Lauftreff Mit Jahresrückblick 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lauftreff Mit Jahresrückblick 2014"

Transkript

1 Lauftreff 2015 Mit Jahresrückblick 2014 Lauftrefferöffnung 2014 Laufabzeichenabnahme 2014 Termine 2015: Lauftrefferöffnung Sportfest Volkslauf Laufabzeichenabnahme Wandertag Glühweinlauf

2 Grußwort Jahre Bleialfer Volkslaufgeschichte dafür wurden wir im vergangenen Jahr auch vom Leichtathletikverband Rheinland ausgezeichnet. Viele Kinder, die nun für uns laufen, sind noch nicht einmal so alt. Das sollte schon eine Zeile im Grußwort wert sein! Auch sind dem Statistiker im vergangenen Jahr so viele alte Namen begegnet, dass er selbst das Archiv aufsuchen musste um die Statistiken der Wiederbelebten fortzuführen. Auch wenn die Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr einen großen Sprung zurück gemacht haben, war dies der am zweitbesten besuchte Bleialfer Volkslauf. Dies ist natürlich nicht möglich, wenn ich mich nicht auf die vielen fleißigen Hände, die an dem Tag bzw. dem Wochenende sowie an unseren anderen Veranstaltungen ihre Arbeit verrichten. Daher nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, unsere Sponsoren und dem AC Eifel, ohne die eine solche Veranstaltung einfach nicht zu stemmen ist. Das Jahr 2014 hätte für mich sowohl aus privater als auch aus sportlicher Sicht nicht besser laufen können, als Lauftreffleiter jedoch ist die Saison von einigen Verletzungen stark geprägt worden. Diese werden sich leider auch auf unsere Statistik 2015 auswirken. Mir bleibt leider nichts anderes übrig, als den Verletzten eine möglichst zufriedenstellende Genesung zu wünschen, auch wenn es etwas länger dauern könnte. Unser Nachwuchs, den ich seit 2010 als Niederlassungsleiter betreuen darf, liefert weiter zahlreiche Erfolge und tolle Platzierungen bei den Volksläufen der Region. Darunter haben schon einige ihre Lieblingsläufe auserkoren, die wir jährlich besuchen müssen! Über 170 Starts (also 1/3 des Gesamtumsatzes) erfolgten durch Kinder, die mindestens zwei Mal am Start waren. Eine Neuerung findet bei den wöchentlichen Lauftreffs statt: Der Treffpunkt Sportplatz wird durch den Marktplatz (Bleialf) ersetzt. Dadurch erhoffen wir uns eine Wiederauferstehung in der Öffentlichkeit. Da es anscheinend noch Leute gibt, die den Lauftreff schon totgeschrieben haben, wollen wir diesen entgegenwirken. Die Trainingszeiten findet ihr demnächst im Internet unter Dort sind übrigens auch hin und wieder Neuigkeiten vom Lauftreff aufgeführt. Reinschauen lohnt sich! Die Niederlassung Auw trainiert weiterhin immer montags um 19 Uhr ab dem Sportplatz wenn der Trainer da ist Daher wünsche ich uns allen ein möglichst verletzungsfreies und erfolgreiches neues Lauf- und Walkingjahr. Michael Laumers Lauftreffleiter

3 LAUFTREFF SC BLEIALF Michael Laumers Bertradastraße Prüm Tel: 0151/ laumers@web.de Bericht zum Tunnellauf 2014 Nach fünf Jahren mit jeweiligem Teilnehmerzuwachs mussten wir im vergangenen Jahr einen Rückgang von 94 Teilnehmern hinnehmen, davon alleine 50 im Halbmarathon. Es gibt mehrere Gründe, die man nennen könnte. Sicherlich ist auch der Vertrieb von Flyern über die Landesgrenze aufgrund einer Hochzeit mit den dadurch verbundenen Terminkollisionen eine mögliche Ursache. Vielleicht aber auch, weil es das letzte Sommerferienwochenende war (dieses Jahr übrigens auch wieder) oder der Mond vielleicht nicht richtig stand einen eindeutigen Grund kann ich leider nicht nennen. An der Organisation hat es mit Sicherheit nicht gelegen, diese wurde mit Bravour und Können gemeistert. Von allen Aktiven hagelte es nur Lob. Auch die Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren Bleialf, Winterspelt und Winterscheid, der Ortsgemeinde Bleialf, dem Radsportverein Sankt Vith, dem DRK Ortsverein Prüm, Willi Leinen und Wolfgang Druckenmüller für die tollen Fotos und den Sonstigen die eigentlich nicht viel mit dem Lauftreff direkt zu tun haben, dennoch in irgendeiner Weise helfend dabei sind. Unserem Versprechen, aufgrund des erfolgreichen Volkslaufes in 2013, einen Euro pro Teilnehmer in 2014 an die Palliativstation Prüm zu spenden, sind wir im Dezember des letzten Jahres nachgekommen, indem ich Stolz die Spende (von 460 ) zusammen mit Johannes Kaiser an Herrn Dr. Th. Erp überreichen durfte. Mit dem Wetter war das im vergangenen Jahr so eine Sache: In Sankt Vith regnete es noch kurz vor dem Start, in Bleialf war es wolkig bis sonnig. Mit 74 Startern im Jedermann- und Firmenlauf hielten wir aber ein teilnehmerstarkes Feld. Einen Rekord gab es trotzdem: So viele Bambinis wie bei der letzten Ausgabe hatten wir noch nie! Mit 42 Minis war die Strecke gefüllt und die Zuschauer unterhalten. Der 1 km Lauf wurde noch aufgeteilt zwischen Jungen und Mädchen, was mit jeweils um die 30 Teilnehmer gut zu vertreten war. In der kommenden Laufsaison wird es nur einen Firmenlauf im Kreisgebiet geben. Diesen richten wir als Sport-Rett-Firmenlauf über 5 km aus. Die Wahl fiel auf uns, weil wir in den vergangenen Jahren insgesamt die meisten Firmenläufer auf der Strecke hatten. Daher auch in diesem Jahr meine Bitte an alle, Kollegen, Freunde und Bekannte zu mobilisieren. Die Wertung im vergangenen Jahr gewann die Firma Stihl aus Weinsheim. Hiermit bitte ich euch weiter um Eure tatkräftige Unterstützung, damit die nächste Ausgabe des Volkslaufes wieder ein toller Erfolg wird. Lauftreffleiter Michael Laumers Internet:

4 LAUFTREFF SC BLEIALF Bericht 2014 zur Jahreshauptversammlung Lauftreff Bleialf am Nachdem wir in den letzten Berichten jeweils deutliche Steigerungen von Teilnehmerzahlen an Volksläufen hatten, musste im vergangenen Jahr ein leichter Rückgang verbucht werden. Dennoch konnten wir auf Meisterschaftsebene unsere Qualität weiter unter Beweis stellen und heimsten zahlreiche Top-Platzierungen ein: Teilnahme an 69 verschiedenen Lauf- und Walkingveranstaltungen (2013, 80; 2012, 77) Beim Walking alleine waren es 52 Starts (Vorjahre 44 und 48) trotz rückläufiger Anzahl von Veranstaltungen Insgesamt 91 verschiedene Starter (2013, 84; 2012, 80) Teilnehmer insgesamt 513 Starts (Vorjahre 536, 453, 357) Die meisten Teilnahmen hatte ein Quartett, welches sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte: durch Josef Knauf 45 (VJ 66), Horst Boos 44 (VJ 43) und Matthias Fussmann mit 44 (VJ 61) und Michael Laumers 42 (VJ 44), Bei den Frauen liegt Lena Klein mit 17 Starts (VJ 15), vor Alexandra Gilles mit 15 (5) und den beiden mit 12 Starts Marie-Sophie Gierens (VJ 5) Julia Backes (VJ 13) Die fleißigsten Walker(innen) waren Giesela Dreher mit 8 Starts (Vorjahr 7 Starts) vor Christa Mertens mit 7 Teilnahmen (VJ 6) und mit jeweils 6 Starts Renate Knauf (VJ 10) und Irmgard Hack (VJ 3) Erfolgreichste Läuferinnen waren Lena Klein und Alexandra Gilles mit je 6 Altersklassenerfolgen vor Julia Backes mit 4 Klassensiegen Erfolgreichster Läufer war Michael Laumers mit 9 AK-Erfolgen, gefolgt von Daniel Klein und Matthias Fussmann mit je 6 Siegen. Bitburger-Läufercup: Ehrungen für Matthias Fussmann als 5. M50 und Horst Boos ebenfalls als 5. der M55. Für die Teilnahme an allen 9 Veranstaltungen wurden Jonas Knauf und Matthias Fussmann geehrt. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften: Erstmals in der Geschichte des Lauftreffs sind Platzierungen auf dieser Ebene gelistet worden. Am in Trier erreichten Matthias Fussmann und Horst Boos in der Altersklasse der 50 bis 59-jährigen den 3. Platz mit der Mannschaft (zusammen mit Chr. Kranz aus Nattenheim). Im Rennen der 30 bis 34-jährigen konnte Michael Laumers sich sogar den Titel in dieser Altersklasse sichern. Rheinland-Meisterschaften: Nachdem man in 2013 keine Platzierungen aufweisen konnte, schlugen unsere Teilnehmer in 2014 richtig zu: Schon im Januar in Plaidt konnte das Team mit Marco und Michael Laumers den Titel zusammen mit Jörg Thelen aus Lünebach in die Eifel holen. Für Michael sprang sogar noch der 3. Platz in der M30 heraus. Im gleichen Wettkampf sorgte auch der gebürtige Bleialfer Markus Bielen (im Trikot der LG Rhein-Wied) für einen Doppelerfolg (1. M45 und 1. mit der Mannschaft) Im Oktober konnte dann auch noch Michael Laumers in Ensch/Bekond bei den erstmals im Trierer Bezirk ausgetragenen Berglauf-Rheinland-Meisterschaften den 1. Platz in der M30 mit nach Bleialf b. Prüm holen.

5 LAUFTREFF SC BLEIALF Bezirksmeisterschaften: 1. Platz durch Michael Laumers im Crosslauf in Bengel; 1. Platz für Marco und Michael Laumers mit Jörg Thelen in der Mannschaftswertung; 3. Platz mit der Mannschaft durch Horst Boos und Josef Knauf, die mit Johann Wagner aus Wiß a sdorf e e falls ei starkes Tea a Start hatte. (I Vorjahr ga es ur einen Erfolg) Kreismeisterschaften Cross: 15 Platzierungen (VJ 14), 11 erste Plätze durch Paul Klein (M8), Lena Klein (W12), Alexandra Gilles (W13), Leon Markus (M12), Julia Backes (W14), Daniel Klein (U16), Paul Klein (U16), Leon Markus (U17), Marco Laumers (M30) und Horst Boos (M55) 2 zweite Plätze durch Daniel Klein (M10) und Marie-Sophie Gierens (W12) und ein dritter Platz durch Michael Laumers (M30) Kreismeisterschaften Bahn: Erstmals in der Bleialfer Laufgeschichte war eine 4x100m- Staffel (mit Julia Backes, Lena Klein, Marie-Sophie Gierens und Alexandra Gilles) am Start und erreichte einen tollen 3. Platz; Im Rennen über 1500 m erzielte Michael Laumers einen 1. Platz und über 100-m-Sprint erreichte er einen 2. Platz Crosslauf-Serie des Kreises Daun: Ein 1. Platz in der M30 Langstrecke durch Michael Laumers, 4 zweite Plätze durch Marco Laumers (M30 Lang), Matthias Fußmann (M50 Lang), Jonas Knauf (M20 Kurz) und Matthias Fußmann (M50 Kurz). 1 dritter Platz durch Josef Knauf in der M55 auf der Langstrecke. Strongman-Hindernislauf: Auch in 2014 konnte es unser Lauftreffleiter nicht sein lassen: No h härter als hart geht es ei diese Läufe zu. Es si d ü er 20 k irge dwie zu bewältigen; Durch metertiefen Schlamm, über 2 m hohe Strohballen-Hindernisse, durch Reifenstapel, an Netzen hochklettern und zur Motivation noch ein paar Stromschläge in den Allerwertesten. Würde es nicht so viel Spaß machen, wäre er sicher nicht am Start. Bei knapp Startern wurde er 216. Zwei Wochen später im belgischen Zolder bei knapp 4000 Startern wurde er 90. Jahrbuch der Leichtathletik im Rheinland ist der SC Bleialf 4 Mal vertreten (VJ 5 Eintragungen) Michael Laumers mit der 3x1000 m Staffel (mit Sebastian Simmen und Patrick Thielen) 5. Platz Männer; im Einzel über 100 m 3. Platz; über 1500 m 2. Platz und über m auf der Bahn 4. Platz Unsere schnelle Strecke verhalf 4 Läufern noch den Sprung in die Rheinland-Bestenliste (im Vorjahr waren es noch 18) Marathons für den SC Bleialf konnten in diesem Jahr leider keine verzeichnet werden Ehrungen: 100 Läufe Horst Boos 500 Läufe Matthias Fussmann 600 Läufe Josef Knauf Auszeichnungen: Für mindestens zehn Starts an Volksläufen/Wettkämpfen bekommen 10 Kinder ein Präsent, im Vorjahr waren es noch 8 Kinder: Daniel Markus (19), Lena Klein (17), Leon Markus (17), Alexandra Gilles (15), Daniel Klein (14), Julia Backes (12), Marie-Sophie Gierens (12), Jonas Wio (10), Paul Klein (10) und Lukas Kreins (10)

6 Die meisten Läufe 2014 Platz Name Starts 1 Knauf Josef 45 2 Boos Horst 44 3 Fussmann Matthias 44 4 Laumers Michael 42 5 Knauf Jonas 25 6 Markus Daniel 19 7 Klein Lena 17 8 Markus Leon 17 9 Laumers Marco Gilles Alexandra Klein Daniel Probst Christian Backes Julia Gierens Marie-Sophie Wio Jonas Klein Paul Kreins Lukas Dreher Gisela 8 19 Mertens Christa 7 20 Knauf Renate 6 21 Hack Irmgard 6 22 Wio Tamara 6 23 Backes Felix 5 24 Wio Manuel 5 25 Markus Astrid 5 26 Markus Herbert 5 27 Hack Gerda 4 28 Backes Lisa 4 29 Hansen Luise 4 30 Hansen Philipp 3 31 Rossen Markus 3 32 Kaiser Johannes 3 33 Heuser Beate 3 34 Backes Max 3 35 Kaiser Gudrun 2 36 Brodel Jakob 2 37 Rumpf Kevin 2 38 Ruhe Michaela 2 39 Sepp Petra 2 40 Sepp Pascal 2 41 Kemmerlings Kai 2 42 Henkes Michael 2 43 Nober Lea 2 44 Nober Lukas 2

7 45 Klein Elke 2 46 Leuwer Ralf 1 47 Schaefer Anita 1 48 Wio-Stöffin Ute 1 49 Klein Paulina 1 50 Scheuern Aaron 1 51 Brodel Clemens 1 52 Brodel Vincent 1 53 Esch Annika 1 54 Weinand-Michely Kathi 1 55 Looso Jonas 1 56 Zeimmes Manuel 1 57 Hohenfeld Daniel 1 58 Reusch Johannes (Jg81) 1 59 Klarhöfer Jason 1 60 Meerfeld Arne 1 61 Sepp Markus 1 62 Kornberger Hans-Werner 1 63 Theodor Stephan 1 64 Götter Susanne 1 65 Nober Lara 1 66 Elsen Sina 1 67 Heinz Elena 1 68 Fuchs Paul 1 69 Fuchs Marie-Sophie 1 70 Reusch Johannes (Jg05) 1 71 Reusch Matthias 1 72 Fiedler Felix 1 73 Margraff Miriam 1 74 Künzl Kevin 1 75 Looso Nils 1 76 Elsen Felix 1 77 Probst Max 1 78 Klarhöfer Jordan 1 79 Probst Helmut 1 80 Thelen Gilbert 1 81 Lenz Eric 1 82 Dreher Elena 1 83 Heinz Sandra 1 84 Pfeiffer Manuel 1 85 Kreins Rita 1 86 Wio Steffen 1 87 Wio Stefanie 1 88 Töx Melanie 1 89 Fiedler Frank 1 90 Wagner Luise 1 91 Wagner Peter 1 513

8 Platzierungen Name 1. Platz 2. Platz 3. Platz Laumers Michael Fussmann Matthias Klein Lena Klein Daniel Gilles Alexandra Boos Horst Backes Julia Klein Paul Dreher Gisela Laumers Marco Knauf Josef Markus Leon Gierens Marie-Sophie Hansen Luise Hack Irmgard Ruhe Michaela Markus Daniel Wio Steffen Backes Max Esch Annika Sepp Pascal Nober Lara Heinz Elena Fuchs Paul Fuchs Marie-Sophie Wio Manuel Wio Jonas Knauf Jonas Backes Felix Kreins Lukas Kaiser Johannes Probst Christian Looso Nils Heinz Sandra Hack Gerda Hansen Philipp Wio Tamara Rumpf Kevin Nober Lea Reusch Johannes Reusch Johannes Reusch Matthias Margraff Miriam Künzl Kevin Elsen Felix Klarhöfer Jordan Knauf Renate Mertens Christa Backes Lisa Zeimmes Manuel

9 Wettkämpfe 2014 Datum Ort Starter Bengel (Bezirksmeisterschaft Crosslauf) Mehren Wittlich-Lüxem Plaidt (Rheinlandmeisterschaft Crosslauf) Bekond Büdlich-Breit Gerolstein-Roth Trier (Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Cross) Wasserliesch B- Sankt Vith Birgel Schweich 7 " B- Spa Polch (Reinland-Meisterschaften Staffeln) Mülheim/Mosel 2 " Düren B- Eupen Üxheim-Leudersdorf Geichlingen Mertesdorf 4 " B- Bütgenbach Nürburgring (Strongmanrun) Schalkenmehren 1 " Trier (Firmenlauf) Irrhausen Monschau-Mützenich 3 " B- Zolder (Strongmanrun) L- Luxemburg 2 " Ellscheid Kröv Ormont Gerolstein Waxweiler (Eifel-Marathon) Oberweis 20

10 Monschau-Rohren Kreuzweingarten-Rheder 2 " L- Wiltz (12-h-Lauf) Bad Münstereifel-Mutscheid Trier (Stadtlauf) Binsfeld Hospiz-Lauf B- Bütgenbach Platten Kall-Rinnen Pronsfeld Prüm (Rock and Run) Gamlen Bengel Gillenfeld (Maare-Mosel-Lauf) Bleialf Bitburg Trier (SWT-Meeting) Mendig Bitburg (Kreismeisterschaften Bahnlauf) Eifelsteiglauf Polch Bekond-Ensch (Rheinland-Meisterschaft Berglauf) Welschbillig Föhren Simmerath-Steckenborn Kobern-Gondorf Konz Langsur B- Limbourg-Dolhain Wallenborn Waxweiler (Kreismeisterschaft Crosslauf) Zell Ellscheid Trier 3 (69 Wettkämpfe) 513

11 Wettkämpfe 2014 kurz gefasst Silvesterlauf in Trier ( ) Den letzten Lauf im Jahr nahmen sich noch einmal Marco und Michael Laumers (33:05 und 33:23 min über 8 km) sowie Horst Boos in 34:45 min (7. M55) vor, um ihre Laufbilanz für das Jahr noch etwas aufzupolieren. Crosslauf in Ellscheid ( ) Beim Auftakt der Vulkaneifel-Serie waren bereits drei Ausdauersportler am Start. Daniel Markus lief über 1,5 km in 7:51 min auf den 4. Platz der M11, Leon Markus erreichte über 2 km sogar den 3. Platz der M13. Über 8 km schrammte Horst Boos als 4. der M55 nur Sekunden an einem Podestplatz in 37:18 min vorbei. Adventslauf in Zell ( ) Großer Andrang auf den Straßen des idyllischen Moselstädtchens. Aufgrund der tollen Atmosphäre auf und neben der Strecke sind wir auch stark dort vertreten. Horst Boos gefiel es sogar so gut dort, dass er gleich eine Extra- Runde absolvierte: Wio Jonas 600 m 2:33 min 8. M U12 Kreins Lukas 600 m 2:40 min 9. M U12 Klein Lena 1000 m 4:39 min 5. W U14 Gilles Alexandra 1000 m 5:03 min 10. W U14 Backes Julia 1000 m 5:14 min 5. W U16 Gierens Marie Sophie 1000 m 5:38 min 13. W U14 Staffel (Simmen-Laumers-Thelen-Laumers) 11:48 min 3. Männer Staffel (Klein-Backes-Gierens-Gilles) 17:06 min 2. Frauen Laumers Michael 5 km Raser 20:04 min 7. M30 Laumers Marco 5 km Raser 20:16 min 9. M30 Knauf Jonas 5 km Genießer 21:52 min 3. M20 Laumers Michael 5 km Genießer 22:37 min 5. M30 Boos Horst 5 km Genießer 25:25 min 7. M55 Crosslauf in Waxweiler ( ) Erfolgreicher Abschluss der Crosslaufsaison. 7 Kreismeister stellt der SC Bleialf bei den Meisterschaften auf Kreisebene: Klein Paul 900 m 4:31 min 1. M8 Klein Daniel 900 m 3:52 min 2. M10 Wio Jonas 900 m 4:05 min 4. M11 Markus Daniel 900 m 4:23 min 6. M10 Brodel Vincent 900 m 5:15 min 5. M11 Klein Lena 1800 m 9:00 min 1. W12 Gilles Alexandra 1800 m 10:26 min 1. W13 Gierens Marie-Sophie 1800 m 12:49 min 2. W12 Markus Leon 1800 m 13:39 min 2. M12 Backes Julia 1800 m 10:04 min 1. W14 Klein Daniel 3600 m 25:24 min 1. M U18 Klein Paul 3600 m 25:24 min 2. M U18 Seite 1 von 16

12 Wio Jonas 3600 m 25:24 min 4. JM Markus Leon 3600 m 33:44 min 1. M U20 Laumers Marco 7200 m 30:50 min 1. M30 Laumers Michael 7200 m 31:56 min 3. M30 Boos Horst 7200 m 35:05 min 2. M55 Brubbellauf in Wallenborn ( ) 4 Kinder und 4 Erwachsene beim Fackellauf in der Vulkaneifel. Newcomerin Annika Esch aus Wascheid läuft schon direkt auf den ersten Platz: Markus Daniel 1000 m 4:57 min 3. M10 Esch Annika 2000 m 9:32 min 1. W12 Klein Lena 2000 m 9:32 min 2. W12 Markus Leon 2000 m 13:41 min 5. M12 Laumers Michael 10,2 km 43:01 min 3. M30 Boos Horst 10,2 km 44:56 min 2. M55 Fussmann Matthias 10,2 km 48:02 min 5. M50 Probst Christian 10,2 km 52:30 min 8. M45 Jogging de Nuit in B- Limbourg-Dolhain ( ) Bei der schon traditionellen und kultverdächtigen Veranstaltung (19 Uhr nur ein Start über knapp 7 km, aber weit über 1000 Teilnehmer!) nahmen auch vier Sportsfreunde des Lauftreffs teil. Marco Laumers kam in 26:18 min auf den 98. Platz der SeH-Klasse, vor Markus Rossen in 26:33 min (104.) und Michael Laumers (106.) 26:39 min. Auch Frank Fiedler gab sich die Ehre: In 29:39 min (191.) lag er deutlich über seinen Erwartungen. Mit dabei auch Linda Ludwig und Jörg Thelen, die sich die Gaudi auch nicht entgehen lassen wollten. DeuLux-Lauf in Langsur ( ) Nicht nur Stammläufer sondern auch überraschend viele Schüler der Realschule plus aus Bleialf waren beim Bit- Cup-Abschluss am Start: Laumers Michael m 41:23 min 38. M30 Boos Horst m 44:26 min 9. M45 Fussmann Matthias m 44:39 min 29. M50 Vogel Eric (RS+) m 45:00 min 64. M30 Leuwer Ralf (Zoll) m 46:04 min 43. M50 Knauf Jonas m 6:07 min 62. M20 Biewald Tom (RS+) 1500 m 6:57 min 8. M U12 Hohenfeld Daniel (RS+) 1500 m 6:57 min 6. M U14 Kandels Daniel (RS+) 1500 m 7:41 min 7. M U14 Urbach Fabian (RS+) 1500 m 7:44 min 9. M U14 Laumers Tim (RS+) 1500 m 7:44 min 10. M U14 Hack Nils (RS+) 1500 m 7:47 min 11. M U14 Wurzelweglauf in Konz ( ) Ein Männlein lief im Walde, ganz still und leis...! Dieses Motto trifft wohl auf Horst Boos zu. In 1:12 h absolvierte er den anspruchsvollen 15 km Parcours durch den Konzer Weinbergswald und wurde 3. der M55. Seite 2 von 16

13 Halloween-Lauf in Kobern-Gondorf ( ) Als Gespenster verkleidet zog es Familie Markus an die Mittelmosel. Über die 4,5 km Lauf- und Walkingstrecke wurden schaurig gute Ergebnisse erzielt: Daniel lief 32:50 min (15. M10), Leon 35:42 min (5. M12), Astrid walkte 43:36 min (10. Frau) und Herbert folgte unauffällig in 43:37 min (21. Mann) Lichterlauf in Simmerath-Steckenborn ( ) Den 5-Runden-Fackellauf wollten sich auch einige Starter der Region nicht entgehen lassen. Horst Boos lief in 43:57 min (5. M50) eine schnelle Zeit auf der schwierig zu laufenden Runde, Jonas Knauf folgte in 48:17 min (16. M20). Für den SV Roth liefen Lukas Wolf (47:06 min beim Debüt) und Michael Henkes (54:01 min) ebenfalls tolle Zeiten. Industriepark-Lauf in Föhren ( ) Beim erstmals zum Bit-Cup gehörenden IRT-Läufermeeting liefen auch 4 SC-Bleialfer bzw. ein Prümer, ein Winterscheider, ein Bucheter und ein Brandscheider. Michael Laumers kam in 42:37 min auf den 10. Platz in der M30, Horst Boos in 44:23 min auf den 5. Platz der M55, Matthias Fussmann in 44:53 min auf den 14. Platz der M50 und Jonas Knauf in 49:25 min auf den 11. Platz der M20. Viezfestlauf in Welschbillig ( ) Die vermeintlich letzte Veranstaltung im schönen Welschbillig wollten wir uns mit unserem Team natürlich nicht entgehen lassen. Neben dem drittstärksten Jugendteam hatten wir auch die drittmeiste Anzahl von Startern bei den Erwachsenen: Klein Lena 1250 m 5:42 min 5. W U14 Gilles Alexandra 1250 m 5:55 min 6. W U14 Backes Julia 1250 m 6:01 min 2. W U16 Klein Daniel 1250 m 5:28 min 1. M U12 Kreins Lukas 1250 m 5:43 min 4. M U12 Markus Daniel 1250 m 6:20 min 8. M U12 Markus Leon 1250 m 8:09 min 3. M U14 Dreher Gisela 5,2 km Walk 44:27 min 1. Frau Hack Irmgard 5,2 km Walk 44:28 min 2. Frau Mertens Christa 5,2 km Walk 46:26 min 3. Frau Markus Herbert 5,2 km Walk 54:28 min 4. Mann Markus Astrid 5,2 km Walk 54:28 min 4. Frau Markus Daniel 5,2 km Lauf 32:29 min 19. JM Markus Leon 5,2 km Lauf 45:10 min 22. JM Fussmann Matthias m 44:41 min 5. M50 Knauf Jonas m 52:21 min 11. M20 Reinland-Meisterschaften im Berglauf in Bekond ( ) Michael Laumers lief als einziger Vertreter des Lauftreffs über 8 km auf der Punkt-zu-Punkt-Strecke in 42:09 min zum Rheinlandmeistertitel in der M30. Als Belohnung winkte ganz originell ein Sack Kartoffeln. Stadtlauf in Polch ( ) Im Griesson-de-Beukelaer-Lauf der männlichen Jugend über 1 km starteten auch die Gebrüder Markus. Daniel lief in 4:51 min auf den 82. Platz der M10, Leon in 5:51 min auf Platz 63 der M12. Seite 3 von 16

14 Eifelsteiglauf in Hillesheim ( ) Horst Boos, Christian Probst, Michael Henkes und Michael Laumers machten sich auf den schönen Weg über 10 km oder 21 km die Landschaft über den Eifelsteig bei herrlichem Herbstwetter zu genießen. Kreismeisterschaften in Bitburg ( ) Erstmals in der Geschichte des Lauftreffs ging eine Mädchenstaffel auf die 4 x 100 m bei Meisterschaften an den Start. Julia Backes, Lena Klein, Marie-Sophie Gierens und Alexandra Gilles kamen nach 69,24 sec als 3. der U16- Staffeln ins Ziel bzw. aufs Treppchen. In 13,90 sec über 100 m und 4:57 min über 1500 m holte Michael Laumers einen Vize- und einen Kreismeistertitel. Volkslauf um den Laacher See in Mendig ( ) Auch ein Einzelstarter machte sich auf den Weg in die Koblenzer Ecke. Horst Boos lief in 45:01 min über 10 km auf den 5. Platz in seiner Altersklasse. Damit war er als 32. auch insgesamt vorne mit dabei. Flutlicht-Meeting in Trier ( ) Im Trierer Moselstadion war auch ein Läufer auf die 25-Runden-Jagd nach der Zeit über m. In 41:23 min blieb sie dann endlich auch stehen. Stadtlauf in Bitburg ( ) Beim Bitburger Stadtlauf waren auch eine Woche nach unserem Volkslauf noch 6 Aktive am Start. Zunächst lief Matthias Fußmann über 5 km in 20:46 min auf den 2. Platz vor. Im anschließenden 10 km-lauf erreichte er in 43:38 min den 5. Platz in der M50. Dahinter folgte Horst Boos in 44:42 min (4. M55) vor Jonas Knauf in 49:40 min (8. M20), Christian Probst in 50:11 min (31. M45) und Josef Knauf in 1:02 h (14. M55) VOLKSLAUF BLEIALF ( ) Vom SC, der Realschule Plus, der Feuerwehr und von den Provinzial-Versicherungen gingen insgesamt 57 "Einheimische" an den Start. Die komplette Ergebnisliste mit den 384 Finishern findet man unter dem Button Ergebnisse: Fuchs Michelle (FW) 1000 m 4:29 min 3. W8 Heinz Elena (FW) 1000 m 4:31 min 1. W9 Backes Lisa 1000 m 5:24 min 3. W10 Nober Lea 1000 m 6:03 min 11. W8 Klein Paulina 1000 m 6:07 min 6. W9 Klein Daniel 1000 m 4:08 min 1. M10 Reusch Johannes 1000 m 4:25 min 2. M9 Wio Jonas 1000 m 4:30 min 4. M10 Künzl Kevin 1000 m 4:31 min 3. M9 Klein Paul 1000 m 4:33 min 2. M8 Kreins Lukas 1000 m 4:38 min 4. M10 Markus Daniel 1000 m 4:43 min 6. M10 Zeimmes Manuel 1000 m 4:50 min 3. M8 Meerfeld Arne 1000 m 4:59 min 8. M9 Wio Manuel 1000 m 5:06 min 5. M8 Seite 4 von 16

15 Brodel Jakob 1000 m 5:10 min 7. M10 Backes Max 1000 m 5:13 min 9. M9 Nober Lukas 1000 m 5:17 min 9. M10 Scheuern Aaron 1000 m 5:21 min 6. M8 Klein Lena 2000 m 9:24 min 1. W12 Gilles Alexandra (RS+) 2000 m 10:08 min 1. W13 Backes Julia (RS+) 2000 m 10:28 min 2. W14 Gierens Marie-Sophie (RS+) 2000 m 12:09 min 2. W12 Reusch Matthias 300 m 1:13 min 2. M7 Klarhöfer Jason 300 m 1:27 min 6. M7 Fiedler Felix 300 m 1:30 min 7. M7 Fuchs Marie-Sophie (FW) 300 m 1:31 min 1. W5 Backes Felix 300 m 1:33 min 2. M6 Brodel Clemens 300 m 1:36 min 8. M7 Fuchs Paul 300 m 1:52 min 1. M4 Probst Max 300 m 2:13 min 5. M5 Klarhöfer Jordan 300 m 2:16 min 3. M4 Looso Jonas 300 m 2:23 min 4. M4 Nober Lara 300 m 2:24 min 1. W3 Looso Nils 300 m 3:42 min 2. M3 Elsen Felix 300 m 4:05 min 3. M3 Sepp Pascal 5000 m 19:42 min 1. M U18 Reusch Johannes 5000 m 25:18 min 2. M30 Lenz Eric 5000 m 25:21 min 9. M U18 Margraf Miriam 5000 m 25:38 min 3. W U18 Wio Steffen 5000 m 27:12 min 1. M U20 Kemmerlings Kai 5000 m 29:00 min 9. M Wio Stefanie 5000 m 29:15 min 10. W U18 Sepp Petra 7,8 km Walk 1:04:36 h 4. W Weinand-Michely Kathy 7,8 km Walk 1:04:36 h 5. W Mertens Christa 7,8 km Walk 1:11:19 h 8. W Heuser Beate 7,8 km Walk 1:11:20 h 9. W Hack Irmgard 7,8 km Walk 1:19:40 h 13. W Kornberger Hans-Werner 7,8 km Walk 1:19:41 h 12. M Wio Ute 7,8 km Walk 1:22:55 h 15. W Knauf Renate 7,8 km Walk 1:22:55 h 16. W Henkes Michael m 53:34 min 5. M30 Theodor Stephan m 55:42 min 12. M20 Dreher Elena m 1:03:39 h 4. W30 Heinz Sandra m 1:06:31 h 2. W40 Lange Thomas m 1:06:31 h 4. M40 Rossen Markus m 1:36:59 h 5. M20 Maare-Mosel-Lauf in Gillenfeld ( ) Beim Pendant des Bleialfer Eifel-Ardennen-Halbmarathons waren unter den knapp 1000 Teilnehmern auch 7 Starter vom SC vertreten: Kemmerlings Jan 7000 m 80. JM 42:21 min Dreher Gisela 7 km Walking 1. W 54:48 min Knauf Renate 7 km Walking 15. W 1:03:00 h Seite 5 von 16

16 Fußmann Matthias m 5. M50 41:45 min Knauf Jonas m 9. M20 48:06 min Knauf Josef m 8. M55 54:21 min Boos Horst HM 3. M55 1:42:36 h Kondelwaldlauf in Bengel ( ) Im Januar noch Schauplatz für die ersten Titelkämpfe der Region, nun Mekka für die Schönwetterläufer: Matthias Fußmann lief in 42:47 min über 10 km auf den 2. Platz der M50. Ihm auf den Fersen war Horst Boos, der in 43:51 min 2. der M55 wurde. Halbmarathon in Gamlen ( ) Beim vom HSC Gamlen-RSC Untermosel organisierten Halbmarathon waren auch Matthias Fußmann und Horst Boos mit von der Partie. In 1:43 h (Horst, 2. M55) und 1:46 h (Matthias, 2. M50) liefen beide auf der nicht einfach zu laufenden Strecke eine ordentliche Zeit. Stadtlauf in Prüm ( ) 8 Teilnehmer liefen bei strömenden Regen in den 60 min durch Prüm s schöne "Altstadt": Melanie Töx, Pascal, Markus und Petra Sepp, Marco und Michael Laumers, Jonas Knauf und Christian Probst sammelten fleissig Gummipunkte für den guten Zweck. Volkslauf in Pronsfeld ( ) Beim Nachbarn sind wir traditionell stark vertreten. Selbst in der Walker-Hochburg konnten wir hervorragende Ergebnisse erzielen. Insgesamt 18 Finisher findet man in der Ergebnisliste: Wio Jonas 1000 m 7. M11 4:26 min Kreins Lukas 1000 m 2. M10 4:31 min Wio Manuel 1000 m 3. M8 4:54 min Gilles Alexandra 2000 m 1. W13 9:38 min Backes Julia 2000 m 3. W14 9:48 min Gierens Marie-Sophie 2000 m 3. W12 11:13 min Wio Tamara 2000 m 4. W14 11:26 min Dreher Giesela 5 km Walking 2. W 39:24 min Hack Irmgard 5 km Walking 3. W 39:40 min Mertens Christine 5 km Walking 4. W 40:52 min Hack Gerda 5 km Walking 5. W 41:09 min Heuser Beate 5 km Walking 6. W 42:12 min Kaiser Gudrun 5 km Walking 8. W 43:11 min Fußmann Matthias 5000 m 1. M50 20:55 min Kaiser Johannes 5000 m 2. M65 28:53 min Boos Horst m 5. M55 43:56 min Fußmann Matthias m 11. M50 47:00 min Knauf Jonas m 18. M 51:04 min Volkslauf in Kall-Rinnen ( ) Auch die 2. Ausgabe des Kallbachtal-Volklaufes war aus Bleialfer Sicht ein voller Erfolg. Der u. a. von Dominique Schüer organisierte Lauf brachte Horst Boos, Josef Knauf und Matthias Fußmann sicher ins Ziel. Die Ergebnisse kann ich noch nicht auftreiben - die werden aber schon gut gewesen sein! Seite 6 von 16

17 Volkslauf in Platten ( ) Freitagabend, August-Auftakt - das heißt es geht nach Platten. Besser gesagt "es Geht und Läuft" für die nachfolgenden glorreichen 7: Fußmann Matthias 5000 m 21:09 min 1. M50, 9. G. Knauf Josef 5000 m 25:22 min 1. M55 Hack Irmgard 5 km Walking 39:39 min 1. W55 Dreher Gisela 5 km Walking 39:40 min 2. W55 Hack Gerda 5 km Walking 43:09 min 2. W65 Knauf Renate 5 km Walking 46:37 min 4. W55 Knauf Jonas m 48:45 min 7. M20 Knauf Josef m 52:03 min 5. M55 Rund um den See in B-Bütgenbach ( ) Nach einem wettkampflosen aber kalorienreichen Wochenende ging es für einige Läufer des Lauftreffs wieder auf die Strecke. Knauf Josef 4400 m 23:38 min 3. M55 Boos Horst m 47:29 min 2. M55 Thelen Gilbert m 56:37 min 6. M60 Knauf Jonas m 56:59 min 28. M Knauf Josef m 58:08 min 14. M55 Hospiz-Lauf zwischen Koblenz und Trier ( ) Nachtschicht für die Eifler: Bei angenehmen Temperaturen liefen zwischen Zell und Bernkastel-Kues wieder Horst Boos, Josef Knauf, Christian Probst und Matthias Fußmann für den guten Zweck. Volkslauf in Binsfeld ( ) Bei schwüler Hitze waren auch einige Coole Bleialfer auf allen Distanzen dabei: Markus Daniel 800 m 3:31 min 2. M10 Markus Leon 1700 m 9:43 min 3. M12 Fußmann Matthias 5000 m 21:52 min 4. M Knauf Josef 5000 m 24:49 min 8. M Markus Astrid 5 km Walking 47:09 min 9. Walker Markus Herbert 5 km Walking 47:10 min 10. Walker Fußmann Matthias m 44:46 min 2. M50 Boos Horst m 47:14 min 1. M55 Knauf Josef m 51:48 min 3. M55 Probst Christian m 51:49 min 6. M45 Stadtlauf in Trier ( ) Sonntagmorgen in Deutschland - Trier läuft! Darunter auch Josef Knauf und Matthias Fußmann. In 43:03 min (10 km, Matthias, 9. M50, 110. Gesamt) und 1:46:51 h im Halbmarathon (Josef, 22. M55) tränkten sie die historischen Straßen mit Schweißtropfen. Dazwischen war auch Manuel Peiffer (Fa. Peiffer Bedachungen aus Bleialf). Dieser lief über 10 km in 63 min sein Volkslaufdebüt. Seite 7 von 16

18 Berglaufatmosphäre in Bad Münstereifel-Mutscheid ( ) Um weiter Eifel-Cup-Punkte zu sammeln musste auch der Weg dorthin auf sich genommen werden. In 49:50 min über 11,2 hügelige Kilometer erreichte Matthias Fußmann den 4. Platz in der M Stunden-Lauf in L-Wiltz ( ) Zusammen mit Iris Thelen, Linda Ludwig, Caroline "Charlotte" Roth, Johannes Hansen und Jörg Thelen vom LT Lützkampen durfte Michael Laumers ein Team bilden, um von morgens 8 Uhr bis abends 20 Uhr im Wechsel die 2- km-runde zu laufen. Am Ende waren es 149,65 km, die uns zum Gesamtsieg verhalfen - Pünktlich zum PublicViewing! Römerkanallauf in Kreuzweingarten-Rheder ( ) Noch nicht genug von den Strapazen hatte Matthias Fußmann, der noch die 10,4 km über den bekannten Römerkanal laufen wollte. In 45:10 min lief er zusammen mit Horst Boos (45:20 min) knapp am Treppchen vorbei (4. M50). Horst konnte den 1. Platz in der M55 erreichen - je oller desto doller! Brückentagslauf in Monschau-Rohren ( ) Beim "Bier-für-1-Euro-Lauf" kamen die 4 Athleten zu folgenden Ergebnissen: Über 4,2 km erreichte Jonas Knauf in 19:28 min als 6. das Ziel, gefolgt von Josef Knauf in 21:08 min (8. Platz). Über den anschließenden 10 km erreichte Michael in 42:51 min den 7. Platz in der M30. Auf den Fersen waren Matthias "Mättes" Fußmann in 43:29 min (6. M50) und Josef Knauf in 50:31 min, was zum 9. Platz der M55 führte. Volkslauf in Oberweis ( ) Der Fronleichnamsausflug nach Oberweis brachte Zahlreiche gute Platzierungen in der Ergebnisliste und für den BitCup. 20 Starter des SC Bleialf waren vor Ort. Bemerkenswert ist der Leistungsanstieg von Jonas Knauf, der immer weiter zu seinem Höhenflug ansetzt: Wagner Peter 700 m 4:00 min 10. M Wagner Luise 700 m 4:00 min 11. W Hansen Luise 1400 m 7:29 min 7. W11 Markus Daniel 1400 m 7:33 min 8. M10 Laumers Michael 5000 m 19:33 min 2. M Laumers Marco 5000 m 19:54 min 3. M Fußmann Matthias 5000 m 21:08 min 6. M Knauf Josef 5000 m 24:14 min 20. M Dreher Gisela 5km Walk 40:08 min 3. W Mertens Christa 5km Walk 40:39 min 5. W Hack Gerda 5km Walk 41:31 min 6. W Heuser Beate 5km Walk 43:21 min 8. W Markus Leon 5km Walk 45:35 min 5. M Markus Daniel 5km Walk 47:19 min 6. M Markus Astrid 5km Walk 47:19 min 13. W Markus Herbert 5km Walk 47:23 min 7. M Knauf Renate 5km Walk 47:26 min 14. W Fußmann Matthias m 42:38 min 5. M50 Knauf Jonas m 47:26 min 19. M20 Knauf Josef m 48:55 min 11. M55 Seite 8 von 16

19 Eifel-Marathon in Waxweiler ( ) Toller Einsatz wurde belohnt: Die Teamwertung mit der aus 6 Startern bestehenden Truppe gewann unser Lauftreff knapp vor der LG Pronsfeld-Lünebach. Die Belohnung: Ein 50-liter-Fass Bitburger Pils! Laumers Marco 10 km 42:23 min 1. M30, 2. Ges. Fußmann Matthias 10 km 43:43 min 1. M50 Boos Horst 10 km 45:33 min 1. M55 Knauf Jonas 10 km 49:55 min 5. M20 Probst Christian 10 km 50:12 min 3. M45 Knauf Josef 10 km 51:05 min 3. M55 Stadtlauf in Gerolstein ( ) Wo McDonald s ist, sind auch die Kinder vom SC nicht weit weg. Große und erfolgreiche Beteiligung (22 Starts) in allen Wettbewerben: Klein Daniel 1000 m 3:29 min 1. M10 Kreins Lukas 1000 m 3:50 min 7. M10 Markus Daniel 1000 m 4:02 min 10. M10 Wio Jonas 1000 m 4:04 min 3. M11 Brodel Jakob 1000 m 4:12 min 11. M10 Backes Lisa 1000 m 4:20 min 7. W10 Klein Lena 2500 m 12:19 min 1. W12 Gilles Alexandra (RS+) 2500 m 12:21 min 2. W13 Backes Julia (RS+) 2500 m 12:44 min 4. W14 Wio Tamara 2500 m 15:55 min 9. W14 Gierens Marie-Sophie 2500 m 15:58 min 3. W12 Markus Leon 2500 m 18:40 min 5. M12 Markus Herbert 5 km Walk 45:30 min 13. M Markus Astrid 5 km Walk 45:31 min 12. W Fußmann Mattias 5000 m 20:16 min 5. M Knauf Josef 5000 m 23:27 min 31. M Kreins Rita 5000 m 28:40 min 27. W Klein Elke 5000 m 28:41 min 28. W Fußmann Mattias m 43:08 min 4. M50 Boos Horst m 43:18 min 6. M55 Rossen Markus m 44:37 min 12. M20 Knauf Jonas m 49:13 min 27. M20 Knauf Josef m 49:39 min 8. M55 Volkslauf in Ormont ( ) Pfingstmontag = Ormonter Volkslauf. Schon seit Jahren sind wir traditionell stark dort vertreten - und das trotz der Bleialfer Kirmes. Die umfangreiche Ergebnisliste des SC Bleialf sieht bei 40 Starts und dem heißesten Tag des Jahres wie folgt aus: Backes Felix 300 m 2:00 min 3. Bambini Klein Daniel 1000 m 4:09 min 2. M10 Kreins Lukas 1000 m 4:34 min 6. M10 Wio Jonas 1000 m 4:39 min 2. M11 Klein Paul 1000 m 4:41 min 1. M8 Seite 9 von 16

20 Hansen Philipp 1000 m 4:45 min 7. M10 Wio Manuel 1000 m 4:47 min 2. M8 Markus Daniel 1000 m 5:00 min 8. M10 Backes Lisa 1000 m 5:14 min 4. W10 Hansen Luise 1000 m 5:17 min 1. W11 Backes Max 1000 m 5:23 min 1. M9 Backes Felix 1000 m 5:35 min 5. M8 Elsen Sina 1000 m 5:39 min 4. W9 Klein Lena 2000 m 9:23 min 2. W12 Rumpf Kevin 2000 m 9:24 min 2. M12 Gilles Alexandra 2000 m 9:26 min 2. W13 Backes Julia 2000 m 9:55 min 3. W14 Wio Tamara 2000 m 11:14 min 5. W14 Markus Leon 2000 m 14:49 min 3. M12 Laumers Marco 4500 m 21:15 min 3. Männer Knauf Josef 4500 m 24:25 min 8. Männer Klein Daniel 4500 m 26:17 min 4. MJB Kreins Lukas 4500 m 26:26 min 5. MJB Klein Lena 4500 m 26:43 min 2. WJB Klein Paul 4500 m 26:44 min 6. MJB Gilles Alexandra 4500 m 26:58 min 3. WJB Laumers Michael 4500 m 27:33 min 14. Männer Rumpf Kevin 4500 m 30:08 min 7. MJB Dreher Gisela 4,5km Walk 38:10 min 1. W Mertens Christa 4,5km Walk 39:07 min 4. W Götter Susanne 4,5km Walk 40:31 min 7. W Kaiser Gudrun 4,5km Walk 40:33 min 8. W Knauf Renate 4,5km Walk 45:19 min 12. W Laumers Michael m 42:42 min 1. M30 Boos Horst m 46:18 min 2. M55 Laumers Marco m 48:46 min 3. M30 Probst Christian m 53:43 min 5. M45 Knauf Josef m 53:51 min 6. M55 Ruhe Michaela m 55:35 min 1. W45 Kaiser Johannes m 63:53 min 3. M65 Mitternachtslauf in Kröv ( ) Nicht zum jährlichen Trachtentreffen sondern zum sportlichen Höhepunkt vieler Läufer ging es in die Moselmetropole. Die vollständigen Ergebnisse der 16 Starter: Klein Paul 600 m 3:00 min 5. U10 Klein Daniel 2200 m 8:57 min 5. U12 Klein Lena 2200 m 9:34 min 5. U14 Markus Daniel 2200 m 10:37 min 19. U12 Markus Leon 2200 m 14:36 min 13. U14 Laumers Michael 3800 m 13:34 min 3. M Probst Helmut 3800 m 22:02 min 78. M Klein Daniel 3800 m 22:51 min 17. U18 Klein Lena 3800 m 22:51 min 5. U18 Klein Elke 3800 m 22:51 min 30. W Seite 10 von 16

21 Boos Horst 9400 mü40 40:28 min 5. M55 Knauf Josef 9400 mü40 46:44 min 15. M55 Probst Christian 9400 mü40 47:08 min 26. M45 Laumers Michael 9400 m 42:31 min 10. M30 Knauf Jonas 9400 m 44:49 min 22. M20 Knauf Josef 9400 m 47:24 min 39. M35 Staffel-Marathon in L-Luxembourg ( ) In der Besetzung Jörg Thelen (LG PL), Michael Laumers (SCB), Patrick Thielen (SV Waxweiler) und Matthias Fussmann (SCB) konnte die als Eifler Jungs getarnte Staffel den 6. Gesamtplatz in 2:55 h erreichen. Nach dem 9. Platz in 2012 der größte Erfolg auf internationalem Niveau. Volkslauf in Ellscheid ( ) Nachdem unsere Kinder im vergangenen Jahr so super dort abgeschnitten hatten stand einer Wiederholung natürlich nichts im Wege. Auch wenn kein Bus mehr im Einsatz war - die Betreuer hatten alle Preise gut im Griff! Klein Daniel 1000 m 4:15 min 2. M10 Kreins Lukas 1000 m 4:54 min 3. M10 Klein Paul 1000 m 5:00 min 2. M8 Klein Lena 2000 m 9:36 min 1. W12 und Gesamt Backes Julia 2000 m 9:49 min 1. W14 Gilles Alexandra 2000 m 10:21 min 1. W13 Gierens Marie-Sophie 2000 m 12:42 min 2. W12 Boos Horst 4800 m 21:23 min 2. M55 Probst Christian 4800 m 23:27 min 2. M45 Knauf Josef 4800 m 23:30 min 3. M55 Boos Horst 10 km 44:54 min 2. M55 Knauf Jonas 10 km 49:00 min 8. M20 Knauf Josef 10 km 50:44 min 3. M55 Strongmanrun in B-Zolder ( ) Schlag auf Schlag mit den Wettkämpfen ging es für den SC Bleialf weiter: Hier passt jedoch "Strom auf Strom" besser. Beim 16-km-Sprint über die belgische Rennstrecke war auch eine 9-Mann-und-1-Frau starke Delegation aus der Eifel mit dabei. Bei den knapp 3000 Teilnehmern erreichte Michael Laumers eine Top-100-Platzierung in 1:24:44 h. Vennlauf in Monschau-Mützenich ( ) Durch das "Hautes Fagnes" und zurück - so das Motto des Halbmarathons, dem unser Dreier-Team Matthias Fußmann, Horst Boos und Josef Knauf folgte. In 1:41:47 h (Horst), 1:43:16 h (Matthias, 10. M50) und 1:47:24 h (Josef, 6. M55) sprang für Horst noch ein 3. Platz in der M55 heraus. Isleker Lauf im Irsental ( ) Entspanntes Laufen oder Walken ohne Zeitmessung. Die von der LG Daleiden organisierte Veranstaltung lockte auch 10 aktive Bleialfer an den Ort des Geschehens: Gerda Hack, Gisela Dreher, Christa Mertens, Anita Schaefer, Irmgard Hack, Renate Knauf sowie Christian Probst, Horst Boos, Josef und Jonas Knauf genossen die 5 bzw. 10 km lange Strecke durch den Irrhausener Wald. Seite 11 von 16

22 Altburger Drachenlauf in Schalkenmehren ( ) Beim gleichzeitig stattfindenden Lauf um die Maare der Vulkaneifel lief Matthias Fußmann auf den 9. Gesamtplatz vor und belegte damit auch den 1. Platz in der M 50 in 49:08 min. Firmenlauf in Trier ( ) Zur Firmenlauf-Premiere machte Michael Laumers in 19:35 min über glatte 5 km der Firma B. aus St. alle Ehre und kam als 36. der über 1100 Teilnehmer ins Ziel Strongmanrun auf dem Nürburgring ( ) "Muss das wieder sein?" dachte Michael sich, als ihn Jörg Thelen von der LG Pronsfeld-Lünebach wieder zur Anmeldung zwang. Als es dann doch so weit war, stand man wieder geschlossen an der Startlinie unter den Mutigen. In 2:19 h hatten die beiden das Ziel als 216. und 217. erreicht und meldeten sich wieder fürs kommende Jahr an. Läufercup in Mertesdorf ( ) Beim gleichzeitig stattfindenden Lauf zur Bit-Cup-Serie starteten 4 Ausdauerläufer: Matthias Fußmann belegte im Gesamteinlauf den 61. Platz, was zum 7. Platz in der M50 in 41:14 min reichte. Ihm auf den Fersen ist Horst Boos in 42:27 min (4. M55). In 48:03 folgten Josef Knauf (10. M55) und - man sieht das er es kann wenn er nur will - Jonas Knauf in 49:36 min und belegte damit den 27. Platz in der M20. Rund um den See in Bütgenbach ( ) Bei der diesjährigen Auflage fanden sich auch 2 Teilnehmer des SC s in der Ergebnisliste: Daniel Markus wurde im 800-m-Lauf 8. der M10 in 3:11 min. Im Jedermannrennen über 5,7 km belegte Michael Laumers den 4. Platz in der M30 in 22:48 min. Jubeliläum im Kammerwald ( ) 20 Jahre Volkslauf im Kammerwald. Dies konnten die 25 Teilnehmer des Lauftreffs mit einem Feuerwerk an guten Platzierungen feiern. Auch Michaela Ruhe gab sich nach langer Wettkampfpause wieder die Ehre: Backes Felix 300 m 2:00 min 6. Bambini Klein Daniel 1000 m 4:24 min 1. M10 Klein Lena 1000 m 4:41 min 2. W12 Gilles Alexandra 1000 m 4:44 min 4. W13 Backes Julia 1000 m 4:48 min 1. W14 Klein Paul 1000 m 4:55 min 1. M8 Wio Tamara 1000 m 4:56 min 2. W14 Wio Jonas 1000 m 5:02 min 2. M11 Gierens Marie-Sophie 1000 m 5:09 min 5. W12 Wio Manuel 1000 m 5:11 min 3. M8 Markus Daniel 1000 m 5:14 min 3. M10 Backes Max 1000 m 5:28 min 5. M9 Backes Lisa 1000 m 5:47 min 10. W10 Backes Felix 1000 m 6:25 min 6. M7 Seite 12 von 16

23 Markus Leon 1000 m 6:26 min 2. M12 Mertens Christine 5000 m Walken 41:39 min Dreher Gisela 5000 m Walken 40:22 min Hack Irmgard 5000 m Walken 40:31 min Knauf Jonas m 52:03 min 2. M20 Ruhe Michaela m 57:01 min 2. W45 Kaiser Johannes m 1:02:11 h 4. M65 Laumers Michael m 1:37:39 h 5. M30 Boos Horst m 1:43:31 h 1. M55 Fußmann Matthias m 1:50:22 h 5. M50 Probst Christian m 1:52:36 h 6. M45 Osterlauf in Leudersdorf ( ) Da die Kinder den Osterhasen auch in Leudersdorf gesichtet haben wollten, fuhren wir mit jede Menge Nachwuchs an den Ahbach und staubten jede Menge Ostereier äh Preise ab: Wio Manuel 1000 m 4:08 min 2. M7 Klein Paul 1000 m 4:09 min 3. M7 Klein Daniel 2000 m 8:24 min 2. M10 Wio Jonas 2000 m 9:16 min 3. M11 Kreins Lukas 2000 m 9:19 min 4. M10 Hansen Philipp 2000 m 9:31 min 6. M10 Markus Daniel 2000 m 10:36 min 9. M10 Markus Leon 2000 m 13:17 min 2. M12 Gilles Alexandra 2000 m 9:08 min 4. W13 Klein Lena 2000 m 9:09 min 1. W12 Wio Tamara 2000 m 11:11 min 6. W14 Hansen Luise 2000 m 11:16 min 3. W11 Gierens Marie-Sophie 2000 m 11:55 min 4. W12 Laumers Michael 5500 m 21:16 min 3. M Fußmann Matthias m 45:55 min 3. M50 Osterlauf in B-Eupen ( ) Nach über einer Woche Wettkampfpause musste man doch langsam ins "Strongman-Feeling" kommen. Dafür eignete sich die anspruchsvolle 15,5 km lange und hügelige Strecke bestens. In 1:10:48 min war die Qual für Michael Laumers vorüber (Platz 23. M30, 126. Gesamt). Für die Mitgereisten (Jörg Thelen LG PL 1:10:40 min; Iris Thelen LT Lützkampen 1:24:37 min und Linda Ludwig LT Dahnen 1:29:38) war dieser Lauf auch ein Doppelter Erfolg - Preise über Preise gab es bei der Tombola. Gut das wir ein großes Auto dabei hatten. Sieger wurde übrigens Christoph Gallo aus Weppeler. Unter den ersten 5 waren sogar 4 Volkslaufteilnehmer (Gallo, Schwall Stephan 3., Hilger-Schuetz Jerome 4. und Vandeputte Eddy 5.)! Stadtlauf in Düren ( ) Einen schnellen Zehner laufen - das war das erhoffte Ziel von Jörg Thelen (LG PL) und Michael Laumers, bevor sie auf dem Weg nach Düren waren. Während der Fahrt und den weiter steigenden Temperaturen wurde das Ziel etwas herabgesetzt. Im Ziel konnten beide in 40:59 min dennoch zufrieden sein (Platz 3 in der M30). Seite 13 von 16

24 Halbmarathon in Mülheim/Mosel ( ) Auftakt der Halbmarathon-Saison: Matthias, Horst und Josef nahmen den Weg auf sich. Horst, der immer schneller wird, konnte in 1:39:46 min glänzen (3. M55) vor Josef Knauf in 1:48:27 min der damit 8. der M55 wurde. Auf der Strecke blieb Matthias, der dem hohen Anfangstempo Tribut zollen musste und bei KM19 ausstieg. Staffel-Meisterschaften in Polch ( ) Nach über 18 Jahren Abstinenz auf der Bahn erscheint wieder ein Bleialfer Läufer in einer 3*1000 m Staffel. Michael konnte zusammen mit Sebastian Simmen (LG Pronsfeld-Lünebach) und Patrick "Blitz" Thielen (SV Waxweiler) in 9:20,14 min den 4. Platz bei den Männern. Die nächste Pause wird gewiss nicht mehr so lange dauern. Bit-Cup-Auftakt in Schweich ( ) Der SixPack des Lauftreffs schlug wieder zu: Auf dem schnellen Parcours entlang der Mosel wollte man sich nicht die ersten warmen Temperaturen entgehen lassen. Die Jagd ist eröffnet. Zunächst startete Josef Knauf über 5000 m in 24:02 min (3. M55). Ergebnisse 10 km: Fußmann Matthias m 40:58 min 3. M50, 50. Ges.; Laumers Michael m 42:29 min 14. M30; Boos Horst m 43:37 min 5. M55; Knauf Josef m 49:18 min 13. M55; Probst Christian m 49:29 min 44. M45; Knauf Jonas m 53:56 min 41. M20 Jogging in B-Spa ( ) Als alleiniger Vertreter hielt Michael Laumers in 37:39 min über 8 km die Fahnen hoch. Dies reichte bei herrlichem Wetter auf der schwierigen aber doch sehr schönen Strecke zum 37. Gesamtplatz (18. Sen). Crosslauf in Birgel ( ) Jede Menge Teilnehmer beim Crosslauf-Finale in Birgel: 19 Teilnehmer konnte der SC Bleialf dort verzeichnen: Klein Daniel 1500 m 7:05 min 1. M10 Wio Jonas 1500 m 7:41 min 5. M11 Hansen Philipp 1500 m 7:45 min 2. M10 Markus Daniel 1500 m 8:45 min 4. M10 Hansen Luise 1500 m 9:22 min 2. W11 Nober Lukas 1500 m 9:32 min 6. M10 Nober Lea 1500 m 9:42 min 2. W8 Klein Lena 2500 m 11:45 min 2. W12 Gilles Alexandra 2500 m 11:45 min 1. W13 Wio Tamara 2500 m 15:16 min 4. W14 Gierens Marie-Sophie 2500 m 16:21 min 4. W12 Markus Leon 2500 m 19:38 min 5. M12 Boos Horst 4000 m 17:47 min 5. M50 Knauf Josef 4000 m 19:12 min 6. M50 Knauf Jonas 4000 m 19:19 min 3. M20 Laumers Marco 8000 m 33:50 min 2. M30 Laumers Michael 8000 m 34:31 min 3. M30 Boos Horst 8000 m 39:00 min 4. M55 Knauf Josef 8000 m 41:25 min 6. M55 Seite 14 von 16

25 Trail in B- St. Vith ( ) Belgische Verhältnisse auf der 14 km langen Strecke durch das Gemeindegebiet von Sankt Vith. Horst Boos und Michael Laumers liefen in 1:14 h die ohne Wettkampfcharakter ausgerichtete Veranstaltung des AC Eifel unter enormen Kraftaufwand. Dreigestirn in Wasserliesch ( ) Bleialf Helau! Prinz Matthias, Jungfrau Josef und Bauer Horst machten sich auf die 5 und 10 km langen Strecken des Fastnachtslaufes. Matthias Fussmann erreichte einen 1. und einen 5. Platz in der M50 (20:40 min/41:47 min). Josef Knauf einen 2. und einen 7. Platz der M55 (24:14 min/50:22 min). Horst Boos kam auf einen 3. und 5. Platz in 24:15 und 46:01 min. Rheinland-Pfalz-Cross in Trier ( ) Erfolgreiches Quartett bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Crosslauf. Die Mannschaft aus Matthias Fußmann, Horst Boos und Josef Knauf kam auf einen hervorragenden 3. Platz. Im Einzel belegte Matthias den 8. Platz in der M50, Horst den 6. Platz in der M55 und Josef den 11. Platz auf der 5,5 km langen Strecke. Die M30- er Wertung gewann Michael Laumers über 6,6 km und darf sich nun RP-Meister nennen. Crosslauf in Gerolstein-Roth ( ) Mehr Kinder als Erwachsene Starter vom SC Bleialf. Tolle Ergebnisse konnten beim ersten Wettkampf der Lauftreff- Niederlassung Auw erreicht werden. Zur Belohnung gab es jede Menge Haferflocken: Klein Daniel 1500 m 7:15 min 3. M10 Kreins Lukas 1500 m 8:34 min 4. M10 Klein Paul 1500 m 8:38 min 3. M8 Klein Lena 2500 m 13:46 min 2. W12 Backes Julia 2500 m 14:05 min 2. W14 Gilles Alexandra 2500 m 14:38 min 3. W13 Gierens Marie-Sophie 2500 m 19:37 min 3. W12 Fussmann Matthias 4000 m 17:36 min 2. M50/55 Knauf Jonas 4000 m 20:18 min 4. M20 Knauf Josef 4000 m 21:11 min 7. M 50/55 Laumers Michael 8000 m 34:35 min 1. M30 Laumers Marco 8000 m 35:44 min 2. M30 Fussmann Matthias 8000 m 36:04 min 2. M50 Boos Horst 8000 m 38:19 min 3. M55 Knauf Josef 8000 m 43:57 min 7. M55 Hochwaldcross in Breit ( ) Flottes Dreigestirn im Hochwald: Zum Abschluss der Mosel-Serie ging es nochmal richtig durch den Matsch. Über die 4,1 km benötigte Josef Knauf knapp 21 min und erreichte den 7. Platz der M50/55. Auf der 6,7 km Langstrecke kam Matthias Fussmann als 3. der M50 noch aufs Treppchen. Ihm folgten Horst Boos als 7. der M55 und der warmgelaufene Josef Knauf als 9. Seite 15 von 16

26 Zitronenlauf in Bekond ( ) Ein Vertreter des SC konnte beim Zitronenkrämerlauf für einen guten Zweck an den Start gehen. Über die 11,6 km lange Strecke benötigte Horst Boos eine gute Stunde und belegte den 2. Platz der M55. Die anschließend redlich verdiente Zitrone wird er nach diesem verregneten Lauf wohl noch als Tee-Beilage verwendet haben. Rheinland-Cross in Plaidt ( ) Erfolgreiche Wettkämpfe aus Bleialfer Sicht: Vormittags erlief das Senioren-Dreigestirn Matthias Fußmann, Horst Boos und Josef Knauf unter den Adleraugen von Chefbetreuer und Talisman Heinrich Heckters einen tollen 4. Platz über die 5,5 km lange Strecke. In der Einzelwertung wurden die Plätze 7 (Matthias), 9 (Horst) und 13 (Josef) bei starker Konkurrenz belegt. Am Nachmittag konnten die M30-er Jörg "Joker" Thelen sowie Marco und Michael Laumers ihre bestechende Form unter Beweis stellen. Souverän konnte der Rheinlandmeistertitel in der Mannschaftswertung eingefahren werden, im Einzel die Plätze 3, 4 und 5. Auf der 9,3 km langen Distanz lief auch ein gebürtiger Bleialfer unter anderer Flagge. Markus Bielen gewann überlegen die M45-er Wertung und mit der LG Rhein-Wied auch die Mannschaftswertung. Six-Pack in Lüxem ( ) Jede Menge Man-Power testete den anspruchsvollen Rundkurs in Lüxem. Über die Mittelstrecke lief Matthias Fußmann auf 3,88 km in 16:06 min auf den 3. Platz der M50/55 vor. Auf dem 6. Platz lief Josef Knauf in 18:55 min. Jonas erreichte den 6. Platz bei den Männern. Auf der Langstrecke (7,8 km) gelang Marco Laumers der Sprung auf den 2. Platz in 31:42 min. Dahinter folgte Horst Boos in 35:33 min, womit er den 3. Platz der M55 erreichte. Im Schongang folgten Josef Knauf und Michael Laumers in 37:09 und 37:18 min (4. M55 und 5. M30). Ebenfalls am Start jedoch Inkognito lief Matthias Fussmann auf der Langstrecke ins Ziel. Vulkaneifel-Crosslauf in Mehren ( ) Im Vorjahr gingen noch zwei Sportler vom SC an den Start, in diesem Jahr waren es schon neun. Bei dem Schülerlauf (1,7 km) konnte Daniel Markus schon einen 1. Platz in der M10 belegen, sein Bruder Leon folgte mit einem 3. Platz in der M12 über die 2,2 km lange Strecke. Im Mittelstreckenrennen (3,4 km) rannte Matthias Fussmann auf den 5. Gesamtplatz vor, als 22. folgte Josef Knauf vor Jonas Knauf als 27. in dem mit knapp 50 Startern besticktem Feld. Auf der abschließenden Langstrecke (8,8 km) kam Michael Laumers auf den 10. Platz (1. M30) direkt vor Matthias als 11. (2. M50). Ihnen folgten Marco Laumers als 15. (4. M30) und Josef Knauf als 27. (5. M55). Damit konnte man weiter Punkte in der Serienwertung sammeln. Erfolgreicher Bezirkscross in Bengel ( ) Einen tollen Start ins neue Jahr legten unsere Läufer bei der erstmals in Bengel ausgetragenen Crosslaufmeisterschaft hin. Bei belgischen Verhältnissen konnte das Team um Michael Laumers, Jörg "Zusatzmeter" Thelen und Marco Laumers auch den Titel der jährigen ergattern. Im spannenden Rennen um die Einzelplatzierungen wurde sich nichts geschenkt und Michael holte sich durch den Einsatz von Spikes mit 2 Sekunden Vorsprung auch den Titel in der M30 vor Jörg Thelen. Marco Laumers belegte im ersten Lauf in der M30 den 4. Platz. Horst Boos und Josef Knauf belegten nach der Absage durch Matthias Fussmann in 43:39 bzw. 44:32 min die Plätze 6 und 7 der M55. Mit dem Team erreichten beide zusammen mit Johann Wagner den 3. Platz der jährigen. (Wettkämpfe 2014 kurz gefasst) Seite 16 von 16

Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan

Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan Seite 1 Einzelergebnisse 2013 Name Platz AK Zeit Bemerkung 01.01.2013 New Years Run in Camp Marmal / Afghanistan 5.300 m 1.300 m Dorothee Elsen 4 Gesamt 00:20:21 12.01.2013 Bezirksmeisterschaften im Crosslauf

Mehr

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus

Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus Vorbericht In Bitburg stehen nicht nur schnelle Läufer im Fokus (Bitburg) Der drittletzte Wertungslauf des Bitburger-Läufercups ist der einzige richtige Stadtlauf der Serie. In Bitburg stehen am Sonntag,

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft SG Stern Stuttgart tritt in 4 Läufen der Wettbewerbe in Steinheim an Am 16. Oktober ist es soweit. Der BWBV hat in diesem Jahr für seine Langlaufmeisterschaften

Mehr

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung 1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005 Rheinland-Wertung Wir danken folgenden Sponsoren dieser Veranstaltung: Karslberg-Brauerei, Homburg/Saar Hirsch-Apotheke

Mehr

170 Läufer für die Lebenshilfe

170 Läufer für die Lebenshilfe 170 Läufer für die Lebenshilfe VR-Bank Nordeifel honorierte beim Sponsorenlauf des Internationalen Volkslaufs und Eifel-Cup-Rennens in Scheven jeden der 1229 gelaufenen Kilometer 1000 Euro kamen für die

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Vorbericht von TV Reporter Holger Teusch Läufertreffen mit Olympiateilnehmer

Vorbericht von TV Reporter Holger Teusch Läufertreffen mit Olympiateilnehmer Vorbericht von TV Reporter Holger Teusch Läufertreffen mit Olympiateilnehmer Drittletzter Wertungslauf zum Bitburger 0,0% Läufercup am Samstag in Föhren Laufen im grünen beziehungsweise im Herbst bunten

Mehr

ULC Sparkasse Langenlois

ULC Sparkasse Langenlois ULC Sparkasse Langenlois 25. Int. Langenloiser Stadtlauf 2010 (am Samstag, 4. September 2010, unter dem Ehrenschutz der Sparkasse Langenlois) Bei der 25ten Auflage des Langenloiser Stadtlaufes standen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

Vorbericht des Trierischen Volksfreund vom Autor u. Bilder Holger Teusch. Vorbericht TV. Gemeinsam laufen!

Vorbericht des Trierischen Volksfreund vom Autor u. Bilder Holger Teusch. Vorbericht TV. Gemeinsam laufen! Vorbericht des Trierischen Volksfreund vom 08.09.2016 Autor u. Bilder Holger Teusch Vorbericht TV Gemeinsam laufen! Bitburger Stadtlauf bringt zum 23. Mal behinderte und nichtbehinderte Sportler zusammen

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Leichtathletik. Bestenliste 2014 Leichtathletik Bestenliste 2014 Sophia Kaiser (SSC) und Lena Knirsch 4x100m DM-Quali abgehakt, Niko Gaedicke, 10 km in Hambrücken Michael Kehr, Thomas Ziegler und Marco Rumbak Niko Gaedicke über 60 m *)

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, 06.03.2016 Rg Stn Name + Vorname JG 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz Bambini weiblich 1 1 Klocker Antonia 2009 49.43 49.43

Mehr

Vorbericht Laufen im grünen Industriegebiet

Vorbericht Laufen im grünen Industriegebiet Vorbericht Laufen im grünen Industriegebiet (Föhren) Vor 30 Jahren kamen die Läufer aus den Wäldern und eroberten die Städte. Die LG Meulenwald Föhren organisiert am Samstag (11. Oktober) in einem Industrie-

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Die Erfolgsgeschichte des STEVENS Racing Teams hat sich auch in der Cyclocross-Saison 2013/14 fortgesetzt. Auf regionaler und nationaler Ebene dominierten

Mehr

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend! Jugend Jugend Saison 2015 Tatjana Wingenter 129 In der letzten Saison wurde der Golfclub Trier durch die Jugend-Mannschaften sehr erfolgreich vertreten: Die Jungen starteten in der Jungen-Liga in der Altersklasse

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Und der Sieger heißt Wir!

Und der Sieger heißt Wir! Presseinformation Köln, 07.05.2015 Neuer Teilnehmerrekord: Über 7.000 beim 8. Firmenlauf Köln Und der Sieger heißt Wir! Gemeinsam ein Ziel erreichen, nicht gegeneinander sondern miteinander: Wie viel Spaß

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- 1 Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016- Die Frage möchte ich gerne mit den Schilderungen von der letzten Disziplin der

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Verbandsminientscheid 2016

Verbandsminientscheid 2016 Verbandsminientscheid Klasse: Mädchen & Jahre Einzel../ Sankt Katharinen Vorrunde Gruppe: Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: Thömmes, Emma(7) Klever, Julia() TTG Daun Gerolstein Müller, Lena(9) TV Rübenach

Mehr

Volkslauftagungen Freitag, 27. September 2002, Uhr In Nickenich (Nähe Laacher See) im Hotel Burgklause, Hauptstr. 78

Volkslauftagungen Freitag, 27. September 2002, Uhr In Nickenich (Nähe Laacher See) im Hotel Burgklause, Hauptstr. 78 An alle Volkslauf-Veranstalter im LVR nachrichtlich: - LVR-Präsidiums-Mitglieder - DLV-Bundesausschuss Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport Darmstadt - DLV-Berater Volkslauf - alle Kreisvorsitzenden

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

Abgabe : Montag, 6. Dezember 2004 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikationen

Abgabe : Montag, 6. Dezember 2004 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikationen SPORTGEMEINSCHAFT BAD SCHÖNBORN 1975 e. V. Verein : SG Bad Schönborn Pressewart : Team MEDIEN Andrew Glynn (Tel. 13 79 / Fax 34 7 13) email medien@sg-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 6. Dezember 2004

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung der Senioren. zur. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland. präsentiert von

Herzlich Willkommen. Meisterehrung der Senioren. zur. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland. präsentiert von Herzlich Willkommen zur Meisterehrung der Senioren des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von am Freitag, 04. Dezember 2015, 18.00 Uhr, in der Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück, Bernkastel-Kues

Mehr

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features: Features: Teilnahmeberechtigt: Alle die "Lauf" begeistert sind. Es ist keine Vereinszugehörigkeit notwendig. Wertung: Die 4 besten Resultate der 8 Rennen werden nach Punkte gewertet. Es ist bis zur Landesmeisterschaft

Mehr

World Inline Cup Zürich 2009

World Inline Cup Zürich 2009 World Inline Cup Zürich 2009 Das 3. Rennen in der Serie, Zürich präsentiert sich ebenfalls in neuem Gewande. Der neue Ort für das Village ist auch gut gewählt. Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 An den diesjährigen Kreismeisterschaften, in der Sporthalle in Neukirchen, war die Beteiligung nicht gerade überzeugend. Zu der Veranstaltung kamen nur 79 Teilnehmer

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Special Olympics Inzell 2015

Special Olympics Inzell 2015 Startnr. Lauf: F1 Zeit Platz Welscher, Leonie 157 12 min, 37.40 sec 1st 8 Fichtmüller, Conny 13 min, 34.20 sec 2nd Startnr. Lauf: F2 Zeit Platz Schneider, Sandra 18 14 min, 10.60 sec 1st Pflug, Jasmin

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

41. CROSSLAUFSERIE. im Kreis Bernkastel-Wittlich Gladbach Wintrich Wittlich-Lüxem

41. CROSSLAUFSERIE. im Kreis Bernkastel-Wittlich Gladbach Wintrich Wittlich-Lüxem 41. CROSSLAUFSERIE im Kreis Bernkastel-Wittlich 29.10.2016 Gladbach 03.12.2016 Wintrich 21.01.2017 Wittlich-Lüxem 04.03.2017 Büdlich-Breit www.lg-bernkastel-wittlich.de Liebe Crossläuferinnen und Crossläufer,

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben

6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli NORDIC WALKING bei allen Bewerben präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde St. Veit/Gölsen unter dem Motto Music meets Sport den 6-STUNDENLAUF & SUNSETRUN in St. Veit/Gölsen, am 04.Juli 2015 + NORDIC WALKING bei allen Bewerben Startzeiten:

Mehr

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Gemeinsame Bezirksmeisterschaften 2014 Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Ergänzung Veranstalter: DLRG-Jugend Bezirk Bodensee-Konstanz DLRG-Jugend Bezirk Schwarzwald-Baar Ausrichter: DLRG-Jugend

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Name Verein Zeit Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00

Name Verein Zeit Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00 200m schwimmen, 1,0km laufen, Schülerinnen A 1 156 Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00 200m schwimmen, 1,0km laufen, Schüler A 1 115 Langerbein, Lennard SuS Stadtlohn 00:00:00 2 152 Wagner, Pierre Astrid

Mehr

TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015

TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015 TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015 Stand: 31.12.2015 AK Veranst. Gew.-Klasse Leistungen Ergeb. & AK Disziplin Name Gewicht Jahrg. Ort Datum Platz (RKS-3-Kampf:

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

27. Frühlingsklassiker in Köln-Porz-Zündorf

27. Frühlingsklassiker in Köln-Porz-Zündorf KÖLN-PORZ» SONNTAG,. APRIL 0 7. Frühlingsklassiker in Köln-Porz-Zündorf LAUF (5 KM) OVERALL-RANKING 5 6 7 8 9 0 5 6 7 8 9 0 5 6 7 8 9 0 5 6 7 8 9 0 5 (9) (69) (0) (5) (7) (9) (09) (5) (7) (7) (9) (58)

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014 Gedruckt am 12.07.2014 um 19:54 Seite 1 Speerwurf, männl Jugend U14 - e liste Anzahl der Teilnehmer: 2 Gerätegewicht: 400 g 1 828 Breuer Jannis 2002 TV Herkenrath 17,98 m 2 827 Schreiber Jakob 2001 TV

Mehr

Kreismeister / Kreisbeste

Kreismeister / Kreisbeste Kreismeister / Kreisbeste Kreismeisterschaften im Crosslauf am 14. März 2015 in Gadenstedt Kinder W08 1.000m Celine Reuner Weibliche Kinder U10 Amira Weber, Celine Reuner, Lena Wachtmeester Kinder M09

Mehr

Trainingsplan 5 Kilometer in 20:00 min

Trainingsplan 5 Kilometer in 20:00 min GA1: 65 80% der HFmax GA2: 80 90% der HFmax WSA: > 90% der HF max Dauer: 16 Wochen 1/6 Woche 1 46 min GA 1 8 5:45 min/ 6 x 1 min GA 2 mit 1: TP + 6 GA 2 (= 28 min) 4:45 min/ 5:30 6:00 min/ Sie sind diese

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich Etappenstation: Bürgermeister:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr