der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr März 15. April 2018 Preis: 50 Cent

2 Liebe Schwestern und Brüder, wenn wir Christen uns in der Österlichen Bußzeit auf das Fest der Feste - auf Ostern vorbereiten, dann beobachten wir draußen in der Natur wie nach dem langen Winter, nach Frost und Schnee, wieder neues Leben erwacht. Die Tage werden länger, die Sonne erhellt nicht nur den Tag, sondern auch unser Gemüt. Ihre frischen Strahlen wecken unsere Lebensgeister und verleihen uns Kraft und Energie. Genau dann, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht und die Pflanzen, Blumen, Sträucher und Bäume zu blühen beginnen und ihr grünes Blätterkleid anziehen, genau in dieser Jahreszeit feiert die Kirche seit Anbeginn das Osterfest! Es ist das Fest des Lebens ohne Ende und deshalb werden wir schrittweise auf dieses Geheimnis vorbereitet. Mit dem Palmsonntag treten wir ein in die Heilige Woche - in die Karwoche. Wir gehen den Leidensweg des Herrn vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zum Tod am Kreuz auf Golgotha. Beim letzten Abendmahl (Gründonnerstag) schärft Jesus seinen Jüngern - und somit auch uns - ein: Tut dies zu meinem Gedächtnis! So ist in der Feier der Eucharistie Jesus selbst immer in Gestalt von Brot und Wein gegenwärtig. Die Fußwaschung verdeutlicht, dass wir dem Beispiel Jesu folgen mögen im Dienst am Nächten! Der Karfreitag lädt ein zum Fasten und Beten. In der Karfreitagsliturgie betrauert die Gemeinde den Tod des Gottessohnes am Kreuz. So wie Jesus in der Not am Kreuz auf den himmlischen Vater vertraut, so dürfen alle Menschen in Krankheit und Not auf den Beistand Gottes hoffen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 3/2018

3 In der Osternacht gedenkt die Kirche der Befreiung des Volkes Gottes aus dem Sklavenhaus Ägypten. Unser Herr Jesus Christus hat den Tod überwunden. In seiner Auferstehung hat er alle Menschen mit hineingenommen in ein Leben in der Gegenwart Gottes bis in alle Ewigkeit. Ostern ist das Urfest der Kirche - ist das Fest des Lebens! Ostereier und Osterhase sind Symbol für Leben und Fruchtbarkeit. Das Osterfeuer und die Osterkerze erleuchten die dunkle Nacht wir schreiten im Exultet (Osterlob) von der Dunkelheit des Todes in das Licht des Lebens. Die Kirchenmusik unterstreicht dies mit festlichen Klängen, auf die wir uns jetzt schon freuen dürfen! Der Österliche Festkreis ist demnach eine gnadenreiche Zeit, in der wir uns am Leben erfreuen dürfen. Gott ist ein Gott der Freude und des Lebens. ER will unser Bestes! Dass uns dies immer mehr bewusst wird, dafür beten wir in dieser Zeit des Frühlings! So wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest und viel Freude, sowie geistliche Erbauung beim Besuch der festlichen Gottesdienste! Herzlichst Ihr Pfarrer Klaus-Peter Lehner mit seinem Pastoralteam P. Pani und Gemeindereferentin Conny Pauer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 3/2018

4 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 1 9. M ä r z 1 5. A p r i l ) Montag, 19. März 2018 Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Marktkapelle Dienstag, 20. März 2018 KREUZWEGANDACHT Oberdietfurt Kreuzwegandacht (Gest.: Kath. Frauenbund) Staudach EUCHARISTIEFEIER Alois Rembeck f. ++ Eltern und Schwiegereltern (641) Fam. Mandl/Hirl zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus (655) Mathilde Wimmer f. ++ Brüder Josef und Sebastian (657) M: Philipp Tröger, Simon und Jakob Grötzinger, Marina Wimmer Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Edeltraud Leipold f. + Ehemann und Angehörige (11) Maria Heigl f. + Bruder Konrad Adam (6) Mittwoch, 21. März 2018 M: Anna-Lena u. Luisa Löw Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Anneliese Bauer mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Josef Bauer zum Namenstag (81) M: Anna und Josef Bauer Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Hofer/Wimmer f. + Marianne Wiener (169) Fam. Walter Eichhorn f. + Franziska Misliworski (50) M: Andrea Ederer, Jana Grübl Donnerstag, 22. März 2018 Massing EUCHARISTIEFEIER Katharina Hagl, Oberzaun mit Familie f. + Vater, Schwiegervater und Opa z. Geb. (3) Lex-Kinder f. + Eltern z. Stg. (70) Fam. Josef Biberger f. + Arbeitskollegen Konrad Menhart (432) Maria Wimmer, Prasting f. + Konrad Menhart (508) Fam. Hampel f. + Walter Merwald (109) M: Leonhard und Johanna Hirsch, Jannis und Sophia Monteleone Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 3/2018

5 Freitag, 23. März 2018 Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima Massing EUCHARISTIEFEIER mit Krankensalbung Thea Laxhuber f. + Mutter z. Stg. (27) Gerti Aigner f. + Albert Strobl (659) Rita Ludwig f. + Therese Perzlmayer (71) Elisabeth Kraus und Schwester f. + Vater (72) Gertrud Thanner f. + Angehörige (78) M: Thomas Römelsberger, Markus Römelsberger, Felix Ullüke, Julian Rauschecker Huldsessen KREUZWEGANDACHT Gestaltung: Landjugend Samstag, 24. März 2018 Staudach Segnung der Palmbuschen (Alte Schule) Palmprozession zur Pfarrkirche St. Corona Staudach anschl. EUCHARISTIEFEIER (mit Passion) Fam. Josef Hausperger f. + Nachbarin Maria Hüllmayer (612) Fam. Anton Grötzinger, Harbach f. + Maria Hüllmayer (614) Fam. Franz Mandl, Saulorn f. + Maria Hüllmayer (615) M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Annalena und Sophia Heumeier, Elisabeth Haderer <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<BEGINN DER SOMMERZEIT>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Lesungen: Jes 50,4-7 Phil 2,6-11 PALMSONNTAG Feier des Einzugs Christi in Jerusalem (Kollekte Hl. Land und Hl. Grab) Sonntag, 25. März 2018 Evangelium: Mk 11,1-10 Mk 14,1-15,47 Huldsessen Segnung der Palmbuschen (am Dorfbrunnen) Prozession zur Expositurkirche St. Martin Huldsessen anschl. EUCHARISTIEFEIER (mit Passion) Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Fam. Vilsmaier f. + Cousine Katharina Aigner (52) Franz und Rosemarie Hager f. + Vater und Schwiegervater Ludwig Hager (54) M: Laura Kreuzeder, Korbinian und Elisabeth Stinglhammer, Alena Vilsmaier, Sophia Tändler L: Verena Riederer, Hildegard Schmid K: Gerhard Vilsmaier Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 3/2018

6 Marktkapelle Treffpunkt der Pfarrgemeinde (mit den Kindern der Kinder-Oase) Segnung der Palmbuschen Prozession zur Pfarrkirche Massing Rupertuskeller anschl. EUCHARISTIEFEIER in der Pfarrkirche Alois Ruhland f. + Ehefrau Lore z. Stg. (58) Manfred Ruhland mit Familie f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Lore Ruhland z. Stg. (59) Anna Kawasch f. + Nachbarin Lore Ruhland z. Stg. (60) Maria Limbacher mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Josef Limbacher z. Nam. (67) Firma Laxhuber f. + Mitarbeiter Andreas Heynlein (113) M: Matthias Hirschberger, Johanna und Lena Girgnhuber, Franziska und Tobias Pauer, Anna und Josef Bauer, Antonia Strell, Lena Aigner L: Irmi Prams-Obermeier, Peter Ungerath K: Josef Ott, Joseph Hirl Kinder-Oase Ich bin der Weg Oberdietfurt Segnung der Palmbuschen (am Dorfbrunnen) Prozession zur Pfarrkirche Oberdietfurt Huldsessen anschl. EUCHARISTIEFEIER (mit Passion) Hans und Ursula Kerscher f. + Bruder Ludwig Kerscher (37) Fam. Alois Grob f. + Ehefrau, Mutter und Oma Hildegard Grob z. Geb. (144) M: Julia Schmaderer, Nicole Krapf, Sofie Ganghofner, Selina Lernbecher, Johannes Baumgartner, Sabine und Julia Fuchs L :Astrid Brunner, Margot Hirsch, Josef Niedermayer K: Josef Niedermayer Uhr Taufgottesdienst: Karolina Moser Montag, 26. März 2018 Marktkapelle KREUZWEGANDACHT Dienstag, 27. März 2018 Staudach Kreuzwegandacht Oberdietfurt Kreuzwegandacht (Gest.: Pfarrgemeinderat) Huldsessen Kreuzwegandacht (Gest.: Kirchenchor) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 3/2018

7 GRÜNDONNERSTAG Feier des Letzten Abendmahles (Kollekte für die eigene Kirche) Donnerstag, 29. März 2018 Massing Ministrantenprobe für Karfreitag Huldsessen Ministrantenprobe für Karfreitag Massing DIE FEIER DES LETZTEN ABENDMAHLES Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Massing Fam. Rudolf Jäger f. + Nachbarn Konrad Menhart (439) Fam. Bernhard Jäger f. + Nachbarn Konrad Menhart (440) Maria Uhrmann f. + Nachbarn Konrad Menhart (673) Johann und Maria Schaitl, Massing f. + Ludwig Huber (684) M: Monika und Johannes Limbacher, Paula Platzer, Larissa Strasser, Maria Schinagl, Pia Niederschweiberer L: Martina Girgnhuber K: Conny Pauer, Martin Römelsberger, Sonja Marchner Anschließend: Gestaltete Ölbergandacht Huldsessen DIE FEIER DES LETZTEN ABENDMAHLES Fam. Josef Strobl f. + Bruder Otto Strobl (123) Traudl Vogl f. + Cousine Eugenie Fraunhofer (75) Anschließend: Gestaltete Ölbergandacht M: Martin Adam, Vincent Ecker, Sophia Lidl, Theresa Reischer L: Roswitha Sporrer, Corina Spitzenberger K: Erich Spitzenberger Oberdietfurt DIE FEIER DES LETZTEN ABENDMAHLES Gerlinde und Marie Rath f. + Sohn und Bruder z. Geb. (32) Fam. Rath f. + Maria Leitl (154) M: Johanna, Magdalena und Antonia Danzer, Claudia Prams L: Ursula Aigner K: Marianne Aderer Anschließend: Gestaltete Ölbergandacht Staudach DIE FEIER DES LETZTEN ABENDMAHLES Fam. Eisenreich, Herrnthann f. + Nachbarn Paul Haas (521) Fam. Schreiner, Mehlhäusl f. + Nachbarn Paul Haas (522) Fam. Heimel, Heckenwimm f. + Nachbarn Paul Haas (523) M: Thomas Skramovsky, Philipp Tröger, Marina Wimmer, Letizia Zeiler Garcia Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 3/2018

8 Lesungen: Jes 52,13-53,12 Hebr 4,14-16;5,7-9 KARFREITAG Die Feier vom Leiden und Sterben Christi Gebotener Fast- und Abstinenztag Freitag, 30. März 2018 Oberdietfurt Kreuzwegandacht Huldsessen Kreuzwegandacht (Gest.: Lektoren) Evangelium: Joh 18,1-19,42 Massing Kreuzwegandacht für Kinder und Jugendliche Staudach Kreuzwegandacht für Kinder und Jugendliche Massing DIE LITURGIE VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI Wortgottesdienst Kreuzverehrung Große Fürbitten Kommunionfeier Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Massing M: Benjamin und Jasmin Martner, Simon Greilmeier, Hanna Dechantsreiter, Jonas Knipping, Paulina und Ferdinand Misera, Maximilian Nawroth L: Joseph Hirl, Martin Römelsberger, Rosa Hans Anschließend (bis Uhr) Grabwache Stille Anbetung vor dem Hl. Grab: bis Uhr: freiwillige Beter Uhr: Marktplatz und Umgebung Uhr: Froschau, Gottholbing, Hellsberg Uhr: Nördlich der Bahn Uhr: Amerika und Umgebung Uhr: Heidesiedlung, Moosvogl u.umgebung Uhr: Trachtenverein, FFW, MMC Uhr: freiwillige Beter (Diese Anbetungszeiten sind selbstverständlich nur Vorschläge!) Oberdietfurt VESPER (Lektoren) (mit Kreuzverehrung und gelesener Passion) Anschl.: Stille Anbetung vor dem Kreuz (bis Uhr) L: Reinhard Prost, Josef Niedermayer, Matthias Ertl Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 3/2018

9 Staudach VESPER (Gemeindereferentin Conny Pauer) (mit Kreuzverehrung) Musikalische Gestaltung: Staudacher Jugendchor Anschl.: Stille Anbetung vor dem Kreuz (bis Uhr) M: Annalena Niedermaier, Annalena Heumeier Huldsessen DIE LITURGIE VOM LEIDEN UND STERBEN CHRISTI Wortgottesdienst Kreuzverehrung Große Fürbitten - Kommunionfeier Anschl.: Stille Anbetung vor dem Kreuz (bis Uhr) M: Benedikt Ecker, Anna und Lara Eckwerth, Veronika Reischer L: Birgit Adam und Nathalie Hager Lesungen: Gen 1, a Ex 14,15-15,1 KARSAMSTAG OSTERNACHT Hochfest der Auferstehung Jesu (Kollekte für die eigene Kirche) Evangelium: MK 16,1-7 Samstag, 31. März 2018 Huldsessen Ministrantenprobe für die Osternacht Massing Ministrantenprobe für die Osternacht Staudach Ministrantenprobe für die Osternacht Staudach DIE FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen (Zel.: Franziskanerpater aus AÖ) Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferneuerung Eucharistiefeier Musikalische Gestaltung: Staudacher Jugendchor) Martina und Wolfgang Hirschberger f. + Vater und Schwiegervater Josef Orthuber (717) Stefan und Michaela Hirschberger f. + Opa Josef Orthuber (718) Fam. Ottilie und Xaver Hofmann f. + Vater und Schwiegervater Josef Orthuber (719) M: Andrea Hölzl, Annalena Niedermaier, Annalena und Sophia Heumeier, Simon und Jakob Grötzinger, Marina Wimmer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 3/2018

10 Massing DIE FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen (Osterkerzenverkauf durch die Kolpingsfamilie) Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferneuerung Eucharistiefeier Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Massing Kirchenchor Massing f. + ehmaliges Mitglied Elke Karl (57) Fam. Otto Hofmeister f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma Helene Hofmeister z. Stg. (105) Fam. Anna Trager, Kieswimm f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Josef Trager z. Stg. (112) Maria Trager nach Meinung (115) M: Matthias Hirschberger, Leonhard und Johanna Hirsch, Sonja Haderer, Larissa Strasser, Anna und Josef Bauer, Antonia Strell, Pia Niederschweiberer, Raphael Zollner, Julian Rauschecker, Felix Ullüke L: Hans Rosa, Martin Römelsberger, K: Josef Ott, Christine Hölzl, Sabine Platzer Josef Rembeck Huldsessen DIE FEIER DER OSTERNACHT mit Segnung der Osterspeisen Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferneuerung Eucharistiefeier Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Huldsessen Christina Hager mit Alex f. + Oma Therese Hager (12) Fam. Harlander-Riederer f. + Franz Strobl (31) M: Laura Kreuzeder, Anna-Lena und Luisa Löw, Alena Vilsmaier, Korbinian und Elisabeth Stinglhammer L: Verena Riederer, Hildegard Schmid K: Franz Hager Lesungen: Apg 10,34a Kol 3,1-4 OSTERSONNTAG Hochfest der Auferstehung des Herrn Segnung der Osterspeisen Sonntag, 01. April 2018 Evangelium: Joh 20,1-9 Massing ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER mit Segnung der Osterspeisen Familiengottesdienst (Osterkerzenverkauf durch die Kolpingsfamilie) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 3/2018

11 Fam. Leni Martner f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Lorenz Martner z Stg. (85) Erich und Frieda Jugl f. ++ Eltern (82) Fam. Hofbauer f. ++ Eltern Brachard und Hofbauer (84) Fam. Mitterer f. ++ Eltern, Schwiegereltern und Großeltern (86) Fam. Hampel f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Hermann Hampel (95) M: Franziska und Tobias Pauer, Johanna und Lena Girgnhuber, Paulina und Ferdinand Misera, Hanna Dechantsreiter, Simon Greilmeier L:Josef Auer K: Conny Pauer Oberdietfurt ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER mit Tauferinnerung, Segnung der Osterkerze und der Osterspeisen Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Oberdietfurt Fam. Kaltenegger f. ++ Eltern und Verwandtschaft (34) Fam. Konrad Brummer f. + Elisabeth Ertl (122) M: Sabine und Julia Fuchs, Sonja Heller, Andrea Ederer, Jana Grübl, Selina Lernbecher, Johanna und Magdalena Danzer, Sofie Ganghofner L: Matthilde Brummer K: Matthias Ertl Massing Taufgottesdienst: Wiktor Bock Lesungen: Apg 2, Kor 15, OSTERMONTAG Montag, 02. April 2018 Evangelium: Lk 24,13-35 Staudach ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER Musikalische Gestaltung: Staudacher Jugendchor Lorenz Orthuber f. + Bruder und Schwager Josef Orthuber (722) Fam. Gabi Tröger f. + Onkel Josef Orthuber (723) Fam. Anita Bauer f. + Onkel Josef Orthuber (724) M: Philipp Tröger, Thomas Skramovsky, Elisabeth Haderer, Letizia Zeiler Garcia Oberdietfurt ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER Fam. Anton Emberger f. + Ottilie Hinterwimmer (95) Fam. Wimmer, Heinrichsberg f. + Ehefrau und Mutter z. Stg. (26) M: Johannes Baumgartner, Julia Schmaderer, Nicole Krapf, Sonja Heller L: Margot Hirsch K: Marianne Aderer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 3/2018

12 Massing ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER Dankgottesdienst der Familie Hüttner (43) Maria Uhrmann f. + Cousine Maria Weber (670) Fam. Prams, Hierzing f. + Nachbarn Ludwig Huber (682) Lidwina Ramelsberger f. + Hilde Ullüke (13) Anna Mühlthaler f. + Bruder (51) M: Monika und Johannes Limbacher, Lena Aigner, Maria Schinagl, Jonas Knipping, Sonja Haderer L:Peter Ungerath K: Berti Prams-Kirchstetter Huldsessen ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER Barbara Schmid mit Familie f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Konrad Schmid z. Stg. (10) Fam. Anton Huf f. + Vater Andreas Huf (31) M: Martin Adam, Vincent Ecker, Theresa Reischer, Sophia Tändler L:Corina Spitzenberger K: Gerhard Vilsmaier Mittwoch, 04. April 2018 Marktkapelle ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Maria Schinagl, Raphael Zollner Donnerstag, 05. April 2018 Massing ÖSTERLICHE EUCHARISTIEFEIER mit Vesper und Gebet um geistliche Berufungen (PWB) Erich und Frieda Jugl zum Dank (83) Fam. Breu f. + Mutter, Schwiegermutter und Oma z. Stg. (107) Fam. Greß f. + Franz und Anna Kraus (110) Fam. Greß f. + Cousine Traudl (111) M: Markus Römelsberger, Thomas Römelsberger, Simon Greilmeier, Pia Niederschweiberer Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Fam. Karl f. + Hermann Beisl (33) Fam. Ludwig Lindhuber f. + Franziska Misliworski (52) M: Magdalena und Antonie Danzer Freitag, 06. April 2018 Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Ella Laubenbacher f. + Angehörige (87) Elfriede Gabriel nach Meinung (36) Für die gefallenen und vermissten Soldaten (38) Anneliese Bauer f. + Brüder Sebastian und Georg (80) Fam. Tauer f. + Hilde und Karl-Heinz Möller (96) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 3/2018

13 Massing Samstag, 07. April Taufgottesdienst: Lukas Thomas Frank Massing EUCHARISTIEFEIER - Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Jasmin und Benjamin Martner, Ferdinand und Paulina Misera, Jannis und Sophia Monteleone L: Christa Zens K: Josef Rembeck Lesungen: Apg 4, Joh 5, SONNTAG DER OSTERZEIT Weißer Sonntag (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 08. April 2018 Evangelium: Joh 20,19-31 Staudach EUCHARISTIEFEIER Richard Gruber f. + Nachbarin Maria Hüllmayer (597) Fam. Schwinghammer, Engersdorf f. + Nachbarin Maria Hüllmayer (600) Fam. Martin und Paula Hochholzer, Sackstetten f. + Maria Hüllmayer (601) M: Andrea Hölzl, Philipp Tröger, Simon und Jakob Grötzinger Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Konrad Rath mit Iveta und Marie f. + Mutter und Oma Frieda Rath (6) Therese Steingasser f. + Daniel Rath (98) M: Sabine und Julia Fuchs, Sofie Ganghofner, Jana Grübl L: Astrid Brunner K: Irmgard Ganghofner Massing EUCHARISTIEFEIER Pilgergruppe Kaiser f. + Brigitte Veitz (94) Opa, Richard und Ingrid f. + Emma Wahlspöck z Geb. (44) Anna Kawasch f. + Karl Wenisch z. Geb. (61) Fam. Sabine Platzer f. + Vater, Schwiegervater und Opa Hans Drechsler z. Geb. (68) Fam. Sabine Platzer f. + Neffen und Cousin Jakob Röhrl z. Geb. (69) M: Paula Platzer, Johanna und Leonhard Hirsch, Antonia Strell, Felix Ullüke, Julian Rauschecker L: Sabine Platzer K: Joseph Hirl Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 3/2018

14 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Fam. Anna Preitenwieser f. + Ehemann, Vater und Schwiegervater z. Stg. (136) Fam. Hofbauer-Sporrer f. + Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma z. Geb. (126) M: Lara und Anna Eckwerth, Sophia Lidl, Veronika Reischer L: Roswitha Sporrer K: Lorenz Wimmer Pfarrheim Mini-Gottesdienst Der gute Hirte Huldsessen Taufgottesdienst: Sophia Maschke Montag, 09. April 2018 Verkündigung des Herrn Marktkapelle Abendgebet Dienstag, 10. April 2018 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER (Senioren) Seniorenrunde Huldsessen f. + Hildegard Brunhuber (142) Franziska Holzner f. + Schwager Konrad Holzner (153) M: Luisa und Anna-Lena Löw Staudach EUCHARISTIEFEIER Stammtisch Engersdorf f. + Maria Hüllmayer (623) Vier Träger f. + Maria Hüllmayer (624) Rosenkranzverein f. + Mitglied Maria Hüllmayer (628) M: Annalena Niedermaier, Annalena und Sophia Heumeier, Marina Wimmer Mittwoch, 11. April 2018 Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER (Senioren) Senioren Oberdietfurt f. + Frieda Rath (31) Erwin Heuwieser f. + Schwester Frieda Rath (8) M: Selina Lernbecher, Nicole Krapf Marktkapelle EUCHARISTIEFEIER Maria Dechantsreiter f. + Konrad Menhart (504) Maria Englsperger, Pleiskirchen f. + Konrad Menhart (509) M: Franziska und Tobias Pauer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 3/2018

15 Donnerstag, 12. April 2018 Massing Monatskommunion Massing EUCHARISTIEFEIER Fam. Josef Wohlmannstetter, Vordersarling f. + Ludwig Huber (685) M: Benjamin und Jasmin Martner, Jannis und Sophia Monteleone Freitag, 13. April 2018 Hl. Martin I., Papst, Märtyrer Oberdietfurt Staudach Monatskommunion Monatskommunion Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER (Schülermesse) anschl. Ministrantenstunde Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Johanna Danzer, Julia Schmaderer Massing EUCHARISTIEFEIER Bezirkswallfahrt des Frauenbundbezirks Vilsbiburg anschl. Lichterprozession Für die Lebenden und Verstorbenen des KDFB M: Thomas Römelsberger, Markus Römelsberger, Maximilian Nawroth, Lena Aigner, Raphael Zollner, Hanna Dechantsreiter L: Frauenbund Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz Huldsessen Fatima-Rosenkranz Samstag, 14. April 2018 Massing EUCHARISTIEFEIER mit Spendung des Ehesakramentes Anna und Florian Lang M: Paula Platzer, Larissa Strasser Staudach EUCHARISTIEFEIER Theresa Strobl mit Familie f. + Papa, Schwiegervater und Opa Ludwig Ederer (776) Markus und Theresa Strobl, Harbach f. + Nachbarn Paul Haas (515) Otto und Gabriele Strobl, Harbach f. + Nachbarn Paul Haas (516 M: Andrea Hölzl, Thomas Skramovsky, Elisabeth Haderer, Letizia Zeiler Garcia Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 15 3/2018

16 Lesungen: Apg 3,12a Joh 2,1-5a 3. SONNTAG DER OSTERZEIT (Kollekte für die Katholische Jugendfürsorge) Sonntag, 15. April 2018 Evangelium: Lk 24,35-48 Huldsessen EUCHARISTIEFEIER Zenta Eisenreich f. + Ehemann Anton Eisenreich (94) Michael und Karin f. + Vater und Schwiegervater Michael Rinner (79) M:Benedikt Ecker, Laura Kreuzeder, Elisabeth und Korbinian Stinglhammer L: Adam Birgit K: Erich Spitzenberger Massing EUCHARISTIEFEIER Maria Trager mit Kinder f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. Geb. (687) Christine Wimmer f. + Leonhard Groß z. Stg. (70) Fam. Veitz f. + Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Brigitte Veitz z. Stg. (10) Jahrgang 1961/1962 f. + Lehrkräfte, Mitschülerinnen und Mitschüler (79) Fam. Wolfgang Groß f. + Vater, Schwiegervater und Opa Leonhard Groß z. Stg. und Geb. (100) M: Matthias Hirschberger, Johanna Girgnhuber, Sonja Haderer, Franziska und Tobias Pauer, Felix Ullüke L: Christine Hölzl K: Joseph Hirl Piusheim Kinder-Oase Ich nehm dich an der Hand Oberdietfurt EUCHARISTIEFEIER Pleiskirchener Schulfreunde f. + Lidwina Emberger (36) Fam. Kaltenegger f. + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Karl Kaltenegger z. Stg. (33) M: Johannes Baumgartner, Sonja Heller, Claudia Prams, Antonia Danzer L: Reinhard Prost K: Matthias Ertl Massing Taufgottesdienst: Franziska Marie Auer Huldsessen Taufgottesdienst: Luisa Maria Trenner Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 16 3/2018

17 K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n Wiedergeboren aus dem Wasser der hl. Taufe: Reger Isabella Melina Diana Massing Moser Karolina Huldsessen Bauer Daniel Massing Bock Wiktor Massing Frank Lukas Thomas Massing Maschke Sophia Huldsessen/Kampelsberg Auer Franziska Marie Massing Trenner Luisa Maria Huldsessen/Handwerk Den Kindern wünschen wir alles Gute und Gottes Segen und den Eltern viel Freude! Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: Anna und Florian Lang Massing Den Eheleuten wünschen wir die große Liebe und Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Weg. In die Ewigkeit wurde abberufen: Hager Ludwig Huldsessen/Kampelsberg Rinner Michael Huldsessen Riepl Otto Massing/Pfarrkirchen Kerscher Ludwig Oberdietfurt Eisenreich Anton Huldsessen/Handwerk Merwald Walter Massing Dillig Maria Oberdietfurt/Hochholding Dillig Georg Oberdietfurt/Hochholding Hansowitz Theresia Massing Beten wir für unsere Verstorbenen und vergessen wir nicht die trauernden Angehörigen im Gebet! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 17 3/2018

18 T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n aus der Pfarreiengemeinschaft Autorenlesung mit Mechthild Amstler am , um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef Lindenweg Unterdietfurt Viele Menschen hören den Satz: auf das Älterwerden brauchst du dich nicht freuen. Mit ihrem Buch Ohne Weh und Ach möchte Frau Amstler dieser Aussage entgegenwirken und den Zuhörern vermitteln, dass jeder sehr viel für sein Seelenleben, seine Gesunderhaltung und Widergenesung tun kann. Die Autorin hat auch praktische Tipps dabei. Einen kurzen Einblick vermittelt sie zudem in ihr 1. Buch Ich kann wieder fliegen. Nach der ca. einstündigen Lesung bekommen die Zuhörer bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit die Autorin persönlich kennen zu lernen. Veranstalter: Gemeindebücherei Unterdietfurt Eintritt ist frei Wir freuen uns auf viele Zuhörer! Ankündigung: Theaterfahrt des Dekanates Eggenfelden Am 6. April 2018 findet eine Theaterfahrt in das Staatstheater am Gärtnerplatz in München zur Aufführung My Fair Lady statt. Da Eintrittskarten frühzeitig bestellt werden müssen, bitten wir um baldmögliche Anmeldung für Interessierte (Pfarrbüro Eggenfelden, Tel. Nr /1812). Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 18 3/2018

19 Jahresbericht Pfarr- und Gemeindebücherei Massing Der Jahresbericht der Pfarr- und Gemeindebücherei Massing ist auf der Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht! P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s Sonntag, : KDFB Massing Lenzmarkt Heilmeierhof Massing Mittwoch, : Uhr Seniorentreff Bei Christian Donnerstag, : Uhr Monatskommunion Massing Dienstag, : Dienstag, : 7.00 Uhr Pfarrfußwallfahrt nach Heiligenstadt Abmarsch an der Marktkapelle 8.15 Uhr EUCHARISTIEFEIER in Heiligenstadt Uhr Maiandacht in Anzenberg mit Aussetzung P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r Donnerstag, : Uhr Generalversammlung Gasthaus Hintermayr KDFB Oberdietfurt Mittwoch, : ab Uhr Oberdietfurt Seniorenrunde Oberdietfurt Freitag, : Uhr Monatskommunion Oberdietfurt P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a Dienstag, : Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Pfarrhof Staudach Freitag, : Uhr Monatskommunion Staudach Donnerstag, : P f a r r e i H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Pfarrheim Huldsessen Dienstag, : Uhr Senioren Huldsessen Pizzeria Casablanca V o n A b i s Z Infos aus unserer Pfarreiengemeinschaft Ministrantendienst immer gerne willkommen Jeder Ministrant und jede Ministrantin, der/die nicht im Gottesdienst zum Ministrieren eingeteilt ist, aber den Gottesdienst besucht, ist zum Ministrantendienst herzlich eingeladen! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 19 3/2018

20 Spenden anstatt Geburtstagsgeschenke Anlässlich eines runden Geburtstages verzichten viele Jubilarinnen und Jubilare auf persönliche Geschenke und bitten Gratulanten um eine Geldspende für unsere Wallfahrtskirche in Anzenberg. Im Namen der Kirchenstiftung Massing möchte ich mich recht herzlich für diese Spenden bedanken. Nach der Pfarrhofrenovierung (08/2018) wird die Kirchenverwaltung die Renovierung der Wallfahrtskirche Anzenberg planen! Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Ministranten-Fußballturnier Hinten von links: Martin Adam, Thomas Römelsberger, Benjamin Martner Vorne von links: Lena Girgnhuber, Manuel Nothaft, Markus Römmelsberger Beim Regionalentscheid des Wolfgangscup 2018 am 10. Februar in Dingolfing trat eine Ü-14-Mannschaft der Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft an. Hier in der 2. Runde des Turniers trafen sie auf z. T. schwierige Gegner, schlugen sich aber wacker. Als Gruppenzweiter erreichten sie das Halbfinale. Nach spannenden Spielen konnte man ihnen schließlich zum 4. Platz gratulieren. Auch die U 14 Mannschaft durfte sich über einige Siege freuen. Nach der Vorrunde belegten sie den zweiten Platz. Leider konnten die Minis das Halbfinale nicht für sich entscheiden und erreichten so ebenfalls einen hart umkämpften 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank auch an die Betreuer und Eltern, die die Spieler/-innen begleitet und angefeuert haben! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 20 3/2018

21 Hinten von links: Maximilian Nawrot, Sophia Monteleone, Jasmin Martner, Simon Greilmeier, Raphael Zollner Vorne von links: Antonia Strell, Felix Ullüke, Ferdinand Misera, Julian Rauschecker, Tobias Pauer Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl vom Gewählt wurden am 25. Februar 2018 folgende Kandidaten: Aigner Josef - Auer Marianne - Girgnhuber Martina - Hans Rosa - Hüttner Johannes - Ott Josef - Platzer Sabine - Prams-Obermeier Irmi - Trager Herbert - Trager Josef. Die Wahlbeteiligung lag bei 16,34 Prozent. Bei der konstituierenden Sitzung am 6.März wurde Herbert Trager zum Pfarrgemeinderatssprecher gewählt, Stellvertreterin ist Martina Girgnhuber und Schriftführerin Marianne Auer. Anschließend wurden folgende Mitglieder berufen: Hagl Katharina und Hirschberger Matthias für Kolping, Mesnerin Hölzl Christine, für den Kindergarten Hagn Beate, und für "Junge Erwachsene" Kammerloher Katharina und Ott Kathrin. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 21 3/2018

22 Abgabe von Kleidern/Altpapier während des Jahres Die Kolpingsfamilie Massing nimmt das ganze Jahr über Kleider und Altpapier entgegen. Abzugeben sind die Spenden bei Christian Gangkofer, Thannet 2 (Tel. 8768) oder bei Hermann Brams, Passlsberg (Tel. 1396) - hier können Sie auch Kleidersäcke bekommen. Infos aus der Pfarrei Staudach St. Corona Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl vom Gewählt wurden am 25. Februar 2018 folgende Kandidaten: Friedlmeier Christa - Hausperger Josef jun. - Huber Elisabeth - Leitl Christa - Lude Andrea - Wintermeier Manfred. Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes d. T. Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl vom Zusammensetzung des neuen Pfarrgemeinderates Oberdietfurt Sprecherin: Marianne Aderer Stellvertreter: Johann Mooser Schriftführerin: Irmgard Ganghofner Weitere gewählte und berufene Mitglieder Ursula Aigner - Renate Baumgartner - Margot Hirsch - Rosi Lagleder - Resi Steingasser - Katja Stummer Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 22 3/2018

23 Urgesteine des Pfarrgemeinderates verabschiedet In Oberdietfurt wurden fünf langjährige Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet. Frau Agnes Hofer war viele Jahre als Vertreterin des Kirchenchores im Gremium, ebenso wie Frau Resi Edmeier die Senioren der Pfarrei vertrat. Frau Bärbel Lehner bereicherte ebenfalls acht Jahre lang den Pfarrgemeinderat durch Ihre Mitgliedschaft. Auf unglaubliche 28 Jahre bzw. 24 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Pfarrei können Herr Josef Niedermayer und Herr Reinhard Prost zurückblicken. Herr Prost war zudem in den vergangenen 16 Jahren Stimme und Sprecher des Pfarrgemeinderates. Mit einem großen Dankeschön, einem kleinen Präsent als Anerkennung und lang anhaltendem Applaus wurden die ehemaligen Mitglieder verabschiedet. Infos aus der Pfarrei Huldsessen St. Martin Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl vom Aigner Johanna - Ecker Angelika - Lidl Andrea - Lidl Marianne - Limbrunner Daniela- Lohr Gerlinde - Martin Maria - Riederer Verena - Spitzenberger Erich Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: Verantwortlich: Auflage: Druck: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Pfr. Klaus-Peter Lehner, Dorfplatz 4, Oberdietfurt, Massing 780 Stück (Massing/480 Oberdietfurt/100 Staudach/80 Huldsessen/120) COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Spendenkonto-Nummer der Kath. Kirchenstiftung Massing VR-Bank Rottal-Inn IBAN DE BIC GENODEF1PFK Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 23 3/2018

24 Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet. Infos zu allen vier Pfarrgemeinden: A n s p r e c h p a r t n e r / - in und Einrichtungen Pfarrer Klaus-Peter Lehner Dorfplatz 4 - Oberdietfurt Massing Tel.: / klauspeterlehner@gmail.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Gemeindebücherei Pfarr- und Unterdietfurt Gemeindebücherei Massing Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr und bis Uhr Lindenweg 1 Marktplatz Stock 1. Stock Unterdietfurt Massing Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel.: Die Freude am LESEN und HÖREN. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 24 3/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus!

Fastenzeit Wendemöglickeit! der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie: auf dem Weg zu Jesus! der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr. 2 2. Februar bis 1. März 2015 Preis: 40 Cent I N H A L T: * Zur Fastenzeit

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April

Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Pfarrbrief: 13. April bis Nr.2015/08 26. April 2015 Hl. Bruder Konrad von Parzham Ordensbruder in Altötting Gedenktag 21. April Heiliger Bruder Konrad, du hast dich mit besonderer Liebe der Armen und Hilflosen,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015

Pfarrbrief. St. Michael. Kreuz und quer. Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft 24/ April 2015 Beilage St. Michael zum Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Neuwied Pfarrbrief Kreuz und quer St. Michael April 2015 24/03 21.12.2003 O wahrhaft selige Nacht, die Himmel und Erde versöhnt, die Gott und

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrbrief Für die Pfarrgemeinde Neukirchen zu St. Christoph Nr. 49 / 50 vom

Pfarrbrief Für die Pfarrgemeinde Neukirchen zu St. Christoph Nr. 49 / 50 vom Pfarrbrief Für die Pfarrgemeinde Neukirchen zu St. Christoph Nr. 49 / 50 vom 29.11. 13.12.2015 Kath. Pfarramt Neukirchen Tel.: 09658/366 Fax: 436 E-Mail: neukirchenst.christoph@web.de www.pfarrei-neukirchen-st-chr.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY) Einzug, Liturgen durch das Hauptportal, Ministranten und Konzelebranten gehen zu den Sitzen. Diakon trägt das Evangeliar und legt es

Mehr

Die Bedeutung der Taufe

Die Bedeutung der Taufe Die Bedeutung der Taufe Am besten kommt man der Bedeutung der Taufe auf die Spur, wenn man den Symbolen und Bildern des Taufgottesdienstes entlang geht: Die Tür steht offen. Es braucht nur einen kleinen

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 18. 28. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 5 Für die Jugend der gesamten Seelsorgeeinheit...

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014

Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014 Palmsonntag der Fastenzeit im LJ A 13. April 2014 Lektionar I/A, 97: Jes 50,4 7; 2. L Phil 2,6 11; Ev Mt 26,14 27,66 Introitus Gepriesen, der kommt im Namen des Herrn, der König von Israel. Hosanna in

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Wallfahrtskirche Maria Birnbaum Gottesdienstordnung April 2011 Freitag, 1.4. vom Tag f. Reinhold Neumeier um Hilfe in schwerer Krankheit 18:00 Uhr MB Kreuzweg für die Verstorbenen und Kranken Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN ST. GEORG, HEILIG KREUZ UND St. JAKOBUS BAD AIBLING BERBLING - WILLING

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN ST. GEORG, HEILIG KREUZ UND St. JAKOBUS BAD AIBLING BERBLING - WILLING An unsere WGL, Lektoren, Kommunionhelfer und Kantoren im Jahr 2016/17 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zunächst danke ich allen, dass Ihr den an Euch übertragenen Dienst übernehmen bzw. weiterhin

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN 09.04.2016 24.04.2016 NR. 2016/7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARREI BAD ENDORF UND KURATIE STEPHANSKIRCHEN VOM 09.04.2016 24.04.2016 Samstag, 9. April 14.30 St. Jakobus,

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr