Ventilsteuergerät VALVEMATE 7040

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ventilsteuergerät VALVEMATE 7040"

Transkript

1 Ventilsteuergerät VALVEMATE 7040 Bedienungsanleitung VALVEMATE 7040 WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Übergeben Sie die Unterlagen an Ihre Wartung oder Werkzeugausgabe. Nordson EFD-Bedienungsanleitungen sind auch in elektronischer Form unter erhältlich.

2 Nordson EFD Ein-Jahres-Garantie Auf alle Bauteile des Ventilsteuergerätes gewährt Nordson EFD eine Garantie für die Dauer von einem Jahr vom Tage des Verkaufs an. Diese Garantie bezieht sich nur auf die Materialbeschaffenheit und Verarbeitung. Nicht unter Garantie stehen dagegen Mängel, die durch Missbrauch, Abnutzung, Unachtsamkeit, falsche Montage oder ungeeignetes Dosiermaterial verursacht worden sind. Die Gewährung der Garantie setzt die Montage und den Betrieb des Gerätes nach den Werksrichtlinien voraus. Alle Reparaturen oder der Umtausch von Bauteilen werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos durch Nordson EFD vorgenommen, wenn die Teile frachtfrei eingesandt wurden. In keinem Fall kann eine Haftung oder Verpflichtung im Rahmen dieser Nordson EFD Garantie den Kaufpreis des Gerätes u bersteigen. Die Garantie ist nur gu ltig, wenn keine Verschmutzung in das Gerät - durch Drucklufteingang oder Druckluftausgang - eingedrungen ist. Die Benutzung eines 5 μm - Filters/Reglers am Drucklufteingang ist somit Voraussetzung fu r die Garntieverpflichtung. Über die Eignung der Marktgängigkeit des Gerätes fu r einen bestimmten Zweck u bernimmt Nordson EFD keine Garantie. Unter keinen Umständen wird Nordson EFD eine Haftung fu r Folgeschäden oder zufällige Störungen u bernehmen. China RoHS-Richtlinie (Gefahrstoffe) Teilebezeichnung Toxische oder gefährliche Substanzen und Bestandteile Blei Quecksilber Cadmium Sechswertiges Polybromierte Polybromierte Chrom Biphenyle Diphenylether (Pb) (Hg) (Cd) (Cr6) (PBB) (PBDE) Alle Fittings X O O O O O aus Messing O: Bedeutet, dass diese toxische oder gefährliche Substanz, die in allen homogenen Materialien für dieses Teil enthalten ist, gemäß EIP-A, EIP-B, EIP-C unter dem von SJ/T verlangten Grenzwert liegt. X: Bedeutet, dass diese toxische oder gefährliche Substanz, die in allen homogenen Materialien für dieses Teil enthalten ist, gemäß EIP-A, EIP-B, EIP-C über dem von SJ/T verlangten Grenzwert liegt.

3 Inhaltsverzeichnis Garantie...Innenseite Titel Einführung und Spezifikationen...2 Bedienung...3 Typischer Aufbau...4 Setup Einstellen der Zerstäubers...7 Programmieren der Spruḧluft-Verzögerungszeit...8 Ersatzteilliste...9 Fehleranalyse...10 Input/Output-Verbindungen Anschließen mehrerer Steuergeräte...13

4 Einfuḧrung Das Steuergerät VALVEMATE 7040 ermöglicht die einfache Ansteuerung des Ventils für maximale Leistung. Es wurde für die Verwendung mit der Sprühventilserie 781S entwickelt und enthält einen Druckregler für die Sprühluft und einen Timer auf Mikroprozessorbasis. Das Steuergerät VALVEMATE 7040 ist einfach in der Anwendung und arbeitet mehrere Millionen Zyklen ohne Wartung. Spezifikationen Durch seine geringe Größe und der einstellbaren Montagehalterung kann das ValveMate nahe am Ventil platziert werden, sodass Dosiereinstellungen bequem vorgenommen werden können. Durch "On the fly"-dosierzeiteinstellungen kann die Dosierleistung des Ventils während des Betriebs eingestellt werden. Dosierzeiteinstellungen können so auch ohne vorheriges Abschalten vorgenommen werden. Weitere Steuerungsmerkmale finden Sie im Abschnitt "Setup" in dieser Betriebsanleitung. Hinweis: Spezifikationen und technische Details unterliegen einer ständigen technischen Weiterentwicklung. Änderungen sind auch ohne vorherige Ankundigung möglich. Gehäuse: B 190 x T 140 x H 70 mm B x T x H (7,5" x 5,6" x 2,7") Gewicht: 1,4 kg (3,1 lb) Gehäuse: Aluminium Eingangsspannung: 100/120/220 VAC wählbar Interne Spannung: 24 VDC Rückmeldung: Optokopplerausgang, Belastung 5-24 VDC, max. 250 ma Start: Signal 5-24 VDC oder Fußschalter Drucklufteingang: 4,8 bar (70 psi) Zyklusrate: mehr als 600 pro Minute Zeitbereich: 0,001 bis 99,9 Sekunden Entspricht CE-Anforderungen. 2 / Einführung und Spezifikationen

5 Bedienung Manometer für Sprühluft Regler für Sprühluft Anschluss für Netzkabel (siehe Seite 5) Schnellkupplungs- Stecker für mind. 4,8 bar Eingangsluft Netzschalter Ausgang "A" für Steuer-Druckluft (weiß) Entlüftung I/O-Interface-Anschluss Ausgang "B" für 9-Pin Sprühluft (schwarz) (siehe Seite 11) 1. Zyklus Drücken Sie diese Taste, um einen kompletten Dosierzyklus zu starten. Erneutes Dru cken unterbricht einen zeitlich programmierten Zyklus. Im Dauerfunktionsmodus drücken und halten Sie die Taste für einen fortlaufenden Zyklus. Zum Anhalten lassen Sie die Taste los. 2. Dauerfunktion Dru cken, um die Zeitvorgabe zu u berbru cken. Das Display zeigt (---) an. In diesem Modus wird die Dosierung manuell u ber den Zyklustaste, das Startsignal oder den Fußschalter (optional #2015A) gesteuert. 3. Dezimal Drücken Sie diese Taste, um die Dezimalstelle zu verschieben und die Dosierzeit in einem Bereich von 0,999 zu 9,99 oder 99,9 zu verändern. Die Dezimalstelle erscheint nicht im Display, wenn Sie sich im.999 Sekundenbereich befinden. 4. Programmieren Dru cken, um Display auf Null zu stellen. Display blinkt im Programmierbetrieb. Zyklustaste drücken und halten, bis gewu nschte Menge gespruḧt ist. Gesamt-Spruḧzeit wird angezeigt. Programmiertaste nochmals dru cken, um Spruḧzeit zu speichern. 5. Zeit einstellen Hier dru cken, um Zeiteinstellung zu erhöhen oder zu verku rzen. Dru cken und loslassen fu r einzelne Schritte, dru cken und halten fu r Durchlauf. 6. Anschluss fu r Fußschalter (Geräteru ckseite) Fußschalter kurz dru cken, um Steuergerät VALVEMATE 7040 zu starten. Erneutes Dru cken, um einen zeitlich programmierten Dosierzyklus anzuhalten. 3 / Bedienung

6 Typischer Aufbau 5µ-Filter / Regler Druckluft mind. 4,8 bar Luft-T-Stück (#1116) Druck ablassen Schnellverschluss (weiß) Druck aufbauen Entlüftungsventil Flexibler Luftschlauch (#2310S) Hinweis: Verwenden Sie nur saubere, gefilterte und trockene Luft Schnellverschluss (schwarz) Drucklufteingang Steuergerät Materialschlauch unter Druck stehender Vorratsbehälter mit Druckluftregler VALVEMATE 7040 Materialeingangsfitting Ventilsteuergerät VALVEMATE 7040 LVLP Sprühventil #7543BP für Schlauch mit 1/4" AD #7610BP für Schlauch mit 3/8" AD Material Dauerluft Gepulste Luft Sprühluft Achtung: Reduzieren Sie den Druck vom Vorratsbehälter, bevor Sie diesen öffnen. Dazu schieben Sie das Entlüftungsventil am Druckluftschlauch weg vom Vorratsbehälter. Wenn Sie einen EFD-Tank verwenden, öffnen Sie bitte auch das Druckausgleichventil. Überprüfen Sie bitte vor dem Öffnen des Vorratsbehälters die Druckluftanzeige, ob der Druck mit null (0) angegeben wird. Alle EFD-Kartuschenbehälter sind für einen sicheren Kartuschenadapterwechsel mit einer Druckluftsicherung ausgestattet. 4 / Typischer Aufbau

7 220 Setup Montage Das Steuergerät kann mithilfe des mitgelieferten Haltebügels oberhalb oder unterhalb des Gehäuses befestigt werden. Der Haltebügel ermöglicht das Drehen des Steuergeräts aus der Horizontalen heraus um 30 nach oben oder unten. Für die Montage des Gerätes als Einschub ist ein Einschubmontage-Satz erhältlich (#7000PMK). Eingangsspannung 1. Überprüfen Sie im Fenster des Sicherungshalters, ob der angezeigte Wert mit ihrer Eingangsspannung übereinstimmt. Der Halter kann auf 100, 120 oder 220 VAC eingestellt werden. 2. Um den Spannungswert zu ändern, ziehen Sie die Kassette heraus. Nehmen Sie den Sicherungshalter aus der Kassette heraus und drehen Sie ihn so, dass die richtige Spannung durch das Kassettenfenster angezeigt wird. Schieben Sie die Kassette wieder in den Anschluss für das Stromkabel. Achten Sie darauf, das beide Seiten richtig einrasten. 3. Stecken Sie das Netzkabel ein. Ersatz-Sicherung Spannungswert Kassettenfenster (u berpru fen Sie die angezeigte Spannung) 5 / Setup

8 Setup ƒa Output A 120 Output B Start Das Steuergerät 7040 kann durch Anlegen eines 5 bis 24 VDC-Impuls an die Terminals 1 und 2 oder durch das Schließen eines mechanischen Kontakts über die Terminals 5 und 7 betrieben werden. Alternativ kann ein Fußschalter bestellt (#2015A) und auf der Rückseite des Steuergerätes angeschlossen werden. Anschluss Drucklufteingang 1. Schließen Sie das Steuergerät an die Werksluft an, indem Sie zuerst die 5µ-Filter/Regler-Einheit (#2000F755) an den Druckluftanschluss montieren. 2. Montieren Sie nun das Luft-T-Stück mit dem Push-in-Fitting (#1116, im Lieferumfang der EFD-Behälter) an den Ausgang der Filter/Regler-Einheit und schließen Sie den schwarzen Schlauch mit dem Schnellverschluss an den Pushin-Fitting an. Über die Schnellverbindung am Luft-T-Stück wird der Druckluftregler am EFD-Behälter mit Druckluft versorgt. Diese Verbindung wird während des Ventilaufbaus vorgenommen. ƒb 3. Entfernen Sie die Abdeckkappe vom Drucklufteingang des Steuergeräts und schließen Sie dort den Luftschlauch an. 4. Stellen Sie den Filter/Regler auf 4,8 bar ein. ƒ Steuerluft-Ausgang Das Ventil 781S ist mit Sprüh- und Steuerluftschläuchen mit Schnellverschluss, die an das ValveMate 7040 angeschlossen werden, ausgestattet. a) Schließen Sie den Steuerluftschlauch (mit "A" gekennzeichnet) am Ausgang "A" (weiß) an. b.) Schließen Sie den Sprühluftschlauch (mit "B" gekennzeichnet) am Ausgang "B" (schwarz) an. Power 1. Schalten Sie den Netzschalter ein. 2. Drücken Sie die Dauerfunktionstaste um das Steuergerät in den manuellen Modus (---) zu setzen. 6 / Setup

9 Einstellen des Zerstäubers 1. Stellen Sie den Spruḧdruck am Steuergerät auf null. Stellen Sie die Nadelhubeinstellung am Spruḧventil 781S so ein, dass ein oder zwei Tropfen Material pro Sekunde dosiert werden. Überpru fen Sie die Fließrate, indem Sie das Steuergerät im Dauerfunktionsmodus starten. Fuḧren Sie die Einstellung des Hubs bei abgeschaltetem Steuergerät durch. 2. Stellen Sie den Druck der Zerstäuberluft am Steuergerät auf 0,7 bar ein und starten Sie das Steuergerät. Das Ventil produziert einen feinen Spruḧnebel. 3. Um den Materialfluss zu verändern, stellen Sie den Steuerungsknopf fu r den Ventilhub entsprechend ein. 4. Um die gewu nschte Zerstäubung zu erzielen, stellen Sie den Druckregler fu r die Zerstäuberluft entsprechend ein. Ein höherer Druck erzeugt einen feineren Spruḧnebel. Einstellen der zeitlich bestimmten Dosierung 1. Kehren Sie in den Modus der zeitlich bestimmten Dosierung zuru ck, indem Sie die Dauerfunktionstaste dru cken. Das Display sollte jetzt die eingestellte Zeit anzeigen. 2. Dru cken Sie die Taste zur Zeiteinstellung und die Dezimaltaste ƒ und stellen Sie das Display auf 0,5 Sekunden ein. VALVEMATE Dru cken Sie jetzt die Zyklustaste. Das Steuergerät öffnet das Ventil fu r 0,5 Sekunden. Verlängern oder verku rzen Sie die Zeiteinstellung, bis die gewu nschte Menge erreicht ist. Hinweis: Durch die richtige Kombination aus Zeiteinstellung, Nadelhub und der Druckluft auf Behälter und Zerstäubung erreichen Sie optimale Dosierergebnisse. ➁ Hinweis: Vermeiden Sie kurze Hubeinstellungen bei hohem Behälterdruck. ➅ ➂ ➄ ➃ 7 / Einstellen des Zerstäubers

10 Programmieren der Spruḧluft-Verzögerungszeit Die Spruḧluftverzögerung ist die Zeit innerhalb der weiter Spruḧluft abgegeben wird, während der Materialfluss bereits gestoppt hat. Bei Punktmarkierungen mit niederviskosen Flüssigkeiten kann die Verzögerungszeit verkürzt werden, um ein Übersprühen zu vermeiden. Die Verzögerungszeit kann bei hochviskosen Materialien und Fetten verlängert werden, um Spritzer zu vermeiden. Um die Verzögerungszeit zu ändern: 1. Schalten Sie das Gerät ab. 2. Dru cken und halten Sie die Dauerfunktionstaste, während Sie das Gerät wieder einschalten. 3. Das Display zeigt "SEL" (fu r SELECT = auswählen) an. Lassen Sie die Dauerfunktionstaste los. 4. Dru cken Sie eine der beiden Zeiteinstellungstasten einmal kurz und lassen Sie sie wieder los. Die aktuelle Einstellung der Spruḧluftverzögerung wird angezeigt. (Alle Steuergeräte sind werkseitig auf 0,24 Sekunden eingestellt.) 5. Programmieren Sie die neue Verzögerungszeit, indem Sie sie u ber die Zeiteinstellungstasten entsprechend eingeben. Der Bereich, in dem Sie sich dabei bewegen können, liegt zwischen 0,00 und 2,50 Sekunden. 6. Verlassen Sie diesen Programmiermodus, indem Sie die Dauerfunktionstaste kurz dru cken. Es wird die eingestellte Spruḧzeit angezeigt. Hinweis: Während des Programmiermodus fu r die Sprühluftverzögerung, kann das Steuergerät nicht arbeiten. 8 / Programmieren der Spruḧluft-Verzögerungszeit

11 Ersatzteilliste Regelereinheit 0 bis 2,07 bar A Magnetventil Steuerluft B Magnetventil Spruḧluft DB-VC Display Baugruppe PS-VC Netzteil Anschlusseinheit fu r Fußschalter A Manometer fu r 0 bis 2,0 bar B Schnellverschluss, weiblich - schwarz (nicht sichtbar) B-W Schnellverschluss, weiblich - weiß Schlauch 1/4" AD x 0,160" ID A Schnellverschluss, Lufteingang Schlauchfitting 1/8" NPT x 1/4" Schlauchfitting 1/8" NPT x 1/4", 90, Messing Schlauchwinkelfitting 1/8" NPT x 1/4", 90, Messing Schlauchfitting 1/8" NPT x 1/4", Messing Schalldämpfer Netzschalter Sicherung 0,125 A Sicherung Ausgang Eingangsdruck Geregelter Druck 9 / Ersatzteilliste

12 Fehleranalyse Fehler Kein Strom Die Ru ckmeldung Zyklusende erfolgt nicht Das Ventil spruḧt nicht, wenn die Zeiteinstellung unter 0,015 Sek. liegt Unregelmäßige Dosiermengen Der Timer scheint nicht zu funktionieren Mögliche Ursachen und deren Beseitigung Überpru fen Sie, ob auf der Steckdose Spannung liegt. Überpru fen Sie die Sicherung. Ist die Sicherung defekt, u berpru fen Sie den Wert der Eingangsspannung im Fenster der Sicherungskassette dahingehend, ob sie mit der tatsächlichen Eingangsspannung u bereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass die externe Spannung zwischen 5 und 24 VDC anliegt und die Belastung 250 ma nicht u bersteigt. Ist die Belastung zu hoch, kann die Sicherung durchbrennen. Senden Sie uns das Gerät zur Reparatur ein. Die Reaktionsverzögerung im pneumatischen Kreislauf verhindert, dass das Ventil sich öffnet, wenn die eingestellte Zeit unter 0,015 Sekunden liegt. Erhöhen Sie die Zeiteinstellung. 1. Dies kann durch einen Ventil-Arbeitsdruck unter 4,1 bar verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass der Druck auf mind. 4,8 bar besser 5-6 bar eingestellt ist. 2. Überpru fen Sie das Steuergerät und die Anzeige fu r den Behälterdruck, um sicherzustellen, dass der Druck nicht schwankt. 3. Im Material eingeschlossene Luftblasen können solche Unregelmäßigkeiten verursachen. Um beste Dosierergebnisse zu erzielen, mu ssen Sie diese eliminieren. Überpru fen Sie, ob die Dauerfunktion abgeschaltet ist. Hinweis: Der Timer ist sehr zuverlässig. Jede Fehlfunktion wu rde das ganze Gerät lahmlegen, so dass Unregelmäßigkeiten ausgeschlossen sind. Die meisten den Timer betreffenden Fragen können einfach dadurch geklärt werden, dass der Dauerfunktionsmodus abgeschaltet wird. Wenn Sie den Fehler nicht allein beheben können, oder wenn Sie weitergehende Hilfe benötigen, so rufen Sie uns bitte an: Nordson EFD Deutschland GmbH: +49 (0) / / Fehleranalyse

13 Input/Output-Verbindungen 1. Start über Spannung Sie können das Steuergerät durch Anlegen eines 5 bis 24 VDC-Impuls an die Terminals 1 und 2 starten. Das Signal kann kurz (jedoch nicht weniger als 0,02 Sek.) oder anhaltend sein. Ein neuer Zyklus beginnt, wenn die Spannung ab-und dann wieder angeschaltet wird. 2. Ru ckmeldung Zyklusende Am Ende eines Dosierzyklus schließt sich eine "Open Collector"-Schaltung und bleibt bis zum nächsten Dosierzyklus geschlossen. Die Schaltung kann dazu eingesetzt werden, ein Ru ckmeldesignal an die SPS zu geben, ein anderes Gerät in Folge oder andere Arbeitsvorgänge zu starten, die Vollständigkeit halber in den Dosierzyklus integriert werden sollen. Nach dem Schließen wird einer externen Stromquelle (5 bis 24 VDC) ermöglicht, durch die Schaltung zu fließen, um eine Last zu bedienen. Die hier abgebildete Last ist ein Relais, es kann jedoch auch jedes andere Gerät sein, das mit einer Spannung zwischen 5 und 24 VDC arbeitet. Der Stromverbrauch der Last darf 250 ma nicht u berschreiten. 3. Start u ber externen Schließer Das Steuergerät kann u ber das Schließen mechanischer Kontakte, wie z. B. Relais oder Schalter, u ber die Pins 5 und 7 gestartet werden. Das Schließen der Kontakte kann kurz (jedoch nicht weniger als 0,02 Sek.) oder anhaltend sein. Ein neuer Zyklus beginnt, wenn die Kontakte erst geöffnet und dann wieder geschlossen werden. Hinweis: Fu r Anwendungen, bei denen mehr als nur ein VALVEMATE 7040 eingesetzt wird, finden Sie die Anweisungen fu r das Anschließen auf Seite 15. I/O-Verbindung Der 9-Pin-D-Anschluss-Stecker und die interne Schaltungsanordnung liefern externe Ausgangssignale und die Rückmeldung Zyklusende. Die Pin-Belegungen finden Sie untenstehend Pin Funktion 1. Start + 2. Start - 3. Output + 4. Output - ] ] 5. Start Schließen 6. Erdung 7. Start Schließen 8. Nicht belegt 9. Nicht belegt 5-24 VDC 5-24 VDC max 250 ma Hinweis: 9-poliger Anschluss-Stecker ist enthalten (Ersatzteil # 7154). 11 / Input/Output-Verbindungen

14 Input/Output-Verbindungen 12 / Input/Output-Verbindungen

15 Anschließen mehrerer Steuergeräte Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, wenn Sie mehrere Steuergeräte installieren möchten: 1. Schaltung für Start-Impuls Um einen Dosierzyklus fu r mehrere Steuergeräte gleichzeitig zu starten, bauen Sie die Schaltung - wie nebenstehend gezeigt - parallel auf Hinweis: Der Stromstärkeverbrauch pro Zyklus erhöht sich mit jedem weiteren Steuergerät. Die Stromzufuhr sollte dementsprechend ausgelegt sein Rückmeldung - Zyklusende Diese Schaltung stellt sicher, dass das Zyklusende- Signal vom letzten Steuergerät ausgeht, um einen Dosierzyklus zu beenden. Schließen Sie - wie nebenstehend gezeigt - seriell an VDC Stromquelle + 1. Diagramm der Spannungsauslegung bei Parallelschaltung Hinweis: Durch jedes angeschlossene Steuergerät ist die Rückmelde-Schaltung einem Spannungsabfall von jeweils 2,0 VDC unterworfen. Die Eingangsspannung sollte diesem Abfall angepasst werden, um sicherzustellen, dass die erforderliche Spannung, um die Last zu bedienen, vorhanden ist. Die maximale Eingangsspannung fu r die Terminals 3 und 4 darf 30,0 VDC auf keinen Fall u berschreiten. Denken Sie daran: Der maximale Strom, der durch den Output-Zyklus läuft, darf 250 ma auf keinen Fall u berschreiten. _ Serielle Schaltung fur die Rückmeldung Zyklusende. Abgebildet ist ein Relais als Beispiel fur die Nutzung. 13 / Anschließen mehrerer Steuergeräte

16 Für EFD Verkaufs- und Kundendienst in mehr als 30 Ländern wenden Sie sich bitte an EFD oder gehen auf unsere Website Nordson Deutschland GmbH D Pforzheim Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Nordson EFD, Schweiz CH-7324 Vilters Tel.: +41 (0) Fax: +41 (0) EFD Int l Inc., Europa Dunstable, Bedfordshire, UK Tel. +44 (0) Fax +44 (0) europe@nordsonefd.com Die Welle ist ein Warenzeichen der Nordson Corporation Nordson Corporation 7040-MAN-02 v Dieses Gerät ist standardisiert durch die Europäische Union nach WEEE-Richtlinie (2002/96/EG). Unter finden Sie Informationen u ber die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Gerätes.

Digitales Dosiergerät DG 1000T

Digitales Dosiergerät DG 1000T Digitales Dosiergerät DG 1000T für genaue, konstante und reproduzierbare Dosierung 1. Allgemeines Das digitale Dosiergerät DG 1000T ist ein effizientes und leicht zu bedienendes Dosiergerät für die zeitgesteuerte

Mehr

Ventilsteuergerät VALVEMATE 7000

Ventilsteuergerät VALVEMATE 7000 Ventilsteuergerät VALVEMATE 7000 Bedienungsanleitung Steady Test Clear Time Set Fast Slow POWER RUN SETUP CYCLE A NORDSON COMPANY VALVEMATE 7000 Run Setup Purge Program Fast Slow Time Set Pressure Time

Mehr

VIEWEG. Dosier- und Mischtechnik. Bedienungsanleitung Dosiergerät SMDE-602A

VIEWEG. Dosier- und Mischtechnik. Bedienungsanleitung Dosiergerät SMDE-602A Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung Dosiergerät SMDE-602A Bedienungsanleitung Dosiergerät SMDE-602A Allgemeine Beschreibung Die Modelle SMD602A und SMDE602A verfügen über eine digitale Zeitkontrolle

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Frischpulver-Steuerung FPC 2

Frischpulver-Steuerung FPC 2 D Betriebsanleitung und Ersatzteilliste Frischpulver-Steuerung FPC 2 FPC 0 1 FPC 2 9 An ITW Company 10 FPC 2 Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Frischpulver-Steuerung FPC 2.............................

Mehr

Handbuch Programmierung teknaevo ATL

Handbuch Programmierung teknaevo ATL Handbuch Programmierung teknaevo ATL Handbuch Programmierung teknaevo ATL Seite 2 Inhalt 1 Vorwort... 4 2 Erklärung der Steuertafel... 5 3 Erste Schritte... 6 3.1 Anbringen des Standfußes... 6 3.2 Erster

Mehr

PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1

PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1 Bedienungsanleitung PICO NOZZLE MOUNT MN-F0-SS-SILSPR-S1 Coating-Modul zum Auftrag niedrig- bis mittelviskoser Medien auf einen zylindrischen Körper (z. B. Nadel). Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Powerline 200 Plus Heimnetzwerkadapter (PL200P)

Powerline 200 Plus Heimnetzwerkadapter (PL200P) Easy, Reliable & Secure Installationsanleitung Powerline 200 Plus Heimnetzwerkadapter (PL200P) Marken Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr Bedien- und Einbauanleitung S88 Rückmelde Modul Art.-Nr. 10200 V1.0 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 2 2 Einführung... 4 3 Spezifikationen... 4 4 Anschluss... 4 4.1 Klemmen Anschlussplan...

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 / Anleitung EX-3465 SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s Vers. 1.3 / 02.11.15 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. AUFBAU 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4 3.1 Hardwareinstallation 4 3.2 Hot

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-SEM Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

ACHTUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR durch verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Warnhinweise

ACHTUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR durch verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Warnhinweise ACHTUNG! ERSTICKUNGSGEFAHR durch verschluckbare Kleinteile. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Warnhinweise Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Das Easi-Scope 2 enthält

Mehr

Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs )

Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs ) Umkehrosmoseanlage AQUA PROFESSIONAL 1 : 1 ( Produktwasser - Abwasser Verhältnis ) ( Speisewasser maximal 1000 µs ) Einbau- und Gebrauchsanleitung Diese Einbauanleitung zeigt Ihnen alle Schritte zum Einbau

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten Bedienungsanleitung EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten V1.0 01.04.10 EX-3466 SATA2 HDD Umschalter Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4

Mehr

Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp :54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260. Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung

Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp :54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260. Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp 27.06.2006 9:54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260 Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung DIANA 60 - Raumtemperaturregler - Bestell-Nr.: 003217 TYBOX

Mehr

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO

Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO Digitale aktive DVB-T/T2 Zimmerantenne SRT ANT 10 ECO Abbildung ähnlich Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1.0 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 2.0 PACKUNGSINHALT 1 3.0 SICHERHEITSHINWEISE 2 4.0 ANSCHLIESSEN DER ANTENNE

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt.

7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt. 7 Automatisch Streuen Einstellen 7.1 7.2 Taste drücken. Im Display wird das eingestellte Streugut, die Arbeitsbreite und die Ausbringmenge kg/ha angezeigt. 7.3 Taste drücken, Bezeichnung Streugut blinkt.

Mehr

Dosiergeräte Performus II, III, IV, V, VI, VII, VIII Bedienungsanleitung

Dosiergeräte Performus II, III, IV, V, VI, VII, VIII Bedienungsanleitung Dosiergeräte Performus II, III, IV, V, VI, VII, VIII Bedienungsanleitung WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Übergeben Sie die Unterlagen an Ihre Wartung oder Werkzeugausgabe. Nordson EFD-Bedienungsanleitungen

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Funktionsbeschreibung und Bedienungsanleitung für Sirupleeranzeige

Funktionsbeschreibung und Bedienungsanleitung für Sirupleeranzeige Allgemeines: Funktion: Anzeige: Funktionsbeschreibung und Bedienungsanleitung für Sirupleeranzeige Die Sirupleeranzeige - Elektronik besteht aus zwei Einheiten. - Messeinheit, 10-leitig ( 14-1647 - 431

Mehr

DMX Relais /Analog Interface. Bedienungsanleitung

DMX Relais /Analog Interface. Bedienungsanleitung DMX Relais /Analog Interface Bedienungsanleitung DMX RELAIS/ANALOG INTERFACE 2 Beschreibung Das DMX Relais und Analog Interfaces ist für Steueraufgaben verschiedenster Art ausgelegt. Dabei stehen Ihnen

Mehr

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten Einperl Druckmessumformer mit Ventil EDMUV Betriebsanleitung EDMUV Inhalt Seite 2: Seite 3: Seite 4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Sicherheitshinweise Technische Daten Abmessungen Ansicht Montage des Gerätes

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil Bedienungsanleitung EX-1031 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.1 18.03.13 EX-1031 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG

Mehr

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C

Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C Antriebe VAP für VPA050-C bis VPA150-C Anwendung Die Antriebe VAP sind für den Einsatz mit den druckunabhängigen Flanschventilen VPA vorgesehen. Der maximale Druchfluss im Ventil kann am Antrieb eingestellt

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set! Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set! Wir nennen dieses Starter-Set "Dinamo Plug & Play". Vielleicht ist es gut, diesen Namen zuerst zu erklären? Plug: PiCommIT hat alle Bauteile optimal

Mehr

ProcessMate 100 Vakuum-Montagegerät Bedienungsanleitung

ProcessMate 100 Vakuum-Montagegerät Bedienungsanleitung ProcessMate 100 Vakuum-Montagegerät Bedienungsanleitung ProcessMate 100 Vakuum-Montagegerät: Artikelnummer 7012329 WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Übergeben Sie die Unterlagen an Ihre Wartung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs

Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüs A4136a97 Seite 1 von 07 Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise... 2 Aufbau... 3 Anwendungsbeispiele... 3 Aufstellung und Montage... 4 Betriebsanleitung... 4 Typenschlüssel... 5 Störungen und ihre

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

Energiekosten-Messgerät KD 302

Energiekosten-Messgerät KD 302 Energiekosten-Messgerät KD 302 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Dosierpumpe 6-Kanal Bedienungsanleitung

Dosierpumpe 6-Kanal Bedienungsanleitung Dosierpumpe 6-Kanal Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für eine Dosierpumpe aus unserem Hause entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch Bedienungsanleitung PX-3678-675 S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch 03/2012 - EX:CK//EX:CK//FRG

Mehr

CamRanger PT Hub & MP- 360 Kurzanleitung

CamRanger PT Hub & MP- 360 Kurzanleitung CamRanger PT Hub & MP- 360 Kurzanleitung Systemvoraussetzungen Zur Verwendung des CamRanger PT Hub mit einem motorisiertem Stativkopf wird ein CamRanger zur Steuerung benötigt. Stellen Sie sicher, dass

Mehr

Dosierventil 794. Bedienungsanleitung. WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.

Dosierventil 794. Bedienungsanleitung. WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Dosierventil 794 Bedienungsanleitung WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Übergeben Sie die Unterlagen an Ihre Wartung oder Werkzeugausgabe. Nordson EFD-Bedienungsanleitungen sind auch in elektronischer

Mehr

CHECKLISTE ZUR BEHEBUNG VON STÖRUNGEN BETRIEBSZUSTANDSANZEIGE BZW. FEHLERCODES

CHECKLISTE ZUR BEHEBUNG VON STÖRUNGEN BETRIEBSZUSTANDSANZEIGE BZW. FEHLERCODES CHECKLISTE ZUR BEHEBUNG VON STÖRUNGEN STÖRUNG: Maschine läuft nicht an Mögliche Ursachen Behebung der Störung Beide Lichter der Drehfeldkontrolle leuchten. Kein Licht; Drehfeldkontrolle leuchtet nicht.

Mehr

Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602

Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602 Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602 2012 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR, Inc.

Mehr

Materialsatz: MatPwrDigiX

Materialsatz: MatPwrDigiX Materialsatz: MatPwrDigiX für die Servo- oder Funktionsdecoder: S8DCC/MOT S8-4DCC/MOT W4DCC/MOT Fu SW, A - H oder STOP 8-fach Servo-Decoder (alle 8 Servos) 4-fach Servo-Decoder (nur Servo 1-4 ) 4 Wege

Mehr

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602 Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung von NETGEAR,

Mehr

Energiekosten-Messgerät KD 306

Energiekosten-Messgerät KD 306 Energiekosten-Messgerät KD 306 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät

Mehr

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1 Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch 9238687 Ausgabe 1 Copyright 2005 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen B2 Bass Module Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen Svenska Nederlands Italiano Français Español

Mehr

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG

BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG BFI Industrie-Elektronik GmbH + Co. KG ELEKTRONIK AC-Display BFI Industrie-Elektronik GmbH & Co. KG Winchenbachstr. 3b 42281 Wuppertal Tel.: 0202/260446-0 Fax: 0202/260446-24 info@bfi-elektronik.de www.bfi-elektronik.de

Mehr

Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen

Chronis Uno easy die Programmschaltuhr aus dem inteo-steuerungsprogramm von Somfy für die Steuerung eines elektrisch betriebenen Programmschaltuhr GEBRAUCHS- ANWEISUNG Damit Sie die Vorzüge Ihrer Programmschaltuhr optimal nutzen können, bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche

Mehr

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät PE-4093 BEDIENUNGSANLEITUNG Eigenschaften......1 Systemvoraussetzungen...... 1 Vor der Inbetriebnahme......1 1. Den Treiber installieren........2 2. Bluetooth Services

Mehr

Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL

Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL 700.403.276A Bravilor Bonamat 04 2002 Bravilor Bonamat Pascalstraat 20 1704 RD Heerhugowaard Niederlande Inhaltsverzeichnis 1. Modul 3 und 7 (Heißwasser)......................................

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard Bedienungsanleitung EX-1015 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für ExpressCard V1.1 15.03.13 EX-1015 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE

Mehr

SWITCH Pager DSE 408

SWITCH Pager DSE 408 Betriebsanleitung SWITCH Pager DSE 408 Für Ihre Sicherheit. Vor Inbetriebnahme lesen! Einführung Verehrte Kundin, verehrter Kunde Dieser SwitchPager ist ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt.

Mehr

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Bedienungsanleitung WXM 800 4 Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1. 1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Frequenzband...

Mehr

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU Frequenzbereich: Hz ( Upm) andere Frequenzen als Option

STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU Frequenzbereich: Hz ( Upm) andere Frequenzen als Option STATISCHER FREQUENZUMRICHTER SFU 0101 Technische Daten Netzspannung: 220 V AC 50 / 60 Hz Absicherung: M 2,5 A / 250 V Dauerleistung: 250 VA Leistungsaufnahme: kurzzeitig 300 VA Ausgangsspannung: ca. 3...36V

Mehr

Alarmanlage mit Telefonanschluss

Alarmanlage mit Telefonanschluss Alarmanlage mit Telefonanschluss Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

LED DMX Modul MIDI / MAXI. Produktblatt Bestellnummer: 3.01.13.001 / 3.01.13.004

LED DMX Modul MIDI / MAXI. Produktblatt Bestellnummer: 3.01.13.001 / 3.01.13.004 1 Hauptplatine Anschluss Nr Anschlussbez. Beschreibung con 1 1 DMX + Ausgang DMX + con 1 2 DMX Ausgang DMX con 1 3 Ausgang DMX Masse con 1 4 Masse Tastereingang Kl.6 + 7 con 1 5 Prev Tastereingang vorherige

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift

Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift NC-9171-675 Programmierbares LED-Lichternetz mit Laufschrift DEU Inhalt Lieferumfang... 4 Zusätzlich benötigt... 4 Technische Daten... 4 Inbetriebnahme... 4 Verwendung der Programmiersoftware SutuLED...

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 1. Vorstellung des Geräts Dieses Gerät ist mit einer Hall-Sonde ausgestattet. Es handelt sich um ein eigenständiges tragbares Magnetfeld-Messgerät.

Mehr

Montage- und Bedienungsanweisung

Montage- und Bedienungsanweisung 63010969-12/2000 Für das Fachhandwerk Montage- und Bedienungsanweisung Solarregler SRB 01 Tmax Pumpe Betrieb Kollektor ( C) Speicher ( C) 78.0 55.0 Menü Kollektor Speicher Option Bitte vor Montage sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss anschließen oder einschalten. Stand 27.02.2012

Mehr

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG

TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG LCD FARBMONITOR TOUCH DISPLAY DOWNLOADER BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.0 Geeignet für die Modelle (Stand: Januar 2016) PN-60TW3/PN-70TW3/PN-80TC3/PN-L603W/PN-L703W/PN-L803C (Nicht alle Modelle sind in

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS920 352PB900 / 352PB920 352PB3000 / 352PB3020 352XPB900 / 352XPB920 352XPB3000 / 352XPB3020 Funkgesteuert Mit Kabelwerk PIS/WAT/UD352P9xx0xx_A CЄ INHALT Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000

Bedienungsanleitung. ph-ec Flow Control 3000 Bedienungsanleitung EC-pH Flow Control 3000 mit ALARM Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produktes. Um alle Funktionen und Ausstattungsmerkmale optimal nutzen

Mehr

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010 Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke OJ51xx Laser 704808 / 00 05 / 010 Inhalt 1 Vorbemerkung...3 1.1 Verwendete Symbole...3 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Montage...4 5

Mehr

www.datafox.de Produktbeschreibung - Datafox Zutrittskontrolle - Version II Steuerung von mehreren Türen Produktbeschreibung

www.datafox.de Produktbeschreibung - Datafox Zutrittskontrolle - Version II Steuerung von mehreren Türen Produktbeschreibung - Datafox Zutrittskontrolle - Version II Steuerung von mehreren Türen Seite: 1 1. Einleitung 1.1 Beschreibung Die Datafox-Zutrittskontrolle II löst die Zutrittskontrolle I ab. In der Zutrittskontrolle

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Elektronisches Zylinderschloss nach DIN18252, EN1303, Schutzart IP45 Bei Schäden,

Mehr

ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN

ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN Bedienungsanleitung www.rainbird.eu 17 ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN RAIN BIRD WTA 2875 1. EINFÜHRUNG: Danke, dass Sie sich für

Mehr

Checkliste und Problemlösung für Markisen

Checkliste und Problemlösung für Markisen Checkliste und Problemlösung für Markisen Vers. 1.4-2014 Problem: Motor funktioniert nicht Überprüfen Sie zunächst die Motorfunktion wie folgt: Stecker aus der Steckdose ziehen. Ca. 20 Sekunden warten.

Mehr

Diematic 3. Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber /05.02 DE DD

Diematic 3. Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber /05.02 DE DD Diematic 3 Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber DD 8531-4013 0293262-03/05.02 DE Bedienungs- und Anzeigeelemente bei geschlossener Abdeckblende 1 2 4 6 7 3 5 1 Betriebsschalter Kessel ausgeschaltet

Mehr

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG 1. EINFÜHRUNG Die 900W Schaltnetzteilserie reguliert zwei Stromversorgung Ausgänge und sorgt für Starkstrom mit konstanter

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder

www. .de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle Hamminkeln Telefon: oder www..de Betriebsanleitung Drehflügel-Torantrieb An der Sägemühle 6 46499 Hamminkeln Telefon: 02852-7089518 oder 0172-2462336 E-Mail: m.stroet@gmx.de Sicherheitshinweise: 1. Vor Inbetriebnahme bitte diese

Mehr

Bedienung des GamePad HZ 1400

Bedienung des GamePad HZ 1400 Bedienung des GamePad HZ 1400 GamePad Eigenschaften 1. Auf/Ab/Links/Rechts Pfeiltasten 2. L Taste 3. LED 4. Start Taste 5. A Taste 6. B Taste 7. C Taste 8. D Taste 9. Verstellbare Gummistreifen 10. GamePad

Mehr

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend)

Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Elektrische Stellantriebe, Eingangssignal 3-Punkt-Schritt AMV 13 SU, AMV 23 SU (ziehend) Beschreibung, Anwendung AMV 13 SU AMV 23 SU Die elektrischen Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion werden zusammen

Mehr

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete Handbuch USB 2.0 PCI-Karte mit VIA CHIPSATZ deutsch Handbuch_Seite 2 Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es gut auf, um die richtige Handhabung zu gewährleisten. Verwendete

Mehr

den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Hoover-Wartung: geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw.

den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem Hoover-Wartung: geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE den Angaben in dieser Bedienungsanleitung verwenden. Vor dem geistig oder sensorisch behinderten Personen bzw. Personen ohne autorisierten Hoover-Kundendiensttechniker ausgetauscht

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse V1.2 12.12.13 EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT

Mehr

Bastelset "Hexapod Monster" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den

Mehr

Bedienungsanleitung. A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Die Niederlande www.americandj.eu

Bedienungsanleitung. A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Die Niederlande www.americandj.eu Bedienungsanleitung A.D.J. Supply Europe B.V. Junostraat 2 6468 EW Kerkrade Die Niederlande www.americandj.eu Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN... 4 ROHS Ein wichtiger

Mehr

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) HANDBUCH Personen Grounding Tester PGT 51 (52) permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang) 2 Handbuch PGT 51 (PGT 52) Inhalt Produktbeschreibung... 2 JUMPER... 2 Legende... 3 Funktion...

Mehr

Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen.

Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen. Tipps und Problemlösungen zu chiptan comfort Wenn chiptan comfort mit der Grafik nicht funktionieren sollte, finden Sie hier einige Tipps die weiterhelfen. Übersicht 1. Das klappt immer: die Überweisung

Mehr

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546)

USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) USB3.0 Docking-Station BEDIENUNGSANLEITUNG (DA-70546) Vorwort Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts! Wir zeigen Ihnen ein neues Speicherkonzept mit Sicherheit und einfacher Bedienbarkeit. Wir

Mehr

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY

MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY MSW-4/2 MKII QUAD VOCAL SYSTEM DRAHTLOSES VOCAL SYSTEM MIT 4 HANDSENDERN/ EMPFÄNGERN UND LCD DISPLAY Bedienungsanleitung Inhaltsangabe 1. Features 2. Empfänger 3. Sender 4. Bedienung des Empfängers 5.

Mehr

Infokarte: Snap4Arduino

Infokarte: Snap4Arduino Infokarte: Snap4Arduino Ein Arduino-Projekt erstellen Um ein neues Arduino-Projekt in Snap4Arduino zu erstellen, wird das Programm geöffnet. Snap erzeugt automatisch ein neues Projekt. Soll ein bereits

Mehr

Pneumatische Schwingförderer

Pneumatische Schwingförderer PNEUMATISCHE SCHWINGFÖRDERER Pneumatische Schwingförderer Stand: 03.05.2011 15 Pneumatischer Schwingförderer Typ BRE50 Höhe 27 mm maximale Nutzlast 50 kg minimaler Luftverbrauch einfache Handhabung Arbeitsweise

Mehr

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 4. Lieferumfang CODESCHALTER CS100 SET Anleitung 1. Einleitung 3. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Beachten

Mehr

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG -KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...

Mehr

Benutzerhandbuch TIME RECORDER / STEMPELUHR DT-7200 / DT-8200

Benutzerhandbuch TIME RECORDER / STEMPELUHR DT-7200 / DT-8200 Benutzerhandbuch TIME RECORDER / STEMPELUHR DT-7200 / DT-8200 1 Fangschleusenstraße 23 D-15569 Woltersdorf 2 Fangschleusenstraße 23 D-15569 Woltersdorf Inhaltsverzeichnis Einführung... 4 Gerätebeschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG TS-VGA

BEDIENUNGSANLEITUNG TS-VGA BEDIENUNGSANLEITUNG TS-VGA www.visionaudiovisual.com/de/techconnect-de/ts-vga-de 1 BEDIENUNGSANLEITUNG TS-VGA Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Vision TS-VGA. Um die beste Leistung zu erzielen, sollten

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr