Auslandschweizerstatistik Stichtag: Erstellt am: :36

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auslandschweizerstatistik Stichtag: Erstellt am: :36"

Transkript

1 Auslandschweizerstatistik Stichtag: Erstellt am: :36 Erstellt durch: Priska Ekerue Wohnland Konsularkreis Total Schweizer Nur Schweizer Doppelbürger Männer Frauen Kinder Altersgruppe Basis Aktuell Total/ Land Verände rung Basis Aktuell Veränder ung Basis Aktuell Veränder ung <18 < > Total 753' ' % 21' ' '249 6' ' '674 15' ' ' ' ' ' '994 Europa 467' ' % 14' ' '624 4' ' '570 9' ' ' ' ' '795 93'841 Asien 51'610 53' % 2'204 20'780 21' '830 32'215 1'385 20'564 15'455 17'795 17'795 30'064 5'955 Afrika 21'060 21' % 524 7'702 7' '358 13' '714 8'611 5'259 5'259 12'156 4'169 Amerika 181' ' % 3'862 41'288 42' ' '833 2'968 68'585 81'748 34'682 34' '035 37'298 Ozeanien 31'652 32' % 664 6'767 7' '885 25' '824 14'313 6'179 6'179 20'406 5'731 Europa 482'194 EU-Staaten 464'409 Belgien DEN HAAG 8'034 8' '317 2' '717 5' '577 3'760 1'882 1'882 4'858 1'479 Bulgarien BUKAREST Dänemark STOCKHOLM 3'304 3' '302 1' '002 2' '195 1' ' Deutschland BERLIN 19'831 20' '196 8' '635 12' '827 9'456 4'376 4'376 12'756 3'527 Deutschland FRANKFURT A.M. 23'073 23' '227 8' '846 15' '576 11'298 4'781 4'781 14'357 4'517 Deutschland MUENCHEN 15'278 15' '329 5' '949 10' '030 7'155 3'708 3'708 9'548 2'637 Deutschland STUTTGART 27'908 29'183 1'275 9'524 9' '384 19' '874 13'772 6'537 6'537 16'680 5'966 Deutschland Total 89'390 Estland STOCKHOLM Finnland STOCKHOLM 1'757 1' '339 1' ' Frankreich LYON 103' '699 2'951 19'291 20' '457 86'409 1'952 36'604 45'330 24'765 24'765 64'553 17'381 Frankreich MARSEILLE 23'456 24' '598 4' '858 19' '194 11'763 4'043 4'043 12'755 7'202 Frankreich PARIS 45'799 46' '951 5' '848 41' '612 21'182 9'701 9'701 26'967 9'827 Frankreich STRASSBURG 22'920 23' '068 4' '852 19' '332 10'481 4'723 4'723 14'474 4'339 Frankreich Total 200'730 Saint-Martin (Frankreich) PARIS Reunion PARIS Griechenland ATHEN 3'059 3' '294 2' ' ' Irland LONDON 1'514 1' ' Italien MAILAND 32'710 33' '791 4' '919 28' '025 16'508 6'890 6'890 19'236 7'297 Italien ROM 18'270 18' '466 3' '804 15' '363 9'621 3'488 3'488 11'036 3'948 Italien Total 51'895 Kroatien WIEN 1'371 1' '134 1' Lettland STOCKHOLM Litauen STOCKHOLM

2 Luxemburg DEN HAAG 1'277 1' Malta ROM Niederlande DEN HAAG 7'944 8' '533 2' '411 5' '525 4'033 1'625 1'625 5'307 1'251 Österreich WIEN 15'995 16' '766 7' '229 9' '037 7'815 3'750 3'750 9'971 2'881 Polen WARSCHAU Portugal MADRID 3'425 3' '127 1' '298 2' '350 1' ' Rumänien BUKAREST Schweden STOCKHOLM 5'557 5' '207 2' '350 3' '037 2'523 1'198 1'198 3'554 1'006 Slowakei WIEN Slowenien WIEN Spanien BARCELONA 13'420 13' '407 6' '013 7' '923 6'647 2'179 2'179 6'624 4'946 Spanien MADRID 10'951 11' '095 4' '856 7' '810 5'412 2'197 2'197 6'606 2'616 Spanien Total 25'168 Tschechische Republik WIEN 1'404 1' '003 1' Ungarn WIEN 1'993 2' '237 1' '055 Vereinigtes Königreich LONDON 33'419 34'971 1'552 10'427 11' '992 23' '822 16'020 8'129 8'129 21'878 4'964 Gibraltar LONDON Guernsey LONDON Insel Man LONDON Jersey LONDON Zypern ATHEN Nicht EU-Staaten 17'785 Albanien PRISTINA Andorra BARCELONA Belarus WARSCHAU Bosnien und Herzegowina WIEN Färöer STOCKHOLM Grönland STOCKHOLM Island STOCKHOLM Kosovo PRISTINA Liechtenstein ohne Konsularkreis 3'592 3' '592 3'599 7 Mazedonien PRISTINA Moldova KIEV Monaco MARSEILLE 1'124 1' Montenegro BELGRAD Norwegen STOCKHOLM 2'519 2' '020 1' '499 1' ' ' Russland MOSKAU San Marino ROM Serbien BELGRAD 1'798 2' '333 1' ' Türkei ISTANBUL 4'072 4' '578 3' '351 1'807 1'264 1'264 2' Ukraine KIEV Vatikanstadt ROM Aruba DEN HAAG

3 Bonaire, Saint Eustatius und Saba DEN HAAG Curaçao DEN HAAG Sint Maarten (Niederlande) DEN HAAG Anguilla LONDON Falklandinseln LONDON Jungferninseln (UK) LONDON Turks- und Caicosinseln LONDON Französisch-Polynesien PARIS Neukaledonien PARIS Saint-Barthélemy PARIS St. Pierre und Miquelon PARIS Asien 53'814 Afghanistan ISLAMABAD Armenien TIFLIS Aserbaidschan BAKU Bahrain DOHA Bangladesch DHAKA Bhutan NEW DELHI Brunei Darussalam SINGAPUR China BEIJING China GUANGZHOU China SHANGHAI Hongkong HONG KONG 2'208 2' '195 1' '013 1' ' China mit Hongkong Total 3'989 Georgien TIFLIS Indien MUMBAI Indien NEW DELHI Indien Total 830 Indonesien JAKARTA 1'121 1' Irak AMMAN Iran TEHERAN Israel TEL-AVIV 18'709 19' '312 3' '397 16' '801 5'578 9'054 9'054 9'207 1'172 Japan TOKIO 1'620 1' ' Jemen RIAD Jordanien AMMAN Kambodscha BANGKOK Kasachstan ASTANA Katar DOHA Kirgisistan BISHKEK Korea (Nord-) BEIJING Korea (Süd-) SEOUL Kuwait DOHA

4 Laos BANGKOK Libanon BEIRUT 1'397 1' '218 1' Macao HONG KONG Malaysia BANGKOK Malediven COLOMBO Mongolei BEIJING Myanmar BANGKOK Nepal KATHMANDU Oman RIAD Pakistan ISLAMABAD Palästina (Besetzte Palästinensische Gebiete) TEL-AVIV Philippinen MANILA 3'569 3' '582 1' '987 2' '634 1' ' Saudi-Arabien RIAD Singapur SINGAPUR 3'185 3' '821 1' '364 1' ' '120 1'120 2' Sri Lanka COLOMBO Syrien BEIRUT Tadschikistan ASTANA Taiwan (Chinesisches Taipei) TAIPEI Thailand BANGKOK 8'782 9' '494 5' '288 3' '389 2'607 1'381 1'381 5'547 2'449 Timor-Leste JAKARTA Usbekistan MOSKAU Vereinigte Arabische Emirate ABU DHABI 2'848 3' '320 1' '528 1' ' '019 1'019 1' Vietnam HO CHI MINH CITY Afrika 21'584 Ägypten KAIRO 1'487 1' Algerien ALGIER Angola PRETORIA Äquatorialguinea YAOUNDE Äthiopien ADDIS ABEBA Benin AKKRA Botsuana PRETORIA Burkina Faso ABIDJAN Burundi NAIROBI Côte d'ivoire ABIDJAN Dschibuti ADDIS ABEBA Eritrea KHARTOUM Gabun KINSHASA Gambia DAKAR Ghana AKKRA Guinea ABIDJAN Guinea-Bissau DAKAR Kamerun YAOUNDE Kap Verde DAKAR

5 Kenia NAIROBI Komoren ANTANANARIVO Kongo (Brazzaville) KINSHASA Kongo (Kinshasa) KINSHASA Lesotho PRETORIA Liberia ABIDJAN Libyen TUNIS Madagaskar ANTANANARIVO Malawi PRETORIA Mali DAKAR Marokko RABAT 1'507 1' '010 1' Mauretanien DAKAR Mauritius PRETORIA Mosambik PRETORIA Namibia KAPSTADT Niger ABUJA Nigeria ABUJA Ruanda NAIROBI Sambia PRETORIA São Tomé und Príncipe KINSHASA Senegal DAKAR Seychellen ANTANANARIVO Sierra Leone ABIDJAN Simbabwe PRETORIA Somalia NAIROBI Südafrika KAPSTADT 3'769 3' '259 1' '510 2' '430 1' ' Südafrika PRETORIA 5'322 5' '379 1' '943 3' '973 2' '162 1'173 Südafrika Total 9'132 Sudan KHARTOUM Südsudan ADDIS ABEBA Swasiland PRETORIA Tansania DAR ES SALAAM Togo AKKRA Tschad ABUJA Tunesien TUNIS 1'548 1' '153 1' Uganda NAIROBI Zentralafrikanische Republik YAOUNDE Amerika 185'015 Antigua und Barbuda SANTO DOMINGO Argentinien BUENOS AIRES 15'719 15' '214 1' '505 14' '677 7'411 2'728 2'728 9'611 3'477 Bahamas MONTREAL Barbados CARACAS Belize MEXICO Bermuda NEW YORK

6 Bolivien LIMA 1'017 1' Brasilien RIO DE JANEIRO 6'184 6' '843 1' '341 4' '641 2'544 1'055 1'055 3'899 1'286 Brasilien SAO PAULO 9'048 9' '246 1' '802 7' '371 4'028 1'682 1'682 5'544 1'855 Brasilien Total 15'321 Chile SANTIAGO DE CHILE 5'210 5' '580 4' '844 2'203 1'319 1'319 3' Costa Rica SAN JOSE 1'711 1' ' ' Dominica SANTO DOMINGO Dominikanische Republik SANTO DOMINGO 2'111 2' '045 1' '066 1' ' Ecuador QUITO 1'848 1' '420 1' ' El Salvador SAN JOSE Grenada CARACAS Guatemala SAN JOSE 1'152 1' Guyana CARACAS Haiti SANTO DOMINGO Honduras SAN JOSE Jamaika HAVANNA Jungferninseln (USA) NEW YORK Kaimaninseln ATLANTA Kanada MONTREAL 25'683 26' '922 5' '761 20' '147 11'785 4'176 4'176 16'341 5'591 Kanada VANCOUVER 13'884 14' '223 3' '661 10' '617 6'297 2'258 2'258 8'945 2'969 Kanada Total 40'280 Kolumbien BOGOTA 2'586 2' '997 2' '031 1' ' Kuba HAVANNA Mexiko MEXICO 5'300 5' '157 1' '143 4' '955 2'303 1'231 1'231 3' Nicaragua SAN JOSE Panama SAN JOSE Paraguay BUENOS AIRES 1'396 1' ' Peru LIMA 3'037 3' '557 2' '069 1' ' Puerto Rico NEW YORK St. Kitts und Nevis SANTO DOMINGO St. Lucia CARACAS St. Vincent und die Grenadinen CARACAS Suriname CARACAS Trinidad und Tobago CARACAS Uruguay BUENOS AIRES 1'055 1' USA ATLANTA 14'828 15' '332 4' '496 10' '565 7'001 2'710 2'710 9'127 3'439 USA NEW YORK 24'572 25' '478 5' '094 19' '091 11'055 5'065 5'065 15'277 4'869 USA SAN FRANCISCO 31'646 32' '478 8' '168 23' '809 14'743 5'864 5'864 19'619 6'933 USA WASHINGTON 8'007 8' '875 1' '132 6' '857 3'676 1'639 1'639 5'021 1'512 USA Total 81'075 Venezuela CARACAS 1'500 1' '244 1' Ozeanien 32'316 Australien SYDNEY 24'543 25' '760 4' '783 20' '262 11'116 4'770 4'770 15'682 4'696 Cookinseln WELLINGTON

7 Fidschi WELLINGTON Guam WASHINGTON Kiribati SYDNEY Mikronesien MANILA Neuseeland WELLINGTON 6'875 6' '889 1' '986 5' '470 3'113 1'342 1'342 4'580 1'003 Palau MANILA Papua-Neuguinea SYDNEY Salomoninseln SYDNEY Samoa WELLINGTON Tonga WELLINGTON Vanuatu SYDNEY

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am Bestand ständige ausländische nach Nationalität und Bewilligungsart am 31.10.2016 Gesamttotal 386'118 181'211 204'907 266'741 121'152 145'589 119'377 60'059 59'318 EU-28/EFTA 263'001 117'833 145'168 258'062

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten 1 Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in am 31.12.2012 nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten Europa 371 177 70 440 46 524 20 954 45 403 20 406 22 938 38 762 55 984 7 183 7 046 12 626 22

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Basis Aktuell Basis. Belgien Den Haag

Basis Aktuell Basis. Belgien Den Haag Insgesamt 732159 746885 100.00% 14726 198201 200506 2309 533982 546379 12397 254626 328524 160137 160137 437005 146145 722 722 0 Europa 452941 462049 61.86% 9108 120204 121897 1697 332761 340152 7391 149452

Mehr

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger Grundsätzlich ist zur Einreise in einen Drittstaat ein noch zumindest 3 Monate gültiger Reisepass erforderlich, sofern nicht anders angegeben. Jene Staaten, in die eine Einreise auch mit dem Personalausweis

Mehr

Konsularbezirk Total-Schweizer Nur Schweizer Doppelbürger Männer Frauen Kinder Altersgruppe. Druck:

Konsularbezirk Total-Schweizer Nur Schweizer Doppelbürger Männer Frauen Kinder Altersgruppe. Druck: Insgesamt 746885 761930 100.00% 15045 200506 202388 1882 546379 559542 13163 261367 334348 162623 162623 444390 151325 722 755 33 Europa 462049 472202 61.97% 10153 121897 123501 1604 340152 348701 8549

Mehr

Länder welche im Marken-, Design- und Patentrecht das Prioritätsrecht gewähren 1

Länder welche im Marken-, Design- und Patentrecht das Prioritätsrecht gewähren 1 Länder welche im Marken-, Design- und Patentrecht das Prioritätsrecht gewähren 1 Land Prioritätsrecht? 2 Staatsvertragliche Grundlage Afghanistan - Ägypten Albanien Algerien Andorra + bilaterale Vereinbarung

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung

Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung Land Pauschale Ländergruppe (TS) Pauschale Ländergruppe (FK) Tagessätze (TS) I = 50 EUR Fahrtkosten (FK) 1 = 400 EUR II = 80 EUR 2 = 800 EUR III = 110 EUR 3 =

Mehr

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab 18.11.2013 Aland Inseln 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Belgien 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Bulgarien 1 0,288 0,084 0,096 0,54 0,053 Dänemark 1

Mehr

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A... 6 Afghanistan... 6 Ägypten... 6 Albanien... 6 Algerien... 6 Angola... 6 Äquatorialguinea... 6 Argentinien...

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

ROT. in den Nationalflaggen der Erde

ROT. in den Nationalflaggen der Erde ROT in den Nationalflaggen der Erde ROT in den Nationalflaggen der Erde Richard Fürstner Stand: Sept. 2014 www.wasistkunst.com Von 204 souveränen Staaten der Erde enthalten 161 Flaggen dieser Staaten die

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab L O H N S T E U E R Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 1.10. 2014 Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge Afghanistan 1.1.02 0 Ägypten 1.1.01 0 Albanien 1.9.02 0 Algerien 1.6.01 0 Angola

Mehr

weniger als 24 Stunden, aber mindestens 14 Stunden abwesend mindestens 24 Stunden abwesend EUR EUR EUR EUR EUR Afghanistan

weniger als 24 Stunden, aber mindestens 14 Stunden abwesend mindestens 24 Stunden abwesend EUR EUR EUR EUR EUR Afghanistan Afghanistan 25 20 10 95 30 Ägypten 25 20 10 50 30 Äthiopien 25 20 10 175 30 Äquatorialguinea 41 33 16 226 30 Albanien 19 15 8 110 30 Algerien 32 26 13 190 30 Andorra 26 21 10 82 30 Angola 64 51 26 265

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan Ägypten Äthiopien Äquatorialguinea Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge 25 95

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 113 Algerien 51 34 173 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und (Änderungen gegenüber der Übersicht ab 1. Januar 2012 - BStBl 2011 I S. 1259 - in Fettdruck) Land Afghanistan

Mehr

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6 A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6 Afghanistan 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Ägypten 3 3,99 1,99 0,45 0,99 1,99 Aland Inseln 1 0,228 0,06 0,072 0,24 0,023 Albanien 2 1,99 0,99 0,40 0,99 1,49 Algerien 4 4,99

Mehr

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger In der Regel ist zur Einreise in einen anderen Staat ein noch zumindest 3 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Für die Mitgliedsstaaten der EU, des EWR und der Schweiz genügt ein gültiger Reisepass

Mehr

Anhang I. Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten

Anhang I. Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten Automatisches Mitteilungsund Auskunftsverfahren Anhang I Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten zu den Datenübertragungs-Regelungen für das Automatische Mitteilungs- und Auskunftsverfahren

Mehr

EASY HKL-Liste nach AS

EASY HKL-Liste nach AS Berlin Stand: 27.08.2013 287 Ägypten 122 Bosnien und Herzegowina 142 Litauen* 145 Malta* 146 Moldau* 461 Pakistan 474 Singapur* 299 Sonstige afrikanische Staaten 499 Sonstige asiatische Staaten 370 St.

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Abdruck Anlage 2 Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für und im Ausland Land bei Stunden je Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2009 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2009 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 110 Albanien 23 16 8 110 Algerien 48 32 16 80 Andorra 32 21 11 82 Angola 42 28 14 110 Antigua und Barbuda 42 28 14 85 Argentinien 42 28 14

Mehr

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014 BMF v. 18.11.2013 IV C 4 - S 2285/07/0005: 013 BStBl 2013 I S. 1462 Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014 Bezug: BMF, Schreiben v. 4. 10. 2011 (BStBl 2011

Mehr

Übernachtungspauschale Ausland 2013

Übernachtungspauschale Ausland 2013 Afghanistan 95 Ägypten 50 Äthiopien 175 Äquatorialguinea 226 Albanien 110 Algerien 190 Andorra 82 Angola 265 Antigua und Barbuda 85 Argentinien 125 Armenien 90 Aserbaidschan 120 Australien Canberra 158

Mehr

Kongressreiseprogramm Zuschuss zu den Aufenthaltskosten 2015 (Tagespauschale) Land Region Pauschale protag

Kongressreiseprogramm Zuschuss zu den Aufenthaltskosten 2015 (Tagespauschale) Land Region Pauschale protag Kongressreiseprogramm Zuschuss zu den Aufenthaltskosten 2015 (Tagespauschale) Afghanistan Afghanistan 50,00 Ägypten Ägypten 56,00 Albanien Albanien 45,00 Algerien Algerien 61,00 Andorra Andorra 51,00 Angola

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Unterzeichnerstaaten und Ratifiziererstaaten des Römischen Statuts zur Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshof

Unterzeichnerstaaten und Ratifiziererstaaten des Römischen Statuts zur Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshof Themenbericht Unterzeichnerstaaten und Ratifiziererstaaten des Römischen Statuts zur Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshof Derzeit haben 139 Staaten das Römische Statut des Internationalen

Mehr

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland Bundesministerium für Wirtschaft Berlin, 7.10.2005 und Arbeit Übersicht über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland A. In Kraft getretene Verträge

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

mindestens 14 Stunden

mindestens 14 Stunden Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und Barbuda 42 28 14 85 Argentinien 36 24 12

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2010 In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist die Ländergruppeneinteilung mit Wirkung ab 1. Januar

Mehr

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2016

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2016 Auslandstage- und er ab. Januar 206. Die vom. Januar 206 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der

Mehr

DEUTSCH Preisliste für Versand und Versicherung mit DHL... 2 DHL Deutschland... 2 DHL Welt... 2

DEUTSCH Preisliste für Versand und Versicherung mit DHL... 2 DHL Deutschland... 2 DHL Welt... 2 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis / Table of content DEUTSCH... 2 liste für Versand und Versicherung mit DHL... 2 DHL Deutschland... 2 DHL Welt... 2 liste für Versand und Versicherung mit DHL Express...

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2)

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2) Inlandstarif nach Zielnetzen, wird laut Inlandstarif zu anderen Mobilfunkanschlüssen verrechnet. Sind im jeweiligen Tarif inkludierten Freieinheiten im Inland enthalten werden diese auch bei Roaming in

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Albanien 23 16 8 110 Algerien 48 32 16 80 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und Barbuda 42 28 14 85 Argentinien 36 24 12

Mehr

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Pauschbeträge 2015 Verpflegungsmehraufwendungen und skosten im Ausland Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen bei Afghanistan 30 20 20 95 Ägypten 40 27 27 113 Äthiopien 27 18 18 86 Äquatorialguinea

Mehr

Automatischer Informationsaustausch (AIA)

Automatischer Informationsaustausch (AIA) Automatischer Informationsaustausch (AIA) Liste von Partnerstaaten / teilnehmenden und meldepflichtigen Staaten. Für in Spanien geführte Konten Disclaimer Dieses Dokument ist nicht als Ersatz für offizielle

Mehr

ALPHA Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbh. Pauschbeträge 2016 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

ALPHA Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbh. Pauschbeträge 2016 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Pauschbeträge 2016 Verpflegungsmehraufwendungen und skosten im Ausland Verpflegungsmehraufwendungen bei, aber Afghanistan 30 20 20 95 Ägypten 40 27 27 113 Äthiopien 27 18 18 86 Äquatorialguinea 36 24 24

Mehr

Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale

Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Äquatorialguinea 50 33 17 226 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 77 52 26 265 Antigua und Barbuda 42

Mehr

Preis/Minute in Länder Zone 2. Preis/Minute in Länder Zone 1

Preis/Minute in Länder Zone 2. Preis/Minute in Länder Zone 1 Inlandstarif nach Zielnetzen, wird laut Inlandstarif zu anderen Mobilfunkanschlüssen verrechnet. Sind im jeweiligen Tarif inkludierten Freieinheiten im Inland enthalten werden diese auch bei Roaming in

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB Seite 1 von 5 bob weltweit für bigbob, bigbob 2009, bigbob 2011, bigbob 8,80, bob vierer 2008, bob vierer 2011, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob XL 9,90, superbob In folgenden Ländern

Mehr

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeld. Euro weniger als 24 Std. aber mindestens 14 Stunden abwesend

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeld. Euro weniger als 24 Std. aber mindestens 14 Stunden abwesend Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 10. Mai 2011 239 Auslandstage- und Anlage zu 3 Abs. 1 AKEVO 24 24 Std. 14 weniger 8 bis zu. (ohne LandOrt Afghanistan 25 20 10 95

Mehr

Reisekosten Ausland ab 01.01.2012

Reisekosten Ausland ab 01.01.2012 mind. 24 weniger als 24, Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Afghanistan 30 20 10 95 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und 42 28 14 85 Barbuda

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Reisekostenpauschalen 2015

Reisekostenpauschalen 2015 Afghanistan 30,00 20,00 95,00 Ägypten 40,00 27,00 113,00 Albanien 23,00 16,00 110,00 Algerien 39,00 26,00 190,00 Andorra 32,00 21,00 82,00 Angola 77,00 52,00 265,00 Antigua und Barbuda 53,00 36,00 117,00

Mehr

Auslandsreisekostentabelle 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013

Auslandsreisekostentabelle 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013 Unterdürrbacherstr. 101 97080 Würzburg Telefon 0931/98183 Telefax 0931/98115 Auslandsreisetabelle 2013 Email: stb-philipp-klein@t-online.de Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2013 Pauschbeträge

Mehr

Länderübersicht. Ägypten 3. Äquatorialguinea 3. Äthiopien 3. Afghanistan 3. Alaska 2. Albanien 1. Algerien 2. Amerikanisch Samoa 3.

Länderübersicht. Ägypten 3. Äquatorialguinea 3. Äthiopien 3. Afghanistan 3. Alaska 2. Albanien 1. Algerien 2. Amerikanisch Samoa 3. Länderübersicht und n Länderübersicht Ägypten 3 Äquatorialguinea 3 Äthiopien 3 Afghanistan 3 Alaska 2 Albanien 1 Algerien 2 Amerikanisch Samoa 3 Andorra 2 Angola 3 Anguilla 2 Antigua 2 Argentinien 3 Aruba

Mehr

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007 Seite 1/5 Afghanistan Afghanistan 301 70 01 Arabische Republik Ägypten Ägypten 301 73 95 Republik Albanien Albanien 301 70 18 Demokratische Volksrepublik Algerien Algerien 301 70 24 Fürstentum Andorra

Mehr

Übersicht nach dem Bundesfinanzministerium gültig für Reisen ab 1. Januar 2015

Übersicht nach dem Bundesfinanzministerium gültig für Reisen ab 1. Januar 2015 Im Überblick: und bei Geschäftsreisen ins Ausland Übersicht nach dem Bundesfinanzministerium gültig für Reisen ab 1. Januar 2015 Land Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea

Mehr

Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone

Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone Staaten nach Klimazonen Mehrfachnennungen sind möglich, da viele Staaten in mehrere Klimazonen aufgeteilt sind. Kalte Zone Eisregion Tundra Nördliche Nadelwälder (Taiga) kein Staat vorhanden Kanada Schweden

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2014. Abwesenheit von mindestens 24 Stunden

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2014. Abwesenheit von mindestens 24 Stunden Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 30 20 175 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien 36

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 30 20 175 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Liste der Vertragsstaaten des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Stand: 23. Oktober 2014 Vertragsstaaten: Vertragsstaaten des

Mehr

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7 SMS Afghanistan 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Ägypten 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Aland Inseln 1 0,228 0,06 0,072 0,24 0,023 Albanien 2 1,99 0,99 0,40 0,99 1,49 Algerien 4 4,99 2,49 0,50 0,99 1,99 Andorra

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2015 Erschienen am 03.11.2016 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA/Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest- und

Mehr

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese Verzeichnis der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP Verfasser: Brigitte Moese Stand: 12.03.2008 Seite 1 von 17 BAS015 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Pauschbeträge 2015 Verpflegungsmehraufwendungen und skosten im Ausland Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen bei Afghanistan 30 20 20 95 Ägypten 40 27 27 113 Äthiopien 27 18 18 86 Äquatorialguinea

Mehr

Auslandstage- und er ab 1.5.2003 1. Die vom 1.5.2003 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der Inanspruchnahme

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA / Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest-

Mehr

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland [Stand: 03.11.2015] PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland Voraussetzungen Immatrikulierte deutsche Studierende und Doktoranden der Universität Leipzig oder diesen gemäß BAföG Gleichgestellte sowie

Mehr

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01.

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01. EUR EUR EUR Afghanistan Afghanistan 25 95 1605 Ägypten Ägypten 33 113 2007 Albanien Albanien 19 110 1560 Algerien Algerien 39 190 2880 Andorra Andorra 26 82 1518 Angola Angola 64 265 4305 Antigua und Barbuda

Mehr

Steuer-Pauschalen für Auslandsreisekosten:

Steuer-Pauschalen für Auslandsreisekosten: Steuer-Pauschalen für Auslandsreisekosten: Ab dem 1. Januar 2013 gelten die folgenden Verpflegungsmehraufwendungen und. Änderungen zum Vorjahr sind fett markiert. Land Pauschbeträge in Euro für Verpflegungsmehraufwendungen

Mehr

Reisekosten F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder 2 FMBl Nr. 1/2015 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

Reisekosten - Reisekosten Ausland ab 01.01.2010, Checkliste

Reisekosten - Reisekosten Ausland ab 01.01.2010, Checkliste Reisekosten - Reisekosten Ausland ab 01.01.2010, Checkliste 1 Reisekosten Ausland ab 01.01.2010 Land Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen bei einer Abwesenheitsdauer je Kalendertag von Pauschbetrag

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2014 Erschienen am 18.09.2015 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Reisekosten Ausland ab 01.01.2014 - Checkliste

Reisekosten Ausland ab 01.01.2014 - Checkliste Reisekosten Ausland ab 01.01.2014 - Checkliste Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen Land bei einer Abwesenheitsdauer von mindestens 24 Stunden je für den An- und Abreisetag sowie bei einer Abwesenheitsdauer

Mehr

Einheits-Übereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel, abgeschlossen am 30. März 1961

Einheits-Übereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel, abgeschlossen am 30. März 1961 Einheits-Übereinkommen von 1961 über die Betäubungsmittel, abgeschlossen am 30. März 1961 SR 0.812.121.0; AS 1970 803 Geltungsbereich des Übereinkommens am 15. März 2004, Nachtrag 1 Afghanistan 19. März

Mehr

Reisekosten im Ausland 2014

Reisekosten im Ausland 2014 Reisekosten im Ausland 2014 Ab 01. Januar 2014 gelten die in der nachfolgenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und für Auslandsdienstreisen und Geschäftsreisen. Bei

Mehr

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015 Auslandstage- und er ab. Januar 205. Die vom. Januar 205 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der

Mehr

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich Preisliste PROFImeet Pay-per-Use Flatrate enthaltene Teilnehmer - 10 Konferenzkosten enthaltene Teilnehmer - 0,00 /min 1) jeder weitere Teilnehmer 0,04 /min 1) 0,04 /min 1) 5 zusätzliche Flatrate Teilnehmer

Mehr

sipgate VoIP-Tarife ( )

sipgate VoIP-Tarife ( ) sipgate basic Ihr Internet-Telefonanschluss sipgate VoIP-Tarife (07.2016) Tarife Deutschland Kosten 1,79 ct/min* 14,90 ct/min* eingehende Anrufe kostenlos Sonderrufnummern Kosten 50000 (Voicemail abhören)

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder (ARVVwV) vom 29.

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder (ARVVwV) vom 29. [RS SF Nr. 01/2013] [Rundschreiben Nr. 01/2013] in Kraft ab: 01.01.2013 BRE Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder (ARVVwV) Allgemeine

Mehr

SAEGIS AUF SERION VIELFÄLTIGE DATENBANKEN. GLOBALE ABDECKUNG. THOMSON COMPUMARK. Internationales Register. Nordamerika. Mittelamerika.

SAEGIS AUF SERION VIELFÄLTIGE DATENBANKEN. GLOBALE ABDECKUNG. THOMSON COMPUMARK. Internationales Register. Nordamerika. Mittelamerika. REUTERS/ANDY GAO Internationales Register Internationales Register Nordamerika Bermuda Kanada Mexiko Vereinigte Staaten: Marken auf bundesstaatlicher Ebene, Marken auf staatlicher Ebene Mittelamerika Belize

Mehr

A1 Mobil Weltweit Data Seite 1 von 7

A1 Mobil Weltweit Data Seite 1 von 7 A1 Mobil Weltweit Data Seite 1 von 7 A1 Mobil Weltweit Data - Zone EU 100 KB Preis pro Aland Inseln alle 0,023 0,24 Belgien alle 0,023 0,24 Bulgarien alle 0,023 0,24 Dänemark alle 0,023 0,24 Deutschland

Mehr

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld! Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. eety Die Wertkarte Ohne Anmeldung Ohne mtl. Grundgebühr Ohne Mindestumsatz Die ganze Welt um wenig Geld! dieweltkarte.at Österreichweite-Tarife * Anrufe ins Festnetz und alle

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV) Nach 6 des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) wird im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt folgende

Mehr

Auslandsreisekostensätze

Auslandsreisekostensätze Auslandsreisekostensätze Die Auslandsreisekosten werden aufgrund der Reisegebührenvorschriften des Bundes festgesetzt. Sie wurden mit Verordnung BGBl. 483/1993 (idf BGBl. II Nr. 434/2001) kundgemacht und

Mehr

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder 2 FMBl Nr. 1/2015 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Leistung Aufenthaltsort Einheit Preis 1 Anrufe in ausländische Festnetze Deutschland Ländergruppe 1 pro Minute 2 0,29 Ländergruppe 2 pro Minute 2 0,29

Mehr

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE Afghanistan +93 0,46 Afghanistan-Mobil +93 0,46 Albanien +355 0,21 Albanien-Mobil +355 0,21 Algerien +213 0,14 Algerien-Mobil +213 0,16 Amerikanisch-Samoa +1684 0,13 Andorra +376 0,05 Andorra-Mobil +376

Mehr

SONDERINFO. Steuerliche Behandlung von Reisekosten bei betrieblichen und beruflichen Auslandsreisen seit

SONDERINFO. Steuerliche Behandlung von Reisekosten bei betrieblichen und beruflichen Auslandsreisen seit SONDERINFO Steuerliche Behandlung von Reisekosten bei betrieblichen und beruflichen Auslandsreisen seit 1.1.2010 Mit Schreiben vom 17.12.2009 hat das Bundesfinanzministerium die neuen Pauschbeträge für

Mehr

Preise des Dienstanbieters Preise des Dienstanbieters inkl. 8% MwSt. Einmalige Kosten. chf

Preise des Dienstanbieters Preise des Dienstanbieters inkl. 8% MwSt. Einmalige Kosten. chf inkl. 8% MwSt. Einmalige Kosten Miete Internet-Box Miete TV-Box Versand pro Bestellung 49.- 29.- 9.- Tarife Fix (pro Minute) In der Schweiz International Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Andere Notruf-

Mehr

Automatischer Informationsaustausch (AIA)

Automatischer Informationsaustausch (AIA) Automatischer Informationsaustausch (AIA) Liste von Partnerstaaten / teilnehmenden und meldepflichtigen Staaten. Für in der Schweiz geführte Konten Disclaimer Dieses Dokument ist nicht als Ersatz für offizielle

Mehr

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder FMBl Nr. 16/2013 325 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

Staatenliste zur Visumpflicht bzw. -freiheit bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland. Afghanistan

Staatenliste zur Visumpflicht bzw. -freiheit bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland. Afghanistan Anlage 1 zum DKG-Rundschreiben Nr. 159/2006 vom 30. Mai 2006 Staatenliste zur Visumpflicht bzw. -freiheit bei Einreise in die Bundesrepublik Deutschland - Stand 19.09.2005 - Staaten Afghanistan Ägypten

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) vom 25. oklob 2012 Nach 16 des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) wird im Einvernehmen mit dem

Mehr

Land Vorwahl Aufbaukosten in CHF

Land Vorwahl Aufbaukosten in CHF Länderübersicht Set-up-Gebühren sind Verbindungsaufbaugebühren, die bei jedem Gespräch einmal entstehen. Der Preis für ein Gespräch setzt sich aus der einmaligen Setupgebühr sowie dem wiederholenden Minutentarif

Mehr