Was gibt es Neues in Tarifa?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was gibt es Neues in Tarifa?"

Transkript

1 INHALT 12. firmm-treffen im Kultur- und Kongresshaus Aarau am Text: Pia Ackermann 12. firmm-treffen Rückblick Saison 2009 Was gibt es Neues in Tarifa? Walsichtungen Crew Ein weiteres Highlight der Saison Die Internationale Walfangkommission IWC: Kann sie firmm helfen? Medienarbeit rund um The Last Giants - Wenn das Meer stirbt Dolphin Resort Marokko. Aktueller Stand Klangtherapie für Delfine The Last Giants - Wenn das Meer stirbt Grosses Dankeschön Mit sichtlicher Freude berichtet Katharina über die vergangene Saison, die firmm eine neue Rekordzahl an Whale Watchern eingebracht hat: Gäste, das sind mehr als im Vorjahr. Wie Officemanagerin Nina diese unglaubliche Menge von Passagieren abwickelt, ist beeindruckend. Dank der erhöhten Kapazität die firmm Spirit fasst neu 73 Plätze sind weniger Fahrten nötig, um die vielen Interessierten zu den Wafirmm España Stiftungsrat: Katharina Heyer Prof. Patricia Holm, Daniel König Pedro Cortés 4, E Tarifa Spanien Tel.: Mobile: Fax: mail@firmm.org Die firmm-familie wird immer internationaler: Zwei ehemalige Kursteilnehmer sind eigens aus England angereist nebst den vielen Gästen aus Deutschland und Österreich. Katharina Heyer begrüsst die gut 300 Anwesenden herzlich, insbesondere die Sternschnuppen-Kinder Geneviève und Estelle. Vor dem Hintergrund einer wunderschönen Diashow aus Bernd Nies unerschöpflichem Fundus wartet ein ausgewogenes Abendprogramm auf die Besucher/innen. Rückblick Saison 2009 len und Delfinen zu fahren. Über Charlas in verschiedenen Sprachen halten die Volontär/innen in einer Saison! Durch Katharinas wöchentliche Vorträge lassen sich auch zahlreiche Aldiana- Hotelgäste für eine Whale Watching- Tour begeistern. Was gibt es Neues in Tarifa? Office und Kurslokal glänzen mit neuem Anstrich, im Hafenbüro ist endlich die Decke dicht. Das alte Boot fundación firmm mit 12 Plätzen wurde verkauft. Die prächtige firmm Spirit, von Marinero Eduardo selbst in Stosszeiten liebevoll auf Hochglanz poliert, bewährt sich in jeglicher Hinsicht. La Crisis lähmt Spaniens Wirtschaft, sodass der ehrgeizige Hafenausbau vorerst warten muss. Neue Fährbetreiber (Comarit) erhöhen das Verkehrsaufkommen in der Meerenge, denn die Verbindung von Tarifa nach Tanger soll künftig stündlich bedient werden. Vor dieser besorgniserregenden Entwicklung ist es gut zu wissen, dass firmm s Ex-Käptain Guillermo seit einem Jahr als First Officer bei der Schnellfähre FRS aufklärend und unterstützend wirkt. firmmnews14 1/10

2 Tümmler beim Liebesspiel Walsichtungen Gegenüber 2008 (1 563) scheint die Zahl der Walsichtungen im Jahr 2009 (1 309) auf den ersten Blick rückläufig zu sein, doch diese Interpretation trügt, denn firmm hat mit 412 gegenüber 440 Fahrten in (2008) weniger Fahrten unternommen, dies dank grösserer Bootskapazität. Im Vergleich zum Vorjahr wurden weniger gestreifte Delfine und Pottwale gesichtet. Bei den Delfinen scheinen sich die Auswirkungen der Überfischung negativ auszuwirken. Für die vergleichsweise bescheidene Zahl von Pottwalen hat Katharina eine ganz persönliche Theorie: Trächtige Tiere ziehen sich zurück, um erst nach gewisser Zeit wieder mit den Kälbern aufzutauchen. Für diese Theorie sprechen die vor zwei Jahren beobachteten Pottwal-Paarungen. Die Finnwale zeigten sich in 2009 in grosser Zahl und oft erstaunlich zugänglich. Auch die gewöhnlichen Delfine kommen wieder in grösseren Schulen vor. Grindwalmutter mit Kalb Die schwimmende japanische Fischfabrik verarbeitete den Thunfischfang direkt draussen bei den Netzen und verrichtet ihre blutige Arbeit nicht wie früher im Hafen. Die Fangquoten schwinden wie erwartet dramatisch, was wohl mit den abnehmenden Orca- Sichtungen in Zusammenhang gebracht werden muss Curro, der verletzte Grindwal, lebt noch! Seine wüst vernarbte Wunde ist hochgewachsen und die Rückenfinne liegt lahm, aber er wirkt immer noch gut genährt. Verletzter Grindwal Curro firmmnews14 2/10

3 Aus den vielen Besuchern nennt Katharina die Student/innen um Prof. David Senn und Prof. Patricia Holm, die im Mai wiederum ihre marinbiologischen Studien durchführten. Während Academia Engiadina, Bäumlihofgymnasium und Bambino Tours zu den regelmässigen Gästen zählen, ist die Kantonsschule Zürich-Oberland erstmals angereist. Nach der Premiere von The Last Giants Wenn das Meer stirbt im September reisten zahlreiche Medienvertreter nach Tarifa. Katharina präsentiert die tollsten Fotos aus der wettergünstigen Saison 2009: Delfine beim Liebesspiel, Pottwal am Muttertag und natürlich die Orcas, die überraschenderweise Ende September noch einmal auftauchten. Orca Familie Große Schule gewöhnlicher Delfine Crew 2009 war auch mit Blick auf die Crew ein Jahr der Konsolidierung: Zur bewährten Mannschaft mit Officemanagerin Nina, Meeresbiologe Jörn, Kapitän/Mechaniker Diego, Kapitän Sebastian und Marinero Eduardo stiessen im Lauf der Saison 15 engagierte Volontärinnen und Volontäre. Für jede/n einzelne/n findet Katharina ein paar persönliche Worte und Anekdoten. Die Welt der Wale und Delfine auf 32 Spielkarten. wwww.walquartett.de Mira, mira, Caterina! Diego und Eduardo auf der Rückfahrt nach einer gelungenen Tour Elf Jahre Datensammlung zu den Walen in der Strasse von Gibraltar als Basis für Forschungsarbeiten: Was ist machbar? Im Mai 2009 hat sich Statistikexperte Dr. Jürgen Holm die umfangreiche firmm- Datensammlung vorgenommen. Viele verschiedene Faktoren beeinflussen die Aussagekraft einer Statistik: Verifizierte, signifikante Daten in Gruppen organisiert, die sich mit präzise formulierten Fragestellungen bzw. Hypothesen analysieren lassen. Der schwierigste Teil, die Interpretation, schliesslich obliegt den Forschern. Die firmm-crew hat in elf Jahren Walbeobachtungen mehr als 50 Variablen zu fast Tieren und Tiergruppen erfasst. Anhand einiger Beispiele zeigt Jürgen Holm auf, wie komplex die Interpretation der Daten ist, denn schon der Levante beeinflusst die Anzahl Fahrten, diese wiederum die Anzahl der Sichtungen usw. Viele Fragen stellen sich: Hängt die rückläufige Zahl von Begegnungen mit gewöhnlichen Delfinen mit ihrer Dezimierung durch Überfischung und Umwelt zusammen? Ist die konstant steigende Zahl von Grindwalsichtungen auf ihre gesunde Population oder auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie am leichtesten zu finden sind und die firmm-boote gezielt in ihr Gebiet fahren? firmmnews14 3/10

4 Ein weiteres Highlight der Saison 2009 Prof. Dr. Patricia Holm tritt nicht nur die Nachfolge von Prof. David Senn in der Schweizer Delegation der IWC, sondern auch im firmm-stiftungsrat an. Ihr grosses Fachwissen und persönliches Engagement sind eine Bereicherung für den Stiftungsrat um Benny Stutz, Daniel König und Samuel Notz. Prof. David Senn übergibt die Leine an Prof. Patricia Holm, symbolisch für die Stabsübergabe im Stiftungerat von firmm Beispiel Orca Die Orca-Sichtungen haben im Jahr 2009 abgenommen, nachdem sie drei Jahre hoch lagen. Während die schwankenden Orca-Sichtungen möglicherweise mit entsprechend schwankenden Thunfischbeständen korrelieren, ist aus statistischer Sicht noch nicht erkennbar, ob es sich bei den wenigen Pottwalsichtungen 2009 um eine natürliche Schwankung oder eine sich etablierende Abnahme handelt. Über die ganze Zeitspanne betrachtet, sind bei den Pottwalbegegnungen immer wieder Spitzen erkennbar. Meeresbiologe Jörn Selling bezeichnet das Phänomen als gute bzw. schlechte Jahre. Die firmm-daten sind gut gepflegt und von hoher Qualität, hält Jürgen Holm zusammenfassend fest. Wenn das kein Motivationsschub ist! firmmnews14 4/10

5 Beispiel Gemeine Delfine & Grindwale Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, zeigt sich kein Unterschied in der räumlichen Verteilung der Pottwale. Denn die Sichtungen in Algeciras basieren während der schlechten Jahre auf 502 Fahrten, während in den guten Jahren dort nur 58 Fahrten stattfanden. Bemerkenswert ist vielleicht, dass in schlechten Jahren Pottwale vor Ceuta gesichtet wurden. Dort sucht das firmm-team allerdings nur wenn die Pilotwale und Tümmler in den üblichen Gebieten vor Tarifa unauffindbar sind. Ob das in schlechten Jahren häufiger passiert ist, noch nicht klar. firmmnews14 5/10

6 Die Internationale Walfangkommission IWC: Kann sie firmm helfen? Die IWC wurde im Jahr 1946 innerhalb der Internationalen Konvention zur Regulierung des Walfangs ins Leben gerufen. Heute bestimmen die 88 Vertragsstaaten zwar immer noch die weltweiten Fangquoten von Grosswalen (nicht der kleineren Wale oder Delfine), das Ziel ist jedoch vielmehr deren Schutz. Beim Fang wird unterteilt in a) kommerziell (Norwegen, Island etc. jagen immer noch Wale für den Handel), b) aboriginal (als Nahrung für die eingeborenen Völker in Grönland, Alaska etc.), c) wissenschaftlich (Sondergenehmigungen nötig, jedoch Missbrauchsgefahr). Rapportiert werden insgesamt knapp 2000 gefangene Wale pro Jahr tatsächlich dürfte die Dunkelziffer ein Mehrfaches betragen. Lediglich 300 Tiere werden jährlich als Beifang in Netzen vermeldet, die effektive Zahl wird auf erschreckende rund Tiere geschätzt. Prof. Dr. Patricia Holm, Schweizer Delegierte im Wissenschaftlichen Komitee der IWC und Mitglied im Steuerungsausschuss der Subkommission Pollution 2000+, erklärt, warum die Erforschung der Wale Sinn macht. Viele Wale wie z.b. die Minkewhales leben jenseits der Packeisgrenze und sind gar nicht fassbar; einzelne Walarten sind nur durch Strandungen bekannt etc. Zudem stellen sich aufgrund der heutigen ökologischen Gefahren neue Fragen. Als Wissenschaftlerin bereiten Patricia Holm vor allem die langfristigen Auswirkungen von Chemikalien und Umweltgiften Sorgen. Neben Schutzbemühungen ist die Herausgabe von Richtlinien und Empfehlungen, z.b. an Schiffsführer, eine weitere Hauptaufgabe der IWC. Im Jahr 2009 ereigneten sich beispielsweise 80 effektive und 40 Beinahe-Kollisionen allein im Mittelmeer und Atlantik. Auch hier dürfte die Zahl der tatsächlichen Ereignisse um ein Vielfaches höher liegen. Die IWC hat aktuell 12 Subkommissionen, die sich mit verschiedenen Spezialgebieten wie z.b. der Walbeobachtung vertieft befassen. Genau an diesem Punkt kann firmm durch die Bereitstellung der Boote, mit den Beobachtungsdaten, Fotoidentifikation und Mappings der Wissenschaft als Plattform dienen. Die IWC kann ihrerseits die Arbeit von firmm mit Schutzbemühungen, Richtlinien und Vermittlung von Wissen unterstützen, das an die Gäste weitergegeben wird. Eine Zusammenarbeit, die sich gegenseitig befruchtet. Medienarbeit rund um The Last Giants Wenn das Meer stirbt Mit einer gross angelegten Medienkampagne wurde The Last Giants Wenn das Meer stirbt im September 2009 durch Progress Film, Deutschlands grössten Klassikfilmverleih, lanciert. Einen Dokumentarfilm in die Kinos und Fernsehanstalten zu bringen, erfordert kreative Ansätze, wie Nicole Stelzner, Medienverantwortliche bei Progress, berichtet. Weil es Daniele Grieco und seinem Team mit einem absoluten Mini- Budget von Euro gelungen ist, scheinbar bekannte Fakten mit einzigartigen Bildern zu einer kraftvollen Aussage zu kombinieren, konnten prominente Befürworter wie Hannes Jaenicke gewonnen werden. firmmnews14 6/10

7 Veranstalter, Filmfestivals und Presse griffen den Film auf, in den deutschen Kinos lief er bis Dez. recht häufig. Auch die Fernsehanstalten strahlten Beiträge aus: ZDF, NDR, 3sat, ARD, RTL u.v.m. widmeten dem Film kürzere und längere Kommentare. Noch zögerlich verläuft der Verleih an Schweizer Kinos, doch der grosse Publikumsaufmarsch an der Erstausstrahlung vom in Bern lässt hoffen. Beim Schweizer Fernsehen stehen die Chancen gut für eine Ausstrahlung im Herbst 2010 in voller Länge. Die DVD zum Film wird ca. im Frühherbst vorliegen. Output: Internationale Medien Schweiz: Tagesschau Schweiz Blick NZZ Tagesanzeiger Ringler Schweizer Illustrierte Tele Top Magazin Gesellschaft Freunde der Künste Schweizer Fernsehen SF TV Axel-Springer-Schweiz Spanien: Nachrichtenagentur efe Italien: Webgiornale TV-Berichterstattung (Auszug) TV-Kultur und Gesellschaftsmagazine: ZDF-Mona Lisa NDR Kulturjournal 3sat Kulturzeit HR Hauptsache Kultur MDR artour ARD Brisant Deutsche Welle TV-Nachrichten (Auszug) ntv-nachrichten RTL Nachtjournal Logo-Kindernachrichten TV-Wissenschaftsmagazine (Auszug) rbb Ozon 3sat nano Radioberichterstattung (Auszug) SWR rbb inforadio rbb 88,8 Radio Eins HR 1 Radio Lora Klassik Radio Funkhaus Europa 94,3 rs2 Radio Fritz Deutschlandradio Radio RGS Onlinemedien (Auszug) Spiegel.de BR-online filmportal mediabiz M.E.E.R e.v. LizzyNet stern.de tauchen.de webtv jenanews unterwasser.de fluter.de firmmnews14 7/10

8 Dolphin Resort Marokko: Aktueller Stand Wer das Projekt der Delfin-Auffangstation von Anfang an mitverfolgt hat, dem sind die Bilder der Bucht Ras Laflouka, 20 Autominuten von Tanger in der Nähe des Orca-Sichtungsgebiets, vertraut. Oberflächlich betrachtet sind im Jahr 2009 ausser den topografischen Plänen und der technischen Studie von Tecton wenig konkrete Resultate vorzuweisen. Doch im Hintergrund hat sich ein wichtiger Wechsel bei den Investoren und Mitkämpfern vollzogen. Die neuen Kräfte heissen Grupo GC (spanische Baufirma aus Madrid) und Charity Bank aus England, vertreten durch Malcolm Hayday. Eine wesentliche Rolle spielt auch die marokkanische Architektin Hanae Bekkari, die sich des Projekts voller Elan angenommen hat. Sie setzt ihre wertvollen Verbindungen nutzbringend für firmm ein. Katharina zeigt die neuen Pläne, wie sie vor kurzem dem Wali (Gouverneur) in Tanger vorgelegt wurden. Am hat der Investor von Grupo GC seine Zusage erteilt! In den nächsten Wochen wird eine Holding gegründet werden. Endlich sind die Kanäle wieder offen, die Zeichen stehen gut und die ersten Bauarbeiten am Hafen dürften bald Realität werden. Was in der zweiten Bucht, dem geplanten Lebensraum der Delfine nach erfolgreicher Angewöhnung geschieht, ist im Moment noch offen. Hier in der Katharinenbucht soll das Projekt Wave One realisiert werden. Vielleicht wirkt sich der wieder gewonnene Schwung des ersten auch positiv auf das zweite Projekt aus, denn dort wartet man auf den Baustart in Ras Laflouka. Falls Sie es noch nicht entdeckt haben, Sie können firmm auch auf Facebook finden Hier gehts zu firmm auf facebook >>> firmmnews14 8/10

9 Klangtherapie für Delfine An der persönlichen Teilnahme verhindert, lässt Vladas Martirosa dem Publikum wiederum eine Videobotschaft zukommen, übersetzt von Peter Salzmann. Als erstes präsentiert der Walexperte aus Littauen eine mobile Plattform zur Rettung und Behandlung von Delfinen. Diese aufblasbare, robuste Plattform ist u.a. zum Transport eines Tieres an der Wasseroberfläche einsetzbar. Vladas eigentliche Botschaft dreht sich heute Abend um eine neue, erfolgversprechende Therapie, an deren Abschluss der Physiker aktuell arbeitet. Das erste Innere Klänge-Therapiepro- gramm arbeitet mit den heilenden Klängen der Solfeggio Frequenzen, welche auf das Hirn einwirken und zu einer neuen Harmonie und Bewusstseinserweiterung führen können. Jedes Organ, physiologische oder psychische Prozesse haben eine Resonanz, welche reaktiviert oder justiert werden kann. Vladas hat seine Forschungen im Natural Medicine Center in Vancouver angefangen und in den Labors der Science Academy und Universität in Littauen vervollständigt. Er hofft, diese Klangtherapie im Dolphin Sanctuary in Marokko auch bei den Delfinen einsetzen zu können. The Last Giants Wenn das Meer stirbt Sechs Monate nach der Filmpremiere zieht Regisseur Daniele Grieco Bilanz: Der Film hat die Zuschauer begeistert, Filmkritiker zollten Respekt und bei der Online-Filmbesprechung auf stern.de schlug The Last Giants sogar einen Disney-Film. Doch Meeresbiologe Daniele macht sich nichts vor: Das Wissen der Menschen über den bedrohten Lebensraum ist äusserst bescheiden, und es ist noch ein grosser Schritt bis zu einer Veränderung oder gar Umkehr. Zur Illustration ein paar Zahlen: Täglich landen Millionen Tonnen Abfall und radioaktive Materialien im Meer. In einem Millionstel der Zeit, in der es entstanden ist, haben wir das Meer in eine streckenweise tote Umgebung verwandelt. Für die überwiegende Fläche unseres Planeten ist keiner zuständig, wir Menschen entnehmen ihm Nahrung und geben ihm unseren Abfall zurück. Die treibende Plastikmasse in der Mitte der Ozeane wächst zur Grösse eines Kontinents an. Schlimmer noch, die giftigen Plastikteilchen aus Abrieb werden langfristig zur Todesfalle für alle Lebewesen. The Last Giants endet versöhnlich, wie der betreffende Ausschnitt zeigt. Doch Daniele appelliert an das Bewusstsein und die Mitverantwortung eines jeden Menschen, endlich aktiv zu werden, um das Sterben der Ozeane und damit unseres eigenen Lebensraums aufzuhalten. firmm nun auch bei Twitter. Mit allgemeinen News über die Ozeane und natürlich aktuellen Infos über die Stiftung. firmm-twitter >>>! firmmnews14 9/10

10 Grosses Dankeschön Das Schlussbouquet gehört traditionellerweise der Schar freiwilliger Helferinnen und Helfer von firmm. Katharina dankt den guten Geistern im Hintergrund, die alle voller Energie mitwirken: Angefangen bei Sebastian, der mit firmm auf Facebook in nur vier Monaten beinahe 300 Members generierte und sämtliche grafischen Arbeiten für firmm ausführt. Heike, Mario und Jürg, die Internetverantwortlichen, Caroline als Schweizer firmm-vertretung während Katharinas Abwesenheit, 49 Standbetreuer/innen an den Ferienmessen, zahlreiche Gönner und Spender von Material und Mobiliar. Besonders kreativ waren die beiden Schüler Dominik und Tiziano, die mit dem Verkauf von Glastierchen einen stolzen Erlös erwirkten. Zu guter Letzt gehört Katharinas Dank den treuen Helferinnen und Helfern in Küche, Kasse, Technik und überall, die jedes Jahr zum guten Gelingen des firmm-treffens beitragen. Wir benötigen Ihre Hilfe. Spendenaktion für die Entstehung des Dolphin Sanctuary Als non-profit Organisation sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um unsere Projekte ganz im Sinne der Meeressäuger durchführen zu können. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, unsere Arbeit zum Wohle dieser wunderbaren Tiere fortzusetzen und auszubauen. Helfen ist ganz einfach und jedwelche finanzielle Zuwendung ist herzlich willkommen! Mehr Informationen hierzu finden Sie unter oder Im Voraus bereits herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! firmm España Stiftungsrat: Katharina Heyer Prof. Patricia Holm, Daniel König Pedro Cortés 4, E Tarifa Spanien Tel.: Mobile: Fax: firmmnews14 10/10

Als beispielhafter Fall für die Beziehung

Als beispielhafter Fall für die Beziehung Der Finnwal Koloss in der Straße von Gibraltar (Text: Jörn Selling Fotos: firmm) Der Finnwal LAST GIANTS Saison Rückblick firmm España Stiftungsrat: Katharina Heyer Prof. Patricia Holm, Daniel König Pedro

Mehr

Photo Sebastian Kanzler

Photo Sebastian Kanzler Photo Sebastian Kanzler INHALT Die Stiftung firmm im Profil 2 Die Meerenge von Gibraltar und ihre Bedeutung für die Wale 5 Katharina Heyer: Idealistin und realistische Businessfrau 6 Vita Katharina Heyer

Mehr

Wal- und Delfinbeobachtungen in den Azoren, September 2010

Wal- und Delfinbeobachtungen in den Azoren, September 2010 Wal- und Delfinbeobachtungen in den Azoren, September 2010 Nach mehreren Jobs ohne gute Sichtungen von Walen oder Delfinen sind wir zu meinem Geburtstag ganz kurzentschlossen für eine Woche auf die Azoren

Mehr

Zuhause Kabel Fernsehen

Zuhause Kabel Fernsehen Zuhause Kabel Fernsehen Programmliste TV und UKW Analoge TV-Programme 3sat arte 5) BBC World News Europe 2) Channel 21 CNN International Europe Das Erste Disney Channel DMAX 4) EuroNews Eurosport HSE 24

Mehr

BJS- GRUNDKURS UND GRUNDKURS VIDEO- JOURNALISMUS

BJS- GRUNDKURS UND GRUNDKURS VIDEO- JOURNALISMUS BJS- GRUNDKURS UND GRUNDKURS VIDEO- JOURNALISMUS polyeides medienkontor mü nchen berlin Bereichen Lichtsetzung, Reportage-Kamera, Stativkamera, Mischformen, VJ-Interview und VJ- Dramaturgie. DIE MODULE

Mehr

Senderliste Analog TV Stand: 01.02.2016

Senderliste Analog TV Stand: 01.02.2016 Senderliste Analog TV Nr. TV analog Sprache 1 Das Erste deutsch 2 ZDF deutsch 3 Fernsehen in Schwerin deutsch 4 TV Schwerin deutsch 5 MV1 deutsch 6 Phoenix deutsch 7 KiKa deutsch 8 arte deutsch 9 Infokanal

Mehr

Medienresonanz Girls'Day 2007

Medienresonanz Girls'Day 2007 Medienresonanz Girls'Day 2007 Zusammenfassung: Medienresonanz zum Girls Day Mädchen-Zukunftstag 2007... 2 Medienpräsenz des Girls Day 2007 nach Medienarten... 3 Thematische Artikel in Tages- und Wochenzeitungen

Mehr

Kabelfernsehen Programmübersicht

Kabelfernsehen Programmübersicht Kabelfernsehen Programmübersicht Analoge Sender S7 Kabel1 Deutsch S8 RTL Deutsch S9 Pro7 Deutsch S10 Bayerisches Fernsehen Deutsch K5 Das Erste Deutsch K6 ZDF Deutsch K7 n-tv Deutsch K8 Einsfestival Deutsch

Mehr

Programmliste Kabelfernsehen Söll

Programmliste Kabelfernsehen Söll Programmliste Kabelfernsehen Söll Digitale Programme in HD: Programm Kanal (Frequenz) Modulation Symbolrate ORF 1 HD S36 (426 MHz) QAM 256 6900 ORF 2 HD S36 (426 MHz) QAM 256 6900 ORF 2 Tirol HD S31 (386

Mehr

Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung

Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung Kurzdarstellung einer Unterrichtssequenz zum Thema Überfischung Thema der Unterrichtssequenz: Mein Fisch, dein Fisch, kein Fisch!? Std. Thema der Stunde Prozessbezogene geographische 1. Welche Meinung

Mehr

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio

Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio Im deutschsprachigem Raum freiempfangbare oder abonnierbare TV- und Radioprogramme via ASTRA 19,2 Ost Analog TV / Analog Radio / ADR-Radio Listung nach Frequenzbelegung STAND: 25.09.2008 TV/ Frequenz Trans-

Mehr

Kabelfernsehen Programmübersicht

Kabelfernsehen Programmübersicht Kabelfernsehen Programmübersicht Analoge Sender S07 VIVA / Comedy Central Deutsch S08 Sport1 Deutsch S09 Schweizer Fernsehen 1* Deutsch K05 Das Erste Deutsch K06 ZDF Deutsch K07 SWR BW Deutsch K08 TV Südbaden

Mehr

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014 TeleVision Programmübersicht Stand Juni 2014 ANALOGE SENDER S09 3sat S16 arte S14 BBC World News K23 Channel21 06:00 20:00 Uhr S12 CNN International K10 Das Erste (ARD) K25 Disney Channel K12 DMAX K06

Mehr

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Dr. Marc Aurel Busche München präsentierte sich von seiner sonnigsten Seite, als die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e. V. (AFI) am

Mehr

TeleVision Programmübersicht. Stand Dezember 2014

TeleVision Programmübersicht. Stand Dezember 2014 TeleVision Programmübersicht Stand Dezember 2014 ANALOGE SENDER K10 3sat S20 arte K26 BBC World News K23 Channel21 S14 CNN International K05 Das Erste (ARD) K28 Disney Channel K25 DMAX K07 WDR Fernsehen

Mehr

Das Meer erforschen OCEAN EXPLORER. Die Karibik erleben. Ein Team sein

Das Meer erforschen OCEAN EXPLORER. Die Karibik erleben. Ein Team sein Das Meer erforschen OCEAN EXPLORER Die Karibik erleben Ein Team sein Wollen Sie etwas bewegen? Werden Sie aktiv und begleiten die Crew als Teilnehmer auf einer Forschungsreise an Bord des gut ausgerüsteten

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

TV Senderliste Stand 07/2016 Seite 1 von 6

TV Senderliste Stand 07/2016 Seite 1 von 6 Senderliste Stand 07/2016 Seite 1 von 6 1 SRF 1 Deutsch 2 SRF zwei Deutsch 3 SRF info Deutsch 4 3Plus Deutsch 5 4Plus Deutsch 6 Das Erste Deutsch 7 ZDF Deutsch 8 Joiz Deutsch 9 RTL Deutsch 10 Pro7 Schweiz

Mehr

DIGITALE SENDERLISTE DER KABELFERNSEHANLAGE BAD ISCHL

DIGITALE SENDERLISTE DER KABELFERNSEHANLAGE BAD ISCHL DIGITALE SENDERLISTE DER KABELFERNSEHANLAGE BAD ISCHL Stand: Sep. 2016 KANAL S21 / FREQUENZ 306 MHZ / SR 6900 / QAM 256 KABEL 1 AUSTRIA N24 PRO 7 AUSTRIA PULS 4 AUSTRIA SAT 1 AUSTRIA KANAL S22 / FREQUENZ

Mehr

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg.

Tabelle1. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Österreich ORF. Frequenz (MHZ) Symbolrate. Deutsch Öffentlich. ZDF_neo ZDF_kultur. rbb Brandenburg. 1 2 Kärnten 2 Burgenland 2 Niederösterreich 2 Oberösterreich 2 Salzburg 2 Steiermark 2 Tirol 2 Vorarlberg 2 Wien III ARD, das Erste Bayerisches Fernsehen Hessen WDR SWR ZDF ZDF_neo ZDF_kultur 3sat rbb

Mehr

EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a Test 1. Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană

EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a Test 1. Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană CENTRUL NAŢIONAL DE EVALUARE ŞI EXAMINARE EVALUARE NAŢIONALĂ LA FINALUL CLASEI a IV-a 2014 Test 1 Limba germană maternă pentru elevii de la școlile și secțiile cu predare în limba germană Judeţul/sectorul...

Mehr

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand:

Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand: Kanalbelegung Seite 1 von 5 LUCKAU Stand: 04.12.2015 Programm Kanal BK-F Ü-Art verschlüsselt TV-Sender Radio-Sender 87,5 analog nein SFB 1-88,8 88,0 analog nein Deutschland Radio Berlin 88,4 analog nein

Mehr

Kabelfernsehen. am ANTEC- Telekom-Signal

Kabelfernsehen. am ANTEC- Telekom-Signal Kabelfernsehen am ANTEC- Telekom-Signal Kabelfernsehen Programmübersicht ab Nov 2015 TV- und Radio-Sender Übersicht Analoge Sender Kana l Sender S07 3sat deutsch S20 arte deutsch S24 Anixe deutsch S08

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschдft fьr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschдft fьr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschдft fьr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 16.02.2011 Analoge TV-Sender Kanal Sendernamen Kanal Sendernamen

Mehr

Walbeobachtung - Whale watching

Walbeobachtung - Whale watching WWF Deutschland Rebstöcker Straße 55 60326 Frankfurt a. M. Tel.: 0 69/7 91 44-183 Fax: 0 69/61 72 21 info@wwf.de www.wwf.de Hintergrundinformation Mai 2007 Walbeobachtung - Whale watching Was ist Whale

Mehr

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Mantarochen. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Mantarochen Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Steckbrief Grösse: Gewicht: Alter: Nahrung:

Mehr

bedrängte giganten durch die Straße von gibraltar fahren täglich bis zu 400 Schiffe.

bedrängte giganten durch die Straße von gibraltar fahren täglich bis zu 400 Schiffe. durch die Straße von gibraltar fahren täglich bis zu 400 Schiffe. bedrängte giganten in der Meerenge leben auch Wale und delfine. eine kleine Organisation in dem spanischen Küstenort tarifa versucht sie

Mehr

Frequenzliste. für Digital-TV und Radio. Perfekt verbunden. Sendername TV/ Radio Land. Sendername TV/ Radio Land

Frequenzliste. für Digital-TV und Radio. Perfekt verbunden. Sendername TV/ Radio Land. Sendername TV/ Radio Land liste MUX 1 S31 / 386 MHz / QAM256 / 6.900 MS MUX 4 S34 / 410 MHz / QAM256 / 6.900 MS ORF 1 TV Österreich MDR TV Deutschland ORF 2 T TV Österreich HR TV Deutschland Das Erste TV Deutschland NDR TV Deutschland

Mehr

Television Programmübersicht

Television Programmübersicht Television Programmübersicht TV- und Radio-Sender an Ihrer Adresse Analoge Sender S7 RTL S8 Sat.1 S9 QVC S10 Servus TV K5 Das Erste K6 ZDF K7 WDR Fernsehen Köln K8 VOX K9 KiKa 1) K9 BBC World News 2) K10

Mehr

TV-Programmliste. 29 Netcologne Infokanal. 30 VIVA S MTV S Deluxe Music Comedy Central / Nick. 34 Kinderkanal / tv

TV-Programmliste. 29 Netcologne Infokanal. 30 VIVA S MTV S Deluxe Music Comedy Central / Nick. 34 Kinderkanal / tv TV-Programmliste N Sender Kanal 1 ARD 5 2 ZDF 6 3 WDR 3 7 4 SAT 1 10 5 RTL 8 6 Pro 7 9 7 RTL 2 S 12 8 VOX 12 9 Kabel 1 S 11 10 Arte S 14 11 3 SAT S 09 12 MDR S 05 13 SWR 3 S 06 14 Bayern 3 S 07 15 Nord

Mehr

Medien. Mario Müller

Medien. Mario Müller Medien Mario Müller Was macht eine Nachricht zur Nachricht? - Die Nachrichtenwert-Theorie am Beispiel ausgewählter Meldungen einer Sendewoche des Radiosenders ANTENNE THÜRINGEN Studienarbeit Universität

Mehr

CATV2005 Netz Bellikon Genossenschaft. Digital Palette FlashTV Nr 1

CATV2005 Netz Bellikon Genossenschaft. Digital Palette FlashTV Nr 1 5454 Bellikon-Hausen Beilage zu Seite 1/12 Digital Palette FlashTV Nr 1 TV Kanal: Kanal S22 256 QAM Frequenz: 314.00 MHz 7 16 1 SF 1 GER Nein 1 SF zwei GER Nein 1 SF info GER Nein 1 TSR 1 FRA Nein 1 TSR

Mehr

Programmbelegung Analog TV

Programmbelegung Analog TV Programmbelegung Analog TV 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 Das Erste ZDF Fernsehen in Schwerin TV Schwerin MV1 Phoenix KiKa arte Infokanal primacom

Mehr

BJS- GRUNDKURS UND AUFBAUKURS VIDEO- JOURNALISMUS

BJS- GRUNDKURS UND AUFBAUKURS VIDEO- JOURNALISMUS BJS- GRUNDKURS UND AUFBAUKURS VIDEO- JOURNALISMUS polyeides medienkontor mü nchen berlin 02. BJS AUFBAUKURS VIDEOJOURNALISMUS (10 Tage) 01. Tag (Tage jeweils 10:00-17:00 Uhr): der mitgebrachten Filme der

Mehr

Senderliste der Stadtwerke Bamberg

Senderliste der Stadtwerke Bamberg Analoges Fernsehen Kanal 1 cnn S 06 2 Einsfestival S 07 3 RTL 2 S 08 4 n-tv S 09 5 Franken Sat mit TV Oberfranken S 10 6 Pro 7 K 05 7 Sat.1 K 06 8 ZDF K 07 9 Das Erste, ARD K 08 10 Kabel 1 K 09 11 RTL

Mehr

WAL- UND DELFIN- BEOBACHTUNGSKURSE In der Straße von Gibraltar bieten wir von April bis Oktober Wal-, Delfin- und Naturliebhabern die Möglichkeit, in

WAL- UND DELFIN- BEOBACHTUNGSKURSE In der Straße von Gibraltar bieten wir von April bis Oktober Wal-, Delfin- und Naturliebhabern die Möglichkeit, in WAL- UND DELFIN- BEOBACHTUNGSKURSE In der Straße von Gibraltar bieten wir von April bis Oktober Wal-, Delfin- Naturliebhabern die Möglichkeit, in einwöchigen Kursen Wale Delfine in Freiheit zu beobachten.

Mehr

Television Programmübersicht

Television Programmübersicht Television Programmübersicht Analoge Sender S07 Kabel 1 S08 CNN International Europe S09 ProSieben S10 Bayerisches FS Nord K05 Das Erste K06 ZDF K07 SWR BW K08 n-tv K09 Sat.1 K10 arte K11 Channel 21 K12

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

TELEVISION PROGRAMMÜBERSICHT GÜLTIG AB ENDE SEPTEMBER 2014 HERAUSGEBER. Telekom Deutschland GmbH 53262 Bonn www.telekom.de

TELEVISION PROGRAMMÜBERSICHT GÜLTIG AB ENDE SEPTEMBER 2014 HERAUSGEBER. Telekom Deutschland GmbH 53262 Bonn www.telekom.de Stand 15/07/2014 Änderungen vorbehalten C GÜLTIG AB ENDE SEPTEMBER 2014 Senderbelegung ab Ende September 2014. Sowohl die Anzahl und Art der TV- und Radio-Sender wie auch die Kanalbelegung können Änderungen

Mehr

SAILING-CLASSICS. Törnbericht: Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar. ... mehr als Segeln

SAILING-CLASSICS. Törnbericht: Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar. ... mehr als Segeln Törnbericht: Wale und Delfine in der Straße von Gibraltar SAILING-CLASSICS... mehr als Segeln Wale und Delfine: In der Straße von Gibraltar, der Meerenge zwischen Spanien und Marokko, gibt es zu allen

Mehr

Sachunterricht Wale und Delfine

Sachunterricht Wale und Delfine Sachunterricht Wale und Delfine Wale üben auf Kinder einen besonderen Reiz aus. Sie beeindrucken durch ihr unglaubliches Äußeres und ihre Intelligenz. Walgesänge sind einmalig und stellen beeindruckend

Mehr

1 3Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 04.12.2015

1 3Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 04.12.2015 1 3Kanalbelegung Seite 1 von 6 HERZBERG/ELSTER Stand: 04.12.2015 Programm Kanal BK-F 0 5-Art verschlø¹sselt TV-Sender Radio-Sender 87,5 analog nein MDR 1 (Sachsen-Anhalt) 88,0 analog nein SFB (Berlin 88.8)

Mehr

KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT

KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT ANALOGE SENDER S7 RTL Deutsch S8 Sat.1 Deutsch S9 QVC Deutsch S10 Servus TV Deutsch K5 Das Erste Deutsch K6 ZDF Deutsch K7 WDR Fernsehen Köln Deutsch K8 VOX Deutsch K9

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln Hörfunkstatistik 2015 Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln eine statistische Übersicht über die Hörfunkprogramme aller ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und der Deutschen Welle. Jede der BR,

Mehr

Programmübersicht. S25 Frequenz 338,00 MHz Symbolrate 6.900 QAM 256 Arte HD, ARD HD, SWR BW HD, SW RP HD

Programmübersicht. S25 Frequenz 338,00 MHz Symbolrate 6.900 QAM 256 Arte HD, ARD HD, SWR BW HD, SW RP HD Programmübersicht Digital + HD Fernsehprogramme Nur mit einer digitalen Kabel-Box ( DVB-C, HD ) frei zu empfangen. S25 Frequenz 338,00 MHz Symbolrate 6.900 QAM 256 Arte HD, ARD HD, SWR BW HD, SW RP HD

Mehr

Television Programmübersicht

Television Programmübersicht Television Programmübersicht TV- und Radio-Sender an Ihrer Adresse Analoge Sender S7 RTL - Fenster NRW S8 Sat.1 - Fenster NRW S9 QVC S10 SWR Rheinland-Pfalz K5 Das Erste K6 ZDF K7 WDR Fernsehen Essen K8

Mehr

zuhause kabel fernsehen Programmübersicht

zuhause kabel fernsehen Programmübersicht zuhause kabel fernsehen Programmübersicht Analoge Sender 3sat RTL2 arte Sat.1 BBC World News Europe sixx Channel21 Sport 1 CNN International Europe Sonnenklar.tv Das Erste (ARD) Super RTL Disney Channel

Mehr

Television Programmübersicht

Television Programmübersicht Television Programmübersicht Analoge Sender S7 PHOENIX S8 ZDF S9 ARTE S10 Super RTL K5 Kabel 1 K6 SWR Fernsehen BW K7 sixx K8 Das Erste K9 RTL K10 Viva / Comedy Central K11 RTL 2 K12 Sat.1 S11 Pro7 S12

Mehr

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee Freq uenz =306 Freq uenz =314 Freq uenz = 322 Frequenz = 330MHz; Freq uenz = 338 Frequenz = 346MHz; Symbolrate = 6,900; Frequenz = 362MHz; Symbolrate = 6,900; Frequenz = 370MHz; Symbolrate = 6,900; Digital

Mehr

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS. 1. SRF 1 HD HD CH Deutsch 7d. 2. SRF 2 HD HD CH Deutsch 7d HD HD CH Deutsch 7d

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS. 1. SRF 1 HD HD CH Deutsch 7d. 2. SRF 2 HD HD CH Deutsch 7d HD HD CH Deutsch 7d Legende Diese Sender sind neu im Programm * Diese Sender fehlen im greentv Start Angebot Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS 1. SRF 1 HD HD CH Deutsch 7d 2. SRF 2 HD HD CH Deutsch 7d 3. 3+ HD HD CH

Mehr

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee

Betreiber Kabelfernsehen Pillersee QAM Freq uenz = 322 Frequenz = 330 MHz; Symbolrate = 6.900; Frequenz = 338 MHz; Frequenz = 346 MHz; Frequenz = 362MHz; Symbolrate = 6,900; Frequenz = 370MHz; Symbolrate = 6,900; Digital Programmliste S23

Mehr

Kabelfernsehen Programmübersicht

Kabelfernsehen Programmübersicht Kabelfernsehen Programmübersicht TV- und Radio-Sender Übersicht Analoge Sender S7 VIVA Deutsch S8 Sport 1 Deutsch S9 ZDF_neo Deutsch S10 QVC Deutsch K5 Das Erste Deutsch K6 ZDF Deutsch K7 SWR Fernsehen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Nähe hilft heilen. Das Ronald McDonald Haus St.Gallen.)

Nähe hilft heilen. Das Ronald McDonald Haus St.Gallen.) ( Nähe hilft heilen. Das Ronald McDonald Haus St.Gallen.) ( Die vertraute Wärme. Alles was zählt.) Geben, was nur die Familie kann. Ein Spitalaufenthalt ist besonders für Kinder ein einschneidendes Erlebnis

Mehr

Television Programmübersicht

Television Programmübersicht Television Programmübersicht Analoge Sender S7 Kabel1 S8 RTL S9 Pro7 S10 Bayerisches Fernsehen K5 Das Erste K6 ZDF K7 n-tv K8 Einsfestival K9 Sat1 S24 Disney Channel K21 sixx K22 Super RTL K23 SWR Fernsehen

Mehr

Der Wal. Kanada Grönland

Der Wal. Kanada Grönland Der Wal Ludek Pesek Die Eskimos leben in Gegenden, wo es meistens sehr kalt ist. In Kanada und in Grönland befinden sich Eskimos. Sie haben keinen Bürgermeister aber einen Häuptling. Kanada Grönland Europa

Mehr

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS. 4 4plus HD HD CH Deutsch TV-Premium

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS. 4 4plus HD HD CH Deutsch TV-Premium Nr. Logo Programme /SD Land Sprache TS 1 SRF 1 CH Deutsch Ja 2 SRF zwei CH Deutsch Ja 3 3+ CH Deutsch Ja 4 4plus CH Deutsch TV-Premium 5 SRF Info SD CH Deutsch 6 RTL SD D Deutsch Ja 7 Pro 7 SD D Deutsch

Mehr

Nickelodeon (06:00-20:15) Comedy Central (06:00-20:15)

Nickelodeon (06:00-20:15) Comedy Central (06:00-20:15) 1 SF1 Deutsch Ja 2 SF2 Deutsch Ja 3 SRF Info Deutsch 4 RTL Deutsch Ja 5 Pro 7 Deutsch Ja 6 VOX Deutsch Ja 7 RTL2 Deutsch Ja 8 Super RTL Deutsch Ja 9 Kabel 1 Deutsch Ja 10 Tele Züri Deutsch 11 Lokalsender

Mehr

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt

Programmangebot ab Antennengemeinschaft Schönerstadt S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen HD S 11 226 Das Erste HD / arte HD / SWR BW HD / SWR RP HD / 6900 256 S 12

Mehr

Familie Kabel Lindau. Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480. Das Lindauer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht

Familie Kabel Lindau. Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480. Das Lindauer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht Familie Kabel Lindau Telekommunikation Lindau (B) GmbH Auenstraße 12 D-88131 Lindau (B) Tel. +49 (8382) 704.480 Fax +49 (8382) 704.5480 anschluss@familie-kabel.de www.familie-kabel-lindau.de Info-Hotline:

Mehr

Senderliste TV & Radio (freie Sender) Inhalt. Analoge TV-Sender Digitale TV-Sender FM Radio-Sender DVB Radio-Sender...

Senderliste TV & Radio (freie Sender) Inhalt. Analoge TV-Sender Digitale TV-Sender FM Radio-Sender DVB Radio-Sender... Senderliste TV & Radio (freie Sender) Inhalt Analoge TV-Sender... 2 Digitale TV-Sender... 3 FM Radio-Sender... 8 DVB Radio-Sender... 9 Stand 04/2016. Änderungen vorbehalten. 1 / 11 Analoge TV-Sender Nr.

Mehr

television programmübersicht

television programmübersicht television programmübersicht senderlisten tv-sender analog 2 digitale free-tv sender hd 3 digitale free-tv sender 4 digitale pay-tv sender 6 ukw radio 7 digital radio 8 seite TV- und Radio- an Ihrer Adresse

Mehr

Programmliste BasisTV gültig ab

Programmliste BasisTV gültig ab Digitale TV-Programme BasisTV (Sortierung nach Nummer wenn das Endgerät die Funktion unterstützt) Nr. Programm HD/SD Kanal Frequenz Ihre Belegung [MHz] 1 Das Erste HD HD S33 402 2 ZDF HD HD C52 722 3 MDR

Mehr

Programmbelegung BasisTV Ab

Programmbelegung BasisTV Ab Ihre analogen TV-Sender C 05 HSE24 C 06 MDR Sachsen-Anhalt C 07 O.K. C 08 ZDF C 09 Sat.1 C 10 Das Erste C 11 RTL C 12 RAN1 Regionalfernsehen Anhalt S 11 SIXX S 12 3sat S 13 RTL ll S 14 KI.KA S 15 VOX S

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschäft für Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 30.12.2011 Analoge TV-Sender Kanal n Kanal n K04 TELE 5 S06 HR3

Mehr

Familie Kabel Allgäu. Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480. Das Allgäuer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht

Familie Kabel Allgäu. Info-Hotline: 0 83 82 / 704.480. Das Allgäuer Glasfasernetz - TV / Radio Übersicht Familie Kabel Allgäu Telekommunikation Lindau (B) GmbH Auenstraße 12 D-88131 Lindau (B) Tel. +49 (8382) 704.480 Fax +49 (8382) 704.5480 anschluss@familie-kabel.de www.familie-kabel-allgaeu.de Info-Hotline:

Mehr

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschft f šr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel.

Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschft f šr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. Fernseh GmbH Niederdorf Chemnitzer Str.73 09366 Niederdorf - Fachgeschft f šr Heimelektronik und Haushalttechnik - Tel. 037296-3434 Stand 16.02.2011 Analoge TV-Sender Kanal n Kanal n K03 VIVA K12 EUROSPORT

Mehr

1 2. Zwischenbericht: Projekt des Jahres 2010. Meilensteine der Wa(h)lheimat auf Teneriffa

1 2. Zwischenbericht: Projekt des Jahres 2010. Meilensteine der Wa(h)lheimat auf Teneriffa 1 2. Zwischenbericht: Projekt des Jahres 2010 Meilensteine der Wa(h)lheimat auf Teneriffa 1. Phase: Vorarbeiten 2. Phase: Pilotphase an Bord der ersten Walbeobachtungsboote und Konferenz zur Förderung

Mehr

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter! CBB Freundesbrief 32 Christliche Buchhandlung Baden Rathausgasse 8 Es geht weiter! Liebe Geschwister, liebe Freunde, liebe Kunden. Sollte Gott etwas unmöglich sein? Es ist mir eine grosse Freude, Euch

Mehr

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen

Programmangebot Antennengemeinschaft Frankenberger Straße in Hainichen Programmangebot S 09 146 Tagesschau 24 HD / EinsFestival HD / EinsPlus HD 6900 256 S 10 154 rbb Brandenburg HD / rbb Berlin HD / MDR Sachsen HD / 6900 256 MDR Thüringen HD / MDR Sachsen-Anhalt HD / HR-Fernsehen

Mehr

1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d. 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d. 3 3 Plus HD CH Deutsch HD 7d. 4 4 Plus HD CH Deutsch HD 7d. SRF Info HD CH Deutsch HD 7d

1 SRF 1 HD CH Deutsch HD 7d. 2 SRF zwei HD CH Deutsch HD 7d. 3 3 Plus HD CH Deutsch HD 7d. 4 4 Plus HD CH Deutsch HD 7d. SRF Info HD CH Deutsch HD 7d Hoi!TV Senderliste 1 SRF 1 CH Deutsch 7d 2 SRF zwei CH Deutsch 7d 3 3 Plus CH Deutsch 7d 4 4 Plus CH Deutsch 7d 5 5 Plus CH Deutsch 6 SRF Info CH Deutsch 7d 7 RTL D Deutsch 7d 8 RTL Nitro D Deutsch 7d

Mehr

Wal- und Delfinexkursion Azoren, September Organisation: Pico Sport Wissenschaftliche Begleitung: Dolphin Watch Alliance

Wal- und Delfinexkursion Azoren, September Organisation: Pico Sport Wissenschaftliche Begleitung: Dolphin Watch Alliance Wal- und Delfinexkursion Azoren, 1. - 11. September 2015 Organisation: Pico Sport Wissenschaftliche Begleitung: Dolphin Watch Alliance Pottwal (Physeter catodon) (oder Physeter macrocephalus) Verhalten:

Mehr

KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT

KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT KABELFERNSEHEN PROGRAMMÜBERSICHT ANALOGE SENDER S7 Phoenix Deutsch S8 Viva / Comedy Central Deutsch S9 Disney Channel Deutsch S10 BBC World News Englisch K5 Kabel 1 Deutsch K6 KiKa 1) Deutsch K6 MDR Sachsen

Mehr

Ihre Adresse: 06526 Sangerhausen, Gerichtsweg 999f Stand: 14.11.2013

Ihre Adresse: 06526 Sangerhausen, Gerichtsweg 999f Stand: 14.11.2013 Analoges Fernsehen 1 Kanal Das Erste K05 Kanal arte K24 mdr Sachsen-Anhalt K06 VIVA K25 Info/Mieterkanal K07 CNN International K26 ZDF K08 BBC World K27 SAT.1 K09 N24 K28 HSE24 K10 SPORT1 K29 RTL Television

Mehr

SolNet DIGTAL-TV plus Senderliste

SolNet DIGTAL-TV plus Senderliste 1 SRF1 HD CH Deutsch 2 SRF zwei HD CH Deutsch 3 3+ HD CH Deutsch 4 4plus HD CH Deutsch 5 SRF Info CH Deutsch 6 RTL D Deutsch 7 Pro 7 D Deutsch 8 VOX D Deutsch 9 RTL2 D Deutsch 10 Super RTL D Deutsch 11

Mehr

Senderliste für Glasfaser-Produkte

Senderliste für Glasfaser-Produkte HD-/SD-Sender Sparte Sendeplatz Programm Signal Vollprogramme 1 ARD HD HD Vollprogramme 2 ZDF HD HD Vollprogramme 3 WDR Aachen HD HD Vollprogramme 4 Sat.1 Deutschland HD HD Vollprogramme 5 RTL Deutschland

Mehr

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache. 1 SRF 1 HD HD CH Deutsch. 2 SRF zwei HD HD CH Deutsch. 3 SRF info SD CH Deutsch. 4 RTL SD D Deutsch

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache. 1 SRF 1 HD HD CH Deutsch. 2 SRF zwei HD HD CH Deutsch. 3 SRF info SD CH Deutsch. 4 RTL SD D Deutsch Senderliste Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache 1 SRF 1 HD HD CH Deutsch 2 SRF zwei HD HD CH Deutsch 3 SRF info SD CH Deutsch 4 RTL SD D Deutsch 5 Pro 7 SD D Deutsch 6 VOX SD D Deutsch 7 RTL2 SD D Deutsch

Mehr

Im Netz der RKM werden alle für Kabel verfügbaren Sky-Sender ausgestrahlt. Da die Sky-Receiver nur einen automatischen Suchlauf unterstützen, werden

Im Netz der RKM werden alle für Kabel verfügbaren Sky-Sender ausgestrahlt. Da die Sky-Receiver nur einen automatischen Suchlauf unterstützen, werden HD TV 3sat HD Anixe HD ARD, Das Erste HD Arte HD ATV HD Bayrisches Fernsehen HD HSE 24 HD Kinderkanal HD NDR HD ORF 1 HD ORF 2 Burgenland HD ORF 2 Kärnten HD ORF 2 Niederösterreich HD ORF 2 Oberösterreich

Mehr

Social Media und deutsche Radiosender. präsen'ert von

Social Media und deutsche Radiosender. präsen'ert von Social Media und deutsche Radiosender präsen'ert von Einleitung Diese Studie vergleicht die Socialmedia-Performance der verschiedenen Radiosender aus Deutschland. Wir untersuchten qualitative Kennzahlen,

Mehr

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS. 1 SRF 1 HD HD CH Deutsch 7d. 2 SRF 2 HD HD CH Deutsch 7d. 3 3+ HD HD CH Deutsch 7d

Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS. 1 SRF 1 HD HD CH Deutsch 7d. 2 SRF 2 HD HD CH Deutsch 7d. 3 3+ HD HD CH Deutsch 7d Legende Diese Sender sind neu im Programm * Diese Sender fehlen im greentv Start Angebot Nr. Logo Programme HD/SD Land Sprache TS 1 SRF 1 HD HD CH Deutsch 7d 2 SRF 2 HD HD CH Deutsch 7d 3 3+ HD HD CH Deutsch

Mehr

Mediennutzungs- und Informationsverhalten: So geht die Schweizer Bevölkerung mit der Medienvielfalt um. Media Use Index 2009 Die wichtigsten Grafiken

Mediennutzungs- und Informationsverhalten: So geht die Schweizer Bevölkerung mit der Medienvielfalt um. Media Use Index 2009 Die wichtigsten Grafiken Mediennutzungs- und Informationsverhalten: So geht die Schweizer Bevölkerung mit der Medienvielfalt um. Media Use Index 2009 Die wichtigsten Grafiken Das Internet ist das wichtigste Medium der Schweizer

Mehr

Alaska Seelachs Der Fisch in. Umweltverträglich mit MSC-Zertifikat. MSC Die umweltfreundliche Wahl bei Fisch und Meeresfrüchten

Alaska Seelachs Der Fisch in. Umweltverträglich mit MSC-Zertifikat. MSC Die umweltfreundliche Wahl bei Fisch und Meeresfrüchten Alaska Seelachs Der Fisch in Schlemmerfilet und Fischstäbchen Umweltverträglich mit MSC-Zertifikat Alaska Seelachs seine Biologie Der Alaska Seelachs lebt im Nordpazifik zwischen Japan und dem Golf von

Mehr

Infokriegernews berichtet.

Infokriegernews berichtet. "KALTE FUSION": Die Meldung sollte eigentlich einschlagen wie ein Blitz, in der Presse ist jedoch eher Fehlanzeige. Einzelne Wissenschaftsmagazine und Blogs feiern die mögliche Funktion dieses beinahe

Mehr

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln Hörfunkstatistik 2013 Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln eine statistische Übersicht über die Hörfunkprogramme aller ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und der Deutschen Welle. Jede der BR,

Mehr

TV- und Radio- Senderliste

TV- und Radio- Senderliste Digitales TV-Senderangebot Gültig 07/2016 1/5 1 QAM256 1-2-3.tv K47 682 2 QAM256 1-2-3.tv HD K40 626 3 QAM256 24.TV K59 778 4 QAM256 3sat S32 394 5 QAM256 3sat HD K24 498 6 QAM256 Al Jazeera Channel K51

Mehr

Buckelwal. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Buckelwal. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Buckelwal Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Cat Holloway / WWF-Canon Steckbrief Gewicht: Alter:

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

HD ARTE Deutsch HD Kultur 4 HD Das Erste HD S24 314 MHz 256 QAM Unterhaltung HD SWR-Fernseher BW HD Unterhaltung

HD ARTE Deutsch HD Kultur 4 HD Das Erste HD S24 314 MHz 256 QAM Unterhaltung HD SWR-Fernseher BW HD Unterhaltung Millstätter Straße 82 9544 Feld am See Tel.: 04246/3959 Programm Kanal Frequenz Modulation Genre HD ORF 1 HD Unterhaltung 1 HD ORF 2 HD S21 306 MHz 256 QAM Unterhaltung HD Servus TV Deutschland Unterhaltung

Mehr

SP:Elektro Kilger. Kompetenz im Münchner Süden. Senderliste digital frei empfangbarer Kabelprogramme. Stand 01.09.2012 Irrtümer vorbehalten

SP:Elektro Kilger. Kompetenz im Münchner Süden. Senderliste digital frei empfangbarer Kabelprogramme. Stand 01.09.2012 Irrtümer vorbehalten 1 von 5 06.09.2012 09:26 SP:Elektro Kilger Kompetenz im Münchner Süden Senderliste digital frei empfangbarer Kabelprogramme Stand 01.09.2012 Irrtümer vorbehalten Parameter Sender SID PMT VPID APID (Stereo/Mono/AC3)

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung.

Wir übernehmen Verantwortung. Wir übernehmen Verantwortung. Projekte Labonca Bio-Höfe und der Labonca Quadratmeterkauf Labonca Bio-Höfe Tiere ganzjährig im Freien zu halten, ihnen eine Umgebung zu bieten, die es erlaubt ihre Urbedürfnisse

Mehr

Zusammenfassung. Testbiotech e. V. Jahresrückblick Inhaltsverzeichnis. Christoph Then, Juli 2014

Zusammenfassung. Testbiotech e. V. Jahresrückblick Inhaltsverzeichnis. Christoph Then, Juli 2014 Christoph Then, Juli 2014 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 1 1. Aktivitäten... 2 2. Pressemitteilungen, Medienresonanz und Internet... 4 3. Budgetentwicklung... 6 Zusammenfassung Testbiotech machte

Mehr

Änderungen & Irrtümer vorbehalten

Änderungen & Irrtümer vorbehalten FM Radio-Sender Nr. Senderlogo Sendername Frequenz/MHz 1 1-Live 90,25 2 Alster Radio 100,25 3 Bayern 2 95,25 4 Bayern 3 94,75 5 Delta Radio 101,25 6 Deutschlandradio Kultur 96,75 7 DLF 97,25 8 Energy 97.1

Mehr

Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land. Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017

Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land. Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017 Die GOLDENEN BILD der FRAU Starke Frauen für ein starkes Land Unser Partner-Angebot für die 11. Verleihung im Oktober 2017 Die GOLDENE BILD der FRAU 2017 Deutschlands größter und wichtigster Frauenpreis

Mehr

Engljähringer Elektrotechnik GmbH

Engljähringer Elektrotechnik GmbH 132 digitale Programme 22 davon in HD Qualität - nicht verschlüsselt! 32 analoge Programme 52 Radioprogramme 37 digitale 15 analoge 60 digitale Sky Programme (nur mit Sky Freischaltung) 24 davon in HD

Mehr