Burgstädter Anzeiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Burgstädter Anzeiger"

Transkript

1 4. Ausgabe Juni 2017 erscheint am Burgstädt im Internet: Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G Der Bürgermeister informiert zum 13. Tag der Gesundheit in Burgstädt ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 25/2017 Ronny Hofmann versucht sich beim Hulahup, Lars Naumann beim Zielwurf Thomas Schmidt (Sächsischer Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft), Ronny Hofmann (Bürgermeister der Stadt Lunzenau), Thomas Eulenberger (Bürgermeister der Stadt Penig), Lars Naumann (Bürgermeister der Stadt Burgstädt) und das Ehepaar Bilz (v. l.) zur Eröffnung Die Physiotherapie bietet Nordic Walking für Anfänger an Liebe Burgstädterinnen, liebe Burgstädter, am vergangenen Sonntag haben wir in der Burgstädter Innenstadt bei herrlichem Wetter den 13. Tag der Gesundheit zu Ehren des Naturheilkundlers Friedrich Eduard Bilz gefeiert. Viele Burgstädter Familien sowie Gäste aus nah und fern durften wir in unseren Gassen und auf dem Fest begrüßen. Das bunte Programm erfreute sich großer Beliebtheit und so konnten wir bei den thematischen Vorträgen und den Wanderungen viele Interessierte begrüßen. Das Bühnenprogramm wurde von verschiedenen Vereinen und Institutionen gestaltet und lud auch zum itmachen ein. Popgymnastik zum itmachen An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die Unterstützung des Gewerbe- und Handelsvereins Burgstädt e.v. bedanken. Allen voran gilt mein Dank Herrn Thomas Leppert und Frau andy üller, die sich mit viel Engagement in die Vorbereitungen und die Durchführung des Tages der Gesundheit eingebracht haben. Ein herzliches Dankeschön möchte ich auch für die Bereitstellung der Vortragsräumlichkeiten sowie der Ausgestaltung des inderprogrammes an Herrn Jürgen Hoffmann und sein Team aussprechen. Zu guter Letzt möchte ich es nicht versäumen, allen zu danken, die sich an der Ausgestaltung des Programmes in Form von Vorträgen, Radtouren, Wanderungen sowie Bühnenprogramm beteiligt haben und so zu einer gelungen Veranstaltung beigetragen haben. Die inder des Bewegungszentrums aus Limbach-Oberfrohna sind voll bei der Sache

2 Der nächste Tag der Gesundheit wird 2018 in Lunzenau stattfinden. Wann und wo steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gemacht. Ich hoffe Sie hatten ein paar schöne Stunden in unserer Burgstädter Innenstadt und freue mich auf ein Wiedersehen zu einer unserer nächsten Veranstaltungen. Ihr Bürgermeister Lars Naumann Amtliche itteilungen Der Stadtrat der Stadt Burgstädt hat im öffentlichen Teil seiner Sitzung am folgende Beschlüsse gefasst 1. Der Stadtrat beschließt, den 2. Nachtrag der Firma Industriebau Wernigerode GmbH, Niederlassung Staßfurt, in Löderburg für das Bauvorhaben Anbau für 48 rippenkinder an der indertagesstätte "Sonnenblume" mit einer Bruttosumme in Höhe von ,00 e zu bestätigen. 2. Der Stadtrat beschließt, den 1. und 2. Nachtrag der Firma. Günther & o. GmbH in Burgstädt für das Bauvorhaben omplettabriss der Gebäude August-Bebel-Straße 9 und Friedrichstraße 8 in Burgstädt einschließlich der Giebelsicherung der angrenzenden Gebäude mit einer Gesamtbruttosumme in Höhe von ,27 e einschließlich 2 % Preisnachlass zu bestätigen. 3. Der Stadtrat beschließt, für das Bauvorhaben Ersatzneubau der Uferwände oberhalb bachrechts und unterhalb bachlinks der Brücke Plantagenstraße in Burgstädt die Nachträge 1, 2 und 3 der Firma Gunter Hüttner + o.gmbh in hemnitz in Höhe von ,24 e zu bestätigen. Die Damen (und ein Herr) der Bilz Gesellschaft haben tolle Sachen vorbereitet 4. Der Stadtrat beschließt, zum Bauvorhaben omplexmaßnahme Gustav-Wolf-Straße und Brühl bis Herrenstraße den 3. Nachtrag für das Bauteil Straßenbau der Firma rause & o. Hoch-, Tief- und Anlagenbau GmbH in Neukirchen mit einer Bruttosumme in Höhe von ,44 e zu bestätigen. 5. Der Stadtrat beschließt, der Firma Naturholz ästner in olditz für das Bauvorhaben Außenanlagen indergartenbereich an der indertagesstätte "Sonnenblume" den Zuschlag für die Spielgeräte mit einer Bruttosumme in Höhe von ,89 e einschließlich 2 % Preisnachlass zu erteilen. 6. Der Stadtrat beschließt die Aufstellung einer Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Sondergebiet Handel, Dienstleistung und edizinische Versorgung". 7. Der Stadtrat beschließt, den Entwurf der Außenbereichssatzung "Untere Hauptstraße" Fassung 02/2017, Stadt Lunzenau OT Göritzhain im Rahmen der Beteiligung der berührten Behörden nach 13 (2) Nr. 3 BauGB zur enntnis zu nehmen. Anregungen und Hinweise werden nicht vorgetragen. Die Vorträge in der Schwanenapotheke waren gut besucht Aus den Ämtern und anderen Behörden Andrang bei der Stadtinformation Weitere Impressionen können Sie in der kommenden Woche sehen. 2 Der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau informiert Der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau beabsichtigt im Rahmen seiner Baumaßnahme Burgstädt, Erneuerung Trinkwasserleitung Heiersdorfer Straße im Bereich von Haus Nr. 30 bis Haus Nr. 44 Arbeiten an der Trinkwasserversorgungsleitung einschließlich den Hausanschlussleitungen vorzunehmen. Die planmäßige Bauzeit für das Gesamtbauvorhaben beginnt am und soll am enden. Beeinträchtigungen im öffentlichen Straßenverkehr für Anlieger und Nutzer sind durch die Baumaßnahme nicht auszuschließen, wofür der RZV um Verständnis bittet. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer an den RZV. Ihr RZV Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau

3 Anzeige(n) Wir gratulieren zum 85. Geburtstag am 18. Juni Frau Ruth Lohse zum 80. Geburtstag am 16. Juni Frau Ruth Taubert am 19. Juni Herrn Heinz Heider am 20. Juni Herrn Alwin Grebarsche zum 75. Geburtstag am 19. Juni Frau Barbara Lindner am 21. Juni Herrn Gert-Volker Graupner Impressum: (V.i.S.d.P) Herausgeber: für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Burgstädt, Brühl 1, Bürgermeister Lars Naumann für den nichtamtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä.. Redaktion: Riedel-Verlag & Druck G Vereine übergeben Text- und Bildbeiträge (möglichst digital und mit Nennung des Autors) bitte im Hauptamt, an Petra Lasch (Tel.: , Fax: , ba@stadt-burgstaedt.de). Bei Vereinsveröffentlichungen haftet für die Einhaltung der Urheberrechte (Text, Bild, arten, Grafik) im Sinne des Presserechtes der jeweilige Autor. Inhaltliche Aussagen und Wertungen von Texten außerhalb der Verwaltung widerspiegeln nicht die Auffassung der Ämter bzw. des Stadtrates. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Anzeigen/Herstellung/Vertrieb: Riedel Verlag & Druck G, Gottfried-Schenker-Str. 1, Lichtenau/ OT Ottendorf, Telefon: , info@riedel-verlag.de, Reinhard Riedel. Der liegt für jeden Haushalt zur kostenfreien itnahme in den bekannten Auslagestellen bereit. Die Auflage entspricht der aktuellen Haushaltszahl (Quelle: Deutsche Post). Es gilt die Anzeigenpreisliste zum 70. Geburtstag am 20. Juni Frau Helga eschwitz und Herrn Jürgen Seidel am 21. Juni Herrn Helmut Dietze Die Stadtverwaltung Burgstädt gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. Herzlichen Glückwunsch zur Goldenen-Hochzeit Ihren 50. Hochzeitstag feierten am 16. Juni 2017 Agate und Joachim Fiedler Zu diesem besonderen Jubiläum übermittle ich Ihnen persönlich die herzlichsten Glückwünsche, auch im Namen der Stadträte sowie der itarbeiterinnen und itarbeiter der Stadtverwaltung Burgstädt. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Naumann Bürgermeister GyBu-Schwimmer am in Freiberg erfolgreich it einer vergleichsweise kleinen 13-köpfigen Schwimmmannschaft nahm unser Gymnasium auch in diesem Jahr an den reis inder und Jugendspielen teil. Insgesamt hatten knapp 100 Schwimmer von 7 Vereinen und Schulen des Landkreises ittelsachsen für diesen Wettkampf gemeldet. Im schönen Freiberger Johannisbad herrschten bei strahlendem Sonnenschein unter der gläsernen uppel fast tropische Temperaturen, nicht einfach für die Schwimmer, ampfrichter und Betreuer. Dennoch konnten unsere GyBu-Schwimmer bei 28 Einzelstarts immerhin 24 persönliche Bestzeiten erzielen und insgesamt 33 edaillen auf den Einzelstrecken aus dem Freiberger Wasser fischen. Es gab 18-mal Gold, 10-mal Silber und 5-mal Bronze für unsere annschaft. 5-mal schwammen unsere Schwimmer mit Platz 4 zudem nur ganz knapp am Treppchen vorbei. Auch unsere Wettkampfneulinge Alisa Tesch und Robin Lehnert, die erst wenige Tage vor dem Wettkampf zur annschaft hinzukamen, machten ihre Sache gut. Spannend waren wie immer die Staffelentscheidungen über 4 x 50 Freistil. In der Besetzung Alisa Tesch, Annika Dauer, Pia Pöttrich und Lisa arie Just siegte unsere Staffel in der offenen Wertung. Ebenso eine Goldmedaille sicherten sich elina upfer, Flavia Richter, elina upfer und Thu hang Nguyen mit ihrer Staffel in der Altersklasse 2004 bis Unsere Jungsstaffel rundete das sehr gute Abschneiden all unserer Schwimmer mit einer Silbermedaille in der Besetzung Robin Lehnert, Oliver Hößler, ax hristoph Hähnel und Robin Hösel ab. Jeder unserer Schwimmer stand mindestens einmal auf dem Treppchen, konnte also eine edaille mit nach Hause nehmen. Einige konnten sich sogar über die maximal mögliche Anzahl von 5 edaillen (4 Einzel- und 1 Staffelmedaille) freuen. Großen Dank an die Eltern, welche als ampfrichter und Betreuer vor Ort waren. Ein Dankeschön auch an den SB ittelsachsen und den SSV Freiberg für die Ausrichtung des Wettbewerbes sowie die Schulleitung für die Unterstützung des Vorhabens. Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen-Hochzeit Ihren 60. Hochzeitstag feiern am Isolde und Egon rause hintere Reihe: Thu hang Nguyen, Pia Pöttrich, Annika Dauer, Lisa arie Just, Robin Hösel, ax hristoph Hähnel vordere Reihe: Alisa Tesch, elina upfer, Flavia Richter, elina upfer, Elsbeth osiorowski, Oliver Hößler, Robin Lehnert Zu diesem besonderen Jubiläum übermittle ich Ihnen persönlich die herzlichsten Glückwünsche, auch im Namen der Stadträte sowie der itarbeiterinnen und itarbeiter der Stadtverwaltung Burgstädt. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Naumann Bürgermeister Anzeigen & Werbebeilagen Geschäftsanzeigen: / oder Privatanzeigen: / I.Heinig@riedel-verlag.de A.Ludewig@riedel-verlag.de; A.aeubler@riedel-verlag.de 3

4 Neues vom AWOlinchen aus der Pusteblume Hallo liebe Pusteblumenfreunde, ich muss euch unbedingt von unserem Tierfest am 9. Juni berichten. Die ganze Woche über steckten unsere Erzieherinnen in den Vorbereitungen. Dann endlich, am Freitag, den 9. Juni um 15 Uhr wurde das Fest eröffnet. an sah Tiger, atzen, kleine äuse und manch anderes Tier in den Garten strömen. Zuerst gab es ein kleines Programm mit Liedern, Gedichten und Tanz. Dafür hatten die inder fleißig geprobt und erhielten viel Beifall. Danach konnten sich alle erst einmal umsehen. Es gab eine Bastel- und alstraße, eine Hüpfburg, usik und auf dem Bolzplatz konnte man sich sportlich betätigen. Viele inder gestalteten ihre eigene Tiermaske an diesem Tag. Den Hunger konnte man mit Wiener Würstchen, Roster, leckeren uchen und affee sowie Limonade stillen. Gegen 16 Uhr führten die inder der usikschule Fröhlich noch ein kleines Programm auf und zeigten was sie gelernt hatten. Altenburg entdecken Altenburg lockt mit über 1000-jähriger Architekturgeschichte, wertvollen unstwerken, Botanischem Erlebnisgarten und dem ehemaligen Residenzschloss der Herzöge von Sachsen-Altenburg. Lernen Sie die Stadt der artenmacher und des Skatspiels individuell kennen. ultur- und Veranstaltungshöhepunkte, ein kleiner Stadtplan sowie erlebnisreiche Aktivangebote für die ganze Familie finden Sie im neuen Prospekt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre itarbeiter der Stadtinformation Und dann endlich! war es soweit. Alle inder und Eltern warteten auf die Freigabe des Sandkastens. Zu den Glücklichen zählten alle die, die sich schon eine Schaufel gesichert hatten. Es ist schon zur Tradition geworden, dass im Sandkasten Edelsteine und Schätze vergraben werden. Genau darauf warteten viele unserer Gäste und man kann getrost sagen, dass sich alle Besucher zu diesem Zeitpunkt im Sandkasten befanden und buddelten. Am Abend halfen alle beim Einräumen und ein schönes, gelungenes Fest ging wieder zu Ende. Vielen Dank an alle Grillmeister, uchenbäcker, uchenverkäufer und Helfer beim Auf- und Abbau. Ein ganz großes Dankeschön geht an das aufland in Burgstädt, welches uns die Roster, die Brötchen und das Weißbrot gesponsert hat. Das Team der Pusteblume Aus unseren Vereinen 4

5 Ausschnitte aus dem Programm des ittelsächsichen ultursommers im Juli 2017 Sounds of Hollywood am reuzfelsen in Waldheim Uhr Einlass 18 Uhr Vorhang auf für die eisterwerke der Filmmusik! Die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach entführt alle Filmliebhaber und inofans zu einer unvergesslichen usikreise mit den schönsten Liedern der Traumfabrik. Das Vorprogramm gestaltet das künstlerische Voc a` ore Ensemble. Die Lieder stehen unter dem otto Liebe und Freiheit. Solisten: Laura üller, Thomas Hahn, VO A BELLA Eintritt: Vorverkauf 14 e, Ermäßigt 12 e Abendkasse 17 e Ermäßigt 15 e Eine Veranstaltung der Stadt Waldheim Wechselburger losterklänge in der Basilika Wechselburg Uhr Einlass 17 Uhr Das Leipziger Vocalensemble Thios Omilos zeigt an diesem Abend einen Querschnitt aus seinem breitgefächerten Repertoire. Das Ensemble, welches 2002 von itgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet wurde, nimmt Sie mit auf eine langreise durch die Jahrhunderte. Dabei stehen nicht nur geistliche Werke im Vordergrund, bereits im Vorfeld des Abendkonzertes erklingen weltliche Werke auf dem Innenhof und stimmen auf das anschließende onzert in der beeindruckenden Basilika ein. Zwischen den beiden onzerten sind die Gäste eingeladen, den önchen durch räutergarten, Schlosspark und Basilika zu folgen und deren Erläuterungen zu lauschen. 18 Uhr onzert auf dem Vorplatz 18:45 Uhr Führungen durch Basilika, Schlosspark oder räutergarten 20 Uhr onzert in der Basilika Eintritt: VV 17 e, A 19 e Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung von Gemeinde und loster Wechselburg Burg der ärchen auf der Burg riebstein 08./ Uhr ärchenliebhaber und -entdecker aufgepasst, der ärchenkönig Norbert I. lädt wieder auf die Burg riebstein zum großen Fest. Eingeladen sind natürlich zahlreiche Figuren wie Frau Holle und das tapfere Schneiderlein. Beim ärchenrätsel kann dann die Burg auf eigene Faust erkundet werden. Im Hof gibt es außerdem ein buntes Programm mit vielen ärchengeschichten, unststücken und öglichkeiten zum Basteln. Eintritt: Familie 16 e, Erwachsene 7 e, Ermäßigt 3 e Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Burg riebstein Pipes, Drums & ore im loster Buch Uhr Uhr Die Schotten sind los im loster Buch! Allein die beiden Pipe-Bands rest of Gordon und die Dresden Pipes & Drums werden für eine beeindrukkende Atmosphäre sorgen. Am gesamten Wochenende werden Stücke der schottischen und irischen ultur präsentiert. Dazu gehören natürlich bester Scottish und Irish Folk, aber auch Stepptanz und Irish Dance dürfen im Programm nicht fehlen. it der Band The acshanes, die das Guinness im Blut und die Pogues im Herzen haben, können die Gäste am Samstag noch bis spät in die Nacht feiern. Selbstverständlich dürfen auch die traditionellen Highland Games nicht fehlen. Bis zu 10 verschiedene annschaften treten im Laufe des Tages gegeneinander an, um sich in Disziplinen wie Hammerwerfen, Baumstammüberschlag und Steinstoßen zu übertrumpfen. Auf dem großen bunten arkt werden viele weitere Attraktionen für Groß und lein geboten. Eintritt: Erwachsene Sa. 8 e, So. 7 e Ermäßigt Sa. 3 e, So. 3 e Familie Sa. 19 e, So. 17 e (2 Erw. + bis 3 inder) Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins loster Buch The Queen Symphony auf der Seebühne riebstein :30 Uhr Einlass 18:30 Uhr Die ittelsächsische Philharmonie und die Sängerinnen und Sänger der Singakademie hemnitz begeben sich gemeinsam auf eine Reise in die Welt der Filmmusiken und setzen damit einen fulminanten Startpunkt für dieses onzerthighlight an der Talsperre riebstein. Im Anschluss daran erwartet die Zuschauer ein grandioses Hörerlebnis, denn das Orchester und der hor interpretieren an diesem Abend nicht nur eine einfache Aneinanderreihung von Queen-Songs. Vielmehr steht eine eigenständige symphonische omposition in 6 Sätzen im ittelpunkt des Abends. usikalische Elemente aus Hits wie Bohemian Rhapsody, We are the hampions oder Who wants to live forever verbinden sich zu einem völlig neuen langerlebnis. Die Besucher erwartet ein einmaliger onzertabend, bei dem die usik durch ein fantastisches Farbenspiel aus Licht und Feuer besonders hervorgehoben wird. Eintritt: VV 24 e, A 27 e, Ermäßigt 20 e Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung des ZV riebsteintalsperre. Das burlesque Strandspektakel auf der Seebühne riebstein :30 Uhr Einlass 19:30 Uhr Badeperlen Deluxe heißt es mit den Lipsi Lillies. Leipzigs erste Burlesque- Truppe, die in diesem Jahr ihr achtjähriges Bestehen feiert, lädt ein zum glamourösen Abend an das Ufer des idyllischen riebsteinsees. Dabei reiten sie auf einer Welle frivoler Verruchtheit, augenzwinkernder Erotik und schwarzem Humor. Sie bezaubern ihr Publikum als betörende eerjungfrauen, exotische Göttinnen und gefährliche Freibeuterinnen der Liebe. Bert allenbach, Leipzigs charmantester Entertainer, sorgt als Bademeister dafür, dass es bei all dem prickelnden Treiben auf der Bühne keine Ausrutscher gibt und präsentiert dazu Songperlen der 20er Jahre. Assistieren wird ihm dabei das reizende Nummerngirl itzi von Sacher, die süßeste Versuchung diesseits und jenseits der sieben Weltmeere. Lehnen Sie sich also entspannt zurück und genießen Sie den Ausblick auf die Badeperlen Deluxe, denn am schönsten sind die ädchen wenn sie baden gehen. Eintritt: VV 24 e, A 27 e, Ermäßigt 20 e Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung des ZV riebsteintalsperre Die Geschichte vom kleinen uck auf der Seebühne riebstein Uhr Einlass 15 Uhr Ein usiktheaterstück für inder nach Wilhelm Hauff. Weil seine Beine kürzer geraten sind als man es gewöhnt ist, wird er von allen gehänselt. Nach dem Tod seines Vaters wird er von der bösen Verwandtschaft aus dem Haus gejagt. Alles was ihm bleibt, sind die viel zu großen leider des Vaters. urz entschlossen macht er sich die Hosenbeine kürzer, bindet einen Gürtel um den weiten antel und zieht hinaus in die Welt, um viele spannende Abenteuer zu bestehen. Angeknüpft an die großen Erfolge von Pippi Langstrumpf und Wickie kommt das Eduard-von-Winterstein-Theater aus Annaberg mit einer weiteren großartigen Produktion vom Naturtheater Greifensteine erst- und einmalig auf die Seebühne riebstein. Eintritt: Vorverkauf 12 e, Ermäßigt 9 e Tageskasse 14 e, Ermäßigt 10 e Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung des ZV riebsteintalsperre usik, Licht & Steine auf der Burgruine Frauenstein Uhr Einlass 19 Uhr Eröffnet wird der Abend traditionsgemäß mit einer historischen Spielszene. Aufleben soll die Geschichte um die letzte Hinrichtung in Frauenstein im Jahre 1748: Anna aria und das hochpeinliche Halsgericht. al kraftvoll, laut und impulsiv - mal gefühlvoll, besinnlich und leise - so bezeichnen die ünstler des Akustik Rock Trio selbst ihre usik. Sie interpretieren an diesem Abend klassische und moderne Rocksongs auf ihre ganz eigene Art und Weise. Dabei wird besonderer Wert auf ein spannendes und abwechslungsreiches Arrangement gelegt, bei dem mit Sicherheit keine Langeweile aufkommt. it Einbruch der Dunkelheit wird die Burg mit Illuminationen und Fackeln ins rechte Licht gerückt. Im Laufe des Abends werden die Gäste dann in den fernen Orient entführt. Auf der Burgruine erscheint leopatra mit ihren Riesenschlangen und ein Fakir begeistert mit außergewöhnlichen Feuerspielen. Die Besucher erwartet ein zauberhafter Abend voller Geschichte, usik, Feuer und Lichtspiel vor der einzigartigen ulisse der Burgruine Eintritt: VV 12 e, A 13, Ermäßigt 9 e Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frauenstein 5

6 6 Veranstaltungsplan der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Burgstädt, öbkestraße 13, Telefon ontag, :00 Uhr lassentreffen Dienstag, :30 Uhr Skat- und Romménachmittag Donnerstag, :30 Uhr Seniorengymnastik Vorschau: ittwoch, :00 Uhr Wir laden ein zum Sommerfest in unsere Einrichtung mit affee, uchen und Gegrilltem. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Frau Schmerler. (Anmeldung bis erbeten) Sonntag, ab 11:30 Uhr Wir laden ein zum Sonntagsmittagstisch mit Schnitzel oder Zunge, artoffeln und Gemüse (Anmeldung bis erbeten). Unser Service: * ittagessen in der Begegnungsstätte, Dienstag bis Freitag ohne vorherige Anmeldung, von 11:00-13:00 Uhr * Essen auf Rädern, * Hauswirtschaftshilfe * mobiler sozialer Hilfsdienst, * Hausnotruf Alle itglieder, Hilfebedürftigen, Senioren und Interessenten sind herzlich eingeladen. arin arczinzick Leiterin der Begegnungsstätte Einladung zum 8. Lesecafé Friedrich Eduard Bilz und sein Sohn Dienstag, 11. Juli 2017, 15 Uhr Ort: Zum irchbäck, afé am arkt, Burgstädt Schon der Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz wusste, wie wichtig es ist, sich auch mal ganz und gar dem Genuss hinzugeben und in gemütlicher Runde zu entspannen. Deshalb gibt es in der Bilz-Region jetzt das Lesecafé im afé am arkt der Bäckerei und onditorei Zum irchbäck. argit Aurich widmet sich beim 8. Lesecafé am 11. Juli 2017 der Widmung, die Alfred Bilz über seinen Vater Friedrich Eduard Bilz in sein Buch Bilz' Goldene Lebensregeln schrieb. Die Teilnahme kostet inklusive einer Tasse affee und zwei ugeln Eis mit Früchten und Sahne 7 Euro pro Person. Eine Anmeldung unter Telefon ist erforderlich. ontakt: Projektmanagement für die Bilz Gesundheits- und Aktivregion arin Lemoine E-ail: bilz-region@stadt-burgstaedt.de Riedel-Verlag & Druck G Lichtenau OT Ottendorf Telefon: burgstaedt@riedel-verlag.de SAHSENUP 2017: Alex Flemming siegt beim Jubiläumscup Die zehnte Auflage des Burgstädter Sachsencups begann am Freitagabend mit dem traditionellen itternachtsturnier für Zweiermannschaften bis Bezirksliga. Von den 24 gestarteten Teams kämpfte sich die einzige Burgstädter Paarung mit anuel Jacob und Lars Naumann bis ins Viertelfinale vor und schied dann gegen die an eins gesetzten Stephan Richter/Fabian Lau (TTV Dresden 2007) aus. Die Vorjahressieger arc artin und Toni rauß vom Landesligaaufsteiger TSV 1872 Pobershau erreichten mit einem äußerst knappen Halbfinalsieg über Alexander Görden/Sven eyer (SV Stenn) erneut das Finale, in dem sie auf das neu zusammengestellte Dresdener/Freiberger Duo Philipp Schulz/aximilian Reich trafen, das sich im anderen Halbfinale gegen Richter/ Lau durchsetzte. In einem schwer umkämpften und gutklassigen Finale waren schließlich Schulz/Reich am Ende die Glücklicheren, die nach neuneinhalb Stunden Wettkampf mit 11:9 im Entscheidungssatz des Entscheidungsdoppels gewannen und somit die Siegerpokale und das ausgelobte Fass Bier mit nach Hause nehmen konnten. Es folgte am Samstag das neu ins Turnierprogramm aufgenommene Zweiermannschaftsturnier für Spieler, die auf reisebene spielen. Nach neun Stunden Bruttospielzeit hatten die 31 teilnehmenden annschaften ihre Sieger gefunden. Es waren die Jungs aus dem erzgebirgischen Niederlauterstein, die mit Vorjahressieger Denny Zabelt und dem reaktivierten arkus Fiedler im Endspiel gegen Lukas Flechsig und aximilian Hoffmann vom ASV Zwickau mit 2:1 die Oberhand behielten. Gemeinsame Dritte wurden hier Torsten reiner/hris Heidel (SSV St. Egidien) und überraschenderweise Tom Hille/ZhuxiLang vom BS Rapid hemnitz. Leider fiel das für Samstagabend geplante lickball-turnier einer zu geringen Teilnehmerzahl zum Opfer, so dass nach einem Sonntagvormittags- Frühschoppen, der unter dem otto Ping-Pong mit usik für jedermann stand, sofort das S-Turnier folgte. Und hier fiel zuerst die Entscheidung im Doppelwettbewerb, und die endete mit einer kleinen Überraschung, denn nicht die Favoriten Benno Oehme / Ivan Proano (SV Dresden-itte / VfR Simmern) hatten am Ende die Nase vorn, sondern Thomas David (ESV Lok Zwickau) mit seinem Partner vom TT Dietlingen, Denis ujdrica. Gemeinsame Dritte: Philipp Weber / Jens Didszuhn vom einheimischen TTV Burgstädt und Alexander Flemming/ Tom Wohlrabe (TV 1879 Hilpoltstein / Tauchaer SV). Im Einzelwettbewerb konnte man in den Vorrundenspielen teils spannende, teils unterhaltsame, bisweilen sogar ganz lustige, aber nie langweilige Spiele erleben. Danach allerdings trennte sich die Spreu vom Weizen, und die Favoriten konnten sich durchsetzen. Alle vier Topgesetzten erreichten das Halbfinale. In diesen siegten der Titelverteidiger Alexander Flemming gegen Benno Oehme und Ivan Proano gegen Lokalmatador Daniel öhler jeweils mit 3:1 Sätzen. So kam es schließlich zu einem hochinteressanten Endspiel, in dem der junge Ecuadorianer den siebenfachen upgewinner am Rand einer Niederlage hatte. Bei einer 2:1-Satzführung und einem 10:8-Punktestand hatte Proano auf einmal zwei atchbälle. Aber Flemming wäre nicht Flemming, wenn er diese brenzlige Situation nicht gemeistert hätte. it Geschick und Glück gelang es dem Titelverteidiger, sich diesen Satz und anschließend den Entscheidungssatz zu sichern und damit erneut den exklusiven Siegerpokal zu holen und das Preisgeld abzufassen. Damit achtfacher Sachsencupgewinner: Alexander Flemming. Die leider recht spärlich anwesenden Zuschauer im Burgstädter Sportzentrum dürften ihr ommen nicht bereut haben, denn es gab viele sehenswerte Ballwechsel, interessante, spannende Spiele und tollen Tischtennissport zu erleben. Der TTV Burgstädt als Veranstalter möchte sich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich bei den Sponsoren bedanken, ohne deren Hilfe und Unterstützung die ganze Veranstaltung nicht in diesem Umfang möglich gewesen wäre. Ein herzliches Dankeschön geht deshalb an: Wohnungsbaugenossenschaft Burgstädt Fliesen-Thomas Privatfleischerei Gretenkord Autohaus Reuter Dach-Stein Brauerei Hartmannsdorf Getränke-Gerhardt TT-Shop Stein, hemnitz.

7 Ergbnisse SAHSENUP Burgstädt

8 irchgemeindenachrichten Ev.-Luth. irchgemeinde antor-eister-str. 2B, Burgstädt Tel Fax , Juni Donnerstag 19:30 Uhr Gemeindeabend im irchgemeindehaus "Reformation des Herzens" mit Jürgen ette 24. Juni Samstag - Johannistag 14:00 Uhr Andacht mit ranzniederlegung anlässlich der Eisernen, Steinernen und Gnadenkonfirmation auf dem Waldfriedhof Pfarrerin S. Hintzsche 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Johannisfeier auf dem Waldfriedhof, mit irchenchor und Posaunenchor mit Pater Ansgar anschließend sind alle zum Grillabend am irchgemeindehaus eingeladen 25. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Festgottesdienst zur Eisernen, Steinernen und Gnadenkonfirmation ausgestaltet vom Posaunenchor Pfarrerin S. Hintzsche 2. Juli 3. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit indergottesdienst Pfarrerin S. Hintzsche 8. Juli Samstag 09:00-11:00 Uhr Altpapierannahme Annahme ehemals Altes irchgemeindehaus, Einfahrt F.-arschner-Str. Landeskirchliche Gemeinschaft Burgstädt, Dr.-Robert-och-Str. 51 Wir laden herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein und freuen uns über Ihr ommen! Sonntag, :00 Uhr Gemeinschaftsstunde Dienstag, :30 Uhr Bibelgesprächskreis Weitere Informationen: Herr Thomas Zeschke (Prediger), Telefon Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Burgstädt Burkersdorfer Str. 34 Wir laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Gottesdiensten ein samstags 19:00 Uhr Jugendstunde sonntags 10:00 Uhr Gottesdienst und indergottesdienst mittwochs 19:30 Uhr Bibelgespräch Anzeige(n) Sonntag, Sonntag, Evangelisch-irchliche Gemeinschaft Burgstädt e. V. Göppersdorfer Str. 78, 19:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 15:00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung unserer Gemeindepastorin Sabine Zöllner und affeetrinken dienstags 19:00 Uhr Bibelgesprächskreis Wir laden zu allen Veranstaltungen herzlich ein. atholische irche St. ichael Burgstädt, Lessingstraße Pfarramt Heilig reuz, arkt 12, Wechselburg, Tel Samstag, 24. Juni Hochfest der Geburt des Hl. Johannes d. Täufers 18:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst Friedhof Burgstädt Sonntag, 25. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Hl. esse Sonntag, 2. Juli 13. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Hl. esse 8 Burgstädt im Internet:

9 Bereitschaftsdienst für Burgstädt vom Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. Rufnummer: (ohne Vorwahl) - edizinische Notfälle 112 Zahnärzte: Sonnabends Sprechstunde: 8 bis 11 Uhr Sonn- und Feiertags Sprechstunde: 9-10 Uhr (urzfristige Änderungen unter: 24./25.06.: Frau Dr. Hammer, Penig, Schlossstr. 10, Telefon /02.07.: Frau Dr. Winguth-Lehmann, Hartmannsdorf, Obere Hauptstr. 6, Telefon oder Apotheken: Alle Apotheken haben jeweils durchgehend Dienstbereitschaft an den genannten Tagen (Wochenenddienst von Samstag 12 Uhr - Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr -ontag 8 Uhr) Samstag, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich-arschner-Str. 49, Telefon Sonntag, : ronen-apotheke, Limbach-O., Jägerstr. 9, Telefon ontag, : ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon Dienstag, : Apotheke im Ärztehaus, Limbach-O., L.-Richter-Str. 10, Telefon ittwoch, : Beethoven-Apotheke, Hartmannsdorf, Leipziger Str. 23b, Telefon und arien-apotheke, Lunzenau, Am Ring 1, Telefon Donnerstag, : Brücken-Apotheke, Penig, Brückenstr. 13, Telefon Freitag, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon Samstag, : Schwanen-Apotheke, Burgstädt, arkt 14, Telefon Sonntag, : Aesculap-Apotheke, Limbach-O., Hauptstr. 28 c, Telefon Tag des Fußes am 28. Juni 2017 im Barfußpark Burgstädt Jedes Jahr im Juni begehen wir den Tag des Fußes. Am 28. Juni 2017 laden wir Sie, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, in den Barfußpark nach Burgstädt ein. Auf geführten Rundgängen wollen wir unsere Füße entdecken, Ihnen Neues und Wissenswertes aus der edizin nahebringen. ehrere Teststationen und esspunkte laden zum aktiven Teilnehmen und itmachen ein. Ärzte und Schwestern aus dem DIAOED - Diakoniekrankenhaus hemnitzer Land ggmbh stehen für Sie bereit, um Fragen zu beantworten und uns allen einen interessanten Nachmittag rund um den Fuß zu gestalten. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich telefonisch unter der Rufnummer bei Frau Weigelt anmelden. Gern können Sie auch eine E-ail an west@diakomed.de senden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie herzlich nach Burgstädt zu unserem Bürgerforum ein. Weitere Informationen finden Sie unter Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Der Dienst geht jeweils eine Woche von Samstag 6 Uhr bis Samstag 6 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten : TÄ ünster, Beethovenweg 27, Röhrsdorf, Telefon : Dr. ühnert (nur leintiere), Burgstädt, ittweidaer Str. 27, Telefon alteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Rettungswache Burgstädt Burgstädt, Friedrich-arschner-Str. 7, Telefon rankentransport: ASB Ortsverband hemnitz und Umgebung e. V. - Sozialstation montags bis freitags 7 bis 15:30 Uhr - außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung Burgstädt, Friedrich-arschner-Str. 7 Telefon Bereitschaftsdienst rund um die Uhr Private Pflegedienste: Helfende Hand, Telefon hristina Roßner, Telefon oder Ursula Graichen, Telefon oder Eva-aria Zietzschmann, Telefon oder Regionaler Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau; Bereitschaftsdienst Trinkwasser Havarietelefon 24 h: Telefon Internet: Abwasserzweckverband hemnitz/zwickauer ulde Bereitschaftsdienst Abwasser: Telefon Fäkalschlammentsorgung Fa. Fehr: Telefon Störungen der Erdgasversorgung: Telefon Vater-ind-uren immer stärker gefragt Aufstehen, arbeiten, Abendritual mit den indern: Viele Väter leben zwischen beruflichen Stress und dem Anspruch, ein guter Vater zu sein. Obwohl laut statistischem Bundesamt die Haus- und Erziehungsarbeit zu 80 Prozent von üttern erledigt wird, steigt die Nachfrage nach spezifischen Vater-ind-Vorsorgekuren überproportional an. Häufigste Diagnose: Erschöpfungszustände, Rückenbeschwerden oder Herz-reislauf- Erkrankungen. Nahezu 60 Prozent der in 2016 befragten änner nennen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Belastung, rund 52 Prozent davon arbeiten 40 Stunden und mehr pro Woche. In Deutschland bieten 16 vom üttergenesungswerk anerkannte liniken Vater-ind-aßnahmen an. Dabei gibt es zwei Optionen: die reine Vater- ind-aßnahme und die gemischte aßnahmen von Vater-ind- und utter-ind-uren. Die meisten Väter in den aßnahmen sind zwischen 36 und 55 Jahre alt. 58 Prozent sind verheiratet oder leben in einer Partnerschaft. Die meisten Väter haben ein bis zwei inder. Uwe Rosinski vom Diakonischen Werkes Rochlitz e. V. berät zu diesen väterspezifischen urmaßnahmen und vermittelt in ureinrichtungen. Er hilft auch beim Formulieren von Widersprüchen, da Vater-ind-uren von den rankenkassen scheinbar öfter abgelehnt werden. Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter Tel Anzeige(n) Anzeige(n) 9

10 Burgstädter TSV 1878 e. V. - Abteilung Judo Von würdevollen Erinnerungen und Zukunftsplänen wurden wir 2017 in Holland überrascht. Zum zwanzigsten Teilnahmejubiläum wurden wir von vielen Erinnerungen schon in der Vorbereitungsphase, auf der Hinfahrt und dann sehr intensiv bei der Akkreditierung in der Judohalle eingeholt. So hatten die Sportfreunde aus Venray für ihren Trainerkollegen und Freund Rainer ein ondolenzplakat drucken lassen, an dem alle 2000 Sportler und Trainer bei der Akkreditierung vorbei mussten. heforganisator Adri van Stokkem hielt mich minutenlang umarmt und seine Tränen wurden etwas weniger, als ich ihm sagte, dass wir gemeinsam beschlossen hätten, das Turnier in Venray weiter zu besuchen. Nicht anders erging es mir/uns dann in unserem Quartier in Leukermeer an der Rezeption und den itarbeitern des Teams - wenn man sich nunmehr über 20 Jahre kennt. Langsam mussten wir aber zum Turnieralltag zurück. Das Wiegen ging wieder flott über die Bühne, so dass noch genügend Freizeit vorm Abendessen blieb, um Neuerungen oder den Badestrand zu erkunden. keine 5 Sterne - aber Spagetti gehen immer it einem Teilnehmerfeld von 9 Judoka und 6 Begleitpersonen (davon 2 Trainer) hatten wir am 9. Juni wieder eine ausgesprochen entspannte Fahrt am Rande des Harzes vorbei. Von Dortmund aus ging's dann allerdings nicht mehr so gut durchs Ruhrgebiet - aber das sind wir ja schon über die vielen Jahre gewöhnt. Unsere Judoka hätten allesamt besser abschneiden können. Aber Holland hat schon immer seine eigenen Gesetze. evin Schulze, aximilian aertens und Ole Gehlsdorf kämpfen ja auch nun in einer neuen Altersklasse und da ist es schwer, sich als jüngster Jahrgang durchzusetzen. Aber enttäuscht über die 5. Plätze waren sie schon - wobei man sagen muss - erstmal das kleine Finale in Holland überhaupt erreichen Der Eine oder Andere haderte nun mit seiner Leistung in der Judohalle, regenerierte sich aber schnell wieder bei den nachmittäglichen Aktivitäten im amp. Franziska und Alexander tüfteln schon an der Turnierauswertung und ich an der Vorbereitung für Ein Dank soll eingeschoben werden wieder an Volkmar - der wieder extra im Zelt schlief und 24 Stunden 4 Tage lang auf stand by war, sowie unseren Freunden vom JV Ippon Rodewisch - die uns ihren T5 VW-Bus kostenlos zur Verfügung stellten und natürlich meiner Freundin aro - die erst mit den indern noch auf dem See beim Paddeln Segeljachten ausweichen musste und dann so gegen 24 Uhr mich einen Lachanfall auslösen ließ wegen einer Taucherbrille und ich mich gar nicht wieder beruhigen konnte in Venray war - mit vielen schönen Erinnerungen - wieder ein echter und gelungener Höhepunkt zwischen den Saisonhälften. evin Schulze -46 kg U18 5. Platz Ole Gehlsdorf -66 kg U15 5. Platz ia Wendler -44 kg U13 5. Platz Information für das Training in den Sommerferien erhalten alle Sportler vom heftrainer Lutz Rebhan. Letztes Zwergentraining am 23. Juni, Turnerstr. 6 Erstes Zwergentraining am 11. August, Turnerstr. 6 atrin Spindler Der Text lautet: Die Nachricht über den Tod von höher gings immer Rainer war ein großer Schock für unseren Verein. Über 20 Jahre war er mit seinen Judokas vom Burgstädter TSV 1878 ein regelmäßiger Gast unseres Turniers. Er war für viele unserer Freiwilligen ein gern gesehener Gast bei unserem Turnier. Wir kondolieren Burgstädter TSV 1878 mit dem großen Verlust von Rainer. Wir wünschen der Familie viel raft mit diesem großen Verlust. Judo Vereniging Venray - Niederlande TV Vater Jahn Burgstädt, Abt. Fußball Hauptsponsor ist die Fa. FLIESEN-THOAS Burgstädt Spiele vom 23. bis : großer riegsrat 10 ännermannschaft und Nachwuchsteams: Die Saison ist beendet. Alle annschaften sind spielfrei! Alte Herren: Fr , Uhr Oberfrohna AH - TV Vater Jahn Bgst. AH Danach ist auch für die AH-annschaft Spielpause bis August! Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage - Sie werden aktuell über den Sportbetrieb im Verein informiert: www. tvvj-burgstaedt.de Donald Richter, - Abt.-leiter - ehr Informationen:

11 Anzeige(n) 11

12 12

13 Aktuelles vom Burgstädter Laufverein Hauptsponsor: Vereinigte Raiffeisenbank Burgstädt eg 9. Skatstadtmarathon in Altenburg Skatturnier Am fand das 3. Skatturnier im Hotel "Alte Spinnerei" Burgstädt statt. 25 Skater konnten begrüßt werden. Die Turnierleitung war zufrieden und so konnte das Turnier wie gewohnt um 18 Uhr beginnen. Skatfreund Florian Böhland setzte sich diesmal mit 3211 Punkten an die Spitze und gewann das Turnier. Auf dem 2. Platz folgte Jörg Zocher mit 3041 Punkten. Skatfreund Werner Rudolph freute sich, mit 2468 Punkten belegte er den 3. Platz, endlich wieder einmal auf dem Siegerpodest zu stehen. Den letzten Platz belegte Skatfreund ike irsten, der in letzter Zeit immer gute Plätze belegte,aber diesmal in keiner Weise seine Skatkarten im Griff hatte. In der 1.Serie 105 isse! (8 gew./9 verl.), 2.Serie 209 Punkte(12 gew./7verl.), gesamt:104 Punkte. Diesmal war nur eine Skatfreundin vertreten. argit Vogel (Limb.) gab sich redlich ühe, am Ende des Turniers sprang nur der 23. Platz heraus. Sie meinte beim Abschied: "Spaß an der Freude" -sowie "dabei sein ist alles". Turniersieger: Florian Böhland 1. Serie: 1366 Punkte(18 gew./4 verl.) 2. Serie: 1845 Punkte(20 gew.) Gesamt: 3211 Punkte 2. Platz:Jörg Zocher 1. Serie: 1311 Punkte(13 gew./1 verl.) 2. Serie: 1730 Punkte(14 gew.) Gesamt: 3041 Punkte 3. Platz:Werner Rudolph 1. Serie: 1619 Punkte(12 gew.) 2. Serie: 850 Punkte(8 gew./1 verl.) Gesamt: 2468 Punkte Die weiteren Platzierungen: 4. Platz: Stefan Reichenauer 2445 Punkte 5. " Jörg Schubert 2240 Punkte 6. " hristian Römer 2231 Punkte 7. " Dr. Andreas Zeug 2161 Punkte 8. " Jens Große 2111 Punkte 9. " Lothar Schelonsek 2048 Punkte 10. " Herbert Reips 1928 Punkte 11. " Harry Zaunbrecher 1841 Punkte 12. " Frank Talkenberger 1740 Punkte 13. " Hans-Jürg Große 1684 Punkte 14. " Albrecht irsten 1596 Punkte 15. " Bernd ittenzwei 1510 Punkte 16. " Jörg Wolf 1503 Punkte 17. " Frank Lange 1464 Punkte 18. " Erik Reips 1345 Punkte 19. " Thomas Georgi 1329 Punkte 20. " Heinz ießler 1207 Punkte 21. " Jens Nagel 1205 Punkte 22. " Hubert Witkowski 1170 Punkte 23. " argit Vogel (Limb.) 1133 Punkte 24. " Peter Irmscher 897 Punkte 25. " ike irsten 104 Punkte Unsere Läufer Jeannette & Stefan Am Samstag, den 10. Juni fand im ostthüringischen Altenburg die 9. Auflage der beliebten Laufveranstaltung statt. Bei einer Temperatur von 24 Grad waren die Bedingungen noch verträglich. Der arkt und die angrenzenden Gassen waren festlich geschmückt. heerleader, Samba, Attraktionen und das tolle Altenburger Publikum waren voll mit bei dieser herrlichen Laufveranstaltung dabei. it 3413 Finisher gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Für die vielen Sportler standen 9 verschiedene Lauf- und Walkingwettbewerbe zur Auswahl. Auch Stimmungskanone Stefan Bräuer sorgte wieder für gute Laune und Abwechslung. Prominenter Gast der Veranstaltung war diesmal Florian Neuschwander, Deutschlands bestem Ultraläufer. Nach seinem Angriff auf den Streckenrekord im Halbmarathon (1:11:09 h), den er auf 1:10:47 h verbesserte, wechselte er die Schuhe und ging gleich noch mal zum Lauf über 13,3 km an den Start. Auf der arathonstrecke siegte diesmal Lokalmatadors Steven ichel (SV Lerchenberg ABG) in 2:54:41 h. Bei den Frauen konnte sich Antje üller vom LFV Oberholz in 03:29:11 h erneut durchsetzen. Siegerin auf der Halbmarathonstrecke wurde Annika Holland (S Berlin) in 1:32:36 h. Florian Neuschwander (Run with the Flo) 1:10:47 h siegte hier bei den ännern. Auf der 13,3 ilometerstrecke kamen die Sieger aus einer Familie. Bei den ännern war es hristian Bernstein (SG Spergau) in 48:52 min und seine utter Steffi Bernstein (SG Spergau) 1:00:21 h holte sich den Sieg bei den Frauen. Für den Burgstädter Laufverein sind seit 2010 Jeannette und Stefan eier immer mit dabei, um die beliebten edaillen in Form einer Skatkarte zu sammeln. Auf der 13,3 km Strecke war es für Jeannette diesmal der 18. Platz in 1:46:55 h. Stefan erreichte in 1:23:53 h das Ziel, was den 15. Platz in der A bedeutete. Nur noch 24-mal laufen, dann ist das Skatblatt komplett. Deshalb werden wir im nächsten Jahr wieder in Altenburg an den Start gehen. J. Irmscher laufend informiert unter: Anzeige(n) Turnierleitung Albrecht irsten/lothar Schelonsek. Burgstädt im Internet: 13

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Bericht KEM Damen und Herren 2013

Bericht KEM Damen und Herren 2013 Bericht KEM Damen und Herren 0 Auch in diesem Jahr fanden die KEM der Damen und Herren am Tag der Einheit statt. In der er Sporthalle boten die Sportfreunde vom SV Kubschütz an 9 Tischen, den 7 Damen und

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom KARATE DOJO ZANSHIN Traditionelles Shotokan Karate nach Vechta vom 09.09. 11.09.2016 Liebe Karateka, lange haben wir gewartet und nun war es endlich wieder einmal soweit und wir konnten unsere bei herrlichem

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd

November Aktuelle Berichte. 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd November 2016 Aktuelle Berichte 1. Boogie Woogie: Vize-Weltmeister in Gmünd Die amtierenden Boogie Woogie Weltmeister der Seniorenklasse, Evelyn Schmidt und Thomas Veigl, waren am 15.10.16 zu einem Workshop

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012 Unsere Veranstaltungen finden Sie online unter: Anmeldungen erfolgen direkt online. Über die Filterfunktion

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008

FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008 FACHSCHAFTSABEND Geotechnik & Bergbau 2008 Hallo GTB - Erstis, es ist so weit. Für euch beginnt die Studienzeit. Viele Hürden kommen auf euch zu Und ihr kommt nur selten zur Ruh. Doch glaubt uns, wenn

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

erleben Sie die schönste Zeit in immer im Vordergrund stehen. Fragen Sie uns nach allem, was

erleben Sie die schönste Zeit in immer im Vordergrund stehen. Fragen Sie uns nach allem, was Einen außergewöhnlichen Tag sollte man in einer außergewöhnlichen Umgebung verbringen. Wer Ja sagt, kann jetzt auch Europa-Park sagen. Trauen Sie sich bei uns und i m z a u b e r h a ft e n E u r o p a

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 In stillem Gedenken an Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016 Silke schrieb am 5. Oktober 2016 um 16.15 Uhr In Erinnerung an dich, liebenswerte Dajana. Ruta Hohendorf schrieb am 21. September 2016

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Kindergeburtstag im SaLü

Kindergeburtstag im SaLü Kindergeburtstag im SaLü Erlebnisse schenken Hinein ins Abenteuer! Die Riesenrutsche hinunter sausen, nach dem Schatz tauchen, den Rätselparcour erkunden, zusammen nach Herzenslust planschen, toben und

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr