Newsletter Nr. 59 Juni 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Nr. 59 Juni 2015"

Transkript

1 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 59 Juni 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: online.de; Tel.: 02637/5612 1

2 Terminplan SVR Saison 2015/2016 Juli Aug Sept Okt Nov Dez Jan Feb März April Mai Juni Datum 1. BuLi 2. BuLi OSW RPL SVR-RLL Sonstige 04./ / / / Ferien 01./ Ferien 08./ Ferien 15./ Ferien 22./ Ferien 29./ Ferien 05./ Schachtreff Nickenich 12./ / / / / SenMM 17./ Ferien 24./ Ferien / Ferien 07./ SVR BMM / SenMM 21./ / / / SenMM 19./ / Weihnachten Ferien 02./ Neujahr Ferien 09./ Ferien 16./ / SenMM 30./ (7) / Karneval 13./ SVR-SEM / / RLP-BMM 05./ / SenMM (Landtagswahl 13.3.) 19./ SVR-EM Ferien 26./ Ostern SVR-EM Ferien 02./ Ferien 09./ / RLP-SEM (23.4.) 23./ SVR-SenSEM (24.4.) / / RLP-BEM 14./ Pfingsten 21./ / RLP-Open 04./ / / /

3 Yuri Boidman wird Rheinlandmeister 2015 im Senioren-Schnellschach Güls. Bei der am ausgetragenen 8. Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft des Schachverbands Rheinland gewinnt Yuri Boidman vom SC Neuwied / Heimbach-Weis mit sieben Siegen aus sieben Spielen souverän den Titel und wird zugleich auch Bezirkssieger für den Schachbezirk Rhein-Westerwald. Boidman gewann mit einem Vorsprung von 1,5 Punkten. Zweitplatzierter wird Boris Buzov vom VfR-SC Koblenz. Damit erringt Boris Buzov (83 Jahre) zudem den Nestorenpokal für den punktbesten Spieler über 75 Jahre und wird weiterhin Bezirkssieger des Schachbezirks Rhein-Nahe. Den dritten Platz erringt Rolf Kohlei vom Schachverein Mendig-Mayen und ist damit zugleich Bezirkssieger des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel. Ernst Burg von der SG Reil-Kinheim wird als sechst platzierter des Turniers Bezirkssieger des Schachbezirks Trier. Insgesamt nahmen 36 Schachsenioren teil. Teilnahmeberechtigt waren alle Schachspieler (Ü60) die Mitglied eines Vereins des Schachverbands Rheinland e.v. sind. Gespielt wurden sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler pro Partie. Ausrichter für den Schachverband Rheinland war zum achten Mal der Schachverein Güls Die Organisation und Turnierleitung oblag ebenfalls zum achten Mal Heinz Ningel vom vorgenannten Verein. Bestplatzierter Spieler des ausrichtenden Schachverein Güls war Hans Werner Engel auf dem 16. Rang.

4

5 4er U12 Mannschaftsmeisterschaft in Mörsdorf-Lahr Abschlusstabelle 1. Sfr. Konz-Karthaus 13 Punkte 25 Brettpunkte 2. SG Trier I 13 Punkte 24.5 Brettpunkte 3. VFR-SC Koblenz 8 Punkte 16 Brettpunkte 4. SF Nickenich 8 Punkte 15 Brettpunkte 5. Schachakademie Trier I 8 Punkte 14 Brettpunkte 6. SV Turm Lahnstein II 6 Punkte 12.5 Brettpunkte 7. SV Turm Lahnstein I 6 Punkte 11 Brettpunkte 8. SC 1926 Bendorf 3 Punkte 7 Brettpunkte 9. SG Trier II 2 Punkte 7.5 Brettpunkte 10. Schachakademie Trier II 2 Punkte 6 Brettpunkte 11. SV Mendig-Mayen e.v. 1 Punkte 2.5 Brettpunkte 1. Runde SC 1926 Bendorf - Schachakademie Trier I - SV Mendig-Mayen e.v. 3,5-0,5 SG Trier I - VFR-SC Koblenz 3-1 SV Turm Lahnstein I - Schachakademie Trier II 2-2 Sfr. Konz-Karthaus - SG Trier II 4-0 SF Nickenich - SV Turm Lahnstein II 2,5-1,5 2. Runde - SV Turm Lahnsterin II SG Trier II - SF Nickenich 0-4 Schachakademie Trier II - Sfr. Konz-Karthaus 0-4 VFR-SC Koblenz - SV Turm Lahnstein I 4-0 SV Mendig-Mayen e.v. - SG Trier I 0-4 SC 1926 Bendorf - Schachakademie Trier I Runde Schachakademie Trier I - SG Trier I - SC 1926 Bendorf 4-0 SV Turm Lahnstein - SV Mendig-Mayen e.v. 4-0 Sfr. Konz-Karthaus - VFR-SC Koblenz 3-1 SF Nickenich - Schachakademie Trier II 3-1 SV Turm Lahnstein II - SG Trier II Runde - SG Trier II Schachakademie Trier II - SV Turm Lahnstein II 0,5-3,5 VFR-SC Koblenz - SF Nickenich 3-1 SV Mendig-Mayen e.v. - Sfr. Konz-Karthaus 0-4 SC 1926 Bendorf - SV Turm Lahnstein 2-2 Schachakademie Trier I - SG Trier I Runde SV Mendig-Mayen e.v. - SG Trier I - SF Nickenich 3,5-0,5

6 Sfr. Konz-Karthaus - Schachakademie Trier I 4-0 SV Turm Lahnstein I - SV Turm Lahnstein II 0,5-3,5 SC 1926 Bendorf - VFR-SC Koblenz 0-4 Schachakademie Trier II - SG Trier II Runde - Schachakademie Trier II SG Trier I - Sfr. Konz-Karthaus 2-2 Schachakademie Trier I - SF Nickenich 1-3 SV Turm Lahnstein II - VFR-SC Koblenz 1-3 SG Trier II - SV Turm Lahnstein I 1,5-2,5 SC 1926 Bendorf - SV Mendig Mayen e.v Runde VFR-SC Koblenz - Sfr. Konz-Karthaus - SC 1926 Bendorf 4-0 SF Nickenich - SV Turm Lahnstein I 3-1 SV Mendig-Mayen e.v. - SG Trier II 2-2 Schachakademie Trier I - SchachakademieTrier II 3,5-0,5 SV Turm Lahnstein II - SG Trier I 0-4

7 Abschlusstabelle U20 4er U16/U20 Mannschaftsmeisterschaft in Mörsdorf-Lahr 1. SG Trier 12 Punkte 19,5 Brettpunkte 2. SV Mendig-Mayen e.v. 9 Punkte 18 Brettpunkte 3. SC 1926 Bendorf 1 Punkte 3,5 Brettpunkte Abschlusstabelle U16 1. SV Turm Lahnstein 11 Punkte 19 Brettpunkte 2. VFR-SC Koblenz 10 Punkte 20,5 Brettpunkte 3. SC 1926 Bendorf 7 Punkte 15,5 Brettpunkte 4. SC Mörsdorf-Lahr I 5 Punkte 11,5 Brettpunkte 5. SC Mörsdorf-Lahr II 1 Punkte 4.5 Brettpunkte 1. Runde SC 1926 Bendorf U16 - SC 1926 Bendorf U SG Trier U20 - SV Mendig-Mayen e.v. U SC Mörsdorf-Lahr I U16 - SC Mörsdorf-Lahr II U VFR-SC Koblenz U16 - SV Turm Lahnstein U16 1,5-2,5 2. Runde SC 1926 Bendorf U20 - SV Turm Lahnstein U SC Mörsdorf-Lahr II U16 - VFR-SC Koblenz U SV Mendig-Mayen e.v. U20 - SC Mörsdorf-Lahr I U SC 1926 Bendorf U16 - SG Trier U Runde SG Trier U20 - SC 1926 Bendorf U20 3,5-0,5 SC Mörsdorf-Lahr I U16 - SC 1926 Bendorf U16 0,5-3,5 VFR-SC Koblenz - SV Mendig-Mayen e.v. U SV Turm Lahnstein U16 - SC Mörsdorf-Lahr II U Runde SC 1926 Bendorf U20 - SC Mörsdorf-Lahr II U SV Mendig-Mayen e.v. U20 - SV Turm Lahnstein U16 1,5-2,5 SC 1926 Bendorf U16 - VFR-SC Koblenz U SG Trier U20 - SC Mörsdorf-Lahr I U Runde SC Mörsdorf-Lahr I U16 - SC 1926 Bendorf U VFR-SC Koblenz U16 - SG Trier U SV Turm Lahnstein U16 - SC 1926 Bendorf U16 2,5-1,5 SC Mörsdorf-Lahr II U16 - SV Mendig-Mayen U Runde

8 SC 1926 Bendorf U20 - SV Mendig-Mayen e.v. U SC 1926 Bendorf U16 - SC Mörsdorf-Lahr II U SG Trier U20 - SV Turm Lahnstein U16 2,5-1,5 SC Mörsdorf-Lahr I U16 - VFR-SC Koblenz U Runde VFR-SC Koblenz U16 - SC 1926 Bendorf U SV Turm Lahnstein U16 - SC Mörsdorf-Lahr I U SC Mörsdorf-Lahr II U16 - SG Trier U20 0,5-3,5 SV Mendig-Mayen e.v. U20 - SC 1926 Bendorf U16 0,5-3,5

9 Einladung zur Rheinland-Pfalz Jugend-Vereinsmeisterschaft 2015 in der Altersklasse U12 An alle interessierten Vereine des Schachbundes Rheinland-Pfalz und die Vorstandsmitglieder. Wir laden alle recht herzlich zur offenen 4er-U12 Vereinsmeisterschaft der Schachjugend Rheinland-Pfalz ein. Für dieses Turnieren ist keine vorherige Qualifikation erforderlich. Termin: Austragungsort: Spielmodus: Bedenkzeit: Organisationsbeitrag: Samstag, 27.Juni2015 Begrüßung Uhr Spielbeginn Uhr Karl-Wendel-Schule (Bahnhof ca. 400m entfernt) Neustadter Straße 23, Lambsheim CH-System oder Rundenturnier min. 30 Minuten je Spieler/Partie (abhängig von der Rundenzahl) 15,- pro Mannschaft- Bitte im Vorfeld auf das u. g. Konto überweisen!! Bankverbindung: Stadtsparkasse Kaiserslautern, Kontonummer: Kontoinhaber: Schachbund Rheinland-Pfalz, BLZ: , Verwendungszweck: 4er-U12 - Vereinsmeisterschaft 2015, Vereinsname! Ausrichter: Verpflegung: Anmeldung: SC 1997 Lambsheim Ansprechpartner Manfred Wacker, Tel.: , 1.e2-e4@web.de Erfrischungen wie Würstchen, Brötchen, Kuchen etc. bis spätestens 12.Juni 2015 schriftlich mit Mannschaftsaufstellung beim Spielleiter der SJRP. Viktor Wiens Tel: vwiens@t-online.de

10 Einladung zur Rheinland-Pfalz Jugend-Vereinsmeisterschaft 2015 in der Altersklasse U14 An alle interessierten Vereine des Schachbundes Rheinland-Pfalz und die Vorstandsmitglieder. Wir laden alle recht herzlich zur offenen 4er-U14 Vereinsmeisterschaft der Schachjugend Rheinland-Pfalz ein. Für dieses Turnieren ist keine vorherige Qualifikation erforderlich. Termin: Austragungsort: Spielmodus: Bedenkzeit: Organisationsbeitrag: 27. und 28. Juni2015 Begrüßung um Uhr Beginn 1.Runde um Uhr Karl-Wendel-Schule (Bahnhof ca. 400m entfernt) Neustadter Straße 23, Lambsheim 5 Runden CH-System 1 h für 40 Züge + 30 Min für den Rest der Partie 15,- pro Mannschaft- Bitte im Vorfeld auf das u. g. Konto überweisen!! Bankverbindung: Stadtsparkasse Kaiserslautern, Kontonummer: Kontoinhaber: Schachbund Rheinland-Pfalz, BLZ: , Verwendungszweck: 4er-U14 - Vereinsmeisterschaft 2015, Vereinsname! Ausrichter: Verpflegung: Anmeldung: SC 1997 Lambsheim Ansprechpartner Manfred Wacker, Tel.: , 1.e2-e4@web.de Erfrischungen wie Würstchen, Brötchen, Kuchen etc. bis spätestens 12.Juni 2015 schriftlich mit Mannschaftsaufstellung beim Spielleiter der SJRP. Viktor Wiens Tel: vwiens@t-online.de

11 Schachbund Rheinland-Pfalz e.v. Der Landesspielleiter Daniel Hendrich Bebelstraße Worms 06241/56866 SBRP-Mannschaftspokal 2015 Vorrunde, Die großen Überraschungen sind in der Vorrunde des diesjährigen Mannschaftspokals ausgeblieben. Fast überall setzte sich die klassenhöhere bzw. nominell stärker besetzte Mannschaft durch. So bezwang Oberligist SV 03/25 Koblenz den SC Landskrone glatt mit 4:0, und Zweitliga-Aufsteiger SK Landau gewann 3:1 beim SC Weilerbach. Der SC Bann I konnte mit einem knappen Sieg gegen den SV Mendig-Mayen ein Ausrufezeichen setzen, ebenso der SK Eisenberg mit einem klaren Sieg gegen die Sfr. Birkenfeld. Der SC Schifferstadt konnte sich über die Berliner Wertung (6:4) gegen die SG Kaiserslautern II für das Achtelfinale qualifizieren. Ebenfalls noch im Rennen ist der SC Heimbach-Weis/Neuwied, der sich im rheinländischen Duell beim SV Spr. Siershahn klar behaupten konnte. Einen Auswärtssieg feierte ebenso der SC Lambsheim, der bei der Zweitvertretung des SC Ramstein-Miesenbach mit 3:1 siegte. Der SC Pirmasens II wurde für seine Reise zu den Sfr. Nickenich mit einem 2,5:1,5-Sieg belohnt und steht damit im Achtelfinale, welches auch der SC Bann II durch einen knappen Erfolg in Gusenburg erreicht hat. Zu den neun Siegern des heutigen Tages kommen nun noch die sieben Teams, die in der Vorrunde ein Freilos hatten. Die Auslosung des Achtelfinales ergab folgende Paarungen: SV 03/25 Koblenz SC Bann II SC Fehrbach SC Pirmasens I SK Ludwigshafen 1912 SC Lambsheim SK Landau I SC Heimbach-Weis/Neuwied - SC Schifferstadt - SC Pirmasens II - SC Bann I - SG Kaiserslautern I - SC Ramstein-Miesenbach I - SK Landau II - SK Eisenberg - SC Wittlich Das Achtelfinale wird gespielt am 05. Juli Ich wünsche allen im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften weiterhin viel Erfolg und den in der Vorrunde ausgeschiedenen eine schöne Sommerpause. Mit freundlichen Grüßen

12 1 1. SC Landskrone () - 2. SV 03/25 Koblenz () Gauer, Manuel () - 5. Schlick, Volker () Behm, Willi () - 6. Bohn, Thomas, Dr. () Faiss, Peter () - 7. Stewart, Neil () Lösch, Adrian () - 8. Schäfers, Andreas () SK Eisenberg () - 4. Sfr. Birkenfeld () 3½ - ½ Eremeev, Ivan () Gubin, Aleksej () Denzer, Johannes () Freimuth, Dominik () Musiolik, David () Porcher, Ernst () Eremeev, Ilya () Lozar, Peter () ½ - ½ 3 5. SC Weilerbach () - 6. SK Landau I () Enkrodt, Ulrich () Lang, Torsten () Kaiser, David () Schmidt, Justus () Schaser, Wolfgang () Nicklis, Tobias () Fischer, Eric () Orschiedt-Eghbali, Anke () SV Spr. Siershahn () - 8. SC Heimbach-Weis/Neuwied () ½ - 3½ Zimmermann, Klemens () Boidman, Yuri () Ritz, Thomas () Schulz, Klaus-Jürgen () ½ - ½ Sewenig, Jan Niklas () Winterberg, Lukas () Reusch, Oliver () Fink, Christian () SC Ramstein-Miesenbach II () SC Lambsheim () Weller, Werner () Ritter, Ralph () Agne, Marcel () Beck, Alexander () Mader, Lena () Loßnitzer, Andre () ½ - ½ Meier, Jochen () Ritter, Christine () ½ - ½ SC Bann I () SV Mendig-Mayen () 2½ - 1½ Böhm, Martin () Schön, Ralf, Dr. () Sievers, Andy () Schwab, Thomas () ½ - ½ Quarz, Paul () Kohlei, Rolf () Kern, Björn () Spreemann, Ralf, Dr. () SF Nickenich () SC Pirmasens II () 1½ - 2½ Ries, Norbert () Scherer, Frank () Ries, Alexander () Ortinau, Helmut () Schlich, Mara () Mohammed, Amin () ½ - ½ van der Wouw, Karsten () Rein, Daniel () SG Kaiserslautern II () SC Schifferstadt () Fickert, Jürgen () Faulhaber, Tobias () ½ - ½ Bernhart, Joseph () Holz, Christoph () Wahl, Tobias () Teuffer, Andreas () ½ - ½ Neumann, Niels () Turner, Paul () SC Gambit Gusenburg () SC Bann II () 1½ - 2½ Becker, Volker () Queling, Mark () ½ - ½ Bäumer, Frank () Wintergerst, Johannes () Haffner, Ernst Georg () Bold, Andre () Gorwa, Peter () Haygood, John () 0-1

13 Neue Schulschachpatentinhaber in Rheinland-Pfalz Nach dem mit 19 neuen Schiedsrichters durchgeführten Lehrgang wurden nun die Interessenten mit dem Schulschachpatent bedacht. Wie immer im Bereich Koblenz war der Unterrichtsort das Hotel Simonis in Rübenach. Die von weit her angereichsten Teilnehmer konnten hier gleich die Übernachtung buchen. Aufgrund der vielen Teilnehmer wurde der Lehrgang in 2 Gruppen (Koblenz und Bitburg) aufgeteilt. In der ersten Gruppe in Koblenz konnten 18 Teilnehmer das Schulschachpatent nach 2 interesanten Tagen mit Unterrichtsmerhoden und inhalten für Schachanfänger aufgenommen werden. Dabei wurde im besonderen darauf hingewiesen, die Lernschritte für die Anfänger in viele kleine Schrittchen aufzuteilen vom Kennenlernen des Brettes bis zum Matt mit Damen Turm Läufer und Springer-Läufer. Die kleinen Spiele sind beim Erlernen wichtige Hilfsmittel beim Vertiefen des Wissens. Die Teilnehmer: Florian Engelberger, Michael Gärtner, Jan Eric Kober, Kai Uwe Eckhardt, Kevin Eckhardt, Marc Repplinger, Manon Müller, Manuel Vanegas, Wolfgang Gutjahr, Andreas Englert, Franz Thömmes, Martin Görg, Martina Klemens, Witold Bogacki, Estelle Morio, Volker Burger, Thomas Tischer und Alan Disdarevic. Erfreulich ist, dass die meisten Teilnehmer bereits Schulschachgruppen unterrichten, und mit der Teilnahme am Lehrgang lediglich ihr Fachwissen vertiefen wollten. Der Schachbund wünscht jedenfalls allen Teilnehmern viel Erfolg bei und mit den Schachanfängern. Der Schachbund Rheinland-Pfalz führt Lehrgänge zum Schulschachpatent, Regionalen Schiedsichter und Trainer C Schach durch. Über diese Lehrgänge erfahren Sie mehr bei Klaus Heid KLHEID@gmx.de oder arbeitstäglich Sie können sich auch als Interessent in die Liste aufnehmen lassen. Sofern Ihr Verein zu solchen Lehrgängen 6 Teilnehmer und mehr sicher stellt, komme ich zu Ihnen in Ihren Verein. Gez. Klaus Heid

14 Kai Schoenwolff triumphiert beim Duathlon Schach-Tennis Phantastische Stimmung und spannende Wettkämpfe bei den Westdeutschen Meisterschaften TC Grafschaft. Anlässlich seiner Vereinsjubiläen in den beiden Sparten Tennis und Schach richtete der TC Grafschaft-Nierendorf am dritten Maiwochenende die Offenen Westdeutschen Schach-Tennis-Meisterschaften 2015 auf seiner Clubanlage in Leimersdorf/Nierendorf aus. In einem hochspannenden und sehenswerten Finale setzte sich der Turnierfavorit Kai Schoenwolff aus Hamburg durch. Schoenwolff, der schon mehrfach erfolgreich bei Deutschen und Europa-Meisterschaften im Duathlon Schach-Tennis teilnahm, musste sich seinen Sieg aber hart erkämpfen. Im ersten Finalspiel, einer 15-Minuten-Schnellschach- Variante, unterlag er zunächst seinem Finalgegner Helmut Bürger (Polch). Im folgenden Tennismatch siegte er dann aber souverän mit 30:11 Punkten und war nach der Feinwertung erster Westdeutscher Meister im Schach-Tennis. Hinter Bürger belegten Jürgen Kottemer (Arzbach) und Paul Pfeifer (Nassau) gemeinsam den dritten Platz. Auch sie trennten sich nach Schach und Tennis mit 1:1, waren aber zudem auch in der Feinwertung exakt punktgleich. Den Seniorenpokal errang Jürgen Kaster, der Pokal für die Damenwertung ging an Elisa Naumann (beide TC Grafschaft). Die Turniersieger erhielten neben Pokal und Urkunde eine Freikarte für die Teilnahme an den Deutschen Schach-Tennis-Meisterschaften, die traditionsgemäß im Juli in Baden-Baden ausgetragen werden. Da Spieler, die in beiden Sportarten zuhause sind, nicht häufig anzutreffen sind, hatte der TC Grafschaft mit Unterstützung des Tennisverbandes und Schachverbandes Rheinland die Einladungen zu diesem Wettbewerb weit gestreut. So ist es nicht verwunderlich, dass die neunzehn Teilnehmer teilweise von weither angereist kamen. Es hatte sich für alle gelohnt, denn sie fanden ideale Turnierbedingungen auf der Sportanlage in Leimersdorf vor. Dies unterstrich auch der Sportkreisvorsitzende und Vizepräsident des Sportbundes Rheinland, Fritz Langenhorst, bei der Siegerehrung: Tennis und Schach würden seit vielen Jahren vom TC Grafschaft angeboten, und mit der Kombination von körperlicher Bewegung und geistiger Fitness setzten die Westdeutschen Schach-Tennis-Meisterschaften ein besonderes Signal für eine immer älter werdende Gesellschaft. Der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Achim Juchem, sagte der Turnierform weiterhin die Unterstützung seitens der Gemeinde Grafschaft zu. Als Sponsoren wollen auch die Kreissparkasse Ahrweiler und die Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg zukünftig weiterhin mit von der Partie bzw. am Ball bleiben. Dementsprechend waren sich alle Teilnehmer erfreut über die Ankündigung des Vorsitzenden des TC Grafschaft Dieter Seiwerth, dass die Kombination aus Denk- und Bewegungssport auch in Zukunft weiter angeboten werden soll. Alle Turnierinformationen finden sich auf der Webseite: schachtennis.de. Jürgen Kaster Pressewart TC Grafschaft e.v. Turnierorganisator

15 Jürgen Kaster (li) dominiert die Vorrunde im Schach. Jürgen Kottemer (li) und Paul Pfeifer teilen sich Rang 3

16 Neuwieder Sparkassen Open 2015 Verfasst von Dr. Dirk Matusch. Zu diesem Jahr fanden zum Sparkassen Open in Neuwied 24 Schachspieler den Weg in das Schachheim an der Schulstraße 10 in Heimbach-Weis. Für das leibliche Wohl war durch die kräftige Unterstützung von Klaus Lemme, Michael Müller und Thomas Lenz gesorgt. Die Turnierleitung lag bei Dirk Matusch, der es dank des ausgesprochen fairen Miteinanders nicht schwer hatte. Im Teilnehmerfeld war mit Lukas Winterberg auch der Titelverteidiger vom letzten Jahr dabei. Über sieben Spielabende wurde in einem sportlichen und fairen Ambiente an den Brettern auf hohem Niveau gestritten. Dabei blieb so mancher Favorit auf der Strecke und die Spannung blieb über den gesamten Turnierverlauf erhalten. Selbst in der letzten Runde hatten noch sechs Spieler eine theoretische Chance auf den Titel. Die Beste Ausgangsposition hatte Lukas Winterberg (5,0) mit einem halben Punkt Vorsprung vor George Bruziks (4,5). Im Anschluss folgten mit Christian Marquardt, Tim Ronge, Christian Fink, Bruno Blankenberg und Klaus Westphal fünf Spieler mit 4,0 Punkten, von denen die vier Erstgenannten so gute Wertungen mitbrachten, das auch sie noch auf einen Titel hoffen konnten. Die direkten Spitzenbegegnungen von Tim Ronge gegen Lukas Winterberg, George Bruziks gegen Klaus Westphal, Christian Fink gegen Bruno Blankenberg und Christian Marquardt gegen Boris Buzov verliefen in unterschiedlichen Bahnen. So einigten sich George und Klaus recht zeitig auf ein Remis wodurch beide beste Aussichten auf einen guten Preis bewahrten, George aber seine Titelchancen stark reduzierte. In der Folge konnten Christian Fink und Christian Marquardt ihre Spiele Gewinnen und schlossen Punktetechnisch zu George auf. Die letzte Partie des Tages war die von Tim gegen Lukas, die lange Zeit recht ausgeglichen zu verlaufen schien. Im Endspiel zur späten Stunde aber setzte sich die Erfahrung des Titelverteidigers durch und Lukas gewann die Partie und entschied das Turnier für sich. Die Wertung verlief dann am günstigsten für Christian Marquardt, der zweiter wurde vor George Bruziks. Christian Fink endete trotz tollen Kampf auf dem undankbaren 4. Platz. Ein tolles Turnier erspielte Klaus Westphal, der als einziger Spieler 4,5 Punkte sein Eigen nennen konnte. Der Arbeitslohn war neben dem 5. Platz den Ratingpreis kleiner DWZ 1800 und eine gehörige Verbesserung der Wertungszahl. In der Liste mit Spielern, die stolze 4 Punkte aufweisen können, finden sich bekannte Kandidaten wie Tim Ronge, Bruno Blankenberg, Horst Fink, Patrick Buhr und Edmund Schnur wieder. Der Ratingpreise DWZ kleiner 1600 ging an Werner Ries (3,5 Pkt.). In der Jugend U18 konnte sich Tim Ronge über das Preisgeld freuen. Der Preis der Jugend U16 ging an Matthias Riedel (3,5 Pkt.). Neben den Titel Neuwieder Stadtmeisters wurde zudem der Titel des Bezirksmeisters Rhein-Westerwald und der Vereinsmeister des SC Heimbach- Weis/Neuwied ausgespielt, welche alle drei an Lukas Winterberg gehen.

17 Die Sieger: v.l. George Bruziks 3. Platz), Christian Marquardt (2. Platz), Werner Ries (DWZ 1600), Klaus Westphal (DWZ 1800), Tim Ronge (U18) und Lukas Winterberg (1. Platz), es fehlt Matthias Riedel (U16)

18 SG Trier 1877 e.v. Hexennachtturnier 2015 Eine Nacht des Schachs / Teilnehmerzahlen ausbaufähig In der Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai fand das wiederbelebte Hexennachtturnier wie im vergangenen Jahr in der Halle am Bach in Trier-Süd statt. Insgesamt fanden 24 Teilnehmer den Weg, wir hatten uns eine höhere Teilnehmerzahl gewünscht. Umso erfreulicher, dass mit Michael Schenderowitsch (ELO: 2333) ein FM den Weg zu uns fand, der mit Oleg Yakovenko (ELO: 2194) und Simon Commercon (ELO: 2216) von der Wertungszahl her die Turnierfavoriten waren. Etwas nach dem angepeilten Turnierbeginn um 22 Uhr starteten wir in das Turnier, gespielt wurde der Teilnehmerzahl geschuldet nicht im Hexennacht-Modus, sondern doppelrundig Jeder-gegen-Jeden. Das hieß also 46 Partien für jeden, ein Turnierende irgendwann zwischen 6 und 7 Uhr morgens. Sowohl am Brett als auch an der Theke war also Ausdauertraining angesagt, auch unsere Jungspunde, die U-14-Spieler Elias Roos und Sören Rauch hielten durch und erreichten achtbare Ergebnisse (19 bzw. 15,5 Punkte). Kopf-an-Kopf-an-Kopf-an-Kopf-Rennen 39 Punkte, 38,5 Punkte, 37,5 Punkte, 37 Punkte. Enger hätte es bei den ersten vier Plätzen nicht ausgehen können, bis zur allerletzten Partie war für knisternde Spannung gesorgt. Das glücklichste Ende hatten Michael Schenderowitsch, Alexander Dany und Oleg Yakovenko für sich, Simon Commercon scheiterte mit einem halben Punkt Rückstand auf den Drittplatzierten knapp und fiel somit aus den Preisrängen. Der Ratingpreis U2000 ging an Ralf Hein (8. Platz), U1600 an Jörg Wulff (11. Platz), der Preis U1200 an Tim Renkel (19. Platz). An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer!! Für das nächste Jahr hoffen wir, dass jeder der diesjährigen Teilnehmer einen weiteren Teilnehmer mitbringt, sodass wir uns langsam in Richtung der alten Teilnehmerzahlen bewegen können! Ergebnisse zum 27. Gusenburger Schnellschach-Open 2015 Am 13. Juni 2015 war es wieder soweit: Das Gusenburger Schnellschach-Open öffnete die Tore zur 27. Auflage! Zum ersten Mal als Nachtturnier mit Spielbeginn um 18:00 Uhr und Siegerehrung gegen Mitternacht Spielerinnen und Spieler aus Nah und Fern sind der Einladung in das beschauliche Hochwalddorf gefolgt. Erstmalig konnte sich Bruno Comes vom SC Wittlich vor der starken Konkurrenz durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!

19 XXVII. Schnellschachopen SC Gambit Gusenburg Rangliste: Stand nach der 7. Runde Rang Teilnehmer Titel TWZ Attr Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg 1. Comes,Bruno SC Wittlich Polaczek,Richard IM vereinslos Martin,Paul Guido SV Schwalbach Barzen,Pascal SG Reil-Kinheim Grzeca,Pascal SG Trier Müllen,Armin SC Wittlich Scholtes,Benedikt SG Konz-Zewen Sesterhenn,Jörg Gambit Gusenbur Bäumer,Frank Gambit Gusenbur Kessler,Andreas SG Reil-Kinheim Becker,Volker Gambit Gusenbur Christmann,Maurice SC Ramstein-Mie Brodam,Marc SG Mörsdorf-Lahr Burg,Ernst SG Reil-Kinheim Vogt,Michael SSG Hunsrück Michels,Holger SG Mörsdorf-Lahr Zirwes,Hans Jürgen SC 1950 Remage Schleck,Victor SF Wirtzfeld Laubenstein,Peter SG Konz-Zewen Schmitt,Achim SK Schweich Haller,Luis SG Konz-Zewen Schmidt,Waldemar SC 1924 Kettig Philippi,Gerd SG Trier Schmitz,Karl-Heinz SG Konz-Zewen Hirschmann,Mirko 6 vereinslos Burg,Karl-Josef SG Reil-Kinheim Kneip,Jakob SG Bernkastel-Ku Vogt,Johannes SG Mörsdorf-Lahr Koch,Verena 6 vereinslos Haffner,Matthias Gambit Gusenbur Wissen,Frank SC Wittlich Englert,Andreas SG Mörsdorf-Lahr Wolf,Nikolaus SC Wittlich Becker,Simon Gambit Gusenbur Hilgers,Nobert SF Wirtzfeld Michels,Fabio SG Mörsdorf-Lahr Zais,Levin Gambit Gusenbur Zais,Navin 6 Gambit Gusenbur

20 Offene Konzer Stadtmeisterschaft 2015 & Bezirksmeisterschaft des Schachbezirk Trier e.v. von Freitag, 03. Juli bis Sonntag, 05. Juli 2015 (bei Trier, ca. 12 km von Grevenmacher/Luxemburg Grenze) - Turnier wird ausgerichtet von der SG Konz-Zewen - Spielort Bürgerhaus, Brückenstr. 315, Wiltingen, Tel /18355 Bedenkzeit 2 Stunden Bedenkzeit pro Spieler für die gesamte Partie Zeitplan :30 Anmeldeschluss :00 1. Runde :00 2. Runde :30 3. Runde :00 4. Runde :30 5. Runde :30 Siegerehrung A-Turnier Offenes Turnier Startgeld 17 Erwachsene /10 Jugendliche bei Anmeldung bis sonst jeweils +3, zahlbar vor Ort bis , 18:30 1. Preis 150, 2. Preis 100, 3. Preis 50, Wanderpokal für Sieger Ratingpreise: bester Spieler DWZ <1800, bester Spieler U18 (je 25 ) B-Turnier Nur für Spieler mit DWZ < 1500 Startgeld 12 Erwachsene / 8 Jugendliche bei Anmeldung bis sonst jeweils +3, zahlbar vor Ort bis , 18:30 1. Preis 50, 2. Preis 30, 3. Preis 20 Pokale für Sieger Ratingpreise: bester Spieler mit DWZ <1300 und DWZ <1000 Teilnahmemedaillen für alle Jugendlichen ohne Pokal Modus 5 Runden Schweizer System, DWZ-Auswertung Preisverteilung nach Buchholz + Sonneborn-Berger, keine Doppelpreise Anmeldung Voranmeldung erbeten per Überweisung an folgendes Konto: SF Konz-Karthaus, IBAN: DE Zur Zuordnung bitte Turnier, Name, Verein und DWZ/ELO angeben Unterkunft / Verpflegung Informationen zu Unterkunftsmöglichkeiten aller Art erhalten Sie bei Saar-Mosel-Touristik, Saarstr. 1, Konz, Tel / Für Verpflegung am Spielort ist gesorgt. Infos Weitere Infos erhalten Sie gerne bei Gerhard Klein, Tel Homepage

21 Prof. Dr. Armin Saam 18. August April 2015 Gestern ist unser langjähriger Schachfreund Armin Saam nach langer Krankheit verstorben. Wir haben nicht nur einen Weggefährten beim Schach verloren, sondern vor allem einen Menschen, der sich immer engagiert hat, der das Bindeglied für viele Vereinskollegen war und der mit seiner herzlichen, friedvollen und verlässlichen Art und positiven Ausstrahlung immer ein guter Berater und Ansprechpartner war. Beim SC Koblenz fand Armin Saam im Laufe der 1970er Jahre seine schachsportliche Heimat, hier fühlte er sich wohl, hier konnte er zusammen mit vielen Weggefährten die Geschicke über drei Jahrzehnte mitgestalten wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt, und von 1981 bis 1995 leitete er diesen Verein. Im Jahr 2006 übernahm er noch einmal die Verantwortung als 1. Vorsitzender. Armin war mit federführend am Zusammenschluss des SC Koblenz mit dem VfR Koblenz im Jahr 2008 beteiligt. Das dieser Zusammenschluss zu einem vollen Erfolg wurde, ist zu einem großen Teil Armin zu verdanken. Beim VfR-SC war er seit der Fusion als Spielleiter, Pressewart und stellvertretender Abteilungsleiter aktiv. Die Meisten von uns werden ihn sicher als unermüdlichen und stets präsenten Dienstagabend-Turnierausloser in Erinnerung behalten. Im Schachbezirk Rhein-Nahe fungierte er seit 12 Jahren in verschiedenen Vorstandsfunktionen, zunächst als Geschäftsführer von 2003 bis 2009, danach zusätzlich als 1.Vorsitzender bis heute. Bereits im Jahr 1996 war Armin Saam während der MV in Bad Kreuznach die Ehrennadel in Silber verliehen worden. Die Verleihung der Ehrennadel in Gold fand postum am 1. Mai 2015 statt. In seinem Haus in Kettig und in Anwesenheit seiner Familie ehrte der Spielleiter des SBRN Rolf Graw den Verstorbenen. Viel wichtiger aber ist für alle Verantwortlichen die Erkenntnis, dass Armin Saam sich vorher über die bevorstehende Ehrung noch sehr gefreut hat. Armin Saam hat im Schachsport innerhalb und außerhalb unseres Vereins tiefe Spuren hinterlassen. Seine Beharrlichkeit, gepaart mit einer schier unendlichen Geduld und einem hohen Maß an diplomatischem Geschick sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Geschehnisse, wobei er seine Person nie in den Vordergrund stellte. Er wird in Zukunft vielen Menschen fehlen. Nicht nur den Weggefährten des alten SC Koblenz, sondern auch allen Menschen, denen er im Laufe der Jahre begegnet ist. Seine Liebe zum Schachspiel mit all seinen Facetten wurde nur noch von der Liebe zu seiner Familie übertroffen. Wir, die jetzt zurückbleiben mussten, wissen aber auch, dass Armin Saam uns nur vorausgegangen ist! Wir alle können uns nur bei Ihm für sein unermüdliches Engagement auf das herzlichste Bedanken. ( Nachdruck mit freundlicher Genehmigung VFR Koblenz )

22 Die Schachfreunde Hillscheid trauern um Berthold Walter Seit 1977 war er Mitglied unseres Vereins und spielte seither das Spitzenbrett der Mannschaft. Mit über 30 Titeln als Vereins-, Blitzschach-, Schnellschach-oder Seniorenmeister prägte er wesentlich die Geschichte des Clubs. Wir verlieren mit Berthold einen zuverlässigen, treuen, hilfsbereiten und engagierten Freund, der immer in unseren Herzen bleibt. ( Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von Ingeborg Best, Hillscheid )

Newsletter Nr. 60 August 2015

Newsletter Nr. 60 August 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 60 August 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1 Neues

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

4. Worringer Schnellschachopen

4. Worringer Schnellschachopen 4. Worringer Schnellschachopen 22.08.2009 Das Schnellschachturnier des SK Worringen ist jetzt auch schon Geschichte. Es war ein sehr stark besetztes und schönes Turnier in einem grossen und gut beleuchteten

Mehr

Jung Otto Enkenbach-Alsenborn, Birkenstr. 3 Tel An den PSB - Presse Bezirk I

Jung Otto Enkenbach-Alsenborn, Birkenstr. 3 Tel An den PSB - Presse Bezirk I Jung Otto 67677 Enkenbach-Alsenborn, 02.11.11 Birkenstr. 3 Tel. 06303 2654 An den PSB - Presse Bezirk I Zu Veröffentlichung in der Schachzeitung B e z i r k I Andy Sievers ist neuer Bezirkseinzelmeister

Mehr

Newsletter Nr. 57 März 2015

Newsletter Nr. 57 März 2015 Schachverband Rheinland e. V. Newsletter Nr. 57 März 2015 Herausgeber: Schachverband Rheinland e.v. Redaktion: Elmar Zimmer (Geschäftsführer SVR) Mail: elmar.zimmer@t online.de; Tel.: 02637/5612 1 IM Yuri

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen Stand: 26.11.2014 Termine können sich kurzfristig ändern - Bitte vorher in der jeweiligen Schule nachfragen! lfd. Nr. Schule Ort Adresse der Schule Botschafter Position Botschafter Uhrzeit: Durchführung

Mehr

Schachmatt aus Versehen

Schachmatt aus Versehen Schachmatt aus Versehen Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2009 Am 28. Februar trafen sich die schachinteressierten Schüler Rheinhessens, um in sechs Wettkampfgruppen die Sieger und die Qualifikanten

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Fakten und Zahlen für Schachspieler. Thomas Binder Schachfreunde Siemensstadt

Fakten und Zahlen für Schachspieler. Thomas Binder Schachfreunde Siemensstadt Fakten und Zahlen für Schachspieler Thomas Binder Schachfreunde Siemensstadt Schach in Berlin mehr als 60 Schachvereine ca. 2500 organisierte Spieler(innen) davon ca. 400 Kinder und Jugendliche ca. 120

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2013 Wettkampfgruppe III + IV vom 2-5. Mai 2013 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 14.01.2013 Simon Martin Claus Grube Stilling

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Sieger Bayern Dreier 2015

Sieger Bayern Dreier 2015 Der Deutschland Dreier ein Erfolgspilotprojekt im Bereich DSB Verbandsentwicklung Sieger Bayern Dreier 2015 Sieger Bayern-Dreier 2015 GM Stevensson (ISL) der Sieger 2015 Die Sieger vom Bayern-Dreier 2015

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft in Regen. Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn Uhr

Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft in Regen. Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn Uhr Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft 2016 in Regen am Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn 10.00 Uhr erstellt am 10. April 2016, 15:54 Niederbayerische Einzel-Blitzmeisterschaft 2016: Tabelle Nr. Titel

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. OTC Telefon 02151 545101 0170 7526008 g.besen@t-online.de www.oppumer-tc.de Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v. 13.08.2016 bis 20.08.2016: Doppel- und Mixed-Turnier der Altersklassen

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation C-Junioren Hallen-Rheinlandmeisterschaften im Futsal am Samstag, 20.02.2016 in Montabaur Kreissporthalle I + II Von-Bodelschwingh-Str., 56410 Montabaur Mannschaften Fußballkreis Meister Vizemeister 3.

Mehr

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, 06. - 09. Juni 2014 Rebstock-Bowling Frankfurt am Main, Jan. 2014 Basel: Berlin: Bremen: Hamburg: Wien: Christian Schenk Uwe Tronnier Volker Pache Wolfgang Großmann Maria Thomas Liebe Bowlingfreunde, zum 42. Internationalen Bowling-Städteturnier

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016. Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER 2016 im schönen Süden Österreichs Samstag, 9. bis Samstag, 16. 7. 2016 A-TURNIER (offen für alle TeilnehmerInnen) B-TURNIER (

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 Veranstalter GTV Hohenacker in der Gemeindehalle in WN - Hohenacker Für Jedermann und Betriebssportler Spielerinnen und Spieler,

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier 14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier 3. / 4. Dezember 2016 Dreispitz Bowling Center, Leimgrubenweg 9, 4053 Basel BOWLING- CENTER Kindergeburtstage Geschäftsanlässe Familienanlässe Vereinsanlässe

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

zum Triple-Tipp-Kick- Turnierwochenende des TKV Jerze nach Bockenem

zum Triple-Tipp-Kick- Turnierwochenende des TKV Jerze nach Bockenem zum Triple-Tipp-Kick- Turnierwochenende des TKV Jerze nach Bockenem Samstag, den 05. November 2016: 56. Norddeutsche Einzelmeisterschaft mit dem 2. Jerzer Dorfpokal Sonntag, den 06. November 2016: 20.

Mehr

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch

TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch TAE-KWON-DO KOLEYKO Wiesloch Vereinsrundschreiben Juni 2012 / Seite 1 Badische Kampf MeisterschaftMedaillenregen für unser Team Bei der badischen Kampfmeisterschaft welche in Heidelberg ausgetragen wurde

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Turnierordnung Jugend

Turnierordnung Jugend Turnierordnung Jugend I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Allgemeine Bestimmungen 2 1.1 Geltungsbereich 2 1.2 Übergeordnete Regelwerke 2 1.3 Spieljahr 2 1.4 Altersklassen 2 1.5 Auszuschreibende Turniere

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015 Kärntner kademische Meisterschaften Tischtennis 215 Titelverteidiger und mehrmaliger Kärntner akademischer Meister konnte seinen Titel nicht wiederholen Nach drei Jahren in Maria Saal konnten wurde heuer

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

11. OPEN BRAUNAU AM INN / Ranshofen - Schloss

11. OPEN BRAUNAU AM INN / Ranshofen - Schloss 11. OPEN BRAUNAU AM INN 2016 16. - 18.12.2016 / Ranshofen - Schloss Schach im Friedensbezirk "Gens una sumus" ("Wir sind eine Familie"- Wahlspruch des Internationalen Schachverbandes) Die Verantwortung

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2

Sporthalle Heimspiel grau hinterlegt. DL Süd F Sa. 20.09.2014 SH Rhein-Wied-Gymnasium 18:00 Uhr VC Wiesbaden 2 Gesamtspielplan der VCN77-Mannschaften 2014/2015 nach Terminen, Trainingszeit-Auskünfte beim Übungsleiter S.4/5 oder bei Abteilungsleiter Helmut Dyck Tel. 0157 72939130 Team F = Frauen Tag u. Datum M =

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC 99 Ingelheim 134 7 + 56 55.307 270 204,4 2 ABC Mannheim 112 64 + 4 54.416 270 201,54 3 ABC Stuttgart-Nord

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-2 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Senioren A 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Kandsperger L. Feb 57 SV Lengfeld 351 179 5 530 349 165 3 514 0 700 344 8 1044 2 Dercho Peter Sep 64 SKC Befr.-Halle Kelheim 341 168 8 509 343 182

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft

Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft 4. Bewerb der Saison 2016/17 LM 8-Ball B-Turnier im PBC Meran, Klagenfurt Favoritensieg bei 8-Ball-Landesmeisterschaft Zum vierten TT-Turnier, welches auch als 8-Ball-Landesmeisterschaft in der allgemeinen

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Schulrugby-Newsletter 01/2016

Schulrugby-Newsletter 01/2016 Schulrugby-Newsletter 01/2016 Themen: Termine Schulrugby 2016 GIR-Zertifizierung GIR-Hallencup 2016 Inhalt Hallo zusammen, seit Sommer 2015 bin ich der stellvertretende Jugendwart Schule und Entwicklung

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen und Senioren 2011, Bezirk Chemnitz Damen 40/50 - Doppel

Bezirksmeisterschaften Seniorinnen und Senioren 2011, Bezirk Chemnitz Damen 40/50 - Doppel Damen 40/50 - Doppel [1] 24301491 Maibier, Regine, 1943, LK11, TC Limbach 26301399 Welker, Cornelia, 1963, LK11, TC Limbach 1 Maibier / Welker, C. 2 Jentsch / Büttner Maibier / Welker, C. 24201259 Müller,

Mehr

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06.

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA. 27.06. Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen 4. ElfmeterTunier SA. 27.06.15 Ab 13 Uhr 4. Elfmeter-Turnier (mit anschließender Party im/am Sportheim) am

Mehr

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

Bezirksmeisterschaft Stuttgart 2015. 309 303 Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart Bezirksmeisterschaft 05 8.5.-0.5.05 Sieger Gesamtklassement Berwanger, Ralf Barth, Max Heidenheim 4 0 Zeh, Alex 09 S-Klasse Bothner, Bernd 97 A-Klasse Zeh, Alex 09 Wacker, Uwe Heilbronn 0 Stenzel, Johann

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland

Mehr

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015

28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs September 2015 28. TENNISMEISTERSCHAFTEN der Gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs 11.- 12. September 2015 EHRENSCHUTZ Landesrat Hans Mayr GBV Landesgruppe Salzburg ORT Tennispoint Anif Hotel Momentum Eisgrabenstraße

Mehr

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017 Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier am 07-09. April 2017 in Feldkirch Turnierregeln 2017 1. Veranstalter des Turniers ist die FBI VEU Feldkirch 2. Austragungstage Das Turnier

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

Einladung & Ausschreibung zu den DTB-Ranglistenturnieren des TC Blutenburg München mit LK-Wertung September 2012

Einladung & Ausschreibung zu den DTB-Ranglistenturnieren des TC Blutenburg München mit LK-Wertung September 2012 Einladung & Ausschreibung zu den DTB-Ranglistenturnieren des TC Blutenburg München mit LK-Wertung 03. - 06. September 2012 TC Blutenburg Jugend Turnier 2012 (U10 - U16) Christoph Kuhn Gedächtnis-Cup 2012

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 5 38 + 27 2.44 135 19,03 2 ABC Mannheim 59 3 + 23 25.954 135 192,25 3 Blau Weiß 84 Stuttgart

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 1. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Mannheim 22 12 + 10 8.576 45 190,58 2 Blau Weiß 84 Stuttgart 1 21 12 + 9 8.457 45 187,93 3 ABC Stuttgart

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung

Stadtmeisterschaft KK Punktewertung Stadtmeisterschaft 2009 - KK Punktewertung Jugend Schützen Damen Herren Nat. O-M. Nat. O-M. Alt Alt Sen 1 Sen 2 Verein Pkt KK KK KK KK Spopi KK KK KK KK BSV Hubertus Zweckel 9 3 4 1 1 SBS Andreas Hofer

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 13. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 37. Stralsunder Stadtmeisterschaften Einzelturnier 8. Mai 2014 L.-Steinwich-Turnhalle 3. und 4. Mai 2014 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt nach 4. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 ABC Stuttgart Nord 83 48 + 35 35.442 180 196,90 2 ABC Mannheim 75 46 + 29 34.883 180 193,79 3 Blau Weiß

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016 Dg Zeit Spiel Feld TV Elsava Elsenfeld. Süd 3 ESV Rosenheim 2. Süd TSV Bietigheim 3. Süd Ausrichter/LM SF Bordelum. Ost 8 Titelverteidiger: TSV Bayer Leverkusen Wardenburger TV. Nord TSV Bayer Leverkusen

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr