SGSS/SSED Mitgliederliste Stand,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SGSS/SSED Mitgliederliste Stand,"

Transkript

1 SGSS/SSED Mitgliederliste Stand, Anrede Titel Vorname Nachname Zusatz Spital / Praxis/Pricat Strasse PLZ Ort Herr Dr. phil. Rolf Aeberli Praxis Sternen Oerlikon Schaffhauserstrasse Zürich Frau MSc Barbara Aegler Praxis für Handrehabilitation und Ergotherapie GmbH Wolfswinkel 14a 8046 Zürich Herr Dr. med. Armin Aeschbach Postfach 8126 Zumikon Frau Dr. med. Doris Aeschbacher SchmerzZentrum Hirslanden Bern Salem Spital Schänzlistrasse Bern 25 Herr Prof. Dr. med. André Aeschlimann Chefarzt Rheuma- und Rehaklinik 5330 Bad Zurzach Herr Dr. med. José A. Aguirre Oberarzt Anästhesiologie Universitätsklinik Balgrist 8008 Zürich Madame Prof. Dr. méd. Anne-F. Allaz 11, Ch.des Tulipiers 1208 Genève Frau Jacqueline Amstutz Physiotherapeutin Physiotherapie Amstutz Bahnhofstrasse Dübendorf Monsieur Dr méd. Jesus F. Arroyo Clinique La Colline 6, avenue Beau-Séjour 1206 Genève Monsieur Dr méd. Dent Patrick Assal Av. du théatre Lausanne Herr Dr. med. Herbert Assaloni Praxis zum beherzten Leben Lindenstrasse Winterthur Frau Dr. med. Helena Bagnyuk Zentrum für Schmerzmedizin Guido A.-Zäch-Strasse Nottwil Monsieur Prof. Dr méd. Federico Balagué Service de rhumatologie, médecine physique et rééducation HFR Fribourg - Hôpital cantonal Chemin des Pensionnats Fribourg Herr Dr. phil. Daniel (Kuma) Bärlocher Psychotherapeut SPV/EAP Stettbachstrasse Zürich Frau Dr. Irene Barone-Kaganas FMH für Neurologie Hirschgässlein Basel Herr Dr. med. Andreas Bätscher FMH Anästhesiologie/FA Interventionelle Schmerztherapie Schmerzklinik Zürich Wallisellenstrasse 301a 8050 Zürich Frau Dr. phil. Susanne Baumann Psychotherapeutin u. Neuropsychologin Nordstrasse Zürich Herr Dr. med. Gerhard Becker Spezialarzt FMH für Orthopädische Chirugie OSZ Zürich Bederstrasse Zürich Herr Dr. A. Ben-Shmuel Ascher Neurologie FMH Kraftstrasse Zürich Frau Bénédicte Bender Clinique Romande de réadaptation 1950 Sion Herr MSc ETH Thomas Benz RehaClinic Fachleiter Schmerz und Psychosomatik Quellenstrasse Bad Zurzach Monsieur Dr méd. Olivier Berclaz Centre Hospitalier du Valais Romand Hôpital de Sion Avenue du Grand-Champsec Sion Frau Dr. med. Andrea Berendes Palliativzentrum/ Schmerzzentrum Kantonsspital St.Gallen 9007 St. Gallen Madame Dre. Chantal Berna Renella MD PhD Cheffe de Clinique adjointe, Centre d antalgie BH 06, Service Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Rue du Bugnon Lausanne d'anesthésiologie Herr Dr. med. Jürg Bernhard FMH Innere Medizin, Rheumatologie, Physikalische Medizin und Rehabilitations- und Rheumazentrum Längackerstrasse Feldbrunnen Rehabilitation Madame Dr méd. Marie Besson Centre multidisciplinaire d'étude et de traitement de la douleur HUG 1211 Genève Madame Johanna Besson Hôptial du Valais Av. du Grand Champsec 86 case postale Sion Herr Dr. med. Michel Billig FMH Phys. Medizin u. Rheumatologie Bahnhofstrasse Lenzburg Frau Dr. med. Dominique Bischof Spital Limmattal Urdorferstrasse Schlieren Frau Dr. med. Gabriela Bivol Herr Dr. med. Jürgen Blaess Chefarzt Anästhesie St. Claraspital 4016 Basel Herr Dr. med. Thomas Blaettner Kantonsspital Baselland Lochbruggstrasse Laufen Frau Dr. med. Martina Bloss Anästhesiologie Via Circonvallazione 4a 6612 Ascona Madame Eveline Bodmer Roux Physiothérapeute 4, route des Jurets 1244 Choulex Herr Dr. med. Ulrich W. Böhni FMH Innere Medizin und Rheumatologie Praxisgemeinschaft ZeniT Bleicheplatz Schaffhausen Frau Bettina Bonnet Stadtspital Triemli Birmensdorferstrasse Zürich Herr Dr. med. Daniel Stefan Borer Kantonsspital Winterthur Brauerstrasse Winterthur Herr Prof. Dr. Alain Borgeat Chefarzt Anästhesie Orthopäd. Uni-Klinik Balgrist Forchstrasse Zürich Frau Karina Böttger Physiotherapeutin SPZ Nottwil Guido A.-Zäch-Strasse Nottwil Madame Maguy Bovier Psychologue FSP Chemin des Collines Sion Herr Dr. med. Friedrich Bremerich Bethesda-Spital Gellertstrasse Basel Frau Dr. med. Christa Brenig Leit. Aerztin Anästhesiologie Kantonsspital Schaffhausen 8208 Schaffhausen Frau Andrea Brenne Physiotherapeutin FH Schützenklinik Bahnhofstrasse Rheinfelden Herr lic. Phil. Roberto Brioschi Leiter LeistungsCenter Schmerz, Psychosomatik, Onkologie RehaClinic Quellenstrasse Zurzach Herr Dr. med. Sven Brockmüller Zentrum für Schmerzmedizin am SPZ Am Bächli Ettiswil Herr MSc Ben Brönnimann Zentrum für Zahnmedizin Plattenstrasse Zürich Herr Dr. med. Lukas Brunner Anästhesiologie Scheideggstrasse Zürich Herr Dr. med. Daniel J. Büche MSC Palliativzentrum im Kantonsspital St. Gallen Roschacherstrasse St. Gallen Monsieur Prof. Dr méd. Eric E. Buchser chef du Departement d'anesthesiologie et d'antalgie EHC Hôpital de Morges Ch. du Crêt Morges Frau HF Esther Bühler Pflegefachfrau Zuger Kantonsspital Landhausstrasse Baar Herr Dr. med. Severin Burki Klinik für Änesthesiologie Luzerner Kantonsspital 6000 Luzern Herr Dr méd. Cyrille Burrus Service de réadaptation Clinique Romande de réadaptation 90, Avenue Grand-Champsec 1950 Sion Frau Astrid Burtscher Beckhammer Zürich Herr Dr. med. Peter Christian Butz Scheuchzecherstrasse Zürich Herr Dr. med. Terence Cackett Privatklinik Bethanien Abteilung Anästhesiologie Toblerstrasse Zürich Frau Dr. med. Maria Grazia Canepa Spezialista FMH in medicina interna Praxis Via Piraree 6805 Mezzovico-Vira Frau MSc Filomena Caporaso Lenggstrasse Zürich Herr Dr. med. Miguel Caravatti Rheumatologie und phys. Med. FMH RheumaZentrum Hirslanden Witellikerstrasse Zürich Herr Dr. med. Philipp Cathrein Orthopädie FMH Blumenrain Biel Madame PD Dr. phil. Christine Cedraschi Service de Médecine Interne de Réhabilitation HUG 1211 Genéve 14

2 Herr MSc Dr. med. En-Chul Chang Leitender Arzt Zentrum für Schmerzmedizin Guido A. Zäch Strasse Nottwil Frau Dr. med. Sylvie Chauvet Centre Médical de Meyrin, Consultation multidisciplinaire Douleur 24 promenade des artisans 1217 Meyrin/Geneve Herr Dr. med. Manuel Coradi Schmerzambulatorium Universitätsspital Rämistrasse Zürich Monsieur Dr méd. Marc-Etienne Corthésy Anesthésie Hôpital Riviera 3, Avenue Prairie 1820 Vevey Frau Dr. med. Marisa Crippa Keller Rheumapraxis Enge Bederstrasse Zürich Herr Dr. med. Sami Dalipi Praxis für Psychiatrie/ Psychotherapie Josef-Müller-Weg Sursee Madame Dr méd. Isabelle Decosterd Unité recherche douleur CHUV & IBCM Rue du Bugnon Lausanne Frau Michaela Derlich Hasenwinkel 8 D Arendsee Monsieur Dr méd. Javier Dominguez Médecin Chef Centre de la Douleur de Clarens Rue du Lac Clarens/Montreux Herr PD Dr. Jean Dudler HFR Fribourg - Hôpital Cantonal Service de rhumatologie Chemin des Pensionnats Fribourg Herr Dipl.-Psych. Wolfgang Dumat Psychologe Zentrum für Schmerzmedizin Schweiz. Paraplegikerzentr Nottwil Herr Dr. phil. Benno Durrer Leitung Psychologie Inselspital Lory-Haus 3010 Bern Herr Dr. med. Stephan Eberhard Chefarzt Medizin Rehazentrum Walenstadtberg Chnoblisbüel Walenstadtberg Herr Dr. med. Niklaus Egloff FMH Innere Medizin Inselspital Bern Freiburgstrasse Bern Herr Dr. med. Beda Eigenmann Facharzt FMH Rheumatologie und Innere Medizin Bahnhofstrasse Urdorf Herr Dr. med. Cemal Elmas Chefarzt Anästhesie Regionalspital 8840 Einsiedeln Frau Dr. med. Pascale Escher Kubli Bethanien Anästhesiologie Toblerstrasse Zürich Herr PD Dr. med., Dr. med. dent. Dominik Ettlin Zentrum für Zahnmedizin Universität Zürich Plattenstrasse Zürich Herr Dr. med. Steffen Eychmüller Ärztlicher Leiter Pallative Care Inselspital, SWAN C Freiburgstrasse Bern Madame Dr. phil. Christine Favre Clinique Romande de réadaptation case postale Sion Madame Virginie Fellay CTD Hôpital de Martigny Avenue de la Fusion Martigny Herr Dr. med. Peter Felleiter Leitender Arzt Intensivmedizin Schweiz. Paraplegikerzentr Nottwil Herr Dr. med. Frank Fischer Psychiatrie und Psychotherapie FMH Baarerstrasse Zug Herr Dr. med. Nicolas Flory Route de Genève Thonex Herr Thomas Frank Klinik Adelheid Höhenweg Unterägeri Frau Dr. med. dent. Veronica Franscini Zahnärztin Praxis für Zahnmedizin Viale Papio Ascona Herr Dr. med. Peider Frey Kantonsspital Graubünden Institut für Anästhesiologie Loestrasse Chur Herr Dr. med. Frank Frickmann HFR Tafers Maggenbergstrasse Tafers Herr Dr. med. Daniel Friedli Co-Chefarzt Anästhesiologie Spital Schwyz 6430 Schwyz Herr Dr. med. Daniel Friis Geissmatthalde Luzern Herr Dr. med. Urs Fromm Facharztpraxis FMH Psychiatrie und Psychotherapie Zentralstrasse 55a 5610 Wohlen Frau Dr. phil. Ursula Galli Praxis für Neurologie und Psychotherapie Gubelstrasse Zürich Herr Dr. med. Andreas Gantenbein RehaClinic Bad Zurzach Quellenstrasse Bad Zurzach Herr Dr. med Stéphane Genevay Hôpital Beau-Séjour Service de rhumatologie 1211 Genéve 14 Frau Birgit Girlich Rheumapraxis Aeschen Dufourstrasse Basel Frau Dr. med. univ. Livia Granata Schmerzmedizin Zürich Trichtenhauserstrasse Zollikerberg Herr Dr. med. Fredrik Granelli Dr. der Chiropraktik Zentrum für Chiropraktik Zeltweg Zürich Frau Andrea Grass Hess Praxis für Ergotherapie Biel GmbH Zentralstrasse Biel Herr Dr. med. Anton Gregic Klinik für Geriatrie Universitätsspital Zürich Rämistrasse Zürich Frau Anne Grotke Oberfeldhöhe Hocdorf Herr Weert Friedrich Grünefeld Praxis für Schmerztherapie Greifengasse Basel Herr Dr. med. Andreas Grüner Bethesda-Spital, Klinik für Anästhesie Gellertstrasse Basel Frau Marsha Guggenheim Pflegefachfrau Universitäts-Kinderspital Zürich Steinwiesstrasse Zürich Frau Eveline Häberli Limmatstrasse Zürich Herr Dr. med. Pablo Hager Haselgasse Glis Frau Dr. med. Angela Hähnsen Stadtspital Triemli Anästhesiologie Grossmannstrasse Zürich Frau Dr. med. Gerda Hajnos Klinik Hirslanden Witellikerstr Zürich Frau Dr. med. Kathrin Halfmeier Spital Bülach Schmerzambulatorium Spitalstrasse Bülach Herr Sebastian Hamberger Tannwaldstrasse Olten Herr Dr. med. Adrian Häne Aarauerstrasse Olten Herr Dr. med. Christian Hänggli Allg. Medizin FMH Birkenweg Nidau Herr Dr. med. Michael Hartmann Schmerzklinik Zürich Wallisellenstrasse 301a 8050 Zürich Frau Dr. univ. med. Susanne Hartmann-Fussenegger Palliativzentrum/ Schmerzzentrum Kantonsspital St.Gallen Rorschacherstrasse St. Gallen Frau Dr. med. Antje Heck Anästhesiologin Psychiatrische Klinik Königsfelden, Qualitätszentrum für Postfach Brugg Medikamentensicherheit und Diagnostik Frau lic.phil. Cristina Hegi Fachpsychologin Klinische Psychologie und Psychotherapie FSP Praxis Rämistrasse Zürich Frau lic. Phil. Barbara Helbling Ambulatorium Zweisimmen Spital Zweisimmen Karl Haueter-Strasse Zweisimmen Frau BSc, MSc Beatrice Barbara Hengartner Kopp Spitalzentrum Biel Bienne Vogelsang Biel Herr PD Dr. med. Urs Hepp Rankweg Uetiokon am See Herr MScPT Roger Hilfiker HES-SO Wallis Rathaus 3954 Leukerbad Frau Dr. med. Esther Hindermann Chefärztin Psychosomatik Klinik Barmelweid 5017 Barmelweid Frau Dr. med. Nicole Hochuli-Burgmann Kantonsspital Baselland Rheinstrasse 4410 Liestal Frau Dr. med. Petra Hoederath Schmerzzentrum KSSG Kantonsspital St.Gallen Haus St. Gallen Herr Beat Honauer Physikalische Therapie Luzernerstrasse Kriens Monsieur Dr méd. Thomas Hongler Avenue du Mont d'or Lausanne Herr med. pract. Daniel Horat Gemeinschaftspraxis Brunnmatt AG Brunnmattstrasse Bern

3 Frau Dr. phil. Sabina Hotz Boendermaker Uniklinik Balgrist Forchstrasse Zürich Herr Dr. med. Dietrich Hübner Chefarzt Anästhesie Spital Davos AG Promenade Davos-Platz Frau Dr. med. Ewa Hug Chiropraktorin Seidengasse Zürich Frau Sarah Hummel Medpraxis GmbH Baarerstrasse Zug Madame Dr. Dominique Hutin Rond-point de Plainpalais Genève Madame Dresse Maria Iakova Clinique Romande de réadaptation Case postale Sion Herr Dr. Hansruedi Isler Schaffhauserstr Zürich Frau Dr. med. Monika Jacquenod-Linder Heubeeriweg Zürich Herr Dr. med. dent. Simone Francesco Janner Zahnmedizinische Kliniken der Uni Bern Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie Freiburgstrasse Bern Herr Dr. med. Gabriel Jaschko Praxis für Rheumatologie, Schmerz u.ap Obermattenstrasse Ruemlang Herr Dr. med. Joerg Jeger Habermattweg Kriens Frau Dr. med. Sabine Joerges Ärztin für Anästhesiologie und Schmerztherapie Chummastrasse Davos Glaris Herr Matthias Joseph Rheumatologie Speicherschwendi GmbH Rehetobelstrasse Speicherschwendi Herr Dr. med. Maximilien Jung Physikalische Medizin FMH, Orthopädische Chirugie FMH Orthopädie Sonnenhof Giacomettistrasse Bern Frau MD Sabine Kaiser-Freitag Anästhesiologie FMH (See-Spital Kilchberg/Horgen) Wächlenstrasse Wollerau Herr Prof. Dr. Ludwig Kappos Chefarzt Neurologische Klinik und Polyklinik Universitätsspital Basel Petersgraben Basel Herr Dr. med. Jürg Karlen Neurologie Vorstadt Basel Frau MSc Julia Kaufmann Zentrum für Schmerzmedizin Guido A.-Zäch-Strasse Nottwil Herr Heinz Keller Mutschellenstrasse Zürich Herr Dr. med. Hermann L. Keller Zentrum für Schmerztherapie ZASA Hauptstrasse Muttenz Frau Ulla Kellner Physiotherapeutin, MSc Scadonsstrasse Bad Ragaz Herr Dr. med. Harald Kirchmair Anästhesiologie FMH Seespital Horgen/Kilchberg Asylstrasse Horgen Frau Dr. med. Antonia J. Klöpfer Ärztin für Anästhesiologie FMH Stauffacherweg Luzern Herr Dr. med. Ulf Klostermann Schmerz Zentrum Zofingen Hintere Hauptstrasse Zofingen Herr Dr. med. Rainer Knaack Klinik Birshof Reinacherstrasse Muenchenstein Herr Dr. med. Peter Knessl Anästhesie FMH Grütstrasse Kilchberg Herr Dr. med. Manfred Koch Alte Simplonstrasse Brig Herr Dr. med. René Konrad Anästhesie Haldenstrasse Luzern Herr Dr méd. Michel Konzelmann Service de réadaptation Clinique Romande de réadaptation 90, Avenue Grand-Champsec 1950 Sion Herr Dr. med. Joachim Koppenberg Chefarzt Anästhesie Ospidal d' Engiadina Bassa Via l'ospidal 7550 Scoul Frau Dipl.-Psych. Luzia Koulouris Praxis für PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Poststrasse 4 Postfach Lenzburg Herr Dr. med. Michael Krapf HFR Tafers Maggenbergstrasse Tafers Herr Dr. med. Ferdinand Krappel Orthopädie FMH Spitalzentrum Oberwallis Überlandstrasse Brig Herr Dr. med. Manfred Kraus Grundversorgerpraxis Chlyne Twann Twann Frau Dr. med. Denise Krebs Arbeitsmedizin Bachtelstrasse Dietlikon Herr Dr. med. Domagoj Kujundzić Klinik am Bellevue Waldmannstrasse Zürich Herr Dr. Ernst Kunz Chiropraktik am oberen Graben Oberer Graben St. Gallen Madame Danièle Kupper 1714 Route d'arculinge F Reignier Herr Dr. med. Gunther Landmann Neurologe, spezielle Schmerztherapie (D) Zentrum für Schmerzmedizin Guido-A.-Zach-Str Nottwil Herr Dr. med. Ivo Lappe FMH Orthopädie Rückenpraxis Bern Laupenstrasse Bern Monsieur Dr méd. Serge U. Linder Médecin-Chef Anaesth HNE La Béroche Rue de l'hôpital Saint-Aubin Herr Dr. med. Ralph Lindner An den Heilquellen 8 D Freiburg i. Br. Frau Dr. med. Katrin Annina Lindner Rüdt Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie Inselspital Bern 3010 Bern Herr Dr. med. Peter Lipp Holbeinstrasse Zürich Frau Dr. med. Susanne Lippmann-Rieder FMH für Psychiatrie und Psychotherapie Lindenstrasse Uetliberg Herr Dr. med. André Ljutow Oberarzt Orthopädie SPZ Nottwil / IfAS 6207 Nottwil Herr Dr. med. Tobias Lorenz Klinik Adelheid AG Höhenweg Unterägeri Herr Dr. med. David Lorenzana Anästhesiologie FMH Luzerner Kantonsspital Spitalstrasse 6000 Luzern Herr Dr. med. et med. dent. Nenad Lukic Universität Zürich, ZZMK Plattenstrasse Zürich Herr Dr. med. François Luthi Clinique Romande de Déadaptation Avenue du Gmad-Chamsec Sion Monsieur Dr méd. Christophe Luthy Médecin adj. au service de Réhabilitation HUG 1211 Genéve 14 Frau Dr. Judith Lutz-Burns Gruppenpraxis Gubelstrasse Zürich Frau Dr. med. Andrea Macak Anästhesiologie FMH AndreasKlinik Cham Zug Rigistrasse Cham Herr Dr. med. Lucian Macrea Kalofen Grosswangen Herr Dr. med. Paolo Marchettini Direttore Sanitario e Amministrativo Pza. Maria Adelaide di Savoia 1 I Milano Herr Dr. med. Nicolas Mariotti Service d'anesthésiologie-réanimation, Unité d'analgie HFR - Hôpital cantonal Fribourg Chemin des Pensionnats 1700 Fribourg Herr Dr. med. Julien Marrel Werkstrasse Rüti Herr Dr. med. P. Martin Epilepsiezentrum Kork Landstrasse 1 D Kehl-Korg Herr Dr. med. Eric Mathiron Gériatrie Réadaptation et Soins Palliatifs, Hôptial du Locle Centre de Traitement et de Réadaptation (CTR) Bellevue Le Locle Herr Dr. med. Konrad Maurer Universitätsspital Zürich Insitut für Anästhesiologie Rämistrasse Zürich Monsieur Dr méd. Philippe Mavrocordatos Centre de la douleur Cecil Avenue Ruchonnet Lausanne Frau Alke Mayer Spital Will - Allgemeine Innere Medizin Gartenstrasse 2E 8280 Kreuzlingen Madame PD Dr méd. Claudia Mazzocato Service de sans palliative CHUV Mont-Paisible Lausanne Frau Dr. med. Brigitte Meyer Oberärztin Anästhesiologie IfAS Nottwil Feldmatt Oberkirch Herr Dr. med. Johann W. Meyer Psychiatrie und Psychoth. FMH Forchstrasse Zürich Frau Paola Micheli Baggenstos Pfelgeexpertin Rigistrasse Cham

4 Madame Lorena Miguez Rue de Lausanne 48B 1337 Vaalorbe Monsieur Dr. med. Pablo Mondragon Hürlimann HFR Freiburg - Kantonsspital Postfach 1708 Fribourg Monsieur Dominique Monnin a HUG Rue Gabrielle-Perret-Gentil Genéve 14 Madame Dr méd. Jessica Moreillon Hôpital Riviera-Chablais 25, Avenue de Belmont 1820 Montreux Herr Dr. med. Walter Morgenstern Orthopäd. Chirurgie Bankstrasse Uster Frau Franziska Moser Fachpsychologin f. Psychotherapiee FSP Klinik Adelheid 6314 Unterägeri Herr Dr. med. Peter Müller Leitender Arzt Anästhesie Kantonsspital 5001 Aarau Monsieur Dr méd. Peter Myers Neurologie FMH 7, ruelle du Couchant 1207 Genéve Frau Dr. phil. Hildegard Nibel Hadlaubstrasse Zürich Herr Dr. med. Henner Niebergall Praxis für Schmerzmedizin Trichtenhauserstr Zollikerberg Herr Dr. med. Alexander Nydegger Physikalische Medizin / Rehabilitation Klinik Schloss Mammern 8265 Mammern Herr Dr. Francois Ochsner Neurologie FMH 66, Av. Léop. Robert 2301 La-Chaux-de-Fonds Frau Prisca Oester Muller Coopérative des Soins Infirmiers 36, cardinal-mermillod 1227 Carouge Madame Prof. Dr. PhD Emmanuelle Opsommer HESAV Av. De Beaumont Lausanne Herr Dr. med. Alexander Ott Kantonsspital St. Gallen Insitut für Anästhesiologie Rorschacherstrasse St. Gallen Herr Dr. med. Philipp Padel Rheumatologie/Schmerzdienst Hirslanden-Klinik St. Anna St. Anna-Strasse Luzern Frau PD Dr. med. Antonella Palla Züricher RehaZentrum Wald Faltigbergstrasse Wald Frau Dr. Inga Paravicini Chiropraktorin Alte Obfelderstrasse Affoltern Am Albis Madame Dr méd. Sophie Pautex Unité de soins palliatifs communautaires Service de médecine de premier recours 36, av Cardinal-Mermillod 1227 Carouge, Hôpitaux Universitaires de Genève Madame Dr méd. Valérie Piguet Centre multidisciplinaire de la douleur HUG 1211 Genéve 14 Herr Dr. med. Roberto Pirrotta Plattenstrasse Zürich Frau Dipl.-Psych. Andrea Plohmann Praxis für Neuropsychologie und Psychotherapie Freie Strasse Basel Madame Lucie Pugeaud En Vigny Villars-Ste-Croix Frau PhD Anne-Sylvie Ramelet CHUV CR Lausanne Herr Dr. med. Tim Reck Anästhesist IfAS Nottwil 6207 Nottwil Herr Dr. med. Achim Refisch Phys. Medizin und Orthopädie FMH Mittlere Strasse Thun Herr Dr. med. Hans-Christian Rehak c/o Tanja Isenring Pflanzschulstrasse Zürich Herr Dr. med. Benno Rehberg-Klug Anästhesiologie FMH Rue Gabrielle-Perret-Gentil Genève Frau Dr. med. Melanie Joyce Rehli Kantonsspital St.Gallen Rorschacherstrasse St. Gallen Frau PD Dr. med. Susanne Renaud Hôpital Neuchâtelois Pourtalès Service de neurologie 2000 Neuchâtel Madame Sonia Richiedei Centre traitement de la douleur Hôpital Martigny Avenue fusion Martigny Herr Christophe Rieder Psychologue Ch. de Chantevent Sierre Herr Dr. med. Markus Risch Oberarzt Anästhesie Uniklinik Balgrist Forchstrasse Zürich Frau Dr. med. Isabelle Rittmeyer Leit. Aerztin Psychosomatik Zürcher Höhenklinik Davos Spitalstrasse Clavadel Herr Dr. med. Guido Robotti c/o Praxis Dr. Maria Grazia Canepa Postfach Mezzovico Frau Angie Röder Dipl. Physiotherapeutin Im Geissacker Winterthur Frau MSc Cornelia Rolli Salathé Institut für Psychologie Universität Bern Fabrikstrasse Bern Herr Dr méd. Roberto Romano HFR Riaz Rue de l'hôpital Riaz Herr PD Dr. med. Peter Sandor Neurologie Römerstrasse 7a 5400 Baden Herr Dr. med. Matthias Saur Leitender Arzt Rheumatologie, Schmerzklinik Basel Dorfstrasse Wiesendangen Monsieur Dr méd. Jean Savoy Chef de Service de Psychosomatique Clinique Romande de Réadaptation 1951 Sion Frau MSc Ilse Scarpatetti-Lohr Praxis Vadianstrasse St. Gallen Frau Dr. med. Beatrice Schaeppi Anästhesiologie FMH Universitätsspital Zürich Hürstringstrasse 29a 8046 Zürich Frau Dr. med. Marion Schafroth Praxis ambulante Anästhesie Widmannstrasse Liestal Herr Dr. med. Pietro Schianchi Neurochirurgie FMH Praxis Via Fogazzaro Lugano Herr Dr. med. Sivan Schipper Schmerzambulatorium, Anästhesiologie Universitätsspital Zürich Engimattstrasse Zürich Frau Ursina Schmid ZHAW Winterthur, Departement Gesundheit Technikumstrasse Winterthur Herr Dr. med. Norbert Schmitter Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinik Hirslanden Schönisweg 5001 Aarau Frau Dr. med. Sashia Schmuck Binzallee Zürich Herr Dr. med. Dominik Schneider Oberarzt Innere Medizin Rainstr Stäfa Herr Dr. med. Ralf Peter Schnorr Praxis Räblistrasse Benken Herr Dr. med. Gerhard Schöffel Chefarzt Anästhesie / Rettungsdienst Flury Stiftung, Regionalspital Prättigau Flurystrasse Schiers Herr Dr. med. Josef Schönbächler Rheumatologie und phys. Med. FMH Bederstrasse Zürich Herr Dr. Roland Schreiber Leit. Arzt Schmerztherapie Spital Bülach 8180 Bülach Herr Dr. med. Uwe Schwarz Anästhesiologie und Intensivmedizin Wiesenstrasse Dottikon Herr Dr. med. Kyrill Schwegler Psychiatrie und Psychoth. FMH Heuelsteig Zürich Frau Dr. med. Susanne Schweiwiler-Noser Sonnenstrasse Bischofszell Herr Dr. med. Clemens Schwer Kantonsspital Graubünden Loëstrasse Chur Herr Nikolai Sigajew Zentrum für Schmerzmedizin Guido A.-Zäch-Strasse Nottwil Herr Nicolas Silvestrini Univerite de Geneve BD du Pont O'Arue Genève Herr Nicolas Siordilis Physiotherapeut Linsentalstrasse Sennhof Frau MSc Jana Skoblíková Cheftherapeutin, Therapie 3 UniversitätsSpital Zürich, Rheumaklinik und Institut für Gloriastr Zürich Physikalische Medizin Frau Dr. Birgit Sojer Spital Wallis Überlandstrasse Brig Herr Dr. med. Felix Soland Anästhesiologie FMH Sonnenhof Engeried Riedweg Bern

5 Frau Dr. phil. Isabelle Sommer ZZM Zentrum für Zahnmedizin; UZH Schmerzsprechstunde Plattenstrasse Zürich Herr Prof. Dr. med. Haiko Sprott Facharzt FMH Rheumatologie und Innere Medizin Arztpraxis Hottingen Hottingerstrasse Zürich Herr lic.phil. Beat Steiger ZZM/KFS Psychologie Plattenstrasse Zürich Herr Dr. med. Hans Rudolf Stöckli Neurologie FMH Kasernenstrasse 22 a 4410 Liestal Herr PD Dr. med. Konrad Streitberger Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie Inselspital Bern 3010 Bern Herr pract. med. Jürg Streuli RehaClinic Bad Zurzach Quellenstrasse Bad Zurzach Herr Prof. Dr. med. Matthias Sturzenegger Inselspital Neurologische Klinik 3010 Bern Herr PD Dr. med. Marc Suter CHUV Service d'anesthésiologie, Centre d'antalgie Rue du Bugnon Lausanne Frau Dr. med. Anna Szücs Spitalzentrum Biel Vogelsang Ipsach Frau Dr. med. Rosemarie Tarrasch Zolliker Strasse Zürich Frau Dr. med. Claudia Thüsing Kantonsspital Baselland Lochbruggstrasse Laufen Herr Dr. med. Bernd Tillinger FMH Allgemeinmedizin und Anästhesiologie Fenkernstrasse Kriens Monsieur Peter Timmers Physiothérapeut Grand-rue Rolle Frau Dr. med. Elisabeth Treuer Felder See-Spital Kilchberg Grütstrasse Kilchberg Frau Dr. med. Anke Ulrich Ospidal Scuol Via da l'ospidal 7550 Scuol Herr Dr. med. Ben van Cranenburgh Dozent-Autor Rufeliweg 6A 3626 Hünibach Frau MSc Dagmar Vejmola Fachpsychologin für Psychotherapie FSP Vadianstrasse St. Gallen Herr Dr. Henk Verloo Route de Prozerbou 63a 1974 Arbaz Herr Dr. med. Martin Verra Inselspital Universitätsspital Bern 3010 Bern Madame Dr. med., MD PhD Mila Viceic Perovic Av. De la Vallombreuse Lausanne Frau MD, PhD Dragana Viceic Neurologie FMH Hôpital de Sion Avenue du Grand-Champsec Sion Frau Dr méd Muriel Viret Clinique des Grangettes Chemin de grangettes Chènes-Bougeries Herr Dr. med. Emanuel Vogt FMH Anästhesiologie /FA Interventionelle Schmerztherapie SSIPM / FA Praxis Hofgutweg Ittigen Akupunktur und TCM ASA/ FA delegierte Psychotherapie Monsieur Dr. med. Jean-Jacques Volken Médecine Manuelle (SAMM), Interventional Pain Management (SSIPM) Place Beaulieu Sierre Herr Dr. med. Frederic von Orelli Schmerzklinik Basel Hirschgässlein Basel Frau Dr. med. Meike Vorbrüggen Kantonsspital Winterthur Brauerstrasse 15, Postfach Winterthur Frau Dr. med. Maike Vorbrüggen Kantonsspital Winterthur Brauerstrasse 15, Postfach Winterthur Frau Dr. med. Corinne Wanner Schmid Alfred Ulrich-Strasse Zolliken Frau Dipl.-Psych. Doris Wehrli Praxis für Psychotherapie Zähringerplatz Zürich Herr Dr. med. Andreas Weiss Anästhesiologie FMH Spital Limmattal Urdorferstrasse Schlieren Frau Dr. med. Susanne Weiss Ulm Inselspital Uniklinik für Anästh. und Schmerztherapie 3010 Bern Herr Dr. med. Pascal Welpe Alte Landstrasse Scherzingen Frau Monica R. Wicki-Bättig dipl. Expertin Anästhesiepflege NDS HF Zentrum für Schmerzmedizin SPZ Nottwil Laubligenstrasse Alpnach-Dorf Herr Dr. med. Hans Wiki Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH Turnerstrasse St. Gallen Herr Prof. Dr méd. Oliver Wilder-Smith, MD Radboud University, Pain Centre, Dep. of Anaesthesiology Medical Centre Nijmegen POB 9101 N-6500 HB Nijmegen Herr Dr. med. Patrick Willimann Hirslanden Klinik Aarau Schänisweg 5001 Aarau Herr Dr. med. dent. Edgar Witt Zahnmed. Zentrum Zürich-Nord Herzogenmühlestrasse Zürich Frau Dr. med. Sabine Wittum Oberärztin Anästhesiologie Steigstrasse Einsiedeln Frau Dr. med. Lorena Witzig Stadtspital Waid Tièchestrasse Zürich Frau Dr. phil. Brigitta Wössmer Universitätsspital Basel, Abt. für Psychosomatik Hebelstrasse Basel Frau Manuela Wüst Hauptstrasse 2b 5243 Mülligen Herr Dr. med. Peter Albert Wyss Innere Medizin, Rheumatologie RehaClinic Zurzach Bohrturmweg Bad Zurzach Madame Dr méd. Patricia Zangger FMH anesthésie F.i.P.P. Centre de traitement de la Douleur Av. de la Fusion Martigny Monsieur Dr méd. Jiri Zatloukal FMH Anesthésiologie Cabinet medical Avenue de la Gare Bulle Herr Dr. med. Wolfgang Zegula Rehazentrum Valens Klinik Valens Taminaplatz Valens Herr Dr. med. Patrick Zmoos Niesenweg 10/ Bern Herr Dr méd. Davide Zoccatelli HUG Rue Gabrielle-Perret-Gentil Genève Herr Dr. med. Christian Zürcher Erlachstrasse Murten Frau FH MScN Fabienne Zwicky Meierhofstrasse Tägerwilen Mitglieder - pensioniert Frau Dr. Margrit Beck-Föhn Gumpisloch Landschlacht Herr Prof. Dr. Christian Hess Direktor Neurologie Inselspital 3010 Bern Herr Dr. med. Hans-Georg Kopp Rehabiliationsklinik, Bellikon 5454 Bellikon Herr Prof. Dr. Ulrich W. Buettner Postfach Aarau Herr Dr. med. Christoph Riemasch-Becker Wachthuegel Walzenhausen Frau Dr. med. Susan Balogh Kreuzbuchstrasse Luzern Monsieur Dr. med. Laurent-Philippe Widmer rue à Jean Corcelles NE Herr Prof. Dr. med. Peter Keel Chefarzt Klinik für Psychiatrie Bethesdaspital Postfach 4020 Basel Herr Dr. phil. med. pract. Christof Ammermann Schmerztherapie-Psychotherapie Nationalstrasse Kreuzlingen Frau Dr. med. Renate M. Raaflaub Leit. Aerztin Anästhesiologie Alte Strasse 52 Postfach Schönried Herr Dr. med. Roland Rüdt Bäumlistrasse Winterthur Herr Dr. med. Christof Heim Fondeiweg Chur Herr Prof. Dr. med. Helmut Gerber Dreilindenstrasse Meggen

6 Ehrenmitglieder Herr PD Dr. med. Markus Felder Rheumatologie FMH Gartenstrasse Zürich Herr Prof. Dr. med. Rudolf O. Kissling Chefarzt Univ.-Klinik Balgrist Forchstrasse Zürich Herr Dr. Christian Meyer Neurologie FMH Mellingerstrasse Baden Herr Dr. med. Drazen N. Mihic FMH Anaesthesie Blumenrain Biel Herr Prof. Dr. med. Eli Alon Anästhesiologie FMH Arzthaus Lintheschergasse Zürich Herr Prof. Dr. med. dent. Sandro Palla Vorderberg-Zahnärzte Vorderberg Zürich Firmenmitgliedschaft Celgene GmbH ZHAW Medtronic (Suisse) SA

SGSS Mitgliederliste Membres de la SSED

SGSS Mitgliederliste Membres de la SSED SGSS Mitgliederliste Membres de la SSED 13.12.16 Anrede Titel Vorname Nachname Zusatz Spital / Praxis/Pricat Strasse Postfach PLZ Ort Telefon Fax Herr Dr. phil. Rolf Aeberli Praxis Sternen Oerlikon Schaffhauserstrasse

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2016

Kursplanung Start4Neo 2016 Kursplanung Start4Neo 2016 Region Aarau KSA Spitalzugehörigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden Kantonsspital

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2016

Kursplanung Start4Neo 2016 Kursplanung Start4Neo 2016 Region Aarau KSA Spitalzugehörigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden Kantonsspital

Mehr

Autorinnen und Autoren

Autorinnen und Autoren 455 Autorinnen und Autoren PD Dr. Johanna Anneser Ärztin für Neurologie, Palliativmedizin Palliativmedizinischer Dienst Klinikum rechts der Isar Technische Universität München D-81675 München PD Dr. med.

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2017

Kursplanung Start4Neo 2017 Kursplanung Start4Neo 2017 Region Aarau KSA Spitalzugehörigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden Kantonsspital

Mehr

Liste der A und B Kliniken (Reihenfolge gemäss PLZ) Jahr 2009:

Liste der A und B Kliniken (Reihenfolge gemäss PLZ) Jahr 2009: Liste der A und B Kliniken (Reihenfolge gemäss PLZ) Jahr 2009: Institution PLZ Institution A/B CHUV, Division de Neuropsychologie et Neuroréhabilitation 1011 Lausanne A CHUV, Unité de Neurologie et Neuroréhabilitation

Mehr

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie Anerkannte SupervisorInnen Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SupervisorInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch Weiterbildung PsychologInnen

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2016

Kursplanung Start4Neo 2016 Kursplanung Start4Neo 2016 Region Aarau KSA Spitalzugehörigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden Kantonsspital

Mehr

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT

Verzeichnis der DIAfit-Gruppen Kanton Aargau. Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Kanton Basel Stadt. DIAfit-Gruppe Bliib FIT Kanton Aargau DIAfit-Gruppe Bliib FIT Physiotherapie Frau Sharon Wong Spital Muri 5630 Muri Tel G: 056 675 14 61 E-Mail: sharon.wong@spital-muri.ch Spital Muri Herr Dr. med. Alexander Spillmann Tel G:

Mehr

Institution PLZ Institution A/B

Institution PLZ Institution A/B Liste der A und B Kliniken (Reihenfolge gemäss PLZ) Jahr 2015 Institution PLZ Institution A/B Cabinet de neuropsychologie et logopédie Avenue Ruchonnet 57 Service universitaire de psychiatrie de l'âge

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

HF MTR Praktikum - Kontaktliste DR

HF MTR Praktikum - Kontaktliste DR Alija Mentor Beau Bianca Bellova Alma Benbrih Ahmed Buchter Judith Leiter Berufsbildung Hirslanden AG Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 8032 Zürich 044 387 94 41 044 387 22 33 mentor.alija@hirslanden.ch

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2016

Kursplanung Start4Neo 2016 Kursplanung Start4Neo 2016 Region Aarau KSA Spitalzugeh сrigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden

Mehr

Canton Clinique / Adresse Contact Aargau

Canton Clinique / Adresse Contact Aargau Contacts neuro-réhabilitation (La liste n a pas de prétention à être exhaustive. Vanessa Eugster prend volontiers d autres contacts à l adresse eugster@swissheart.ch.) Canton Clinique / Adresse Contact

Mehr

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie. Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie Anerkannte TherapeutInnen für die Selbsterfahrung Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SelbsterfahrungstherapeutInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch

Mehr

Kliniken und psychotherapeutische Institutionen dt, frz, ital Schweiz (Stand: 12.08.2013)

Kliniken und psychotherapeutische Institutionen dt, frz, ital Schweiz (Stand: 12.08.2013) Kliniken und psychotherapeutische Institutionen dt, frz, ital Schweiz (Stand: 12.08.2013) Ambulante Psychiatrische Dienste des Kantons Zug, Baar - http://www.zg.ch/behoerden/gesundheitsdirektion/ambulanterpsychiatrischer-dienst

Mehr

94.66 / BW Aktualisiert: 19.9.2013. Bundesblatt Nr./ Seite. Leistungszuteilung an

94.66 / BW Aktualisiert: 19.9.2013. Bundesblatt Nr./ Seite. Leistungszuteilung an IVHSM-CIMHS 94.66 / BW Aktualisiert: 19.9.2013 Liste der Zuteilungsentscheide im Rahmen der Planung der hochspezialisierten Medizin 2010 Nr./No. Datum Leistungszuteilung an - CI-Klinikzentrum Basel, Universitäts-HNO-Klinik,

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

Liste der schweizerischen anerkannten bariatrischen Zentren (gültig ab 1.5.2015)

Liste der schweizerischen anerkannten bariatrischen Zentren (gültig ab 1.5.2015) Kanton/Canton Standort Spital/Hôpital Typ/Type Chirurgen/Chirurgiens Bemerkung/emarque = rimärzentrum = eferenzzentrum AG Aarau Kantonsspital Aarau rof. Dr. W.. Marti Dr.. Burger Baden Kantonsspital Baden

Mehr

GNW SZO Spital Visp. Spitalliste des Kantons Wallis. A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Staatsrat Leistungsauftrag Genehmigt am 14.

GNW SZO Spital Visp. Spitalliste des Kantons Wallis. A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Staatsrat Leistungsauftrag Genehmigt am 14. Spitalliste des Kantons Wallis A. Gesundheitsnetz Wallis (GNW) Staatsrat Leistungsauftrag Genehmigt am 14. Dezember 2011 GNW SZO Spital Visp Somatische Akutpflege - 111 Betten Wartebetten - 1 bis 2 Betten

Mehr

E-Mail Homepage VFS. info@hno-medic.ch www.hno-medic.ch. logopaedie@waid.zuerich.ch www.waidspital.ch

E-Mail Homepage VFS. info@hno-medic.ch www.hno-medic.ch. logopaedie@waid.zuerich.ch www.waidspital.ch Kanton Zürich Diagnostik PLZ VFS FEES anderes Beruf 8002 HNO medic Dr. med. E. Blaschek Splügenstrasse 6 8002 Zürich 8008 Zentrum für ambulante Rehabilitation Lengghalde 6 8008 Zürich 8037 Stadtspital

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

CHIRURGIE, November 2015 Technopark Zürich PROGRAMM CHIRURGIE November Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten

CHIRURGIE, November 2015 Technopark Zürich PROGRAMM CHIRURGIE November Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten PROGRAMM CHIRURGIE 12. 14. November 2015 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Donnerstag, 12. November 2015 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Kolorektale Chirurgie 08:30

Mehr

Kanton Aargau. Ortschaft Dialysezentrum Medizinischer Leiter. Dr. med. Andreas Bock 5000 Aarau. Dr. med. Martin Sachs 5001 Aarau

Kanton Aargau. Ortschaft Dialysezentrum Medizinischer Leiter. Dr. med. Andreas Bock 5000 Aarau. Dr. med. Martin Sachs 5001 Aarau 1 Kanton Aargau Aarau Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse Dr. med. Andreas Bock 5000 Aarau Aarau Hirslanden Klinik Aarau Schänisweg Dr. med. Martin Sachs 5001 Aarau Zofingen Kantonsspital Aarau Standort

Mehr

Hilfreiche Adressen und Stellen

Hilfreiche Adressen und Stellen Hilfreiche Adressen und Stellen www.autismus.ch Behandlungs- und Diagnosezentrum für Familien mit autistischen Kleinkindern, sowie Anbieter von Mifne-Therapie Hier der Link zur HP des Zentrums. aaa autismus

Mehr

Zertifikatsregister. Nachfolgende Spitäler und Kliniken haben die Zertifizierung nach der Norm REKOLE erfolgreich bestanden: Gültigkeit Zertifizierung

Zertifikatsregister. Nachfolgende Spitäler und Kliniken haben die Zertifizierung nach der Norm REKOLE erfolgreich bestanden: Gültigkeit Zertifizierung Zertifikatsregister Nachfolgende Spitäler und Kliniken haben die nach der Norm REKOLE erfolgreich bestanden: Registernummer Name Institution Adresse PLZ Ort 1 Psychiatrische Dienste Graubünden Loestrasse

Mehr

Von IVV und SIAP anerkannte Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer

Von IVV und SIAP anerkannte Dozenten, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer Von IVV und SIAP anerkannte en, Supervisoren, Selbsterfahrungsleiter und Prüfer Dipl.-Psych. Ferah AKSOY-BURKERT Psychologische Psychotherapeutin PP und KJP, ambulante Praxis, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin

Mehr

h-care/hirslandencare Leistungserbringer

h-care/hirslandencare Leistungserbringer h-care/hirslandencare Leistungserbringer PRESTATAIRES h-care/hirslandencare Hirslanden a Mediclinic international company 5 Hirslanden Kliniken/Cliniques Hirslanden Hirslanden Klinik Aarau Klinik Beau-Site,

Mehr

Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt

Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende im Master of Advanced Studies Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung

Mehr

gynäkologie und gynäkologische onkologie

gynäkologie und gynäkologische onkologie gynäkologie und gynäkologische onkologie Prof. Dr. med. Ossi R. Köchli Gynäkologie & Geburtshilfe & Gynäkologische Onkologie FMH Rämistrasse 35-8001 Zürich Telefon: +41 44 252 65 85 Fax: +41 44 252 65

Mehr

Dozenten (Stand September 2014)

Dozenten (Stand September 2014) Dozenten (Stand September 2014) Dr. phil. Carmen Adornetto Kinder- und Jugendpsychiatrische Kliniken Universität Basel Dr. rer. nat. Ulrike Abel, Dipl.-Psych. Klinik für Psychiatrie,, Universitätsklinikum

Mehr

Liste der Referenten. Ursi Barandun Schäfer, MScN Pflegeexpertin Universitätsspital Basel, OIB, Departement Anästhesie

Liste der Referenten. Ursi Barandun Schäfer, MScN Pflegeexpertin Universitätsspital Basel, OIB, Departement Anästhesie Liste der Referenten Ursi Barandun Schäfer, MScN Universitätsspital Basel, OIB, Departement Anästhesie Esther Bättig, BScN Wissenschaftliche Mitarbeiterin Spitex Verband Schweiz, Qualität und ehealth Christine

Mehr

SAPPM Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin

SAPPM Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM Schweizerische Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin Jahrestagung der Schweizerischen Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin SAPPM / ASMPP «Innere Medizin und Psychosomatik

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

PRIMEO: Liste der Partnereinrichtungen

PRIMEO: Liste der Partnereinrichtungen PRIMEO: Liste der Partnereinrichtungen Rufen Sie uns vor einer Behandlung oder einem unter 0844 80 81 82 an. Wir beraten Sie und stellen die nötigen Kontakte her. Versicherte mit alternativem Versicherungsmodell

Mehr

SFGG SPSG, Credits für Fortbildungsveranstaltungen 2009

SFGG SPSG, Credits für Fortbildungsveranstaltungen 2009 SFGG SPSG, Credits für Fortbildungsveranstaltungen 2009 Datum Institution / Organisator Fortbildungsveranstaltung Ort Credits Dr Jean-Pierre Michel, Les vaccinations des personnes Hôpital des Trois-Chêne,

Mehr

HANDZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH

HANDZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH HANDZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH DAS HANDZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH BIETET IHNEN BEI ERKRANKUNGEN UND VERLETZUNGEN IHRER HÄNDE DAS GESAMTE DIAGNOSTISCHE UND THERAPEUTISCHE SPEKTRUM AN. Hirslanden A mediclinic

Mehr

Jahressymposium der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie und Medizin des Fusses

Jahressymposium der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie und Medizin des Fusses Jahressymposium der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie und Medizin des Fusses Schwerpunkte: Pilon-Tibiale Frakturen/Knick-Senkfuss 24. Mai 2013 Uniklinik Balgrist Forchstrasse 340 8008 Zürich Tel

Mehr

«Am Puls der Zeit» ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Anästhesiologie am USZ

«Am Puls der Zeit» ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Anästhesiologie am USZ 50 Jahre «Am Puls der Zeit» ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte Anästhesiologie am USZ Freitag, 7. Oktober 2016 Grosser Hörsaal Nord 1 Willkommen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Sehr geehrte Damen

Mehr

Schweizerische Herzstiftung. Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag

Schweizerische Herzstiftung. Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag Schweizerische Herzstiftung Aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag Hirnschlag erkennen, rasch und richtig handeln www.hirnschlag.ch Wir danken der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft (SHG) neurovasc.ch,

Mehr

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie für ÄrztInnen. Intern anerkannte SupervisorInnen

Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie für ÄrztInnen. Intern anerkannte SupervisorInnen Weiterbildung Kognitive Verhaltenstherapie für ÄrztInnen Intern anerkannte SupervisorInnen Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SupervisorInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch

Mehr

KOPFWEHZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH KURZPORTRÄT

KOPFWEHZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH KURZPORTRÄT KOPFWEHZENTRUM HIRSLANDEN ZÜRICH KURZPORTRÄT Mit der systematischen Abklärung Ihrer Kopfschmerzen legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung. Hirslanden A Mediclinic International Company

Mehr

Registro delle certificazioni

Registro delle certificazioni Registro delle certificazioni I seguenti ospedali e cliniche hanno superato con successo la secondo la norma REKOLE : Numero Nome dell'istituto Indirizzo NPA Località 1 Psychiatrische Dienste Graubünden

Mehr

Essstörungen. Eating Disorders

Essstörungen. Eating Disorders Internationale Tagung Essstörungen Troubles Alimentaires Eating Disorders Anorexie Bulimie Adipositas www.netzwerk-essstoerungen.ch 20. November 2003, Bern Einführung Zu den Essstörungen werden die Anorexie,

Mehr

Tabelle1. Seite 1. Vorname Name Anrede 1 Stephan Bär. Dr. med. Dr. medic. 2 A. Balten. 3 Ute 4 C.-R. 7 Barbara Burghardt. Frau Dr. med.

Tabelle1. Seite 1. Vorname Name Anrede 1 Stephan Bär. Dr. med. Dr. medic. 2 A. Balten. 3 Ute 4 C.-R. 7 Barbara Burghardt. Frau Dr. med. Vorname Name Anrede 1 Stephan Bär 2 A. Balten 3 Ute Barth 4 C.-R. Barea 5 Evelyn Beetz-Neumann Dr. 6 Johannes Böhringer 7 Barbara Burghardt 8 Angelika Claußen 9 Cyrill Darui 10 Renate Eckert 11 Veronika

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Mitglieder sacam. Kanton Zürich

Mitglieder sacam. Kanton Zürich er sacam Dr. med. Gertraud Albers Eichstrasse 2 Tel. 044 932 61 00 / Fax 044 932 61 01 www.tcm-hausaerzte.ch Dr. med. Pierre-Ami Béguin Bremgartnerstr. 9 8953 Dietikon Tel. 044 741 22 95 / Fax 044 741

Mehr

Entscheid zur Planung der hochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der grossen seltenen viszeralchirurgischen Eingriffe: Pankreasresektion

Entscheid zur Planung der hochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der grossen seltenen viszeralchirurgischen Eingriffe: Pankreasresektion Entscheid zur Planung der hochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der grossen seltenen viszeralchirurgischen Eingriffe: Pankreasresektion Das Beschlussorgan der Interkantonalen Vereinbarung über die

Mehr

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga A Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga B Ostgruppe Schwarz-Weiss Bern Baden Luzern II

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER

SONNTAGSVERKÄUFE IM DEZEMBER AARGAU APPENZELL AUSSERRHODEN BASEL-LAND BASEL-STADT BERN GLARUS GRAUBÜNDEN LUZERN NEUENBURG OBWALDEN SCHAFFHAUSEN SCHWYZ SOLOTHURN ST. GALLEN THURGAU TESSIN URI WALLIS ZUG ZÜRICH IM KANTON AARGAU AARAU

Mehr

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife.

Massgebend sind ausschliesslich die in den jeweiligen Beschlüssen, Entscheiden oder genehmigten Tarifverträgen aufgeführten, rechtskräftigen Tarife. Kanton Zürich Gesundheitsdirektion Tarife 18. Dezember 015 Übersicht über die Tarife für stationäre Behandlungen in den Spitälern und Geburtshäusern mit Standort im Kanton Zürich gemäss Zürcher Spitallisten

Mehr

Öffentliche Vorträge 2014

Öffentliche Vorträge 2014 Öffentliche Vorträge 2014 Psychische Erkrankung - Know-How und Dialog Privatklinik Schlössli Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Vorträge 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige Psychiatrische

Mehr

Vorprogramm und Save the Date

Vorprogramm und Save the Date Vorprogramm und Save the Date Fachhochschule St.Gallen Grosser Hörsaal 2. KER-Symposium 17./18. Februar 2017 Kinderneurologie, Entwicklung und Rehabilitation Klug entscheiden choosing wisely / Eine interdisziplinäre

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016

NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016 NEUES IN DER PNEUMOLOGIE 2016 8. Interdisziplinäre Fortbildung Hirslanden Klinik Aarau, Donnerstag, 2. Juni 2016 Anerkannt von SGAIM (6 Credits), SGP (6 Credits) PERSÖNLICH. UMFASSEND. FLEXIBEL. HIRSLANDEN

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Abklärung von IV-Leistungen: Externe Gutachterinnen und Gutachter

Abklärung von IV-Leistungen: Externe Gutachterinnen und Gutachter Abklärung von IV-Leistungen: Externe Gutachterinnen und Gutachter Stand: 06.09.2016 / mcu 123 IV-Stelle x Monodisziplinäre Gutachter Fachärzte Dermatologie Prof. Dr. med. Lars E. French, 8091 Zürich Fachärzte

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

Schmerztherapie. Ein multidisziplinärer Schmerz-Kurs nach Schmerzmechanismus

Schmerztherapie. Ein multidisziplinärer Schmerz-Kurs nach Schmerzmechanismus Schmerztherapie nach Schmerzmechanismus Ein multidisziplinärer Schmerz-Kurs 2017 veranstaltet von der Schweizerischen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (SGSS / SSED) Sekretariat SGSS c/o Pomcanys

Mehr

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ MIT EINEM KLICK PAX IN IHRER REGION Pax ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten

Mehr

Sprachen: Rumänisch, Albanisch, Spanisch, Englisch, Italienisch, Französisch und

Sprachen: Rumänisch, Albanisch, Spanisch, Englisch, Italienisch, Französisch und Ärztliche Versorgung in Sevelen Allgmeine Medizin Dr. med. Silke Henzen Velturrietstrasse 5 T 081 785 16 66 henzen@landarztpraxis.ch Dr. med. Thomas Buchalla-Stüdli Wingertgass T 081 785 18 58 thomas.buchalla@hin.ch

Mehr

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ

STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ STANDORTE PARTNERAGENTUREN AUF EINEN BLICK PAX FÜR SIE IM EINSATZ MIT EINEM KLICK PAX IN IHRER REGION Pax ist für Sie im Einsatz. Mit einem Klick auf den Namen Ihrer Region gelangen Sie direkt zu den Kontaktdaten

Mehr

Advance Care Planning

Advance Care Planning Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Advance Care Planning Gemeinsame Vorausplanung medizinischer Behandlungen für urteilsfähige und urteilsunfähige Personen Entwicklungen und Perspektiven

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN 6. 9. Mai 2015, Technopark Zürich PROGRAMM. 6. 9. Mai 2015. Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten

ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN 6. 9. Mai 2015, Technopark Zürich PROGRAMM. 6. 9. Mai 2015. Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten PROGRAMM ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN 6. 9. Mai 2015 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Mittwoch, 6. Mai 2015 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Gastroenterologie 08:30

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

Vorträge Öffentliche Vortragsreihe. Psychiatrische Erkrankung - Know-How und Dialog

Vorträge Öffentliche Vortragsreihe. Psychiatrische Erkrankung - Know-How und Dialog Öffentliche Vortragsreihe Vorträge 2016 Psychiatrische Erkrankung - Know-How und Dialog Privatklinik Schlössli Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Vorträge 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014

Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014 Verzeichnis der zugelassenen Psychotherapeuten/-innen im Landkreis Schwäbisch Hall Stand: 06/2014 Name, Adresse, Telefonnummer Behandlung Erwachsene Kinder Dipl.-Päd. Manfred Dohmen, Adam-Weiss-Straße

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

3. Versicherungsmedizinisches Symposium Interlaken

3. Versicherungsmedizinisches Symposium Interlaken Interlaken Freitag 9. Januar 2015 Zentrum Artos Interlaken, Alpenstrasse 45, 3800 Interlaken Programm 9:30 Anmeldung Kaffee und Gipfeli 10:10 Begrüssung Dr. med. Jörg Jeger / Dr. med. Heinz Schaad 10:15

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt.

Neue Frauenklinik. Ihre Ansprechpartner. Kompetenz, die lächelt. Neue Frauenklinik Ihre Ansprechpartner Kompetenz, die lächelt. Chefarzt Chefarztsekretariat: Tel. 041 205 35 02 Sprechstunde: Tel. 041 205 36 09 Prof. Dr. med. Andreas Günthert Facharzt Gynäkologie und

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Schmerz, Neuroplastizität und Emotionen

Schmerz, Neuroplastizität und Emotionen Nottwiler Schmerzpsychotherapie-Tage Internationales Symposium Schmerz, Neuroplastizität und Emotionen 16. / 17. September 2005 Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil www.schmerz-nottwil.ch IfAS Institut

Mehr

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin Information Ihre Ansprechpartner Unsere Angebote Organisation Dr. med. Thomas Eberl Telefon: 0906 782-1020 Telefax: 0906 782-1041 E-Mail: dr.eberl@donkliniken.de

Mehr

24. Toggenburger Anästhesie Repetitorium

24. Toggenburger Anästhesie Repetitorium Taschenverzeichnis Veranstaltungen 24. Toggenburger Anästhesie Repetitorium 30. April bis 7. Mai 2016 Veranstaltungsort: Hotel Stump s Alpenrose, Schwendi, CH-9658 Wildhaus Telefon +41(0)71 998 52 52 Referenten

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Behandlungsfehler/Haftpflichtfälle beim Trauma des Bewegungsapparates

Behandlungsfehler/Haftpflichtfälle beim Trauma des Bewegungsapparates Foto: Christoph Engler Behandlungsfehler/Haftpflichtfälle beim Trauma des Bewegungsapparates Einladung zum interdisziplinären Fachsymposium Suva/SGTV Donnerstag, 30. Juni 2011, Zentrum Paul Klee, Bern

Mehr

Ärztlicher Beirat Conseil médical Consiglio medicale. März / Mars 2016

Ärztlicher Beirat Conseil médical Consiglio medicale. März / Mars 2016 Schweizerische Dystonie-Gesellschaft Association Suisse contre la Dystonie Associazione Svizzera contro la Distonia Member of the European Dystonia Federation www.dystonie.ch Ärztlicher Beirat Conseil

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Winterthurer Ärztefortbildung

Winterthurer Ärztefortbildung Winterthurer Ärztefortbildung 1. Semester 2016 Kantonsspital Winterthur, Aula U1 Januar bis August 2016, jeweils donnerstags Sehr geehrte Damen und Herren Im Namen der referierenden Fachkollegen darf ich

Mehr

SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2009

SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / 2009 SIWF ISFM SIWF-anerkannte Fortbildungsveranstaltungen / Klinische Ethik (Kurzmodul Medizinethik) Universität Zürich, Weiterbildungszentrum 30./31. Oktober sowie 6./7. November Ethik-Zentrum der Universität

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Aktualisiert am / actualisé le: Name - Nom- Nome Adresse - Indirizzo Tel. Fax E-Mail

Mehr

Alexianer Krefeld GmbH Dießemer Bruch Krefeld T (02151) F (02151)

Alexianer Krefeld GmbH Dießemer Bruch Krefeld T (02151) F (02151) KlinikKontakt Betriebsleitung ///// regionaleschäftsführung Dipl.-Kfm. Michael Wilke Marion Klemm T (02151) 334-3551 F (02151) 334-3680 marion.klemm@alexianer-krefeld.de Margit Flügel T (02151) 334-3552

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut

Prof. Dr. Dr. Frank Schneider Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychologischer Psychotherapeut DGPPN-Expertenliste Sportpsychiatrie und Sportpsychotherapie Aachen Aachen Aachen Albstadt Berlin Berlin Berlin Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Psychologischer Psychotherapeut Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Fortbildungsprogramm 1. Halbjahr 2012 Kopfzentrum Kantonsspital Aarau

Fortbildungsprogramm 1. Halbjahr 2012 Kopfzentrum Kantonsspital Aarau Fortbildungsprogramm 1. Halbjahr 2012 Kopfzentrum Kantonsspital Aarau Jeweils Donnerstag, 17:00 18:30 Uhr Haus 1 Kursraum 3. OG Organisation/Auskünfte: Neurologische Klinik, Tel. 062 838 66 75 26.01.2012

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU

Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU Wissenschaftliche Weiter- und Fortbildung PZW / PZU Frühjahrssemester 2016 Psychiatriezentrum Wetzikon Führend in Psychiatrie und Psychotherapie Weiterbildungsprogramm 7. Januar 2016 Journal-Club Dipl.

Mehr

Fokus Pädiatrie 03. Fortbildungsveranstaltung am Montag, 20. Juni 2016 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau

Fokus Pädiatrie 03. Fortbildungsveranstaltung am Montag, 20. Juni 2016 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau Fokus Pädiatrie 03 Fortbildungsveranstaltung am Montag, 20. Juni 2016 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau Fokus Pädiatrie 03 Atemwegserkrankunen beim pädiatrischen Patienten ein praxisnahes Update Husten

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime n der Opferhilfe-Beratungsstellen s des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime Aktualisiert am / actualisé le: Name E-mail pagina internet AG Die Dargebotene Hand

Mehr

Entscheid zur Planung der hochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der grossen seltenen viszeralchirurgischen Eingriffe: Leberresektion

Entscheid zur Planung der hochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der grossen seltenen viszeralchirurgischen Eingriffe: Leberresektion Entscheid zur Planung der hochspezialisierten Medizin (HSM) im Bereich der grossen seltenen viszeralchirurgischen Eingriffe: Leberresektion Das Beschlussorgan der Interkantonalen Vereinbarung über die

Mehr