E X C E L S I S D E O

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E X C E L S I S D E O"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft Mehring Mit dem Blick auf die Krippen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Nr. 11 / G L O R I A I N E X C E L S I S D E O wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und Gottes Segen für das kommende Jahr! Ihre Elisabeth Spieles, Pfarrsekretärin Sandra Schömann, Pfarrsekretärin Ursula Wagner, Vorsitzende des Pfarreienrates Dieter Blank, stellv. Vors. des Kirchengemeindeverbandes Katrin Ehlen, Gemeindereferentin P. Manfred Heinzen CM, Kooperator Michael Meiser, Pfarrer 2

2 Vielen Dank! Aufruf zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Verantwortliche in den Gemeinden und Gruppen, liebe Schwestern und Brüder! 3 Pfarreiengemeinschaft Mehring Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Helferinnen, welche die Pfarreiengemeinschaft und die einzelnen Pfarreien durch Ihre Mithilfe und Ihr Mittun unterstützt haben. Ohne die vielfach geleistete ehrenamtliche Arbeit, Geld oder Sachspenden, wäre Vieles nicht durchführbar und möglich! Vergelt s Gott! In den ersten Tagen des kommenden Jahres sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie bringen allen Menschen, denen sie begegnen, und den Kindern in anderen Ländern den Segen Gottes. So legen die Sternsinger Zeugnis ab und zeigen, was Kinder überall auf der Welt bewegen können. Das biblische Leitwort der bevorstehenden Aktion Dreikönigssingen bringt das Anliegen der Sternsinger mit den Worten Jesu auf den Punkt: Gib uns heute das Brot, das wir brauchen (Mt 6,11). Damit richten die Sternsinger den Blick auf die vielen Kinder, die nicht genug zu essen haben oder die zu arm sind, sich gesund zu ernähren. Am Beispielland Philippinen lernen die Sternsinger deren Lebenswirklichkeit kennen. Weltweit sterben jedes Jahr 2,6 Millionen Kinder unter fünf Jahren an Unterernährung. Deshalb lautet das Motto der neuen Sternsingeraktion: Segen bringen Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Wir bitten Sie herzlich, die Sternsinger wieder nach Kräften zu unterstützen. Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Samstag, GOTTESDIENSTORDNUNG 3. Adventswoche Detzem Sonntag-Vorabendmesse ++ Nikolaus u. Barbara Löwen / ++ Matthias u. Katharina Nummer u. Maria Steffes / ++ Nikolaus u. Irmina Schmitz / ++ Johann u. Margareta Thömmes u. + Sohn Franz / + Erika Esch (T) / + Hans Müller / ++ Irma Löwen, geb. Duchêne, u. + Hans Löwen / Stiftsmesse ++ Josef u. Mathilde Schmitz-Lorscheider / Stiftsmesse ++ Josef u. Wilhelmine Schug / + Edmund Hein u. luv Angehörige MD.: Gr. Christoph LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen 1. Jgd. + Josef Thull / LuV d. Fam. Wener-Güttrich MD.: Nadja, Celine, Sophie, Dana, Seline LK.: I. Weigand anschl.: Waffelverkauf der Messdiener Sonntag, Adventssonntag Mehring Hochamt 2. StA + Irmina Dixius / 1. Jgd. + Elisabeth Spieles / + Barbara Klein / + Marlene Metz-Schmitt / ++ Matthias u. Regina Jägen-Adams u. + Sohn Helmut / ++ der Familie Schieben-Ludes / ++ Gretel und Josef Schmitz / + Jakob Pfeifer / ++ Barbara u. Mathias Zell / + Robert Frick / ++ Juliane u. Karl Loskill / + Hedwig Mandler / LuV der Fam. Mandler-Frick MD.: 999 LK.: Waltraud Schömer KH.: Bernd Polotzek MD.: Gruppe 5 LK.: I. Rosch 4 KH.: H. Jostock Pölich Hochamt als Familiengottesdienst 2. StA + Rosa Maria Schu / + Klaus Schu / ++ Ehel. Hildegard u. Alois Briesch / + Andre Chihecki / LuV d. Fam. Bartel-Frick / + Alfred Schömann, ++ Eltern u. Schwiegereltern MD.: NKTP und Pascal LK.: M. Loskill KH.: K. Kollmann anschl. Waffel u. Glühweinverkauf der Messdiener

3 Mehring Bußgottesdienst LK.: Hans-Klaus Madert anschl.: Beichtgelegenheit Montag, Dienstag, Mittwoch, Adventwoche Klüsserath Bußgottesdienst (Alte Ökonomie) LK.: P. Weigand anschl. Beichtgelegenheit Köwerich Hl. Messe MD.: Gruppe 1 4. Adventswoche Leiwen Bußgottesdienst LK.: E. Weis anschl.: Beichtgelegenheit Lörsch Hl. Messe MD.: Michelle, Sarah u. Katharina Reis LK.: Hans-Klaus Madert Heiligabend LK.: W. Regnery Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Leiwen Kinderkrippenfeier (bitte an die Opferkästchen denken) Mehring Kinderkrippenspiel (bitte an die Opferkästchen denken) Ensch Christmette mitgestaltet von der Martinusgruppe und der Winzerkapelle Ensch + Franz Madertz / + Erich Scholer und ++ Angeh. + Arno Lentes und ++ Eltern MD.: alle LK.: I. Faber, P. Lörscher KH.: M. Thul Köwerich Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor + Alfons Scholtes u. LuV d. Familien Scholtes u. Basten / LuV d. Familien Peter u. Thekla Schlöder und Helmut u. Maria Wener / + Pfr. Ernst Zech / + Emil Classen u. luv Angehörige / ++ Josef u. Christine Becker u. ++ Angeh. / ++ Rosa u. Peter Jakoby u. ++ Angeh. MD.: Stephan, Leo, Carolin, Laura, Marie, Lisa, Emma, Vivien LK.: St. Lex Detzem Christmette (statt Klüsserath) mitgestaltet vom Kirchenchor Klüsserath MD.: Ältestengruppe und Gruppe Sebastian LK. / KH.: J. Morbach Mehring Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mehring MD.: 7 und 11 LK.: Ruth Freudenreich KH.: Waltraud Schömer Bernd Polotzek Donnerstag, Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT Pölich Hirtenamt mitgestaltet vom Kirchenchor + Peter und Rosa Frick / ++ Matthias und Katharina Bohr geb. Lentes / + Theresia Newel u. + Sohn Peter MD.: NJC LK.: R. Kollmann KH.: U. Wagner Thörnich Hirtenamt + Maria Blesius u. LuV d. Familien Blesius u. Jostock / LuV d. Familien Thul-Hoffmann u. Thul-Scholtes MD.: Gr. 1 LK.: M. Adams Detzem Hochamt mitgestaltet von der Winzerkapelle Moselstern 2. Jgd. + Herbert Schmitz / ++ Johann u. Anni Thul / + Josef Steffes / + Paul Scholtes / Stiftsmesse Johann u. Maria Löwen, geb. Rauen / Stiftsmesse + Hans Müller MD.: Ältestengruppe u. Gr. Christoph LK.: I. Hoffmann KH.: U. Lex 5 6

4 Freitag, Pfarreiengemeinschaft Mehring Gottesdienstordnung mitgestaltet von Chor und Orchester LuV d. Familien Weis u. Steffes / ++ Peter u. Margareta Merges-Schlöder u. ++ Angeh. / Jahrmesse + Matthias Schmitz u. ++ d. Fam. Schmitz-Scholtes MD.: Lena, Ben, Svenja, Jana J. LK.: P. Groh KH.: P. Groh, E. Weis Hl. Stephanus, erster Märtyrer Klüsserath Hl. Messe (Alte Ökonomie) mit Kindersegnung ++ Franz u. Katharina Heinsdorf / Stiftsmesse + Elisabeth Lauterbach u. ++ Angehörige Kollekte f. die Heizung MD.: Jonas, Markus, Lea, Marie-Sophie LK.: W. Rock Schleich Hl. Messe mit Kindersegnung 2. StA + Daniel Wagner / + Walburga Dodemann-Müller / LuV d. Fam. Drockenmüller-Jakobs / in besond. Meinung / ++ Jakob u. Margarethe Kiefer u. + Sohn Gerhard Kollekte f. die Heizkosten KH.:/ LK.: P. Lörscher zum Patronatsfest mit Kindersegnung + Hermann Löwen u. Eltern / + Johann Spieles / ++ Maria u. Matthias Welter u. luv Angeh. / + Hans Josef Weiland und ++ Stephan u. Margarethe Wassermann u. ++ Angeh. Kollekte f. die Heizkosten MD.: Tom B., Fynn, Paul, Emma, Szymon, LK.: D. Scholtes KH.: D. Scholtes, E. Weis mit Kindersegnung mitgestaltet von der Winzerkapelle LuV der Winzerkapelle Mehring / 3. StA + Regina Mentchen / + Cathrin Hoffranzen / + Marianne Hoffranzen u. ++ Eltern / ++ Jakob und Leni Klären, + Tochter Juliane und + Schwiegersohn Hans / + Arthur Mayer / ++ Hilde u. Günter Müller / + Herbert Berens und ++ Eltern Kollekte f. den Kirchturm MD.: 888 LK.: Karin Olinger KH.: Karl Olinger, Iris Herber Cordier Ensch Konzert Adeste Fidelis der Martinusgruppe und der Winzerkapelle Ensch 7 Samstag, Sonntag, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist Kollekte f. die Familienseelsorge Ensch Sonntag-Vorabendmesse mit Johannesweinsegnung zur schmerzhaften Mutter Gottes 3. StA + Klaus Esch / + Martin Bartel und ++ Söhne / + Hans Schmitt und ++ Eltern / ++ Maria u. Arnold Thul und + Josef Heimfarth / ++ Eduard Merges und Maria Bohr MD.: E. Kremer, T. Schu-Schätter LK.: Inge Faber KH.: Peter Lörscher mit Johannesweinsegnung MD.-WD.: Nils, Thorben, Josefine, Ronja LK.: Ch. Wagner Fest der Heiligen Familie Kollekte für die Familienseelsorge Thörnich Hl. Messe LuV d. Familie Schmitt-Scherf Kollekte f. die Orgel MD.: Gr. 2 LK.: K.-H. Hess + Katharina Rules, geb. Rosch / + Heinrich Weis und Franz u. Anna Rosch, geb. Herres MD.: Bernd, Tom Sch., Victoria, Florian, Marius LK.: M. Spieles KH.: E. Spieles 3. StA + Walburga Flerchinger / + Rudolf Pfeifer / + Josef Kollmann / + Elisabeth Becker / (nachgeholte Intentionen) + Sanni Adams, best. v. Jahrgang / + Karl Marx und ++ Angehörige MD.: 13 LK.: Daniela Cartus KH.: Rosi Rosch, Sabine Porten Leiwen Hl. Taufe Emilia Louise Junk, Leiwen MD.: Vincent, Frederik, Kevin 8

5 Montag, Dienstag, Mittwoch, Tag der Weihnachtsoktav Detzem Hl. Messe Fam. Martin Freis u. luv Angeh. / ++ Josef u. Cäcilia Lorscheider MD.: Gr. Helene LK.: M. Merten KÜ.: I. Duchêne 6. Tag der Weihnachtsoktav Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz 7. Tag der Weihnachtsoktav Ensch Jahresschlussmesse (statt Klüsserath) mit Te Deum und sakramentalem Segen n MD.: alle LK.: P. Lörscher Mehring Jahresschlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia MD.: 444 LK.: Inge Herber KH.: Sabine Porten, Gabi Frick Leiwen Jahresschlussmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen Stiftsmesse ++ Peter u. Anna Scholtes-Jochem MD.: Hannah,Jana T., Jasmin, Katharina, Magdalena LK.: I. Rosch KH.: E. Spieles Anno Domini 2015 Donnerstag, Neujahr - Weltfriedenstag, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Detzem Hochamt Stiftsmesse f. Alte Stifter MD.: Gr. Sebastian LK.: U. Lex 9 Freitag, Samstag, Heiligster Name Jesus Detzem Sonntag-Vorabendmesse MD.: Gr. Jessica LK.: V. Thömmes KÜ.: M. Lorenz + Anna Briesch / + Josef Kettern, bestellt v. d. Nachbarschaft / ++ Kurt u. Maria Hilbig MD.-WD.: Simon, Elena, Louis, Nadja LK.: M. Lex Sonntag, Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz, Bischöfe, Kirchenlehrer Herz-Jesu-Freitag Leiwen Hl. Messe mit sakramentalem Segen MD.: Gr Sonntag nach Weihnachten Köwerich Hl. Messe + Hermann Basten u. ++ Robert u. Waltraud Basten MD.: Gr. 2 LK.: E. Winnebeck + Josef Weis u. Verstorbene u. Gefallene der Fam. Weis-Bartel / Jahresmesse + Cilli Lauterbach u. ++ Angeh. / + Herbert Michels / + Johann Schu u. LuV d. Familie MD.: Gr.2 LK.: K. Junk KH.: D. Scholtes ++ Alois und Paula Kaes und ++ Angehörige / + Johann Adams-Stollenwerk und ++ Angehörige / + Alfred Olinger MD.: 7 LK.: Daniela Cartus KH.: Hans-Klaus Madert, Dietmar Traub 10 LK.: B. Biwer Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen ++ Peter und Elisabeth Hau und ++ Angehörige MD.: Antonia, Sophia, Jakob, Ruben LK.: Inge Herber

6 Montag, Montag der Weihnachtszeit Köwerich Hl. Messe ++ Peter u. Maria Linden MD.: Gr. 3 LK.: B. Regnery Dienstag, Erscheinung des Herrn (Epiphanie) Schleich Hl. Messe 3. StA + Daniel Wagner / + Johann Schu u.+ Sohn Hannes / + Susanne und Johann Jakobs / + Hildegard Herrmann LK.: P. Lörscher Donnerstag, Donnerstag der Weihnachtszeit Klüsserath Hl. Messe (Sakristei) + Elfriede Huwer MD.: Simon, Elena, Louis, Nadja LK.: H. Thielen Freitag, Samstag, Freitag der Weihnachtszeit Mehring Hl. Messe LK.: Hans-Klaus Madert Leiwen Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft MD.: Sternsinger LK.: C. Jostock KH.: K. Ehlen Samstag der Weihnachtszeit Afrika-Kollekte (für afrikanische Katechisten) Sternsinger-Aktionen: in Ensch, Leiwen, Mehring, Pölich, Schleich Ensch Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. + Alois Schätter / + Kurt Weber LuV d. Fam. Meiers-Graf-Ney / LuV d. Fam. Otto-Rosch u. + Margarethe Scholer / LuV d. Fam. Otto-Graf MD.: J. und E. Otto; LK./ KH.: M. Otto StA + Martha Philipps, geb. Maus / 1. Jgd. + Susanna Schneider / + Josef Thull-Thul MD.-WD.: Cora, Sarah, Lea, Marie-Sophie LK.: A. Weyer Sonntag, Montag, Dienstag, Taufe des Herrn Afrika-Kollekte (für afrikanische Katechisten) Sternsinger-Aktionen: in Klüsserath, Köwerich, Thörnich Pölich Hl. Messe 3. StA + Rosa Maria Schu / + Hans Regneri / + Franziska Kanzler MD.: NKTP LK.: R. Regneri KH.: M. Regneri ++ Karl u. Gertrud Loewen, u. ++ der Fam. Loewen- Jostock / ++ Mathilde u. Lieselotte Schweicher / ++ Matthias Schweicher u. Magdalena Clüsserath / ++ Fam. Heinrich Löwen-Steffes MD.: Gr. 3 LK.: B. Marthen-Ludes KH.: H. Jostock anschl.: Neujahrsempfang in der neuen Begegnungsstätte MD.: 777 LK.: Ruth Freudenreich KH.: Marlies Kollmann, Bernd Polotzek 1. Woche im Jahreskreis Detzem Hl. Messe LuV d. Familien Lorscheider-Huberty / ++ Anna u. Eugen Philippi u. ++ Kinder / ++ Peter u. Barbara Basten u. ++ Geschwister/ Stiftsmesse ++ Peter u. Mathilde Löwen, geb. Molitor, u. + Tochter Claudia MD.: Gr. Marco LK.: E. Liewen KÜ.: E. Liewen Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers Mehring Rosenkranzgebet - Gebetsapostolat - 12

7 Donnerstag, Woche im Jahreskreis Freitag, Samstag, Longen Hl. Messe + Maria Hank / ++ Thekla und Hermann Dahmen / ++ Wilhelm und Angela Wirges-Weber MD.: L. Porten, M. Kratt, P. Brand LK.: R. Rosch Klüsserath Hl. Messe (Sakristei) 3. StA + Johanna Keuler u. ++ Matthias Keuler und Werner Rönsch MD.: Cora, Sarah, Lea, Marie-Sophie LK.: R. Scholtes Sternsinger-Aktion: 1. Woche im Jahreskreis Leiwen Hl. Messe LuV d. Fam. Junk-Hoffmann LK.: I. Rosch Mehring Hl. Messe f. die armen Seelen / + Matthias Botzet MD.: Charlotte, Katharina, Anne, Hannah D. LK.: Gabi Frick Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten in Detzem Detzem Sonntag-Vorabendmesse Zu Ehren des Hl. Agritius, mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Jahresmesse + Alex Hoffmann / 2. Jgd. + Elisabeth Regnery / Jgd. + Franz Regnery / ++ Johann u. Katharina Müller u. ++ Kinder u. Enkelkind / + Anton Molitor / ++ Irma Löwen, geb. Duchêne, u. Jahrmesse + Albin Merten sen. MD.: Gr. Sebastian LK.: D. Alten KH.: J. Morbach KÜ.: I. Duchêne MD.-WD.: Seline, Angelina, Markus, Jonas, Carina LK.: P. Fuchs Mehring Konzert des Landes-Polizei-Orchesters RLP In der Zeit vom 18. bis 25. Januar 2015 findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. 13 Sonntag, Montag, Sonntag im Jahreskreis Thörnich Hl. Messe MD.: Gr. 1 LK.: B. Kronauer MD.: Gr. 4 LK. / KH.: E. Weis 3. StA + Irmina Dixius / 3. StA + Adelheid Wintrich / + Anna Frick / + Eva Schneider / + Josef Heimfarth / ++ der Fam. Steilen-Schneider / + Jakob Lörscher / ++ Jakob und Katharina Reis-Adams / + Heinrich Welter / ++ d. Fam. Welter-Scholtes MD.: 222 LK.: Karin Olinger KH.: Karl Olinger, Iris Herber-Cordier Hl. Agritius, Bischof von Trier Detzem Hl. Messe zum Patronatsfest zur Immerwähr. Hilfe (D) / + Adolf Kollmann / + Klara Micheln / ++ Matthias u. Margarethe Steffes u. ++ Söhne Josef und Herbert MD.: Gr. Jessica LK.: M. Merten Dienstag, Hl. Fabian, Papst, Märtyrer (+ 250) Hl. Sebastian, Märtyrer (+ um 303) Lörsch Hl. Messe MD.: P. Adams, Annika, Paula LK.: Hans-Klaus Madert Donnerstag, Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer (+ um 304) Klüsserath Hl. Messe (Sakristei) LuV d. Fam. Blesius-Wagner MD.: Seline, Angelina, Markus, Jonas, Carina LK.: I. Scholtes Freitag, Woche im Jahreskreis Leiwen Hl. Messe LK.: D. Scholtes 14

8 Samstag, Sonntag, Mehring Hl. Messe f. die armen Seelen MD.: Johannes, Oliver, Johann, Aaron, Samuel LK.: Ruth Freudenreich Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Ensch Sonntag-Vorabendmesse MD.: Johannes u. Elena Otto 3. Sonntag im Jahreskreis 15 LK.: M. Otto LuV d. Familie Berni Wagner / Stiftsmesse + Pfarrer Anton Kirstein, ++ Eltern, u. + Franziska Görgen MD.-WD.: Max, Thorben, Nils, Dana LK.: D. Thul Köwerich Hl. Messe Jahrmesse ++ Winand u. Christina Regnery u. + Tochter Gerlinde MD.: Gr. 1 LK.: A. Winnebeck 3. StA + Anna Grans / Jgd. + Emmi Ludes u. ++ d. Familie / + Maria Jostock-Rosch u. ++ der Familie / ++ Johann u. Ida Hermes / + Irmgard Herzog / Jahrmesse + Ludwig Molitor u. ++ d. Familien Molitor u. Feller / + Berta Rosch u. LuV d. Familie Rosch-Lehnert-Bujung MD.: Gr. 5 LK. / KH.: E. Spieles als Gemeinschaftsmesse der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mehring ++ der Familie Schroeder-Stollenwerk / ++ Juliane und Eugen Kühner und ++ Angehörige MD.: 999 LK.: Sabine Porten KH.: Waltraud Schömer, Rosi Rosch Leiwen Hl. Taufe Tim Schuster, Leiwen MD.: Tom Sch., Maximilian, Szymon, Florian Montag, Köwerich Hl. Messe MD.: Gr. 2 LK.: W. Regnery Dienstag, Hl. Timotheus und Hl. Titus, Bischöfe Hl. Angela Merici, Ordensgründerin Pölich Hl. Messe in der Seniorenresidenz Donnerstag, Hl. Valerius, Bischof von Trier (3.Jh.) Klüsserath Hl. Messe (Sakristei) MD.: Max, Thorben, Nils, Dana LK.: P. Weigand Freitag, Samstag, Woche im Jahreskreis Leiwen Hl. Messe LK.: E. Spieles anschl.: Frühstück in der Begegnungsstätte Mehring Hl. Messe MD.: Maximilian H., Rene, Bastian, Noah H. LK.: Karin Olinger Hl. Johannes Bosco, Priester Caritas-Kollekte Detzem Sonntag-Vorabendmesse ++ der Familien Steffes u. Schleimer / Jahresmesse ++ Margarethe Lorenz, geb. Rauen, u. Nikolaus Lorenz / Stiftsmesse + Cilli Arens MD.: Gr. Helene LK.: J. Morbach KÜ.: E. Liewen mit Kerzenweihe Dankamt Goldene Hochzeit Josef u. Rosemarie Bechtel u. LuV d. Fam. Bechtel-Willwert MD.-WD.: Celine, Sophie, Josefine, Ronja LK.: I. Weigand anschl.: Blasiussegen 16

9 Sonntag, Montag, Dienstag, Sonntag im Jahreskreis Caritas-Kollekte Pölich Hl. Messe mit Kerzenweihe + Adolf Becker und ++ Eltern und Schwiegereltern MD.: NJC LK.: U. Wagner KH.: I. Schömann anschl.: Blasiussegen mit Kerzenweihe MD.: Gr. 6 LK.: I. Rosch anschl. Blasiussegen Darstellung des Herrn (Lichtmess) Hl. Blasius, Bischof von Sebaste 17 KH.: D. Scholtes Mehring Kerzenweihe an der Goldkuppkapelle Lichterprozession zur Pfarrkirche mitgestaltet von der Winzerkapelle, anschl. Hochamt - mit den Kommunionkindern - MD.: 7 und 11 LK.: Karin Olinger KH.: H.-K. Madert, K. Olinger anschl.: Blasiussegen Detzem Hl. Messe mit Kerzenweihe + Alfred Nummer / ++ Nikolaus u. Irmina Schmitz MD.: Gr. Marco LK.: U. Lex anschl.: Blasiussegen Schleich Hl. Messe mit Kerzenweihe + Mathias Meisberger / ++ Jakob u. Johann Litsch u. ++ Angehörige LK.: P. Lörscher anschl.: Blasiussegen Donnerstag, Gebetstag für geistliche Berufe Klüsserath Hl. Messe (Sakristei) MD.: Celine, Sophie, Josefine, Ronja LK.: Ch. Wagner Freitag, Samstag, Sonntag, Herz-Jesu-Freitag Leiwen Hl. Messe mit sakramentalem Segen LK.: E. Weis Mehring Hl. Messe mit sakramentalem Segen MD:. 7 LK.: Inge Herber 4. Woche im Jahreskreis Kollekte f. das Priesterseminar in Trier Ensch Sonntag-Vorabendmesse MD.: Tom, Elias, Jasmin LK.: I. Faber Stiftsmesse ++ Geschwister Katharina, Peter u. Josef Lex u. + Änni Orgeich MD. - WD.: Nils, Jonas, Markus, Max LK.: B. Follmann 5. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. das Priesterseminar in Trier Thörnich Hl. Messe MD.: Gr LK.: P. Loewen + Angela Bartel, geb. Steffes, u. + Tochter Elisabeth MD.: Gr. 1 LK.: D. Braun-Koech KH.: H. Jostock Stiftmesse f. alle alten Stifter MD.: 888 LK.: D. Cartus KH.: B. Polotzek R. Rosch

10 Montag, Gebetsmeinungen Mit Papst Franziskus beten wir: Friede: Für den gemeinsamen Einsatz aller Religionen. Die Berufung zum Ordensleben: Für die Freude in der Nachfolge Christi und im Dienst an den Armen. Mit Bischof Stephan beten wir: Für die Jugendlichen in Europa, um gute Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Für die Politikerinnen und Politiker, die sich in unseren Städten, Gemeinden und unserem Land für das Wohl der Menschen einsetzen. Verstorben aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind: am am am am am FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN Krankenkommunion Januar und Februar 2015 Freitag, Freitag, Freitag, Freitag, Freitag, Freitag, Woche im Jahreskreis Köwerich Hl. Messe MD.: Gr. 3 LK.: E. Winnebeck Die Pfarrbüros sind geschlossen: Leiwen: von Dienstag, bis Dienstag, Mehring: von Montag bis Dienstag, Für dringende seelsorgliche Angelegenheiten sind die Anrufbeantworter eingeschaltet. Anna Grans (94), Leiwen Irmina Dixius, geb. Schmidt (94), Mehring Johanna Keuler (85), Klüsserath Daniel Wagner (24), Schleich Rosa Maria Schu (87), Pölich Mehring / Leiwen Ensch / Pölich / Klüsserath Thörnich / Detzem / Köwerich Mehring / Leiwen Pölich / Ensch / Klüsserath Thörnich / Detzem / Köwerich 19 Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Das Sakrament der Taufe empfing: am in Leiwen: Phil Bender, Leiwen Sternsinger-Aktion 2015 Sternsinger Am und gehen die Sternsinger durch unsere Orte, setzen sich für Kinder in Not ein und bringen den Segen aus der Krippe in die Häuser. Es ist eine Aktion die von Kindern für Kinder durchgeführt wird. Damit auch in unseren Pfarreien der Segen zu den Häusern gebracht werden kann, bedarf es eurer Hilfe. Aktionsstart: Am findet um Uhr ein gemeinsamer Aussendungsgottesdienst mit allen Sternsingern aus unserer Pfarreiengemeinschaft in Leiwen statt. Gestartet wird in den einzelnen Orten an folgenden Tagen: Leiwen: Samstag um 9.00 Uhr an der Kirche. Ankleiden der Sternsinger: Freitag um Uhr in der Begegnungsstätte Köwerich: Sonntag um Uhr an der Kirche Ankleiden der Sternsinger: Freitag um 17 Uhr im Jugendheim Thörnich: Sonntag um Uhr an der Kirche. Detzem: Samstag um Uhr an der Kirche. Ankleiden: Info bei Frau Liewen, Tel. 3498, und Frau Duchêne, Tel Klüsserath: Sonntag um Uhr an der Kirche Ensch: Samstag um 9.30 Uhr an der Kirche Ankleiden: Info bei Frau Margret Thul, Tel Schleich: Samstag um 9.30 Uhr an der Kapelle Ankleiden: weitere Infos bei Frau Lörscher, Tel Pölich: Samstag um Uhr an der Kirche Ankleiden: Die Kinder kommen angekleidet an die Kirche Mehring: am um 9.00 Uhr an der Kirche Ankleiden: Infos bei GR Katrin Ehlen, 06502/

11 Firmung Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Nachlese zur Firmung 2014: In unserer Pfarreiengemeinschaft empfingen am und insgesamt 116 Jugendliche das Sakrament der Firmung. Während der Firmvorbereitung haben sich die Jugendlichen unter anderem intensiv mit ihrem Glauben an Gott, Jesus und Heiliger Geist auseinander gesetzt. Ein weiterer Teil der Vorbereitung war, das Planen und Durchführen eines sozialen Projektes. Ein Teil der Firmlinge haben unter anderem Pfandflaschen- und Spendensammlung für die Villa Kunterbunt, die Tafel Trier, die Nestwärme durchgeführt und die jeweiligen Organisationen kennengelernt. Ein anderer Teil hat beim Adventsmarkt Waffeln verkauft, eine Tombola durchgeführt oder nach dem Gottesdienst Plätzchen verkauft und den Erlös an die Kindertagesstätten der jeweiligen Orte gespendet. Es haben aber auch Firmgruppen gerade im Advent an unsere Senioren vor Ort gedacht und ihnen einen kleinen Plätzchengruß ins Haus gebracht. Wieder andere Jugendliche haben über ihr Projekt in den Katholischen Kindertagesstätten erfahren, dass Kirche einen Bildungs- und Erziehungsauftrag hat und dass dieser unterstütz werden muss. Es war von allen Jugendlichen eine tolle Sache, wie sie sich in ihren jeweiligen Projekten eingesetzt haben. Vielen Dank an alle, die die Projekt durch Projektbegleitung, Sachspenden, oder durch Geldspenden unterstützt haben. Benefizkonzert Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz Herzliche Einladung zum Benefizkonzert am Samstag, 17. Januar 2015, Uhr in der Pfarrkirche St. Medardus, Mehring Seit 1953 eine musikalische Größe in Deutschland: Das aus 40 Profi- MusikerInnen bestehende Polizeiorchester Rheinland-Pfalz vereint instrumentale Virtuosität mit orchestraler Brillanz. Es ist gelungen, das Orchester für ein Benefizkonzert zugunsten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Palais e.v. Trier zu gewinnen. Durch Konzerte in ganz Deutschland, im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt und zählt sicherlich zu einem der besten sinfonischen Blasorchester der Bundesrepublik. Eine Vielzahl von Auszeichnungen (u.a. der "Internationalen Robert Stolz-Gesellschaft"), hervorragenden Kritiken und hochgelobten CD-Produktionen bezeugen zudem, welches Ansehen das Orchester auch in Fachkreisen genießt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen! 21 Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen AUS DEN PFARREIEN St. Agritius Detzem Bereitschaftsdienst der Küsterinnen: ab Sonntag, für eine Woche: M. Lorenz ab Samstag, für eine Woche: I. Duchêne Bereitschaftsdienst der Messdiener: Gruppe Christoph Messdienerprobe für Heiligabend am Montag, den um Uhr in der Kirche. St. Martin Ensch Weihnachtskonzert Adeste Fidelis am um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin zu Ensch Mitwirkende: Gastchor Provokale, Martinusgruppe, Musikverein Ensch samt Jugendorchester Der Eintritt ist frei. Sie nach dem Konzert noch bei Glühwein und Wein - etwas zu Essen gibt es auch! Es freuen sich auf Sie die Sänger und Musiker! Hl. Rosenkranzkönigin Klüsserath Defekte Kirchenheizung Unsere 1967 erbaute Heizung hat nach jahrzehntelangem treuen Dienst ihren Geist aufgegeben. Zunächst müssen nun Angebote dreier Kirchenheizungsbauer eingeholt werden (mit Sitz in Schweich, Aachen und nahe Würzburg), um den genauen Schaden und die Kosten einschätzen zu können. Wie lange es dauern wird, bis die neue Heizung wieder laufen wird, kann derzeit niemand sagen! Daher werden in dieser Übergangszeit die Werktagsmesse und der Rosenkranz in der Sakristei gefeiert, die Samstag-Vorabendmesse in der Alten Ökonomie - schon an dieser Stelle ein herzliches Vergelt s Gott an Bürgermeister Herres und die Zivilgemeinde, die uns dies ermöglicht. Der Pfarreienrat hat dafür gestimmt, in diesem Jahr die Christmette um Uhr nach Detzem und der Jahresschluss um Uhr nach Ensch zu verlegen. St. Kunibert Köwerich Messdienerprobe für Heiligabend am Dienstag, den um Uhr in der Kirche. 22

12 St. Stephanus Leiwen St. Medardus Mehring Pfarreiengemeinschaft Mehring Informationen Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen gesucht Da einige unserer LektorInnen u. KommunionhelferInnen altersbedingt ihren Dienst aufgegeben haben, würden wir uns über Verstärkung dieser Gruppe sehr freuen. Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro - Ihr Dienst ist sehr wertvoll. Messdienerproben für Weihnachten Die Messdiener üben für die Gottesdienste an Weihnachten am Montag, den und Dienstag, den jeweils um Uhr in der Kirche. Ewig-Licht-Kerze: f. + Lioba Voelz / + Johann Mai / ++ Hans u. Leni Neubrand f. + Linus / ++ Anna u. Josef Loch / + Heinz Frick f. + Johann u. Elisabeth Herber / + Peter Streit / f. ++ Jakob u. Ottilie Schu / f. ++ Johann u. Margarethe Reis u. + Sohn Manfred Kaffeenachmittage: Donnerstag, und jeweils ab Uhr im Medardushaus: Wir haben einen Fahrdienst Bitte melden bei Renate Schneider (Tel.: 5306) oder bei Ursula Bach (Tel.: 8752). Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie wieder zurück. Offener Treff - Termine: Jahresabschlussfeier - ab Uhr im Medardushaus in Mehring. Kath. Bücherei Mehring In den Weihnachtsferien findet keine Buchausleihe statt!! Sonntag, S. Loch, A. Löwen Sonntag, S. Vanecek, M. Dixius Sonntag, S. Loch, A. Löwen LK- und KH-Treffen am , Uhr im Medardushaus. Pfarreiengemeinschaft Mehring IMPRESSUM Pfarrbüro Mehring Sandra Schömann Kirchstr Mehring h h Montag h Donnerstag h Freitag Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Wir sind für Sie da Sie erreichen uns Pfarrbüro Leiwen Elisabeth Spieles Am Pfarrgarten Leiwen h h h Tel.: / Fax: / info@pgmehring.de Bitte beachten Sie die Ansagen der Anrufbeantworter außerhalb der Öffnungszeiten! Pfarrer Michael Meiser, Kirchstr. 14, Mehring Tel / m.meiser@pgmehring.de Kooperator Pater Manfred Heinzen CM, Am Pfarrgarten 2, Leiwen, erreichbar über die Pfarrbüro s Gemeindereferentin Katrin Ehlen, Kirchstr 14, Mehring Tel / k.ehlen@pgmehring.de 23 ANKER LICHTEN! Holen wir die Segel des zu Ende gehenden Jahres ein und setzen Segel für Verlassen wir den Hafen und wagen uns im Vertrauen auf Gott in das neue Jahr. Homepage der PG Mehring: Impressum Herausgeber: PG Mehring, Kirchstr. 14, Mehring ViSdP: Pfr. M. Meiser - Redaktion: S. Schömann, E. Spieles, Pfr. M. Meiser Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist Freitag,

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Gottesdienstordnung Sa 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Festamt mit sakramentalem

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gott e s d ienstord n u ng

Gott e s d ienstord n u ng G o tt e s d i e n s t o r d n u n g Gott e s d ienstord n u ng Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer - Caritas-Kollekte Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Beichtgelegenheit

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Impuls. Ausgabe 10 /

Impuls. Ausgabe 10 / Impuls Ausgabe 10 / 2014 21.12.2014-25.01.2015 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Weihnachtsgruss Liebe Kinder und Jugendliche,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste vom bis zum

Gottesdienste vom bis zum Gottesdienste vom 27.11. 2010 bis zum 10.01. 2011 Samstag, 27.11. Adventsmarkt in St. Pankratius / Übernachtungswochenende der Kommunionkinder Verklärung Christi 8.00 Tridentinische Messe / Beichtgelegenheit

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Gottesdienste vom 1. bis 7. Dezember

Gottesdienste vom 1. bis 7. Dezember Gottesdienste vom 1. bis 7. Dezember Samstag, 30. November 10.30 Kettig Trauung der Brautleute Hans-Werner Schmitz und Elvira Bäurle 18.30 W thurm Vorabendmesse Sonntag, 1. Dezember 1. Adventssonntag 9.30

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Dezember 2016 Kolumbianische Krippe, Foto privat 2 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01

Gemeinsamer Pfarrbrief vom bis Nr. 17/01 Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30 Gemeinsamer Pfarrbrief vom 16.01. bis 05.02.2017 Nr. 17/01 Pfarreiengemeinschaft Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen St. Mauritius St. Peter und

Mehr