri Faszientraining als Forschungsschwerpunkt im Bachelor, Body Workout Trainerin Sören Schulz Masterstudent der Bewegungswissenschaft. Trainer der athletische Gymnastik & der Sturzprophylaxe. Studentischer Mitarbeiter am Institut für Bewegungswissenschaft. Wann: Wo: (5 Termine, ohne Wochenende), 17:30 19:00 Uhr Betriebssportverband Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Meldeschluss: bis Montag, bei Nicola Scheffler Tel oder Fax nicola.scheffler@bsv-hamburg.de

8 Faszientraining Faszien verstehen und trainieren Anmeldung: Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 65,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 80,- für Nicht-Mitglieder EUR 85,- Kontaktdaten: Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Überweisung: Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens Eine Rückerstattung der Seminargebühr ist nur bis 7 Tage vor dem Seminartermin möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: Faszienkurs Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift Wann: Wo: (5 Termine, ohne Wochenende), 17:30 19:00 Uhr Betriebssportverband Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Meldeschluss: bis Montag, bei Nicola Scheffler Tel oder Fax nicola.scheffler@bsv-hamburg.de

9 Inhalte: In diesem zertifizierten und durch die Krankenkassen anerkannten Präventions-Kurs können Sie lernen, wie Sie für sich eine genussvolle und vollwertige Ernährung am Arbeitsplatz und Zuhause gestalten können. Wir erarbeiten zusammen Möglichkeiten, wie Sie es schaffen können, schwungvoll in den Arbeitstag zu starten, auch über Tag leistungsfähig zu bleiben und am Ende Ihre Lebensqualität vielleicht sogar noch steigern. Sie werden für Ihre Körpersignale sensibilisiert - Appetit, Hunger, Sättigung, aber auch Beschwerden wie Völlegefühl, Sodbrennen und Müdigkeit nach einer Mahlzeit wollen erkannt werden. Es gibt Tipps für mehr Abwechslung, gegen Heißhunger sowie zu versteckten Kalorien und eine Menge mehr. Praktische Ideen sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit. Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 8 Wochen und findet einmal wöchentlich statt. Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 185,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 200,- für Nicht-Mitglieder EUR 210,- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Workshop FitFood-für Berufstätige günstig. Bitte bringen Sie bitte etwas zum Schreiben mit. Unsere Referentin: Janina Barchmann staatlich anerkannte Diätassistentin/ Ernährungstherapeutin Mobil: 0152/ , Wann: Wo: Meldeschluss: 8x immer dienstags ab dem, 31. Mai 2017 bis zu den Sommerferien/ 19. Juli 2017 (letzter Termin) von 17:30 bis 18:15 Uhr Wendenstr. 120, Hamburg bis Montag, bei Nicola Scheffler oder direkt bei unserer Referentin im Workshop FitFood für Berufstätige am Tel oder Fax nicola.scheffler@bsv-hamburg.de

10 Anmeldung: Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 185,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 200,- für Nicht-Mitglieder EUR 210,- Kontaktdaten: Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Überweisung: Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens Eine Rückerstattung der Seminargebühr ist nur bis 7 Tage vor dem Seminartermin möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: JobFood Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift

11 City Nord Lauf 10. Mai 2017 Rampen, Brücken und schmale Wege im Wechsel zwischen Architektur und Natur geben dem Nord Lauf einen ganz eigenen Reiz. Die Laufrunde (ca. 3,3 Km) führt quer durch die City Nord und den Stadtpark. Neben Hamburgs Betriebssport-Leichtathleten, für die der City Nord Lauf die 1. Veranstaltung des BSV-Sommer-Cups 2017 ist, richtet sich die Einladung auch in diesem Jahr wieder an alle Laufsportfreunde in und um Hamburg. Der City Nord Lauf ist die Auftaktveranstaltung der Leichtathletik-Wettbewerbe im Rahmen der Hamburgiade Veranstalter : Betriebssportverband Hamburg e.v./leichtathletik-ausschuss in Zusammenarbeit mit der Grundeigentümer-Interessengemeinschaft City Nord GmbH (GIG) Ausrichter : Ort : Strecke BSG ERGOsports City Nord, Start und Ziel: im City Nord Park im Herzen der City Nord Laufrunde in der City Nord und im Stadtpark (ca. 3,3 Km) Termin : Mittwoch, 10. Mai 2017 Wettbewerbe und Startzeiten Uhr : Kinderlauf 500m (Jahrg und jünger) Uhr : 3,4 Km (1 Runde) Uhr : 10 Km (3 Runden)

12 Hamburgiade 2017 Ausschreibung: Leichtathletik City Nord Lauf, Seite 2 von 2 MELDUNGEN : Unter bis Freitag, 03. Mai 2017, 23 Uhr Startgeld : Im BSV Hamburg organisierte LA-BSG en: Kinderlauf : 1,50 / 2,00 Nachmeldung 3,4/10 Km : 3,50 / 5,00 Nachmeldung Bezahlung des Startgeldes: Mail von Athleticon über die Höhe des zu entrichtenden Startgeldes. Nicht in einer LA-BSG organisiert: Kinderlauf : 2,00 / 3,00 Nachmeldung 3,4/10 Km : 5,00 / 6,00 Nachmeldung Bezahlung des Startgeldes: über Einzugsermächtigung. Allgemeines : Duschmöglichkeiten sind leider nicht vorhanden, Umkleidemöglichkeiten in begrenztem Umfang. Für Schäden jeglicher Art wird keine Haftung übernommen. Getränke-Service : Auszeichnungen : Erinnerungsmedaillen für alle erfolgreichen Teilnehmer, Ehrenpreise für die drei erstplatzierten Männer und Frauen über 3,4 und 10 Km. Anfahrt :Mit Bahn und Bus : U1 bis Sengelmannstraße und über die Fußgängerbrücke (Manilabrücke) zu Fuß ca. 500 m in den City Nord Park. Mit S1 bis Rübenkamp oder mit Buslinie 20 bis Haltestelle Manilabrücke. Für BSV-Leichtathleten gelten die Startnummern der Sommersaison Wertungen : Gesamtwertung für alle Teilnehmer sowie BSV-Wertung Sommer- Cup Datenschutz Der Wettkampfteilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die bei der Anmeldung personenbezogene Daten für die Zeitnahme, die Platzierung sowie für die Erstellung von Starter- und Ergebnislisten erfasst und weitergegeben, sowie die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, auf den Websites ( und in sozialen Netzwerken ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Ein Widerspruch gegen die Veröffentlichung personenbezogener Daten kann beim BSV Hamburg eingereicht werden. Weitere LA-Veranstaltungen (siehe gesonderte Ausschreibungen) : Freitag, 12. Mai, Bahnsportfest / Jahnkampfbahn Sonntag, 14. Mai, Bahn-Marathon, Bahn-Halbmarathon, Stundenlauf / Jahnkampfbahn BSG ERGOsports gez. Sönke Banck LA-Ausschuss gez. Orlo hamburgiade.de Das Multisportevent sucht die beste Belegschaft der Stadt, Show your Colours für den besten Arbeitgeber der Stadt!

13 Hamburgiade Ausschreibung: Deutsches Sportabzeichen Seite 1 von 2 powered by: Ausschreibung Ausrichter Regularien Anforderungen Betriebssportverband Hamburg e.v. Sparte: Deutsches Sportabzeichen Gemäß den Bestimmungen des DOSB werden in allen vier Disziplingruppen, Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer verschiedene Disziplinen angeboten. sportabzeichen.de Zeiten und Orte Leichtathletikprüfungen: Freitag, den 12. Mai von 17:00 bis 20:00 Uhr Jahnkampfbahn Linnéring 3, Hamburg Schwimmprüfungen Sonnabend, den 13. Mai von 12:00 bis 14:00 Uhr ERGO Sporthalle Überseering 45, Hamburg Radprüfungen Ehrungen Sonnabend und Sonntag, genaue Uhrzeiten nach Rücksprache Das Unternehmen mit den meisten erfolgreich abgelegten Sportabzeichen von Mitarbeiter/innen erhält die Hamburgiade Goldmedaille, für den Medaillenspiegel, ebenso die Zweiten und Dritten jeweils die Silber- bzw. Bronzemedaille. Urkunde und Abzeichen vom DOSB für jede erfolgreiche Teilnahme Anmeldung Name: Geburtsdatum: Anschrift: BSG/Unternehmen: E- Mail- Kontakt: hamburgiade.de Das Multisportevent sucht die beste Belegschaft der Stadt, Show your Colours für den besten Arbeitgeber der Stadt!

14 Hamburgiade Ausschreibung: Deutsches Sportabzeichen Seite 2 von 2 Prüfung Ausdauer (bitte markieren) Prüfung Kraft Prüfung Schnelligkeit Prüfung Koordination Meldegebühr 8, m Lauf, m Lauf, 7,5 km Walking, Schwimmen,20 km Radfahren Medizinball, Kugelstoßen, Standweitsprung Laufen, 25m Schwimmen, 200m Radfahren Hochsprung, Weitsprung, Schleuderball, Seilspringen Konto: Betriebssportverband Hamburg e.v. Deutsche Bank IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Angabe Datenschutz Kontakt: Hamburgiade Sportabzeichen, Name, BSG/Firma Der Wettkampfteilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die bei der Anmeldung personenbezogene Daten für die Zeitnahme, die Platzierung sowie für die Erstellung von Starter- und Ergebnislisten erfasst und weitergegeben, sowie die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, auf den Websites ( hamburg.de) und in sozialen Netzwerken ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Ein Widerspruch gegen die Veröffentlichung personenbezogener Daten kann beim BSV Hamburg eingereicht werden. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bitte bis zum 5. Mai 2017 per Mail an info@bsv-hamburg.de Stichwort: Deutsches Sportabzeichen Betriebssportverband Hamburg Ulrich Lengwenat-Hahnemann; Wendenstraße Hamburg Telefon hamburgiade.de Das Multisportevent sucht die beste Belegschaft der Stadt, Show your Colours für den besten Arbeitgeber der Stadt!

15 SUP im BSV Hamburg Zur Zeit werden unregelmäßig Workshops in Zusammenarbeit mit Elbgänger angeboten. Hamburgiade Brückenrennen powered by Elbgänger! Sonnabend, 13. Mai :00 14:00 Uhr DISZIPLIN: Brückenrennen, 300m. Einzelwertung Damen & Herren EHRUNGEN: Medaille in Gold, Silber und Bronze, für die jeweils Zeitschnellsten STARTGELD: 12,-, die vor Ort in bar zu entrichten sind Treffpunkt jeweils 15 Minuten vor der vollen Stunde auf der Terrasse des Casino BSV Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg (10:45 Uhr, 11:45 Uhr und um 12:45 Uhr) Teilnehmen kann Jede und Jeder - keine Vorkenntnisse notwendig. Schwimmwesten werden gestellt. Für alle Einsteiger, gibt es eine kurze Einführung vor dem Rennen. Pro Rennen können 15 Paddler/innen teilnehmen. Voranmeldung bis zum unter: sup@elbgaenger.de sup.elbgaenger.de

16 powered by: Sparte: Fahrradstaffelrennen Hamburgiade Teams: aus 4 Teilnehmern, jeder eine Runde a. 1,7Km Fahrräder: werden gestellt, von Stadtrad Hamburg à Helme sind mitzubringen Teilnehmen können: Familien, Firmen, Freunde, Büroabteilungen usw. Wann? : Am Samstag 13.Mai HH City-Nord Start ab 17:45Uhr

17 Info: -Zeitnahme mittels Transponder, muss beim Wechsel an den nächsten Fahrer übergeben werden -Nenngeld pro Team 40 -Meldungen bis über -Siegerehrung nach den Rennen in der Alsterdorfer Sporthalle ab ca.19uhr Datenschutz Der Wettkampfteilnehmer erklärt sich einverstanden, dass die bei der Anmeldung personenbezogene Daten für die Zeitnahme, die Platzierung sowie für die Erstellung von Starter- und Ergebnislisten erfasst und weitergegeben, sowie die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen, auf den Websites ( und in sozialen Netzwerken ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können. Ein Widerspruch gegen die Veröffentlichung personenbezogener Daten kann beim BSV Hamburg eingereicht werden.

18 Bowling 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Mai 2017 Das nächste Verbandsmitteilungsblatt erscheint am 02. Juni 2017 SPARTENLEITERVERSAMMLUNG Die diesjährige Spartenleiterversammlung findet am statt. Die Tagesordnung liegt dieser Ausgabe bei. PUNKTSPIELSAISON 2016/2017 Hamburger Verbandsmeister der Saison 2016/2017 wurde die Mannschaft Haspa 1. Herzlichen Glückwunsch DOPPELMEISTERSCHAFT 2017 Die diesjährigen Gewinner sind: Gr. A Schulze, Jenny / Kasberg, Ingrid SID Pins Schnitt 188,38 Grohmann, André / Groth, Alexander BWV Pins Schnitt 213,79 Gr. B Gogoll, Janice / Kotz, Britta OTT Pins Schnitt 155,42 Bieri, Thomas / Wodrich, Christian DB Pins Schnitt 189,00 Die weiteren Ergebnisse liegen dieser Ausgabe bei und sind im Internet veröffentlicht. HAMBURGIADE Teams haben sich zu dem Turnier gemeldet, Nachmeldungen werden noch angenommen. Die Teilnehmer wurden bereits direkt informiert. 45. Int. STÄDTETURNIER 2017 in Hamburg 102 Trio-Teams haben sich gemeldet. Die Starterliste wird im Internet veröffentlicht, ebenso werden die Teilnehmer direkt informiert. 13. GLÜCKSTÄDTER OPERNBALL 2017 Am 20. Mai findet das o. g. Turnier statt. Die Teilnehmer werden direkt informiert.

19 19. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT MEISTERSCHAFT MANNSCHAFT und EINZEL 2017 in Leipzig-Halle/Saale Vom September 2017 finden in Leipzig (Mannschaft, Einzel) und Halle/Saale (Einzel) die Deutschen Betriebssport Meisterschaften statt. Inzwischen liegen bereits über 350 Einzel- sowie über 50 Mannschaftsmeldungen vor. Startberechtigt für den Mannschaftswettbewerb sind der Meister der Sonderklasse (Saison 2016/2017) sowie die Mannschaften von Edeka und Commerzbank. Mannschaften, die Interesse an einer Teilnahme haben, melden sich bitte formlos bei mir. Bei freien Plätzen werden sie dann berücksichtigt. Am Einzelwettbewerb ist jeder Spielberechtigte zugelassen. Die Ausschreibung/Meldebögen sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. 6. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT MEISTERSCHAFT IM TRIO 2018 in Kiel vom Januar 2018 findet in Kiel die 6. DBM im Trio statt. Inzwischen liegen über 110 Meldungen vor. Die Ausschreibung/Meldebogen sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. Bitte vor der Meldung die Starterliste nach freien Startzeiten anschauen. 12. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT MEISTERSCHAFT IM DOPPEL/MIXED 2018 in Hamburg Vom März 2018 finden die Deutschen Betriebssport Meisterschaften im Doppel und Mixed statt. Bereits über 170 Meldungen liegen vor. Bitte vor Abgabe der Meldung die Starterlisten im Internet anschauen. Bitte beachten: Im nächsten Verbandsmitteilungsblatt 06/2017 erscheint die Mannschaftsmeldung für die Punktspielsaison 2017/2018 Der Meldeschluss wird der 27. Juni 2017 sein. SPIELAUSSCHUSS BOWLING Wolfgang Großmann Vorsitzender

20 Ergebnisse der Punktspielsaison 2016 / 2017 HERREN Klasse S 14. Antritt Klasse A Antritt HAS VSH SGS P ED OTT ,5 HHA PET BWV PAN DB AIR BVT DA ,5 TEL ED ,5 BWV P HLA HSH SID SID ,5 GEN JH Klasse A Antritt Klasse A Antritt EG CPN HAS ,5 SRH HSE HHA ,5 LSV ,5 HAU COM ,5 NBB BWV ,5 POL ,5 BBK BAS SGS DCM DB DB OIL FW Klasse A Antritt Klasse B Antritt HHA AU BWV GEN ,5 JUS ELB GEN GEN ELB G+J ,5 EAG EG LSV ERG DAT OIL SVR Klasse B Antritt Klasse B Antritt DAK DAK ,5 118,5 HHA STI STI HHA FW FW OTT AXA ,5 BWR ,5 BWR ,5 AXA ,5 OTT P ,5 VSH ,5 VSH ,5 P ,5 HAS ,5 HAS ,5 AU ,5 AU ,5 52 GEN GEN

21 Klasse B Antritt Klasse C Antritt DSO ,5 HAU ,5 DKY ,5 HAN DB ,5 WK FAB IBM ,5 VSH HAS BIS SID HAS HLA DB ,5 AXA STI ,5 COM ,5 Klasse C Antritt Klasse C Antritt HAN HFT HAU ,5 ED IBM ,5 B WK HAS HAS FW SID HAS HLA ELB AXA Klasse C Antritt Klasse C Antritt P SRH DB ,5 HAS EVR ERG ,5 ED FW ,5 OTT HHA ,5 POL BBK DKY DA ,5 HVB ,5 VSH DAT COM ,5 JH JH ,5 Klasse C Antritt Klasse C Antritt AVA ALL ,5 AIR BWV DAK ,5 ELB HAS HAS ,5 AU AAH HAS GEN HHA ,5 LSV ,5 ELB KRV VSH JH ,5 HAS PET

22 Klasse C Antritt Klasse D Antritt HAW SID BAS ZIP ,5 HIM HIM PAN P STO LSV P BWV ,5 FAB POL ZIP Klasse D Antritt Klasse D Antritt HAS MON OIL BSW TK DCM HMC STW AAH ALL TRE DAT Klasse D Antritt POL HAN STW COM ,5 HHA DB ,5 AST BSW

23 Bemerkungen : Kl. S 14. Antritt BVT 1 Pins : 2135 Kl. A Antritt HSE 1 Nur 3 Spieler! Kl. A Antritt BWV 3 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt WK 1 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt ELB 3 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt EVR 1 Nicht angetreten! Kl. C Antritt DKY 2 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt DAT 2 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt TK 2 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt DAT 3 Nur 3 Spieler! Höchste Einzelspiele : Kl. A Antritt AIR 1 Eilken, Gerhard 276 Kl. S 14. Antritt SGS 1 Krüger, Joachim 269 Kl. S 14. Antritt BWV 1 André, Grohmann 267 Kl. B Antritt FW 2 Moritz, Horst 265 Kl. B Antritt DAK 1 Neubert, Dierk 259 Kl. S 14. Antritt BWV 1 Alexander, Groth 257 Kl. S 14. Antritt DB 1 Smitt, Marko 256 Kl. A Antritt HSH 1 Holzki, Leo 256 Kl. A Antritt VSH 1 Christiansen, Andreas 254 Kl. B Antritt DSO 1 Ermisch, Julia 252 Höchste Dreierserien: Kl. S 14. Antritt SGS 1 Krüger, Joachim 689 Kl. S 14. Antritt BWV 1 Alexander, Groth 676 Kl. S 14. Antritt SGS 1 Krüger, Karsten 674 Kl. A Antritt HSH 1 Holzki, Leo 672 Kl. S 14. Antritt HAS 1 Vogt, Bernd 670 Kl. S 14. Antritt SID 1 Schulze, Norbert 669 Kl. A Antritt DA 1 Wolf, Edgar 657 Kl. S 14. Antritt GEN 1 Knop, Stefan 654 Kl. S 14. Antritt HLA 1 Göcke, Claus 653 Kl. A Antritt PAN 1 Jurk, Mario 650 Kl. A Antritt OTT 1 Wahrmann, Christian 648 Kl. A Antritt EG 1 Bührichen, Stefan 648 Kl. S 14. Antritt BWV 1 André, Grohmann 647 Kl. S 14. Antritt ED 1 Junge, Wolfgang 639 Kl. B Antritt DAK 1 Neubert, Dierk 639 Kl. A Antritt DB 3 Meschke, Maik 637 Kl. B Antritt OTT 2 Scharfe, Heiko 637 Kl. S 14. Antritt BVT 1 Becker, Tim 633 Kl. A Antritt AIR 1 Eilken, Gerhard 632 Kl. B Antritt STI 1 Schneider, Peter 629 Kl. S 14. Antritt TEL 1 Detje, Karina 623 Kl. A Antritt DB 3 Eggebrecht, Erwin 623 Kl. S 14. Antritt HHA 1 Franze, Olaf 622 Kl. S 14. Antritt HLA 1 Blaudzun, Torsten 621 Kl. S 14. Antritt DB 1 Smitt, Marco 621 Kl. A Antritt HAS 2 Sube, Wolfgang 621 Kl. A Antritt COM 1 Husemann, Steffen 621 Höchste Mannschaftsdurchgänge : Kl. A Antritt DB Kl. B Antritt FW Kl. S 14. Antritt BWV Kl. A Antritt PAN 1 849

24 Höchste Mannschaftsdurchgänge : Kl. S 14. Antritt HAS Kl. S 14. Antritt BWV Kl. S 14. Antritt HAS Kl. A Antritt AIR Kl. S 14. Antritt SGS Kl. S 14. Antritt DB Kl. S 14. Antritt HLA Kl. S 14. Antritt SGS Kl. A Antritt HSH Kl. S 14. Antritt ED Kl. S 14. Antritt SGS Kl. A Antritt HSH Kl. S 14. Antritt SID Kl. A Antritt SID Kl. A Antritt COM Kl. A Antritt OTT Kl. A Antritt PAN Kl. A Antritt LSV Kl. A Antritt PET Kl. S 14. Antritt BWV Kl. A Antritt DA Kl. A Antritt P Kl. S 14. Antritt HLA Kl. A Antritt SGS Kl. A Antritt DB Kl. S 14. Antritt SID Kl. A Antritt SGS Kl. S 14. Antritt SID Kl. S 14. Antritt HLA Kl. A Antritt BAS Kl. B Antritt STI Höchste Mannschaftsergebnisse : Kl. S 14. Antritt SGS Kl. S 14. Antritt HLA Kl. A Antritt PAN Kl. A Antritt DB Kl. S 14. Antritt SID Kl. S 14. Antritt HAS Kl. S 14. Antritt BWV Kl. A Antritt HSH Kl. A Antritt OTT Kl. A Antritt SGS Kl. A Antritt AIR Kl. S 14. Antritt ED Kl. S 14. Antritt TEL Kl. B Antritt STI Kl. A Antritt HAS Kl. B Antritt DAK Kl. S 14. Antritt DB Kl. S 14. Antritt GEN Kl. A Antritt COM Kl. S 14. Antritt BWV Kl. A Antritt LSV Kl. A Antritt PET

25 Ergebnisse der Punktspielsaison 2016 / 2017 HERREN Klasse A Antritt Klasse A Antritt OTT ,5 EG P HAS ,5 VSH LSV ,5 PET HSE AIR BWV ,5 PAN BBK DA ,5 DB HSH SGS ED ,5 COM ,5 P OIL SID ,5 JH Klasse A Antritt Klasse A Antritt CPN HHA SRH BWV HHA ,5 JUS HAU GEN NBB ELB POL ,5 EAG BAS LSV DCM DAT DB SVR FW Klasse B Antritt Klasse B Antritt AU STI ELB HHA GEN ,5 DAK ,5 EG FW ERG AXA ,5 G+J ,5 BWR ,5 GEN OTT OIL P ,5 VSH ,5 HAS ,5 AU GEN Klasse B Antritt Klasse B Antritt DB DSO DSO VSH DKY DB VSH DKY FAB FAB COM STI STI COM ,5 26,5 BIS DB ,5 23,5 DB BIS HAS HAS

26 Klasse B Antritt Klasse B Antritt DSO DSO DKY DKY DB DB VSH VSH FAB FAB BIS BIS COM ,5 COM ,5 STI STI ,5 31,5 HAS HAS DB ,5 DB ,5 27 Klasse B Antritt Klasse B Antritt DSO ,5 71,5 DSO ,5 DB ,5 67,5 DKY ,5 DKY ,5 65,5 DB ,5 VSH VSH FAB FAB BIS BIS HAS ,5 36,5 HAS ,5 COM ,5 DB DB COM ,5 STI ,5 STI ,5 Klasse B Antritt Klasse B Antritt DSO ,5 DSO ,5 DB ,5 DB ,5 DKY ,5 DKY ,5 VSH FAB BIS VSH FAB BIS HAS ,5 47 HAS DB ,5 46,5 DB ,5 COM ,5 STI ,5 STI ,5 COM ,5 Klasse B Antritt Klasse B Antritt DSO ,5 JUL DB ,5 STW DKY ,5 SID VSH TK FAB PAN BIS HPA ,5 DB ,5 TEL HAS ERG COM ,5 P ,5 STI ,5

27 Klasse C Antritt Klasse C Antritt HAU ,5 P HAN DB ,5 IBM ,5 ED WK EVR HAS POL HLA OTT SID DKY AXA DAT HVB ,5 JH Klasse C Antritt Klasse C Antritt SRH AVA HAS AIR ERG ,5 DAK ,5 HHA ,5 AU FW ,5 HAS BBK HAS DA ,5 HHA ,5 VSH VSH COM ,5 ELB JH ,5 HAS Klasse C Antritt Klasse C Antritt ALL ,5 STI ,5 BWV IBM ELB OTT ,5 HAS ,5 CON GEN OLY ,5 AAH BWK ,5 LSV ,5 CLP KRV KRU JH ,5 SGS PET Klasse C Antritt Klasse D Antritt BAS HAS HAW OIL STO TK PAN HMC HIM P FAB ZIP

28 Klasse D Antritt Klasse D Antritt MON POL BSW HAN DCM STW STW COM ,5 AAH HHA ALL DB ,5 TRE AST DAT BSW Klasse D Antritt JUS BC HAW SID BAS GEN AST VSH AXA

29 Bemerkungen : Kl. A Antritt HSE 1 Nicht angetreten! Kl. B Antritt OIL 2 Nicht angetreten! Kl. B Antritt GEN 4 Nur 3 Spieler! Kl. B Antritt AU 1 Nur 3 Spieler! Kl. B Antritt HHA 4 Pins : 2025 Kl. B Antritt HAS 3 Nur 3 Spieler! Kl. B Antritt AU 2 Nur 3 Spieler! Kl. B Antritt TEL 2 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt WK 1 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt JH 4 Nur 3 Spieler! Kl. C Antritt ZIP 1 Pins : 1777 Kl. D Antritt STW 2 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt DCM 2 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt BSW 2 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt SID 6 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt GEN 7 Nur 3 Spieler! Kl. D Antritt BAS 3 Pins : 1742 Höchste Einzelspiele : Kl. A Antritt CPN 1 Schieritz, Gunnar 279 Kl. A Antritt SRH 1 Stürmer, Rolf 279 Höchste Dreierserien: Kl. A Antritt SRH 1 Stürmer, Rolf 761 Kl. A Antritt CPN 1 Schieritz, Gunnar 710 Kl. A Antritt OTT 1 Wahrmann, Christian 673 Kl. A Antritt HHA 3 Reinhardt, Lars 662 Kl. B Antritt TK 1 Liebe, Sebastian 635 Kl. B Antritt PAN 2 Fuchs, Rudolf 624 Kl. A Antritt SRH Kl. B Antritt PAN Kl. A Antritt CPN Kl. A Antritt CPN Kl. A Antritt HAU Kl. A Antritt SRH Kl. A Antritt SRH Kl. A Antritt HHA Kl. A Antritt ELB Höchste Mannschaftsergebnisse : Kl. A Antritt SRH Kl. A Antritt CPN Kl. A Antritt HHA Kl. A Antritt HAU Kl. A Antritt DB

30 E I N L A D U N G zur SPARTENLEITERVERSAMMLUNG am Dienstag, 23. Mai 2017 Der Spielausschuss BOWLING lädt hiermit alle Spartenleiter und/oder deren Vertreter zur diesjährigen Spartenleiterversammlung um Uhr beim recht herzlich ein. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstr. 120, Hamburg T A G E S O R D N U N G 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Spartenleiterversammlung am 08. Juni 2016, veröffentlicht im Verbandsmitteilungsblatt Nr. 7 vom 01. Juli Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeiten des Spielausschusses in der vergangenen Saison 4. Bericht des Spielausschusses über die sportlichen Höhepunkte der Saison 2016/2017 und Ehrung der Meister 5. Anträge zur Spiel- und Wettkampfordnung 6. Verschiedenes Bei Abstimmungen hat jede BSG eine Stimme SPIELAUSSCHUSS BOWLING Der Vorsitzende

31 Doppelmeisterschaft 2017 Gesamtergebnisse Damen A Platz Spielerin 1 Spielerin 2 B S G Pins Spielerin 1 Pins Spielerin 2 Gesamt Schnitt 1 Schulze, Jenny Kasberg, Ingrid SID ,38 2 Brack, Bärbel Harms, Birgit HHA ,04 3 Ermisch, Julia Ermisch, Dagmar DSO ,29 4 Corleis, Heidi Corleis, Tanja DB ,08 5 Wildfang, Angela Wildfang, Michaela DKY ,75 6 Endreß, Maren Kalenski, Petra COM ,92 7 Lüdeke, Carmen Hanke, Kornelia HHA ,04 8 Wetzel, Ilona Schmidt, Annegret PAN ,58 9 Offermann, Monika Hildebrand, Ingrid SVR ,75 10 Hamann, Astrid Fütterer, Karin BWV ,63 11 Drengwitz-Heithoff, SusanAmundsen, Margit EAG ,71 12 Klimm, Gerlinde Frercksen, Ute ELB ,96 13 Hartrampf, Petra Brauns, Ingrid OIL ,08 14 Luksch, Renate Schildt, Brigitte KRU ,54 Doppelmeisterschaft 2017 Gesamtergebnisse Herren A Platz Spieler 1 Spieler 2 B S G Pins Spieler 1 Pins Spieler 2 Gesamt Schnitt 1 Grohmann, André Groth, Alexander BWV ,79 2 Reidt, Stephan Meschke, Maik DB ,83 3 Popp, Reinhard Junge, Wolfgang ED ,38 4 Drengwitz, Andreas Dahlgrün, Klaus EAG ,83 5 Schinck, Reinhard Wahrmann, Christian OTT ,50 6 Smitt, Marco Hanne, Frank Peter DB ,00 7 Tams, Olaf Jeckstat, Wolfgang HAS ,88 8 Pasenow, Norbert Franze, Olaf HHA ,75 9 Brauns, Arno Brauns, Dave OIL ,75 10 Kunert, Volker Göcke, Claus HLA ,25 11 Poppe, Jens Schulze, Norbert SID ,13 12 Burmester, Jörn Hansen, Peter SGS ,29 13 Schiller, Thomas Wildfang, Thorsten DKY ,67 14 Zagorski, Grzegorz Frauendiener, Daniel HAN ,21 Doppelmeisterschaft 2017 Gesamtergebnisse Damen B Platz Spielerin 1 Spielerin 2 B S G Pins Spielerin 1 Pins Spielerin 2 Gesamt Schnitt 1 Gogoll, Janice Kotz, Britta OTT ,42 2 Kohr, Manuela Vesper, Marlen VSH ,38 3 Wiese, Iris Schmedes, Heike VSH ,17 4 Martz, Hilke Stier, Gerda DA ,46 5 Güllnitz, Silke Dose, Ljiljana OTT ,29

32 Doppelmeisterschaft 2017 Gesamtergebnisse Herren B Platz Spieler 1 Spieler 2 B S G Pins Spieler 1 Pins Spieler 2 Gesamt Schnitt 1 Bieri, Thomas Wodrich, Christian DB ,00 2 Reinhardt, Dieter Reinhardt, Lars HHA ,46 3 Thießen, Christian Krüger, Albert JUL ,17 4 Schneider, Peter Jäger, Dirk STI ,88 5 Bolduan, Harald Schröder, Ronald POL ,67 6 Frahm, Jörg Wetzel, Michael PAN ,04 7 Ermisch, Michael Vietz, Otmar DSO ,00 8 Gogoll, Andreas Hellwagen, Sven OTT ,96 9 Skalden, Winfried Milde, Stephan BWV ,88 10 Lührs, Peter Neumann, Kay ELB ,96 11 Möller, Hans-Sönke Schwarz, Dirk HHA ,42 12 Steglich, Eric Steglich, Maik HAU ,38 13 Brack, Berthold Wallbrecht, Uwe HHA ,29 14 Corleis, Holger Baule, Stefan HAS ,25 15 Frercksen, Martin Klimm, Michael ELB ,88 16 Kuhtal, Manfred Fahrenkrog, Jürgen ELB ,08 17 Schneider, Ronny Scheller, Edgar HHA ,00 18 Eggeling, Rainer Behncke, Hakon AU ,96 19 Schmedes, Holger Theus, Rainer VSH ,54 20 König, Dietmar Melbert, Horst DAT ,63 21 Bär, Sven Ly, Hien-Chanh WK ,29 22 Endreß, Oliver Endreß, Rudi COM ,21 23 Lunau, Norbert Brack, Michael STI ,00 24 Handel, Klaus Wulf, Hans-Peter SID ,50 25 Pilß, Klaus Rumpf, Edgar STI ,17 26 Kobel, Heinz Griebel, Wilfried ALL ,96 27 Heitmann, Werner Haß, Karsten ALL ,83 28 Nabel, Uwe Utermüller, Gert VSH ,75 29 Esguerra, Mariano Meinert, Norbert HPA ,63 30 Gunia, Manfred Hasenkamp, Holger JUS ,13 31 Koschlig, Wolfgang Maltzahn, Axel P ,71 32 Piekarek, Hans-Peter Röpke, Claus BWR ,38 33 Ohl, Jörg Dobberitz, Holger HAN ,04 34 Reszel, Mario Kotz, Ralf OTT ,13 35 Renter, Stephan Güllnitz, Ingo OTT ,13 Eberhard, Edgar Stelling, Günter GEN ,13 37 Täger, Patrick Koops, Johannes DKY ,17 38 Meins, Gerhard Weidling, Herbert VSH ,04 39 Wohlers, Thomas Lahaine, Reinhard DB ,83 40 Fulbrecht, Jürgen Thierbach, Heinz AU ,88

33 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 05 / Sprechstunden jeden Dienstag von Uhr in der Verbandsgeschäftsstelle Zimmer 11 Telefon Inhaltsverzeichnis 1. Freigegebene Spieltage und aktueller Spielplan Platzverweise 2017 ( Rote Karte ) 3. Platzsperren Supercup Spiel der Alten Herren Kleinfeld 5. Übermittlung von Pokalspielergebnisse 6. Hinweise und aktuelles Spielbetrieb Mannschaftszurückziehung 2017 Terminübersicht Freitag Verbandsmittelung Nr. 6 / 2017 Freitag Verbandsmittelung Nr. 7 / Freigegebene und bearbeitete Spieltage Die Punktspiele sind bis zu den Sommerferien und die 2. Pokalrunde frei gegeben. Es gibt einige Pokalnachspiele am und die Gewinner spielen dann die 2. Runde am Mittwoch, den aus. ( siehe Internet ) Aktueller Terminplan 2017: 4. Spieltag vom Spieltag vom Pokalrunde / Nachholspiele vom Spieltag vom Nachholspiele vom Spieltag vom Spieltag vom Pokalrunde / Nachholspiele vom Spieltag vom Spieltag vom Bei den Staffeln Verbandsliga S1, Kleinfeldstaffel von A1 C3, sowie die Kleinfeld Staffel der Alten Herren und Senioren sind die Rückrundenspiele nicht in der Vorrunden zusehen, bitte den Reiter Rückrunde anklicken.

34 2. Platzverweise 2017 Die folgenden Spieler werden auf Grund einer roten Karte automatisch gesperrt ( ein Spiel; bzw. maximal 10 Tage. Punktspiel am mit der Spielnummer: KSS 212 Spieler Timo Heinreich, geb , BSG Polizei Hamburg 3. Sportplatzsperrungen 2017 Folgende Sportplätze sind ab für den Spielbetrieb 2017 gesperrt: Wichmannstraße Slomanstraße Folgende Rasensportplätze werden gesperrt. Sportpark Hischenfelde vom Waidmannstraße vom Supercup Kleinfeld Alte Herren 2016 Das Endspiel um den Supercup Kleinfeld Alte Herren 2016 zwischen Zoll / HW - Stadtreinigung am endete 5 : 4 für die Stadtreinigung. Herzlichen Glückwunsch. 5. Übermittlung von Pokalspiel Ergebnissen Die Ergebnisse der Pokalspiele sind am folgenden Tag bis 12:00 Uhr durch den jeweiligen Sieger an die Geschäftsstelle zu übermitteln, mit Spielnummer, Paarung und Ergebnis bitte per an info@bsv-hamburg.de 6. Spielsaison 2017 Pokalspiele können nicht verlegt werden!!!! Auch in die Spielsaison 2017 werden die Schiedsrichtergebühren bei Pokalspielen geteilt. Die Heimmannschaft zahlt den gesamten Betrag ( 20,- Euro ) an den Schiedsrichter und holt sich die Hälfte ( 10,- Euro ) von der Gastmannschaft zurück. Die Ergebnisse der Pokalspiele sind am folgenden Tag durch den jeweiligen Sieger an der Geschäftsstelle zu übermitteln. Die Mannschaften in der Kleinfeldrunde sind verpflichtet die Tore aufzubauen und wieder abzubauen. Dieses müssen beide Mannschaften durchführen. Grundsätzlich ist der Alkoholgenuss auf den Sportanlagen verboten. Sollten dennoch Mannschaften entsprechende Getränke auf dem Sportplatz verzehren wollen, so ist auf jeden Fall

35 der Platzwart anzusprechen. Sollte dieser den Verzehr ablehnen, so ist dieser Anweisung Folge zu leisten ( Hausrecht ). Insbesondere ist auf den Verzehr zu verrichten, wenn auf der Platzanlage ein eigenständiger Verkauf von Getränken erfolgt. 7. Mannschaftszurückziehung Die Mannschaften: Oil = Kleinfeld 1. Herren, Staffel B2 Barclaycard = Kleinfeld 1. Herren Staffel C3 haben sich aus der Saison 2017 abgemeldet. gez. Roland Rohde Vorsitzender Spielausschuss Fußball

36 Inhalte: In diesem zertifizierten und durch die Krankenkassen anerkannten Präventions-Kurs können Sie lernen, wie Sie für sich eine genussvolle und vollwertige Ernährung am Arbeitsplatz und Zuhause gestalten können. Wir erarbeiten zusammen Möglichkeiten, wie Sie es schaffen können, schwungvoll in den Arbeitstag zu starten, auch über Tag leistungsfähig zu bleiben und am Ende Ihre Lebensqualität vielleicht sogar noch steigern. Sie werden für Ihre Körpersignale sensibilisiert - Appetit, Hunger, Sättigung, aber auch Beschwerden wie Völlegefühl, Sodbrennen und Müdigkeit nach einer Mahlzeit wollen erkannt werden. Es gibt Tipps für mehr Abwechslung, gegen Heißhunger sowie zu versteckten Kalorien und eine Menge mehr. Praktische Ideen sowie ein konstruktiver Erfahrungsaustausch gehören zu jeder Kurseinheit. Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 8 Wochen und findet einmal wöchentlich statt. Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 185,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 200,- für Nicht-Mitglieder EUR 210,- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich Workshop FitFood-für Berufstätige günstig. Bitte bringen Sie bitte etwas zum Schreiben mit. Unsere Referentin: Janina Barchmann staatlich anerkannte Diätassistentin/ Ernährungstherapeutin Mobil: 0152/ , Wann: Wo: Meldeschluss: 8x immer dienstags ab dem, 31. Mai 2017 bis zu den Sommerferien/ 19. Juli 2017 (letzter Termin) von 17:30 bis 18:15 Uhr Wendenstr. 120, Hamburg bis Montag, bei Nicola Scheffler oder direkt bei unserer Referentin im Workshop FitFood für Berufstätige am Tel oder Fax nicola.scheffler@bsv-hamburg.de

37 Anmeldung: Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 185,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 200,- für Nicht-Mitglieder EUR 210,- Kontaktdaten: Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Überweisung: Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens Eine Rückerstattung der Seminargebühr ist nur bis 7 Tage vor dem Seminartermin möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: JobFood Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift

38 Faszientraining Faszien verstehen und trainieren Inhalte: Die Bedeutung des Fasziengewebes wurde lange Zeit unterschätzt. Mittlerweile hat sie ihren Weg von der Wissenschaft bis in die Trainingspraxis vieler Fitnessstudios gemacht. Nicht nur Profisportler sondern auch Therapeuten empfehlen die Blackroll immer häufiger zur Selbstbehandlung. Faszien können auf ganz verschiedene Weisen angesprochen bzw. trainiert werden, was sich nachweislich positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit und auf das gesundheitliche Wohlbefinden auswirken kann. Dieser Kurs wird Ihnen die Weite des Faszientrainings nahebringen. In 5 Terminen wird durch Theorie und Praxis vermittelt, wie auf das komplexe Fasziennetzwerk mit einfachen Mitteln Einfluss genommen werden kann. Ziel ist es, die Teilnehmer dadurch zu befähigen, sich selbstständig um ihre Fasziengesundheit zu kümmern. Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 65,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 80,- für Nicht-Mitglieder EUR 85,- Voraussetzungen: Mindestens 18 Jahre. Ungeeignet bei akutem Bandscheibenvorfall/Wirbelgleiten mit Schonverordnung. Fibromyalgiepatienten können bei einigen Praxisübungen eingeschränkt sein. Vorteilhaft sind bequeme Kleidung und Material für Notizen. Unsere Referenten: Masterstudenten: Bewegungswissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitsforschung Die beiden Referenten führten bereits ein Projekt mit einer Faszientrainings- Intervention durch. Aufgrund der großen Nachfrage erweiterten sie ihr Programm zu einem BGF-Faszien-Kurs. Sonja A. V. Amiri Faszientraining als Forschungsschwerpunkt im Bachelor, Body Workout Trainerin Sören Schulz Masterstudent der Bewegungswissenschaft. Trainer der athletische Gymnastik & der Sturzprophylaxe. Studentischer Mitarbeiter am Institut für Bewegungswissenschaft. Wann: Wo: (5 Termine, ohne Wochenende), 17:30 19:00 Uhr Betriebssportverband Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Meldeschluss: bis Montag, bei Nicola Scheffler Tel oder Fax nicola.scheffler@bsv-hamburg.de

39 Faszientraining Faszien verstehen und trainieren Anmeldung: Kosten pro Person: für Mitglieder mit Gesundheitspass: EUR 65,- für Mitglieder des BSV Hamburg EUR 80,- für Nicht-Mitglieder EUR 85,- Kontaktdaten: Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Überweisung: Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens Eine Rückerstattung der Seminargebühr ist nur bis 7 Tage vor dem Seminartermin möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: Faszienkurs Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift Wann: Wo: (5 Termine, ohne Wochenende), 17:30 19:00 Uhr Betriebssportverband Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Meldeschluss: bis Montag, bei Nicola Scheffler Tel oder Fax nicola.scheffler@bsv-hamburg.de

40 Regelmäßige Kurse ab 1. Februar 2017, um die Gesundheit aber auch den Spaß an der Bewegung zu fördern und zu unterstützen. Die Kurse sind mit 10er Karten buchbar. Der Start ist jederzeit möglich Kräftigungs- und Ausdauerübungen, überwiegend mit eigenem Körpergewicht, als Zirkeltraining oder als Choreographie (Abfolge an Übungen) durchgeführt. Functional Training bringt bei regelmäßigem Training schnelle Erfolge. Lerne deine Stärken kennen und verbessere deine Schwächen. Du fühlst dich fit, deine Muskeln werden definiert und deine Körperspannung wird sich rasch verbessern. Montags, 17:00 18:00 Uhr BSV Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Nicola Scheffler BSV Mitglieder: 10er Karte: 80 (mit gültigem Fitness- und Gesundheitspass) Nicht-Mitglieder: 10er Karte: 100 Mobilisations- und Kräftigungsübungen, die die Beweglichkeit verbessern und die Muskulatur gezielt aktivieren. Das Zusammenspiel von Gelenken und Muskeln wird verbessert, um den Körper ideal für nachfolgende Belastungen vorzubereiten. Verspannungen oder Dysbalancen, durch einseitige körperliche Belastungen, werden in diesem Kurs mit gezielten, leichten Übungen angegangen. Mittwochs, 07:00 07:30 Uhr BSV Hamburg, Wendenstraße 120, Hamburg Antje Iversen BSV Mitglieder: 10er Karte: 40 (mit gültigem Fitness- und Gesundheitspass) Nicht-Mitglieder: 10er Karte: 50 Duschen und Umkleiden sind vor Ort.

41 : Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Kurs an: Functional Training, Kräftigung und Ausdauer Mobilisation und Kräftigung Betriebssportgemeinschaft: Vorname: Name: Tel. oder Ich habe einen Fitness- und Gesundheitspass Passnummer: Ich habe keinen Fitness- und Gesundheitspass, möchte diesen aber beantragen Ich habe keinen Fitness- und Gesundheitspass Bitte überweisen Sie die Kursgebühr innerhalb von 3 Tagen nach Anmeldung. Eine Rückerstattung ist nicht möglich. BLZ: Konto: IBAN: DE BIC: DEUTDEHHXXX Kontoinhaber: Betriebssportverband Hamburg Bank: Deutsche Bank Verwendung: Kursname Ich habe die o.g. Bedingungen gelesen sowie akzeptiert und melde mich hiermit verbindlich zum Seminar an: Ort / Datum Unterschrift

42 Fitness und Gesundheit 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr.5 05.Mai Internet : Tel / 78 / FAX Übersicht Termine 2017 Ab Februar Feste Kurse im BSV - Functional Training Montags 17:00 18:00 Uhr - Mobilisation und Kräftigung Mittwochs 07:00 07:30 Uhr 16. bis 22. Mai Faszientraining Präventionskurs - Jobfood 06. September AzubiTag Die Ausschreibungen/Anmeldung zu den einzelnen Terminen finden Sie im Anhang Feste Kurse im BSV Seit dem 1. Februar 2017 bieten wir montags 17:00 bis 18:00 Uhr sowie mittwochs 07:00 bis 7:30 Uhr regelmäßige, feste Kurse vor Ort an. Die Kurse sind durch 10er Karten flexibel buchbar. Nutzen Sie unsere Kurse, um das Angebot für Ihre Mitarbeiter zu erweitern. Faszientraining - Faszien verstehen und trainieren In 5 Terminen (vom 16. bis 22.Mai.2017) wird Ihnen in und Theorie Praxis die Wirkung und Bedeutung des Faszientrainings nahegebracht. Präventionskurs: JobFood - Genussvoll & leistungsstark durch den Arbeitsalltag 8x immer dienstags vom 31. Mai bis zum 19. Juli 2017, von 17:30 bis 18:15 Uhr. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie für sich eine genussvolle und vollwertige rnährung am Arbeitsplatz und Zuhause gestalten können. Sie werden für Ihre Körpersignale sensibilisiert und es gibt Tipps für mehr Abwechslung, gegen Heißhunger sowie zu versteckten Kalorien AzubiTag Am 6. September findet unser jährlicher AzubiTag in Kooperation mit der Barmer statt. Berufseinsteiger werden sportlich gefordert und können an verschiedenen Gesundheitschecks teilnehmen. Die Ausschreibung folgt. Seite 1 von 4

43 Unsere Premiumpartner Der BSV Hamburg präsentiert seine Premiumpartner: Bewegung hoch ³ Move Therapiezentrum BGF Aktiv Naturellpower Dyname Prof. Dr. Braumann Eyemobility Psyche und Arbeit G& Reha Assist Gesundheitskönig Reha Zentrum Hamburg Heike Niemeier Stolle IAS Gruppe Thranberend Mei:do YourVita Seite 2 von 4

44 Aktuelle Angebote unserer Partner: Dyname: Mei:do: Seite 3 von 4

45 Naturellpower: YourVita: Seite 4 von 4

46 Handball 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr.5 05.Mail 2017 Sprechzeit: Montags von Uhr in den Räumen des BSV, Tel / 78 / FAX info@bsv-hamburg.de <mailto: info@bsv-hamburg.de> Internet : Wir gratulieren den Meistern und Trostrundensiegern der Saison 2016/2017 Hamburger Meister der Damen BSG : Holsten-Brauerei Hamburger Meister der Herren BSG : Holsten-Brauerei Trostrunden-Pokalsieger der Damen BSG : Allianz/HSHN Trostrunden-Pokalsieger der Herren BSG : VSH / OTTO 1. Ergebnisse April 2017 siehe auch 01.April 70 34:32 Jungheinrich 63 56:31 ESV/Otto 08.April 69 30:29 FA Blankenese 68 32:19 ESV/Otto DP03 11:05 Holsten 22.April HP10 42:21 Holsten HP09 40:26 ESV/Otto DP05 21:16 Holsten Seite 1 von 2

47 2. Hamburgiade Die Hamburgiade findet vom statt Infos unter Handball findet am 13.5 in der Alsterdorferhalle statt. Interessierte Spieler/innen bitte bei Reiner melden 3. Spartenversammlung Wir planen die nächste Spartenversammlung für den um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten des BSV. Meldebögen und Schiedsrichterbögen werden die nächsten Tage separat verschickt Der Spielausschuss Seite 2 von 2

48 Kegeln 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr Mai 2017 Endspiel Verbandspokal am 20. April 2016 Hochbahn Holz Lufthansa Holz Angela Umbach 701 Andreas Masuch 711 Frank Wippich 687 Khalil Balbisi 675 Peter Scholz 714 Peter Bludau 700 Arne Nissen 732 Henning Reimers 732 Gesamt 2834 Gesamt 2818 Der Spielausschuss gratuliert dem Pokalsieger Hochbahn und dem Vize-Pokalmeister Lufthansa! Seite 1 von 3

49 Hallo liebe Kegelfreunde, das diesjährige 13. Matjesturnier findet am 10. Juni 2017 wie immer im Ballhaus T I V O L I an der Chaussee 16 in Glückstadt statt. Es kegeln Herrenmannschaften, gemischte Mannschaften werden in der Herrengruppe gewertet. Alle Mannschaften kegeln mit 4 Startern. Es werden 60 Wurf mit Gassenzwang gekegelt. Startberechtigt sind nur BSGen die dem Deutschen Betriebssportverband angehören. Es können auch Mannschaften aus verschiedenen BSGen gebildet werden. Wir möchten, wie im letzten Jahr, die neu eingeführten Pokalmodalitäten beibehalten und bitten alle BSGen bis zur Siegerehrung zu bleiben, da Jeder die Chance auf einen Preis hat. Startwünsche werden nach Eingang der Meldungen, soweit möglich, berücksichtigt (ca. 9,30 16,00 Uhr). (Ich habe schon Meldungen mit Startwünschen erhalten, also ran an die Feder und schnell abschicken). Meldungen bitte nur per oder Post bis zum Samstag, den 13. Mai 2017 an Barbara Pott Melanchthonstraße Hamburg FAX: barbara.pott@gmx.de Das Startgeld beträgt 12 Euro pro Mannschaft und ist vor dem Start zu entrichten. Gemeldete Starts müssen auch bei Nichtantritt bezahlt werden!!! Der Startplan erscheint im Mitteilungsblatt Nr. 6 am 02. Juni Wir hoffen wieder auf rege Beteiligung bei unserer einzigen Veranstaltung außerhalb des Punktspielbetriebes G U T H O L Z BSG Hochbahn Barbara Pott Seite 2 von 3

50 Hallo allerseits, wie der Spielausschuss ja bereits bekanntgegeben hat, dass wir im Zuge des Matjesturniers ein Günter Pott Gedächtnisturnier austragen möchten, hier noch einmal die Bekanntmachung. Der Austragungsmodus wird in Glückstadt mitgeteilt. In Gedenken an unseren lieben Günter würden wir uns sehr freuen, wenn sich viele BSG`en mit ihren Mannschaften anmelden. GUT HOLZ Der Spielausschuss Seite 3 von 3

51 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr Mai 2017 Leichtathletik Ausschuss Inhaltsverzeichnis: 1) Mitteilungen des LA-Ausschusses 2) Einladung Bramfelder See Lauf 3) Einladung BSV-Mannschafts-Cup 4) Ergebnisse BSV-Bahneröffnungssportfest* 5) Ergebnisse 42. BSV-Marathon-Meisterschaften Zur Erinnerung / Termine Mittwoch, Hamburgiade 2017 / City Nord - Lauf / 1. Lauf BSV-Sommer-Cup 2017 Freitag, Hamburgiade 2017 / Bahnsportfest mit BSV-Meisterschaften Dreikampf und 3 x m / Jahnkampfbahn Sonntag, Mittwoch, Hamburgiade 2017 / Tag der Langstrecke / Jahnkampfbahn Philips-Abendsportfest / Hammer Park Mittwoch, Bramfelder See Lauf / NDR / 2. Lauf BSV-Sommer-Cup 2017 Mittwoch, BSV-Mannschafts-Cup / Jahnkampfbahn Europäische Betriebssportspiele Gent / Belgien Freitag, Wedeler Deichlauf / ELBE-Sport / 3. Lauf BSV-Sommer-Cup 2017 Mittwoch, Mittwoch, Hamburger Meisterschaften, 1. Tag / Jahnkampfbahn Hamburger Meisterschaften, 2. Tag / Jahnkampfbahn Die Terminplanung für das Jahr 2017 verlief leider nicht optimal, da uns die Sportanlagen von den zuständigen Bezirksämtern nicht an allen zu Beginn des Jahres beantragten Terminen zur Verfügung gestellt werden konnten. Der LA-Ausschuss bzw. unsere Veranstalter würden sich freuen, wenn auch bei den neuen Terminen eine Vielzahl unserer Aktiven starten! Wald-/Crosslaufserie 2017/2018 Der HEK-Crosslauf auf der Horner Rennbahn, die Auftaktveranstaltung der Wald-/Crosslaufserie 2017/2018, findet am Sonnabend, 4. November 2017, statt. Eine Woche zuvor gastiert wie im Vorjahr noch der Zirkus Knie auf der Horner Rennbahn.

52 BSG NDR - Bramfelder See-Lauf 2017 Termin : Mittwoch, 31. Mai 2017 Startzeit : Ort : Uhr / Kinderlauf Bramfelder See - Fabriciusstraße / Ecke Seehofstraße Wettbewerbe : 10 Km-Lauf / 3 Km-Lauf / Kinderlauf 500m, bis Jahrg Strecke : 4 Runden (bzw. 1 gr. Runde) um den Bramfelder See auf einer der schnellsten Strecken Hamburgs! Exakt vermessen! Grün, flach, schnell und schön! Dieser Lauf ist zugleich die 2. Veranstaltung des BSV-Sommercups 2017! Kinderlauf über ca. 500m für Kinder des Jahrgangs 2006 und jünger! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Achtung! Zeitlich gemeinsamer Start von 10km- und 3km- Läufern (19.00 Uhr) aber getrennte Startpunkte! Der 10km-Start liegt rund 400m in Laufrichtung am Bramfelder Redder, der 3km-Start ca. 100m entgegen der Laufrichtung kurz vor dem Zielbereich - Der Kinderlauf (18.30 Uhr) startet am 3Km-Start und führt anschließend rund um die Wiese. Der Lauf wird nach den Bestimmungen der LO des BSV Hamburg ausgetragen. Startberechtigt sind Aktive, die im Besitz eines gültigen LA-Startpasses sind. Gäste des HLV sind zugelassen (ak). Einzelwertung für alle Damen- und Herren-Altersklassen, Mannschaftswertungen (10 km): drei Läuferinnen bzw. Läufer einer BSG, die Zeiten werden addiert. Meldungen : Bis Freitag, 26. Mai 2017 online unter Internet-Meldung auch für den Kinderlauf! Startgeld : 3,50 / 5 Nichtmelder Kinderlauf : 1,50 bzw. 2 Bezahlung des Startgeldes (nach Eingang der Mail von Athleticon) auf das Konto Sabine Biel, IBAN : DE , Haspa, Kennwort: Bramfelder See-Lauf Name der BSG, BSG- Kontierungs-Nr. und Kennwort bei der Überweisung nicht vergessen! Auszeichnungen: Chip : Startnummern : Allgemeines : Sachpreise für die drei erstplatzierten Damen und Herren der Gesamtwertung. Kleine Überraschungen für alle Teilnehmer des Kinderlaufes. Startberechtigt sind nur Teilnehmer, die im Besitz eines gültigen Laufchips (muss im Teilnehmerverzeichnis registriert sein) sind. Leihchips gegen 5 vor Ort. für kurzfristige Bestellung von Chips: Binchen61@t-online.de Es gelten die Startnummern der Sommersaison Aktive, die am Bramfelder See erstmalig im Sommer 2017 starten, erhalten ihre Startnummer vor Ort. Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind leider nicht vorhanden, kommen Sie bitte in Sportkleidung zum Bramfelder See. Getränkeversorgung an der Strecke und im Ziel! Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Die Veranstaltung findet bei nahezu jeder Witterung statt! BSG NDR / LEICHTATHLETIK gez. Carsten Kohlmann gen.: LA-Ausschuss gez. Orlo

53 EINLADUNG ZUM B S V - MANNSCHAFTS - CUP 2017 Termin : Mittwoch, 07. Juni 2017 ORT : Jahnkampfbahn / Stadtpark WETTBEWERBE MANNSCHAFTS-CUP Männer : Frauen : Senioren M50 : 100m / 400m / 800m / 5.000m / 4 x 100m Weitsprung / Hochsprung / Kugel / Diskus / Speer 100m / 400m / 5.000m / 4 x 100m Weitsprung / Hochsprung / Kugel / Speer 50m /Weitsprung/Kugel/Diskus/5.000m/4x100m EINLAGEWETTBEWERBE:100m./ 400m / 800m / 5.000m (D+H, ohne AK-Einteilung) AUSTRAGUNGSBESTIMMUNGEN Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der LO des BSV Hamburg durchgeführt. Am Mannschaftswettbewerb sowie an den Einlageläufen sind Aktive startberechtigt, die im Besitz eines gültigen LA-Startpasses sind, an den Einlageläufen auch Senioren/Seniorinnen des DLV. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren und Senioren M50 können Wettkampfgemeinschaften gebildet werden! Voraussetzung : mindestens zwei Teilnehmer/innen je BSG. Männer/Frauen/Senioren M50: Eine Teilnehmer bzw. eine Teilnehmerin ist berechtigt, bis zu drei Einzeldisziplinen und die Staffel zu bestreiten. Die Mitglieder der Staffel brauchen nicht für eine Einzeldisziplin gewertet worden zu sein. Wertung Mannschafts-Cup : Gewertet wird nach Platzierungspunkten : der Sieger erhält als Punktgutschrift die Zahl der teilnehmenden Mannschaften, der 2. einen Punkt weniger usw., Teilnehmer ohne Leistung oder nicht angetretene Teilnehmer werden mit 0 Punkten gewertet. Die Mannschaft mit der höchsten Punktzahl ist der Sieger. Bei Punktgleichheit entscheidet die Mehrzahl der Siege und bei weiterem Punktgleichstand die bessere Platzierung in der Staffel. Sollten in den Bahnläufen Zeitläufe erforderlich sein, so wird bei Zeitgleichheit soweit diese in verschiedenen Läufen erzielt wird der erreichte Platz mit der entsprechenden Punktzahl mehrmals vergeben. Wertung Senioren M50 : Teilnahmeberechtigt sind Aktive ab M50 und älter. Gehören Aktive ab M60 zum Team, wird in den technischen Wettbewerben (Kugel und Diskus) mit den AK-Geräten gestoßen bzw. geworfen, die erzielten Weiten werden eingereiht! Im Weitsprung ist Standweitsprung zulässig. Für die drei Gruppen (Frauen, Männer, Senioren M50) erfolgt gemeinsamer Start bei getrennter Wertung. Hochsprung : Anfangshöhen nach Wunsch der Teilnehmer/innen. In den technischen Disziplinen sowie beim Weitsprung haben alle Teilnehmer/innen v i e r Versuche. Die Spartenleiter/Mannschaftsführer werden gebeten, die Teilnehmer/innen ihrer Mannschaften bis spätestens 15 Minuten vor Beginn des jeweiligen Wettbewerbs in die ausliegenden Wettkampflisten einzutragen. Je Wettbewerb ist nur ein Teilnehmer einer gemeldeten Mannschaft startberechtigt. STARTNUMMERN : Jede Mannschaft erhält eine einheitliche Startnummer. Die Startnummern sind von allen Teilnehmern der Mannschaftswettbewerbe zu tragen. Für die Einlagewettbewerbe gelten die Startnummern der Sommersaison 2017.

54 BSV-MANNSCHAFTS-CUP 2017 AUSZEICHNUNGEN : Ehrenpreise für die drei erstplatzierten Teams der drei Wertungen (Frauen, Männer und Senioren M50, Urkunden (auf Anforderung) für die Einlageläufe. MELDUNGEN : STARTGELD : Internet : unter bis Freitag, 02. Juni 2017 (23:00 Uhr) Mannschafts-Cup : 15 Damen- und Herren-Team / 10 Senioren M60 Einlageläufe : 1,50 je Start (+1,50 bei Nachmeldung) Nach dem Bahnabschluss-Sportfest werden die BSG en über die an den BSV Hamburg zu entrichtenden Startgelder für sämtliche Bahnsportfeste der Sommersaison 2017 informiert. Vorab bitte keine Überweisungen tätigen bzw. Einzugsermächtigungen erteilen. ALLGEMEINES Kampfrichter : Für jede gemeldete Mannschaft ist ein Kampfrichter bzw. Helfer zu stellen! Haftung : Für Schäden jeglicher Art wird keine Haftung übernommen. Spikes : Zulässig sind nur Spikes mit maximal 6mm-Dornen. Sieger BSV-Mannschafts-Cup 2016 : Damen Polizei von 1972 / Herren Philips LG / Senioren M50 SV Signal Iduna Z E I T P L A N B S V M A N N S C H A F T S C U P :30 Einteilung der Kampfrichter 17:45 50m/100m / Speer 18:00 100m / Einlageläufe 18:00 Hochsprung 18:15 800m / Weitsprung 18:20 800m / Einlagelauf 18:45 400m / Kugel 18:50 400m / Einlageläufe 19:15 Diskus 19: m / Einlagelauf 19: m 20:30 4 x 100m 20:45 Siegerehrung BSV-Mannschafts-Cup 2017 LEICHTATHLETIK-AUSSCHUSS gez. Orlo

55 42. BSV-Marathon-Meisterschaften 23. April 2017 E r g e b n i s s e D a m e n WH 1. F1304 Wolf, Simone 89 Hapag-Lloyd 3:33:17 Std. 2. F1303 Wolf, Corinna 89 Hapag-Loyd 3:40:47 3. F2013 Fleischmann, Julia 91 ERGOsports 3:55:03 4. F4047 Laubvogel, Karina 93 Beiersdorf 3:59:12 5. F1212 Goebel, Sonia Isabel 90 FA Blankenese 4:30:17 W F1026 Van der Bent, Cecile 85 Lufthansa SV 3:01:34 2. F1213 Kays, Linda 86 Hamburger Laufladen 3:43:28 3. F4048 Unterlauft, Ariane 87 Beiersdorf 3:50:54 4. F3157 Ansen, Maike 83 DAK 4:21:54 W F1067 Liebendörfer, Christine 81 Laufladen 3:03:40 2. F1354 Biermann, Sina 80 SG Stern 3:40:37 3. F4161 Schmidt, Yvonne-Vanessa 82 HHLA 3:56:53 4. F1602 Brunke, Daniela 78 Hamburger Sparkasse 3:58:55 5. F1222 Recht, Janette 81 HSH Nordbank 4:05:51 W F1068 Schuchardt, Anneke 77 Hamburger Laufladen 3:10:14 2. F1170 Kaßen, Dortje 73 Hamburger Laufladen 3:26:11 3. F1311 Banck, Judith 77 ERGOsports 3:30:36 4. F6530 Straub, Melanie 75 Airbus SG 3:55:52 5. F2022 Slomski, Birgit 75 Hamburger Laufladen 4:00:37 6. F6135 Hagelkris, Verena 76 Hamburger Sparkasse 4:47:15 7. F1157 Müller, Ilona 76 ERGOsports 5:39:47 W F1117 Schönwälder, Claudia 71 Hamburger Laufladen 3:24:12 2. F6535 Venjakob, Isabel 68 Hamburger Laufladen 3:54:23 3. F3160 Goebel, Petra 69 Siemens 3:58:56 4. F3135 Waldmann, Silke 71 Hamburger Sparkasse 4:12:45 5. F4592 Harz, Christine 69 FA Blankenese 4:34:44 W F1258 Engelbrecht-Hoch, Martina 64 HSH Nordbank 3:39:29 2. F3161 Hübert, Susann 66 TK 4:15:13 3. F1257 Courtault, Britta 66 HSH Nordbank 4:23:49 4. F2005 Krämer, Birgit 64 SG Stern 4:25:50 5. F5534 Först, Heide 65 Laufwerk 4:40:12 6. F5507 Strauch, Kristine 63 Hamburg Wasser 5:01:25

56 42. BSV-Marathon-Meisterschaften W F2047 Eddelbüttel, Karin 64 Laufwerk 3:45:48 2. F3089 Macheit, Monika 61 Hamburger Laufladen 3:54:22 3. F1590 Warnecke-Jerol, Margret 61 SG Stern 3:55:54 4. F4115 König, Monika 58 SG Haspa 4:15:36 5. F5026 Kersten, Ines 62 Laufwerk 4:38:44 W F4143 Klug, Rita 54 SG Haspa 4:14:54 Std. 2. F5091 Kamlage, Frauke 56 SV Signal Iduna 4:56:08 Frauke hat als einzige Frau alle 32 Hamburger Marathonläufe erfolgreich beendet!!! 3. F2249 Wöbke, Ingrid 55 IBM Klub 5:14: BSV-Marathon-Meisterschaften 23. April 2017 E r g e b n i s s e M ä n n e r MH Sie Too, Luca 96 Siemens 2:56:45 Std Unverricht, Nick 93 HSU 3:25: Baumann, Martin 88 HHLA 3:27:04 M Kiehl, Thorsten 84 Airbus SG 2:58: Weippert, Konstantin 84 HSH Nordbank 3:28: Matthiessen, Nils 85 FA Blankenese 3:45: Vieweger, David 85 TK 3:53: Holt, Johannes 84 ERGOsports 4:08:15 M Hendriksen, Jon Paul 78 Laufwerk 2:42: Diederichs, Gunnar 79 Airbus SG 2:43: Tiemann, Sebastian 78 Airbus SG 2:59: Lux, Holger 80 Airbus SG 2:59: Elstermann, Oliver Govinda 78 HSH Nordbank 3:08: Zander, Sven 81 TÜV Nord 3:15: Gonzales Escribano, Carlos 79 Airbus SG 3:16: Koudougou, Halidou 79 Philips LG 3:19: Behrens, Cornelius 78 NDR 3:20: Scholz, Christian 82 Hamburger Sparkasse 3:24: Caspari, René 80 FA Blankenese 3:25: Mueller, Tim 81 Beiersdorf 3:49: Grimm, Florian 80 Beiersdorf 3:50: Jürgens, Uwe 80 Airbus SG 3:54: Möller, Mirco 81 Aluminium Hamburg 3:57: Wohlfromm, Björn 78 EDEKA 4:04: Biermann, Ailert 80 Generali 4:33: Lembke, Dimo 79 Hamburger Sparkasse 4:48: Haberkorn, Lars 78 Hamburg Wasser 5:19:07

57 42. BSV-Marathon-Meisterschaften M Rohlfs, Torben 77 Laufwerk 2:50:42Std Andrews, Philipp 75 HSH Nordbank 2:56: Knaack, Tobias 75 Airbus SG 3:15: Bouchain, Helge 77 HSH Nordbabnk 3:17: Schirmer, Thomas 77 Still 3:31: Mohammed, Chaled 73 Airbus SG 3:41: Feindt, Tim 74 Elbe-Sport e.v. 3:51: Liedtke, Matthias 73 TK 3:56: Gebert, Claus 75 innovas 4:04: Magdowski, Alexander 73 DAK 4:07: Schottenhaml, Andreas 75 Kurt Gaden 4:21: Klockow, Marcel 76 Hamburger Sparkasse 4:37:50 M Zielinski, Dieter 72 Hapag-Loyd 2:44: Miltzlaff, Marco 70 Basler 2:51: Giesen, Frank 70 Laufwerk 2:52: Decker, Christian 71 Airbus SG 2:58: Bietke, Dirk 71 TÜV-Nord 2:58: Ludolph, Andreas 69 HSH Nordbank 3:02: Brunke, Joern-Christian 69 Hamburger Sparkasse 3:04: Gruber, Markus 70 DAK 3:05: Böttcher, Dirk 69 Laufladen 3:11: Krastev, Ulli 69 Athletico Bacardi 3:13: Gottwald, Kristian 69 Airbus SG 3:14: Böttger, Martin 71 Airbus SG 3:19: Hoffmeister, Marc 72 Airbus SG 3:19: Bartels, Mathias 71 Lohfert Sport Team 3:22: Siebert, Jörg 68 SAGA 3:31: Goth, Björn 69 Hamburger Sparkasse 3:37: Braeuer, Karsten 72 SG Stern 3:39: Reuting, Dennis 71 HSH Nordbank 3:46: Vehoff, Olaf 70 Olympus 3:49: Jankowski, Ralf 71 SV Rot-Gelb Hamburg 3:55: Leisner, Stephan 69 Deutsche Bank 3:59: Ahrens, Ingo 68 HEK 4:20: Nalivkin, Alexander 72 Airbus SG 4:26: Muennich, Ralf 69 SV Rot-Gelb Hamburg 4:35:21 M Tiedemann, Maik 67 IBM Klub 2:59: Härle, Ralf 63 Siemens 2:59: Herbert, Dr. Tobias 66 HSH Nordbank 3:00: Gniechwitz, Peter 65 Nordmark Pharma 3:02: Ahlfeld, Carsten 67 TÜV Nord 3:07: Lemkau, Niels 65 HEK 3:08: Langfeld, Martin 63 Siemens 3:12: Meyer, Mario 63 Hamburg Wasser 3:12: Breitschuh, Albrecht 65 NDR 3:18: Keim, Olaf 64 Deutsche Bank 3:18: Spliethoff, Hans-Georg 66 OTTO 3:22: Schirduan, Stefan 65 Postbank 3:27: Rohlfs, Dirk 67 Hamburger Laufladen 3:27: Meinicke, Knuth 63 Lufthansa SV 3:28: Olsson, Jens 63 Hamburger Sparkasse 3:30:00

58 42. BSV-Marathon-Meisterschaften M Banck, Sönke 67 ERGOsports 3:30:36 Std Wenrich, Alexander 66 Generali 3:31: Zollbeck, Marco 66 HSH Nordbank 3:34: Wandschneider, Dirk 63 Airbus SG 3:36: Milewski, Marek 67 SG Stern 3:37: Bastian, Jens 63 Gruner + Jahr 3:41: Zollenkopf, Michael 67 SKF Marine 3:41: Marquardt, Jürgen 63 Hamburger Sparkasse 3:42: Martinssen, Dirk 65 HHLA 3:43: Meise, Helge 64 Laufwerk 3:43: Ogan, Anton 66 DAK 3:43: Mahnke, Sven 64 HSH Nordbank 3:44: Gebauer, Matthias 64 Hapag-Lloyd 3:46: Wegmann, Gerhard 67 Airbus SG 3:48: Werner, Carsten 66 Siemens 3:51: Ebel, Carsten 66 Commerzbank 3:52: Darwisch, Bassam 65 Hamburg Wasser 3:52: Jacobs, Paul 65 Airbus SG 3:54: Freitag, Jens 63 Hamburger Laufladen 3:54: Dr. Henge, Johannes Jürgen 65 Airbus SG 3:58: Dr. Kemmler, Bernd 65 HSH Nordbank 3:58: Persiehl, Arne 66 Commerzbank 3:58: Altrock, Andreas 67 Hamburger Sparkasse 4:00: Schaldach, Gerd 65 Hansewerk 4:05: Chollet, Thomas 66 NDR 4:08: Kittler, Holger 65 SG Stern 4:13: Skirwblies, Martin 65 Laufwerk 4:14: Jux, Michael 66 SG Stern 4:46: Olivier, Mischa 67 Hamburg Wasser 4:47:53 M Fedder, Ingo 60 SV Rot-Gelb Hamburg 3:12: Peschel, Sielmann, Manfred 60 Siemens 3:17: Fennert, Michael 62 HSH Nordbank 3:23: Herrmann, Thomas 58 HEK 3:27: Berndt, Johannes 59 Hamburg Wasser 3:27: Becker, Jens-Gerrit 62 OTTO 3:28: Pohl, Bernd 62 A. Krüss Optronic 3:30: Brandt, Andreas 58 Kurt Gaden 3:31: Meyer-Reim, Utz 61 DG-HYP 3:35: Schmidt, Gunter 61 Airbus SG 3:40: Jeschke, Ottmar 58 Laufwerk 3:42: Sahlmann, Kai 62 DAK 3:43: Traut, Dieter 58 HHLA 3:44: Paschold, Rüdiger 61 Airbus SG 3:45: Karlstetter, Richard 61 SV Rot-Gelb Hamburg 3:48: Weinrich, Konrad 59 Philips LG 3:57: Hamburg-Marathon! Muth, Heinz-Peter 61 Hamburger Laufladen 3:57: Keller, Rolf 59 Elbe-Sport 4:15: Jerol, Peter 58 SG Stern 4:35: Asmus, Kay 62 Hamburg Wasser 4:39: Wöbke, Gerd 60 IBM Klub 4:44: Hense, Ralf 60 Hamburg Wasser 4:55:53

59 42. BSV-Marathon-Meisterschaften M Twesten, Reinhard 53 Basler 3:21:10 Std Westphal, Wolfgang 54 Hochbahn 3:32: Tilch, Peter 55 HPA 3:38: Kollenkarn, Thies-Uwe 55 Hamburg Wasser 3:49: Schmidt, Jürgen 54 DG HYP 3:53: Grandt, Wolfgang 54 Elbe-Sport 4:09: Schöning, Reiner 55 Laufwerk 4:14: Feldhusen, Dr. Johannes 57 Generali 4:28: Hamburg-Marathon! Steuernagel, Curt 56 Laufwerk 4:40: van der Veen, Hans Peter 57 SV KRAVAG 4:43: Reinert, Jürgen 56 ERGOsports 4:55: Meister, Wolfgang 56 NDR 5:18: Nigmann, Michael 53 Airbus SG 5:24:02 M Bentien, Ronald 48 Siemens 4:21: Ansen, Hans-Jürgen 50 DAK 4:21:54 M Eybächer, Michael 43 ELBE-Sport 4:32: Schwenck, Jörn 44 HSH Nordbank 5:42: Hamburg-Marathon! Kluth, Peter 44 Hamburger Sparkasse 5:45:43

60 42. BSV-Marathon-Meisterschaften Mannschaftswertung Damen 1. Hamburger Laufladen :06 Std. Liebendörfer, Christine 3:03:40 Schuchardt, Anneke 3:10:14 Schönwälder, Claudia 3:24:12 2. Hamburger Laufladen 2 11:04:01 Kaßen, Dortje 3:26:11 Kays, Linda 3:43:28 Macheit, Monika 3:54:22 3. SG Stern 12:02:21 Biermann, Sina 3:40:37 Warnecke-Jerol, Margret 3:55:54 Krämer, Birgit 4:25:50 4. HSH Nordbank 12:09:09 Engelbrecht-Hoch, Martina 3:39:29 Recht, Janette 4:05:51 Courtault, Britta 4:23:49 5. Hamburger Sparkasse 12:26:34 Brunke, Daniela 3:58:55 Waldmann, Silke 4:12:45 Klug, Rita 4:14:54 6. Laufwerk 13:04:44 Eddelbüttel, Karin 3:45:48 Kersten, Ines 4:38:44 Först, Heide 4:40:12 7. ERGOsports 13:05:26 Banck, Judith 3:30:36 Fleischmann, Julia 3:55:03 Müller, Ilona 5:39:47

61 42. BSV-Marathon-Meisterschaften Mannschaftswertung Männer 1. Laufwerk 1 8:26:10 Std. Hendriksen, Jon Paul 2:42:48 Rohlfs, Torben 2:50:42 Giesen, Frank 2:52:40 2. Airbus SG 1 8:39:21 Diederichs, Gunnar 2:43:14 Decker, Christian 2:58:02 Kiehl, Thorsten 2:58:05 3. HSH Nordbank 1 8:59:43 Andrews, Philipp 2:56:38 Dr. Herbert, Tobias 3:00:33 Ludolph, Andreas 3:02:32 4. Siemens 1 9:08:33 Sie Too, Luca 2:56:45 Härle, Ralf 2:59:27 Langfeld, Martin 3:12:21 5. Airbus SG 2 9:12:48 Tiemann, Sebastian 2:59:18 Lux, Holger 2:59:24 Gottwald, Kristian 3:14:06 6. TÜV Nord 9:22:14 Bietke, Dirk 2:58:25 Ahlfeld, Carsten 3:07:59 Zander, Sven 3:15:50 7. HSH Nordbank 2 9:49:37 Elstermann, Oliver Govinda 3:08:53 Bouchain, Helge 3:17:37 Fennert, Michael 3:23:07 8. Airbus SG 3 9:51:01 Knaack, Tobias 3:15:15 Gonzalez Escribano, Carlos 3:16:46 Böttger, Martin 3:19:00 9. Hamburger Sparkasse 1 9:58:56 Brunke, Jörn-Christian 3:04:36 Scholz, Christian 3:24:20 Olsson, Jens 3:30: Hamburg Wasser 1 10:30:01 Meyer, Mario 3:12:27 Berndt, Johannes 3:27:49 Kollenkarn, Thies-Uwe 3:49:45

62 42. BSV-Marathon-Meisterschaften Mannschaftswertung Männer 11. DAK 10:33:31 Std. Gruber, Markus 3:05:59 Ogan, Anton 3:43:37 Sahlmann, Kai 3:43: Hamburger Laufladen 10:33:57 Böttcher, Dirk 3:11:52 Rohlfs, Dirk 3:27:40 Freitag, Jens 3:54: Airbus SG 4 10:36:22 Hoffmeister, Marc 3:19:41 Wandschneider, Dirk 3:36:13 Schmidt, Gunterr 3:40: NDR 10:46:43 Breitschuh, Albrecht 3:18:08 Behrens, Cornelis 3:20:23 Chollet, Thomas 4:08: HSH Nordbank 3 10:49:08 Weippert, Konstantin 3:28:16 Zollbeck, Marco 3:34:02 Reuting, Dennis 3:46: HHLA 10:54:26 Baumann, Martin 3:27:04 Martinssen, Dirk 3:43:08 Traut, Dieter 3:44: HEK 10:56:34 Lemkau, Niels 3:08:39 Herrmann, Thomas 3:27:06 Ahrens, Ingo 4:20: SV Rot-Gelb Hamburg 10:56:36 Fedder, Ingo 3:12:15 Karlstetter, Richard 3:48:38 Jankowski, Ralf 3:55: Airbus SG 5 11:16:09 Mohammed, Chalid 3:41:55 Paschold, Rüdiger 3:45:44 Wegmann, Gerhard 3:48: Hamburger Sparkasse 2 11:21:19 Goth, Björn 3:37:43 Marquardt, Jürgen 3:42:46 Altrock, Andreas 4:00:50

63 Mannschaftswertung Männer 42. BSV-Marathon-Meisterschaften 21. SG Stern 11:29:35 Std. Milewski, Marek 3:37:06 Braeuer, Karsten 3:39:26 Kittler, Holger 4:13: Siemens 2 11:30:38 Peschel-Sielmann, Manfred 3:17:50 Werner, Carsten 3:51:14 Bentien, Ronald 4:21: Laufwerk 2 11:40:17 Jeschke, Ottmar 3:42:53 Meise, Helge 3:43:23 Schöning, Reiner 4:14: Airbus SG 6 11:46:48 Jacobs, Paul 3:54:08 Jürgens, Uwe 3:54:17 Dr. Henge, Johannes Jürgen 3:58: Elbe-Sport 12:16:18 Feindt, Tim 3:51:09 Grandt, Wolfgang 4:09:25 Keller, Rolf 4:15: Generali 12:33:41 Wenrich, Alexander 3:31:05 Dr. Feldhusen, Johannes 4:28:47 Biermann, Ailert 4:33: ERGOsports 12:34:27 Banck, Sönke 3:30:36 Holt, Johannes 4:08:15 Reinert, Jürgen 4:55: Hamburg Wasser 2 13:19:53 Darwisch, Bassam 3:52:55 Asmus, Kay 4:39:05 Olivier, Mischa 4:47: HSH Nordbank 4 13:25:26 Mahnke, Sven 3:44:45 Dr. Kemmler, Bernd 3:58:24 Schwenck, Jörn 5:42: Hamburger Sparkasse 3 15:11:45 Klockow, Marcel 4:37:50 Lembke, Dimo 4:48:12 Kluth, Peter 5:45:43

64 BSV - Bahneröffnungssportfest Mittwoch, 12. April Jahnkampfbahn E r g e b n i s s e 5 0 m W Möller, Marita 56 Siemens 9,1 Sek Togler, Monika 57 NDR 9,8 M Togler, Klaus 52 NDR 8, m W Wilke, Claudia 87 Energie SV 16,3 Sek. W Togler, Monika 57 NDR 19,2 M 40/ Reckewerth, Alexander 76 NDR 13, Möller, André 72 Energie SV 16, Döbbel, Michael 73 Energie SV 17,3 M Togler, Klaus 52 NDR 17, Loges, Horst-Dieter 57 HH-Airport 17, Bernzen, Johannes 59 Hochbahn 27, m M-M Jander, Ingo 71 TH Eilbeck/HLV 58,8 Sek Zeru, Michael 90 TH Eilbeck/HLV 61, Jovanovich, Marco 80 HSU HH 66, Reckewerth. Alexander 76 NDR 68,1 M Loges, Horst-Dieter 57 HH-Airport 90, m M Chklar, Alexander 81 DNV GL 4:46,4 Min Burmeister, Bernd 84 Gaden 4:57, Jovanovich, Marco 80 HSU UU 5:21, Reckewerth, Alexander 76 NDR 5:35, Marquardt, Bernd 72 Hapag-Lloyd 5:57,6

65 BSV-Bahneröffnungs-Sportfest m M Wams, Martin 65 Gaden 4:51,2 Min Dierk, Jens-Uwe 64 Philips LG 5:40, Haacker, Kai 63 Philips LG 5:51, m Frauen Neundörfer, Rebecca 90 Gaden 11:12,1 Min Stamm, Meike 88 Polizei 15:45,1 W Kraska, Ellen 77 SR HH 11:40, Wilm, Kathrin 68 SAGA 13:09, Mansfeld-Stiegert, Ulrike 67 Philips LG 14:32,7 M-M Schröder, Julius Maximilian 95 NDR 8:58,1-140 Grotrian, Philipp 95 TH Eilbeck/HLV 9:24,1-142 Köndgen, David 84 TH Eilbeck/HLV 9:28,5-141 Grube, Marten 95 TH Eilbeck/HLV 9:51, Burmeister, Bernd 84 Gaden 10:34, Reckewerth, Alexander 76 NDR 12:21,2 M 50/ Haacker, Kai 63 Philips LG 12:56, Rittmeister, Lutz 59 Philips LG 13:40,1 M Gehle, Friedhelm 56 BA Eimsbüttel 13:07, Kozieras, Norbert 50 ERGOsports 13:16, Bublitz, Manfred 39 Philips LG 14:30, Reiske, Gerd 47 Lufthansa SV 14:53, m F/W de Groot, Lisa Marie 90 Hamburg Wasser 50:19,1 Min Baumann, Vera 87 Hamburg Wasser 51:27,3 M Koudougou, Halidou 79 Philips LG 39:17, Reckewerth, Alexander 76 NDR 39:49, Wilde, Tim 85 Hapag-Lloyd 43:15, Scharf, Dietmar 68 SV Signal Iduna 51:17,4 M Spliethoff, Hans-Georg 66 OTTO 40:45, Banck, Sönke 67 ERGOsports 41:57, Wegmann, Gerhard 67 Airbus SG 45:40,7 Den Auftakt der Sommersaison hätte man sich auch schöner vorgestellt. Nasskalte 9 Grad, anhaltender Nieselregen und böiger Wind sorgten bei der BSV-Bahneröffnung für eher suboptimale Bedingungen. Trotzdem wurden zum Teil starke Leistungen abgeliefert. Julius Schröder vom NDR lief mit 8:58,1 Min. die bisher zweitschnellste Zeiten aller Zeiten eines Betriebssportlers über diese Strecke. Weitere Rennen über 50m, 100m, 400m, 1500m und m rundeten neben dem Finale der winterlichen Werferserie die Bahneröffnung ab. (Birger) F.d.R.: LA-Ausschuss

66 B S V - Bahneröffnungssportfest 12. April 2017 / Jahnkampfbahn - Ergebnisse Werfer-Dreikampf Name, Vorname JG AK BSG Kugel Diskus Speer Frauen Meter Pkt. Meter Pkt. Meter Pkt. Pkt. gesamt 4,00 Kg 1,00 Kg 600g 039 Jeschke, Sandra 89 D Philips LG 5, , , Jeschke, Nadine 81 W35 Philips LG 5, , , ,00 Kg 400g 134 Möller, Marita 56 W60 Siemens 5, , , Jeschke, Annegret 55 W60 Philips LG 4, , , Reis, Beate 49 W65 Philips LG 5, , , Männer 7,26 Kg 2,00 Kg 800g 040 Jeschke, Sebastian 87 M Philips LG 7, , , ,00 Kg 1,50 Kg 700g 002 Schalkowski, Wolfgang 63 M50 Airbus SG 11, , , Schirm, Kai Uwe 63 M50 Signal Iduna 7, , Waterstrat, Gerd 60 M55 Laufladen 8, , , Bernzen, Johannes 59 M55 Hochbahn 6, , , ,00 Kg 1,00 Kg 600g 133 Möller, Henry 51 M60 Siemens 5, , , ,00 Kg 1,00 Kg 500g 011 Steuber, Larry 46 M70 ERGOsports 10, , , Marx, Gernot-Werner 44 M70 Claudius Peters 8, , , Horlamus, Klaus 47 M70 Polizei 7, , , Geisler, Gerd 43 M70 SG Haspa 8, , , Einfeldt, Theodor 42 M75 Claudius Peters 8, , , Mauss, Volker 41 M75 Energie SV 6, , , ,00 Kg 400g 138 Schumann, Günther 37 M80 Allianz 8, , , Dally, Peter 35 M80 Signal Iduna 8, , ,

67 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr Mai 2017 Ausschreibung zur Einzel-Blitzmeisterschaft 2017 Turniermodus: Bedenkzeit: Regeln: Turnierleitung: Wertung: Spielberechtigung: Termin: Spielort: Startgeld: Meldeschluss: Spielmaterial: Sieger: 15-rundiges Turnier nach Schweizer System 5 Minuten je Spieler und Partie FIDE-Regeln für Blitzschach Spielausschuss Schach, Entscheidungen der Turnierleitung sind endgültig 1. Punkte 2. Summenwertung 2. Buchholz-Wertung Sofern die Führenden punktgleich sind, gibt es einen Stichkampf um den Titel. Alle Mitglieder von Schachgruppen des BSV, die einen gültigen Spielerpass haben Montag, , Uhr Spiellokal des SV Rapid Unilever, Hamburger SK, Schellingstr. 41, entfällt, bei verspäteter Meldung 3 Euro je Spieler! Meldungen müssen bis zum schriftlich oder per mail bei schachausschreibung@arcor.de, Tel.: eingegangen sein. Nachmeldungen werden nur in geringem Umfang zugelassen. Gemeldete Spieler, die unentschuldigt fehlen, werden für die nächste Einzelblitzmeisterschaft gesperrt. Gleiches gilt für Spieler, die das Turnier nicht beenden. wird vom Ausrichter gestellt Der Sieger ist Verbands-Blitzmeister und dessen BSG trägt die Kosten für die Gravur des Wanderpokals!

68 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr Mai 2017 A u s s c h r e i b u n g zum 19. Mittel-Stand-Cup Turniermodus: Bedenkzeit: Regeln: Turnierleitung: Wertung: Spielberechtigung: Termin: Spielort: Startgeld: Meldeschluss: Spielmaterial: Sieger: 4er-Mannschaftsturnier mit beliebig vielen Ersatzspielern 7-rundiges Turnier nach Schweizer System 15 Minuten je Spieler und Partie FIDE-Schachregeln Spielausschuss Schach, Entscheidungen der Turnierleitung sind endgültig 1. Mannschaftspunkte 2. Brettpunkte 3. Summenwertung Mannschaftspunkte 4. Buchholzwertung Alle in der Rangliste 2016/2017 der eigenen BSG geführten Spieler, die in den Gruppen 3-7 der BSV-Verbandsmeisterschaft spielberechtigt waren sowie alle Spieler eines Vereins, die in der Rangliste der Saison 2016 für die Kreisliga, Kreisklasse oder Bezirksliga des Hamburger Schachverbandes spielberechtigt waren, sofern der DWZ-Schnitt der stärksten 4 Spieler 1900 nicht überschreitet. Für die Brettreihenfolge gelten dieselben Regeln wie für die Mannschaftsmeisterschaft. Es können nur die letzten Bretter frei gelassen werden. Montag, , Uhr BVB/Zoll, Kantine Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Bernhard-Nocht-Straße 78 entfällt, bei verspäteter Meldung 5 Euro je Mannschaft! Die Meldungen müssen bis zum schriftlich oder per mail bei schachausschreibung@arcor.de, Tel.: eingegangen sein. Jede Mannschaft bringt 2 Spielgarnituren mit. Das Spielmaterial muss bis Uhr aufgebaut sein. In geringem Umfang sind weitere Garnituren gegen Gebühr vor Ort entleihbar. Der Sieger erhält für ein Jahr den Mittel-Stand-Cup als Wanderpokal und trägt die Kosten für die Gravur!

69 AUSSCHREIBUNG XVII. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Schach 2017 Lizenzgeber: Veranstalter: Deutscher Betriebssportverband e.v. (DBSV) Kultur- und Sportverein Berlin e.v. in Kooperation mit der FV Schach Berlin e.v. Organisation, Turnierdirektor: IO Martin Sebastian Durchführung und Turnierleiter: NSR Bernhard Riess Turnierleitung: Hauptschiedsrichter: FA Robert Radke Wettbewerb: Veranstaltungsort: Mannschaftswettbewerb im Schach für Vierermannschaften mit zwei Ersatzspielern. Holiday Inn City-West Rohrdamm 80, Berlin Termin: Donnerstag, 02. bis Sonntag 05. November 2017 Austragungsmodus: Spielregeln: Wertung: Bedenkzeit vorläufiger Zeitplan: 7 Runden Schweizer System mit Computerauslosung Für die Startrangliste wird eine Turnierwertzahl (TWZ) gebildet es gilt die höhere Zahl von FIDE-Elo, DWZ bzw. Betriebsschachwertzahl. Stichtag ist der 31. Oktober Es gelten die FIDE-Schachregeln in der aktuellen Fassung. 1. Mannschaftspunkte, 2. Brettpunkte, 3. Buchholzpunkte, 4. Los Bei absolutem Gleichstand auf den Preisrängen behält sich die Turnierleitung eine kurzfristige Entscheidung vor. 70 Min. / 40 Züge, 15 Min. / Rest Sek. pro Zug vom ersten Zug an Datum Uhrzeit Text Mi., :00-19:00 Registrierung Do., :00-09:00 Registrierung Do., :30 Eröffnung, anschließend 1. Runde Do., :30 2. Runde Fr., :30 3. Runde Fr., :30 4.Runde Sa., :30 5. Runde Sa., :30 6. Runde So., :00 7. Runde So., :30 Siegerehrung Startberechtigung: Alle Firmenteams, Betriebsteams, Behördenteams etc. Auswahlteams aus verschiedenen Unternehmen erhalten keine Startberechtigung.

70 Die einzelnen Spieler müssen Mitglieder einer dem DBSV angehörenden Betriebssportgemeinschaft sein. Die Mitgliedschaft ist durch den Spielerpass oder durch eine schriftliche Bestätigung des entsendenden Landesverbandes zu belegen. Preise: Mannschaftswertung: Platz 1-3 Pokal, Urkunde und Medaillen Einzelwertung Brett 1 6: Platz 1-3 Pokal, Urkunde und Medaillen Weitere Preise / Erinnerungsgaben sind vorgesehen. Verpflegung: Startgeld: Zahlungsmodalität: Meldung an: Meldung mit: Getränke, kleine Mahlzeiten und ein warmes Mittagessen werden vor Ort preiswert angeboten. Die dafür entstehenden Kosten sind nicht in der Startgebühr enthalten. Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist nicht gestattet. 120,- pro Mannschaft Mannschaften, die nicht im Spielhotel wohnen, zahlen einmalig eine Organisationsgebühr in Höhe von 30,00 Die Meldung gilt erst nach Eingang des Startgeldes und ggf. der Organisationsgebühr als erfolgt. Im Startgeld sind die Lizenzgebühren für den DBSV enthalten. Eine Rückerstattung der Startgebühren bei Absage einer Mannschaft ist ausgeschlossen. Überweisung an Kultur- und Sportverein Berlin e.v. IBAN: DE mit dem Zusatz: DBMM Schach 2017 sowie der einzahlenden BSG Kultur- und Sportverein Berlin e.v. Ribnitzer Str. 29, Berlin DBMM2017@kus-berlin.org Name der BSG, vorläufige Mannschaftsaufstellung, Mannschaftsleiter mit -Adresse und Übernachtungswünschen Anmeldeschluss: Montag, den 16. Oktober 2017 Die Meldung ist erst bei Zahlungseingang gültig. Für eine rechtzeitige Anmeldung bzw. Teilnahmebekundung sind wir dankbar. Übernachtung: Presseinformation: Haftung: Vorbehalte: Schachsondertarif im Holiday Inn City-West EZ Ü/F: 79,- ab 3 Nächte DZ Ü/F: 89,- ab 3 Nächte Die Bezahlung der Hotelkosten erfolgt durch die Teilnehmer am Anreisetag direkt an der Hotelrezeption. Buchungen zu diesem Tarif sind nur über den Ausrichter (s. oben) möglich. vgl. dazu Meldung an und Meldung mit. Wegen der großen Nachfrage wird um eine möglichst frühe Buchung gebeten. Erfolgt bis 20. Oktober 2017 kein Eingang des Startgeldes, behält sich der Veranstalter eine Stornierung der Hotelbuchung vor. Es gelten die AGB des Holiday Inn City West und die Bedingungen des Schachsondertarifs. Anreisen ohne vorherige Anmeldung können nicht zum Schachsondertarif gewährt werden, es gilt der jeweilige Tagestarif. Mit der Anmeldung zur Meisterschaft ist jede(r) Teilnehmer(in) damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden und ihrerseits darüber berichten. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Verletzungen, Beschädigungen und Verlusten jeglicher Art. Irrtümer, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten Berlin, im März 2017

71 Mannschaftsschnellschachmeisterschaft 2017 Platz Rapid 1 Rapid 2 BWVL BAN/BBH 1 Gerichte Hanse Merkur/Kravag Rapid 3 BAN/BBH 2 Mannschaft TWZ 1. Rapid ** 3 4 2, ,5-5,5 2. Rapid ** 2 2,5 2,5 3 2, ,5-10,5 3. BWVL ** 3 2 3, ,5-10,5 4. BAN/BBH ,5 1 ** , Gerichte ,5 ** 0, , ,5-11,5 6. Hanse Merkur/Kravag , ,5 ** 3,5 2, Rapid ,5 ** 3,5 3 3, ,5-12,5 8. BAN/BBH ** T-Systems ,5 0,5 ** 3,5 3, , ,5-12,5 10. Asklepios ,5 0 0 ** 2, Fachschule ** 2,5 4 3, Shell , ,5 1,5 ** ,5-14,5 13. BAN/BBH ,5 0, ** Beiersdorf ,5 1 1,5 ** 2,5 2 3, Jimdo ,5 ** 1,5 2, ,5-17,5 16. Fachschule ,5 ** 2, Hauni ,5 2,5 2 0,5 2 ** ,5-18,5 18. BAN/BBH ,5 1,5 1,5 2 ** ,5-21,5 T-Systems Asklepios Fachschule 1 Shell BAN/BBH 3 Beiersdorf Jimdo Fachschule 2 Hauni BAN/BBH 4 Mannsch.-Pkt. Brettpunkte

72 56. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr Mai 2017 A u s s c h r e i b u n g zur Damen-Einzelmeisterschaft 2017 Turniermodus: Bedenkzeit: Regeln: Turnierleitung: Wertung: Spielberechtigung: Termin: max. 7 Runden nach Schweizer System 30 Minuten je Spielerin und Partie FIDE-Regeln für Schnellschach Spielausschuss Schach, Entscheidungen der Turnierleitung sind endgültig 1. Punkte 2. Buchholz-Wertung, bei Rundenturnier SB-Wertung Alle Spielerinnen von Schachgruppen des BSV, die einen gültigen Spielerpass haben Samstag, , Uhr Spielort: Mehrzweckraum des BSV (Raum 17), Wendenstr. 120 Startgeld: Meldeschluss: Spielmaterial: Sieger: entfällt, bei verspäteter Meldung 3 Euro je Spielerin! Meldungen müssen bis zum per mail bei schachausschreibung@arcor.de, oder Tel.: 040/ bzw. 0170/ (Martin Nagler) eingegangen sein. Nachmeldungen werden zugelassen. wird gestellt Die Siegerin ist BSV-Verbandsmeisterin

73 10. Deutsche Betriebs Skat Meisterschaft Verbindliche Meldung zur Teilnahme Landesverband Bezirk / Kreisverband Kontaktadresse (Name): Straße, Haus-Nr,, Wohnort : Telefon, Fax, : Hiermit melden wir folgende Teilnehmer mit gültigen Mitgliedsausweisen der deutschen Betriebssportverbände verbindlich zur Teilnahme an. Wenn keine Ausweise vorgelegt werden können, bitten wir durch den zuständigen Betriebssportverbandes die Mitgliedschaft bestätigen zu lassen. Gleichzeitig bitten wir, die Klasse, in der die Wertung erfolgen soll, anzugeben: A Damen, B Herren, C Senioren ab 65 Jahre Bitte an hh.laeutzins@gmx.de schicken! Liste der Teilnehmer lfd. Nr. Name, Vorname Paß-Nr. Klasse Betriebssportverband Unterschrift Ort und Datum Unterschrift

Weihnachtsbowling Ergebnisse 10. Dezember 2016

Weihnachtsbowling Ergebnisse 10. Dezember 2016 1 Oliver reß COM 300 300 600 80 520 2 Frank Möller AXA 300 275 575 73 502 3 Thomas Höfling FW 279 287 566 111 455 Bernd Deede SGS 258 296 554 99 455 5 Erika Nabel VSH 300 242 542 88 454 6 Tanja Corleis

Mehr

55. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Juli 2016

55. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Juli 2016 VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Facebook: https://www.facebook.com/betriebssportverbandhamburg Fachkongress-Flyer: http://www.bsv-hamburg.de/files/eigenwerbung%20startseite/2016/kombiniert_datei.pdf

Mehr

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportzentrum Claus-Günther Bauermeister Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax:

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner 27. 29. Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner www.hamburgiade.de Ausschreibung Sparte: Drachenboot Einladung zum Drachenbootrennen für Firmenteams. Startberechtigt sind alle Paddler, die für Ihren Arbeitgeber

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBAN DSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Facebook: https://www.facebook.com/betriebssportverbandhamburg 56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 1 6. Jan. 2017 M I T T E I L U N G E N D E S P R

Mehr

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren 35. Küstenkanallauf Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren Start u. Ziel: Sportanlage des SC Kampe- Kamperfehn Veranstaltungs-Nummer: 5096296001 Veranstalter: KC Ikenbrügge

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber: Deutscher Betriebssportverband e.v., Büro in

Mehr

Sonntag, in Stuttgart (Einfahrbahn)

Sonntag, in Stuttgart (Einfahrbahn) Radsport (3 Veranstaltungen) Einladung zum Deutschlandpokal Sonntag, 07.09.2008 in Stuttgart (Einfahrbahn) Teil 3: 24 km Einzelzeitfahren Veranstalter: SG Stern Deutschland Ausrichter: SG Stern Stuttgart

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. 52. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 2 1. Feb. 2013 als pdf unter www.bsv-hamburg.de EUROPEAN COMPANY SPORT GAMES in Prag 19. 23.06.2013

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.kyffhaeuser-berglauf.de Ausschreibung 37. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf am 11. April 2015 mit 13. Kyffhäuser-Berg-Marathon und 13. Mountainbike Veranstalter: Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.v. Poststraße 10, 06567 Bad Frankenhausen

Mehr

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05.

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05. 4er-, Einzelzeitfahren und City-Nord Deutsche Betriebssport Meisterschaften, Hamburger Betriebssport-Meisterschaft, Jedermannrennen, A/B/C-Kriterium LV Hamburg Straße Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter:

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. 53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 3 7. März 2014 www.bsv-hamburg.de M I T T E I L U N G E N D E S P R Ä S I D I U M S BSV-Verbandstag Am Montag, dem

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: bis: und von: bis: Uhrzeit von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 E-Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de Geschäftszeit:

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur

Einladung und Ausschreibung zur Einladung und Ausschreibung zur Bayerische Skilanglauf-Meisterschaft 03.02. 05.02.2017 Langlaufzentrum Rotbühl Hirschau Ausweichstrecke Silberhütte Stadt Bärnau Ausrichter: Veranstalter: Schirmherr: SC

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

Sport und Bewegung für Transplantierte und Dialysepatienten 37. Deutsche Meisterschaften. BREMEN Anmeldung

Sport und Bewegung für Transplantierte und Dialysepatienten 37. Deutsche Meisterschaften. BREMEN Anmeldung Sport und Bewegung für Transplantierte und Dialysepatienten 37. Deutsche Meisterschaften 5. Mai bis 8. Mai 2016 BREMEN Anmeldung 1 Teilnehmer-Daten Status Dialyse transplantiert Begleiter/in Nachname Vorname

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015 Einladung und Ausschreibung zur Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft 2015 im Skilanglauf am 10. / 11. Januar 2015 im Langlaufzentrum Kaltenbrunn Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6 Ausschreibung 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2016 Termin: Samstag, 17. September 2016 Veranstalter: Ausrichter: DJK Bundesverband DJK Betzdorf Ort: Molzbergbad, 57548 Kirchen, Auf dem

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: HTTV - Bezirk Mitte Durchführer: TSG Gießen-Wieseck Durchführer Region: Gießen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 26. April 2009 Allgemeine Informationen Anmeldung Anmelden können Sie sich mit dem in diesem Heft befindlichen Anmeldeformular oder im Internet unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de Anmeldeschluss ist

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2013 Wettkampfgruppe III + IV vom 2-5. Mai 2013 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 14.01.2013 Simon Martin Claus Grube Stilling

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

Golf. Donnerstag bis Samstag, in Berlin. Einladung zum SG Stern Deutschlandpokal. Deutschland

Golf. Donnerstag bis Samstag, in Berlin. Einladung zum SG Stern Deutschlandpokal. Deutschland Golf Einladung zum SG Stern Deutschlandpokal Donnerstag bis Samstag, 03.-05.10.2013 in Berlin Veranstalter: SG Stern Deutschland e.v. Ausrichter: SG Stern Berlin Kontakt: Thorsten Heller Telefon: +49 (0)17630900050

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Meldeschluss 08.01.2016

Meldeschluss 08.01.2016 Betriebssportverband Hamburg e.v. info@bsv-hamburg.de Fax: 040 / 233 711 BESTANDSERHEBUNGSBOGEN zum 31.12.2015 BSG-Nr.: Name der BSG: E-Mail-Adresse der BSG: Berechnung für den Grundbeitrag und für die

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km)

Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km) Ausschreibung: 2. Deutsche Betriebssportmeisterschaft 2. August 2015 Triathlon - Olympische Distanz (1500m 40km 10km) Veranstalter: Ausrichter: Meisterschaft: (Wettbewerb) Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Open New Year Challenge 2017 powered by STORM Nationales Einzelturnier vom 29.12.2016 bis 08.01.2017 Gesamtpreisgeld garantiert: 11.600 EUR Erstmalig mit bis zu 3 Wettbewerben: ONYC, separate Damenwertung

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld: Bärentriathlon 2016 26. Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn Die Ausschreibung: (als pdf zum Download in Kürze verfügbar) Veranstalter: 1. Triathlon-Club Oldenburg e.v.

Mehr

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 E-Mail: info@bsv-hamburg.de Geschäftszeit: Mo.-Fr. von 9.00-17.00

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Regionalclub Sportabteilung _ Straße / Hausnummer PLZ/Ort Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

Landesmeisterschaften 2017

Landesmeisterschaften 2017 Bowlingverband Mecklenburg - Vorpommern e.v. Landesmeisterschaften 2017 Einzel: Jugend, Junioren, Juniorinnen Versehrte, Seniorinnen, Senioren, Damen, Herren Doppel Jugend, Damen, Herren, Mixed 1 --- Allgemeine

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportzentrum Claus-Günther Bauermeister Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax:

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung zum Cyclo-Cross Rennen Kinderrennen für die Altersklassen U7, U9, U11,

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

5. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Trio-Mannschaften Januar 2017 in Münster Stepladder Gruppe A

5. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Trio-Mannschaften Januar 2017 in Münster Stepladder Gruppe A Stepladder Gruppe A vs Hochtief / Hochtief / Provinzial / Essen / Essen / Münster er Feuerwehr / RASTA / RASTA / Grimm, Patrick 192 Winkelsesser, Oliver 259 Hunter, Dennis 196 Wienike, Mario 188 Flohr,

Mehr

Wiener Meisterschaften und Wiener Jugendmeisterschaften 2015

Wiener Meisterschaften und Wiener Jugendmeisterschaften 2015 Wiener Meisterschaften und Wiener Jugendmeisterschaften 2015 Flossenschwimmen & Streckentauchen 07.- 08. März 2015 BSFZ Südstadt Veranstalter: Landestauchverband Wien Ausrichter: S.V. Bäder Sektion tauchen

Mehr

8GeBeGe. 9. Juni Firmenlauf mit NRW Meisterschaft. Start: im Rheinpark in Emmerich. gebege. www. org. Foto: Diana Roos

8GeBeGe. 9. Juni Firmenlauf mit NRW Meisterschaft. Start: im Rheinpark in Emmerich. gebege. www. org. Foto: Diana Roos Foto: Diana Roos 8GeBeGe Firmenlauf mit NRW Meisterschaft 9. Juni 2017 Start: 19:00 Uhr im Rheinpark in Emmerich www. gebege. org LIEBE LAUFFREUNDE, der beliebte Firmenlauf am Niederrhein startet 2017

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

Ausschreibung. In Köln/Hürth

Ausschreibung. In Köln/Hürth 1. Organisation Ausschreibung In Köln/Hürth 1.1 Veranstalter TC.Koeln Baskonsoloslugu / Türkische Botschaft in Köln 1.2 Organisation Verantwortlich: Herr Seyfi Caliskan Herr Cetin Bozkurt Turnierleitung:

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr